DE202012012012U1 - Deckenreflektor (Reflektor für die Raumdecke) - Google Patents

Deckenreflektor (Reflektor für die Raumdecke) Download PDF

Info

Publication number
DE202012012012U1
DE202012012012U1 DE201220012012 DE202012012012U DE202012012012U1 DE 202012012012 U1 DE202012012012 U1 DE 202012012012U1 DE 201220012012 DE201220012012 DE 201220012012 DE 202012012012 U DE202012012012 U DE 202012012012U DE 202012012012 U1 DE202012012012 U1 DE 202012012012U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ceiling
ceiling reflector
reflector
reflector according
cutouts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201220012012
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201220012012 priority Critical patent/DE202012012012U1/de
Publication of DE202012012012U1 publication Critical patent/DE202012012012U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S8/00Lighting devices intended for fixed installation
    • F21S8/04Lighting devices intended for fixed installation intended only for mounting on a ceiling or the like overhead structures
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V21/00Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
    • F21V21/008Suspending from a cable or suspension line
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V21/00Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
    • F21V21/02Wall, ceiling, or floor bases; Fixing pendants or arms to the bases
    • F21V21/03Ceiling bases, e.g. ceiling roses
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V7/00Reflectors for light sources
    • F21V7/04Optical design
    • F21V7/05Optical design plane
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21WINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO USES OR APPLICATIONS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS
    • F21W2121/00Use or application of lighting devices or systems for decorative purposes, not provided for in codes F21W2102/00 – F21W2107/00

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Optical Elements Other Than Lenses (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Abstract

Deckenreflektor mit Dekoration Elementen in Form von Ausschnitten dadurch gekennzeichnet, dass es aus einem flächigen leichten und formfesten Bauteil besteht, worauf eine reflektierende Folie fixiert ist.

Description

  • Bei der Produktidee handelt es sich um einen Deckenspiegel, um eine großmögliche Reflektion durch die Lampen/Leuchten zu erzielen und ein dekoratives Element an die Decke zu platzieren. Dieser Deckenreflektor besteht aus einem (Bild Seitenansicht Punkt 3.) flächigen leichten und formfesten Bauteil (aus einem Material, was die Eigenschaften – fest und leichtes Gewicht vorweist, zum Beispiel Acryl oder Kunststoff), dass mit einer reflektierenden Folie versehen ist (Bild Punkt 1, zum Beispiel Spiegelfolie). Unterhalb des Deckenreflektors, ist mit einem Abstand zum Reflektor ein Leuchtmittel befestigt, wobei das Leuchtmittel den Reflektor anstrahlt. Es soll je nach gebrauch in der Mitte einen Loch beinhalten, damit die Kabel der Lampen/Leuchten durch gehen können.
  • Durch diese Materialien hat der Deckenreflektor eine leichte Masse bzw. wenig gewicht, was die Gefahr verringert herunter zu fallen. Es geben zwar schon außergewöhnliche und verschiedene Leuchten mit Spiegelkopf, aber keine speziellen Deckenreflektore, was zu außergewöhnlichen und unterschiedlichen Raumdecken Dekoration führt, und durch die Licht reflektierende Eigenschaft zu Energieersparnis neigen kann. Ein Deckenreflektor ist entweder eine Platte was ein reflektierendes Flächenteil ist oder eine leichte Tragplatte worauf die reflektierende Folie fixiert ist, was durch die leichte Masse eine bequeme Anbringung fördern kann. Es wird über Hängeanker befestigt und frei schwebend genutzt, oder an die Raumdecken über die Leuchtmittel montiert, um Räumlichkeiten zu verschönern, und das Lichtverhältnis im Raum zu verändern.
  • Der Deckenreflektor könnte durch verschiedene Varianten, Muster, Formen und Größen dem Endverbraucher angeboten werden (zum Beispiel Bild im Seitenansicht „Deckenreflektore für die Ecken”). Es könnte in Kreis, Eckigen oder aus ganz verschiedenen Formen bestehen, und in Form von Ausschnitten und mit unterschiedlichen Farbelementen oder Kristallen dekoriert sein. Deckenreflektore können zusätzlich durch Aluminium (oder anderen leichten Metalldrähten) befestigte Materialien kombiniert existieren (Deckenreflektor Bild 2). Allerdings könnte es auch möglich sein, die Lichtreflektierende Fläche durch die Wirkung von unterschiedlichen Reflektionsschärfen zu verbessern und die Darstellung von Designs genauer darzustellen.
  • Bezugszeichenliste
  • Bild A: (Blick zur Decke)
  • 1
    (Oberfläche) reflektierende Folie
    2
    Die Raumdecke
    Bild B: (Seitenansicht)
    1
    (Oberfläche) reflektierende Folie
    2
    Die Raumdecke
    3
    flächiger, leichter und formfester Bauteil (zum Beispiel Acryl oder Kunststoff)
    4
    Leuchte
    5
    reflektierendes Licht
    6
    Deckenreflektor für die Ecken
    Bild C: (Blick zur Decke)
    1
    Die Raumdecke
    2
    (farbige/farblose) Schmuck Elemente
    3
    (Oberfläche) reflektierende Folie
    4
    Dünne Metalldrähte für den Zusammenhalt der Materialien (z. B. Aluminium)
    Muster Beispiel Deckenreflektor 1.–3.
    1
    (Oberfläche) reflektierende Folie

