DE202010009551U1 - Floor finishing member - Google Patents

Floor finishing member Download PDF

Info

Publication number
DE202010009551U1
DE202010009551U1 DE201020009551 DE202010009551U DE202010009551U1 DE 202010009551 U1 DE202010009551 U1 DE 202010009551U1 DE 201020009551 DE201020009551 DE 201020009551 DE 202010009551 U DE202010009551 U DE 202010009551U DE 202010009551 U1 DE202010009551 U1 DE 202010009551U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
closure element
floor
element according
profile
door
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201020009551
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Novoferm Tormatic GmbH
Original Assignee
Novoferm Tormatic GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Novoferm Tormatic GmbH filed Critical Novoferm Tormatic GmbH
Priority to DE201020009551 priority Critical patent/DE202010009551U1/en
Publication of DE202010009551U1 publication Critical patent/DE202010009551U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/02Shutters, movable grilles, or other safety closing devices, e.g. against burglary
    • E06B9/08Roll-type closures
    • E06B9/11Roller shutters
    • E06B9/17Parts or details of roller shutters, e.g. suspension devices, shutter boxes, wicket doors, ventilation openings
    • E06B9/17046Bottom bars
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/40Safety devices, e.g. detection of obstructions or end positions
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B7/00Special arrangements or measures in connection with doors or windows
    • E06B7/16Sealing arrangements on wings or parts co-operating with the wings
    • E06B7/22Sealing arrangements on wings or parts co-operating with the wings by means of elastic edgings, e.g. elastic rubber tubes; by means of resilient edgings, e.g. felt or plush strips, resilient metal strips
    • E06B7/23Plastic, sponge rubber, or like strips or tubes
    • E06B7/2316Plastic, sponge rubber, or like strips or tubes used as a seal between the floor and the wing
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefor
    • E05Y2201/40Motors; Magnets; Springs; Weights; Accessories therefor
    • E05Y2201/47Springs
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2600/00Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
    • E05Y2600/10Adjustable
    • E05Y2600/13Adjustable by motors, magnets, springs or weights
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/106Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof for garages

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Door And Window Frames Mounted To Openings (AREA)

Abstract

Bodenabschlusselement, das sich über die gesamte Breite eines durch einen Antrieb automatisierten Torblattes (1) eines Sektionaltores, Rolltores, Hubtores oder dergleichen an der Hauptschließkante erstreckt und beim Auftreffen auf einen Fußboden (2) oder einem Hindernis (11) seine relative Position zum Torblatt (1) verändert, dadurch gekennzeichnet, dass das Bodenabschlusselement (3) beim Auftreffen auf dem Fußboden (2) oder einem Hindernis (11) eine Schwenk- oder Drehbewegung ausführt.Floor closure element which extends over the entire width of a drive-automated door leaf (1) of a sectional door, roll-up door, lift gates or the like at the main closing edge and when hitting a floor (2) or an obstacle (11) its relative position to the door leaf ( 1), characterized in that the bottom closure element (3) upon pivoting on the floor (2) or an obstacle (11) performs a pivotal or rotary movement.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft ein Bodenabschlusselement, das sich über die gesamte Breite eines durch einen Antrieb automatisierten Torblattes eines Sektionaltores, Rolltores, Hubtores oder dergleichen an der Hauptschließkante erstreckt und beim Auftreffen auf einen Gegenschließbereich oder auf ein Hindernis seine relative Position zum Torblatt verändert.The The invention relates to a bottom closure element which extends over the entire width of an automated by a drive door leaf a sectional door, roller shutters, lifting gates or the like at the Hauptschließkante extends and when hitting a Counter-lock area or on an obstacle its relative Position changed to the door leaf.

Eine derartige Ausführung einer sich verändernden Hauptschließkante an einem Tor kann der JP 5-34 01 78 A entnommen werden. Dabei ist am Ende des Torblattes zwischen Gummiprofilen ein Profil gelagert, das beim Auftreffen den Fußboden oder einem Hindernis eine Vertikalbewegung ausführt.Such a design of a changing Hauptschließkante on a gate, the JP 5-34 01 78 A be removed. In this case, a profile is mounted at the end of the door leaf between rubber profiles, which performs a vertical movement when hitting the floor or an obstacle.

