DE202012006839U1 - Fixing clamp for solar modules - Google Patents

Fixing clamp for solar modules Download PDF

Info

Publication number
DE202012006839U1
DE202012006839U1 DE202012006839U DE202012006839U DE202012006839U1 DE 202012006839 U1 DE202012006839 U1 DE 202012006839U1 DE 202012006839 U DE202012006839 U DE 202012006839U DE 202012006839 U DE202012006839 U DE 202012006839U DE 202012006839 U1 DE202012006839 U1 DE 202012006839U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamp
carrier
locking
support
clamping arm
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202012006839U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KNUBIX GmbH
Original Assignee
KNUBIX GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KNUBIX GmbH filed Critical KNUBIX GmbH
Priority to DE202012006839U priority Critical patent/DE202012006839U1/en
Publication of DE202012006839U1 publication Critical patent/DE202012006839U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B2/00Friction-grip releasable fastenings
    • F16B2/02Clamps, i.e. with gripping action effected by positive means other than the inherent resistance to deformation of the material of the fastening
    • F16B2/06Clamps, i.e. with gripping action effected by positive means other than the inherent resistance to deformation of the material of the fastening external, i.e. with contracting action
    • F16B2/12Clamps, i.e. with gripping action effected by positive means other than the inherent resistance to deformation of the material of the fastening external, i.e. with contracting action using sliding jaws
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24SSOLAR HEAT COLLECTORS; SOLAR HEAT SYSTEMS
    • F24S25/00Arrangement of stationary mountings or supports for solar heat collector modules
    • F24S25/60Fixation means, e.g. fasteners, specially adapted for supporting solar heat collector modules
    • F24S25/63Fixation means, e.g. fasteners, specially adapted for supporting solar heat collector modules for fixing modules or their peripheral frames to supporting elements
    • F24S25/634Clamps; Clips
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24SSOLAR HEAT COLLECTORS; SOLAR HEAT SYSTEMS
    • F24S25/00Arrangement of stationary mountings or supports for solar heat collector modules
    • F24S25/60Fixation means, e.g. fasteners, specially adapted for supporting solar heat collector modules
    • F24S25/63Fixation means, e.g. fasteners, specially adapted for supporting solar heat collector modules for fixing modules or their peripheral frames to supporting elements
    • F24S25/634Clamps; Clips
    • F24S25/636Clamps; Clips clamping by screw-threaded elements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B5/00Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them
    • F16B5/06Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips
    • F16B5/0607Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips joining sheets or plates to each other
    • F16B5/0621Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips joining sheets or plates to each other in parallel relationship
    • F16B5/0635Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips joining sheets or plates to each other in parallel relationship fastened over the edges of the sheets or plates
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24SSOLAR HEAT COLLECTORS; SOLAR HEAT SYSTEMS
    • F24S25/00Arrangement of stationary mountings or supports for solar heat collector modules
    • F24S25/60Fixation means, e.g. fasteners, specially adapted for supporting solar heat collector modules
    • F24S2025/6008Fixation means, e.g. fasteners, specially adapted for supporting solar heat collector modules by using toothed elements
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02BCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
    • Y02B10/00Integration of renewable energy sources in buildings
    • Y02B10/20Solar thermal
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E10/00Energy generation through renewable energy sources
    • Y02E10/40Solar thermal energy, e.g. solar towers
    • Y02E10/47Mountings or tracking

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Abstract

Klemme zum Befestigen eines benachbarten Solarmoduls auf einem Träger, mit einem auf dem Träger aufsetzbaren Stützelement (2), einem Anzugsmittel (3) zum kontrollierten Anziehen der Klemme relativ zum Träger und einem mit dem Träger in Eingriff bringbaren Rastelement (7), das insbesondere mit dem Anzugsmittel (3) verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemme einen in Richtung auf den Träger verstellbaren und/oder verschiebbaren Klemmarm (4) umfasst.Clamp for fastening an adjacent solar module on a support, with a support element (2) which can be placed on the support, a tightening means (3) for controlled tightening of the clamp relative to the support and a latching element (7) which can be brought into engagement with the support, in particular with is connected to the tightening means (3), characterized in that the clamp comprises a clamp arm (4) which is adjustable and / or displaceable in the direction of the carrier.

Description

Die Erfindung betrifft eine Befestigungsklemme für Solarmodule insbesondere zur einseitigen Befestigung eines angrenzenden Solarmoduls.The invention relates to a mounting clamp for solar modules in particular for one-sided attachment of an adjacent solar module.

Die Installation von Solarmodulen auf Dächern von Bauwerken in Deutschland erfolgt üblicherweise mit einer Neigung von 10° oder 20°. Die Solarmodule können hierzu auf entsprechend ausgebildete vordere und hintere Träger wie beispielsweise Modulstützen aufgelegt werden, die wiederum in Bodenschienen befestigt sind. Für die Befestigung der Solarmodule an den Trägern werden Befestigungsklemmen verwendet.The installation of solar modules on roofs of buildings in Germany is usually done with a slope of 10 ° or 20 °. For this purpose, the solar modules can be placed on correspondingly formed front and rear supports, such as module supports, which in turn are fastened in floor rails. Fixing clamps are used to fix the solar modules to the supports.

