DE202010000429U1 - Module for a heating system - Google Patents

Module for a heating system Download PDF

Info

Publication number
DE202010000429U1
DE202010000429U1 DE201020000429 DE202010000429U DE202010000429U1 DE 202010000429 U1 DE202010000429 U1 DE 202010000429U1 DE 201020000429 DE201020000429 DE 201020000429 DE 202010000429 U DE202010000429 U DE 202010000429U DE 202010000429 U1 DE202010000429 U1 DE 202010000429U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
radiator
supply channel
module
cover
support frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201020000429
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
G+R Tech Group AG
Original Assignee
G+R Tech Group AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by G+R Tech Group AG filed Critical G+R Tech Group AG
Priority to DE201020000429 priority Critical patent/DE202010000429U1/en
Publication of DE202010000429U1 publication Critical patent/DE202010000429U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/06Casings, cover lids or ornamental panels, for radiators
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F17/00Vertical ducts; Channels, e.g. for drainage
    • E04F17/08Vertical ducts; Channels, e.g. for drainage for receiving utility lines, e.g. cables, pipes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/02Arrangement of mountings or supports for radiators
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/02Arrangement of mountings or supports for radiators
    • F24D19/0203Types of supporting means
    • F24D19/0213Floor mounted supporting means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/02Arrangement of mountings or supports for radiators
    • F24D19/022Constructional details of supporting means for radiators
    • F24D19/0236Water tubes or pipes forming part of the supporting means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/06Casings, cover lids or ornamental panels, for radiators
    • F24D19/065Grids attached to the radiator and covering its top

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Domestic Hot-Water Supply Systems And Details Of Heating Systems (AREA)

Abstract

Modul (1) für ein Heizsystem, wobei das Modul (1) ein Tragegestell (3) umfasst, an dem ein Heizkörper (5) montiert ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Tragegestell (3) zusätzlich zum Heizkörper (5) einen Versorgungskanal (7) trägt und dass eine Abdeckung (10) eine derartige Breite (B) aufweist, dass die Abdeckung (10) den Heizkörper (5) und den Versorgungskanal (7) jeweils zumindest teilweise abdeckt.Module (1) for a heating system, wherein the module (1) comprises a support frame (3) on which a heating element (5) is mounted, characterized in that the support frame (3) has a supply channel (7) in addition to the heating element (5) ) and that a cover (10) has a width (B) such that the cover (10) at least partially covers the heating body (5) and the supply channel (7).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Modul für ein Heizsystem. Im Besonderen betrifft die Erfindung ein Modul für ein Heizsystem, wobei das Modul ein Tragegestell umfasst, an dem ein Heizkörper montiert ist.The The present invention relates to a module for a heating system. In particular, the invention relates to a module for a Heating system, wherein the module comprises a support frame, on which a Radiator is mounted.

Obwohl sich die nachstehende Beschreibung auf Heizsystem und Heizkörper beschränkt, ist es für einen Fachmann selbstverständlich, dass die gegenwärtige Erfindung auch auf Heiz-/Kühlsysteme und auf Heiz-/Kühlkörper anzuwenden ist.Even though See the description below for heating system and radiator limited, it is obvious for a person skilled in the art that the present invention also applies to heating / cooling systems and to apply to heating / cooling body.

Die deutsche Gebrauchsmusterschrift DE 298 09 012 U1 offenbart eine mit einer Frontblende versehene Tragevorrichtung für Heizkörper. Die Tragevorrichtung umfasst eine Stütze für den Heizkörper und eine den Heizkörper abdeckende, an der Tragevorrichtung angeordnete Frontblende. Die Frontblende besitzt an ihrem unteren Rand einen zur Tragevorrichtung einwärts gerichteten Schenkel, der mit der Tragevorrichtung in eine Arretierposition verbringbar ist. An einem Schenkel der Tragevorrichtung ist ein Betätigungselement zum einfachen Verbringen des Schenkels aus einer arretierten in eine freie Position zu verbringen. Damit ist es möglich, die Frontblende des Heizkörpers abzunehmen. Die hier beschriebene Tragevorrichtung für Heizkörper ist jedoch nicht dazu geeignet, mehrere Elemente, außer dem Heizkörper selbst, zu tragen.The German Utility Model DE 298 09 012 U1 discloses a front panel radiator support. The carrying device comprises a support for the radiator and a radiator covering, arranged on the support front panel. The front panel has at its lower edge to the carrying device inwardly directed leg, which can be brought with the carrying device in a locking position. On one leg of the carrying device is an actuator for easy movement of the leg from a locked to spend in a free position. This makes it possible to remove the front panel of the radiator. However, the carrying device for radiators described here is not suitable to carry a plurality of elements, except for the radiator itself.

