DE202010018087U1 - Arrangement for testing roofs - Google Patents

Arrangement for testing roofs Download PDF

Info

Publication number
DE202010018087U1
DE202010018087U1 DE202010018087U DE202010018087U DE202010018087U1 DE 202010018087 U1 DE202010018087 U1 DE 202010018087U1 DE 202010018087 U DE202010018087 U DE 202010018087U DE 202010018087 U DE202010018087 U DE 202010018087U DE 202010018087 U1 DE202010018087 U1 DE 202010018087U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sensors
roof
water
arrangement according
vapor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202010018087U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FLEISCHMANN & PETSCHNIG DACHDECKUNGS GmbH
Fleischmann & Petschnig Dachdeckungs-Gesellschaft Mbh
Original Assignee
FLEISCHMANN & PETSCHNIG DACHDECKUNGS GmbH
Fleischmann & Petschnig Dachdeckungs-Gesellschaft Mbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from AT0040109A external-priority patent/AT507936B1/en
Application filed by FLEISCHMANN & PETSCHNIG DACHDECKUNGS GmbH, Fleischmann & Petschnig Dachdeckungs-Gesellschaft Mbh filed Critical FLEISCHMANN & PETSCHNIG DACHDECKUNGS GmbH
Publication of DE202010018087U1 publication Critical patent/DE202010018087U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M3/00Investigating fluid-tightness of structures
    • G01M3/02Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum
    • G01M3/04Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by detecting the presence of fluid at the leakage point
    • G01M3/16Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by detecting the presence of fluid at the leakage point using electric detection means
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D13/00Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage; Sky-lights
    • E04D13/006Provisions for detecting water leakage

Abstract

Anordnung zum Prüfen von Dächern mit mehreren, die Anwesenheit von flüssigem (tropfbarem) Wasser erfassenden, Sensoren (11), dadurch gekennzeichnet, dass die flüssiges Wasser erfassenden Sensoren (11) auch Wasserdampf erfassende Sensoren (11) sind, die Luftfeuchte und Betauung oder Kondensation erfassen, dass die Sensoren (11) mit einem Anzeigegerät (15) verbunden sind, dass die Anwesenheit von flüssiges Wasser erfassenden Sensoren (11) an der Außenseite einer Dampfsperre (5) des Daches (1), angeordnet sind und dass die Anwesenheit von Wasserdampf erfassenden Sensoren (11) im Bereich einer Wärmedämmschicht (7) des Daches angeordnet sind.Arrangement for testing roofs with a plurality of sensors (11) detecting the presence of liquid (drippable) water, characterized in that the sensors (11) detecting liquid water are also water vapor sensing sensors (11), the humidity and condensation or condensation detecting that the sensors (11) are connected to a display device (15), that the presence of liquid water detecting sensors (11) are arranged on the outside of a vapor barrier (5) of the roof (1), and that the presence of water vapor detecting sensors (11) in the region of a thermal barrier coating (7) of the roof are arranged.

Description

Die Erfindung betrifft eine Anordnung, mit welcher ein Verfahren zum Prüfen von Dächern ausgeführt werden kann.The invention relates to an arrangement with which a method for testing roofs can be carried out.

Um den Zustand von Dächern zu prüfen ist es unter anderem erforderlich festzustellen, ob im Dach Feuchtigkeit (Wasser) vorhanden ist. Es geht dabei darum, festzustellen, ob das Dach dicht ist und im Falle einer Undichtheit, wenn sich also im Dach Wasser befindet, festzustellen, wo Wasser vorhanden ist, bzw. Wasser eingedrungen ist.Among other things, to check the condition of roofs, it is necessary to determine if moisture (water) is present in the roof. It is a question of determining whether the roof is tight and in case of leakage, so if there is water in the roof, determine where water is present, or water has penetrated.

Um festzustellen, wo ein Dichtheitsproblem besteht, ob also Wassereintritt in das Dach von außen und/oder von innen her möglich ist, weil außen oder innen am Fehler vorliegt, beispielsweise ob ein Problem der Dampfsperre (schlecht eingebaut) vorliegt, oder ob Anschlüsse undicht sind und/oder ob in der Dachhaut oder in der Dampfsperre Beschädigungen vorliegen, musste bislang das Dach mehr oder weniger großflächig geöffnet werden.In order to determine where a leak problem exists, ie whether water entry into the roof from the outside and / or from the inside is possible, because the fault is present outside or inside, for example, if there is a problem of vapor barrier (poorly installed), or if connections are leaking and / or whether there is damage in the roof or in the vapor barrier, so far the roof had to be opened more or less large area.

Dies ist ein erheblicher Aufwand, der nicht nur viel Zeit kostet und die Anwesenheit von Fachleuten, sondern auch teuer ist.This is a considerable effort, which not only costs a lot of time and the presence of professionals, but also expensive.

Aus der JP 2008-233031 A ist ein Verfahren und eine Anordnung zum Prüfen von Dächern, bei dem an wenigstens zwei Stellen des zu prüfenden Daches auf Anwesenheit von flüssigem (tropfbarem) Wasser geprüft wird, bekannt. Bei dem Verfahren der JP 2008-233031 A wird ausschließlich auf die Anwesenheit von flüssigem Wasser geprüft. Daher ist es nicht möglich festzustellen, ob Wasser von außen oder von innen her eingetreten ist oder eintritt.From the JP 2008-233031 A For example, there is known a method and arrangement for testing roofs in which at least two locations of the roof to be tested are tested for the presence of liquid (dripping) water. In the process of JP 2008-233031 A is tested exclusively for the presence of liquid water. Therefore, it is not possible to determine if water has entered or is entering from outside or inside.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine geeignete Anordnung zur Verfügung zu stellen, mit welcher der Zustand eines Daches geprüft werden kann.The invention has for its object to provide a suitable arrangement available, with which the condition of a roof can be checked.

Gelöst wird diese Aufgabe erfindungsgemäß mit einer Anordnung welche die Merkmale von Anspruch 1 aufweist.This object is achieved according to the invention with an arrangement which has the features of claim 1.

Bevorzugt und vorteilhafte Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Anordnung sind Gegenstand der Unteransprüche.Preferred and advantageous embodiment of the arrangement according to the invention are the subject of the dependent claims.

Mit der erfindungsgemäßen Anordnung kann ohne weiteres festgestellt werden, ob das geprüfte Dach dicht ist und, falls es undicht ist, wo sich die undichte Stelle befindet. Vorteil ist, dass eine laufende Überprüfung des Zustandes des Daches vorgenommen werden kann und aus den gewonnenen Werten unmittelbar auf den Zustand des Daches geschlossen werden kann, so dass Sanierungs- und/oder Reparaturmaßnahmen unverzüglich und gezielt eingeleitet werden können, bevor größere Probleme auftreten.With the arrangement according to the invention can be easily determined whether the tested roof is tight and, if it is leaky, where the leak is. The advantage is that an ongoing review of the condition of the roof can be made and can be closed directly from the values obtained on the condition of the roof, so that remedial and / or repair measures can be promptly and selectively initiated before major problems occur.

Besonders bevorzugt ist es, wenn an mehreren Stellen im Dach auf die Anwesenheit von flüssigem (tropfbarem) Wasser in unmittelbarer Nähe, bevorzugt oberhalb bzw. außerhalb der Dampfsperre, geprüft wird, da so der Ort, wo sich Wasser befindet, zuverlässig festgestellt werden kann.It is particularly preferred if the presence of liquid (drippable) water in the immediate vicinity, preferably above or outside of the vapor barrier, is checked at several points in the roof, since the location of the water can thus be determined reliably.

