DE202010003422U1 - sliding door - Google Patents

sliding door Download PDF

Info

Publication number
DE202010003422U1
DE202010003422U1 DE201020003422 DE202010003422U DE202010003422U1 DE 202010003422 U1 DE202010003422 U1 DE 202010003422U1 DE 201020003422 DE201020003422 DE 201020003422 DE 202010003422 U DE202010003422 U DE 202010003422U DE 202010003422 U1 DE202010003422 U1 DE 202010003422U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door leaf
frame
sliding door
guide rail
door
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201020003422
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NEUFORM TUERENWERK HANS GLOCK
Neuform-Tuerenwerk Hans Glock & Co KG GmbH
Original Assignee
NEUFORM TUERENWERK HANS GLOCK
Neuform-Tuerenwerk Hans Glock & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NEUFORM TUERENWERK HANS GLOCK, Neuform-Tuerenwerk Hans Glock & Co KG GmbH filed Critical NEUFORM TUERENWERK HANS GLOCK
Priority to DE201020003422 priority Critical patent/DE202010003422U1/en
Publication of DE202010003422U1 publication Critical patent/DE202010003422U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/06Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane
    • E05D15/10Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane movable out of one plane into a second parallel plane
    • E05D15/1042Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane movable out of one plane into a second parallel plane with transversely moving carriage
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/06Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane
    • E05D15/10Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane movable out of one plane into a second parallel plane
    • E05D15/1042Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane movable out of one plane into a second parallel plane with transversely moving carriage
    • E05D2015/1055Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane movable out of one plane into a second parallel plane with transversely moving carriage with slanted or curved track sections or cams
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefor
    • E05Y2201/60Suspension or transmission members; Accessories therefor
    • E05Y2201/622Suspension or transmission members elements
    • E05Y2201/684Rails; Tracks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)

Abstract

Schiebetür (10), mit einer Zarge (12), einem Türblatt (18) und einer am oberen Rand des Türblatts (18) vorgesehenen, horizontal verlaufenden Führung mit einer Führungsschiene (20) und an der Führungsschiene (20) verfahrbaren Rollen (22), durch die das Türblatt (18) in horizontaler Richtung (H) zwischen einer offenen Position und einer geschlossenen Position, in der das Türblatt (18) dichtend an der Zarge (12) anliegt, verschiebbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsschiene (20) linear und in Draufsicht in einem Winkel (A) schräg zur Zarge (12) verläuft und dass das Türblatt (18) ausschließlich in Richtung der Führungsschiene (20) verschiebbar und durch unterschiedliche Abstände der Rollen (22) von der Türblattinnenseite in jeder Verschiebeposition im Wesentlichen parallel zur Zarge (12) ausgerichtet ist.Sliding door (10), comprising a frame (12), a door leaf (18) and a horizontally extending guide provided on the upper edge of the door leaf (18) with a guide rail (20) and rollers (22) movable on the guide rail (20) in which the door leaf (18) is displaceable in the horizontal direction (H) between an open position and a closed position, in which the door leaf (18) bears sealingly against the frame (12), characterized in that the guide rail (20 ) linearly and in plan view at an angle (A) obliquely to the frame (12) and that the door leaf (18) exclusively in the direction of the guide rail (20) displaceable and by different distances between the rollers (22) of the door leaf inner side in each displacement position in Aligned substantially parallel to the frame (12).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Schiebetür mit einer Zarge, einem Türblatt und einer am oberen Rand des Türblatts vorgesehenen, horizontal verlaufenden Führung mit einer Führungsschiene und an der Führungsschiene verfahrbaren Rollen, durch die das Türblatt in horizontaler Richtung zwischen einer offenen Position und einer geschlossenen Position, in der das Türblatt dichtend an der Zarge anliegt, verschiebbar ist.The The invention relates to a sliding door with a frame, a door leaf and one at the top of the door panel provided, horizontally extending guide with a guide rail and on the guide rail movable rollers, through which the door leaf in the horizontal direction between an open position and a closed position, in the door leaf sealingly rests against the frame, is displaceable.

Schiebetüren der eingangs genannten Art sind in verschiedenen Ausführungen aus dem Stand der Technik bekannt. Um die Schiebetür in der geschlossenen Position dichtend an die Zarge anzulegen, beispielsweise um die Schiebetür schalldicht zu schließen, sind Schiebetüren bekannt, die eine parallel zur Wand oder Zarge verlaufende Führungsschiene aufweisen, auf der am Türblatt vorgesehene Rollen gelagert sind. Das Türblatt wird entlang der Führungsschiene vor die Zarge verfahren und anschließend durch einen an den Rollen vorgesehenen Mechanismus gegen die Zarge bewegt und/oder abgesenkt. Eine andere Ausführung einer gattungsgemäßen Schiebetür sieht vor, dass die Rollen jeweils auf separaten Führungsschienen gelagert sind. Die Enden der Führungsschienen oder, allgemeiner, deren Führungsbahnen sind in Richtung zur Zarge gebogen oder abgewinkelt, so dass die Tür anfangs parallel zur Wand verfahren wird und erst kurz vor Erreichen der Schließposition gegen die Wand bzw. die Zarge bewegt wird. Diese Schiebetüren sind allerdings sehr aufwändig in der Herstellung.Sliding the mentioned type are in different versions known from the prior art. To the sliding door in the closed position sealing to create the frame, for example around the sliding door soundproof, are sliding doors known, a parallel to the wall or frame extending guide rail on the door leaf provided roles are stored. The door leaf is along the guide rail move in front of the frame and then through one of the rollers provided mechanism moves against the frame and / or lowered. Another version a generic sliding door sees before that the rollers are each mounted on separate guide rails. The ends of the guide rails or, more generally, their guideways are bent or angled towards the frame, so that the Door at first is moved parallel to the wall and only shortly before reaching the closed position is moved against the wall or the frame. These sliding doors are but very expensive in production.

Die Erfindung hat die Aufgabe, eine Schiebetür bereitzustellen, bei der das Türblatt in einer geschlossenen Position dichtend an der Zarge anliegt und die eine einfache Herstellung und Montage ermöglicht. Ferner soll möglichst eine gute Schallhemmung durch die Schiebetür ermöglicht werden.The Invention has the object to provide a sliding door, in the the door leaf in a closed position sealingly against the frame and which allows easy manufacture and installation. Furthermore, as possible a good sound barrier through the sliding door allows.

