DE202011005495U1 - All-round swiveling wall bracket - Google Patents

All-round swiveling wall bracket Download PDF

Info

Publication number
DE202011005495U1
DE202011005495U1 DE202011005495U DE202011005495U DE202011005495U1 DE 202011005495 U1 DE202011005495 U1 DE 202011005495U1 DE 202011005495 U DE202011005495 U DE 202011005495U DE 202011005495 U DE202011005495 U DE 202011005495U DE 202011005495 U1 DE202011005495 U1 DE 202011005495U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
connecting element
connection element
axle hole
inner connecting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202011005495U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CHENG LIANG CHIH
Original Assignee
CHENG LIANG CHIH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CHENG LIANG CHIH filed Critical CHENG LIANG CHIH
Priority to DE202011005495U priority Critical patent/DE202011005495U1/en
Publication of DE202011005495U1 publication Critical patent/DE202011005495U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M13/00Other supports for positioning apparatus or articles; Means for steadying hand-held apparatus or articles
    • F16M13/02Other supports for positioning apparatus or articles; Means for steadying hand-held apparatus or articles for supporting on, or attaching to, an object, e.g. tree, gate, window-frame, cycle
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/02Heads
    • F16M11/04Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand
    • F16M11/06Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand allowing pivoting
    • F16M11/08Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand allowing pivoting around a vertical axis, e.g. panoramic heads
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/20Undercarriages with or without wheels
    • F16M11/2007Undercarriages with or without wheels comprising means allowing pivoting adjustment
    • F16M11/2021Undercarriages with or without wheels comprising means allowing pivoting adjustment around a horizontal axis
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M2200/00Details of stands or supports
    • F16M2200/02Locking means
    • F16M2200/021Locking means for rotational movement
    • F16M2200/024Locking means for rotational movement by positive interaction, e.g. male-female connections
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R1/00Details of transducers, loudspeakers or microphones
    • H04R1/02Casings; Cabinets ; Supports therefor; Mountings therein
    • H04R1/025Arrangements for fixing loudspeaker transducers, e.g. in a box, furniture

Abstract

Allseits schwenkbare Wandhalterung, umfassend: – ein inneres Verbindungselement (10), das ein erste und eine zweite Wand (11, 12) umfasst, wobei die erste Wand (11) an der Wandfläche fixiert ist und die zweite Wand (12) an einer Seite der ersten Wand (11) senkrecht gebogen ausgebildet ist; – ein Anschlusselement (20), das an der zweiten Wand (12) des inneren Verbindungselements (10) anliegt und eine dritte und eine vierte Wand (21, 22) umfasst, wobei die dritte Wand (21) an der zweiten Wand (12) des inneren Verbindungselements (10) anliegt, wobei die vierte Wand (22) an einer Seite der dritten Wand (21) senkrecht gebogen ausgebildet ist, wobei die vierte Wand (22) senkrecht zu den beiden Wänden (11, 12) des inneren Verbindungselements (10) steht; – ein äußeres Verbindungselement (30), das an der vierten Wand (22) des Anschlusselements (20) anliegt und eine fünfte und eine sechste Wand (31, 32) umfasst, wobei die fünfte Wand...Wall bracket which can be pivoted on all sides, comprising: an inner connecting element (10) comprising a first and a second wall (11, 12), the first wall (11) being fixed to the wall surface and the second wall (12) on one side the first wall (11) is bent vertically; - A connection element (20) which bears on the second wall (12) of the inner connecting element (10) and comprises a third and a fourth wall (21, 22), the third wall (21) on the second wall (12) of the inner connecting element (10), the fourth wall (22) on one side of the third wall (21) being bent perpendicularly, the fourth wall (22) being perpendicular to the two walls (11, 12) of the inner connecting element ( 10) stands; - An outer connecting element (30) which bears against the fourth wall (22) of the connecting element (20) and comprises a fifth and a sixth wall (31, 32), the fifth wall ...

Description

Die Erfindung betrifft eine Wandhalterung, insbesondere eine allseits schwenkbare Wandhalterung zum Aufhängen von Gegenständen.The invention relates to a wall mount, in particular a universally pivotable wall mount for hanging objects.

Mittels einer Wandhalterung kann ein Gegenstand wie ein Lautsprecher oder ein Ventilator, usw. an der Wand montiert werden, wobei der Gegenstand mittels der inneren Konstruktion der Wandhalterung Winkel- oder stellungsverstellbar ist und somit optimal fungieren kann.By means of a wall mount, an object such as a loudspeaker or a fan, etc. can be mounted on the wall, the object by means of the inner construction of the wall mount angle or position adjustable and thus can function optimally.

Um den Umfang des drehbaren Winkels zu vergrößern, sind die Bauteile der herkömmlichen allseits schwenkbaren Wandhalterungen relativ kompliziert konzipiert. Das taiwanesische Gebrauchsmuster M390628 offenbart eine allseits schwenkbare Wandhalterung, deren Schwenkmechanismus übermäßig kompliziert konzipiert ist, wobei beispielsweise das Anschlusselement eine senkrechte Säule aufweist und das Verbindungslagereine Hülse aufweist, die über die Säule gezogen ist, so dass sich das Anschlusselement und das Verbindungslager auf der Ebene relativ drehen können; jedoch ist die Funktion der Hülse und der senkrechten Säule lediglich auf eine Drehverbindung eingeschränkt, während die Hülse und die senkrechte Säule aufgrund ihrer Gestaltung einen großen Zeit-, Kraft- und finanziellen Aufwand für die Herstellung verursachen. Dadurch werden die Herstellungskosten entsprechend erhöht.In order to increase the scope of the rotatable angle, the components of the conventional universally pivotable wall brackets are designed relatively complicated. The Taiwanese utility model M390628 discloses a omnidirectional wall mount whose pivotal mechanism is designed to be overly complicated, for example, wherein the terminal has a vertical pillar and the link bearing has a sleeve which is pulled over the pillar so that the terminal and joint can relatively rotate on the plane; However, the function of the sleeve and the vertical column is limited only to a rotary joint, while the sleeve and the vertical column cause a large time, force and financial expense for the production due to their design. As a result, the production costs are increased accordingly.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine allseits schwenkbare Wandhalterung zu schaffen, bei der die Konstruktion der Bauteile wirksam vereinfacht sind, so dass die Herstellungskosten entsprechend gesenkt werden.The invention has for its object to provide a universally pivotable wall mount, in which the construction of the components are effectively simplified, so that the production costs are reduced accordingly.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine allseits schwenkbare Wandhalterung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.This object is achieved by a universally pivotable wall mount with the features of claim 1. Advantageous embodiments are the subject of the dependent claims.

