DE202010008958U1 - Device for a locker system - Google Patents

Device for a locker system Download PDF

Info

Publication number
DE202010008958U1
DE202010008958U1 DE202010008958U DE202010008958U DE202010008958U1 DE 202010008958 U1 DE202010008958 U1 DE 202010008958U1 DE 202010008958 U DE202010008958 U DE 202010008958U DE 202010008958 U DE202010008958 U DE 202010008958U DE 202010008958 U1 DE202010008958 U1 DE 202010008958U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
compartment
biometric
locker
identification device
data
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202010008958U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202010008958U priority Critical patent/DE202010008958U1/en
Publication of DE202010008958U1 publication Critical patent/DE202010008958U1/en
Priority to DE102011053226A priority patent/DE102011053226A1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F17/00Coin-freed apparatus for hiring articles; Coin-freed facilities or services
    • G07F17/10Coin-freed apparatus for hiring articles; Coin-freed facilities or services for means for safe-keeping of property, left temporarily, e.g. by fastening the property
    • G07F17/12Coin-freed apparatus for hiring articles; Coin-freed facilities or services for means for safe-keeping of property, left temporarily, e.g. by fastening the property comprising lockable containers, e.g. for accepting clothes to be cleaned
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q20/00Payment architectures, schemes or protocols
    • G06Q20/38Payment protocols; Details thereof
    • G06Q20/40Authorisation, e.g. identification of payer or payee, verification of customer or shop credentials; Review and approval of payers, e.g. check credit lines or negative lists
    • G06Q20/401Transaction verification
    • G06Q20/4014Identity check for transactions
    • G06Q20/40145Biometric identity checks
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C9/00Individual registration on entry or exit
    • G07C9/00174Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
    • G07C9/00896Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys specially adapted for particular uses
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C9/00Individual registration on entry or exit
    • G07C9/20Individual registration on entry or exit involving the use of a pass
    • G07C9/22Individual registration on entry or exit involving the use of a pass in combination with an identity check of the pass holder
    • G07C9/25Individual registration on entry or exit involving the use of a pass in combination with an identity check of the pass holder using biometric data, e.g. fingerprints, iris scans or voice recognition
    • G07C9/257Individual registration on entry or exit involving the use of a pass in combination with an identity check of the pass holder using biometric data, e.g. fingerprints, iris scans or voice recognition electronically

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Computer Security & Cryptography (AREA)
  • Finance (AREA)
  • Strategic Management (AREA)
  • General Business, Economics & Management (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Abstract

Vorrichtung zur Verwahrung von Gegenständen in einer wenigstens ein Schließfach (10) enthaltenden Schließfachanlage unter Verwendung einer Identifizierungseinrichtung (20), umfassend
– eine elektrisch betätigbare Schließeinrichtung (16) für das Fach,
– eine zentrale biometrische Identifizierungseinrichtung (20) zur Eingabe biometrischer Daten, vorzugsweise von Fingerabdrücken,
– eine Steuerungseinrichtung (18), die mit der Schließeinrichtung und der Identifizierungseinrichtung verbunden ist,
– eine mit der Steuerungseinrichtung verbundene Speichereinrichtung (28), die jeweils mindestens einen Speicherplatz für die biometrischen Daten jedes Faches aufweist,
– eine mit der Steuerungseinrichtung verbundene Freigabeeinrichtung (34) umfassend eine Logik, die nur im Fall der Überschreibbarkeit zumindest eines Speicherplatzes die Eingabe neuer Daten in die biometrische Identifizierungseinrichtung gestattet,
– eine mit der Steuerungseinrichtung verbundene Vergleichsschaltung (32), die die an der biometrischen Identifizierungseinrichtung eingegebenen Daten mit den im Speicherplatz gespeicherten fachspezifischen biometrischen Daten vergleicht und bei positivem Vergleichsergebnis ein Öffnungssignal für die Schließanlage des Faches generiert,
– eine...
Device for storing objects in a locker system containing at least one locker (10) using an identification device (20)
An electrically actuable closing device (16) for the compartment,
A central biometric identification device (20) for entering biometric data, preferably fingerprints,
A control device (18), which is connected to the locking device and the identification device,
A memory device (28) connected to the control device and each having at least one storage location for the biometric data of each compartment,
A release device (34) connected to the control device and comprising logic which permits the entry of new data into the biometric identification device only in the case of the overwritability of at least one memory location,
A comparison circuit (32) connected to the control device, which compares the data entered at the biometric identification device with the field-specific biometric data stored in the memory location and generates an opening signal for the locking system of the compartment when the comparison result is positive;
- a ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung für eine Schließfachanlage, die mit einer biometrischen Identifizierungseinrichtung versehen ist.The present invention relates to a device for a locker system, which is provided with a biometric identification device.

