DE202010005389U1 - painting aid - Google Patents

painting aid Download PDF

Info

Publication number
DE202010005389U1
DE202010005389U1 DE202010005389U DE202010005389U DE202010005389U1 DE 202010005389 U1 DE202010005389 U1 DE 202010005389U1 DE 202010005389 U DE202010005389 U DE 202010005389U DE 202010005389 U DE202010005389 U DE 202010005389U DE 202010005389 U1 DE202010005389 U1 DE 202010005389U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
aid
painting
nail
paint
painting aid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202010005389U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202010005389U priority Critical patent/DE202010005389U1/en
Publication of DE202010005389U1 publication Critical patent/DE202010005389U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D29/00Manicuring or pedicuring implements
    • A45D29/22Finger-supports

Landscapes

  • Coating Apparatus (AREA)

Abstract

Lackierhilfe (1) für das Aufbringen von Nagellack auf einen Finger- oder Zehennagel, aufweisend ein eine Ausstreichfläche (3) ausbildendes Verlängerungsteil (2), das an einem in Gebrauchsstellung der Fingerkuppe zugewandten Rand eine Funktionskante (4) zum Unterschieben unter die Nagelplatte ausbildet, so dass sich die Ausstreichfläche (3) in Gebrauchsstellung an die Nagelplatte anschließt, wobei die Lackierhilfe (1) ein Abstützelement (6) umfasst, welches bei bestimmungsgemäßer Verwendung eine die Funktionskante (4) unter die Nagelplatte drückende Haltekraft gegen eine Arbeitsunterlage abzustützen vermag, um während der Benutzung in Gebrauchsstellung gehalten werden zu können, dadurch gekennzeichnet, dass das Abstützelement (6) die Lackierhilfe (1) bei bestimmungsgemäßer Auflage auf eine Arbeitsunterlage derart abstützt, dass die Ausstreichfläche (3) mit der Funktionskante (4) einer Neig- oder Schwenkbewegung des bestimmungsgemäß in die Lackierhilfe (1) eingelegten Fingers oder Zehs folgt.Painting aid (1) for the application of nail varnish on a finger or toenail, comprising an extension part (2) forming an extension surface (3) which forms a functional edge (4) for pushing under the nail plate on an edge facing the position of use of the fingertip, so that the Ausstreichfläche (3) connects in the position of use of the nail plate, wherein the painting aid (1) comprises a support member (6) which is able to support a functional edge (4) under the nail plate pressing holding force against a work support when used properly be held during use in the use position, characterized in that the support element (6) the paint aid (1) when properly supported on a work support such that the Ausstreichfläche (3) with the functional edge (4) of a tilting or pivoting movement of the intended purpose in the painting aid (1) inserted Fingers or toe follows.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Lackierhilfe für das Aufbringen von Nagellack auf einen Finger- oder Zehennagel, aufweisend ein eine Ausstreichfläche ausbildendes Verlängerungsteil, das an einem in Gebrauchsstellung der Fingerkuppe zugewandten Rand eine Funktionskante zum Unterschieben unter die Nagelplatte ausbildet, so dass sich die Ausstreichfläche in Gebrauchsstellung an die Nagelplatte anschließt, wobei die Lackierhilfe ein Abstützelement umfasst, welches eine die Funktionskante unter die Nagelplatte drückende Haltekraft bei bestimmungsgemäßer Verwendung gegen eine Arbeitsunterlage abzustützen vermag, um während der Benutzung in Gebrauchsstellung gehalten zu werden können.The The invention relates to a painting aid for the application nail polish on a finger or toenail, having one an extension surface forming extension part, the at one in the use position of the fingertip edge facing a Functional edge for pushing under the nail plate forms, so that the Ausstreichfläche in use position connects to the nail plate, the paint a Support comprises, which is a functional edge holding force pressing under the nail plate under normal conditions Use against a work document is able to support kept in use position during use to become.

Eine solche Lackierhilfe ist aus dem deutschen Gebrauchsmuster DE 20 2009 014 922 des Anmelders bekannt. Sie wird eingesetzt, um zu vermeiden, dass beim Lackieren von Finger- oder Zehennägeln Nagellack unbeabsichtigt auf Stellen außerhalb der eigentlichen Nagelfläche gelangt, beispielsweise auf Hautbereiche neben dem zu lackierenden Nagel, auf benachbarte Finger oder Zehen oder auf Kleidung oder sonstige Gegenstände.Such a paint aid is from the German utility model DE 20 2009 014 922 known to the applicant. It is used to avoid that when varnishing fingernails or toenails nail polish accidentally reaches areas outside the actual nail surface, for example on areas of skin next to the nail to be painted, on adjacent fingers or toes or on clothing or other objects.

Zur Erzielung eines einwandfreien Lackbildes ist man bestrebt, beim Lackauftrag den Pinselstrich durchzuziehen, also ausgehend vom Eponychium bzw. der proximalen Nagelfalte in einer ununterbrochenen Pinselbewegung über die distale Kante der Nagelplatte hinaus auszustreichen. Insbesondere dabei besteht jedoch die Gefahr, dass der Pinsel, der beim Lackieren mit einer den Pinsel oder zumindest dessen Haare deutlich durchbiegenden Kraft geführt wird, nach Überstreichen der distalen Nagelkante ausfe dert und dabei Lack verliert oder unerwünscht mit Stellen im unmittelbar umgebenden Bereich in Berührung kommt. Dies gilt umso mehr, wenn man die Finger oder Zehen zum Lackieren der Nägel nicht frei in der Luft hält, sondern der Einfachheit und Bequemlichkeit halber auf Gegenständen oder Beinkleidern abstützt.to Achieving a flawless lacquer image one strives, when Paint application to pull the brush stroke, so starting from the eponychium or the proximal nail fold over in an uninterrupted brush movement sweep out the distal edge of the nail plate. Especially However, there is a risk that the brush when painting with a brush or at least its hair clearly bending Force is passed, after stroking the distal Nail edge ausfe changed while losing paint or unwanted with areas in the immediate surrounding area in contact comes. This is even more true if you use your fingers or toes to paint the nails does not hold in the air, but instead for simplicity and convenience on objects or leg dresses supported.

