DE202011101798U1 - Override element, drive-over arrangement and thus provided vehicle - Google Patents

Override element, drive-over arrangement and thus provided vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE202011101798U1
DE202011101798U1 DE201120101798 DE202011101798U DE202011101798U1 DE 202011101798 U1 DE202011101798 U1 DE 202011101798U1 DE 201120101798 DE201120101798 DE 201120101798 DE 202011101798 U DE202011101798 U DE 202011101798U DE 202011101798 U1 DE202011101798 U1 DE 202011101798U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive
receiving openings
over
loading area
retaining tabs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201120101798
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Spier GmbH and Co Fahrzeugwerk KG
Original Assignee
Spier GmbH and Co Fahrzeugwerk KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Spier GmbH and Co Fahrzeugwerk KG filed Critical Spier GmbH and Co Fahrzeugwerk KG
Priority to DE201120101798 priority Critical patent/DE202011101798U1/en
Publication of DE202011101798U1 publication Critical patent/DE202011101798U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G69/00Auxiliary measures taken, or devices used, in connection with loading or unloading
    • B65G69/28Loading ramps; Loading docks
    • B65G69/30Non-permanently installed loading ramps, e.g. transportable

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)

Abstract

Überfahrelement (8, 10) zur Überbrückung eines zwischen einer ersten Ladefläche (4) und einer benachbarten zweiten Ladefläche (20) befindlichen Spalts (22), wobei das Überfahrelement (8, 10) vorspringende Haltelaschen (14) aufweist, die zur lösbaren und schwenkbaren Halterung in Aufnahmeöffnungen (6) der ersten Ladefläche (4) einsetzbar und mit einem Sicherungsmittel (16, 18) gegen unbeabsichtigtes Herausbewegen aus den Aufnahmeöffnungen (6) gesichert sind.Override element (8, 10) for bridging a gap (22) located between a first loading surface (4) and an adjacent second loading surface (20), the override element (8, 10) having protruding retaining tabs (14) which can be detached and pivoted Holder can be inserted into receiving openings (6) of the first loading surface (4) and secured with a securing means (16, 18) against unintentional movement out of the receiving openings (6).

Description

Die Erfindung betrifft ein Überfahrelement zur Überbrückung eines zwischen einer ersten Ladefläche und einer benachbarten zweiten Ladefläche befindlichen Spalts. Die Erfindung betrifft ferner eine Überfahranordnung, insbesondere an einem Kraftfahrzeug oder Anhänger, mit einem erfindungsgemäßen Überfahrelement, sowie eine Ladefläche, etwa an einem Fahrzeug, einem Anhänger oder einer Rampe, oder ein Fahrzeug mit einer derartigen Überfahranordnung.The invention relates to a drive-over element for bridging a gap located between a first loading area and an adjacent second loading area. The invention further relates to a drive-over arrangement, in particular on a motor vehicle or trailer, with a drive-over element according to the invention, as well as a loading area, such as on a vehicle, a trailer or a ramp, or a vehicle with such a drive-over arrangement.

