DE202012101537U1 - Hand tool design - Google Patents

Hand tool design Download PDF

Info

Publication number
DE202012101537U1
DE202012101537U1 DE201220101537 DE202012101537U DE202012101537U1 DE 202012101537 U1 DE202012101537 U1 DE 202012101537U1 DE 201220101537 DE201220101537 DE 201220101537 DE 202012101537 U DE202012101537 U DE 202012101537U DE 202012101537 U1 DE202012101537 U1 DE 202012101537U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control unit
connecting part
hand tool
closure piece
tool assembly
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201220101537
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CHANG MAAN JYI
Original Assignee
CHANG MAAN JYI
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CHANG MAAN JYI filed Critical CHANG MAAN JYI
Priority to DE201220101537 priority Critical patent/DE202012101537U1/en
Publication of DE202012101537U1 publication Critical patent/DE202012101537U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B23/00Details of, or accessories for, spanners, wrenches, screwdrivers
    • B25B23/0007Connections or joints between tool parts
    • B25B23/0021Prolongations interposed between handle and tool
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B13/00Spanners; Wrenches

Abstract

Handwerkzeugaufbau, gekennzeichnet durch: einen Hauptteil (10) mit einer Einbaubuchse (11) an dessen Funktionsende, zwei Steuereinheiten (20), welche zueinander angeordnet sind, die jeweils am Aussenumfang des Hauptteils (10) zusammengestellt sind, wobei jede Steuereinheit (20) jeweils eine Kontrolleinheit (21), ein Verbindungsteil (22), eine Mehrzahl von Rastteilen (23), ein Anschlussteil (24) und ein Federelement (25) aufweist, wobei die Kontrolleinheit (21) am Aussenumfang des Hauptteils (10) angeordnet ist und der Hauptteil (10) in der Kontrolleinheit (21) drehtbar ist; ein zylindrisches Steuerelement (211) von einem Ende der Kontrolleinheit (21) herausrägt und eine Mehrzahl von Kugelaufnahmelöchern (212) auf diesem Steuerelement (211) aufweist; am Ende dieses Steuerelements (211) ein erstes Verschlußstück (213) besitzt; zur Anpassung der Durchmesserunterschiede zwischen der Kontrolleinheit (21) und dem Steuerelement (211) eine Anschlagfläche (215) in der Nähe von Kugelaufnahmelöchern (212) und zwar in Richtung auf die Kugelaufnahmelöchern (212) ausgestaltet ist, wobei im Verbindungsteil (22) der Reihe nach eine Gelenknute...Hand tool assembly, characterized by: a main part (10) with a built-in socket (11) at the end of its function, two control units (20) which are arranged with respect to one another and which are each assembled on the outer circumference of the main part (10), each control unit (20) in each case has a control unit (21), a connecting part (22), a plurality of latching parts (23), a connecting part (24) and a spring element (25), the control unit (21) being arranged on the outer circumference of the main part (10) and the Main part (10) in the control unit (21) is rotatable; a cylindrical control member (211) protrudes from one end of the control unit (21) and has a plurality of ball receiving holes (212) on this control member (211); at the end of this control element (211) has a first closure piece (213); In order to adapt the diameter differences between the control unit (21) and the control element (211), a stop surface (215) in the vicinity of the ball receiving holes (212) is designed in the direction of the ball receiving holes (212), with the row in the connecting part (22) after a joint groove ...

Description

Technisches GebietTechnical area

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Handwerkzeugaufbau und im Besonderen auf einen solchen Handwerkzeugaufbau, der zwei zueinander angeordneten Steuereinheiten umfasst.The present invention relates to a hand tool assembly, and more particularly to such a hand tool assembly comprising two control units arranged to each other.

Stand der TechnikState of the art

Die 13 zeigt einen Handwerkzeugaufbau nach dem Stand der Technik. Bei dieser Ausgestaltung umfasst der Handwerkzeugaufbau einen Hauptteil 90, der eine T-förmige Stange ausgebildet ist, wobei dessen Funktionsende mit einem anderen Handwerkzeug, z. B. einem Schraubendreherkopf, verbindbar ist. Bei einer direkten Drehung dieses Hauptteils 90 wird der Schraubendreherkopf mitgedreht. Diese Ausgestaltung des Handwerkzeugaufbaus ist nicht zufriedenstellend hinsichtlich der Funktion wegen der nachfolgenden Nachteile: Der Hauptteil 90 ist eine T-förmige Stange ausgebildet. Beim Handgriff dieses Hauptteils 90 und bei der Drehung eines verbundenen Schraubendreherkopfs braucht ein Verwender den Aussenumfang dieses Hauptteils 90 mit einer Betätigungshand festzugreifen und bei einer 360° Drehung dieses Hauptteils 90 wird die Betätigungshand mit dem Aussenumfang dieses Hauptteils zusätzliche mechanische Reibungskräfte hervorrufen, was eine uneinwandfreie und langsame Drehung des Schraubendreherkopfs führen kann, so dass es für den Gebrauch unpraktisch ist.The 13 shows a hand tool assembly according to the prior art. In this embodiment, the hand tool assembly comprises a main part 90 , which is formed a T-shaped rod, wherein the functional end with another hand tool, for. B. a screwdriver head, is connectable. With a direct rotation of this main part 90 the screwdriver head is turned along. This embodiment of the hand tool assembly is not satisfactory in terms of function because of the following disadvantages: The main part 90 a T-shaped rod is formed. When handling this body 90 and upon rotation of a connected screwdriver head, a user needs the outer periphery of this body 90 to grip with an operating hand and 360 ° rotation of this body 90 For example, the actuating hand will create additional mechanical frictional forces with the outer periphery of this body, which may result in flawless and slow rotation of the screwdriver head, making it impractical for use.

Aufgabe der ErfindungObject of the invention

Der Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde, einen Handwerkzeugaufbau bereitzustellen, welcher zwei zueinander angeordneten Steuereinheiten umfasst, diese jeweils eine kegelige Fläche, eine Anschlagfläche und eine Mehrzahl von Rastteilen aufweist, wobei die kegelige Fläche und die Anschlagfläche durch eine Mehrzahl von Rastteilen am Aussenumfang des Hauptteils gedrückt werden können und die Stellungen der beiden Steuereinheiten unbeschränklich aufwarts oder abwärts stufenlos verstellbar sein können.The invention is thus based on the object to provide a hand tool assembly comprising two mutually arranged control units, each having a conical surface, a stop surface and a plurality of locking parts, wherein the conical surface and the stop surface by a plurality of locking parts on the outer periphery of the main part can be pressed and the positions of the two control units indefinitely up or down can be adjusted continuously.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

1 ist eine Explosionsansicht eines Handwerkzeugaufbaus gemäß einer ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. 1 is an exploded view of a hand tool assembly according to a first embodiment of the present invention.