Durch das die Ausstreichfläche ausbildende Verlängerungsteil, das an einem in Gebrauchsstellung der Fingerkuppe zugewandten Rand eine Funktionskante zum Unterschieben unter die Nagelplatte ausbildet, so dass sich die Ausstreichfläche in Gebrauchsstellung an die Nagelplatte anschließt, lässt sich dies vermeiden. Das Verlängerungsteil bildet ein ausreichend steifes Hilfsmittel, dass derart unter die Nagelplatte geschoben wird, dass es eine Art Nagelverlängerung bildet, so dass man beim Lackauftrag über die distale Nagelkante hinaus auf diese Nagelverlängerung ausstreichen kann.By the extension part forming the extension part, that at a in use position of the fingertip facing edge forms a functional edge for pushing under the nail plate, so that the Ausstreichfläche in use position connects to the nail plate, this can be avoid. The extension part forms a sufficient rigid aid that pushed so under the nail plate is that it forms a kind of nail extension, so that when applying lacquer beyond the distal nail edge can streak out on this nail extension.

Da allgemein das Problem besteht, dass man nicht gleichzeitig mit einer Hand die Lackierhilfe festhalten und gleichzeitig den Lackierpinsel führen kann, weist die Lackierhilfe das Abstützelement auf. Das Abstützelement kann auf eine Arbeitsunterlage aufgelegt werden. Die die Funktionskante unter die Nagelplatte drückende Kraft wird durch das Abstützelement, das auf einer Arbeitsunterlage aufliegt, abgestützt. So kann die Lackierhilfe während der Benutzung nur mit der durch den Finger auf die Lackierhilfe aufgebrachten Kraft in Gebrauchsstellung gehalten zu werden.There Generally there is the problem that you can not simultaneously with one Hand hold the paint aid and at the same time the paint brush can lead, the painting aid, the support element on. The support element can be placed on a work surface become. The pressing the functional edge under the nail plate Force is generated by the support element, which is on a work surface rests, supported. So the paint job during Use only with the applied by the finger on the painting aid Force to be held in position of use.

Die im genannten deutschen Gebrauchsmuster offenbarten Lackierhilfen sind, insbesondere sofern sie ein auf eine Arbeitsunterlage auflegbares Abstützelement aufweisen, jedoch weiter verbesserungsfähig. Nachteilig ist insbesondere, dass die Ausrichtung der Funktionskante und damit die Ausrichtung des zu lackierenden Nagels durch das flächige Aufsetzen der Lackierhilfe auf eine Arbeitsunterlage weitestgehend festgelegt sind. Um Randbereiche des Nagels gut mit dem Pinsel erreichen zu können, muss dieser zum Teil mit unnatürlichen Bewegungen und in wenig komfortablen Stellungen der den Pinsel haltenden Hand geführt werden.The in the said German utility patent disclosed paint spraying are, in particular, provided that they can be placed on a working surface support element have, but further improvement. adversely in particular, that the orientation of the functional edge and thus the orientation of the nail to be painted by the flat Placing the paint aid on a work document as far as possible are fixed. To reach edges of the nail well with the brush to be able to do this, in part, with unnatural Movements and in less comfortable positions of the brush holding Be guided by hand.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Lackierhilfe zur Verfügung zu stellen, bei der das Lackieren der Nägel gegenüber der in der DE 20 2009 014 922 offenbarten Lackierhilfe weiter vereinfacht ist.The object of the invention is therefore to provide a Lackierhilfe available, in which the painting of the nails with respect to in the DE 20 2009 014 922 disclosed painting aid is further simplified.

Die Aufgabe wird dadurch gelöst, dass das Abstützelement die Lackierhilfe bei bestimmungsgemäßer Auflage auf eine Arbeitsunterlage derart abstützt, dass die Ausstreichfläche mit der Funktionskante einer Neig- oder Schwenkbewegung des zu lackierenden Fingers oder Zehs folgt.The Task is solved in that the support element the paint aid when used as intended supported on a work document such that the Ausstreichfläche with the functional edge of a tilting or pivoting movement of the paint to be painted Fingers or toe follows.

Durch diese Art der Ausgestaltung der Unterseite des Abstützelements ist es möglich, dass der Benutzer den Pinsel mit dem Nagellack stets in der für ihn am vorteilhaftesten erscheinenden Ausrichtung oder in der für ihn als am angenehmsten empfundenen Handhaltung führen kann. Durch eine leichte Verlagerung der vom Finger auf die Lackierhilfe ausgeübten Kraft lässt sich der Finger mitsamt der die Funktionskante aufweisenden Ausstreichfläche um die eigene Achse drehen und/oder nach vorne oder nach hinten neigen.By this type of embodiment of the underside of the support element It is possible for the user to apply the brush with the nail polish always in the most advantageous for him Orientation or in what he finds most comfortable Hand position can lead. By a slight shift the force exerted by the finger on the painting aid leaves the finger around, together with the functional edge having Ausstreichfläche rotate its own axis and / or tilt it forwards or backwards.

