DE202012004635U1 - Device for supplying rinsing medium in a hammer drill - Google Patents

Device for supplying rinsing medium in a hammer drill Download PDF

Info

Publication number
DE202012004635U1
DE202012004635U1 DE201220004635 DE202012004635U DE202012004635U1 DE 202012004635 U1 DE202012004635 U1 DE 202012004635U1 DE 201220004635 DE201220004635 DE 201220004635 DE 202012004635 U DE202012004635 U DE 202012004635U DE 202012004635 U1 DE202012004635 U1 DE 202012004635U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flushing medium
housing
holding part
tool
supply
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201220004635
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TMT-BBG Research and Development GmbH
TMT BBG RES AND DEV GmbH
Original Assignee
TMT-BBG Research and Development GmbH
TMT BBG RES AND DEV GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TMT-BBG Research and Development GmbH, TMT BBG RES AND DEV GmbH filed Critical TMT-BBG Research and Development GmbH
Priority to DE201220004635 priority Critical patent/DE202012004635U1/en
Publication of DE202012004635U1 publication Critical patent/DE202012004635U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F27FURNACES; KILNS; OVENS; RETORTS
    • F27DDETAILS OR ACCESSORIES OF FURNACES, KILNS, OVENS, OR RETORTS, IN SO FAR AS THEY ARE OF KINDS OCCURRING IN MORE THAN ONE KIND OF FURNACE
    • F27D3/00Charging; Discharging; Manipulation of charge
    • F27D3/15Tapping equipment; Equipment for removing or retaining slag
    • F27D3/1509Tapping equipment
    • F27D3/1527Taphole forming equipment, e.g. boring machines, piercing tools
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C21METALLURGY OF IRON
    • C21BMANUFACTURE OF IRON OR STEEL
    • C21B7/00Blast furnaces
    • C21B7/12Opening or sealing the tap holes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F27FURNACES; KILNS; OVENS; RETORTS
    • F27BFURNACES, KILNS, OVENS, OR RETORTS IN GENERAL; OPEN SINTERING OR LIKE APPARATUS
    • F27B1/00Shaft or like vertical or substantially vertical furnaces
    • F27B1/10Details, accessories, or equipment peculiar to furnaces of these types
    • F27B1/21Arrangements of devices for discharging

Abstract

Einrichtung zur Zuführung eines Spülmediums zum Werkzeug eines Bohrhammers, insbesondere zu einem Werkzeug einer Stichloch-Bohrmaschine am Hochofen, bestehend im Wesentlichen aus einem drehbaren und/oder axial verschiebbaren Bohrwerkzeug-Haltemittel (1) mit mindestens einem Zuführungskanal (11) für das Spülmedium, einem mit dem Haltemittel (1) zusammenwirkenden Übertragungsteil (2), einem Gehäuse (3) und einem Zuleitmittel (4) sowie Halteteil (5) mit einem Spülmedium-Einlass (51), dadurch gekennzeichnet, dass ein im Wesentlichen axsymmetrisch ausgeformtes Zuleitungsmittel (4) und das zugehörige Halteteil (5) ein, vorzugsweise unlösbar verbundenes Bauelement bilden, wobei das Zuleitungsmittel (4) beiderseits jeweils distal Gleitlager (41, 41'), insbesondere Führungsbänder und Dichtungen (42, 42') zum Bohrwerkzeug-Haltemittel (1) hin aufweist und das Halteteil (5) gegenüber dem Gehäuse (3) und/oder einem mit diesem verbundenen Fixierring (31) radial in Grenzen bei Biegung verschiebbar, jedoch tangential formschlüssig festgelegt ist.Device for supplying a flushing medium to the tool of a rotary hammer, in particular to a tool of a tap hole drilling machine on the blast furnace, consisting essentially of a rotatable and / or axially displaceable drilling tool holding means (1) with at least one supply channel (11) for the flushing medium, a with the holding means (1) cooperating transmission part (2), a housing (3) and a supply means (4) and holding part (5) with a flushing medium inlet (51), characterized in that a substantially axially symmetrical shaped supply means (4) and the associated holding part (5) form a component, preferably a non-detachably connected component, the feed means (4) on both sides distally sliding bearings (41, 41 '), in particular guide bands and seals (42, 42') towards the drilling tool holding means (1) has and the holding part (5) relative to the housing (3) and / or a fixing ring (31) connected thereto radially displaceable within limits when bent, j but is defined tangentially positively.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung zur Zuführung eines Spülmediums zum Werkzeug eines Bohrhammers, insbesondere zu einem Werkzeug einer Stichloch-Bohrmaschine am Hochofen, bestehend im Wesentlichen aus einem drehbaren und/oder axial verschiebbaren Bohrwerkzeug-Haltemittel mit mindestens einem Zuführungskanal für das Spülmedium, einem mit dem Haltemittel zusammenwirkenden Übertragungsteil, einem Gehäuse und einem Zuleitmittel sowie Halteteil mit einem Spülmedium-Einlass.The invention relates to a device for supplying a flushing medium to the tool of a hammer drill, in particular to a tool of a taphole drill on the blast furnace, consisting essentially of a rotatable and / or axially displaceable drilling tool holding means with at least one supply channel for the flushing medium, a with the holding means cooperating transmission part, a housing and a Zuleitmittel and holding part with a flushing medium inlet.