Aus der DE 20 2009 016 356 U1 ist eine Überfahrbrücke bekannt, mit der ein Zwischenraum zwischen einem Lastkraftwagen und einem daran angekoppelten Anhänger überbrückt werden kann. Nachteilig ist die aufwendige Anbringung des Überfahrelements mittels Scharnieren, die nicht nur kostenaufwendig ist, sondern auch ein Abnehmen des Überfahrelements entweder gar nicht zulassen oder einen erheblichen Montageaufwand bedeuten.From the DE 20 2009 016 356 U1 For example, a transfer bridge is known, with which a gap between a truck and a trailer coupled thereto can be bridged. A disadvantage is the complex attachment of the Überfahrelements by means of hinges, which is not only expensive, but also either do not allow a removal of the override element or signify a considerable installation effort.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, ein Überfahrelement zur leicht lösbaren Anbringung an einer Ladefläche wie etwa einem Kraftfahrzeug, einem Anhänger, einer Rampe, einem Hebetisch, einer Hebebühne oder dergleichen zu schaffen, das im Bedarfsfall ohne nennenswerten Arbeits- und Zeitaufwand abgenommen oder angebracht werden kann.The object of the present invention is to provide a drive-over element for easily releasable attachment to a cargo area such as a motor vehicle, a trailer, a ramp, a lifting table, a lift or the like, which can be removed or attached as needed without significant labor and time can be.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch ein Überfahrelement zur Überbrückung eines zwischen einer ersten Ladefläche und einer benachbarten zweiten Ladefläche befindlichen Spalts, wobei das Überfahrelement vorspringende Haltelaschen aufweist, die zur lösbaren und schwenkbaren Halterung in Aufnahmeöffnungen der ersten Ladefläche einsetzbar und mit einem Sicherungsmittel gegen unbeabsichtigtes Herausbewegen aus den Aufnahmeöffnungen gesichert sind. Bei der ersten oder zweiten Ladefläche kann es sich um eine Ladefläche eines Kraftfahrzeugs, eines Anhängers, einer Rampe, eines Hubtischs, einer Hebebühne oder ähnliches handeln. Die Haltelaschen können mit Spiel in die Aufnahmeöffnungen einsetzbar sein.This object is achieved by a drive-over element for bridging a gap located between a first loading area and an adjacent second loading area, the drive-over element having projecting retaining tabs, which can be used for releasable and pivotal mounting in receiving openings of the first loading area and with a securing means against unintentional moving out the receiving openings are secured. The first or second loading area can be a loading area of a motor vehicle, a trailer, a ramp, a lifting table, a lifting platform or the like. The retaining tabs can be used with play in the receiving openings.

Es kann vorgesehen sein, dass die Haltelaschen einen insbesondere C- oder L-förmig abgebogenen oder abgewinkelten Eingriffsabschnitt aufweisen.It can be provided that the retaining tabs have a particular C- or L-shaped bent or angled engagement portion.

Das Sicherungsmittel kann durch mindestens eine Z-förmige Haltelasche gebildet sein, oder durch eine an mindestens einer Haltelasche angebrachte Erweiterung zum Zurückhalten in einer Aufnahmeöffnung. Die Erweiterung kann beispielsweise ein von der Haltelasche vorstehender Bolzen oder Stift sein.The securing means may be formed by at least one Z-shaped retaining tab, or by an extension attached to at least one retaining tab for retaining in a receiving opening. The extension may be, for example, a protruding from the retaining tab pin or pin.

Das Überfahrelement kann plattenförmig ausgebildet sein und sich in einer Erstreckungsebene erstrecken, aus der die Haltelaschen unter einem Winkel, insbesondere zwischen 60° und 120°, abgebogen sind, oder sich über einen Kreisbogenabschnitt erstrecken, ausgehend von der Erstreckungsebene, über insbesondere 60° bis 120°. Eine plattenförmige Ausbildung kann durchaus bedeuten, dass das Überfahrelement leicht gewölbt ausgebildet ist und sich zwischen einer im Wesentlichen geraden Vorderkante und einer im wesentlichen geraden Hinterkante erstreckt, die die Erstreckungsebene enthalten.The drive-over element may be plate-shaped and extend in an extension plane from which the retaining tabs are bent at an angle, in particular between 60 ° and 120 °, or extend over a circular arc section, starting from the plane of extent, in particular 60 ° to 120 ° °. A plate-shaped design may well mean that the drive-over element is formed slightly curved and extends between a substantially straight front edge and a substantially straight trailing edge, which include the plane of extension.