Diese Abstützung der Lackierhilfe über das Abstützelement erfolgt gegen eine Arbeitsunterlage. Dies kann im Grunde jeder Gegenstand der Umgebung sein, also beispielsweise die Oberfläche eines Waschtischs oder dergleichen. Selbstverständlich kann die Lackierhilfe aber auch auf dem Bein des Benutzers aufgelegt werden.These Support of the painting aid on the support element takes place against a working document. This can basically be any item be the environment, so for example the surface of a vanity or similar. Of course, the painting aid but also be hung up on the user's leg.

Vorzugsweise ist das Abstützelement ein als Unterteil der Lackierhilfe ausgebildetes Formteil mit einer der Arbeitsunterlage zugewandten Kontaktfläche, die derart gekrümmt ist, dass die auf der Arbeitsfläche aufliegende Lackierhilfe gegenüber der Arbeitsfläche geneigt und/oder verschwenkt werden kann. Je nach Ausrichtung der Krümmung, die auf der der Arbeitsfläche zugewandten Oberfläche des Abstützelements realisiert ist, steht das Abstützelement im verschwenkten und/oder verneigten Zustand mit der Arbeitsunterlage also insbesondere in Punkt- oder Linienkontakt. Die Fingernageloberfläche lässt sich so stets in eine für den individuellen Pinselstrich optimale Lage ausrichten.Preferably, the support element is designed as a lower part of the painting aid molded part a contact surface facing the work surface, which is curved in such a way that the painting aid resting on the work surface can be inclined and / or pivoted relative to the work surface. Depending on the orientation of the curvature, which is realized on the working surface facing surface of the support element, the support member is in the pivoted and / or bended state with the work support so in particular in point or line contact. The fingernail surface can always be aligned in an optimal position for the individual brush stroke.

Von der vorstehend beschriebenen Ausgestaltung sollen auch Grenzfälle mit umfasst sein. In einem Grenzfall ist die Krümmung derart, dass das Abstützelement als gegen die Oberfläche der Arbeitsunterlage angestellter keil- oder dornförmiger Fortsatz ausgebildet ist (die Krümmung ist sehr hoch). In einem gegenteiligen Grenzfall weist das der Arbeitsunterlage zugewandte Abstützelement einen kleinflächigen Auflagebereich ohne Krümmung auf (Krümmung im kleinflächigen Teilbereich ist Null). Letzteres erleichtert das Einführen eines Fingers, da die Lackierhilfe vor dem Einführen eines Fingers halbwegs stabil auf der Arbeitsunterlage aufliegt und nicht selbsttätig zu einer Seite verkippen kann. Die Krümmung des Abstützelements schließt sich dann unmittelbar an diesen kleinflächigen Auflagebereich an, der allerdings derart klein bemessen sein sollte, dass er ein Drehen und/oder Neigen des Fingers samt der damit einhergehenden Verlagerung der Lackierhilfe nicht wesentlich behindert.From The embodiment described above should also borderline cases to be included. In a limiting case, the curvature is such that the support element as against the surface the working document employed keil- or thorn-shaped extension is formed (the curvature is very high). In one Contrary to the border case, this points to the working document Supporting a small area bearing area without curvature on (curvature in the small area Subrange is zero). The latter facilitates insertion a finger, since the paint aid before inserting a Fingers rests reasonably stable on the work surface and not can automatically tilt to one side. The curvature the support element then closes immediately to this small area bearing area, however should be so small that it is a turning and / or tilting of the finger together with the associated shift of the painting aid not significantly impeded.

Eine Weiterbildung sieht vor, dass das Abstützelement als reibschlüssig wirkendes oder lösbar klebendes Ansatzstück mit dem Verlängerungsteil verbunden ist, so dass es durch die hohe Reibung oder das leichte Ankleben einem Wegrutschen der Lackierhilfe auf der Arbeitsunterlage entgegenwirkt. Insbesondere kann das Abstützelement von einer bei bestimmungsgemäßer Verwendung zur Arbeitsfläche hin gewölbten bzw. gekrümmten Auflage aus Gummi oder Weichkunststoff gebildet sein, die bevorzugt mit dem Verlängerungsteil verklebt oder verklemmt ist.A Further development provides that the support element as frictionally engaged acting or releasably adhesive attachment with connected to the extension part, so that it through the high friction or easy sticking slipping of the paint aid counteracts on the working document. In particular, the support element from when used as intended Worktop curved or curved Pad made of rubber or soft plastic may be formed, the preferred glued or jammed with the extension part.

Um zu gewährleisten, dass ein möglichst großer Bereich des unter die zu lackierende Nagelplatte geschobenen Verlängerungsteils von der Nagelplatte überdeckt ist, ist vorgesehen, dass der Verlauf der Funktionskante zur Annäherung des natürlichen Verlaufs des Hyponychiums, also der epidermalen Verbindung zwischen Nagel und Finger- bzw. Zehenbeere, aus Sicht der Fingerkuppe konkav eingezogen ist.Around to ensure that the largest possible Area of the pushed under the nail plate to be painted extension part is covered by the nail plate, it is provided that the course of the functional edge to approximate the natural Course of the hyponychium, ie the epidermal connection between Nail and finger or toe berry, concave from the point of view of the fingertip is retracted.

