DE202012009791U1 - Windenergieanlage mit bestimmten geometrischen, ovalen Halbkugeln und spezieller Oberfläche der ovalen Halbkugeln - Google Patents

Windenergieanlage mit bestimmten geometrischen, ovalen Halbkugeln und spezieller Oberfläche der ovalen Halbkugeln Download PDF

Info

Publication number
DE202012009791U1
DE202012009791U1 DE202012009791U DE202012009791U DE202012009791U1 DE 202012009791 U1 DE202012009791 U1 DE 202012009791U1 DE 202012009791 U DE202012009791 U DE 202012009791U DE 202012009791 U DE202012009791 U DE 202012009791U DE 202012009791 U1 DE202012009791 U1 DE 202012009791U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wind
kinetic energy
generating kinetic
wind generator
generator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202012009791U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VAN RUESCHEN, RENATE, DE
Original Assignee
Harry Plöhn
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Harry Plöhn filed Critical Harry Plöhn
Priority to DE202012009791U priority Critical patent/DE202012009791U1/de
Publication of DE202012009791U1 publication Critical patent/DE202012009791U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F03MACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS; WIND, SPRING, OR WEIGHT MOTORS; PRODUCING MECHANICAL POWER OR A REACTIVE PROPULSIVE THRUST, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F03DWIND MOTORS
    • F03D3/00Wind motors with rotation axis substantially perpendicular to the air flow entering the rotor 
    • F03D3/06Rotors
    • F03D3/061Rotors characterised by their aerodynamic shape, e.g. aerofoil profiles
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F03MACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS; WIND, SPRING, OR WEIGHT MOTORS; PRODUCING MECHANICAL POWER OR A REACTIVE PROPULSIVE THRUST, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F03DWIND MOTORS
    • F03D3/00Wind motors with rotation axis substantially perpendicular to the air flow entering the rotor 
    • F03D3/06Rotors
    • F03D3/062Rotors characterised by their construction elements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05BINDEXING SCHEME RELATING TO WIND, SPRING, WEIGHT, INERTIA OR LIKE MOTORS, TO MACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS COVERED BY SUBCLASSES F03B, F03D AND F03G
    • F05B2240/00Components
    • F05B2240/20Rotors
    • F05B2240/21Rotors for wind turbines
    • F05B2240/211Rotors for wind turbines with vertical axis
    • F05B2240/216Rotors for wind turbines with vertical axis of the anemometer type
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05BINDEXING SCHEME RELATING TO WIND, SPRING, WEIGHT, INERTIA OR LIKE MOTORS, TO MACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS COVERED BY SUBCLASSES F03B, F03D AND F03G
    • F05B2240/00Components
    • F05B2240/20Rotors
    • F05B2240/30Characteristics of rotor blades, i.e. of any element transforming dynamic fluid energy to or from rotational energy and being attached to a rotor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05BINDEXING SCHEME RELATING TO WIND, SPRING, WEIGHT, INERTIA OR LIKE MOTORS, TO MACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS COVERED BY SUBCLASSES F03B, F03D AND F03G
    • F05B2250/00Geometry
    • F05B2250/10Geometry two-dimensional
    • F05B2250/14Geometry two-dimensional elliptical
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E10/00Energy generation through renewable energy sources
    • Y02E10/70Wind energy
    • Y02E10/72Wind turbines with rotation axis in wind direction
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E10/00Energy generation through renewable energy sources
    • Y02E10/70Wind energy
    • Y02E10/74Wind turbines with rotation axis perpendicular to the wind direction

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Wind Motors (AREA)

Abstract

Der Windgenerator zur Erzeugung kinetischer Energie aus Wind ist dadurch gekennzeichnet, dass der Windgenerator mit speziell angeordneten geometrischen Körpern an einem Hebelarm (1, 7) ausgestattet ist, so dass eine optimale Windauffangfläche geschaffen wird.

