DE202011051339U1 - Hose coupling for hydraulic hose lines - Google Patents

Hose coupling for hydraulic hose lines Download PDF

Info

Publication number
DE202011051339U1
DE202011051339U1 DE201120051339 DE202011051339U DE202011051339U1 DE 202011051339 U1 DE202011051339 U1 DE 202011051339U1 DE 201120051339 DE201120051339 DE 201120051339 DE 202011051339 U DE202011051339 U DE 202011051339U DE 202011051339 U1 DE202011051339 U1 DE 202011051339U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hose
compression sleeve
sealing
compression
holding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201120051339
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dipl Ing H Schulz HDS Hydraulic GmbH and Co KG
Original Assignee
Dipl Ing H Schulz HDS Hydraulic GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dipl Ing H Schulz HDS Hydraulic GmbH and Co KG filed Critical Dipl Ing H Schulz HDS Hydraulic GmbH and Co KG
Priority to DE201120051339 priority Critical patent/DE202011051339U1/en
Publication of DE202011051339U1 publication Critical patent/DE202011051339U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L33/00Arrangements for connecting hoses to rigid members; Rigid hose connectors, i.e. single members engaging both hoses
    • F16L33/20Undivided rings, sleeves or like members contracted on the hose or expanded in the hose by means of tools; Arrangements using such members
    • F16L33/207Undivided rings, sleeves or like members contracted on the hose or expanded in the hose by means of tools; Arrangements using such members only a sleeve being contracted on the hose
    • F16L33/2071Undivided rings, sleeves or like members contracted on the hose or expanded in the hose by means of tools; Arrangements using such members only a sleeve being contracted on the hose the sleeve being a separate connecting member
    • F16L33/2073Undivided rings, sleeves or like members contracted on the hose or expanded in the hose by means of tools; Arrangements using such members only a sleeve being contracted on the hose the sleeve being a separate connecting member directly connected to the rigid member
    • F16L33/2076Undivided rings, sleeves or like members contracted on the hose or expanded in the hose by means of tools; Arrangements using such members only a sleeve being contracted on the hose the sleeve being a separate connecting member directly connected to the rigid member by plastic deformation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Joints That Cut Off Fluids, And Hose Joints (AREA)

Abstract

Schlauchkupplung für hydraulische Schlauchleitungen, bei denen zwischen einem aus Kunststoff oder Gummi bestehenden Innenschlauch (10) und einem aus Kunststoff oder Gummi bestehenden Außenmantel (12) eine Metalleinlage (11) angeordnet ist, bestehend aus einem Kupplungsteil (1) mit einem Kupplungskopfabschnitt (2) und einem sich an diesen anschließenden Schlauchnippel (3), durch die sich eine Innenbohrung (7) erstreckt, sowie aus einer den Schlauchnippel (3) umfassenden, auf diesem fixierbaren Presshülse (4), wobei der Schlauchnippel (3) und die Presshülse (4) sich jeweils gegenüberliegende Halteabschnitte (13, 13a) und Dichtabschnitte (14, 14a) besitzen, wobei die Halteabschnitte (13, 13a) eine kraft- und formschlüssige Verbindung mit der Metalleinlage (11) und die Dichtabschnitte (14, 14a) ein Abdichten und Halten des Innenschlauchs (10) mit der Metalleinlage (11) bewirken, sowie nach den Dichtabschnitten (14, 14a) Endabschnitte (16, 16a) zur Aufnahme der Schlauchleitung (9) vorhanden sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Presshülse (4) unmittelbar im Anschluss an den Halteabschnitt (13a) mindestens eine ringförmige Rippe (20) aufweist,...Hose coupling for hydraulic hose lines, in which a metal insert (11) is arranged between an inner hose (10) made of plastic or rubber and an outer jacket (12) made of plastic or rubber, consisting of a coupling part (1) with a coupling head section (2) and a hose nipple (3) adjoining this, through which an inner bore (7) extends, as well as from a compression sleeve (4) encompassing the hose nipple (3) and fixable thereon, the hose nipple (3) and the compression sleeve (4 ) each have opposing holding sections (13, 13a) and sealing sections (14, 14a), the holding sections (13, 13a) having a non-positive and positive connection with the metal insert (11) and the sealing sections (14, 14a) sealing and Hold the inner hose (10) with the metal insert (11) and, after the sealing sections (14, 14a), there are end sections (16, 16a) for receiving the hose line (9) are characterized in that the compression sleeve (4) has at least one annular rib (20) immediately following the holding section (13a), ...

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Schlauchkupplung für Hydraulik-Schlauchleitungen, bei denen zwischen einem aus Kunststoff oder Gummi bestehenden Innenschlauch und einem aus Kunststoff oder Gummi bestehenden Außenmantel eine Metalleinlage angeordnet ist, bestehend aus einem Kupplungsteil mit einem Kupplungsabschnitt und einem sich an diesen anschließenden Schlauchnippel, durch die sich eine Innenbohrung erstreckt, sowie aus einer diesen umfassenden, auf diesen fixierbaren Presshülse, wobei der Schlauchnippel und die Presshülse sich jeweils gegenüberliegende Halteabschnitte und Dichtabschnitte besitzen, wobei die Halteabschnitte zur kraft- und formschlüssigen Aufnahme der Metalleinlage und die Dichtabschnitte zur Aufnahme und Abdichtung des Innenschlauchs mit äußerer Metalleinlage sowie nach den Dichtabschnitten Endabschnitte zur Aufnahme der Schlauchleitung ausgebildet sind.The present invention relates to a hose coupling for hydraulic hose lines, in which between a plastic or rubber existing inner tube and a plastic or rubber outer jacket, a metal insert is arranged, consisting of a coupling part with a coupling portion and a subsequent to this hose nipple, through which extends an inner bore, as well as from a comprehensive, this fixable compression sleeve, wherein the hose nipple and the compression sleeve each have opposite holding portions and sealing portions, wherein the holding portions for non-positive and positive reception of the metal insert and the sealing portions for receiving and sealing the Inner tube with outer metal insert and after the sealing portions end portions are formed for receiving the hose.

