DE102005012002A1 - Elektronische Steuerung eines Gasherdes - Google Patents

Elektronische Steuerung eines Gasherdes Download PDF

Info

Publication number
DE102005012002A1
DE102005012002A1 DE200510012002 DE102005012002A DE102005012002A1 DE 102005012002 A1 DE102005012002 A1 DE 102005012002A1 DE 200510012002 DE200510012002 DE 200510012002 DE 102005012002 A DE102005012002 A DE 102005012002A DE 102005012002 A1 DE102005012002 A1 DE 102005012002A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gas
turbine
electronic control
kitchen range
control circuit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE200510012002
Other languages
English (en)
Inventor
Erwin Potthof
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Diehl AKO Stiftung and Co KG
Original Assignee
Diehl AKO Stiftung and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Diehl AKO Stiftung and Co KG filed Critical Diehl AKO Stiftung and Co KG
Priority to DE200510012002 priority Critical patent/DE102005012002A1/de
Publication of DE102005012002A1 publication Critical patent/DE102005012002A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C3/00Stoves or ranges for gaseous fuels
    • F24C3/12Arrangement or mounting of control or safety devices
    • F24C3/126Arrangement or mounting of control or safety devices on ranges

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Charge And Discharge Circuits For Batteries Or The Like (AREA)

