DE202012101619U1 - Heat exchanger cleaning device - Google Patents

Heat exchanger cleaning device Download PDF

Info

Publication number
DE202012101619U1
DE202012101619U1 DE201220101619 DE202012101619U DE202012101619U1 DE 202012101619 U1 DE202012101619 U1 DE 202012101619U1 DE 201220101619 DE201220101619 DE 201220101619 DE 202012101619 U DE202012101619 U DE 202012101619U DE 202012101619 U1 DE202012101619 U1 DE 202012101619U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heat exchanger
cleaning device
plate
exchanger cleaning
handle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201220101619
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Viessmann Werke GmbH and Co KG
Original Assignee
Viessmann Werke GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Viessmann Werke GmbH and Co KG filed Critical Viessmann Werke GmbH and Co KG
Priority to DE201220101619 priority Critical patent/DE202012101619U1/en
Publication of DE202012101619U1 publication Critical patent/DE202012101619U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28GCLEANING OF INTERNAL OR EXTERNAL SURFACES OF HEAT-EXCHANGE OR HEAT-TRANSFER CONDUITS, e.g. WATER TUBES OR BOILERS
    • F28G1/00Non-rotary, e.g. reciprocated, appliances
    • F28G1/02Non-rotary, e.g. reciprocated, appliances having brushes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Heat-Exchange Devices With Radiators And Conduit Assemblies (AREA)

Abstract

Wärmetauscherreinigungsgerät, umfassend ein zwischen zwei mindestens abschnittsweise gleichmäßig beabstandete Wärmetauscherrohre einführbares Reinigungselement (1), dadurch gekennzeichnet, dass das Reinigungselement (1) zur Handbetätigung mit einem Griffelement (2) versehen ist, und dass das Reinigungselement (1) als metallische Platte mit einer Dicke ausgebildet ist, die dem Abstand der beiden Wärmetauscherrohre entspricht.Heat exchanger cleaning device, comprising a cleaning element (1) which can be inserted between two at least sectionally evenly spaced heat exchanger tubes, characterized in that the cleaning element (1) is provided with a handle element (2) for manual operation, and that the cleaning element (1) is a metallic plate with a thickness is formed, which corresponds to the distance between the two heat exchanger tubes.

Description

Die Erfindung betrifft ein Wärmetauscherreinigungsgerät gemäß dem Oberbegriff des Schutzanspruchs 1.The invention relates to a heat exchanger cleaning device according to the preamble of patent claim 1.

Ein Wärmetauscherreinigungsgerät der eingangs genannten Art ist nach der JP 63080195 A1 bekannt. Dieses besteht aus einem zwischen zwei mindestens abschnittsweise gleichmäßig beabstandete Wärmetauscherrohre einführbaren Reinigungselement, das mit Bürsten versehen ist und über einen Kurbelantrieb betätigbar ist.A heat exchanger cleaning device of the type mentioned is according to the JP 63080195 A1 known. This consists of a between two at least partially uniformly spaced heat exchanger tubes insertable cleaning element, which is provided with brushes and can be actuated via a crank drive.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Wärmetauscherreinigungsgerät zu schaffen, mit dem sich insbesondere so genannte Wendelrohrwärmetauscher (schraubenförmig gewendelte Wärmetauscher mit rechteckigem Rohrquerschnitt und dazwischen angeordnetem Strömungsspalt für das Abgas), wie sie zum Beispiel aus der EP 1 562 006 A1 bekannt sind, auf einfache Weise reinigen lassen.The invention has for its object to provide a heat exchanger cleaning device with which in particular so-called helical tube heat exchanger (helically coiled heat exchanger with rectangular tube cross-section and arranged therebetween flow gap for the exhaust gas), as for example from EP 1 562 006 A1 are known, can be cleaned easily.

Diese Aufgabe ist mit einem Wärmetauscherreinigungsgerät der eingangs genannten Art durch die im Kennzeichen des Schutzanspruchs 1 aufgeführten Merkmale gelöst.This object is achieved with a heat exchanger cleaning device of the type mentioned by the features listed in the characterizing part of the protection claim 1.

Nach der Erfindung ist also vorgesehen, dass das Reinigungselement zur Handbetätigung mit einem Griffelement versehen ist und dass das Reinigungselement als metallische Platte mit einer Dicke ausgebildet ist, die dem Abstand der beiden Wärmetauscherrohre entspricht.According to the invention it is thus provided that the cleaning element is provided for manual operation with a handle member and that the cleaning element is formed as a metallic plate having a thickness which corresponds to the distance between the two heat exchanger tubes.