Eine derartige Schlauchkupplung ist zum Beispiel aus der DE 20 2011 004 259 U1 bekannt. Hierbei befindet sich im Dichtbereich der Presshülse eine Vielzahl axial beabstandeter Rippen, die beim Verpressen der Presshülse in die Metalleinlage eindringen, die aus mehreren Drahtspiralen bzw. -helixen besteht. Der natürliche Spiralwinkel beträgt z. B. bei diesen Drahtspiralen 54°, 44'. Durch das Eindringen der Rippen in die Drahtspirale ändert sich deren Spiralwinkel, was zu einer Rückbewegung des Innenschlauches führt, die aber unerwünscht ist, da hierdurch eine Verquetschung des Schlauchmaterials bewirkt wird, so dass insbesondere bei großen Druckerhöhungen z. B. von bis zu 500 bar hohe Kompressionen auftreten können, die zu einer Zerstörung der Schlauchverbindung führen.Such a hose coupling is for example from the DE 20 2011 004 259 U1 known. This is located in the sealing region of the compression sleeve a plurality of axially spaced ribs, which penetrate during pressing of the compression sleeve in the metal insert, which consists of several wire spirals or helixes. The natural spiral angle is z. B. in these wire spirals 54 °, 44 '. Due to the penetration of the ribs in the wire spiral changes the spiral angle, which leads to a return movement of the inner tube, which is undesirable, as a result, a squeezing of the tubing is effected, so that in particular for large pressure increases z. B. from up to 500 bar high compression can occur, leading to destruction of the hose connection.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, eine gattungsgemäße Schlauchkupplung derart zu verbessern, dass eine Veränderung des Drahtwinkels nach dem Verpressen im Dichtbereich weitgehend vermieden wird, so dass auch Druckerhöhungen bis zu 500 bar sicher beherrscht werden können.The present invention is based on the object to improve a generic hose coupling such that a change in the wire angle after pressing in the sealing area is largely avoided, so that pressure increases up to 500 bar can be controlled safely.

Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, dass die Presshülse unmittelbar im Anschluss an ihren Halteabschnitt mindestens eine ringförmige Rippe aufweist, deren Innendurchmesser nach dem Verpressen der Presshülse größer ist als der Innendurchmesser der Presshülse im Bereich der Formschlussverbindung im Haltebereich und ein Ausgleichsvorsprung vor dem Endabschnitt mit einer Umfangskontur ausgebildet ist, die sich in Richtung auf den Endabschnitt konisch geradlinig oder gekrümmt erweitert, und zwar vorzugsweise über einen Bereich von mindestens 30 bis 50% der Länge des Dichtbereiches, wobei der Ausgleichsvorsprung an seinem Anfang, der dem Haltebereich zugekehrt ist, einen Innendurchmesser aufweist, der derart bemessen ist, dass nach dem radialen Verpressen der Presshülse dieser größer ist als der Innendurchmesser der Rippe und am Ende des Ausgleichsvorsprungs der Innendurchmesser desselben größer/gleich dem Außendurchmesser der Metalleinlage ist.According to the invention this is achieved in that the compression sleeve immediately after its holding portion has at least one annular rib whose inner diameter is greater after the pressing of the compression sleeve than the inner diameter of the compression sleeve in the region of the positive connection in the holding area and a compensating projection in front of the end portion with a peripheral contour is formed, which widens in the direction of the end portion conically rectilinear or curved, and preferably over a range of at least 30 to 50% of the length of the sealing region, wherein the compensating projection has an inner diameter at its beginning, which faces the holding portion, which is dimensioned such that after the radial compression of the compression sleeve, this is greater than the inner diameter of the rib and at the end of the compensation projection, the inner diameter thereof is greater than / equal to the outer diameter of the metal insert.

Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung wird im Dichtbereich die Kompression auf die Drahteinlage am Ende des Dichtbereiches derart gesteuert bzw. vergleichmäßigt und eine Veränderung des Spiralwinkels und damit unerwünschte Verquetschungen des Innenschlauchs und eine Rückbewegung des Innenschlauchs vermieden bzw. derart verringert, dass sich die Haltbarkeit auch bei großen Druckerhöhungen, z. B. bis zu 500 bar, verbessert und Ausfälle nicht auftreten können. Gleichzeitig bewirk die erfindungsgemäße Ausgestaltung auch einen Toleranzausgleich, so dass Toleranzen in der Schlauchfertigung zu keinen unerwünschten Belastungen des Innenschlauches führen können. Damit beruht die Erfindung auf der Erkenntnis, dass es nachteilig ist, wenn im Dichtbereich der Presshülse eine ausgeprägte Rippenbildung vorhanden ist, da diese sich ungünstig auf das Verhalten der Metalleinlage auswirken, und keineswegs dazu erforderlich sind, hohe Druckbelastungen aufzunehmen. Vielmehr ist es wesentlich, eine Vergleichmäßigung der beim Aufpressen der Presshülse auftretenden Kräfte im Bereich des Dichtbereiches zu bewirken und einen Kräfteabbau zum äußeren Ende der Presshülse zu erreichen.As a result of the configuration according to the invention, the compression on the wire insert at the end of the sealing region is controlled or evened out in the sealing region and avoids or reduces the change in the spiral angle and thus undesired pinching of the inner tube and a return movement of the inner tube, so that the durability is also great Pressure increases, z. B. up to 500 bar, improved and failures can not occur. At the same time, the embodiment according to the invention also effects tolerance compensation so that tolerances in hose production can not lead to undesired stresses on the inner tube. Thus, the invention is based on the finding that it is disadvantageous if a pronounced rib formation is present in the sealing region of the compression sleeve, since these adversely affect the behavior of the metal insert, and by no means are required to absorb high pressure loads. Rather, it is essential to bring about a homogenization of the forces occurring in the pressing of the compression sleeve in the region of the sealing area and to achieve a reduction in the force to the outer end of the compression sleeve.

