DE202011002520U1 - Fall protection for persons for installation on pitched roofs - Google Patents

Fall protection for persons for installation on pitched roofs Download PDF

Info

Publication number
DE202011002520U1
DE202011002520U1 DE202011002520U DE202011002520U DE202011002520U1 DE 202011002520 U1 DE202011002520 U1 DE 202011002520U1 DE 202011002520 U DE202011002520 U DE 202011002520U DE 202011002520 U DE202011002520 U DE 202011002520U DE 202011002520 U1 DE202011002520 U1 DE 202011002520U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rail
rod
fall protection
fastening means
protection according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202011002520U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ABS SAFETY GmbH
Original Assignee
ABS SAFETY GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ABS SAFETY GmbH filed Critical ABS SAFETY GmbH
Priority to DE202011002520U priority Critical patent/DE202011002520U1/en
Publication of DE202011002520U1 publication Critical patent/DE202011002520U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G21/00Preparing, conveying, or working-up building materials or building elements in situ; Other devices or measures for constructional work
    • E04G21/32Safety or protective measures for persons during the construction of buildings
    • E04G21/3261Safety-nets; Safety mattresses; Arrangements on buildings for connecting safety-lines
    • E04G21/3276Arrangements on buildings for connecting safety-lines
    • E04G21/328Arrangements on buildings for connecting safety-lines fastened to the roof covering or insulation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Emergency Lowering Means (AREA)
  • Ladders (AREA)

Abstract

Absturzsicherung (10) für Personen zur Montage auf Steildächern, mit einer Schiene (12), Befestigungsmitteln (14, 16) zur Montage der Schiene (12) auf einem Steildach, und einem senkrecht auf der Schiene stehenden Stab (22), der an seinem freien Ende eine Ringöse (24) trägt, dadurch gekennzeichnet, dass die Schiene (12) als Rundrohr mit kreisförmigem Querschnitt ausgebildet ist und eine Schwenkachse zum Schwenken des Stabes (22) bezüglich der Befestigungsmittel (14, 16) bildet.Fall protection (10) for people for mounting on pitched roofs, with a rail (12), fastening means (14, 16) for mounting the rail (12) on a pitched roof, and a rod (22) standing vertically on the rail, which on its Free end carries an eyelet (24), characterized in that the rail (12) is designed as a round tube with a circular cross section and forms a pivot axis for pivoting the rod (22) with respect to the fastening means (14, 16).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Absturzsicherung für Personen zur Montage auf Stahldächern gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The present invention relates to a fall protection for persons for mounting on steel roofs according to the preamble of claim 1.

Zur Sicherung von Personen, die auf Gebäudedächern arbeiten, werden Absturzsicherungen verwendet, die Ankerpunkte zur Aufnahme eines Seilhakens bilden. Die zu sichernde Person kann einen Karabinerhaken eines Sicherungsseils in diesen Ankerpunkt einklinken. Zu diesem Zweck umfasst die Absturzsicherung üblicherweise eine Ringöse, die am freien Ende eines Stabs angebracht ist, der auf der Dachfläche aufragt.To protect people who work on building roofs, fall protection devices are used, which form anchor points for receiving a cable hook. The person to be secured can engage a snap hook of a safety rope in this anchor point. For this purpose, the fall protection usually includes a ring eyelet, which is attached to the free end of a rod, which rises on the roof surface.

Zur Montage auf Steildächern mit geneigter Dachfläche existieren Absturzsicherungen, die mit Hilfe einer Schiene auf dem Steildach befestigt werden. Die Schiene wird durch geeignete Befestigungsmittel auf den Dachsparren verankert. Auf der Schiene ragt senkrecht der Stab mit der Ringöse auf. Bei den herkömmlichen Konstruktionen umgreift das Schienenprofil eine etwa plattenförmige Fußstütze, die den Stab trägt. Diese Fußstütze ist innerhalb der Schiene verschiebbar und kann in einer gewünschten Position festgeklemmt werden.For mounting on pitched roofs with inclined roof surface fall protection, which are attached by means of a rail on the pitched roof. The rail is anchored by appropriate fasteners on the rafters. On the rail, the rod protrudes vertically with the eyelet. In the conventional constructions, the rail profile surrounds an approximately plate-shaped footrest, which carries the rod. This footrest is slidable within the rail and can be clamped in a desired position.