Ferner beschreibt die EP 0 821 131 A2 einen Schlussstab oder eine Schlusssektion eines Rolltores mit einem Sicherungseinsatz, der eine vertikal bewegliche Sicherungsleiste beinhaltet.Furthermore, the describes EP 0 821 131 A2 a closing bar or a closing section of a roll-up door with a fuse link that contains a vertically movable safety bar.

Es ist deshalb Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die Schließsicherheit für Sektionaltore, Rolltore, Hubtore oder dergleichen zu erhöhen, insbesondere bei schnell laufenden Toren, damit es nicht zu einer Beschädigung von Mensch und Gut kommt.It is therefore an object of the present invention, the security for sectional doors, roller doors, lifting gates or the like increase, especially in fast-moving goals, with it it does not come to a damage of humans and good.

Gelöst wird die Aufgabe der vorliegenden Erfindung durch die Merkmale des Anspruches 1. Die Unteransprüche geben dabei eine weitere Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Gedankens wieder.Solved The object of the present invention by the features of Claim 1. The dependent claims give another Embodiment of the inventive concept again.

Die im Stand der Technik aufgezeigten Lösungen können Probleme bereiten, in dem Augenblick, wo es sich um Sektionaltore, Rolltore, Hubtore oder dergleichen mit einer großen Durchfahrtsbreite handelt. Ein leichtes Verziehen derartiger Torblätter, die auch durch Instabilität entstehen kann, würde ein Funktionieren des aufgezeigten Standes der Technik in Frage stellen.The Solutions shown in the prior art can Cause problems at the moment when it comes to sectional doors, Rolltore, lifting gates or the like with a large passage width is. A slight warping of such door leaves, too caused by instability, would work of the cited prior art in question.

Die vorliegende Erfindung verbessert deshalb das Sicherheitspotential dahingehend, dass ein Bodenabschlusselement unterhalb des Torblattes verwendet wird, das beim Auftreffen auf ein Hindernis, den Fußboden oder eines Gegenschließbereiches eine Schwenk- bzw. Drehbewegung ausführt. Eine derartige Konstruktion arbeitet fehlerfreier, da es nicht zu Verklemmungen bei großen Torbreiten kommen kann.The The present invention therefore improves the security potential in that a bottom closure element is used below the door leaf when hitting an obstacle, the floor becomes or a Gegenschließbereiches a pivoting or rotary movement performs. Such a construction works flawless, because there are no deadlocks at large gate widths can.

Dabei ist das Bodenabschlusselement im Wesentlichen ein hebelförmiger beweglich gelagerter Teil der einerends eine Lagerung ausgebildet hat. Die Lagerung wird dabei vorzugsweise nach einem Prinzip Kugel/Pfanne oder dergleichen mit ausreichendem Spiel realisiert, so dass eine andererends angebrachte Abschlussprofilleiste quasi die Hauptschließkante bildet. Das Abschlussprofil kann dabei in oder an den beweglichen Hebel eingesetzt werden bzw. es ist auch möglich, dass das Abschlussprofil an den Hebel geklebt wird.there the bottom closure element is substantially a lever-shaped movably mounted part of the one end formed a storage Has. The storage is preferably according to a principle ball / pan or the like realized with sufficient play, so that a the other end attached profile almost the main closing edge forms. The end profile can be in or on the movable Levers are used or it is also possible that the end profile is glued to the lever.