Bohrhämmer mit einem Bohrwerkzeug im schweren Schlag- und gegebenenfalls Rotationsbetrieb, insbesondere zur Offenstellung von Abstichöffnungen von metallurgischen Gefäßen, erfordern zumeist eine Zuführung eines Spülmittels zum Arbeitsbereich des Werkzeuges, um Bohrklein aus dem Bohrloch auszutragen und gegebenenfalls die Werkzeugschneiden zu kühlen.Rotary hammers with a drilling tool in heavy impact and possibly rotational operation, in particular for the open position of tap holes of metallurgical vessels, usually require a supply of detergent to the work area of the tool to discharge cuttings from the well and, where appropriate, to cool the tool cutting.

Generell ist dabei das zumindest einen axial verlaufenden Spülmittelkanal aufweisende Bohrwerkzeug in einem Bohrwerkzeug-Haltemittel oder Adapter festgelegt, welches bzw. welcher in einem Gehäuse in Grenzen verschieb- und drehbar gelagert ist.In general, the at least one axially extending detergent channel having drilling tool is set in a drilling tool holding means or adapter, which is or in a housing displaceably mounted within limits and rotatable.

Eine Zuführung eines Spülmediums kann dabei mittels Leitungen bzw. Ausnehmungen vom Gehäuse in das Bohrwerkzeug-Haltemittel erfolgen, wobei zwischen diesen Teilen Dichtungen ein Austreten des Mediums verhindern.A supply of a flushing medium can be effected by means of lines or recesses from the housing in the drilling tool holding means, between these parts seals prevent leakage of the medium.

Eine derartige Spülmittelführung zum Werkzeug hin hat jedoch den Nachteil, dass bei einem maßvollen Verschleiß der Lagerstellen zwischen Bohrwerkzeug-Haltemittel und Gehäuse des Hammers, der zwar einen weiteren störungsfreien Hammerbetrieb ermöglichte, eine Reparatur aufgrund von Dichtproblemen vorzunehmen ist. Es wurde schon versucht, an einem in Axrichtung verlängerten Bohrwerkzeug-Haltemittel ein eigenes Zuleitungsmittel für ein Spülmedium, welches nicht in das Hammergehäuse integriert ist, anzuordnen, welches jedoch die Nachteile einer verkürzten Bohrlänge und einer vergrößerten Belastung der Lagerstellen aufweist.However, such a dishwashing liquid guide to the tool has the disadvantage that at a moderate wear of the bearings between Bohrwerkzeug-holding means and the housing of the hammer, which indeed enabled a further trouble-free hammer operation, a repair is due to sealing problems. An attempt has already been made to arrange a separate supply means for a flushing medium, which is not integrated into the hammer housing, on a drilling tool holding means extended in the axial direction, which, however, has the disadvantages of a shortened drilling length and an increased loading of the bearing points.

Die Erfindung setzt sich zum Ziel, die Nachteile im Stand der Technik zu überwinden und eine Einrichtung zur Zuführung eines Spülmediums zum Werkzeug eines Bohrhammers, insbesondere zu einem Werkzeug einer Stichloch-Bohrmaschine an einem metallurgischen Gefäß der eingangs genannten Art zu schaffen, welche einen geringen Verschleiß im harten Bohrbetrieb aufweist und im Wesentlichen gleichzeitig ein Wechseln der Lagerbuchsen zwischen Bohrwerkzeug-Haltemittel und Gehäuse und ein Wechseln der Dichtungen im Zuleitungsweg für das Spülmittel erforderlich machen.The invention has the object to overcome the disadvantages of the prior art and to provide a means for supplying a flushing medium to the tool of a hammer drill, in particular to a tool of a tap hole drilling machine on a metallurgical vessel of the type mentioned, which is a low wear has in the hard drilling operation and essentially at the same time make it necessary to change the bearing bushes between Bohrwerkzeug-holding means and housing and a change of the seals in the supply path for the detergent.