Die erfindungsgemäße allseits schwenkbare Wandhalterung umfasst: ein inneres Verbindungselement, das ein erste und eine zweite Wand umfasst, wobei die erste Wand an der Wandfläche fixiert ist und die zweite Wand an einer Seite der ersten Wand senkrecht gebogen ausgebildet ist;
ein Anschlusselement, das an der zweiten Wand des inneren Verbindungselements anliegt und eine dritte und eine vierte Wand umfasst, wobei die dritte Wand an der zweiten Wand des inneren Verbindungselements anliegt, wobei die vierte Wand an einer Seite der dritten Wand senkrecht gebogen ausgebildet ist, wobei die vierte Wand senkrecht zu den beiden Wänden des inneren Verbindungselements steht;
ein äußeres Verbindungselement, das an der vierten Wand des Anschlusselements anliegt und eine fünfte und eine sechste Wand umfasst, wobei die fünfte Wand an der vierten Wand des Anschlusselements anliegt, wobei die sechste Wand an einer Seite der fünften Wand senkrecht gebogen ausgebildet ist, wobei die sechste Wand senkrecht zu den beiden Wänden des Anschlusselements steht, wobei die sechste Wand zur Verbindung mit einem zu montierenden Gegenstand dient; und
zwei Drehachsen, deren eine durch die dritte Wand des Anschlusselements und durch die zweite Wand des inneren Verbindungselements hindurch geführt und mit der dritten und der zweiten Wand verbunden ist, so dass das Anschlusselement und das innere Verbindungselement miteinander schwenkbar verbunden sind; die andere Drehachse ist durch die fünfte Wand des äußeren Verbindungselements und durch die vierte Wand des Anschlusselements hindurch geführt, so dass das äußere Verbindungselement und das Anschlusselement miteinander schwenkbar verbunden sind.
The all-hinged wall mount according to the invention comprises: an inner connecting element comprising a first and a second wall, wherein the first wall is fixed to the wall surface and the second wall is formed perpendicularly bent on one side of the first wall;
a terminal member abutting against the second wall of the inner connector and including third and fourth walls, the third wall abutting the second wall of the inner connector, the fourth wall being perpendicularly bent on one side of the third wall; the fourth wall is perpendicular to the two walls of the inner connecting element;
an outer connecting member abutting the fourth wall of the terminal member and comprising a fifth and a sixth wall, the fifth wall abutting the fourth wall of the terminal member, wherein the sixth wall is formed bent perpendicularly on one side of the fifth wall, wherein the sixth wall is perpendicular to the two walls of the connecting element, wherein the sixth wall is for connection to an object to be mounted; and
two axes of rotation, one of which is guided through the third wall of the connection element and through the second wall of the inner connection element and connected to the third and the second wall, so that the connection element and the inner connection element are pivotally connected to each other; the other axis of rotation is passed through the fifth wall of the outer connecting element and through the fourth wall of the connecting element, so that the outer connecting element and the connecting element are pivotally connected to each other.

Die Erfindung ist insofern vorteilhaft, als das innere Verbindungselement, das Anschlusselement und das äußere Verbindungselement alle derart ausgebildet sind, dass sich zwei senkrechte Wände durch Biegen einer Platte ergeben, wobei keine aufwändige Fertigung benötigt ist; außerdem sind das innere Verbindungselement, das Anschlusselement und das äußere Verbindungselement mittels von Drehachsen miteinander schwenkbar verbunden, so dass die Konstruktion der Bauteile wirksam vereinfacht ist, wodurch die Herstellungskosten entsprechend gesenkt werden.The invention is advantageous in that the inner connecting element, the connecting element and the outer connecting element are all designed in such a way that two vertical walls result by bending a plate, whereby no complicated production is required; In addition, the inner connecting element, the connecting element and the outer connecting element are pivotally connected to each other by means of pivot axes, so that the construction of the components is effectively simplified, whereby the manufacturing costs are reduced accordingly.

Im Folgenden wird die Erfindung an Hand einer Ausführungsform mit Bezug auf die Zeichnung im Detail beschrieben. In der Zeichnung zeigt:In the following the invention with reference to an embodiment with reference to the drawings will be described in detail. In the drawing shows:

1 eine perspektivische Ansicht einer erfindungsgemäßen allseits schwenkbaren Wandhalterung, 1 a perspective view of an inventive pivotable wall mount,

2 eine Explosionsdarstellung der Bauteile der erfindungsgemäßen allseits schwenkbaren Wandhalterung, 2 an exploded view of the components of the present invention pivotable wall mount,

3 eine schematische Darstellung der erfindungsgemäßen allseits schwenkbaren Wandhalterung, an der ein zu montierender Gegenstand montiert ist, 3 a schematic representation of the inventive pivotable wall mount, on which an object to be mounted is mounted,

4 eine schematische Darstellung des Schwenkens der erfindungsgemäßen allseits schwenkbaren Wandhalterung nach links und rechts, 4 a schematic representation of the pivoting of the invention pivotable wall bracket to the left and right,

5 eine schematische Darstellung des Schwenkens der erfindungsgemäßen allseits schwenkbaren Wandhalterung nach oben und unten, und 5 a schematic representation of the pivoting of the present invention pivotable wall bracket up and down, and

6 eine schematische Darstellung der Verstellung des Abstands zwischen den Bauteilen der erfindungsgemäßen allseits schwenkbaren Wandhalterung. 6 a schematic representation of the adjustment of the distance between the components of the present invention pivotable wall mount.

