DE202015004104U1 - Milling head for carrying out milling work in pipelines - Google Patents

Milling head for carrying out milling work in pipelines Download PDF

Info

Publication number
DE202015004104U1
DE202015004104U1 DE202015004104.3U DE202015004104U DE202015004104U1 DE 202015004104 U1 DE202015004104 U1 DE 202015004104U1 DE 202015004104 U DE202015004104 U DE 202015004104U DE 202015004104 U1 DE202015004104 U1 DE 202015004104U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
milling head
coupling
head according
cutting
milling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202015004104.3U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VOGL, ERWIN, DE
Original Assignee
Gregor Haas
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gregor Haas filed Critical Gregor Haas
Priority to DE202015004104.3U priority Critical patent/DE202015004104U1/en
Publication of DE202015004104U1 publication Critical patent/DE202015004104U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B9/00Cleaning hollow articles by methods or apparatus specially adapted thereto 
    • B08B9/02Cleaning pipes or tubes or systems of pipes or tubes
    • B08B9/027Cleaning the internal surfaces; Removal of blockages
    • B08B9/04Cleaning the internal surfaces; Removal of blockages using cleaning devices introduced into and moved along the pipes
    • B08B9/043Cleaning the internal surfaces; Removal of blockages using cleaning devices introduced into and moved along the pipes moved by externally powered mechanical linkage, e.g. pushed or drawn through the pipes
    • B08B9/045Cleaning the internal surfaces; Removal of blockages using cleaning devices introduced into and moved along the pipes moved by externally powered mechanical linkage, e.g. pushed or drawn through the pipes the cleaning devices being rotated while moved, e.g. flexible rotating shaft or "snake"

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Milling Processes (AREA)

Abstract

Fräskopf zur Durchführung von Fräsarbeiten innerhalb von Rohrleitungen (1), der mit einer in Axialrichtung verschiebbaren und in Umfangsrichtung antreibbaren, biegsamen Welle (4) kuppelbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Fräskopf (3) als Kugelkopffräser ausgebildet ist, der umfangsseitig mit spiralförmig verlaufenden Umfangsschneiden (19) versehen ist, die jeweils zwischen einer Freifläche und einer Spanfläche ausgebildet sind.Milling head for performing milling work inside pipelines (1), which can be coupled with an axially displaceable and circumferentially drivable, flexible shaft (4), characterized in that the milling head (3) is designed as a ball end mill, the circumference with spirally extending Circumferential cutting (19) is provided, which are each formed between an open space and a clamping surface.

Description

Die Erfindung betrifft einen Fräskopf zur Durchführung von Fräsarbeiten innerhalb von Rohrleitungen, der mit einer in Axialrichtung verschiebbaren und in Umfangsrichtung antreibbaren, biegsamen Welle kuppelbar ist.The invention relates to a milling head for performing milling work inside pipelines, which can be coupled with an axially displaceable and drivable in the circumferential direction, flexible shaft.

Die bisher gebräuchlichen Fräsköpfe zum Ausfräsen verstopfter Rohrleitungen von Sanitäranlagen etc. sind umfangsseitig mit von einem zentralen Bereich radial abstehenden Rippen versehen. Diese bilden lediglich stumpfe Räumorgane, die nur schwer in verfestigte Ablagerungen eindringen können, was den Vorschub verzögert. Zudem ist zu befürchten, dass sich der Zwischenraum zwischen den radialen Rippen vergleichsweise schnell zusetzt, was den genannten Nachteil noch verstärkt. Die bekannten Anordnungen sind daher nicht effektiv und zuverlässig genug.The previously used milling heads for milling clogged pipes of sanitary facilities, etc. are peripherally provided with radially projecting from a central region ribs. These form only blunt broaching, which are difficult to penetrate into solidified deposits, which delays the feed. In addition, it is to be feared that the intermediate space between the radial ribs becomes clogged comparatively quickly, which further aggravates the aforementioned disadvantage. The known arrangements are therefore not effective and reliable enough.

Hiervon ausgehend ist es daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen Fräskopf zur Durchführung von Fräsarbeiten innerhalb von Rohrleitungen so zu verbessern, dass eine vergleichsweise hohe Vorschubgeschwindigkeit und zuverlässige Räumung verstopfter bzw. verengter Rohrleitungen gewährleistet sind.On this basis, it is therefore an object of the present invention to improve a milling head for performing milling work within pipelines so that a comparatively high feed rate and reliable clearance clogged or constricted pipes are guaranteed.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass der Fräskopf als Kugelkopffräser ausgebildet ist, der umfangsseitig mit spiralförmig verlaufenden Umfangsschneiden versehen ist, die jeweils zwischen einer Freifläche und einer Spanfläche ausgebildet sind.This object is achieved in that the milling head is designed as a ball end mill, which is circumferentially provided with spirally extending peripheral cutting, which are each formed between an open space and a clamping surface.

Diese Maßnahmen stellen sicher, dass der Fräskopf nicht nur stumpfe umfangsseitige Räumorgane aufweist, sondern Schneidzähne, die eine Schneidwirkung entfalten können, was eine hohe Vorschubgeschwindigkeit und damit eine schnelle und zuverlässige Freilegung von verstopften bzw. durch Ablagerungen zugesetzten Rohrleitungen ermöglicht.These measures ensure that the milling head not only has blunt peripheral broaches, but cutting teeth that can develop a cutting action, which allows a high feed rate and thus a fast and reliable exposure of clogged or by deposits added piping.

Vorteilhafte Ausgestaltungen und zweckmäßige Fortbildungen der übergeordneten Maßnahmen sind in den Unteransprüchen angegeben.Advantageous embodiments and expedient developments of the higher-level measures are specified in the subclaims.