Bekannt sind Befestigungsklemmen mit mittig angeordneten Anzugsmitteln wie Spannschrauben, die ein Anziehen der Klemme relativ zu einem Träger, auf dem die Befestigungsklemme eingerastet ist, erlauben. Da es sich hierbei normalerweise um Befestigungsklemmen mit symmetrischer Ausgestaltung handelt, die beidseitig Klemmflächen für benachbarte Solarmodule vorsehen, können diese insbesondere nicht zur einseitigen Befestigung eines angrenzenden Solarmoduls verwendet werden, z. B. weichen diese zur Seite vom Panel weg aus. Ferner existieren unterschiedliche dicke Module, sodass unterschiedliche Klemmen bereitgehalten werden müssen oder durch langwieriges Schrauben an den Spannschrauben die gewünschte Höhe eingestellt werden muss.Fastening clamps are known with centrally arranged tightening means such as clamping screws, which allow tightening of the clamp relative to a support on which the mounting clamp is locked. Since these are usually mounting clamps with a symmetrical design, which provide clamping surfaces for adjacent solar modules on both sides, they can not be used in particular for the one-sided attachment of an adjacent solar module, for. For example, they dodge to the side away from the panel. Furthermore, there are different thick modules, so different terminals must be kept ready or by tedious screws on the clamping screws the desired height must be set.

Problematisch bei Befestigungsklemmen ist darüber hinaus, eine sichere mechanische Befestigung des Solarmoduls zu erhalten. Aufgrund der auf die Solarmodule wirkenden Windlast in Form von Druck- und Sogwirkungen müssen die Befestigungsklemmen beanspruchungsgerecht ausgestaltet werden.In addition, it is problematic with fastening clamps to obtain a secure mechanical fastening of the solar module. Due to the wind load acting on the solar modules in the form of pressure and suction effects, the mounting clamps must be designed to suit the load.

Es ist daher Aufgabe der Erfindung, eine verbesserte Befestigungsklemme der eingangs beschriebenen Art bereitzustellen, die insbesondere eine zuverlässige mechanische Befestigung ermöglicht und ferner montagegerecht ausgebildet ist, um einen vereinfachten Zusammenbau zu ermöglichen.It is therefore an object of the invention to provide an improved mounting clamp of the type described above, which in particular allows a reliable mechanical fastening and is further adapted to assembly, to allow a simplified assembly.

Eine Befestigungsklemme umfasst zur Lösung der Aufgabe die Merkmale des Hauptanspruchs. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der Unteransprüche.A mounting clamp comprises for achieving the object, the features of the main claim. Advantageous embodiments are the subject of the dependent claims.

Der verstellbare und/oder verschiebbare Klemmarm für das Solarmodul ermöglicht es in erster Linie, die Klemme für Solarmodule mit unterschiedlichen Dicken zu verwenden. Aufgrund der Verschieblichkeit und/oder Verstellbarkeit des Klemmarms kann während einer Montage eine schnelle, grobe Einstellung des Klemmarms an ein zu befestigendes Solarmodul erfolgen. Anschließend kann die Klemme mit Hilfe des Anzugsmittels in kontrollierter Weise für eine sichere Fixierung am Träger angezogen werden. Es gelingt so, die Klemme zur Befestigung von unterschiedlichen Solarmodulen zu verwenden. Darüber hinaus vereinfacht der verstellbare und/oder verschiebbare Klemmarm die Montage der Klemme am Träger. Die Möglichkeit der Grobeinstellung mittels des verstellbaren und/oder verschieblichen Klemmarms kann so den erforderlichen Montageaufwand reduzieren.The adjustable and / or displaceable clamping arm for the solar module makes it possible in the first place to use the terminal for solar modules with different thicknesses. Due to the displaceability and / or adjustability of the clamping arm, a rapid, coarse adjustment of the clamping arm can be made to a solar module to be mounted during assembly. Then the clamp can be tightened by means of the tightening means in a controlled manner for a secure fixation on the wearer. It is thus possible to use the terminal for fastening of different solar modules. In addition, the adjustable and / or displaceable clamping arm simplifies the mounting of the clamp on the carrier. The possibility of coarse adjustment by means of the adjustable and / or displaceable clamping arm can thus reduce the required assembly work.

