DE202012101049U1 - Holding device made of a plastic material and vehicle component with a cladding element and such a holding device - Google Patents

Holding device made of a plastic material and vehicle component with a cladding element and such a holding device Download PDF

Info

Publication number
DE202012101049U1
DE202012101049U1 DE202012101049U DE202012101049U DE202012101049U1 DE 202012101049 U1 DE202012101049 U1 DE 202012101049U1 DE 202012101049 U DE202012101049 U DE 202012101049U DE 202012101049 U DE202012101049 U DE 202012101049U DE 202012101049 U1 DE202012101049 U1 DE 202012101049U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holding device
retaining bolt
retaining
holding
cladding element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202012101049U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rehau Automotive SE and Co KG
Original Assignee
Rehau AG and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rehau AG and Co filed Critical Rehau AG and Co
Priority to DE202012101049U priority Critical patent/DE202012101049U1/en
Publication of DE202012101049U1 publication Critical patent/DE202012101049U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B37/00Nuts or like thread-engaging members
    • F16B37/04Devices for fastening nuts to surfaces, e.g. sheets, plates
    • F16B37/045Devices for fastening nuts to surfaces, e.g. sheets, plates specially adapted for fastening in channels, e.g. sliding bolts, channel nuts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/04External Ornamental or guard strips; Ornamental inscriptive devices thereon
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B37/00Nuts or like thread-engaging members
    • F16B37/08Quickly-detachable or mountable nuts, e.g. consisting of two or more parts; Nuts movable along the bolt after tilting the nut
    • F16B37/0807Nuts engaged from the end of the bolt, e.g. axially slidable nuts
    • F16B37/0842Nuts engaged from the end of the bolt, e.g. axially slidable nuts fastened to the threaded bolt with snap-on-action, e.g. push-on nuts for stud bolts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B21/00Means for preventing relative axial movement of a pin, spigot, shaft or the like and a member surrounding it; Stud-and-socket releasable fastenings
    • F16B21/10Means for preventing relative axial movement of a pin, spigot, shaft or the like and a member surrounding it; Stud-and-socket releasable fastenings by separate parts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B5/00Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them
    • F16B5/02Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of fastening members using screw-thread
    • F16B5/0216Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of fastening members using screw-thread the position of the plates to be connected being adjustable
    • F16B5/0225Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of fastening members using screw-thread the position of the plates to be connected being adjustable allowing for adjustment parallel to the plane of the plates

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Abstract

Haltevorrichtung (10) aus einem Kunststoffmaterial zum Halten wenigstens eines Verkleidungselements (44) an einem Haltebolzen (12) einer Karosserie (14) eines Kraftfahrzeugs, wobei wenigstens ein Längsabschnitt (13) des Haltebolzens (12) wenigstens eine, vorzugsweise sich umlaufend um die Längsachse (18) des Haltebolzens (12) erstreckende, Einkerbung aufweist, wobei die Haltevorrichtung (10) eine Öffnung (20) mit einem Verbindungsbereich (22) und einem daran angrenzenden Lösebereich (24) und wenigstens eine elastisch verformbare Einschnappzunge (26) aufweist, die in den Verbindungsbereich (22) hineinragt, wobei wenigstens der Längsabschnitt (13) des Haltebolzens (12) in den Verbindungsbereich (22) durch Aufschieben der Haltevorrichtung (10) auf den Haltebolzen (12) einführbar ist, wobei die Einschnappzunge (26) zum Verbinden der Haltevorrichtung (10) mit dem Längsabschnitt (13) des Haltebolzens (12) beim Einführen des Haltebolzens (12) von dem Haltebolzen (12) elastisch verformbar und in die Einkerbung des Haltebolzens (12) einschnappbar ist, wobei die Verbindung der Haltevorrichtung (10) mit dem Längsabschnitt (13) des Haltebolzens (12) unter Verformung der Einschnappzunge (26) lösbar ist durch Bewegen der Haltevorrichtung (10) in einer Löserichtung rechtwinkelig zur Längserstreckung des Haltebolzens (12) zum Überführen des Längsabschnitts (13) des Haltebolzens (12) von dem Verbindungsbereich (22) in den Lösebereich (24), wobei der Haltebolzen (12) nach dem Überführen in den Lösebereich (24) aus diesem durch manuelles Bewegen der Haltevorrichtung (10) in Längsrichtung des Haltebolzens (12) heraus bewegbar ist.Holding device (10) made of a plastic material for holding at least one lining element (44) on a retaining bolt (12) of a body (14) of a motor vehicle, wherein at least one longitudinal portion (13) of the retaining bolt (12) at least one, preferably circumferentially about the longitudinal axis (18) of the retaining bolt (12) extending notch, wherein the holding device (10) has an opening (20) with a connecting portion (22) and an adjacent release portion (24) and at least one elastically deformable Einschnappzunge (26) protrudes into the connecting region (22), wherein at least the longitudinal portion (13) of the retaining bolt (12) in the connecting region (22) by sliding the holding device (10) on the retaining bolt (12) is insertable, wherein the Einschnappzunge (26) for connecting the holding device (10) with the longitudinal portion (13) of the retaining bolt (12) during insertion of the retaining bolt (12) of the retaining bolt (12) deform elastically bar and in the notch of the retaining bolt (12) can be snapped, wherein the connection of the holding device (10) with the longitudinal portion (13) of the retaining bolt (12) under deformation of the Einschnappzunge (26) is releasable by moving the holding device (10) in one Loosening direction perpendicular to the longitudinal extent of the retaining bolt (12) for transferring the longitudinal portion (13) of the retaining bolt (12) of the connecting portion (22) in the release area (24), wherein the retaining pin (12) after the transfer into the release area (24) this is movable by manually moving the holding device (10) in the longitudinal direction of the retaining bolt (12) out.

Description

Hintergrund der Erfindung Background of the invention

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Haltevorrichtung aus einem Kunststoffmaterial zum Halten wenigstens eines Verkleidungselements an einem Haltebolzen einer Karosserie eines Kraftfahrzeugs und ein Fahrzeugbauteil mit einem Verkleidungselement und einer derartigen Haltevorrichtung. The present invention relates to a holding device made of a plastic material for holding at least one trim element on a retaining bolt of a body of a motor vehicle and a vehicle component with a cladding element and such a holding device.

Es ist bekannt, Verkleidungselemente für Kraftfahrzeuge, wie z.B. eine Steinschlagschutzleiste an einem an der Karosserie des Kraftfahrzeugs befestigten Haltebolzen zu halten bzw. mit diesem zu verbinden. Das Halten eines Verkleidungselements an dem Haltebolzen erfolgt hierbei meist über eine Haltevorrichtung z.B. in Form eines Halteclips, der auf den Haltebolzen aufrastbar ist. Das Verkleidungselement selbst ist dabei meist über eine Halteinrichtung der Haltevorrichtung an der Haltevorrichtung gehalten bzw. haltbar. Zur Realisierung der Aufrastbarkeit ist es z.B. auch aus der DE 87 10 356 U1 bekannt eine oder mehrere Rastnasen bzw. Rastelemente vorzusehen, die um den Haltebolzen herum angeordnet sind und in die Gewindegänge des Haltebolzens eingreifen. Die Haltebolzen sind hierbei in der Regel als sogenannte Grobgewindebolzen ausgebildet, die an die Karosserie aufgeschweißt, geschraubt oder auch geklebt sein können. It is known to hold cladding elements for motor vehicles, such as a Steinschlagschutzleiste on a fixed to the body of the motor vehicle retaining bolts and to connect with this. The holding of a cladding element on the retaining bolt is in this case usually via a holding device, for example in the form of a retaining clip which can be latched onto the retaining bolt. The cladding element itself is usually held on a holding device of the holding device on the holding device or durable. To realize the Aufrastbarkeit it is for example also from the DE 87 10 356 U1 known to provide one or more detents or locking elements which are arranged around the retaining bolt around and engage in the threads of the retaining bolt. The retaining bolts are in this case usually designed as so-called coarse threaded bolts, which can be welded to the body, screwed or glued.

Bei den bekannten Lösungen ist eine Demontage der Haltevorrichtung nur dadurch möglich, dass man die Haltevorrichtung durch Drehen vom Haltebolzen löst bzw. die Haltevorrichtung von dem Haltebolzen abschraubt, sofern der Haltebolzen mit einem Gewinde versehen ist. Dafür muss eine Zugänglichkeit zu der Haltevorrichtung vorhanden sein, die bedingt durch die Einbausituation bzw. Anbausituation in der Regel nicht gegeben ist. Es besteht daher bei den bekannten Lösungen in der Regel nur die Möglichkeit, die Haltevorrichtung bzw. das Verkleidungselement unter Aufwand hoher Kräfte gewaltsam vom dem Haltebolzen zu lösen. Hierbei kommt es meist zur einer Beschädigung bzw. Verbiegung des bzw. der Haltebolzen und des umliegenden Blechbereichs. In the known solutions disassembly of the holding device is only possible in that one solves the holding device by turning the retaining bolt or unscrewing the holding device of the retaining bolt, if the retaining bolt is provided with a thread. For accessibility to the holding device must be present, which is not given due to the installation situation or mounting situation in the rule. There is therefore in the known solutions usually only the possibility of forcibly releasing the holding device or the cladding element at the expense of high forces from the retaining bolt. This usually leads to damage or bending of the or the retaining bolts and the surrounding sheet metal area.

