DE202010000617U1 - Thermos and thermos set with two chambers - Google Patents

Thermos and thermos set with two chambers Download PDF

Info

Publication number
DE202010000617U1
DE202010000617U1 DE201020000617 DE202010000617U DE202010000617U1 DE 202010000617 U1 DE202010000617 U1 DE 202010000617U1 DE 201020000617 DE201020000617 DE 201020000617 DE 202010000617 U DE202010000617 U DE 202010000617U DE 202010000617 U1 DE202010000617 U1 DE 202010000617U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chambers
lid
main body
thermos
different
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201020000617
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Arzum Elektrikli Ev Aletleri Sanayi ve Ticaret AS
Original Assignee
Arzum Elektrikli Ev Aletleri Sanayi ve Ticaret AS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Arzum Elektrikli Ev Aletleri Sanayi ve Ticaret AS filed Critical Arzum Elektrikli Ev Aletleri Sanayi ve Ticaret AS
Priority to DE201020000617 priority Critical patent/DE202010000617U1/en
Publication of DE202010000617U1 publication Critical patent/DE202010000617U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J41/00Thermally-insulated vessels, e.g. flasks, jugs, jars
    • A47J41/0005Thermally-insulated vessels, e.g. flasks, jugs, jars comprising a single opening for filling and dispensing provided with a stopper
    • A47J41/0027Thermally-insulated vessels, e.g. flasks, jugs, jars comprising a single opening for filling and dispensing provided with a stopper the stopper incorporating a dispensing device, i.e. the fluid being dispensed through the stopper
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J41/00Thermally-insulated vessels, e.g. flasks, jugs, jars
    • A47J41/0005Thermally-insulated vessels, e.g. flasks, jugs, jars comprising a single opening for filling and dispensing provided with a stopper
    • A47J41/0016Thermally-insulated vessels, e.g. flasks, jugs, jars comprising a single opening for filling and dispensing provided with a stopper the stopper remaining in the opening and clearing a passage way between stopper and vessel for dispensing
    • A47J41/0022Thermally-insulated vessels, e.g. flasks, jugs, jars comprising a single opening for filling and dispensing provided with a stopper the stopper remaining in the opening and clearing a passage way between stopper and vessel for dispensing the stopper comprising two or more pieces movable relatively to each other for opening or closing the dispensing passage

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Abstract

Thermoskanne mit zwei Kammern, dadurch gekennzeichnet, dass sie besteht aus einem Oberteil eines Schlosssystems (1), einer Flüssigkeitsführung (2), einem Schlossstift (3), einem drehbaren Schloss (4), Löchern (5a–5b), die sich zu unterschiedlichen Kammern des Hauptkörpers öffnen, dem Körper eines Deckelsystems (5) zum Ausschenken unterschiedlicher Getränke aus dem gleichen Auslauf, die gleichzeitig in der gleichen Thermoskanne enthalten sind, ein Deckelsystem (1–5) welches ermöglicht, dass die in dem Körper enthaltenen Flüssigkeiten ausgeschenkt werden können und welches aus fünf Teilen besteht, einem Schlosskontrollteil (6), welches das Ausschenken der Flüssigkeiten ermöglicht, einem Hals mit einer Öffnung (7a), auf welchem das Deckelsystem angeordnet ist, einem Ausguss- und Handgriffteil (8), welches auf dem Oberteil des Körpers montiert ist und einem Ausgussteil (8a), und einem Edelstahlhauptkörper (9) mit zwei Wänden, welcher aus wenigstens zwei Kammern (9a–9b) und einem Teil (9c) besteht, welcher die Körper unterteilt, und einem Basisteil (10) welches am unteren Ende des Hauptkörpers mit zwei Kammern...Thermos with two chambers, characterized in that it consists of an upper part of a lock system (1), a liquid guide (2), a lock pin (3), a rotatable lock (4), holes (5a-5b), which are different Chambers of the main body open, the body of a lid system (5) for pouring different drinks from the same spout, which are simultaneously contained in the same thermos, a lid system (1-5) which allows the liquids contained in the body can be served and which consists of five parts, a lock control part (6), which allows the pouring of liquids, a neck with an opening (7a) on which the lid system is arranged, a spout and handle part (8), which on the top of the Body and a spout (8a), and a stainless steel main body (9) with two walls, which consists of at least two chambers (9a) 9b) and a part (9c) which divides the bodies, and a base part (10) which at the lower end of the main body with two chambers ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Thermoskanne mit zwei Kammern, dadurch gekennzeichnet, dass sie besteht aus einem Oberteil eines Verschlusssystems 1, einer Flüssigkeitsführung 2, einem Verschlussstift 3, einem drehbaren Schloss 4, Löcher 5a5b, welche sich in zwei unterschiedliche Kammern des Hauptkörpers öffnen, den Körper des Deckelsystems 5 zum Ausschenken von unterschiedlichen Getränken aus dem gleichen Auslass, welche gleichzeitig in der gleichen Thermoskanne enthalten sind, wobei ein Deckelsystem 15 gewährleistet, dass die in dem Körper enthaltenen Flüssigkeiten ausgeschenkt werden können und welches aus fünf Teilen besteht, ein Schlosssteuerungsteil 6 gewährleistet, dass die Flüssigkeiten ausgeschenkt werden können, einem Hals mit einer Öffnung 7a, auf dem das Deckelsystem angeordnet ist, ein Ausguss- und Griffteil 8, welches auf dem Oberteil des Körpers montiert ist und einen Ausgussbereich 8a hat, einen Edelstahlhauptkörper 9 mit zwei Wänden, der aus wenigstens zwei Kammern 9a9b besteht und ein Teil 9c, welches die Körper trennt, ein Basisteil 10, dass an dem Boden des Hauptkörpers mit zwei Kammern angeordnet ist.The invention relates to a thermos with two chambers, characterized in that it consists of an upper part of a closure system 1 , a liquid guide 2 , a lock pin 3 , a rotatable lock 4 , Holes 5a - 5b which open in two different chambers of the main body, the body of the lid system 5 for dispensing different drinks from the same outlet, which are simultaneously contained in the same thermos, wherein a lid system 1 - 5 ensures that the fluids contained in the body can be dispensed and which consists of five parts, a lock control part 6 ensures that the liquids can be dispensed, a neck with an opening 7a , on which the lid system is arranged, a spout and handle part 8th , which is mounted on the upper part of the body and a spout area 8a has, a stainless steel main body 9 with two walls, consisting of at least two chambers 9a - 9b exists and a part 9c , which separates the body, a base part 10 in that it is arranged at the bottom of the main body with two chambers.