2 ist eine Vorderansicht eines Verbindungsteils gemäß einer ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. 2 is a front view of a connecting part according to a first embodiment of the present invention.

3 ist eine seitliche Schnittansicht einen Teilschnitt im Bereich der A-A längs der Linie der 2. 3 is a side sectional view of a partial section in the region of AA along the line of 2 ,

4 ist eine perspektivische Montageansicht des Handwerkzeugaufbaus gemäß einer ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. 4 FIG. 13 is an assembly perspective view of the hand tool assembly according to a first embodiment of the present invention. FIG.

5 ist eine Draufansicht des Handwerkzeugaufbaus gemäß einer ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. 5 Figure 11 is a top view of the hand tool assembly according to a first embodiment of the present invention.

6 ist eine seitliche Schnittansicht einen Teilschnitt im Bereich der B-B längs der Linie der 5. 6 is a side sectional view of a partial section in the area of the BB along the line of 5 ,

7 ist eine seitliche Schnittansicht eines Teilschnitts nach Betätigung gemäß einer ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, im Bereich der B-B längs der Linie der 5. 7 is a side sectional view of a partial section after actuation according to a first embodiment of the present invention, in the region of the BB along the line 5 ,

8 ist eine perspektivische Montageansicht des Handwerkzeugaufbaus gemäß einer zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. 8th FIG. 3 is an assembly perspective view of the hand tool assembly according to a second embodiment of the present invention. FIG.

9 ist eine perspektivische Montageansicht des Handwerkzeugaufbaus gemäß einer dritten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. 9 FIG. 13 is an assembly perspective view of the hand tool assembly according to a third embodiment of the present invention. FIG.

10 ist eine perspektivische Explosionsansicht des Handwerkzeugaufbaus gemäß einer vierten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. 10 FIG. 13 is an exploded perspective view of the hand tool assembly according to a fourth embodiment of the present invention. FIG.

11 ist eine Vorderansicht des Handwerkzeugaufbaus gemäß einer vierten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. 11 FIG. 10 is a front view of the hand tool assembly according to a fourth embodiment of the present invention. FIG.

12 ist eine Schnittansicht der 11. 12 is a sectional view of 11 ,

13 ist eine perspektivische Ansicht eines Handwerkzeugaufbaus nach dem Stand der Technik. 13 is a perspective view of a hand tool assembly according to the prior art.

Wege zur Ausführung der ErfindungWays to carry out the invention

Unter Bezugnahme der 1 bis 3 umfasst ein Handwerkzeugaufbau gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung im Wesentlichen einen Hauptteil 10, zwei Steuereinheiten 20 und einen Verbindungsteil 30.With reference to the 1 to 3 For example, a hand tool assembly according to a first embodiment of the invention essentially comprises a main part 10 , two control units 20 and a connecting part 30 ,

Der Hauptteil 10 ist T-förmig ausgebildet und besitzt an dessen Funktionsende eine Einbaubuchse 11, die mit einer sechskantigen Vertiefung ausgebildet ist und zu einer absolut formschlüssigen Verbindung mit einem Schraubendreherkopf erzielen kann.The main part 10 is T-shaped and has at the functional end of a mounting socket 11 , which is formed with a hexagonal recess and can achieve an absolutely positive connection with a screwdriver head.

Die beiden Steuereinheiten 20 sind zueinander verbindbar, die jeweils am Aussenumfang des Hauptteils 10 zusammengestellt werden, wobei jede Steuereinheit 20 jeweils eine Kontrolleinheit 21, ein Verbindungsteil 22, eine Mehrzahl von Rastteilen 23, ein Anschlussteil 24 und ein Federelement 25 aufweist.The two control units 20 are connectable to each other, each on the outer periphery of the main part 10 be compiled, with each control unit 20 one control unit each 21 , one connecting part 22 , a plurality of locking parts 23 , a connection part 24 and a spring element 25 having.

Die Kontrolleinheit 21 wird am Aussenumfang des Hauptteils 10 angeordnet und der Hauptteil 10 kann in der Kontrolleinheit 21 gedreht werden. Ein zylindrisches Steuerelement 211 rägt von einem Ende der Kontrolleinheit 21 heraus. Auf der Oberfläche dieses Steuerelements 211 weist insgesamt drei ringförmig angeordnete Kugelaufnahmelöcher 212 auf, die jeweils mit einer durchgehenden und nach Aussen vergrösserten kegeligen Fläche ausgebildet sind. Am Ende des Steuerelements 211 besitzt ein erstes Verschlußstück 213 mit Aussengewinden bzw. mit einem anderen verbindbaren Aufbau. An einem anderen Ende der Kontrolleinheit 21 rägt ein erster Endabschnitt 214 mit kleinerem Durchmesser hinaus. Zur Anpassung der Durchmesserunterschiede zwischen der Kontrolleinheit 21 und dem Steuerelement 211 wird eine Anschlagfläche 215 in der Nähe von Kugelaufnahmelöchern 212 und zwar in Richtung auf die Kugelaufnahmelöchern 212 ausgestaltet.The control unit 21 becomes on the outer circumference of the main part 10 arranged and the main part 10 can in the control unit 21 to be turned around. A cylindrical control 211 stands out from one end of the control unit 21 out. On the surface of this control 211 has a total of three annularly arranged ball receiving holes 212 each formed with a continuous and outwardly enlarged conical surface. At the end of the control 211 has a first closure piece 213 with external threads or with another connectable structure. At another end of the control unit 21 ridges a first end section 214 with a smaller diameter. To adjust the diameter differences between the control unit 21 and the control 211 becomes a stop surface 215 near ball-receiving holes 212 in the direction of the ball-receiving holes 212 designed.

Das Verbindungsteil 22 ist zylindrisch für besseren Griff ausgebildet und umfasst darin der Reihe nach eine Gelenknute 221, eine kegelige Fläche 222, einen Aufnahmeraum 223 und ein zweites Verschlußstück 224. Diese Teile sind miteinander verbindbar, wobei die Gelenknute 221 an einem Ende des Verbindungsteils 22 ausgebildet ist; die kegelige Fläche 222 mit der Gelenknute 221 und dem Aufnahmeraum 223 verbunden ist; der Aufnahmeraum 223 mit einer runden Vertiefung für Aufnahme der Kontrolleinheit 21 ausgebildet ist; die kegelige Fläche 222 sich von der Anschlagfläche 215 abgewandte Seite angeordnet ist; die Gelenknute 221 für den Einsatz des Steuerelements 211 der Kontrolleinheit 21 dient; das erste Verschlußstück 213 der Kontrolleinheit 21 von dem Verbindungsteil 22 herausrägt; der kleinste Durchmesser der kegeligen Fläche 222 dem Durchmesser der Gelenknute 221 entspricht und der größte Durchmesser der kegeligen Fläche 222 dem Durchmesser des Aufnahmeraums 223 entspricht und das zweite Verschlußstück 224 mit Innengewinden sich von der Gelenknute 221 und dem Verbindungsteil 22 abgewandte gegenüberliegenden Seite angeordnet ist.The connecting part 22 is cylindrical for better grip and includes therein in turn a Gelenknute 221 , a conical surface 222 , a recording room 223 and a second closure piece 224 , These parts are connectable to each other, wherein the Gelenknute 221 at one end of the connecting part 22 is trained; the conical surface 222 with the joint groove 221 and the recording room 223 connected is; the recording room 223 with a round recess for receiving the control unit 21 is trained; the conical surface 222 from the stop surface 215 is arranged opposite side; the joint groove 221 for the use of the control 211 the control unit 21 is used; the first stopper 213 the control unit 21 from the connecting part 22 herausrägt; the smallest diameter of the conical surface 222 the diameter of the joint groove 221 corresponds to and the largest diameter of the conical surface 222 the diameter of the receiving space 223 corresponds and the second closure piece 224 with internal threads extending from the Gelenknute 221 and the connecting part 22 remote from the opposite side is arranged.