Erfindungsgemäß ist bei einer Schiebetür der eingangs genannten Art vorgesehen, dass die Führungsschiene linear und in Draufsicht in einem Winkel schräg zur Zarge verläuft. Das Türblatt ist ausschließlich in Richtung der Führungsschiene, d. h. linear in Richtung der Schiene und deren Bahn, verschiebbar und durch unterschiedliche Abstände der Rollen von der Türblattinnenseite in jeder Verschiebeposition im Wesentlichen parallel zur Zarge ausgerichtet. Die Führungsschiene verläuft in einem Winkel schräg zur Wand, das heißt, das Türblatt wird beim Verschieben auf der Führungsschiene stetig in Richtung zur Wand bewegt. Um die Tür parallel zur Wand auszurichten, sind die Rollen zur Türblattinnenseite mit unterschiedlichen Abständen angeordnet, sodass diese den Winkel der Führungsschienen ausgleichen und das Türblatt unabhängig von der Position auf der Führungsschiene stets parallel zur Wand ausgerichtet ist. Durch die schräge Ausführung der Führungsbahn wird das Türblatt beim Verschieben entlang der Führungsschiene parallel zur Wand in Richtung der Führungsschiene verschoben und dabei gegen die Wand bzw. Zarge bewegt, so dass das Türblatt erst am Ende des Verfahrweges, kurz vor Erreichen der geschlossenen Position an der Zarge anliegt. Die Schiebetür ist günstig herzustellen, da nur eine, zudem linear ausgebildete Führungsschiene erforderlich ist und keine zusätzliche Mechanik zum Bewegen der Tür erforderlich ist.According to the invention is at a sliding door of the the aforementioned type provided that the guide rail linear and in Top view at an angle at an angle runs to the frame. The door leaf is exclusive in the direction of the guide rail, d. H. linear in the direction of the rail and its path, displaceable and by different distances of the Rollers from the inside of the door leaf aligned in each displacement position substantially parallel to the frame. The guide rail extends at an angle at an angle to the wall, that is, the door leaf becomes when moving on the guide rail steadily moving towards the wall. To align the door parallel to the wall, are the rollers to the inside of the door leaf with different distances arranged so that they compensate for the angle of the guide rails and the door leaf independently from the position on the guide rail always aligned parallel to the wall. Due to the oblique execution of guideway becomes the door leaf when moving along the guide rail moved parallel to the wall in the direction of the guide rail and thereby moved against the wall or frame, so that the door leaf until the end of the travel, shortly before reaching the closed position rests against the frame. The sliding door is cheap produce, as only one, also linear trained guide rail is required and no additional Mechanics for moving the door is required.

Die Schiebetür weist beispielsweise wenigstens zwei Rollen auf, die in der Führungsschiene verschiebbar gelagert und in einer Richtung senkrecht zur Zarge versetzt am Türblatt befestigt sind. Die Führungsschiene ist gemäß dieser Ausführungsform an der Zarge oder an der Wand befestigt, sodass das Türblatt mit den daran befestigten Rollen einfach in die Tür eingehängt werden kann.The sliding door For example, has at least two rollers in the guide rail slidably mounted and in a direction perpendicular to the frame offset on the door leaf are attached. The guide rail is according to this Embodiment on the frame or attached to the wall, so that the door leaf with the attached roles can be easily hung in the door.

Um das Türblatt exakt parallel zur Wand bzw. der Zarge auszurichten, sodass es in geschlossener Position dichtend an der Zarge anliegen kann, sind die Lagerrollen in einer Richtung senkrecht zum Türblatt verschiebbar am Türblatt befestigt, und/oder die Führungsschiene ist in einer Richtung senkrecht zur Zarge, genauer gesagt zur Außenseite der Zarge, die dem Türblatt gegenüber liegt, verschiebbar an der Zarge oder der Wand befestigt. Das Türblatt kann mit den Rollen in die Führungsschiene eingehängt werden und bei der Montage anschließend durch Verschieben der Rollen bzw. der Führungsschiene exakt ausgerichtet werden. Somit ist in montiertem Zustand der Tür eine einfache Ausrichtung der Schiebetür oder eine Nachjustage möglich.Around the door leaf align exactly parallel to the wall or the frame so that it is in closed position can lie sealingly against the frame, are the Bearing rollers slidably mounted on the door leaf in a direction perpendicular to the door leaf, and / or the guide rail is in a direction perpendicular to the frame, more specifically to the outside the frame, the door leaf across from is slidably attached to the frame or the wall. The door leaf can with the rollers in the guide rail hooked be and then during assembly by moving the Rolls or the guide rail be aligned exactly. Thus, in the assembled state of the door is a simple Orientation of the sliding door or a readjustment possible.

In einer zweiten Ausführungsform weist die Schiebetür wenigstens zwei Rollen auf, die in der Führungsschiene verschiebbar gelagert sind und in einer Richtung senkrecht zur Zarge versetzt an der Zarge befestigt sind. In dieser Ausführungsform sind die Rollen an der Zarge bzw. der Wand befestigt und die Führungsschiene am Türblatt.In a second embodiment shows the sliding door at least two rollers, which are displaceable in the guide rail are stored and offset in a direction perpendicular to the frame attached to the frame. In this embodiment, the rollers attached to the frame or the wall and the guide rail on the door leaf.

Zur exakten Ausrichtung des Türblatts in der geschlossenen Position, sodass dieses dichtend an der Zarge anliegt, sind hier die Lagerrollen vorzugsweise in einer Richtung senkrecht zur Zarge verschiebbar an der Wand oder der Zarge befestigt und/oder die Führungsschiene ist in einer Richtung senkrecht zum Türblatt verschiebbar am Türblatt befestigt.to exact alignment of the door leaf in the closed position so that it seals against the frame is present, here are the bearing rollers preferably in one direction attached slidably to the wall or the frame and / or perpendicular to the frame the guide rail is slidably mounted in a direction perpendicular to the door leaf on the door leaf.

Erfindungsgemäß ist der Abstand des Türblatts in einer Richtung senkrecht zur Zarge in der offenen Position größer als in der geschlossenen Position, vorzugsweise zwischen 15 und 25 mm. Das Türblatt wird, wie gesagt, beim Schließen gegen die Zarge bewegt, sodass es in der geschlossenen Position dichtend an der Zarge anliegt. In der offenen Position ist das Türblatt beabstandet zur Zarge, sodass es ohne Reibung zur Wand bzw. der Zarge und somit mit geringem Widerstand auf der Führungsschiene bewegt werden kann. Durch den geringen Abstand des Türblatt zur Wand zwischen der geschlossenen Position und der offenen Position von vorzugsweise 15 bis 25 mm ist eine geringe Einbautiefe der Tür gewährleistet. Der Abstand ist so gering gewählt, dass die Schrägstellung der Führungsschiene optisch nicht auffällt, aber der Abstand zwischen der geschlossenen und der offenen Position ausreichend ist, um beispielsweise eine Türdichtung vorzusetzen, die erst in der geschlossenen Position dichtend an der Zarge anliegt und in der offenen Position ein Verschieben der Tür nicht behindert.According to the invention, the distance of the door leaf in a direction perpendicular to the frame in the open position is greater than in the closed position, preferably between 15 and 25 mm. The door leaf is, as I said, moved when closing against the frame, so that it in the closed position sealingly against the frame. In the open position, the door leaf is spaced from the frame, so that it can be moved without friction to the wall or the frame and thus with little resistance on the guide rail. Due to the small distance of the door leaf to the wall between the closed position and the open position of preferably 15 to 25 mm, a small installation depth of the door is ensured. The distance is chosen so small that the inclination of the guide rail is not visually striking, but the distance between the closed and the open position is sufficient, for example, to provide a door seal, which rests sealingly against the frame only in the closed position and in the open Position a moving the door is not obstructed.