Diese Bauweise erfordert allerdings ein stabiles Schienenprofil, das eine gewisse Breite aufweist, was zu einem hohen Materialeinsatz und zu erhöhten Kosten führt. Ein gravierender Nachteil dieser Konstruktion besteht ferner darin, dass der Montagewinkel des Stabs bezüglich der Dachfläche durch seinen Befestigungswinkel auf der Fußplatte und damit relativ zur Schiene vorgegeben ist. Daher lässt sich die gewünschte senkrechte Stellung des Stabs nur bei einer bestimmten Dachneigung erreichen, für welche die jeweilige Absturzsicherung konzipiert ist. Für verschiedene Dachneigungen müssen daher unterschiedliche Absturzsicherungen vorgesehen werden, bei denen der Stab in der Montageposition senkrecht steht.However, this design requires a stable rail profile, which has a certain width, resulting in a high material usage and increased costs. A serious disadvantage of this construction further consists in that the mounting angle of the rod with respect to the roof surface is predetermined by its mounting angle on the base plate and thus relative to the rail. Therefore, the desired vertical position of the rod can only be achieved at a certain roof inclination, for which the respective fall protection is designed. For different roof pitches therefore different fall protection must be provided, in which the rod is vertical in the mounting position.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine Absturzsicherung für Personen zur Montage auf Steildächern zu schaffen, die relativ einfach und kostengünstig herzustellen ist und eine Anpassung der Winkelstellung des Stabs nach der Montage der Schiene auf der Dachfläche zulässt.Object of the present invention is therefore to provide a fall protection for people for mounting on pitched roofs, which is relatively easy and inexpensive to manufacture and allows adjustment of the angular position of the rod after mounting the rail on the roof surface.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Absturzsicherung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.This object is achieved by a fall protection with the features of claim 1.

Erfindungsgemäß ist die Schiene als Rundrohr mit kreisförmigem Querschnitt ausgebildet. Die Schiene bildet eine Schwenkachse zum Schwenken des Stabs bezüglich der Befestigungsmittel zur Montage der Schiene auf der Dachfläche. Durch dieses Schwenken ist die Winkelstellung des Stabs auf der Dachfläche auch nach der Montage der Schiene veränderbar.According to the invention, the rail is designed as a round tube with a circular cross-section. The rail forms a pivot axis for pivoting the rod with respect to the fastening means for mounting the rail on the roof surface. By this pivoting the angular position of the rod on the roof surface is changeable even after mounting the rail.

Beispielsweise wird die Schiene drehfest in den Befestigungsmitteln gehalten, und der Stab ist auf die Schiene aufgeklemmt. Durch Lösen der Klemmverbindung lässt sich der Stab um die Schiene schwenken. Denkbar ist jedoch auch, dass die Schiene selbst drehbar in den Befestigungsmitteln gehalten wird und beim Schwenken des Stabs verdreht wird. Zur Festlegung der Stellung des Stabs wird in diesem Fall die Schiene in den Befestigungsmitteln festgeklemmt.For example, the rail is rotatably held in the fastening means, and the rod is clamped onto the rail. By loosening the clamp connection, the rod can be pivoted about the rail. However, it is also conceivable that the rail itself is rotatably held in the fastening means and is rotated during pivoting of the rod. To determine the position of the rod, the rail is clamped in the fastening means in this case.

Die Winkelstellung des Stabs lässt sich somit an die Neigung der Dachfläche anpassen, und der Stab lässt sich ohne weiteres in eine senkrechte Stellung bringen. Dies ist aus konstruktiven Gründen bei den bisher bekannten Absturzsicherungen für Steildächer nicht möglich. Der einfache Aufbau der Schiene ermöglicht es ferner, eine Dachleiter daran anzuhängen. Die erfindungsgemäße Absturzsicherung hat daher eine Doppelfunktion als Anschlagpunkt für einen Seilhaken und als Auflagepunkt für eine Dachleiter.The angular position of the rod can thus be adapted to the inclination of the roof surface, and the rod can be easily brought into a vertical position. This is not possible for structural reasons in the previously known fall protection for pitched roofs. The simple construction of the rail also makes it possible to attach a roof ladder to it. The fall protection according to the invention therefore has a dual function as an attachment point for a cable hook and as a support point for a roof ladder.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist der Stab an seinem Befestigungsende durch eine lösbare Klemmvorrichtung an die Schiene angeklemmt, und die Schiene ist mit den Befestigungsmitteln drehfest verbunden.According to a preferred embodiment of the invention, the rod is clamped at its attachment end by a releasable clamping device to the rail, and the rail is rotatably connected to the fastening means.