Zugrundeliegende Aufgabe Underlying task

Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Haltevorrichtung aus einem Kunststoffmaterial zum Halten wenigstens eines Verkleidungselements an einem Haltebolzen einer Karosserie eines Kraftfahrzeugs anzugeben, die zum Halten an dem Haltebolzen auf einfache und praktische Weise mit diesem verbunden und auch auf einfache und praktische Weise von diesem wieder gelöst werden kann und ein Fahrzeugbauteil mit einem Verkleidungselement und einer derartigen Haltevorrichtung anzugeben. It is an object of the invention to provide a holding device made of a plastic material for holding at least one trim element on a retaining bolt of a body of a motor vehicle, which is connected to hold on the retaining bolt in a simple and practical way with this and also solved in a simple and practical way of this again can be and specify a vehicle component with a cladding element and such a holding device.

Erfindungsgemäße Lösung Inventive solution

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit einer Haltevorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 und mit einem Fahrzeugbauteil mit den Merkmalen des Anspruchs 6 gelöst. This object is achieved with a holding device with the features of claim 1 and with a vehicle component having the features of claim 6.

Die erfindungsgemäße Haltevorrichtung ist eine Haltevorrichtung aus einem Kunststoffmaterial und zum Halten wenigstens eines Verkleidungselements an einem Haltebolzen einer Karosserie eines Kraftfahrzeugs vorgesehen. Zum Halten des Verkleidungselements an der Haltevorrichtung kann die Haltevorrichtung wenigstens eine Halteeinrichtung aufweisen. Alternativ kann die Haltevorrichtung auch einstückig mit dem Verkleidungselement ausgebildet sein. The holding device according to the invention is provided a holding device made of a plastic material and for holding at least one lining element on a retaining bolt of a body of a motor vehicle. For holding the cladding element to the holding device, the holding device may comprise at least one holding device. Alternatively, the holding device can also be formed integrally with the cladding element.

Bei dem Verkleidungselement handelt es sich allgemein um ein Verkleidungselement eines Kraftfahrzeugs, wobei das Verkleidungselement z.B. eine Steinschlagschutzleiste oder ein Schweller bzw. ein Seitenschweller eines Kraftfahrzeugs sein kann. The cladding element is generally a cladding element of a motor vehicle, the cladding element being e.g. a rockfall protection strip or a sill or a side sill of a motor vehicle can be.

Die erfindungsgemäße Haltevorrichtung kann auf einfache und praktische Weise an dem Haltebolzen angebracht bzw. mit diesem verbunden werden durch Einführen wenigstens des Längsabschnitts des Haltebolzens in den Verbindungsbereich der Öffnung, wobei hierfür die wenigstens eine Einschnappzunge bzw. das wenigstens eine elastisch verformbare Einschnappelement zum Verbinden der Haltevorrichtung mit dem Längsabschnitt des Haltebolzens beim Einführen des Haltebolzens von dem Haltebolzen elastisch verformbar und in die Einkerbung des Haltebolzens einschnappbar ist. Durch Vorsehen der wenigstens einen Einschnappzunge kann der Längsabschnitt formschlüssig und vorzugsweise insbesondere auch kraftschlüssig bzw. klemmend mit der Haltevorrichtung verbunden bzw. an dieser gehalten werden. The holding device according to the invention can be attached to the retaining bolt in a simple and practical manner by inserting at least the longitudinal section of the retaining bolt into the connection region of the opening, for which purpose the at least one snap-in tongue or the at least one elastically deformable snap-in element for connecting the retaining device with the longitudinal portion of the retaining bolt during insertion of the retaining bolt of the retaining bolt elastically deformable and can be snapped into the notch of the retaining bolt. By providing the at least one snap-in tongue, the longitudinal section can be positively connected and / or held to the holding device in a form-fitting manner and preferably also in a force-locking or clamping manner.

Im Unterschied zu den bekannten Lösungen kann die erfindungsgemäße Haltevorrichtung durch Vorsehen des an den Verbindungsbereich der Öffnung angrenzenden Lösebereichs der Öffnung auch auf einfache und praktische Weise von dem Haltebolzen unter Verformung der Einschnappzunge wieder gelöst werden, und zwar derart, dass die Haltevorrichtung in einer Löserichtung rechtwinkelig zur Längserstreckung des Haltebolzens bzw. in einer Löserichtung rechtwinkelig zur Längsachse des Haltebolzens bewegt wird, um den Längsabschnitt des Haltebolzens von dem Verbindungsbereich in den Lösebereich zu überführen. Nach dem Überführen in den Lösebereich kann der Haltebolzen aus dem Lösebereich durch Bewegen bzw. manuelles Bewegen der Haltevorrichtung in Längsrichtung des Haltebolzens bzw. in Richtung der Längsachse des Haltebolzens heraus bewegt werden. Im Unterschied zu bekannten Lösungen kann durch den Einsatz bzw. die Verwendung der erfindungsgemäßen Haltevorrichtung vorteilhaft von einem aufwendigen Lösen von dem Haltebolzen durch Drehen bzw. Abschrauben oder von einem nachteiligen gewaltsamen Lösen des Haltebolzens abgesehen werden, wobei letzteres mit einer Beschädigung bzw. Verbiegung des Haltebolzen und des umliegenden Blechbereichs einhergehen kann. Insbesondere ist durch den Einsatz bzw. die Verwendung der erfindungsgemäßen Haltevorrichtung auch dann ein einfach vorzunehmendes Lösen der Haltevorrichtung von dem Haltebolzen möglich, wenn ein Abschrauben infolge einer nicht vorhandenen Zugänglichkeit nicht möglich ist. In contrast to the known solutions, the holding device according to the invention can be solved by providing the adjacent to the connection region of the opening release region of the opening in a simple and practical manner of the retaining bolt under deformation of the Einschnappzunge, in such a way that the holding device in a release direction at right angles is moved to the longitudinal extent of the retaining bolt or in a release direction perpendicular to the longitudinal axis of the retaining bolt to transfer the longitudinal portion of the retaining bolt of the connecting portion in the release area. After transferring into the release region, the retaining bolt can be moved out of the release region by moving or manually moving the retaining device in the longitudinal direction of the retaining bolt or in the direction of the longitudinal axis of the retaining bolt. Unlike known Solutions can advantageously be dispensed with by the use or the use of the holding device according to the invention of a costly loosening of the retaining bolt by turning or unscrewing or disadvantageous violent loosening of the retaining bolt, the latter with damage or bending of the retaining bolt and the surrounding sheet metal area can go along. In particular, by the use or the use of the holding device according to the invention even a simple vorzunehmendes release of the holding device of the retaining bolt is possible if unscrewing due to a lack of accessibility is not possible.

Wenigstens ein Längsabschnitt des Haltebolzens weist wenigstens eine Einkerbung auf, wobei die Einkerbung vorzugsweise eine sich umlaufend um die Längsachse des Haltebolzens erstreckende Einkerbung ist. Insbesondere kann die Einkerbung auch eine Gewindenut eines an dem Haltebolzen vorgesehenen Außengewindes sein. At least one longitudinal section of the retaining bolt has at least one notch, wherein the notch is preferably a notch extending circumferentially around the longitudinal axis of the retaining bolt. In particular, the notch may also be a thread groove of an external thread provided on the retaining bolt.

Bevorzugt sind wenigstens zwei, besonders bevorzugt wenigstens drei voneinander beabstandete Einschnappzungen vorgesehen, die vorzugsweise entlang des Umfangs eines Kreises aufeinanderfolgend angeordnet sind (bzw. kreisförmig um den Haltebolzen angeordnet sind), wobei der Kreis – wenn der Längsabschnitt des Haltebolzens in den Verbindungsbereich eingeführt ist – ein sich umlaufend um den Haltebolzen erstreckender Kreis bzw. den Haltbolzen umgebender Kreis ist, dessen Kreisfläche vorzugsweise rechtwinkelig zur Längsachse bzw. Längserstreckung des Haltebolzens orientiert bzw. angeordnet ist. Durch Vorsehen einer Mehrzahl von wenigstens zwei, vorzugsweise drei Einschnappzungen, kann vorteilhaft ein sehr feste formschlüssige und vorzugsweise auch kraftschlüssige Verbindung gebildet werden. Preferably, at least two, more preferably at least three spaced-apart Einschnappzungen are provided, which are preferably arranged along the circumference of a circle successively (or are arranged in a circle around the retaining bolts), wherein the circle - when the longitudinal portion of the retaining bolt is inserted into the connecting region - a circumferentially extending around the retaining pin circle or the retaining pin surrounding circle is, the circular surface is preferably oriented or arranged at right angles to the longitudinal axis or longitudinal extent of the retaining bolt. By providing a plurality of at least two, preferably three Einschnappzungen, advantageously a very strong positive and preferably non-positive connection can be formed.

Insbesondere kann durch Vorsehen einer Mehrzahl von wenigstens drei Einschnappzungen in Verbindung mit der Einkerbung, sofern die Einkerbung eine Gewindenut eines an dem Haltebolzen vorgesehenen Außengewindes ist, in dem Verbindungsbereich der Öffnung der Haltevorrichtung vorteilhaft eine nahezu lückenlose bzw. kontinuierliche Positionierung des Längsabschnitts des Haltebolzens bzw. des Haltebolzens in Richtung der Längsachse des Haltebolzens vorgenommen werden. Auf diese Weise kann vorteilhaft eine wirksame Anpassung an verschiedene Verbausituationen bzw. Anbausituationen beim Anbringen des Verkleidungselements vorgenommen werden. In particular, by providing a plurality of at least three Einschnappzungen in connection with the notch, provided that the notch is a thread groove provided on the retaining bolt male thread, in the connection region of the opening of the holding device advantageously a nearly complete or continuous positioning of the longitudinal portion of the retaining bolt or of the retaining bolt are made in the direction of the longitudinal axis of the retaining bolt. In this way, an effective adaptation to different Verbausituationen or mounting situations when attaching the cladding element can be made advantageous.