Dieses Ziel wird bei einer gattungsgemäßen Einrichtung innovativ dadurch erreicht, dass ein im Wesentlichen axsymmetrisch ausgeformtes Zuleitungsmittel und das zugehörige Halteteil ein, vorzugsweise unlösbar verbundenes Bauelement bilden, wobei das Zuleitungsmittel beiderseits jeweils distal Gleitlager, insbesondere Führungsbänder und Dichtungen zum Bohrwerkzeug-Haltemittel hin aufweist und das Halteteil gegenüber dem Gehäuse und/oder einem mit diesem verbundenen Fixierring radial in Grenzen bei Biegung verschiebbar, jedoch tangential formschlüssig festgelegt ist.This object is achieved innovatively in a generic device in that a substantially axsymmetrisch formed supply line and the associated holding part form a preferably non-detachably connected component, wherein the supply means on both sides each have distal sliding bearings, in particular guide bands and seals for Bohrwerkzeug-holding means out and Holding part relative to the housing and / or a fixing ring connected to this radially in limits displaced by bending, but is fixed tangentially positively.

Die mit dem Zuleitungsmittel und dem zugehörigen Halteteil gemäß der Erfindung erzielten Vorteile sind im Wesentlichen darin begründet, dass dieses radial in Grenzen bewegbar als sogenanntes „schwimmendes” Zuleitungsmittel bzw. Zuleitungselement ausgeformt ist, welches sich dichtend an das Bohrwerkzeug-Haltemittel anlegen kann, und eine Führung durch das Gehäuse alleine in Drehrichtung formschlüssig erfolgt. Das Bohrwerkzeug-Haltemittel kann bei einem Verschleiß der Lagerstellen in Grenzen eine radiale Verschiebung im Gehäuse ausführen, wobei das Bauelement, Zuleitungsmittel mit Halteteil zwar gegen Verdrehung gesichert ist, jedoch einer Verschiebung des Bohrwerkzeug-Haltemittels folgen kann.The advantages achieved with the supply line and the associated holding part according to the invention are essentially due to the fact that it is radially movable within limits as a so-called "floating" supply line or supply element, which can create a sealing engagement with the drilling tool holding means, and a Guided by the housing alone in the direction of rotation form fit. The drilling tool holding means can carry out a radial displacement in the housing in the case of wear of the bearings within limits, wherein the component, supply means with holding part, although secured against rotation, but can follow a displacement of the drilling tool holding means.

Vorteilhaft ist weiters auch die Ausführungsvariante nach Anspruch 2, bei welcher das radial verschiebbare Bauelement, gebildet aus Zuleitungsmittel für das Spülmedium und Halteteil, axial benachbart zur Lagerbuchse, festgelegt durch ein Distanzelement, positioniert ist und nach Lösen des Fixierringes vom Gehäuse aus diesem das Bauelement mit dem Zuleitungsmittel samt Führungsbänder und Dichtungen und die Lagerbuchse mit Distanzelement ausziehbar sind.Also advantageous is the embodiment according to claim 2, in which the radially displaceable component, formed from supply means for the flushing medium and holding part, axially adjacent to the bearing bush, is fixed by a spacer element, and after releasing the fixing ring from the housing of this with the component the supply means including guide straps and seals and the bearing bush with spacer element are extendable.