Um den verstellbaren und/oder verschiebbaren Klemmarm in einer eingestellten Position gegen eine weitere Bewegung zu sichern, ist in einer Ausführungsform ein Rastmittel insbesondere eine Rastverzahnung am Klemmarm vorgesehen, die eine Bewegung des Klemmarms zumindest in eine Richtung sperrt. Eine Rastverzahnung weist bevorzugt eine Sägezahnform auf, wobei die Rastverzahnung vorzugsweise so ausgerichtet ist, dass ein Lösen des Klemmarms also eine Bewegung senkrecht vom Träger weg, verhindert wird. Wenn ein derartiger Klemmarm grob eingestellt wurde, verhindert das Rastmittel insbesondere in Form einer Rastverzahnung ein Lösen dieser Einstellung. Beim Verschieben des Klemmarms unter Überwindung der Rastmittel erfolgt also automatisch eine Grobeinstellung mit Fixierung. Anschließend muss die Klemme mit Hilfe des Anzugsmittel lediglich in kontrollierter Weise relativ zum Träger festgezogen werden, wozu nur das Anziehen über einige wenige Gewindegänge nötig ist. Die Rastverzahnung ist bevorzugt ein einer Seitenfläche des Klemmarms vorgesehen. Das Stützelementes weist bevorzugt an einer Seite oder Wand eine dementsprechend ausgestaltete flächige Rastverzahnung auf, so dass die Rastverzahnung des Klemmarms mit der Rastverzahnung des Stützelementes zusammenwirken kann und in verbesserter Weise eine Bewegung des Klemmarms gesperrt werden kann. Die Rastverzahnung erstreckt sich entlang des Verstellweges des Klemmarmes.In order to secure the adjustable and / or displaceable clamping arm in a set position against further movement, in one embodiment, a locking means, in particular a locking toothing on the clamping arm is provided which blocks movement of the clamping arm at least in one direction. A latching toothing preferably has a sawtooth shape, wherein the latching toothing is preferably aligned so that a release of the clamping arm so a movement perpendicular away from the carrier, is prevented. If such a clamping arm has been roughly adjusted, the locking means prevents, in particular in the form of a locking toothing, a release of this setting. When moving the clamping arm while overcoming the locking means is thus automatically a coarse adjustment with fixation. Then the clamp must be tightened by means of the tightening means only in a controlled manner relative to the carrier, which is only necessary to tighten over a few threads. The locking toothing is preferably provided on a side surface of the clamping arm. The support element preferably has on one side or wall a correspondingly configured planar locking toothing, so that the latching toothing of the clamping arm can cooperate with the latching toothing of the support element and in an improved manner a movement of the clamping arm can be locked. The latching toothing extends along the adjustment path of the clamping arm.

In einer Ausführungsform ist der Klemmarm an einer Seite des Stützelements insbesondere in einem Führungsdurchbruch angeordnet. Der Führungsdurchbruch weist vorzugsweise an einer innenliegenden Wand eine Rastverzahnung auf, die mit der Rastverzahnung des Klemmarms in Eingriff gebracht werden kann.In one embodiment, the clamping arm is arranged on one side of the support element, in particular in a guide opening. The guide opening preferably has a locking toothing on an inner wall, which can be brought into engagement with the latching toothing of the clamping arm.

Klemmarm und/oder Stützelement sind vorzugsweise als Profil ausgebildet. Der Querschnitt des Profils bleibt dabei über die gesamte Klemme im Wesentlichen gleich. Der Klemmarm kann beispielsweise ein T-förmiges Profil aufweisen. Beim Stützelement ist es bevorzugt ein U-förmiges Profil vorzusehen, dass mit der offenen Profilseite zum Träger hin ausgerichtet ist, um eine direkte Krafteinleitung in den Träger zu erreichen, derart, dass das Stützelement drehsicher auf dem Träger aufliegen kann. Drehsicherheit bedeutet hier, dass beim Anziehen der Klemme mit auf dem Solarmodul aufliegendem Klemmarm, die daraus resultierenden Drehmomente abgefangen werden, um ein Ausweichen der Klemme weg vom Modul zu verhindern. Wenn weiterhin ein Führungsdurchbruch für den Klemmarm vorhanden ist, kann dieser bevorzugt an einer Seite des U-Profils ausgebildet werden. Eine Seite des U-Profils weist dann einen Führungsdurchbruch auf, der sich zum Klemmarm öffnet. Die Ausgestaltung als Profilform ermöglicht eine kompakte, beanspruchungsgerechte Klemme, die in vorteilhafter Weise aus einem Profilmaterial hergestellt werden kann. Der Führungsdurchbruch ist vorzugsweise spaltartig und erstreckt sich in die gleiche Richtung wie die Spannschraube und die Rastverzahnung sowie senkrecht zum zu befestigenden Solarmodul. Führungsdurchbruch und Klemmarm sind ebenfalls drehsicher im Sinn obiger Definition zueinander ausgelegt. Um eine einfache Verankerung der Klemme am Träger zu realisieren, weist das Rastelement vorzugsweise einen verschwenkbaren Teilbereich insbesondere am distalen Ende des Rastelementes auf. Der verschwenkbare Teilbereich kann für ein Einrasten des Rastelementes im Träger eine oder mehrere Rastnasen aufweisen. Das Rastelement kann beispielsweise als hohles Profil oder Hülse ausgestaltet sein, welche am distalen Ende geschlitzt ist oder eine entsprechende Öffnung aufweist. Auf diese Weise gelingt es, dass Rastelement für eine Montage der Klemme auf einfache Weise im Träger zu befestigen und anschließend über das Anzugsmittel ein kontrolliertes Anziehen der Klemme relativ zum Träger zu ermöglichen.Clamping arm and / or support element are preferably formed as a profile. The cross section of the profile remains essentially the same over the entire terminal. The clamping arm may for example have a T-shaped profile. When support member, it is preferable to provide a U-shaped profile that is aligned with the open profile side to the carrier out to achieve a direct application of force into the carrier, such that the Support element can rest against rotation on the support. Rotational safety here means that when tightening the clamp with resting on the solar panel clamping arm, the resulting torques are intercepted to prevent the clamp away from the module. Furthermore, if a guide opening for the clamping arm is present, it can preferably be formed on one side of the U-profile. One side of the U-profile then has a guide opening, which opens to the clamping arm. The design as a profile shape allows a compact, stress-appropriate terminal, which can be prepared in an advantageous manner from a profile material. The guide opening is preferably slit-like and extends in the same direction as the clamping screw and the locking teeth and perpendicular to the solar module to be fastened. Führungsdurchbruch and clamping arm are also designed to rotate in the sense of the above definition to each other. In order to realize a simple anchoring of the clamp on the carrier, the latching element preferably has a pivotable partial area, in particular at the distal end of the latching element. The pivotable portion may have one or more detents for a locking of the locking element in the carrier. The latching element may for example be designed as a hollow profile or sleeve which is slotted at the distal end or has a corresponding opening. In this way, it is possible to secure the locking element for mounting the clamp in a simple manner in the carrier and then to allow the tightening means a controlled tightening of the clamp relative to the carrier.