Die Aufgabe der Erfindung wird ferner gelöst durch eine Überfahranordnung, insbesondere an einem Kraftfahrzeug oder Anhänger, einer Rampe, einem Hubtisch oder einer Hebebühne, mit einer ersten Ladefläche, die randseitig mit Aufnahmeöffnungen versehen ist, und mit einem Überfahrelement nach der Erfindung, das durch Einsetzen seiner Haltelaschen in die Aufnahmeöffnungen schwenkbar an der ersten Ladefläche gehalten ist. Die Haltelaschen können mit Spiel in die Aufnahmeöffnungen eingreifen.The object of the invention is further achieved by a drive-over arrangement, in particular on a motor vehicle or trailer, a ramp, a lift table or a lift, with a first loading area, which is provided on the edge with receiving openings, and with a drive-over element according to the invention, by inserting its retaining tabs is pivotally held in the receiving openings on the first loading area. The retaining tabs can engage with clearance in the receiving openings.

Die Aufnahmeöffnungen können in einem die erste Ladefläche randseitig abschließenden Rahmenprofil ausgebildet sein. Die Aufnahmeöffnungen können Schlitze sein, deren Länge, in Richtung einer Schwenkachse des Überfahrelements gesehen, größer ist als deren Breite.The receiving openings can be formed in a frame bordering the first loading surface frame profile. The receiving openings may be slots whose length, seen in the direction of a pivot axis of the override element, is greater than the width thereof.

Die Bolzen oder Stifte können eine Länge aufweisen, die größer ist als die Breite der Schlitze.The bolts or pins may have a length that is greater than the width of the slots.

Es kann vorgesehen sein, dass bei abgenommenem Überfahrelement eine die Aufnahmeöffnungen überdeckende Abdeckung auf die erste Ladefläche aufgelegt ist. Die Abdeckung kann in die Aufnahmeöffnungen eingreifende Vorsprünge aufweisen.It can be provided that, when the drive-over element has been removed, a cover covering the receiving openings is placed on the first loading surface. The cover may have projections engaging in the receiving openings.

Die Aufgabe der Erfindung wird weiterhin gelöst durch ein Fahrzeug, insbesondere einen Lastkraftwagen oder Anhänger, mit einem Überfahrelement nach der Erfindung.The object of the invention is further achieved by a vehicle, in particular a truck or trailer, with a drive-over element according to the invention.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert, wobei auf eine Zeichnung Bezug genommen ist, in derThe invention will be explained in more detail by means of embodiments, reference being made to a drawing in which

1 ein Rahmenprofil mit Aufnahmeöffnungen sowie zwei Varianten eines Überfahrelements zeigt, 1 shows a frame profile with receiving openings and two variants of a drive-over element,

2 ein Überfahrelement in Verbindung mit einem Rahmenprofil in heruntergeklappter Stellung zeigt; 2 a Überfahrelement in conjunction with a frame profile in folded down position shows;

3 eine Anordnung wie 2 in hochgeklappter Stellung zeigt, und 3 an arrangement like 2 in the raised position shows, and

4 eine Abdeckung für ein Rahmenprofil zeigt. 4 shows a cover for a frame profile.

1 zeigt ein Rahmenprofil 2, das beispielsweise einen hinteren Abschluss einer horizontalen ersten Ladefläche 4, die gestrichelt angedeutet ist, beispielsweise eines Lastkraftwagens oder Anhängers, bildet. In dem Rahmenprofil 4 sind Aufnahmeöffnungen 6 eingearbeitet, die wie nachfolgend beschrieben zur lösbaren und schwenkbaren Halterung eines Überfahrelements 8 bzw. 10 dienen. 1 shows a frame profile 2 for example, a rear end of a horizontal first loading area 4 , which is indicated by dashed lines, for example, a truck or trailer forms. In the frame profile 4 are reception openings 6 incorporated, which as described below for releasably and pivotally mounting a drive-over element 8th respectively. 10 serve.