Durch das Eigengewicht in Folge des Abschlussprofils hat das Bodenabschlusselement stets das Bestreben sich zum Fußboden oder zum Gegenschließbereich auszurichten. Dieses geschieht auch vorzugsweise ohne die Verwendung von Federelementen oder Gewichten, die jedoch auch bei einer solchen Ausführung eines Bodenabschlusselementes mit einem Schwenk- oder Drehbereich unterstützend Verwendung finden können.By the dead weight in consequence of the final profile has the bottom closure element always striving to the floor or counter-closing area align. This is also preferably done without the use of spring elements or weights, but also in such a Execution of a bottom closure element with a pivoting or rotation range supportive use.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist der einseitige Hebelbereich des Bodenabschlusselementes in einem Profil untergebracht. Es versteht sich, dass der einseitige Hebel ebenfalls als Profil ausgebildet ist.In A preferred embodiment is the one-sided lever area the bottom closure element housed in a profile. It goes without saying that the one-sided lever is also designed as a profile.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform kann jedoch auch der einseitige Hebel mittels eines Scharniers oder einer drehbaren Verbindung an dem Abschlussprofil des Torblattes angebracht werden.In However, another preferred embodiment may also the one-sided lever by means of a hinge or a rotatable Connection to be attached to the end profile of the door leaf.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist es möglich, dass das Bodenabschlusselement sich in unterschiedlich oder gleich langen, mehreren Teilsektionen über die gesamte Hauptschließkante sich erstreckt. So ist es möglich, dass beim Auftreffen auf den Gegenschließbereich, der z. B. nicht in der Waage ist, einen sauberen Abschluss zu bilden.In a further preferred embodiment it is possible that the bottom closure element is different or equal long, several subsections over the entire main closing edge extends. So it is possible that when hitting on the counter-closing area, the z. B. not in the balance is to make a clean conclusion.

Die vorliegende Erfindung durch Verwendung eines Bodenabschlusselementes, das beim Auftreffen auf den Fußboden oder einem Hindernis oder dergleichen eine Schwenk- oder Drehbewegung ausführt, wird insbesondere einer Nachlaufkompensation des Sektionaltores, Rolltores, Hubtores oder dergleichen Rechnung getragen. Dieses ist insbesondere bei immer schneller laufenden Toren der Fall, wo aufgrund der Abschaltung des Antriebes in dem Torblatt noch so viel kinetische Energie vorhanden ist, dass es zwangsläufig zu gewissen Nachlaufwegen kommt.The present invention by use of a bottom closure element, that when hitting the floor or an obstacle or The like performs a pivoting or rotating movement is in particular a follow-up compensation of the sectional door, roller door, Hubtores or the like accounted for. This is in particular with ever faster moving gates the case where due to the shutdown the drive in the door leaf still so much kinetic energy available is that there are inevitably some trailing paths.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines möglichen, schematisch dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert.The Invention is described below with reference to a possible, schematically illustrated embodiment explained in more detail.

Es zeigt:It shows:

1: Eine Schnittdarstellung eines Profils mit einem Bodenabschlusselement; 1 : A sectional view of a profile with a bottom closure element;

2: wie 1, jedoch beim Auftreffen des Bodenabschlusselementes auf ein Hindernis; 2 : as 1 , but upon impact of the bottom closure element on an obstacle;

3: die Position des Bodenabschlusselementes bei geschlossenem Torblatt 3 : the position of the bottom closure element when the door leaf is closed

4: eine Teilansicht eines Torblattes in der geschlossenen Position. 4 : a partial view of a door leaf in the closed position.

In der 1 wird in einer Schnittdarstellung ein Profil 4, das an einem, in dieser Darstellung nicht dargestellten Torblatt 1 im unteren Bereich oder an einer Schlusssektion angebracht ist gezeigt. Die Form dieses Profils 4 ist variabel. Mit dem Profil 4 steht über eine bewegliche Verbindung 9 ein beweglicher Teil 6 eines Bodenabschlusselementes 3 in Wirkverbindung. Dabei ist die bewegliche Verbindung 9 nach dem Prinzip Kugel/Pfanne in diesem Ausführungsbeispiel dargestellt worden. Es versteht sich, dass auch andere drehbare Verbindungen beispielsweise in Form von Scharnieren oder dergleichen die gleiche Wirkung erzielen.In the 1 is a profile in a sectional view 4 , on a, not shown in this illustration door leaf 1 shown at the bottom or at a final section is shown. The shape of this profile 4 is variable. With the profile 4 is about a mobile connection 9 a moving part 6 a bottom closure element 3 in active connection. Here is the mobile connection 9 has been shown on the principle ball / pan in this embodiment. It is understood that other rotatable connections, for example in the form of hinges or the like, achieve the same effect.