Im Folgenden werden Aufgaben, Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung anhand der detaillierten Beschreibung eines Ausführungsbeispiels und der beigefügten Zeichnungen näher erläutert werden. Jedoch soll die Erfindung nicht auf die Beschreibung und die beigefügten Zeichnungen beschränkt werden.In the following, objects, features and advantages of the present invention will become more apparent from the detailed description of an embodiment and the accompanying drawings. However, the invention should not be limited to the description and the accompanying drawings.

Wie in 1 und 2 gezeigt, umfasst die erfindungsgemäße allseits schwenkbare Wandhalterung ein inneres Verbindungselement 10, ein Anschlusselement 20, ein äußeres Verbindungselement 30, zwei Zahnkränze 40, drei Unterlegscheiben 52 und zwei Drehachsen, wobei in diesem Ausführungsbeispiel die Drehachsen jeweils als Bolzen 51 ausgeführt sind.As in 1 and 2 shown, the inventive pivotable wall mount comprises an inner connecting element 10 , a connection element 20 , an outer connecting element 30 , two sprockets 40 , three washers 52 and two axes of rotation, wherein in this embodiment, the axes of rotation in each case as a bolt 51 are executed.

Wie in 2 gezeigt, umfasst das innere Verbindungselement 10 eine erste Wand 11 und eine zweite Wand 12, wobei die zweite Wand 12 an der linken Seite der ersten Wand 11 senkrecht, nach vorne gebogen ausgebildet ist; durch die zweite Wand 12 verlaufen ein inneres Achsloch 121, vier innere Stiftlöcher 122 und ein inneres Leitungsloch 123, wobei das innere Achsloch 121 als Rundloch ausgeführt ist und sich nahe dem Mittelpunkt der zweiten Wand 12 befindet, wobei die inneren Stiftlöcher 122 mit dem inneren Achsloch 121 als Kreismittelpunkt ringförmig angeordnet sind, wobei sich das innere Leitungsloch 123 am Unterende der zweiten Wand 12 befindet.As in 2 shown comprises the inner connecting element 10 a first wall 11 and a second wall 12 where the second wall 12 on the left side of the first wall 11 is formed vertically, bent forward; through the second wall 12 run an inner axle hole 121 , four inner pin holes 122 and an inner conduit hole 123 where the inner axle hole 121 is designed as a round hole and close to the center of the second wall 12 is located, with the inner pin holes 122 with the inner axle hole 121 are arranged annularly as a circle center, wherein the inner conduit hole 123 at the lower end of the second wall 12 located.

Das Anschlusselement 20 liegt an der zweiten Wand 12 des inneren Verbindungselements 10 an und weist eine dritte und eine vierte Wand 21, 22 auf, wobei die dritte Wand 21 an der zweiten Wand 12 des inneren Verbindungselements 10 anliegt, wobei ein erstes mittleres Achsloch 211 und vier mittlere Stiftlöcher 212 durch die dritte Wand 21 hindurch verlaufen, wobei das erste mittlere Achsloch 211 als Bohrung ausgeführt ist und sich nahe dem Mittelpunkt der dritten Wand 21 befindet. Die mittleren Stiftlöcher 212 sind mit dem mittleren Achsloch 211 als Kreismittelpunkt ringförmig angeordnet, wobei die vierte Wand 22 an der Oberseite der dritten Wand 21 senkrecht nach rechts gebogen ausgebildet ist, wobei die vierte Wand 22 senkrecht zu den beiden Wänden 11, 12 des inneren Verbindungselements 10 angeordnet ist, wobei durch die vierte Wand 22 ein zweites mittleres Achsloch 221 hindurch verläuft, das als Bohrung ausgeführt ist und sich nahe dem Mittelpunkt der vierten Wand 22 befindet.The connection element 20 lies on the second wall 12 of the inner connecting element 10 and has a third and a fourth wall 21 . 22 on, with the third wall 21 on the second wall 12 of the inner connecting element 10 is applied, wherein a first middle axle hole 211 and four middle pin holes 212 through the third wall 21 pass through, wherein the first central axle hole 211 is designed as a hole and close to the center of the third wall 21 located. The middle pin holes 212 are with the middle axle hole 211 arranged annularly as a circle center, wherein the fourth wall 22 at the top of the third wall 21 is formed bent perpendicular to the right, the fourth wall 22 perpendicular to the two walls 11 . 12 of the inner connecting element 10 is arranged, wherein through the fourth wall 22 a second middle axle hole 221 passes through, which is designed as a bore and close to the center of the fourth wall 22 located.

Das äußere Verbindungselement 30 liegt an der vierten Wand 22 des Anschlusselements 20 an und umfasst eine fünfte Wand 31 und eine sechste Wand 32, wobei die fünfte Wand 31 an der vierten Wand 22 des Anschlusselements 20 anliegt, wobei vier äußere Achslöcher 311 und zwei äußere Leitungslöcher 312 durch die fünfte Wand 31 hindurch verlaufen, wobei die vier äußeren Achslöcher 311 alle als Rundlöcher ausgeführt sind und hintereinander geradelinig angeordnet sind, wobei sich eines der äußeren Leitungslöcher 312 vorne links von der fünften Wand 31 und das andere äußere Leitungsloch 312 vorne rechts von der fünften Wand 31 befinden; die sechste Wand 32 ist an der vorderen Seite der fünften Wand 31 senkrecht, nach unten gebogen ausgebildet, wobei die sechste Wand 32 senkrecht zu den beiden Wänden des Anschlusselements 20 angeordnet ist.The outer connecting element 30 lies on the fourth wall 22 of the connection element 20 and includes a fifth wall 31 and a sixth wall 32 , the fifth wall 31 on the fourth wall 22 of the connection element 20 abuts, with four outer axle holes 311 and two outer conduit holes 312 through the fifth wall 31 pass through, with the four outer axle holes 311 all are designed as round holes and are arranged one behind the other in a straight line, wherein one of the outer pipe holes 312 front left of the fifth wall 31 and the other outer conduit hole 312 front right of the fifth wall 31 are located; the sixth wall 32 is on the front side of the fifth wall 31 formed vertically, bent downwards, the sixth wall 32 perpendicular to the two walls of the connecting element 20 is arranged.