Bei einer praktischen Ausführungsform der erfindungsgemäßen Haltevorrichtung ist als Einführhilfe zum Einführen des Längsabschnitts in den Verbindungsbereich der Öffnung ein, vorzugsweise von der Haltevorrichtung abstehender, Einführtrichter vorgesehen. Durch den Einführtrichter, der vorzugsweise ein von der Haltevorrichtung abstehender Einführtrichter ist, kann insbesondere bei sehr unübersichtlichen bzw. manuell nur schwer zugänglichen Anbausituationen das Einführen des Längsabschnitts des Haltebolzens bzw. des Haltebolzens in den Verbindungsbereich der Öffnung der Haltevorrichtung wesentlich erleichtert werden. In a practical embodiment of the holding device according to the invention, an insertion funnel is provided as insertion aid for introducing the longitudinal section into the connection region of the opening, preferably projecting from the holding device. Through the insertion funnel, which is preferably a protruding from the holding device insertion funnel, the insertion of the longitudinal portion of the retaining bolt or the retaining bolt in the connecting region of the opening of the holding device can be substantially facilitated especially in very confusing or manually difficult to access mounting situations.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform ist an der beim Aufschieben dem Haltebolzen bzw. der Karosserie zugewandten Seite der Haltevorrichtung ein Bedeckungselement vorgesehen, welches den Lösebereich wenigstens bereichsweise oder zur Gänze überdeckt und dafür vorgesehen ist, ein unbeabsichtigtes Einführen des Haltebolzens in den Lösebereich zu vermeiden, wobei das Bedeckungselement in Form eines Sollbruchelements ausgebildet ist, welches durch Bewegen der Haltevorrichtung in der Löserichtung an den Haltebolzen stoßbar und dabei zerbrechbar ist. Durch das Bedeckungselement kann insbesondere bei sehr unübersichtlichen bzw. manuell nur schwer zugänglichen Anbausituationen ein unbeabsichtigtes Einführen des Haltebolzens in den Lösebereich vorteilhaft vermieden werden. Um die Bewegung der Haltevorrichtung in der Löserichtung nicht übermäßig zu hemmen, ist das Bedeckungselement vorteilhaft in Form eines Sollbruchelements ausgebildet, welches durch Bewegen der Haltevorrichtung in der Löserichtung an den Haltebolzen stoßbar und dabei zerbrechbar ist. In a preferred embodiment, a cover element is provided on the side facing the retaining pin or the body side of the holding device, which covers the release region at least partially or entirely and is intended to prevent inadvertent insertion of the retaining bolt in the release region, wherein the Covering element is designed in the form of a predetermined breaking element, which can be triggered by moving the holding device in the release direction of the retaining bolt and thereby breakable. Due to the covering element, unintentional insertion of the retaining bolt into the release area can be advantageously avoided, in particular in the case of very confusing or manually difficult to reach mounting situations. In order not to inhibit excessively the movement of the holding device in the release direction, the covering element is advantageously designed in the form of a predetermined breaking element, which can be knocked and thereby breakable by moving the holding device in the release direction on the retaining bolt.

Bevorzugt weist das Bedeckungselement wenigstens eine Kerbe auf, die sich von einem Rand des Bedeckungselements erstreckt. Durch Vorsehen einer oder mehrerer Kerben, die sich jeweils von einem Rand des Bedeckungselements erstrecken, kann ein beim Bewegen der Haltevorrichtung in der Löserichtung durch das Anstoßen an den Haltebolzen leicht bzw. einfach zerbrechliches Bedeckungselement bereitgestellt werden. Preferably, the cover member has at least one notch extending from an edge of the cover member. By providing one or more notches each extending from an edge of the cover member, a cover member which is easy to break when moving the holder in the releasing direction by the abutment with the retaining pin can be provided.

Besonders bevorzugt ist das Bedeckungselement ein Teilstück des Einführtrichters. Das Bedeckungselement ist somit vorteilhaft auf platzsparende Weise als Teilstück des Bedeckungselements ausgebildet ohne das zum Bereitstellen des Bedeckungselement zusätzlicher Bauraum bereitgestellt werden muss. Particularly preferably, the covering element is a section of the insertion funnel. The covering element is thus advantageously designed in a space-saving manner as a part of the covering element without the need to provide additional space for providing the covering element.

Das Kunststoffmaterial der Haltevorrichtung kann bevorzugt POM (Polyoxymethylen), ASA (Acrylester-Styrol-Acrylnitril), ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) oder mit Glasfasern verstärktes PA (Polyamid) sein, wobei der Anteil der Glasfasern vorzugsweise ca. 10% betragen kann. Besonders bevorzugt kann die Haltevorrichtung auch eine spritgegossene Haltevorrichtung sein bzw. in Form eines Spritzgussteils ausgebildet sein. The plastic material of the holding device may preferably be POM (polyoxymethylene), ASA (acrylic ester-styrene-acrylonitrile), ABS (acrylonitrile-butadiene-styrene) or glass fiber-reinforced PA (polyamide), wherein the proportion of glass fibers may preferably be about 10% , Particularly preferably, the holding device can also be a spritzgegossene holding device or be formed in the form of an injection molded part.

Auch das Verkleidungselement ist vorzugsweise ein Verkleidungselement aus einem Kunststoffmaterial, welches insbesondere Polypropylen sein kann, wobei auch das Verkleidungselement vorzugsweise in Form eines Spritzgussteils ausgebildet sein kann. Also, the cladding element is preferably a cladding element made of a plastic material, which may be in particular polypropylene, wherein also the cladding element may preferably be in the form of an injection molded part.

Das erfindungsgemäße Fahrzeugbauteil umfasst ein Verkleidungselement und eine erfindungsgemäße Haltevorrichtung, wobei die Haltevorrichtung einstückig mit dem Verkleidungselement ausgebildet ist oder wobei die Haltevorrichtung wenigstens eine Halteeinrichtung zum Halten des Verkleidungselements an der Haltevorrichtung aufweist. The vehicle component according to the invention comprises a cladding element and a holding device according to the invention, wherein the holding device is formed integrally with the cladding element or wherein the holding device has at least one holding device for holding the cladding element on the holding device.

Die Haltevorrichtung kann also insbesondere auch einstückig mit dem Verkleidungselement für das Kraftfahrzeug ausgebildet sein. Für die Demontage von dem Kraftfahrzeug kann daher vorteilhaft das einfach von außerhalb des Kraftfahrzeugs ergreifbare Fahrzeugbauteil in Löserichtung bewegt werden. The holding device can thus in particular also be formed integrally with the cladding element for the motor vehicle. For the disassembly of the motor vehicle can therefore advantageously be moved easily accessible from outside the vehicle vehicle component in the release direction.

Die Haltevorrichtung kann auch wenigstens eine Halteeinrichtung zum Halten des Verkleidungselements an der Haltevorrichtung aufweisen. Zu Montieren des Verkleidungselements an dem Kraftfahrzeug kann das Verkleidungselement bevorzugt zuerst über die Halteeinrichtung an der Haltevorrichtung gehalten werden bzw. mit dieser verbunden werden und anschließend kann das gesamte Fahrzeugbauteil durch Einführen des Längsabschnitts des Haltebolzens in den Verbindungsbereich mit der Karosserie verbunden werden. The holding device may also have at least one holding device for holding the lining element on the holding device. To mount the trim element on the motor vehicle, the trim element may preferably be held on the holding device via the holding device or be connected thereto, and then the entire vehicle component can be connected to the bodywork by inserting the longitudinal section of the holding bolt into the connection region.

Bei einer praktischen Ausführungsform des erfindungsgemäßen Fahrzeugbauteils sind zwei Halteeinrichtungen vorgesehen, die jeweils in Form einer Haltenut ausgebildet sind, wobei die Haltenuten einander gegenüberliegend angeordnet und parallel zueinander ausgerichtet sind, und in jeder Haltenut wenigstens ein Randabschnitt eines von zwei gegenüberliegenden Haltelementen des Verkleidungselements gehalten ist, wobei jedes Haltelement ortsfest mit dem Verkleidungselement verbunden ist, und wobei jeder Randabschnitt durch Bewegen des Verkleidungselements in einer Verschieberichtung oder in eine zu dieser entgegengesetzten Richtung – wobei diese Richtungen zur Längserstreckung der Haltenuten parallele Richtungen sind – relativ zu der Haltevorrichtung in der Haltenut verschiebbar ist. Durch Vorsehen der beiden Halteelemente in Verbindung mit den beiden Haltenuten ist das Verkleidungselement vorteilhaft relativ zu der Haltevorrichtung in der Verschieberichtung oder in eine zu dieser entgegengesetzten Richtung beweglich an der Haltevorrichtung angebracht. Durch die bereitgestellte Bewegbarkeit des Verkleidungselements relativ zu der Haltevorrichtung bzw. der Haltevorrichtung relativ zu dem Verkleidungselement kann vorteilhaft eine Anpassung an unterschiedliche Anbausituationen insbesondere beim Montieren bzw. Anbringen des Fahrzeugbauteils bzw. Verkleidungselements an der Karosserie vorgenommen werden. In a practical embodiment of the vehicle component according to the invention two holding devices are provided, which are each formed in the form of a retaining groove, wherein the retaining grooves are arranged opposite each other and aligned parallel to each other, and in each retaining at least one edge portion of one of two opposite holding elements of the cladding element is held, wherein each retaining element is fixedly connected to the cladding element, and wherein each edge section is displaceable relative to the retaining device in the retaining groove by moving the cladding element in a direction of displacement or in a direction opposite thereto - these directions being parallel to the longitudinal extension of the retaining grooves. By providing the two holding elements in conjunction with the two retaining grooves, the lining element is advantageously mounted relative to the holding device in the direction of displacement or in a direction opposite to this movable on the holding device. The provided mobility of the cladding element relative to the holding device or the holding device relative to the cladding element can advantageously be adapted to different mounting situations, in particular when mounting or attaching the vehicle component or cladding element to the body.

