DE202011050945U1 - Beverage preparation apparatus - Google Patents

Beverage preparation apparatus Download PDF

Info

Publication number
DE202011050945U1
DE202011050945U1 DE202011050945U DE202011050945U DE202011050945U1 DE 202011050945 U1 DE202011050945 U1 DE 202011050945U1 DE 202011050945 U DE202011050945 U DE 202011050945U DE 202011050945 U DE202011050945 U DE 202011050945U DE 202011050945 U1 DE202011050945 U1 DE 202011050945U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hot water
solenoid valve
water
preparation
cold water
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202011050945U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE202011050945U1 publication Critical patent/DE202011050945U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/44Parts or details or accessories of beverage-making apparatus
    • A47J31/54Water boiling vessels in beverage making machines
    • A47J31/542Continuous-flow heaters
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/44Parts or details or accessories of beverage-making apparatus
    • A47J31/46Dispensing spouts, pumps, drain valves or like liquid transporting devices
    • A47J31/469Details of hydraulic circuits
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/44Parts or details or accessories of beverage-making apparatus
    • A47J31/54Water boiling vessels in beverage making machines
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/24Coffee-making apparatus in which hot water is passed through the filter under pressure, i.e. in which the coffee grounds are extracted under pressure
    • A47J31/34Coffee-making apparatus in which hot water is passed through the filter under pressure, i.e. in which the coffee grounds are extracted under pressure with hot water under liquid pressure
    • A47J31/36Coffee-making apparatus in which hot water is passed through the filter under pressure, i.e. in which the coffee grounds are extracted under pressure with hot water under liquid pressure with mechanical pressure-producing means
    • A47J31/3666Coffee-making apparatus in which hot water is passed through the filter under pressure, i.e. in which the coffee grounds are extracted under pressure with hot water under liquid pressure with mechanical pressure-producing means whereby the loading of the brewing chamber with the brewing material is performed by the user

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Devices For Dispensing Beverages (AREA)
  • Apparatus For Making Beverages (AREA)

Abstract

Getränkezubereitungsapparat, aufweisend: einen Kessel (10), der der Erwärmung von im Inneren befindlichen Wasser auf einen vorgegebenen Temperaturbereich dient; eine Warmwasserleitung (31), die mit einer externen Wasserquelle verbunden ist und einen im Kessel (10) vorgesehenen Wärmeaustauscher (11) durchsetzt, um den durch die Warmwasserleitung (31) durchfließenden Wasserstrom auf einen überhitzten Temperaturwert zu erwärmen; eine Kaltwasserleitung (35), die einerseits mit einer externen Wasserquelle und andererseits nach Durchflusseinstellung durch ein Kaltwasser-Drosselventil (36) mit der Warmwasserleitung (31) verbunden ist, wodurch das Kaltwasser und das Warmwasser zu einem Mischwasserstrom mit einer geeigneten Temperatur vermischbar sind; ein Rückschlagventil (37), das an der Kaltwasserleitung (35) angebracht ist und verhindert, dass der Wasserstrom in der Warmwasserleitung (31) zurück in die Kaltwasserleitung (35) zurückfließt; einen Flüssigkeitsspender (20), der mit der Warmwasserleitung (31) verbunden ist und deren Wasserstrom aufnimmt; einen Zubereitungsbehälter (21), der mit dem Flüssigkeitsspender (20) verbunden ist und innen mit einem die...A beverage preparation apparatus, comprising: a vessel (10) for heating internal water to a predetermined temperature range; a hot water pipe (31) connected to an external water source and passing through a heat exchanger (11) provided in the boiler (10) to heat the water flow passing through the hot water pipe (31) to an overheated temperature value; a cold water pipe (35) which is connected to the hot water pipe (31) on the one hand with an external water source and on the other hand by flow adjustment by a cold water throttle valve (36), whereby the cold water and the hot water are mixed to a mixed water stream with a suitable temperature; a check valve (37) mounted on the cold water pipe (35) and preventing the water flow in the hot water pipe (31) from flowing back into the cold water pipe (35); a liquid dispenser (20) connected to the hot water pipe (31) and receiving its water flow; a preparation container (21) which is connected to the liquid dispenser (20) and inside with a the ...

Description

Die Erfindung betrifft einen Getränkezubereitungsapparat, insbesondere einen Getränkezubereitungsapparat, durch den verschiedene Arten von Getränken mit verschiedenen Temperaturen und Konzentrationen zubereitet werden können.The invention relates to a beverage preparation apparatus, in particular a beverage preparation apparatus, through which various types of beverages with different temperatures and concentrations can be prepared.

Der Getränkezubereitungsapparat wird zur Zubereitung von Kaffee, Tee oder anderen Getränken verwendet. Wie in 17 gezeigt, weist ein herkömmlicher Getränkezubereitungsapparat hauptsachlich eine Wasserpumpe 80, einen Hauptkessel 81, einen Wärmetauscher 82 und einen Flüssigkeitsspender 83 auf. Die Wasserpumpe 80 ist zum Zuführen von Wasser von einer externen Quelle zum Hauptkessel 81 vorgesehen. Ein Wasserstandsdetektor 84 ist für die Steuerung der Ein- und Ausschaltung der Wasserpumpe 80 und eines Kesselwasserzulauf-Magnetventils 95 vorgesehen, sodass der Wasserstand des Hauptkessels 81 in einem vorgegebenen Bereich beibehalten werden kann. Indem ein Dampfdruck-Detektor 85 für die Ein- und Ausschaltung einer Heizvorrichtung 86 vorgesehen ist, wird das im Inneren des Hauptkessels 81 gelagerte Wasser erhitzt, um einen vorgegebenen Dampfdruckbereich (bzw. einen vorgegebenen Temperaturbereich) zu erhalten.The beverage preparation apparatus is used to prepare coffee, tea or other drinks. As in 17 a conventional beverage preparation apparatus mainly has a water pump 80 , a main kettle 81 , a heat exchanger 82 and a liquid dispenser 83 on. The water pump 80 is for supplying water from an external source to the main boiler 81 intended. A water level detector 84 is for controlling the switching on and off of the water pump 80 and a boiler water supply solenoid valve 95 provided so that the water level of the main boiler 81 can be maintained in a given range. By a vapor pressure detector 85 for switching on and off a heating device 86 is provided, that is inside the main boiler 81 stored water heated to obtain a predetermined vapor pressure range (or a predetermined temperature range).

Bei Zubereitung von Getränken werden die Wasserpumpe 80 und ein Zubereitungs-Magnetventil 87 betätigt, um Wasser aus einer externen Wasserquelle durch eine Kaltwasserleitung 88, ein Überdruck-Einwegventil 89 und einen Durchflussmesser 90 an den durch den Hauptkessel 81 durchgehenden Wärmetauscher 82 weiterzuleiten. Das Heißwasser und der Dampf im Hauptkessel 81 werden für die Erwärmung des aus der externen Wasserquelle kommenden, im Wärmetauscher 82 befindlichen Wassers eingesetzt, um heißes Wasser zu erzeugen. Das erzeugte Heißwasser fließt dann über eine Heißwasserleitung 91 in den Flüssigkeitsspender 83 und gelangt dann durch das geöffnete Zubereitungs-Magnetventil 87 nach unten in einen Zubereitungsbehälter 92, in dem sich die Getränkezusammensetzungen zur Zubereitung des Getränks befinden. Das Getränk fließt dann nach der Zubereitung in eine Tasse 94 aus. Wird eine vorgegebene Menge an dem vom Durchflussmesser 90 gemessenen Wasser erreicht, werden das Zubereitungs-Magnetventil 87 und die Wasserpumpe 80 sofort abgeschaltet. Damit ist der Vorgang zur Zubereitung von Getränken unter Einstellung des Wasserdurchflusses abgeschlossen.When making drinks, the water pump 80 and a preparation solenoid valve 87 operated to draw water from an external source of water through a cold water pipe 88 , a one-way over pressure valve 89 and a flow meter 90 to the one by the main kettle 81 continuous heat exchanger 82 forward. The hot water and steam in the main boiler 81 are used for heating the coming from the external water source, in the heat exchanger 82 water used to produce hot water. The hot water generated then flows through a hot water pipe 91 in the liquid dispenser 83 and then passes through the opened preparation solenoid valve 87 down into a preparation container 92 in which the beverage compositions are for the preparation of the beverage. The drink then flows into a cup after preparation 94 out. Will a predetermined amount of that from the flowmeter 90 reached measured water, the preparation solenoid valve 87 and the water pump 80 shut off immediately. This concludes the process of preparing drinks while adjusting the water flow.

Wenn sich der herkömmliche Getränkezubereitungsapparat im Standby-Zustand befindet, wird das heiße Wasser in dem Wärmetauscher 82 durch die Verdampfungswärme verdampft, wobei der Dampf durch die Heißwasserleitung 91 in den Flüssigkeitsspender 83 gelangt. Da das Zubereitungs-Magnetventil 87 während des Standby-Zustands abgeschaltet wird, findet der Wärmeaustausch zwischen dem Dampfstrom und dem Flüssigkeitsspender 83 statt. Nachdem der Flüssigkeitsspender 83 auf eine Betriebstemperatur vorgewärmt ist, wird der Dampf durch den Wärmeaustausch mit dem Flüssigkeitsspender 83 zu Wasser kondensiert. Das kondensiere Wasser fließt dann aus einer Rücklaufleitung 93 in den Wärmetauscher 82. Damit erfolgt ein Vorwärmungskreislauf.When the conventional beverage preparation apparatus is in the standby state, the hot water becomes in the heat exchanger 82 vaporized by the heat of vaporization, the steam passing through the hot water pipe 91 in the liquid dispenser 83 arrives. Since the preparation solenoid valve 87 is switched off during standby, the heat exchange between the vapor stream and the liquid dispenser finds 83 instead of. After the liquid dispenser 83 preheated to an operating temperature, the steam is generated by the heat exchange with the liquid dispenser 83 condensed to water. The condensed water then flows out of a return line 93 in the heat exchanger 82 , This is followed by a preheating cycle.

Beim Zubereiten der Getränke kann der herkömmliche Getränkezubereitungsapparat dem Flüssigkeitsspender 83 heißes Wasser mit nur einer gewissen Temperatur zuführen. Die Temperatur und die Konzentration der zubereiteten Getränke bleiben unverändert. Daher kann der herkömmliche Getränkezubereitungsapparat Getränke mit verschiedenen Temperaturen und Konzentrationen nicht zubereiten. Dadurch können individuelle Vorlieben sowie die aktuellen Anforderungen des diversifizierten Getränkemarkts nicht erfüllt werden.In preparing the drinks, the conventional beverage preparation apparatus may be the liquid dispenser 83 feed hot water at just a certain temperature. The temperature and concentration of the prepared drinks remain unchanged. Therefore, the conventional beverage preparation apparatus can not prepare drinks having various temperatures and concentrations. As a result, individual preferences and the current requirements of the diversified beverage market can not be met.

In der Regel verändern die meisten heutigen Getränkehersteller die Temperatur und die Konzentration der Getränke durch manuelle Zugabe von Heißwasser, Kaltwasser und/oder Eiswürfeln zu dem zubereiteten Getränk. Dies nimmt viel Zeit in Anspruch. Außerdem verderben die Getränke qualitativ und geschmacksmäßig. Darüber hinaus tritt die Unzufriedenheit der Kunden durch eine lange Wartezeit und/oder eine schlechte Qualität der Getränke auf.Typically, most beverage manufacturers today change the temperature and concentration of the beverages by manually adding hot water, cold water, and / or ice cubes to the prepared beverage. This takes a lot of time. Besides, the drinks spoil qualitatively and tastily. In addition, customer dissatisfaction arises due to a long wait and / or poor quality of the drinks.

Des Weiteren variieren die besten Zubereitungstemperaturen für verschiedene Arten von Getränken (z. B. Kaffee, Grüntee und Schwarztee). Obwohl der herkömmliche Getränkezubereitungsapparat über zwei oder mehrere Flüssigkeitsspender und Zubereitungsbehälter verfügen kann, kann das Warmwasserzufuhrsystem ebenfalls dem jeweiligen Flüssigkeitsspender und dem jeweiligen Zubereitungsbehälter heißes Wasser mit nur einer einzigen Temperatur zuführen, wenn der Getränkezubereitungsvorgang durchgeführt wird. Daher kann der Apparat so eingestellt werden, dass eine gleiche Art von Getränken zubereitet wird. Man nennt diesen deshalb Einzelgetränk-Zubereitungsapparat. Für die Getränkehersteller, die den Marktanforderungen an verschiedene Getränke entsprechen, werden mehrere verschiedene Getränkezubereitungsapparate zur Zubereitung von verschiedenen Arten von Getränken benötigt. Eine solche Anordnung erhöht nicht nur die Gerätekosten, sondern verursacht auch die Nachteile eines unbequemen Betriebs und einer niedrigen Benutzungseffizienz.Furthermore, the best cooking temperatures vary for different types of beverages (eg coffee, green tea and black tea). Although the conventional beverage preparation apparatus may have two or more liquid dispensers and preparation containers, the hot water supply system may also supply hot water of only one temperature to the respective liquid dispenser and the respective preparation container when the beverage preparation operation is performed. Therefore, the apparatus can be set to prepare a same kind of drink. This is therefore called a single-drink preparation apparatus. For beverage companies that meet the market requirements for different beverages, several different beverage preparation devices are needed to prepare different types of beverages. Such an arrangement not only increases the equipment cost, but also causes the disadvantages of inconvenient operation and low utilization efficiency.