Der bewegliche Teil 6 ist als einseitig drehbarer Hebel ausgebildet und wird im Bereich der beweglichen Verbindung in seinem Dreh- oder Schwenkbereich durch Anschläge 14, 15 begrenzt.The moving part 6 is designed as a unilaterally rotatable lever and is in the range of the movable connection in its rotation or pivoting range by stops 14 . 15 limited.

An dem freien Ende des beweglichen Teiles 6, der als einseitig drehbarer Hebel angesehen werden kann, befindet sich ein Abschlussprofil 8.At the free end of the moving part 6 , which can be regarded as unilaterally rotatable lever, there is a final profile 8th ,

Dieses Abschlussprofil 8 ist aus einem dauerelastischen Material, beispielsweise Gummi, Kunststoff oder dergleichen gefertigt und wird vorzugsweise über eine Hinterschnittausnehmung 5 an dem auskragenden Ende des beweglichen Teiles 6 angebracht.This final profile 8th is made of a permanently elastic material, such as rubber, plastic or the like and is preferably via an undercut recess 5 at the projecting end of the movable part 6 appropriate.

Das Abschlussprofil 8 weist zum Boden 2 hin gerichtet eine Dichtlippe 10 und einen Anpressbereich 7 elastischer Art auf. Somit zeigt sich, dass das Bodenabschlusselement 3, das sich über den gesamten Bereich der Breite des Torblattes 1 erstreckt durch die bewegliche Verbindung 9 sich innerhalb des Profils 4 mit seinem Raum 13 durch eine Dreh- oder Schwenkbewegung frei bewegen kann.The final profile 8th points to the ground 2 directed towards a sealing lip 10 and a pressing area 7 elastic type. Thus, it turns out that the bottom closure element 3 extending over the entire width of the door leaf 1 extends through the movable connection 9 within the profile 4 with his room 13 can move freely by a rotary or pivoting movement.

Ausweislich der 2 wird das Auftreffen des Bodenabschlusselementes 3 auf ein Hindernis 11 dargestellt. Dabei trifft sowohl die elastische Lippe 10 als auch der Anpressbereich 7 auf das Hindernis 11 auf und werden entsprechend verformt. Gleichzeitig kann jedoch aber auch das Bodenabschlusselement 3 seine Anschlagposition an dem Anschlag 15 verlassen und in den Raum 13 ausweichen.Evidently the 2 is the impact of the bottom closure element 3 on an obstacle 11 shown. It hits both the elastic lip 10 as well as the contact area 7 on the obstacle 11 and are deformed accordingly. At the same time, however, also the bottom closure element 3 its stop position on the stop 15 leave and into the room 13 dodge.

Die geschlossene Position eines Torblattes 1 wird in der 3 dargestellt. Dabei ist das Bodenabschlusselement 3 nach dem Auftreffen auf den Fußboden 2 mit dem Anpressbereich 7 und der elastischen Lippe 10 des Abschlussprofils 8 aufgrund des Nachlaufen des Torblattes 1 in den Raum 13 des Profils 4 verschwenkt worden. In dieser Position liegt der bewegliche Teil 6 an dem Anschlag 14 an. Beim Öffnen des Torblattes 1 würde aufgrund der wirkenden Kräfte auf den einseitigen Hebel 6 des Bodenabschlusselementes 3 ein Verschwenken des Bodenabschlusselementes 3 aus dem Raum 13 automatisch erfolgen.The closed position of a door leaf 1 will be in the 3 shown. Here is the bottom closure element 3 after hitting the floor 2 with the contact area 7 and the elastic lip 10 of the final profile 8th due to the running of the door leaf 1 in the room 13 of the profile 4 been pivoted. In this position is the moving part 6 at the stop 14 at. When opening the door leaf 1 due to the forces acting on the one-sided lever 6 the bottom closure element 3 a pivoting of the bottom closure element 3 out of the room 13 done automatically.