Derart kann auf einfache und wirtschaftliche Weise bei einem im Wesentlichen gleichzeitigen Verschleiß der Lager und Dichtungselemente kurzfristig eine Reparatur vorgenommen werden. In einem Arbeitsgang sind die Dichtungen und Führungsbänder des Zuleitmittels für das Spülmedium sowie die Lagerbuchse für das Bohrwerkzeug-Haltemittel im Gehäuse tauschbar, wobei keine zusätzlichen Bauteile zu demontieren und zu montieren sind, wodurch die erforderliche Reparaturzeit des Bohrhammers effizient reduzierbar ist.Such can be made in a simple and economical way at a substantially simultaneous wear of the bearing and sealing elements in the short term repair. In one operation, the seals and guide bands of the supply medium for the flushing medium and the bearing bush for the drilling tool holding means in the housing are exchangeable, with no additional components to disassemble and assemble, whereby the required repair time of the hammer drill is reduced efficiently.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung, welches lediglich einen Ausführungsweg derselben darstellt, ist in der Zeichnung gezeigt und wird nachfolgend beschrieben.An embodiment of the invention, which merely illustrates an embodiment thereof, is shown in the drawing and will be described below.

Es zeigt:It shows:

1 Eine Einrichtung zur Zuführung für ein Spülmedium zum Werkzeug eines Bohrhammers 1 A device for supplying a flushing medium to the tool of a hammer drill

Eine Bezugszeichenliste soll eine Zuordnung der Funktionsmittel und Teile in der Darstellung erleichtern.A reference list is intended to facilitate an association of the functional means and parts in the representation.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Bohrwerkzeug-HaltemittelDrilling tool holding means
1111
Zuführungskanal für SpülmediumSupply channel for flushing medium
22
Übertragungsteiltransmission part
33
Gehäusecasing
3131
Fixierringfixing
44
Zuleitungsmittelsupply means
41, 41'41, 41 '
Gleitlagerbearings
42, 42'42, 42 '
Dichtungpoetry
55
Halteteilholding part
5151
Spülmedium-EinlassFlushing medium inlet
66
Lagerbuchsebearing bush
6161
Distanzelementspacer

1 zeigt im Schnitt eine erfindungsgemäße Einrichtung, wobei oberhalb der Mittellinie das Bohrwerkzeug-Haltemittel in vorgeschobener Position und unterhalb der Mittelline in rückgestellter Position dargestellt ist. 1 shows in section a device according to the invention, wherein above the center line, the drilling tool holding means is shown in the advanced position and below the center line in the reset position.

Ein Bohrwerkzeug-Haltemittel 1 weist im distalen auskragenden Bereich einen Aufnahmebereich für ein Werkzeug mit Spülkanal auf. Zentrisch im Grundbereich einer Werkzeugaufnahme vom Haltemittel 1 befindet sich ein Hohl, welches mittels einer schrägen Bohrung nach außen einen Zuführungskanal 11 für ein Spülmedium bildet.A drilling tool holding means 1 has a receiving area for a tool with flushing channel in the distal projecting area. Centric in the base area of a tool holder from the holding means 1 there is a hollow, which by means of an oblique bore to the outside a supply channel 11 forms for a flushing medium.

Ein Bohrwerkzeug-Haltemittel 1 wird von einem Übertragungsteil 2 stoßweise und gegebenenfalls rotierend angetrieben und hat arbeitsbedingt, bezogen auf ein Gehäuse 3, eine vorgeschobene und eine rückgestellte Position.A drilling tool holding means 1 is from a transmission part 2 intermittently and optionally driven in rotation and has work related, based on a housing 3 , an advanced and a deferred position.

Um eine ununterbrochene Zufuhr eines Spülmittels zum Werkzeug sicherzustellen, weist ein Zuleitungsmittel 4 eine axsymmetrische radiale Ausnehmung mit einer Länge auf, welche zumindest einer Distanz zwischen vorgeschobener und rückgestellter Position vom Bohrwerkzeug-Haltemittel 1 entspricht.To ensure an uninterrupted supply of detergent to the tool, has a supply means 4 an ax-symmetrical radial recess having a length which is at least a distance between the advanced and the recovered position of the drill tool holding means 1 equivalent.

Ein Zuleitungsmittel 4 ist mit einem Halteteil 5 fest zu einem Bauelement 4, 5 verbunden, wobei im Halteteil 5 ein Spülmedium-Einlass 51 mit einer Verbindung zur radialen Ausnehmung im Zuleitungsmittel 4 besteht.A delivery agent 4 is with a holding part 5 firmly to a component 4 . 5 connected, wherein in the holding part 5 a flushing medium inlet 51 with a connection to the radial recess in the supply line 4 consists.