Um die Schiebetür optimal dichtend zu schließen, ist vorzugsweise, wie zuvor erwähnt, eine Dichtung an der Schiebetür vorgesehen, die in geschlossener Position des Türblatts zwischen Zarge und Türblatt angeordnet und zwischen diesen komprimiert ist. Die Dichtung ist in geöffneter Position der Tür beabstandet von der Zarge oder dem Türblatt (falls an der Zarge befestigt), so dass das Türblatt ohne zusätzlichen Widerstand auf der Führungsschiene bewegt werden kann. Beim Schließen der Schiebetür nimmt der Abstand zwischen Türblatt und Zarge ab, so dass die Dichtung an der Zarge und dem Türblatt anliegen kann und einen Spalt zwischen diesen abdichten kann. Während der Verfahrbewegung schleift die Dichtung nicht an der Zarge entlang, sondern wird am Ende des Schließweges gegen diese bewegt.Around the sliding door close tightly, is preferably, as previously mentioned, a seal on the sliding door provided in the closed position of the door leaf between frame and door leaf arranged and compressed between them. The seal is in open Position of the door spaced from the frame or the door leaf (if on the frame fixed), leaving the door leaf without additional Resistance on the guide rail can be moved. While closing the sliding door takes the distance between door leaf and frame, so that the seal against the frame and the door leaf can and can seal a gap between them. During the Movement does not drag the seal along the frame, but instead will be at the end of the closing path moved against this.

Vorzugsweise ist die Dichtung an der der Zarge zugewandten Seite am Türblatt vorgesehen. Bei geöffneter Schiebetür ist die Dichtung somit auf der der Wand zugewandten Fläche des Türblatts zwischen Türblatt und Wand angeordnet, so dass die Dichtung nicht sichtbar ist, wodurch ein ansprechendes Erscheinungsbild der Schiebetür bzw. der Zarge möglich ist.Preferably the seal is provided on the side facing the frame on the door leaf. at open sliding door the seal is thus on the wall-facing surface of the door panel between door leaf and wall, so that the seal is not visible, causing an appealing appearance of the sliding door or the frame is possible.

An der der Zarge zugewandten Seite des Türblatts kann eine Nut vorgesehen sein, in der die Dichtung teilweise liegt. Zum einen ist durch die Nut eine sichere Fixierung bzw. Lagerung der Türdichtung gewährleistet, zum anderen kann die Einbautiefe der Tür reduziert werden, da der Abstand des Türblatts in Richtung senkrecht zur Zarge zwischen offener Position und geschlossener Position reduziert werden kann.At the side of the door leaf facing the frame may be provided with a groove be in which the seal is partially located. For one thing is through the Groove ensures secure fixing or storage of the door seal, on the other hand, the installation depth of the door can be reduced because of Distance of the door leaf in the direction perpendicular to the frame between open position and closed Position can be reduced.

Vorzugsweise verläuft die Dichtung längs der vertikalen Ränder und des oberen Randes des Türblatts, so dass das Türblatt bis auf die Unterseite abgedichtet ist. Die Dichtung verläuft folglich längs eines umgedrehten „U”.Preferably extends the seal along the vertical edges and the top edge of the door panel, leaving the door leaf sealed to the bottom. The seal consequently runs along a upturned "U".

Die Dichtung ist beispielsweise eine Hohlprofildichtung, die einfach in eine Nut einzubringen ist und leicht komprimierbar ist.The For example, gasket is a hollow profile gasket that is simple in a groove and is easy to compress.

Es können auch mehrere parallel verlaufende Dichtungen vorgesehen sein, um die Dichtwirkung zu verbessern.It can Also, a plurality of parallel seals may be provided to to improve the sealing effect.

An der Zarge kann ein bodenseitiger Anschlag vorgesehen sein, an dem die Tür in geschlossener Position anschlägt. Der Anschlag verhindert, dass das Türblatt auf der Führungsschiene zu weit, also über die geschlossene Position hinaus verschoben wird, um beispielsweise ein zu starkes Komprimieren der Dichtung zu verhindern. Der Anschlag ist vorzugsweise in Richtung zur Zarge verstellbar ausgeführt, so dass eine exakte Ausrichtung des Abstands des Türblatts zur Zarge bei und auch nach der Montage der Schiebetür möglich ist.At the frame, a bottom-side stop may be provided on the the door in closed position strikes. The stop prevents the door leaf on the guide rail too far, so over the closed position is shifted out, for example To prevent excessive compression of the seal. The stop is preferably designed to be adjustable in the direction of the frame, so that an exact alignment of the distance of the door leaf to the frame and also after mounting the sliding door possible is.

Um das Türblatt vollständig zur Zarge abzudichten, ist im Türblatt auf dessen Unterseite eine vertikal bewegliche Bodendichtung vorgesehen, die in offener Position des Türblatts beabstandet vom Boden ist und in geschlossener Position des Türblatts auf dem Boden aufliegt. Die Bodendichtung hat vorzugsweise eine Auslösevorrichtung, durch die die Bodendichtung abgesenkt wird, wenn sich das Türblatt in annähernd geschlossener Position befindet. Beim öffnen der Tür wird die Auslösevorrichtung deaktiviert, sodass sich die Bodendichtung automatisch vom Boden abhebt, wodurch ein einfaches Verschieben des Türblatts möglich ist.Around the door leaf Completely To seal the frame is in the door leaf provided on the underside of a vertically movable bottom seal, in the open position of the door leaf spaced from the ground and in the closed position of the door leaf rests on the ground. The bottom seal preferably has a triggering device, through which the bottom seal is lowered when the door leaf in nearly closed position is located. When the door is opened, the triggering device is deactivated, so that the bottom seal automatically lifts off the ground, causing a simple moving of the door leaf possible is.

