DE202011109838U1 - Vorrichtung zur Schmierung eines Gleitlagers in einem Dampfexpander - Google Patents

Vorrichtung zur Schmierung eines Gleitlagers in einem Dampfexpander Download PDF

Info

Publication number
DE202011109838U1
DE202011109838U1 DE201120109838 DE202011109838U DE202011109838U1 DE 202011109838 U1 DE202011109838 U1 DE 202011109838U1 DE 201120109838 DE201120109838 DE 201120109838 DE 202011109838 U DE202011109838 U DE 202011109838U DE 202011109838 U1 DE202011109838 U1 DE 202011109838U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
steam
expander
bearing
pressure pump
lubricating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201120109838
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EN3 GmbH
Original Assignee
EN3 GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EN3 GmbH filed Critical EN3 GmbH
Priority to DE201120109838 priority Critical patent/DE202011109838U1/de
Publication of DE202011109838U1 publication Critical patent/DE202011109838U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01KSTEAM ENGINE PLANTS; STEAM ACCUMULATORS; ENGINE PLANTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; ENGINES USING SPECIAL WORKING FLUIDS OR CYCLES
    • F01K17/00Using steam or condensate extracted or exhausted from steam engine plant
    • F01K17/04Using steam or condensate extracted or exhausted from steam engine plant for specific purposes other than heating

Abstract

Vorrichtung zur Schmierung eines Gleitlagers in einem Dampfexpander, bestehend aus Druckpumpe, Dampferzeuger und Dampfexpander dadurch gekennzeichnet, dass zwischen Druckpumpe (1) und Dampferzeuger (3) eine Bypass-Leitung (12) mit einem Stellventil (2) angeordnet ist, welche das flüssige Medium zu dem zu schmierenden Lager führt.