Die deutsche Gebrauchsmusterschrift DE 299 19 613 U1 offenbart eine Heizkörperverkleidung. Die Heizkörperverkleidung ist insbesondere für Plattenheizkörper geeignet und besteht aus einer Frontverkleidung, mindestens einer Seitenverkleidung und einem oberen Abdeckgitter. Die Verkleidungsteile sind lösbar untereinander verbunden. Die Frontverkleidung des Heizkörpers ist aus einzelnen modulartigen Frontteilen zusammengesetzt. Die Frontteile sind durch eine ansetzbare Quertraverse miteinander verbunden. Auch hier ist es lediglich möglich, einen einzelnen Heizkörper zu verkleiden. Zusätzliche andere funktionelle Elemente, die nicht eine Heizfunktion übernehmen, sind in der Gebrauchsmusterschrift nicht offenbart.The German Utility Model DE 299 19 613 U1 discloses a radiator cover. The radiator cover is particularly suitable for panel radiators and consists of a front panel, at least one side panel and an upper grille. The trim parts are detachably interconnected. The front panel of the radiator is composed of individual modular front parts. The front parts are connected to each other by an attachable crossbeam. Again, it is only possible to disguise a single radiator. Additional other functional elements that do not perform a heating function are not disclosed in the utility model.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Modul für ein Heizsystem zu schaffen, das auf einfache Weise zu einem Heizsystem zusammengestellt werden kann und das, abgesehen von der Heizfunktion, auch andere Medien zur Verfügung stellen kann.Of the Invention is based on the object, a module for a Heating system to create, in a simple way to a heating system can be put together and that, apart from the heating function, can also provide other media.

Die obige Aufgabe wird durch ein Modul für ein Heizsystem gelöst, das die Merkmale des Schutzanspruchs 1 umfasst.The The above object is achieved by a module for a heating system, that comprises the features of claim 1 protection.

Das Modul für ein Heizsystem umfasst ein Tragegestell. An dem Tragegestell ist ein Heizkörper montiert. Zusätzlich zu dem Heizkörper ist am Tragegestell ein Versorgungskanal vorgesehen. Ebenso ist am Tragegestell eine Abdeckung montiert, die jeweils zumindest teilweise den Heizkörper und den Versorgungskanal von oben abdeckt.The Module for a heating system includes a support frame. To the Carrying rack is mounted a radiator. additionally to the radiator is on the support frame a supply channel intended. Likewise, a cover is mounted on the support frame, each at least partially the radiator and the Covering supply duct from above.

Gemäß einer ersten Ausführungsform des Moduls für ein Heizsystem ist der Versorgungskanal an der gleichen Seite des Tragegestells angebracht, an der sich auch der Heizkörper befindet. Die Abdeckung ist bevorzugter Weise derart breit ausgebildet, dass sie den Versorgungskanal vollständig abdeckt. Der Heizkörper ist am Tragegestell dabei unterhalb des Versorgungskanals angeordnet.According to one first embodiment of the module for a heating system is the supply channel on the same side of the support frame attached, where the radiator is located. The Cover is preferably formed so broad that they completely covers the supply channel. The radiator is arranged on the support frame thereby below the supply channel.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist der Versorgungskanal auf der dem Heizkörper gegenüberliegenden Seite am Tragegestell angebracht. Hier ist der Heizkörper ebenfalls auf einem Niveau angebracht, das unterhalb des Niveaus des Versorgungskanals liegt.According to one Another embodiment of the invention is the supply channel on the opposite side of the radiator attached to the support frame. Here is the radiator as well installed at a level below that of the supply channel lies.

Die Abdeckung ist dabei derart bemessen, dass sie den Kabelkanal und den Heizkörper vollständig abdeckt. Dabei ist unter „abdecken” zu verstehen, dass die Projektion der Abdeckung im Wesentlichen die gleiche Fläche einnimmt, wie die Projektion der Abdeckung und des Heizkörpers.The Cover is dimensioned such that it the cable channel and completely covers the radiator. It is Under "cover" to understand that the projection the cover occupies substantially the same area, like the projection of the cover and the radiator.

Der Versorgungskanal dient im Wesentlichen dazu, verschiedene Medien zu transportieren. So ist es möglich, dass der Versorgungskanal mindestens eine Stromleitung und/oder mindestens eine Telekommunikationsleitung und/oder mindestens eine Versorgungsleitung für ein flüssiges oder gasförmiges Medium führt. An dem Versorgungskanal ist eine Verschlussschiene vorgesehen. In der Verschlussschiene sind die erforderlichen Anschlüsse, bzw. Stecker für die über den Versorgungskanal zur Verfügung gestellten Medien vorgesehen.Of the Supply channel essentially serves to different media to transport. So it is possible that the supply channel at least one power line and / or at least one telecommunication line and / or at least one supply line for a liquid or gaseous medium leads. At the supply channel a closure rail is provided. In the lock rail are the required connections, or plugs for those provided via the supply channel Media provided.

Der Versorgungskanal selbst ist über eine verstellbare Halterung am Tragegestell befestigt. Somit ist es möglich, dass der Versorgungskanal entsprechend seiner Höhe und Ausrichtung der Länge des Moduls nach angepasst werden kann. Die Abdeckung ist mit einer Vielzahl von Öffnungen versehen. Mittels dieser Öffnungen wird die erforderliche Luftkonvektion ausgebildet, damit der am Tragegestell angebrachte Heizkörper auch die für die Heizung erforderliche Funktion übernehmen kann.Of the Supply channel itself is via an adjustable bracket attached to the support frame. Thus it is possible that the Supply duct according to its height and orientation The length of the module can be adjusted according to. The cover is provided with a plurality of openings. through These openings will provide the required air convection designed so that the mounted on the support frame radiator also take over the function required for the heating can.