Bei einer zu der obigen praktischen Ausführungsform alternativen Ausführungsform sind die beiden Halteeinrichtungen jeweils in Form eines Halteelements ausgebildet, die einander gegenüberliegen und das Verkleidungselement weist zwei Haltenuten auf, die einander gegenüberliegend angeordnet und parallel zueinander ausgerichtet sind, und in jeder Haltenut ist wenigstens ein Randabschnitt eines der Haltelemente gehalten, wobei jedes Haltelement ortsfest mit der Haltevorrichtung verbunden ist, und wobei jede Haltenut durch Bewegen des Verkleidungselements in einer Verschieberichtung parallel zur Längserstreckung der Haltenuten oder in eine zu dieser entgegengesetzten Richtung relativ zu der Haltevorrichtung an dem Randabschnitt verschiebbar ist. In an alternative embodiment to the above practical embodiment, the two holding means are each in the form of a holding member facing each other and the lining member has two retaining grooves arranged opposite to each other and aligned parallel to each other, and in each retaining groove is at least one edge portion of a the holding elements are held, wherein each holding element is fixedly connected to the holding device, and wherein each holding groove is displaceable by moving the lining element in a direction parallel to the longitudinal extension of the retaining grooves or in a direction opposite to this relative to the holding device at the edge portion.

Durch Vorsehen der beiden Halteelemente in Verbindung mit den beiden Haltenuten ist das Verkleidungselement vorteilhaft relativ zu der Haltevorrichtung in der Verschieberichtung oder in eine zu dieser entgegengesetzten Richtung beweglich an der Haltevorrichtung angebracht bzw. die Haltevorrichtung ist vorteilhaft relativ zu dem Verkleidungselement in der Verschieberichtung oder in eine zu dieser entgegengesetzten Richtung beweglich angebracht. Durch die bereitgestellte Bewegbarkeit des Verkleidungselements relativ zu der Haltevorrichtung bzw. der Haltevorrichtung relativ zu dem Verkleidungselement kann vorteilhaft eine Anpassung an unterschiedliche Anbausituationen insbesondere beim Montieren bzw. Anbringen des Fahrzeugbauteils bzw. Verkleidungselements an der Karosserie vorgenommen werden. By providing the two holding elements in conjunction with the two retaining grooves, the lining element is advantageously mounted relative to the holding device in the direction of displacement or in a direction opposite to this movable on the holding device or the holding device is advantageous relative to the cladding element in the direction of displacement or in a movably mounted to this opposite direction. The provided mobility of the cladding element relative to the holding device or the holding device relative to the cladding element can advantageously be adapted to different mounting situations, in particular when mounting or attaching the vehicle component or cladding element to the body.

Besonders bevorzugt ist die Verschieberichtung parallel zur Löserichtung und das Verkleidungselement weist zum Überführen des Längsabschnitts des Haltebolzens von dem Verbindungsbereich in den Lösebereich einen Anschlag auf, über welchen eine Bewegung des Verkleidungselements in der Verschieberichtung zum Bewegen der Haltevorrichtung in der Löserichtung auf die Haltevorrichtung übertragbar ist. Über den Anschlag kann der Haltebolzen zur Demontage bzw. zum Lösen des Fahrzeugbauteils bzw. des Verkleidungselements von der Karosserie des Kraftfahrzeugs auf eine einfache und praktische Weise durch Bewegen des Verkleidungselements in der Verschieberichtung von dem Verbindungsbereich der Öffnung der Haltevorrichtung in den Lösebereich der Öffnung der Haltevorrichtung überführt werden. Particularly preferably, the displacement direction is parallel to the release direction and the cladding element has for transferring the longitudinal portion of the retaining bolt from the connection region in the release region on a stop, via which a movement of the cladding element in the direction of displacement for moving the holding device in the release direction on the holding device is transferable. About the stop of the retaining bolt for disassembly or for releasing the vehicle component or the cladding element of the body of the motor vehicle in a simple and practical way by moving the cladding element in the direction of displacement of the connecting portion of the opening of the holding device in the release region of the opening of the holding device be transferred.

Alternativ kann die Verschieberichtung auch rechtwinkelig zur Löserichtung sein. Bei dieser Alternative wird von der Möglichkeit des Überführens des Längsabschnitts des Bolzens vom dem Verbindungsbereich der Öffnung in den Lösebereich der Öffnung durch Bewegen des Verkleidungselements in der Verschieberichtung abgesehen, und zwar zugunsten eines Schutzes vor einem unerwünschten Überführen des Längsabschnitts des Bolzens in den Lösebereich infolge eines unerwünschten oder nicht beabsichtigen Bewegens des Verkleidungselements in der Verschieberichtung. Alternatively, the displacement direction can also be perpendicular to the release direction. In this alternative, the possibility of transferring apart from the longitudinal portion of the bolt from the connecting region of the opening into the release area of the opening by moving the cladding element in the direction of displacement, in favor of protection against undesired transfer of the longitudinal section of the bolt into the release area as a result of undesired or unintentional movement of the cladding element in the sliding zone shift direction.

Bei einer weiteren praktischen Ausführungsform weist die Haltevorrichtung wenigstens ein Arretierungselement zum Einnehmen eines vorgegebenen Positionsbereichs der Haltevorrichtung relativ zu dem Verkleidungselement aufweist, wobei das Arretierungselement zum Einnehmen des Positionsbereichs durch Bewegen des Verkleidungselements in der Verschieberichtung oder in einer zu der Verschieberichtung entgegengesetzten Richtung in eine Vertiefung einschnappbar ist, die an einem der beiden Halteelemente des Verkleidungselements vorgesehen ist. In a further practical embodiment, the holding device has at least one locking element for taking a predetermined position range of the holding device relative to the cladding element, wherein the locking element for taking the position range by snapping the cladding element in the direction of displacement or in a direction opposite to the displacement direction in a recess snaps is, which is provided on one of the two holding elements of the cladding element.

Die Erstreckung des Positionsbereichs in der Verschieberichtung (bzw. in der zu der Verschieberichtung entgegengesetzten Richtung) wird durch die Erstreckung der Vertiefung in dieser Richtung bzw. parallel zu dieser Richtung vorgegeben, in welcher das Arretierungselement nach dem Einschnappen durch Bewegen der Haltevorrichtung parallel zu der Verschieberichtung (bzw. in Löserichtung oder entgegengesetzt zu dieser) bewegbar ist. Gemäß dieser weiteren praktischen Ausführungsform kann die Haltevorrichtung vorteilhaft einen vorgegebenen Positionsbereich der Haltevorrichtung relativ zu dem Verkleidungselement einnehmen, der auf einfache und praktische Weise durch Bewegen in der Verschieberichtung bzw. in der zu der Verschieberichtung entgegengesetzten Richtung eingenommen werden kann, um insbesondere vorteilhaft eine erste Anpassung an eine vorgegebene Anbausituation zu ermöglichen. Durch Bewegen der Haltevorrichtung innerhalb der Grenzen des Positionsbereichs kann dann vorteilhaft insbesondere ein Ausgleich für bestehende konstruktive Abweichungen von Sollvorgaben vorgenommen werden. Bei den konstruktiven Abweichungen von Sollvorgaben kann es sich insbesondere um die Position des oder der Haltebolzen an der Karosserie des Kraftfahrzeugs handeln, die sich an der Karosserie jeweils an einer anderen als einer vorgegebenen Soll-Position befinden könnten. The extension of the position range in the displacement direction (or in the opposite direction to the displacement direction) is determined by the extent of the depression in this direction or parallel to this direction, in which the locking element after snapping by moving the holding device parallel to the direction of displacement (or in the release direction or opposite to this) is movable. According to this further practical embodiment, the holding device can advantageously assume a predetermined position range of the holding device relative to the lining element, which can be taken in a simple and practical manner by moving in the direction of displacement or in the direction opposite to the direction of displacement, in particular advantageously a first adjustment to allow for a given cultivation situation. By moving the holding device within the limits of the position range can be made advantageous in particular compensation for existing design deviations from target specifications. The design deviations from target specifications may in particular be the position of the retaining bolt or bolts on the body of the motor vehicle, which could be located on the body in each case at a position other than a predetermined desired position.

Kurzbeschreibung der Zeichnungen Brief description of the drawings

Nachfolgend werden Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der beigefügten Zeichnungen näher erläutert. Es zeigt: Embodiments of the invention will be explained in more detail with reference to the accompanying drawings. It shows:

1A eine Draufsicht auf ein Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Haltevorrichtung zusammen mit einer Schnittansicht eines Haltebolzen, 1A 1 is a plan view of an exemplary embodiment of a holding device according to the invention together with a sectional view of a holding bolt,

1B und C jeweils eine Vorderansicht des Ausführungsbeispiels der erfindungsgemäßen Haltevorrichtung, 1B and C each show a front view of the embodiment of the holding device according to the invention,

1D und E jeweils eine Seitenansicht des Ausführungsbeispiels der erfindungsgemäßen Haltevorrichtung, 1D and E each show a side view of the embodiment of the holding device according to the invention,

1F eine schematische Darstellung des an einer Karosserie eines Kraftfahrzeugs befestigten Haltebolzens 1F a schematic representation of the attached to a body of a motor vehicle retaining bolt

2 eine erste dreidimensionale Darstellung des Ausführungsbeispiels der erfindungsgemäßen Haltevorrichtung, 2 a first three-dimensional representation of the embodiment of the holding device according to the invention,

3 eine zweite dreidimensionale Darstellung des Ausführungsbeispiels der erfindungsgemäßen Haltevorrichtung, 3 a second three-dimensional representation of the embodiment of the holding device according to the invention,

4 eine Draufsicht auf ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Fahrzeugbauteils mit einer Haltvorrichtung in Form des Ausführungsbeispiels, das z.B. in der 3 gezeigt ist, zusammen mit einem Haltebolzen, und 4 a plan view of an embodiment of a vehicle component according to the invention with a holding device in the form of the embodiment, the example in the 3 is shown, along with a retaining bolt, and

5 eine dreidimensionale Darstellung des in 4 in Draufsicht gezeigten Ausführungsbeispiels, zusammen mit dem Haltebolzen. 5 a three-dimensional representation of the in 4 shown in plan view embodiment, together with the retaining bolt.

