DE202010003145U1 - Mounting aid for a window or a door with concealed hardware - Google Patents

Mounting aid for a window or a door with concealed hardware Download PDF

Info

Publication number
DE202010003145U1
DE202010003145U1 DE202010003145U DE202010003145U DE202010003145U1 DE 202010003145 U1 DE202010003145 U1 DE 202010003145U1 DE 202010003145 U DE202010003145 U DE 202010003145U DE 202010003145 U DE202010003145 U DE 202010003145U DE 202010003145 U1 DE202010003145 U1 DE 202010003145U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mounting aid
corner
aid according
pin
band
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202010003145U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Roto Frank AG
Original Assignee
Roto Frank AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Roto Frank AG filed Critical Roto Frank AG
Priority to DE202010003145U priority Critical patent/DE202010003145U1/en
Publication of DE202010003145U1 publication Critical patent/DE202010003145U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D11/00Additional features or accessories of hinges
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/48Suspension arrangements for wings allowing alternative movements
    • E05D15/52Suspension arrangements for wings allowing alternative movements for opening about a vertical as well as a horizontal axis
    • E05D15/5211Concealed suspension fittings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/48Suspension arrangements for wings allowing alternative movements
    • E05D15/52Suspension arrangements for wings allowing alternative movements for opening about a vertical as well as a horizontal axis
    • E05D15/5214Corner supports
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2600/00Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
    • E05Y2600/50Mounting methods; Positioning
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2800/00Details, accessories and auxiliary operations not otherwise provided for
    • E05Y2800/69Permanence of use
    • E05Y2800/692Temporary use
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof characterised by the type of wing
    • E05Y2900/148Windows

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Hinges (AREA)

Abstract

Montagehilfe für Fenster, Türen oder dergleichen mit verdeckt liegenden Beschlägen, dadurch gekennzeichnet, dass die Montagehilfe am Eckband angebracht ist und einen stellenweise verdickten Querschnitt eines am Ecklager befestigten und im Bereich der Ecke in das Eckband eingreifenden Zapfens hintergreift.Mounting aid for windows, doors or the like with concealed fittings, characterized in that the mounting aid is attached to the corner band and engages a locally thickened cross-section of a corner bearing mounted and engaging in the corner band pin in the corner.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Montagehilfe für das Einhängen beweglicher Flügel von Fenstern oder Türen in ein Ecklager eines verdeckt liegenden Beschlags.The The invention relates to an assembly aid for hanging movable wing of windows or doors in a corner bearing of a concealed fitting.

Aus ästhetischen und architektonischen Gründen werden seit einiger Zeit Beschläge für Fenster und Türen vom Markt verlangt, die mit Ausnahme der Bedienungshandhabe keine für den Betrachter in geschlossener Stellung sichtbaren Teile aufweisen. Insbesondere sind keine Scharniere an der Anschlags- oder Bandseite zu sehen. Stattdessen sind die Scharniere vollständig im Falz des feststehenden Blendrahmens untergebracht und werden vom geschlossenen Flügel vollständig verdeckt. Daher werden derartige Beschläge als verdeckt liegend bezeichnet.From aesthetic and architectural reasons have been around for some time Hardware for windows and doors from the market requires, with the exception of the operating handle no for have the viewer in the closed position visible parts. Especially There are no hinges on the stop or hinge side. Instead, the hinges are completely in the fold of the fixed frame and are of the closed Wings completely obscured. Therefore, such Fittings referred to as concealed.

Durch die verdeckte Lage des Scharniers im Blendrahmenfalz kann die Drehöffnung des Fensterflügels nicht, wie bei sichtbaren Beschlägen üblich um in ihrer Position festgelegte Drehachse erfolgen. Es würde sonst dazu kommen, dass der Fensterflügel mit seinem Überschlag an den Blendrahmen anstößt und die Drehöffnung verhindert oder auf einen sehr kleinen Öffnungswinkel beschränkt. Daher weisen die Ecklager verdeckt liegender Beschläge eine Mechanik auf, welche dafür sorgt, dass sich die Drehachse des Fensterflügel Während der Drehöffnung verlagert. Auf diese Weise wird ein Anstoßen des Überschlags des Fensterflügels am Blendrahmen verhindert.By the hidden position of the hinge in the frame seam can be the rotation opening the sash, as usual with visible fittings around In their position fixed axis of rotation take place. It would otherwise it will happen that the casement with its rollover on the frame abuts and the rotation opening prevented or restricted to a very small opening angle. Therefore, the corner bearing concealed fittings a mechanism that ensures that the axis of rotation of the sash Moving during the rotation opening. In this way, there will be an impact of the rollover the sash prevents the window frame.

Damit sich die Drehachse des Fensterflügels während der Drehöffnung verlagert, ist ein zusätzlicher Angriffspunkt für Kraft und Bewegung am Ecklager erforderlich. Dieser wird üblicherweise dadurch hergestellt, dass das Ecklager zwei gegeneinander versetzte und bewegliche Zapfen oder Bolzen aufweist, wovon der eine im Bereich der Ecke des Fensterflügels und gegenüber diesem räumlich festgelegt in das am Fensterflügel befindliche Eckband eingreift. Der zweite Zapfen greift in der Ebene des Fensterflügels etwas versetzt in das Eckband ein und ist in diesem in der Flügelebene längsverschieblich gehalten.In order to the axis of rotation of the sash during shifting the rotary opening is an additional one Point of application for force and movement at the corner bearing required. This is usually produced by the Corner bearing two staggered and movable pins or Bolt, of which one in the region of the corner of the window sash and against this spatially determined in the on the window sash located corner band engages. The second Spigot engages slightly offset in the plane of the window sash in the corner band and is in this in the wing level held longitudinally displaceable.