Vorteilhafte Ausführungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen enthalten und werden an Hand des in den beiliegenden Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert.Advantageous embodiments of the invention are contained in the subclaims and will be explained in more detail with reference to the embodiment shown in the accompanying drawings.

Es zeigen:Show it:

1 einen Längsschnitt durch eine erfindungsgemäße Schlauchkupplung vor dem endgültigen Verpressen, 1 a longitudinal section through a hose coupling according to the invention before final compression,

2 einen Schnitt durch eine erfindungsgemäße Schlauchkupplung gemäß 1 nach dem Verpressen, 2 a section through a hose coupling according to the invention 1 after pressing,

3 einen Längsschnitt durch eine erfindungsgemäße Presshülse. 3 a longitudinal section through a compression sleeve according to the invention.

Zu der anschließenden Beschreibung wird ausdrücklich betont, dass die Erfindung nicht auf die Ausführungsbeispiele und dabei auch nicht auf alle oder mehrere Merkmale von beschriebenen Merkmalskombinationen beschränkt ist, vielmehr kann jedes einzelne Teilmerkmal jedes Ausführungsbeispiels auch losgelöst von allen anderen im Zusammenhang damit beschriebenen Teilmerkmalen für sich und auch in Kombination mit beliebigen Merkmalen eines anderen Ausführungsbeispiels eine erfinderische Bedeutung haben.For the following description is expressly emphasized that the invention is not limited to the embodiments and not all or several features of combinations of features described, but each individual feature of each embodiment can also be detached from all other described in connection therewith features for themselves and also in combination with any Features of another embodiment have an inventive meaning.

In den Figuren der Zeichnung sind dieselben Teile auch stets mit denselben Bezugszeichen versehen, so dass sie in der Regel auch jeweils nur einmal beschrieben werden.In the figures of the drawing, the same parts are always provided with the same reference numerals, so that they are usually described only once in each case.

Wie aus 1 ersichtlich ist, besteht eine erfindungsgemäße Schlauchkupplung aus einem Kupplungsteil 1, das einen vorderen Kupplungskopfabschnitt 2 und einen sich an diesen anschließenden insbesondere dornförmigen Schlauchnippel 3 aufweist. An den Kupplungskopfabschnitt 2 kann in bekannter Weise jeweils eine passende Gegenarmatur angeschlossen werden. Auf dem Kupplungsteil 1 wird eine Presshülse 4 befestigt, die den Schlauchnippel 3 umschließt und mit einem an einem Ende ausgebildeten Ringkragen 5 in eine Umfangsnut 6 im Übergangsbereich zwischen dem Kupplungskopfabschnitt 2 und dem Schlauchnippel 3 fixiert wird. Durch den Kupplungskopfabschnitt 2 und dem Schlauchnippel 3 hindurch verläuft eine Innenbohrung 7. Zwischen der Presshülse 4 und dem Schlauchnippel 3 bildet sich ein Umfangsspalt 8 aus. Auf dem Schlauchnippel 3 wird eine Schlauchleitung 9 aufgeschoben, wie in 1 dargestellt ist. Bei der Schlauchleitung 9 handelt es sich um einen an sich bekannten Hydraulikschlauch für sehr hohe Drücke und Impulslasten bis zu 500 bar für ein hydraulisches Medium. Die Schlauchleitung 9 besteht aus einem Innenschlauch 10, auf dem eine Metalleinlage 11, insbesondere eine mehrlagige Drahtwendel mit einem natürlichen Spiralwinkel von z. B. 54°, 44'. aufgebracht ist. Auf der Metalleinlage 11 ist ein Außenmantel 12 aufgebracht. Der Innenschlauch 10 und der Außenmantel 12 bestehen aus Gummi oder Kunststoff. Der Schlauchnippel 3 weist einen ersten, sich an den Kupplungskopfabschnitt 2 anschließenden Halteabschnitt 13 und diesem folgend einen zweiten Dichtabschnitt 14 ab. Der Halteabschnitt 13 wirkt mit der Metalleinlage 11 zusammen, von der der Innenschlauch 10 und der Außenmantel 12 entfernt sind, und der Dichtabschnitt 14 wirkt mit dem Innenschlauch 10 mit äußerer Metalleinlage 11 zusammen, von der der Außenmantel 12 entfernt ist. Der Schlauchnippel 3 besitzt zudem einen dritten Endabschnitt 16, der mit der vollständigen Schlauchleitung 9 zusammenwirkt.How out 1 it can be seen, a hose coupling according to the invention consists of a coupling part 1 that has a front coupling head section 2 and a subsequent to this particular spike-shaped hose nipple 3 having. To the coupling head section 2 can be connected in a known manner in each case a suitable counter-valve. On the coupling part 1 becomes a compression sleeve 4 attached to the hose nipple 3 encloses and with a trained at one end ring collar 5 in a circumferential groove 6 in the transition region between the coupling head section 2 and the hose nipple 3 is fixed. Through the coupling head section 2 and the hose nipple 3 passes through an internal bore 7 , Between the compression sleeve 4 and the hose nipple 3 a circumferential gap is formed 8th out. On the hose nipple 3 becomes a hose line 9 postponed, as in 1 is shown. At the hose line 9 it is a known hydraulic hose for very high pressures and pulse loads up to 500 bar for a hydraulic medium. The hose line 9 consists of an inner tube 10 on which a metal insert 11 , in particular a multi-layer wire helix with a natural spiral angle of z. B. 54 °, 44 '. is applied. On the metal insert 11 is an outer jacket 12 applied. The inner tube 10 and the outer jacket 12 are made of rubber or plastic. The hose nipple 3 has a first, to the coupling head portion 2 subsequent holding section 13 and following this, a second sealing portion 14 from. The holding section 13 works with the metal insert 11 together, from which the inner tube 10 and the outer jacket 12 are removed, and the sealing portion 14 works with the inner tube 10 with outer metal insert 11 together, from which the outer coat 12 is removed. The hose nipple 3 also has a third end section 16 that with the complete hose line 9 interacts.