Wird die Klemme mittels eines Rastelementes am Träger befestigt, so ist in einer Ausführungsform ein Verriegelungselement zum Verriegeln des Rastelements vorgesehen, und zwar derart, dass bei Betätigung des Verriegelungselements ein Entrasten des Rastelementes verhindert wird. Dies stellt verbessert sicher, dass eine am Träger eingerastete Klemme nicht selbsttätig oder durch äußere Beanspruchungen gelöst wird.If the clamp is fastened to the carrier by means of a latching element, in one embodiment a locking element is provided for locking the latching element, in such a way that unlatching of the latching element is prevented upon actuation of the latching element. This ensures improved, that a clamped to the carrier terminal is not released automatically or by external stresses.

Eine weitere Verbesserung besteht darin, das Verriegelungselement am Anzugsmittel zu verbinden, so dass eine Betätigung des Anzugsmittels ein Verriegeln und/oder ein kontrolliertes Anziehen der Klemme relativ zum Träger bewirkt. Vorzugsweise ist das Verriegelungselement so ausgestaltet, dass beim Betätigen des Anzugsmittels zunächst eine Verriegelung des Rastmittels bewirkt wird und anschließend über ein Verkanten mit dem Rastelement insbesondere den Rastnasen ein Festziehen der Klemme erfolgt. Dies ermöglicht es, die Verriegelung des Rastelementes und das kontrollierte Anziehen der Klemme durch das Anzugsmittel zu bewerkstelligen.A further improvement is to connect the locking element on the tightening means, so that an actuation of the tightening means causes a locking and / or a controlled tightening of the clamp relative to the carrier. Preferably, the locking element is configured so that upon actuation of the tightening means initially a locking of the locking means is effected and then via a tilting with the locking element, in particular the locking lugs, a tightening of the terminal takes place. This makes it possible to accomplish the locking of the locking element and the controlled tightening of the terminal by the tightening means.

Weiterhin vorteilhaft ist es, das Stützelement für eine verschiebliche Aufnahme des Rastelementes und/oder des Verriegelungselementes auszubilden. Bevorzugt wird das Rastelement hierzu im Stützelement geführt, so dass die Kräfte beim Anziehen der Klemme über das Stützelement in direkter Weise auf den Träger übertragen werden können.It is also advantageous to form the support element for a displaceable reception of the latching element and / or the locking element. For this purpose, the locking element is preferably guided in the support element, so that the forces when tightening the clamp on the support member can be transferred directly to the carrier.

In einer Ausführungsform weist das Stützelement an der unteren Anlagefläche, die im montierten Zustand der Klemme am Träger aufliegt, eine Dichtvorrichtung auf. Die Dichtvorrichtung kann eine oder mehrere Dichtungsnuten umfassen. In der Dichtungsnut kann ein elastisches Dichtmittel wie ein Dichtungsgummi oder ein Kunststoffband vorgesehen werden. Dadurch wird das Stützelement in Verbindung mit dem Träger im Bereich der Anlagefläche vor dem Eindringen, von Feuchtigkeit und Schmutz geschützt. Alternativ oder ergänzend weist das Stützelement an der unteren Anlagefläche einen oder mehrere Abstandhalter auf. Vorzugsweise besteht der Abstandhalter aus Kunststoff.In one embodiment, the support element on the lower contact surface, which rests on the carrier in the mounted state of the clamp, on a sealing device. The sealing device may comprise one or more sealing grooves. In the seal groove, an elastic sealant such as a seal rubber or a plastic band may be provided. As a result, the support element in connection with the support in the region of the contact surface is protected against penetration, moisture and dirt. Alternatively or additionally, the support element on the lower contact surface on one or more spacers. Preferably, the spacer is made of plastic.