1 zeigt zwei beispielhafte Varianten eines Überfahrelements. Das Überfahrelement 8 ist im Wesentlichen plattenförmig und weist eine ebene Überfahrplatte 12 auf, an der drei vorspringende Haltelaschen 14 angeordnet sind, die L-förmig mit einem Eingreifabschnitt 15 gegenüber der Überfahrplatte 12 abgebogen sind. In dem dargestellten Beispiel sind die Haltelaschen um 90° gegenüber einer Erstreckungsebene der Überfahrplatte 12 abgewinkelt, wobei grundsätzlich ein beliebiger Winkel sinnvoll sein kann, insbesondere zwischen 60° und 120°. Alternativ können die Haltelaschen C- oder kreisbogenförmig ausgebildet sein, wobei eine Erstreckung über einen Winkel oder Kreisbogenabschnitt von mindestens 90° sinnvoll ist. 1 shows two exemplary variants of a drive-over element. The drive over element 8th is essentially plate-shaped and has a flat drive plate 12 on, at the three projecting retaining tabs 14 are arranged, the L-shaped with an engaging portion 15 opposite the drive-over plate 12 are bent. In the illustrated example, the retaining tabs are at 90 ° to an extension plane of the drive plate 12 angled, with basically any angle can be useful, in particular between 60 ° and 120 °. Alternatively, the retaining tabs C- or circular arc-shaped, with an extension over an angle or circular arc portion of at least 90 ° is useful.

An zwei endseitigen Haltelaschen 14 sind Sicherungsmittel in Form von vorstehenden Bolzen 16 angeordnet, die nach Einsetzen der Haltelaschen 14 in die Aufnahmeöffnungen 6 (2) beispielsweise durch Einschrauben in die Haltelaschen fixiert werden. Das in 1 mit 10 bezeichnete Überfahrelement ist im Unterschied zu dem Überfahrelement 8 mit insgesamt Z-förmigen Haltelaschen 14 versehen, mit einem Eingreifabschnitt 15 wie bei dem Überfahrelement 8, und mit einem von dem Eingreifabschnitt 15 abgewinkelten oder kreisbogenförmig abgehenden Sicherungsabschnitt 18. Der Sicherungsabschnitt 18 kann gegenüber dem Eingreifabschnitt 15 unter einem Winkel von vorzugsweise 60 bis 120° abgewinkelt sein oder über einen entsprechenden Kreisbogenabschnitt verlaufen.At two end retaining tabs 14 are securing means in the form of protruding bolts 16 arranged after inserting the retaining tabs 14 into the receiving openings 6 ( 2 ) are fixed by screwing into the retaining tabs, for example. This in 1 With 10 designated override element is in contrast to the override element 8th with a total of Z-shaped retaining tabs 14 provided with an engaging portion 15 as in the override element 8th , and with one of the engaging portion 15 angled or arcuate outgoing securing section 18 , The security section 18 may be opposite to the engaging portion 15 be angled at an angle of preferably 60 to 120 ° or extend over a corresponding circular arc portion.

2 zeigt ein Überfahrelement 8 in Eingriff mit dem Rahmenprofil 2. Es ist erkennbar, dass die Haltelaschen 14 mit Spiel in die Aufnahmeöffnungen 6 greifen, wodurch das Einsetzen und Herausnehmen des Überfahrelements 8 erleichtert wird und die Funktion in keiner Weise beeinträchtigt wird. Die Aufnahmeöffnungen 6 sind als längliche Schlitze ausgebildet, deren Breite einer Dicke der Haltelaschen 14 entspricht, zuzüglich eines Übermaßes zum Erreichen eines gewissen Spiels, und deren Länge einer Breite der Haltelaschen 14 entspricht, auch zuzüglich eines Übermaßes. Das jeweilige Übermaß der Länge und Breite der Aufnahmeöffnungen 6 kann beispielsweise 5% bis 30%, vorzugsweise 10% der Länge und Breite der Haltelaschen 14 entsprechen. Die Bolzen 16 wirken in dieser Stellung als Sicherungsmittel gegen ein unbeabsichtigtes Herausbewegen der Haltelaschen 14 aus den Aufnahmeöffnungen 6. 2 shows a drive-over element 8th in engagement with the frame profile 2 , It can be seen that the retaining tabs 14 with play in the receiving openings 6 grab, whereby the insertion and removal of the override element 8th is facilitated and the function is in no way impaired. The receiving openings 6 are formed as elongated slots, the width of a thickness of the retaining tabs 14 corresponds, plus an excess to achieve a certain game, and the length of a width of the retaining tabs 14 corresponds, also plus an excess. The respective excess of the length and width of the receiving openings 6 For example, 5% to 30%, preferably 10% of the length and width of the retaining tabs 14 correspond. Bolts 16 act in this position as a securing means against unintentional moving out of the retaining tabs 14 from the receiving openings 6 ,