Schließfachanlagen sind als solche bekannt und werden insbesondere in verkehrsreichen Plätzen, wie Bahnhöfen und Flughäfen zum temporären Verwahren von Gegenständen verwendet. Auch für Veranstaltungsorte, wie Messehallen oder Diskotheken ist es wünschenswert, Schließfachanlagen vorzusehen, um dort persönliche Gegenstände, Kleidung oder auch Getränke sicher vor Zugriff Dritter aufzuheben. Üblicherweise erhält man Zugang zu den Schließfächern über einen Schlüssel, ID-Karten oder die Eingabe eines Codes. Nachteil bei der Eingabe von Codes ist die Möglichkeit, dass der Benutzer des Schließfachs den Code vergessen kann. Daher sind in letzter Zeit Identifizierungseinrichtungen entwickelt worden, die unter Verwendung biometrischer Daten arbeiten, wie z. B. unter Erfassung des Irisbildes oder von Fingerabdrücken.Lockers are known as such and are used particularly in busy places, such as train stations and airports for temporary storage of items. Also for venues, such as exhibition halls or discotheques, it is desirable to provide lockers to pick up personal items, clothing or drinks safe from access by third parties. Usually one gets access to the lockers via a key, ID cards or the input of a code. Disadvantage of entering codes is the possibility that the user of the locker can forget the code. Therefore, identification devices have been developed recently which operate using biometric data, such as biometric data. B. under detection of the iris image or fingerprints.

Die vorliegende Erfindung hat die Aufgabe, eine Vorrichtung zur Handhabung einer Schließfachanlage unter Verwendung einer biometrischen Identifizierungseinrichtung zu schaffen. Diese Aufgabe wird gelöst durch eine Vorrichtung gemäß Anspruch 1. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der entsprechenden Unteransprüche.The present invention has for its object to provide a device for handling a locker system using a biometric identification device. This object is achieved by a device according to claim 1. Advantageous developments of the invention are the subject of the corresponding subclaims.

Die erfindungsgemäße Schließfachanlage enthält ein Fach oder mehrere separate Fächer, die elektrisch schließbar sind. Es kann auch vorgesehen sein, dass sie jeweils einen Detektor haben, der erkennt, ob das Fach offen oder geschlossen ist. Des Weiteren hat die Schließfachanlage der Erfindung eine biometrische Identifizierungseinrichtung und optional eine Einrichtung mit einer Aufnahme für ein Pfand- oder Zahlungsmittel wie z. B. Münzen, Pfandmarken oder jeder Art von Geld- oder Kreditkarten. Die Verwendung eines Schließfaches kann somit vom Betreiber einer Schließfachanlage in Kostenansatz gebracht werden.The locker system according to the invention contains a compartment or a plurality of separate compartments which are electrically closable. It can also be provided that they each have a detector which detects whether the compartment is open or closed. Furthermore, the locker system of the invention has a biometric identification device and optionally a device with a receptacle for a deposit or means of payment such. Coins, tokens or any kind of money or credit cards. The use of a locker can thus be brought by the operator of a locker system in cost approach.

Weiterhin verfügt die Schließfachanlage über eine Steuerung, die die Tätigkeit der einzelnen Komponenten koordiniert und steuert. Die Steuerung enthält wiederum eine Speichereinrichtung mit Speicherplätzen für biometrische Daten, die den Schließfächern zugeordnet sind. Vorteilhaft ist eine einzelne Steuerung für eine Mehrzahl an Schließfächern vorgesehen, die in einer Schließfach-Einheit zusammengefasst sind.Furthermore, the locker system has a controller that coordinates and controls the activity of the individual components. The controller in turn contains a memory device with storage locations for biometric data associated with the lockers. Advantageously, a single controller is provided for a plurality of lockers, which are combined in a locker unit.