Ebenso ist es im Rahmen der Erfindung bevorzugt, wenn an mehreren Stellen des Daches auf die Anwesenheit von Wasserdampf geprüft wird. Das Prüfen auf die Anwesenheit von Wasserdampf erfolgt bevorzugt im Bereich einer im Dach vorgesehenen Wärmedämmschicht. Dabei können Wasserdampf erfassende Sensoren (Fühler) in der Mitte der Wärmedämmschicht oder – bevorzugt – an der Oberseite der Wärmedämmschicht, insbesondere zwischen der Wärmedämmschicht und der Dachhaut vorgesehen sein.Likewise, it is preferred within the scope of the invention if the presence of water vapor is tested at several points of the roof. The testing for the presence of water vapor preferably takes place in the region of a thermal insulation layer provided in the roof. In this case, sensors (sensors) detecting water vapor may be provided in the middle of the thermal barrier coating or, preferably, on the upper side of the thermal barrier coating, in particular between the thermal barrier coating and the roof membrane.

Dabei wird in der Regel so vorgegangen, dass die Stellen, an denen auf die Anwesenheit von Wasser (flüssiges Wasser) und Wasserdampf geprüft wird, über die Dachfläche verteilt angeordnet sind, da so der Ort, wo sich Wasser befindet, zuverlässig festgestellt werden kann.In this case, the procedure is usually such that the locations where the presence of water (liquid water) and water vapor is tested are arranged distributed over the roof surface, since the place where water is located can be reliably detected.

Besonders bevorzugt ist es im Rahmen der Erfindung, wenn an mehreren Stellen des Daches an der Außenseite der Dampfsperre auf die Anwesenheit von flüssigem Wasser und/oder von Wasserdampf, und gleichzeitig, beispielsweise an dieser Stelle, im Bereich der außerhalb der Dampfsperre angeordneten Wärmedämmschicht oder oberhalb der Wärmedämmschicht, auf die Anwesenheit von Wasser und/oder Wasserdampf geprüft wird. Im Rahmen der Erfindung ist auch in Betracht gezogen, dass im Bereich der Wärmedämmung nicht nur auf Wasser, sondern auf Wasserdampfeintrag bzw. Kondensateintrag geprüft wird, wobei im Zuge einer Beobachtung über einen längeren Zeitraum auch zwischen ”schädlichem Kondensat” (dieses trocknet auch über einen längeren Zeitraum nicht aus) und ”nicht schädlichem Kondensat” (dieses trocknet früher oder später) unterschieden werden kann.It is particularly preferred in the context of the invention, if at several points of the roof on the outside of the vapor barrier on the presence of liquid water and / or water vapor, and at the same time, for example at this point, in the region of the outside of the vapor barrier disposed thermal barrier layer or above the thermal barrier coating is tested for the presence of water and / or water vapor. In the context of the invention is also considered that in the field of thermal insulation not only water, but water vapor input or condensate entry is checked, in the course of observation over a longer period between "harmful condensate" (this also dries on a prolonged period) and "non-harmful condensate" (this dries sooner or later) can be distinguished.

Sowohl die oberhalb der Wärmedämmschicht als auch die oberhalb der Dampfsperre angeordneten Sensoren – oder einzelne derselben – können mit Abstand von der Wärmedämmschicht und von der Dampfsperre angeordnet sein. Dieses erlaubt insbesondere für oberhalb der Dampfsperre angeordnete Sensoren, dass diese nicht nur die Anwesenheit von flüssigem Wasser, sondern auch von Wasserdampf erfassen können. Dabei ist in Betracht gezogen, dass nur die Sensoren oberhalb der Dampfsperre oder nur die Sensoren oberhalb der Wärmedämmschicht mit Abstand oberhalb derselben angeordnet sind.Both the above the thermal barrier layer and the above the vapor barrier arranged sensors - or individual thereof - may be arranged at a distance from the thermal barrier coating and the vapor barrier. This allows in particular for above the vapor barrier sensors arranged that they can detect not only the presence of liquid water, but also of water vapor. It is considered that only the sensors above the vapor barrier or only the sensors above the Thermal insulation layer are arranged at a distance above the same.

Für die erfindungsgemäß vorzunehmende Prüfung sind beispielsweise Betauungssensoren, also Sensoren, welche die relative Luftfeuchtigkeit erfassen, geeignet.For example, condensation sensors, ie sensors which detect the relative humidity, are suitable for the test to be carried out according to the invention.

Die erfindungsgemäße Anordnung eröffnet die Möglichkeit, nachdem über einen Zeitraum die Anwesenheit von Wasser bzw. Wasserdampf überprüft worden ist und nach dem Erarbeiten von Kennwerten bei vorhandener Feuchtigkeit im Dachaufbau zwischen einer Feuchtigkeitsproblematik, die auf Grundlage von Meteorwässern (Regen usw.) von außen auf das Dach einwirkt, und Feuchtigkeitseintritt von innen auf Grund einer undichten Dampfsperre zu unterscheiden. Diese bisher nicht vorhandene Möglichkeit erlaubt es insbesondere durch das Messen von Wasserdampf (relativer Luftfeuchtigkeit) im Dachaufbau den Zustand des Daches festzustellen.The arrangement of the invention opens up the possibility after a period of time the presence of water or water vapor has been checked and after the development of characteristics of existing moisture in the roof structure between a moisture problem based on meteoric (rain, etc.) from the outside on the Roof affects and moisture ingress from the inside to distinguish due to a leaky vapor barrier. This hitherto non-existent possibility makes it possible in particular by measuring water vapor (relative humidity) in the roof structure to determine the condition of the roof.

Die erfindungsgemäße Anordnung ist auch bei einer Entscheidung, ob und wie ein Dach saniert werden soll, von erheblichem Vorteil, da der Feuchtigkeitseintritt flächenmäßig genau eingegrenzt werden kann, indem festgestellt wird, „Dach feucht bzw. nass oder trocken”, so dass sich in der Eingrenzung von Sanierungsmaßnahmen erhebliche Kostenvorteile ergeben. in diesem Zusammenhang ist in Erinnerung zu rufen, dass bei großen Dächern oft die gesamte Dachfläche saniert wird, obwohl nur ein Teil der Dachfläche schadhaft ist.The arrangement according to the invention is also of considerable advantage in a decision as to whether and how a roof should be renovated, since the ingress of moisture can be precisely limited in terms of area by determining "roof damp or wet or dry", so that in the Limitation of reorganization measures result in significant cost advantages. In this context, it should be recalled that in large roofs often the entire roof surface is rehabilitated, although only a part of the roof surface is damaged.

Ein weiterer Vorteil ist es, dass festgestellt werden kann, ob eine Sanierung von außen (durch Aufbringen einer neuen Dachhaut) erforderlich ist, oder ob die Feuchtigkeitsproblematik im Schichtenaufbau des Daches besteht und damit auch die Dampfdichtheit (beispielsweise durch Einbringen einer neuen bzw. dampfdichten Dampfsperre) wieder hergestellt werden kann. Hingegen wird im Stand der Technik eine rein rechnerisch vorgenommene Überprüfung der Dampfdichtheit vorgenommen, was insofern problematisch ist, da der dichte Hochzug der Dampfsperre vorausgesetzt werden musste, jedoch diese Dichtheit in der Praxis nie nachgewiesen werden kann.Another advantage is that it can be determined whether a renovation from the outside (by applying a new roof skin) is required, or if the moisture problem in the layer structure of the roof and thus also the vapor-tightness (for example by introducing a new or vapor-tight vapor barrier ) can be restored. On the other hand, in the prior art, a purely computationally carried out verification of the vapor-tightness is made, which is problematic insofar as the dense pull-up of the vapor barrier had to be assumed, however, this tightness can never be proven in practice.