Durch die Erfindung wird ein Getränkezubereitungsapparat geschaffen, bei dem nach dem Abschließen des Getränkezubereitungsvorgangs eine gewisse Menge an von einem Benutzer eingestellte Wasser einem Getränk zur Veränderung der Konzentration des Getränks automatisch hinzugefügt wird. Der erfindungsgemäße Getränkezubereitungsapparat gewährleistet nicht nur eine schnelle und komfortable Bedienung, sondern behält auch die beste Qualität und den besten Geschmack des Getränks bei.The invention provides a beverage preparation apparatus in which, after completing the beverage preparation process, a certain amount of user set Water is automatically added to a drink to change the concentration of the drink. The beverage preparation apparatus according to the invention not only ensures quick and convenient operation but also maintains the best quality and taste of the beverage.

Außerdem wird durch die Erfindung ein Getränkezubereitungsapparat geschaffen, bei dem das Füllwasser Heiß- und/oder Kaltwasser zur Veränderung der Temperatur und/oder Konzentration des Getränks enthält.In addition, the invention provides a beverage preparation apparatus in which the filling water contains hot and / or cold water for changing the temperature and / or concentration of the beverage.

Des Weiteren wird durch die Erfindung ein Getränkezubereitungsapparat geschaffen, bei dem das Heißwasser [mit einer Temperatur höher als die für die Zubereitung benötigte Temperatur] mit einer bestimmten Menge an Kaltwasser vermischt wird, sodass ein Mischwasser, dessen Temperatur für die Getränkezubereitung optimal ist, hergestellt wird. Gleichzeitig wird das Mischwasser vom Flüssigkeitsspender in einen Zubereitungsbehälter zur Zubereitung von Getränk gespeist. Das vorstehende Zubereitungsverfahren unter Verwendung von Mischwasser verbessert nicht nur die Arbeitseffizienz eines Kessels, sondern erzielt auch den Effekt der Zubereitung verschiedener Arten von Getränken, indem zwei oder mehr Sätze von Flüssigkeitsspendern und Zubereitungsbehältern am Getränkezubereitungsapparat angebracht sind. Auf diese Weise wird die Kaltwasserströmung eingestellt, wobei das Mischwasser mit verschiedenen Temperaturen in unterschiedliche Flüssigkeitsspender gespeist wird. Daher kann der erfindungsgemäße Getränkezubereitungsapparat mit zwei oder mehr Sätzen von Flüssigkeitsspendern und Zubereitungsbehältern versehen sein, um zwei oder mehr Arten von Getränken zuzubereiten. Für die Getränkehersteller weist der erfindungsgemäße Getränkezubereitungsapparat die Vorteile der Verringerung der Anlagekosten auf und gewährleistet eine komfortable Bedienung und eine verbesserte Benutzungseffizienz.Furthermore, the invention provides a beverage preparation apparatus in which the hot water [having a temperature higher than the temperature required for the preparation] is mixed with a certain amount of cold water so that a mixed water whose temperature is optimum for the beverage preparation is produced , At the same time, the mixed water is fed by the liquid dispenser into a preparation container for the preparation of beverage. The above preparing method using mixed water not only improves the working efficiency of a kettle, but also achieves the effect of preparing various types of beverage by attaching two or more sets of liquid dispensers and preparation containers to the beverage preparation apparatus. In this way, the cold water flow is adjusted, wherein the mixed water is fed with different temperatures in different liquid dispenser. Therefore, the drink preparation apparatus of the present invention may be provided with two or more sets of liquid dispensers and preparation containers for preparing two or more kinds of drinks. For the beverage manufacturer, the beverage preparation apparatus according to the invention has the advantages of reducing the investment costs and ensures comfortable operation and improved utilization efficiency.

Ferner wird durch die Erfindung ein Getränkezubereitungsapparat geschaffen, der einen Vorwärmungszirkulationskanal bereitstellt, der für eine optimale Vorwärmung des Flüssigkeitsspenders sorgt.Furthermore, the invention provides a beverage preparation apparatus that provides a preheat circulation channel that provides optimal preheating of the liquid dispenser.

Die Erfindung weist insbesondere die im Anspruch 1 angegebenen Merkmale auf. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.The invention has in particular the features specified in claim 1. Advantageous embodiments of the invention are specified in the subclaims.

Gemäß der Erfindung wird ein Getränkezubereitungsapparat bereitgestellt, der Folgendes aufweist:
einen Kessel, der der Erwärmung von im Kessel befindlichen Wasser auf einen vorgegebenen Temperaturbereich dient;
eine Warmwasserleitung, die mit einer externen Wasserquelle verbunden ist und einen im Kessel vorgesehenen Wärmeaustauscher durchsetzt, um den durch die Warmwasserleitung durchfließenden Wasserstrom auf einen überhitzten Temperaturwert zu erwärmen;
eine Kaltwasserleitung, die einerseits mit einer externen Wasserquelle und andererseits nach Durchflusseinstellung durch ein Kaltwasser-Drosselventil mit der Warmwasserleitung verbunden ist, wodurch das Kaltwasser und das Warmwasser zu einem Mischwasserstrom mit einer geeigneten Temperatur vermischbar sind;
ein Rückschlagventil, das an der Kaltwasserleitung angebracht ist und verhindert, dass der Wasserstrom in der Warmwasserleitung zurück in die Kaltwasserleitung zurückfließt;
einen Flüssigkeitsspender, der mit der Warmwasserleitung verbunden ist und deren Wasserstrom aufnimmt;
einen Zubereitungsbehälter, der mit dem Flüssigkeitsspender verbunden ist und innen mit einem die Getränkezusammensetzungen enthaltenden Zubereitungsbehälter versehen ist; und
eine Warmwasserzuleitung, die über den Flüssigkeitsspender mit der Warmwasserleitung verbunden ist;
ein Warmwassereinlass-Magnetventil, das für das Öffnen/Schließen der Warmwasserzuleitung sorgt; und
ein Zubereitungs-Magnetventil, das am Flüssigkeitsspender angebracht ist, wobei der Flüssigkeitsspender dem Zubereitungsbehälter das eine geeignete Temperatur aufweisende Mischwasser zuführt, wenn das Zubereitungs-Magnetventil geöffnet wird, wodurch die Getränkezusammensetzung mit dem zugeführten Mischwasser zu einem Getränk zubereitet wird, und wobei der Flüssigkeitsspender der Warmwasserzuleitung das eine geeignete Temperatur aufweisende Mischwasser zuführt, wenn das Zubereitungs-Magnetventil geschlossen wird, und wobei der gemischte Wasserstrom mit einer geeigneten Temperatur dem Getränk hinzugefügt wird, wenn das Zubereitungs-Magnetventil geschlossen und das Warmwassereinlass-Magnetventil geöffnet wird.
According to the invention there is provided a beverage preparation apparatus comprising:
a boiler which serves to heat water in the boiler to a predetermined temperature range;
a hot water pipe, which is connected to an external water source and passes through a provided in the boiler heat exchanger to heat the flowing through the hot water pipe water flow to an overheated temperature value;
a cold water pipe, which is connected on the one hand with an external water source and on the other hand after flow adjustment by a cold water throttle valve with the hot water pipe, whereby the cold water and the hot water are mixed to form a mixed water stream with a suitable temperature;
a check valve, which is attached to the cold water pipe and prevents the water flow in the hot water pipe from flowing back into the cold water pipe;
a liquid dispenser connected to the hot water line and receiving its water flow;
a preparation container connected to the liquid dispenser and internally provided with a preparation container containing the beverage compositions; and
a hot water supply, which is connected via the liquid dispenser to the hot water pipe;
a hot water inlet solenoid valve, which ensures the opening / closing of the hot water supply; and
a preparation solenoid valve attached to the liquid dispenser, wherein the liquid dispenser supplies the mixing vessel with the appropriate temperature mixed water when the preparation solenoid valve is opened, whereby the beverage composition is prepared with the supplied mixed water to a drink, and wherein the liquid dispenser of the Hot water supply which supplies a suitable temperature mixing water when the preparation solenoid valve is closed, and wherein the mixed water flow is added to the beverage at a suitable temperature when the preparation solenoid valve is closed and the hot water inlet solenoid valve is opened.

Gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel weist der erfindungsgemäße Getränkezubereitungsapparat ferner eine Vorwärmungszirkulationsleitung auf, die einerseits mit der Warmwasserleitung verbunden ist und andererseits nach dem Durchsetzen des Flüssigkeitsspenders an den Wärmeaustauscher angeschlossen ist, wobei, wenn das Zubereitungs-Magnetventil und das Warmwassereinlass-Magnetventil beide geschlossen werden, das heiße Wasser in dem Wärmeaustauscher verdampft wird, wobei der erzeugte Dampf durch die Vorwärmungszirkulationsleitung durchläuft, um die Vorwärmung des Flüssigkeitsspenders zu ermöglichen, woraufhin der Dampf zurück in den Wärmeaustauscher zurückkehrt.According to a preferred embodiment, the beverage preparation apparatus according to the invention further comprises a preheating circulation line which is connected on the one hand to the hot water line and on the other hand connected after passing through the liquid dispenser to the heat exchanger, wherein, when the preparation solenoid valve and the hot water inlet solenoid valve are both closed hot water is vaporized in the heat exchanger, with the steam generated passing through the preheat circulation line to allow preheating of the liquid dispenser, whereupon the steam returns back to the heat exchanger.

Gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel weist der erfindungsgemäße Getränkezubereitungsapparat eine an eine externe Wasserquelle angeschlossene Kaltwasserzuleitung und ein für die Steuerung der Öffnungs- und Schließstellung der Kaltwasserzuleitung sorgendes Kaltwasserzulauf-Magnetventil auf, wobei, wenn das Kaltwasserzulauf-Magnetventil geöffnet wird, das externe Kaltwasser durch die Kaltwasserzuleitung in das Getränk gefüllt wird.According to a preferred embodiment, the beverage preparation apparatus according to the invention has a connected to an external water source cold water supply and a care for the control of the open and closed position of the cold water supply cold water inlet solenoid valve, wherein when the cold water inlet solenoid valve is opened, the external cold water through the cold water supply in the drink is filled.

Gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist die Kaltwasserleitung an die Warmwasserleitung angeschlossen, bevor die Warmwasserleitung an den Flüssigkeitsspender gelangt.According to a preferred embodiment, the cold water line is connected to the hot water line before the hot water line reaches the liquid dispenser.

Gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel die Kaltwasserleitung über den Flüssigkeitsspender mit der Warmwasserleitung verbunden.According to a preferred embodiment, the cold water line via the liquid dispenser connected to the hot water pipe.

Gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel weist der erfindungsgemäße Getränkezubereitungsapparat ferner ein Bedienfeld auf, auf dem wenigstens drei manuelle Steuertasten und wenigstens vier automatische Steuertasten vorgesehen sind, wobei das Zubereitungs-Magnetventil, das Kaltwasserzulauf-Magnetventil bzw. das Warmwassereinlass-Magnetventil mit einer der manuellen Steuertasten manuell gesteuert wird, und wobei jede der automatischen Steuertasten so voreingestellt werden kann, dass eine beliebige Kombination des Zubereitungs-Magnetventils, des Kaltwasserzulauf-Magnetventils und des Warmwassereinlass-Magnetventils automatisch gesteuert wird.According to a preferred embodiment, the drink preparation apparatus according to the invention further comprises a control panel, on which at least three manual control buttons and at least four automatic control buttons are provided, wherein the preparation solenoid valve, the cold water inlet solenoid valve or the hot water inlet solenoid valve manually controlled with one of the manual control buttons and wherein each of the automatic control keys can be preset to automatically control any combination of the make-up solenoid valve, the cold water supply solenoid valve and the hot water intake solenoid valve.

Gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel weist der erfindungsgemäße Getränkezubereitungsapparat ferner wenigstens zwei Sätze von Kaltwasserleitungen, Kaltwasserzulauf-Magnetventilen, Warmwasserleitungen und Flüssigkeitsspendern auf, wobei die wenigstens zwei Kaltwasserleitungen durch Einstellung wenigstens zweier Kaltwasserzulauf-Magnetventile verschiedene Kaltwasser-Durchflussmengen aufweisen. Das Kaltwasser und das Heißwasser in den wenigstens zwei Warmwasserleitungen sind zu Mischwasser mit unterschiedlichen Temperaturen vermischbar, woraufhin das Mischwasser an die wenigstens zwei Flüssigkeitsspender weitergeleitet wird.According to a preferred embodiment, the beverage preparation apparatus according to the invention further comprises at least two sets of cold water pipes, cold water inlet solenoid valves, hot water pipes and liquid dispensers, the at least two cold water pipes having different cold water flow rates by adjusting at least two cold water inlet solenoid valves. The cold water and the hot water in the at least two hot water lines can be mixed to mixed water with different temperatures, after which the mixed water is forwarded to the at least two liquid dispenser.

Gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist das Warmwassereinlass-Magnetventil an der Warmwasserzuleitung angebracht.According to a preferred embodiment, the hot water inlet solenoid valve is attached to the hot water supply line.

Gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist das Warmwassereinlass-Magnetventil am Flüssigkeitsspender angebracht. Wenn das Zubereitungs-Magnetventil geöffnet wird und das Warmwassereinlass-Magnetventil geschlossen wird, fließt das eine geeignete Temperatur aufweisende Mischwasser in einen Wasserversorgungsdurchgang, woraufhin das Mischwasser durch das geöffnete Zubereitungs-Magnetventil in einen Wasseraustrittsdurchgang eintritt und dann in den Zubereitungsbehälter fließt, um den Getränkezubereitungsvorgang durchzuführen. Das eine geeignete Temperatur aufweisende Mischwasser gelangt durch den Wasserversorgungsdurchgang in einen Wasserversorgungszweigkanal, wenn das Zubereitungs-Magnetventil geschlossen und das Warmwassereinlass-Magnetventil geöffnet wird, woraufhin das Mischwasser durch das geöffnete Warmwassereinlass-Magnetventil in einen Wasserspeisekanal eintritt und schließlich in die Warmwasserzuleitung fließt.According to a preferred embodiment, the hot water inlet solenoid valve is attached to the liquid dispenser. When the preparation solenoid valve is opened and the hot water inlet solenoid valve is closed, the mixed water having a suitable temperature flows into a water supply passage, whereupon the mixed water enters a water discharge passage through the opened preparation solenoid valve and then flows into the preparation vessel to perform the drink preparation operation , The proper temperature mixed water passes through the water supply passage in a water supply branch channel when the preparation solenoid valve is closed and the hot water inlet solenoid valve is opened, whereupon the mixed water enters through the open hot water inlet solenoid valve in a water feed channel and finally flows into the hot water supply.

Im Folgenden werden die Erfindung und ihre Ausgestaltungen anhand der Zeichnung näher erläutert. In der Zeichnung zeigt:In the following the invention and its embodiments will be explained in more detail with reference to the drawing. In the drawing shows:

1 eine perspektivische Darstellung eines ersten Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Getränkezubereitungsapparats; 1 a perspective view of a first embodiment of a beverage preparation apparatus according to the invention;

2 eine Draufsicht auf das erste Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Getränkezubereitungsapparats gemäß 1; 2 a plan view of the first embodiment of a beverage preparation apparatus according to the invention according to 1 ;

3 eine perspektivische Darstellung eines zweiten Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Getränkezubereitungsapparats; 3 a perspective view of a second embodiment of a beverage preparation apparatus according to the invention;

4 eine Draufsicht auf das zweite Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Getränkezubereitungsapparats gemäß 3; 4 a plan view of the second embodiment of a beverage preparation apparatus according to the invention according to 3 ;

5 eine schematische Darstellung eines Bedienfelds gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel eines in 3 gezeigten, erfindungsgemäßen Getränkezubereitungsapparats; 5 a schematic representation of a control panel according to the second embodiment of an in 3 shown beverage preparation apparatus according to the invention;

6 eine perspektivische Darstellung eines Kalt-/Warmwasserzulauf-Drosselanschlusses eines erfindungsgemäßen Getränkezubereitungsapparats; 6 a perspective view of a cold / hot water inlet throttle connection of a beverage preparation apparatus according to the invention;

7 eine schematische Darstellung der Wasserstromrichtung bei Getränkezubereitung gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel des in 3 gezeigten, erfindungsgemäßen Getränkezubereitungsapparats; 7 a schematic representation of the water flow direction in beverage preparation according to the second embodiment of in 3 shown beverage preparation apparatus according to the invention;

8 eine schematische Darstellung der Wasserstromrichtung beim Hinzufügen von Heißwasser gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel des in 3 gezeigten, erfindungsgemäßen Getränkezubereitungsapparats; 8th a schematic representation of the water flow direction when adding hot water according to the second embodiment of in 3 shown beverage preparation apparatus according to the invention;

9 eine schematische Darstellung der Wasserstromrichtung beim Hinzufügen von Kaltwasser gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel des in 3 gezeigten, erfindungsgemäßen Getränkezubereitungsapparats; 9 a schematic representation of the water flow direction when adding cold water according to the second embodiment of the in 3 shown beverage preparation apparatus according to the invention;

10 eine schematische Darstellung der Wasserstromrichtung beim Durchführen des Vorwärmungskreislaufs gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel des in 3 gezeigten, erfindungsgemäßen Getränkezubereitungsapparats; 10 a schematic representation of the water flow direction when performing the Vorwärmungskreislaufs according to the second embodiment of in 3 shown beverage preparation apparatus according to the invention;

11 eine Draufsicht auf ein drittes Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Getränkezubereitungsapparats; 11 a plan view of a third embodiment of a beverage preparation apparatus according to the invention;

12 eine perspektivische Darstellung eines vierten Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Getränkezubereitungsapparats; 12 a perspective view of a fourth embodiment of a beverage preparation apparatus according to the invention;

13 eine Draufsicht auf das vierte Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Getränkezubereitungsapparats gemäß 11; 13 a plan view of the fourth embodiment of a beverage preparation apparatus according to the invention according to 11 ;

14 eine perspektivische Darstellung eines fünften Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Getränkezubereitungsapparats; 14 a perspective view of a fifth embodiment of a beverage preparation apparatus according to the invention;

15 einen vergrößerten Teilschnittansicht des Flüssigkeitsspenders gemäß dem fünften Ausführungsbeispiel des in 14 gezeigten, erfindungsgemäßen Getränkezubereitungsapparats; 15 an enlarged partial sectional view of the liquid dispenser according to the fifth embodiment of the in 14 shown beverage preparation apparatus according to the invention;

16 eine weitere vergrößerte Teilschnittansicht ähnlich 15, und betrachtet aus einer anderen Querschnittsrichtung; und 16 another enlarged partial sectional view similar 15 , and viewed from another cross-sectional direction; and

17 eine perspektivische Darstellung eines herkömmlichen Getränkezubereitungsapparats. 17 a perspective view of a conventional beverage preparation apparatus.

Mit Bezug auf 1 und 2 mischt für einen Getränkezubereitungsapparat gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung der Getränkezubereitungsapparat heißes Wasser aus einer Warmwasserleitung 31 mit einer bestimmten Menge von kaltem Wasser aus einer Kaltwasserleitung 35 zu einem gemischten Wasserstrom mit einer geeigneten Temperatur. Durch einen mit einem Zubereitungs-Magnetventil 30 versehenen Flüssigkeitsspender 20 wird ein gewünschtes Mischwasser mit der geeigneten Temperatur einem Zubereitungsbehälter 21 zugeführt, in dem sich die Getränkezusammensetzungen zur Zubereitung des Getränks befinden. Damit wird ein Getränk durch Mischung des zugeführten Wassers mit den Getränkezusammensetzungen zubereitet. Außerdem fließt dann das Getränk in eine Tasse 22. Alternativ dazu kann einer Warmwasserzuleitung 61 das gewünschte Mischwasser mit einer geeigneten Temperatur zugeführt werden, das dann in die Tasse 22 fließt, um die Konzentration des Getränks in der Tasse 22 zu verändern.Regarding 1 and 2 For a beverage preparation apparatus according to a first embodiment of the present invention, the beverage preparation apparatus mixes hot water from a hot water pipe 31 with a certain amount of cold water from a cold water pipe 35 to a mixed water stream at a suitable temperature. By one with a preparation solenoid valve 30 provided liquid dispenser 20 For example, a desired mixed water having the appropriate temperature is made into a preparation container 21 supplied in which the beverage compositions for preparing the drink are. Thus, a beverage is prepared by mixing the supplied water with the beverage compositions. In addition, the drink then flows into a cup 22 , Alternatively, a hot water supply 61 The desired mixing water can be fed at a suitable temperature, which is then added to the cup 22 flows to the concentration of the drink in the cup 22 to change.

Der erfindungsgemäße Getränkezubereitungsapparat weist Folgendes auf:
einen Kessel 10, der der Erwärmung von im Kessel befindlichen Wasser auf einen vorgegebenen Temperaturbereich dient;
eine Warmwasserleitung 31, die mit einer externen Wasserquelle verbunden ist, und einen im Kessel 10 vorgesehenen Wärmeaustauscher 11 durchsetzt, um den durch die Warmwasserleitung 31 durchfließenden Wasserstrom auf einen überhitzten Temperaturwert zu erwärmen;
eine Kaltwasserleitung 35, die einerseits mit einer externen Wasserquelle und andererseits nach Durchflusseinstellung durch ein Kaltwasser-Drosselventil 36 mit der Warmwasserleitung 31 verbunden ist, wodurch das Kaltwasser und das Warmwasser zu einem Mischwasserstrom mit einer geeigneten Temperatur vermischt werden;
ein Rückschlagventil 37, das an der Kaltwasserleitung 35 angebracht ist und verhindert, dass der Wasserstrom in der Warmwasserleitung 31 zurück in die Kaltwasserleitung 35 zurückfließt;
einen Flüssigkeitsspender 20, der mit der Warmwasserleitung 31 verbunden ist und deren Wasserstrom aufnimmt;
einen Zubereitungsbehälter 21, der mit dem Flüssigkeitsspender 20 verbunden ist und innen mit einem die Getränkezusammensetzungen enthaltenden Zubereitungsbehälter 21 versehen ist;
eine Warmwasserzuleitung 61, die über den Flüssigkeitsspender 20 mit der Warmwasserleitung 31 verbunden ist;
ein Warmwassereinlass-Magnetventil 60, das an der Warmwasserzuleitung 61 angebracht ist und für das Öffnen/Schließen der Warmwasserzuleitung 61 sorgt; und
ein Zubereitungs-Magnetventil 30, das am Flüssigkeitsspender 20 angebracht ist, wobei der Flüssigkeitsspender 20 dem Zubereitungsbehälter 21 das eine geeignete Temperatur aufweisende Mischwasser zuführt, wenn das Zubereitungs-Magnetventil 30 geöffnet wird, und wobei die Getränkezusammensetzung mit dem zugeführten Mischwasser zu einem Getränk zubereitet wird, und wobei der Flüssigkeitsspender 20 der Warmwasserzuleitung 61 das eine geeignete Temperatur aufweisende Mischwasser zuführt, wenn das Zubereitungs-Magnetventil 30 geschlossen wird, und wobei der gemischte Wasserstrom mit einer geeigneten Temperatur dem Getränk hinzugefügt wird, wenn das Warmwassereinlass-Magnetventil 60 geöffnet wird.
The beverage preparation apparatus according to the invention has the following:
a kettle 10 heating the boiler water to a predetermined temperature range;
a hot water pipe 31 , which is connected to an external water source, and one in the boiler 10 provided heat exchanger 11 interspersed to the through the hot water pipe 31 to heat by flowing water flow to an overheated temperature value;
a cold water pipe 35 , on the one hand with an external water source and on the other hand after flow adjustment by a cold water throttle valve 36 with the hot water pipe 31 connected, whereby the cold water and the hot water are mixed to a mixed water stream having a suitable temperature;
a check valve 37 at the cold water pipe 35 is attached and prevents the flow of water in the hot water pipe 31 back to the cold water pipe 35 flows back;
a liquid dispenser 20 with the hot water pipe 31 is connected and receives their water flow;
a preparation container 21 that with the liquid dispenser 20 and inside with a preparation container containing the beverage compositions 21 is provided;
a hot water supply 61 passing over the liquid dispenser 20 with the hot water pipe 31 connected is;
a hot water inlet solenoid valve 60 at the hot water supply 61 is attached and for opening / closing the hot water supply 61 provides; and
a preparation solenoid valve 30 that at the liquid dispenser 20 is attached, wherein the liquid dispenser 20 the preparation container 21 supplying a suitable temperature mixed water when the preparation solenoid valve 30 is opened, and wherein the beverage composition is prepared with the supplied mixed water to a drink, and wherein the liquid dispenser 20 the hot water supply 61 supplying a suitable temperature mixed water when the preparation solenoid valve 30 is closed, and wherein the mixed water flow at a suitable temperature is added to the beverage when the hot water inlet solenoid valve 60 is opened.