Eine weitere Ausgestaltung einer Lackierhilfe sieht vor, dass das Verlängerungsteil eine taschenförmige Aufnahme mit einer Einführöffnung ausbildet, in die ein Finger o der Zeh zumindest zum Teil einzuführen ist. Die taschenförmige Aufnahme ist dabei auf der Oberseite unter Bildung einer Funktionskante konkav eingezogen.A further embodiment of a painting aid provides that the extension part a pocket-shaped receptacle with an insertion opening forms into which a finger o at least partially introduce the toe is. The pocket-shaped receptacle is on the top concave retracted to form a functional edge.

Dadurch, dass das Verlängerungsteil bevorzugt einen von der Einführöffnung ausgehenden Dehnungsschlitz oder kragenartigen Fortsatz aufweist, ist gewährleistet, dass sich die Funktionskante weitestgehend optimal an die jeweilige Nagelform und anpasst und zudem möglichst optimal unter die seitlichen Bereiche der Nagelplatte geschoben werden kann. Eine zu steife Gestaltung der Funktionskante könnte zur Folge haben, dass bestimmte Nagelgrößen oder Nagelformen nicht ausreichend von der Funktionskante erfasst werden können.Thereby, that the extension part preferably one of the insertion opening has outgoing expansion slot or collar-like extension, it is ensured that the functional edge is as far as possible optimally to the respective nail shape and adapts and also as possible optimally pushed under the lateral areas of the nail plate can be. Too stiff a design of the functional edge could entail that certain nail sizes or Nail shapes are not sufficiently detected by the functional edge can.

Allgemein ist beabsichtigt, die Lackierhilfe als preiswert herzustellendes, einfach zu vertreibendes Kleinteil auszubilden. Vor allem die Ausgestaltung als preiswerter Wegwerfartikel, gegebenenfalls sogar als Einmalartikel, der bevorzugt in Mehrfachverpackungen aushängbar ist, ist erstrebenswert. Allerdings kann die Lackierhilfe auch grundsätzlich mehrfach verwendbar sein, sie sollte aber bevorzugt zum Lackieren lediglich eines Einzelnagels konzipiert sein, also bevorzugt nicht derart ausgestaltet sein, dass mehrere Finger- oder Zehennägel gleichzeitig an einer einzigen Lackierhilfe angesetzt werden können. Hierdurch würde die Lackierhilfe unnötig komplex werden und würde ihre universelle Einsetzbarkeit einbüßen. Sie sollte ferner derart als Kleinteil ausgebildet sein, dass sie leicht in Handtaschen oder Bekleidungstaschen transportiert und aufbewahrt werden kann.Generally is intended to make the painting aid as inexpensive, easy to distribute small item. Especially the design as a cheap disposable item, possibly even as a disposable item, which is preferably aushängbar in multiple packaging is desirable. However, the paint can also be basically multiple be usable, but it should be preferred for painting only be designed a single nail, so preferably not so be designed that several finger or toenails can be applied simultaneously to a single painting aid. This would make the paint job unnecessarily complex become and would lose their universal applicability. It should also be designed as a small part that they easily transported in handbags or clothing bags and can be stored.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele anhand der Zeichnungen.Further Features and advantages of the invention will become apparent from the dependent claims and from the following description of preferred embodiments based on the drawings.

In den Zeichnungen zeigtIn the drawings shows

1 eine perspektivische, skizzenhafte Ansicht der Oberseite einer Lackierhilfe gemäß einer ersten Ausführungsform mit einem darin eingelegten Finger, 1 3 is a perspective, sketch-like view of the top of a painting aid according to a first embodiment with a finger inserted therein;

2a die Seitenansicht der Lackierhilfe aus 1, 2a the side view of the paint 1 .

2b die Rückansicht der Lackierhilfe aus 1, 2 B the rear view of the painting aid off 1 .

3 schematisch das Mitschwenken der Lackierhilfe aus 1 bei Drehung des mit der Lackierhilfe in Kontakt stehenden Fingers, 3 schematically the pivoting of the paint from 1 upon rotation of the finger in contact with the painting aid,

4 eine perspektivische, skizzenhafte Ansicht der Oberseite einer Lackierhilfe gemäß einer zweiten Ausführungsform mit einem darin eingelegten Finger, 4 a perspective, sketchy view of the top of a painting aid according to a second embodiment with a finger inserted therein,

5a schematisch das Mitneigen der Lackierhilfe aus 4 bei Neigung des mit der Lackierhilfe in Kontakt stehenden Fingers, und 5a schematically the Mitneigen the paint aid 4 with inclination of the finger in contact with the painting aid, and

5b schematisch das Mitschwenken der Lackierhilfe aus 4 bei Drehung des mit der Lackierhilfe in Kontakt stehenden Fingers. 5b schematically the pivoting of the paint from 4 upon rotation of the finger in contact with the painting aid.

In den Figuren ist eine Lackierhilfe 1 dargestellt, deren Einsatz insbesondere beim Lackieren von Fingernägeln sinnvoll ist, die aber grundsätzlich auch zum Lackieren von Zehennägeln einsetzbar ist.In the figures is a paint aid 1 illustrated, their use is particularly useful when painting fingernails, but in principle is also used for painting toenails.