Die Auslösevorrichtung weist beispielsweise einen federkraftunterstützten Stift auf, der in Richtung zur geschlossenen Position ragt, so dass dieser beim Schließen der Schiebetür gegen einen Anschlag gedrückt wird und die Bodendichtung abgesenkt wird. Durch diese Auslösevorrichtung bringt die Bodendichtung eine Öffnungskraft auf die Tür auf. Um dieser Öffnungskraft entgegenzuwirken, erzeugt die deformierte Dichtung an der Zarge in der geschlossenen Position eine Haltekraft, die größer ist als die über die Bodendichtung aufgebrachte Öffnungskraft.The triggering device For example, has a spring-assisted pin in the direction to the closed position protrudes, so this when closing the sliding door pressed against a stop and the bottom seal is lowered. By this triggering device brings the bottom seal an opening force on the door on. To this opening force counteract generates the deformed seal on the frame in the closed position, a holding force that is greater than the above the bottom seal applied opening force.

Vorzugsweise löst der Anschlag, an dem die Tür in geschlossener Position anschlägt, in geschlossener Position die Bodendichtung aus.Preferably solve that Stop at which the door in closed position strikes, in closed position, the bottom seal.

Die komprimierte Dichtung drückt die Tür in der geschlossenen Position von der Zarge weg, sodass sich die Tür teilweise von der Zarge abheben könnte. Um dies zu verhindern, ist beispielsweise ein bodenseitiges Führungselement vorgesehen sein, das gegen Ende der Verschiebebewegung in die geschlossene Position in einen Formschluss mit dem Türblatt gelangt. Das Führungselement fixiert das geschlossene Türblatt in einer Richtung senkrecht zum Türblatt bzw. zur Zarge, so dass ein Abheben des Türblatts von der Zarge ausgeschlossen ist. Das Führungselement ist in einer Richtung senkrecht zur Zarge verstellbar ausgeführt, sodass eine exakte Ausrichtung des Türblatts in geschlossener Position möglich ist.The compressed seal pushes the door in the closed position away from the frame, so that the door could partially rise from the frame. To prevent this, for example, a bottom-side guide member may be provided, which reaches the end of the sliding movement in the closed position in a positive connection with the door leaf. The guide element fixes the closed door leaf in a direction perpendicular to Door leaf or to the frame, so that a lifting of the door leaf is excluded from the frame. The guide element is designed to be adjustable in a direction perpendicular to the frame, so that an exact alignment of the door leaf in the closed position is possible.

Vorzugsweise sind der bodenseitige Anschlag und das Führungselement als ein gemeinsames Teil ausgebildet.Preferably are the bottom-side stop and the guide element as a common Part trained.

Bodenseitig kann zudem eine Lagerung vorgesehen sein, in der das Türblatt in Richtung der Führungsschiene beweglich gelagert ist, wobei die Lagerung vorzugsweise in Richtung zur oder von der Zarge weg verstellbar ausgebildet ist. Die Lagerung ist bodenseitig an der dem Anschlag oder dem bodenseitigen Führungselement entgegengesetzten Seite des Türblatts befestigt, sodass die Schiebetür bzw. das Türblatt unabhängig von der Position in dieser Lagerung geführt ist. Die Lagerung fixiert das Türblatt an ihrem der Öffnungsrichtung zugewandten Seite in einer Richtung senkrecht zur Zarge. Die Lagerung ist in Richtung zur oder von der Zarge weg verstellbar ausgerichtet, so dass eine genaue Ausrichtung des Türblatts zur Zarge und somit der Anpressdruck der Dichtung in der geschlossenen Position möglich ist. Die Schiebetür benötigt so keine bodenseitige Führungsschiene, so dass im Bodenbereich der Zarge keine Türelemente befestigt werden müssen.base side In addition, a storage can be provided in which the door leaf in Direction of the guide rail is movably mounted, the storage preferably in the direction is designed to be adjustable to or from the frame away. The storage is bottom side of the stop or the bottom guide element opposite side of the door leaf attached so that the sliding door or the door leaf independently is guided by the position in this storage. The storage fixed the door leaf at its the opening direction facing side in a direction perpendicular to the frame. Warehousing is oriented towards or away from the frame adjustable, so that a precise alignment of the door leaf to the frame and thus the contact pressure of the seal in the closed position is possible. The sliding door needed so no bottom side guide rail, so that no door elements must be attached in the bottom area of the frame.

Weitere Vorteile und Merkmale ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen. In diesen zeigen:Further Advantages and features will become apparent from the following description in conjunction with the attached Drawings. In these show:

1 eine Draufsicht auf eine erfindungsgemäße Schiebetür in geöffneter Position, 1 a top view of a sliding door according to the invention in the open position,

2 eine Draufsicht auf die Schiebetür aus 1 in geschlossener Position, 2 a top view of the sliding door 1 in closed position,

3 eine vertikale Schnittansicht durch die Tür aus 1, und 3 a vertical section through the door 1 , and

4 eine Detailansicht der Führungsschiene der Schiebetür aus 1. 4 a detailed view of the guide rail of the sliding door 1 ,

Die in 1 dargestellte Schiebetür 10 hat eine Zarge 12, die in der Öffnung 14 einer Wand 16 angeordnet ist, sowie ein Türblatt 18, das auf einer hier nur angedeuteten Führungsschiene 20 in horizontaler Richtung verschiebbar gelagert ist. Die Führungsschiene 20 mit ihrer Führungsbahn ist hier horizontal ausgerichtet und linear ausgebildet.In the 1 shown sliding door 10 has a frame 12 in the opening 14 a wall 16 is arranged, as well as a door leaf 18 on a guide rail only indicated here 20 Is mounted displaceably in the horizontal direction. The guide rail 20 with its guideway is aligned horizontally and linear.

Am Türblatt 18 sind zwei Rollen 22 befestigt, mit denen das Türblatt 18 in Richtung der Führungsschiene 20 verschiebbar auf dieser gelagert ist. Das Türblatt 18 kann auf der Führungsschiene 20 zwischen einer offenen Position, wie sie in 1 dargestellt ist, und einer geschlossenen Position, wie sie in 2 zu sehen ist, verschoben werden. In der in 2 dargestellten geschlossenen Position liegt das Türblatt 18 dichtend an der Zarge 12 an, sodass die Öffnung 14 der Wand 16 verschlossen ist.On the door leaf 18 are two roles 22 fixed with which the door leaf 18 in the direction of the guide rail 20 slidably mounted on this. The door leaf 18 can on the guide rail 20 between an open position, as in 1 is shown, and a closed position, as in 2 can be seen, moved. In the in 2 shown closed position is the door leaf 18 sealing to the frame 12 on, so the opening 14 the Wall 16 is closed.

