DE202013001595U1 - Simple two-ring bearing with a protective effect against the mutual axial movement - Google Patents

Simple two-ring bearing with a protective effect against the mutual axial movement Download PDF

Info

Publication number
DE202013001595U1
DE202013001595U1 DE202013001595U DE202013001595U DE202013001595U1 DE 202013001595 U1 DE202013001595 U1 DE 202013001595U1 DE 202013001595 U DE202013001595 U DE 202013001595U DE 202013001595 U DE202013001595 U DE 202013001595U DE 202013001595 U1 DE202013001595 U1 DE 202013001595U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
inner ring
ball
outer ring
peripheral surface
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202013001595U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CHAIR MAN HI TECH CO
CHAIR MAN HI-TECH Co Ltd
Original Assignee
CHAIR MAN HI TECH CO
CHAIR MAN HI-TECH Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CHAIR MAN HI TECH CO, CHAIR MAN HI-TECH Co Ltd filed Critical CHAIR MAN HI TECH CO
Publication of DE202013001595U1 publication Critical patent/DE202013001595U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C19/00Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement
    • F16C19/50Other types of ball or roller bearings
    • F16C19/507Other types of ball or roller bearings with rolling elements journaled in one of the moving parts, e.g. stationary rollers to support a rotating part
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C39/00Relieving load on bearings
    • F16C39/02Relieving load on bearings using mechanical means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C43/00Assembling bearings
    • F16C43/04Assembling rolling-contact bearings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)
  • Support Of The Bearing (AREA)

Abstract

Einfaches Zweiringlager mit einer Schutzwirkung gegen die gegenseitige Axialbewegung, umfassend
einen Innenring (10), der ein Lagerloch (11) und eine Umfangsfläche (12) aufweist,
einen Außenring (20), der die Umfangsfläche (12) des Innenrings (10) umschließt und eine innere Ringfläche (21) und eine äußere Ringfläche (12) aufweist, wobei die innere Ringfläche (21) an der Umfangsfläche (12) des Innenrings (10) liegt und gegenüber dieser gedreht werden kann,
mindestens eine Ringnut (30), die an der Umfangsfläche (12) des Innenrings (10) oder der inneren Ringfläche (21) des Außenrings (20) angebracht ist, und
mindestens eine Kugelbegrenzungseinheit (40), die an dem Außenring (20) oder an dem Innenring (10) angeordnet ist und eine starre Kugel (41), ein Federelement (42) und ein Begrenzungselement (43) beinhaltet, wobei der Außenring (20) oder der Innenring (10) eine radiale Aufnahme (44) für die Kugelbegrenzungseinheit (40) aufweist, die eine Öffnung (45) besitzt, aus der die Kugel (41) herausragt und in die...
Simple two-ring bearing with a protective effect against the mutual axial movement, comprising
an inner ring (10) having a bearing hole (11) and a peripheral surface (12),
an outer ring (20) which encloses the peripheral surface (12) of the inner ring (10) and an inner annular surface (21) and an outer annular surface (12), wherein the inner annular surface (21) on the peripheral surface (12) of the inner ring (20) 10) and can be rotated relative to this,
at least one annular groove (30) which is attached to the peripheral surface (12) of the inner ring (10) or the inner annular surface (21) of the outer ring (20), and
at least one ball limiting unit (40) which is arranged on the outer ring (20) or on the inner ring (10) and includes a rigid ball (41), a spring element (42) and a delimiting element (43), wherein the outer ring (20) or the inner ring (10) has a radial receptacle (44) for the ball limiting unit (40), which has an opening (45) from which protrudes the ball (41) and in the ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Technisches GebietTechnical area

Die Erfindung betrifft ein Lager, insbesondere ein einfaches Zweiringlager mit einer Schutzwirkung gegen die gegenseitige Axialbewegung.The invention relates to a bearing, in particular a simple two-ring bearing with a protective effect against the mutual axial movement.