Überdies besteht die Möglichkeit, über einen längeren Zeitraum zwischen schädlichem und nicht schädlichem Kondensateintritt in die Dachfläche zu unterscheiden und damit auch für einen längeren Zeitraum klare Aussagen über Alterungen und sinnvolle Sanierungsmaßnahmen von Dächern zu liefern. Hierzu gehört im Rahmen der Erfindung insbesondere auch die Anordnung von Wartungsindikatoren bzw. Feuchtigkeitsindikatoren, die ergibt, dass durch eine sinnvolle Anordnung an tiefen Stellen des Daches eine genaue und vereinfachte Fehlereingrenzung möglich ist.Moreover, it is possible to differentiate between damaging and non-harmful condensate entry into the roof surface over a longer period of time and thus to provide clear statements about aging and useful renovation measures of roofs for a longer period of time. In the context of the invention, this also includes, in particular, the arrangement of maintenance indicators or moisture indicators, which shows that a precise and simplified limitation of the defect is possible by means of a sensible arrangement at low points of the roof.

Durch die Erfindung ergeben sich gegenüber dem Stand der Technik erhebliche Vorteile, wie dies beispielhaft nachstehend erläutert wird.The invention provides significant advantages over the prior art, as exemplified below.

Die Erfindung erlaubt eine Unterscheidung, ab ein Wassereintritt von außen her (Meteorwasser) oder von innen her durch eine undichte Dampfsperre erfolgt ist.The invention allows a distinction, from a water inlet from the outside (Meteorwasser) or from the inside by a leaky vapor barrier is done.

Durch die Anordnung von Sensoren und der damit verbundenen Abschottung ist bei einem Wassereintritt sowohl eine klare Fehlereingrenzung als auch eine zielgerichtete Sanierung (Reparatur) zu vertretbaren Kosten möglich und es sind großflächige Sanierungen nicht mehr erforderlich.The arrangement of sensors and the associated foreclosure at a water inlet both a clear defect limitation as well as a targeted renovation (repair) at a reasonable cost possible and large-scale renovations are no longer necessary.

Die Erfindung erlaubt es, die Sensoren im Nachhinein, also in einem fertiggestellten Dach einzubauen, und dennoch aussagekräftige Werte zur Funktionsfähigkeit des Dachpaketes sowohl im Bezug auf Dampfsperre als auch Dachdichtheit zu erlangen.The invention makes it possible to install the sensors retrospectively, that is to say in a finished roof, and nevertheless obtain meaningful values for the functionality of the roof pack, both in terms of vapor barrier and roof-tightness.

Das zugehörige Verfahren erlaubt es, dieses als Prüfverfahren einzusetzen, um die Dachdichtheit zu prüfen, und ersetzt das aufwändige und nicht immer durchführbare Verfahren einer Wasserprobe.The associated method makes it possible to use this as a test method to check the roof tightness, and replaces the complex and not always feasible method of a water sample.

Die Verfahrensweise und die erfindungsgemäße Anordnung erlauben es, eine schlüssige Aussage zum Thema Kondensation und somit eine Unterscheidung zwischen schädlichem und nicht schädlichem Kondensat zu treffen.The procedure and the arrangement according to the invention make it possible to make a conclusive statement on the subject of condensation and thus a distinction between harmful and non-harmful condensate.

Besonders vorteilhaft ist es, dass das Verfahren und die erfindungsgemäße Anordnung auch bei sogenannten Passivhäusern mit stärkeren Wärmedämmschichten klare Aussagen liefern und das Phänomen der Sekundärkondensation berücksichtigen können, sodass eine klare Aussage zur Kondensation im Dachpaket möglich ist.It is particularly advantageous that the method and the arrangement according to the invention provide clear statements even in so-called passive houses with stronger thermal insulation layers and can take into account the phenomenon of secondary condensation, so that a clear statement about the condensation in the roof package is possible.

Da das Verfahren und die erfindungsgemäße Anordnung genaue Ergebnisse hinsichtlich Wasser im Dachpaket erlauben, ist die Möglichkeit gegeben, die Sanierung auf die erhaltenen Ergebnisse abzustimmen, wobei vor allem zu beachten ist, dass durch eine Veränderung der Feuchtigkeit im Dachpaket auch eine Aussage über allfällige sich abzeichnende Schäden im Dachpaket möglich ist, wobei ebenso eine Früherkennung möglich ist.Since the method and the arrangement of the invention allow accurate results in terms of water in the roof package, the possibility is given to vote the renovation on the results obtained, it being especially important to note that by changing the moisture in the roof package also a statement about any looming Damage in the roof package is possible, as well as early detection is possible.

Des Verfahren und die erfindungsgemäße Anordnung können bei jeder Art von Dachkonstruktionen, auch bei Metalldächern, vorteilhaft eingesetzt werden.The method and the arrangement according to the invention can be used advantageously in any type of roof structures, including metal roofs.

Das Verfahren und die erfindungsgemäße Anordnung sind auch bei Bauwerken in Form von Holzleichtbauweise vorteilhaft und zielführend einsetzbar, vor allem im Zusammenhang mit immer stärker verwendeten Holzleichtbauelementen, die in Dachpaketen verwendet werden. Hier gibt die Erfindung die Möglichkeit, die Feuchtigkeit zu messen und zu detektieren, vor allem im Hinblick darauf, dass des Verrotten von Holz auch bei Vorliegen von nicht flüssigem Wasser auftritt und dieses mit Hilfe des erfindungsgemäßen Verfahrens eindeutig detektiert werden kann. So erlauben das Verfahren und die erfindungsgemäße Anordnung auch eine schlüssige Beurteilung der statischen Tragfähigkeit von Elementen. The method and the arrangement according to the invention can also be used advantageously and expediently in buildings in the form of a lightweight wooden construction, especially in connection with increasingly used wood-light building elements used in roof packs. Here, the invention gives the opportunity to measure and detect the moisture, especially in view of the fact that the rotting of wood occurs even in the presence of non-liquid water and this can be clearly detected by the method according to the invention. Thus, the method and the arrangement according to the invention also allow a conclusive assessment of the static load capacity of elements.

Von erheblichem Vorteil ist es auch, dass die erfindungsgemäße Anordnung bei bestehenden Dachflächen durch nachträglichen Einbau verwirklicht werden kann, sodass auch bei bestehenden Dachflächen eindeutige Aussagen im Bezug auf Feuchtigkeitseinwirkung von außen bzw. von innen beispielsweise auf Grund fehlender oder fehlerhafter Dampfsperren getroffen werden können und überdies zum Nachweis von Dichtheiten bei bestehenden Dachflächen herangezogen werden können.It is also of considerable advantage that the arrangement according to the invention can be realized with existing roof surfaces by retrofitting, so that clear statements can be made with regard to exposure to moisture from outside or from inside, for example due to missing or faulty vapor barriers even with existing roof surfaces and also can be used to detect leaks in existing roof areas.

In einer Ausführungsform kann sich des Verfahren dadurch auszeichnen, dass die Anwesenheit von flüssigem Wasser oberhalb bzw. außerhalb der Dampfsperre geprüft wird.In one embodiment, the method may be characterized in that the presence of liquid water above or outside the vapor barrier is tested.

In einer Ausführungsform kann sich das Verfahren dadurch auszeichnen, dass auf die Anwesenheit von Wasserdampf mittig in der Wärmedämmschicht oder an der Oberseite der Wärmedämmschicht geprüft wird.In one embodiment, the method may be distinguished by checking for the presence of water vapor in the center of the thermal barrier coating or at the top of the thermal barrier coating.

In einer Ausführungsform kann sich des Verfahren dadurch auszeichnen, dass die Stellen, an denen geprüft wird, über die Dachfläche verteilt angeordnet sind.In one embodiment, the method may be characterized in that the locations being tested are distributed over the roof surface.

In einer Ausführungsform kann sich das Verfahren dadurch auszeichnen, dass die Stellen, an denen geprüft wird, über die Dachfläche, beispielsweise gleichmäßig, verteilt angeordnet sind.In one embodiment, the method may be characterized in that the locations being tested are distributed over the roof surface, for example evenly distributed.