Vorzugsweise umfasst diese Klemmvorrichtung eine Rohrschelle, deren Klemmbacken die Schiene umgreifen und sich gegen deren Oberfläche beidseitig spannen lassen. Nach dem Verspannen ist die Winkelstellung des Stabs festgelegt. Hingegen lässt sich im gelösten Zustand der Rohrschelle der Stab um die Schiene schwenken. Damit ist seine Winkelstellung auf der Dachfläche auch nach der Montage der Schiene veränderbar.Preferably, this clamping device comprises a pipe clamp, the clamping jaws embrace the rail and can be clamped against both sides of the surface. After clamping, the angular position of the rod is fixed. On the other hand, in the released state of the pipe clamp, the rod can be pivoted about the rail. Thus, its angular position on the roof surface is changeable even after mounting the rail.

Weiter vorzugsweise sind die Klemmbacken der Rohrschelle durch Schraubbolzen verbunden und lassen sich durch Anziehen der Schraubbolzen beidseitig gegen die Schiene spannen.Further preferably, the jaws of the pipe clamp are connected by bolts and can be tightened by tightening the bolts on both sides against the rail.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist der Stab fest an der Schiene angebracht, und die Befestigungsmittel umfassen lösbare Klemmverbindungen, in denen die Schiene gehalten wird. In diesem Fall wird beim Schwenken des Stabs die Schiene um ihre Längsachse innerhalb der Befestigungsmittel verdreht.According to another embodiment of the invention, the rod is fixedly attached to the rail, and the fastening means comprise releasable clamping connections in which the rail is held. In this case, as the rod pivots, the rail is twisted about its longitudinal axis within the fastener.

Vorzugsweise werden diese Klemmverbindungen durch weitere Rohrschellen gebildet, die sich auf das Steildach aufschrauben lassen.Preferably, these clamping connections are formed by further pipe clamps that can be screwed onto the pitched roof.

Im folgenden wird ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung anhand der beigefügten Zeichnung näher erläutert. In the following a preferred embodiment of the present invention will be described with reference to the accompanying drawings.

1 ist eine perspektivische Darstellung einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Absturzsicherung; 1 is a perspective view of an embodiment of the fall arrest invention;

2 ist eine Seitenansicht der in 1 dargestellten Absturzsicherung; 2 is a side view of in 1 illustrated fall protection;

3 ist eine Draufsicht der Absturzsicherung aus den 1 und 2; und 3 is a top view of the fall protection from the 1 and 2 ; and

4 ist eine weitere Seitenansicht der Absturzsicherung aus den 1, 2 und 3 aus einem anderen Blickwinkel als in 2. 4 is another side view of the fall protection from the 1 . 2 and 3 from a different angle than in 2 ,

Die Absturzsicherung 10 in 1 ist zur Montage auf einem nicht näher dargestellten Steildach, d. h. auf einer geneigten Dachfläche vorgesehen. Sie umfasst eine Schiene 12, die als Rundrohr ausgebildet ist, das über seine gesamte Länge den gleichen kreisförmigen Querschnitt aufweist. An ihren Enden ist die Schiene 12 durch Rohrschellen 14, 16 auf dem Steildach befestigt. Diese Rohrschellen 14, 16 haben einen etwa hufeisenförmigen Querschnitt, mit einem mittleren kreisbogenförmigen Abschnitt 18, der auf der Schiene 12 aufliegt, und zwei Endflanschen 20 mit Schraublöchern zur Durchführung von Spezialschrauben, die in die Dachsparren versenkt werden.The fall protection 10 in 1 is intended for mounting on a pitched roof, not shown, ie on an inclined roof surface. It includes a rail 12 , which is designed as a round tube, which has the same circular cross-section over its entire length. At the ends is the rail 12 through pipe clamps 14 . 16 attached to the pitched roof. These clamps 14 . 16 have a roughly horseshoe-shaped cross-section, with a central arcuate section 18 who is on the rail 12 rests, and two end flanges 20 with screw holes for the execution of special screws, which are sunk into the rafters.