Claims (6)

  1. Deckenreflektor mit Dekoration Elementen in Form von Ausschnitten dadurch gekennzeichnet, dass es aus einem flächigen leichten und formfesten Bauteil besteht, worauf eine reflektierende Folie fixiert ist.
  2. Deckenreflektor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass unterhalb des Deckenreflektors ein Leuchtmittel in einem Abstand befestigt ist, wobei das Leuchtmittel den Deckenreflektor anstrahlt.
  3. Deckenreflektor nach einem der vorgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es in der Mitte des Deckenreflektors je nach gebrauch einen Loch hat, damit die Kabel der Leuchten durch gehen können.
  4. Deckenreflektor nach einem der vorgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es entweder über Hängeanker befestigt und frei schwebend genutzt wird, oder an die Raumdecken montiert wird.
  5. Deckenreflektor nach einem der vorgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es durch verschiedene Varianten, Muster, Formen und Größen bestehen kann (zum Beispiel Bild im Seitenansicht „Deckenreflektore für die Ecken”)
  6. Deckenreflektor nach einem der vorgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es in Form von Ausschnitten, mit unterschiedlichen Farbelementen oder Kristallen oder mit unterschiedlichen Folien von Reflektionsschärfen dekoriert sein kann, und kombiniert auftritt.
DE201220012012 2012-12-13 2012-12-13 Deckenreflektor (Reflektor für die Raumdecke) Expired - Lifetime DE202012012012U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220012012 DE202012012012U1 (de) 2012-12-13 2012-12-13 Deckenreflektor (Reflektor für die Raumdecke)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220012012 DE202012012012U1 (de) 2012-12-13 2012-12-13 Deckenreflektor (Reflektor für die Raumdecke)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012012012U1 true DE202012012012U1 (de) 2013-04-15

Family

ID=48431684

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201220012012 Expired - Lifetime DE202012012012U1 (de) 2012-12-13 2012-12-13 Deckenreflektor (Reflektor für die Raumdecke)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202012012012U1 (de)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB603110A (en) * 1943-03-12 1948-06-09 Thoger Gronborg Jungersen Improvements relating to the illumination of rooms and other structures
DE3027400A1 (de) * 1980-07-19 1982-02-18 Herman Miller Inc., Zeeland, Mich. Opto-akustisches paneel
DE8526505U1 (de) * 1985-09-17 1985-10-24 VH Lichttechnische Spezial-Geräte Handel Jürgen von Hagen, 5300 Bonn Vorrichtung zur kombinierten oder wahlweisen indirekten und lichtgelenkten Raumbeleuchtung
DE102004004261B3 (de) * 2004-01-21 2005-09-01 Fresnel Optics Gmbh Anordnung zur gleichmäßigen oder vorgebbaren Beleuchtung von großen Flächen
US7118253B1 (en) * 2001-05-19 2006-10-10 Simon Jerome H Evenly distributed illumination from radial light producing luminaires and their components
DE102007002438A1 (de) * 2007-01-10 2008-07-17 Fresnel Optics Gmbh Beleuchtungselement mit reflektierender Fresnelstruktur
DE102010048125A1 (de) * 2010-10-11 2012-04-12 Bartenbach Holding Gmbh Beleuchtungsvorrichtung