Die Lackierhilfe 1 umfasst ein an einem Finger anzusetzendes Verlängerungsteil 2, dass oberseitig eine Ausstreichfläche 3 ausbildet, die an dem an den Finger anzusetzenden Rand eine Funktionskante 4 aufweist, die zum Gebrauch der Lackierhilfe 1 unter die Nagelplatte geschoben wird.The paint aid 1 comprises an extension part to be attached to a finger 2 in that the upper side has a painting surface 3 forms, which at the edge to be applied to the finger a functional edge 4 having, for the use of the painting aid 1 pushed under the nail plate.

Die Lackierhilfe 1 und das Verlängerungsteil 2 sind werkstoffeinstückig ausgeführt. Vorzugsweise wird die Lackierhilfe aus einem geeigneten, in sich flexiblen Kunststoff im Spritzgussverfahren hergestellt. Je nach Vertriebszweck und je nachdem, ob die Lackierhilfe als Einwegartikel oder als mehrfach verwendbarer Artikel verkauft werden soll, können sich auch andere Materialien, beispielsweise beschichtete oder unbeschichtete Pappe oder metallische Werkstoffe, anbieten.The paint aid 1 and the extension part 2 are made of one piece material. Preferably, the painting aid is produced from a suitable, inherently flexible plastic by injection molding. Depending on the purpose of sales and depending on whether the paint aid is to be sold as a disposable article or as a reusable article, other materials, such as coated or uncoated cardboard or metallic materials, may offer.

Die Materialstärke und die Gesamtkonstruktion sollte so gewählt werden, dass das Verlängerungsteil 2 eine ausreichende Steifigkeit besitzt, um die Kräfte, die erforderlich sind, die Lackierhilfe unter eine Nagelplatte zu schieben, abzustützen. Gleichwohl sollte darauf geachtet werden, dass die Materialflexibilität ausreichend ist, damit sich die Krümmung der Funktionskante quer zur Ansetzrichtung A an den jeweiligen Finger des Benutzers anpassen kann. Die quer zur Ansetzrichtung A vorgesehene Krümmung der Ausstreichfläche 3, die quer zur Streichrichtung dem natürlichen Nagelwuchs nachempfunden ist, begünstigt dabei sowohl die Stabilität in Ansetzrichtung als auch die Anpassung an die Krümmung des individuellen Fingers.The material thickness and the overall construction should be chosen so that the extension part 2 has sufficient rigidity to support the forces required to push the paint aid under a nail plate. However, care should be taken that the material flexibility is sufficient so that the curvature of the functional edge can be adapted transversely to the Ansetzrichtung A to the respective finger of the user. The transversely to Ansetzrichtung A provided curvature of the Ausstreichfläche 3 , which is modeled on the natural nail growth transverse to the strike direction, thereby favors both the stability in Ansetzrichtung as well as the adaptation to the curvature of the individual finger.

Wie in den Figuren erkennbar, ist die Funktionskante 4 aus Sicht der Kuppe des zu lackierenden Fingers oder Zehs konkav eingezogen und damit weitgehend an die Vorgaben des natürlich gewachsenen Nagels angepasst. Es kann vorgesehen sein, Lackierhilfen mit verschieden gekrümmten Funktionskanten 4 und Ausstreichflächenkrümmungen vorzusehen, so dass sich jeder Nutzer individuell die für ihn geeignete heraussuchen kann.As can be seen in the figures, the functional edge is 4 from the point of view of the summit of the finger or toe to be lacquered concave and thus largely adapted to the specifications of the naturally grown nail. It can be provided Lackierhilfen with different curved functional edges 4 and to provide sweeping surface curvatures so that each user can individually select the one that suits him / her.

Das Verlängerungsteil 2 bildet eine taschenförmige Aufnahme mit einer Einführöffnung aus, in die ein Finger oder Zeh zumindest zum Teil einzuführen ist. Dabei wird der Finger oder Zeh derart eingeführt, dass sich die Funktionskante 4 unter die Nagelplatte schiebt. Das Verlängerungsteil 2 bildet nach dem Ansetzen der Lackierhilfe 1 unter die Nagelplatte also eine Art Nagelverlängerung, die es ermöglicht, über die Nagelkante hinaus in einer ausstreichenden Pinselbewegung zu lackieren.The extension part 2 forms a pocket-shaped receptacle with an insertion opening into which a finger or toe is at least partially inserted. Here, the finger or toe is inserted in such a way that the functional edge 4 pushes under the nail plate. The extension part 2 forms after the preparation of the painting aid 1 under the nail plate so a kind of nail extension, which makes it possible to paint on the nail edge out in a brush stroking brushing out.

Da beim Lackieren der Fingernägel zwangsläufig eine Hand zur Unterstützung des aktiven Lackiervorgangs weitestgehend vollständig ausfällt, wird der zum Unterschieben und Halten der Funktionskante 4 unter die Nagelplatte benötigten Aufsetz- bzw. Haltekraft durch ein mit dem Verlängerungsteil 2 verbundenes und gegen die Arbeitunterlage reibschlüssig wirkendes Abstützelement 6 entgegengewirkt. Hierdurch ist gewährleistet, dass die Lackierhilfe 1 beispielsweise auf eine Tischoberfläche oder das eigene Bein aufgesetzt werden kann, ohne in Ansetzrichtung A wegzurutschen.Since when varnishing the fingernails inevitably completely fails a hand to support the active painting, which is to push and hold the functional edge 4 under the nail plate needed Aufsetz- or holding force by a with the extension part 2 connected and against the work pad frictionally acting support element 6 counteracted. This ensures that the painting aid 1 For example, can be placed on a table surface or your own leg without slipping away in Ansetzrichtung A.