Jedes Rastteil 23 ist kugelförmig bzw. in entsprechender Form ausgebildet. Die Menge der Rastteile 23 entsprechen der Menge von Kugelaufnahmelöchern 212 der Kontrolleinheit 21. Im dargestellten Ausführungsbeispiel sind insgesamt drei Rastteile 23 ausgebildet, welche zwischen der Anschlagfläche 215 und der kegeligen Fläche 222 angeordnet sind, wobei jedes Rastteil 23 jeweils in einem Kugelaufnahmeloch 212 gedrückt ist und der kleinste Durchmesser des Kugelaufnahmelochs 212 kleiner als der Durchmesser des Rastteils 23 ist.Each locking part 23 is spherical or formed in a corresponding shape. The amount of locking parts 23 correspond to the amount of ball-receiving holes 212 the control unit 21 , In the illustrated embodiment, a total of three locking parts 23 formed, which between the stop surface 215 and the conical surface 222 are arranged, each locking part 23 each in a ball-receiving hole 212 is pressed and the smallest diameter of the ball receiving hole 212 smaller than the diameter of the locking part 23 is.

Das Anschlussteil 24 ist mit einem zylindrischen Hohlraum mit Innnengewinden vorgesehen und zwar ausserhalb dem Verbindungsteil 22 ausgebildet, wobei das Anschlussteil 24 mit dem ersten Verschlußstück 213 der Kontrolleinheit 21 angeschraubt werden kann, damit ein Abstand zwischen dem Verbindungsteil 22 und dem Anschlussteil 24 bestehen kann.The connection part 24 is provided with a cylindrical cavity with Innnengewinden outside the connecting part 22 formed, wherein the connecting part 24 with the first closure piece 213 the control unit 21 can be screwed, so that a distance between the connecting part 22 and the connector 24 can exist.

Das Federelement 25 wird im Aufnahmeraum 223 des Verbindungsteils 22 aufgenommen und ein Ende des Federelements 25 wird im ersten Endabschnitt 214 der Kontrolleinheit 21 eingesetzt und auf der Kontrolleinheit 21 zusammengedrückt.The spring element 25 will be in the recording room 223 of the connecting part 22 received and one end of the spring element 25 is in the first end section 214 the control unit 21 used and on the control unit 21 pressed together.

Das Anschlußstück 30 ist mit einem Hohlraum ausgebildet und wird zwischen den beiden Kontrolleinheiten 21 am Aussenumfang des Hauptteils 10 angeordnet. Das Anschlußstück 30 besizt an beiden Enden jeweils ein drittes Verschlußstück 31 mit Außengewinden und jedes drittes Verschlußstück 31 wird jeweils mit dem zweiten Verschlußstück 224 des Verbindungsteils 22 angeschraubt, damit die beiden Steuereinheiten 20 sich gegenüberstehend mit dem Anschlußstück 30 symmetrisch angeordnet werden können. An den beiden Enden des Anschlußstücks 30 ist jeweis ein zweiter Endabschnitt hinausrägt. Der Durchmesser des zweiten Endabschnitts ist kleiner als der Durchmesser des dritten Verschlußstücks 31. Aufgrund der Durchmesserunterschiede zwischen dem zweiten Endabschnitt und dem dritten Verschlußstück 31 entsteht es dazwischen eine Druckfläche, damit ein Ende des Federelements 25 darauf eingedrückt werden kann, so dass das Federelement 25 zwischen dem ersten Endabschnitt 214 der Kontrolleinheit 21 und dem zweiten Endabschnitt des Anschlußstücks 30 zusammengepresst werden kann.The connector 30 is formed with a cavity and is between the two control units 21 on the outer circumference of the main part 10 arranged. The connector 30 Besizt at both ends in each case a third closure piece 31 with external threads and every third locking piece 31 is in each case with the second closure piece 224 of the connecting part 22 screwed on so that the two control units 20 facing each other with the fitting 30 can be arranged symmetrically. At the two ends of the fitting 30 each jeweis a second end portion protrudes. The diameter of the second end portion is smaller than the diameter of the third closure piece 31 , Due to the differences in diameter between the second end portion and the third closure piece 31 it arises between a pressure surface, so that one end of the spring element 25 can be pressed on it, so that the spring element 25 between the first end portion 214 the control unit 21 and the second end portion of the fitting 30 can be compressed.

Darüber hinaus kann ein Ende des Federelements 25 der jeweiligen Steuereinheit 20 mit dem ersten Endabschnitt 214 der Kontrolleinheit 21 zusammengepresst, so dass die Kontrolleinheit 21 durch das Federelement 25 gedrückt wird. Das Rastteil 23 wird sich zwischen der kegeligen Fläche 222 des Verbindungsteils 22 und der Anschlagfläche 215 begrenzt und wird im Kugelaufnahmeloch 212 der Kontrolleinheit 21 aufgenommen, wobei das Rastteil 23 am Aussenumfang des Hauptteils 10 gedrückt wird und der Aussenumfang des Hauptteils 10 durch eine Mehrzahl von Rastteilen 23 fest angeordnet wird, so dass der Hauptteil 10, die beiden Steuereinheiten 20 und das Anschlußstück 30 zueinander unbeweglich installiert werden können.In addition, one end of the spring element 25 the respective control unit 20 with the first end portion 214 the control unit 21 squeezed, so the control unit 21 by the spring element 25 is pressed. The locking part 23 will be between the conical surface 222 of the connecting part 22 and the stop surface 215 limited and becomes in the ball receiving hole 212 the control unit 21 taken, wherein the locking part 23 on the outer circumference of the main part 10 is pressed and the outer circumference of the main part 10 by a plurality of locking parts 23 is fixed, so that the main part 10 , the two control units 20 and the connector 30 immovable to each other can be installed.