Description

  • Die Erfindung wird für die Schmierung von Gleitlagern in mechanischen Komponenten eines Systems, das unter Dampfbedingungen arbeitet, angewendet.
  • Stand der Technik
  • Es ist bekannt, dass Wasserdampf, insbesondere überhitzter Wasserdampf ein aggressives Medium ist, welches Schmiermittel aus zu schmierenden Lagern sehr schnell herauslöst, so dass sich trockene Reibung und Maschinenschäden einstellen. Gleichfalls ist auch bekannt, dass Wälzlager, die stets mit Schmierstoff zwischen den Wälzkörpern arbeiten, unter den Bedingungen des überhitzten Wasserdampfes nur eine begrenzte, kurze Lebensdauer haben, da auch die trockene Rollreibung an den Wälzkörpern zur Zerstörung ihrer Oberflächen führt.
  • Darstellung der Erfindung
  • Die Aufgabe der Erfindung besteht in der Schmierung von Gleitlagern in mechanischen Komponenten eines Systems, das unter Dampfbedingungen arbeitet, beispielsweise eines Radialgleitlagers einer rotierenden Welle in einer Wasserdampfsystem-Umgebung und die Zuführung eines Schmierungsmittels, das mit dem Dampfsystem stofflich verträglich ist.
  • Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch die Merkmale des Hauptanspruchs gelöst.
  • Die Aufgabe wird dadurch gelöst, dass die Schmierung des Lagers mit der flüssigen Phase des Arbeitsfluids Wasser, oder auch eines anderen Arbeitsfluids, mit einer hydrostatischen Druckschmierung erfolgt, welches dem Kreislauf nach der immer notwendigen Druckpumpe und vor dem Dampfkessel über eine Bypass-Leitung mit einem Stellventil entnommen wird und über Zuführungskanäle in der drehenden Welle oder aus dem festsitzenden Lager zugeführt wird.
  • Ausführung der Erfindung
  • Die erfinderische Lösung wird an einem Beispiel dargestellt. Hierzu zeigt 1 den erfindungsgemäßen Kreislauf nach Clausius-Rankine mit einer Dampf-Expansionsmaschine, die aus einem umgebenden Gehäuse und einem in dem Gehäuse arbeitenden Rotationskolben besteht, der sich auf einer Welle dreht und geschmiert werden muss.
  • Die Druckpumpe 1 ist mit dem Dampferzeuger 3 über die Zufuhrleitung 11 der flüssigen Phase verbunden. Im Dampferzeuger 3 wird die flüssige in die dampfförmige Phase gebracht. Über eine Bypass-Leitung 12 zwischen Druckpumpe 1 und Dampferzeuger 3, welche mit der Druckpumpe über ein Stellventil 2 verbunden ist, wird das flüssige Medium zu dem zu schmierenden Lager geführt. Der Rotationskolben 5 im Dampfexpander 4 läuft auf einer Lagerwelle 6. Das Lastaggregat 7 wird von dem Dampfexpander 4 angetrieben und kann beispielsweise ein Elektrogenerator sein. Der Dampferzeuger 3 ist wiederum über die Dampf-Zufuhrleitung 9 mit dem Dampfexpander 4 verbunden. Die Rückführleitung 10 verbindet den Dampfexpander 4 mit einem Dampfkondensator, welcher mit einem Kondensatsammler 8 nach der Expansion verbunden ist.
  • Die Druckpumpe 1 fördert das Kesselwasser über die Zufuhrleitung 11 zum Dampferzeuger 3, wo es durch Wärmezufuhr in Dampf überführt wird. Der Dampf wird über die Dampf-Zufuhrleitung 9 zum Dampfexpander 4 geleitet. Im Expander dreht sich der Rotationskolben 5 auf der Lagerwelle 6. Die Drehung des Rotationskolbens 5 wird durch die innere Kinematik des Expanders auf die Lagerwelle 6 übertragen, die das Lastaggregat 7 antreibt. Nach der Expansion des Dampfes gelangt das Kondensat über die Rückführleitung 10 zum Kondensatsammler 8 und wird von der Druckpumpe 1 erneut zum Dampferzeuger 3 gefördert.
  • Von der Zufuhrleitung 11 wird über die Bypass-Leitung 12 und das Stellventil 2 ein geringer Teil des flüssigen Arbeitsmediums in eine Bohrung der Lagerwelle 6 gedrückt und gelangt dadurch in den Lagerspalt zwischen dem Rotationskolben 5 und der Lagerwelle 6. Das flüssige Medium steht unter dem gleichen oder je nach Expansionsgrad einem höheren Druck als der im Expander befindliche Dampf und führt zu einer hydrostatischen Lagerung des Rotationskolbens 5 auf der Lagerwelle 6.
  • Zur möglichst geringen Beeinträchtigung des Expansionsvorgangs des Dampfes wird die Menge des flüssigen Arbeitsmediums durch das Stellventil 2 begrenzt.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Druckpumpe
    2
    Stellventil
    3
    Dampferzeuger
    4
    Dampfexpander
    5
    Rotationskolben
    6
    Lagerwelle
    7
    Lastaggregat
    8
    Kondensatsammler
    9
    Dampf-Zufuhrleitung
    10
    Rückführleitung
    11
    Zufuhrleitung
    12
    Bypass-Leitung

Claims (1)

  1. Vorrichtung zur Schmierung eines Gleitlagers in einem Dampfexpander, bestehend aus Druckpumpe, Dampferzeuger und Dampfexpander dadurch gekennzeichnet, dass zwischen Druckpumpe (1) und Dampferzeuger (3) eine Bypass-Leitung (12) mit einem Stellventil (2) angeordnet ist, welche das flüssige Medium zu dem zu schmierenden Lager führt.
DE201120109838 2011-02-23 2011-02-23 Vorrichtung zur Schmierung eines Gleitlagers in einem Dampfexpander Expired - Lifetime DE202011109838U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120109838 DE202011109838U1 (de) 2011-02-23 2011-02-23 Vorrichtung zur Schmierung eines Gleitlagers in einem Dampfexpander

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120109838 DE202011109838U1 (de) 2011-02-23 2011-02-23 Vorrichtung zur Schmierung eines Gleitlagers in einem Dampfexpander