Mit anderen Worten ist im Gegensatz zur JP 63080195 A1 erfindungsgemäß ein ohne Fremdantrieb auskommendes Handgerät vorgesehen, bei dem zusätzlich auf jegliche Art von Bürsten verzichtet wird, wobei eine überzeugende Reinigungsleistung dadurch gewährleistet ist, dass das Reinigungselement praktisch genau zwischen die Wärmetauscherrohre passt, d. h. beim Einstecken und Entlangfahren des Spaltes können Abgasablagerung auf einfache Weise mechanisch entfernt werden, was weiter unten noch genauer erläutert wird.In other words, unlike the JP 63080195 A1 According to the invention, a hand-held device without external drive is provided, which additionally dispenses with any type of brushing, whereby a convincing cleaning performance is ensured by the fact that the cleaning element fits practically exactly between the heat exchanger tubes, ie when plugging in and along the gap, exhaust gas deposition can be mechanically simple be removed, which will be explained in more detail below.

Andere vorteilhafte Weiterbildungen ergeben sich aus den abhängigen Schutzansprüchen.Other advantageous developments emerge from the dependent claims.

Der Vollständigkeit halber wird noch auf die DE 295 22 167 U1 verwiesen, aus der ein weiteres Wärmetauscherreinigungsgerät bekannt ist, dass aber ebenfalls Bürsten und einem Antrieb aufweist.The sake of completeness is still on the DE 295 22 167 U1 referenced, from which another heat exchanger cleaning device is known, but that also has brushes and a drive.

Das erfindungsgemäße Wärmetauscherreinigungsgerät einschließlich seiner vorteilhaften Weiterbildungen gemäß der abhängigen Schutzansprüche wird nachfolgend anhand der zeichnerischen Darstellung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels näher erläutert.The heat exchanger cleaning device according to the invention including its advantageous developments according to the dependent protection claims will be explained in more detail with reference to the drawing of a preferred embodiment.

Es zeigt schematischIt shows schematically

1 in Seitenansicht das erfindungsgemäße Wärmetauscherreinigungsgerät; 1 in side view, the heat exchanger cleaning device according to the invention;

2 in Draufsicht das Wärmetauscherreinigungsgerät gemäß 1; 2 in plan view of the heat exchanger cleaning device according to 1 ;

3 einen Teil des Wärmetauscherreinigungsgerätes gemäß 1 und 2 im Einsatz zwischen zwei einen rechteckigen Querschnitt aufweisenden Wärmetauscherrohren. 3 a part of the heat exchanger cleaning device according to 1 and 2 in use between two rectangular cross-section heat exchanger tubes.

Das in den Figuren dargestellte Wärmetauscherreinigungsgerät besteht aus einem zwischen zwei mindestens abschnittsweise gleichmäßig beabstandete Wärmetauscherrohre einführbaren Reinigungselement 1, wobei die Wärmetauscherrohre mit Verweis auf 3 einen rechteckigen Querschnitt aufweisen und einen Strömungsspalt für Abgas eines Brenners begrenzen.The heat exchanger cleaning device shown in the figures consists of a between two at least partially uniformly spaced heat exchanger tubes insertable cleaning element 1 , wherein the heat exchanger tubes with reference to 3 have a rectangular cross section and limit a flow gap for exhaust gas of a burner.

Wesentlich für das erfindungsgemäße Wärmetauscherreinigungsgerät ist nun, dass das Reinigungselement 1 zur Handbetätigung mit einem Griffelement 2 versehen ist und dass das Reinigungselement 1 als metallische Platte mit einer Dicke ausgebildet ist, die dem Abstand der beiden Wärmetauscherrohre entspricht.Essential for the heat exchanger cleaning device according to the invention is now that the cleaning element 1 for manual operation with a handle element 2 is provided and that the cleaning element 1 is formed as a metallic plate with a thickness which corresponds to the distance between the two heat exchanger tubes.

Wie aus 3 ersichtlich, ist es mit einem solchen Gerät auf sehr einfache Weise möglich, einen Wendelrohrwärmetauscher, wie er zum Beispiel aus der EP 1 562 006 A1 bekannt ist, zu reinigen.How out 3 It can be seen, it is possible with such a device in a very simple manner, a helical tube heat exchanger, as he, for example, from EP 1 562 006 A1 is known to clean.