So sind die Umfangsschneiden zweckmäßig zwischen einer umfangsseitigen Freifläche und einer nach innen laufenden Spanfläche ausgebildet, wobei der durch die Freifläche definierte Freiwinkel vergleichsweise klein, vorzugsweise höchstens 15° und der durch die Spanfläche definierte Spanwinkel vergleichsweise groß, vorzugsweise 90° ist. Diese Maßnahmen ergeben in vorteilhafter Weise Schneidzähne mit einem vergleichsweise großen Querschnitt und damit einer hohen Stabilität und ermöglichen gleichzeitig eine ausreichend aggressive Schneidwirkung.Thus, the peripheral edges are expediently formed between a circumferential free surface and a cutting surface running inwards, wherein the clearance angle defined by the clearance surface is comparatively small, preferably at most 15 °, and the rake angle defined by the rake surface is comparatively large, preferably 90 °. These measures result in an advantageous manner cutting teeth with a comparatively large cross section and thus a high stability while allowing a sufficiently aggressive cutting action.

Eine weitere zweckmäßige Maßnahme kann darin bestehen, dass die Umfangsschneiden an die in Rotationsrichtung vordere Flanke von durch vorzugsweise einen 90°-Querschnitt aufweisende Schneidnuten voneinander getrennten Schneidstegen angeformt sind. Die so ausgebildeten Schneidnuten haben in vorteilhafter Weise einen vergleichsweise großen Querschnitt, sodass hierin viel Material aufgenommen werden kann, was die obigen Vorteile begünstigt.Another expedient measure may be that the peripheral cutting edges are formed on the front edge in the direction of rotation of cutting edges separated from each other by cutting grooves which are preferably provided with a 90 ° cross-section. The thus formed cutting grooves advantageously have a comparatively large cross-section, so that much material can be accommodated therein, which favors the above advantages.

Eine weitere Fortbildung der übergeordneten Maßnahme kann darin bestehen, dass an den kupplungsnutfernen Enden der umfangsseitigen Schneiden hiermit koplanare, etwa radial verlaufende stirnseitige Schneiden vorgesehen sind, die zweckmäßig von den Enden der umfangsseitigen Schneiden in Form einer vorspringenden Spitze überragt sein können. Hierdurch ergibt sich praktisch eine in Vorschubrichtung weisende Schneidkrone, was den Materialangriff verbessert und damit einen besonders schnellen Vorschub ermöglicht.A further development of the higher-level measure may consist in that coplanar, approximately radially extending frontal cutting edges are provided at the ends of the peripheral cutting edges remote from the coupling, which may expediently project beyond the ends of the peripheral cutting edges in the form of a projecting tip. This results in practically pointing in the feed direction cutting crown, which improves the material attack and thus allows a particularly fast feed.

In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung kann der Fräskopf zumindest weitgehend anschlussstutzenlos ausgebildet sein, wobei das dem Fräskopf zugeordnete Kupplungselement zumindest weitgehend im Fräskopf versenkt angeordnet sein kann. Vorzugsweise sind hierzu als Kupplungselemente zum Kuppeln des Fräskopfes mit der biegsamen Welle einerseits eine quer zur Rotationsachse verlaufende, als T-Nut ausgebildete Kupplungsnut und andererseits ein nach Art eines Nutensteins in die Kupplungsnut einschiebbarer, im Querschnitt T-förmiger Kupplungsriegel vorgesehen sind, wobei im Kupplungsriegel ein in axialer Richtung beweglicher, durch eine zugeordnete Feder abgestützter Fixierstift aufgenommen ist und von der Kupplungsnut eine dem Fixierstift zugeordnete Fixierbohrung abgeht.In a further embodiment of the invention, the milling head can be at least largely formed without connecting piece, wherein the milling head associated coupling element can be at least largely sunk in the milling head. Preferably, for this purpose, as a coupling elements for coupling the milling head with the flexible shaft on the one hand transversely to the axis of rotation extending, designed as a T-slot coupling groove and on the other hand in the manner of a sliding block in the coupling groove, provided in cross-section T-shaped coupling bolt, wherein in the coupling bolt a movable in the axial direction, supported by an associated spring pin is received and from the coupling groove a fixing pin assigned to the fixing hole goes off.

Mit diesen Maßnahmen wird der Fräskopf gegenüber den bisherigen Anordnungen praktisch um die Länge des bisherigen Anschlusszapfens verkürzt, wodurch eine besonders gute Kurvengängigkeit erreicht wird, was in Verbindung mit den Schneiden des als Kugelkopffräser ausgebildeten Fräskopfes das Aufbohren von Einmündungen von neuen oder durch Reparatureinsätze verschlossenen Hausanschlüssen erleichtert, sowie eine besonders zuverlässige Räumung verstopfter bzw. verengter Rohrleitungen auch bei sehr verwinkelten Verhältnissen gewährleistet. Hierdurch werden die Benutzerfreundlichkeit gesteigert und ein breites Einsatzfeld erreicht.With these measures, the milling head is compared to the previous arrangements practically shortened by the length of the existing connection pin, whereby a particularly good turnability is achieved, which facilitates the drilling of junctions of new or closed by repair inserts house connections in conjunction with the cutting of trained as a ball nose cutter head , as well as a particularly reliable clearing clogged or constricted pipes guaranteed even in very winding conditions. This increases the user-friendliness and achieves a wide field of application.