Das Abstützelement 6 ist von einem Formteil aus Gummi oder Weichkunststoff, beispielsweise Silikon oder Polyurethangel, gebildet. Das Verlängerungsteil 2 liegt auf diesem Formteil, das eine Unterlage bzw. Auflage bildet für das taschenförmige Ver längerungsteil 2 bildet, auf und ist mit diesem verbunden. Es kann sowohl lösbar, beispielsweise über eine Steckverbindung oder ähnliches, als auch unlösbar, beispielsweise durch Verkleben, mit dem Abstützelement 6 verbunden sein. Eine einfach zu lösende Steckverbindung hätte insbesondere den Vorteil, dass Verlängerungsteile 2 unter Beibehaltung ein und desselben Abstützelements 6 ausgetauscht werden könnten, so dass zum Beispiel Packungseinheiten mit zahlreichen und unter Umständen verschieden großen und verschieden gekrümmten Verlängerungsteilen 2 und mit nur einem Abstützelement 6 vertrieben werden können. Dies spart Materialeinsatz und ist umweltschonender.The support element 6 is formed by a molding of rubber or soft plastic, for example silicone or polyurethane gel. The extension part 2 lies on this molding, which forms a pad or support for the pocket-shaped Ver extension part 2 forms, and is connected with this. It can be both detachable, for example via a plug connection or the like, as well as non-detachable, for example by gluing, with the support element 6 be connected. An easy-to-solve connector would have the particular advantage that extension parts 2 while maintaining one and the same support element 6 could be exchanged, so that, for example, packing units with numerous and possibly different sizes and different curved extension parts 2 and with only one support element 6 can be sold. This saves material usage and is more environmentally friendly.

Das Verlängerungsteil 2 der in den 1 bis 3 gezeigten Lackierhilfe ist derart gestaltet, dass die sich unter die Nagelplatte schiebende Funktionskante 4 seitlich ganz wesentlich von der nach innen gerichteten Kante zweier auskragender Fortsätze 7 gebildet ist. Die hierdurch erreichte Flexibilität und Anpassungsfähigkeit der Funktionskante 4 ist nochmals erhöht. Die Fortsätze 7 können sich trotz ausreichender Steifigkeit für das Unterschieben unter eine Nagelplatte biegen und verwinden, so dass eine solche Lackierhilfe für verschiedene Nagel- bzw. Finger- und Zehenformen anwendbar ist.The extension part 2 in the 1 to 3 shown painting aid is designed such that the sliding under the nail plate functional edge 4 laterally quite substantially from the inward edge of two projecting extensions 7 is formed. The resulting flexibility and adaptability of the functional edge 4 is increased again. The extensions 7 can flex and twist under a nail plate despite sufficient rigidity for pushing under, so that such a painting aid for different nail or finger and toe shapes is applicable.

Wie aus 1 und 4 ersichtlich ist etwa das untere Drittel der Haut rechts und links der Nagelplatte effektiv vor Lack geschützt. Insbesondere auf diese Bereiche unmittelbar rechts und links der Nagelplatte gerät besonders häufig ungewollt Nagellack, was durch die Wölbung des Fingers in diesem Bereich, in dem die Nagelplatte am stärksten in das Nagelbett unter Bildung eines Häutchenumschlags eintaucht, begünstigt ist. Durch das Unterschieben der Funktionskante werden die Ecken der Nagelplatte angehoben und leicht vom Nagelbett separiert, so dass diese Bereiche besonders effektiv gegen versehentlichen Lackauftrag geschützt sind. Hierzu trägt ein V-förmiger Verlauf der Funktionskante in besonderem Maße bei, weil sich die Funktionskante bei dieser Ausgestaltung progressiv gegen die Seiten des Nagelbettes anlegt und so die seitliche Nagelplatte besonders effektiv separiert.How out 1 and 4 For example, the lower third of the skin to the right and left of the nail plate is effectively protected from varnish. Especially In these areas immediately to the right and left of the nail plate is particularly often unintentionally nail polish, which is favored by the curvature of the finger in this area in which the nail plate dips the most in the nail bed to form a cuticle envelope. By pushing under the functional edge, the corners of the nail plate are raised and easily separated from the nail bed, so that these areas are particularly effectively protected against accidental paint application. For this purpose, a V-shaped course of the functional edge contributes to a particular extent, because the functional edge in this embodiment progressively applies against the sides of the nail bed and thus particularly effectively separates the lateral nail plate.

Das Anheben der Ecken der Nagelplatte und das damit einhergehende Separieren dieses Teils der Nagelplatte von der Haut hat auch bei bestimmten Maniküre Anwendungen besondere Vorteile, weil sich dadurch der Nagel in den unmittelbar an die Haut angrenzenden Bereichen besser bearbeiten lässt. Dies gilt zum Beispiel für die so genannte French Nail Maniküre.The Lifting the corners of the nail plate and the associated separation This part of the nail plate from the skin also has certain manicure Applications particular advantages, because thereby the nail in the work better on areas immediately adjacent to the skin. This applies, for example, to the so-called French Nail Manicure.

Für alle vorstehend beschriebenen Ausführungsformen gilt, dass das Ansatzteil zumindest im Bereich der Ausstreichfläche eine Nagellack abweisende Oberflächenbeschichtung aufweisen kann, so dass eine leichte Reinigung der Ausstreichfläche erfolgen kann.For all embodiments described above, that the attachment part at least in the area of the Ausstreichfläche have a nail polish repellent surface coating can, allowing easy cleaning of the painting surface can be done.