2 zeigt eine heruntergeklappte Stellung oder Betriebsstellung des Überfahrelements 8, wobei eine zweite Ladefläche 20 gestrichelt angedeutet ist, auf der das Überfahrelement 8 aufliegt und somit einen Spalt 22 zwischen der ersten Ladefläche 4 bzw. dem Rahmenprofil 2 und der zweiten Ladefläche 20 überbrückt. 2 shows a folded down position or operating position of the override element 8th , wherein a second loading area 20 indicated by dashed lines, on which the override element 8th rests and thus a gap 22 between the first loading area 4 or the frame profile 2 and the second cargo area 20 bridged.

3 zeigt eine hochgeklappte Stellung oder Ruhestellung des Überfahrelements 8, in der das Überfahrelement 8 aus der in 2 dargestellten Betriebsstellung um eine durch die Haltelaschen 14 und Aufnahmeöffnungen 6 festgelegte Schwenkachse 19 um einen Winkel von etwa 90° hochgeschwenkt ist. In dieser Stellung wirken die Haltelaschen 14 selbst als Sicherung gegen unbeabsichtigtes Herausbewegen des Überfahrelements aus den Aufnahmeöffnungen 6. 3 shows a folded-up position or rest position of the override element 8th in which the drive-over element 8th from the in 2 shown operating position to one through the retaining tabs 14 and receiving openings 6 fixed pivot axis 19 is swung by an angle of about 90 °. In this position, the retaining tabs act 14 even as a safeguard against unintentional moving out of the Überfahrelements from the receiving openings 6 ,

4 erläutert die Möglichkeit, das Rahmenprofil und dessen Aufnahmeöffnungen 6 mit einer Abdeckung 24 abzudecken, wenn das Überfahrelement herausgenommen ist. Damit sind die Aufnahmeöffnungen 6 gegen Verschmutzung, Beschädigung usw. geschützt. Vorsprünge 26 greifen in die Aufnahmeöffnungen 6 ein und sichern die Abdeckung in ihrer aufgelegten Position. 4 explains the possibility of the frame profile and its receiving openings 6 with a cover 24 cover when the override element is removed. This is the receiving openings 6 protected against contamination, damage, etc. projections 26 grab in the receiving openings 6 and secure the cover in its deployed position.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 202009016356 U1 [0002] DE 202009016356 U1 [0002]

Claims (13)