Abstract

Es wird eine elektronische Steuerung (10) eines Gasherdes vorgeschlagen, die eine Steuerschaltung (12) zum Steuern des Betriebs des Gasherdes und eine Stromversorgungseinrichtung aufweist. Zum netzunabhängigen Betrieb des Gasherdes weist die Stromversorgungseinrichtung eine in einer Gasleitung (22) des Gasherdes angeordnete Turbine (24) zum Erzeugen elektrischer Energie aus der Gasströmung (23) in der Gasleitung auf, und die Steuerschaltung (12) ist mit einem Stromabgriff (26) der Turbine (24) verbunden.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine elektronische Steuerung für einen Gasherd.
  • Elektronische Steuerungen für Gasherde sind derzeit nur für Gasherde bekannt, die über einen Netzanschluss als Stromversorgungseinrichtung verfügen. Ein Großteil der derzeit verfügbaren Gasherde besitzt keinen Netzanschluss und daher auch keine elektronischen Steuerungen.
  • Es ist grundsätzlich denkbar, als Stromversorgungseinrichtung einer elektronischen Steuerung eines Gasherdes Batterien/Akkumulatoren (siehe zum Beispiel die DE 201 14 751 U1 ) oder Solarzellen vorzusehen. In diesen Fällen ist aber ein gelegentlicher Austausch der Batterien bzw. ein gelegentliches Aufladen der Akkumulatoren notwendig, oder der Gasherd muss an einem Standort mit ausreichender Lichtversorgung aufgestellt werden.
  • Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine elektronische Steuerung für einen Gasherd ohne Netzanschluss bereitzustellen, die einfach aufgebaut ist und einen einfachen und zuverlässigen Betrieb des Gasherdes ermöglicht.
  • Diese Aufgabe wird gelöst durch eine elektronische Steuerung eines Gasherdes mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.
  • Die elektronische Steuerung eines Gasherdes enthält eine Steuerschaltung zum Steuern des Betriebs des Gasherdes und eine Stromversorgungseinrichtung. Um einen netzunabhängigen Betrieb der elektronischen Steuerung zu ermöglichen, weist die Stromversorgungseinrichtung eine in einer Gasleitung des Gasherdes angeordnete Turbine zum Erzeugen elektrischer Energie aus der Gasströmung in der Gasleitung auf, und die Steuerschaltung ist mit einem Stromabgriff der Turbine verbunden.
  • In einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist die Steuerschaltung mit einem Ladungsspeicher verbunden, der über eine Ladeschaltung mit dem Stromabgriff der Turbine verbunden ist. Der Ladungsspeicher kann dabei zum Beispiel ein Kondensator oder ein Akkumulator sein.
  • Die elektronische Steuerung der Erfindung nutzt in vorteilhafter Weise eine bei jedem Gasherd ohnehin vorhandene Energiequelle, nämlich eine Gasströmung in einer Gasleitung, um daraus die nötige Energie für den eigenen Betrieb zu gewinnen. Die erfindungsgemäße elektronische Steuerung eines Gasherdes kann somit netzunabhängig betrieben werden und ist daher in vorteilhafter Weise für die große Anzahl von Gasherden ohne Netzanschluss verwendbar. Außerdem wird die elektronische Steuerung jederzeit ausreichend mit Energie versorgt, ohne dass regelmäßige Wartungsarbeiten (Batteriewechsel, etc.) durch einen Benutzer vorzunehmen wären oder ein spezieller Standort für den Gasherd beachtet werden müsste.
  • Obige sowie weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung werden aus der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten, nicht-einschränkenden Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen besser verständlich. Darin zeigen:
  • 1 eine schematische Darstellung einer Turbine einer Stromversorgungseinrichtung einer elektronischen Steuerung eines Gasherdes gemäß der vorliegenden Erfindung; und
  • 2 ein schematische Darstellung eines Grundaufbaus einer elektronischen Steuerung eines Gasherdes gemäß der vorliegenden Erfindung.
  • Die nachfolgend beschriebene und in den Zeichnungen dargestellte elektronische Steuerung ist grundsätzlich für alle Gasherde geeignet, die über keinen Netzanschluss verfügen, ohne auf bestimmte Arten und Ausstattungen von Gasherden beschränkt zu sein. Die elektronische Steuerung eines Gasherdes ist außerdem nicht auf bestimmte Ausführungsformen von Steuerschaltungen oder möglichen Betriebsmodi eines Gasherdes beschränkt.
  • Die elektronische Steuerung 10 eines Gasherdes enthält insbesondere eine Steuerschaltung 12 zum Steuern des Betriebs des Gasherdes und eine Stromversorgungseinrichtung für diese Steuerschaltung 12. Die Stromversorgungseinrichtung besteht im Wesentlichen aus einer Turbine 24, die in einer Gasleitung 22 des Gasherdes angeordnet ist, um aus der Gasströmung 23 in der Gasleitung 22 elektrische Energie zu gewinnen.
  • Wie in 1 dargestellt, umfasst die Turbine 24 insbesondere ein Turbinenrad 24a, das in einer Gasleitung 22 angeordnet ist und durch eine Gasströmung 23 in der Gasleitung 22 angetrieben wird. Ein Stromgenerator 24b der Turbine 24 wandelt die mechanische Rotationsenergie des Turbinenrades 24a in elektrische Energie um. Die so von der Turbine 24 erzeugte elektrische Energie kann an entsprechenden Stromabgriffen 26 abgegriffen werden.
  • Die an dem Stromabgriff 26 der Turbine 24 abgegriffene elektrische Energie wird über eine Verbindungsleitung 20 einem Stromanschluss 18 zugeführt, der mit der Steuerschaltung 12 der elektronischen Steuerung 10 des Gasherdes verbunden ist, wie in 2 veranschaulicht.
  • Um jederzeit eine ausreichende Energieversorgung der Steuerschaltung 12 zu gewährleisten, ist die Steuerschaltung 12 bevorzugt mit einem Ladungsspeicher 14 verbunden, der über eine geeignete Ladeschaltung 16 mit dem Stromanschluss 18 und damit mit dem Stromabgriff 26 der Turbine 24 verbunden ist. Der Ladungsspeicher 14 kann zum Beispiel ein Kondensator oder ein Akkumulator sein.
  • Die mittels der Turbine 24 gewonnene Energie kann selbstverständlich auch zum Betrieb von mit der Steuerschaltung 12 in Verbindung stehenden Komponenten, wie zum Beispiel Anzeigen (LEDs, Displays, etc.), Eingabeelementen, Beleuchtungselementen und dergleichen verwendet werden.
  • 10
    Elektronische Steuerung
    12
    Steuerschaltung
    14
    Ladungsspeicher
    16
    Ladeschaltung
    18
    Stromanschluss
    20
    Verbindungsleitung
    22
    Gasleitung
    23
    Gasströmung
    24
    Turbine
    24a
    Turbinenrad von 24
    24b
    Stromgenerator von 24
    26
    Stromabgriff von 24

Claims (3)

  1. Elektronische Steuerung (10) eines Gasherdes, mit einer Steuerschaltung (12) zum Steuern des Betriebs des Gasherdes und einer Stromversorgungseinrichtung, dadurch gekennzeichnet, dass die Stromversorgungseinrichtung eine in einer Gasleitung (22) des Gasherdes angeordnete Turbine (24) zum Erzeugen elektrischer Energie aus der Gasströmung (23) in der Gasleitung (22) aufweist; und dass die Steuerschaltung (12) mit einem Stromabgriff (26) der Turbine (24) verbunden ist.
  2. Elektronische Steuerung eines Gasherdes nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerschaltung (12) mit einem Ladungsspeicher (14) verbunden ist, der über eine Ladeschaltung (16) mit dem Stromabgriff (26) der Turbine (24) verbunden ist.
  3. Elektronische Steuerung eines Gasherdes nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Ladungsspeicher (14) ein Kondensator oder ein Akkumulator ist.
DE200510012002 2005-03-16 2005-03-16 Elektronische Steuerung eines Gasherdes Ceased DE102005012002A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510012002 DE102005012002A1 (de) 2005-03-16 2005-03-16 Elektronische Steuerung eines Gasherdes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510012002 DE102005012002A1 (de) 2005-03-16 2005-03-16 Elektronische Steuerung eines Gasherdes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005012002A1 true DE102005012002A1 (de) 2006-10-12