Die Erfindung betrifft ferner einen Thermoskannensatz mit Doppelkammern, dadurch gekennzeichnet, dass zum Aufnehmen unterschiedlicher Getränke zur gleichen Zeit in der gleichen Thermoskanne und zum getrennten Ausschenken derselben aus dem gleichen Ausguss zum Rückführen der im Deckel zurückbleibenden Getränke in die Kammern im Hauptkörper und zum Anpassen eines Deckelsystems an Thermoskannen mit unterschiedlichen Volumen, dieses besteht aus dem Oberteil des Deckelsystems 1, Lücken 1a auf dem Oberteil, einem kleinen Loch 1b in der Mitte des Oberteils, einem Flüssigkeitssammler 2, Öffnungen 2a auf dem Flüssigkeitssammler, dem Körper des Deckelsystems 3, einem Filter 3a auf dem Hauptkörper des drehbares Schlüssels 4 des Deckelsystems, dem Loch 4a4b auf dem drehbaren Schlüssel, dem Bodenteil des Deckelsystems 5, dem Loch im Boden des Deckels 5a5b, dem Deckelsystem 15, einem Hauptkörper mit Doppelwänden 6, dem Teil 6a zum Unterteilen des Hauptkörpers in zwei unterschiedliche Kammern, wobei wenigstens zwei Kammern 6b6c in dem Hauptkörper angeordnet sind und den Zuckerhaltezellenbehälter 7.The invention further relates to a set of thermoses with double chambers, characterized in that for receiving different drinks at the same time in the same thermos and separately pouring them from the same spout for returning the remaining drinks in the lid in the chambers in the main body and for adjusting a lid system on thermos flasks with different volumes, this consists of the upper part of the lid system 1 , Gaps 1a on the top, a small hole 1b in the middle of the top, a liquid collector 2 , Openings 2a on the liquid collector, the body of the lid system 3 , a filter 3a on the main body of the rotary key 4 the lid system, the hole 4a - 4b on the rotating key, the bottom part of the lid system 5 , the hole in the bottom of the lid 5a - 5b , the lid system 1 - 5 , a main body with double walls 6 , the part 6a for dividing the main body into two different chambers, wherein at least two chambers 6b - 6c are arranged in the main body and the sugar holding cell container 7 ,

Bekannte Thermoskannen, die auf dem Markt verwendet werden, können nur eine Art von Flüssigkeiten aufnehmen, dieses Produkt kann jedoch anders als bekannte Thermoskannen unterschiedliche Getränke in unterschiedlichen Kammern beinhalten und die Flüssigkeiten getrennt aus dem gleichen Ausguss ausschenken.Known Thermos, which are used in the market, can only a kind of liquids However, this product may be different than known thermoses different drinks in different chambers and contain the fluids dispense separately from the same spout.

Ähnliche Produktesimilar products

Thermoskannen bestehen aus zwei ineinander angeordneten Kammern. Durch eine durch die den Vakuumbereich zwischen zwei Kammern gewährleistete Wärmeisolierung kann die Temperatur der Flüssigkeiten in ihrem Inneren über eine lange Zeit konstant gehalten werden. Es gibt nur eine Kammer, in allen existierenden Thermoskannen auf dem Markt, in die Flüssigkeiten eingefüllt werden können. Daher werden für zwei unterschiedliche Getränke wie beispielsweise Tee und heißes Wasser oder Kaffee und Milch zwei unterschiedliche Thermoskannen benötigt. Durch dieses Produkt können zwei unterschiedliche Flüssigkeiten in nur einer Thermoskanne aufgenommen werden.thermos flasks consist of two chambers arranged one inside the other. By a through the heat insulation ensuring the vacuum area between two chambers can the temperature of the fluids inside over be kept constant for a long time. There is only one chamber in all existing thermoses on the market, in the liquids filled can be. Therefore be for two different drinks like for example tea and hot Water or coffee and milk needed two different thermoses. By this product can two different liquids be taken in just a thermos.

Zweck und Gegenstand der ErfindungPurpose and subject of the invention

Der Zweck der Thermoskanne und der Gegenstand der Erfindung ist es, zwei unterschiedliche Flüssigkeiten, die ihre Temperatur beibehalten sollen, aufzubewahren, ohne diese zu Mischen, und zwar in unterschiedlichen Teilen, indem ein Benutzungssystem entwickelt wird, welches existie rende Thermoskannen nicht haben. Ein weiterer Zweck ist es, die Flüssigkeiten ausschenken zu können ohne sie zu mischen wenn sie ausgeschenkt werden müssen.Of the The purpose of the thermos and object of the invention is two different liquids, to keep their temperature, keep them without them to mix, in different parts, by using a usage system which existing thermos flasks do not have. Another purpose is to be able to pour the liquids without them to mix when they need to be served.