In diesem Ausführungsbeispiel ist die Kaltwasserleitung 35 an die Warmwasserleitung 31 angeschlossen, bevor die Warmwasserleitung 31 an den Flüssigkeitsspender 20 gelangt.In this embodiment, the cold water pipe 35 to the hot water pipe 31 connected before the hot water pipe 31 to the liquid dispenser 20 arrives.

Gemäß der Erfindung wird Wasser aus der externen Wasserquelle durch eine Wasserpumpe 12 an den Kessel 10 geliefert. Außerdem werden die Wasserpumpe 12 und ein Wasserzulauf-Magnetventil 14 durch einen Wasserstand-Detektor 13 so geöffnet und geschlossen, dass der Wasserstand im Kessel 10 innerhalb eines vorgegebenen Bereiches beibehalten wird. Durch einen Dampfdruck-Detektor 15 wird die Ein- und Ausschaltung einer Heizvorrichtung 16 gesteuert. Mit der Heizvorrichtung 16 lässt sich das Wasser im Kessel 10 so erhitzen, dass der Dampfdruck bzw. die Temperatur in einem vorgegebenen Bereich beibehalten wird. According to the invention, water from the external water source through a water pump 12 to the kettle 10 delivered. In addition, the water pump 12 and a water inlet solenoid valve 14 through a water level detector 13 so opened and closed that the water level in the boiler 10 is maintained within a given range. Through a vapor pressure detector 15 turns on and off a heater 16 controlled. With the heater 16 can the water in the boiler 10 Heat so that the vapor pressure or the temperature is maintained in a predetermined range.

Die Wasserpumpe 12 ist ferner mit einer Wasserzuleitung 17 versehen. Wird die Wasserpumpe 12 betätigt, wird das Wasser aus einer externen Wasserquelle in die Wasserzuleitung 17 eingepumpt. An der Wasserzuleitung 17 sind ein Überdruck-Einwegventil 18 und ein Durchflussmesser 19 aufeinanderfolgend angebracht. Die Wasserzuleitung 17 ist endseitig mit der Warmwasserleitung 31 bzw. der Kaltwasserleitung 35 verbunden, damit die externe Wasserquelle an die Warmwasserleitung 31 und die Kaltwasserleitung 35 angeschlossen werden kann.The water pump 12 is also with a water supply 17 Mistake. Will the water pump 12 Pressed, the water from an external source of water in the water supply 17 pumped. At the water supply 17 are a positive pressure one-way valve 18 and a flow meter 19 successively attached. The water supply 17 is end with the hot water pipe 31 or the cold water line 35 connected to the external water source to the hot water pipe 31 and the cold water pipe 35 can be connected.

Der Wärmetauscher 11 ist, wie in der Zeichnung dargestellt ist, ein Dual-Kessel-Wärmetauscher. Es kann aber auch ein Mono-Kessel-Wärmetauscher oder eine andere Art sein.The heat exchanger 11 is, as shown in the drawing, a dual-boiler heat exchanger. But it can also be a mono-boiler heat exchanger or another type.

Das Zubereitungs-Magnetventil 30 ist auf dem Flüssigkeitsspender 20 installiert, wobei das Zubereitungs-Magnetventil 30 als Dreiwege-Zweipunkt-Magnetventil ausgeführt ist.The preparation solenoid valve 30 is on the liquid dispenser 20 installed, with the preparation solenoid valve 30 designed as a three-way two-point solenoid valve.

Der Getränkezubereitungsapparat weist ferner eine Vorwärmungszirkulationsleitung 33 auf, die für die Vorwärmung des Flüssigkeitsspenders 20 sorgt. Die Vorwärmungszirkulationsleitung 33 ist einerseits mit der Warmwasserleitung 31 verbunden und ohne die Steuerung irgendeines Magnetventils den Flüssigkeitsspender 20 durchsetzt. Die Vorwärmungszirkulationsleitung 33 ist andererseits an den Wärmeaustauscher 11 angeschlossen. An der Verbindung zwischen der Vorwärmungszirkulationsleitung 33 und dem Flüssigkeitsspender 20 ist ein Drosselanschluss 38 angeordnet. Der Drosselanschluss 38 kann aber auch durch ein Drosselventil ersetzt werden.The beverage preparation apparatus further comprises a preheat circulation line 33 on, for the preheating of the liquid dispenser 20 provides. The preheat circulation line 33 is on the one hand with the hot water pipe 31 connected and without the control of any solenoid valve, the liquid dispenser 20 interspersed. The preheat circulation line 33 on the other hand, to the heat exchanger 11 connected. At the connection between the preheat circulation pipe 33 and the liquid dispenser 20 is a throttle connection 38 arranged. The throttle connection 38 but can also be replaced by a throttle valve.

Mit Bezug auf 3 und 4 ist für einen Getränkezubereitungsapparat gemäß einem zweiten bevorzugten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung die Konstruktion im Wesentlichen die gleiche wie in 1 und 2, jedoch mit dem Unterschied, dass der Getränkezubereitungsapparat gemäß dem zweiten bevorzugten Ausführungsbeispiel eine an die externe Wasserquelle angeschlossene Kaltwasserzuleitung 51 und ein an der Kaltwasserzuleitung 51 angebrachtes, für die Steuerung der Öffnungs- und Schließstellung der Kaltwasserzuleitung 51 sorgendes Kaltwasserzulauf-Magnetventil 50 umfasst. Wird das Kaltwasserzulauf-Magnetventil 50 geöffnet, wird kaltes Wasser aus der externen Wasserquelle unmittelbar in die Tasse 22 gefüllt, wodurch die Temperatur und die Konzentration des Getränks in der Tasse verändert werden.Regarding 3 and 4 For a beverage preparation apparatus according to a second preferred embodiment of the present invention, the construction is substantially the same as in FIG 1 and 2 with the difference that the beverage preparation apparatus according to the second preferred embodiment, a connected to the external water source cold water supply 51 and one at the cold water supply 51 attached, for controlling the opening and closing position of the cold water supply line 51 providing cold water inlet solenoid valve 50 includes. Will the cold water inlet solenoid valve 50 opened, cold water from the external water source is directly into the cup 22 filled, which changes the temperature and concentration of the beverage in the cup.

Gemäß 5 ist ein Bedienfeld 65 auf einem Gehäuse des Getränkezubereitungsapparats installiert, wobei wenigstens drei manuelle Steuertasten E1, E2, E3 und wenigstens vier automatische Steuertasten A1, A2, B1, B2, C1, C2, D1, D2 auf dem Bedienfeld 65 vorgesehen sind. Mit einer der manuellen Steuertasten E1, E2, E3 lässt sich das Zubereitungs-Magnetventil 30, das Kaltwasserzulauf-Magnetventil 50 bzw. das Warmwassereinlass-Magnetventil 60 manuell öffnen und schließen. Jede der automatischen Steuertasten A1, A2, B1, B2, C1, C2, D1, D2 kann so voreingestellt werden, dass eine beliebige Kombination des Zubereitungs-Magnetventils 30, des Kaltwasserzulauf-Magnetventils 50 und des Warmwassereinlass-Magnetventils 60 geöffnet oder geschlossen wird. Den automatischen Steuertasten A1, A2, B1, B2, C1, C2, D1, D2 ist jeweils eine Werksvorgabe zugeordnet, die vom Hersteller voreingestellt ist oder vom Benutzer selbst eingestellt wird. Die Einstellung ist an sich bekannt und braucht daher hier nicht näher erläutert zu werden.According to 5 is a control panel 65 installed on a housing of the beverage preparation apparatus, wherein at least three manual control buttons E1, E2, E3 and at least four automatic control buttons A1, A2, B1, B2, C1, C2, D1, D2 on the control panel 65 are provided. With one of the manual control buttons E1, E2, E3 can be the preparation solenoid valve 30 , the cold water inlet solenoid valve 50 or the hot water inlet solenoid valve 60 open and close manually. Each of the automatic control keys A1, A2, B1, B2, C1, C2, D1, D2 may be preset so that any combination of the preparation solenoid valve 30 , the cold water inlet solenoid valve 50 and the hot water inlet solenoid valve 60 opened or closed. The automatic control buttons A1, A2, B1, B2, C1, C2, D1, D2 are each assigned a factory default, which is preset by the manufacturer or set by the user himself. The setting is known per se and therefore need not be explained in detail here.

Als Beispiel wird die Wirkungsweise der einzelnen manuellen Steuertasten E1, E2, E3 sowie der automatischen Steuertasten A1, A2, B1, B2, C1, C2, D1, D2 wie folgt erläutert.As an example, the operation of the individual manual control buttons E1, E2, E3 and the automatic control buttons A1, A2, B1, B2, C1, C2, D1, D2 will be explained as follows.

Taste E1: Durch diese Taste wird das Zubereitungs-Magnetventil 30 manuell gesteuert, um die Menge von ausgegebenem heißem Wasser zur Zubereitung einzustellen.Button E1: This button turns on the preparation solenoid valve 30 manually controlled to adjust the amount of hot water dispensed for preparation.

Taste E2: Durch diese Taste wird das Kaltwasserzulauf-Magnetventil 50 manuell gesteuert, um die Menge von hinzugefügtem kaltem Wasser einzustellen.Button E2: This button changes the cold water inlet solenoid valve 50 manually controlled to adjust the amount of added cold water.

Taste E3: Durch diese Taste wird das Warmwassereinlass-Magnetventil 60 manuell gesteuert, um die Menge von hinzugefügtem heißem Wasser einzustellen.Button E3: This button turns on the hot water inlet solenoid valve 60 manually controlled to adjust the amount of added hot water.

Taste A1: Durch diese Taste wird das Zubereitungs-Magnetventil 30 automatisch für einen vorgegebenen Durchfluss geöffnet, um eine Menge z. B. 50 ccm an konzentriertem Getränk für eine Tasse zuzubereiten.Button A1: This button turns on the preparation solenoid valve 30 automatically opened for a given flow rate, to generate a quantity z. B. 50 cc of concentrated drink for a cup to prepare.

Taste A2: Durch diese Taste wird das Zubereitungs-Magnetventil 30 automatisch für einen weiteren vorgegebenen Durchfluss geöffnet, um eine Menge z. B. 100 ccm an konzentriertem Getränk für zwei Tassen zuzubereiten.Button A2: This button turns the preparation solenoid valve 30 automatically opened for another predetermined flow to one Quantity z. B. To prepare 100 cc of concentrated drink for two cups.

Taste B1: Durch diese Taste wird das Zubereitungs-Magnetventil 30 automatisch für einen vorgegebenen Durchfluss geöffnet, woraufhin das Warmwassereinlass-Magnetventil 60 automatisch für einen vorgegebenen Durchfluss geöffnet wird. Damit wird ein leichtes Getränk von z. B. 360 ccm mit derselben Temperatur zubereitet [z. B. Zubereitung eines Getränks von 80 ccm plus Hinzufügen von 280 ccm heißem Wasser mit derselben Temperatur].Button B1: This button changes the preparation solenoid valve 30 automatically opened for a given flow, whereupon the hot water inlet solenoid valve 60 automatically opened for a given flow. This is a light drink of z. B. 360 cc at the same temperature [z. B. Prepare a drink of 80 cc plus add 280 cc of hot water at the same temperature].

Taste B2: Durch diese Taste wird das Zubereitungs-Magnetventil 30 automatisch für einen vorgegebenen Durchfluss geöffnet, woraufhin das Warmwassereinlass-Magnetventil 60 automatisch für einen vorgegebenen Durchfluss geöffnet wird. Damit wird ein leichtes eisgekühltes Getränk von z. B. 360 ccm zubereitet [z. B. Vorbereitung von 220 ccm Eiswürfeln in der Tasse 22 plus Zubereitung eines Getränks von 80 ccm plus Hinzufügen von 60 ccm heißem Wasser mit derselben Temperatur zum Schmelzen von einigen Eiswürfeln].Button B2: This button turns on the preparation solenoid valve 30 automatically opened for a given flow, whereupon the hot water inlet solenoid valve 60 automatically opened for a given flow. This is a light iced drink of z. B. 360 cc prepared [z. B. Prepare 220 cc of ice cubes in the cup 22 plus making a drink of 80 cc plus adding 60 cc of hot water at the same temperature to melt some ice cubes].