Die Führungsschiene 20 ist in Draufsicht in einem Winkel A schräg zur Wand 16 bzw. der Vorderseite der Zarge 12 an der Wand 16 befestigt. Die Rollen 22 sind in einer Richtung senkrecht zur Zarge 12 versetzt so am Türblatt 18 angebracht, dass das Türblatt 18 parallel zur Wand 16 bzw. der Zarge 12 ausgerichtet ist. Beim Verschieben des Türblatts 18 entlang der Führungsschiene 20 ist das Türblatt 18 so stets parallel zur Wand 16 bzw. der Zarge 12 ausgerichtet.The guide rail 20 is in plan view at an angle A obliquely to the wall 16 or the front of the frame 12 on the wall 16 attached. The roles 22 are in a direction perpendicular to the frame 12 offset so on the door leaf 18 attached that door leaf 18 parallel to the wall 16 or the frame 12 is aligned. When moving the door leaf 18 along the guide rail 20 is the door leaf 18 so always parallel to the wall 16 or the frame 12 aligned.

Bei einem Verschieben des Türblatts 18 von der offenen Position in die in 2 gezeigte geschlossene Position wird das Türblatt 18 zum einen in horizontaler Richtung verschoben. Zum anderen wird das Türblatt 18 in Richtung R senkrecht zur Zarge 12 gegen die Zarge 12 bewegt, sodass das Türblatt 18 in der geschlossenen Position an der Zarge 12 dichtend anliegt. Wie in 2 zu sehen ist, ist der Abstand des Türblatts in einer Richtung R senkrecht zur Zarge in der offenen Position größer als in der geschlossenen Position. Vorzugsweise liegt die Differenz D dieser Abstände zwischen 15 und 25 mm.When moving the door leaf 18 from the open position to the in 2 shown closed position is the door leaf 18 shifted to a horizontal direction. The other is the door leaf 18 in the direction of R perpendicular to the frame 12 against the frame 12 moved so that the door leaf 18 in the closed position on the frame 12 sealingly rests. As in 2 can be seen, the distance of the door leaf in a direction R perpendicular to the frame in the open position is greater than in the closed position. Preferably, the difference D of these distances is between 15 and 25 mm.

Auf der der Zarge 12 zugewandten Seite des Türblatts 18 sind Dichtungen 24 vorgesehen, die teilweise in einer am Türblatt 18 vorgesehenen Nut 26 liegen und längs der vertikalen Ränder und des oberen Randes des Türblatts 18 verlaufen. Die Dichtungen 24 sind beispielsweise Hohlprofildichtungen, die in geschlossener Position des Türblatts 18 zwischen der Zarge 12 und dem Türblatt 18 komprimiert werden, in der offenen Position von der Zarge 12 und der Wand beabstandet ist.On the frame 12 facing side of the door leaf 18 are seals 24 provided, partly in one on the door leaf 18 provided groove 26 lie and along the vertical edges and the upper edge of the door leaf 18 run. The seals 24 For example, hollow profile seals are in the closed position of the door panel 18 between the frame 12 and the door leaf 18 be compressed in the open position of the frame 12 and the wall is spaced.

Wenn eine Türschwelle vorhanden ist, läßt sich die Dichtwirkung und die Schalldämmung noch weiter verbessern, denn dann kann längs des unteren Türblattrandes auch eine Dichtung vorgesehen sein.If a doorstep is present, can be the sealing effect and the sound insulation even further, because then along the lower door leaf edge also be provided a seal.

Damit das Türblatt auch unten gut geführt ist und v. a. auch senkrecht ausgerichtet bleibt, ist an der Unterseite des Türblatts 18 eine bodenseitige Führung vorgesehen ist, welche in Draufsicht im selben Winkel schräg zur Zarge ausgerichtet verläuft wie die Führungsschiene 20. Die bodenseitige Führung ist z. B. eine türblattseitige Linearführung, im Ausführungsbeispiel eine Nut 30 an der Türblattunterseite, in die wenigstens eine bodenseitige Lagerung 28 in Form eines Vorsprungs ragt. Die Nut 30 im Türblatt verläuft also auch schräg zur Türblattinnenseite.So that the door leaf is also well guided down and va also remains vertically aligned, is at the bottom of the door panel 18 a bottom-side guide is provided which extends in plan view at the same angle obliquely to the frame aligned as the guide rail 20 , The bottom-side guide is z. B. a door leaf-side linear guide, in the embodiment, a groove 30 on the door leaf underside, in the at least one bottom-side storage 28 protrudes in the form of a projection. The groove 30 in the door so also runs obliquely to the door leaf inside.

An der bezüglich 1 und 2 rechten Seite der Zarge 12 ist eine bodenseitige Lagerung 28 zu sehen, die durch einen nach oben vorstehenden Steg gebildet ist, der in die auf der Unterseite des Türblatts 18 ausgebildete Nut 30 eingreifen kann (3). Durch diese Lagerung 28 ist das Türblatt 18 in Richtung der Führungsschiene 20 und der Nut 20 verschiebbar gelagert und in einer Richtung senkrecht zur Zarge fixiert, so dass ein Abheben des Türblatts 18 von der Zarge verhindert ist. Zudem ist der Boden frei von Führungsschienen.At the re 1 and 2 right side of the frame 12 is a bottom-side storage 28 to see, which is formed by an upwardly projecting web, which in the on the underside of the door leaf 18 trained groove 30 can intervene ( 3 ). By this storage 28 is the door leaf 18 in the direction of the guide rail 20 and the groove 20 slidably mounted and fixed in a direction perpendicular to the frame, so that a lifting of the door panel 18 is prevented by the frame. In addition, the floor is free of guide rails.

Alternativ hierzu könnte jedoch auch eine Führungsschiene am Boden oder im Boden integriert sein und am Türblatt Rollen befestigt werden.alternative this could be but also a guide rail be integrated on the ground or in the ground and rollers are attached to the door leaf.

An der bezüglich 1 und 2 linken Seite der Zarge 12 ist ein bodenseitiger Anschlag 32 vorgesehen, an dem das Türblatt 18 in der geschlossenen Position anschlägt. Dieser Anschlag 32 begrenzt des Schiebeweg des Türblatts 18, sodass ein zu weites Zuschieben des Türblatts 18 verhindert ist.At the re 1 and 2 left side of the frame 12 is a bottom stop 32 provided on which the door leaf 18 in the closed position strikes. This stop 32 limits the sliding path of the door leaf 18 so that too much pushing the door leaf 18 is prevented.

