DE202010015613U1 - Device for spreading manure or other liquids - Google Patents

Device for spreading manure or other liquids Download PDF

Info

Publication number
DE202010015613U1
DE202010015613U1 DE202010015613U DE202010015613U DE202010015613U1 DE 202010015613 U1 DE202010015613 U1 DE 202010015613U1 DE 202010015613 U DE202010015613 U DE 202010015613U DE 202010015613 U DE202010015613 U DE 202010015613U DE 202010015613 U1 DE202010015613 U1 DE 202010015613U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
swirl chamber
jet
swirl
branch
liquid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202010015613U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202010015613U priority Critical patent/DE202010015613U1/en
Publication of DE202010015613U1 publication Critical patent/DE202010015613U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C23/00Distributing devices specially adapted for liquid manure or other fertilising liquid, including ammonia, e.g. transport tanks or sprinkling wagons
    • A01C23/001Sludge spreaders, e.g. liquid manure spreaders
    • A01C23/003Distributing devices, e.g. for rotating, throwing

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Fertilizing (AREA)

Abstract

Vorrichtung zum Ausbringen von Gülle oder anderen Flüssigkeiten in der Landwirtschaft, mit einer Strahlvorrichtung (2) zum Auswerfen eines Flüssigkeitsstrahls, die ein an den Auslaß eines Fasswagens anschließbares Zuführrohr (3, 21) aufweist, das in eine Strahldüse (25) zum Auswerfen des Flüssigkeitsstrahls führt, dadurch gekennzeichnet, das im Verlauf des Zuführungsrohrs oder in der Strahldüse mindestens eine Drallvorrichtung eingebaut oder einbaubar ist.A device for spreading manure or other agricultural liquids, comprising a jet (2) for ejecting a jet of liquid having a feed tube (3, 21) connectable to the outlet of a drum truck and inserted in a jet nozzle (25) for ejecting the liquid jet leads, characterized in that in the course of the feed tube or in the jet nozzle at least one twisting device is installed or installed.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Ausbringen von Gülle oder anderen Flüssigkeiten in der Landwirtschaft. Beim Ausbringen von Gülle kommt es für eine optimale Düngung des Bodens und nicht zuletzt aus Umweltschutzgründen darauf an, die Ausbringung möglichst gleichförmig auf die Fläche zu verteilen, und zwar über die ganze Verteilbreite der Gülleausbringung. Um möglichst wenig auf dem Acker herumfahren zu müssen, was lokale Bodenverdichtungen in Gestalt der Fahrspuren und damit entsprechende Beeinträchtigungen der Wachstumsbedingungen für die Frucht verursacht, wird eine möglichst große Verteilbreite beim Ausbringen der Gülle angestrebt, damit möglichst wenig Fahrspuren erforderlich werden.The invention relates to a device for spreading manure or other liquids in agriculture. When spreading manure it is important for optimal fertilization of the soil and not least for environmental reasons, to distribute the spreading as uniformly as possible on the surface, and indeed over the entire distribution width of the slurry application. In order to have to drive around as little as possible on the field, causing local soil compaction in the form of lanes and thus corresponding impairment of the growth conditions for the fruit, the greatest possible distribution width when spreading the manure is sought, so that the least possible lanes are required.

Zur Erzielung einer großen Verteilbreite bekannt sind Pendelverteiler, die eine den Güllestrahl flach und breit ausbreitende Prallplatte haben, die unter dem Antrieb des Güllestrahl selbst in einem gewissen Winkelbereich hin und her pendelt, um die Gülle über eine große Verteilbreite auszubreiten. Solche Pendelverteiler sind aus der DE 35 29 836 C1 und der DE 2004 059 105 B4 des Anmelders bekannt. Mit solchen Pendelverteilern lassen sich Verteilbreiten von bis zu etwa 18 Meter erreichen.To achieve a large distribution width are known pendulum distributor, which have a shingle jet flat and wide spreading baffle plate, which oscillates under the drive of the slurry jet itself in a certain angle range back and forth to spread the manure over a large distribution width. Such pendulum distributor are from the DE 35 29 836 C1 and the DE 2004 059 105 B4 known to the applicant. With such pendulum distributors, distribution widths of up to about 18 meters can be achieved.

Zur weiteren Steigerung der Verteilbreite ist aus der DE 20 2006 011 465 U1 des Anmelders eine Doppelanordnung von zwei solchen Pendelverteilern bekannt, die an den Enden von seitwärts ausladenden und gegebenenfalls schwenkbar am Ausbringfahrzeug montierten Zweigrohren angeordnet sind, und womit sich Verteilungsbreiten von über 30 Meter erreichen lassen. Allerdings ist eine solche Doppel-Pendelverteileranordnung notwendigerweise relativ groß, schwer und unhandlich, weil, um die zulässige Fahrzeugbreite für das Fahren auf Straßen einzuhalten, die ausladenden Zweigrohre mit den daran angeordneten Pendelverteilern eingeschwenkt werden müssen.To further increase the distribution width is from the DE 20 2006 011 465 U1 Applicant known a double arrangement of two such pendulum distributors, which are arranged at the ends of laterally projecting and optionally pivotally mounted on Ausbringfahrzeug branch pipes, and which can reach distribution widths of over 30 meters. However, such a double-sway assembly is necessarily relatively large, heavy and unwieldy, because in order to comply with the allowable vehicle width for driving on roads, the sweeping branch pipes must be swung with the pendulum distributors arranged thereon.