In der 4 wird in einer Teildarstellung eines Torblattes 1 der untere Bereich des Profils 4, der sich über die gesamte Breite des Torblattes 1 mit einem Bodenabschlusselement 3 erstreckt, das auf einem Fußboden 2 mit einer gewissen Schräge aufliegt, dargestellt. Hier zeigt sich, dass aufgrund des vorhandenen Spieles innerhalb der beweglichen Verbindung 9 ein Ausgleich über die Schräge des Fußbodens 2 durch das Bodenabschlusselement 3 erreicht wird.In the 4 is in a partial view of a door leaf 1 the lower part of the profile 4 extending over the entire width of the door leaf 1 with a bottom closure element 3 that stretches on a floor 2 with a certain slope rests, shown. This shows that due to the existing game within the mobile connection 9 a balance over the slope of the floor 2 through the bottom closure element 3 is reached.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist es möglich, dass Bodenabschlusselement 3 durch Federkräfte oder Gewichte unterstützend in die ausgeschwenkte Stellung aus dem Raum 13 des Profils 4 zu drücken.In a further preferred embodiment, it is possible that bottom closure element 3 by spring forces or weights supportive in the pivoted position out of the room 13 of the profile 4 to press.

11
Torblattdoor leaf
22
Fußbodenfloor
33
BodenabschlusselementFloor finishing member
44
Profilprofile
55
Hinterschnittundercut
66
beweglicher TeilPortable part
77
Anpressbereichpressing region
88th
AbschlussprofilEnd profile
99
bewegliche Verbindungportable connection
1010
elastische Dichtlippeelastic sealing lip
1111
Hindernisobstacle
1212
Kugel/PfanneBall / socket
1313
Raumroom
1414
Anschlagattack
1515
Anschlagattack

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - JP 5-340178 A [0002] JP 5-340178 A [0002]
  • - EP 0821131 A2 [0003] - EP 0821131 A2 [0003]

Claims (10)

Bodenabschlusselement, das sich über die gesamte Breite eines durch einen Antrieb automatisierten Torblattes (1) eines Sektionaltores, Rolltores, Hubtores oder dergleichen an der Hauptschließkante erstreckt und beim Auftreffen auf einen Fußboden (2) oder einem Hindernis (11) seine relative Position zum Torblatt (1) verändert, dadurch gekennzeichnet, dass das Bodenabschlusselement (3) beim Auftreffen auf dem Fußboden (2) oder einem Hindernis (11) eine Schwenk- oder Drehbewegung ausführt.Floor closure element extending over the entire width of a door panel automated by a drive ( 1 ) of a sectional door, roll-up door, lift gates or the like at the main closing edge and when hitting a floor ( 2 ) or an obstacle ( 11 ) its relative position to the door leaf ( 1 ), characterized in that the bottom closure element ( 3 ) when hitting the floor ( 2 ) or an obstacle ( 11 ) performs a pivoting or rotating movement. Bodenabschlusselement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Bodenabschlusselement (3) im Wesentlichen aus einem hebelförmigen, beweglichen Teil (6) mit einer einerends ausgebildeten Lagerung (9) und einen andererends vorhandenen Abschlussprofil (8) besteht.Floor closure element according to claim 1, characterized in that the bottom closure element ( 3 ) substantially of a lever-shaped, movable part ( 6 ) with a one-ended storage ( 9 ) and another end profile ( 8th ) consists. Bodenabschlusselement nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die einseitige Lagerung des beweglichen Teiles (6) nach dem Prinzip Kugel/Pfanne (12) oder einem Scharnier oder dergleichen realisiert ist.Floor closure element according to claim 1 or 2, characterized in that the one-sided mounting of the movable part ( 6 ) according to the principle ball / pan ( 12 ) or a hinge or the like is realized. Bodenabschlusselement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Lagerung (12) in dem Profil (4) integriert ist und sich über die gesamte Breite des Torblattes (1) erstreckt.Floor closure element according to one of the preceding claims, characterized in that the storage ( 12 ) in the profile ( 4 ) is integrated and over the entire width of the door leaf ( 1 ). Bodenabschlusselement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die bewegliche Verbindung (12) mit großem Spiel zu dem beweglichen Hebel (6) ausgeführt ist.Floor closure element according to one of the preceding claims, characterized in that the movable connection ( 12 ) with great play to the movable lever ( 6 ) is executed. Bodenabschlusselement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Abschlussprofil (8) auswechselbar in/an dem beweglichen Teil (6) ausgeführt ist.Floor closure element according to one of the preceding claims, characterized in that the end profile ( 8th ) exchangeable in / on the moving part ( 6 ) is executed. Bodenabschlusselement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der bewegliche Teil (6) auswechselbar mit dem Profil (4) verbunden ist.Floor closure element according to one of the preceding claims, characterized in that the movable part ( 6 ) interchangeable with the profile ( 4 ) connected is. Bodenabschlusselement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Abschlussprofil (8) aus einem verformbaren dauerelastischen Material wie Gummi, Kunststoff oder dergleichen besteht.Floor closure element according to one of the preceding claims, characterized in that the end profile ( 8th ) consists of a deformable permanently elastic material such as rubber, plastic or the like. Bodenabschlusselement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der bewegliche Teil (6) und/oder das Abschlussprofil (8) in mehreren Teilsektion an der Hauptschließkante sich erstreckt.Floor closure element according to one of the preceding claims, characterized in that the movable part ( 6 ) and / or the final profile ( 8th ) extends in several subsections at the main closing edge. Torblatt (1) eines Sektionaltores, Rolltores, Hubtores oder dergleichen mit an der Hauptschließkante sich erstreckendem Bodenabschlussprofil (3) gemäß den vorhergehenden AnsprüchenDoor leaf ( 1 ) of a sectional door, roller shutter, lift gates or the like with at the main closing edge extending Bodenabschlussprofil ( 3 ) according to the preceding claims
DE201020009551 2010-06-25 2010-06-25 Floor finishing member Expired - Lifetime DE202010009551U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201020009551 DE202010009551U1 (en) 2010-06-25 2010-06-25 Floor finishing member