In einer Ausführungsform kann sich das Verfahren dadurch auszeichnen, dass an mehreren Stellen des Daches an der Außenseite der Dampfsperre auf die Anwesenheit von flüssigem Wasser und gleichzeitig an diesen Stellen im Bereich der außerhalb der Dampfsperre angeordneten Wärmedämmschicht auf die Anwesenheit von Wasserdampf geprüft wird.In one embodiment, the method may be characterized in that at several points of the roof on the outside of the vapor barrier on the presence of liquid water and at the same time at these locations in the region of the arranged outside the vapor barrier thermal barrier coating is checked for the presence of water vapor.

In einer Ausführungsform kann sich des Verfahren dadurch auszeichnen, dass je 1000 m2 Dachfläche an drei bis zehn, insbesondere sechs, Stellen geprüft wird.In one embodiment, the method may be characterized in that each 1000 m 2 of roof area is tested at three to ten, in particular six, locations.

In einer Ausführungsform kann sich die erfindungsgemäße Anordnung dadurch auszeichnen, dass die Sensoren über die Fläche des Daches verteilt, insbesondere gleichmäßig verteilt, angeordnet sind.In one embodiment, the arrangement according to the invention may be distinguished by the fact that the sensors are distributed over the surface of the roof, in particular evenly distributed.

In einer Ausführungsform kann sich die erfindungsgemäße Anordnung dadurch auszeichnen, dass je 1000 m2 drei bis zehn, vorzugsweise sechs, Sensoren vorgesehen sind.In one embodiment, the arrangement according to the invention may be distinguished by the fact that three to ten, preferably six, sensors are provided per 1000 m 2 .

In einer Ausführungsform kann sich die erfindungsgemäße Anordnung dadurch auszeichnen, dass Sensoren vorgesehen sind, die sowohl einen die Anwesenheit von flüssigem Wasser als auch einen die Anwesenheit von Wasserdampf erfassenden Bereich ausweisen.In one embodiment, the arrangement according to the invention can be characterized in that sensors are provided which have both the presence of liquid water and the presence of water vapor detecting area.

In einer Ausführungsform kann sich die erfindungsgemäße Anordnung dadurch auszeichnen, dass die Sensoren mit dem Anzeigegerät verbindenden Leitungen abgedichtet durch ein dicht durch die Dachhaut geführtes Rohr gehen.In one embodiment, the arrangement according to the invention can be characterized in that the sensors sealed with lines connecting the display device go through a tightly passed through the roof skin pipe.

In einer Ausführungsform kann sich die erfindungsgemäße Anordnung dadurch auszeichnen, dass des Rohr mit einer Platte, die zwischen der Dachhaut und der Wärmedämmschicht angeordnet ist, verbunden ist.In one embodiment, the arrangement according to the invention can be characterized in that the tube is connected to a plate which is arranged between the roof skin and the thermal barrier coating.

In einer Ausführungsform kann sich die erfindungsgemäße Anordnung dadurch auszeichnen, dass des Anzeigegerät eingerichtet ist, die Daten betreffend die Anwesenheit von flüssigem Wasser und/oder die betreffend Wasserdampf als Werte für die Feuchte (flüssiges Wasser) bzw. Werte für den relativen Feuchtegehalt (Wasserdampf) zu erfassen.In one embodiment, the arrangement according to the invention may be distinguished by the fact that the display device is set up to record the data relating to the presence of liquid water and / or the water vapor as values for the moisture (liquid water) or values for the relative moisture content (water vapor). capture.

In einer Ausführungsform kann sich die erfindungsgemäße Anordnung dadurch auszeichnen, dass an des Anzeigegerät ein Gerät angeschlossen ist, das die erfassten Werte betreffend die Feuchte (Anwesenheit von flüssigem Wasser) und/oder die erfassten Werte betreffend den relativen Feuchtegehalt (Anwesenheit von Wasserdampf) aufzeichnet.In one embodiment, the arrangement according to the invention may be distinguished by the fact that a device is connected to the display device which records the detected values relating to the humidity (presence of liquid water) and / or the detected values relating to the relative moisture content (presence of water vapor).

In einer Ausführungsform kann sich die erfindungsgemäße Anordnung dadurch auszeichnen, dass des weitere Gerät eingerichtet ist, die erfassten Werte in einem Diagramm über die Zeit darzustellen.In one embodiment, the arrangement according to the invention may be characterized in that the further device is set up to display the detected values in a diagram over time.

In einer Ausführungsform kann sich die erfindungsgemäße Anordnung dadurch auszeichnen, dass als Sensoren für das Erfassen von flüssigem Wasser Leitwertsensoren vorgesehen sind.In one embodiment, the arrangement according to the invention may be characterized in that conductance sensors are provided as sensors for detecting liquid water.

In einer Ausführungsform kann sich die erfindungsgemäße Anordnung dadurch auszeichnen, dass als Sensoren für das Erfassen von Wasserdampf resistive Feuchtesensoren vorgesehen sind. In one embodiment, the arrangement according to the invention may be characterized in that resistive humidity sensors are provided as sensors for detecting water vapor.

In einer Ausführungsform kann sich die erfindungsgemäße Anordnung dadurch auszeichnen, dass die Sensoren jeweils einen Leitwertsensor und einen resistiven Feuchtesensor aufweisen.In one embodiment, the arrangement according to the invention may be characterized in that the sensors each have a conductivity sensor and a resistive humidity sensor.

Bei der erfindungsgemäßen Anordnung können die im Bereich der Wärmedämmschicht angeordneten Sensoren, welche die Anwesenheit von Wasserdampf erfassen, an der Oberseite der Wärmedämmschicht, beispielsweise zwischen dieser und der Deckhaut, oder innerhalb der Wärmedämmschicht, z. B. in deren Mitte, angeordnet sein.In the arrangement according to the invention arranged in the thermal insulation layer sensors, which detect the presence of water vapor, at the top of the thermal barrier coating, for example between this and the cover skin, or within the thermal barrier coating, for. B. in the middle, be arranged.

Wenn die Sensoren auf der Dampfsperre nicht nur flüssiges Wasser zu detektieren haben, können diese mit einem Abstandhalter (z. B. 5, mm mittels Klebeband oder ähnlichen) so angeordnet sein, dass sie auch in der Lage sind, Wasserdampf zu detektieren, was vor allem oberhalb der Dampfsperre besonders vorteilhaft ist, um gerade in diesem Bereich eine Aussage zur Dampfdichtheit zu erhalten. Ebenso ist es ein Vorteil, wenn die Sensoren beides, nämlich Wasserdampf und Wasser, detektieren können.When the sensors on the vapor barrier are not only to detect liquid water, they may be arranged with a spacer (eg, 5 mm by adhesive tape or the like) so as to be able to detect water vapor as well Especially above the vapor barrier is particularly advantageous to get just in this area a statement on the vapor-tightness. It is also an advantage if the sensors can detect both water vapor and water.

Bis jetzt wird bei Flachdächern zur Prüfung der Dichtheit von Dächern nur die sogenannte ”Wasserprobe” angewendet. Diese ist dermaßen gestaltet, dass die gesamte Dachfläche unter Wasser gesetzt wird und nach 48 Stunden die entsprechende Wassersäule, die mindestens 5 cm Höhe an der gesamten Dachfläche erreichen sollte, wieder abgelassen wird. Dieses Verfahren hat jedoch Nachteile, da es bei verschiedenen Dachkonstruktionen überhaupt nicht anwendbar ist, da schon ein Gefälle des Daches eine solche Prüfung nicht zulässt und es bei Vorliegen einer Dachundichtheit vorkommt, dass das gesamte Dach durch die Wasserprobe unter Wasser gesetzt wird, und damit die Dämmung durchnässt wird und in ihrer Funktion unbrauchbar werden kann.So far, only the so-called "water sample" is used for flat roofs to test the tightness of roofs. This is designed so that the entire roof surface is placed under water and after 48 hours the corresponding water column, which should reach at least 5 cm in height on the entire roof surface, is drained again. However, this method has disadvantages because it is not applicable to various roof structures, since even a slope of the roof does not allow such a test and it occurs in the presence of a Dachundichtheit that the entire roof is set by the water sample under water, and thus the Insulation is drenched and can become unusable in their function.