Vorteilhaft können dabei die Kupplungsnut und die Fixierbohrung dem Fräskopf zugeordnet sein, wobei der die hierin versenkte Kupplungsnut bildenden T-Nut durch einen kleinen Bund gebildete Deckleisten zugeordnet sein können. Der Bund ermöglicht in vorteilhafter Weise trotz der versenkten Anordnung der Kupplungsnut eine zuverlässige Einspannung des erfindungsgemäßen Fräsers in eine Bearbeitungsmaschine und damit eine einfache Bearbeitung umfangsseitig vorgesehener Schneiden bis auf das Niveau der Kupplungsnut.Advantageously, the coupling groove and the fixing hole can be assigned to the milling head, wherein the T-slot forming the recessed coupling groove may be associated with cover strips formed by a small collar. The federal government allows advantageously despite the sunken arrangement of the coupling groove a reliable clamping of the milling cutter according to the invention in a processing machine and thus a simple processing circumferentially provided cutting down to the level of the coupling groove.

Eine weitere zweckmäßige Maßnahme kann darin bestehen, dass die Kupplungsnut ein- und ausgangsseitig vom Nutgrund ausgehende, nach radial außen divergierende Anlaufschrägen für den federnden Fixierstift aufweist. Dies erleichtert die Durchführung des Kupplungs- und Fixiervorgangs, da der Fixierstift durch die hiermit jeweils zusammenwirkende Anlaufschräge automatisch in den Kupplungsriegel zurückgedrängt wird, bis er die Fixierbohrung erreicht und durch seine Feder in diese eingerückt werden kann.Another expedient measure may be that the coupling groove on the input and output side of the groove base outgoing, radially outwardly diverging run-on slopes for the resilient fixing pin has. This facilitates the implementation of the coupling and fixing operation, since the fixing pin is automatically pushed back by the hereby cooperating starting slope in the coupling bolt until it reaches the fixing hole and can be engaged by its spring in this.

In weiterer Fortbildung dieser Maßnahmen kann der Fräskopf eine die von der Kupplungsnut abgehende Fixierbohrung schneidende, den Nutgrund tangierende Querbohrung aufweisen, durch die ein Werkzeug zum Niederdrücken des federnden Fixierstifts einführbar ist. Hierdurch wird die Lösung der Kupplungsverbindung erleichtert.In a further development of these measures, the milling head can have an outgoing from the coupling groove fixing bore, the groove base tangent transverse bore, through which a tool for depressing the resilient fixing pin is inserted. As a result, the solution of the coupling connection is facilitated.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen und zweckmäßige Fortbildungen der übergeordneten Maßnahmen sind in den restlichen Unteransprüchen angegeben und aus der nachstehenden Beispielsbeschreibung entnehmbar.Further advantageous embodiments and expedient developments of the parent measures are specified in the remaining subclaims and can be removed from the following example description.

In der nachstehend beschriebenen Zeichnung zeigen:In the drawing described below:

1 ein Anwendungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Fräskopfes, 1 an application example of a milling head according to the invention,

2 eine Ansicht der fräskopfseitigen und antriebswellenseitigen Kupplungselemente im entkuppelten Zustand, 2 a view of the milling head side and the drive shaft side coupling elements in the decoupled state,

3 einen Vertikalschnitt durch den Fräskopf und 3 a vertical section through the milling head and

4 eine Teilansicht eines Horizontalschnitts durch den Fräskopf. 4 a partial view of a horizontal section through the milling head.

Hauptanwendungsgebiet der Erfindung ist die Entfernung von Verstopfungen und/oder durch Ablagerungen verursachten Querschnittsverengungen von Rohrleitungen von sanitären Anlagen, insbesondere Abwasserrohren. Ebenso kommt es vor, dass Einmündungen von Hausanschlüssen etc. aufgebohrt werden müssen, sofern diese durch bei der Sanierung eines Kanals in diesen eingesetzte Kanalauskleidungen verschlossen sind.Main application of the invention is the removal of blockages and / or caused by deposits cross-sectional constrictions of plumbing of sanitary facilities, especially sewer pipes. It also happens that junctions of house connections etc. must be drilled out, provided that they are closed by channel linings used in the rehabilitation of a sewer.

In 1 ist eine Rohrleitung 1 angedeutet, deren Innenquerschnitt durch Ablagerungen 2 stark verengt ist. Diese Ablagerungen werden mittels eines in die Rohrleitung 1 eingeführten Fräskopfes 3 weggefräst, der am in Vorschubrichtung vorderen Ende einer eine biegsame Welle bildenden Spirale 4 angebracht ist. Der Fräskopf 2 kann zweckmäßig aus Hartmetall oder gehärtetem Stahl bestehen und wie hier als Kugelkopffräser ausgebildet sein. Der Durchmesser des Fräskopfes 3 entspricht der lichten Weite der Rohrleitung 1 abzüglich eines gewissen Verschiebespiels. Der Spirale 4 liegt eine schraubenförmige Wicklung eines Draht- und/oder Bandmaterials zugrunde.In 1 is a pipeline 1 indicated, the inner cross section by deposits 2 is severely narrowed. These deposits are made by means of a pipe 1 inserted milling head 3 weggefräst, the forward end in the feed direction of a flexible shaft forming spiral 4 is appropriate. The milling head 2 may suitably be made of hard metal or hardened steel and be designed here as a ball end mill. The diameter of the milling head 3 corresponds to the clear width of the pipeline 1 minus a certain shift play. The spiral 4 is based on a helical winding of a wire and / or strip material.