Beim Einhängen des beweglichen Flügels in ein derartiges Ecklager eines verdeckt liegenden Beschlags ist es daher gegenüber sichtbaren Beschlägen erforderlich, den Fensterflügel mit beiden, statt mit nur einem, Zapfen in Eingriff zu bringen. Das Einhängen kann grundsätzlich aus zwei verschiedenen Stellungen des Fensterflügels erfolgen: aus der Kipp- oder aus der Drehöffnungsstellung. Beim Einhängen aus der Kippöffnungsstellung ist das Ecklager zuvor am Blendrahmen befestigt worden, so dass der Fensterflügel schräg zielgenau auf die Zapfen aufgesetzt werden muss. Hierbei besteht die Schwierigkeit, dass die Zapfen während des Einhängens weder gesehen, noch händisch oder mit Hilfsmitteln in das Eckband am Fensterflügel eingeführt werden können.At the Hooking the movable wing in such a Corner bearing of a concealed fitting, it is therefore opposite visible fittings required, the casement to engage with both, rather than just one, pin. The hanging can basically consist of two different positions of the sash: from the tilt or the Rotary opening position. When hanging from the tilted opening position the corner bearing has been previously attached to the frame, so that the sash tilted precisely on the pins must be set up. Here is the difficulty that the pins are not seen during hanging still by hand or with tools in the corner band on the window sash can be introduced.

Beim Einhängen aus der Drehöffnungsstellung hingegen wird zunächst das Ecklager an das Eckband angesetzt, wobei sich das Ecklager zunächst in der Geschlossenstellung befindet, in dem die beiden Zapfen den weitesten Abstand voneinander aufweisen. Denn nur in dieser Stellung lass sich beide Zapfen in die zugehörigen Aufnahmen am Eckband einbringen. Wir das Ecklager in die Drehöffnungsstellung bewegt, bewegen sich beiden Zapfen aufeinander zu, wobei der von der Ecke beabstandete zweite Zapfen sich auf die Ecke zu bewegt. Dieser zweite Zapfen weist einen so genannten Pilzkopf auf, der gegenüber dem übrigen Zapfen verbreitert ist. Bei der Bewegung zur Ecke hin wird dieser Pilzkopf von Stegen im Eckband hintergriffen, wodurch der Zapfen das Eckband nicht mehr in Richtung seiner Längsachse, also nach unten, verlassen kann, sondern vielmehr festgehalten wird. Mit dem so eingebrachten Ecklager wird der Fensterflügel in den Blendrahmen eingehängt. Dazu wird das Ecklager in die vorgesehene Befestigungslage gebracht und dort mit Befestigungsmitteln, meist Schrauben, am Material des Blendrahmens befestigt. Das Auffinden der vorgesehenen Befestigungsposition für das Ecklager kann dadurch erleichtert werden, dass Führungszapfen vorgesehen sind, die in zugehörige Bohrungen am Blendrahmen eingesetzt werden. Das Ecklager – und damit der Fensterflügel – verbleibt während des Einhängevorgangs in der Drehöffnungsstellung, so dass das Ecklager auch über den gesamten Vorgang sichtbar und soweit erforderlich manipulierbar bleibt.At the Hanging out of the rotary opening position, however First, the corner bearing is attached to the corner band, wherein the corner bearing is initially in the closed position, in which the two pins have the farthest distance from each other. Because only in this position let both cones in the associated Insert pictures on the corner band. We the corner bearing in the rotary opening position moves, both pins move towards each other, the one of the corner spaced second pin moves towards the corner. This second pin has a so-called mushroom head, the widened with respect to the remaining pin. at the movement towards the corner of this mushroom head of webs in the corner band engaged behind, causing the pin no longer the corner band in the direction its longitudinal axis, so down, can leave, but rather, it is held. With the thus introduced corner warehouse is the sash hung in the frame. For this purpose, the corner bearing is brought into the intended mounting position and there with fasteners, usually screws, on the material of Fixed to the frame. Finding the intended mounting position for the corner bearing can be facilitated by that Guide pins are provided in the associated Holes are used on the frame. The corner warehouse - and so that the sash - remains during the suspension operation in the rotational opening position, so that the corner store also visible over the entire process and as far as necessary remains manipulatable.

Dadurch, dass das Ecklager nur am zweiten, von der Ecke beabstandeten, Zapfen am Eckband gehalten wird, ist es erforderlich das Ecklager gegen schwerkraftbedingtes Herausfallen im Bereich des ersten, an der Ecke befindlichen, Zapfens zu sichern. Fällt das Eckband an dieser Stelle aus dem Eckband heraus, wird es nur noch vom zweiten, von der Ecke beabstandeten Zapfen gehalten und hängt somit schräg am Fensterflügel. In dieser Lage des Ecklagers ist ein Einhängen des Fensterflügels nicht möglich, da das Ecklager an der Front des Blendrahmens anstößt. Einmal eingehängt stützt das Ecklager den Fensterflügel gegen die Schwerkraft ab, so dass beide Zapfend in das Eckband eingedrückt werden.Thereby, that the corner bearing only on the second, spaced from the corner pin is held on the corner band, it is necessary the corner bearing against gravity falling out in the area of the first, located on the corner, pin to secure. falls the corner band out of the corner band at this point, it will only still held by the second, spaced from the corner pin and thus hangs obliquely on the window sash. In this position of the corner bearing is a hanging of the window sash not possible because the corner bearing abuts the front of the window frame. Once hinged, the corner bearing supports the sash against gravity, so that both pin pushed into the corner band become.

Üblicherweise wird das Ecklager dadurch in einer für das Einhängen geeigneten Lage gehalten, dass die das Einhängen ausführende Person das Ecklager mit einer Hand festhält und gegen die Schwerkraft in das Eckband drückt. Hierbei steht ihr jedoch nur noch ihre zweite Hand für die Kontrolle des Fensterflügels und weitere anfallenden Tätigkeiten, darunter das erneute Ausrichten des Ecklagers oder das Positionieren des Ecklagers zum Blendrahmen, zur Verfügung, so dass sich das Einhängen schwierig gestaltet und oftmals die Hilfe einer weiteren Person benötigt wird.Usually, the corner bearing is held in a suitable position for hanging, that the person performing the hooking holds the corner bearing with one hand and presses against the force of gravity in the corner band. However, she is only her second hand for the control of the window sash and further incurred activity ten, including re-aligning the corner bearing or positioning the corner bearing to the frame, available, so that the hanging difficult and often the help of another person is needed.