Die Presshülse 4 wird, nachdem zunächst die Schlauchleitung 9 in der vorstehend beschriebenen Weise durch Entfernen des Innenschlauchs 10 und des Außenmantels 12 konfektioniert worden ist, auf das derartig hergestellte Schlauchende aufgeschoben und danach der Schlauchnippel 3 mit der Schlauchleitung 9 verbunden. Anschließend wird durch radiales Verpressen der Presshülse 4 die Schlauchleitung 9 form- und kraftschlüssig und mediendicht mit dem Kupplungsteil 1 verbunden. Hierzu weist die Presshülse 4 eine Innenkontur auf, die mit der Außenkontur des Schlauchnippels 3 zusammenwirkt, so dass die Schlauchleitung 9 in der gewünschten Weise form- und kraftschlüssig sowie mediendicht befestigt wird. Demgemäß weist die Presshülse 4 in Anpassung an den Schlauchnippel 3 einen Halteabschnitt 13a, einen Dichtabschnitt 14a und einen Endabschnitt 16a auf, die jeweils dem Halteabschnitt 13, dem Dichtabschnitt 14 und dem Endabschnitt 16 des Schlauchnippels 3 im Montagezustand der Presshülse 4 gegenüberliegen und mit diesem die Schlauchleitung 9 einschließen. Die radiale Verpressung der Presshülse 4 erfolgt um ein bestimmtes, jeweils an die Dimension der Schlauchleitung und der Schlauchkupplung angepasstes vorher festgelegtes Pressmaß. Beim Verpressen der Presshülse 4 wird diese durch den in die Umfangsnut 6 eingreifenden Ringkragen 5 axial fixiert und zudem stellt die Umfangsnut 6 mit ihrem Boden einen Anschlag für die radiale Verpressung der Presshülse 4 dar.The compression sleeve 4 will, after first the hose line 9 in the manner described above by removing the inner tube 10 and the outer coat 12 has been assembled, pushed onto the hose end produced in this way and then the hose nipple 3 with the hose line 9 connected. Subsequently, by radial compression of the compression sleeve 4 the hose line 9 positive and non-positive and media-tight with the coupling part 1 connected. For this purpose, the compression sleeve 4 an inner contour that matches the outer contour of the hose nipple 3 interacts so that the tubing 9 in the desired manner positive and non-positive and media-tight is attached. Accordingly, the compression sleeve 4 in adaptation to the hose nipple 3 a holding section 13a , a sealing section 14a and an end portion 16a on, each holding the holding section 13 , the sealing section 14 and the end section 16 of the hose nipple 3 in the assembled state of the compression sleeve 4 opposite and with this the hose line 9 lock in. The radial compression of the compression sleeve 4 takes place by a specific, in each case adapted to the dimension of the hose and the hose coupling predetermined fixed size. When pressing the compression sleeve 4 this is through the in the circumferential groove 6 engaging ring collar 5 axially fixed and also provides the circumferential groove 6 with its bottom a stop for the radial compression of the compression sleeve 4 represents.

Wie aus 1 in Verbindung mit 2 zu erkennen ist, besitzt der Schlauchnippel 3 in seinem Haltebereich 13 an seiner insbesondere zylindrischen Umfangsfläche 17 mindestens eine ringförmige Vertiefung 18 sowie die Presshülse 4 in ihrem gegenüberliegenden Haltebereich 13a mindestens einen der Vertiefung 18 gegenüberliegenden, ringförmigen, radial von der inneren zylinderförmigen Umfangsfläche des Dichtbereiches 14a nach innen ragenden Vorsprung 19, wobei der Vorsprung 19 eine derartige Höhe besitzt, dass nach einem radialen Verpressen der Presshülse 4 die Metalleinlage 11 in die Vertiefung 18 hinein verformt ist. Zudem erfolgt durch die radiale Verpressung der Presshülse 4 ebenfalls eine kraftschlüssige Anlage an den seitlich zu der Vertiefung 18 bzw. dem Vorsprung 19 angeordneten Bereichen der Presshülse 4 und des Schlauchnippels 3 innerhalb der Halteabschnitte 13, 13a zwischen der Metalleinlage 11 und der Presshülse 4 bzw. dem Schlauchnippel 3, so dass in den Halteabschnitten 13, 13a die Metalleinlage 11 form- und kraftschlüssig eingespannt ist. Der Außendurchmesser der Umfangsfläche 17 ist kleiner/gleich dem Außendurchmesser der Metalleinlage 11 und der Außendurchmesser des Dichtbereichs 14 ist kleiner/gleich dem Innendurchmesser des Innenschlauchs 10.How out 1 combined with 2 can be seen, has the hose nipple 3 in his holding area 13 on its particular cylindrical peripheral surface 17 at least one annular recess 18 and the compression sleeve 4 in their opposite holding area 13a at least one of the wells 18 opposite, annular, radially from the inner cylindrical peripheral surface of the sealing area 14a inward projection 19 , where the projection 19 has such a height that after a radial compression of the compression sleeve 4 the metal insert 11 into the depression 18 is deformed into it. In addition, by the radial compression of the compression sleeve 4 also a non-positive attachment to the side of the recess 18 or the lead 19 arranged areas of the compression sleeve 4 and the hose nipple 3 within the holding sections 13 . 13a between the metal insert 11 and the compression sleeve 4 or the hose nipple 3 so in the holding sections 13 . 13a the metal insert 11 is clamped positively and non-positively. The outer diameter of the peripheral surface 17 is less than / equal to the outer diameter of the metal insert 11 and the outer diameter of the sealing area 14 is less than or equal to the inner diameter of the inner tube 10 ,