Ein Thermoskannensatz nach der Erfindung ist als modularer Satz ausgebildet, der aus Thermoskannen mit unterschiedlichen Volumina besteht. Da das Hauptdeckelsystem an einen Hauptkörper mit unterschiedlichen Größen angeschlossen werden kann, können Thermoskannen mit unterschiedlichen Volumina gebildet werden.One Thermos set according to the invention is designed as a modular set, which consists of thermos flasks with different volumes. Since that Main lid system to a main body with different ones Sizes connected can, can Thermoses are formed with different volumes.

Detaillierte Beschreibung der ErfindungDetailed description the invention

Thermoskannen mit zwei Kammern bestehen aus einem Edelstahl-Hauptkörper (1, 9, 2, 9) mit zwei Wänden, dem Bodenteil (1, 10, 2, 10) auf welchem der Körper angeordnet ist, einem Deckelsystem, welches das Ausschenken der in dem Körper aufgenommenen Flüssigkeiten ermöglicht und aus fünf Teilen besteht (1, 15, 2, 15), einem Hals (1, 7, 2, 7), in welchem das Deckelsystem angeordnet ist und ein Schlosssteuerungsteil (1, 6, 2, 6), welches das Ausschenken der Flüssigkeiten ermöglicht.Thermoses with two chambers consist of a stainless steel main body ( 1 . 9 . 2 . 9 ) with two walls, the bottom part ( 1 . 10 . 2 . 10 ) on which the body is arranged, a lid system which allows the pouring of the liquids received in the body and consists of five parts ( 1 . 1 - 5 . 2 . 1 - 5 ), a neck ( 1 . 7 . 2 . 7 ) in which the lid system is arranged and a lock control part ( 1 . 6 . 2 . 6 ), which allows the pouring of liquids.

Eine der grundlegendsten Eigenschaften des Produkts ist es, dass der Hauptkörper mit Doppelwänden aus zwei Kammern besteht (2, 9a9b). Der Hauptkörper ist in zwei Teile unterteilt, von denen einer mit dem Körper verbunden ist (2, 9c), wodurch es dem Benutzer ermöglicht wird, unterschiedliche Getränke wie Tee und heißes Wasser in diese Kammern zu füllen. Es gibt ein Bodenteil, auf welchem der Hauptkörper mit zwei Kammern angeordnet ist (1, 10, 2, 10).One of the most basic features of the product is that the main body with double walls consists of two chambers ( 2 . 9a - 9b ). The main body is divided into two parts, one of which is connected to the body ( 2 . 9c ), allowing the user to fill different compartments such as tea and hot water in these chambers. There is a Bo denteil, on which the main body is arranged with two chambers ( 1 . 10 . 2 . 10 ).

Das Deckelsystem des Produkts ermöglicht, dass die Kammern getrennt geöffnet und geschlossen werden können und stellt sicher, dass die Flüssigkeiten ausgeschenkt werden können, ohne sich zu vermischen. Das Deckelsystem besteht aus fünf getrennten Teilen (3, 15 und 4, 15). Das drehbare Schloss innerhalb des Systems (2, 4, 3, 4) gewährleistet, dass die getrennten Kammern innerhalb des Körpers geöffnet und geschlossen werden können und die Flüssigkeiten darin ausgeschenkt werden können.The cover system of the product allows the chambers to be opened and closed separately and ensures that the liquids can be dispensed without mixing. The lid system consists of five separate parts ( 3 . 1 - 5 and 4 . 1 - 5 ). The rotatable lock within the system ( 2 . 4 . 3 . 4 ) ensures that the separate chambers within the body can be opened and closed and the liquids can be dispensed therein.

Das Termoskannenset mit der Doppelkammer besteht aus einem Edelstahlhauptkörper, einem Deckelsystem, welches das Ausschenken von in dem Hauptkörper eingefüllten Flüssigkeiten ermöglicht, sowie einem in dem Körper integrierten Behälter, und/oder ein Süßstoff gefüllt werden können.The Termoskannenset with the double chamber consists of a stainless steel main body, a lid system, which allows the pouring of filled in the main body fluids, as well as one in the body integrated container, and / or a sweetener can.

Eine der Haupteigenschaften des Produkts ist, dass der Hauptkörper 6 aus zwei Kammern besteht (6, 6b6c). Der Hauptkörper ist durch ein Teil (6, 6a) in zwei separate Kammern unterteilt, welche mit dem Körper verbunden sind. In die durch dieses Teil getrennten Kammern können unterschiedliche Getränke wie Tee und heißes Wasser gefüllt werden. Es gibt eine Zelle, in welche Zucker und/oder Süßstoff aufgenommen werden kann und die durch verschieden auf der Seitenfläche im Unterteil des Hauptkörpers 6 (6, 7) geöffnet und geschlossen werden kann.One of the main features of the product is that of the main body 6 consists of two chambers ( 6 . 6b - 6c ). The main body is through a part ( 6 . 6a ) are divided into two separate chambers, which are connected to the body. In the separate chambers through this part different drinks such as tea and hot water can be filled. There is a cell into which sugar and / or sweetener can be taken up, and by different on the side surface in the lower part of the main body 6 ( 6 . 7 ) can be opened and closed.

Das Deckelsystem des Produkts ermöglicht, dass diese Flüssigkeiten ausgeschenkt werden können, ohne sich zu vermischen, indem die Kammern getrennt voneinander geöffnet werden können. Das Deckelsystem besteht aus fünf getrennten Teilen (7 und 8). Der drehbare Schlüssel (8, 4) im Deckelsystem ermöglicht, dass unterschiedliche Kammern geöffnet und geschlossen werden.The cover system of the product allows these liquids to be dispensed without mixing by allowing the chambers to be opened separately. The lid system consists of five separate parts ( 7 and 8th ). The rotatable key ( 8th . 4 ) in the lid system allows different chambers to be opened and closed.