Die beiden Zahnkränze 40 sind jeweils an der zweiten Wand 12 des inneren Verbindungselements 10 und an der dritten Wand 21 des Anschlusselements 20 montiert, wobei der Zahnkranz 40 zwei gegenüberliegende Seiten aufweist, wobei eine dieser beiden Seiten als Zahnfläche ausgefuhrt ist und von der anderen Seite vier Stifte 42 vorspringen, wobei durch das Zentrum der Zahnfläche 41 ein Zahnkranzloch 43 hindurch verläuft, das als Rundloch ausgeführt ist; die Stifte 42 des einen Zahnkranzes 40 sind durch die entsprechenden inneren Stiftlöcher 122 des inneren Verbindungselements 20 hindurch geführt; die Zahnflächen 41 der beiden Zahnkränze 40 greifen ineinander ein.The two sprockets 40 are each on the second wall 12 of the inner connecting element 10 and on the third wall 21 of the connection element 20 mounted, with the sprocket 40 having two opposite sides, wherein one of these two sides is executed as a tooth surface and from the other side four pins 42 projecting, passing through the center of the tooth surface 41 a sprocket hole 43 passes through, which is designed as a round hole; the pencils 42 of a sprocket 40 are through the corresponding inner pin holes 122 of the inner connecting element 20 passed through; the tooth surfaces 41 the two sprockets 40 interlock

Eine der drei Unterlegscheiben 52 befindet sich an der linken Seite der zweiten Wand 12 des inneren Verbindungselements 10, und zwar an einer der Stelle des inneren Achsloches 121 entsprechenden Stelle; eine weitere der drei Unterlegscheiben 52 befindet sich zwischen der fünften Wand 31 und der vierten Wand 22 des Anschlusselements 20, und zwar an einer der Stelle des zweiten mittleren Achsloches 221 des Anschlusselements 20 entsprechenden Stelle; die übrige Unterlegscheibe 52 befindet sich über der fünften Wand 31, und zwar an einer der Stelle des einen äußeren Achsloches 311 entsprechenden Stelle.One of the three washers 52 is located on the left side of the second wall 12 of the inner connecting element 10 , at one of the points of the inner axle hole 121 appropriate place; another one of the three washers 52 is located between the fifth wall 31 and the fourth wall 22 of the connection element 20 , at one of the locations of the second central axis hole 221 of the connection element 20 appropriate place; the rest of the washer 52 is located above the fifth wall 31 , at one of the locations of the one outer axle hole 311 appropriate place.

Einer der beiden Bolzen 51 ist durch die Unterlegscheibe 52 an der linken Seite der zweiten Wand 12, durch das innere Achsloch 121 des inneren Verbindungselements 10 und durch die Zahnkranzlöcher 43 der beiden Zahnkränze 40 hindurch geführt und mit dem ersten mitteren Achsloch 211 des Anschlusselements 20 zusammengeschraubt; der andere Bolzen 51 ist durch die übrigen zwei Unterlegscheiben 52 und durch eines der äußeren Achslöcher 311 des äußeren Verbindungselements 30 hindurch geführt und mit dem zweiten mitteren Achsloch 221 des Anschlusselements 20 zusammengeschraubt.One of the two bolts 51 is through the washer 52 on the left side of the second wall 12 through the inner axle hole 121 of the inner connecting element 10 and through the sprocket holes 43 the two sprockets 40 passed through and with the first middle axle hole 211 of the connection element 20 screwed together; the other bolt 51 is through the remaining two washers 52 and through one of the outer axle holes 311 of the outer connecting element 30 passed through and with the second middle axle hole 221 of the connection element 20 screwed together.

Für die Handhabung der erfindungsgemäßen Wandhalterung wird auf 3 verwiesen. Die erste Wand 11 des inneren Verbindungselements 10 wird an der Wandfläche fixiert, und ein zu montierender Gegenstand wird mit der sechsten Wand 32 des äußeren Verbindungselements 30 verbunden.For handling the wall mount according to the invention is on 3 directed. The first wall 11 of the inner connecting element 10 is fixed to the wall surface, and an object to be mounted becomes the sixth wall 32 of the outer connecting element 30 connected.

Wie aus 2 und 3 ersichtlich, kann der Bolzen 51 durch das äußere Achsloch 311 des äußeren Verbindungselements 30 und das zweite mittlere Achsloch 211 des Anschlusselements 20 hindurch geführt werden. Das äußere Verbindungselement 30 kann sich mittels eines nicht-festgezogenen Bolzens 31 relativ zum Anschlusselement 20 nach links und rechts drehen, um den Winkel des zu montierenden Gegenstands 60 auf der horizontalen Ebene zu verstellen, wie in 4 gezeigt; nachdem der gewünschte Winkel erreicht worden ist, muss zum Fixieren des Relativwinkels zwischen dem äußeren Verbindungselements 30 und dem Anschlusselement 20 lediglich der Bolzen 51 festgezogen werden.How out 2 and 3 can be seen, the bolt can 51 through the outer axle hole 311 of the outer connecting element 30 and the second middle axle hole 211 of the connection element 20 be guided through. The outer connecting element 30 can by means of a non-tightened bolt 31 relative to the connection element 20 Turn left and right to the angle of the item to be mounted 60 to adjust on the horizontal plane, as in 4 shown; after the desired angle has been reached, must for fixing the relative angle between the outer connecting element 30 and the connection element 20 only the bolt 51 be tightened.