Stand der TechnikState of the art

Es gibt zahlreiche Arten von Lagern. Nach der Funktion und der Bewegungsweise lassen sich die Lager in Rolllager und Gleitlager unterscheiden.There are many types of camps. After the function and the way of movement, the bearings can be differentiated in roller bearings and plain bearings.

Das herkömmliche Rolllager weist einen Innenring, einen Außenring, Rollkörper (wie Kugeln, Rollen usw.) und einen Halter auf. Die Rollkörper rollen zwischen dem Innenring und dem Außenring. Durch den Halter wird zwischen den Rollkörpern ein Abstand gehalten, damit die Rollkörper rollen können. Die Montage des Rollkörpers ist kompliziert. Zunächst muss die erste Rollkörpergruppe in den Außenring eingesetzt. Anschließend wird die erste Rollkörpergruppe von dem Innenring begrenzt. Danach wird die zweite Rollkörpergruppe in den Innenring eingesetzt. Schließlich wird die zweite Rollkörpergruppe von dem Halter begrenzt.The conventional rolling bearing has an inner ring, an outer ring, rolling elements (such as balls, rollers, etc.) and a holder. The rolling elements roll between the inner ring and the outer ring. By the holder a distance is kept between the rolling bodies, so that the rolling bodies can roll. The assembly of the rolling body is complicated. First, the first roll body group must be inserted into the outer ring. Subsequently, the first rolling body group is bounded by the inner ring. Thereafter, the second rolling body group is inserted into the inner ring. Finally, the second roll body group is bounded by the holder.

Das Rolllager besitzt zwar einen großen Anwendungsbereich, weist es jedoch einen komplizierten Aufbau und hohe Kosten auf. Daher zielt der Erfinder darauf ab, ein Rolllager anzubieten, das einen einfachen Aufbau und eine hohe Stabilität aufweist.Although the rolling bearing has a wide range of applications, it has a complicated structure and high costs. Therefore, the inventor aims to offer a rolling bearing that has a simple structure and high stability.

Aus diesem Grund hat der Erfinder in Anbetracht der Nachteile herkömmlicher Lösungen, basierend auf langjähriger Erfahrung in diesem Bereich, nach langem Studium, zahlreichen Versuchen und unentwegten Verbesserungen die vorliegende Erfindung entwickelt.For this reason, in view of the disadvantages of conventional solutions based on many years of experience in this field, the inventor has, after much study, numerous trials and constant improvements, developed the present invention.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

1 eine perspektivische Darstellung der Erfindung, 1 a perspective view of the invention,

2 eine Explosionsdarstellung der Erfindung, 2 an exploded view of the invention,

3 eine Schnittdarstellung der Erfindung, 3 a sectional view of the invention,

4 eine Schnittdarstellung der Erfindung mit der Achse, 4 a sectional view of the invention with the axis,

5 eine Schnittdarstellung eines weiteren Ausführungsbeispiels der Erfindung, 5 a sectional view of another embodiment of the invention,

6 eine Schnittdarstellung eines nochmals weiteren Ausführungsbeispiels der Erfindung, 6 a sectional view of yet another embodiment of the invention,

7 eine vergrößerte Darstellung der Erfindung, wobei die Kugelbegrenzungseinheit an dem Innenring angebracht ist. 7 an enlarged view of the invention, wherein the Kugelbegrenzungseinheit is attached to the inner ring.

Wege zur Ausführung der ErfindungWays to carry out the invention

Die 1 bis 4 zeigen ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung, das nur zur Darstellung der Erfindung dient. Darauf ist die Erfindung nicht beschränkt. Wie dargestellt, umfasst das erfindungsgemäße Zweiringlager 05
einen Innenring 10, der ein Lagerloch 11 und eine Umfangsfläche 12 aufweist, wobei durch das Lagerloch 11 eine Achse A (in 4) geführt werden kann,
einen Außenring 20, der die Umfangsfläche 12 des Innenrings 10 umschließt und eine innere Ringfläche 21 und eine äußere Ringfläche 12 aufweist, wobei die innere Ringfläche 21 an der Umfangsfläche 12 des Innenrings 10 liegt und gegenüber dieser gedreht werden kann,
mindestens eine Ringnut 30, die an der Umfangsfläche 12 des Innenrings 10 oder der inneren Ringfläche 21 des Außenrings 20 angebracht ist und einen halbkreisförmigen, trapezförmigen oder V-förmigen Querschnitt haben kann, wobei die Ringnut 30 im vorliegenden Ausführungsbeispiel an der Umfangsfläche 12 des Innenrings 10 angebracht ist (2), und
mindestens eine Kugelbegrenzungseinheit 40, die an dem Außenring 20 (oder an dem Innenring 10) angeordnet ist und eine starre Kugel 41, ein Federelement 42 und ein Begrenzungselement 43 beinhaltet, wobei der Außenring 20 (oder der Innenring 10) eine radiale Aufnahme 44 für die Kugelbegrenzungseinheit 40 aufweist, die eine Öffnung 45 besitzt, aus der die Kugel 41 herausragt und in die Ringnut 30 eingreift (3), wobei das Federelement 42 die Kugel 41 in Richtung der Öffnung 45 drückt, wobei das Begrenzungselement 43 das andere Ende der Aufnahme 44 verschließt, um die Kugel 41 und das Federelement 42 in der Aufnahme zu begrenzen.
The 1 to 4 show a preferred embodiment of the invention, which serves only to illustrate the invention. The invention is not limited thereto. As shown, the two-ring bearing according to the invention comprises 05
an inner ring 10 , the one bearing hole 11 and a peripheral surface 12 having, through the bearing hole 11 an axis A (in 4 ),
an outer ring 20 , the peripheral surface 12 of the inner ring 10 encloses and an inner ring surface 21 and an outer annular surface 12 having, wherein the inner annular surface 21 on the peripheral surface 12 of the inner ring 10 lies and can be turned against this
at least one annular groove 30 on the peripheral surface 12 of the inner ring 10 or the inner ring surface 21 of the outer ring 20 is attached and may have a semicircular, trapezoidal or V-shaped cross-section, wherein the annular groove 30 in the present embodiment, on the peripheral surface 12 of the inner ring 10 appropriate ( 2 ), and
at least one ball limiting unit 40 on the outer ring 20 (or on the inner ring 10 ) is arranged and a rigid ball 41 , a spring element 42 and a delimiter 43 includes, wherein the outer ring 20 (or the inner ring 10 ) a radial recording 44 for the ball limiting unit 40 which has an opening 45 possesses, from which the ball 41 protrudes and into the annular groove 30 engages ( 3 ), wherein the spring element 42 the ball 41 in the direction of the opening 45 presses, with the limiting element 43 the other end of the recording 44 closes to the ball 41 and the spring element 42 to limit in the admission.

Dadurch, dass die Kugel 41 der Kugelbegrenzungseinheit 40 in die Ringnut 30 eingreift, werden der Innenring 10 und der Außenring 20 in der Axialrichtung begrenzt, so dass der Innenring 10 und der Außenring 20 reibungslos in der Radialrichtung gedreht werden können.By doing that the ball 41 the ball limiting unit 40 in the ring groove 30 engages, become the inner ring 10 and the outer ring 20 limited in the axial direction, so that the inner ring 10 and the outer ring 20 can be rotated smoothly in the radial direction.

Die Öffnung 45 der Aufnahme 44 verjüngt sich nach außen. Das Federelement 42 der Kugelbegrenzungseinheit 40 ist durch eine Schraubenfeder gebildet. Das Begrenzungselement 43 ist durch einen Gewindebolzen gebildet. Die Aufnahme 44 besitzt am anderen Ende ein Innengewinde 46, in das das Begrenzungselement 43 gedreht wird.The opening 45 the recording 44 rejuvenates to the outside. The spring element 42 the ball limiting unit 40 is formed by a coil spring. The boundary element 43 is formed by a threaded bolt. The recording 44 has an internal thread at the other end 46 into which the boundary element 43 is turned.