Die Spirale 4 ist rotierbar, d. h. in Umfangsrichtung antreibbar, sowie in Richtung ihrer Längsachse bewegbar, wie durch die Bewegungspfeile u und v angedeutet ist, wobei in jedem Fall die Bewegungsrichtung umkehrbar ist. Zum Antrieb der Spirale 4 ist ein Antriebsaggregat 5 vorgesehen, das eine von der Spirale 4 durchsetzte, mittels eines Bedienungshebels 6 aktivierbare, rotierbare Mitnehmerkupplung 7 aufweist. Bei gelöster Mitnehmerkupplung wird eine gewisse Länge der Spirale 4 aus dem Antriebsaggregat 5 herausgezogen und in Form einer sogenannten Arbeitsschleife gespeichert. Bei aktivierbarer Mitnehmerkupplung wird die Spirale 4 rotiert, wobei sich gleichzeitig ein Vorschub ergibt und so die Arbeitsschleife abgebaut wird.The spiral 4 is rotatable, ie drivable in the circumferential direction, as well as in the direction of its longitudinal axis movable, as indicated by the movement arrows u and v, wherein in each case the direction of movement is reversible. To drive the spiral 4 is a drive unit 5 provided, one of the spiral 4 interspersed, by means of an operating lever 6 activatable, rotatable driving clutch 7 having. When the drive clutch is released a certain length of the spiral 4 from the drive unit 5 pulled out and stored in the form of a so-called work loop. When activatable drive clutch is the spiral 4 rotates, which simultaneously results in an advance and so the work loop is reduced.

Der Fräskopf 3 ist austauschbar und dementsprechend mittels einer Kupplungseinrichtung 8 mit dem zugewandten Ende der Spirale 4 kuppelbar. Die Kupplungseinrichtung 8 enthält zwei im gegenseitigen Eingriff bringbare Kupplungshälften, von denen eine dem Fräskopf 3 und eines dem Ende der Spirale 4 zugeordnet ist.The milling head 3 is interchangeable and accordingly by means of a coupling device 8th with the facing end of the spiral 4 coupled. The coupling device 8th contains two mutually engageable coupling halves, one of which the milling head 3 and one the end of the spiral 4 assigned.

Das die dem Fräskopf 3 zugeordnete Kupplungshälfte bildende Kupplungselement ist, wie aus den 2 und 3 entnehmbar ist, als im Querschnitt T-förmige, quer zur Rotationsachse verlaufende Kupplungsnut 9 ausgebildet. Das die der Spirale 4 zugeordnete Kupplungshälfte bildende Kupplungselement ist als im Querschnitt T-förmiger Kupplungsriegel 10 ausgebildet, der wie ein Nutenstein in die T-Nut des Fräskopfes 3 einschiebbar ist. Hierdurch wird eine Kupplung in Drehrichtung sowie in Axialrichtung ermöglicht. Zur Sicherung des in die zugeordnete Kupplungsnut 9 eingeschobenen Kupplungsriegels 10 gegen Verschieben in Längsrichtung der Nut ist eine zusätzliche Stiftkupplung vorgesehen. Hierzu ist der Fräskopf 3, wie am besten aus 3 ersichtlich ist, mit einer zu seiner Rotationsachse koaxialen, von der Kupplungsnut 9 abgehenden Fixierbohrung 11 versehen. Der Kupplungsriegel 10 ist, wie am besten aus 2 ersichtlich ist, mit einem zur Rotationsachse koaxialen, in die Fixierbohrung 11 einfahrbaren Fixierstift 12 versehen, der in axialer Richtung beweglich angeordnet und durch eine Feder 13 abgestützt ist. Zweckmäßig ist dem Fixierstift 12 ein hier nicht näher dargestellter Anschlag zugeordnet, an welchem er durch die Feder 13 zur Anlage gebracht wird und von dem er entgegen der Federkraft wegbewegt werden kann.That the the milling head 3 associated coupling half forming coupling element is, as from the 2 and 3 can be removed, as in cross-section T-shaped, extending transversely to the axis of rotation coupling groove 9 educated. That of the spiral 4 associated coupling half forming coupling element is as a cross-sectionally T-shaped coupling bolt 10 formed, which like a sliding block in the T-groove of the milling head 3 is insertable. This allows a coupling in the direction of rotation and in the axial direction. To secure the in the associated coupling groove 9 inserted coupling bolt 10 against displacement in the longitudinal direction of the groove, an additional pin coupling is provided. For this purpose, the milling head 3 how best 3 it can be seen, with a coaxial with its axis of rotation, of the coupling groove 9 outgoing fixing hole 11 Mistake. The coupling bolt 10 is like best off 2 can be seen, with a coaxial with the axis of rotation, in the fixing hole 11 retractable fixing pin 12 provided, which is arranged to be movable in the axial direction and by a spring 13 is supported. Appropriately is the fixing pin 12 associated with a stop not shown here, in which he by the spring 13 is brought to the plant and from which it can be moved against the spring force.

Die Kupplungsnut 9 ist, wie 3 weiter zeigt, ein- und ausgangsseitig mit vom Nutgrund ausgehenden, nach radial außen divergierenden, dem Fixierstift 12 zugeordneten Anlaufschrägen 14 versehen, durch die der Fixierstift 12 beim Einführen des Kupplungsriegels 10 in die Kupplungsnut 11 entgegen der Federkraft zurückgedrängt wird. Sobald der so in den Kupplungsriegel 10 eingefahrene Fixierstift 12 zur Deckung mit der zugeordneten Fixierbohrung 11 kommt, wird er durch die Wirkung der Feder 13 in die Fixierbohrung 11 eingefahren, wodurch der Kupplungsriegel 10 gegen Verschieben gesichert ist.The coupling groove 9 is like 3 further shows, on the input and output side with the bottom of the groove outgoing, diverging radially outward, the fixing pin 12 assigned run-on slopes 14 provided by the fixing pin 12 when inserting the coupling bolt 10 in the coupling groove 11 pushed back against the spring force. Once in the clutch latch 10 Retracted fixing pin 12 to cover with the associated fixing hole 11 comes, he is by the action of the spring 13 into the fixing hole 11 retracted, causing the coupling latch 10 is secured against displacement.