Die biometrische Identifizierungseinrichtung wird nur dann zur Eingabe neuer Daten freigegeben, wenn die Steuerung festgestellt hat, dass der Speicherplatz zumindest eines Schließfaches frei oder überschreibbar ist und – für den Fall einer vorgesehenen Zahlungseinrichtung – wenn die Einrichtung das Vorhandensein eines gültigen Zahlungs- und/oder Pfandmittels festgestellt hat. In diesem Fall kann der Benutzer seine biometrischen Daten in die Identifizierungseinrichtung eingeben und seine persönlichen Wertsachen in das Schließfach einschließen. Nur mit der Eingabe der für dieses Schließfach gespeicherten biometrischen Daten lässt sich das Fach wieder öffnen. Der Zugriff ist somit sicher gegen Dritte geschützt.The biometric identification device is enabled to enter new data only if the controller has determined that the storage space of at least one locker is free or overwritable and, in the case of an intended payment device, if the device detects the presence of a valid payment and / or security deposit Has been established. In this case, the user may enter his biometric data into the identification device and include his personal valuables in the locker. Only by entering the biometric data saved for this locker can the tray be reopened. The access is thus protected against third parties.

Falls dieselbe Person noch einmal an ihr Schließfach will, geht sie zu der biometrischen Identifizierungseinrichtung und gibt in Verbindung mit der Fachnummer ihre biometrischen Daten, d. h. vorzugsweise ihren Fingerabdruck ein. Die Steuerung der Schließfacheinrichtung enthält eine Vergleichseinrichtung, die die für das Schließfach gespeicherten biometrischen Daten mit den eingegebenen biometrischen Daten vergleicht. Wird eine Übereinstimmung festgestellt, wird die Verriegelung für das Fach freigegeben, so dass die Person das Fach öffnen kann. Mit dem Freigabesignal der Vergleichseinrichtung an die Verriegelung der Schließeinrichtung können die gespeicherten biometrischen Daten für das Fach gelöscht oder zum Überschreiben freigegeben werden, wodurch das Fach wieder durch einen neuen Benutzer verwendet werden kann. Falls das Fach mit einem Öffnungsdetektor versehen ist, kann das Löschsignal auch aus dem Öffnungsstatus des Faches nach Freigabe durch die Vergleichseinrichtung abgeleitet werden.If the same person again wants to go to their locker, they will go to the biometric identification device and, in conjunction with the subject number, will provide their biometric data, i.e. H. preferably her fingerprint. The control of the locker device includes a comparator which compares the biometric data stored for the locker with the input biometric data. If a match is found, the compartment lock is released so that the person can open the compartment. With the comparator's enable signal to lock the lock, the stored biometric data for the shelf can be erased or freed for overwriting, allowing the tray to be reused by a new user. If the tray is provided with an opening detector, the erasing signal may also be derived from the opening status of the tray after being released by the comparing means.

Der Erfindungsgegenstand umfasst schließlich eine Anzeige-Vorrichtung, auf der sämtliche Informationen zur Handhabung der Schließfach-Vorrichtung anzeigbar sind. Eine solche Anzeige ist als Display auf jeder einzelnen Schließfachklappe denkbar. Das Display ist hierbei an die Steuerung angeschlossen. So können Zahlungsstand, Dauer der Aufbewahrung, etc. angezeigt werden. Beim Erfassen des biometrischen Abdrucks der Bedienperson lassen sich weitere Informationen anzeigen, die für den Benutzer nützlich sind. Es ist auch denkbar, Werbeanzeigen auf dem/den Displays zu schalten. Die Displays können farbig ausgeführt sein. In vorteilhafter Weise ist die Oberfläche des Displays ein interaktiver Screen, über den auch Eingaben von der Bedienperson erfolgen können.The subject invention finally includes a display device on which all information for handling the locker device can be displayed. Such a display is conceivable as a display on each individual locker flap. The display is connected to the controller. Thus, payment status, duration of storage, etc. can be displayed. When capturing the biometric imprint of the operator, further information useful to the user can be displayed. It is also possible to switch advertisements on the display (s). The displays can be colored. Advantageously, the surface of the display is an interactive screen, via which inputs can also be made by the operator.

Vorzugsweise werden die logischen Verknüpfungen in der Steuerungseinrichtung für die Freigabe der Identifizierungseinrichtung und für das Öffnen der Verriegelung der Schließeinrichtung des Fachs durch logische Gatter z. B. AND- oder OR-Gatter in für den Fachmann an sich bekannter Weise gelöst.Preferably, the logic operations in the control means for the release of the identification means and for the opening of the locking of the locking means of the compartment by logic gates z. B. AND or OR gate solved in a manner known to those skilled in the art.