Beiderseits einer radialen Ausnehmung im Zuleitungsmittel 4 sind distal nach innen zur Axe gerichtet Gleitlager bzw. Führungsbänder 41, 41' und Dichtungen 42, 42' zum Bohrwerkzeug-Haltemittel 1 hin angeordnet.On both sides of a radial recess in the supply line 4 are directed distally inwards to the axis sliding bearings or guide bands 41 . 41 ' and seals 42 . 42 ' to the drilling tool holding means 1 arranged.

Ein Bauelement, bestehend aus Zuleitungsmittel 4 und Halteteil 5, liegt mittels Lager 41, 41' und Dichtungen 42, 42' einerseits an der Außenoberfläche des Bohrwerkzeug-Halters 1 an und wird anderseits durch das Halteteil 5 vom Gehäuse 3 mit Fixierring 31 lose geführt.A component consisting of supply means 4 and holding part 5 , lies by means of bearings 41 . 41 ' and seals 42 . 42 ' on the one hand on the outer surface of the drill tool holder 1 on the other hand, by the holding part 5 from the case 3 with fixing ring 31 loose.

Eine lose Führung erfolgt derart, dass in radialer Richtung das Bauelement 4, 5 verschiebbar ist, tangential jedoch ein ebenflächiger oder dergleichen Anschlag eine Drehung des Elements verhindert, sodass das Zuleitungsmittel 4 sozusagen „schwimmend” am Bohrwerkzeug-Haltemittel 1 dessen radialer Verschiebung folgt.A loose guide is such that in the radial direction, the component 4 . 5 is displaceable, but tangentially a flat or similar stop prevents rotation of the element, so that the supply means 4 so to speak "floating" on the drilling tool holding means 1 whose radial displacement follows.

Wenn erfindungsgemäß die Lagerbuchse 6 im Gehäuse 3 für das Bohrwerkzeug-Haltemittel 1, festgelegt durch ein Distanzelement 61 und ein Zuleitungsmittel 4 für ein Spülmedium, axial benachbart positioniert sind, kann, wie aus 1 leicht entnehmbar ist, nach einem Lösen eines Fixierringes 31 auf einfache Weise bei einer Reparatur des Bohrhammers nach Austrag des Bohrwerkzeug-Haltemittels 1 das Zuleitungsmittel 4 und die Lagerbuchse 6 mit dem Distanzelement 61 abgezogen und servierte Teile in das Gehäuse 3 wieder eingebracht werden.If according to the invention, the bearing bush 6 in the case 3 for the drilling tool holding means 1 determined by a spacer 61 and a delivery means 4 for a flushing medium, are positioned axially adjacent, as can 1 is easily removed, after loosening a fixing ring 31 in a simple way in a repair of the hammer drill after discharge of the drilling tool holding means 1 the supply means 4 and the bearing bush 6 with the spacer element 61 pulled off and served parts in the case 3 be brought back.

Claims (2)