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB603110A (en) * 1943-03-12 1948-06-09 Thoger Gronborg Jungersen Improvements relating to the illumination of rooms and other structures
DE3027400A1 (de) * 1980-07-19 1982-02-18 Herman Miller Inc., Zeeland, Mich. Opto-akustisches paneel
DE8526505U1 (de) * 1985-09-17 1985-10-24 VH Lichttechnische Spezial-Geräte Handel Jürgen von Hagen, 5300 Bonn Vorrichtung zur kombinierten oder wahlweisen indirekten und lichtgelenkten Raumbeleuchtung
US7118253B1 (en) * 2001-05-19 2006-10-10 Simon Jerome H Evenly distributed illumination from radial light producing luminaires and their components
DE102004004261B3 (de) * 2004-01-21 2005-09-01 Fresnel Optics Gmbh Anordnung zur gleichmäßigen oder vorgebbaren Beleuchtung von großen Flächen
DE102007002438A1 (de) * 2007-01-10 2008-07-17 Fresnel Optics Gmbh Beleuchtungselement mit reflektierender Fresnelstruktur
DE102010048125A1 (de) * 2010-10-11 2012-04-12 Bartenbach Holding Gmbh Beleuchtungsvorrichtung

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Produktinformationsblatt "Artemide Droplet Ceiling Lamp" *
Produktinformationsblatt „Artemide Droplet Ceiling Lamp"

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1831601A4 (de) Leuchtenreflektor mit lichtmodifizierendem flansch
US1064897A (en) Sign for advertising.
ITMI20112064A1 (it) Dispositivo illuminante a led modulare, particolarmente per lampioni stradali e simili
DE202012012012U1 (de) Deckenreflektor (Reflektor für die Raumdecke)
CN202708741U (zh) 广角度led灯
DE202004000705U1 (de) Spiegel
CN203413496U (zh) 一种led吸顶灯
KR200470038Y1 (ko) 조명등 커버의 장식구 구조
WO2011107479A1 (de) Leuchte mit lichtausrichtungselementen
CN205369769U (zh) 一种室内装饰装修荧光板
KR20090066536A (ko) 반복 배열된 장식타공으로부터 개별 노출되는 투명장식구를갖는 천정매립등
CN203810198U (zh) 一种发光灯具
CN204611545U (zh) 多样式照明模组及吸顶灯
CN204477957U (zh) 一种灯具安装装置
CN208620141U (zh) 一种新型的led灯具
EP1346672B1 (de) Vorrichtung zum Beleuchten von Gegenständen und Räumen
CN106812237A (zh) 一种蜂窝式照明天花板
DE866482C (de) Beleuchtungskoerper, insbesondere fuer Dekorationszwecke
DE202015003519U1 (de) Vorrichtung umfassend eine Lichtquelle (1), ein Gehäuse (2) und einen Lampenschirm (3), dadurch gekennzeichnet, dass der...
CN201582608U (zh) 装饰灯
CN206191380U (zh) 照明与装饰一体化的led柜式灯具
CN204005605U (zh) 一种波形led吸顶灯
CN104791676B (zh) 多样式照明模组及吸顶灯
RU118023U1 (ru) Декоративный светильник
CN204300804U (zh) 一种观赏陶瓷灯

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20130606

R150 Term of protection extended to 6 years
R157 Lapse of ip right after 6 years