Im zusammengebauten Zustand, wie aus den 4 bis 6 ersichtlich, können eine Mehrzahl von Rastteilen 23 in einer Mehrzahl von Kugelaufnahmelöchern 212 der Kontrolleinheit 21 aufgenommen werden, um das erste Verschlußstück 212 der Kontrolleinheit 21 durch die Gelenknute 221 der Verbindungsteil 22 mit dem Anschlussteil 24 anzuschrauben. Die Kontrolleinheit 21 und das Federelement 25 werden im Verbindungsteil 22 aufgenommen. Die beiden Enden des Anschlußstücks 30 sind mit den beiden Verbindungsteilen 22 verbunden. Das Federelement 25 ist zwischen der Kontrolleinheit 21 und dem Anschlußstück 30 angeordnet. Der Hauptteil 10 ist durch die beiden Steuereinheiten 20 und dem Anschlußstück 30 angeordnet. Jedes Rastteil 23 ist zwischen der kegeligen Fläche 222 des Verbindungsteils 22 und der Anschlagfläche 215 der Kontrolleinheit 21 zusammengedrückt. Eine Mehrzahl von Rastteilen 23 sind durch die von der kegeligen Fläche 222 und der Anschlagfläche 215 zusammengedrückten Kräfte auf dem Aussenumfang des Hauptteils 10 fest angeordnet. Der Hauptteil 10 wird von einer Mehrzahl von Rastteilen 23 zusammengedrückt und ist somit nicht zwischen der beiden Steuereinheiten 20 verschiebbar.In the assembled state, as from the 4 to 6 can be seen, a plurality of locking parts 23 in a plurality of ball receiving holes 212 the control unit 21 be taken to the first stopper 212 of the control unit 21 through the joint groove 221 the connecting part 22 with the connection part 24 tightening. The control unit 21 and the spring element 25 become in the connection part 22 added. The two ends of the fitting 30 are with the two connecting parts 22 connected. The spring element 25 is between the control unit 21 and the connector 30 arranged. The main part 10 is through the two control units 20 and the connector 30 arranged. Each locking part 23 is between the conical surface 222 of the connecting part 22 and the stop surface 215 the control unit 21 pressed together. A plurality of locking parts 23 are by the of the conical surface 222 and the stop surface 215 compressed forces on the outer circumference of the main body 10 firmly arranged. The main part 10 is from a plurality of locking parts 23 compressed and thus is not between the two control units 20 displaceable.

Wie aus der 7 ersichtlich, kann das Anschlussteil 24 einer Steuereinheit 20 gedrückt werden, um das Anschlussteil 24 gegenüber dem Verbindungsteil 22 von der Kontrolleinheit 21 zu trennen, und das Federelement 25 wird durch die Kontrolleinheit 21 gedrückt, um die Anschlagfläche 215 der Kontrolleinheit 21 von der kegeligen Fläche 222 des Verbindungsteils 22 zu trennen, so dass eine Mehrzahl von Rastteilen 23 nicht mehr durch die kegelige Fläche 222 gedrückt werden, und nicht mehr am Aussenumfang des Hauptteils 10 gedrückt werden, wodurch die beiden Steuereinheiten 20 auf dem Hauptteil 10 zum Anschlussteil 24 hin verschoben wird, um die fest angeordnete Stellung zu verstellen. Gleichzeitig werden eine Mehrzahl von Rastteilen 23 der Steuereinheiten 20 immer noch durch die kegelige Fläche 222 gedrückt, um eine Verschiebung der beiden Steuereinheiten 20 in ungekehrter Richtung und Folgeverstellung der fest angeordneten Stellung zu vermeiden. Nach Auslösung des Anschlussteils 24 werden die sich in den Kugelaufnahmelöchen 212 befindlichen Rastteil 23 wiederum durch die kegelige Fläche 222 und die Anschlagfläche 215 gedrückt und wiederrum am Aussenumfang des Hauptteils 10 gedrückt, um die beiden Steuereinheiten 20 auf dem Hauptteil 10 fest anzuordnen.Like from the 7 can be seen, the connection part 24 a control unit 20 be pressed to the connection part 24 opposite the connecting part 22 from the control unit 21 to separate, and the spring element 25 is through the control unit 21 pressed the stop surface 215 the control unit 21 from the conical surface 222 of the connecting part 22 to separate so that a plurality of locking parts 23 no longer through the conical surface 222 be pressed, and not on the outer circumference of the main part 10 be pressed, reducing the two control units 20 on the main body 10 to the connection part 24 is moved to adjust the fixed position. At the same time, a plurality of locking parts 23 the control units 20 still through the conical surface 222 pressed to shift the two control units 20 to avoid in the reverse direction and subsequent adjustment of the fixed position. After triggering the connection part 24 will be in the ball receiving 212 located locking part 23 again through the conical surface 222 and the stop surface 215 pressed and again on the outer circumference of the main part 10 pressed to the two control units 20 on the main body 10 to arrange firmly.

Nach dem Drücken an das Anschlussteil 24 der anderen Steuereinheit 20 können die beiden Steuereinheiten 20 auf dem Hauptteil 10 zum einem anderen Anschlussteil 24 hin verschoben werden, um die fest angeordnete Stelllung zu verstellen, wobei eine Verschiebung der beiden Steuereinheiten 20 in ungekehrter Richtung und Folgeverstellung der fest angeordneten Stellung vermieden werden können, d. h. der Hauptteil 10 wird immer noch durch eine Steuereinheit 20 begrenzt, um eine Verschiebung in umgekehrter Richtung zu vermeiden. Beim gleichzeitigen Drücken an die beiden Anschlussteilen 24 der beiden Steuereinheiten 20 werden alle Rastteile 23 nicht mehr am Aussenumfang des Hauptteils 10 gedrückt, so dass die beiden Steuereinheiten 20 auf dem Hauptteil 10 unbehindert verschoben werden können, um eine Verstellung der fest angeordneten Stellung zu ermöglichen. Vorteilhaft ist, dass es möglich ist, die beiden Steuereinheiten 20 auf dem Hauptteil 10 unbehindert abwärts oder aufwärts zu verschieben und eine gewünschte stufenlose Verstellung zu erzielen.After pressing on the connector 24 the other control unit 20 can the two control units 20 on the main body 10 to another connection part 24 are shifted to adjust the fixed position, with a shift of the two control units 20 can be avoided in the reverse direction and subsequent adjustment of the fixed position, ie the main part 10 is still controlled by a control unit 20 limited to avoid a shift in the reverse direction. When pressed simultaneously on the two connection parts 24 the two control units 20 all locking parts 23 no longer on the outer circumference of the main part 10 pressed so that the two control units 20 on the main body 10 can be moved freely to allow an adjustment of the fixed position. It is advantageous that it is possible to use the two control units 20 on the main body 10 unhindered to move downwards or upwards and to achieve a desired stepless adjustment.