Zum Lösen dieser Fixierung wird der Fixierstift 12 soweit niedergedrückt, bis er außer Eingriff mit der Fixierbohrung 11 kommt. Hierzu ist der Fräskopf 3, wie 3 weiter zeigt, mit einer die Fixierbohrung 11 schneidenden, den Nutgrund der Kupplungsnut 9 tangierenden Querbohrung 15 versehen, durch die ein hier nicht näher dargestelltes keilförmiges Werkzeug zum Niederdrücken des Fixierstifts 12 eingeführt werden kann. Die Länge des Fixierstifts 12 ist zweckmäßig so bemessen, dass er in seiner ausgefahrenen Anschlagstellung die Oberseite des Kupplungsriegels 10 höchstens um den Durchmesser der Querbohrung 15 überragt. Zweckmäßig ist der Fixierstift 12 an seinem vorderen Ende mit einer abgeschrägten oder abgerundeten Kuppe versehen, was den Eingriff des Niederdrückwerkzeugs erleichtert.To release this fixation is the fixing pin 12 as far as depressed, until it disengages from the fixing hole 11 comes. For this purpose, the milling head 3 , as 3 further shows, with a fixing hole 11 cutting, the groove bottom of the coupling groove 9 tangential transverse bore 15 provided by a wedge-shaped tool, not shown here in detail for depressing the fixing pin 12 can be introduced. The length of the fixation pin 12 is suitably sized so that it in its extended stop position, the top of the coupling bolt 10 at most around the diameter of the transverse bore 15 surmounted. Appropriately, the fixing pin 12 provided at its front end with a bevelled or rounded tip, which facilitates the engagement of the depressing tool.

Um eine gute Kurvengängigkeit des Fräskopfes 3 und des diesen tragenden Spiralenendes zu gewährleisten, schließt das Spiralenende direkt, d. h. ohne zwischengeschalteten Anschlussstutzen, an den Fräskopf 3 an. Dementsprechend ist das dem Fräskopf 3 zugeordnete Kupplungselement, hier in Form der Kupplungsnut 9, zumindest weitgehend, vorzugsweise ganz in den Fräskopf 3 eingearbeitet, d. h. in diesem versenkt angeordnet, so dass ein direkter Anschluss des Spiralenendes ohne vom Fräskopf 3 abstehenden, das fräskopfseitige Kupplungselement enthaltenden Anschlussstutzen möglich ist.To ensure good cornering of the milling head 3 and to ensure that carrying spiral end, closes the coil end directly, ie without intermediate connecting piece, to the milling head 3 at. Accordingly, this is the milling head 3 associated coupling element, here in the form of the coupling groove 9 , at least largely, preferably entirely in the milling head 3 incorporated, ie arranged sunk in this, so that a direct connection of the spiral end without the milling head 3 protruding, the coupling head containing the milling head side coupling element is possible.

Zur Vereinfachung einer maschinellen Herstellung ist der als Kugelkopffräser ausgebildete Fräskopf 3 anschlussseitig mit einem angeschnittenen, kleinen Bund 16 versehen, der durch die in den Fräskopf 3 eingearbeitete Kupplungsnut 9 hinterschnitten und mit einem dem Hals 10a des T-förmigen Kupplungsriegels 10 zugeordneten Schlitz 17 versehen ist, so dass sich einander gegenüberliegende, über die Kupplungsnut 9 auskragende Abdeckleisten 18 ergeben. Die lichte Weite des Schlitzes 17 entspricht dem Durchmesser des Halses 10a des T-förmigen Kupplungsriegels 10. Die Höhe des die Abdeckleisten 18 bildenden Bundes 16 ist im Vergleich zum Fräserdurchmesser gering. Im dargestellten Beispiel entspricht die Höhe des Bundes 16 in etwa der Tiefe der Kupplungsnut 9. Der Bund 16 befindet sich im Wesentlichen innerhalb einer dem Fräskopf 3 zugeordneten, kugelförmigen Hüllfläche, gegenüber der die T-förmige Kupplungsnut 9 einschließlich Schlitz 17 praktisch vollständig versenkt angeordnet ist. Der gegenüber dieser Hüllfläche angeschnittene Bund 16 vereinfacht die Einspannung des Fräskopfes 3 in eine Spannvorrichtung einer Bearbeitungsmaschine, was die Bearbeitung des Fräskopfes 3 erleichtert. Sofern dieser anderweitig eingespannt werden kann, kann auf den Anschnitt zur Bildung des Bunds 16 auch verzichtet werden.To simplify a machine production of trained as a ball end mill cutter head 3 on the connection side with a truncated, small collar 16 provided by the in the milling head 3 integrated coupling groove 9 undercut and with a neck 10a the T-shaped coupling bolt 10 associated slot 17 is provided so as to be opposite each other, via the coupling groove 9 overhanging cover strips 18 result. The clear width of the slot 17 corresponds to the diameter of the neck 10a the T-shaped coupling bolt 10 , The height of the cover strips 18 forming federal 16 is low compared to the cutter diameter. In the example shown corresponds to the height of the federal government 16 in about the depth of the coupling groove 9 , The Bund 16 is located essentially within a milling head 3 associated, spherical envelope surface, opposite to the T-shaped coupling groove 9 including slot 17 is arranged practically completely submerged. The opposite of this envelope trimmed collar 16 simplifies the clamping of the milling head 3 in a clamping device of a processing machine, which is the machining of the milling head 3 facilitated. If this can be otherwise restrained, can on the bleed to form the federal government 16 also be waived.