Die erfindungsgemäße Montagehilfe hat daher die Aufgabe, das teilweise Herausfallen des Ecklagers aus dem Eckband zu verhindern. Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, dass die erfindungsgemäße Montagehilfe einen Zapfen mit stellenweise verdicktem Querschnitt durch einen Hintergriff gegenüber dem Eckband fixiert.The Assembly aid according to the invention therefore has the task To prevent the partial falling out of the corner bearing from the corner band. This object is achieved in that the mounting aid according to the invention a pin with locally thickened cross section through a Rear grip fixed against the corner band.

Aus der DE 20 2007 000 693 U1 ist ein System bekannt, mittels dem einer von zwei Zapfen eines Ecklagers durch das Einschieben zweier paralleler Federstege in eine umlaufende Nut festgelegt wird. Dieses System ist in der Herstellung und Bedienung zu aufwendig, um es an der Ecke des Flügels unterzubringen. Es kann weiterhin nicht verhindern, dass der weitere Zapfen heraus fällt, da dieser nicht gesichert wird.From the DE 20 2007 000 693 U1 is a system known by means of which one of two pins of a corner bearing is determined by the insertion of two parallel spring bars in a circumferential groove. This system is too expensive to manufacture and operate to accommodate it at the corner of the grand piano. It also can not prevent the further pin falls out because it is not secured.

Die erfindungsgemäße Montagehilfe nutzt dabei die Tatsache aus, dass nicht nur der zweite Zapfen als Pilzkopf ausgestaltet ist, sondern auch der erste Zapfen in seinem Verlauf unterschiedliche Querschnitte, insbesondere eine Verdickung aufweist. Die erfindungsgemäße Montagehilfe ist dabei ein an die Aufnahme des ersten Zapfens am Eckband angegliedertes Bauteil, das die Verdickung des ersten Zapfens hintergreift und somit den ersten Zapfen gegen ein Herausfallen aus der Aufnahme im Eckband fixiert.The Assembly aid according to the invention uses the Fact that not only the second pin designed as a mushroom head is, but also the first pin in its course different cross sections, in particular has a thickening. The inventive Assembly aid is a to the recording of the first pin on Eckband affiliated component, the thickening of the first pin engages behind and thus the first pin against falling out fixed from the receptacle in the corner band.

Die erfindungsgemäße Montagehilfe ist als dünnwandiges Element ausgebildet, das auf dem Eckband befestigt wird und dort in seiner Lage gegenüber dem Eckband festgelegt ist, wobei die erfindungsgemäße Montagehilfe mit einer Verstellung der Aufnahme für den ersten Zapfen auf dem Eckband in der Flügelebene verschoben werden kann. In einer ersten Ausführung weist die erfindungsgemäße Montagehilfe eine Öffnung auf, die mit der Aufnahme für den ersten Zapfen am Eckband fluchtet und einen geringfügig kleineren Querschnitt aufweist, als die Verdickung des ersten Zapfens. Vorzugsweise ist die Öffnung in der erfindungsgemäßen Montagehilfe rundum von Material umschlossen. Beim Einsetzen des ersten Zapfen in die zugehörige Aufnahme am Eckband muss dieser die Öffnung in der erfindungsgemäßen Montagehilfe vorübergehen geringfügig aufweiten, damit die Verdickung hindurch treten kann. Im Schluss bildet sich die Öffnung wieder zu ihrem ursprünglichen Querschnitt zurück, so dass die Verdickung nunmehr von der Rückseite her an die erfindungsgemäße Montagehilfe anliegt und somit nicht mehr durch die Wirkung der Schwerkraft alleine heraus fallen kann. In dieser ersten Ausführung ist die erfindungsgemäße Montagehilfe daher bevorzugt aus einem federelastischen Material gefertigt. Ein eventuell erforderlich werdendes Aushängen des Flügels kann einfach dadurch erfolgen, dass der erste Zapfen wieder durch vorübergehendes Aufweiten der Öffnung aus der Aufnahme und der daran angeordneten erfindungsgemäßen Montagehilfe heraus gezogen wird.The Assembly aid according to the invention is as thin-walled Element formed, which is attached to the corner band and there being fixed in its position opposite the corner band, being the assembly aid according to the invention with an adjustment the recording for the first pin on the corner band in the Wing level can be moved. In a first version the mounting aid according to the invention has an opening on that with the receptacle for the first pin on the corner band is aligned and has a slightly smaller cross-section, as the thickening of the first pin. Preferably, the opening in the assembly aid according to the invention from around Material enclosed. When inserting the first pin in the associated Recording on the corner band of this must have the opening in the invention Temporarily overturn assembly aid, so that the thickening can pass through. In conclusion forms the opening back to its original cross-section back, so that the thickening is now from the back forth rests against the mounting aid according to the invention and thus no longer by the action of gravity alone out can fall. In this first embodiment, the inventive Assembly aid therefore preferably made of a resilient material manufactured. A possibly necessary unmounting of the wing can be done simply by the fact that the first Tapping again by temporarily widening the opening from the recording and the invention arranged thereon Assembly aid is pulled out.

In einer zweiten Ausführung ist die erfindungsgemäße Montagehilfe ebenfalls auf dem Eckband befestigt und weist ebenfalls eine Öffnung auf, die mit der Aufnahme für den ersten Zapfen fluchtet. In dieser zweiten Ausführung ist die Öffnung der erfindungsgemäßen Montagehilfe jedoch zu einer Seite hin offen, so dass sich eine U-Form ergibt. Vorzugsweise weist die erfindungsgemäße Montagehilfe Federstege auf, welche die erfindungsgemäße Montagehilfe gegen ein Verschieben auf dem Eckband in der Flügelebene durch Reibschluss sichern. Das Ein- und spätere Aushängen des Flügels erfolgt in derselben Weise wie in der ersten Ausführungsform durch vorübergehendes Aufweiten der Öffnung. Durch die U-Form der Öffnung kann sich der erste Zapfen bei einer Verstellung der Aufnahme auch gegenüber der erfindungsgemäßen Montagehilfe bewegen.In a second embodiment is the inventive Mounting aid also attached to the corner band and also points an opening with the receptacle for the first pin is aligned. In this second embodiment is the opening of the mounting aid according to the invention but open to one side, resulting in a U-shape. The mounting aid according to the invention preferably has spring bars on which the mounting aid according to the invention against displacement on the corner band in the wing plane secure by friction. The first and later unhinging of the wing takes place in the same way as in the first Embodiment by temporary expansion the opening. Through the U-shape of the opening can the first pin in an adjustment of the recording also opposite move the assembly aid according to the invention.