Ebenfalls von Bedeutung ist, dass die vorstehend beschriebenen Lackierhilfen in Ansatzrichtung A, also ausschließlich in einer gegen die Finger- oder Zehenkuppe gerichteten Bewegung unter die Nagelplatte geschoben werden. Damit ist gewährleistet, dass der Nagel zum Lackieren mit einem Pinsel und anderen Maniküre-Arbeiten vollständig zugänglich ist und kein Bereich der oberseitigen Nagelfläche von der Lackierhilfe bedeckt wird.Also It is important that the painting aids described above in approach direction A, ie exclusively in a against the tip of the finger or toe directed movement under the nail plate be pushed. This ensures that the nail for painting with a brush and other manicure works is completely accessible and no area of top nail surface is covered by the paint aid.

Wie 2a und 2b zeigen, weist das Abstützelement der in den 1 bis 3 gezeigten Ausführungsform ein etwa fingerbreites, sich längs unter der taschenförmigen Aufnahme erstreckendes Abstützelement 6 auf. Es liegt in einem kleinflächigen Auflagebereich 5 flächig auf der Arbeitsunterlage auf, so dass die Lackierhilfe 1 nicht selbsttätig verkippen kann. Dieser Auflagebereich 5 ist derart klein gewählt, dass er ein Drehen des Fingers und die damit einhergehende, gewollte „Mitnahme” der Lackierhilfe 1 nicht merklich behindert.As 2a and 2 B show, the support element in the 1 to 3 shown embodiment, an approximately finger-width, longitudinally under the pocket-shaped receptacle extending support member 6 on. It lies in a small area of support 5 flat on the work surface, so that the paint aid 1 can not tilt by itself. This edition area 5 is chosen so small that it is a turning of the finger and the associated, wanted "entrainment" of the painting aid 1 not noticeably handicapped.

3 illustriert anschaulich, wie eine Drehung des Fingers zu einem Mitschwenken der Lackierhilfe 1 führt. 3 Illustrates vividly, such as a rotation of the finger to pivoting the paint aid 1 leads.

4, 5a und 5b zeigen eine weitere Ausgestaltung einer Lackierhilfe 1, bei der das Abstützelement als kalottenartiges Formteil ausgebildet ist. Dies ermöglicht, wie aus 5a und 5b ersichtlich, dass sowohl ein Neigen (5a) als auch ein Drehen (5b) des in die Lackierhilfe 1 eingeführten Fingers dazu führt, dass die Lackierhilfe diesen Bewegungen folgt, so dass der zu lackierende Nagel wie auch die Ausstreichfläche 3 stets optimal. ausgerichtet können. 4 . 5a and 5b show a further embodiment of a painting aid 1 in which the support element is designed as a dome-shaped molding. This allows, as out 5a and 5b seen that both tipping ( 5a ) as well as a turn ( 5b ) of the paint aid 1 finger leads to the painting aid follows these movements, so that the nail to be painted as well as the Ausstreichfläche 3 always optimal. can be aligned.

11
Lackierhilfepainting aid
22
Verlängerungsteilextension part
33
AusstreichflächeAusstreichfläche
44
Funktionskantefunctional edge
55
kleinflächiger Auflagebereichsmall area support area
66
Abstützelementsupporting
77
auskragender Fortsatzcantilevered extension
AA
Ansetzrichtungattachment direction

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 202009014922 U [0002] - DE 202009014922 U [0002]
  • - DE 202009014922 [0007] - DE 202009014922 [0007]

Claims (7)