Taste C1: Durch diese Taste wird das Zubereitungs-Magnetventil 30 automatisch für einen vorgegebenen Durchfluss geöffnet, woraufhin das Kaltwasserzulauf-Magnetventil 50 automatisch für einen vorgegebenen Durchfluss geöffnet wird. Damit wird ein leichtes Niedertemperatur-Getränk von z. B. 360 ccm zubereitet [z. B. Zubereitung eines Getränks von 80 ccm plus Hinzufügen von 280 ccm kaltem Wasser].Key C1: This key changes the preparation solenoid valve 30 automatically opened for a given flow, whereupon the cold water inlet solenoid valve 50 automatically opened for a given flow. This is a light low-temperature drink of z. B. 360 cc prepared [z. B. Prepare a drink of 80 cc plus add 280 cc of cold water].

Taste C2: Durch diese Taste wird das Zubereitungs-Magnetventil 30 automatisch für einen vorgegebenen Durchfluss geöffnet, woraufhin das Kaltwasserzulauf-Magnetventil 50 automatisch für einen vorgegebenen Durchfluss geöffnet wird. Damit wird ein leichtes Niedertemperatur-Getränk von z. B. 500 ccm zubereitet [z. B. Zubereitung eines Getränks von 120 ccm plus Hinzufügen von 380 ccm kaltem Wasser].Key C2: This key changes the preparation solenoid valve 30 automatically opened for a given flow, whereupon the cold water inlet solenoid valve 50 automatically opened for a given flow. This is a light low-temperature drink of z. B. 500 cc prepared [z. B. Making a drink of 120 cc plus adding 380 cc of cold water].

Taste D1: Durch diese Taste wird das Zubereitungs-Magnetventil 30 automatisch für einen vorgegebenen Durchfluss geöffnet, woraufhin das Warmwassereinlass-Magnetventil 60 automatisch für einen vorgegebenen Durchfluss geöffnet wird. Schließlich wird das Kaltwasserzulauf-Magnetventil 50 für einen gewissen Zeitraum automatisch geöffnet. Damit wird ein leichtes warmes Getränk von z. B. 360 ccm zubereitet [z. B. Zubereitung eines Getränks von 80 ccm plus Hinzufügen von 200 ccm heißem Wasser mit derselben Temperatur plus Hinzufügen von 80 ccm kaltem Wasser].Button D1: This button turns on the preparation solenoid valve 30 automatically opened for a given flow, whereupon the hot water inlet solenoid valve 60 automatically opened for a given flow. Finally, the cold water inlet solenoid valve 50 automatically opened for a certain period of time. This is a light warm drink of z. B. 360 cc prepared [z. B. Prepare a drink of 80 cc plus add 200 cc of hot water at the same temperature plus add 80 cc of cold water].

Taste D2: Durch diese Taste wird das Zubereitungs-Magnetventil 30 automatisch für einen vorgegebenen Durchfluss geöffnet, woraufhin das Warmwassereinlass-Magnetventil 60 automatisch für einen vorgegebenen Durchfluss geöffnet wird. Schließlich wird das Kaltwasserzulauf-Magnetventil 50 für einen gewissen Zeitraum automatisch geöffnet. Damit wird ein leichtes warmes Getränk von z. B. 500 ccm zubereitet [z. B. Zubereitung eines Getränks von 120 ccm plus Hinzufügen von 260 ccm heißem Wasser mit derselben Temperatur plus Hinzufügen von 120 ccm kaltem Wasser].Button D2: This button turns on the preparation solenoid valve 30 automatically opened for a given flow, whereupon the hot water inlet solenoid valve 60 automatically opened for a given flow. Finally, the cold water inlet solenoid valve 50 automatically opened for a certain period of time. This is a light warm drink of z. B. 500 cc prepared [z. B. Prepare a drink of 120 cc plus add 260 cc of hot water at the same temperature plus add 120 cc of cold water].

Gemäß 6 ist ein Kaltwasserzulauf-Drosselanschluss 52 mit einem gewissen Durchmesser an der Kaltwasserzuleitung 51 angebracht. Der Kaltwasserzulauf-Drosselanschluss 52 sorgt für die Anpassung und die Einstellung des hinzugefügten Durchflusses durch die Kaltwasserzuleitung 51. Wie in 6 gezeigt, kann der Kaltwasserzulauf-Drosselanschluss 52 integral mit dem Kaltwasserzulauf-Magnetventil 50 ausgebildet sein. Auch die Warmwasserzuleitung 61 ist mit einem Warmwasserzulauf-Drosselanschluss 62 versehen [siehe 1 und 2]. Die beiden Kaltwasserzulauf-Drosselanschlüsse 52, 62 können aber auch durch Drosselventile ersetzt werden.According to 6 is a cold water inlet throttle connection 52 with a certain diameter at the cold water supply 51 appropriate. The cold water inlet throttle connection 52 ensures the adjustment and adjustment of the added flow through the cold water supply line 51 , As in 6 shown, the cold water inlet throttle connection 52 integral with the cold water inlet solenoid valve 50 be educated. Also the hot water supply 61 is with a hot water inlet throttle connection 62 provided [see 1 and 2 ]. The two cold water inlet throttle connections 52 . 62 but can also be replaced by throttle valves.

Mit Bezug auf die 7 bis 10 wird die Funktionsweise der erfindungsgemäßen Zubereitung, der Zugabe von heißem Wasser, kaltem Wasser sowie der Vorwärmungskreislauf wie folgt erläutert:

  • 1. Zubereitung von Getränken: Wie in 7 gezeigt, werden die Wasserpumpe 12 und das Zubereitungs-Magnetventil 30 mit der manuellen Steuertaste E1 oder den automatischen Steuertasten A1, A2 [siehe 5] betätigt, wobei das Kaltwasserzulauf-Magnetventil 50 und das Warmwassereinlass-Magnetventil 60 in der Schließstellung verbleiben. Nun wird Wasser aus der externen Wasserquelle von der Wasserpumpe 12 in Pfeilrichtung gepumpt [siehe 7], sodass der Wasserstrom durch die Wasserzuleitung 17 jeweils in die Warmwasserleitung 31 und die Kaltwasserleitung 35 gelangt. Das Wasser, das in die Warmwasserleitung 31 fließt, wird durch den Wärmeaustauscher 11 in überhitztes Warmwasser umgewandelt. Das Wasser, das in die Kaltwasserleitung 35 fließt, wird durch das Kaltwasser-Drosselventil 36 einer Durchflussregulierung unterzogen und gelangt dann in die Warmwasserleitung 31. Das Kaltwasser wird mit dem überhitzten Warmwasser zu einem Mischwasser mit einer zur Zubereitung optimalen Temperatur vermischt. Das Mischwasser mit einer zur Zubereitung optimalen Temperatur fließt dann in den Flüssigkeitsspender 20, strömt durch das geöffnete Zubereitungs-Magnetventil 30 und gelangt dann in den Getränkezusammensetzungen enthaltenen Zubereitungsbehälter 21, um den Zubereitungsvorgang durchzuführen. Das zubereitete Getränk fließt schließlich in die Tasse 22.
  • 2. Hinzufügen von heißem Wasser: Wie in 8 gezeigt, wird die manuelle Steuertaste E3 betätigt oder werden die automatischen Steuertasten B1, B2 [siehe 5] bei der Zubereitung betätigt, wenn der Getränkezubereitungsvorgang abgeschlossen ist und ein Benutzer wünscht, dem Getränk heißes Wasser hinzuzufügen. In diesem Fall werden die Wasserpumpe 12 und das Warmwassereinlass-Magnetventil 60 betrieben, während das Zubereitungs-Magnetventil 30 und das Kaltwasserzulauf-Magnetventil 50 geschlossen werden. Nun wird Wasser aus der externen Wasserquelle von der Wasserpumpe 12 in Pfeilrichtung gepumpt [siehe 8], sodass der Wasserstrom durch die Wasserzuleitung 17 jeweils in die Warmwasserleitung 31 und die Kaltwasserleitung 35 gelangt. Das Wasser, das in die Warmwasserleitung 31 fließt, wird durch den Wärmeaustauscher 11 in überhitztes Warmwasser umgewandelt. Das Wasser, das in die Kaltwasserleitung 35 fließt, wird durch das Kaltwasser-Drosselventil 36 einer Durchflussregulierung unterzogen und gelangt dann in die Warmwasserleitung 31. Das Kaltwasser wird mit dem überhitzten Warmwasser zu einem Mischwasser mit einer zur Zubereitung optimalen Temperatur vermischt. Beim Strömen des Mischwassers mit der entsprechenden Temperatur in den Flüssigkeitsspender 20 wird dieses in die Warmwasserzuleitung 61 geleitet, da das Zubereitungs-Magnetventil 30 geschlossen ist. Dieses Mischwasser tritt durch das geöffnete Warmwassereinlass-Magnetventil 60 unmittelbar in die Tasse 22 ein, wodurch die Konzentration des Getränkes reduziert wird, ohne die Temperatur des Getränks zu verändern.
  • 3. Hinzufügen von heißem Wasser: Wie in 9 gezeigt, wird die manuelle Steuertaste E2 betätigt oder werden die automatischen Steuertasten C1, C2 [siehe 5] bei der Zubereitung betätigt, wenn der Getränkezubereitungsvorgang abgeschlossen ist und ein Benutzer wünscht, dem Getränk kaltes Wasser hinzuzufügen. In diesem Fall werden die Wasserpumpe 12 und das Kaltwasserzulauf-Magnetventil 50 betrieben, während das Zubereitungs-Magnetventil 30 und das Warmwassereinlass-Magnetventil 60 geschlossen werden. Nun wird Wasser aus der externen Wasserquelle von der Wasserpumpe 12 in Pfeilrichtung gepumpt [siehe 9], sodass der Wasserstrom durch die Wasserzuleitung 17 in die Kaltwasserzuleitung 51 gelangt und durch das geöffnete Kaltwasserzulauf-Magnetventil 50 unmittelbar in die Tasse 22 fließt. Damit werden sowohl die Konzentration als auch die Temperatur des Getränks gleichzeitig reduziert. Anzumerken ist, dass kein Wasser in der Warmwasserleitung 31 und der Kaltwasserleitung 35 beim Hinzufügen des kalten Wassers strömt, da das Zubereitungs-Magnetventil 30 und das Warmwassereinlass-Magnetventil 60 geschlossen sind.
  • 4. Hinzufügen von Warmwasser: Durch die oben erwähnten Vorgänge zum Hinzufügen von heißem und kaltem Wasser werden das heiße und das kalte Wasser unmittelbar in die Tasse 22 gefüllt, um sowohl die Konzentration als auch die Temperatur des Getränks gleichzeitig zu reduzieren.
  • 5. Vorwärmungskreislauf: Wie in 10 gezeigt, werden die Wasserpumpe 12, das Zubereitungs-Magnetventil 30, das Kaltwasserzulauf-Magnetventil 50 und das Warmwassereinlass-Magnetventil 60 alle geschlossen, wenn sich der erfindungsgemäße Getränkezubereitungsapparat in Standby-Zustand befindet. Das heiße Wasser in dem Wärmetauscher 11 wird verdampft, wobei der erzeugte Dampf in einer Pfeilrichtung gemäß 10 durch die Warmwasserleitung 31 in die Vorwärmungszirkulationsleitung 33 eintritt. Ein Wärmeaustausch geschieht, wenn der Dampf durch den Flüssigkeitsspender 20 durchläuft. Der vorzuwärmende Dampfdurchfluss wird durch den Drosselanschluss 38 so eingestellt, dass der Flüssigkeitsspender 20 auf eine geeignete Betriebstemperatur vorgewärmt wird, wobei das kondensierte Wasser nach dem Wärmeaustausch durch die Vorwärmungszirkulationsleitung 33 zurück in den Wärmeaustausch 11 zurückkehrt. Damit entsteht der Vorwärmungskreislauf.
With reference to the 7 to 10 the operation of the preparation according to the invention, the addition of hot water, cold water and the preheating circuit is explained as follows:
  • 1. Preparation of drinks: As in 7 shown, the water pump 12 and the preparation solenoid valve 30 with the manual control key E1 or the automatic control keys A1, A2 [see 5 ], with the cold water inlet solenoid valve 50 and the hot water inlet solenoid valve 60 remain in the closed position. Now, water is coming from the external water source from the water pump 12 pumped in the direction of the arrow [see 7 ], so that the water flow through the water supply 17 each in the hot water pipe 31 and the cold water pipe 35 arrives. The water in the hot water pipe 31 flows through the heat exchanger 11 converted into superheated hot water. The water in the cold water pipe 35 flows through the cold water throttle valve 36 subjected to a flow control and then enters the hot water pipe 31 , The cold water is mixed with the superheated hot water to a mixed water with an optimum temperature for preparation. The mixed water with an optimal temperature for preparation then flows into the liquid dispenser 20 , flows through the opened preparation solenoid valve 30 and then enters the preparation container contained in the beverage compositions 21 to the preparation process perform. The prepared drink finally flows into the cup 22 ,
  • 2. Adding hot water: as in 8th is shown, the manual control key E3 is operated or the automatic control keys B1, B2 [see 5 ] is pressed during preparation when the beverage preparation process is completed and a user wishes to add hot water to the beverage. In this case, the water pump 12 and the hot water inlet solenoid valve 60 operated while the preparation solenoid valve 30 and the cold water inlet solenoid valve 50 getting closed. Now, water is coming from the external water source from the water pump 12 pumped in the direction of the arrow [see 8th ], so that the water flow through the water supply 17 each in the hot water pipe 31 and the cold water pipe 35 arrives. The water in the hot water pipe 31 flows through the heat exchanger 11 converted into superheated hot water. The water in the cold water pipe 35 flows through the cold water throttle valve 36 subjected to a flow control and then enters the hot water pipe 31 , The cold water is mixed with the superheated hot water to a mixed water with an optimum temperature for preparation. When flowing the mixed water with the appropriate temperature in the liquid dispenser 20 this is in the hot water supply 61 passed as the preparation solenoid valve 30 closed is. This mixed water enters through the open hot water inlet solenoid valve 60 directly into the cup 22 which reduces the concentration of the beverage without altering the temperature of the beverage.
  • 3. Adding hot water: as in 9 is shown, the manual control key E2 is pressed or the automatic control keys C1, C2 [see 5 ] is pressed during preparation when the beverage preparation process is completed and a user wishes to add cold water to the beverage. In this case, the water pump 12 and the cold water inlet solenoid valve 50 operated while the preparation solenoid valve 30 and the hot water inlet solenoid valve 60 getting closed. Now, water is coming from the external water source from the water pump 12 pumped in the direction of the arrow [see 9 ], so that the water flow through the water supply 17 into the cold water supply 51 and through the open cold water inlet solenoid valve 50 directly into the cup 22 flows. This simultaneously reduces both the concentration and the temperature of the beverage. It should be noted that there is no water in the hot water pipe 31 and the cold water pipe 35 when adding the cold water flows as the preparation solenoid valve 30 and the hot water inlet solenoid valve 60 are closed.
  • 4. Adding hot water: The hot and cold water addition procedures mentioned above will put the hot and cold water directly into the cup 22 filled to simultaneously reduce both the concentration and the temperature of the beverage.
  • 5. Preheating cycle: As in 10 shown, the water pump 12 , the preparation solenoid valve 30 , the cold water inlet solenoid valve 50 and the hot water inlet solenoid valve 60 all closed when the beverage preparation apparatus according to the invention is in standby mode. The hot water in the heat exchanger 11 is evaporated, wherein the generated steam in an arrow according to 10 through the hot water pipe 31 into the preheat circulation line 33 entry. A heat exchange happens when the steam passes through the liquid dispenser 20 passes. The steam flow to be preheated is through the throttle connection 38 adjusted so that the liquid dispenser 20 preheated to a suitable operating temperature, wherein the condensed water after the heat exchange through the preheating circulation line 33 back to the heat exchange 11 returns. This creates the preheating cycle.