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011109838U1 true DE202011109838U1 (de) 2012-03-15

Family

ID=45971552

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201120109838 Expired - Lifetime DE202011109838U1 (de) 2011-02-23 2011-02-23 Vorrichtung zur Schmierung eines Gleitlagers in einem Dampfexpander

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202011109838U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2746543A1 (de) * 2012-12-21 2014-06-25 Orcan Energy GmbH Schmierung von Expansionsmaschinen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2746543A1 (de) * 2012-12-21 2014-06-25 Orcan Energy GmbH Schmierung von Expansionsmaschinen
WO2014095333A3 (de) * 2012-12-21 2014-12-04 Orcan Energy Gmbh Schmierung von expansionsmaschinen
US10100682B2 (en) 2012-12-21 2018-10-16 Orcan Energy Ag Lubrication of expansion machines

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3234415B1 (de) Wellendichtungsanordnung einer fluidmaschine sowie verfahren zur abdichtung einer welle einer fluidmaschine
EP2520771B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur schnellen Ölerwärmung für ölgeschmierte Expansionsmaschinen
DE112012002660T5 (de) Abwärmestromerzeuger
WO2008012070A2 (de) Verfahren und vorrichtung zur schwingungsanalyse an einer maschine
DE102019127456A1 (de) Verfahren zum Betrieb einer Turbomaschine
EP2381129A2 (de) Getriebe, insbesondere Verdichtergetriebe und Verfahren zur Verbesserung des Anfahrverhaltens eines solchen
DE112011102904T5 (de) Abwärme-Leistungsgenerator
EP2884060B1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Betrieb von volumetrischen Expansionsmaschinen
DE202011109838U1 (de) Vorrichtung zur Schmierung eines Gleitlagers in einem Dampfexpander
CN207333337U (zh) 一种任意位置机械锁紧的防自转液压缸
EP2554892A1 (de) Druckmittelwandler
DE102012107421A1 (de) System und Verfahren zum Vorhersagen von Turbinenreiben
EP2746543B1 (de) Schmierung von Expansionsmaschinen
DE202012006055U1 (de) Vorrichtung zum Erzeugen von elektrischer Energie mittels eines Organic-Rankine-Kreislaufs in Verbindung mit einem Turbinengenerator
DE102015223554B4 (de) Planetengetriebe mit mindestens einer Planetenstufe, umfassend Ölzuführmittel zur Druckölschmierung
DE102016214823A1 (de) Außenzahnradmaschine
DE102014209624A1 (de) Turbomaschinen-Elektromaschinen-Einheit
DE102012024031B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Umwandeln von thermischer Energie mit einer Expansionseinrichtung
Yin et al. Research on the reliability of sliding bearing support in a swash-plate type axial piston water hydraulic pump
DE102012016812A1 (de) Ölschmiersystem für ORC Expansionsmaschinen mit druckgasbetriebener Membranpumpe
DE102010062159A1 (de) Hochdruckpumpe
WO2018028916A1 (de) AUßENZAHNRADMASCHINE
DE102013200456A1 (de) Einrichtung zur Nutzung der Abwärme einer Brennkraftmaschine mit einer Axialkolbenmaschine
DE102016216159A1 (de) Außenzahnradpumpe für ein Abwärmerückgewinnungssystem
AT130988B (de) Anlage mit einer Kreiselmaschine, wie Verdichter, Pumpe oder Turbine, mit Entlastung eines Spurlagers der Kreiselmaschinenwelle vom Axialschub.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20120510

R082 Change of representative

Representative=s name: GARRELS, SABINE, DIPL.-ING. PAT.-ING., DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: EN3 GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: EN3 GMBH, 17033 NEUBRANDENBURG, DE

Effective date: 20121128

R082 Change of representative

Representative=s name: GARRELS, SABINE, DIPL.-ING. PAT.-ING., DE

Effective date: 20121128

R150 Term of protection extended to 6 years
R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20140307

R157 Lapse of ip right after 6 years