Es ist zudem vorteilhaft, an der unteren Anlagefläche des Stützelements ein oder mehrere Stege vorzusehen. Die Stege sind für ein einfaches Fügen der Klemme mit dem Träger vorzugsweise als hervorragende Kanten ausgestaltet, die beim Zusammenfügen der Klemme mit dem Träger in einer entsprechenden Nut oder Ausnehmung am Träger zur Anlage gebracht werden. Auf diese Weise wird eine sichere und zuverlässige Positionierung der Klemme bei der Montage ermöglicht. Die Stege führen auch zu einer verbesserten Krafteinleitung in den Träger, und zwar insbesondere von Querkräften und Momenten, die zu einem Verdrehen der Klemme auf dem Träger führen können.It is also advantageous to provide one or more webs on the lower contact surface of the support element. The webs are preferably designed for easy joining of the clamp to the carrier as excellent edges, which are brought into contact with the carrier in a corresponding groove or recess on the carrier during assembly of the clamp. In this way, a secure and reliable positioning of the terminal during assembly is possible. The webs also lead to an improved force introduction into the carrier, in particular of transverse forces and moments, which can lead to a twisting of the clamp on the carrier.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand der Figuren näher erläutert. Es zeigen:The invention will be explained in more detail below with reference to FIGS. Show it:

1 eine Vorderansicht einer Klemme 1 a front view of a clamp

2 eine Seitenansicht der Klemme gemäß 1 2 a side view of the terminal according to 1

3 eine Vorderansicht einer weiteren Ausführungsform der Klemme 3 a front view of another embodiment of the terminal

4 eine Vorderansicht einer weiteren Ausführungsform der Klemme 4 a front view of another embodiment of the terminal

Die Klemme 1 gemäß 1 umfasst ein Stützelement 2, welches auf einem Träger zur Befestigung eines Solarmoduls aufgesetzt werden kann. Das Stützelement 2 kann als U-Profil ausgebildet sein, an dessen geschlossener Profilseite mittig eine Bohrung für ein Anzugsmittel wie eine Spannschraube 3 vorgesehen ist. An der offenen Profilseite, die auf den Träger aufgesetzt wird, kann ferner ein Abstandshalter 11 beispielsweise aus Kunststoff vorgesehen werden. Zur Befestigung eines benachbarten Solarmoduls weist das Stützelement 2 bevorzugt an einer Seite einen Führungsdurchbruch 9 auf, in dem ein verstellbarer und/oder verschieblicher Klemmarm 4 geführt wird. Der Führungsdurchbruch 9 ist bevorzugt über eine gesamte Wandseite des Stützelementes 2 vorgesehen. Der Klemmarm 4 kann als T-Profil ausgebildet sein, wobei der abgewinkelte Teil des Klemmarms 4 eine Klemmfläche 5 aufweist, die mit dem zu befestigenden Solarmodul in Anlage gebracht wird. Um eine sichere Verstellbarkeit des Klemmarms 4 zu erreichen, weist der Klemmarm 4 vorzugsweise ein Rastmittel insbesondere in Form einer Rastverzahnung 6 auf. Die Rastverzahnung 6 ist bevorzugt in dem Bereich des Klemmarms 4 vorgesehen, der im Führungsdurchbruch 9 des Stützelementes 2 geführt wird. Der damit in Kontakt tretende Wandbereich des Führungsdurchbruches 9 weist vorzugsweise eine dementsprechende Rastverzahnung 6 auf. Die Rastverzahnung beispielsweise mit Sägezahnform ist bevorzugt so ausgerichtet, dass ein Lösen des Klemmarms 4 also aus dem Führungsdurchbruch 9 raus, durch die Rastverzahnung 6 gesperrt wird. Bei einer Montage der Klemme 1 kann mittels des Klemmarms 4 zunächst eine grobe Einstellung an das vorliegende Solarmodul erfolgen, die mit Hilfe der Rastverzahnung 6 gegen ein Lösen gesichert ist. Anschließend kann die Klemme mit Hilfe des Anzugsmittels wie einer Spannschraube 3 in kontrollierter Weise fest angezogen werden.the clamp 1 according to 1 includes a support element 2 , which can be placed on a support for fixing a solar module. The support element 2 may be formed as a U-profile, at the closed profile side center a bore for a tightening means such as a clamping screw 3 is provided. On the open profile side, which is placed on the support, can also be spacer 11 be provided for example of plastic. For attachment of an adjacent solar module, the support element 2 prefers a leadership breakthrough on one side 9 in which an adjustable and / or sliding clamp arm 4 to be led. The leadership breakthrough 9 is preferably over an entire wall side of the support element 2 intended. The clamp arm 4 may be formed as a T-profile, wherein the angled portion of the clamping arm 4 a clamping surface 5 has, which is brought into abutment with the solar module to be fastened. For a secure adjustability of the clamping arm 4 to reach, the clamping arm points 4 preferably a locking means, in particular in the form of a locking toothing 6 on. The locking teeth 6 is preferred in the region of the clamping arm 4 provided in the leadership breakthrough 9 of the support element 2 to be led. The wall area of the guide opening that comes into contact with it 9 preferably has a corresponding locking teeth 6 on. The latching toothing, for example, with a sawtooth shape is preferably oriented such that a release of the clamping arm 4 So from the leadership breakthrough 9 out, through the ratchet teeth 6 is locked. When mounting the clamp 1 can by means of the clamping arm 4 First, make a rough adjustment to the present solar module, with the help of the locking teeth 6 secured against loosening. Then the clamp can be tightened with the help of tightening means like a tightening screw 3 be tightened in a controlled manner.