Bei dem erfindungsgemäßen Getränkezubereitungsapparat wird das überhitzte heiße Wasser mit dem durch das Kaltwasser-Drosselventil 36 einer Durchflusseinstellung unterzogenen, kalten Wasser zu einem Mischwasser mit einer zur Zubereitung optimalen Temperatur gemischt, wobei das Mischwasser dem Flüssigkeitsspender 20 zugeführt und dann in den Zubereitungsbehälter 21 zur Zubereitung des Getränks gespeist wird. Das oben erwähnte Verfahren zur Zubereitung des Getränks kann die Betriebseffizienz des Kessels erhöhen. Gleichzeitig wird die Temperatur des Mischwassers verändert, indem der vorgegebene Durchfluss des kalten Wassers verändert wird. Wie aus 11 ersichtlich, ist der erfindungsgemäße Getränkezubereitungsapparat innen mit zwei Zubereitungseinheiten versehen, die jeweils einen unabhängig betriebenen Durchflussmesser 19a, 19b, einen Wärmeaustauscher 11a, 11b, eine Warmwasserleitung 31a, 31b, eine Kaltwasserleitung 35a, 35b, ein Kaltwasser-Drosselventil 36a, 36b, ein Rückschlagventil 37a, 37b, einen Flüssigkeitsspender 20a, 20b, ein Zubereitungs-Magnetventil 30a, 30b und einen Zubereitungsbehälter 21a, 21b aufweisen. Dadurch, dass die beiden Kaltwasser-Drosselventile 36a, 36b auf einen unterschiedlichen Kaltwasser-Durchfluss voreingestellt werden, können die in die jeweiligen Flüssigkeitsspender 20 eintretenden, zur Zubereitung eingesetzten Wasserströmungen unterschiedliche Zubereitungstemperaturen erreichen. Damit wird die Zubereitung von verschiedenen Getränken durch den gleichen Getränkezubereitungsapparat ermöglicht.In the beverage preparation apparatus according to the invention, the superheated hot water with the through the cold water throttle valve 36 a flow-adjusted, mixed cold water to a mixed water with an optimum temperature for preparation, the mixed water to the liquid dispenser 20 fed and then into the preparation container 21 for the preparation of the drink is fed. The above-mentioned method of preparing the beverage can increase the operating efficiency of the kettle. At the same time, the temperature of the mixed water is changed by changing the predetermined flow rate of the cold water. How out 11 it can be seen, the beverage preparation apparatus according to the invention is internally provided with two preparation units, each having an independently operated flow meter 19a . 19b , a heat exchanger 11a . 11b , a hot water pipe 31a . 31b , a cold water pipe 35a . 35b , a cold water throttle valve 36a . 36b , a check valve 37a . 37b , a liquid dispenser 20a . 20b , a preparation solenoid valve 30a . 30b and a preparation container 21a . 21b exhibit. As a result, the two cold water throttle valves 36a . 36b can be preset to a different cold water flow, which can be in the respective liquid dispenser 20 entering, used for the preparation of water flows different Reach preparation temperatures. This allows the preparation of different drinks by the same beverage preparation apparatus.

Mit Bezug auf 12 und 13 ist für einen Getränkezubereitungsapparat gemäß einem vierten bevorzugten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung die Konstruktion im Wesentlichen die gleiche wie das zweite Ausführungsbeispiel gemäß 3 und 4, jedoch mit dem Unterschied, dass beim Getränkezubereitungsapparat gemäß dem vierten bevorzugten Ausführungsbeispiel die Kaltwasserleitung 35c durch den Flüssigkeitsspender 20c hindurchgeht und dann mit der Warmwasserleitung 31c verbunden ist. Daher wird das über die Warmwasserleitung 31c geleitete, heiße Wasser wird mit einer konstanten Menge an dem über die Kaltwasserleitung 35c geleiteten, kalten Wasser im Flüssigkeitsspender 20c zu einem für die Zubereitung des Getränks vorgesehenen Wasserstrom mit einer geeigneten Temperatur vermischt. Die Warmwasserzuleitung 61c kann an der zwischen dem Flüssigkeitsspender 20c und dem Kaltwasser-Drosselventil 36c vorgesehenen Kaltwasserleitung 35c angebracht sein. Damit kann das Mischwasser mit einer geeigneten Temperatur unmittelbar in die Tasse 22 gefüllt werden, wenn das Zubereitungs-Magnetventil 30c geschlossen und das Warmwassereinlass-Magnetventil 60c geöffnet wird. Auf diese Weise kann die Konzentration des Getränks reduziert werden, ohne die Getränketemperatur zu verändern.Regarding 12 and 13 For a beverage preparation apparatus according to a fourth preferred embodiment of the present invention, the construction is substantially the same as the second embodiment according to FIG 3 and 4 , but with the difference that in the beverage preparation apparatus according to the fourth preferred embodiment, the cold water line 35c through the liquid dispenser 20c goes through and then with the hot water pipe 31c connected is. Therefore, that's about the hot water pipe 31c Guided, hot water is supplied by a constant amount to the over the cold water pipe 35c directed, cold water in the liquid dispenser 20c mixed into a water stream intended for the preparation of the drink with a suitable temperature. The hot water supply 61c can be at the between the liquid dispenser 20c and the cold water throttle valve 36c provided cold water line 35c to be appropriate. This allows the mixed water with a suitable temperature directly into the cup 22 be filled when the preparation solenoid valve 30c closed and the hot water inlet solenoid valve 60c is opened. In this way, the concentration of the beverage can be reduced without changing the beverage temperature.

Mit Bezug auf 14 bis 16 ist für einen Getränkezubereitungsapparat gemäß einem fünften bevorzugten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung die Konstruktion im Wesentlichen die gleiche wie das zweite Ausführungsbeispiel gemäß 3 und 4, jedoch mit dem Unterschied, dass beim Getränkezubereitungsapparat gemäß dem fünften bevorzugten Ausführungsbeispiel das bei den ersten bis vierten Ausführungsbeispielen ursprünglich an der Warmwasserzuleitung 61d angebrachte Warmwassereinlass-Magnetventil 60d hingegen am Flüssigkeitsspender 20d angebracht ist. Die Konstruktion des Flüssigkeitsspenders 20d wird, wie in den 15 und 16 gezeigt, dementsprechend teilweise verändert. Der Flüssigkeitsspender 20d weist einen Aufnahmeraum 23 auf, der für die Aufnahme des von dem über die Warmwasserleitung 31d gelieferten, überhitzten Heißwasser und der konstanten Menge an dem über die Kaltwasserleitung 35c geleiteten, kalten Wasser vermischten Mischwassers mit einer geeigneten Temperatur sorgt. Das eine geeignete Temperatur aufweisende Mischwasser im Inneren des Aufnahmeraums 23 gelangt in einen Wasserversorgungsdurchgang 24, wenn das Zubereitungs-Magnetventil 30d geöffnet und das Warmwassereinlass-Magnetventil 60d geschlossen wird. Daraufhin tritt das Mischwasser durch das geöffnete Zubereitungs-Magnetventil 30d in einen Wasseraustrittsdurchgang 25 ein. Schließlich fließt das Mischwasser in den Zubereitungsbehälter 21, um den Getränkezubereitungsvorgang durchzuführen. Das eine geeignete Temperatur aufweisende Mischwasser im Inneren des Aufnahmeraums 23 gelangt in einen Wasserversorgungszweigkanal 26, wenn das Zubereitungs-Magnetventil 30d geschlossen und das Warmwassereinlass-Magnetventil 60d geöffnet wird. Daraufhin tritt das Mischwasser durch das geöffnete Warmwassereinlass-Magnetventil 60d in einen Wasserspeisekanal 27 ein. Schließlich fließt das Mischwasser in die Warmwasserzuleitung 61d, um den oben erwähnten Vorgang des Hinzufügens von Heißwasser durchzuführen. Befinden sich das Zubereitungs-Magnetventil 30d und das Warmwassereinlass-Magnetventil 60d in der Schließstellung, tritt kein wesentlicher Wasserfluss im Aufnahmeraum 23 auf. Befindet sich der erfindungsgemäße Getränkezubereitungsapparat im Standby-Zustand, wird das Heißwasser in Dampf verdampft, um den oben erwähnten Vorwärmungskreislauf durch die Vorwärmungszirkulationsleitung 33d und den Flüssigkeitsspender 20d durchzuführen.Regarding 14 to 16 For a beverage preparation apparatus according to a fifth preferred embodiment of the present invention, the construction is substantially the same as the second embodiment according to FIG 3 and 4 , but with the difference that in the beverage preparation apparatus according to the fifth preferred embodiment, that in the first to fourth embodiments originally on the hot water supply 61d attached hot water inlet solenoid valve 60d however, at the liquid dispenser 20d is appropriate. The construction of the liquid dispenser 20d will, as in the 15 and 16 shown, therefore partially changed. The liquid dispenser 20d has a recording room 23 on, for the reception of the over the hot water pipe 31d delivered, overheated hot water and the constant amount of the over the cold water pipe 35c Guided, cold water mixed water mixed with a suitable temperature ensures. The appropriate temperature mixed water inside the receiving space 23 enters a water supply passage 24 when the preparation solenoid valve 30d opened and the hot water inlet solenoid valve 60d is closed. Then the mixed water passes through the opened preparation solenoid valve 30d in a water outlet passage 25 one. Finally, the mixed water flows into the preparation container 21 to carry out the beverage preparation process. The appropriate temperature mixed water inside the receiving space 23 enters a water supply branch channel 26 when the preparation solenoid valve 30d closed and the hot water inlet solenoid valve 60d is opened. Then the mixed water enters through the opened hot water inlet solenoid valve 60d in a water feeding channel 27 one. Finally, the mixed water flows into the hot water supply 61d to perform the above-mentioned process of adding hot water. Are the preparation solenoid valve 30d and the hot water inlet solenoid valve 60d in the closed position, no significant flow of water occurs in the receiving space 23 on. When the beverage preparation apparatus according to the present invention is in the standby state, the hot water is vaporized to form the above-mentioned preheat circuit through the preheat circulation line 33d and the liquid dispenser 20d perform.