Wie aus den 2 und 3 ersichtlich ist, wenn eine Vielzahl von Kugelbegrenzungseinheiten 40 vorgesehen sind, können sie in der Radialrichtung beabstandet am Außenring 20 (oder dem Innenring 10) verteilt werden, wobei die Kugeln 41 der Kugelbegrenzungseinheiten 40 alle in eine Ringnut 30 eingreifen.Like from the 2 and 3 it can be seen when a plurality of ball limiting units 40 are provided, they can be spaced in the radial direction on the outer ring 20 (or the inner ring 10 ) are distributed, with the balls 41 the ball boundary units 40 all in an annular groove 30 intervention.

Wie aus 4 ersichtlich ist, kann eine Achse A durch das Lagerloch 11 des Innenrings 10 des Zweiringlagers 05 geführt werden und den Innenring 10 gegenüber dem Außenring 20 mitdrehen. Wenn die Achse A gedreht wird, wird durch die Kugelbegrenzungseinheit 40 eine gegenseitige Axialbewegung behindert. Oder wie aus 5 ersichtlich ist, ist an dem Außenring 20 nur eine Kugelbegrenzungseinheit 40 vorgesehen, wobei der gleiche Zweck erreicht werden kann.How out 4 can be seen, an axis A through the bearing hole 11 of the inner ring 10 of the two-ring camp 05 be guided and the inner ring 10 opposite the outer ring 20 rotate. When the axis A is rotated, it will pass through the ball limiting unit 40 hinders mutual axial movement. Or how out 5 it can be seen is on the outer ring 20 only one ball limiting unit 40 provided, wherein the same purpose can be achieved.

6 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung, wobei eine Vielzahl von Kugelbegrenzungseinheiten 40 vorgesehen sind, die in der Axialrichtung am Außenring 20 (oder Innenring 10) beabstandet verteilt sind, wobei die Kugeln 41 der Kugelbegrenzungseinheiten 40 in unterschiedliche Ringnuten 30 eingreifen, wodurch der Innenring 10 und der Außenring 20 reibungslos in der Radialrichtung gedreht werden können und auch eine gegenseitige Axialbewegung behindert wird. 6 shows a further embodiment of the invention, wherein a plurality of ball limiting units 40 are provided, which in the axial direction on the outer ring 20 (or inner ring 10 ) are spaced apart, wherein the balls 41 the ball boundary units 40 in different annular grooves 30 engage, eliminating the inner ring 10 and the outer ring 20 can be rotated smoothly in the radial direction and also a mutual axial movement is hindered.

In 7 ist die radiale Aufnahme 44 an dem Innenring 10 angebracht. In der radialen Aufnahme 44 ist die Kugelbegrenzungseinheit 40 aufgenommen. In diesem Ausführungsbeispiel ist die Ringnut 30 an der inneren Ringfläche 21 des Außenrings 20 angebracht.In 7 is the radial recording 44 on the inner ring 10 appropriate. In the radial receptacle 44 is the ball limiting unit 40 added. In this embodiment, the annular groove 30 on the inner ring surface 21 of the outer ring 20 appropriate.