Es erscheint daher wünschenswert, eine Möglichkeit zu schaffen, bei Verwendung nur eines einzigen Pendelverteilers, der in der Breitenmitte des Ausbringfahrzeugs angeordnet sein kann, aber nur eine beschränkte Verteilbreite von bis zu etwa 18 Meter hat, noch eine deutliche Vergrößerung der Verteilbreite ohne Notwendigkeit eines zweiten Pendelverteilers zu schaffen.It therefore appears desirable to provide a possibility of still significantly increasing the distribution width without the need for a second using only a single shuttle which may be located in the width center of the delivery vehicle but has a limited distribution width of up to about 18 meters Pendulum distributor to create.

Dazu werden gemäß der Erfindung seitwärts gerichtete, möglichst weit außen an der Fahrzeugbreite angeordnete Strahldüsen vorgeschlagen, die zusätzlich Gülle ausbringen, und zwar mit einer Wurfweite, die über die Verteilbreite des Pendelverteilers hinaus reicht, um die mit dem Pendelverteiler erreichbare Verteilbreite beiderseits um einige Meter zu verbreitern.For this purpose, according to the invention sideways, as far as possible outside of the vehicle width arranged jet nozzles are proposed, which additionally apply manure, with a throw that extends beyond the distribution width of the pendulum distributor out to reach the achievable with the pendulum distributor distribution on both sides by a few meters broaden.

Dabei ist es allerdings wünschenswert, daß der jeweils durch eine solche Strahldüse seitwärts ausgeworfene Güllestrahl sich erst im Anschluß an die Verteilbreite des Pendelverteilers über einen zusätzlichen Breitenbereich von einigen Meter auf den Boden verteilt und dieser zusätzliche Breitenbereich sich möglichst nicht oder wenig mit dem Verteilbreitenbereich des Pendelverteilers überlappt. Das wiederum bedeutet, daß der durch jede dieser Strahldüsen ausgeworfene Güllestrahl erst nach einer Wurfweite von etwa 8 Meter sich dann über einige Meter ausbreiten soll. Dies ist jedoch nicht ohne weiteres zu erreichen.It is, however, desirable that each of such a jet nozzle ejected sideways slurry beam is distributed only after the distribution width of the pendulum distributor over an additional width range of a few meters on the ground and this additional width range is not possible or little with the Verteilbreitenbereich the pendulum distributor overlaps. This in turn means that the slurry jets thrown out by each of these jet nozzles should only spread over a few meters after a throw of about 8 meters. However, this is not easy to achieve.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine dafür geeignete Anordnung zu schaffen.The object of the invention is therefore to provide a suitable arrangement.

Unabhängig vom Einsatz zum Ausbringen von Gülle soll eine solche Strahlvorrichtung aber auch zum Ausbringen anderer Flüssigkeiten und unabhängig von einem Pendelverteiler zur Gülleausbringung einsetzbar sein.Regardless of the application for spreading manure, such a jet device should also be used for discharging other liquids and independently of a pendulum distributor for slurry application.

Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung durch eine Anordnung gelöst, wie sie im Anspruch 1 beansprucht ist, und wie sie gemäß den Unteransprüchen weiter ausgestaltet sein kann.This object is achieved according to the invention by an arrangement as claimed in claim 1, and as it may be further configured according to the subclaims.

Erfindungsgemäß ist eine solche Strahlvorrichtung so konzipiert, daß ein drallbehafteter Flüssigkeitsstrahl erzeugt und durch die Düse ausgeworfen wird. Aufgrund der Drallbehaftung bleibt der ausgeworfene Flüssigkeitsstrahl über eine ausreichend lange Wurfweite relativ kompakt und geschlossen und breitet sich erst danach aus.According to the invention, such a jet device is designed so that a swirling liquid jet is generated and ejected through the nozzle. Due to the swirling, the ejected liquid jet remains relatively compact and closed over a sufficiently long throw and only then spreads out.