Auf der Schiene 12 ragt ein Stab 22 auf, der senkrecht zur Hauptachse der Schiene 12 steht und an seinem freien (in 1 oberen) Ende eine Ringöse 24 trägt. Diese Ringöse 24 dient zur Aufnahme eines Karabinerhakens am Ende eines Sicherungsseils, das zur persönlichen Sicherungsausrüstung der zur sichernden Person oder Bestandteil eines Personensicherungssystems ist.On the rails 12 a stick protrudes 22 on, perpendicular to the main axis of the rail 12 stands and at his free (in 1 upper end) a ring eyelet 24 wearing. This ring eyelet 24 is used to hold a snap hook at the end of a safety rope, which is the personal safety equipment of the person to be secured or part of a personal safety system.

Der Stab 22 ist an der Schiene 12 durch eine Rohrschelle 26 befestigt, die zwei Klemmbacken 28, 30 umfasst, die die Schiene 12 von gegenüberliegenden Seiten her umgreifen und die Schiene 12 zwischen den Klemmbacken 28, 30 festklemmen. Die Klemmwirkung wird durch vier Schraubbolzen 32 erreicht, welche die beiden Klemmbacken 28, 30 miteinander verbinden. Zu diesem Zweck weist die in 1 obere Klemmbacke 28 an ihren Ecken Schraublöcher auf, durch welche die Schraubbolzen 32 von oben her eingesetzt sind, und die untere Klemmbacke 30 weist an entsprechenden Stellen Innengewinde zur Aufnahme der Enden der Schraubbolzen 32 auf. Werden die Schraubbolzen 32 angezogen, d. h. in die Innengewinde eingedreht, wird die obere Klemmbacke 28 gegen die untere Klemmbacke 30 angezogen.The rod 22 is at the rail 12 through a pipe clamp 26 attached, the two jaws 28 . 30 includes the rail 12 embrace from opposite sides and the rail 12 between the jaws 28 . 30 Clamp. The clamping effect is achieved by four bolts 32 reached, which is the two jaws 28 . 30 connect with each other. For this purpose, the in 1 upper jaw 28 Screw holes at their corners, through which the bolts 32 are inserted from above, and the lower jaw 30 has at appropriate points internal thread for receiving the ends of the bolts 32 on. Be the bolts 32 tightened, ie screwed into the internal thread, the upper jaw 28 against the lower jaw 30 dressed.

Der Stab 22 ist fest in eine Hülse 34 eingesetzt, die auf die obere Klemmbacke 28 aufgeschweißt ist.The rod 22 is firmly in a sleeve 34 used on the upper jaw 28 is welded on.

Im angezogenen Zustand der Schraubbolzen 32 sind die Klemmbacken 28, 30 gegen die Oberfläche der Schiene 12 gespannt, und die Winkelposition des Stabs 22 auf dem Umfang der Schiene 12 ist damit festgelegt. Werden die Schraubbolzen 32 der Rohrschelle 26 jedoch angelöst, kann die Rohrschelle 26 zusammen mit dem Stab 22 um die Hauptachse der Schiene 12 geschwenkt werden. Der Stab 22 ließe sich also aus der in 1 dargestellten senkrechten Stellung in eine gegenüber der horizontalen Ebene geneigte Stellung schwenken und sich in dieser Position durch Verspannen der Rohrschelle 26 festlegen. Die Winkelstellung des Stabs 22 bezüglich einer geneigten Steildachfläche, auf der die Schiene 12 quer liegend montiert wird, lässt sich somit verändern. Insbesondere lässt sich der Stab 22 auf einer Dachschräge mit beliebiger Neigung in eine senkrechte Stellung bringen.When tightened, the bolts 32 are the jaws 28 . 30 against the surface of the rail 12 strained, and the angular position of the rod 22 on the circumference of the rail 12 is set with it. Be the bolts 32 the clamp 26 However, when loosened, the clamp can 26 together with the staff 22 around the main axis of the rail 12 be panned. The rod 22 could be from the in 1 pivoting shown vertical position in a relation to the horizontal plane inclined position and in this position by bracing the pipe clamp 26 establish. The angular position of the rod 22 with respect to an inclined pitched roof surface on which the rail 12 can be transversely mounted, can thus be changed. In particular, the rod can be 22 Place on a pitch with any inclination in a vertical position.