Nachfolgend wird die Funktionsweise der Erfindung beschrieben:
Wie aus den 2 bis 4 ersichtlich ist, wenn das Zweiringlager 05 um die Achse A gelegt und an diesem positioniert wird, kann dadurch, dass das Federelement 42 der Kugelbegrenzungseinheit 40 die Kugel 41 in Richtung der Öffnung 45 drückt und die Kegel 41 somit in die Ringnut 30 des Innenrings 10 (oder des Außenrings 20) eingreift, eine Vorspannung für das Zweiringlager 05 erzeugt werden, wodurch beim Drehen der Achse A der Innenring 10 und der Außenring in der Axialrichtung begrenzt werden, so dass eine Axialbewegung behindert wird. Daher kann die Drehgenauigkeit der Achse erhöht werden.
The operation of the invention will be described below:
Like from the 2 to 4 it can be seen when the two-ring bearing 05 placed about the axis A and positioned at this, can be characterized in that the spring element 42 the ball limiting unit 40 the ball 41 in the direction of the opening 45 pushes and the cones 41 thus in the annular groove 30 of the inner ring 10 (or the outer ring 20 ) engages, a bias for the two-ring bearing 05 be generated, whereby upon rotation of the axis A of the inner ring 10 and the outer ring are limited in the axial direction, so that an axial movement is hindered. Therefore, the rotational accuracy of the axis can be increased.

Vorteile der Erfindung:Advantages of the invention:

Die Vorteile der erfindung sind offensichtlich:
Das erfindungsgemäße einfache Zweiringlager mit einer Schutzwirkung gegen die gegenseitige Axialbewegung weist an dem Außenring oder dem Innenring mindestens eine Kugelbegrenzungseinheit, wobei der Innenring und der Außenring beim Drehen in der Axialrichtung begrenzt werden, so dass eine gegenseitige Axialbewegung behindert wird. Bei der Erfindung greift die Kugel der Kugelbegrenzungseinheit in die Ringnut ein und drückt das Federelement der Kugelbegrenzungseinheit die Kugel, wodurch eine Vorspannung erzeugt wird, so dass der Innenring und der Außenrin reibungslos in der Radialrichtung gedreht werden können und eine gegenseitige Axialbewegung behindert wird.
The advantages of the invention are obvious:
The simple two-ring bearing according to the invention with a protective action against the mutual axial movement has at least one ball limiting unit on the outer ring or the inner ring, wherein the inner ring and the outer ring are limited during rotation in the axial direction, so that a mutual axial movement is hindered. In the invention, the ball of the ball limiting unit engages with the annular groove, and the spring member of the ball limiting unit pushes the ball, thereby generating a bias so that the inner ring and the outer ring can be smoothly rotated in the radial direction, and a mutual axial movement is hindered.

Die vorstehende Beschreibung stellt nur die bevorzugten Ausführungsbeispiele der Erfindung dar und soll nicht als Definition der Grenzen und des Bereiches der Erfindung dienen. Alle gleichwertige Änderungen und Modifikationen gehören zum Schutzbereich dieser Erfindung.The foregoing description represents only the preferred embodiments of the invention and is not intended to serve as a definition of the limits and scope of the invention. All equivalent changes and modifications are within the scope of this invention.

Claims (5)