Alternativ können die Federstege so ausgeführt sein oder ganz fehlen, so dass ein Verschieben der erfindungsgemäßen Montagehilfe auf dem Eckband in der Flügelebene möglich ist. Hierbei erfolgt das Einhängen des Flügels so, dass die erfindungsgemäße Montagehilfe zunächst auf dem Eckband verschoben ist und die Aufnahme am Eckband frei gibt. Nach Einsetzen des ersten Zapfens wird die erfindungsgemäße Montagehilfe über und um den ersten Zapfen geschoben, so dass die Schenkel der U-förmigen Öffnung den ersten Zapfen um- und dessen Verdickung hintergreifen. Sollte ein späteres Aushängen des Flügels erforderlich werden, so kann die erfindungsgemäße Montaghilfe einfach wieder zurückgeschoben werden, wodurch die Aufnahmen freigegeben wird und erste Zapfen ohne Weiteres heraus genommen werden kann.alternative the spring bars can be designed or completely missing, so that a displacement of the invention Mounting aid on the corner hinge in the wing plane possible is. Here, the hanging of the wing takes place so that the assembly aid according to the invention first is shifted on the corner band and the recording on the corner band releases. After insertion of the first pin, the inventive Mounting aid pushed over and around the first pin, so that the legs of the U-shaped opening the first Reverse the pin and its thickening behind. Should be a later unmounting the wing are required, the inventive Mounting aid are simply pushed back, causing the shots will be released and first pin out easily can be taken.

In beiden Ausführungen verbleibt die erfindungsgemäße Montagehilfe nach Einhängen des Flügels am Eckband. Ebenfalls in beiden Ausführungen ist die erfindungsgemäße Montagehilfe aus dünnwandigem Material, vorzugsweise aus Blech, gefertigt. Das hat zum einen den Vorteil der Verschleißfestigkeit, da beim späteren Öffnen des Flügels die erfindungsgemäße Montagehilfe und Teile des Ecklagers aneinander reiben können, zum anderen hat Blech von sich aus eine gewisse Federelastizität. Letztlich können so besonders dünnwandige Bauteile hergestellt werden. Die erfindungsgemäße Montagehilfe kann auch aus Kunststoff, der ebenfalls sehr gute Reibeigenschaften aufweisen kann, hergestellt sein. In diesem Fall sind jedoch deutlich höhere Wandstärken erforderlich, die störenden Einfluss haben können, zum Beispiel nicht mehr zwischen Eckband 5 und ersten Arm 7 des Ecklagers 4 passen.In both versions, the mounting aid according to the invention remains after hanging the wing on the corner band. Also in both embodiments, the assembly aid according to the invention of thin-walled material, preferably made of sheet metal, is made. This has, on the one hand, the advantage of wear resistance, since during later opening of the sash, the assembly aid according to the invention and parts of the corner bearing can rub against one another, on the other hand, sheet metal has a certain spring elasticity. Ultimately, so particularly thin-walled components can be produced. The mounting aid according to the invention can also be made of plastic, which may also have very good friction properties. In this case, however, are significantly higher Thicknesses required, which may have disturbing influence, for example, no longer between Eckband 5 and first arm 7 the corner warehouse 4 fit.

Weitere Einzelheiten der erfindungsgemäßen Montagehilfe sowie ihres Einsatzes sind aus den folgenden Zeichnungen ersichtlich. In den Zeichnungen bezeichnen gleiche Bezugsnummern gleich Teile.Further Details of the mounting aid according to the invention as well as their use are apparent from the following drawings. In the drawings, like reference numerals designate like parts.

1 zeigt das Einhängen eines Fenster- oder Türflügels aus der geöffneten Stellung in ein Ecklager eines verdeckt liegenden Beschlags für Fenster und Türen, 1 shows the hanging of a window or door leaf from the open position into a corner bearing of a concealed fitting for windows and doors,

2a und b zeigen perspektivische Ansichten des Ecklagers eines verdeckt liegenden Beschlags für Fenster und Türen, 2a and b show perspective views of the corner bearing of a concealed fitting for windows and doors,

3a und b zeigen perspektivische Ansichten des Eckbandes eines verdeckt liegenden Beschlags für Fenster und Türen, 3a and b show perspective views of the corner band of a concealed fitting for windows and doors,

4 zeigt das Einhängen eines Fenster- oder Türflügels in ein Ecklager eines verdeckt liegenden Beschlags für Fenster und Türen, wobei die Einhänge- und Befestigungsstellen geschnitten dargstellt sind, 4 shows the hanging of a window or door wing in a corner bearing of a concealed fitting for windows and doors, wherein the hooking and fastening points are dargstellt shown,

5a bis c zeigen eine erste Ausführung der erfindungsgemäßen Montagehilfe, 5a to c show a first embodiment of the assembly aid according to the invention,

6 zeigt ein Eckband eines verdeckt liegenden Beschlags für Fenster oder Türen mit montierter erfindungsgemäßer Montagehilfe in der ersten Ausführung, 6 shows a corner band of a concealed fitting for windows or doors with mounted inventive mounting aid in the first embodiment,

7a bis c zeigen eine zweite Ausführung der erfindungsgemäßen Montagehilfe, 7a to c show a second embodiment of the assembly aid according to the invention,

8 zeigt ein Eckband eines verdeckt liegenden Beschlags für Fenster oder Türen mit montierter erfindungsgemäßer Montagehilfe in der zweiten Ausführung, 8th shows a corner band of a concealed fitting for windows or doors with mounted inventive mounting aid in the second embodiment,

9a und b zeigen das Ansetzen des Ecklagers eines verdeckt liegenden Beschlags für Fenster und Türen an ein zugehöriges Eckband im Zusammenwirken mit einer erfindungsgemäßen Montagehilfe, 9a and b show the attachment of the corner bearing of a concealed fitting for windows and doors to an associated corner hinge in cooperation with a mounting aid according to the invention,

10a und b zeigen den Vorgang des Positionieren und Festhaltens von Eckband und Ecklager eines verdeckt liegenden Beschlages für Fenster und Türen mit Hilfe einer erfindungsgemäßen Montagehilfe. 10a and b show the process of positioning and retaining corner band and corner bearing of a concealed fitting for windows and doors by means of an assembly aid according to the invention.