Das Verfahren mit Dachsensoren erlaubt auch mittels Beilage eines entsprechenden Prüfprotokolls den Ersatz der problematischen Dichtheitsprüfung mittels Wasserprobe und einen entsprechenden Nachweis für den Objekthalter.The method with bad sensors also allows the replacement of the problematic leak test by means of water sample and a corresponding proof for the object holder by adding a corresponding test protocol.

Bei der Anordnung der Sensoren in der Dachfläche kann die Gefällesituation vor Ort beim Einbau der Sensoren (Wahl der Stelle, wo Sensoren angebracht weden) berücksichtigt werden, um eine zielgerichtete Aussage zur gesamten Dachsituation und Ablesung der Messergebnisse zu erhalten.When arranging the sensors in the roof surface, the gradient situation on site can be taken into account when installing the sensors (choice of location where sensors are mounted) in order to obtain a targeted statement on the overall roof situation and reading of the measurement results.

Die erfindungsgemäß eingesetzten Sensoren erlauben es auch, im Zuge der in Normen zwingend vorgeschriebenen Instandhaltung von Dächern, ein einfaches Prüfverfahren bezogen auf die Dichtheit des Daches sowohl auf die Dampfdichtheit von innen als auch auf die Wasserdichtheit von außen, auszuführen. Dies ist auch bei eventuellen Veräußerungen von Objekten eine einfache und taugliche Methode zum Nachweis einer funktionierenden Dachisolierung bzw. Dachdichtung.The sensors used according to the invention also make it possible to carry out a simple test method based on the tightness of the roof in terms of the compulsory maintenance of roofs, both on the vapor-tightness from the inside and on the watertightness from the outside. This is a simple and suitable method for the proof of a functioning roof insulation or roof seal even in the case of possible sales of objects.

Zum Ausweis der Messprotokolle können die Daten mittels eines EDV-Programms direkt in ein entsprechendes Ablesegerät eingespielt werden, um anhand von Referenzwerten unter Berücksichtigung von Beschattungssituation, Dachaufbau, Temperatur und Luftfeuchtigkeit eine klare Aussage über schädliches zu unschädlichem Kondensat zu liefern.To record the measurement records, the data can be imported directly into a corresponding reading device by means of a computer program in order to provide a clear statement about harmful to harmless condensate based on reference values taking into account the shading situation, roof structure, temperature and humidity.

Bei Elementen in Leichtbauweise ist eine funktionierende Dampfsperre wesentlich, da bei Feuchtigkeitseintritt von schädlichem Kondensat die gesamte Tragkonstruktion massiv in Mitleidenschaft gezogen werden kann, ja sogar ihre statische Tragfähigkeit verlieren kann, In diesem Zusammenhang liegen bereits einige Erfahrenswerte aus dieser, seit ca. 10 Jahren gebräuchlicher Bauweise vor und hier bietet das erfindungsgemäße Verfahren die Möglichkeit des Nachweises der Dichtheit auch von solchen Elementdächern sowohl im Bezug auf Meteorwasser bzw. von Seiten der Dampfdichtheit in den Elementen.For elements in lightweight construction, a functioning vapor barrier is essential, since the entire supporting structure can be severely affected by moisture ingress of harmful condensate, and even lose its static load capacity. In this context, some experience values from this, are more common since about 10 years Construction before and here, the method of the invention offers the possibility of proving the tightness of such element roofs both in terms of Meteorwasser or from the side of the vapor-tightness in the elements.

Im Zusammenhang mit den zu ermittelnden Referenzwerten, die auf den Schichtenaufbau des Daches abgestimmt sind, gelingt es den Sensoren auch, unabhängig von den ”Rechenwert”, klare Aussagen im Bezug von schädliches zu nicht schädlichem Kondensat im Dachpaket im Bereich der jahres- bzw. Tagesamplitude zu ermöglichen und hier eine klare Aussage über Dachdichtheit im Bezug auf Wassereintritt von außen oder Kondensateinwirkung von innen zu liefern.In connection with the reference values to be determined, which are matched to the layer structure of the roof, the sensors also manage, independent of the "calculated value", clear statements regarding harmful to non-harmful condensate in the roof package in the range of the annual or daily amplitude to provide a clear statement on roof sealing in terms of water ingress from the outside or condensate from the inside.

Weitere Einzelheiten und Merkmale der erfindungsgemäßen Anordnung ergeben sich aus der nachstehenden Beschreibung unter Bezugnahme auf die beispielhaften Zeichnungen.Further details and features of the arrangement according to the invention will become apparent from the following description with reference to the exemplifying drawings.

Es zeigt:It shows:

1 schematisch im Schnitt ein Dach mit einer erfindungsgemäßen Anordnung, 1 schematically in section a roof with an inventive arrangement,

2 schematisch den wesentlichen Aufbau eines im Rahmen der Erfindung verwendbaren Sensors und 2 schematically the essential structure of a sensor usable in the context of the invention and

3 eine andere Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Anordnung. 3 another embodiment of an arrangement according to the invention.

Ein in 1 gezeigtes Dach 1 besitzt an seiner Unterseite eine Tragplatte 3, auf der eine Kunststofffolie oder eine bituminöse Dampfsperrbahn als Dampfsperre 5 aufliegt. Auf der Folie 5 ist eine Schicht Wärmedämmung (Wärmedämmschicht) 7 vorgesehen. Auf der Wärmedämmung 7 liegt als Außenseite des Daches eine Dachhaut 9 aus Blech, Kunststoff, Dachziegeln, Dachschindeln, Bitumenbahnen oder Ähnlichem auf. Die Tragplatte kann aus Beton, Trapezblech, Holzverbundwerkstoffen, Metall oder sonstigem statisch geeigneten Untergrund bestehen.An in 1 shown roof 1 has on its underside a support plate 3 on which a plastic film or a bituminous vapor barrier sheet as a vapor barrier 5 rests. On the slide 5 is a layer of thermal insulation (thermal barrier coating) 7 intended. On the thermal insulation 7 lies as the outside of the roof a roof skin 9 made of sheet metal, plastic, roof tiles, shingles, bituminous membranes or the like. The support plate may consist of concrete, trapezoidal sheet, wood composites, metal or other statically suitable substrate.

Die erfindungsgemäße Anordnung umfasst mehrere Sensoren 11, von welchen in 1 lediglich zwei dargestellt sind. Die Sensoren 11 sind über die Fläche des Daches, vorzugsweise gleichmäßig, verteilt angeordnet, wobei Sensoren 11 auf der Dampfsperre 5 aufliegend und weitere Sensoren 11 im Bereich der Wärmedämmung 7, z. B. in der Mitte der Wärmedämmung (Wärmedämmschicht) 7 oder, wie in 1 angedeutet, auf der Wärmedämmung 7 aufliegend, also zwischen dieser und der Dachhaut 9, vorgesehen sind. Die Datenleitungen 13, die von den Sensoren 11 wegführen, sind durch eine Durchführung 17 aus dem Dach heraus geführt. Die Leitungen 13 können auch durch die Unterseite des Daches 1 aus diesem heraus und zu dem Anzeigegerät 15 geführt werden. Die Durchführung 17 kann ein übliches am Markt erhältliches Einfassungssystem sein, welches dicht in die Dachhaut eingebunden werden kann. Vorteilhaft ist im Rahmen der Erfindung, dass die Datenleitungen 13 mit dem Stecksystem zum Messen des Feuchtigkeitseintrages zuverlässig und wartungsfrei befestigt werden können, um diese auch bei Begehungen entsprechend ablösbar zugänglich zu haben.The arrangement according to the invention comprises a plurality of sensors 11 of which in 1 only two are shown. The sensors 11 are distributed over the surface of the roof, preferably evenly distributed, with sensors 11 on the vapor barrier 5 overlying and other sensors 11 in the field of thermal insulation 7 , z. B. in the middle of the thermal insulation (thermal barrier coating) 7 or, as in 1 indicated on the thermal insulation 7 lying on top, between this and the roof skin 9 , are provided. The data lines 13 that from the sensors 11 lead away, are through an implementation 17 led out of the roof. The wires 13 can also through the bottom of the roof 1 out of this and to the display device 15 be guided. The implementation 17 can be a common on the market available enclosure system, which can be tightly integrated into the roof membrane. It is advantageous in the context of the invention that the data lines 13 can be fastened reliably and maintenance-free with the plug-in system for measuring the moisture entry, in order to have this accessibly removably accessible during inspections.