Die Unteransprüche betreffen auch Maßnahmen zur Einstellung des Ausmaßes der Drallbehaftung, um jeweiligen Gegebenheiten Rechnung zu tragen. Damit können beispielsweise erforderliche Wurfweitenkorrekturen beim Fahren quer zum Hang oder in Abhängigkeit von der auszubringende Flüssigkeit, beispielsweise von der Konsistenz auszubringender Gülle, oder von der dünnflüssigeren Konsistenz anderer Flüssigkeiten wie beispielsweise Wasser oder wässrigen Lösungen, Rechnung getragen werden.The subclaims also relate to measures for adjusting the extent of the swirling tendency, in order to take into account respective circumstances. Thus, for example, required throw distance corrections when driving across the slope or depending on the fluid to be delivered, for example, the consistency auszubringender manure, or by the thinner consistency of other liquids such as water or aqueous solutions, bill be taken into account.

Die Erfindung wird nachstehend unter Bezugnahme auf die anliegenden Zeichnungen anhand eines Ausführungsbeispiels mehr im einzelnen beschrieben.The invention will be described below with reference to the accompanying drawings with reference to an embodiment in more detail.

In den Zeichnungen zeigt:In the drawings shows:

1 eine schematische Seitenansicht einer Vorrichtung nach der Erfindung zum Ausbringen von Gülle oder anderen Flüssigkeiten, und 1 a schematic side view of a device according to the invention for discharging manure or other liquids, and

2 eine Ansicht einer Strahlvorrichtung der Anordnung nach 1 in Richtung des Pfeils II in 1 unter Weglassung des in 1 sichtbaren Pendelverteilers. 2 a view of a jet device of the arrangement according to 1 in the direction of arrow II in 1 omitting the in 1 visible pendulum distributor.

Die Zeichnungen sind sehr schematisch gehalten und dienen nur dazu, den Erfindungsgegenstand verständlich zu machen, weshalb Einzelheiten, die nicht zur Erfindung gehören, weggelassen oder nur ganz grob angedeutet sind.The drawings are very schematic and serve only to make the subject matter of the invention understandable, which is why details which do not belong to the invention are omitted or only roughly indicated.

Um die Ausbringvorrichtung deutlicher darstellen zu können, ist auch der Güllefasswagen oder Flüssigkeitsfasswagen, an den die Ausbringvorrichtung anzubauen ist, weggelassen. Schließlich wird zur Vereinfachung der folgenden Beschreibung nachstehend nur noch der Begriff Gülleausbringvorrichtung verwendet, obgleich damit auch andere Flüssigkeiten ausgebracht werden können.In order to represent the dispensing device clearer, and the slurry tanker or Flüssigkeitsfasswagen to which the dispensing device is to be grown, is omitted. Finally, to simplify the following description, only the term slurry dispensing device will be used hereinafter, although other liquids may also be employed therewith.

1 zeigt ein Ausführungsbeispiel einer Gülleausbringvorrichtung nach der Erfindung in Seitenansicht. Sie besteht aus einem bekannten Pendelverteiler 1 und einer Strahlvorrichtung 2. Beide Komponenten sind an ein Güllezuführrohr 3 angebaut, in welches Gülle aus dem Güllefasswagen in Richtung eines Pfeils 4 eintritt. 1 shows an embodiment of a slurry discharge device according to the invention in side view. It consists of a known pendulum distributor 1 and a jet device 2 , Both components are connected to a manure supply pipe 3 grown in which manure from the manure tanker in the direction of an arrow 4 entry.

Das Güllezuführrohr 3 verzweigt sich in Gestalt eines T-Stücks 31 in einen aufwärts verlaufenden Zweig, der zur Strahlvorrichtung 2 führt, und in einen zunächst horizontal weiter führenden und dann nach oben umlenkenden Zweig, an welchen der Pendelverteiler 1 angebaut ist.The manure supply pipe 3 Branches in the form of a tee 31 in an upwardly extending branch leading to the blasting device 2 leads, and in a first horizontally further leading and then upwards deflecting branch, to which the pendulum distributor 1 is grown.