Überfahrelement (8, 10) zur Überbrückung eines zwischen einer ersten Ladefläche (4) und einer benachbarten zweiten Ladefläche (20) befindlichen Spalts (22), wobei das Überfahrelement (8, 10) vorspringende Haltelaschen (14) aufweist, die zur lösbaren und schwenkbaren Halterung in Aufnahmeöffnungen (6) der ersten Ladefläche (4) einsetzbar und mit einem Sicherungsmittel (16, 18) gegen unbeabsichtigtes Herausbewegen aus den Aufnahmeöffnungen (6) gesichert sind.Traction element ( 8th . 10 ) for bridging one between a first loading area ( 4 ) and an adjacent second loading area ( 20 ) gap ( 22 ), wherein the override element ( 8th . 10 ) projecting retaining tabs ( 14 ), which for releasable and pivotable mounting in receiving openings ( 6 ) of the first loading area ( 4 ) and with a securing means ( 16 . 18 ) against unintentional moving out of the receiving openings ( 6 ) are secured. Überfahrelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltelaschen (14) einen insbesondere C- oder L-förmigen abgebogenen oder abgewinkelten Eingriffsabschnitt (15) aufweisen.Traction element according to claim 1, characterized in that the retaining tabs ( 14 ) a particular C- or L-shaped bent or angled engagement portion ( 15 ) exhibit. Überfahrelement nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Sicherungsmittel durch mindestens eine Z-förmige Haltelasche (14, 15, 18) gebildet ist.Traction element according to claim 1 or 2, characterized in that the securing means by at least one Z-shaped retaining tab ( 14 . 15 . 18 ) is formed. Überfahrelement nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Sicherungsmittel durch eine an mindestens einer Haltelasche (14) angebrachte Erweiterung zum Zurückhalten in einer Aufnahmeöffnung (6) gebildet ist.Traction element according to claim 1 or 2, characterized in that the securing means by a at least one retaining tab ( 14 ) extension for retention in a receiving opening ( 6 ) is formed. Überfahrelement nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Erweiterung durch einen von der Haltelasche (14) vorstehenden Bolzen (16) oder Stift gebildet ist.Traction element according to claim 4, characterized in that the extension by one of the retaining tab ( 14 ) projecting bolt ( 16 ) or pen is formed. Überfahrelement nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Überfahrelement plattenförmig ausgebildet ist und sich in einer Erstreckungsebene erstreckt, aus der die Haltelaschen (14) unter einem Winkel, insbesondere zwischen 60° und 120°, abgebogen sind, oder sich über einen Kreisbogenabschnitt erstrecken, ausgehend von der Erstreckungsebene, über insbesondere 60° bis 120°.Traction element according to one of the preceding claims, characterized in that the traversing element is plate-shaped and extends in an extension plane from which the retaining tabs ( 14 ) are bent at an angle, in particular between 60 ° and 120 °, or extend over a circular arc portion, starting from the plane of extent, in particular 60 ° to 120 °. Überfahranordnung, insbesondere an einem Kraftfahrzeug oder Anhänger, mit einer ersten Ladefläche (4), die randseitig mit Aufnahmeöffnungen (6) versehen ist, und mit einem Überfahrelement nach einem der vorangehenden Ansprüche, das durch Einsetzen seiner Haltelaschen (14) in die Aufnahmeöffnungen (6) schwenkbar an der ersten Ladefläche (4) gehalten ist.Drive-over arrangement, in particular on a motor vehicle or trailer, with a first loading area ( 4 ), the edge side with receiving openings ( 6 ) is provided, and with a drive-over element according to one of the preceding claims, by inserting its retaining tabs ( 14 ) into the receiving openings ( 6 ) pivotable on the first loading area ( 4 ) is held. Überfahranordnung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmeöffnungen (6) in einem die erste Ladefläche (4) randseitig abschließenden Rahmenprofil (2) ausgebildet sind.A drive-over arrangement according to claim 7, characterized in that the receiving openings ( 6 ) in a first loading area ( 4 ) bordering frame profile ( 2 ) are formed. Überfahranordnung nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmeöffnungen (6) Schlitze sind, deren Länge, in Richtung einer Schwenkachse des Überfahrelements (8, 10) gesehen, größer ist als deren Breite.A drive-over arrangement according to claim 7 or 8, characterized in that the receiving openings ( 6 ) Slots are, whose length, in the direction of a pivot axis of the override element ( 8th . 10 ), is greater than its width. Überfahranordnung nach Anspruch 9, soweit rückbezogen auf Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Bolzen (16) oder Stifte eine Länge aufweisen, die größer ist als die Breite der Schlitze.A drive-over arrangement according to claim 9, as far as dependent on claim 5, characterized in that the bolts ( 16 ) or pins have a length which is greater than the width of the slots. Überfahranordnung nach einem der Ansprüche 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass bei abgenommenem Überfahrelement eine die Aufnahmeöffnungen (6) überdeckende Abdeckung (24) auf die erste Ladefläche (4) aufgelegt ist.A drive-over arrangement according to one of Claims 7 to 10, characterized in that, when the drive-over element has been removed, the receiving openings ( 6 ) covering cover ( 24 ) on the first loading area ( 4 ) is launched. Überfahranordnung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckung (24) in die Aufnahmeöffnungen (6) eingreifende Vorsprünge (26) aufweist.A drive-over arrangement according to claim 11, characterized in that the cover ( 24 ) into the receiving openings ( 6 ) engaging projections ( 26 ) having. Fahrzeug, insbesondere Kraftfahrzeug oder Anhänger, mit einer Überfahranordnung nach einem der Ansprüche 7 bis 12.Vehicle, in particular motor vehicle or trailer, with a drive-over arrangement according to one of Claims 7 to 12.
DE201120101798 2011-06-14 2011-06-14 Override element, drive-over arrangement and thus provided vehicle Expired - Lifetime DE202011101798U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120101798 DE202011101798U1 (en) 2011-06-14 2011-06-14 Override element, drive-over arrangement and thus provided vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120101798 DE202011101798U1 (en) 2011-06-14 2011-06-14 Override element, drive-over arrangement and thus provided vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011101798U1 true DE202011101798U1 (en) 2011-09-12