Der erfindungsgemäße Getränkezubereitungsapparat kann die Temperatur und die Konzentration des zubereiteten Getränks nach den vorstehenden vorgegebenen Einstellungen automatisch einstellen, um Getränke bei unterschiedlichen Temperaturen und Konzentrationen zuzubereiten, wie z. B. einen konzentrierten Kaffee [Tee], einen leichten Kaffee [Tee], einen heißem Kaffee [Tee], einen warmen Kaffee [Tee] und einen Eiskaffee [Tee]. Damit werden Anforderungen des diversifizierten Getränkemarkts erfüllt. Gleichzeitig können verschiedene Getränke unter Verwendung eines gleichen Getränkezubereitungsapparats zubereitet werden. Daher können die Gerätekosten gesenkt werden, wobei eine komfortable Bedienung und eine hohe Benutzungseffizienz gewährleistet ist.The beverage preparation apparatus according to the invention can automatically adjust the temperature and the concentration of the prepared beverage according to the above given settings to prepare drinks at different temperatures and concentrations, such. A concentrated coffee [tea], a light coffee [tea], a hot coffee [tea], a warm coffee [tea] and an iced coffee [tea]. This meets the requirements of the diversified beverage market. At the same time, various beverages can be prepared using a same beverage preparation apparatus. Therefore, the equipment cost can be lowered while ensuring comfortable operation and high utilization efficiency.

Die Erfindung betrifft somit einen Getränkezubereitungsapparat, bei dem das überhitzte Heißwasser in einer Warmwasserleitung 31 und das Kaltwasser in einer Kaltwasserleitung 35 zu Mischwasser mit einer geeigneten Temperatur vermischt und dann in einen Flüssigkeitsspender 20 weitergeleitet werden. Beim Öffnen eines Zubereitungs-Magnetventils 30 wird das eine geeignete Temperatur aufweisende Mischwasser vom Flüssigkeitsspender 20 in einem die Getränkezusammensetzungen enthaltenden Zubereitungsbehälter 21 gefüllt, wodurch die Getränkezusammensetzung mit dem zugeführten Mischwasser zu einem Getränk zubereitet wird. Beim Schließen des Zubereitungs-Magnetventils 30 führt der Flüssigkeitsspender 20 der Warmwasserzuleitung 61 das eine geeignete Temperatur aufweisende Mischwasser zu. Beim Öffnen des Warmwassereinlass-Magnetventils 60 wird der gemischte Wasserstrom mit einer geeigneten Temperatur dem Getränk hinzugefügt. Beim Schließen des Zubereitungs-Magnetventils 30 und des Warmwassereinlass-Magnetventils 60 wird das Heißwasser des Wärmeaustauschers 11 verdampft, wobei der erzeugte Dampf die Vorwärmungszirkulationsleitung 33 durchläuft, um die Vorwärmung des Flüssigkeitsspenders 20 zu ermöglichen, woraufhin der Dampf zurück in den Wärmeaustauscher 11 zurückkehrt. Hierdurch erfolgt die Vorwärmungszirkulation.The invention thus relates to a beverage preparation apparatus in which the superheated hot water in a hot water pipe 31 and the cold water in a cold water pipe 35 mixed into mixed water at a suitable temperature and then into a liquid dispenser 20 to get redirected. When opening a preparation solenoid valve 30 is the appropriate temperature mixed water from the liquid dispenser 20 in a preparation container containing the beverage compositions 21 filled, whereby the beverage composition is prepared with the supplied mixed water to a drink. When closing the preparation solenoid valve 30 leads the liquid dispenser 20 the hot water supply 61 the mixed water having a suitable temperature. When opening the hot water inlet solenoid valve 60 the mixed water stream is added to the beverage at a suitable temperature. When closing the preparation solenoid valve 30 and the hot water inlet solenoid valve 60 becomes the hot water of the heat exchanger 11 vaporized, wherein the generated steam is the preheat circulation line 33 goes through to the preheating of the liquid dispenser 20 allowing the steam to return to the heat exchanger 11 returns. This results in the preheating circulation.

Die vorstehende Beschreibung stellt die Ausführungsbeispiele der Erfindung dar und soll nicht die Ansprüche beschränken. Alle gleichwertigen Änderungen und Modifikationen, die gemäß der Beschreibung und den Zeichnungen der Erfindung von einem Fachmann vorgenommen werden können, gehören zum Schutzbereich der vorliegenden Erfindung.The foregoing description illustrates the embodiments of the invention and is not intended to limit the claims. All equivalent changes and modifications that may be made by those skilled in the art in accordance with the description and drawings of the invention are within the scope of the present invention.

Claims (10)

Getränkezubereitungsapparat, aufweisend: einen Kessel (10), der der Erwärmung von im Inneren befindlichen Wasser auf einen vorgegebenen Temperaturbereich dient; eine Warmwasserleitung (31), die mit einer externen Wasserquelle verbunden ist und einen im Kessel (10) vorgesehenen Wärmeaustauscher (11) durchsetzt, um den durch die Warmwasserleitung (31) durchfließenden Wasserstrom auf einen überhitzten Temperaturwert zu erwärmen; eine Kaltwasserleitung (35), die einerseits mit einer externen Wasserquelle und andererseits nach Durchflusseinstellung durch ein Kaltwasser-Drosselventil (36) mit der Warmwasserleitung (31) verbunden ist, wodurch das Kaltwasser und das Warmwasser zu einem Mischwasserstrom mit einer geeigneten Temperatur vermischbar sind; ein Rückschlagventil (37), das an der Kaltwasserleitung (35) angebracht ist und verhindert, dass der Wasserstrom in der Warmwasserleitung (31) zurück in die Kaltwasserleitung (35) zurückfließt; einen Flüssigkeitsspender (20), der mit der Warmwasserleitung (31) verbunden ist und deren Wasserstrom aufnimmt; einen Zubereitungsbehälter (21), der mit dem Flüssigkeitsspender (20) verbunden ist und innen mit einem die Getränkezusammensetzungen enthaltenden Zubereitungsbehälter (21) versehen ist; und ein Zubereitungs-Magnetventil (30), das am Flüssigkeitsspender (20) angebracht ist, wobei der Flüssigkeitsspender (20) dem Zubereitungsbehälter (21) das eine geeignete Temperatur aufweisende Mischwasser zuführt, wenn das Zubereitungs-Magnetventil (30) geöffnet wird, wodurch die Getränkezusammensetzung mit dem zugeführten Mischwasser zu einem Getränk zubereitet wird.Drinks preparation apparatus, comprising: a kettle ( 10 ), which serves to heat water inside to a predetermined temperature range; a hot water pipe ( 31 ), which is connected to an external source of water and one in the boiler ( 10 ) provided heat exchanger ( 11 ) penetrated by the hot water pipe ( 31 ) to be heated to an overheated temperature value by flowing water stream; a cold water pipe ( 35 ), on the one hand with an external water source and on the other hand after flow adjustment by a cold water throttle valve ( 36 ) with the hot water pipe ( 31 ), whereby the cold water and the hot water are mixable to a mixed water flow at a suitable temperature; a check valve ( 37 ) connected to the cold water pipe ( 35 ) and prevents the water flow in the hot water pipe ( 31 ) back into the cold water line ( 35 ) flows back; a liquid dispenser ( 20 ) connected to the hot water pipe ( 31 ) is connected and receives their water flow; a preparation container ( 21 ), which with the liquid dispenser ( 20 ) and internally with a preparation container containing the beverage compositions ( 21 ) is provided; and a preparation solenoid valve ( 30 ) at the liquid dispenser ( 20 ), wherein the liquid dispenser ( 20 ) the preparation container ( 21 ) which supplies a suitable temperature mixed water when the preparation solenoid valve ( 30 ) is opened, whereby the beverage composition is prepared with the supplied mixed water to a drink. Getränkezubereitungsapparat nach Anspruch 1, ferner mit: einer Warmwasserzuleitung (61), die über den Flüssigkeitsspender (20) mit der Warmwasserleitung (31) verbunden ist; und einem Warmwassereinlass-Magnetventil (60), das für das Öffnen/Schließen der Warmwasserzuleitung (61) sorgt, wodurch das Mischwasser mit einer geeigneten Temperatur vom Flüssigkeitsspender (20) an die Warmwasserzuleitung (61) weitergeleitet und in das Getränk gefüllt werden kann, wenn das Zubereitungs-Magnetventil (30) geschlossen und das Warmwassereinlass-Magnetventil (60) geöffnet ist.Drinks preparation apparatus according to claim 1, further comprising: a hot water supply ( 61 ), via the liquid dispenser ( 20 ) with the hot water pipe ( 31 ) connected is; and a hot water inlet solenoid valve ( 60 ), which is used for opening / closing the hot water supply ( 61 ), whereby the mixed water at a suitable temperature from the liquid dispenser ( 20 ) to the hot water supply ( 61 ) and can be filled into the drink when the preparation solenoid valve ( 30 ) and the hot water inlet solenoid valve ( 60 ) is open. Getränkezubereitungsapparat nach Anspruch 2, ferner mit einer Vorwärmungszirkulationsleitung (33), die einerseits mit der Warmwasserleitung (31) verbunden ist und andererseits nach dem Durchsetzen des Flüssigkeitsspenders (20) an den Wärmeaustauscher (11) angeschlossen ist, wobei, wenn das Zubereitungs-Magnetventil (30) und das Warmwassereinlass-Magnetventil (60) beide geschlossen werden, das heiße Wasser in dem Wärmeaustauscher (11) verdampft wird, wobei der erzeugte Dampf durch die Vorwärmungszirkulationsleitung (33) durchläuft, um die Vorwärmung des Flüssigkeitsspenders (20) zu ermöglichen, woraufhin der Dampf zurück in den Wärmeaustauscher (11) zurückkehrt.A beverage dispenser according to claim 2, further comprising a preheat circulation line (16). 33 ), on the one hand with the hot water pipe ( 31 ) and on the other hand after passing through the liquid dispenser ( 20 ) to the heat exchanger ( 11 ), when the preparation solenoid valve ( 30 ) and the hot water inlet solenoid valve ( 60 ) are both closed, the hot water in the heat exchanger ( 11 ) is vaporized, wherein the generated steam through the preheating circulation line ( 33 ) passes through the preheating of the liquid dispenser ( 20 ), whereupon the steam is returned to the heat exchanger ( 11 ) returns. Getränkezubereitungsapparat nach Anspruch 2, ferner mit einer an eine externe Wasserquelle angeschlossene Kaltwasserzuleitung (51) und einem für die Steuerung der Öffnungs- und Schließstellung der Kaltwasserzuleitung (51) sorgenden Kaltwasserzulauf-Magnetventil (50), wobei, wenn das Kaltwasserzulauf-Magnetventil (50) geöffnet wird, das externe Kaltwasser durch die Kaltwasserzuleitung (51) in das Getränk gefüllt wird.Drinks preparation apparatus according to claim 2, further comprising a cold water supply line connected to an external water source ( 51 ) and one for controlling the opening and closing position of the cold water supply line ( 51 ) providing cold water inlet solenoid valve ( 50 ), where when the cold water inlet solenoid valve ( 50 ), the external cold water through the cold water supply ( 51 ) is filled in the drink. Getränkezubereitungsapparat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kaltwasserleitung (35) an die Warmwasserleitung (31) angeschlossen ist, bevor die Warmwasserleitung (31) an den Flüssigkeitsspender (20) gelangt.Drinks preparation apparatus according to claim 1, characterized in that the cold water line ( 35 ) to the hot water pipe ( 31 ) is connected before the hot water pipe ( 31 ) to the liquid dispenser ( 20 ). Getränkezubereitungsapparat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kaltwasserleitung (35) über den Flüssigkeitsspender (20) mit der Warmwasserleitung (31) verbunden ist.Drinks preparation apparatus according to claim 1, characterized in that the cold water line ( 35 ) via the liquid dispenser ( 20 ) with the hot water pipe ( 31 ) connected is. Getränkezubereitungsapparat nach Anspruch 4, ferner mit einem Bedienfeld (65), auf dem wenigstens drei manuelle Steuertasten (E1, E2, E3) und wenigstens vier automatische Steuertasten (A1, A2, B1, B2, C1, C2, D1, D2) vorgesehen sind, wobei das Zubereitungs-Magnetventil (30), das Kaltwasserzulauf-Magnetventil (50) bzw. das Warmwassereinlass-Magnetventil (60) mit einer der manuellen Steuertasten (E1, E2, E3) manuell gesteuert wird, und wobei jede der automatischen Steuertasten (A1, A2, B1, B2, C1, C2, D1, D2) so voreingestellt werden kann, dass eine beliebige Kombination des Zubereitungs-Magnetventils (30), des Kaltwasserzulauf-Magnetventils (50) und des Warmwassereinlass-Magnetventils (60) automatisch gesteuert wird.Drinks preparation apparatus according to claim 4, further comprising a control panel ( 65 ), on which at least three manual control keys (E1, E2, E3) and at least four automatic control keys (A1, A2, B1, B2, C1, C2, D1, D2) are provided, wherein the preparation solenoid valve ( 30 ), the cold water inlet solenoid valve ( 50 ) or the hot water inlet solenoid valve ( 60 ) is manually controlled with one of the manual control buttons (E1, E2, E3), and wherein each of the automatic control buttons (A1, A2, B1, B2, C1, C2, D1, D2) can be preset to any combination of the pREPARATION Solenoid valve ( 30 ), the cold water inlet solenoid valve ( 50 ) and the hot water inlet solenoid valve ( 60 ) is controlled automatically. Getränkezubereitungsapparat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens zwei Sätze von Kaltwasserleitungen (35), Kaltwasserzulauf-Magnetventilen (50), Warmwasserleitungen (31) und Flüssigkeitsspendern (20) vorgesehen sind, wobei die wenigstens zwei Kaltwasserleitungen (35) durch Einstellung wenigstens zweier Kaltwasserzulauf-Magnetventile (50) verschiedene Kaltwasser-Durchflussmengen aufweisen, und wobei das Kaltwasser und das Heißwasser in den wenigstens zwei Warmwasserleitungen (31) zu Mischwasser mit unterschiedlichen Temperaturen vermischbar ist, woraufhin das Mischwasser an die wenigstens zwei Flüssigkeitsspender (20) weitergeleitet wird.Drinks preparation apparatus according to claim 1, characterized in that at least two sets of cold water pipes ( 35 ), Cold water inlet solenoid valves ( 50 ), Hot water pipes ( 31 ) and liquid dispensers ( 20 ) are provided, wherein the at least two cold water lines ( 35 ) by adjusting at least two cold water inlet solenoid valves ( 50 ) have different cold water flow rates, and wherein the cold water and the hot water in the at least two hot water pipes ( 31 ) is mixed to mixed water at different temperatures, whereupon the mixed water to the at least two liquid dispenser ( 20 ) is forwarded. Getränkezubereitungsapparat nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Warmwassereinlass-Magnetventil (60) an der Warmwasserzuleitung (61) angebracht ist.Drinks preparation apparatus according to claim 2, characterized in that the hot water inlet solenoid valve ( 60 ) at the hot water supply ( 61 ) is attached. Getränkezubereitungsapparat nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, – dass das Warmwassereinlass-Magnetventil (60d) am Flüssigkeitsspender (20d) angebracht ist; – dass, wenn das Zubereitungs-Magnetventil (30) geöffnet wird und das Warmwassereinlass-Magnetventil (60d) geschlossen wird, das eine geeignete Temperatur aufweisende Mischwasser in einen Wasserversorgungsdurchgang (24) fließt, woraufhin das Mischwasser durch das geöffnete Zubereitungs-Magnetventil (30d) in einen Wasseraustrittsdurchgang (25) eintritt und dann in den Zubereitungsbehälter (21) fließt, um den Getränkezubereitungsvorgang durchzuführen; und – dass das eine geeignete Temperatur aufweisende Mischwasser durch den Wasserversorgungsdurchgang (24) in einen Wasserversorgungszweigkanal (26) gelangt, wenn das Zubereitungs-Magnetventil (30d) geschlossen und das Warmwassereinlass-Magnetventil (60d) geöffnet wird, woraufhin das Mischwasser durch das geöffnete Warmwassereinlass-Magnetventil (60d) in einen Wasserspeisekanal (27) eintritt und schließlich in die Warmwasserzuleitung (61d) fließt.Drinks preparation apparatus according to claim 2, characterized in that - the hot water inlet solenoid valve ( 60d ) at the liquid dispenser ( 20d ) is attached; - that when the preparation solenoid valve ( 30 ) and the hot water inlet solenoid valve ( 60d ) is closed, the suitable temperature mixed water in a water supply passage ( 24 ), whereupon the mixed water through the opened preparation solenoid valve ( 30d ) in a water outlet passage ( 25 ) and then into the preparation container ( 21 ) flows to perform the beverage preparation process; and that the mixed water having a suitable temperature passes through the water supply passageway (FIG. 24 ) into a water supply branch channel ( 26 ), when the preparation solenoid valve ( 30d ) and the hot water inlet solenoid valve ( 60d ) is opened, whereupon the mixed water through the open hot water inlet solenoid valve ( 60d ) into a water feed channel ( 27 ) and finally into the hot water supply ( 61d ) flows.
DE202011050945U 2010-08-10 2011-08-09 Beverage preparation apparatus Expired - Lifetime DE202011050945U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW099126586 2010-08-10
TW099126586A TW201136560A (en) 2010-04-16 2010-08-10 Beverage preparation device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011050945U1 true DE202011050945U1 (en) 2012-02-09