Des Weiteren kann der Bolzen 51 durch das erste mittlere Achsloch 211 des Anschlusselements 20 und das innere Achsloch 121 des inneren Verbindungselements 10 hindurch geführt werden. Das Anschlusselement 20 kann sich mittels eines nicht-festgezogenen Bolzens 31 relativ zum inneren Verbindungselement 10 nach oben und unten drehen, um den Winkel des zu montierenden Gegenstands 60 auf der vertikalen Ebene zu verstellen, wie in 5 gezeigt; nachdem der gewünschte Winkel erreicht worden ist, muss zum Fixieren des Relativwinkels zwischen dem Anschlusselement 20 und dem inneren Verbindungselement 10 lediglich der Bolzen 51 festgezogen werden.Furthermore, the bolt 51 through the first middle axle hole 211 of the connection element 20 and the inner axle hole 121 of the inner connecting element 10 be guided through. The connection element 20 can by means of a non-tightened bolt 31 relative to the inner connecting element 10 Turn up and down to the angle of the item to be mounted 60 to adjust on the vertical plane, as in 5 shown; after the desired angle has been reached, must for fixing the relative angle between the connecting element 20 and the inner connector 10 only the bolt 51 be tightened.

Schließlich kann ferner der Bolzen 51 durch verschiedene äußere Achslöcher 311 am äußeren Verbindungselement 30 hindurch geführt werden, um den relativen Abstand auf der horizontalen Ebene zwischen äußeren Verbindungselements 30 und dem Anschlusselement 20 und dadurch den Abstand zwischen dem zu montierenden Gegenstand 60 und der Wandfläche zu verstellen (siehe 6). Auf diese Weise können bei der erfindungsgemäßen Wandhalterung der Winkel und die Stellung des zu montierenden Gegenstandes 60 im großen Umfang verstellt werden.Finally, the bolt can also 51 through different outer axle holes 311 on the outer connecting element 30 be guided through the relative distance on the horizontal plane between outer connecting element 30 and the connection element 20 and thereby the distance between the object to be mounted 60 and to adjust the wall surface (see 6 ). In this way, in the wall bracket according to the invention, the angle and the position of the object to be mounted 60 be adjusted on a large scale.

Erfindungsgemäß sind das innere Verbindungselement 10, das Anschlusselement 20 und das äußere Verbindungselement 30 als einfach konstruierte Plattenkörper ausgeführt, die jeweils in zwei senkrechte Wände gebogen sind, wobei keine aufwändige Fertigung erforderlich ist; außerdem werden Standard-Produkte wie Schrauben 51 und Unterlegscheiben 52 eingesetzt, so dass die Bauteile der erfindungsgemäßen Wandhalterung konstruktiv wirksam vereinfacht sind, was zu einer Senkung der Herstellungskosten beiträgt.According to the invention, the inner connecting element 10 , the connection element 20 and the outer connector 30 designed as simply constructed plate body, which are each bent into two vertical walls, with no elaborate production is required; besides, standard products like screws 51 and washers 52 used, so that the components of the wall bracket according to the invention are structurally effectively simplified, which contributes to a reduction in manufacturing costs.

Die erfindungsgemäße Wandhalterung ist ferner durch zwei Zahnkranze 40 gekennzeichnet, deren Zahnflächen 41 ineinander eingreifen, um das innere Verbindungselement 10 und das Anschlusselement 20, durch welche die beiden Zahnkränze 40 fixiert werden, zu stützen. Dies soll vermeiden, dass sich das Anschlusselement 20 aufgrund des Übergewichts des zu montierenden Gegenstands 60 relativ zum inneren erbindungselement 10 nach unten dreht. Dadurch, dass dr Bolzen 51 mit dem ersten mittleren Achsloch 211 des Anschlusselements 20 zusammengeschraubt ist, werden außerdem die zweite Wand 12 des inneren Verbindungselements 10 und die dritte Wand 21 des Anschlusselements 20 formschlüssig angepresst, so dass sich die zwischen den beiden Wänden 12, 21 befindlichen Zahnkränze 40 aneinander abstützen und sich somit nicht axial verschieben können. Die Stifte 42 der beiden Zahnkränze 41 sind jeweils in die Stiftlöcher 122, 212 der beiden Wände 12, 21 geführt, so dass sich die Zahnkränze 40 nicht radial verschieben können. Auf diese Weise können die beiden Zahnkränze 41 und die beiden aufeinander abgestimmten Wände 12, 21 leicht fixiert werden.The wall bracket according to the invention is further characterized by two sprocket 40 characterized, the tooth surfaces 41 interlock with each other around the inner connector 10 and the connection element 20 through which the two sprockets 40 to be fixed. This is to avoid that the connecting element 20 due to the overweight of the object to be mounted 60 relative to the inner connecting element 10 turns down. Because of that dr bolt 51 with the first middle axle hole 211 of the connection element 20 screwed together, also become the second wall 12 of the inner connecting element 10 and the third wall 21 of the connection element 20 pressed form-fitting, so that the between the two walls 12 . 21 located sprockets 40 support each other and thus can not move axially. The pencils 42 the two sprockets 41 are each in the pin holes 122 . 212 the two walls 12 . 21 guided so that the sprockets 40 can not move radially. In this way, the two sprockets 41 and the two coordinated walls 12 . 21 be easily fixed.