Der Pendelverteiler 1 ist an sich bekannt, wobei auf die eingangs erwähnten Fundstellen Bezug genommen wird, und wird daher nicht näher im einzelnen beschrieben. Er weist einen an das Güllezuführrohr 3 angebauten Düsenstutzen 11 auf, auf welchem ein Prallteller 12 um eine Hochachse schwenkbar angeordnet ist. Der in 1 in der Seitenansicht schematisch dargestellte Prallteller 12 hat eine sich nach oben stark verbreiternde Form mit einer bogenförmigen Rückwand, um den durch den Düsenstutzen 11 nach oben austretenden Güllestrahl in einen breiten flachen Strahl umzuformen und nach rückwärts umzulenken. Der Prallteller 12 weist ein beweglich angeordnetes und in den Güllestrahl hinein ragendes Lenkorgan auf, das die genetische Energie des Güllestrahls ausnutzt, um die Pendelbewegung des Pralltellers in einem gewissen Winkelbereich nach beiden Seiten zu erzeugen. Umschaltorgane an den beiden Enden des Winkelbereichs, die dann das Lenkorgan jeweils umschalten, bewirken, dass der Prallteller 12 ständig hin und her pendelt, womit eine Gülleverteilbreite von 15 bis 18 Meter erreicht wird. Das Lenkorgan und die Umschaltorgane sind zur Vereinfachung der Darstellung nicht dargestellt; der Rahmen des Pendelverteilers ist nur schematisch als Bügel 13 dargestellt.The pendulum distributor 1 is known per se, reference being made to the above-mentioned references, and is therefore not described in detail. He points one to the manure supply pipe 3 mounted nozzle nozzle 11 on which a baffle plate 12 is arranged pivotably about a vertical axis. The in 1 in the side view schematically shown baffle plate 12 has an upwardly widening shape with an arcuate back wall to the through the nozzle neck 11 To transform upward emerging slurry jet in a wide flat beam and to redirect backwards. The baffle plate 12 has a movably arranged and projecting into the slurry jet in steering member, which utilizes the genetic energy of the slurry beam to produce the pendulum motion of the baffle plate in a certain range of angles to both sides. Switching devices at the two ends of the angle range, which then switch the steering element respectively, cause the baffle plate 12 constantly shuttling back and forth, whereby a manure distribution width of 15 to 18 meters is reached. The steering member and the switching means are not shown for simplicity of illustration; the frame of the pendulum distributor is only schematically as a bracket 13 shown.

Die Strahlvorrichtung 2 stellt den Kern der vorliegenden Erfindung dar und ist in 1 in der Seitenansicht und in 2 in der Rückansicht sichtbar, wobei 2 die Ansicht in Richtung des Pfeils II in 1 zeigt, und in 2 der Pendelverteiler 1 weggelassen ist, damit die Strahlvorrichtung 2 unverdeckt sichtbar ist.The blasting device 2 represents the gist of the present invention and is incorporated herein by reference 1 in the side view and in 2 visible in the rear view, where 2 the view in the direction of arrow II in 1 shows, and in 2 the pendulum distributor 1 is omitted, hence the blasting device 2 is uncovered visible.

Die Strahlvorrichtung 2 weist eine an das T-Stück 31 des Güllezuführrohrs 3 anschließendes Einlassrohr 21 auf, das zusammen mit einer sich anschließenden Drallkammer 22 wiederum ein T-Stück bildet, um den eintretenden Güllestrahl in zwei seitwärts verlaufende Teilströme in zwei seitwärts von der Drallkammer 22 abzweigende Zweigrohre 23 aufzuteilen.The blasting device 2 has one to the tee 31 of the slurry supply pipe 3 subsequent inlet pipe 21 on, that together with a subsequent swirl chamber 22 again forms a tee to the incoming slurry jet into two sideways extending streams in two sideways from the swirl chamber 22 branching branch pipes 23 divide.

Aus der Seitenansicht nach 1 ist ersichtlich, dass das Einlassrohr 21 nicht mittig, sondern zur Mitte versetzt und tangential in die Drallkammer 22 einmündet. Dadurch wird dem durch das Einlassrohr 21 in die Drallkammer 22 eintretenden Güllestrahl ein starker Drall aufgeprägt, und der so drallbehaftete Güllestrahl verteilt sich dann beiderseits auf die beiden in 2 mehr im einzelnen sichtbaren Zweigrohre 23. In 1 ist nur das hinter der Zeichenebene liegende Zweigrohr 23 (in 2 links) dargestellt, während das in 2 rechte Zweigrohr 23 abgeschnitten ist.From the side view 1 it can be seen that the inlet pipe 21 not centered, but offset to the center and tangential in the swirl chamber 22 opens. This gets through the inlet pipe 21 into the swirl chamber 22 a strong spin is imposed on the incoming slurry jet, and the slurry-laden slurry jet is then distributed on both sides to the two in 2 more in detail visible branch pipes 23 , In 1 is just the branch pipe lying behind the drawing plane 23 (in 2 left) while the in 2 right branch pipe 23 is cut off.

Die Zweigrohre 23 sind jeweils mit Kugelschalenkupplungen und an sich bekannten Spannvorrichtungen mit der Drallkammer 22 verbunden. Die Einzelheiten dieser Kugelschalenverbindungen sind nicht dargestellt, lediglich die in der Zeichnung kugelig angedeutete Form der Drallkammer 22 soll diese Winkelverstellbarkeit zum Ausdruck bringen. In 1 ist das dort sichtbare Zweigrohr 22 in steilerer Stellung wie in 2 dargestellt, um es besser sichtbar zu machen.The branch pipes 23 are each with ball cup clutches and known tensioning devices with the swirl chamber 22 connected. The details of these spherical shell connections are not shown, only the spherical shape of the swirl chamber indicated in the drawing 22 should express this angle adjustability. In 1 is the branch pipe visible there 22 in a steeper position as in 2 shown to make it more visible.