Am Anschlag 32 ist ein stegförmiges Führungselement 33 vorgesehen, das in Richtung zum Türblatt 18 vorsteht. Am Türblatt 18 ist die stirnseitig offene Nut 30 vorgesehen, mit der das Führungselement 33 gegen Ende der Verschiebebewegung in die geschlossene Position in einen Formschluss gelangt. Durch diesen Formschluss ist das Türblatt 18 in einer Richtung senkrecht zur Zarge 12 zusätzlich fixiert. Eine entgegen der Richtung R wirkende Kraft, beispielsweise durch die komprimierten Dichtungen 24, kann so ausgeglichen werden, sodass ein Aufdrücken der Schiebetür 10 verhindert ist.At the stop 32 is a web-shaped guide element 33 provided, that towards the door leaf 18 protrudes. On the door leaf 18 is the frontally open groove 30 provided with the the guide element 33 Towards the end of the sliding movement in the closed position in a positive connection. By this positive connection is the door leaf 18 in a direction perpendicular to the frame 12 additionally fixed. A force acting counter to the direction R, for example by the compressed seals 24 , so can be balanced, allowing a pushing the sliding door 10 is prevented.

An der Unterseite des Türblatts 18 ist des Weiteren eine Bodendichtung 34 vorgesehen, die in geschlossener Position auf den Boden 36 abgesenkt werden kann und somit das Türblatt 18 zum Boden 36 abdichtet. Die Bodendichtung 34 hat einen hier nicht näher beschriebenen Auslösemechanismus, der beim Verschieben des Türblatts 18 in die geschlossene Position die Absenkung der Bodendichtung 34 auslöst. Der Auslösemechanismus weist beispielsweise einen in Richtung zum Anschlag 32 vorstehenden, federbelasteten Stift 39 auf, der beim Verschieben des Türblatts in die geschlossene Position am Anschlag 32 oder dem Führungselement 33 in Anlage kommt und von diesem verschoben wird, so dass die Auslösevorrichtung aktiviert wird. Sobald die Schiebetür 10 geöffnet wird und die Auslösevorrichtung nicht mehr in Anlage mit dem Anschlag 32 oder der Führungselement 33 ist, wird die Bodendichtung 34 durch die Federkraft in das Türblatt 18 angehoben, so dass ein Verschieben des Türblatts 18 mit geringem Widerstand möglich ist.At the bottom of the door leaf 18 is also a bottom seal 34 provided, in the closed position on the ground 36 can be lowered and thus the door leaf 18 to the ground 36 seals. The bottom seal 34 has a trigger mechanism not described in detail here, when moving the door panel 18 in the closed position the lowering of the bottom seal 34 triggers. For example, the trigger mechanism points toward the stop 32 protruding, spring-loaded pin 39 on, when moving the door leaf in the closed position on the stop 32 or the guide element 33 comes into contact and is moved by this, so that the triggering device is activated. Once the sliding door 10 is opened and the triggering device is no longer in contact with the stop 32 or the guide element 33 is, the bottom seal becomes 34 by the spring force in the door leaf 18 raised, allowing a sliding of the door panel 18 with low resistance is possible.

Die Führungsschiene 20 ist beispielsweise, wie in 4 zu sehen ist, mit zwei Winkeln 38 an der Wand 16 befestigt. Die Winkel 38 weisen jeweils ein in Richtung R senkrecht zur Wand 16 verlaufendes Langloch 40 auf, in dem die Führungsschiene 20 mit jeweils einer Schraube 42 oder einem anderen Befestigungsmittel befestigt ist. Die Führungsschiene 20 ist in diesen Langlöchern 40 in Richtung R senkrecht zur Zarge 12 bzw. der Wand 16 verschiebbar befestigt. Somit ist bei der Montage der Schiebetür eine genaue Ausrichtung der Führungsschiene 20 und somit des Türblatts 18 zur Zarge 12 möglich. Das Türblatt 18 kann beispielsweise in die geschlossene Position verfahren werden und anschließend die Führungsschiene 20 so ausgerichtet werden, dass ein idealer Anpressdruck der Dichtungen 24 zwischen Türblatt 18 und Zarge 12 erzielt wird.The guide rail 20 is, for example, as in 4 can be seen, with two angles 38 on the wall 16 attached. The angles 38 each have a direction R perpendicular to the wall 16 extending slot 40 on, in which the guide rail 20 with one screw each 42 or another fastener is attached. The guide rail 20 is in these slots 40 in the direction of R perpendicular to the frame 12 or the wall 16 slidably attached. Thus, during installation of the sliding door, an accurate alignment of the guide rail 20 and thus the door leaf 18 to the frame 12 possible. The door leaf 18 can be moved, for example, in the closed position and then the guide rail 20 be aligned so that an ideal contact pressure of the seals 24 between door leaf 18 and frame 12 is achieved.

Die Lagerung 28, der Anschlag 32 sowie das Führungselement 33 sind ebenfalls über Langlöcher in Richtung zur oder von der Zarge 12 weg verstellbar, sodass auch eine bodenseitige Ausrichtung des Türblatts 18 möglich ist.Warehousing 28 , the stop 32 as well as the guide element 33 are also about slots in the direction of or from the frame 12 away adjustable, so that a bottom-side orientation of the door panel 18 is possible.

Es ist auch denkbar, dass die Rollen 22 in einer Richtung senkrecht zum Türblatt 18 verstellbar am Türblatt 18 befestigt sind, sodass durch ein Verschieben der Rollen 22 eine Ausrichtung des Türblatts 18 erfolgen kann.It is also conceivable that the roles 22 in a direction perpendicular to the door leaf 18 adjustable on the door leaf 18 are fixed, so by moving the rollers 22 an orientation of the door leaf 18 can be done.

Die Dichtungen 24 erfüllen hier zwei Funktionen. Zum einen haben die Dichtungen 24 eine Bremsfunktion für das Türblatt 18, wenn dieses in die geschlossene Position verfahren wird. Zum anderen üben die Dichtungen 24 in der geschlossenen Position eine Haltekraft aus, die ein Aufschieben der Tür beispielsweise durch eine über die Bodendichtung aufgebrachte Öffnungskraft verhindert.The seals 24 fulfill two functions here. For one thing, the seals have 24 a brake function for the door leaf 18 when it is moved to the closed position. On the other hand, the seals practice 24 in the closed position, a holding force, which prevents the door from being pushed open, for example, by an opening force applied via the bottom seal.

Abweichend von der hier dargestellten Ausführungsform ist es auch denkbar, dass die Führungsschiene 20 am Türblatt 18 befestigt ist und die Rollen 22 an der Zarge 12 bzw. der Wand 16 vorgesehen sind.Notwithstanding the embodiment shown here, it is also conceivable that the guide rail 20 on the door leaf 18 is attached and the rollers 22 on the frame 12 or the wall 16 are provided.