Des Weiteren ist die erfindungsgemäße Wandhalterung durch Leitungslöcher 123, 312 gekennzeichnet. Wenn der zu montierende Gegenstand 60 ein Gegenstand mit Kabel oder Leitung ist, kann das Kabel oder die Leitung nach oben durch das der sechsten Wand 32 naheliegende äußere Leitungsloch 312 des äußeren Verbindungselements 30 hindurch geführt werden, weiter die fünfte Wand 31 passieren, dann durch ein weiteres äußeres Leitungsloch 312 hindurch geführt werden und schließlich aus dem inneren Leitungsloch 123 des inneren Verbindungselements 10 nach links gezogen werden. Auf diese Weise kann das Kabel oder die Leitung ordentlich angeordnet werden, so dass ein Chaos vermeidbar ist.Furthermore, the wall bracket according to the invention by conduit holes 123 . 312 characterized. When the object to be mounted 60 If there is an object with cable or conduit, the cable or conduit may be up through the sixth wall 32 obvious outer pipe hole 312 of the outer connecting element 30 passed through, the fifth wall 31 pass through, then through another outer line hole 312 passed through and finally out of the inner conduit hole 123 of the inner connecting element 10 be pulled to the left. In this way, the cable or the line can be arranged properly, so that chaos is avoidable.

Die vorstehende Beschreibung stellt nur ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung dar und soll nicht die Schutzansprüche beschränken. Alle gleichwertigen Anderungen und Modifikationen, die dem Sinn nach gemäß den Schutzansprüchen durch einen durchschnittlichen Fachmann vorgenommen werden, gehören zum Schutzbereich der vorliegenden Erfindung.The above description represents only a preferred embodiment of the invention and is not intended to limit the claims. All equivalent changes and modifications as are made in sense of the claims for protection by one of ordinary skill in the art are within the scope of the present invention.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • TW 390628 [0003] TW 390628 [0003]

Claims (10)