Das Bedienungssystem der ErfindungThe operating system of the invention

Die zwei Kammern des Hauptteils (2, 9a, 9b) sind mit unterschiedlichen Getränken befüllt und durch das Deckelsystem verschlossen. Es gibt zwei Löcher, welche zwei unterschiedliche Kammern öffnen (2, 9a, 9b), und zwar im Körperteil des Deckelsystems (3, 5, 4, 5). Das auf diesem Teil montierte drehbare Schloss (4, 4) ermöglicht, dass die unterschiedlichen Teile des Körpers durch eine Drehung mit Hilfe eines Schlüsselstifts (3, 3, 4, 3) geöffnet werden können, welcher auf dem Schloss und dem Steuerteil (2, 6) montiert ist, wobei der Stift nach dem Entfernen aus der Öffnung (2, 6) des Körperteils befestigt wurde.The two chambers of the main part ( 2 . 9a . 9b ) are filled with different drinks and closed by the lid system. There are two holes that open two different chambers ( 2 . 9a . 9b ), in the body part of the lid system ( 3 . 5 . 4 . 5 ). The rotatable lock mounted on this part ( 4 . 4 ) allows the different parts of the body to be rotated by means of a key pin ( 3 . 3 . 4 . 3 ) which can be opened on the lock and the control part ( 2 . 6 ), wherein the pin after removal from the opening ( 2 . 6 ) of the body part has been attached.

Wenn das mit 4a bezeichnete Loch (4) auf dem drehbaren Schloss auf dem mit 5a nummerierten Loch auf dem Deckelkörper platziert ist, in dem das Steuerteil (1, 6, 2, 6) gedreht wird, wird der Weg zum Ausschenken der Flüssigkeit in der kleineren Kammern des Hauptkörpers geöffnet.If that is with 4a designated hole ( 4 ) on the rotatable lock on the with 5a numbered hole is placed on the lid body in which the control part ( 1 . 6 . 2 . 6 ), the path for pouring the liquid in the smaller chambers of the main body is opened.

Genauso wird, wenn das mit 4b bezeichnete Loch aus 4 in dem drehbaren Schlüssel über dem mit 5b bezeichneten Loch in 4 in dem Deckelkörper angeordnet wird, in den das Steuerteil gedreht wird, der Weg für die in der größeren Kammer des Hauptkörpers enthaltenen Flüssigkeit geöffnet. Wenn der Weg der Flüssigkeit geöffnet wird, werden die Flüssigkeiten aus der Thermoskanne durch die mit 5c in 4 bezeichnete Öffnung in den Deckelkörper und eine mit 7a in 2 bezeichnete Öffnung in dem Hals ausgeschenkt. Das Ausgussteil (2, 8a) des Ausguss- und Handgriffteils (1, 8, 2, 8) hilft, das Wasser problemlos auszuschenken, in dem die Strömung der Flüssigkeit geführt wird.The same is true if that 4b designated hole 4 in the rotary key above the with 5b designated hole in 4 is arranged in the lid body into which the control part is rotated, the path for the liquid contained in the larger chamber of the main body is opened. When the path of the liquid is opened, the liquids from the thermos through the 5c in 4 designated opening in the lid body and with a 7a in 2 designated opening in the neck. The spout ( 2 . 8a ) of the spout and handle part ( 1 . 8th . 2 . 8th ) Helps dispel the water easily, in which the flow of liquid is guided.

Die Flüssigkeitsführung des Deckelsystems (4, 2) ermöglicht die Führung der Flüssigkeiten in Richtung des mit 5c in 4 bezeichneten Lochs in dem Deckelkörper. Das Oberteil des Deckelsystems (4, 1) bedeckt das Deckelsystem. Der Deckel verschließt den Halsteil (1, 7, 2, 7) auf dem Hauptkörper.The liquid management of the lid system ( 4 . 2 ) allows the guidance of fluids in the direction of 5c in 4 designated hole in the lid body. The upper part of the lid system ( 4 . 1 ) covers the lid system. The lid closes the neck part ( 1 . 7 . 2 . 7 ) on the main body.

In dem Thermoskannensystem nach der Erfindung werden die zwei Teile (6, 6b und 6c) des Hauptkörpers mit unterschiedlichen Getränken gefüllt und mit dem Deckelsystem verschlossen. Es gibt zwei Löcher (8, 5a5b), welche sich in Richtung der zwei unterschiedlichen Kammern des Hauptkörpers öffnen, und zwar im Bodenteil des Deckelsystems (7, 5, 8, 5). Der Weg zum Einschenken der Flüssigkeit in die kleinere Kammer des Hauptkörpers wird geöffnet, wenn das Loch 4a auf dem drehbaren Schlüssel auf dem Loch 5a in der Basis des Deckels platziert wird, in dem der drehbare Schlüssel (8, 4), der in diesem Teil markiert ist, gedreht wird. Genauso wird der Weg zum Einschenken von Flüssigkeiten in die größere Kammer in dem Hauptkörper geöffnet, wenn das Loch 4b auf dem drehbaren Schlüssel auf dem Loch 5b in der Basis des Deckels durch Drehen des drehbaren Schlüssels, welcher auf diesem Teil montiert ist (8, 4) platziert wird. Wenn der Weg für die Flüssigkeit geöffnet wird, können die Flüssigkeiten aus der Thermoskanne geschüttet werden, indem sie durch Filter (8, 3a) im Hauptkörper des Deckelsystems, Öffnungen (8, 2a) in den Flüssigkeitssammelbehälter und Spalte (8, 1a) in der oberen Abdeckung in dieser Folge fließen.In the thermos-can system according to the invention, the two parts ( 6 . 6b and 6c ) of the main body filled with different drinks and sealed with the lid system. There are two holes ( 8th . 5a - 5b ), which open in the direction of the two different chambers of the main body, in the bottom part of the lid system ( 7 . 5 . 8th . 5 ). The path for pouring the liquid into the smaller chamber of the main body is opened when the hole 4a on the rotatable key on the hole 5a is placed in the base of the lid, in which the rotatable key ( 8th . 4 ), which is marked in this part, is rotated. Likewise, the path for pouring liquids into the larger chamber in the main body is opened when the hole 4b on the rotatable key on the hole 5b in the base of the lid by turning the rotatable key which is mounted on this part ( 8th . 4 ) is placed. When the path for the liquid is opened, the liquids can be poured out of the thermos by passing through filters ( 8th . 3a ) in the main body of the lid system, openings ( 8th . 2a ) into the liquid receiver and column ( 8th . 1a ) in the top cover in this episode.