Die konstruktiven Details der Verankerung der Klemme 1 in einem Träger sind in 2 verdeutlicht, die eine Seitenansicht (D) der Klemme 1 gemäß 1 zeigt. Das Rastelement 7 weist bevorzugt am distalen unteren Ende einen verschwenkbaren Teilbereich auf. Hierzu kann das Rastelement 7 als hohle Hülse oder Profil ausgestaltet sein, die für ein Verschwanken zudem geschlitzt ist oder Öffnungen aufweist. Zum Verrasten mit dem Träger sind vorzugsweise Rastnasen 10 vorgesehen, die beim Aufsetzen der Klemme 1 auf einem Träger mit entsprechenden Aussparungen am Träger in Eingriff kommen. Um ein Lösen der Rastverbindung zwischen Klemme 1 und Träger in zuverlässiger Weise zu verhindern, ist bevorzugt ein Verriegelungselement 8 zum Verriegeln des Rastelementes 7 vorgesehen. Das Verriegelungselement 8 kann im Inneren der Hülse oder des Profils des Rastelements 7 geführt werden. Bei einer Betätigung des Verriegelungselementes 8 kann dieses dann in den Bereich zwischen den Rastnasen 10 eingeführt werden, um ein Verschwenken der Rastnasen 10 zu verhindern. Es ist zudem bevorzugt, das Verriegelungselement 8 mit dem Anzugsmittel wie einer Spannschraube 3 zu verbinden. Das Verriegelungselement 8 ist dann bevorzugt als Mitnehmer für das Rastelement 7 ausgebildet. Beim Anziehen der Spannschraube 3 wird so zunächst eine Verriegelung des Rastelementes 7 insbesondere der Rastnasen 10 bewirkt. Anschließend verkantet das Verriegelungsmittel 8 mit den Rastnasen 10, so dass durch Betätigung des Anzugsmittels 3 auch ein kontrolliertes Anziehen der Klemme relativ zum Träger erfolgt.The constructive details of anchoring of the clamp 1 in a carrier are in 2 clarifies the one side view (D) of the clamp 1 according to 1 shows. The locking element 7 preferably has a pivotable portion at the distal lower end. For this purpose, the locking element 7 be designed as a hollow sleeve or profile, which is also slotted for a Verschwanken or openings. For latching with the carrier are preferably locking lugs 10 provided when putting the clamp 1 on a carrier with corresponding recesses on the carrier engage. To release the locking connection between terminal 1 and to reliably prevent carriers, is preferably a locking element 8th for locking the locking element 7 intended. The locking element 8th can be inside the sleeve or the profile of the locking element 7 be guided. Upon actuation of the locking element 8th This can then in the area between the locking lugs 10 be introduced to pivot the detents 10 to prevent. It is also preferred, the locking element 8th with the tightening means such as a clamping screw 3 connect to. The locking element 8th is then preferred as a driver for the locking element 7 educated. When tightening the clamping screw 3 So initially a locking of the locking element 7 in particular the locking lugs 10 causes. Subsequently, the locking means tilted 8th with the locking lugs 10 , so that by pressing the tightening means 3 a controlled tightening of the clamp relative to the carrier takes place.

Bei einer weiteren Ausführungsform der Klemme 1 gemäß 3 ist an der unteren Anlagefläche 16 des Stützelements 2 eine Dichtvorrichtung in Form einer Dichtungsnut 12 und einem Dichtelement 13 vorgesehen. Das Dichtelement 13 besteht vorzugsweise aus einem elastischen Material wie einem Dichtgummi. Die Dichtvorrichtung schützt so vor einem Eindringen von Feuchtigkeit und Schmutz im Bereich der unteren Anlagefläche 16, so dass die Klemme 1 verbessert gegen witterungsbedingte Einflüße geschützt wird.In a further embodiment of the clamp 1 according to 3 is at the lower contact surface 16 of the support element 2 a sealing device in the form of a sealing groove 12 and a sealing element 13 intended. The sealing element 13 is preferably made of an elastic material such as a rubber seal. The sealing device thus protects against penetration of moisture and dirt in the area of the lower contact surface 16 so the clamp 1 is better protected against weather-related influences.

Das Gewinde 14 der Spannschraube 3 kann im Rastelement 7 und/oder im Verriegelungselement 8 verschraubt sein, um ein kontrolliertes Anziehen dieser Bauteile zu ermöglichen. Das Rastelement 7 wird vorzugsweise im Stützelement beispielsweise im U-förmigen Profil geführt. Dies stellt eine direkte und beanspruchungsgerechte Kraftleitung in der Klemme 1 sicher.The thread 14 the clamping screw 3 can in the locking element 7 and / or in the locking element 8th bolted to allow a controlled tightening of these components. The locking element 7 is preferably performed in the support element, for example in the U-shaped profile. This puts a direct and stress-oriented power line in the terminal 1 for sure.