Jedes der beiden Zweigrohre 23 endet vorzugsweise wiederum in einer Kugelgelenkkupplung 24, mit welcher eine Strahldüse 25 wiederum winkelbeweglich, also in ihrer Winkelposition einstellbar, mit einer bekannten Spannvorrichtung mit der Kugelgelenkkupplung 24 verbindbar ist. Auch dieser Sachverhalt ist lediglich durch die kugelige Form der Kugelgelenkkupplung 24 schematisch angedeutet.Each of the two branch pipes 23 ends preferably turn in a ball joint coupling 24 , with which a jet nozzle 25 in turn angularly movable, so adjustable in its angular position, with a known clamping device with the ball joint coupling 24 is connectable. This fact is only by the spherical shape of the ball joint coupling 24 indicated schematically.

Die Breite der in 2 in der Rückansicht gezeigten Strahlvorrichtung 2 kann der Gesamtbreite des Güllefasswagens entsprechen, an den die Gülleausbringvorrichtung angebaut ist. Die Anordnung kann so getroffen sein, dass die Kugelgelenkkupplungen 24 gerade an den Grenzen der Fahrzeugbreite liegen. Zum Einsatz können dann die abnehmbaren Strahldüsen 25 mit Schnellspannmechanismen daran angebracht werden.The width of in 2 in the rear view shown blasting device 2 may correspond to the total width of the slurry tanker, to which the slurry discharge device is attached. The order can be made so that the ball joint couplings 24 just at the limits of the vehicle width. The removable jet nozzles can then be used 25 attached with quick release mechanisms.

Der in 2 nicht dargestellte Pendelverteiler befindet sich dann natürlich mittig vor der Strahlvorrichtung 2.The in 2 not shown pendulum distributor is then, of course, in the center in front of the blasting device 2 ,

Die Drallbehaftung des aus den Strahldüsen 25 austretenden Güllestrahls kann veränderlich gestaltet werden, um den Drall verschiedenen Gegebenenheiten wie beispielsweise notwendiger Wurfweite des jeweiligen Strahls, Konsistenz (Dünnflüssigkeit) der Gülle oder sonstigen Flüssigkeit anzupassen. Dazu stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung.The swirling adhesion of the jet nozzles 25 Exiting slurry jet can be made variable, to adjust the spin various circumstances such as the required throw of the respective beam, consistency (fluidity) of liquid manure or other liquid. There are various options available.

Zum einen kann die Drallerzeugung in der Drallkammer 22 auf verschiedene Weise gesteuert werden. Lediglich beispielhaft ist in den 1 und 2 im Zusammenhang mit der Drallkammer 22 ein Schieber 26 dargestellt. Damit kann die Drallerzeugung in der Drallkammer 22 gebremst werden, und zwar umso mehr, je mehr der Schieber 26 eingeschoben wird. Andere Möglichkeiten wären beispielsweise ein im Bereich der Verbindung der Drallkammer 22 mit dem Einlassrohr 21 angeordneter Schieber, der eine Auslassöffnung aufweist, die zwischen einer weiter oder weniger weit radial außen gelegenen Position verschiebbar ist. Denkbar wäre auch ein Ablenkorgan im Einlassrohr 21, das mittels eines nach außen ragenden Betätigungsgriffs verstellbar ist, um den Güllestrahl entweder tangential eintreten zu lassen oder mehr oder weniger weit zum Zentrum der Drallkammer 22 hin abzulenken, um die Drallerzeugung abzuschwächen.On the one hand, the swirl generation in the swirl chamber 22 be controlled in different ways. For example only is in the 1 and 2 in connection with the swirl chamber 22 a slider 26 shown. This allows the swirl generation in the swirl chamber 22 be braked, and more so, the more the slide 26 is inserted. Other possibilities would be, for example, in the area of the connection of the swirl chamber 22 with the inlet pipe 21 arranged slider having an outlet opening which is displaceable between a further or less far radially outward position. Also conceivable would be a deflection in the inlet pipe 21 , which is adjustable by means of an outwardly projecting operating handle to allow the slurry jet either enter tangentially or more or less far to the center of the swirl chamber 22 to deflect to reduce the swirl generation.

Des weiteren können in den Zweigrohren 23 fest oder austauschbar eingesetzte Drallkörper 27 vorgesehen sein, welche die Gestalt von Ringen oder Käfigen mit daran angeordneten, schräg gestellten Drallflügeln haben können, die vorzugsweise von außen um eine gewisse Radialdistanz in den Strömungskanal hineinragen. Die Kugelgelenkkupplungsanordnungen sowohl an der Drallkammer 22 als auch an den äußeren Kugelgelenkkupplungen 24 bieten die Möglichkeit, solche Drallkörper nach Wahl an der einen oder der anderen Stelle einzusetzen und im Zuge des Festspannens der Kupplung zu fixieren.Furthermore, in the branch pipes 23 firmly or interchangeably used swirl body 27 be provided, which may have the shape of rings or cages with arranged thereon, inclined swirl vanes, which preferably protrude from the outside by a certain radial distance in the flow channel. The ball joint coupling assemblies both on the swirl chamber 22 as well as on the outer ball joint couplings 24 offer the possibility to use such swirl body of choice at one or the other point and to fix in the course of tightening the clutch.