Die Durchführung 17 besitzt ein Rohr 19 und einen Flansch 21, wobei der Flansch 21 zwischen der Oberseite der Wärmedämmung 7 und der Unterseite der Dachhaut 9 angeordnet ist. Das Rohr 19 der Durchführung 17 durchsetzt eine Öffnung in der Dachhaut 9, wobei zwischen dem Rand der Öffnung in der Dachhaut 9 und der Außenseite des Rohres 19 eine Dichtung 25 vorgesehen ist. Die Dichtung 25 ist nur in den Fällen erforderlich, in denen die Durchführung 17, insbesondere ihr Flansch 21, mit der Dachhaut 9 nicht dicht verbunden ist. Wenn die Durchführung 17, insbesondere deren Flansch 21, mit der Dachhaut 9 auf beliebige Weise dicht verbunden ist, also die Durchführung 17 dicht an des Dach eingesetzt ist, wird keine Dichtung 25 benötigt.The implementation 17 owns a pipe 19 and a flange 21 , where the flange 21 between the top of the insulation 7 and the underside of the roof skin 9 is arranged. The pipe 19 the implementation 17 passes through an opening in the roof skin 9 , being between the edge of the opening in the roof skin 9 and the outside of the tube 19 a seal 25 is provided. The seal 25 is required only in cases where the conduct 17 , especially her flange 21 , with the roof skin 9 not tightly connected. If the implementation 17 , in particular its flange 21 , with the roof skin 9 is tightly connected in any way, so the implementation 17 is used close to the roof, no seal 25 needed.

Um ganz sicher zu gehen, dass durch die Durchführung 17 keine Feuchtigkeit in das Dach 1 eindringt, kann die Innenseite des Rohres 19 mit einer Dichtmasse 27 ausgegossen sein, was aber in der Regel nicht erforderlich ist.To be quite sure, that's going through 17 no moisture in the roof 1 can penetrate the inside of the pipe 19 with a sealant 27 be poured out, but this is not usually required.

Zusätzlich ist über das obere, freie Ende des Rohres 19 eine Kappe 23 gesetzt. Die Leitungen 13 führen zu einem Anzeigegerät 15, das die von den Sensoren 11 erfassten Werte für die Anwesenheit von Wasser und gegebenenfalls auch Wasserdampf oder Kondensat anzeigt und gegebenenfalls aufzeichnet und diagrammartig darstellt.In addition, over the top, free end of the tube 19 a cap 23 set. The wires 13 lead to a display device 15 that's the one from the sensors 11 indicated values for the presence of water and optionally also water vapor or condensate and optionally recorded and diagrammed.

Dabei ist vorgesehen, dass die Sensoren 11, die im Bereich der Wärmedämmung 7 angeordnet sind, in erster Linie die Anwesenheit von Wasserdampf in der Wärmedämmung 7 erfassen, wogegen die Sensoren 11, die auf der Außenseite der Dampfsperre 5 aufliegen, in erster Linie die Anwesenheit von flüssigem (tropfbarem) Wasser, also kondensiertem Wasser, feststellen.It is envisaged that the sensors 11 in the field of thermal insulation 7 are arranged, primarily the presence of water vapor in the thermal insulation 7 capture, whereas the sensors 11 on the outside of the vapor barrier 5 rest, primarily the presence of liquid (dripping) water, so condensed water, notice.

Durch eine mit Rücksicht auf die Ausbildung und die Gegebenheiten des Daches gewählte (örtliche) Anordnung der Sensoren ist eine klare Eingrenzung von offenen Stellen (also Stellen, wo Wasser, Wasserdampf oder Kondensat eindringen kann) möglich, wodurch sich gegenüber den bekannten Verfahren erhebliche Kosteneinsparungen beim Sanieren/Reparieren ergeben.By a (local) arrangement of the sensors selected with regard to the design and the conditions of the roof, a clear delimitation of open places (ie points where water, water vapor or condensate can penetrate) is possible, which results in considerable cost savings in comparison to the known methods Refurbishment / Repair result.

In diesem Zusammenhang ist auch zu erwähnen, dass durch das Verfahren und die erfindungsgemäße Anordnung die Lebensdauer von Dächern erheblich verlängert werden kann, da Sanierungen auf Grund unrichtiger Fehlereinschätzung bzw. unrichtiger bauphysikalischer Beurteilung vermieden sind. Durch die klare Eingrenzung des Ortes von fehlerhaften Eintritten von Meteorwasser von außen oder schädlichem Kondensateintrag von innen ist eine folgerichtige und genaue Wahl der auszuführenden Sanierung des Daches gewährleistet.In this context, it should also be mentioned that the service life of roofs can be considerably extended by the method and the arrangement according to the invention, since redevelopments due to incorrect error assessment or incorrect construction physical assessment are avoided. By the clear limitation of the place of erroneous entries of Meteorwasser from the outside or harmful condensate entry from the inside a logical and exact choice of the to be carried out renovation of the roof is guaranteed.

Ein beispielsweiser Aufbau für einen Sensor 11 ist in 2 gezeigt. Der Sensor 11 besitzt auf einem Träger 29, bevorzugt in Form einer gedruckten Schaltung, einen resistiven Feuchtesensor 31, der Wasserdampf feststellt, und einen Leitwertsensor 33, der flüssiges Wasser (kondensierten Wasserdampf) erfasst.An exemplary structure for a sensor 11 is in 2 shown. The sensor 11 owns on a carrier 29 , preferably in the form of a printed circuit, a resistive humidity sensor 31 detecting water vapor and a conductivity sensor 33 collecting liquid water (condensed water vapor).

Die Sensoren 11 sind bevorzugt in einem Gehäuse untergebracht, das eine Öffnung in der oberen Abdeckung aufweist, wobei zwischen der Öffnung in der Abdeckung und dem eigentlichen Sensor 11 eine Filterlage angeordnet sein kann. Bevorzugt ist eine Ausführungsform von Sensoren 11 vorgesehen, bei welcher in dem Sensor 11 bzw. dessen Gehäuse ein Stecker vorgesehen ist, so dass die zum Ablesegerät führenden Datenleitungen 13 angesteckt werden können.The sensors 11 are preferably housed in a housing having an opening in the top cover, wherein between the opening in the cover and the actual sensor 11 a filter layer can be arranged. An embodiment of sensors is preferred 11 provided in which in the sensor 11 or the housing of which a plug is provided, so that the data lines leading to the reading device 13 can be infected.

Die Sensoren 11, die im Bereich der Wärmedämmung 7 (in dieser oder auf dieser) angeordnet sind, einerseits, und die Sensoren 11, die auf der Dampfsperre 5 aufliegend angeordnet sind, andererseits, sind über die. Dachfläche, bevorzugt gleichmäßig verteilt, angeordnet, wobei es hinreicht, wenn je 1000 m2 Dachfläche je sechs Sensoren im Bereich der Wärmedämmung 7 und auf der Folie der Dampfsperre 5 angeordnet vorgesehen sind.The sensors 11 in the field of thermal insulation 7 (in this or on this) are arranged, on the one hand, and the sensors 11 that are on the vapor barrier 5 are arranged on the other hand, are on the. Roof surface, preferably evenly distributed, arranged, it being sufficient if each per 1000 m 2 roof area six sensors in the area the thermal insulation 7 and on the foil of the vapor barrier 5 are provided arranged.