Der hier als Kugelkopffräser ausgebildete Fräskopf 3 ist umfangsseitig mit in 2 angedeuteten, hier spiralförmig verlaufenden Umfangsschneiden 19 versehen. Diese sind, wie aus 4 ersichtlich ist, an die in Arbeitsdrehrichtung vorderen Flanken von zugeordneten, durch Schneidnuten 20 voneinander getrennten Schneidstegen 21 angeformt. Die Umfangsschneiden 19 bilden jeweils die Kante zwischen einer umfangsseitigen, nachlaufenden Freifläche 21a und einer die Rückseite der zugeordneten Schneidnut 20 bildenden Spanfläche 21b. Die Schneidnuten 20 sind hier als Spiralnuten, die Schneidstege 21 als Spiralstege ausgebildet, wobei ein Steigungswinkel von etwa 45° vorgesehen sein kann. Die Schneidnuten 20 haben einen etwa 90°-Querschnitt und sind mit einer Flanke etwa rechtwinklig zu einem gedachten Hüllkreis bzw. einer gedachten Hüllfläche des Fräskopfes 3 in dieser eingeschnitten, so dass sich ein großer, der Neigung der Spanfläche 21b entsprechender Spanwinkel von praktisch 90° ergibt. Die die Freiflächen 21a bildenden, umfangsseitigen Flächen der Schneidstege 21 sind gegenüber einer von den Umfangsschneiden 19 beschriebenen, in 4 durch eine unterbrochene Linie angedeuteten Hüllfläche um den vergleichsweise kleinen Freiwinkel nach radial innen geneigt. Der Freiwinkel kann etwa 5°–15° betragen. In Folge dieser Geometrie ergeben sich sehr stabile Schneidstege 21 und dennoch eine ausreichend aggressive Schneidwirkung.The milling head designed here as a ball end mill 3 is circumferentially with in 2 indicated, here spirally extending peripheral cutting 19 Mistake. These are how out 4 it can be seen at the working in the direction of rotation front flanks of assigned, by cutting grooves 20 separate cutting webs 21 formed. The peripheral cutting 19 each form the edge between a peripheral, trailing open space 21a and one the back of the associated cutting groove 20 forming rake surface 21b , The cutting grooves 20 are here as spiral grooves, the cutting bridges 21 formed as spiral webs, wherein a pitch angle of about 45 ° may be provided. The cutting grooves 20 have an approximately 90 ° cross-section and are with an edge approximately at right angles to an imaginary enveloping circle or an imaginary envelope surface of the milling head 3 cut into this, leaving a large, the slope of the rake face 21b corresponding rake angle of practically 90 ° results. The the open spaces 21a forming, peripheral surfaces of the cutting ribs 21 are opposite to one of the peripheral cutting edges 19 described, in 4 Enveloped surface indicated by a broken line inclined radially inward by the comparatively small clearance angle. The clearance angle can be about 5 ° -15 °. As a result of this geometry, very stable cutting webs result 21 and yet a sufficiently aggressive cutting action.

Der Fräskopf 3 ist, wie die 2 und 3 weiter erkennen lassen, an der kupplungsfernen Seite abgeflacht und am dortigen Ende der Schneidstege 21 mit zu den Umfangsschneiden 19 koplanaren, etwa radial verlaufenden Stirnschneiden 22 versehen. Diese sind von den dortigen Enden der Umfangsschneiden 19 leicht überragt, so dass sich gegenüber den Stirnschneiden 22 erhöhte, hier nach oben vorspringende Spitzen 23 ergeben. Der Fräskopf 3 ist dementsprechend oben mit einem Kranz von vorspringenden Spitzen 23 versehen. Zweckmäßig kann auch eine zentrale Spitze 23a vorgesehen sein, die von den Stirnschneiden 22 tangiert wird, deren Verlauf dementsprechend von einem strikten, radialen Verlauf leicht abweicht.The milling head 3 is how the 2 and 3 can be seen further, flattened on the clutch remote side and at the local end of the cutting bridges 21 with to the peripheral cutting edges 19 coplanar, approximately radially extending end cutting 22 Mistake. These are from the local ends of the peripheral cutting 19 slightly surmounted, so that is opposite the frontal cutting 22 increased, here upwardly projecting tips 23 result. The milling head 3 is accordingly up with a wreath of protruding peaks 23 Mistake. Appropriately, a central tip 23a be provided by the frontal cutting 22 is affected, the course of which therefore deviates slightly from a strict, radial course.

Die der Anzahl der Schneidnuten 20 und Schneidstege 21 zugrunde liegende Umfangsteilung wird so gewählt, dass sich einen großen Querschnitt aufweisende, stabile Schneidstege 21 ergeben. Bei einem maximalen Fräskopfdurchmesser von 30–40 mm werden mit einer 6er Teilung gute Ergebnisse erreicht. Bei kleineren und größeren Durchmessern kann die Teilung entsprechend verkleinert bzw. vergrößert werden.The number of cutting grooves 20 and cutting bridges 21 underlying circumferential division is chosen so that having a large cross-section, stable cutting ribs 21 result. With a maximum milling head diameter of 30-40 mm, good results are achieved with a 6 pitch. For smaller and larger diameters, the pitch can be reduced or enlarged accordingly.