Wie die Seitenansicht nach 1 in dem geschnittenen Teil des Güllezuführrohrs 3 im Bereich des T-Stücks 31 zeigt, kann dort wahlweise ein Sieb 32 eingebaut sein, dass die zur Strahlvorrichtung 2 führende Zweigöffnung des T-Stücks 31 überdeckt, um zu verhindern, dass grobe Feststoffteile wie beispielsweise Strohschnitzel im Güllestrahl in die Strahlvorrichtung eintreten und deren Strahldüsen 25 verstopfen könnten. Wie dargestellt, kann ein solches Sieb 32 in Axialrichtung des Güllezuführrohrs 3 verlaufende Siebgitterstäbe haben. Der zum Pendelverteiler 1 verlaufende Zweigstrom sorgt dafür, dass von dem Sieb 32 zurückgehaltene Feststoffe stets vom Sieb weggespült werden.Like the side view 1 in the cut part of the slurry supply pipe 3 in the area of the tee 31 shows, there can optionally be a sieve 32 be incorporated that to the blasting device 2 leading branch opening of the tee 31 Covered to prevent coarse solid particles such as straw chips in the slurry jet entering the jet device and their jet nozzles 25 could clog. As shown, such a sieve 32 in the axial direction of the slurry supply pipe 3 have running sieve bars. The to commuter distributor 1 extending branch current ensures that of the sieve 32 Retained solids are always washed away from the screen.

Des weiteren besteht die Möglichkeit, die auswechselbaren Strahldüsen 25 mit austauschbar einsetzbaren oder fest eingebauten Drallkörpern auszustatten. Die Austauschbarkeit der Strahldüsen 25 ermöglicht dann nicht nur eine Anpassung der Drallerzeugung, sondern auch eine entsprechende Wahl des Austrittsdüsenquerschnitts in Abhängigkeit von der Konsistenz der auszubringenden Flüssigkeit oder sonstiger Verhältnisse, wie beispielsweise den im Güllefasswagen herrschenden Druck.Furthermore, there is the possibility of interchangeable jet nozzles 25 equipped with interchangeable insertable or permanently installed swirlers. The interchangeability of the jet nozzles 25 then allows not only an adaptation of the swirl generation, but also an appropriate choice of the outlet nozzle cross section depending on the consistency of the liquid to be dispensed or other conditions, such as the pressure prevailing in the slurry tanker pressure.

Während das vorstehend beschriebene Ausführungsbeispiel eine Gülleausbringvorrichtung mit einem mittig angeordneten Pendelverteiler 1 und einer zusätzlichen Strahlvorrichtung 2 mit zwei symmetrisch beiderseits verlaufenden Zweigrohren 23 zeigt, ist es natürlich auch möglich, eine Strahlvorrichtung 2 zum Ausbringen bestimmter Flüssigkeiten auch selbständig zu verwenden, und zwar mit nur einer Strahldüse, um einen Strahl der auszubringenden Flüssigkeit nach nur einer Seite des Fahrzeugs auszuwerfen, der über eine bestimmte Wurfweite im wesentlichen kompakt bleiben soll und sich dann über einen gewünschten Bereich verbreiten soll.While the embodiment described above, a slurry discharge device with a centrally arranged pendulum distributor 1 and an additional blasting device 2 with two symmetrical branch pipes on both sides 23 shows, it is of course also possible, a blasting device 2 also to use for the discharge of certain liquids independently, with only one jet nozzle to eject a jet of liquid to be ejected to only one side of the vehicle, which should remain substantially compact over a certain range and then spread over a desired range.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 3529836 C1 [0002] DE 3529836 C1 [0002]
  • DE 2004059105 B4 [0002] DE 2004059105 B4 [0002]
  • DE 202006011465 U1 [0003] DE 202006011465 U1 [0003]

Claims (10)