Einfaches Zweiringlager mit einer Schutzwirkung gegen die gegenseitige Axialbewegung, umfassend einen Innenring (10), der ein Lagerloch (11) und eine Umfangsfläche (12) aufweist, einen Außenring (20), der die Umfangsfläche (12) des Innenrings (10) umschließt und eine innere Ringfläche (21) und eine äußere Ringfläche (12) aufweist, wobei die innere Ringfläche (21) an der Umfangsfläche (12) des Innenrings (10) liegt und gegenüber dieser gedreht werden kann, mindestens eine Ringnut (30), die an der Umfangsfläche (12) des Innenrings (10) oder der inneren Ringfläche (21) des Außenrings (20) angebracht ist, und mindestens eine Kugelbegrenzungseinheit (40), die an dem Außenring (20) oder an dem Innenring (10) angeordnet ist und eine starre Kugel (41), ein Federelement (42) und ein Begrenzungselement (43) beinhaltet, wobei der Außenring (20) oder der Innenring (10) eine radiale Aufnahme (44) für die Kugelbegrenzungseinheit (40) aufweist, die eine Öffnung (45) besitzt, aus der die Kugel (41) herausragt und in die Ringnut (30) eingreift, wobei das Federelement (42) die Kugel (41) in Richtung der Öffnung (45) drückt, wobei das Begrenzungselement (43) das andere Ende der Aufnahme (44) verschließt, um die Kugel (41) und das Federelement (42) in der Aufnahme zu begrenzen, wobei dadurch, dass die Kugel (41) der Kugelbegrenzungseinheit (40) in die Ringnut (30) eingreift, der Innenring (10) und der Außenring (20) in der Axialrichtung begrenzt werden, so dass der Innenring (10) und der Außenring (20) reibungslos in der Radialrichtung gedreht werden können.Simple two-ring bearing with a protective effect against the mutual axial movement, comprising an inner ring ( 10 ), which has a storage hole ( 11 ) and a peripheral surface ( 12 ), an outer ring ( 20 ), the peripheral surface ( 12 ) of the inner ring ( 10 ) and an inner annular surface ( 21 ) and an outer annular surface ( 12 ), wherein the inner annular surface ( 21 ) on the peripheral surface ( 12 ) of the inner ring ( 10 ) and can be rotated relative to this, at least one annular groove ( 30 ), which at the peripheral surface ( 12 ) of the inner ring ( 10 ) or the inner ring surface ( 21 ) of the outer ring ( 20 ) and at least one ball limiting unit ( 40 ) attached to the outer ring ( 20 ) or on the inner ring ( 10 ) is arranged and a rigid ball ( 41 ), a spring element ( 42 ) and a limiting element ( 43 ), wherein the outer ring ( 20 ) or the inner ring ( 10 ) a radial receptacle ( 44 ) for the ball limiting unit ( 40 ) having an opening ( 45 ), from which the ball ( 41 protrudes and into the annular groove ( 30 ) engages, wherein the spring element ( 42 ) the ball ( 41 ) in the direction of the opening ( 45 ), wherein the limiting element ( 43 ) the other end of the recording ( 44 ) closes the ball ( 41 ) and the spring element ( 42 ) in the recording, whereby the ball ( 41 ) of the ball limiting unit ( 40 ) in the annular groove ( 30 ), the inner ring ( 10 ) and the outer ring ( 20 ) are limited in the axial direction, so that the inner ring ( 10 ) and the outer ring ( 20 ) can be smoothly rotated in the radial direction. Einfaches Zweiringlager nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Vielzahl von Kugelbegrenzungseinheiten (40) vorgesehen sind, die in der Radialrichtung beabstandet am Außenring (20) oder dem Innenring (10) verteilt werden, wobei die Kugeln (41) der Kugelbegrenzungseinheiten (40) alle in eine Ringnut (30) eingreifen.Simple two-ring bearing according to claim 1, characterized in that a plurality of Ball limiting units ( 40 ) are provided, which in the radial direction spaced on the outer ring ( 20 ) or the inner ring ( 10 ), whereby the balls ( 41 ) of the ball boundary units ( 40 ) all in an annular groove ( 30 ) intervene. Einfahces Zweiringlager nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Vielzahl von Kugelbegrenzungseinheiten (40) vorgesehen sind, die in der Axialrichtung am Außenring (20) oder Innenring (10) beabstandet verteilt sind, wobei die Kugeln (41) der Kugelbegrenzungseinheiten (40) in unterschiedliche Ringnuten (30) eingreifen.Einahces Zweiringlager according to claim 1, characterized in that a plurality of Kugelbegrenzungseinheiten ( 40 ) are provided, which in the axial direction on the outer ring ( 20 ) or inner ring ( 10 ) are spaced apart, wherein the balls ( 41 ) of the ball boundary units ( 40 ) in different annular grooves ( 30 ) intervene. Einfaches Zweiringlager nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Ringnut (30), die an der Umfangsfläche (12) des Innenrings (10) oder der inneren Ringfläche (21) des Außenrings (20) angebracht ist, einen halbkreisförmigen, trapezförmigen oder V-förmigen Querschnitt hat.Simple two-ring bearing according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the annular groove ( 30 ), which at the peripheral surface ( 12 ) of the inner ring ( 10 ) or the inner ring surface ( 21 ) of the outer ring ( 20 ), has a semicircular, trapezoidal or V-shaped cross-section. Einfaches Zweiringlager nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Öffnung (45) der Aufnahme (44) nach außen verjüngt, das Federelement (42) der Kugelbegrenzungseinheit (40) durch eine Schraubenfeder gebildet ist, das Begrenzungselement (43) durch einen Gewindebolzen gebildet ist und die Aufnahme (44) am anderen Ende ein Innengewinde (46) besitzt, in das das Begrenzungselement (43) gedreht wird.Simple two-ring bearing according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the opening ( 45 ) of the recording ( 44 ) tapers outwards, the spring element ( 42 ) of the ball limiting unit ( 40 ) is formed by a coil spring, the limiting element ( 43 ) is formed by a threaded bolt and the receptacle ( 44 ) at the other end an internal thread ( 46 ) into which the limiting element ( 43 ) is rotated.
DE202013001595U 2012-04-18 2013-02-19 Simple two-ring bearing with a protective effect against the mutual axial movement Expired - Lifetime DE202013001595U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW101207150 2012-04-18
TW101207150U TWM437399U (en) 2012-04-18 2012-04-18 Simple bicyclic bearing having cascaded motion prevention function