Bezüglich sämtliche Führungen oder Anschläge am Boden ist zu betonen, dass diese zur besseren Ausrichtung auch auf einer bodenseitig festgeschraubten Adapterplatte sitzen und nur an dieser arretiert werden. Die Adapterplatte wird dann im Boden verdübelt, und die Führung oder der Anschlag mit seinen Langlöchern wird dann, z. B. über eine metrische Schraube, an der Adapterplatte angeschraubt. Durch diese Maßnahme sind bei der Ausrichtung nicht die Schrauben-Dübelverbindungen mehrfach zu lösen. Zur leichteren Ausrichtung von Adapterplatte und Führung/Anschlag kann ein seitlich vorstehender Absatz an der Führung/Anschlag seitlich an der Adapterplatte anliegen, um eine Linearführung zu schaffen. Umgekehrt könnte natürlich auch die Adapterplatte einen nach oben stehenden Absatz zur Schaffung einer Linearführung aufweisen.Regarding all guides or stops on the ground is to emphasize that these are for better alignment too sit on a bottom side screwed adapter plate and only be arrested at this. The adapter plate is then in the ground pegged and the leadership or the stop with its slots is then, z. B. over a Metric screw, screwed to the adapter plate. Through this measure are not in the orientation of the screw-dowel joints several times too to solve. For easier alignment of adapter plate and guide / stop can a laterally projecting shoulder on the guide / stop laterally abut the adapter plate to create a linear guide. Vice versa could of course, too the adapter plate an upstanding paragraph to create a linear guide exhibit.

Claims (20)

Schiebetür (10), mit einer Zarge (12), einem Türblatt (18) und einer am oberen Rand des Türblatts (18) vorgesehenen, horizontal verlaufenden Führung mit einer Führungsschiene (20) und an der Führungsschiene (20) verfahrbaren Rollen (22), durch die das Türblatt (18) in horizontaler Richtung (H) zwischen einer offenen Position und einer geschlossenen Position, in der das Türblatt (18) dichtend an der Zarge (12) anliegt, verschiebbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsschiene (20) linear und in Draufsicht in einem Winkel (A) schräg zur Zarge (12) verläuft und dass das Türblatt (18) ausschließlich in Richtung der Führungsschiene (20) verschiebbar und durch unterschiedliche Abstände der Rollen (22) von der Türblattinnenseite in jeder Verschiebeposition im Wesentlichen parallel zur Zarge (12) ausgerichtet ist.Sliding door ( 10 ), with a frame ( 12 ), a door leaf ( 18 ) and one at the top of the door leaf ( 18 ), horizontally extending guide with a guide rail ( 20 ) and on the guide rail ( 20 ) movable rollers ( 22 ) through which the door leaf ( 18 ) in the horizontal direction (H) between an open position and a closed position in which the door leaf ( 18 ) sealingly on the frame ( 12 ), is displaceable, characterized in that the guide rail ( 20 ) linear and in plan view at an angle (A) obliquely to the frame ( 12 ) and that the door leaf ( 18 ) only in the direction of the guide rail ( 20 ) displaceable and by different distances of the rollers ( 22 ) from the door leaf inside in each displacement position substantially parallel to the frame ( 12 ) is aligned. Schiebetür nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an der Unterseite des Türblatts (18) eine bodenseitige Führung vorgesehen ist, welche in Draufsicht im selben Winkel schräg zur Zarge ausgerichtet ist wie die Führungsschiene (20).Sliding door according to claim 1, characterized in that on the underside of the door leaf ( 18 ) a bottom-side guide is provided, which is aligned in plan view at the same angle obliquely to the frame as the guide rail ( 20 ). Schiebetür nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die bodenseitige Führung eine türblattseitige Linearführung, insbesondere eine Nut (30) an der Türblattunterseite, aufweist, in die wenigstens eine bodenseitige Lagerung (28), insbesondere in Form eines Vorsprungs, ragt.Sliding door according to claim 2, characterized in that the bottom-side guide a door leaf-side linear guide, in particular a groove ( 30 ) on the door leaf underside, in which at least one bottom-side mounting ( 28 ), in particular in the form of a projection, protrudes. Schiebetür nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schiebetür (10) wenigstens zwei Rollen (22) aufweist, die in der Führungsschiene (20) verschiebbar gelagert und in einer Richtung (R) senkrecht zur Zarge (12) versetzt am Türblatt (18) befestigt sind.Sliding door according to one of the preceding claims, characterized in that the sliding door ( 10 ) at least two roles ( 22 ), which in the guide rail ( 20 ) slidably mounted and in a direction (R) perpendicular to the frame ( 12 ) offset on the door leaf ( 18 ) are attached. Schiebetür nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Rollen (22) in einer Richtung senkrecht zum Türblatt (18) verstellbar am Türblatt (18) befestigt sind und/oder die Führungsschiene (20) in einer Richtung senkrecht zur Zarge (12) verstellbar an der Zarge (12) oder der Wand (16) befestigt ist.Sliding door according to claim 4, characterized in that the rollers ( 22 ) in a direction perpendicular to the door leaf ( 18 ) adjustable on the door leaf ( 18 ) are attached and / or the guide rail ( 20 ) in a direction perpendicular to the frame ( 12 ) adjustable on the frame ( 12 ) or the wall ( 16 ) is attached. Schiebetür nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Schiebetür (10) wenigstens zwei Rollen (22) aufweist, die in der Führungsschiene (20) verschiebbar gelagert und in einer Richtung senkrecht zur Zarge (12) versetzt an der Zarge (12) oder der Wand (16) befestigt sind.Sliding door according to one of claims 1 to 3, characterized in that the sliding door ( 10 ) at least two roles ( 22 ), which in the guide rail ( 20 ) slidably mounted and in a direction perpendicular to the frame ( 12 ) offset on the frame ( 12 ) or the wall ( 16 ) are attached. Schiebetür nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Rollen (22) in einer Richtung senkrecht zur Zarge (12) verstellbar an der Wand (16) oder der Zarge (12) befestigt sind und/oder die Führungsschiene (20) in einer Richtung senkrecht zum Türblatt (18) verstellbar am Türblatt (18) befestigt ist.Sliding door according to claim 6, characterized in that the rollers ( 22 ) in a direction perpendicular to the frame ( 12 ) adjustable on the wall ( 16 ) or the frame ( 12 ) are attached and / or the guide rail ( 20 ) in a direction perpendicular to the door leaf ( 18 ) adjustable on the door leaf ( 18 ) is attached. Schiebetür nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand des Türblatts (18) in einer Richtung senkrecht zur Zarge (12) in der offenen Position größer ist als in der geschlossenen Position, vorzugsweise zwischen 15 und 25 mm.Sliding door according to one of the preceding claims, characterized in that the distance of the door leaf ( 18 ) in a direction perpendicular to the frame ( 12 ) is greater in the open position than in the closed position, preferably between 15 and 25 mm. Schiebetür nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Dichtung (24) vorgesehen ist, die in geschlossener Position des Türblatts (18) zwischen Zarge (12) und Türblatt (18) angeordnet und zwischen diesen komprimiert ist.Sliding door according to one of the preceding claims, characterized in that a seal ( 24 ), which in the closed position of the door leaf ( 18 ) between frame ( 12 ) and door leaf ( 18 ) is arranged and compressed between them. Schiebetür nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtung (24) an der der Zarge (12) zugewandten Seite am Türblatt (18) vorgesehen ist.Sliding door according to claim 9, characterized in that the seal ( 24 ) on the frame ( 12 ) facing side on the door leaf ( 18 ) is provided. Schiebetür nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass an der der Zarge (12) zugewandten Seite des Türblatts (18) eine Nut (26) vorgesehen ist, in der die Dichtung (24) teilweise liegt.Sliding door according to claim 10, characterized in that on the frame ( 12 ) facing side of the door leaf ( 18 ) a groove ( 26 ) is provided, in which the seal ( 24 ) lies partially. Schiebetür nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtung (24) längs der vertikalen Ränder und des oberen Randes des Türblatts (18) verläuft.Sliding door according to one of claims 9 to 11, characterized in that the seal ( 24 ) along the vertical edges and the upper edge of the door leaf ( 18 ) runs. Schiebetür nach einem der Ansprüche 9 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtung (24) eine Hohlprofildichtung ist.Sliding door according to one of claims 9 to 12, characterized in that the seal ( 24 ) is a hollow profile seal. Schiebetür nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein bodenseitiger, vorzugsweise in Richtung zur Zarge (12) verstellbarer Anschlag (32) vorgesehen ist, an dem die Tür in geschlossener Position anschlägt.Sliding door according to one of the preceding claims, characterized in that a bottom-side, preferably in the direction of the frame ( 12 ) adjustable stop ( 32 ) is provided, on which the door strikes in the closed position. Schiebetür nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Türblatt (18) auf dessen Unterseite eine vertikal bewegliche Bodendichtung (34) vorgesehen ist, die in offener Position des Türblatts (18) beabstandet vom Boden (36) ist und in geschlossener Position des Türblatts (18) auf dem Boden (36) aufliegt.Sliding door according to one of the preceding claims, characterized in that in the door leaf ( 18 ) on the underside of a vertically movable bottom seal ( 34 ) provided in the open position of the door leaf ( 18 ) spaced from the ground ( 36 ) and in the closed position of the door leaf ( 18 ) on the ground ( 36 ) rests. Schiebetür nach einem der Ansprüche 9 bis 14 und zusätzlich nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtung (24) in der geschlossenen Position eine Haltekraft besitzt, die größer ist als die über die Bodendichtung (34) aufgebrachte Öffnungskraft.Sliding door according to one of claims 9 to 14 and additionally according to claim 13, characterized in that the seal ( 24 ) in the closed position has a holding force that is greater than that of the bottom seal ( 34 ) applied opening force. Schiebetür nach Anspruch 14 und zusätzlich 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, dass der Anschlag (32) in geschlossener Position die Bodendichtung (34) auslöst.Sliding door according to claim 14 and additionally 15 or 16, characterized in that the stop ( 32 ) in the closed position the bottom seal ( 34 ) triggers. Schiebetür nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein bodenseitiges Führungselement (33) vorgesehen ist, das gegen Ende der Verschiebebewegung in die geschlossene Position in einen Formschluss mit dem Türblatt (18) gelangt.Sliding door after one of the previous ones Claims, characterized in that a bottom-side guide element ( 33 ) is provided, which towards the end of the sliding movement in the closed position in a positive connection with the door leaf ( 18 ). Schiebetür nach Anspruch 18, soweit auf Anspruch 14 rückbezogen, dadurch gekennzeichnet, dass der bodenseitige Anschlag (32) und das Führungselement (33) als ein gemeinsames Teil ausgebildet sind.Sliding door according to claim 18, as far as dependent on claim 14, characterized in that the bottom stop ( 32 ) and the guide element ( 33 ) are formed as a common part. Schiebetür nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass bodenseitig ein Lagerung (28) vorgesehen ist, in der das Türblatt (18) in Richtung der Führungsschiene (20) beweglich gelagert ist, wobei die Lagerung (28) vorzugsweise in Richtung zur und von der Zarge (12) weg verstellbar ausgebildet ist.Sliding door according to one of the preceding claims, characterized in that on the bottom side a storage ( 28 ) is provided, in which the door leaf ( 18 ) in the direction of the guide rail ( 20 ) is movably mounted, wherein the storage ( 28 ) preferably in the direction of and from the frame ( 12 ) is adjustable away.
DE201020003422 2010-03-10 2010-03-10 sliding door Expired - Lifetime DE202010003422U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201020003422 DE202010003422U1 (en) 2010-03-10 2010-03-10 sliding door