Bei einer weiteren Ausführungsform der Klemme 1 gemäß 4 sind an der unteren Anlagefläche 16 des Stützelements 2 ein oder mehrere Stege 15 vorgesehen, die als hervorstehende Kanten ausgestaltet sind. Die Stege 15 können entlang der gesamten Seite eines Stützelementes 2 vorgesehen werden. Der Träger weist vorzugsweise dementsprechende Ausnehmungen auf, in die die Stege 15 im Zusammenbau eingreifen können. Dies hat den Vorteil, dass die Montage der Klemme 1 vereinfacht wird, indem eine zuverlässige Ausrichtung und Positionierung der Klemme 1 auf dem Träger ermöglicht wird. Ferner sorgen die Stege 15 für eine verbesserte Verdrehsicherheit der Klemme 1, indem höhere Querkräfte und Momente aufgenommen werden können.In a further embodiment of the clamp 1 according to 4 are at the lower contact surface 16 of the support element 2 one or more bars 15 provided, which are designed as protruding edges. The bridges 15 can along the entire side of a support element 2 be provided. The carrier preferably has corresponding recesses into which the webs 15 can intervene in the assembly. This has the advantage that the assembly of the clamp 1 is simplified by ensuring reliable alignment and positioning of the clamp 1 is enabled on the carrier. Furthermore, the bridges provide 15 for improved torsional safety of the terminal 1 by absorbing higher lateral forces and moments.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Klemmeclamp
22
Stützelementsupport element
33
Spannschraubeclamping screw
44
Klemmarmclamping arm
55
Klemmflächeclamping surface
66
Rastverzahnunglocking teeth
77
Rastelementlocking element
88th
Verriegelungselementlocking element
99
FührungsdurchbruchManagement breakthrough
1010
Rastnaselocking lug
1111
Abstandhalterspacer
1212
Dichtungsnutseal groove
1313
Dichtelementsealing element
1414
Gewinde von 3 Thread of 3
1515
Stegweb
1616
Anlagefläche von 2 Bearing surface of 2

Claims (11)

Klemme zum Befestigen eines benachbarten Solarmoduls auf einem Träger, mit einem auf dem Träger aufsetzbaren Stützelement (2), einem Anzugsmittel (3) zum kontrollierten Anziehen der Klemme relativ zum Träger und einem mit dem Träger in Eingriff bringbaren Rastelement (7), das insbesondere mit dem Anzugsmittel (3) verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemme einen in Richtung auf den Träger verstellbaren und/oder verschiebbaren Klemmarm (4) umfasst.Clamp for fixing an adjacent solar module on a support, with a supporting element which can be placed on the support ( 2 ), a suit ( 3 ) for controlled tightening of the clamp relative to the carrier and a latching element engageable with the carrier ( 7 ), in particular with the suit ( 3 ), characterized in that the clamp a adjustable in the direction of the carrier and / or displaceable clamping arm ( 4 ). Klemme nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der verstellbare und/oder verschiebbare Klemmarm (4) ein Rastmittel insbesondere eine Rastverzahnung (6) umfasst, die eine Bewegung des Klemmarms zumindest in eine Richtung weg vom Träger sperrt.Clamp according to the preceding claim, characterized in that the adjustable and / or displaceable clamping arm ( 4 ) a latching means, in particular a latching toothing ( 6 ) which blocks movement of the clamp arm at least in a direction away from the carrier. Klemme nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemme derart ausgelegt ist, dass das Stützelement drehsicher auf dem Träger befestigt werden kann und/oder der Klemmarm drehsicher am Stützelement geführt ist.Clamp according to the preceding claim, characterized in that the clamp is designed such that the support member can be secured against rotation on the carrier and / or the clamping arm is guided on the support element in a rotationally secure manner. Klemme nach einem, der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Klemmarm (4) und/oder das Stützelement (2) als Profil ausgebildet ist/sind, vorzugsweise derart, dass der Querschnitt über die gesamte Länge der Klemme (1) im Wesentlichen gleich bleibt.Clamp according to one of the preceding claims, characterized in that the clamping arm ( 4 ) and / or the support element ( 2 ) is formed as a profile / are, preferably such that the cross section over the entire length of the terminal ( 1 ) remains essentially the same. Klemme nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Klemmarm (4) an einer Seite des Stützelementes (2) insbesondere in einem Führungsdurchbruch (9) des Stützelementes (2) angeordnet ist.Clamp according to one of the preceding claims, characterized in that the clamping arm ( 4 ) on one side of the support element ( 2 ) especially in a leadership breakthrough ( 9 ) of the support element ( 2 ) is arranged. Klemme nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Rastelement (7) einen verschwenkbaren Teilbereich insbesondere in Form von Rastnasen (10) umfasst, der mit einem Träger in Eingriff bringbar vorgesehen ist.Clamp according to one of the preceding claims, characterized in that the latching element ( 7 ) a pivotable portion, in particular in the form of locking lugs ( 10 ) provided engageable with a carrier. Klemme nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch ein Verriegelungselement (8) für das Rastelement (7), welches vorzugsweise im Rastelement (7) integriert ist.Clamp according to one of the preceding claims, characterized by a locking element ( 8th ) for the locking element ( 7 ), which preferably in the locking element ( 7 ) is integrated. Klemme nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verriegelungselement (8) am Anzugsmittel (3) verbunden ist, vorzugsweise derart, dass das Rastelement (7) bei Betätigung des Anzugsmittels verriegelt werden kann und/oder für ein Anziehen der Klemme (1) mitgenommen wird.Clamp according to one of the preceding claims, characterized in that the locking element ( 8th ) on suiting means ( 3 ) is connected, preferably such that the locking element ( 7 ) can be locked upon actuation of the tightening means and / or for tightening the clamp ( 1 ) is taken. Klemme nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Stützelement (2) für eine verschiebliche Aufnahme des Rastelementes (7) und/oder Verriegelungselementes (8) ausgebildet ist.Clamp according to one of the preceding claims, characterized in that the support element ( 2 ) for a displaceable reception of the locking element ( 7 ) and / or locking element ( 8th ) is trained. Klemme nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Stützelement (2) an der unteren Anlagefläche eine Dichtvorrichtung und/oder ein oder mehrere Abstandhalter (11) umfasst.Clamp according to one of the preceding claims, characterized in that the support element ( 2 ) at the lower contact surface a sealing device and / or one or more spacers ( 11 ). Klemme nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Stützelement (2) an der unteren Anlagefläche einen oder mehrere Stege (15) umfasst.Clamp according to one of the preceding claims, characterized in that the support element ( 2 ) at the lower contact surface one or more webs ( 15 ).
DE202012006839U 2012-07-17 2012-07-17 Fixing clamp for solar modules Expired - Lifetime DE202012006839U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202012006839U DE202012006839U1 (en) 2012-07-17 2012-07-17 Fixing clamp for solar modules