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013001595U1 true DE202013001595U1 (en) 2013-03-08

Family

ID=47224463

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202013001595U Expired - Lifetime DE202013001595U1 (en) 2012-04-18 2013-02-19 Simple two-ring bearing with a protective effect against the mutual axial movement

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE202013001595U1 (en)
TW (1) TWM437399U (en)

Also Published As

Publication number Publication date
TWM437399U (en) 2012-09-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1864028B1 (en) Radial roller bearing, in particular a single-groove grooved ball bearing
DE102007046164A1 (en) Storage of a shaft
DE102016214350A1 (en) Method and device for producing a tapered roller bearing
DE2753812A1 (en) AXIAL BEARING WITH CYLINDRICAL ROLLERS
EP1972802B1 (en) Inclined roller bearing
DE102016214351A1 (en) Method and device for producing a tapered roller bearing
DE102015209598B4 (en) Planetenwälzgewindetrieb
DE2202550A1 (en) ROLLER BEARING WITH CLAMPING DEVICE FOR ONE DIRECTION OF ROTATION
DE102004014775B4 (en) Double angular contact ball bearings
DE202020100001U1 (en) Ball screw drive of the internal circulation type
DE102007030408A1 (en) Device for roll stand for rolling of rod-shaped or tubular goods, has roller support, roller and radial bearing with two bearing lines, where diameter of internal bearing race of bearing line is different than another bearing line
DE497760C (en) Double row ball bearing
DE202009004791U1 (en) Cylindrical rolling elements and linear bearings with these cylindrical rolling elements
DE202013001595U1 (en) Simple two-ring bearing with a protective effect against the mutual axial movement
DE10235290A1 (en) Printing press cylinder bearing has inner ring set at an angle to a surrounding outer ring compensating for axle bend
DE102015206224B4 (en) Rolling bearing cage
DE102014208480A1 (en) pivot bearing
DE1264306B (en) Spinning or twisting spindle
DE102013218210B3 (en) roller bearing
DE1937509A1 (en) Roller bearing
WO2008040294A1 (en) Single-row angular contact ball bearing for bearing a feed screw of a machine tool
DE102019107492A1 (en) Ball bearings and method of assembling the same
EP2733372A2 (en) Tandem roller bearing with open cages
DE202009008111U1 (en) External rotor motor, in particular small or micro motor and spacer for such a motor
WO2012031871A1 (en) Rolling bearing having diagonally oriented rolling elements and thermal expansion compensation

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20130502

R082 Change of representative
R156 Lapse of ip right after 3 years