Unabhängig von der Ausgestaltung der Halteabschnitte 13, 13a, jedoch auch in Verbindung mit dieser Ausgestaltung, ist unmittelbar im Anschluss an den Halteabschnitt 13a im Dichtabschnitt 14a mindestens eine ringförmige Rippe 20 vorhanden, deren Höhe ausgehend von der inneren zylinderförmigen Umfangsfläche der Presshülse 4 maximal gleich der entsprechend gemessenen Höhe des Vorsprungs 19, jedoch vorzugsweise kleiner als diese ist. Vorteilhafterweise beträgt die Höhe der Rippe 20 20% bis 40% der Höhe des Vorsprungs 19, so dass die Metalleinlage 11 einer geringeren Verformung beim radialen Verpressen der Presshülse 4 unterliegt als im Haltebereich 13, 13a, jedoch noch ein Formschluss mit der Metalleinlage 11 vorhanden ist. Weiterhin ist im Dichtabschnitt 14a ein Ausgleichsvorsprung 21 vordem Endabschnitt 16a an der inneren Umfangsfläche der Presshülse 4 ausgebildet, der eine Umfangskontur besitzt, die sich zum Endabschnitt 16a hin konisch geradlinig oder gekrümmt erweitert. Der Ausgleichsvorsprung 21 besitzt vorzugsweise eine axiale Länge von 30% bis 50% der axialen Länge des Dichtabschnittes 14a. Die radiale Höhe des Ausgleichsvorsprungs 21 an seinem Anfang, d. h. an seinem dem Halteabschnitt 13a zugekehrten Ende, ist insbesondere kleiner als die radiale Höhe der ringförmigen Rippe 20 und beträgt vorzugsweise 30 bis 50% der radialen Höhe der Rippe 20. Zudem ist der Innendurchmesser des Dichtabschnitts 14a an dem dem Endabschnitt 16a zugekehrten Ende des Ausgleichsvorsprungs 21 derart bemessen, dass nach dem radialen Verpressen der Presshülse 4 dessen Innendurchmesser größer/gleich dem Außendurchmesser der Metalleinlage 11 ist. Der Haltebereich 13a besitzt insbesondere eine axiale Länge von 25% bis 40% der Gesamtlänge der Presshülse 4.Regardless of the configuration of the holding sections 13 . 13a but also in connection with this embodiment, is immediately following the holding section 13a in the sealing section 14a at least one annular rib 20 present, whose height, starting from the inner cylindrical peripheral surface of the compression sleeve 4 maximum equal to the corresponding measured height of the projection 19 , but is preferably less than this. Advantageously, the height of the rib is 20 20% to 40% of the height of the projection 19 so that the metal insert 11 a lower deformation during radial compression of the compression sleeve 4 is subject to as in the holding area 13 . 13a , but still a positive connection with the metal insert 11 is available. Furthermore, in the sealing section 14a a compensatory advantage 21 before the end section 16a on the inner circumferential surface of the compression sleeve 4 formed, which has a peripheral contour, which extends to the end portion 16a extended conically straight or curved. The equalization lead 21 preferably has an axial length of 30% to 50% of the axial length of the sealing portion 14a , The radial height of the compensation projection 21 at its beginning, ie at its holding section 13a in particular, is smaller than the radial height of the annular rib 20 and is preferably 30 to 50% of the radial height of the rib 20 , In addition, the inner diameter of the sealing portion 14a at the end portion 16a facing the end of the equalization lead 21 such that after the radial compression of the compression sleeve 4 whose inner diameter is greater than / equal to the outer diameter of the metal insert 11 is. The holding area 13a in particular has an axial length of 25% to 40% of the total length of the compression sleeve 4 ,