Description

  • Diese Windenergieanlage arbeitet mit geometrischen Formen und den daraus resultierenden Körperformen als Aufnahmen für die kinetische Energie aus Wind.
  • Die geometrischen Antriebsteile bestehen aus vier ovalen Halbkugel mit jeweils in den Zwischenräumen glatter und in den erhabenen Oberflächen mit eingedellter Oberflächenstruktur.
  • Diese Oberflächenstruktur hat eine erheblich größere Oberfläche als ein gleich groß geformter Körper mit glatter Oberfläche.
  • Die vier Antriebsteile sind an einem Hebel montiert, welcher mit der Antriebswelle fest verbunden ist.
  • Durch die Anbindung der Arme auf mehreren Ebenen ist die Windaufnahme im Bereich von ca. 4,0 m/s ausreichend, um mindestens 15 KW Stromausbeute zu erzielen.
  • Durch die Konstruktion ist eine Windausbeute bis zur Windstärke 10 möglich. Bei Windstärken, die darüber hinaus gehen, wird die Anlage automatisch elektrisch bzw. mechanisch auf die Windstärke 10 heruntergebremst.
  • Die verwendeten Materialien sind korrosionsbeständig und können daher überall eingesetzt werden.
  • Der Geräuschpegel im Betrieb liegt unter 30 dba.
  • Ein „Disko-Effekt” durch Schattenwurf erfolgt nicht.
  • Im Betrieb werden Vibrationen nicht wahrgenommen.
  • Die Anlage wird im Baukastensystem gefertigt.
  • Die Leistungsfähigkeit kann durch das Baukastensystem auch nach Inbetriebnahme verändert werden.
  • Für die Aufstellung der Anlage reicht eine Grundstandfläche von 6,25 m2 aus.
  • Eine Traglast von Decken mit 180 kg/m2 ist vollkommen ausreichend, wenn die Grundstandfläche verdoppelt wird.
  • Fig. 1
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Motor
    2
    Getriebe
    3
    Kugellager
    4
    Antriebswelle
    5
    Gewinde
    6
    ovale Halbkugel
    7
    Hebelarm
    8
    Schaltschrank
    9
    Gehäusedach
    10
    Gehäuseboden
    11
    Seitenwände
    12
    Gehäusegestell
  • Fig. 2
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Vier mit jeweils einem Steg verbundene ovale Halbschalen
    2
    Glatte Oberfläche strukturierte Oberfläche
    4
    Seitenansicht

Claims (12)

  1. Der Windgenerator zur Erzeugung kinetischer Energie aus Wind ist dadurch gekennzeichnet, dass der Windgenerator mit speziell angeordneten geometrischen Körpern an einem Hebelarm (1, 7) ausgestattet ist, so dass eine optimale Windauffangfläche geschaffen wird.
  2. Der Windgenerator zur Erzeugung kinetischer Energie aus Wind ist dadurch gekennzeichnet, dass geometrische Körper mit einer eingedellten Oberfläche eine größere Oberfläche aufweisen als eine glatte Fläche (2, 2 und 3).
  3. Der Windgenerator zur Erzeugung kinetischer Energie aus Wind ist dadurch gekennzeichnet, dass durch die Anordnung der Hebel ein unwuchtiger Lauf der Antriebswelle (1, 4) vermieden wird.
  4. Der Windgenerator zur Erzeugung kinetischer Energie aus Wind ist dadurch gekennzeichnet, dass durch die Höhe der unteren Kante der untersten ovalen Halbkugel ein Eingreifen nicht möglich ist. (1, 6)
  5. Der Windgenerator zur Erzeugung kinetischer Energie aus Wind ist dadurch gekennzeichnet, dass durch das Dach (1, 9) Umwelteinflüsse von oben vermieden werden.
  6. Der Windgenerator zur Erzeugung kinetischer Energie aus Wind ist dadurch gekennzeichnet, dass durch den Gehäuseboden (1, 10) Schnee und Wasser nicht eindringen können.
  7. Der Windgenerator zur Erzeugung kinetischer Energie aus Wind ist dadurch gekennzeichnet, dass durch das geschlossene Gestell (1, 9101112 –) Umwelteinflüsse vom Motor (1, 1), Getriebe (1, 2) und Schaltschrank (10 und 14) abgehalten werden.
  8. Der Windgenerator zur Erzeugung kinetischer Energie aus Wind ist dadurch gekennzeichnet, dass die Anlage im Baukastensystem in der Leistungsfähigkeit verändert werden kann.
  9. Der Windgenerator zur Erzeugung kinetischer Energie aus Wind ist dadurch gekennzeichnet, dass der Geräuschpegel im Betrieb unter 30 dba liegt.
  10. Der Windgenerator zur Erzeugung kinetischer Energie aus Wind ist dadurch gekennzeichnet, dass ein „Disko-Effekt” durch Schattenwurf nicht erfolgt.
  11. Der Windgenerator zur Erzeugung kinetischer Energie aus Wind ist dadurch gekennzeichnet, dass im Betrieb Vibrationen nicht wahrgenommen werden.
  12. Der Windgenerator zur Erzeugung kinetischer Energie aus Wind ist dadurch gekennzeichnet, dass die Ansprüche Nr. 1 bis Nr. 11 dadurch gekennzeichnet sind, dass die Ansprüche einzeln oder kombiniert zur Anwendung kommen.
DE202012009791U 2012-10-15 2012-10-15 Windenergieanlage mit bestimmten geometrischen, ovalen Halbkugeln und spezieller Oberfläche der ovalen Halbkugeln Expired - Lifetime DE202012009791U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202012009791U DE202012009791U1 (de) 2012-10-15 2012-10-15 Windenergieanlage mit bestimmten geometrischen, ovalen Halbkugeln und spezieller Oberfläche der ovalen Halbkugeln