Claims (15)

Fräskopf zur Durchführung von Fräsarbeiten innerhalb von Rohrleitungen (1), der mit einer in Axialrichtung verschiebbaren und in Umfangsrichtung antreibbaren, biegsamen Welle (4) kuppelbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Fräskopf (3) als Kugelkopffräser ausgebildet ist, der umfangsseitig mit spiralförmig verlaufenden Umfangsschneiden (19) versehen ist, die jeweils zwischen einer Freifläche und einer Spanfläche ausgebildet sind.Milling head for performing milling work inside pipelines ( 1 ), which with an axially displaceable and circumferentially drivable, flexible shaft ( 4 ), characterized in that the milling head ( 3 ) is designed as a ball end mill, the circumference with spirally extending peripheral cutting edges ( 19 ) is provided, which are each formed between an open space and a clamping surface. Fräskopf nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Umfangsschneiden (19) zwischen einer umfangsseitigen Freifläche und einer nach innen laufenden Spanfläche ausgebildet sind, wobei der durch die Freifläche definierte Freiwinkel vergleichsweise klein, vorzugsweise höchstens 15°, und der durch die Spanfläche definierte Spanwinkel vergleichsweise groß, vorzugsweise 90° ist.Milling head according to claim 1, characterized in that the peripheral cutting edges ( 19 ) are formed between a circumferential free surface and a cutting surface running inwards, wherein the clearance angle defined by the free surface is comparatively small, preferably at most 15 °, and the rake angle defined by the rake surface is comparatively large, preferably 90 °. Fräskopf nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Umfangsschneiden (19) an die in Rotationsrichtung vordere Flanke von durch vorzugsweise einen 90°-Querschnitt aufweisende Schneidnuten (20) voneinander getrennten Schneidstegen (21) angeformt sind.Milling head according to one of the preceding claims, characterized in that the peripheral cutting edges ( 19 ) to the front edge in the direction of rotation of preferably having a 90 ° cross-section cutting grooves ( 20 ) separate cutting webs ( 21 ) are formed. Fräskopf nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Schneidnuten (20) als Spiralnuten und die Schneidstege (21) als Spiralstege ausgebildet sind, wobei eine Steigung von etwa 45° vorgesehen ist.Milling head according to claim 3, characterized in that the cutting grooves ( 20 ) as spiral grooves and the cutting webs ( 21 ) are formed as spiral webs, wherein a slope of about 45 ° is provided. Fräskopf nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass er an der kupplungsfernen Seite abgeflacht ist und dass an den dortigen Enden der Schneidstege (21) mit den Umfangsschneiden (19) koplanare, etwa radial verlaufende Stirnschneiden (22) vorgesehen sind.Milling head according to one of the preceding claims, characterized in that it is flattened on the clutch remote side and that (at the local ends of the cutting webs 21 ) with the peripheral cutting edges ( 19 ) Coplanar, approximately radially extending end cutting ( 22 ) are provided. Fräskopf nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die kupplungsfernen Enden der Umfangsschneiden (19) die jeweils zugehörige Stirnschneide (22) in Form einer vorspringenden Spitze (23) überragen.Milling head according to claim 5, characterized in that the ends remote from the coupling of the peripheral cutting edges ( 19 ) the respective associated end cutting edge ( 22 ) in the form of a projecting tip ( 23 ). Fräskopf nach einem der Ansprüche 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass an den radial inneren Enden der Stirnschneiden (22) eine zentrale Spitze (23a) vorgesehen ist.Milling head according to one of claims 5 or 6, characterized in that at the radially inner ends of the end cutting edges ( 22 ) a central tip ( 23a ) is provided. Fräskopf nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass er aus Hartmetall besteht und/oder gehärtet ist.Milling head according to one of the preceding claims, characterized in that it consists of hard metal and / or hardened. Fräskopf nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Fräskopf (3) zumindest weitgehend anschlussstutzenlos ausgebildet und dass das dem Fräskopf (3) zugeordnete Kupplungselement zumindest weitgehend im Fräskopf (3) versenkt angeordnet ist.Milling head according to one of the preceding claims, characterized in that the milling head ( 3 ) at least largely formed connection branchless and that the milling head ( 3 ) associated coupling element at least substantially in the milling head ( 3 ) is sunk. Fräskopf nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass als Kupplungselemente zum Kuppeln des Fräskopfes (3) mit der biegsamen Welle (4) einerseits eine quer zur Rotationsachse verlaufende, als T-Nut ausgebildete Kupplungsnut (9) und andererseits ein nach Art eines Nutensteins in die Kupplungsnut (9) einschiebbarer, im Querschnitt T-förmiger Kupplungsriegel (10) vorgesehen sind, wobei im Kupplungsriegel (10) ein in axialer Richtung beweglicher, durch eine zugeordnete Feder (13) abgestützter Fixierstift (12) aufgenommen ist und von der Kupplungsnut (9) eine dem Fixierstift (12) zugeordnete Fixierbohrung (11) abgeht.Milling head according to one of the preceding claims, characterized in that as coupling elements for coupling the milling head ( 3 ) with the flexible shaft ( 4 ) on the one hand a transverse to the axis of rotation extending, designed as a T-slot coupling groove ( 9 ) and on the other hand in the manner of a sliding block in the coupling groove ( 9 ) einschiebbarer, in cross-section T-shaped coupling bolt ( 10 ) are provided, wherein in the coupling latch ( 10 ) movable in the axial direction, by an associated spring ( 13 ) supported fixing pin ( 12 ) is received and by the coupling groove ( 9 ) a the fixing pin ( 12 ) associated fixing hole ( 11 ) goes off. Fräskopf nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Kupplungsnut (9) und die hiervon abgehende Fixierbohrung (11) dem Fräskopf (3) zugeordnet sind.Milling head according to claim 9 or 10, characterized in that the coupling groove ( 9 ) and the fixing borehole ( 11 ) the milling head ( 3 ) assigned. Fräskopf nach einem der vorhergehenden Ansprüche 9–11, dadurch gekennzeichnet, dass der die im Fräskopf (3) versenkte Kupplungsnut (9) bildenden T-Nut durch einen an den Fräskopf (3) angeschnittenen Bund (16) gebildete Deckleisten (18) zugeordnet sind, die einen Eingangsschlitz (17) begrenzen, dessen lichte Weite dem Halsdurchmesser des T-förmigen Kupplungsrings (10) entspricht.Milling head according to one of the preceding claims 9-11, characterized in that the in the milling head ( 3 ) recessed coupling groove ( 9 ) forming T-groove by a to the milling head ( 3 ) truncated waistband ( 16 ) formed cover strips ( 18 ) having an input slot ( 17 ) whose clear width corresponds to the neck diameter of the T-shaped coupling ring ( 10 ) corresponds. Fräskopf nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Bund (16) im Wesentlichen innerhalb einer dem Fräskopf (3) zugrundeliegenden vorzugsweise kugelförmigen Hüllfläche befindet.Milling head according to claim 12, characterized in that the collar ( 16 ) substantially within a milling head ( 3 ) underlying is preferably spherical envelope surface. Fräskopf nach einem der vorhergehenden Ansprüche 9–13, dadurch gekennzeichnet, dass die Kupplungsnut (9) ein- und ausgangsseitig vom Nutgrund ausgehende, nach radial außen divergierende Anlaufschrägen (14) für den federnden Fixierstift (12) aufweist.Milling head according to one of the preceding claims 9-13, characterized in that the coupling groove ( 9 ) on the input and output side of the groove base outgoing, diverging radially outward Run-on slopes ( 14 ) for the resilient fixing pin ( 12 ) having. Fräskopf nach einem der vorhergehenden Ansprüche 9–14, dadurch gekennzeichnet, dass eine die von der Kupplungsnut (9) abgehende Fixierbohrung (11) schneidende, den Nutgrund der Kupplungsnut (9) tangierende Querbohrung (15) für ein Werkzeug zum Niederdrücken des federnden Fixierstifts (12) vorgesehen ist.Milling head according to one of the preceding claims 9-14, characterized in that one of the coupling groove ( 9 ) outgoing fixing hole ( 11 ) cutting, the groove bottom of the coupling groove ( 9 ) tangential transverse bore ( 15 ) for a tool for depressing the resilient fixing pin ( 12 ) is provided.
DE202015004104.3U 2014-08-11 2015-06-05 Milling head for carrying out milling work in pipelines Active DE202015004104U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015004104.3U DE202015004104U1 (en) 2014-08-11 2015-06-05 Milling head for carrying out milling work in pipelines

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014006328.1 2014-08-11
DE201420006328 DE202014006328U1 (en) 2014-08-11 2014-08-11 milling head
DE202015004104.3U DE202015004104U1 (en) 2014-08-11 2015-06-05 Milling head for carrying out milling work in pipelines

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202015004104U1 true DE202015004104U1 (en) 2015-06-24

Family

ID=51520202

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201420006328 Expired - Lifetime DE202014006328U1 (en) 2014-08-11 2014-08-11 milling head
DE202015004104.3U Active DE202015004104U1 (en) 2014-08-11 2015-06-05 Milling head for carrying out milling work in pipelines

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201420006328 Expired - Lifetime DE202014006328U1 (en) 2014-08-11 2014-08-11 milling head

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202014006328U1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10024045B2 (en) * 2016-05-13 2018-07-17 Wayne Lee Clary Drill bit
DE202019000798U1 (en) 2019-02-19 2019-03-14 Stefan Pfister Hemisphere milling cutter for pipe cleaning spirals

Also Published As

Publication number Publication date
DE202014006328U1 (en) 2014-08-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE945321C (en) Hydraulic anchoring and holding tool, in particular for use in oil wells
EP2326848B1 (en) Screw
DE102008004564A1 (en) Burr tool with point
EP2090385A2 (en) Device for expanding conduits
DE102009001298A1 (en) self-tapping
DE202008002265U1 (en) Device for expanding pipes
EP3153723A1 (en) Thread moulding screw with separate thread spiral and different flank portion angles
DE1939482A1 (en) Device for attaching fastening pieces
DE102009027732B4 (en) Chisel of a milling device
DE10155979A1 (en) Thread cutting tool has groups of teeth which have at least in part a radial under cut section on free surface behind cutting edge for longer service life
DE202015004104U1 (en) Milling head for carrying out milling work in pipelines
DE102014114701A1 (en) Bohrschraube
DE102016123316B4 (en) Tool for cutting a thread
DE2431513C3 (en) Fluid dispensing device operating with a throttling effect
DE3126472A1 (en) DRILLING TOOL FOR RADIAL EXTENSION OF A CYLINDRICAL BASE HOLE
EP2825780B1 (en) Expansion anchor
DE102018133503A1 (en) Rinsing tool for a handpiece of a surgical instrument
EP0343653A1 (en) Milling tool and process for underreaming drilling holes
DE1427024A1 (en) Method and device for piercing the steel wall of a container, a line or the like.
DE10338754B4 (en) Tool for chipless production of a thread and method for producing a tool for chipless thread production
DE2739686A1 (en) AXIAL TOOTHED SPLINED SHAFT CONNECTION
DE1288367B (en) Cylindrical plastic dowel
EP1580397A1 (en) Drill bit
DE359085C (en) Taps with cutting jaws, which are under spring action and are adjusted by a bolt that is centrally displaceable in the drill shank and that has several round collars with subsequent inclined surfaces to move and fix the cutting jaws, the diameter of which is becoming smaller and smaller from the inner end of the drill to the outside
DE102006029297B4 (en) Tapping Bridge

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: VOGL, ERWIN, DE

Free format text: FORMER OWNER: HAAS, GREGOR, 86551 AICHACH, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE MUNK, DE

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years