Der Ausgleichsvorsprung 21 ist von der Rippe 20 vorzugsweise mit einem axialen Abstand angeordnet, der etwa 20 bis 40% der axialen Länge des Dichtbereiches 14a beträgt. Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung wird bewirkt, dass nach dem Verpressen zwischen der Presshülse 4 und der Metalleinlage 11 im Bereich des Ausgleichsvorsprungs 21 eine Kraftschlussverbindung besteht, bei der die auf die Metalleinlage 11 wirkende Kraftkomponente in Richtung auf den Endabschnitt 16a sich verringert, so das am Endabschnitt 16a eine radiale Verpressung der Metalleinlage 11 nicht mehr erfolgt, bzw. in ihrer Größe zu vernachlässigen ist. Gleichzeitig bewirkt die Erfindung, dass eine großflächige radiale Krafteinleitung auf die Metalleinlage 11 vorhanden ist, so dass der unterhalb der Metalleinlage 11 befindliche Innenschlauch 10 sich in in der Umfangsfläche des Dichtbereichs 14 des Schlauchnippels 3 befindliche Rillen 23, 24 verformen kann. Hierzu sind im Dichtbereich 14 eine Vielzahl von axial beabstandeten Rillen 23, 24 angeordnet, wobei die Rillen 23 insbesondere als Mikrorillen ausgebildet sind. Diese sorgen dafür, dass das Hydraulikmedium selbst unter hohen Temperaturen und hohen Drücken nicht in die nachgelagerte Zone gelangen kann. Hierbei werden in Abhängigkeit von der Nennweite z. B. 5 bis 10 Rillen vorgesehen, wobei mit größer werdender Nennweite die Anzahl ansteigt. Vorzugsweise haben die Mikrorillen eine Tiefe von bis zu 0,4 mm. Der Abstand von Rillengrund zu Rillengrund ist vorzugsweise 2 bis 3 mm. Der Endabschnitt 16 besitzt einen Einführungskonus 25, um das Einschieben des Schlauchnippels 3 in die Schlauchleitung 9 zu erleichtern. Durch die großflächige Verpressung der Metalleinlage 11 im Dichtbereich 14a erfolgt auch eine großflächige Kraftübertragung auf den Innenschlauch 10 und den Schlauchnippel 3 bewirkt. Gleichzeitig wird im Dichtbereich 14a die Metalleinlage 1, was die Winkellage der Drahthelix betrifft, derart gering beeinflusst, dass eine unerwünschte Verquetschung des Schlauchmaterials des Innenschlauchs 10 durch Rückbewegungen vermieden wird. Demnach dient der konisch verlaufende Ausgleichsvorsprung 21 im hinteren Bereich der Fassung insbesondere dazu, dass Toleranzschwankungen des gefertigten Schlauchmaterials, insbesondere der Drahteinlage kompensiert werden, damit am Auslauf dieses Vorsprungs 21 keine unzulässigen Durchmesserveränderungen erzeugt werden. Diese Durchmesserveränderungen sind nicht gewünscht, da sie die Spiraleinlagen aus ihrer neutralen Position in ungewollte Richtung beeinflussen. Jegliche Veränderung aus der natürlichen Lage verursacht eine axiale Längenänderung unter Druck. Entweder wird eine Verlängerung oder eine Verkürzung unter Druck die Folge sein.The equalization lead 21 is from the rib 20 preferably arranged at an axial distance, which is about 20 to 40% of the axial length of the sealing area 14a is. The inventive design causes after pressing between the compression sleeve 4 and the metal insert 11 in the area of the equalization lead 21 a frictional connection exists in which the on the metal insert 11 acting force component in the direction of the end portion 16a decreases, so at the end section 16a a radial compression of the metal insert 11 no longer takes place, or is negligible in size. At the same time, the invention causes that a large radial force application to the metal insert 11 is present, so that the below the metal insert 11 located inner tube 10 in the peripheral surface of the sealing area 14 of the hose nipple 3 located grooves 23 . 24 can deform. These are in the sealing area 14 a plurality of axially spaced grooves 23 . 24 arranged, with the grooves 23 are formed in particular as microgrooves. These ensure that the hydraulic fluid can not reach the downstream zone even under high temperatures and high pressures. In this case, depending on the nominal size z. B. 5 to 10 grooves provided, with increasing nominal size, the number increases. Preferably, the microgrooves have a depth of up to 0.4 mm. The distance from groove bottom to groove bottom is preferably 2 to 3 mm. The end section 16 has an introductory cone 25 to the insertion of the hose nipple 3 into the hose line 9 to facilitate. Due to the large-scale compression of the metal insert 11 in the sealing area 14a There is also a large-scale power transmission to the inner tube 10 and the hose nipple 3 causes. At the same time in the sealing area 14a the metal insert 1 , As regards the angular position of the wire helix, so little affected that an undesirable crimping of the hose material of the inner tube 10 is avoided by return movements. Accordingly, the conical compensatory projection serves 21 in the rear area of the socket in particular to compensate for tolerance variations of the fabricated tube material, in particular the wire insert, thus at the outlet of this projection 21 no impermissible changes in diameter are generated. These diameter changes are undesirable because they affect the spiral inserts from their neutral position in an undesired direction. Any change from the natural position causes an axial change in length under pressure. Either an extension or a shortening under pressure will be the result.

Der Endabschnitt 16a besitzt eine innere zylinderförmige Umfangsfläche mit einem derartigen Innendurchmesser, dass nach dem Verpressen der Presshülse 4 dieser Innendurchmesser größer/gleich dem Außendurchmesser der Schlauchleitung 9 bzw. des Außenmantels 12 ist. Zwischen dem Endabschnitt 16a und dem Ausgleichsvorsprung 21 befindet sich ein Übergangskonus 26.The end section 16a has an inner cylindrical peripheral surface with such an inner diameter that after compression of the compression sleeve 4 this inner diameter is greater than / equal to the outer diameter of the hose line 9 or the outer jacket 12 is. Between the end section 16a and the equalization lead 21 there is a transition cone 26 ,

Aus 3 ist die Ausbildung der erfindungsgemäßen Presshülse 4 im unverpressten Zustand zu erkennen, wobei ersichtlich ist, dass der Innendurchmesser der Presshülse 4 im Bereich des Vorsprungs 19 kleiner ist als der Innendurchmesser im Bereich der Rippe 20 und dieser Innendurchmesser wiederum kleiner ist als der Innendurchmesser zu Beginn des Ausgleichsvorsprungs 21, und der Durchmesser der Presshülse 4 am Ende des Ausgleichsvorsprungs 21 größer/gleich dem Durchmesser der Presshülse 4 im Bereich seiner zylinderförmigen Umfangsfläche zwischen der Rippe 20 und dem Ausgleichsvorsprung 21 ist.Out 3 is the formation of the compression sleeve according to the invention 4 can be seen in the unpressed state, wherein it is apparent that the inner diameter of the compression sleeve 4 in the area of the projection 19 smaller than the inside diameter in the area of the rib 20 and this inner diameter is again smaller than the inner diameter at the beginning of the compensation projection 21 , and the diameter of the compression sleeve 4 at the end of the equalization lead 21 greater than or equal to the diameter of the compression sleeve 4 in the region of its cylindrical peripheral surface between the rib 20 and the equalization lead 21 is.

Die Erfindung ist nicht auf die gezeigten Ausführungsbeispiele beschränkt, sondern umfasst alle im Sinne der Erfindung gleichwirkenden Ausgestaltungen. Ferner ist die Erfindung nicht auf die im Anspruch 1 definierte Merkmalskombination beschränkt, sondern kann auch durch jede beliebige andere Kombination von bestimmten Merkmalen aller insgesamt offenbarten Einzelmerkmalen definiert sein. Dies bedeutet, dass grundsätzlich praktisch jedes Einzelmerkmal des Anspruchs 1 weggelassen bzw. durch mindestens ein an anderer Stelle der Anmeldung offenbartes Einzelmerkmal ersetzt werden kann. Insofern ist der Anspruch 1 lediglich als ein erster Formulierungsversuch für eine Erfindung zu verstehen.The invention is not limited to the exemplary embodiments shown, but encompasses all embodiments which have the same effect in the sense of the invention. Furthermore, the invention is not limited to the feature combination defined in claim 1, but may also be defined by any other combination of particular features of all individually disclosed individual features. This means that in principle virtually every individual feature of claim 1 can be omitted or replaced by at least one individual feature disclosed elsewhere in the application. In this respect, the claim 1 is to be understood only as a first formulation attempt for an invention.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 202011004259 U1 [0002] DE 202011004259 U1 [0002]