1 zeigt einen Abschnitt der Ecke eines Flügels 2 für Fenster oder Türen. Der Flügel 2 weist eine umlaufende Beschlagnut 3 auf, in die ein Eckband 5 eingelegt und am Flügelrahmen befestigt ist. In das Eckband 5 greift ein Ecklager 4 ein, das zur Befestigung an einem hier nicht dargestellten Blendrahmen 1 bestimmt ist. 1 shows a section of the corner of a grand piano 2 for windows or doors. The wing 2 has a circumferential fitting groove 3 into which a corner band 5 inserted and attached to the sash. In the corner band 5 engages a corner warehouse 4 a, for attachment to a frame, not shown here 1 is determined.

In 2a und 2b ist das Ecklager 4 dargestellt. Es besteht aus einen Winkel 6, an dem zwei Arme 7 und 8 drehbeweglich befestigt sind, wobei der zweite Arm 8 auch eine Verschiebung des Drehpunktes ausführen kann. Die beiden Arme 7 und 8 sind wiederum miteinander drehbeweglich in einem Verbindungspunkt 9 verbunden. Der erste Arm 7 trägt einen ersten Zapfen 10, der, wie aus 1 und 4 zu entnehmen ist, an der Ecke des Flügels 2 in das Eckband 5 eingreift. Der zweite Arm 8 trägt einen zweiten Zapfen 11, der mit einem Pilzkopf ausgestattet ist und, wie aus 1 und 4 zu entnehmen ist, von der Ecke beabstandet in das Eckband 5 eingreift.In 2a and 2 B is the corner warehouse 4 shown. It consists of an angle 6 on which two arms 7 and 8th are rotatably mounted, the second arm 8th can also perform a shift of the fulcrum. The two arms 7 and 8th are in turn rotatable with each other in a connection point 9 connected. The first arm 7 carries a first pin 10 who, like, out 1 and 4 it can be seen at the corner of the grand piano 2 in the corner band 5 intervenes. The second arm 8th carries a second pin 11 which is equipped with a mushroom head and how out 1 and 4 can be seen, spaced from the corner in the corner band 5 intervenes.

Weiterhin ist zu erkennen, dass der erste Zapfen 10 einen sich verändernden Querschnitt, insbesondere eine Verdickung, aufweist.Furthermore, it can be seen that the first pin 10 a changing cross-section, in particular a thickening has.

Das Ecklager 4 weist weiterhin vorzugsweise einen Positionszapfen 12 auf, der in eine in 8a dargestellte Positionsbohrung 29 im Blendrahmen 1 eingeführt wird. Weiterhin weist das Ecklager 4 Durchbrüche 13, 13' und 13'' für die Aufnahme von nicht dargestellten Befestigungsmitteln bei der Befestigung am Blendrahmen 1 auf.The corner warehouse 4 furthermore preferably has a position pin 12 up in an in 8a shown position bore 29 in the frame 1 is introduced. Furthermore, the corner bearing 4 breakthroughs 13 . 13 ' and 13 '' for the inclusion of fasteners, not shown in the attachment to the frame 1 on.

3a und 3b zeigen ein Eckband für zur Befestigung am Flügel 2. Das Eckband 5 weist in einem Abstand von der Ecke eine längliche Aufnahme 14 für den zweiten Zapfen 11 auf, der in der Aufnahme 14 in deren Längsausdehnung verschoben werden kann. Die Aufnahme 14 ist aufgeteilt in einen weiteren Abschnitt 15, der weit genug ist, den Pilzkopf des zweiten Zapfen 11 aufzunehmen, und einen schmaleren Abschnitt 16, der Stege aufweist, die den Pilzkopf des zweiten Zapfens 11 hintergreifen. 3a and 3b show a corner band for attachment to the wing 2 , The corner band 5 has an elongated receptacle at a distance from the corner 14 for the second pin 11 up in the recording 14 can be moved in the longitudinal extent. The recording 14 is divided into another section 15 which is far enough, the mushroom head of the second cone 11 take up, and a narrower section 16 , which has webs that the mushroom head of the second pin 11 engage behind.

An der Ecke befindet sich die Aufnahme 17 für den ersten Zapfen 10. Diese Aufnahme weist einen im Wesentlichen kreisförmigen Querschnitt auf, um die Drehbewegung des Flügels 2 um den ersten Zapfen 10 zu ermöglichen. Die Aufnahme 17 für den ersten Zapfen 10 kann zusätzlich mit Verstellmöglichkeiten in der Ebene des Flügels 2 ausgestattet sein, um eine Einstellung des Fensters oder der Tür zu ermöglichen.At the corner is the recording 17 for the first pin 10 , This receptacle has a substantially circular cross section to the rotational movement of the wing 2 around the first pin 10 to enable. The recording 17 for the first pin 10 Can additionally with adjustments in the plane of the grand piano 2 be equipped to allow adjustment of the window or the door.

Weiterhin sind an dem Eckband 5 seitliche Stege 18 und 18' vorhanden, an denen die erfindungsgemäße Montagehilfe befestigt werden kann.Furthermore, on the corner band 5 lateral webs 18 and 18 ' present at which the mounting aid according to the invention can be attached.