Der Hardwareaufwand für die Speichereinrichtung kann sehr gering gehalten werden, da prinzipiell nur die biometrischen Daten entsprechend der Anzahl der Fächer und einige administrative Daten vorgesehen sein müssen. So ist vorzugsweise in der Speichereinrichtung wenigstens ein Speicherplatz für die Eingabe der biometrischen Daten eines Administrators vorgesehen, der alleine oder eventuell nur in Verbindung mit einem anderen Administrator jedes Fach der Schließanlage oder alle Fächer zu jedem beliebigen Zeitpunkt öffnen kann. Dies ist aus Sicherheitsgründen unerlässlich, insbesondere wenn die Öffnung des Schließfachs im öffentlichen Interesse ist. The hardware cost for the storage device can be kept very low, since in principle only the biometric data according to the number of subjects and some administrative data must be provided. Thus, preferably at least one memory space is provided in the storage device for the entry of the biometric data of an administrator who alone or possibly only in conjunction with another administrator can open each compartment of the locking system or all compartments at any time. This is essential for security reasons, especially if the opening of the locker is in the public interest.

Es ist prinzipiell möglich, dass mit dem Öffnen des Fachs der verbliebene Wert des Zahlungs-/Pfandmittels verfällt oder es ist möglich, dass bei noch vorhandenem Guthaben des Pfand-/Zahlungsmittels eine Wiederbenutzung des Fachs durch den derzeitigen Fachinhaber möglich ist, so dass die biometrischen Daten, die für dieses Fach gespeichert sind, nicht gelöscht werden. Vorzugsweise ist in diesem Fall die Schließfachanlage mit einer Zeitsteuerung verbunden, die, falls sie eine Öffnungsstellung eines Schließfachs über einen vorbestimmten Zeitrahmen, z. B. mehr als 5 Minuten detektiert, die Löschungsschaltung, die biometrischen Daten für das Fach löscht, bzw. überschreibbar macht, und das verbleibende Restguthaben des Pfand-/Zahlungsmittels verfällt. Alternativ oder zusätzlich kann auch vorgesehen sein, dass an jedem Schließfach eine Freigabetaste vorgesehen ist, durch welche der Benutzer das Schließfach freigeben kann, auch wenn noch ein Restguthaben an Pfand- und/oder Zahlungsmitteln existiert. In diesem Fall wird durch Betätigung der Freigabetaste ebenfalls die Löschungsschaltung aktiviert, die daraufhin die biometrischen Daten des Fachs löscht oder überschreibbar macht. Vorzugsweise werden jedoch bei jedem Öffnen des Faches die biometrischen Daten des Faches gelöscht, so dass auch bei Nutzung durch dieselbe Person eine Wiedereingabe der Daten erforderlich ist. Auf diese Weise kann man auch einer Dauerbelegung eines Faches vorbeugen.It is in principle possible that with the opening of the compartment the remaining value of the payment / Pfandmittels expires or it is possible that with still existing credits of the deposit / means of payment a re-use of the subject by the current subject holder is possible, so that the biometric Data stored for this tray will not be deleted. Preferably, in this case, the locker system is connected to a timer, which, if they have an open position of a locker over a predetermined time frame, for. B. deletes more than 5 minutes, the deletion circuit, the biometric data for the tray deletes or makes overwritable, and forfeit the remaining balance of the deposit / means of payment. Alternatively or additionally, it can also be provided that a release button is provided at each locker, through which the user can release the locker, even if there is still a remaining balance on deposit and / or cash. In this case, pressing the release button also activates the erase circuit, which then erases or overwrites the bin biometric data. Preferably, however, each time the tray is opened, the biometric data of the tray is erased, so that re-entry of the data is required even when used by the same person. In this way, you can also prevent a permanent occupancy of a subject.

Prinzipiell kann die Zahlungseinrichtung als reine Pfandeinrichtung dienen oder sie kann die eingegebenen Pfand oder Zahlungsmittel entwerten, in welchem Fall sie eine Vorrichtung zur Bezahlung des Schließfaches darstellt.In principle, the payment device can serve as a pure pledge device or it can devaluate the entered pledge or means of payment, in which case it represents a device for paying for the locker.

Es kann weiterhin für jedes Schließfach der Anlage nicht nur einen Speicherplatz sondern zwei oder mehrere Speicherplätze vorgesehen sein, so dass ein Schließfach auch von mehreren Personen geöffnet werden kann.It can also be provided for each locker of the system not only one space but two or more memory locations, so that a locker can be opened by several people.