Claims (8)

Schlauchkupplung für hydraulische Schlauchleitungen, bei denen zwischen einem aus Kunststoff oder Gummi bestehenden Innenschlauch (10) und einem aus Kunststoff oder Gummi bestehenden Außenmantel (12) eine Metalleinlage (11) angeordnet ist, bestehend aus einem Kupplungsteil (1) mit einem Kupplungskopfabschnitt (2) und einem sich an diesen anschließenden Schlauchnippel (3), durch die sich eine Innenbohrung (7) erstreckt, sowie aus einer den Schlauchnippel (3) umfassenden, auf diesem fixierbaren Presshülse (4), wobei der Schlauchnippel (3) und die Presshülse (4) sich jeweils gegenüberliegende Halteabschnitte (13, 13a) und Dichtabschnitte (14, 14a) besitzen, wobei die Halteabschnitte (13, 13a) eine kraft- und formschlüssige Verbindung mit der Metalleinlage (11) und die Dichtabschnitte (14, 14a) ein Abdichten und Halten des Innenschlauchs (10) mit der Metalleinlage (11) bewirken, sowie nach den Dichtabschnitten (14, 14a) Endabschnitte (16, 16a) zur Aufnahme der Schlauchleitung (9) vorhanden sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Presshülse (4) unmittelbar im Anschluss an den Halteabschnitt (13a) mindestens eine ringförmige Rippe (20) aufweist, deren Innendurchmesser nach dem Verpressen der Presshülse (4) größer ist als der Innendurchmesser der Presshülse (4) im Bereich der Formschlussverbindung im Haltebereich (13a) und im Dichtbereich (14, 14a) weiterhin ein Ausgleichsvorsprung (21) vor dem Endabschnitt (16a) vorhanden ist, mit einer Umfangskontur, die sich in Richtung auf den Endabschnitt (16a) konisch geradlinig oder gekrümmt über einen Bereich von vorzugsweise mindestens 30% der Länge des Dichtbereiches (14a) erweitert, wobei nach dem Verpressen der Presshülse (4) der Innendurchmesser des Ausgleichsvorsprungs (21) an seinem Anfang größer ist als der Innendurchmesser der Rippe (20) und der Innendurchmesser des Ausgleichsvorsprungs (21) an seinem anderen Ende größer/gleich ist als der Außendurchmesser der Metalleinlage (11).Hose coupling for hydraulic hose lines, between which an inner hose made of plastic or rubber ( 10 ) and an outer shell made of plastic or rubber ( 12 ) a metal insert ( 11 ) is arranged, consisting of a coupling part ( 1 ) with a coupling head section ( 2 ) and a subsequent to this hose nipple ( 3 ) through which an internal bore ( 7 ) and a hose nipple ( 3 ), on this fixable compression sleeve ( 4 ), wherein the hose nipple ( 3 ) and the compression sleeve ( 4 ) each opposing holding sections ( 13 . 13a ) and sealing sections ( 14 . 14a ), wherein the holding sections ( 13 . 13a ) a non-positive and positive connection with the metal insert ( 11 ) and the sealing sections ( 14 . 14a ) sealing and holding the inner tube ( 10 ) with the metal insert ( 11 ), and after the sealing sections ( 14 . 14a ) End sections ( 16 . 16a ) for receiving the hose line ( 9 ) are present, characterized in that the compression sleeve ( 4 ) immediately after the holding section ( 13a ) at least one annular rib ( 20 ), whose inner diameter after compression of the compression sleeve ( 4 ) is greater than the inner diameter of the compression sleeve ( 4 ) in the region of the positive connection in the holding area ( 13a ) and in the sealing area ( 14 . 14a ) continues to be a compensatory advantage ( 21 ) before the end section ( 16a ), with a peripheral contour extending towards the end portion ( 16a ) conically straight or curved over a range of preferably at least 30% of the length of the sealing region ( 14a ), wherein after compression of the compression sleeve ( 4 ) the inner diameter of the compensation projection ( 21 ) is larger at its beginning than the inner diameter of the rib ( 20 ) and the inner diameter of the compensation projection ( 21 ) at its other end is greater than / equal to the outer diameter of the metal insert ( 11 ). Schlauchkupplung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich des Halteabschnitts (13) des Schlauchnippels (3) in seiner äußeren Umfangsfläche mindestens eine ringförmige Vertiefung (18) und die Presshülse (4) in ihrem Haltebereich (13a) mindestens einen der Vertiefung (18) gegenüberliegenden, ringförmigen, radial nach innen ragenden Vorsprung (19) derart aufweist, dass nach einem radialen Verpressen der Presshülse (4) die Metalleinlage (11) in die Vertiefung (18) hineinverformt ist, sowie der Schlauchnippel (3) in seinem Dichtbereich (14) axial hintereinander liegende rillenförmige Vertiefungen in seiner Umfangsfläche besitzt, in die nach dem radialen Verpressen der Presshülse (4) der Innenschlauch (10) hineinverformt ist.Hose coupling according to claim 1, characterized in that in the region of the holding section ( 13 ) of the hose nipple ( 3 ) in its outer peripheral surface at least one annular recess ( 18 ) and the compression sleeve ( 4 ) in its holding area ( 13a ) at least one of the indentations ( 18 ) opposite, annular, radially inwardly projecting projection ( 19 ) such that after a radial compression of the compression sleeve ( 4 ) the metal insert ( 11 ) into the depression ( 18 ) is deformed, and the hose nipple ( 3 ) in its sealing area ( 14 ) has axially in its groove-shaped recesses in its peripheral surface, in which after the radial compression of the compression sleeve ( 4 ) the inner tube ( 10 ) is deformed. Schlauchkupplung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Außendurchmesser der zylindrischen Umfangsfläche (17) des Haltebereichs (13) des Schlauchnippels (3) kleiner/gleich dem Innendurchmesser der Metalleinlage (11) ist und der Außendurchmesser des Dichtbereiches (14) des Schlauchnippels (3) kleiner/gleich dem Innendurchmesser des Innenschlauchs (10) ist.Hose coupling according to claim 1 or 2, characterized in that the outer diameter of the cylindrical peripheral surface ( 17 ) of the holding area ( 13 ) of the hose nipple ( 3 ) smaller than / equal to the inner diameter of the metal insert ( 11 ) and the outer diameter of the sealing area ( 14 ) of the hose nipple ( 3 ) smaller than / equal to the inner diameter of the inner tube ( 10 ). Schlauchkupplung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Höhe der ringförmigen Rippe (20) 20% bis 50% der Höhe des ringförmigen Vorsprungs (19) entspricht.Hose coupling according to one of claims 1 to 3, characterized in that the height of the annular rib ( 20 ) 20% to 50% of the height of the annular projection ( 19 ) corresponds. Schlauchkupplung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die axiale Länge des Haltebereichs (13, 13a) 25% bis 40% der Gesamtlänge der Presshülse (4) beträgt.Hose coupling according to one of claims 1 to 4, characterized in that the axial length of the holding region ( 13 . 13a ) 25% to 40% of the total length of the compression sleeve ( 4 ) is. Schlauchkupplung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass ein axialer Abstand zwischen der Rippe (20) im Dichtbereich (14a) und dem Ausgleichsvorsprung (21) vorhanden ist, dessen Länge 20% bis 40% der Länge des Dichtbereiches (14a) beträgt.Hose coupling according to one of claims 1 to 5, characterized in that an axial distance between the rib ( 20 ) in the sealing area ( 14a ) and the compensation lead ( 21 ) whose length is 20% to 40% of the length of the sealing area ( 14a ) is. Schlauchkupplung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die radiale Höhe des Ausgleichsvorsprungs (21) an seinem Anfang 30% bis 50% der Höhe der ringförmigen Rippe (20) beträgt.Hose coupling according to one of claims 1 to 6, characterized in that the radial height of the compensating projection ( 21 ) at its beginning 30% to 50% of the height of the annular rib ( 20 ) is. Schlauchkupplung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Innendurchmesser des Endabschnittes (16a) an seinem zylinderförmigen Endbereich derart bemessen ist, dass nach einem radialen Verpressen der Presshülse (4) er größer/gleich dem Außendurchmesser des Außenmantels (12) ist.Hose coupling according to one of claims 1 to 7, characterized in that the inner diameter of the end portion ( 16a ) is dimensioned at its cylindrical end region such that after a radial compression of the compression sleeve ( 4 ) He greater than / equal to the outer diameter of the outer shell ( 12 ).
DE201120051339 2011-09-16 2011-09-16 Hose coupling for hydraulic hose lines Expired - Lifetime DE202011051339U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120051339 DE202011051339U1 (en) 2011-09-16 2011-09-16 Hose coupling for hydraulic hose lines