Vorrichtung zum Ausbringen von Gülle oder anderen Flüssigkeiten in der Landwirtschaft, mit einer Strahlvorrichtung (2) zum Auswerfen eines Flüssigkeitsstrahls, die ein an den Auslaß eines Fasswagens anschließbares Zuführrohr (3, 21) aufweist, das in eine Strahldüse (25) zum Auswerfen des Flüssigkeitsstrahls führt, dadurch gekennzeichnet, das im Verlauf des Zuführungsrohrs oder in der Strahldüse mindestens eine Drallvorrichtung eingebaut oder einbaubar ist.Device for spreading liquid manure or other liquids in agriculture, comprising a blasting device ( 2 ) for ejecting a jet of liquid, which is a feed pipe connectable to the outlet of a trolley ( 3 . 21 ), which is in a jet nozzle ( 25 ) leads to the ejection of the liquid jet, characterized in that in the course of the feed tube or in the jet nozzle at least one swirl device is installed or installed. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Drallvorrichtung durch eine Drallkammer (22) gebildet ist, in welche das Zuführrohr (21) tangential einmündet, und aus welcher ein zur Strahldüse (25) führendes Rohr (23) seitwärts ausmündet.Apparatus according to claim 1, wherein the swirling device is driven by a swirl chamber ( 22 ) is formed, in which the feed tube ( 21 ) tangentially opens, and from which a to the jet nozzle ( 25 ) leading tube ( 23 ) opens sideways. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Strahldüse (25) über eine Kugelgelenkkupplung lösbar mit einem stromaufwärtigen Rohrteil (23) verbindbar ist.Apparatus according to claim 1 or 2, wherein the jet nozzle ( 25 ) via a ball joint coupling releasably connected to an upstream pipe part ( 23 ) is connectable. Vorrichtung nach Anspruch 3, wobei in das stromaufwärtige Rohrteil (23) ein Drallkörpereinsatz auswechselbar eingesetzt ist.Apparatus according to claim 3, wherein in the upstream pipe part ( 23 ) a swirler insert is used interchangeably. Vorrichtung nach Anspruch 2, wobei der Drallkammer (25) Mittel (26) zum wahlweisen und veränderlichen Dämpfen der Drallerzeugung in der Drallkammer zugeordnet sind.Apparatus according to claim 2, wherein the swirl chamber ( 25 ) Medium ( 26 ) are assigned for selective and variable damping of the swirl generation in the swirl chamber. Vorrichtung nach Anspruch 5, wobei die Mittel zum wahlweisen und veränderlichen Dämpfen der Drallerzeugung in der Drallkammer (22) durch einen vom Umfang der Drallkammer her mit wahlweiser Tiefe in diese einschiebbaren Schieber (26), oder durch einen den Öffnungsquerschnitt einer Einlassöffnung zur Drallkammer in radialer Richtung der Drallkammer veränderlichen Schieber, oder durch ein im Einlaßbereich der Drallkammer angeordnetes bewegliches Ablenkorgan gebildet ist, das die Einlaßströmung zur Drallkammer aus einem tangentialen Verlauf variabel in Richtung zum Zentrum der Drallkammer ablenken kann.Apparatus according to claim 5, wherein the means for selectively and variably dampening the swirl generation in the swirl chamber (10). 22 ) by one of the scope of the swirl chamber forth with optional depth in this slide-slide ( 26 ), or by a the opening cross-section of an inlet opening to the swirl chamber in the radial direction of the swirl chamber variable slide, or is formed by a arranged in the inlet region of the swirl chamber movable deflector which can deflect the inlet flow to the swirl chamber from a tangential course variable towards the center of the swirl chamber , Vorrichtung nach Anspruch 5 oder 6, wobei das sich an die Drallkammer (22) anschließende Rohrteil (23) mittels einer Kugelschalenkupplung mit dieser kuppelbar ist.Apparatus according to claim 5 or 6, wherein the said to the swirl chamber ( 22 ) subsequent pipe part ( 23 ) Can be coupled by means of a ball cup coupling with this. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, wobei die Strahlvorrichtung sich in zwei jeweils in einer Strahldüse (25) endigenden, im wesentlichen entgegengesetzt zueinander verlaufende Rohrzweige verzweigt, wobei im Falle des Einsatzes einer Drallkammer (22) die beiden Rohrzweige aus der Drallkammer abzweigen.Device according to one of claims 1 to 7, wherein the jet device in two in each case in a jet nozzle ( 25 Branched branching, substantially oppositely extending pipe branches, wherein in the case of use of a swirl chamber ( 22 ) branch off the two branch pipes from the swirl chamber. Vorrichtung zum Ausbringen von Gülle oder anderen Flüssigkeiten mit einer Strahlvorrichtung (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 8 in Kombination mit einem Pendelverteiler (1) mit einem innerhalb eines vorgegebenen und ggf. einstellbaren Winkelbereich hin und her pendelnden Prallteller (12), der einen aus einem Düsenrohr (11) nach oben austretenden Flüssigkeitsstrahl in einen breiten und nach rückwärts umgelenkten Flachstrahl ausbreitet, wobei ein Flüssigkeitszufuhrrohr über ein T-Stück (31) oder ein Abzweigstück sich in einen zur Strahlvorrichtung (2) und einen zum Pendelverteiler (1) führenden Zufuhrrohrzweig aufteilt.Device for spreading manure or other liquids with a blasting device ( 2 ) according to one of claims 1 to 8 in combination with a pendulum distributor ( 1 ) with a within a given and possibly adjustable angle range oscillating back and forth baffle plate ( 12 ), one from a nozzle tube ( 11 ) spreads upward liquid jet into a wide and backward deflected flat jet, wherein a liquid supply pipe via a tee ( 31 ) or a branch piece in a to the blasting device ( 2 ) and one to the pendulum distributor ( 1 ) leading feed pipe branch. Vorrichtung nach Anspruch 9, wobei in das T-Stück (31) oder Abzweigstück ein die Eintrittsöffnung in den zur Strahlvorrichtung (2) führenden Rohrzweig überdeckendes Gitter- oder Siebelement (32) eingebaut oder einsetzbar ist.Apparatus according to claim 9, wherein in the tee ( 31 ) or branch piece a the inlet opening in the to the jet device ( 2 ) leading lattice covering grid or sieve element ( 32 ) is installed or usable.
DE202010015613U 2010-11-17 2010-11-17 Device for spreading manure or other liquids Expired - Lifetime DE202010015613U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202010015613U DE202010015613U1 (en) 2010-11-17 2010-11-17 Device for spreading manure or other liquids