Das unter anderem in den 1A bis 1E dargestellte Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Haltevorrichtung 10 aus einem Kunststoffmaterial ist zum Halten eines Verkleidungselements an einem Haltebolzen 12 einer Karosserie 14 eines Kraftfahrzeugs vorgesehen, welcher schematisch in 1F dargestellt ist, wobei die 1F den Haltebolzen 12 in einem an der Karosserie 14 (nur sehr schematisch dargestellt) eines Kraftfahrzeugs befestigten Zustand zeigt. Der Haltebolzen 12 ist mit einem Außengewinde 16 versehen und weist daher eine Einkerbung in Form der Gewindenut des an dem Haltebolzen 12 vorgesehenen Außengewindes 16 auf, die sich umlaufend um die Längsachse 18 des Haltebolzens 12 erstreckt. Der Haltebolzen 12 kann jedoch alternativ – anstelle eines Außengewindes – nur mit wenigstens einer oder mehreren Einkerbungen versehen sein, die sich vorzugsweise jeweils umlaufend um die Längsachse 18 des Haltebolzens 12 erstrecken. Insofern kann der Haltebolzen 12 auch abweichend von einer kreisförmigen Querschnittsfläche eine anders geformte Querschnittsfläche z.B. eine rechteckförmige Querschnittsfläche aufweisen. That among other things in the 1A to 1E illustrated embodiment of a holding device according to the invention 10 of a plastic material is for holding a trim element on a retaining bolt 12 a body 14 a motor vehicle provided which schematically in 1F is shown, wherein the 1F the retaining bolt 12 in one on the body 14 (shown only very schematically) of a motor vehicle attached state. The retaining bolt 12 is with an external thread 16 provided and therefore has a notch in the form of the thread groove of the retaining bolt 12 provided external thread 16 on, revolving around the longitudinal axis 18 of the retaining bolt 12 extends. The retaining bolt 12 However, alternatively - instead of an external thread - be provided with at least one or more notches, preferably each circumferentially about the longitudinal axis 18 of the retaining bolt 12 extend. In this respect, the retaining bolt 12 also deviating from a circular cross-sectional area have a differently shaped cross-sectional area, for example, a rectangular cross-sectional area.

Die Haltevorrichtung 10 weist eine Öffnung 20 mit einem Verbindungsbereich 22 und einem daran angrenzenden Lösebereich 24 auf. Ferner weist die Haltevorrichtung 10 drei elastisch verformbare Einschnappzungen 26 bzw. Einschnappelemente 26 auf, die in den Verbindungsbereich 22 hineinragen. Die 1A veranschaulicht den Zustand, in welchem ein Längsabschnitt 13 des z.B. in 1F dargestellten Haltebolzens 12 (in 1A in Schnittdarstellung gezeigt) in den Verbindungsbereich 22 eingeführt ist, wobei zum Einführen die Haltevorrichtung 10 zuvor auf den Haltebolzen 12 aufgeschoben bzw. aufgedrückt worden ist. The holding device 10 has an opening 20 with a connection area 22 and an adjacent dissolution area 24 on. Further points the holding device 10 three elastically deformable snap-in tongues 26 or snap-in elements 26 on that in the connection area 22 protrude. The 1A illustrates the state in which a longitudinal section 13 of eg in 1F illustrated retaining bolt 12 (in 1A shown in section) in the connection area 22 is introduced, wherein for insertion the holding device 10 previously on the retaining bolt 12 has been pushed or pushed.

Die Einschnappzungen 26 sind voneinander beabstandet und entlang des Umfangs eines Kreises (gestrichelt dargestellt) aufeinanderfolgend angeordnet, wobei der Kreis – wenn der Längsabschnitt 13 des Haltebolzens 12 in den Verbindungsbereich 22 eingeführt ist – ein sich umlaufend um den Haltebolzen 12 erstreckender Kreis bzw. den Haltebolzen 12 umgebender Kreis ist, dessen Kreisfläche rechtwinkelig zur Längsachse 18 bzw. Längserstreckung des Haltebolzens 12 orientiert bzw. angeordnet ist. The snap-in tongues 26 are spaced apart and along the circumference of a circle (shown in phantom) arranged successively, wherein the circle - when the longitudinal section 13 of the retaining bolt 12 in the connection area 22 is introduced - a circumferentially around the retaining bolt 12 extending circle or the retaining bolt 12 surrounding circle is, the circular area perpendicular to the longitudinal axis 18 or longitudinal extension of the retaining bolt 12 oriented or arranged.

Jede Einschnappzunge 26 ist zum Verbinden der Haltevorrichtung 10 mit dem Längsabschnitt 13 des Haltebolzens 12 beim Einführen des Haltebolzens 12 von dem Haltebolzen 12 elastisch verformbar und in die in Form der Gewindenut ausgebildeten Einkerbung des Haltebolzens 12 einschnappbar, wobei die 1A den Zustand zeigt, in dem die Einschnappzungen 26 bzw. Endbereiche 28 der Einschnappzungen 26 in die Gewindenut eingeschnappt sind (die Einschnappung ist in der 1A nicht näher veranschaulicht). Each snap-in tongue 26 is for connecting the holding device 10 with the longitudinal section 13 of the retaining bolt 12 during insertion of the retaining bolt 12 from the retaining bolt 12 elastically deformable and formed in the shape of the thread groove notch of the retaining bolt 12 einschnappbar, wherein the 1A shows the state in which the snap-in tongues 26 or end areas 28 the snap-in tongues 26 snapped into the thread groove (the snap is in the 1A not illustrated in detail).

Bei der Verbindung der Haltevorrichtung 10 mit dem Längsabschnitt 13 des Haltebolzens 12 handelt es sich um eine formschlüssige und auch kraftschlüssige bzw. klemmende Verbindung, wobei also neben dem durch die Einschnappung in die Gewindenut geschaffenen Formschluss auch eine klemmende Verbindung zwischen der Haltevorrichtung 10 und dem Haltebolzen 12 dadurch geschaffen wird, dass die Einschnappzungen 26 auch im eingeschnappten Zustand infolge einer bestehenden Verformung derselben eine Federkraft auf den Haltebolzen 12 bzw. den Längsabschnitt 13 des Haltebolzens 12 ausüben. When connecting the holding device 10 with the longitudinal section 13 of the retaining bolt 12 it is a positive and non-positive or clamping connection, so in addition to the created by the snap into the thread groove positive connection and a clamping connection between the holding device 10 and the retaining bolt 12 is created by the Einschnappzungen 26 also in the latched state due to an existing deformation of a spring force on the retaining bolt 12 or the longitudinal section 13 of the retaining bolt 12 exercise.

Die Verbindung der Haltevorrichtung 10 mit dem Längsabschnitt 13 des Haltebolzens 12 ist unter Verformung der Einschnappzungen 26 lösbar durch Bewegen der Haltevorrichtung 10 in einer Löserichtung (vgl. Pfeil) rechtwinkelig zur Längserstreckung des Haltebolzens 12 (bzw. rechtwinkelig zur Längsachse 18 des Haltebolzens 12) zum Überführen des Längsabschnitts 13 des Haltebolzens 12 von dem Verbindungsbereich 22 in den Lösebereich 24. Nach dem Überführen in den Lösebereich 24 ist der Haltebolzen 12 aus diesem durch Bewegen bzw. manuelles Bewegen der Haltevorrichtung 10 in Längsrichtung des Haltebolzens 12 bzw. in Richtung der Längsachse des Haltebolzens 12 heraus bewegbar. The connection of the holding device 10 with the longitudinal section 13 of the retaining bolt 12 is under deformation of Einschnappzungen 26 detachable by moving the holding device 10 in a release direction (see arrow) at right angles to the longitudinal extension of the retaining bolt 12 (or perpendicular to the longitudinal axis 18 of the retaining bolt 12 ) for transferring the longitudinal section 13 of the retaining bolt 12 from the connection area 22 in the release area 24 , After transferring to the release area 24 is the retaining bolt 12 from this by moving or manually moving the holding device 10 in the longitudinal direction of the retaining bolt 12 or in the direction of the longitudinal axis of the retaining bolt 12 moved out.

Als Einführhilfe zum Einführen des Längsabschnitts 13 bzw. des Haltebolzens 12 in den Verbindungsbereich 22 der Öffnung 20 ist ein von der Haltevorrichtung 10 abstehender Einführtrichter 30 vorgesehen. Ein Teilstück 32 des Einführtrichters 30 ist als Bedeckungselement 32 ausgebildet, welches – wie auch der Einführtrichter 30 – an der Seite 34 der Haltevorrichtung 10 vorgesehen ist, welche in 1A zu sehen ist und welche beim Aufschieben der Haltevorrichtung 10 auf den Haltebolzen 12 dem Haltebolzen 12 bzw. der Karosserie 14 zugewandt ist. As an insertion aid for insertion of the longitudinal section 13 or of the retaining bolt 12 in the connection area 22 the opening 20 is one of the holding device 10 protruding insertion funnel 30 intended. A section 32 of the insertion funnel 30 is as a covering element 32 formed, which - as well as the insertion funnel 30 - on the side 34 the holding device 10 is provided, which in 1A can be seen and which when pushing the holding device 10 on the retaining bolt 12 the retaining bolt 12 or the body 14 is facing.