In 4 ist zuerkennen, wie die beiden Zapfen 10 und 11 in die Aufnahmen 14 und 17 eingreifen. Zuerst wird der zweite Zapfen 11 in den weiteren Abschnitt 15 der Aufnahme 14 eingesetzt und sodann in den schmaleren Abschnitt 15 verschoben, wobei die dort befindlichen Stege den Pilzkopf des zweiten Zapfens 11 hintergreifen. In der Endposition angelangt kann der erste Zapfen 10 in die Aufnahme 17 eingesetzte werden, wobei zu erkennen ist, dass die Aufnahme 17 in ihrer inneren Form der äußeren Form des ersten Zapfens 10 angepasst ist.In 4 is to recognize how the two pins 10 and 11 in the recordings 14 and 17 intervention. First, the second pin 11 in the further Ab cut 15 the recording 14 inserted and then in the narrower section 15 moved, where the webs located there the mushroom head of the second pin 11 engage behind. Arrived in the final position, the first pin can 10 in the recording 17 It can be seen that the recording 17 in its inner form the outer shape of the first pin 10 is adjusted.

5a und 5b zeigen eine erste Ausführung der erfindungsgemäßen Montagehilfe 19. Die erfindungsgemäße Montagehilfe 19 hat ein im Wesentlichen C-förmiges Profil, wie insbesondere in 5c zu erkennen ist. Von Bedeutung sind dabei die kurzen Gegenholme 20 und 20'. Weiterhin zu erkennen ist die Öffnung 21 im Endbereich der Erfindungsgemäßen Montagehilfe 19, deren Querschnitt und Durchmesser etwas kleiner sind, als die Verdickung des ersten Zapfens 10. Die Öffnung 21 ist vorzugsweise rundum von Material umschlossen. 5a and 5b show a first embodiment of the mounting aid according to the invention 19 , The mounting aid according to the invention 19 has a substantially C-shaped profile, in particular in 5c can be seen. Of importance are the short counterstays 20 and 20 ' , Furthermore, you can see the opening 21 in the end region of the assembly aid according to the invention 19 whose cross-section and diameter are slightly smaller than the thickening of the first pin 10 , The opening 21 is preferably completely surrounded by material.

In 6 ist zu erkennen, wie die erfindungsgemäße Montagehilfe 19 an einem Eckband 5 befestigt ist. Dabei umgreifen die Gegenholme 20, 20' der Montagehilfe 19 die Stege 18, 18' am Eckband 5. Die Öffnung 21 in der erfindungsgemäßen Montagehilfe 19 fluchtet mit der Aufnahme 17 für den ersten Zapfen 10.In 6 can be seen how the mounting aid according to the invention 19 on a corner band 5 is attached. The spreaders grip around here 20 . 20 ' the mounting aid 19 the footbridges 18 . 18 ' at the corner band 5 , The opening 21 in the assembly aid according to the invention 19 Aligns with the recording 17 for the first pin 10 ,

Die 7a bis 7c zeigen eine zweite Ausführung der erfindungsgemäßen Montagehilfe 22. Wiederum weist die erfindungsgemäße Montagehilfe 22 ein C-förmiges Profil mit Gegenholmen 23 und 23' auf. Die Öffnung 24 liegt an einem Ende der erfindungsgemäßen Montagehilfe 22 und ist zu einer Seite hin offen. Weiterhin sind an der Breitseite und den Schmalseiten Federstege 25, 25' sowie 26, 26' vorhanden.The 7a to 7c show a second embodiment of the mounting aid according to the invention 22 , Again, the mounting aid according to the invention 22 a C-shaped profile with counterholes 23 and 23 ' on. The opening 24 is located at one end of the mounting aid according to the invention 22 and is open to one side. Furthermore, spring webs are on the broad side and the narrow sides 25 . 25 ' such as 26 . 26 ' available.

8 zeigt die Befestigung der erfindungsgemäßen Montagehilfe 22 auf einem Eckband 5. Die Gegenholme 23, 23' des C-Profils hintergreifen die Stege 18, 18' am Eckband 5. Die Federstege 25, 25' drücken gegen die Unterseite des Eckbandes 5 und die Federstege 26, 26' gegen die Stege 18, 18' des Eckbandes 5 und sorgen somit zum einem für eine sichere Führung, als auch für eine Reibkraft, die einem Verschieben der erfindungsgemäßen Montagehilfe 22 entgegen gerichtet ist. In einer weiteren Ausführungsform ist es möglich, die erfindungsgemäße Montagehilfe 22 in Richtung des Doppelpfeils 27 in der Flügelebene vor oder zurück zu verschieben. Hierbei ist die von den Federstegen 25, 25' und 26, 26' erzeugte Reibkraft so bemessen, dass ein Verschieben der erfindungsgemäßen Montagehilfe 22 möglich ist. In der zurückgeschobenen Lage, in der 8 rechts oben, gibt die Öffnung 24 an der erfindungsgemäßen Montagehilfe 22 die Aufnahme 17 für den ersten Zapfen 10 vollständig frei. In der vor geschobenen Lage, in der 8 links unten, überdecken die Schenkel der Öffnung 24 der erfindungsgemäßen Montagehilfe 22 die Aufnahme 17 für den ersten Zapfen 10 teilweise. 8th shows the attachment of the mounting aid according to the invention 22 on a corner band 5 , The counterstones 23 . 23 ' of the C-profile engage behind the bars 18 . 18 ' at the corner band 5 , The spring bars 25 . 25 ' press against the underside of the corner band 5 and the spring bars 26 . 26 ' against the bridges 18 . 18 ' of the corner band 5 and thus provide for a safe guidance, as well as a frictional force, the displacement of a mounting aid according to the invention 22 directed against. In a further embodiment, it is possible for the assembly aid according to the invention 22 in the direction of the double arrow 27 move forward or back in the wing plane. Here is the of the spring bars 25 . 25 ' and 26 . 26 ' generated frictional force such that a displacement of the assembly aid according to the invention 22 is possible. In the pushed back position, in the 8th top right, gives the opening 24 on the assembly aid according to the invention 22 the recording 17 for the first pin 10 completely free. In the pre-pushed position, in the 8th bottom left, cover the legs of the opening 24 the assembly aid according to the invention 22 the recording 17 for the first pin 10 partially.