Das Anzeigegerät 15 ist so eingerichtet, dass es die Daten betreffend die Anwesenheit von flüssigem Wasser und die Daten betreffend die Anwesenheit von Wasserdampf als Werte für die Feuchte (flüssiges Wasser) und als Werte für den relativen Feuchtegehalt (Wasserdampf) erfassen und anzeigen kann.The display device 15 is arranged to detect and display the data concerning the presence of liquid water and the data regarding the presence of water vapor as moisture (liquid water) and relative humidity (water vapor) values.

An das Anzeigegerät 15 kann ein weiteres Gerät 35 angeschlossen sein, das die erfassten Werte betreffend die Feuchte (Anwesenheit von flüssigem Wasser) und die erfassten Werte betreffend den relativen Feuchtegehalt (Anwesenheit von Wasserdampf) aufzeichnet, wobei die Möglichkeit besteht, die erfassten Werte in einem Diagramm über die Zeit darzustellen.To the display device 15 can be another device 35 connected, which records the detected values concerning the humidity (presence of liquid water) and the detected values concerning the relative humidity content (presence of water vapor), with the possibility of representing the detected values in a diagram over time.

Bevorzugt wird im Rahmen der Erfindung, wenngleich dies nicht zwingend ist, mit Sensoren 11 gearbeitet, die auf einem Träger 29, wie in 2 dargestellt, zwei Einzelsensoren 31, 33 aufweisen. Dabei reagiert der resistive Betauungssensor 31 auf hohe Werte der relativen Feuchte (beispielsweise 93 bis 99% der relativen Feuchte), wogegen der zweite Sensor ein Leitwertsensor 33, beispielsweise mit Interdigitalstruktur, ist, der Kondensat, also flüssiges (tropfbares) Wasser erkennt.It is preferred within the scope of the invention, although this is not mandatory, with sensors 11 worked on a support 29 , as in 2 shown, two individual sensors 31 . 33 exhibit. The resistive condensation sensor reacts 31 to high values of relative humidity (for example 93 to 99% of the relative humidity), whereas the second sensor is a conductivity sensor 33 , For example, with interdigital structure is, the condensate, so liquid (dripping) water recognizes.

Bei der in 3 gezeigten Ausführungsform sind Sensoren 11 über Abstandhalter 12 (z. B. Klebebänder u. ä.) mit Abstand (in der Größenordnung von 2 bis 10 mm, insbesondere 5 mm) von der Oberseite der Dampfsperre 5 und mit Abstand (in der Größenordnung von 2 bis 10 mm, insbesondere 5 mm) von der Oberseite der Wärmedämmschicht 7 angeordnet.At the in 3 shown embodiment are sensors 11 over spacers 12 (eg adhesive tapes and the like) at a distance (in the order of 2 to 10 mm, in particular 5 mm) from the top of the vapor barrier 5 and by far (on the order of 2 to 10 mm, in particular 5 mm) from the top of the thermal barrier coating 7 arranged.

Des Anordnen von Sensoren 11 mit Abstand kann auch nur bei einzelnen Sensoren 11 vorgesehen sein.Arranging sensors 11 By far can only be with individual sensors 11 be provided.

In Betracht gezogen ist es, auch nur (die) Sensoren 11 auf der Dampfsperre 5 oder nur (die) Sensoren 11 auf der Wärmedämmschicht 7 mit (dem in 3 gezeigten) Abstand anzuordnen.It is considered, even only the sensor (s) 11 on the vapor barrier 5 or just the sensor (s) 11 on the thermal barrier coating 7 with (in 3 shown) distance to arrange.

Zusammenfassend kann ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wie folgt dargestellt werden:
Mit einer Anordnung zum Prüfen von Dächern 1, insbesondere um entscheiden zu können, ob des Dach zu sanieren oder zu reparieren ist, indem festgestellt wird, ob das Dach 1 dicht oder von innen (Wasserdampf) oder von außen (Meteorwasser) her undicht ist und allfällige undichte Stellen lokalisiert werden, werden in das Dach 1 mehrere, die Anwesenheit von flüssigem Wasser und von Wasserdampf erfassende Sensoren 11 eingebaut. Dabei erfassen die Sensoren 11, die in der Nähe der Dampfsperre 5 angeordnet sind, die Anwesenheit von flüssigem Wasser, und Sensoren 11, die auf der Wärmedämmschicht 7 angeordnet sind, die Anwesenheit von Wasserdampf. Dadurch, dass an mehreren Stehen des Daches 1 an der Außenseite der Dampfsperre 5 auf die Anwesenheit von flüssigem Wasser einerseits, und auf der außerhalb der Dampfsperre 5 angeordneten Wärmedämmschicht 7 auf die Anwesenheit von Wasserdampf anderseits geprüft wird, lässt sich eine exakte Beurteilung des Zustandes des Daches vornehmen, um festzustellen, ob bauphysikalische Probleme, beispielsweise im Bereich der Dampfsperre, von Anschlüssen oder Ähnlichem vorliegen und/oder ob schädliches oder unschädliches Kondensat vorliegt.
In summary, an embodiment of the invention can be represented as follows:
With an arrangement for testing roofs 1 especially to be able to decide if the roof is to be redeveloped or repaired by determining if the roof 1 leak or from inside (water vapor) or from the outside (Meteorwasser) is leaking and any leaks are localized, in the roof 1 several, the presence of liquid water and water vapor-sensing sensors 11 built-in. The sensors detect 11 near the vapor barrier 5 arranged, the presence of liquid water, and sensors 11 on the thermal barrier coating 7 arranged, the presence of water vapor. Due to the fact that at several standing of the roof 1 on the outside of the vapor barrier 5 on the presence of liquid water on the one hand, and on the outside of the vapor barrier 5 arranged thermal barrier coating 7 is checked for the presence of water vapor on the other hand, can make an exact assessment of the condition of the roof to determine whether there are structural problems, such as in the vapor barrier, terminals or the like and / or harmful or harmless condensate.

Die Anordnung erlaubt eine Aussage in Bezug auf statische Begebenheiten auch bei Leichtdachelementen aus Holz oder ähnlichen Konstruktionen zu erhalten. Die Dichtheitsprüfung mit der erfindungsgemäßen Anordnung mit Sensoren ist bei Vorliegen eines Schadens wesentlich effektiver un ungefährlicher als die bisher übliche Wasserprobenprüfung.The arrangement allows to obtain a statement with respect to static events even with lightweight roof elements made of wood or similar constructions. The leak test with the arrangement according to the invention with sensors is significantly more effective and harmless than the usual water sample test in the presence of damage.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • JP 2008-233031 A [0005, 0005] JP 2008-233031 A [0005, 0005]

Claims (8)