Allseits schwenkbare Wandhalterung, umfassend: – ein inneres Verbindungselement (10), das ein erste und eine zweite Wand (11, 12) umfasst, wobei die erste Wand (11) an der Wandfläche fixiert ist und die zweite Wand (12) an einer Seite der ersten Wand (11) senkrecht gebogen ausgebildet ist; – ein Anschlusselement (20), das an der zweiten Wand (12) des inneren Verbindungselements (10) anliegt und eine dritte und eine vierte Wand (21, 22) umfasst, wobei die dritte Wand (21) an der zweiten Wand (12) des inneren Verbindungselements (10) anliegt, wobei die vierte Wand (22) an einer Seite der dritten Wand (21) senkrecht gebogen ausgebildet ist, wobei die vierte Wand (22) senkrecht zu den beiden Wänden (11, 12) des inneren Verbindungselements (10) steht; – ein äußeres Verbindungselement (30), das an der vierten Wand (22) des Anschlusselements (20) anliegt und eine fünfte und eine sechste Wand (31, 32) umfasst, wobei die fünfte Wand (31) an der vierten Wand (22) des Anschlusselements (20) anliegt, wobei die sechste Wand (32) an einer Seite der fünften Wand (31) senkrecht gebogen ausgebildet ist, wobei die sechste Wand (32) senkrecht zu den beiden Wänden (21, 22) des Anschlusselements (20) steht, wobei die sechste Wand (32) zur Verbindung mit einem zu montierenden Gegenstand (60) dient; und – zwei Drehachsen, deren eine durch die dritte Wand (21) des Anschlusselements (20) und durch die zweite Wand (12) des inneren Verbindungselements (10) hindurch geführt ist, so dass das Anschlusselement (20) und das innere Verbindungselement (10) miteinander schwenkbar verbunden sind, wobei die andere Drehachse durch die fünfte Wand (31) des äußeren Verbindungselements (30) und durch die vierte Wand (22) des Anschlusselements (20) hindurch geführt ist, so dass das äußere Verbindungselement (30) und das Anschlusselement (20) miteinander schwenkbar verbunden sind.All-round pivoting wall mount, comprising: - an inner connecting element ( 10 ), a first and a second wall ( 11 . 12 ), wherein the first wall ( 11 ) is fixed to the wall surface and the second wall ( 12 ) on one side of the first wall ( 11 ) is formed bent perpendicularly; A connecting element ( 20 ) on the second wall ( 12 ) of the inner connecting element ( 10 ) and a third and a fourth wall ( 21 . 22 ), wherein the third wall ( 21 ) on the second wall ( 12 ) of the inner connecting element ( 10 ), the fourth wall ( 22 ) on one side of the third wall ( 21 ) is formed vertically bent, wherein the fourth wall ( 22 ) perpendicular to the two walls ( 11 . 12 ) of the inner connecting element ( 10 ) stands; An outer connecting element ( 30 ) on the fourth wall ( 22 ) of the connection element ( 20 ) and a fifth and a sixth wall ( 31 . 32 ), the fifth wall ( 31 ) on the fourth wall ( 22 ) of the connection element ( 20 ), wherein the sixth wall ( 32 ) on one side of the fifth wall ( 31 ) is formed vertically bent, wherein the sixth wall ( 32 ) perpendicular to the two walls ( 21 . 22 ) of the connection element ( 20 ), the sixth wall ( 32 ) for connection to an object to be mounted ( 60 ) serves; and - two axes of rotation, one of which through the third wall ( 21 ) of the connection element ( 20 ) and through the second wall ( 12 ) of the inner connecting element ( 10 ) is guided through, so that the connecting element ( 20 ) and the inner connecting element ( 10 ) are pivotally connected to each other, wherein the other axis of rotation through the fifth wall ( 31 ) of the outer connecting element ( 30 ) and through the fourth wall ( 22 ) of the connection element ( 20 ) is guided through, so that the outer connecting element ( 30 ) and the connecting element ( 20 ) are pivotally connected to each other. Wandhalterung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Wand (12) des inneren Verbindungselements (10) an der linken Seite der ersten Wand (11) senkrecht, nach vorne gebogen ausgebildet ist; dass die vierte Wand (22) des Anschlusselements (20) an der Oberseite der dritten Wand (21) senkrecht nach rechts gebogen ausgebildet ist; und dass die sechste Wand (32) des äußeren Verbindungselements (30) an der vorderen Seite der fünften Wand (31) senkrecht, nach unten gebogen ausgebildet ist.Wall bracket according to claim 1, characterized in that the second wall ( 12 ) of the inner connecting element ( 10 ) on the left side of the first wall ( 11 ) is formed perpendicular, bent forward; that the fourth wall ( 22 ) of the connection element ( 20 ) at the top of the third wall ( 21 ) is formed bent perpendicular to the right; and that the sixth wall ( 32 ) of the outer connecting element ( 30 ) on the front side of the fifth wall ( 31 ) is formed vertically bent downwards. Wandhalterung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Wandhalterung ferner zwei Zahnkränze (40) umfasst, die jeweils an der zweiten Wand (12) des inneren Verbindungselements (10) und an der dritten Wand (21) des Anschlusselements (20) fixiert und jeweils über eine Drehachse gezogen sind, wobei die beiden Zahnkränze (40) ineinander eingreifen.Wall bracket according to claim 1 or 2, characterized in that the wall bracket further comprises two sprockets ( 40 ), each on the second wall ( 12 ) of the inner connecting element ( 10 ) and on the third wall ( 21 ) of the connection element ( 20 ) are fixed and each pulled over a rotation axis, wherein the two sprockets ( 40 ) interlock. Wandhalterung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass durch die zweite Wand (12) des inneren Verbindungselements (10) vier innere Stiftlöcher (122) hindurch verlaufen; dass durch die dritte Wand (21) des Anschlusselements (20) vier mittlere Stiftlöcher (212) hindurch verlaufen; und dass die Zahnkranze (40) jeweils zwei Seiten aufweisen, wobei von einer der beiden Seiten vier Stifte (42) vorspringen, wobei die Stifte (42) des einen Zahnkranzes (40) in die entsprechenden Stiftlöcher (122) des inneren Verbindungselements (10) eingeführt sind, wobei die Stifte (42) des anderen Zahnkranzes (40) in die entsprechenden mittleren Stiftlöcher (212) des Anschlusselements (20) eingeführt sind.Wall bracket according to claim 3, characterized in that through the second wall ( 12 ) of the inner connecting element ( 10 ) four inner pin holes ( 122 ) pass through; that through the third wall ( 21 ) of the connection element ( 20 ) four middle pin holes ( 212 ) pass through; and that the sprocket ( 40 ) each have two sides, wherein from one of the two sides four pins ( 42 ), the pins ( 42 ) of a sprocket ( 40 ) into the corresponding pin holes ( 122 ) of the inner connecting element ( 10 ), the pins ( 42 ) of the other sprocket ( 40 ) into the corresponding middle pin holes ( 212 ) of the connection element ( 20 ) are introduced. Wandhalterung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass durch die fünfte Wand (31) des äußeren Verbindungselements (30) ferner eine Mehrzahl von äußeren Achslöchern (311) verläuft, die alle zumschwenkbaren Lagern des Anschlusselements (20) dienen.Wall bracket according to claim 1 or 2, characterized in that through the fifth wall ( 31 ) of the outer connecting element ( 30 ) Further, a plurality of outer axial holes ( 311 ), all of the pivotable bearings of the connecting element ( 20 ) serve. Wandhalterung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass durch die fünfte Wand (31) des äußeren Verbindungselements (30) ferner eine Mehrzahl von äußeren Achslöchern (311) verläuft, die alle zum schwenkbaren Lagern des Anschlusselements (20) dienen.Wall mount according to claim 4, characterized in that through the fifth wall ( 31 ) of the outer connecting element ( 30 ) Further, a plurality of outer axial holes ( 311 ), all for pivotally supporting the connecting element ( 20 ) serve. Wandhalterung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass durch die zweite Wand (12) des inneren Verbindungselements (10) ferner ein inneres Leitungsloch (123) verläuft; und dass durch die fünfte Wand (31) des äußeren Verbindungselements (30) ferner zwei äußere Leitungslöcher (311) verlaufen.Wall mount according to claim 1 or 2, characterized in that through the second wall ( 12 ) of the inner connecting element ( 10 ) an inner conduit hole ( 123 ) runs; and that through the fifth wall ( 31 ) of the outer connecting element ( 30 ), two outer conduit holes ( 311 ). Wandhalterung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass durch die zweite Wand (12) des inneren Verbindungselements (10) ferner ein inneres Leitungsloch (123) verläuft; und dass durch die fünfte Wand (31) des äußeren Verbindungselements (30) ferner zwei äußere Leitungslöcher (311) verlaufen.Wall bracket according to claim 6, characterized in that through the second wall ( 12 ) of the inner connecting element ( 10 ) an inner conduit hole ( 123 ) runs; and that through the fifth wall ( 31 ) of the outer connecting element ( 30 ), two outer conduit holes ( 311 ). Wandhalterung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Drehachsen jeweils als Bolzen (51) ausgeführt sind; dass ein erstes mittleres Achsloch (211) durch die dritte Wand (21) des Anschlusselements (20) verläuft, wobei das erste mittlere Achsloch (211) als Bohrung ausgeführt ist; dass ein zweites mittleres Achsloch (221) durch die vierte Wand (22) des Anschlusselements (20) verläuft, wobei das zweite mittlere Achsloch (221) als Bohrung ausgeführt ist; dass der eine Bolzen (51) durch die zweite Wand (12) des inneren Verbindungselements (10) hindurch geführt und mit dem ersten mittleren Achsloch (211) des Anschlusselements (20) zusammengeschraubt ist; und dass der andere Bolzen (51) durch eines der äußeren Achslöcher (311) der fünften Wand (31) des äußeren Verbindungselements (30) hindurch geführt und mit dem zweiten mittleren Achsloch (221) des Anschlusselements (20) zusammengeschraubt ist.Wall mount according to claim 1 or 2, characterized in that the axes of rotation in each case as a bolt ( 51 ) are executed; that a first middle axle hole ( 211 ) through the third wall ( 21 ) of the connection element ( 20 ), wherein the first central axle hole ( 211 ) is designed as a bore; that a second middle axle hole ( 221 ) through the fourth wall ( 22 ) of the connection element ( 20 ), wherein the second central axle hole ( 221 ) is designed as a bore; that one bolt ( 51 ) through the second wall ( 12 ) of the inner connecting element ( 10 ) and with the first central axle hole ( 211 ) of the connection element ( 20 ) is screwed together; and that the other bolt ( 51 ) through one of the outer axle holes ( 311 ) of the fifth wall ( 31 ) of the outer connecting element ( 30 ) and with the second middle axle hole ( 221 ) of the connection element ( 20 ) is screwed together. Wandhalterung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Drehachsen jeweils als Bolzen (51) ausgeführt sind; dass ein erstes mittleres Achsloch (211) durch die dritte Wand (21) des Anschlusselements (20) verläuft, wobei das erste mittlere Achsloch (211) als Bohrung ausgeführt ist; dass ein zweites mittleres Achsloch (221) durch die vierte Wand (22) des Anschlusselements (20) verläuft, wobei das zweite mittlere Achsloch (221) als Bohrung ausgeführt ist; dass der eine Bolzen (51) durch die zweite Wand (12) des inneren Verbindungselements (10) hindurch geführt und mit dem ersten mittleren Achsloch (211) des Anschlusselements (20) zusammengeschraubt ist; und dass der andere Bolzen (51) durch eines der äußeren Achslöcher (311) der fünften Wand (31) des äußeren Verbindungselements (30) hindurch geführt und mit dem zweiten mittleren Achsloch (221) des Anschlusselements (20) zusammengeschraubt ist.Wall mount according to claim 8, characterized in that the axes of rotation in each case as a bolt ( 51 ) are executed; that a first middle axle hole ( 211 ) through the third wall ( 21 ) of the connection element ( 20 ), wherein the first central axle hole ( 211 ) is designed as a bore; that a second middle axle hole ( 221 ) through the fourth wall ( 22 ) of the connection element ( 20 ), wherein the second central axle hole ( 221 ) is designed as a bore; that one bolt ( 51 ) through the second wall ( 12 ) of the inner connecting element ( 10 ) and with the first central axle hole ( 211 ) of the connection element ( 20 ) is screwed together; and that the other bolt ( 51 ) through one of the outer axle holes ( 311 ) of the fifth wall ( 31 ) of the outer connecting element ( 30 ) and with the second middle axle hole ( 221 ) of the connection element ( 20 ) is screwed together.
DE202011005495U 2011-04-21 2011-04-21 All-round swiveling wall bracket Expired - Lifetime DE202011005495U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202011005495U DE202011005495U1 (en) 2011-04-21 2011-04-21 All-round swiveling wall bracket