In 2 ist sichtbar, dass die Klemmbacken 28, 30 der Rohrschelle 26 in einer Querschnittsebene, die zur Hauptachse der Schiene 12 parallel liegt, einen etwa U-förmigen Querschnitt aufweisen. Von einem jeweils mittleren Abschnitt, der flach auf der Schiene 12 aufliegt, erstrecken sich von jeder Klemmbacke 28, 30 Endabschnitte 36 senkrecht zur Hauptachse der Schiene 12. In diesen Endabschnitten 36 sind halbkreisförmige Aussparungen 38 gebildet (siehe insbesondere 4), die auf der Schienenoberfläche aufliegen und diese fest einspannen.In 2 is visible that the jaws 28 . 30 the clamp 26 in a cross-sectional plane leading to the main axis of the rail 12 is parallel, have an approximately U-shaped cross-section. From a respective middle section, which is flat on the rail 12 rests, extending from each jaw 28 . 30 end 36 perpendicular to the main axis of the rail 12 , In these end sections 36 are semicircular recesses 38 formed (see in particular 4 ), which rest on the rail surface and firmly clamp it.

Die Position der Rohrschelle 26 entlang der Schiene 12 lässt sich im Prinzip frei wählen, indem die Rohrschelle 26 im gelösten Zustand entlang der Schiene 12 verschoben wird. Dies erleichtert die Montage der Absturzsicherung 10, insbesondere die Wahl der Position des Stabs 22 in Bezug auf einen Dachziegel, der zur Durchführung des Stabs 22 mit einer entsprechenden Durchlassöffnung versehen ist. In der seitlich verschobenen Stellung des Stabs 22 kann ein freier Abschnitt der Schiene 12 zum Einhaken einer Dachleiter frei bleiben. Die Absturzsicherung erfüllt damit eine Doppelfunktion als Anschlagpunkt für einen Seilhaken und als Aufhängung für eine Dachleiter.The position of the pipe clamp 26 along the rail 12 can in principle be freely selected by the pipe clamp 26 in the dissolved state along the rail 12 is moved. This facilitates the installation of fall protection 10 , in particular the choice of the position of the staff 22 in relation to a roof tile used to carry out the rod 22 is provided with a corresponding passage opening. In the laterally shifted position of the staff 22 can be a free section of the rail 12 remain free to hook a roof ladder. The fall protection thus fulfills a double function as an attachment point for a cable hook and as a suspension for a roof ladder.

Denkbar ist ferner eine Ausführungsform, bei der der Stab 22 fest an die Schiene 12 angeschweißt ist und eine Einheit mit dieser bildet. Werden die Rohrschellen 14, 16 angelöst, lässt sich die Schiene 12 innerhalb der Rohrschellen 14, 16 drehen, so dass ein Schwenken des Stabes 22 möglich ist, bis die gewünschte Stellung des Stabs 22 erreicht ist.Also conceivable is an embodiment in which the rod 22 firmly to the rail 12 is welded and forms a unit with this. Be the clamps 14 . 16 dissolved, the rail can be 12 inside the pipe clamps 14 . 16 rotate, allowing a pivoting of the rod 22 is possible until the desired position of the rod 22 is reached.

Claims (6)