Der Flüssigkeitssammelteil, in welchem das kleine Loch (8, 1b) in der Mitte der oberen Abdeckung des Deckelsystems ist, ermöglicht, dass in dem Deckel verbleibende Flüssigkeiten in die Getränkekammern des Hauptkörpers überführt werden. Der Flüssigkeitssammelteil (8, 2) führt die Flüssigkeit von diesem kleinen Loch aus zu den Öffnungen, und zwar durch seine geneigte Oberfläche und seinen geneigten Kanal (8, 2a) und ermöglicht die Rückführung der Flüssigkeiten in die Kammern, die mit Flüssigkeiten befüllt sind.The liquid collecting part in which the small hole ( 8th . 1b ) in the middle of the top cover of the lid system, allows in the lid remaining liquids are transferred to the beverage chambers of the main body. The liquid collecting part ( 8th . 2 ) leads the liquid from this small hole to the openings, by its inclined surface and its inclined channel ( 8th . 2a ) and allows the return of the liquids in the chambers, which are filled with liquids.

Die Vielfalt und die Vorteile der Erfindung:The variety and advantages of the invention:

  • – Doppelkammer des Hauptkörpers mit Doppelwänden ermöglicht, dass zwei unterschiedliche Flüssigkeiten aufgenommen werden können, ohne sie zu durchmischen.- double chamber of the main body with double walls allows that two different liquids can be recorded without to mix them up.
  • – Durch das Deckelsystem, welches das Öffnen und Schließen des Produkts mittels eines drehbaren Schlüssels ermöglicht, können die Flüssigkeiten in unterschiedlichen Kammern aus dem gleichen Ausguss ausgeschenkt werden.- By the lid system which opens and Shut down allows the product by means of a rotatable key, the liquids in different Chambers are dispensed from the same spout.
  • – Durch das Flüssigkeitssammler genannte Teil und das Loch im oberen Deckel des Deckelsystems können im Deckel zurückgebliebene Flüssigkeitstropfen in die Kammern des Hauptkörpers zurückgeführt werden.- By the liquid collector said part and the hole in the upper lid of the lid system can in Lid left behind liquid drops be returned to the chambers of the main body.
  • – Dieses Produkt wurde als Set entworfen, das aus Thermoskanne mit unterschiedlichen Volumen besteht. Dadurch, dass nur ein Deckelsystem an die Hauptkörper mit unterschiedlichen Größen angeschlossen werden kann, können Thermoskannen mit unterschiedlichen Volumina durch ein einfaches Austauschen des Hauptkörpers bereitgestellt werden. Diese modulare Charakteristik des Thermoskannensets vereinfacht die Herstellung und führt zu großen Kostenvorteilen.- This Product was designed as a set consisting of thermos with different Volume exists. By having only one lid system attached to the main body connected to different sizes can be thermos flasks with different volumes by simply replacing the main body to be provided. This modular characteristic of the thermoscan set simplifies the production and leads to big cost advantages.

Beschreibung der Figuren:Description of the figures:

1: seitliche Schnittdarstellung des Produkts 1 : side sectional view of the product

2: die Teile, aus welchem das Produkt besteht (nicht montiert) 2 : the parts of which the product consists (not assembled)

3: eine Schnittdarstellung des Deckelteils des Produkts 3 : A sectional view of the cover part of the product

4: die Teile, welche den Deckel des Produkts bilden (nicht montiert, Ansicht von oben und unten) 4 : the parts that make up the lid of the product (not mounted, view from above and below)

5: eine seitliche Schnittdarstellung des Thermoskannensystems 5 : a side sectional view of the thermos can system

6: die Teile, welche das Thermoskannensystem bilden (nicht montiert) 6 : the parts forming the thermos-can system (not assembled)

7: eine Schnittdarstellung des Deckelteils des Thermoskannensystems 7 : A sectional view of the lid part of the thermos can system

8: die Teile, welche den Deckel des Thermoskannensystems bilden (nicht montiert, Ansicht von oben und unten). 8th : the parts which form the lid of the thermos system (not mounted, top and bottom view).

Beschreibung der Bezugszeichen in den 14:

1
Oberteil des Deckelsystems
2
Flüssigkeitsführung des Deckelsystems
3
Schlüsselstift
4
Drehbarer Schlüssel
4a–4b
Löcher in dem Schlüssel
5
Körper des Deckelsystems
5a–5b
Öffnungslöcher der beiden unterschiedlichen Kammern des Hauptkörpers
5c
Loch im Deckelkörper
5d
Loch in dem Körperteil
6
Schlüsselsteuerungsteil
7
Hals
7a
Öffnung im Hals
8
Ausguss- und Handgriffteil
8a
Ausgussteil des Ausguss- und Handgriffteils
9
Hauptkörper mit zwei Wänden
9a–9b
zwei Teile im Hauptkörper
9c
Teil zum unterteilen des Hauptkörpers in zwei Teile, das mit dem Hauptteil verbunden ist
10
Basisteil
Description of the reference numerals in the 1 - 4 :
1
Top part of the lid system
2
Fluid management of the lid system
3
key pin
4
Swivel key
4a-4b
Holes in the key
5
Body of the lid system
5a-5b
Opening holes of the two different chambers of the main body
5c
Hole in the lid body
5d
Hole in the body part
6
Key control part
7
neck
7a
Opening in the neck
8th
Spout and handle part
8a
Spout part of the spout and handle part
9
Main body with two walls
9a-9b
two parts in the main body
9c
Part for dividing the main body into two parts, which is connected to the main part
10
base