Einrichtung zur Zuführung eines Spülmediums zum Werkzeug eines Bohrhammers, insbesondere zu einem Werkzeug einer Stichloch-Bohrmaschine am Hochofen, bestehend im Wesentlichen aus einem drehbaren und/oder axial verschiebbaren Bohrwerkzeug-Haltemittel (1) mit mindestens einem Zuführungskanal (11) für das Spülmedium, einem mit dem Haltemittel (1) zusammenwirkenden Übertragungsteil (2), einem Gehäuse (3) und einem Zuleitmittel (4) sowie Halteteil (5) mit einem Spülmedium-Einlass (51), dadurch gekennzeichnet, dass ein im Wesentlichen axsymmetrisch ausgeformtes Zuleitungsmittel (4) und das zugehörige Halteteil (5) ein, vorzugsweise unlösbar verbundenes Bauelement bilden, wobei das Zuleitungsmittel (4) beiderseits jeweils distal Gleitlager (41, 41'), insbesondere Führungsbänder und Dichtungen (42, 42') zum Bohrwerkzeug-Haltemittel (1) hin aufweist und das Halteteil (5) gegenüber dem Gehäuse (3) und/oder einem mit diesem verbundenen Fixierring (31) radial in Grenzen bei Biegung verschiebbar, jedoch tangential formschlüssig festgelegt ist.Means for supplying a flushing medium to the tool of a hammer drill, in particular to a tool of a taphole drill at the blast furnace, consisting essentially of a rotatable and / or axially displaceable drilling tool holding means ( 1 ) with at least one supply channel ( 11 ) for the flushing medium, one with the holding means ( 1 ) cooperating transmission part ( 2 ), a housing ( 3 ) and a delivery means ( 4 ) as well as holding part ( 5 ) with a flushing medium inlet ( 51 ), characterized in that a substantially axsymmetrisch shaped supply means ( 4 ) and the associated holding part ( 5 ), preferably form a permanently connected component, wherein the supply means ( 4 ) on both sides each distally sliding bearing ( 41 . 41 ' ), in particular guide bands and seals ( 42 . 42 ' ) to the drilling tool holding means ( 1 ) and the holding part ( 5 ) opposite the housing ( 3 ) and / or a fixation ring ( 31 ) radially in limits displaceable at bending, but tangentially positively fixed. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das radial verschiebbare Bauelement, gebildet aus Zuleitungsmittel (4) für das Spülmedium und Halteteil (5), axial benachbart zur Lagerbuchse (6), festgelegt durch ein Distanzelement (61) positioniert ist und nach Lösen des Fixierringes (31) vom Gehäuse (3) aus diesem das Bauelement (4, 5) mit dem Zuleitungsmittel (4) samt Führungsbänder (41, 41') und Dichtungen (42, 42') und die Lagerbuchse (6) mit Distanzelement (61) ausziehbar sind.Device according to claim 1, characterized in that the radially displaceable component, formed from supply means ( 4 ) for the flushing medium and holding part ( 5 ), axially adjacent to the bearing bush ( 6 ) defined by a spacer element ( 61 ) is positioned and after loosening the fixing ring ( 31 ) from the housing ( 3 ) from this the component ( 4 . 5 ) with the supply means ( 4 ) with guide straps ( 41 . 41 ' ) and seals ( 42 . 42 ' ) and the bearing bush ( 6 ) with spacer element ( 61 ) are extendable.
DE201220004635 2012-05-10 2012-05-10 Device for supplying rinsing medium in a hammer drill Expired - Lifetime DE202012004635U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220004635 DE202012004635U1 (en) 2012-05-10 2012-05-10 Device for supplying rinsing medium in a hammer drill

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220004635 DE202012004635U1 (en) 2012-05-10 2012-05-10 Device for supplying rinsing medium in a hammer drill

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012004635U1 true DE202012004635U1 (en) 2012-06-20

Family

ID=46547347

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201220004635 Expired - Lifetime DE202012004635U1 (en) 2012-05-10 2012-05-10 Device for supplying rinsing medium in a hammer drill

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202012004635U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011050662B4 (en) rolling tool
DE102012100181A1 (en) Chisel holder system with an opening for removal of broken chisels
DE60216793T2 (en) LIQUID SEAL FOR WET ANCHOR
DE102012006025B3 (en) Pin joint for eccentric screw pump
EP2568245B1 (en) Device for supplying flushing media to a hammer drill
EP2707629B1 (en) Apparatus for sealing off a pump space of a rotary piston pump, and rotary piston pump having same
DE202012004635U1 (en) Device for supplying rinsing medium in a hammer drill
DE10360910B3 (en) hinged tooth
DE102008026924A1 (en) Rotary feedthrough of a coolant supply
DE4014752C2 (en) Longitudinal cutting arm for tunneling and mining purposes u. the like
WO2020127874A1 (en) Flushing tool for a handpiece of a surgical instrument
EP0724916A1 (en) Pipe cleaning machine for driving cleaning snakes
DE102010007010B4 (en) Wear bushing
EP2810614A1 (en) Bearing for the rotating support of a rotating piece and dental handpiece with associated bearing
DE202015102848U1 (en) Core drilling tool for rock drilling
CH705377A1 (en) A process for reconditioning a rotor of a turbomachine.
DE202015004104U1 (en) Milling head for carrying out milling work in pipelines
DE102015015855A1 (en) tool turret
DE19923555C1 (en) Directional borehole drilling device uses radially adjustable steering head incorporated in driven drill rod for determining drilling direction
WO2014000935A2 (en) Bit carrier for a drill head
EP3009593B1 (en) Drilling cleaning device with pre-assembled exchangeable insert
DE202006003459U1 (en) Tool changing device for honing machine, has honing rod which is adjustable with honing tool with rotary component part along whose axial direction clutch element is arrangement which is provided with locking means
EP2489455B1 (en) Tool with centrally cooled cutting section for reaming holes
DE202015106761U1 (en) High-pressure cleaning milling machine
DE212015000204U1 (en) Device for cleaning workpieces

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20120809

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right