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120051339 DE202011051339U1 (en) 2011-09-16 2011-09-16 Hose coupling for hydraulic hose lines

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011051339U1 true DE202011051339U1 (en) 2011-10-20

Family

ID=44974249

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201120051339 Expired - Lifetime DE202011051339U1 (en) 2011-09-16 2011-09-16 Hose coupling for hydraulic hose lines

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202011051339U1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202011004259U1 (en) 2011-03-23 2011-05-19 Voswinkel Entwicklungs- und Verwaltungs-GmbH & Co. KG, 58540 hose coupling

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202011004259U1 (en) 2011-03-23 2011-05-19 Voswinkel Entwicklungs- und Verwaltungs-GmbH & Co. KG, 58540 hose coupling

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2864685B1 (en) Connection device for pipe lines
DE102008039446B4 (en) Arrangement and method for producing a non-detachable workpiece connection
EP2304303B1 (en) Press-on fitting for a pipe, in particular plastic pipe, or plastic-metal composite pipe
DE102012110991B4 (en) Plug unit and connection system for connecting capillaries, in particular for high performance liquid chromatography
WO2010133192A1 (en) Plug unit and connection system for connecting capillaries, particularly for high-performance liquid chromatography
EP2150743B1 (en) Clamping fitting for a pipe
WO2008009573A1 (en) Sleeve, and combination of a sleeve and a pressing tool
EP1405000B1 (en) Press sleeve for pipe press coupling, pipe press coupling and a pressing method
DE202015009132U1 (en) Fitting for connection to a pipe element and pipe connection and a system for connecting a fitting and a pipe element
DE2822259C2 (en) Quick coupling for tubular lines, in particular for liquids
DE102010038170A1 (en) Pipe-pressing couplings, in particular for the compression of multilayer pipes, and method for producing a pipe-press coupling
EP2503206B1 (en) Hose coupling
EP2886923A1 (en) Hose coupling for hydraulic hose lines with a peripheral seal
EP1930640A1 (en) Fitting for a pipe, in particular plastic pipe or plastic-metal composite pipe
DE202007007827U1 (en) Clamp fitting for a pipe
EP2196716B1 (en) Hose coupling
EP1412117B1 (en) Spacer element for a collet chuck and collet chuck
DE202011051339U1 (en) Hose coupling for hydraulic hose lines
EP1564472B1 (en) Hose coupling
EP1479961B1 (en) Crimped connection
DE2725579C3 (en) Device for connecting two pipe ends
EP1717503A2 (en) Press fitting for pipes
EP1775508A2 (en) Coupling arrangement for pipes
DE202008016440U1 (en) hose coupling
DE102016114149B3 (en) Plug connection for pipes with indicator ring

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20111208

R150 Term of protection extended to 6 years
R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20141209

R157 Lapse of ip right after 6 years