Family

ID=44786803

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201120101798 Expired - Lifetime DE202011101798U1 (en) 2011-06-14 2011-06-14 Override element, drive-over arrangement and thus provided vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202011101798U1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009016356U1 (en) 2009-12-03 2010-03-04 Nutzfahrzeuge Rohr Gmbh towing

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009016356U1 (en) 2009-12-03 2010-03-04 Nutzfahrzeuge Rohr Gmbh towing

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016104772A1 (en) Device for hanging objects on a motor vehicle seat
WO2011095161A1 (en) Belt retractor frame
DE102014119454A1 (en) Device for fastening a door trim of a vehicle
DE4218425A1 (en) Clamping system for raisable vehicle window pane - has angled support cheeks to accommodate panes of different thicknesses
DE202008013643U1 (en) Device for securing roller shutters and roller shutters
DE102017007060A1 (en) Device for receiving an object in a motor vehicle
DE102016226119A1 (en) Motor vehicle with at least one aperture
DE202010011440U1 (en) Device for securing cargo on a cargo bed of a vehicle body
DE202011101798U1 (en) Override element, drive-over arrangement and thus provided vehicle
EP1769970B1 (en) Attachment system
DE102011100667A1 (en) Holder for holding e.g. mobile telephone in passenger compartment of passenger car, has setting assembly whose carrier, support arm and receiving element are manufactured by separate manufacturing process
DE102010049795A1 (en) Device for fastening covering part i.e. plate-like cover of head-airbag to carrier of inner lining of motor car, has opening for producing connection between hook and carrier and comprising width corresponding to distance between surfaces
DE102011001910A1 (en) Latching jump for commercial vehicles
DE102008056772A1 (en) Entrance device for arrangement at transport unit, particularly commercial motor vehicle, has mounting unit, which has journal arranged at side flange, where journal extends away from section of transport unit
DE102006043308B3 (en) Fastening device for a cassette housing
DE19809902B4 (en) Exterior rear view mirror
EP3616967B1 (en) Vehicle control device and method for modifying the display angle of an operating and display device of such a vehicle control device
DE202010006532U1 (en) Rest hinge
DE202009003742U1 (en) Device for receiving a panel element
DE19904382A1 (en) Device for receiving swiveling and fixable side underrun protection planks of a truck
DE102008034220A1 (en) Door for motor vehicle, has elastically deformable bands, pivoting mechanism and ring elements arranged in recess of storage compartment, where inner width of storage compartment is widened over preset surface of recess
DE102009013128A1 (en) Entry and exit or ascent ladder for an object
DE102014017387B3 (en) Covering device for a cargo space of a vehicle having a tailgate
DE102015111300A1 (en) vehicle sliding roof
DE202021100669U1 (en) Bracket for fastening rails in a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20111103

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20140708

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right