Die Kugelaufnahmelöcher 212 sind mit kegeligen Flächen ausgebildet. Bei einer Verschiebung der Kontrolleinheit 21 werden die Rastteile 23 entlang der kegeligen Flächen der Kugelaufnahmelöchern 212 nach außen verschoben, um eine Mehrzahl von Rastteilen 23 von dem Aussenumfang des Hauptteils 10 zu trennen.The ball receiving holes 212 are formed with tapered surfaces. With a shift of the control unit 21 become the catch parts 23 along the conical surfaces of the ball receiving holes 212 shifted outwards to a plurality of locking parts 23 from the outer periphery of the main part 10 to separate.

Gemäß der zweiten Ausführungsform der Erfindung, wie in 8 dargestellt ist, ist die Einbaubuchse 11 des Hauptteils 10 vierkantig ausgebildet, damit sie mit einem vierkantigen Steckschlüssel, einem Verlängerungsstück, einem Adapter, einer Gelenkkupplung bzw. einem Steckschlüssel-Schraubendreher zueinander angeordnet werden kann.According to the second embodiment of the invention, as in 8th is shown is the mounting socket 11 of the main part 10 square design, so that they can be arranged with a four-sided socket wrench, an extension piece, an adapter, a universal joint or a socket wrench screwdriver to each other.

Gemäß der dritten Ausführungsform der Erfindung, wie in 9 dargestellt ist, ist der Hauptteil 10 mit einer Verlängerungsstange ausgebildet. Die an einem Ende des Hauptteils 10 angebrachte Einbaubuchse 11 ist ein Schlüssel mit Vierkantkopf und das andere Ende des Hauptteils 10 ist mit innenliegender Vierkantvertiefung versehen, um mit einem anderen Handwerkzeug mit Vierkantkopf zu verbinden.According to the third embodiment of the invention, as in 9 is shown is the main part 10 formed with an extension rod. The at one end of the main part 10 mounted panel socket 11 is a key with square head and the other end of the main part 10 is provided with internal square recess to connect with another tool with square head.

Gemäß der vierten Ausführungsform der Erfindung, wie aus den 10 bis 12 ersichtlich sind, ist das zweite Verschlußstück 224 des Verbindungsteils 22 mit Aussengewinden ausgebildet. Das einzige Federelement 25 wird zwischen den beiden Kontrolleinheiten 21 verbunden. Das dritte Verschlußstück 31 des Anschlußstücks 30 ist mit Innengewinden ausgebildet und kann mit dem zweiten Verschlußstück 224 des Verbindungsteils 22 angeschraubt werden. Die vorliegende Erfindung kann auch ohne Anschlußstück 30 aufgebaut werden. Ersatzweise kann das Verbindungsteil 22 mit Aussengewinden und ein anderes Verbindungsteil 22 mit Innengewinden ausgebildet werden, um ein Verbindungsteil 22 mit einem anderen Verbindungsteil 22 zueinader anzuschrauben.According to the fourth embodiment of the invention as shown in FIGS 10 to 12 can be seen, is the second closure piece 224 of the connecting part 22 formed with external threads. The only spring element 25 is between the two control units 21 connected. The third stopper 31 of the connector 30 is formed with internal threads and can with the second closure piece 224 of the connecting part 22 be screwed on. The present invention can also without a connector 30 being constructed. Alternatively, the connecting part 22 with external threads and another connecting part 22 be formed with internal threads to a connecting part 22 with another connecting part 22 to screw together.

Die signifikanten Vorteile und Merkmale des vorgeschlagenen Handwerkzeugaufbaus der vorliegenden Erfindung gegenüber dem Stand der Technik sind im Wesentlichen darin zu sehen:

  • 1. dass die Rastteile 23 durch die Anschlagfläche 215 der Kontrolleinheit 21 und die kegelige Fläche 222 des Verbindungsteils 22 gedrückt werden, wodurch eine Mehrzahl von Rastteilen 23 am Aussenumfang des Hauptteils 10 gedrückt werden, so dass der Hauptteil 10 zwischen den beiden Steuereinheiten 20 nicht verschiebar sind, um dessen Anordnungsstellung zu stabilieren.
  • 2. dass die Rastteile 23 durch die Anschlagfläche 215 der Kontrolleinheit 21 der Steuereinheit 20 und die kegelige Fläche 222 des Verbindungsteils 22 der Steuereinheit 20 gedrückt werden, wodurch die Kompressionskraft der beiden Steuereinheiten 20 einen Vertikalschub auf den Rastteilen 23 bewirken kann, um einen konkreten Druck auf dem Aussenumfang des Hauptteils 10 gewährzuleisten.
  • 3. dass nach dem Drücken an ein Anschlussteil 24 einer Steuereinheit 20 die beiden Steuereinheiten 20 auf dem Hauptteil 10 zum einem anderen Anschlussteil 24 hin verschoben werden können, um die fest angeordnete Stelllung zu verstellen, wobei der Hauptteil 10 dabei durch eine andere Steuereinheit 20 begrenzt wird, so dass eine Verschiebung der beiden Steuereinheiten 20 in ungekehrter Richtung und Folgeverstellung der fest angeordneten Stellung vermieden werden können; dass beim gleichzeitigen Drücken an die beiden Anschlussteilen 24 der beiden Steuereinheiten 20 alle Rastteile 23 nicht mehr am Aussenumfang des Hauptteils 10 gedrückt werden, so dass es möglich ist, die beiden Steuereinheiten 20 auf dem Hauptteil 10 unbehindert zu verschieben, um eine fest angeordneten Stellung zu verstellen.
  • 4. dass bei Betätigung des erfindungsgemäßen Handwerkzeugs ein Benutzer den Aussenumfang der beiden Verbindungsteilen 22 mit einer Hand greifen kann, um den Hauptteil 10 in den beiden Steuereinheiten 20 schnell zu drehen. Vorteilhaft ist ferner, dass beim Handgriff der beiden Verbindungsteilen 22 keine mechanische Reibung zwischen der Betätigungshand und dem Umfang der beiden Verbindungsteilen 22 entstehen wird.
  • 5. dass eine Mehrzahl von Kugelaufnahmelöchern der Kontrolleinheit 21 mit kegeligen Flächen ausgebildet sind, wobei bei einer Verschiebung der Kontrolleinheit 21 die Rastteile 23 entlang der kegeligen Flächen der Kugelaufnahmelöchern 212 nach außen verschiebbar sind und sich gegen die kegeligen Fläche 222 lehnen, um eine Mehrzahl von Rastteilen 23 von dem Aussenumfang des Hauptteils 10 zu trennen.
The significant advantages and features of the proposed hand tool construction of the present invention over the prior art are essentially to be seen therein:
  • 1. that the locking parts 23 through the stop surface 215 the control unit 21 and the conical surface 222 of the connecting part 22 are pressed, whereby a plurality of locking parts 23 on the outer circumference of the main part 10 be pressed so that the main part 10 between the two control units 20 are not verschiebar to stabilize its arrangement position.
  • 2. that the locking parts 23 through the stop surface 215 the control unit 21 the control unit 20 and the conical surface 222 of the connecting part 22 the control unit 20 be pressed, reducing the compression force of the two control units 20 a vertical thrust on the locking parts 23 can cause a concrete pressure on the outer circumference of the main body 10 gewährzuleisten.
  • 3. that after pressing on a connection part 24 a control unit 20 the two control units 20 on the main body 10 to another connection part 24 can be moved to adjust the fixed position, the main part 10 thereby by another control unit 20 is limited, allowing a shift of the two control units 20 can be avoided in the reverse direction and subsequent adjustment of the fixed position; that when pressed simultaneously on the two connector parts 24 the two control units 20 all locking parts 23 no longer on the outer circumference of the main part 10 be pressed so that it is possible the two control units 20 on the main body 10 unhindered to move to adjust a fixed position.
  • 4. that upon actuation of the hand tool according to the invention a user the outer circumference of the two connecting parts 22 can grab with one hand to the main body 10 in the two control units 20 to turn quickly. It is also advantageous that the handle of the two connecting parts 22 no mechanical friction between the actuating hand and the circumference of the two connecting parts 22 will emerge.
  • 5. that a plurality of ball-receiving holes of the control unit 21 are formed with tapered surfaces, wherein at a displacement of the control unit 21 the locking parts 23 along the conical surfaces of the ball receiving holes 212 are displaced outwards and against the conical surface 222 lean to a plurality of locking parts 23 from the outer periphery of the main part 10 to separate.