Das Bedeckungselement 32 überdeckt den Lösebereich 24 der Öffnung 20 bereichsweise und ist dafür vorgesehen, ein unbeabsichtigtes Einführen des Haltebolzens 12 in den Lösebereich 24 zu vermeiden, wobei das Bedeckungselement 32 in Form eines Sollbruchelements 32 mit drei Kerben 36 ausgebildet ist, welches durch Bewegen der Haltevorrichtung 10 in der Löserichtung an den Haltebolzen 12 stoßbar und dabei zerbrechbar ist. Jede der Kerben 36 erstreckt sich von einem Rand des Bedeckungselements 32. The covering element 32 covers the release area 24 the opening 20 partially and is intended to unintentional insertion of the retaining bolt 12 in the release area 24 avoiding the covering element 32 in the form of a predetermined breaking element 32 with three notches 36 is formed, which by moving the holding device 10 in the release direction on the retaining bolt 12 is shockable and thereby breakable. Each of the notches 36 extends from an edge of the cover element 32 ,

Es sind ferner zwei in den Verbindungsbereich 22 hineinragende Anschlagelemente 38 vorgesehen, die als Anschlagelemente 38 für die Haltevorrichtung 10 vorgesehen sind, wenn diese z.B. in Folge einer auf das jeweilige Verkleidungselement einwirkenden Stoßkraft an den Haltebolzen 12 gedrückt wird. In diesem Fall vermeiden die Anschlagelemente 38 vorteilhaft eine übermäßige Verformung der Einschnappzungen 26, die zur einer Beschädigung bzw. einem ungewollten Lösen der Verbindung führen könnte. There are also two in the connection area 22 protruding stop elements 38 provided that as stop elements 38 for the holding device 10 are provided, if, for example, as a result of acting on the respective cladding element impact force to the retaining bolt 12 is pressed. In this case avoid the stop elements 38 advantageously an excessive deformation of the Einschnappzungen 26 which could lead to damage or unintentional release of the connection.

Die in 2 gezeigte erste dreidimensionale Darstellung des Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Haltevorrichtung 10 zeigt die Haltevorrichtung 10 in einer Perspektive, welche die beim Aufschieben der Haltevorrichtung 10 auf den Haltebolzen 12 dem Haltebolzen 12 bzw. der Karosserie 14 zugewandte Seite 34 zeigt. Die zweite dreidimensionale Darstellung der 3 zeigt die Haltevorrichtung 10 in einer Perspektive, welche die Seite 40 zeigt, die beim Aufschieben der Haltevorrichtung 10 auf den Haltebolzen 12 von dem Haltebolzen 12 bzw. der Karosserie 14 abgewandt ist. In the 2 shown first three-dimensional representation of the embodiment of the holding device according to the invention 10 shows the holding device 10 in a perspective, which when pushing the holding device 10 on the retaining bolt 12 the retaining bolt 12 or the body 14 facing side 34 shows. The second three-dimensional representation of the 3 shows the holding device 10 in a perspective that the page 40 shows, when sliding the holding device 10 on the retaining bolt 12 from the retaining bolt 12 or the body 14 turned away.

Das in den 4 und 5 dargestellte Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Fahrzeugbauteils 42 umfasst ein Verkleidungselement 44 und die Haltevorrichtung 10 gemäß dem obigen Ausführungsbeispiel. That in the 4 and 5 illustrated embodiment of a vehicle component according to the invention 42 includes a cladding element 44 and the holding device 10 according to the above embodiment.

Das Verkleidungselement 44 ist in Form einer Steinschlagschutzleiste 44 ausgebildet und umfasst eine in den 4 und 5 gezeigte Aufnahme 46 und eine Abdeckleiste (nicht dargestellt), wobei die Abdeckleiste auf die Aufnahme 46 aufgeschnappt ist (nicht dargestellt), und zwar ist die Abdeckleiste in der Perspektive der 5 von oben auf die Aufnahme 46 aufgeschnappt. The cladding element 44 is in the form of a rockfall protection strip 44 trained and includes one in the 4 and 5 shown picture 46 and a cover strip (not shown), wherein the cover strip on the recording 46 is snapped (not shown), namely the cover strip in the perspective of 5 from above on the picture 46 snapped.

Die Haltevorrichtung 10 (vgl. insbesondere auch 1D und 1E und auch 2 und 3) weist zwei Halteeinrichtungen 48 auf, die jeweils in Form einer Haltenut 48 ausgebildet sind, wobei die Haltenuten 48 einander gegenüberliegend angeordnet und parallel zueinander ausgerichtet sind, und in jeder Haltenut 48 ist ein Randabschnitt 51 eines von zwei gegenüberliegenden Haltelementen 50, 53 des Verkleidungselements 44 bzw. der Aufnahme 46 gehalten. Jedes Haltelement 50, 53 ist ortsfest mit dem Verkleidungselement 44 bzw. der Aufnahme 46 des Verkleidungselements 44 verbunden und jeder Randabschnitt 51 ist durch Bewegen des Verkleidungselement 44 in einer Verschieberichtung oder in eine zu dieser entgegengesetzten Richtung relativ zu der Haltevorrichtung 10 in der Haltenut 48 verschiebbar ist. Die 4 und 5 zeigen den Zustand, in dem der Längsabschnitt 13 des Haltebolzens 12 in den Verbindungsbereich 22 der Öffnung 20 eingeführt ist. The holding device 10 (See, in particular, also 1D and 1E and also 2 and 3 ) has two holding devices 48 on, each in the form of a retaining groove 48 are formed, wherein the retaining grooves 48 arranged opposite each other and aligned parallel to each other, and in each retaining groove 48 is a border section 51 one of two opposing retaining elements 50 . 53 of the panel element 44 or the recording 46 held. Each holding element 50 . 53 is stationary with the cladding element 44 or the recording 46 of the panel element 44 connected and each edge section 51 is by moving the paneling element 44 in a direction of displacement or in a direction opposite thereto relative to the holding device 10 in the holding groove 48 is displaceable. The 4 and 5 show the state in which the longitudinal section 13 of the retaining bolt 12 in the connection area 22 the opening 20 is introduced.

Die Verschieberichtung des Verkleidungselements 44 ist parallel zur Löserichtung (vgl. Pfeil). Ferner weist das Verkleidungselement 44 bzw. die Aufnahme 46 des Verkleidungselements 44 zum Überführen des Längsabschnitts 13 des Haltebolzens 12 von dem Verbindungsbereich 22 in den Lösebereich 24 einen Anschlag 52 auf, über welchen eine Bewegung des Verkleidungselements 44 bzw. der Aufnahme 46 des Verkleidungselements 44 in der Verschieberichtung zum Bewegen der Haltevorrichtung 10 in der Löserichtung (vgl. Pfeil) auf die Haltevorrichtung 10 übertragbar ist. The direction of displacement of the cladding element 44 is parallel to the release direction (see arrow). Furthermore, the cladding element 44 or the recording 46 of the panel element 44 for transferring the longitudinal section 13 of the retaining bolt 12 from the connection area 22 in the release area 24 a stop 52 on which a movement of the cladding element 44 or the recording 46 of the panel element 44 in the direction of displacement for moving the holding device 10 in the loosening direction (see arrow) on the holding device 10 is transferable.

Wie bei den hier gezeigten Ausführungsbeispielen nicht vorgesehen, kann die Verschieberichtung auch rechtwinkelig zur Löserichtung sein, wobei in diesem Fall sich der Lösebereich der Öffnung 20 vorzugsweise in einer Position befindet, in welcher im angebauten Zustand der Steinschlagschutzleiste 44 bzw. des Verkleidungselements 44 an dem Kraftfahrzeug keine Kraftkomponente einer durch Auftreten auf die Steinschlagschutzleiste einwirkenden Trittkraft ein unbeabsichtigtes bzw. unerwünschtes Überführen des Haltebolzens 12 in den Lösebereich 24 bewirken könnte. As is not provided in the exemplary embodiments shown here, the displacement direction can also be at right angles to the release direction, in which case the release region of the opening 20 preferably located in a position in which in the mounted state of Steinschlagschutzleiste 44 or the cladding element 44 on the motor vehicle no force component of a force acting by acting on the stone guard protection footfall unintentional or undesirable transfer of the retaining bolt 12 in the release area 24 could cause.

Wie insbesondere der 5 zu entnehmen, weist die Haltevorrichtung 10 ein erstes und ein zweites Arretierungselement 54, 56 zum Einnehmen eines vorgegebenen Positionsbereichs der Haltevorrichtung 10 relativ zu dem Verkleidungselement 44 auf, wobei das erste Arretierungselement 54 zum Einnehmen des Positionsbereichs durch Bewegen des Verkleidungselements 44 in der Verschieberichtung oder in einer zu der Verschieberichtung entgegengesetzten Richtung in eine an dem ersten Halteelement 50 des Verkleidungselements 44 vorgesehene erste Vertiefung 58 einschnappbar ist, wobei das zweite Arretierungselement 56 zum Einnehmen des Positionsbereichs durch Bewegen des Verkleidungselements 44 in der Verschieberichtung oder in einer zu der Verschieberichtung entgegengesetzten Richtung in eine an dem zweiten Halteelement 53 des Verkleidungselements 44 vorgesehene zweite Vertiefung 60 einschnappbar ist. Die erste und zweite Vertiefung 58, 60 sind identisch bzw. im wesentlichen identisch ausgebildet und einander gegenüberliegend angeordnet. How the particular 5 to remove, has the holding device 10 a first and a second locking element 54 . 56 for taking a predetermined position range of the holding device 10 relative to the cladding element 44 on, wherein the first locking element 54 for taking the positional range by moving the trim element 44 in the direction of displacement or in a direction opposite to the direction of displacement in one of the first holding element 50 of the panel element 44 provided first recess 58 einschnappbar, wherein the second locking element 56 for taking the positional range by moving the trim element 44 in the direction of displacement or in a direction opposite to the direction of displacement in a direction on the second holding element 53 of the panel element 44 provided second recess 60 can be snapped. The first and second wells 58 . 60 are identical or substantially identical and arranged opposite each other.