Obwohl sich die Erfindung prinzipiell auch in einer Schließfachanlage mit einem Schließfach realisieren lässt, ist es aus Kostengründen vorteilhaft, wenn die Schließfachanlage mehrere Schließfächer aufweist, da die zentralen Anlagen wir Steuerung und Identifizierungseinrichtung, Zahlungseinrichtung etc. nur einmal vorgesehen werden brauchen. In Veranstaltungsorten oder Diskotheken können die Schließfachanlagen als Kleinanlagen mit unter zehn Schließfächern ausgebildet sein, wohingegen an Verkehrsplätzen wie Flughäfen oder Bahnhöfen Anlagen mit mehr als 100 Fächern vorgesehen sein können.Although the invention can in principle also be implemented in a locker system with a locker, it is advantageous for cost reasons if the locker system has several lockers, since the central systems we control and identification device, payment device, etc. need only be provided once. In venues or discos, the lockers can be designed as small systems with less than ten lockers, whereas at traffic areas such as airports or railway stations systems with more than 100 subjects can be provided.

Die Schließeinrichtung kann so ausgebildet sein, dass sie zum Öffnen des Faches nur einen elektrischen bzw. elektromagnetischen Verriegelungsmechanismus in Öffnungsstellung betätigt, das Fach danach jedoch mittels geläufiger Klinken etc. von Hand oder hydraulisch oder pneumatisch geöffnet werden muss. Sie kann aber auch, insbesondere in Zusammenhang mit einer in Öffnungsstellung vorgespannten Fachtüre zur Öffnung des Faches verwendet werden.The locking device may be designed so that it operates to open the compartment only an electric or electromagnetic locking mechanism in the open position, the tray then, however, by means of common latches, etc. by hand or hydraulically or pneumatically must be opened. But it can also be used to open the compartment, in particular in connection with a prestressed in opening position compartment door.

Weiterhin soll klargestellt sein, dass das Schließfach jede beliebige Größe und Form haben kann.Furthermore, it should be clarified that the locker can have any size and shape.

Es ist weiterhin möglich, dass die Vergleichseinrichtung auch mit einem Detektor für den Öffnungs-/Schließzustand des Faches verbunden ist. In diesem Fall kann die Löschungsschaltung alternativ auch dann tätig werden, wenn das Fach geöffnet wird, oder wenn die Vergleichseinrichtung ein positives Ausgangssignal abgegeben hat und das Fach geöffnet wird.It is also possible that the comparison device is also connected to a detector for the opening / closing state of the compartment. In this case, alternatively, the erase circuit may operate even when the tray is opened or when the comparator has issued a positive output and the tray is opened.

Die Erfindung wird nachfolgend beispielsweise in der schematischen Zeichnung beschrieben. Diese zeigt eine erfindungsgemäße Schließfachanlage.The invention will be described below, by way of example, in the schematic drawing. This shows a locker system according to the invention.

Die Figur zeigt eine Schließfachanlage mit mehreren Fächern, wobei aus Gründen der Übersichtlichkeit nur ein Schließfach 10 dargestellt ist. Das Schließfach 10 besteht aus einem Gehäuse 12, an welchem über eine nicht dargestellte Federeinrichtung eine Tür 14 in die Öffnungsstellung vorgespannt ist. An dem Gehäuse 12 ist eine elektrisch betätigbare Schließeinrichtung 16 vorgesehen, die durch eine Steuerung 18 betätigbar ist. Die Steuerung 18 ist mit einer biometrischen Identifizierungseinrichtung 20 verbunden, welche ein Sensorfeld 22 für Fingerabdrücke als auch optional ein Tastenfeld 24, z. B. zur Eingabe einer Fachnummer, aufweist. Die Steuerung 18 enthält ferner eine Zahlungseinrichtung 26 zur Aufnahme von Pfandmünzen oder Zahlungsmitteln wie Münzen oder Karten, eine Speichereinrichtung 28, die Speicherplätze für jedem Fach 10 zugeordnete biometrischen Daten aufweist, eine Löschungsschaltung 30, mit der sich der Speicherplatz bzw. die Speicherplätze eines Fachs löschen lassen, eine Vergleichsschaltung 32 für die Betätigung der Schließeinrichtung 16 als auch eine Freigabeeinrichtung 34, die als AND-Gatter ausgebildet ist.The figure shows a locker system with several compartments, for reasons of clarity, only a locker 10 is shown. The locker 10 consists of a housing 12 , on which a spring device, not shown, a door 14 is biased in the open position. On the case 12 is an electrically operated locking device 16 provided by a controller 18 is operable. The control 18 is with a biometric identification device 20 connected, which is a sensor field 22 for fingerprints as well as optional keypad 24 , z. B. for entering a subject number has. The control 18 also contains a payment device 26 for holding deposit coins or means of payment such as coins or cards, a storage device 28 , the storage spaces for each compartment 10 associated biometric data, an erase circuit 30 , which can be used to clear the storage space or storage locations of a compartment, a comparison circuit 32 for the operation of the locking device 16 as well as a release device 34 , which is designed as an AND gate.