Besonders bevorzugt ist vorgesehen, dass das Reinigungselement 1 stoffschlüssig mit dem Griffelement 2 verbunden, insbesondere am Griffelement 2 angeschweißt, ausgebildet ist. Hierzu ist weiterhin bevorzugt am Griffelement 2 eine Nut 3 zur Aufnahme des Reinigungselements 1 vorgesehen. Diese Nut 3 hat dabei eine Öffnungsweite, die der Dicke des Reinigungselements 1 entspricht. Diese Maßgaben führen zu einem stabilen Werkzeug, bei dem sich das Reinigungselement 1 nicht versehentlich vom Griffelement 1 lösen kann.It is particularly preferred that the cleaning element 1 cohesively with the handle element 2 connected, in particular on the handle element 2 welded, is formed. For this purpose, further preferred on the handle element 2 a groove 3 for receiving the cleaning element 1 intended. This groove 3 has an opening width that is the thickness of the cleaning element 1 equivalent. These requirements lead to a stable tool in which the cleaning element 1 not accidentally from the handle element 1 can solve.

Ferner ist bevorzugt vorgesehen, dass das Reinigungselement 1 als rechteckige Platte ausgebildet ist, die vorzugsweise – siehe hierzu insbesondere 2 – griffelementabgewandt und in Draufsicht gesehen abgerundet ausgebildet ist. Dabei ist – wie 3 zeigt – die Länge der Platte größer als eine Spalttiefe zwischen den beiden Wärmetauscherrohren ist.Furthermore, it is preferably provided that the cleaning element 1 is formed as a rectangular plate, preferably - see in particular 2 - Griffelementabgewandt and seen in plan view is rounded. It is - how 3 shows - the length of the plate is greater than a gap depth between the two heat exchanger tubes.

Aus Stabilitätsgründen, aber auch um das Reinigungselement 1 selbst vor Korrosion zu schützen, ist außerdem bevorzugt vorgesehen, dass die Platte aus Edelstahl gebildet ist. Dabei sind freie Kanten der Platte scharfkantig ausgebildet, was das Ablösen von Abgas-Ablagerungen vom Wärmetauscher erleichtert. For stability reasons, but also for the cleaning element 1 Even to protect against corrosion, is also preferably provided that the plate is made of stainless steel. In this case, free edges of the plate are sharp-edged, which facilitates the detachment of exhaust gas deposits from the heat exchanger.

Die Platte weist vorzugsweise eine Länge auf, die einem Vielfachen der Dicke der Platte entspricht. Außerdem weist sie eine Breite auf, die ebenfalls einem Vielfachen der Dicke der Platte entspricht. Ferner ist vorgesehen, dass die Platte über ihre gesamte Länge die gleiche Dicke aufweist.The plate preferably has a length which corresponds to a multiple of the thickness of the plate. In addition, it has a width which also corresponds to a multiple of the thickness of the plate. It is further provided that the plate has the same thickness over its entire length.

Mit Verweis auf 1 ist besonders bevorzugt vorgesehen, dass das Griffelement 2 einen zu seinem Hauptgriffbereich 2.1 vorzugsweise um 50 bis 70° abgewinkelten Nebengriffbereich 2.2 aufweist, an dem das Reinigungselement 1 angeordnet ist. Diese Abwinkelung bringt den Vorteil mit sich, dass das Reinigungsgerät auch in beengten Verhältnissen, also zum Beispiel bei kleineren Heizkesseln, problemlos eingesetzt werden kann.With reference to 1 is particularly preferably provided that the handle element 2 one to his main grip area 2.1 preferably by 50 to 70 ° angled secondary grip area 2.2 has, on which the cleaning element 1 is arranged. This angulation has the advantage that the cleaning device can be used without problems even in cramped conditions, so for example in smaller boilers.

Ferner ist vorgesehen, dass das Griffelement 2 aus Metall, insbesondere Edelstahl, gebildet ist. Dabei ist besonders bevorzugt vorgesehen, dass das Griffelement 2, und zwar insbesondere sowohl der Haupt- 2.1 als auch der Nebengriffbereich 2.2, aus einem Stück Rundstahl gebildet ist und einen kreisförmigen Querschnitt aufweist. Dieses Stück Rundstahl ist dabei zur Ausbildung des Teilbereichs 2.2 – durch Knicken bei der Herstellung – abgewinkelt ausgebildet.It is further provided that the grip element 2 made of metal, in particular stainless steel. It is particularly preferably provided that the grip element 2 and, in particular, both the main 2.1 as well as the secondary grip area 2.2 , is formed from a single piece of round steel and has a circular cross-section. This piece of round steel is used to form the section 2.2 - formed by bending in the preparation - angled.