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201020003422 DE202010003422U1 (en) 2010-03-10 2010-03-10 sliding door

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202010003422U1 true DE202010003422U1 (en) 2010-06-02

Family

ID=42235109

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201020003422 Expired - Lifetime DE202010003422U1 (en) 2010-03-10 2010-03-10 sliding door

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202010003422U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3452680B1 (en) Sealing device
EP3527763B1 (en) Sliding wall arrangement with a covering element
EP2333218A1 (en) Device for damping the relative motion of moving parts, in particular sliding doors
EP2474698A2 (en) Sealing device with a seal profile and a mechanism for displacing the seal profile when the mechanism is actuated
EP3489448B1 (en) Sliding door seal system
DE102011002702B4 (en) sliding door system
WO2014019955A1 (en) Drop-down seal and building part
DE102017117573B4 (en) Arrangement of a sealing device and a sliding door provided with it
DE102006005610B4 (en) Fly screens
EP2667065B1 (en) Gate valve
DE102011002704A1 (en) sliding door system
EP3891351B1 (en) Self-adjusting locking piece for a locking unit
EP3768931B1 (en) Sealing unit
DE202006017815U1 (en) Door leaf comprises a sealing element fixed to a support element which is spaced as far from the floor in the sealed position
EP2395196B1 (en) Additional door, in particular fly screen door, with a height-adjustable roller bearing
DE102016117336B3 (en) Storage device of an elastically mounted gate leaf
AT512327B1 (en) LIFTING / SLIDING
DE102010030709B4 (en) sliding door system
DE202010003422U1 (en) sliding door
DE102018202813B3 (en) Mechanical trigger
AT518432B1 (en) Sealing device with movable sealing strip
DE102015215458B3 (en) Fitting part arranged obliquely to the closing direction of a window or a door roller and a window or a door with such a fitting part
EP3112577B1 (en) Drop-down seal
DE102013202994B4 (en) Guide rail and sliding door arrangement
DE202018104314U1 (en) Protective device for roller and sectional doors

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20100708

R163 Identified publications notified

Effective date: 20101227

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20130410

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right