Beschreibung der Bezugszeichen in den 58:

1
Oberteil des Deckelsystems
1a
Spalte im oberen Deckel
1b
kleines Loch in der Mitte des oberen Deckels
2
Flüssigkeitssammler
3
Körper des Deckelsystems
3a
Filter im Hauptkörper des Deckelsystems
4
drehbarer Schlüssel
4a–4b
Loch im drehbaren Schlüssel
5
Bodenteil des Deckelsystems
5a–5b
Loch im Deckelboden
1–5
Deckelsystem
6
Hauptkörper mit doppelten Wänden
6a
Teil zum Aufteilen des Hauptkörpers in zwei unterschiedliche Kammern
6b–6c
zwei unterschiedliche Kammern des Hauptkörpers
7
Behälter zum Aufbewahren einer Zuckerbehälterzelle
Description of the reference numerals in the 5 - 8th :
1
Top part of the lid system
1a
Column in the upper lid
1b
small hole in the middle of the upper lid
2
liquid receiver
3
Body of the lid system
3a
Filter in the main body of the lid system
4
rotating key
4a-4b
Hole in the rotating key
5
Bottom part of the lid system
5a-5b
Hole in the lid bottom
1-5
Flat system
6
Main body with double walls
6a
Part for dividing the main body into two different chambers
6b-6c
two different chambers of the main body
7
Container for storing a sugar container cell

Claims (18)