Die Freigabeeinrichtung 34 erhält von der Speichereinrichtung 28 die Information, ob wenigstens ein Speicherplatz eines Fachs frei bzw. überschreibbar ist. In diesem Fall ist das Signal positiv. In gleicher Weise bekommt die Freigabeeinrichtung 34 von der Zahlungseinrichtung 26 die Mitteilung, ob eine Pfandmarke bzw. ein Zahlungsmittel wie z. B. eine Euro-Münze eingeführt ist, in welchem Fall das entsprechende Ausgangssignal ebenfalls positiv ist. Im Falle beide Signale positiv sind, leitet die Vergleichseinrichtung 34 über die Leitung 36 ein Freigabesignal an die Identifizierungseinrichtung 20 weiter, woraufhin diese zur Eingabe neuer Daten für die Belebung eines Schließfachs bereit ist.The release device 34 receives from the storage device 28 the information as to whether at least one storage space of a shelf is free or rewritable. In this case, the signal is positive. In the same way gets the release device 34 from the payment device 26 the notification whether a deposit mark or a means of payment such. B. a euro coin is introduced, in which case the corresponding output signal is also positive. In case both signals are positive, the comparator conducts 34 over the line 36 a release signal to the identification device 20 Next, whereupon it is ready to enter new data for the revival of a locker.

Ein Benutzer kann nun – nachdem in obiger Weise über die Freigabeeinrichtung sichergestellt ist, dass er eine Pfandmünze in die Zahlungseinrichtung 26 eingesteckt hat und dass wenigstens ein Fach zugänglich ist – seinen Fingerabdruck in die Identifizierungseinrichtung über das Sensorfeld 22 eingeben, welcher Fingerabdruck daraufhin über die Leitung 38 in den Speicherplatz des zu belegenden Fachs geladen wird. Der Benutzer kann daraufhin seine persönlichen Gegenstände in das Fach legen und die Tür 14 schließen. Will der Benutzer seine persönlichen Gegenstände wieder aus dem Fach 10 herausnehmen, so geht er zu der Identifizierungseinrichtung 22 und gibt dort wiederum seinen Fingerabdruck, natürlich des gleichen Fingers wie bei der Fachbelegung, ab. Optional ist es auch möglich, dass er die Fachnummer über die Tastatur 24 der Identifizierungseinrichtung 20 eingibt. Dies ist jedoch nicht notwendig, da die Anzahl der biometrischen Daten in der Speichereinrichtung begrenzt ist und somit leicht durch den Vergleich der eingegebenen Daten mit den Speicherplatzdaten aller Fächer herausgefunden werden kann, ob ein Fach und welches Fach zu dem Fingerabdruck passt. Der an dem Sensorfeld 22 eingegebene Fingerabdruck wird über die Leitung 40 dem Komparator 42 der Vergleichsschaltung 32 zugeführt, welcher des Weiteren mit dem Ausgang 44 der Speichereinrichtung 28 verbunden ist. Der Komparator 42 vergleicht die eingegebenen biometrischen Daten mit den gespeicherten biometrischen Daten des eingegebenen Fachs oder aller Fächer. Wird eine Übereinstimmung festgestellt, so wird über die Leitung 46 ein Aktivierungssignal für die Schließeinrichtung 16 abgegeben, woraufhin die Türe 14 durch die Federkraft geöffnet wird. Alternativ kann auch durch das Aktivierungssignal lediglich die Schließeinrichtung 16 freigegeben werden und das Öffnen der Türe durch einen an sich bekannten Klinken- bzw. Schlossmechanismus manuell erfolgen. In gleicher Weise wird das positive Signal des Komparators über die Leitung 48 der Löschungsschaltung 30 zugeführt, welche die biometrischen Daten des entsprechenden Fachs löscht oder zum Überschreiben freimacht.A user can now - after it has been ensured in the above manner via the release device that he has a pledge coin in the payment device 26 has plugged in and that at least one subject is accessible - his fingerprint in the identification device on the sensor field 22 Enter which fingerprint then over the line 38 is loaded into the memory space of the tray to be occupied. The user can then put his personal belongings in the compartment and the door 14 shut down. Will the user return his personal items from the tray 10 he goes to the identification device 22 and there again gives his fingerprint, of course the same finger as the subject assignment. Optionally, it is also possible that he is the subject number on the keyboard 24 the identification device 20 enters. However, this is not necessary because the number of biometric data in the memory device is limited and thus it can be easily found by comparing the inputted data with the memory location data of all the bays whether a bin and which bin matches the fingerprint. The one on the sensor field 22 entered fingerprint is over the line 40 the comparator 42 the comparison circuit 32 which is further connected to the output 44 the storage device 28 connected is. The comparator 42 compares the entered biometric data with the stored biometric data of the input tray or all trays. If a match is found, then over the line 46 an activation signal for the locking device 16 delivered, whereupon the door 14 is opened by the spring force. Alternatively, only the closing device can be activated by the activation signal 16 be released and done the opening of the door by a known pawl or lock mechanism manually. In the same way, the positive signal of the comparator via the line 48 the cancellation circuit 30 which deletes the biometric data of the corresponding compartment or frees it for overwriting.