Die Haltevorrichtung 10 weist ferner auch einen hülsenförmigen Körper 62 auf, der dafür vorgesehen ist, einen Einbaufehler bzw. Anbaufehler zu vermeiden, derart, dass durch Vorsehen des hülsenförmigen Körpers 62 nach Art des „Poka Yoke“ – Prinzips wirksam vermieden wird, dass die Haltevorrichtung 10 mit der falschen Seite voran auf den Haltebolzen 12 geschoben bzw. gedrückt wird. The holding device 10 also has a sleeve-shaped body 62 on, which is intended to avoid a mounting error or mounting error, such that by providing the sleeve-shaped body 62 in the manner of the "poka yoke" - principle effectively avoids that the holding device 10 with the wrong side ahead on the retaining bolt 12 pushed or pushed.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Haltevorrichtung holder
1212
Haltebolzen retaining bolt
1313
Längsabschnitt Haltebolzen Longitudinal section retaining bolts
1414
Karosserie body
1616
Außengewinde external thread
1818
Längsachse longitudinal axis
2020
Öffnung opening
2222
Verbindungsbereich connecting area
2424
Lösebereich releasing region
2626
Einschnappzunge latching tongue
2828
Endbereich end
3030
Einführtrichter insertion funnel
3232
Bedeckungselement, Teilstück Covering element, section
3434
zugewandte Seite facing side
3636
Kerbe score
3838
Anschlagelement stop element
4040
abgewandte Seite opposite side
4242
Fahrzeugbauteil vehicle component
4444
Verkleidungselement cladding element
4646
Aufnahme admission
4848
Halteeinrichtung holder
5050
erstes Halteelement first holding element
5151
Randabschnitt edge section
5252
Anschlag attack
5353
zweites Halteelement second holding element
5454
erstes Arretierungselement first locking element
5656
zweites Arretierungselement second locking element
5858
erste Vertiefung first recess
6060
zweite Vertiefung second recess
6262
hülsenförmiger Körper sleeve-shaped body

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 8710356 U1 [0002] DE 8710356 U1 [0002]

Claims (10)

Haltevorrichtung (10) aus einem Kunststoffmaterial zum Halten wenigstens eines Verkleidungselements (44) an einem Haltebolzen (12) einer Karosserie (14) eines Kraftfahrzeugs, wobei wenigstens ein Längsabschnitt (13) des Haltebolzens (12) wenigstens eine, vorzugsweise sich umlaufend um die Längsachse (18) des Haltebolzens (12) erstreckende, Einkerbung aufweist, wobei die Haltevorrichtung (10) eine Öffnung (20) mit einem Verbindungsbereich (22) und einem daran angrenzenden Lösebereich (24) und wenigstens eine elastisch verformbare Einschnappzunge (26) aufweist, die in den Verbindungsbereich (22) hineinragt, wobei wenigstens der Längsabschnitt (13) des Haltebolzens (12) in den Verbindungsbereich (22) durch Aufschieben der Haltevorrichtung (10) auf den Haltebolzen (12) einführbar ist, wobei die Einschnappzunge (26) zum Verbinden der Haltevorrichtung (10) mit dem Längsabschnitt (13) des Haltebolzens (12) beim Einführen des Haltebolzens (12) von dem Haltebolzen (12) elastisch verformbar und in die Einkerbung des Haltebolzens (12) einschnappbar ist, wobei die Verbindung der Haltevorrichtung (10) mit dem Längsabschnitt (13) des Haltebolzens (12) unter Verformung der Einschnappzunge (26) lösbar ist durch Bewegen der Haltevorrichtung (10) in einer Löserichtung rechtwinkelig zur Längserstreckung des Haltebolzens (12) zum Überführen des Längsabschnitts (13) des Haltebolzens (12) von dem Verbindungsbereich (22) in den Lösebereich (24), wobei der Haltebolzen (12) nach dem Überführen in den Lösebereich (24) aus diesem durch manuelles Bewegen der Haltevorrichtung (10) in Längsrichtung des Haltebolzens (12) heraus bewegbar ist. Holding device ( 10 ) of a plastic material for holding at least one trim element ( 44 ) on a retaining bolt ( 12 ) of a body ( 14 ) of a motor vehicle, wherein at least one longitudinal section ( 13 ) of the retaining bolt ( 12 ) at least one, preferably circumferentially around the longitudinal axis ( 18 ) of the retaining bolt ( 12 ) extending notch, wherein the holding device ( 10 ) an opening ( 20 ) with a connection area ( 22 ) and an adjacent dissolution area ( 24 ) and at least one elastically deformable snap-in tongue ( 26 ), which in the connection area ( 22 protrudes, wherein at least the longitudinal section ( 13 ) of the retaining bolt ( 12 ) in the connection area ( 22 ) by sliding the holding device ( 10 ) on the retaining bolt ( 12 ) is insertable, wherein the Einschnappzunge ( 26 ) for connecting the holding device ( 10 ) with the longitudinal section ( 13 ) of the retaining bolt ( 12 ) during insertion of the retaining bolt ( 12 ) of the retaining bolt ( 12 ) elastically deformable and in the notch of the retaining bolt ( 12 ) einschnappbar, wherein the connection of the holding device ( 10 ) with the longitudinal section ( 13 ) of the retaining bolt ( 12 ) under deformation of the snap-in tongue ( 26 ) is releasable by moving the holding device ( 10 ) in a release direction perpendicular to the longitudinal extent of the retaining bolt ( 12 ) for transferring the longitudinal section ( 13 ) of the retaining bolt ( 12 ) from the connection area ( 22 ) into the release area ( 24 ), wherein the retaining bolt ( 12 ) after transfer to the dissolution area ( 24 ) from this by manually moving the holding device ( 10 ) in the longitudinal direction of the retaining bolt ( 12 ) is movable out. Haltevorrichtung (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass als Einführhilfe zum Einführen des Längsabschnitts (13) in den Verbindungsbereich (22) der Öffnung (20) ein, vorzugsweise von der Haltevorrichtung (10) abstehender, Einführtrichter (30) vorgesehen ist. Holding device ( 10 ) according to claim 1, characterized in that as an insertion aid for insertion of the longitudinal section ( 13 ) in the connection area ( 22 ) of the opening ( 20 ), preferably of the holding device ( 10 ) projecting, insertion funnel ( 30 ) is provided. Haltevorrichtung (10) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass an der beim Aufschieben dem Haltebolzen (12) zugewandten Seite (34) der Haltevorrichtung (10) ein Bedeckungselement (32) vorgesehen ist, welches den Lösebereich (24) wenigstens bereichsweise überdeckt und dafür vorgesehen ist, ein unbeabsichtigtes Einführen des Haltebolzens (12) in den Lösebereich (24) zu vermeiden, wobei das Bedeckungselement (32) in Form eines Sollbruchelements (32) ausgebildet ist, welches durch Bewegen der Haltevorrichtung (10) in der Löserichtung an den Haltebolzen (12) stoßbar und dabei zerbrechbar ist. Holding device ( 10 ) according to claim 1 or 2, characterized in that at the time of pushing the retaining bolt ( 12 ) facing side ( 34 ) of the holding device ( 10 ) a covering element ( 32 ) is provided, which the dissolution area ( 24 ) is at least partially covered and provided for unintentional insertion of the retaining bolt ( 12 ) into the release area ( 24 ), the covering element ( 32 ) in the form of a predetermined breaking element ( 32 ) is formed, which by moving the holding device ( 10 ) in the release direction on the retaining bolt ( 12 ) is shockable and thereby breakable. Haltevorrichtung (10) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Bedeckungselement (32) wenigstens eine Kerbe (36) aufweist, die sich von einem Rand des Bedeckungselements (32) erstreckt. Holding device ( 10 ) according to claim 3, characterized in that the covering element ( 32 ) at least one notch ( 36 ) extending from an edge of the covering element ( 32 ). Haltevorrichtung (10) nach Anspruch 2 und Anspruch 3 oder nach Anspruch 2 und Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Bedeckungselement (32) ein Teilstück (32) des Einführtrichters (30) ist. Holding device ( 10 ) according to claim 2 and claim 3 or according to claim 2 and claim 4, characterized in that the covering element ( 32 ) a section ( 32 ) of the insertion funnel ( 30 ). Fahrzeugbauteil (42), mit einem Verkleidungselement (44) und einer Haltevorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei die Haltevorrichtung (10) einstückig mit dem Verkleidungselement (44) ausgebildet ist oder wobei die Haltevorrichtung (10) wenigstens eine Halteeinrichtung (48) zum Halten des Verkleidungselements (44) an der Haltevorrichtung (10) aufweist. Vehicle component ( 42 ), with a cladding element ( 44 ) and a holding device ( 10 ) according to one of claims 1 to 5, wherein the holding device ( 10 ) in one piece with the cladding element ( 44 ) is formed or wherein the holding device ( 10 ) at least one holding device ( 48 ) for holding the cladding element ( 44 ) on the holding device ( 10 ) having. Fahrzeugbauteil (42) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass zwei Halteeinrichtungen (48) vorgesehen sind, die jeweils in Form einer Haltenut (48) ausgebildet sind, wobei die Haltenuten (48) einander gegenüberliegend angeordnet und parallel zueinander ausgerichtet sind, und in jeder Haltenut (48) wenigstens ein Randabschnitt (51) eines von zwei gegenüberliegenden Haltelementen (50, 53) des Verkleidungselements (44) gehalten ist, wobei jedes Haltelement (50, 53) ortsfest mit dem Verkleidungselement (44) verbunden ist, und wobei jeder Randabschnitt (51) durch Bewegen des Verkleidungselements (44) in einer Verschieberichtung oder in eine zu dieser entgegengesetzten Richtung relativ zu der Haltevorrichtung (10) in der Haltenut (48) verschiebbar ist. Vehicle component ( 42 ) according to claim 6, characterized in that two holding devices ( 48 ) are provided, each in the form of a retaining groove ( 48 ) are formed, wherein the retaining grooves ( 48 ) are arranged opposite one another and aligned parallel to one another, and in each retaining groove ( 48 ) at least one edge section ( 51 ) one of two opposing holding elements ( 50 . 53 ) of the cladding element ( 44 ) is held, each holding element ( 50 . 53 ) fixed to the cladding element ( 44 ), and wherein each edge portion ( 51 ) by moving the cladding element ( 44 ) in a direction of displacement or in a direction opposite to this relative to the holding device (FIG. 10 ) in the retaining groove ( 48 ) is displaceable. Fahrzeugbauteil (42) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Verschieberichtung parallel zur Löserichtung ist, und dass das Verkleidungselement (44) zum Überführen des Längsabschnitts (13) des Haltebolzens (12) von dem Verbindungsbereich (22) in den Lösebereich (24) einen Anschlag (52) aufweist über welchen eine Bewegung des Verkleidungselements (44) in der Verschieberichtung zum Bewegen der Haltevorrichtung (10) in der Löserichtung auf die Haltevorrichtung (10) übertragbar ist. Vehicle component ( 42 ) according to claim 7, characterized in that the displacement direction is parallel to the release direction, and that the cladding element ( 44 ) for transferring the longitudinal section ( 13 ) of the retaining bolt ( 12 ) from the connection area ( 22 ) into the release area ( 24 ) a stop ( 52 ) via which a movement of the cladding element ( 44 ) in the direction of displacement for moving the holding device ( 10 ) in the release direction on the holding device ( 10 ) is transferable. Fahrzeugbauteil (42) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Verschieberichtung rechtwinkelig zur Löserichtung ist. Vehicle component ( 42 ) according to claim 7, characterized in that the displacement direction is perpendicular to the release direction. Fahrzeugbauteil (42) nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltevorrichtung (10) wenigstens ein Arretierungselement (54, 56) zum Einnehmen eines vorgegebenen Positionsbereichs der Haltevorrichtung (10) relativ zu dem Verkleidungselement (44) aufweist, wobei das Arretierungselement (54, 56) zum Einnehmen des Positionsbereichs durch Bewegen des Verkleidungselements (44) in der Verschieberichtung oder in einer zu der Verschieberichtung entgegengesetzten Richtung in eine Vertiefung (58, 60) einschnappbar ist, die an einem der beiden Halteelemente (50, 53) des Verkleidungselements (44) vorgesehen ist. Vehicle component ( 42 ) according to one of claims 7 to 9, characterized in that the holding device ( 10 ) at least one locking element ( 54 . 56 ) for taking a predetermined position range of the holding device ( 10 ) relative to the cladding element ( 44 ), wherein the locking element ( 54 . 56 ) to take the Position range by moving the cladding element ( 44 ) in the direction of displacement or in a direction opposite to the direction of displacement in a recess ( 58 . 60 ) can be snapped on one of the two holding elements ( 50 . 53 ) of the cladding element ( 44 ) is provided.
DE202012101049U 2012-03-23 2012-03-23 Holding device made of a plastic material and vehicle component with a cladding element and such a holding device Expired - Lifetime DE202012101049U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202012101049U DE202012101049U1 (en) 2012-03-23 2012-03-23 Holding device made of a plastic material and vehicle component with a cladding element and such a holding device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202012101049U DE202012101049U1 (en) 2012-03-23 2012-03-23 Holding device made of a plastic material and vehicle component with a cladding element and such a holding device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012101049U1 true DE202012101049U1 (en) 2013-06-24