Anordnung zum Prüfen von Dächern mit mehreren, die Anwesenheit von flüssigem (tropfbarem) Wasser erfassenden, Sensoren (11), dadurch gekennzeichnet, dass die flüssiges Wasser erfassenden Sensoren (11) auch Wasserdampf erfassende Sensoren (11) sind, die Luftfeuchte und Betauung oder Kondensation erfassen, dass die Sensoren (11) mit einem Anzeigegerät (15) verbunden sind, dass die Anwesenheit von flüssiges Wasser erfassenden Sensoren (11) an der Außenseite einer Dampfsperre (5) des Daches (1), angeordnet sind und dass die Anwesenheit von Wasserdampf erfassenden Sensoren (11) im Bereich einer Wärmedämmschicht (7) des Daches angeordnet sind.Arrangement for testing roofs with a plurality of sensors detecting the presence of liquid (drippable) water ( 11 ), characterized in that the liquid water sensing sensors ( 11 ) also sensors detecting water vapor ( 11 ), the humidity and condensation or condensation detect that the sensors ( 11 ) with a display device ( 15 ) that the presence of liquid water sensing sensors ( 11 ) on the outside of a vapor barrier ( 5 ) of the roof ( 1 ) and that the presence of water vapor sensing sensors ( 11 ) in the area of a thermal barrier coating ( 7 ) of the roof are arranged. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Sensoren (11) über die Fläche des Daches (1) verteilt, insbesondere gleichmäßig verteilt, angeordnet sind.Arrangement according to claim 1, characterized in that the sensors ( 11 ) over the surface of the roof ( 1 ), in particular evenly distributed, are arranged. Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass je 1000 m2 drei bis zehn Sensoren (11) vorgesehen sind.Arrangement according to claim 1 or 2, characterized in that per 1000 m 2 three to ten sensors ( 11 ) are provided. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass Sensoren (11) vorgesehen sind, die sowohl einen die Anwesenheit von flüssigem Wasser als auch einen die Anwesenheit von Wasserdampf erfassenden Bereich ausweisen.Arrangement according to one of claims 1 to 3, characterized in that sensors ( 11 ) having both a presence of liquid water and a presence of water vapor detecting area. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Sensoren (11) mit dem Anzeigegerät (15) verbindenden Leitungen (13) abgedichtet durch ein dicht durch die Dachhaut (9) geführtes Rohr (19) gehen.Arrangement according to one of claims 1 to 4, characterized in that the sensors ( 11 ) with the display device ( 15 ) connecting lines ( 13 ) sealed by a tight through the roof skin ( 9 ) guided tube ( 19 ) walk. Anordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Rohr (9) mit einer Platte (21), die zwischen der Dachhaut (9) und der Wärmedämmschicht (7) angeordnet ist, verbunden ist.Arrangement according to claim 5, characterized in that the tube ( 9 ) with a plate ( 21 ), between the roof skin ( 9 ) and the thermal barrier coating ( 7 ) is connected. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Anzeigegerät (15) eingerichtet ist, die Daten betreffend die Anwesenheit von flüssigem Wasser und/oder die betreffend Wasserdampf als Werte für die Feuchte (flüssiges Wasser) bzw. Werte für den relativen Feuchtegehalt (Wasserdampf) zu erfassen.Arrangement according to one of claims 1 to 6, characterized in that the display device ( 15 ) is adapted to detect the data relating to the presence of liquid water and / or those relating to water vapor as values for the moisture (liquid water) or values for the relative moisture content (water vapor). Anordnung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass an das Anzeigegerät (15) ein Gerät (35) angeschlossen ist, das die erfassten Werte betreffend die Feuchte (Anwesenheit von flüssigem Wasser) und/oder die erfassten Werte betreffend den relativen Feuchtegehalt (Anwesenheit von Wasserdampf) aufzeichnet.Arrangement according to claim 7, characterized in that to the display device ( 15 ) a machine ( 35 ), which records the detected values relating to the humidity (presence of liquid water) and / or the values recorded concerning the relative moisture content (presence of water vapor).
DE202010018087U 2009-03-12 2010-03-11 Arrangement for testing roofs Expired - Lifetime DE202010018087U1 (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0040109A AT507936B1 (en) 2009-03-12 2009-03-12 METHOD AND ARRANGEMENT FOR TESTING ROOFS
AT40120/09 2009-03-12
EP10450033 2010-03-04
EP10450033 2010-03-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202010018087U1 true DE202010018087U1 (en) 2013-12-19

Family

ID=42174187

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202010018087U Expired - Lifetime DE202010018087U1 (en) 2009-03-12 2010-03-11 Arrangement for testing roofs

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2236691A1 (en)
DE (1) DE202010018087U1 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
PL2869050T3 (en) 2013-10-30 2017-07-31 Fleischmann & Petschnig Dachdeckungs-Gesellschaft m.b.H. Detection device for flat roofs
EP3274518B1 (en) * 2015-03-23 2019-07-24 ABS Infradvies B.V. System for the detection of a leakage in a roof
WO2019119007A1 (en) * 2017-12-18 2019-06-27 Epi Gmbh Building material, in particular roofbuilding material
CH717585A1 (en) * 2020-06-29 2021-12-30 Getzner Textil Ag Mat for creating a leak detection sensor, such a sensor and method for its manufacture and use.

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2008233031A (en) 2007-03-23 2008-10-02 Toda Constr Co Ltd Water leakage detection system

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4110945A (en) * 1976-09-07 1978-09-05 The Dow Chemical Company Roof installation for locating water leakage points
DE3600374A1 (en) 1986-01-09 1987-07-23 Gerd Neumann Apparatus for catching early and isolating water damage due to condensation formation and leakages on a flat roof
DE3636074A1 (en) * 1986-10-23 1988-04-28 Klaus Dreizler Control and signalling system for detecting water penetrating into buildings
DE4024049A1 (en) * 1990-07-28 1992-02-06 Hermann Nagel Monitoring sealing of water barriers in building structure - using electrical sensors between inner structure and roof covering connected to evaluation unit
DE102006014813B3 (en) * 2006-03-29 2007-09-06 Pro-Micron Gmbh & Co. Kg Modular Systems Collecting arrangement for snow load on roof of building, comprises insulating material layer, and sensor element is arranged or is embedded at lower surface of insulating material layer

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2008233031A (en) 2007-03-23 2008-10-02 Toda Constr Co Ltd Water leakage detection system

Also Published As

Publication number Publication date
EP2236691A1 (en) 2010-10-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US9771703B1 (en) Integrated waterproofing and drainage system with intrinsic leak detection
DE102008033947A1 (en) Method and device for leak testing structural waterproofing
DE202010018087U1 (en) Arrangement for testing roofs
Conceição et al. Inspection, diagnosis, and rehabilitation system for flat roofs
WO2006117100A1 (en) Leak testing and leak localization arrangement for leak testing and leak localization for flat roofs or the like
DE579184C (en) Moisture indicator for insulation
DE3600374A1 (en) Apparatus for catching early and isolating water damage due to condensation formation and leakages on a flat roof
Weerasinghe et al. Optimising geosynthetic clay liner overlaps: implications on hydraulic performance
DE102008039857A1 (en) Thermally insulated metallic roof and gutter constructions moisture detecting method, involves changing impedance value during entry of humidity into roof construction, and detecting and evaluating change of impedance
DE102012000385A1 (en) Sealing system for internal surfaces of concrete sidewalls of silo installations, silo installation with same and method for checking the tightness condition of such a silo installation
EP0542042B1 (en) Procedure and device for monitoring the space between two sealing elements
DE10030294A1 (en) Energy consumption and sanitation requirement detection method involves metrologically measuring and mathematically computing energy consumption of building, and simultaneously outputting both values
AT507936B1 (en) METHOD AND ARRANGEMENT FOR TESTING ROOFS
DE3731072C1 (en) Device for the non-destructive determination of damage to seals of bridges, tubs and flat roofs
EP3933137B1 (en) Mat for creating a leak location sensor, such a sensor, a monitor, a building surface, and a method of making and using such a sensor
DE2446979A1 (en) Watertightness-assessable building component sealing - with electrically conductive pre-coating between structure surface and sealing layer
DE4105044C2 (en)
DE102022000179A1 (en) Procedure for checking a leak
DE10036362A1 (en) System for location of leaks from sealed building structures, e.g. flat roofs, has an electrically conducting layer beneath the sealant layer and an outer electrode within which the voltage distribution is measured
RU214733U1 (en) Sensor for detection and localization of defects in insulating coatings
DE102019007474A1 (en) Method and device for monitoring a vapor barrier or vapor barrier in a building envelope
DE3021811A1 (en) Monitoring system which detects damage to concrete structures - by measuring electrical resistance between roof or road surface and metal reinforcement
DE102020002813A1 (en) Device for sensing and / or signaling, use and method
DE2550940B2 (en) Device for determining the types of moisture in the heat-insulating insulation of pipelines
DE4001278A1 (en) Additional U-profile clamps engaging plastic sealing strips - which span expansion seams in base structure for special waste tip

Legal Events

Date Code Title Description
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R207 Utility model specification

Effective date: 20140213

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right