In 9a und 9b ist das Zusammenwirken von erstem Zapfen 10 und erfindungsgemäßer Montagehilfe 19 oder 22 zu erkennen. Nachdem der zweite Zapfen 11 im weiteren Abschnitt 15 der zugehörigen Aufnahme 14 am Eckband 5 eingesteckt und soweit wie möglich in den schmaleren Abschnitt 16 entlang der Flügelebene auf die Ecke zu verschoben wurde, kann der erste Zapfen 10 in die zugehörige Aufnahme 17 am Eckband 5 eingesteckt werden.In 9a and 9b is the interaction of the first pin 10 and inventive mounting aid 19 or 22 to recognize. After the second pin 11 in the further section 15 the associated recording 14 at the corner band 5 plugged in and as far as possible in the narrower section 16 The first pin can be moved along the wing plane to the corner 10 in the associated recording 17 at the corner band 5 be plugged in.

Ist dabei eine erfindungsgemäße Montagehilfe 19 in der ersten Ausführungsform auf dem Eckband 5 vorhanden, so wird die dortige Öffnung 21 durch die Verdickung am ersten Zapfen 10 aufgeweitet. Nachdem die Verdickung am ersten Zapfen 10 die Öffnung 21 der erfindungsgemäßen Montagehilfe 19 passiert hat, geht die Öffnung 21 wieder auf ihren ursprünglichen Querschnitt zurück und fixiert somit den ersten Zapfen 10 in der Aufnahme 17 gegen ein schwerkraftbedingtes Herausfallen.Is this an assembly aid according to the invention 19 in the first embodiment on the corner band 5 present, then the local opening 21 through the thickening on the first pin 10 widened. After the thickening on the first pin 10 the opening 21 the assembly aid according to the invention 19 has happened, the opening goes 21 back to its original cross-section and thus fixes the first pin 10 in the recording 17 against gravity-induced falling out.

Ist eine erfindungsgemäße Montagehilfe 22 der zweiten Ausführungsform auf dem Eckband 5 vorhanden, so kann das Einhängen entweder, wie zur ersten Ausführungsform beschrieben, durch vorübergehendes Aufweiten der Öffnung 24 oder mit Verschieben der erfindungsgemäßen Montagehilfe 22 erfolgen. Beim Einhängen mit Verschieben der erfindungsgemäßen Montagehilfe 22 befindet sich diese zu Beginn in der zu 8 beschriebenen zurückgeschobenen Lage, gibt also die Aufnahme 17 frei. Nach Einsetzen des ersten Zapfens 10 in die Aufnahme 17 wird die erfindungsgemäße Montagehilfe 22 in die ebenfalls zu 8 beschriebene vorgeschobene Lage verschoben. Dabei hintergreifen die Schenkel der Öffnung 24 die Verdickung am ersten Zapfen 10, so dass der erste Zapfen 10 auch auf diese Weise gegen ein schwerkraftbedingtes Herausfallen fixiert ist.Is an assembly aid according to the invention 22 the second embodiment on the corner band 5 present, so the hanging can either, as described for the first embodiment, by temporarily widening the opening 24 or with moving the mounting aid according to the invention 22 respectively. When hanging with moving the mounting aid according to the invention 22 This is at the beginning in the too 8th described pushed back position, so is the recording 17 free. After inserting the first pin 10 in the recording 17 is the mounting aid according to the invention 22 in the too 8th shifted described advanced position. The legs of the opening engage behind 24 the thickening on the first pin 10 so that the first pin 10 Also fixed in this way against gravity-induced falling out.

Der Hintergriff durch die Öffnung 21 oder 24 ist insbesondere in der Vergrößerung des Ausschnitts X in 9b zu erkennen.The rear grip through the opening 21 or 24 is especially in the enlargement of the section X in 9b to recognize.

Die 10a und 10b zeigen den Vorgang des Einhängens des Flügels 2 in den Blendrahmen 1. Der Flügel 2 mit montiertem Eckband 5 und eingesetztem und mit der erfindungsgemäßen Montagehilfe 19 oder 22 fixierten Ecklager 4 wird in Richtung des Pfeils 28 in den Blendrahmen 1 eingehängt, wobei der Positionszapfen 12 in die Positionsbohrung 29 eingeführt wird. Hat das Ecklager seine vorgesehene Position am Blendrahmen 1 erreicht, wird es dort mit Befestigungsmitteln durch die Durchbrüche 13, 13' und 13'' befestigt. Sobald diese Befestigung erfolgt ist, kann der Flügel 2, gegebenenfalls nach weiteren Montageschritten, eingestellt und benutzt werden.The 10a and 10b show the process of hanging the wing 2 in the frame 1 , The wing 2 with mounted corner band 5 and inserted and with the mounting aid according to the invention 19 or 22 fixed corner store 4 will be in the direction of the arrow 28 in the frame 1 hung, with the position pin 12 into the position hole 29 is introduced. Does the corner bearing its intended position on the frame 1 reached, it is there with fasteners through the breakthroughs 13 . 13 ' and 13 '' attached. Once this attachment is done, the wing can 2 , possibly after further assembly steps, set and used.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 202007000693 U1 [0010] - DE 202007000693 U1 [0010]

Claims (13)