Auf diese Weise lässt sich eine einfache biometrische Identifizierungssteuerung einer Schließfachanlage realisieren, die insbesondere für die kurzzeitige Aufbewahrung von Gegenständen, wie z. B. von Getränken in Diskotheken geeignet ist.In this way, a simple biometric identification control of a locker system can be realized, in particular for the short-term storage of items such. B. of drinks in discotheques is suitable.

Es ist selbstverständlich, dass die Komponenten, wie die Identifizierungseinrichtung 22, die Zahlungseinrichtung 26, die Speichereinrichtung 28, Freigabeeinrichtung oder die Vergleichsschaltung 32, separat von der Steuerungseinrichtung 18 oder in dieser integriert angeordnet sein können. Weiterhin soll klargestellt sein, dass einzelne Komponenten dieser Anlage einzeln oder mehrfach vorgesehen sein können, sofern dies ökonomisch Sinn macht.It goes without saying that the components, such as the identification device 22 , the payment device 26 , the storage device 28 , Release device or the comparison circuit 32 , separate from the controller 18 or can be arranged in this integrated. Furthermore, it should be clarified that individual components of this system can be provided individually or multiple times, if this makes economic sense.

Claims (4)

Vorrichtung zur Verwahrung von Gegenständen in einer wenigstens ein Schließfach (10) enthaltenden Schließfachanlage unter Verwendung einer Identifizierungseinrichtung (20), umfassend – eine elektrisch betätigbare Schließeinrichtung (16) für das Fach, – eine zentrale biometrische Identifizierungseinrichtung (20) zur Eingabe biometrischer Daten, vorzugsweise von Fingerabdrücken, – eine Steuerungseinrichtung (18), die mit der Schließeinrichtung und der Identifizierungseinrichtung verbunden ist, – eine mit der Steuerungseinrichtung verbundene Speichereinrichtung (28), die jeweils mindestens einen Speicherplatz für die biometrischen Daten jedes Faches aufweist, – eine mit der Steuerungseinrichtung verbundene Freigabeeinrichtung (34) umfassend eine Logik, die nur im Fall der Überschreibbarkeit zumindest eines Speicherplatzes die Eingabe neuer Daten in die biometrische Identifizierungseinrichtung gestattet, – eine mit der Steuerungseinrichtung verbundene Vergleichsschaltung (32), die die an der biometrischen Identifizierungseinrichtung eingegebenen Daten mit den im Speicherplatz gespeicherten fachspezifischen biometrischen Daten vergleicht und bei positivem Vergleichsergebnis ein Öffnungssignal für die Schließanlage des Faches generiert, – eine Löschungsschaltung (30), die nach Abgabe eines positiven Ausgangssignals von der Vergleichseinrichtung den dem Fach zugeordneten Speicherplatz löscht oder überschreibbar macht, und – eine Anzeigevorrichtung mit Display.Device for storing objects in at least one locker ( 10 ) locker system using an identification device ( 20 ), comprising - an electrically operable locking device ( 16 ) for the subject, - a central biometric identification device ( 20 ) for the input of biometric data, preferably fingerprints, - a control device ( 18 ) connected to the locking device and the identification device, - a memory device connected to the control device ( 28 ), each having at least one storage location for the biometric data of each compartment, - a release device connected to the control device ( 34 ) comprising a logic, the input of new only in the case of overwriting at least one memory space Data in the biometric identification device allows, - a comparator connected to the control device ( 32 ), which compares the data entered at the biometric identification device with the field-specific biometric data stored in the memory location and, if the result of the comparison is positive, generates an opening signal for the locking system of the compartment, - an erasure circuit ( 30 ) which clears or makes overwritable the space associated with the tray upon delivery of a positive output from the comparing means, and a display with display. Vorrichtung nach Anspruch 1, umfassend eine Einrichtung (26) zur Aufnahme/Erfassung von Zahlungs- und/oder Pfandmitteln, wobei die Logik der Freigabeeinrichtung (34) nur im Fall des Vorliegens eines Pfand/Zahlungsmittels die Eingabe neuer Daten in die biometrische Identifizierungseinrichtung gestattet.Apparatus according to claim 1, comprising means ( 26 ) for accepting / collecting payment and / or pledges, the logic of the release facility ( 34 ) permits the entry of new data into the biometric identification device only in the case of a deposit / means of payment. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, mit einem Detektor für jedes Fach, der ein Zustandssignal über den Öffnungs-/Schließzustand des Faches abgibt.Apparatus according to any one of the preceding claims, including a detector for each compartment which provides a status signal on the open / closed state of the compartment. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem in der Speichereinrichtung (32) wenigstens ein Speicherplatz für die biometrischen Daten eines Administrators vorgesehen ist.Device according to one of the preceding claims, in which in the memory device ( 32 ) at least one storage space is provided for the biometric data of an administrator.
DE202010008958U 2010-11-04 2010-11-04 Device for a locker system Expired - Lifetime DE202010008958U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202010008958U DE202010008958U1 (en) 2010-11-04 2010-11-04 Device for a locker system
DE102011053226A DE102011053226A1 (en) 2010-11-04 2011-09-02 Device for a locker system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202010008958U DE202010008958U1 (en) 2010-11-04 2010-11-04 Device for a locker system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202010008958U1 true DE202010008958U1 (en) 2011-03-24