Claims (12)

Handwerkzeugaufbau, gekennzeichnet durch: einen Hauptteil (10) mit einer Einbaubuchse (11) an dessen Funktionsende, zwei Steuereinheiten (20), welche zueinander angeordnet sind, die jeweils am Aussenumfang des Hauptteils (10) zusammengestellt sind, wobei jede Steuereinheit (20) jeweils eine Kontrolleinheit (21), ein Verbindungsteil (22), eine Mehrzahl von Rastteilen (23), ein Anschlussteil (24) und ein Federelement (25) aufweist, wobei die Kontrolleinheit (21) am Aussenumfang des Hauptteils (10) angeordnet ist und der Hauptteil (10) in der Kontrolleinheit (21) drehtbar ist; ein zylindrisches Steuerelement (211) von einem Ende der Kontrolleinheit (21) herausrägt und eine Mehrzahl von Kugelaufnahmelöchern (212) auf diesem Steuerelement (211) aufweist; am Ende dieses Steuerelements (211) ein erstes Verschlußstück (213) besitzt; zur Anpassung der Durchmesserunterschiede zwischen der Kontrolleinheit (21) und dem Steuerelement (211) eine Anschlagfläche (215) in der Nähe von Kugelaufnahmelöchern (212) und zwar in Richtung auf die Kugelaufnahmelöchern (212) ausgestaltet ist, wobei im Verbindungsteil (22) der Reihe nach eine Gelenknute (221), eine kegelige Fläche (222), ein Aufnahmeraum (223) und ein zweites Verschlußstück (224) angeordnet sind und die Gelenknute (221), die kegelige Fläche (222), der Aufnahmeraum (223) und zweites Verschlußstück (224) miteinander verbindbar sind; wodurch die Gelenknute (221) an einem Ende des Verbindungsteils (22) ausgebildet ist; die kegelige Fläche (222) mit der Gelenknute (221) und dem Aufnahmeraum (223) verbunden ist; der Aufnahmeraum (223) für Aufnahme der Kontrolleinheit (21) ausgebildet ist; die kegelige Fläche (222) sich von der Anschlagfläche (215) abgewandte Seite angeordnet ist; die Gelenknute (221) für den Einsatz des Steuerelement (211) der Kontrolleinheit (21) dient; das erste Verschlußstück (213) der Kontrolleinheit (21) von dem Verbindungsteil (22) herausrägt; das zweite Verschlußstück (224) sich von der Gelenknute (221) abgewandte gegenüberliegenden Seite angeordnet ist, wobei die Menge der Rastteile (23) der Menge von Kugelaufnahmelöchern (212) der Kontrolleinheit (21) entsprechen, welche zwischen der Anschlagfläche (215) und der kegeligen Fläche (222) angeordnet sind, wodurch jedes Rastteil (23) jeweils in einem Kugelaufnahmeloch (212) gedrückt ist, wobei das Anschlussteil (24) ausserhalb dem Verbindungsteil (22) ausgebildet ist; das Anschlussteil (24) mit dem ersten Verschlußstück (213) der Kontrolleinheit (21) angeschraubt ist und ein Abstand zwischen dem Verbindungsteil (22) und dem Anschlussteil (24) besteht, wobei das Federelement (25) im Aufnahmeraum (223) des Verbindungsteils (22) aufgenommen ist und ein Ende des Federelements (25) auf der Kontrolleinheit (21) zusammengedrückt ist, wobei ein Ende des Federelements (25) der jeweiligen Steuereinheit (20) mit der Kontrolleinheit (21) zusammengepresst ist; das Rastteil (23) sich zwischen der kegeligen Fläche (222) des Verbindungsteils (22) und der Anschlagfläche (215) begrenzt und im Kugelaufnahmeloch (212) der Kontrolleinheit (21) aufnimmt, wodurch das Rastteil (23) am Aussenumfang des Hauptteils (10) durch eine Mehrzahl von Rastteilen (23) fest angeordnet ist, so dass der Hauptteil (10), die beiden Steuereinheiten (20) und das Anschlußstück (30) zueinander unbeweglich installierbar sind.Hand tool assembly, characterized by: a main part ( 10 ) with a mounting socket ( 11 ) at the end of its functioning, two control units ( 20 ), which are arranged to each other, each at the outer periphery of the main part ( 10 ), each control unit ( 20 ) one control unit each ( 21 ), a connecting part ( 22 ), a plurality of locking parts ( 23 ), a connection part ( 24 ) and a spring element ( 25 ), the control unit ( 21 ) on the outer circumference of the main part ( 10 ) and the main part ( 10 ) in the control unit ( 21 ) is rotatable; a cylindrical control ( 211 ) from one end of the control unit ( 21 ) and a plurality of ball-receiving holes ( 212 ) on this control ( 211 ) having; at the end of this control ( 211 ) a first closure piece ( 213 ); for adjusting the diameter differences between the control unit ( 21 ) and the control ( 211 ) a stop surface ( 215 ) near ball-receiving holes ( 212 ) in the direction of the ball receiving holes ( 212 ) is configured, wherein in the connecting part ( 22 ) in turn a joint groove ( 221 ), a conical surface ( 222 ), a recording room ( 223 ) and a second closure piece ( 224 ) are arranged and the joint groove ( 221 ), the conical surface ( 222 ), the recording room ( 223 ) and second closure piece ( 224 ) are connectable to each other; whereby the joint groove ( 221 ) at one end of the connecting part ( 22 ) is trained; the conical surface ( 222 ) with the joint groove ( 221 ) and the recording room ( 223 ) connected is; the recording room ( 223 ) for receiving the control unit ( 21 ) is trained; the conical surface ( 222 ) from the stop surface ( 215 ) facing away from side; the joint groove ( 221 ) for the use of the control ( 211 ) of the control unit ( 21 ) serves; the first closure piece ( 213 ) of the control unit ( 21 ) of the connecting part ( 22 ) stands out; the second closure piece ( 224 ) from the joint groove ( 221 ) facing away from the opposite side, wherein the amount of locking parts ( 23 ) the amount of ball-receiving holes ( 212 ) of the control unit ( 21 ), which between the stop surface ( 215 ) and the conical surface ( 222 ) are arranged, whereby each locking part ( 23 ) each in a ball receiving hole ( 212 ), the connection part ( 24 ) outside the connecting part ( 22 ) is trained; the connection part ( 24 ) with the first closure piece ( 213 ) of the control unit ( 21 ) and a distance between the connecting part ( 22 ) and the connection part ( 24 ), wherein the spring element ( 25 ) in the recording room ( 223 ) of the connecting part ( 22 ) is received and one end of the spring element ( 25 ) on the control unit ( 21 ) is compressed, wherein one end of the spring element ( 25 ) of the respective control unit ( 20 ) with the control unit ( 21 ) is compressed; the locking part ( 23 ) between the conical surface ( 222 ) of the connecting part ( 22 ) and the stop surface ( 215 ) and in the ball receiving hole ( 212 ) of the control unit ( 21 ) receiving, whereby the locking part ( 23 ) on the outer circumference of the main part ( 10 ) by a plurality of locking parts ( 23 ) is fixed so that the main part ( 10 ), the two control units ( 20 ) and the fitting ( 30 ) are immovable to each other installable. Handwerkzeugaufbau gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass er ein Anschlußstück (30) aufweist, wobei das Anschlußstück (30) mit einem Hohlraum ausgebildet ist und zwischen den beiden Kontrolleinheiten (21) am Aussenumfang des Hauptteils (10) angeordnet ist; das Anschlußstück (30) an beiden Enden jeweils ein drittes Verschlußstück (31) besitzt und jedes drittes Verschlußstück (31) jeweils mit dem zweiten Verschlußstück (224) des Verbindungsteils (22) angeschraubt ist; die beiden Steuereinheiten (20) sich gegenüberstehend mit dem Anschlußstück (30) symmetrisch angeordnet ist; ein anderes Ende des Federelements (25) auf dem Anschlußstück (30) gedrückt ist, so dass das Federelement (25) zwischen der Kontrolleinheit (21) und dem Anschlußstück (30) gedrückt ist.Hand tool assembly according to claim 1, characterized in that it comprises a connecting piece ( 30 ), wherein the connecting piece ( 30 ) is formed with a cavity and between the two control units ( 21 ) on the outer circumference of the main part ( 10 ) is arranged; the fitting ( 30 ) at both ends in each case a third closure piece ( 31 ) and every third stopper ( 31 ) each with the second closure piece ( 224 ) of the connecting part ( 22 ) is screwed; the two control units ( 20 ) facing each other with the fitting ( 30 ) is arranged symmetrically; another end of the spring element ( 25 ) on the fitting ( 30 ) is pressed, so that the spring element ( 25 ) between the control unit ( 21 ) and the connector ( 30 ) is pressed. Handwerkzeugaufbau gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass er ein Anschlußstück (30) aufweist, wobei das Anschlußstück (30) mit einem Hohlraum ausgebildet ist und das dritte Verschlußstück (31) auf dem Anschlußstück (30) angeordnet ist; das zweite Verschlußstück (224) des Verbindungsteils (22) mit Aussengewinden vorgesehen ist; das einzige Federelement (25) zwischen den beiden Kontrolleinheiten (21) verbunden ist; das dritte Verschlußstück (31) des Anschlußstücks (30) mit Innengewinden ausgebildet ist und mit dem zweiten Verschlußstück (224) des Verbindungsteils (22) angeschraubt ist.Hand tool assembly according to claim 1, characterized in that it comprises a connecting piece ( 30 ), wherein the connecting piece ( 30 ) is formed with a cavity and the third closure piece ( 31 ) on the fitting ( 30 ) is arranged; the second closure piece ( 224 ) of the connecting part ( 22 ) is provided with external threads; the only spring element ( 25 ) between the two control units ( 21 ) connected is; the third stopper ( 31 ) of the fitting ( 30 ) is formed with internal threads and with the second closure piece ( 224 ) of the connecting part ( 22 ) is screwed. Handwerkzeugaufbau gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Verbindungsteil (22) mit Aussengewinden ausgebildet ist und ein anderes Verbindungsteil (22) mit Innengewinden ausgebildet ist, wobei ein Verbindungsteil (22) mit einem anderen Verbindungsteil (22) zueinander angeschraubt sind, um das Federelement (25) zwischen den beiden Kontrolleinheiten (21) zu verbinden.Hand tool assembly according to claim 1, characterized in that a connecting part ( 22 ) is formed with external threads and another connecting part ( 22 ) is formed with internal threads, wherein a connecting part ( 22 ) with another connecting part ( 22 ) are screwed to each other to the spring element ( 25 ) between the two control units ( 21 ) connect to. Handwerkzeugaufbau gemäß einem der Ansprüche 2, 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass er insgesamt drei ringförmig angeordnete Kugelaufnahmelöchern (212) und drei Rastteile (23) aufweist, wobei jedes Kugelaufnahmeloch (212) jeweils mit einer durchgehenden und nach Aussen vergrösserten kegeligen Fläche ausgebildet ist.Hand tool assembly according to one of claims 2, 3 or 4, characterized in that it comprises a total of three annularly arranged ball receiving holes ( 212 ) and three locking parts ( 23 ), each ball receiving hole ( 212 ) is formed in each case with a continuous and outwardly enlarged conical surface. Handwerkzeugaufbau gemäß einem der Ansprüche 2, 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Verschlußstück (213) mit Aussengewinden ausgebildet ist und das Anschlussteil (24) mit Innengewinden und mit einem zylindrischen durchgehenden Hohlraum ausgebildet ist, wobei das Anschlussteil (24) ausserhalb dem Verbindungsteil (22) angeordnet ist und zwar das Anschlussteil (24) mit dem ersten Verschlußstück (213) der Kontrolleinheit (21) zueinander angeschraubt ist.Hand tool assembly according to one of claims 2, 3 or 4, characterized in that the first closure piece ( 213 ) is formed with external threads and the connecting part ( 24 ) is formed with internal threads and with a cylindrical through-cavity, wherein the connecting part ( 24 ) outside the connecting part ( 22 ) is arranged and although the connection part ( 24 ) with the first closure piece ( 213 ) of the control unit ( 21 ) is screwed to each other. Handwerkzeugaufbau gemäß einem der Ansprüche 2, 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass an einem anderen Ende der Kontrolleinheit (21) rägt ein erster Endabschnitt (214) mit kleinerem Durchmesser hinaus; ein Ende des Federelements (25) mit dem ersten Endabschnitt (214) der Kontrolleinheit (21) verbunden ist und auf der Kontrolleinheit (21) gedrückt ist, wobei ein Ende des Federelements (25) der jeweiligen Steuereinheit (20) auf dem ersten Endabschnitt (214) der Kontrolleinheit (21) gedrückt ist; die Kontrolleinheit (21) durch das Federelement (25) gedrückt ist; das Rastteil (23) zwischen der kegeligen Fläche (222) des Verbindungsteils (22) und der Anschlagfläche (215) begrenzt ist und im Kugelaufnahmeloch (212) der Kontrolleinheit (21) aufgenommen ist; das Rastteil (23) am Aussenumfang des Hauptteil (10) gedrückt ist.Hand tool assembly according to one of claims 2, 3 or 4, characterized in that at another end of the control unit ( 21 ) rests a first end portion ( 214 ) with a smaller diameter; one end of the spring element ( 25 ) with the first end portion ( 214 ) of the control unit ( 21 ) and on the control unit ( 21 ) is pressed, wherein one end of the spring element ( 25 ) of the respective control unit ( 20 ) on the first end section ( 214 ) of the control unit ( 21 ) is pressed; the control unit ( 21 ) by the spring element ( 25 ) is pressed; the locking part ( 23 ) between the conical surface ( 222 ) of the connecting part ( 22 ) and the stop surface ( 215 ) is limited and in the ball receiving hole ( 212 ) of the control unit ( 21 ) is included; the locking part ( 23 ) on the outer circumference of the main part ( 10 ) is pressed. Handwerkzeugaufbau gemäß einem der Ansprüche 2, 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungsteil (22) für besseren Griff zylindrisch ausgebildet ist und der Aufnahmeraum (223) mit einer runden Vertiefung für Aufnahme der Kontrolleinheit (21) ausgebildet ist;Hand tool assembly according to one of claims 2, 3 or 4, characterized in that the connecting part ( 22 ) is cylindrical for better grip and the receiving space ( 223 ) with a round recess for receiving the control unit ( 21 ) is trained; Handwerkzeugaufbau gemäß einem der Ansprüche 2, 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass der kleinste Durchmesser der kegeligen Fläche (222) dem Durchmesser der Gelenknute (221) entspricht und der größte Durchmesser der kegeligen Fläche (222) dem Durchmesser des Aufnahmeraums (223) entspricht.Hand tool assembly according to one of claims 2, 3 or 4, characterized in that the smallest diameter of the conical surface ( 222 ) the diameter of the joint groove ( 221 ) and the largest diameter of the conical surface ( 222 ) the diameter of the receiving space ( 223 ) corresponds. Handwerkzeugaufbau gemäß Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Verschlußstück (224) mit Innengewinden sich von dem Verbindungsteil (22) abgewandte gegenüberliegenden Seite am Innenumfang der Öffnung angeordnet ist; dass das dritte Verschlußstück (31) mit Aussengewinden ausgebildet ist und mit dem zweiten Verschlußstück (224) des Verbindungsteils (22) angeschraubt ist.Hand tool assembly according to claim 2, characterized in that the second closure piece ( 224 ) with internal threads extending from the connecting part ( 22 ) facing away from the opposite side on the inner circumference of the opening is arranged; that the third closure piece ( 31 ) is formed with external threads and with the second closure piece ( 224 ) of the connecting part ( 22 ) is screwed. Handwerkzeugaufbau gemäß einem der Ansprüche 2, 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Rastteil (23) kugelförmig ausgebildet ist.Hand tool assembly according to one of claims 2, 3 or 4, characterized in that each latching part ( 23 ) is spherical. Handwerkzeugaufbau gemäß einem der Ansprüche 2, 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass der kleinste Durchmesser des Kugelaufnahmelochs (212) kleiner als der Durchmesser des Rastteils (23) ist.Hand tool assembly according to one of claims 2, 3 or 4, characterized in that the smallest diameter of the ball receiving hole ( 212 ) smaller than the diameter of the locking part ( 23 ).
DE201220101537 2012-04-25 2012-04-25 Hand tool design Expired - Lifetime DE202012101537U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220101537 DE202012101537U1 (en) 2012-04-25 2012-04-25 Hand tool design