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202012009791U DE202012009791U1 (de) 2012-10-15 2012-10-15 Windenergieanlage mit bestimmten geometrischen, ovalen Halbkugeln und spezieller Oberfläche der ovalen Halbkugeln

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012009791U1 true DE202012009791U1 (de) 2012-11-26

Family

ID=47426082

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202012009791U Expired - Lifetime DE202012009791U1 (de) 2012-10-15 2012-10-15 Windenergieanlage mit bestimmten geometrischen, ovalen Halbkugeln und spezieller Oberfläche der ovalen Halbkugeln

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202012009791U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015113543A1 (de) * 2014-01-31 2015-08-06 Klaus Illigen Schalenflügel für eine windkraftanlage mit vertikaler drehachse sowie windkraftanlage
WO2020161741A3 (en) * 2019-02-04 2020-09-17 Avinash Gupta Adaptable disc turbine assembly

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015113543A1 (de) * 2014-01-31 2015-08-06 Klaus Illigen Schalenflügel für eine windkraftanlage mit vertikaler drehachse sowie windkraftanlage
WO2020161741A3 (en) * 2019-02-04 2020-09-17 Avinash Gupta Adaptable disc turbine assembly

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69828082T2 (de) Regen, wind, wellen und solarenergie 4 in 1 stromgewinnung
WO2015189032A3 (en) Optimal wind farm operation
DE202012009791U1 (de) Windenergieanlage mit bestimmten geometrischen, ovalen Halbkugeln und spezieller Oberfläche der ovalen Halbkugeln
DE202011109031U1 (de) Windgenerator zur Erzeugung kinetischer Energie aus Wind
EP1959136A3 (de) Windpark umfassend Windenergieanlagen mit zueinander verschobenem Schwenkwinkel
DE102008007534A1 (de) Windrad mit einer Vertikalachse
DE102011108512A1 (de) Windkraftanlage
DE202015000588U1 (de) Schaufelstruktur für Windkraft-Stromerzeugung
EP2949926A1 (de) Absorber für eine Windturbine
DE202017103746U1 (de) Dezentrales Pumpspeichersystem
CN201433853Y (zh) 垂直轴风力发电机
DE202005013165U1 (de) Rotor an Meerestechnischen Konstruktionen
DE102016102244A1 (de) Verfahren zum Montieren eines Windenergieanlagen-Rotorblattes sowie Windenergieanlagen-Rotorblatt
DE102012005137A1 (de) Offshore-Wellen-Energie-Konverter "Wave Spider"
DE102020130443B3 (de) Regenkraftanlage zur Stromerzeugung
DE102014224083A1 (de) Windenergiegeneratorsystem und Instandhaltungsverfahren für das Windenergiegeneratorsystem
DE102015012187A1 (de) Energieauskopplung aus Meereswellen und Wind
DE102010045660B4 (de) Klimaanlage II
CN213144804U (zh) 一种叶片连接件
DE202009009644U1 (de) Stromnetzunabhängige LED-Leuchte mit integrierter Windkraft- und Fotovoltaikanlage zur Erzeugung des zum nächtlichen Betrieb der Leuchte notwendigen Stroms aus erneuerbaren Energien der in Akkus die im Leuchtenmast eingebaut sind gespeichert wird
DE202014004609U1 (de) Windkraftanlage mit "axialer Stiftbohrung nach Jordan"
DE102005012002A1 (de) Elektronische Steuerung eines Gasherdes
DE102015201169A1 (de) Stromerzeugungsanlage
DE202013002831U1 (de) Konfigurationen energieautarker Allwetter-Gewässerbelüfter
KR101571437B1 (ko) 풍력 발전 장치용 허브 및 이를 이용한 풍력 발전 장치

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20130117

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: VAN RUESCHEN, RENATE, DE

Free format text: FORMER OWNER: PLOEHN, HARRY, 26676 BARSSEL, DE

R157 Lapse of ip right after 6 years