Mit Verweis auf 2 ist schließlich bevorzugt vorgesehen, dass die Breite der Platte dem Durchmesser des Stück Rundstahls entspricht.With reference to 2 Finally, it is preferably provided that the width of the plate corresponds to the diameter of the piece of round steel.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Reinigungselementcleaning element
22
Griffelementhandle element
2.12.1
HauptriffsbereichCapital Reef area
2.22.2
NebengriffbereichBesides grip area
33
Nutgroove

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • JP 63080195 A1 [0002, 0006] JP 63080195 A1 [0002, 0006]
  • EP 1562006 A1 [0003, 0016] EP 1562006 A1 [0003, 0016]
  • DE 29522167 U1 [0008] DE 29522167 U1 [0008]

Claims (15)

Wärmetauscherreinigungsgerät, umfassend ein zwischen zwei mindestens abschnittsweise gleichmäßig beabstandete Wärmetauscherrohre einführbares Reinigungselement (1), dadurch gekennzeichnet, dass das Reinigungselement (1) zur Handbetätigung mit einem Griffelement (2) versehen ist, und dass das Reinigungselement (1) als metallische Platte mit einer Dicke ausgebildet ist, die dem Abstand der beiden Wärmetauscherrohre entspricht.Heat exchanger cleaning device, comprising a cleaning element which can be inserted between two heat exchanger tubes, which are at least partially uniformly spaced apart ( 1 ), characterized in that the cleaning element ( 1 ) for manual operation with a handle element ( 2 ), and that the cleaning element ( 1 ) is formed as a metallic plate having a thickness corresponding to the distance of the two heat exchanger tubes. Wärmetauscherreinigungsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Reinigungselement (1) stoffschlüssig mit dem Griffelement (2) verbunden, insbesondere am Griffelement (2) angeschweißt, ausgebildet ist.Heat exchanger cleaning device according to claim 1, characterized in that the cleaning element ( 1 ) cohesively with the handle element ( 2 ), in particular on the grip element ( 2 ) welded, is formed. Wärmetauscherreinigungsgerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Reinigungselement (1) als rechteckige Platte ausgebildet ist, die vorzugsweise griffelementabgewandt und in Draufsicht gesehen abgerundet ausgebildet ist.Heat exchanger cleaning device according to claim 1 or 2, characterized in that the cleaning element ( 1 ) is formed as a rectangular plate, which is preferably remote grip element and seen in plan view is rounded. Wärmetauscherreinigungsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Länge der Platte größer als eine Spalttiefe zwischen den beiden Wärmetauscherrohren ist.Heat exchanger cleaning device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the length of the plate is greater than a gap depth between the two heat exchanger tubes. Wärmetauscherreinigungsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Platte aus Edelstahl gebildet ist.Heat exchanger cleaning device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the plate is formed of stainless steel. Wärmetauscherreinigungsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass freie Kanten der Platte scharfkantig ausgebildet sind.Heat exchanger cleaning device according to one of claims 1 to 5, characterized in that free edges of the plate are sharp-edged. Wärmetauscherreinigungsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Platte eine Länge aufweist, die einem Vielfachen der Dicke der Platte entspricht.Heat exchanger cleaning device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the plate has a length which corresponds to a multiple of the thickness of the plate. Wärmetauscherreinigungsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Platte eine Breite aufweist, die einem Vielfachen der Dicke der Platte entspricht.Heat exchanger cleaning device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the plate has a width which corresponds to a multiple of the thickness of the plate. Wärmetauscherreinigungsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Platte über ihre gesamte Länge die gleiche Dicke aufweist.Heat exchanger cleaning device according to one of claims 1 to 8, characterized in that the plate has the same thickness over its entire length. Wärmetauscherreinigungsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Griffelement (2) einen zu seinem Hauptgriffbereich (2.1) vorzugsweise um 50 bis 70° abgewinkelten Nebengriffbereich (2.2) aufweist, an dem das Reinigungselement (1) angeordnet ist.Heat exchanger cleaning device according to one of claims 1 to 9, characterized in that the handle element ( 2 ) one to its main grip area ( 2.1 ) preferably by 50 to 70 ° angled secondary grip area ( 2.2 ), on which the cleaning element ( 1 ) is arranged. Wärmetauscherreinigungsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Griffelement (2) aus Metall, insbesondere Edelstahl, gebildet ist.Heat exchanger cleaning device according to one of claims 1 to 10, characterized in that the handle element ( 2 ) is formed of metal, in particular stainless steel. Wärmetauscherreinigungsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass am Griffelement (2) eine Nut zur Aufnahme des Reinigungselements (1) vorgesehen ist.Heat exchanger cleaning device according to one of claims 1 to 11, characterized in that the handle element ( 2 ) a groove for receiving the cleaning element ( 1 ) is provided. Wärmetauscherreinigungsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Griffelement (2), und zwar insbesondere sowohl der Haupt- (2.1) als auch der Nebengriffbereich (2.2), aus einem Stück Rundstahl gebildet ist und einen kreisförmigen Querschnitt aufweist.Heat exchanger cleaning device according to one of claims 1 to 12, characterized in that the handle element ( 2 ), and in particular both the main ( 2.1 ) as well as the secondary handle area ( 2.2 ), is formed from a piece of round steel and has a circular cross-section. Wärmetauscherreinigungsgerät nach Anspruch 10 und 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Stück Rundstahl zur Ausbildung des Teilbereichs (2.2) abgewinkelt ausgebildet ist.Heat exchanger cleaning device according to claim 10 and 13, characterized in that the piece of round steel for forming the partial area ( 2.2 ) is angled. Wärmetauscherreinigungsgerät nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Breite der Platte dem Durchmesser des Stück Rundstahls entspricht.Heat exchanger cleaning device according to claim 13 or 14, characterized in that the width of the plate corresponds to the diameter of the piece of round steel.
DE201220101619 2012-05-02 2012-05-02 Heat exchanger cleaning device Expired - Lifetime DE202012101619U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220101619 DE202012101619U1 (en) 2012-05-02 2012-05-02 Heat exchanger cleaning device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220101619 DE202012101619U1 (en) 2012-05-02 2012-05-02 Heat exchanger cleaning device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012101619U1 true DE202012101619U1 (en) 2012-06-05