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201020009551 DE202010009551U1 (en) 2010-06-25 2010-06-25 Floor finishing member

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202010009551U1 true DE202010009551U1 (en) 2010-09-16

Family

ID=42751406

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201020009551 Expired - Lifetime DE202010009551U1 (en) 2010-06-25 2010-06-25 Floor finishing member

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202010009551U1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH05340178A (en) 1992-06-10 1993-12-21 Mori Seisakusho:Yugen Safety device of opening and shutting body such as electrically-driven shutter
EP0821131A2 (en) 1996-07-23 1998-01-28 Johann Henkenjohann Safety closing mechanism for a roller door

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH05340178A (en) 1992-06-10 1993-12-21 Mori Seisakusho:Yugen Safety device of opening and shutting body such as electrically-driven shutter
EP0821131A2 (en) 1996-07-23 1998-01-28 Johann Henkenjohann Safety closing mechanism for a roller door

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011052304A1 (en) Lifting gate with a movable door leaf guide
DE102012015896A1 (en) gate
EP1538298B1 (en) Sliding window, sliding door or similar with at least one controllable sealing member between a wing and a fixed frame
DE102012202986A1 (en) Fitting for a sliding door or sliding window
EP2839100B1 (en) Door closer
DE102015211980B4 (en) Locking device for a one-part or multi-part gate
DE202013000236U1 (en) Locking device for a sliding door
DE202010009551U1 (en) Floor finishing member
DE202010009552U1 (en) Floor finishing member
DE102008028598B4 (en) Screen door
DE102007020730A1 (en) Swing door with self-closing hinge
DE202020106255U1 (en) Double door
DE102014111301B4 (en) WATERPROOF VIBRATING DEVICE
AT511834B1 (en) INSECT PROTECTION PENDEL DOOR LOCKING SYSTEM
EP2924225A1 (en) Window or door with seal
DE102014226794A1 (en) Fitting for installation between a wing and a fixed frame of a window, a door or the like and window, door or the like with such a fitting
EP2853675A1 (en) Door for smoke protection
DE4439475C1 (en) Window mechanism for slide and tilt action
DE102009015181A1 (en) All-glass door assembly
DE202016004272U1 (en) Smoke-clearing outlet
EP2302154B1 (en) Closing sequence for a sliding and pivoting door, in particular for fire protection purposes
DE102020002838A1 (en) Insect protection door with door closer
DE2110862C2 (en) Pivot bearing
DE4238491C2 (en) Passenger car with at least one side door and a controllable damping device
EP2843174A1 (en) Sliding door and method for opening and closing a sliding door

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20101021

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20130625

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right