Lackierhilfe (1) für das Aufbringen von Nagellack auf einen Finger- oder Zehennagel, aufweisend ein eine Ausstreichfläche (3) ausbildendes Verlängerungsteil (2), das an einem in Gebrauchsstellung der Fingerkuppe zugewandten Rand eine Funktionskante (4) zum Unterschieben unter die Nagelplatte ausbildet, so dass sich die Ausstreichfläche (3) in Gebrauchsstellung an die Nagelplatte anschließt, wobei die Lackierhilfe (1) ein Abstützelement (6) umfasst, welches bei bestimmungsgemäßer Verwendung eine die Funktionskante (4) unter die Nagelplatte drückende Haltekraft gegen eine Arbeitsunterlage abzustützen vermag, um während der Benutzung in Gebrauchsstellung gehalten werden zu können, dadurch gekennzeichnet, dass das Abstützelement (6) die Lackierhilfe (1) bei bestimmungsgemäßer Auflage auf eine Arbeitsunterlage derart abstützt, dass die Ausstreichfläche (3) mit der Funktionskante (4) einer Neig- oder Schwenkbewegung des bestimmungsgemäß in die Lackierhilfe (1) eingelegten Fingers oder Zehs folgt.Paint aid ( 1 for the application of nail varnish to a finger or toenail, comprising 3 ) forming extension part ( 2 ), which at a in use position of the fingertip edge facing a functional edge ( 4 ) forms to push under the nail plate, so that the Ausstreichfläche ( 3 ) adjoins the nail plate in the use position, wherein the painting aid ( 1 ) a supporting element ( 6 ) which, when used as intended, has a functional edge ( 4 ) is capable of supporting under the nail plate pressing holding force against a work support to be held in use position during use can, characterized in that the support element ( 6 ) the paint aid ( 1 ) is supported on a work support when it is placed in the intended condition in such a way that the stripping surface ( 3 ) with the functional edge ( 4 ) of a tilting or pivoting movement of the intended purpose in the painting aid ( 1 ) inserted finger or toe follows. Lackierhilfe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Abstützelement (6) eine der Arbeitsunterlage zugewandte Kontaktfläche aufweist, die derart gekrümmt ist, dass die auf der Arbeitsunterlage aufliegende Lackierhilfe (1) durch den bestimmungsgemäß in die Lackierhilfe eingelegten Finger gegenüber der Arbeitsfläche geneigt und/oder verschwenkt werden kann.Painting aid according to claim 1, characterized in that the supporting element ( 6 ) has a contact surface facing the work support, which is curved in such a way that the paint aid resting on the work support ( 1 ) can be inclined and / or pivoted by the intended purpose in the painting aid finger relative to the work surface. Lackierhilfe nach einem der beiden vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Verlauf der Funktionskante (4) zur Annäherung des natürlichen Verlaufs des Hyponychiums aus Sicht der Fingerkuppe konkav eingezogen, insbesondere V-förmig eingezogen ist.Painting aid according to one of the two preceding claims, characterized in that the course of the functional edge ( 4 ) converged concavely to the approach of the natural course of the hyponychium from the point of view of the fingertip, in particular retracted V-shaped. Lackierhilfe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verlängerungsteil (2) eine taschenförmige Aufnahme mit einer Einführöffnung ausbildet.Painting aid according to one of the preceding claims, characterized in that the extension part ( 2 ) forms a pocket-shaped receptacle with an insertion opening. Lackierhilfe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Abstützelement (6) als reibschlüssig wirkendes oder selbstklebendes Ansatzstück mit dem Verlängerungsteil (2) verbunden ist und in Gebrauchsstellung einem Wegrutschen der Lackierhilfe (1) entgegenwirkt.Painting aid according to one of the preceding claims, characterized in that the supporting element ( 6 ) as frictionally acting or self-adhesive end piece with the extension part ( 2 ) is connected and in use position slipping of the paint aid ( 1 ) counteracts. Lackierhilfe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass am Abstützelement (6) ein kleinflächiger Auflagebereich vorgesehen ist, der ein selbsttätiges Verkippen der Lackierhilfe zu verhindern vermag.Painting aid according to one of the preceding claims, characterized in that on the support element ( 6 ) a small area bearing area is provided, which is able to prevent an automatic tilting of the painting aid. Lackierhilfe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Abstützelement (6) kalottenförmig ausgebildet ist.Painting aid according to one of the preceding claims, characterized in that the supporting element ( 6 ) is formed dome-shaped.
DE202010005389U 2010-05-06 2010-05-06 painting aid Expired - Lifetime DE202010005389U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202010005389U DE202010005389U1 (en) 2010-05-06 2010-05-06 painting aid

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202010005389U DE202010005389U1 (en) 2010-05-06 2010-05-06 painting aid

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202010005389U1 true DE202010005389U1 (en) 2010-07-15

Family

ID=42339312

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202010005389U Expired - Lifetime DE202010005389U1 (en) 2010-05-06 2010-05-06 painting aid

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202010005389U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013100505A1 (en) * 2013-01-18 2014-07-24 Maja Vatralj Auxiliary device for painting e.g. finger nails with nail polish during French manicure, has opening partially covered with flexible planar material such that tip to be painted is projected into section during inserting nail through opening

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009014922U1 (en) 2009-12-23 2010-03-11 Stefan, Konrad painting aid

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009014922U1 (en) 2009-12-23 2010-03-11 Stefan, Konrad painting aid

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013100505A1 (en) * 2013-01-18 2014-07-24 Maja Vatralj Auxiliary device for painting e.g. finger nails with nail polish during French manicure, has opening partially covered with flexible planar material such that tip to be painted is projected into section during inserting nail through opening

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004008827T2 (en) Applicator and container with such an applicator
EP1481606B1 (en) Applicator for a lip cream
US3547135A (en) Tool for applying false eyelashes
EP2026679A1 (en) Eyelash spoon
US8132568B2 (en) Paired artificial nails
US20080283076A1 (en) Artificial nails including application tabs
US6981283B2 (en) Gardening gloves with cushion insert to protect fingernails
US20080264436A1 (en) Artificial Nails Including Application Tabs
US20130284201A1 (en) Multi-Purpose Self-Cleaning Brush
US20150096579A1 (en) Artificial Nails Including Application Tabs
DE202010005389U1 (en) painting aid
WO2006062963A1 (en) Tool for placement of artificial nails and plurality of artificial nails and tool for placement thereof
DE102009059321B4 (en) painting aid
EP1350440A1 (en) Artificial nail having design on underside
DE202009014922U1 (en) painting aid
DE3305721A1 (en) MAKEUP DEVICE
DE102008010442B3 (en) Nagelspangenapplikator
CN112566527A (en) Tip applicator and cosmetic applicator including the same
CN108236192A (en) Hair cosmetic composition applicator
US5806537A (en) Artificial support nail and method for applying artificial support nail
DE10015472A1 (en) Intraocular lens pre-placement folding device leaves space for lens between fixed and converging grips with hemispherical hump in space to tilt lens ready for folding.
WO2020144337A1 (en) Pen as a container for a nail gel, brush for application and led for curing the gel
DE69728910T2 (en) DEVICE FOR FACILITATING THE MANICURE AND METHOD FOR THE USE THEREOF
CN109475223A (en) The brush of especially powdered, creaminess, liquid product etc. for application of fluid product
US20230000235A1 (en) Stabilized, precision, dual-brush eyelash application apparatus and method

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20100819

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20130523

R157 Lapse of ip right after 6 years