Thermoskanne mit zwei Kammern, dadurch gekennzeichnet, dass sie besteht aus einem Oberteil eines Schlosssystems (1), einer Flüssigkeitsführung (2), einem Schlossstift (3), einem drehbaren Schloss (4), Löchern (5a5b), die sich zu unterschiedlichen Kammern des Hauptkörpers öffnen, dem Körper eines Deckelsystems (5) zum Ausschenken unterschiedlicher Getränke aus dem gleichen Auslauf, die gleichzeitig in der gleichen Thermoskanne enthalten sind, ein Deckelsystem (15) welches ermöglicht, dass die in dem Körper enthaltenen Flüssigkeiten ausgeschenkt werden können und welches aus fünf Teilen besteht, einem Schlosskontrollteil (6), welches das Ausschenken der Flüssigkeiten ermöglicht, einem Hals mit einer Öffnung (7a), auf welchem das Deckelsystem angeordnet ist, einem Ausguss- und Handgriffteil (8), welches auf dem Oberteil des Körpers montiert ist und einem Ausgussteil (8a), und einem Edelstahlhauptkörper (9) mit zwei Wänden, welcher aus wenigstens zwei Kammern (9a9b) und einem Teil (9c) besteht, welcher die Körper unterteilt, und einem Basisteil (10) welches am unteren Ende des Hauptkörpers mit zwei Kammern angeordnet ist.Thermos with two chambers, characterized in that it consists of an upper part of a lock system ( 1 ), a liquid tion ( 2 ), a lock pin ( 3 ), a rotatable lock ( 4 ), Holes ( 5a - 5b ), which open to different chambers of the main body, the body of a lid system ( 5 ) for pouring different drinks from the same outlet, which are simultaneously contained in the same thermos, a lid system ( 1 - 5 ) which allows the liquids contained in the body to be dispensed and which consists of five parts, a lock control part ( 6 ), which allows the pouring of liquids, a neck with an opening ( 7a ), on which the cover system is arranged, a spout and handle part ( 8th ), which is mounted on the upper part of the body and a pouring part ( 8a ), and a stainless steel main body ( 9 ) with two walls, which consists of at least two chambers ( 9a - 9b ) and a part ( 9c ), which divides the bodies, and a base part ( 10 ) which is arranged at the lower end of the main body with two chambers. Thermoskanne mit zwei Kammern nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie zum Einfüllen unterschiedlicher Getränke in die Kammern durch den Benutzer einen Hauptkörper mit zwei Wänden (9) hat, der durch ein an den Körper (9c) befestigtes Teil zweigeteilt ist und aus wenigstens zwei Kammern (9a9b) besteht.Thermos flask with two chambers according to claim 1, characterized in that for filling different drinks into the chambers by the user a main body with two walls ( 9 ), which by one to the body ( 9c ) fixed part is divided into two and at least two chambers ( 9a - 9b ) consists. Thermoskanne mit zwei Kammern nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie ein Deckelsystem (15) hat, welches das getrennte Öffnen und Schließen der Kammern und Ausschenken der Flüssigkeiten ermöglicht und aus fünf Teilen besteht.Thermos flask with two chambers according to claim 1, characterized in that it comprises a lid system ( 1 - 5 ), which allows the separate opening and closing of the chambers and pouring the liquids and consists of five parts. Thermoskanne mit zwei Kammern nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie einen drehbaren Schlüssel (4) hat, der das Öffnen und Schließen unterschiedlicher Kammern in dem Körper und das Einschenken der Flüssigkeiten in diese ermöglicht.Thermos flask with two chambers according to claim 1, characterized in that it comprises a rotatable key ( 4 ), which allows the opening and closing of different chambers in the body and the pouring of the fluids into them. Thermoskanne mit zwei Kammern nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Kammern des Hauptkörpers (9a, 9b) mit unterschiedlichen Flüssigkeiten befüllt sind und von einem Deckelsystem verschlossen sind.Thermos flask with two chambers according to claim 1, characterized in that the two chambers of the main body ( 9a . 9b ) are filled with different liquids and are closed by a lid system. Thermoskanne mit zwei Kammern nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die unterschiedlichen Kammern des Körpers durch das Drehen des drehbaren Schlüssels (4), der auf den beiden die zwei unterschiedlichen Kammern (9a, 9b) öffnenden Löchern montiert ist, mit der Hilfe des Schlüsselstifts (3), der an dem Schlüssel befestigt ist und das Schlüsselkontrollteils (6), an welchem der Stift nach dem Herausnehmen aus der Öffnung des Körperteils befestigt ist, geöffnet werden.Thermos flask with two chambers according to claim 1, characterized in that the different chambers of the body by turning the rotatable key ( 4 ), which on the two the two different chambers ( 9a . 9b ) opening holes, with the help of the key pin ( 3 ), which is attached to the key and the key control part ( 6 ) to which the pin is attached after being removed from the opening of the body part. Thermoskanne mit zwei Kammern nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das mit (4a) bezeichnete Loch in dem drehbaren Schlüssel auf den mit (5a) bezeichneten Loch des Deckelkörpers durch das Drehen des Kontrollteils (6) platziert wird, um die Flüssigkeit in der kleineren Kammer auszuschenken.Thermos with two chambers according to claim 1, characterized in that the 4a ) designated hole in the rotary key on the with ( 5a ) designated hole of the lid body by turning the control part ( 6 ) is placed to dispense the liquid in the smaller chamber. Thermoskanne mit zwei Kammern nach Anspruch 1, dadurch kennzeichnet, dass das mit (4b) bezeichnete Loch in den drehbaren Schlüssel auf den mit (5b) bezeichneten Loch in dem Deckelkörper platziert wird, in dem das Kontrollteil gedreht wird, um die Flüssigkeit in der großen Kammer auszuschenken.Thermos flask with two chambers according to claim 1, characterized in that the 4b ) designated hole in the rotary key on the with ( 5b ) is placed in the lid body by rotating the control member to dispense the liquid in the large chamber. Thermoskanne nach Anspruch 7 und Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Flüssigkeiten nacheinander durch die mit (5c) bezeichnete Öffnung in dem Deckelkörper und die mit (7a) bezeichnete Öffnung in dem Hals aus der Thermoskanne ausgeschenkt werden.Thermos according to claim 7 and claim 8, characterized in that the liquids successively through the with ( 5c ) designated opening in the lid body and with the ( 7a ) opening in the neck from the thermos can be served. Thermoskanne nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass diese zum störungsfreien Ausschenken diese einen Ausgussteil (8a) im Ausguss- und Handgriffteil hat, welche eine Führung des Flusses der Flüssigkeit ermöglicht.Thermos according to claim 9, characterized in that this for trouble-free pouring this a pouring part ( 8a ) in the spout and handle part which allows a channeling of the flow of liquid. Thermoskanne mit zwei Kammern nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Flüssigkeitsführung (2) des Deckelsystems umfasst, welche eine Führung der Flüssigkeiten zu dem mit (5c) bezeichneten Loch des Deckelkörpers ermöglicht.Thermos flask with two chambers according to claim 1, characterized in that it comprises a liquid guide ( 2 ) of the lid system comprising a guide of the liquids to the ( 5c ) designated hole of the lid body allows. Thermoskanne mit zwei Kammern nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel auf dem Halsteil (7) des Hauptkörpers geschlossen ist in dem das obere Teil des Deckelsystems (1) auf dem Deckelsystem bedeckt wird.Thermos with two chambers according to claim 1, characterized in that the lid on the neck part ( 7 ) of the main body is closed in which the upper part of the lid system ( 1 ) is covered on the lid system. Thermoskannenset mit Doppelkammern, dadurch gekennzeichnet, dass zur Aufnahme unterschiedlicher Getränke in der gleichen Thermoskanne beim getrennten Ausschenken derselben aus dem gleichen Ausguss, zum Rückführen der in dem Deckel verbleibenden Getränke in die Kammern des Hauptkörpers und zum Anschließen eines Deckelsystems an Thermoskannen mit unterschiedlichen Volumina dieses besteht aus einem Oberteil des Deckelsystems (1), Spalten (1a), die auf dem oberen Deckel angeordnet sind, einem kleinen Loch (1b) in der Mitte des oberen Deckels, einem Flüssigkeitssammler (2), Öffnungen (2a) in dem Flüssigkeitssammler, dem Körper des Deckelsystems (3), einem Filter (3a) im Hauptkörper des Deckelsystems, einem drehbaren Schlüssel (4), einem Loch (4a4b) in dem drehbaren Schlüssel, dem Bodenteil des Deckelsystems (5), einem Loch in der Basis des Deckels (5a5b), dem Deckelsystem, einem Hauptkörper mit Doppelwänden (6), einem Teil (6a) zum Unterteilen des Hauptkörpers in zwei unterschiedliche Kammern, wenigstens zwei unterschiedliche Kammern (6b), die in dem Hauptkörper angeordnet sind und einem Behälter (7) für eine Zuckerhaltezelle.Thermoskannenset with double chambers, characterized in that for receiving different drinks in the same thermos flask when separately pouring the same from the same spout, for returning the remaining drinks in the lid in the chambers of the main body and for connecting a lid system of thermos flasks with different volumes of this from an upper part of the cover system ( 1 ), Columns ( 1a ), which are arranged on the upper lid, a small hole ( 1b ) in the middle of the upper lid, a liquid collector ( 2 ), Openings ( 2a ) in the liquid collector, the body of the lid system ( 3 ), a filter ( 3a ) in the main body of the lid system, a rotatable key ( 4 ), a hole ( 4a - 4b ) in the rotatable key, the bottom part of the lid system ( 5 ), a hole in the base of the lid ( 5a - 5b ), the lid system, a main body with Double walls ( 6 ), a part ( 6a ) for dividing the main body into two different chambers, at least two different chambers ( 6b ), which are arranged in the main body and a container ( 7 ) for a sugar holding cell. Thermoskanne mit zwei Kammern nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass sie einen Behälter (7) für eine Zuckerhaltezelle umfasst, die an der Unterseite des Hauptkörpers (6) ist und die durch Schieben in einer lateralen Ebene geöffnet und geschlossen werden kann.Thermos flask with two chambers according to claim 13, characterized in that it comprises a container ( 7 ) for a sugar holding cell located at the bottom of the main body ( 6 ) and which can be opened and closed by sliding in a lateral plane. Thermoskanne mit zwei Kammern nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass sie ein Deckelsystem, welches das getrennte Öffnen und Schließen der Kammern und das Ausschenken von Flüssigkeiten ohne Durchmischung ermöglicht und das aus fünf getrennten Teilen besteht.Thermos flask with two chambers according to claim 13, characterized in that it is a lid system which allows the separate opening and closing of the Chambers and the pouring of liquids without mixing allows and that's five separated parts. Deckelsystem nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass es einen Flüssigkeitssammler (1b) hat, der gewährleistet, dass Flüssigkeit, die von dem kleinen Loch in den oberen Abdeckteil kommt in Richtung der Öffnungen (2a) geführt wird, und zwar mit der Hilfe seiner geneigten Oberseite und seines geneigten Kanals und der eine Rückführung der Flüssigkeiten in die mit Flüssigkeiten gefüllten Kammern ermöglicht.Cover system according to claim 15, characterized in that it comprises a liquid collector ( 1b ), which ensures that liquid that comes from the small hole in the upper cover part in the direction of the openings ( 2a ) is guided, with the help of its inclined top and its inclined channel and the return of the fluids in the liquid-filled chambers allows. Thermoskanne mit zwei Kammern nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass sie einen drehbaren Schlüssel (4) umfasst, der gewährleistet, dass die unterschiedlichen Kammern in dem Körper geöffnet und geschlossen werden können und dass Flüssigkeiten in diesen ausgeschenkt werden können.Thermos flask with two chambers according to claim 13, characterized in that it comprises a rotatable key ( 4 ), which ensures that the different chambers in the body can be opened and closed and that liquids can be poured into them. Thermoskanne mit zwei Kammern nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass sie ein Deckelsystem (15) umfasst, welches für die Hauptkörper mit unterschiedlichen Größen geeignet ist, um Thermoskannen mit unterschiedlichen Volumina durch Austausch des Hauptkörpers zu schaffen.Thermos flask with two chambers according to claim 13, characterized in that it comprises a lid system ( 1 - 5 ) suitable for the main bodies of different sizes to provide thermoses of different volumes by replacement of the main body.
DE201020000617 2010-01-05 2010-01-05 Thermos and thermos set with two chambers Expired - Lifetime DE202010000617U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201020000617 DE202010000617U1 (en) 2010-01-05 2010-01-05 Thermos and thermos set with two chambers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201020000617 DE202010000617U1 (en) 2010-01-05 2010-01-05 Thermos and thermos set with two chambers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202010000617U1 true DE202010000617U1 (en) 2010-07-15