Montagehilfe für Fenster, Türen oder dergleichen mit verdeckt liegenden Beschlägen, dadurch gekennzeichnet, dass die Montagehilfe am Eckband angebracht ist und einen stellenweise verdickten Querschnitt eines am Ecklager befestigten und im Bereich der Ecke in das Eckband eingreifenden Zapfens hintergreift.Mounting aid for windows, doors or the like with concealed fittings, characterized in that the mounting aid is attached to the corner band and engages a locally thickened cross-section of a corner bearing mounted and engaging in the corner band pin in the corner. Montagehilfe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Montagehilfe eine Öffnung aufweist, deren Querschnitt kleiner als die zu hintergreifende Verdickung des Zapfens ist.Mounting aid according to claim 1, characterized in that the Mounting aid has an opening whose cross section is smaller as the thickening of the pin to be traversed. Montagehilfe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnung mit der Aufnahme im Eckband für den Zapfen fluchtet.Mounting aid according to one of the preceding claims, characterized in that the opening with the receptacle in the corner band for the pin is aligned. Montagehilfe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnung umfassend umschlossen ist.Mounting aid according to one of the preceding claims, characterized in that the opening encloses comprehensively is. Montagehilfe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnung zu einer Seite hin offen ist.Mounting aid according to one of the preceding claims, characterized in that the opening to one side is open. Montagehilfe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das C-Profil der Montagehilfe Gegenholme aufweist, die Stege am Eckband hintergreifen.Mounting aid according to one of the preceding claims, characterized in that the C-profile of the mounting aid Gegenholme has, the webs engage behind the corner band. Montagehilfe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Montagehilfe auf dem Eckband verschieblich befestigt ist.Mounting aid according to one of the preceding claims, characterized in that the mounting aid on the corner belt slidably is attached. Montagehilfe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Montagehilfe in einer verschobenen Lage die Aufnahme im Eckband für den Zapfen vollständig freigibt und in einer anderen verschobenen Lage mit der Aufnahme im Eckband für den Zapfen fluchtet.Mounting aid according to one of the preceding claims, characterized in that the mounting aid in a shifted Position the recording in the corner band for the pin completely releases and in a different position with the recording in Corner hinge for the pin is aligned. Montagehilfe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Montagehilfe auf dem Eckband über Reibkräfte unverschieblich befestigt ist.Mounting aid according to one of the preceding claims, characterized in that the mounting aid on the corner band over Frictional forces is fixed immovably. Montagehilfe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die einem Verschieben entgegen wirkenden Reibkräfte durch Federzungen aufgebracht werden.Mounting aid according to one of the preceding claims, characterized in that the counteracting a displacement Frictional forces are applied by spring tongues. Montagehilfe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Montagehilfe aus einem federelastischen Material besteht.Mounting aid according to one of the preceding claims, characterized in that the mounting aid of a resilient Material exists. Montagehilfe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Montagehilfe aus einem Metallblech hergestellt ist.Mounting aid according to one of the preceding claims, characterized in that the mounting aid made of a metal sheet is made. Montagehilfe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Montagehilfe aus Kunststoff hergestellt ist.Mounting aid according to one of the preceding claims, characterized in that the mounting aid made of plastic is.
DE202010003145U 2010-03-04 2010-03-04 Mounting aid for a window or a door with concealed hardware Expired - Lifetime DE202010003145U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202010003145U DE202010003145U1 (en) 2010-03-04 2010-03-04 Mounting aid for a window or a door with concealed hardware

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202010003145U DE202010003145U1 (en) 2010-03-04 2010-03-04 Mounting aid for a window or a door with concealed hardware

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202010003145U1 true DE202010003145U1 (en) 2010-06-02

Family

ID=42235080

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202010003145U Expired - Lifetime DE202010003145U1 (en) 2010-03-04 2010-03-04 Mounting aid for a window or a door with concealed hardware

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202010003145U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016107721B3 (en) * 2016-04-26 2017-07-13 B. Braun Avitum Ag Adjustable door fitting

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202007000693U1 (en) 2007-01-11 2007-03-29 Siegenia-Aubi Kg Hidden catch for turn/tilt door or window whose pane/leaf pivots on edges guided by swinging arms has catch piece on lower edge of pane consisting of corner band and bearing coupled to frame movably connected together

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202007000693U1 (en) 2007-01-11 2007-03-29 Siegenia-Aubi Kg Hidden catch for turn/tilt door or window whose pane/leaf pivots on edges guided by swinging arms has catch piece on lower edge of pane consisting of corner band and bearing coupled to frame movably connected together

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016107721B3 (en) * 2016-04-26 2017-07-13 B. Braun Avitum Ag Adjustable door fitting

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2217782B1 (en) Device for pulling a sliding door into the end position and damping said door, the same being supported by traveling gears and guided in a profile rail
DE202009013347U1 (en) Self-closing and damping device
DE102011011113B4 (en) Frame system of a particle protection grid
DE202012002502U1 (en) Device for assisting and facilitating the tilting opening and closing of a window or a door
DE102015204266B3 (en) Device for opening and / or closing a wing
DE202012104360U1 (en) Bidirectional feeder for a middle sliding door
DE2653106C2 (en) Flap holder
EP2474696A2 (en) Device for pulling a door leaf or a window leaf to the frame
DE102006007672A1 (en) Sealing arrangement for window or door, has adjusting unit for adjustment of different gap sizes in crease transverse direction
DE102014222128A1 (en) Shading device for a window of a motor vehicle
DE102007030086A1 (en) Sensor device for driving a door or a window
DE102013102939A1 (en) Acceleration and / or braking device
DE10303814A1 (en) Magnetic locking arrangement for hinged or longitudinal moving frame part of door or window has first and second magnet locking units arranged at frames with receptacle for damping element
EP1854947B1 (en) Insect screen for a door or window opening
DE202010003145U1 (en) Mounting aid for a window or a door with concealed hardware
WO2015003872A1 (en) Fitting for a window, a door or the like having a tiltable and slidable casement or sash
DE102014007699B3 (en) Swing hinge for a window, in particular roof windows
EP1147278B1 (en) Locking device for the overlapped wing of two-wing windows, doors or such like not having central posts
EP2871312B1 (en) Ventilation gap assembly for a sliding door or window and sliding door or window
EP2527575B1 (en) Sliding door fitting
DE102008028598A1 (en) Insect protection door, has torsion bar accommodated fixedly with vertically running bar sections in fastener, where vertically running bar sections are movable relative to driver or stop during swiveling of airfoil
DE102013011879A1 (en) Push rod with tensioning device
AT402652B (en) SHUTTER HOLDER FOR WINDOW OR DOOR SHUTTERS SHUTTER HOLDER FOR WINDOW OR DOOR SHUTTERS
EP1813754B1 (en) Door closer
AT502965B1 (en) DEVICE FOR REGULATING THE OPENING OF DOUBLE LEVER DOORS

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20100708

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20130326

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right