Absturzsicherung (10) für Personen zur Montage auf Steildächern, mit einer Schiene (12), Befestigungsmitteln (14, 16) zur Montage der Schiene (12) auf einem Steildach, und einem senkrecht auf der Schiene stehenden Stab (22), der an seinem freien Ende eine Ringöse (24) trägt, dadurch gekennzeichnet, dass die Schiene (12) als Rundrohr mit kreisförmigem Querschnitt ausgebildet ist und eine Schwenkachse zum Schwenken des Stabes (22) bezüglich der Befestigungsmittel (14, 16) bildet.Fall protection ( 10 ) for persons for installation on pitched roofs, with a rail ( 12 ), Fasteners ( 14 . 16 ) for mounting the rail ( 12 ) on a pitched roof, and a bar perpendicular to the rail ( 22 ), which at its free end a ring eyelet ( 24 ), characterized in that the rail ( 12 ) is designed as a round tube with a circular cross-section and a pivot axis for pivoting the rod ( 22 ) with respect to the fastening means ( 14 . 16 ). Absturzsicherung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Stab (22) an seinem Befestigungsende durch eine lösbare Klemmvorrichtung an die Schiene (12) angeklemmt ist und die Schiene (12) mit den Befestigungsmitteln (14, 16) drehfest verbunden ist.Fall protection according to claim 1, characterized in that the rod ( 22 ) at its attachment end by a releasable clamping device to the rail ( 12 ) and the rail ( 12 ) with the fastening means ( 14 . 16 ) is rotatably connected. Absturzsicherung gemäß Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmvorrichtung eine Rohrschelle (26) umfasst, deren Klemmbacken (28, 30) die Schiene (12) umgreifen und zur Festlegung der Winkelstellung des Stabs (22) beidseitig gegen die Oberfläche der Schiene (12) spannbar sind.Fall protection according to claim 2, characterized in that the clamping device is a pipe clamp ( 26 ) whose jaws ( 28 . 30 ) the rail ( 12 ) and determine the angular position of the rod ( 22 ) on both sides against the surface of the rail ( 12 ) are tensionable. Absturzsicherung gemäß Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmbacken (28, 30) der Rohrschelle (26) durch Schraubbolzen (32) verbunden sind und sich durch Anziehen der Schraubbolzen (32) beidseitig gegen die Schiene (12) spannen lassen.Fall protection according to claim 3, characterized in that the clamping jaws ( 28 . 30 ) of the clamp ( 26 ) by bolts ( 32 ) and by tightening the bolts ( 32 ) on both sides against the rail ( 12 ). Absturzsicherung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Stab (22) fest an der Schiene (12) angebracht ist und die Befestigungsmittel (14, 16) lösbare Klemmverbindungen umfassen, in denen die Schiene (12) gehalten wird.Fall protection according to claim 1, characterized in that the rod ( 22 ) firmly on the rail ( 12 ) and the fastening means ( 14 . 16 ) comprise detachable clamping connections in which the rail ( 12 ) is held. Absturzsicherung gemäß Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmverbindungen durch Rohrschellen (14, 16) gebildet werden, die sich auf das Steildach aufschrauben lassen.Fall protection according to claim 5, characterized in that the clamping connections by pipe clamps ( 14 . 16 ) are formed, which can be screwed onto the pitched roof.
DE202011002520U 2011-02-09 2011-02-09 Fall protection for persons for installation on pitched roofs Expired - Lifetime DE202011002520U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202011002520U DE202011002520U1 (en) 2011-02-09 2011-02-09 Fall protection for persons for installation on pitched roofs

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202011002520U DE202011002520U1 (en) 2011-02-09 2011-02-09 Fall protection for persons for installation on pitched roofs

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011002520U1 true DE202011002520U1 (en) 2012-05-11

Family

ID=46509401

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202011002520U Expired - Lifetime DE202011002520U1 (en) 2011-02-09 2011-02-09 Fall protection for persons for installation on pitched roofs

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202011002520U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102018221183B3 (en) Adjustment fitting and support system for solar modules
EP2602862B1 (en) Antenna holder
DE10258148B4 (en) Antennenhalter
DE202013006669U1 (en) Mast hanging ladder
DE4403417A1 (en) Guardrail clamp
DE10262175B4 (en) Antenna holder with a mounting base having fastening elements for fastening the base to roof beams or slats
DE102014108102B4 (en) Rail safety device
DE202009002249U1 (en) feed handrails
DE4422406A1 (en) Profile load-bearing member for protective railings
WO2022161955A1 (en) Device for attaching a ceiling formwork panel, ceiling formwork, ceiling panel for a ceiling formwork, support strip, support unit, support connection and support mount
DE202011002520U1 (en) Fall protection for persons for installation on pitched roofs
EP1691008A2 (en) Formwork support for wall console
DE10111344B4 (en) Clamp for use in various formwork in reinforced concrete construction
AT396278B (en) SUPPORT DEVICE
CH688896A5 (en) Fence, especially machine protection fence.
EP0653530A1 (en) Roof guard rail support
DE3624011A1 (en) Means for fitting a protective apparatus at a point located high up on a building
EP2130624B1 (en) Straightening bench for straightening containers
AT10348U1 (en) PRISM BAR STAND
EP4299860A1 (en) Holding device for reversibly fixing a building roof
EP3206252B1 (en) Holding device for a lightning protection device
DE202015105834U1 (en) Device for connecting a mast to a mast base
EP2480736B1 (en) Protective section for window or door frames
EP4022152A1 (en) Retaining apparatus for detachable fastening to a building roof and fall protection having such a retaining apparatus
DE102011102486B4 (en) Bracket for a scaffolding component or fall protection

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20120705

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20140307

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right