Family

ID=42339075

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201020000617 Expired - Lifetime DE202010000617U1 (en) 2010-01-05 2010-01-05 Thermos and thermos set with two chambers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202010000617U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015065302A3 (en) * 2013-10-30 2015-06-18 Arzum Elektri̇kli̇ Ev Aletleri̇ San. Ve Ti̇c. A.Ş. A thermos with two chambers

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015065302A3 (en) * 2013-10-30 2015-06-18 Arzum Elektri̇kli̇ Ev Aletleri̇ San. Ve Ti̇c. A.Ş. A thermos with two chambers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19926477B4 (en) container
EP2341803B1 (en) Beverage preparation device comprising an insert inserted into a receptacle
DE8610515U1 (en) Liquid container
EP0695697A2 (en) Collecting and dispersing device for bulk goods
DE202008008018U1 (en) Attachment container for a beverage container
AT512045B1 (en) drinking device
WO2010127792A1 (en) Double chamber drinking vessel
DE202010000617U1 (en) Thermos and thermos set with two chambers
EP2643226B1 (en) Container arrangement
DE112010002600T5 (en) GetränkezubereitungsbehäIter
EP2583594B1 (en) Cooking device with a cooking container which tilts around a tilting axis
DE202018100988U1 (en) Container for the ready-to-drink preparation of an infusion beverage
AT373564B (en) PORTIONER FOR BEVERAGES
EP0306679A3 (en) Vessel, in particular a thermally insulated vessel
DE202004006760U1 (en) Container for cream for coffee or for tea is in form of spoon with handle which has foil seal over its rim
CH707327A1 (en) Container with a device for dispensing a pre-determinable amount of sugar or salt.
DE2935074A1 (en) DEVICE FOR DISPENSING BEVERAGES
DE202014104767U1 (en) A closure element for a portable beverage container for preparing beverages from at least two components and portable beverage containers
DE202012000258U1 (en) travel mug
DE10149848B4 (en) Filter for making a beverage and container with such a filter
DE617338C (en) Lid closure for jugs
DE102005059358A9 (en) Dispenser for a liquid or for a granular medium
DE463352C (en) Measuring vessel for filling devices for individual filling of milk bottles or the like.
DE439316C (en) Pot for coffee or similar drinks
EP0219851A2 (en) Device for preparing drinks

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20100819

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20130213

R151 Term of protection extended to 8 years
R152 Term of protection extended to 10 years
R071 Expiry of right