Family

ID=46511133

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201220101619 Expired - Lifetime DE202012101619U1 (en) 2012-05-02 2012-05-02 Heat exchanger cleaning device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202012101619U1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS6380195A (en) 1986-09-22 1988-04-11 Ebara Corp Heat transfer tube cleaning device
DE29522167U1 (en) 1995-11-15 2000-05-18 Wehrle Werk Ag Pipe cleaning device
EP1562006A1 (en) 2004-01-30 2005-08-10 Viessmann Werke GmbH & Co KG Heating device

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS6380195A (en) 1986-09-22 1988-04-11 Ebara Corp Heat transfer tube cleaning device
DE29522167U1 (en) 1995-11-15 2000-05-18 Wehrle Werk Ag Pipe cleaning device
EP1562006A1 (en) 2004-01-30 2005-08-10 Viessmann Werke GmbH & Co KG Heating device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006046908B4 (en) wiper blade locking device
DE1944932C3 (en) Spacer for fuel rods in nuclear reactors
EP2138145B1 (en) Cladding for a height-adjustable supporting column
DE102015209130A1 (en) Heat exchanger
EP2012390A2 (en) Ground clamp for potential equalisation of cable conduits
DE202015006861U1 (en) Protection Profile System
EP3109530B1 (en) Holding device for holding a motor vehicle exhaust pipe
DE202012101619U1 (en) Heat exchanger cleaning device
DE202015004919U1 (en) Sanitary pipe connection
DE2435359C3 (en) Detachable pin fastening of door handles that can be adjusted to different door thicknesses
DE102007024374A1 (en) Attachment of the handle of a knife
CH635179A5 (en) Spacing device for pipe installation of a wall-mounted tap assembly
DE7611150U1 (en) SPACER FOR PIPES THROUGH PROTECTIVE TUBES
EP3258171B1 (en) Assembly for connecting two exhaust tubes partially pushed into each other
DE202017100805U1 (en) suction nozzle
DE2660735C2 (en) Spacer for pipes passed through protective pipes
DE2326468A1 (en) RIB INSERT FOR HEAT EXCHANGERS, IN PARTICULAR FOR OIL COOLERS OF HYDRAULIC SYSTEMS
DE202010014480U1 (en) coupling sleeve
DE102014219210A1 (en) Heat exchanger
DE102014219208A1 (en) Heat exchanger
DE2412430A1 (en) Heat exchanger built into combustion chamber - casting having open slots to take up the coil elements
CH432158A (en) Shuttering element
DE102014203635A1 (en) Breakstem blind rivets
DE202013103387U1 (en) ground anchor
DE202005005640U1 (en) Turbulator insert for fuel-gas draw-tubes in boiler housing, has spring member acting on channel wall at outflow end of insert

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20120726

R150 Term of protection extended to 6 years
R157 Lapse of ip right after 6 years