Family

ID=37026100

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510012002 Ceased DE102005012002A1 (de) 2005-03-16 2005-03-16 Elektronische Steuerung eines Gasherdes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005012002A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013213953A1 (de) * 2013-07-16 2015-01-22 E.G.O. Elektro-Gerätebau GmbH Gaskochgerät und Verfahren zum Betrieb eines Gaskochgeräts
CN107658940A (zh) * 2017-10-26 2018-02-02 广东美的厨房电器制造有限公司 燃气灶供电装置、充电装置及燃气灶

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20114751U1 (de) * 2001-09-06 2001-11-29 Yang Kuan Jung Gasherd-Steuervorrichtung
FR2824907A1 (fr) * 2001-05-21 2002-11-22 Taema Systeme et procede auto-alimente de surveillance de canalisation ou d'appareil pneumatique

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2824907A1 (fr) * 2001-05-21 2002-11-22 Taema Systeme et procede auto-alimente de surveillance de canalisation ou d'appareil pneumatique
DE20114751U1 (de) * 2001-09-06 2001-11-29 Yang Kuan Jung Gasherd-Steuervorrichtung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013213953A1 (de) * 2013-07-16 2015-01-22 E.G.O. Elektro-Gerätebau GmbH Gaskochgerät und Verfahren zum Betrieb eines Gaskochgeräts
CN107658940A (zh) * 2017-10-26 2018-02-02 广东美的厨房电器制造有限公司 燃气灶供电装置、充电装置及燃气灶

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014104216B3 (de) Einphasiger Notbetrieb eines dreiphasigen Wechselrichters und entsprechender Wechselrichter
EP2270949B1 (de) Verfahren zur Versorgung eines Verbrauchers mit elektrischer Energie
WO2005117136A2 (de) Photovoltaikanlage zur einspeisung in ein elektrisches netz sowie zentrales steuer-und überwachungsgerät für eine photovoltaikanlage
DE102006017411A1 (de) Energiesparendes umweltfreundliches erzeugendes System
EP3022835A1 (de) Wechselrichter mit mindestens zwei gleichstromeingängen, photovoltaikanlage mit einem derartigen wechselrichter und verfahren zur ansteuerung eines wechselrichters
DE202013101180U1 (de) Solarenergieversorgungssystem mit mehrfacher Redundanz
DE102005000998A1 (de) Einspeisung von Solarstrom in ein Wechselstrom - Inselnetz
DE102005012002A1 (de) Elektronische Steuerung eines Gasherdes
EP1925062B1 (de) Vorrichtung und verfahren zur dezentralen energieversorgung
DE102010014146A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Spannungsversorgung
DE102012101928A1 (de) Leistungsmanagement zur dezentralen Stabilisierung eines Stromnetzes
DE102015009086B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Betreiben eines Mini/Mikro-Blockheizkraftwerkes für Einfamilienhäuser
DE102014216509B4 (de) Verfahren zum Einspeisen von Energie von Photovoltaikmodulen einer Photovoltaikanlage sowie Wechselrichter zur Durchführung eines solchen Verfahrens
DE102009031550A1 (de) Vorrichtung zur Energieverteilung und Verfahren
DE102013213953A1 (de) Gaskochgerät und Verfahren zum Betrieb eines Gaskochgeräts
DE102017126996A1 (de) Invertereinrichtung
DE102010007484A1 (de) Steuerung für Fotovoltaik-Anlagen
EP3039286A1 (de) Windenergieanlage mit eigenversorgungseinheit
DE102007049478B3 (de) Wassererhitzer
DE202017104108U1 (de) Universales Batteriespeichersystem
DE102009035399A1 (de) Schaltungsanordnung zur Stromlenkung
EP2469679A2 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Versorgung eines elektrischen Gerätes mit elektrischer Energie
DE102011014536A1 (de) Elektroniksystem mit einem Wechselrichter
DE102015016069A1 (de) Solarkraftwerk
DE102015001010A1 (de) Energieübertragungssystem und Verfahren zu seinem Betrieb

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection