DE202012004489U1 - Plastic bottle crate for holding bottles, in particular beer bottles - Google Patents

Plastic bottle crate for holding bottles, in particular beer bottles Download PDF

Info

Publication number
DE202012004489U1
DE202012004489U1 DE201220004489 DE202012004489U DE202012004489U1 DE 202012004489 U1 DE202012004489 U1 DE 202012004489U1 DE 201220004489 DE201220004489 DE 201220004489 DE 202012004489 U DE202012004489 U DE 202012004489U DE 202012004489 U1 DE202012004489 U1 DE 202012004489U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bottles
box
hollow profile
receiving
corners
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201220004489
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schoeller Allibert GmbH
Original Assignee
Schoeller Arca Systems GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schoeller Arca Systems GmbH filed Critical Schoeller Arca Systems GmbH
Priority to DE201220004489 priority Critical patent/DE202012004489U1/en
Publication of DE202012004489U1 publication Critical patent/DE202012004489U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D1/00Containers having bodies formed in one piece, e.g. by casting metallic material, by moulding plastics, by blowing vitreous material, by throwing ceramic material, by moulding pulped fibrous material, by deep-drawing operations performed on sheet material
    • B65D1/22Boxes or like containers with side walls of substantial depth for enclosing contents
    • B65D1/24Boxes or like containers with side walls of substantial depth for enclosing contents with moulded compartments or partitions
    • B65D1/243Crates for bottles or like containers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2501/00Containers having bodies formed in one piece
    • B65D2501/24Boxes or like containers with moulded compartments or partitions
    • B65D2501/24006Details relating to bottle crates
    • B65D2501/24012Materials
    • B65D2501/24019Mainly plastics
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2501/00Containers having bodies formed in one piece
    • B65D2501/24Boxes or like containers with moulded compartments or partitions
    • B65D2501/24006Details relating to bottle crates
    • B65D2501/2405Construction
    • B65D2501/24146Connection between walls or of walls with bottom
    • B65D2501/24152Integral
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2501/00Containers having bodies formed in one piece
    • B65D2501/24Boxes or like containers with moulded compartments or partitions
    • B65D2501/24006Details relating to bottle crates
    • B65D2501/24197Arrangements for locating the bottles
    • B65D2501/24203Construction of locating arrangements
    • B65D2501/24261Ribs on the side walls
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2501/00Containers having bodies formed in one piece
    • B65D2501/24Boxes or like containers with moulded compartments or partitions
    • B65D2501/24006Details relating to bottle crates
    • B65D2501/24197Arrangements for locating the bottles
    • B65D2501/24343Position pattern
    • B65D2501/24356Staggered

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Abstract

Flaschenkasten aus Kunststoff für die Aufnahme von Flaschen, insbesondere 30 Flaschen, insbesondere Bierflaschen, mit Aufnahmeabteilen (11) für die Flaschenaufnahme, mit einem Kastenboden (2) und vier umlaufend angeordneten Seitenwänden (3 bis 6), mit einer Grundfläche von 400 × 400 mm, wobei die Aufnahmeabteile (11) so angeordnet sind, dass 30 Flaschen in sechs parallelen Reihen fünf Flaschen aufnehmbar sind, wobei benachbarte Reihen auf Lücke versetzt zueinander angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass der Kasten asymmetrisch aufgebaut ist, dass die unmittelbaren Kastenecken säulenfrei ausgebildet sind, dass die jeweils einander gegenüberliegenden Kastenecken identisch zueinander ausgebildet sind, dass zwei gegenüberliegende Kastenecken (8, 10) jeweils ein Aufnahmeabteil (11) begrenzen, wobei jeweils zwei dieser Kastenecken (8 bzw. 10) benachbarte Hohlprofilsäulen (13, 14) vorgesehen sind, welche das eckseitige Aufnahmeabteil (11) begrenzen, und dass die beiden anderen gegenüberliegenden Kastenecken (7, 10) im Eckbereich zwei Aufnahmeabteile (11) begrenzen und jeweils eine der entsprechenden Kastenecken benachbarte Hohlprofilsäule (17) vorgesehen ist, welche eines...Plastic bottle crate for holding bottles, in particular 30 bottles, in particular beer bottles, with receiving compartments (11) for receiving bottles, with a crate bottom (2) and four circumferential side walls (3 to 6), with a base area of 400 × 400 mm , the receiving compartments (11) being arranged in such a way that 30 bottles can be accommodated in six parallel rows, five bottles can be accommodated, with adjacent rows being arranged offset to one another with gaps, characterized in that the crate is constructed asymmetrically and the immediate crate corners are free of columns that the opposing box corners are identical to one another, that two opposing box corners (8, 10) each delimit a receiving compartment (11), with two of these box corners (8 or 10) adjacent hollow profile columns (13, 14) being provided, which limit the corner-side receiving compartment (11), and that the other two opposite lying box corners (7, 10) delimit two receiving compartments (11) in the corner area and one hollow profile column (17) adjacent to the corresponding box corners is provided, which ...

Description

Die Erfindung betrifft einen Flaschenkasten gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a bottle crate according to the preamble of claim 1.

Bei einem bekannten Flaschekasten ( DE 10 2005 026 579 B4 ) für die Aufnahme von Flaschen sind Aufnahmeabteile in sechs Reihen à fünf Abteile angeordnet, wobei benachbarte Reihen versetzt auf Lücke zueinander angeordnet sind. Der Kasten ist mit eckseitigen Säulen ausgerüstet und weist auch weitere Hohlprofilsäulen auf. Der Kasten ist auf eine Grundfläche von 400 × 400 mm ausgelegt und soll aufgrund dieser Gestaltung insgesamt 30 Flaschen aufnehmen, die einen Durchmesser von 70 mm aufweisen, wobei der Kasten in Praxis nur mit 27 Flaschen realisiert werden konnte.In a known bottle crate ( DE 10 2005 026 579 B4 ) for receiving bottles are receiving compartments arranged in six rows of five compartments, wherein adjacent rows are offset to each other in a gap. The box is equipped with corner-sided columns and also has other hollow profile columns. The box is designed on a base of 400 × 400 mm and is due to this design a total of 30 bottles that have a diameter of 70 mm, the box could be realized in practice only with 27 bottles.

Insbesondere im Bereich von Flaschenkasten mit einem Füllvolumen von 0,33 l werden Durchmesser von 67 bis 69 mm verwendet, wobei Kästen der vorgenannten Art derartige Flaschen in der Anzahl von 30 Flaschen an sich nicht nicht aufnehmen können.Especially in the field of bottle crates with a filling volume of 0.33 l diameters of 67 to 69 mm are used, with boxes of the aforementioned type such bottles in the number of 30 bottles per se can not accommodate.

Aufgabe der Erfindung ist es, einen Flaschenkasten mit einer Aufnahmekapazität von 30 Flaschen bei einer Grundabmessung von 400 × 400 mm zu schaffen, der bei stabilem und robustem Aufbau die Aufnahme von Flaschen mit einem Flaschendurchmesser von mindestens 67 mm ermöglicht, insbesondere Flaschen mit einem Durchmesser von 67 bis 69 mm.The object of the invention is to provide a bottle crate with a capacity of 30 bottles at a basic size of 400 × 400 mm, which allows stable and robust construction, the inclusion of bottles with a bottle diameter of at least 67 mm, in particular bottles with a diameter of 67 to 69 mm.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 enthaltenen Merkmale gelöst, wobei zweckmäßige Weiterbildungen durch die in den Unteransprüchen enthaltenen Merkmale gekennzeichnet sind.This object is achieved by the features contained in the characterizing part of claim 1, wherein expedient developments are characterized by the features contained in the dependent claims.

Nach Maßgabe der Erfindung ist der Kasten asymmetrisch aufgebaut und sind die unmittelbaren Kastenecken säulenfrei ausgebildet. Zudem sind zwei jeweils einander gegenüberliegende Kastenecken identisch ausgebildet. Nach Maßgabe der Erfindung begrenzen zwei gegenüberliegende Kastenecken jeweils ein Aufnahmeabteil für eine Flasche, wobei zwei benachbarte Hohlprofilsäulen vorgesehen sind, welche das eckseitige Flaschenaufnahmeabteil begrenzen. Die beiden anderen einander gegenüberliegenden Kastenecken begrenzen im Eckbereich zwei Flaschenaufnahmeabteile, wobei jedoch nur eine der Kastenecke benachbarte Hohlprofilsäule vorgesehen ist, welche einen der beiden eckseitig angeordneten Flaschenaufnahmeabteile begrenzt.According to the invention, the box is constructed asymmetrically and the immediate box corners are formed pillar-free. In addition, two mutually opposite box corners are identical. According to the invention, two opposite box corners each bound a receiving compartment for a bottle, wherein two adjacent hollow profile columns are provided which limit the corner-side bottle receiving compartment. The two other opposing box corners limit in the corner two Flaschenaufnahmeabteile, but only one of the box corner adjacent hollow profile column is provided, which limits one of the two Eckseitig arranged bottle receiving compartments.

Ferner ist es im Rahmen der Erfindung zweckmäßig zumindest am oberen umlaufenden Rand der Seitenwände, der zur Lastabtragung beiträgt, mit den Aufnahmeabteilen ausgerichtete Aufnahmeausbuchtungen vorzusehen. Zweckmäßig ist es, dass ein Teil der Hohlprofilsäulen teilzylindrische Anlageflächen für eine stabile und weitgehend klapperfreie Halterung von in die Aufnahmeabteile eingesetzte Flaschen aufweist.Furthermore, it is expedient in the context of the invention, at least at the upper circumferential edge of the side walls, which contributes to the load transfer, to provide receiving cavities aligned with the receiving compartments. It is expedient that a part of the hollow profile columns partially cylindrical contact surfaces for a stable and largely rattle-free holding of inserted into the receiving compartments bottles.

Nach Maßgabe der Erfindung wird bei einer Grundabmessung von 400 × 400 mm ohne konstruktiven Aufwand die Aufnahme von 30 Flaschen mit einem Flaschendurchmesser von wenigstens 67 mm ermöglicht, was einem entsprechenden Bedürfnis der Brauindustrie nachkommt. Dies ist möglich ohne großen konstruktiven Aufwand, indem lediglich einige Hohlprofilsäulen vorgesehen sind, sowie zweckmäßigerweise entsprechende Ausbuchtungen zumindest im oberen umlaufenden und für die Lastabtragung vorgesehenen oberen Rand des Kastens. Bedarfsweise kann es vorgesehen sein, dass die Hohlprofilsäulen so ausgebildet und angeordnet sind, dass sie für die Lastabtragung beitragen. Dadurch werden Kästen mit großer Aufnahmekapazität geschaffen, die sich optimal auf Standardpaletten unter voller Ausnutzung der Palettentragfläche unterbringen lassen.According to the invention, the inclusion of 30 bottles with a bottle diameter of at least 67 mm is possible with a basic size of 400 × 400 mm without design effort, which meets a corresponding need of the brewing industry. This is possible without much design effort, by only a few hollow profile columns are provided, and expediently corresponding bulges at least in the upper circumferential and provided for the load transfer upper edge of the box. If necessary, it can be provided that the hollow profile columns are designed and arranged so that they contribute to the load transfer. This creates boxes with large capacity, which can be optimally placed on standard pallets with full utilization of the pallet carrying surface.

Nachfolgend wir ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Zeichnung beschrieben, deren einzige Figur die Draufsicht auf einen Flaschenkasten zeigt.Hereinafter, we described a preferred embodiment of the invention with reference to the drawing, the single figure shows the top view of a bottle crate.

Der in 1 nur in schematischer Draufsicht dargestellte Flaschenkasten 1 dient zur Aufnahme von 30 Flaschen und zwar insbesondere Flaschen mit einem Flaschendurchmesser im Bereich von 67 bis 69 mm. Insbesondere ist der Flaschenkasten 1 vorgesehen zur Aufnahme von 30 Flaschen à 0,33 l. Der Flaschenkasten ist mit einem Boden 2 sowie vier umlaufend angeordneten Seitenwänden 3 bis 6 ausgebildet und weist somit vier Kastenecken 7 bis 10 auf. Die Kastenecken sind hierbei ohne Hohlprofilsäule ausgebildet.The in 1 only shown in a schematic plan view bottle crate 1 serves to hold 30 bottles, in particular bottles with a bottle diameter in the range of 67 to 69 mm. In particular, the bottle crate is 1 intended to hold 30 bottles of 0.33 l each. The bottle case is with a bottom 2 as well as four circumferentially arranged side walls 3 to 6 trained and thus has four box corners 7 to 10 on. The box corners are formed here without a hollow profile column.

Wie aus der einzigen Figur hervorgeht, sind die Flaschen in sechs benachbarte parallele Reihen mit jeweils à fünf Flaschen angeordnet. Dies ist in der Figur durch mit 11 bezeichnete Flaschenaufnahmeabteile verdeutlicht, wobei die Darstellung jedoch rein schematisch ist und die Flaschenaufnahmeabteile 11 auch die Grundrisse der Flaschen darstellen können. Der Kasten kann nämlich mit entsprechenden an sich bekannten Flaschenaufnahmeabteilen ausgerüstet sein, die durch Pinolen oder fachwandartige Strukturen oder Ausnehmungen im Kastenboden bzw. vorstehende Rippen gebildet sein können, der Kastenboden kann jedoch auch ohne solche Flaschenaufnahmeabteile gebildet sein, so dass der Boden selbst die Flaschenaufnahmeabteile ausbildet, etwa durch Ausnehmungen.As can be seen from the single figure, the bottles are arranged in six adjacent parallel rows of five bottles each. This is in the figure with 11 designated bottle receiving compartments illustrated, but the illustration is purely schematic and the bottle receiving compartments 11 can also represent the floor plans of the bottles. The box may in fact be equipped with corresponding per se known Flaschenaufnahmeabteilen, which may be formed by quills or fold-like structures or recesses in the box bottom or projecting ribs, the box bottom may also be formed without such Flaschenaufnahmeabteile, so that the bottom itself forms the bottle receiving compartments , for example through recesses.

Im dargestellten Ausführungsbeispiel begrenzen zwei gegenüberliegende Ecken, hier die Ecken 8 und 10 jeweils ein Flaschenaufnahmeabteil 11, die beiden anderen gegenüberliegenden Kastenecken 9 und 7 jeweils zwei Flaschenaufnahmeabteile 11 für die Einstellung von Flaschen. In the illustrated embodiment, two opposite corners limit, here the corners 8th and 10 in each case a bottle receiving compartment 11 , the other two opposite box corners 9 and 7 two bottle receiving compartments each 11 for the adjustment of bottles.

Die beiden gegenüberliegenden Kastenecken 8 und 10 weisen benachbart der Ecke angeordnete Hohlprofilsäulen 13 und 14 auf, die in das Kasteninnere vorstehen und beidseitig das entsprechende Flaschenaufnahmeabteil 11 begrenzen und damit zur Halterung von eingestellten Flaschen und selbstverständlich auch zur Versteifung des Kastens dienen. Hierbei sind im Eckbereich nur jeweils zwei Hohlprofilsäulen 13, 14 angeordnet. Weitere Hohlprofilsäulen befinden sich lediglich im benachbarten Eckbereich, wie im folgenden noch beschrieben wird.The two opposite box corners 8th and 10 have adjacent the corner arranged hollow profile columns 13 and 14 on, projecting into the box interior and on both sides of the corresponding bottle receiving compartment 11 limit and thus serve to hold adjusted bottles and of course also for stiffening the box. Here are only two hollow profile columns in the corner 13 . 14 arranged. Other hollow profile columns are located only in the adjacent corner area, as will be described below.

Im dargestellten Ausführungsbeispiel weist eine der Hohlprofilsäulen 13 zwei teilzylindrische Anlageflächen 15 und 16 auf, die an den Durchmesser der Flaschen angepasst sind. Diese Anlageflächen 15 und 16 sind deswegen vorzugsweise teilszylindrisch ausgebildet. Die andere Hohlprofilsäule 14 weist keine gerundeten Anlageflächen auf, wobei aber bedarfsweise ebenfalls entsprechende Anlageflächen vorgesehen sein können.In the illustrated embodiment, one of the hollow profile columns 13 two part-cylindrical contact surfaces 15 and 16 on, which are adapted to the diameter of the bottles. These contact surfaces 15 and 16 are therefore preferably formed partially cylindrical. The other hollow profile column 14 has no rounded contact surfaces, but if necessary, corresponding contact surfaces can also be provided.

Die beiden anderen gegenüberliegenden Ecken 7 und 9 weisen jeweils nur eine Hohlprofilsäule 17 auf, die entsprechend der auf derselben Seitenwand 2, 5 ausgebildeten Hohlprofilsäule 14 im Abstand von der Eckkante angeordnet ist und ebenfalls nach innen in das Kasteninnere vorkragt. Auch diese Hohlprofilsäule 17 weist im dargestellten Ausführungsbeispiel an der dem entsprechenden Flaschenaufnahmeabteil 11 zugewandten Seite eine bevorzugt teilzylindrische Anlagefläche 19 auf. Der gegenüberliegende Eckbereich ist nicht mit einer Profilsäule ausgestattet, vielmehr ist ein ebenfalls der Eckkante benachbarter Steg oder eine Rippe 20 vorgesehen, die in das Innere vorkragt und geringe Wandstärke aufweist, nämlich eine Wandstärke im Bereich von 0,5 bis 3 mm, insbesondere 1 bis 2 mm.The other two opposite corners 7 and 9 each have only one hollow profile column 17 on, according to the on the same side wall 2 . 5 trained hollow profile column 14 is arranged at a distance from the corner edge and also protrudes inward into the box interior. Also this hollow profile column 17 has in the illustrated embodiment of the corresponding bottle receiving compartment 11 facing side a preferably part-cylindrical contact surface 19 on. The opposite corner area is not equipped with a pillar profile, but is also a corner edge of adjacent web or a rib 20 provided, which projects into the interior and has low wall thickness, namely a wall thickness in the range of 0.5 to 3 mm, in particular 1 to 2 mm.

Schließlich sind zumindest am oberen Auflagerand 23, der hier umlaufend ausgebildet ist, mit den Flaschenaufnahmeabteilen 11 ausgerichtete Ausbuchtungen 22 vorgesehen, die halbkreisförmig bzw. teilzylindrisch ausgebildet sind. Für den Fall, dass die Kastenseitenwand von oben nach unten durchgehend hohl und damit doppelwandig ausgebildet ist, erstrecken sich die Ausbuchtungen 22 von oben bis zum Kastenboden.Finally, at least at the upper Auflagerand 23 , which is circumferentially formed here, with the bottle receiving compartments 11 aligned bulges 22 provided, which are formed semicircular or partially cylindrical. In the event that the box side wall is hollow from top to bottom and thus double-walled, the bulges extend 22 from the top to the box bottom.

Auf den gegenüberliegenden Kastenseitenwänden 2 und 5 sind jeweils drei Ausbuchtungen 22 und an den anderen Seitenwänden 4 und 6 jeweils 5 Ausbuchtungen 22 vorgesehen.On the opposite box side walls 2 and 5 each are three bulges 22 and on the other side walls 4 and 6 5 bulges each 22 intended.

Für die Lastabtragung im Stapelverbund dient die umlaufende Randschulter 23 mit den Ausbuchtungen 22, wobei bedarfsweise und zwar insbesondere bevorzugt auch die nach innen kragenden Hohlprofilsäulen 13, 14 und 17 mit zur Lastabtragung beitragen können.For the load transfer in the stack composite serves the circumferential edge shoulder 23 with the bulges 22 , Where necessary, and in particular preferably also the inwardly cantilevered hollow profile columns 13 . 14 and 17 can contribute to the load transfer.

Im dargestellten Ausführungsbeispiel sind insgesamt nur sechs Hohlprofilsäulen vorgesehen, was allerdings zur Versteifung des Flaschenkastens genügt. Insgesamt gesehen ist der Flaschenkasten ein idealer Kompromiss zwischen Außenabmessungen 400 × 400 mm, die die Grundfläche des Kastens darstellt, ausreichender Kastenstabilität auch bei dünnwandiger Ausbildung und optimale Aufnahmekapazität von 30 Flaschen mit einem Durchmesser von 67 bis 69 mm. Bei entsprechender Auslegung der randseitigen Ausbuchtungen können auch 30 Flaschen mit einem Durchmesser bis zu 72 mm aufgenommen werdenIn the illustrated embodiment, a total of only six hollow profile columns are provided, but this is sufficient for stiffening the bottle crate. Overall, the bottle crate is an ideal compromise between external dimensions 400 × 400 mm, which is the base of the box, sufficient box stability even with thin-walled training and optimum capacity of 30 bottles with a diameter of 67 to 69 mm. With appropriate design of the edge bulges, 30 bottles with a diameter of up to 72 mm can be accommodated

Bedarfsweise kann an den einander gegenüberliegenden Ecken 7 und 9 zusätzlich eine Schulter 25 vorgesehen sein, die in die entsprechende Hohlprofilsäule 17 einläuft. Dies bringt einen weiteren Beitrag zur Stabilisierung des Kastens.If necessary, at the opposite corners 7 and 9 in addition a shoulder 25 be provided in the corresponding hollow profile column 17 enters. This brings another contribution to the stabilization of the box.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102005026579 B4 [0002] DE 102005026579 B4 [0002]

Claims (8)

Flaschenkasten aus Kunststoff für die Aufnahme von Flaschen, insbesondere 30 Flaschen, insbesondere Bierflaschen, mit Aufnahmeabteilen (11) für die Flaschenaufnahme, mit einem Kastenboden (2) und vier umlaufend angeordneten Seitenwänden (3 bis 6), mit einer Grundfläche von 400 × 400 mm, wobei die Aufnahmeabteile (11) so angeordnet sind, dass 30 Flaschen in sechs parallelen Reihen fünf Flaschen aufnehmbar sind, wobei benachbarte Reihen auf Lücke versetzt zueinander angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass der Kasten asymmetrisch aufgebaut ist, dass die unmittelbaren Kastenecken säulenfrei ausgebildet sind, dass die jeweils einander gegenüberliegenden Kastenecken identisch zueinander ausgebildet sind, dass zwei gegenüberliegende Kastenecken (8, 10) jeweils ein Aufnahmeabteil (11) begrenzen, wobei jeweils zwei dieser Kastenecken (8 bzw. 10) benachbarte Hohlprofilsäulen (13, 14) vorgesehen sind, welche das eckseitige Aufnahmeabteil (11) begrenzen, und dass die beiden anderen gegenüberliegenden Kastenecken (7, 10) im Eckbereich zwei Aufnahmeabteile (11) begrenzen und jeweils eine der entsprechenden Kastenecken benachbarte Hohlprofilsäule (17) vorgesehen ist, welche eines der beiden eckseitig angeordneten Aufnahmeabteile (11) begrenzt.Plastic bottle crate for holding bottles, in particular 30 bottles, in particular beer bottles, with receiving compartments ( 11 ) for the bottle holder, with a box bottom ( 2 ) and four peripherally arranged side walls ( 3 to 6 ), with a base area of 400 × 400 mm, the receiving compartments ( 11 ) are arranged so that 30 bottles in six parallel rows five bottles are receivable, wherein adjacent rows are staggered to each other, characterized in that the box is constructed asymmetrically, that the immediate box corners are formed pillar-free, that each opposite Box corners are formed identical to each other that two opposite box corners ( 8th . 10 ) each a receiving compartment ( 11 ), whereby in each case two of these box corners ( 8th respectively. 10 ) adjacent hollow profile columns ( 13 . 14 ) are provided, which the corner-side receiving compartment ( 11 ) and that the other two opposite box corners ( 7 . 10 ) in the corner area two receiving compartments ( 11 ) and each one of the corresponding box corners adjacent hollow profile column ( 17 ) is provided, which one of the two Eckseitig arranged receiving compartments ( 11 ) limited. Kasten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmeabteile jeweils für die Aufnahme einer Flasche mit einem Durchmesser von 67 bis 70 mm, insbesondere 67 bis 69 mm.Box according to claim 1, characterized in that the receiving compartments each for receiving a bottle having a diameter of 67 to 70 mm, in particular 67 to 69 mm. Kasten nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest am oberen Rand (25) der Seitenwände (3 bis 6) mit jeweils einem Aufnahmeabteil (11) ausgerichtete Aufnahmeausbuchtungen (22) vorgesehen sind, welche vorzugsweise teilkreisförmig oder teilzylindrisch ausgebildet sind.Box according to one of claims 1 or 2, characterized in that at least at the upper edge ( 25 ) of the side walls ( 3 to 6 ) each with a receiving compartment ( 11 ) aligned receiving dents ( 22 ) are provided, which are preferably formed part-circular or partially cylindrical. Kasten nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Teil der Hohlprofilsäulen (13, 17) teilzylindrische Anlageflächen für die Halterung von in die Abteile (11) eingesetzten Flaschen aufweist.Box according to one of the preceding claims, characterized in that at least a part of the hollow profile columns ( 13 . 17 ) part-cylindrical abutment surfaces for mounting in the compartments ( 11 ) has used bottles. Kasten nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in jeweils die zwei Aufnahmeabteile (11) begrenzenden Kastenecken (7, 9) jeweils ein nach innen kragender Steg oder Rippe (20) auf der der eckseitig angeordneten Hohlprofilsäule (17) gegenüberliegenden Kastenseitenwand (4, 6) angeordnet ist, der bzw. die der Halterung einer in das Aufnahmeabteil aufgenommenen Flaschen dient.Box according to one of the preceding claims, characterized in that in each case the two receiving compartments ( 11 ) bounding box corners ( 7 . 9 ) in each case an inwardly cantilevered web or rib ( 20 ) on the corner of the arranged hollow profile column ( 17 ) opposite box side wall ( 4 . 6 ) is arranged, which serves the holder of a recorded in the receiving compartment bottles. Kasten nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Hohlprofilsäule (13, 14, 17) einen dreieckförmigen Querschnitt aufweisen.Box according to one of the preceding claims, characterized in that the hollow profile column ( 13 . 14 . 17 ) have a triangular cross-section. Kasten nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Teil der Hohlprofilsäulen (13, 14, 17) so ausgebildet ist, dass diese entsprechende Hohlprofilsäule an der Lastabtragung im Stapel teilnimmt.Box according to one of the preceding claims, characterized in that at least a part of the hollow profile columns ( 13 . 14 . 17 ) is designed so that this corresponding hollow profile column participates in the load transfer in the stack. Kasten nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in den, nur eine Hohlprofilsäule (17) aufweisenden Kastenecken eine im Bereich der Kastenecke vorgesehene und nach innen vorspringende Schulter (25) vorgesehen ist, die vorzugsweise in die benachbarte Hohlpröfilsäule (17) einmündet.Box according to one of the preceding claims, characterized in that in the, only one hollow profile column ( 17 ) having a provided in the box corner and inwardly projecting shoulder ( 25 ) is provided which preferably in the adjacent hollow profile ( 17 ).
DE201220004489 2012-05-07 2012-05-07 Plastic bottle crate for holding bottles, in particular beer bottles Expired - Lifetime DE202012004489U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220004489 DE202012004489U1 (en) 2012-05-07 2012-05-07 Plastic bottle crate for holding bottles, in particular beer bottles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220004489 DE202012004489U1 (en) 2012-05-07 2012-05-07 Plastic bottle crate for holding bottles, in particular beer bottles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012004489U1 true DE202012004489U1 (en) 2012-05-18

Family

ID=46510014

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201220004489 Expired - Lifetime DE202012004489U1 (en) 2012-05-07 2012-05-07 Plastic bottle crate for holding bottles, in particular beer bottles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202012004489U1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005026579B4 (en) 2005-06-08 2008-09-04 Linpac Materials Handling Germany Gmbh Plastic bottle box

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005026579B4 (en) 2005-06-08 2008-09-04 Linpac Materials Handling Germany Gmbh Plastic bottle box

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2727854B1 (en) Device for aligning a stack of containers
EP3254983A1 (en) Composite pallet for transporting and long term storage of barrels
EP3636559B1 (en) Stackable box
DE202009012376U1 (en) Test tube rack
EP3009366B1 (en) Transport container
DE102012100801A1 (en) Stackable pallet container
DE102016010378A1 (en) Device for transporting piece goods
DE202013102585U1 (en) Double-sided bottle tray
DE102012024788B4 (en) Pallet device for stacking scaffolding frames
DE102017124267A1 (en) Bottle crate for the adjustment of both single bottles as well as multi-bottle packs and the like bottle packs
DE202012004489U1 (en) Plastic bottle crate for holding bottles, in particular beer bottles
DE202014105307U1 (en) Container for food
DE102005026579B4 (en) Plastic bottle box
DE102016125668B4 (en) Edge profile for containers
DE102018106591A1 (en) transport container
EP1762499B1 (en) Protecting element for plane products
DE202017103783U1 (en) Bottle crate as a modular box for the optional storage of cardboard outer packaging and single bottles
EP2865295B1 (en) space separation element
EP2470450B1 (en) Bottle crate having a base and four lateral walls
DE3243160C2 (en)
DE102010019620B4 (en) Arrangement with a pallet, with a load carried by the pallet and with a loading end plate
DE102015120065A1 (en) transport container
DE202020103759U1 (en) Transport container
EP2354040A2 (en) Container
DE102014109323A1 (en) Reusable transport box

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20120712

R156 Lapse of ip right after 3 years