Family

ID=48868542

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202012101049U Expired - Lifetime DE202012101049U1 (en) 2012-03-23 2012-03-23 Holding device made of a plastic material and vehicle component with a cladding element and such a holding device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202012101049U1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2846054A1 (en) * 2013-09-04 2015-03-11 HALFEN GmbH Fastening device with movable fixing points
CN106194952A (en) * 2016-08-27 2016-12-07 泰州君灵奔腾动力机械有限公司 A kind of durable back-up ring
US10017129B2 (en) 2015-05-12 2018-07-10 Ford Global Technologies, Llc Assembly component incorporating multi-step doghouse
US20190264725A1 (en) * 2018-02-27 2019-08-29 Newfrey Llc Removable push-on fastener

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4176428A (en) * 1977-02-05 1979-12-04 Nifco, Inc. Panel fastener
DE8525508U1 (en) * 1984-09-13 1985-10-24 USM Corp., Farmington, Conn. Plastic clip
DE8710356U1 (en) 1987-07-28 1988-09-15 Tucker Gmbh, 6300 Giessen, De
US6070836A (en) * 1996-08-24 2000-06-06 A. Raymond & Cie Line holder with an area for receiving a threaded bolt from either side
DE102008033307A1 (en) * 2008-07-16 2010-01-21 Newfrey Llc, Newark fastening device
EP2228547A1 (en) * 2009-03-11 2010-09-15 Rehau SA Attachment clip with two stable holding positions for a rod, mounted by pushing perpendicular to the rod

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4176428A (en) * 1977-02-05 1979-12-04 Nifco, Inc. Panel fastener
DE8525508U1 (en) * 1984-09-13 1985-10-24 USM Corp., Farmington, Conn. Plastic clip
DE8710356U1 (en) 1987-07-28 1988-09-15 Tucker Gmbh, 6300 Giessen, De
US6070836A (en) * 1996-08-24 2000-06-06 A. Raymond & Cie Line holder with an area for receiving a threaded bolt from either side
DE102008033307A1 (en) * 2008-07-16 2010-01-21 Newfrey Llc, Newark fastening device
EP2228547A1 (en) * 2009-03-11 2010-09-15 Rehau SA Attachment clip with two stable holding positions for a rod, mounted by pushing perpendicular to the rod

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2846054A1 (en) * 2013-09-04 2015-03-11 HALFEN GmbH Fastening device with movable fixing points
US10017129B2 (en) 2015-05-12 2018-07-10 Ford Global Technologies, Llc Assembly component incorporating multi-step doghouse
CN106194952A (en) * 2016-08-27 2016-12-07 泰州君灵奔腾动力机械有限公司 A kind of durable back-up ring
US20190264725A1 (en) * 2018-02-27 2019-08-29 Newfrey Llc Removable push-on fastener
WO2019168857A1 (en) * 2018-02-27 2019-09-06 Newfrey Llc Removable push-on fastener

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014005286B3 (en) Fastening device, suspension device and method for mounting a suspension device
DE102010041048A1 (en) fastening system
DE102013110866A1 (en) Capacitive sensor arrangement of a motor vehicle
DE202012101049U1 (en) Holding device made of a plastic material and vehicle component with a cladding element and such a holding device
DE102016204483B4 (en) Fastening element with at least one clip for establishing a connection with a corresponding plug-on element and arrangement of a fastening element on a plug-on element
DE102008001168A1 (en) Stopper system and stop body for concrete formwork
DE102007010690B4 (en) Device for connecting a door module to an inner panel of a motor vehicle door
DE102005049140A1 (en) Device for attaching a sensor
DE102018213966B4 (en) Device for fixing to at least one component
DE202010008001U1 (en) Clip for attaching a bar or rib
EP3130513B1 (en) Device for holding a plate
EP3020903B1 (en) Cover fastener
EP3934022A1 (en) Roof antenna
DE102011052897A1 (en) joint assembly
DE19840642A1 (en) Two-part holding fitting for automotive control run for cable or pushrod consists essentially of two U-shaped parts, one part attached to vehicle bodywork leaving the U-shaped open to receive control run
DE102009033129B4 (en) Device for attaching a trim part to a body part of a motor vehicle
DE102020104949A1 (en) Lever for manually unlocking a seat track assembly
DE102008044027B4 (en) Mechanical fastening system and method for fastening a component to a solid body
DE102007040847A1 (en) Reset mechanism for a door handle
DE102015226051B4 (en) Arrangement of a headlight relative to a carrier element fixed on the bodyshell and method for fine adjustment of a detachably fastened headlight relative to a carrier element of a motor vehicle fixed on the bodyshell side
DE102015000490A1 (en) fastener
DE102005012714A1 (en) Clip for fastening mounted and support parts within motor vehicle area, has clip with head area and spring blades that are inserted in opening of support part so that functional direction of clip forms tolerance adjustment direction
DE102018114585A1 (en) Drawer and method for mounting a rear wall on a side frame of a drawer
DE202016007395U1 (en) Chain link for an energy chain
DE102009009883A1 (en) Connection arrangement for clip connection of door panel carrier with interior door opening module plate in motor vehicle, has locking elements engaging behind passages so that safety element is fixed between hooks and pressed against hooks

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20130814

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20150414

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R158 Lapse of ip right after 8 years