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202011005495U DE202011005495U1 (en) 2011-04-21 2011-04-21 All-round swiveling wall bracket

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011005495U1 true DE202011005495U1 (en) 2011-07-06

Family

ID=44357071

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202011005495U Expired - Lifetime DE202011005495U1 (en) 2011-04-21 2011-04-21 All-round swiveling wall bracket

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202011005495U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106101882A (en) * 2016-08-27 2016-11-09 嘉善圣通电子有限公司 Space can 360 degree of sound box mounting brackets regulated
CN108397700A (en) * 2017-02-04 2018-08-14 宁波福泰电器有限公司 Adjustable working lamp and its light-dimming method
EP3967918A4 (en) * 2019-05-10 2022-07-06 Hangzhou Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Camera bracket

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106101882A (en) * 2016-08-27 2016-11-09 嘉善圣通电子有限公司 Space can 360 degree of sound box mounting brackets regulated
CN106101882B (en) * 2016-08-27 2023-03-10 赣州圣通电子有限公司 Loudspeaker box mounting bracket with space capable of being adjusted by 360 degrees
CN108397700A (en) * 2017-02-04 2018-08-14 宁波福泰电器有限公司 Adjustable working lamp and its light-dimming method
EP3967918A4 (en) * 2019-05-10 2022-07-06 Hangzhou Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Camera bracket

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011015351B4 (en) Stand construction and basic equipment for the construction of a stud work
DE102015104622B4 (en) DECORATIVE STRUCTURE FOR A HINGE ASSEMBLY WITH SEVERAL BOLTS, HARNESS ASSEMBLY WITH SEVERAL BOLTS AND FOLDABLE DEVICE
DE102015217796B3 (en) Multi-bolt hinge and electronic device
DE2012548C3 (en) Portable winding drum
DE4243952A1 (en)
DE202011005495U1 (en) All-round swiveling wall bracket
DE112016004037B4 (en) Fastening device, primarily for mounting an antenna on a vehicle
DE102010026679A1 (en) Arrangement for pivotally connecting a first housing part with a second housing part of a distribution cabinet and distribution cabinet
DE202016100387U1 (en) bicycle brake
DE102014221854A1 (en) Tolerance compensation on an adjustment drive
DE202019101645U1 (en) Hinged tape for doors, windows and furniture
DE202013102648U1 (en) Housing for receiving components, in particular electronic assemblies, components and the like
DE4403593C2 (en) Swivel joint, in particular for the rotatable cable feed to an electrical device
DE202013011825U1 (en) Carriage assembly for supporting and operating a sliding panel for furniture or doors
EP3002400B1 (en) Concealed door hinge
DE102008057845B4 (en) Swivel joint for a support arm system
WO2018069292A1 (en) Gearing arrangement for a spindle drive, spindle drive, and vehicle seat
EP0900904A2 (en) Hinge for container covers
EP3623329B1 (en) Cable drum with inclined axis
DE202009011924U1 (en) Device that is suitable for supporting a component
EP0252225A2 (en) Fitting for a plate glass wing of a door or window
EP3079835B1 (en) Water fountain
DE102012021286A1 (en) Retainer bearing for folding backrest of rear seat of vehicle, has side portions that are arranged opposite to each other at upper front end and are welded with free edges of metal sheet tab to form lower front end portion
DE19718554A1 (en) Bracket supporting shelf or glass base with horizontal support
DE102020123691A1 (en) Rotatable cable outlet socket for a connector housing

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20110825

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20140522

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right