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202012006839U DE202012006839U1 (en) 2012-07-17 2012-07-17 Fixing clamp for solar modules

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012006839U1 true DE202012006839U1 (en) 2012-08-10

Family

ID=46845468

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202012006839U Expired - Lifetime DE202012006839U1 (en) 2012-07-17 2012-07-17 Fixing clamp for solar modules

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202012006839U1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103973210A (en) * 2014-05-21 2014-08-06 苏州瑞得恩光能科技有限公司 Installation clamp for photovoltaic support
EP3040640A1 (en) * 2014-11-26 2016-07-06 Mounting Systems GmbH End holder and fastening system for mounting solar modules
US9876463B2 (en) 2016-04-15 2018-01-23 Sunmodo Corporation Adjustable end clamp for mounting solar panels to roofs
CN107720273A (en) * 2017-10-31 2018-02-23 常州江鼎精密机械有限公司 Photovoltaic glass security bar assembly
US10211773B2 (en) 2017-05-24 2019-02-19 Sunmodo Corporation Height-adjustable solar panel mounting device
CN114024218A (en) * 2021-11-09 2022-02-08 镇江市百汇电器有限公司 Multi-energy power supply intelligent high-voltage live display locking device and using method thereof

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103973210A (en) * 2014-05-21 2014-08-06 苏州瑞得恩光能科技有限公司 Installation clamp for photovoltaic support
EP3040640A1 (en) * 2014-11-26 2016-07-06 Mounting Systems GmbH End holder and fastening system for mounting solar modules
US9876463B2 (en) 2016-04-15 2018-01-23 Sunmodo Corporation Adjustable end clamp for mounting solar panels to roofs
US10211773B2 (en) 2017-05-24 2019-02-19 Sunmodo Corporation Height-adjustable solar panel mounting device
CN107720273A (en) * 2017-10-31 2018-02-23 常州江鼎精密机械有限公司 Photovoltaic glass security bar assembly
CN114024218A (en) * 2021-11-09 2022-02-08 镇江市百汇电器有限公司 Multi-energy power supply intelligent high-voltage live display locking device and using method thereof
CN114024218B (en) * 2021-11-09 2023-08-18 镇江市百汇电器有限公司 Multi-energy power supply intelligent high-voltage electrified display locking device and use method thereof

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0528213B1 (en) Fitting to be clamped in a profiled groove with at least one recess
DE102010018916B4 (en) Device for fastening a mounting rail to a roof hook
EP2461119A2 (en) Clamp for a plate element, in particular for a photovoltaic module
DE202012006839U1 (en) Fixing clamp for solar modules
WO2012116777A2 (en) Fastening element for a solar module frame
EP2527762A1 (en) Attachment device
DE102012004297B4 (en) Profile arrangement and frame construction
AT510633B1 (en) FASTENING DEVICE FOR COMPONENTS
DE102007013438B4 (en) Flower box holder with a clamping device
AT512283A4 (en) SOLAR MOUNTING SYSTEM
EP2249102A2 (en) Connector for a profile rail
DE102009040465A1 (en) Clamping device for fixing an insect screen door on the frame of a door
DE102005000129A1 (en) Fastening device for fixing solar panels to a mounting rail
EP2636970A1 (en) Fastening system
EP3241974B1 (en) Assembly for a seal, in particular for a contact seal or for an automatically lowerable floor seal for doors
CH702979A2 (en) Connecting device and profile arrangement.
WO2018192626A1 (en) Mounting trowel for installing window sills and method for mounting a window sill by means of said mounting trowel
EP1900899A2 (en) Mounting device for attachment elements, in particular insect/particle protection meshes
DE4110185C1 (en)
WO2005083217A1 (en) Fixing device for a slide or guide rail
DE102016100559B3 (en) Clamping adapter for fastening at least one solar module to a double standing seam
DE102020126347B3 (en) Spacer, guide rail for a venetian blind or venetian blind and venetian blind and blind and method therefor
DE19916236B4 (en) building facade
DE20219264U1 (en) Method for securing bottom end of window guide inside vehicle door using a bracket bench assembled to the guide and fitted to the door with adjustable mounting
DE2708793C3 (en) Post insulator for fastening busbars that are ground from above in particular

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20121004

R156 Lapse of ip right after 3 years