Family

ID=43797111

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202010008958U Expired - Lifetime DE202010008958U1 (en) 2010-11-04 2010-11-04 Device for a locker system
DE102011053226A Withdrawn DE102011053226A1 (en) 2010-11-04 2011-09-02 Device for a locker system

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011053226A Withdrawn DE102011053226A1 (en) 2010-11-04 2011-09-02 Device for a locker system

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202010008958U1 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE102011053226A1 (en) 2012-05-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0006403B1 (en) Centrally operated lockable compartment system
DE19944140A1 (en) Cash-operated apparatus includes biometric detector e.g. for sensing user's fingerprint to allow access to gaming machine etc.
DE102006014432A1 (en) Personal article e.g. beverage, storing device for use in e.g. airport, has central biometric identification device inputting biometric data such as finger prints, and storage device with storage space for storing biometric data
EP1944738B1 (en) Device and method for providing cashiers' stations with coins
DE202013009163U1 (en) Device for the delivery of goods
DE19635483A1 (en) Method and device for monitoring objects
EP1752931A1 (en) Method for automatically opening the barrier of a passage way for persons
DE102005047209A1 (en) Safe deposit box for use in e.g. airport, has number of lockable lockers, and booking and payment unit staying in electrical connection with lockers, where booking and payment unit includes input area, display panel and currency input
DE3336619A1 (en) Automatic rental machine for rentable articles
DE202010008958U1 (en) Device for a locker system
DE102011080401A1 (en) Key deposit box has authentication device that performs successful determination of authenticity of user during removal of key selected with selection device
EP1477090A2 (en) Deposit box device
EP0766212B1 (en) Device and method for storing goods
DE19525335A1 (en) Electrical entry control equipment for guest entrance area in hotels - uses same code entry to unlock main hotel guest entrance door and to unlock box holding key to hotel room. Guests are advised of code number before arrival.
DE2700631C3 (en) Locker system with a central operating unit
DE102017116693B3 (en) control system
DE19728272C2 (en) Automatic dispenser for valuables
DE4222202A1 (en) Entering arrangement for credit cards and token cards in automatic games machines, e.g. one-arm bandits - has central read and control device electronically coupled to number of games machines via data lines
DE19516429A1 (en) Access authorisation method, e.g. for cash machine
EP0638881A1 (en) Garage for two-wheeled vehicles
DE19741259C2 (en) Locker system with usage fee collection
DE4226679A1 (en) Money-operated entertainment device
CH700937B1 (en) Locker activating device for activating safe, has mechatronic device including receiving unit and co-operating with key unit such that mechatronic device activates key unit based on received data
DE102015009391A1 (en) an improved form of a biometric lock system for cabinets and compartments
DE202017006741U1 (en) Multifunctional cash detection system

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20110428

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20140603