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220101537 DE202012101537U1 (en) 2012-04-25 2012-04-25 Hand tool design

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012101537U1 true DE202012101537U1 (en) 2012-05-08

Family

ID=46509174

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201220101537 Expired - Lifetime DE202012101537U1 (en) 2012-04-25 2012-04-25 Hand tool design

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202012101537U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009006820B4 (en) Ratchet wrench with transversely movable slide switch
EP1153186B1 (en) Closure for connecting two thin walls
DE202014102852U1 (en) Rastarretierungsstruktur
EP2880334B1 (en) Ring nut
EP2851155A2 (en) Ratchet with fine toothing
DE102007020774A1 (en) ratchet wrench
DE102005016356A1 (en) tongs
DE102012110079B4 (en) POSITIONING MECHANISM FOR A HAND TOOL
DE202007004071U1 (en) Torque screwdriver comprises a handle with a longitudinal hole and an inner thread on the upper part
DE102010062565B4 (en) Angle adjustable handle for a hand tool
EP2708791A2 (en) Quick fastening device for an optical device
DE202014103965U1 (en) Torque wrench with double-sided drive
DE102010038114B4 (en) Multi-angle hand tools
DE102021100041B4 (en) Torque wrench that can maintain the accuracy of the torque value
DE202014102388U1 (en) mounting system
AT502399B1 (en) Handle or knob fixing device for e.g. door, has locking lugs arranged on periphery of locking spring unit and disengaging from or engaging with recesses at or in part of knob encircling locking spring unit and base part or knob plate
DE202012101537U1 (en) Hand tool design
DE202017103114U1 (en) transmission tools
DE202011051206U1 (en) Hexagonal wrench
DE4420037B4 (en) Connecting element in particular for mounting door handles, handles od. Like. On doors, windows od. Like.
DE102015205623B4 (en) Manual wrench
DE202015104728U1 (en) Oil filter wrench
DE102015006749A1 (en) Wrench with a swivel head
DE202005020493U1 (en) Hand tool for adjusting angle of workpiece has joint whose joint sections are engaged to prevent movement between head and handle such that workpiece can be turned
DE202004009753U1 (en) Socket for screw driver head with quick release has screw driver head in lower retainer aperture and quick release device with ejector bar and spring in upper retainer aperture

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20120628

R156 Lapse of ip right after 3 years