Family

ID=45832860

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202011050945U Expired - Lifetime DE202011050945U1 (en) 2010-08-10 2011-08-09 Beverage preparation apparatus

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JP2012035040A (en)
KR (1) KR101196774B1 (en)
DE (1) DE202011050945U1 (en)
TW (1) TW201136560A (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014104907A1 (en) * 2014-04-07 2015-10-08 Melitta Professional Coffee Solutions GmbH & Co. KG Coffee machine and method for producing a caffeinated hot beverage
ITUB20155938A1 (en) * 2015-11-26 2017-05-26 Vibiemme Srl BREWING GROUP FOR HOT DRINKS, PARTICULARLY FOR COFFEE? ESPRESSO, AND COFFEE MACHINE? INCLUDING THE SUPPLY GROUP
CN109984602A (en) * 2018-01-02 2019-07-09 青岛海尔施特劳斯水设备有限公司 Water dispenser

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2499005B (en) * 2012-02-02 2014-06-25 Kraft Foods R & D Inc Improvements in or relating to beverage preparation machines
GB2499004A (en) * 2012-02-02 2013-08-07 Kraft Foods R & D Inc Clamping mechanism for a beverage preparation machine
US9878893B2 (en) * 2012-07-27 2018-01-30 Huang-Han Chen Water dispenser
KR101297834B1 (en) 2013-02-01 2013-08-20 남기윤 Coffee machine
CN104188519B (en) * 2014-08-18 2017-10-27 群韵饮料机械(上海)有限公司 A kind of boiler for coffee maker structure
KR101693377B1 (en) * 2015-09-18 2017-01-17 (주)구츠 Dringking water supply device
ITUB20155210A1 (en) 2015-10-21 2017-04-21 La Marzocco Srl Espresso coffee machine with system for cleaning the exhaust and coffee dispensing system
TWM527737U (en) * 2016-05-27 2016-09-01 Chouki Internat Company Ltd Steam-jetting performance apparatus of beverage machine
CN115067744A (en) * 2016-12-20 2022-09-20 广东世纪丰源饮水设备制造有限公司 Quick constant temperature and constant flow warm water dispenser for campus
CN109820421A (en) * 2017-11-23 2019-05-31 德隆奇电器单一股东有限责任公司 It is used to prepare the machine and its control method of beverage
IT201900001623A1 (en) 2019-02-05 2020-08-05 La Marzocco Srl Coffee grinder machine with improved dosing system and relative method
JP7085234B2 (en) * 2020-09-28 2022-06-16 パーパス株式会社 Water server, its water supply method, and its water supply treatment program
CN113768364A (en) * 2021-09-16 2021-12-10 上海谊帅实业有限公司 Novel electric heating drinking water device

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4782744A (en) 1988-01-20 1988-11-08 Bunn-O-Matic Corporation Beverage brewer and hot water dispenser
JPH0956596A (en) * 1995-08-30 1997-03-04 Hoshizaki Electric Co Ltd Potable liquid supplying device
JP3886282B2 (en) 1999-01-27 2007-02-28 ホシザキ電機株式会社 Beverage supply equipment
FI115753B (en) 2002-11-29 2005-07-15 Paloheimo Raija Process and apparatus for the preparation of coffee beverages
ATE515220T1 (en) * 2008-07-24 2011-07-15 Gruppo Cimbali Spa DEVICE FOR SUPPLYING HOT WATER TO A POT BREWING APPARATUS FOR PREPARING COFFEE-BASED BEVERAGES
US20100018407A1 (en) * 2008-07-25 2010-01-28 Tsung-Hsi Liu Thermostatic brewing mechanism with a structure for adjusting volume or concentration of a beverage obtained thereby
WO2011130903A1 (en) * 2010-04-19 2011-10-27 Liu Tsung-Hsi Beverage brewing and cooking mechanism with adjustable temeperature and concentration

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014104907A1 (en) * 2014-04-07 2015-10-08 Melitta Professional Coffee Solutions GmbH & Co. KG Coffee machine and method for producing a caffeinated hot beverage
ITUB20155938A1 (en) * 2015-11-26 2017-05-26 Vibiemme Srl BREWING GROUP FOR HOT DRINKS, PARTICULARLY FOR COFFEE? ESPRESSO, AND COFFEE MACHINE? INCLUDING THE SUPPLY GROUP
WO2017089970A1 (en) * 2015-11-26 2017-06-01 Vibiemme S.R.L. Unit for dispensing hot beverages, particularly for espresso coffee, and coffee machine comprising said dispensing unit.
CN109984602A (en) * 2018-01-02 2019-07-09 青岛海尔施特劳斯水设备有限公司 Water dispenser
CN109984602B (en) * 2018-01-02 2023-12-12 青岛海尔施特劳斯水设备有限公司 water dispenser

Also Published As

Publication number Publication date
KR101196774B1 (en) 2012-11-05
JP2012035040A (en) 2012-02-23
KR20120014855A (en) 2012-02-20
TW201136560A (en) 2011-11-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202011050945U1 (en) Beverage preparation apparatus
EP2196118B1 (en) Multipath valve arrangement for use in beverage preparing unit
CH709458B1 (en) Coffee machine and method for operating such a coffee machine.
EP1531709B1 (en) Dispensing device for drinks
EP1312292B1 (en) Device for creating milk-froth and for heating milk
DE10005946A1 (en) Water outlet valve arrangement
EP2494895B1 (en) Method for discharging drinks from a beverage machine
DE202008016377U1 (en) Device for preparing iced coffee
DE102011076214A1 (en) Vending Machine
DE102009002657A1 (en) Coffee machine and hose valve
DE202008018339U1 (en) The beverage maker
DE102019206635B4 (en) Drinks machine
DE60100419T2 (en) coffee machine
DE102014212645B4 (en) Electrically operated coffee machine with brewing water temperature control
WO2020082190A1 (en) Method for producing a coffee beverage in a coffee machine
EP3232868A1 (en) Automatic tea maker for multiple infusions
DE3539007C2 (en)
DE202005013441U1 (en) Water disinfection plant, especially for producing Legionella-free drinking water, based on disinfection and circulation circuits, with variable output pump and mixing valve to control product temperature
DE3131172A1 (en) "SINGLE HOLE MIXER BATTERY"
EP3654809B1 (en) Method for manually controlling an operating unit for dispensing steam from a coffee machine and correspondent operating unit
DE19526215A1 (en) Cold drinks dispensing machine
DE112009005148T5 (en) Preparation double head elnes beverage preparation device
DE112018002569B4 (en) beverage delivery device
DE10226656B4 (en) Hot beverage preparation device, in particular coffee or tea machine
DE4106702C2 (en) Handle for one-hand mixer

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20120405

R082 Change of representative

Representative=s name: LANGPATENT ANWALTSKANZLEI IP LAW FIRM, DE

R156 Lapse of ip right after 3 years
R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20150303