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202010015613U DE202010015613U1 (en) 2010-11-17 2010-11-17 Device for spreading manure or other liquids

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202010015613U1 true DE202010015613U1 (en) 2011-01-27

Family

ID=43525517

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202010015613U Expired - Lifetime DE202010015613U1 (en) 2010-11-17 2010-11-17 Device for spreading manure or other liquids

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202010015613U1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202006011465U1 (en) 2006-07-26 2006-11-16 Mössmer, Helmut Double pivot distributer system for attachent to a liquid manure tanker comprises two pivot distributers with roughly vertical nozzle pipes at the ends of the distributer pipes
DE102004059105B4 (en) 2004-12-08 2008-09-25 Mössmer, Helmut Swivel head for liquid manure swivel distributor with swivel drive through the slurry jet

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004059105B4 (en) 2004-12-08 2008-09-25 Mössmer, Helmut Swivel head for liquid manure swivel distributor with swivel drive through the slurry jet
DE202006011465U1 (en) 2006-07-26 2006-11-16 Mössmer, Helmut Double pivot distributer system for attachent to a liquid manure tanker comprises two pivot distributers with roughly vertical nozzle pipes at the ends of the distributer pipes

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3372064B1 (en) Agricultural machine and method for operating an agricultural machine, distributor tower of an agricultural machine
EP3372065B1 (en) Agricultural machine and method for operating an agricultural machine, distributor tower of an agricultural machine
EP3355673B1 (en) Distribution head for agricultural distribution machine and method for row deactivation at such distribution head
DE102017203854A1 (en) Distribution tower of an agricultural machine, agricultural machine and method of operating such an agricultural machine
EP2695508B1 (en) Distribution head for a sowing or fertilising machine
EP3334268A1 (en) Spreader
DE102016218531A1 (en) Distribution tower of a agricultural distributor
EP2910100B1 (en) Delivery system for multilayer fertilizer application
DE3143910A1 (en) DEVICE FOR DISTRIBUTING GUELLE
DE202014010611U1 (en) Swiveling mounted spreading material distributor in modular construction
DE202010015613U1 (en) Device for spreading manure or other liquids
DE102010051177A1 (en) Liquid manure or other liquids applying device for agriculture, has supply tubes guided into jet nozzle for ejecting liquid jet and installed in course of supply tubes or in jet nozzle at twisting unit
DE102014014080A1 (en) Agricultural distributor
DE102008013994A1 (en) Device for distributing manure or similar, heavily soiled liquids on a particular agricultural soil surface
DE10142113A1 (en) Device connected, or able to be connected, in front of and upstream of scattering vehicle-side centrifuge plate or filling opening of scattering vehicle-side container for dusting material has straight, curved or bent pipes
DE3227216C2 (en) Vacuum tanker with distribution device for the areal distribution of media such as liquid manure
DE202005014234U1 (en) Manure spreader has tank connected to transverse pipe which is sealed at both ends, row of jets being mounted along pipe whose inlet ends are at an angle of 5 to 30 degrees to its axis
DE3222468C2 (en) Slurry spreader
DE102022000978A1 (en) Slurry spreading device (1) for slurry vehicles with at least one transverse distribution pipe (8) and hose pumps (10) attached to it for pumping out and dosing the slurry.
WO2003024579A1 (en) Spray box
DE2107988A1 (en) Sewer cleaning device
DE2745095C2 (en) Spray distributor head
DE19634372C1 (en) Slurry-discharge equipment near ground
DE3208799A1 (en) Liquid-manure sprinkler
DE202011104747U1 (en) Device for spreading manure and other liquids

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20110303

R163 Identified publications notified
R163 Identified publications notified

Effective date: 20110712

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20131009

R157 Lapse of ip right after 6 years
R082 Change of representative

Representative=s name: FLEUCHAUS & GALLO PARTNERSCHAFT MBB PATENTANWA, DE