Das Tragegestell selbst hat gegenüber der Abdeckung mindestens zwei Platten ausgebildet. Mit den Platten ist es möglich, den Heizkörper am Boden des Aufstellorts zu befestigen und parallel zum Boden zu verstellen. Auf die Befestigungsart braucht hier nicht näher eingegangen zu werden, da die Befestigungsart für einen Fachmann selbstverständlich ist und auch kein Bestandteil der Erfindung ist. Ferner ist das Tragegestell höhenverstellbar ausgebildet. Mit der Möglichkeit der Verstellung parallel zum Boden und der Höhenverstellung können die einzelnen Module des Heiz-/Kühlsystems derart eingestellt werden, dass sich einen einheitliche Front ergibt.The support frame itself has formed opposite the cover at least two plates. With the plates it is possible to fix the radiator at the bottom of the installation site and to adjust it parallel to the floor. On the type of attachment need not be discussed here, since the mounting method for a professional of course is and is not part of the invention. Furthermore, the support frame is designed to be height adjustable. With the possibility of adjustment parallel to the floor and the height adjustment, the individual modules of the heating / cooling system can be adjusted so that there is a uniform front.

Das Modul eines Typs ist dabei derart ausgebildet, dass ein Heizsystem aus mehreren Modulen formbar ist. Die Module des Heizsystems besitzen dabei im Wesentlichen eine einheitliche Länge. Für den Fall, dass das Heizsystem auch um eine Ecke geführt werden soll, können besonders speziell ausgebildete Modulelemente angefertigt werden, die letztlich die linearen Anordnungen der Module eines Heizsystems miteinander verbinden und somit einen durchgehenden Versorgungskanal und ein durchgehendes Heizsystem darstellen. Ebenso ist es denkbar, dass ein Modul in das Heizsystem eingesetzt werden kann, das eine andere Länge als die einheitliche Länge der Module aufweist, um somit die für den zu heizenden Raum erforderliche Heizleistung zur Verfügung zu stellen.The Module of one type is designed such that a heating system is malleable from several modules. The modules of the heating system have it essentially a uniform length. For the Case that the heating system also be led around a corner should, especially specially designed module elements which are ultimately the linear arrangements of the modules connect a heating system together and thus a continuous Represent supply channel and a continuous heating system. As well It is conceivable that a module be used in the heating system This can be a different length than the uniform length has the modules, so as to be heated for the Room to provide required heating power.

Es gibt im Wesentlichen zwei unterschiedliche Modultypen. Ein Modultyp, der auf einer Seite des Tragegestells sowohl den Versorgungskanal, als auch den Heizkörper trägt, kann als Brüstung verwendet werden. Die auf dem Tragegestell angeordnete Abdeckung kann als Ablage für Gegenstände verwendet werden.It There are essentially two different module types. A module type, which on one side of the support frame both the supply channel, as well as carrying the radiator, can be used as parapet be used. The arranged on the support frame cover can be used as a storage for objects.

Eine weitere Ausführungsform der Erfindung ist, dass der Modul den Heizkörper und den Versorgungskanal auf gegenüberliegenden Seiten des Tragegestells angeordnet hat. Dieses Modul ist dabei im Wesentlichen mit einer derartigen Höhe ausgebildet, dass ein Sitzen auf der Abdeckung des Moduls möglich ist.A Another embodiment of the invention is that the module the radiator and the supply channel on opposite Has arranged sides of the support frame. This module is included formed substantially with such a height that sitting on the cover of the module is possible.

Im Wesentlichen dient der Versorgungskanal als Kabelkanal für die Zuführung von Strom und/oder einer Telekommunikationsleitung. Zur Halterung und zur Ausrichtung des Versorgungskanals ist ein Haltesystem erforderlich. Das Haltesystem kann dabei an einer Mittentraverse des Tragegestells angeordnet sein. Die Abdeckung ist bevorzugt aus einer MDF-Platte ausgebildet. Es ist von besonderem Vorteil, wenn der Kabelkanal und die Vorderkante der MDF-Platte eine gemeinsame Front bilden.in the Essentially, the supply channel serves as a cable channel for the supply of electricity and / or a telecommunication line. For holding and aligning the supply channel is a Holding system required. The holding system can be attached to a central crosspiece be arranged of the support frame. The cover is preferably made formed an MDF board. It is of particular advantage if the cable channel and the front edge of the MDF board a common Form front.

Im Folgenden sollen Ausführungsbeispiele die Erfindung und ihre Vorteile anhand der beigefügten Figuren näher erläutern. Weitere Merkmale, Ziele und Vorteile der vorliegenden Erfindung gehen aus der nun folgenden detaillierten Beschreibung und den bevorzugten Ausführungsformen der Erfindung hervor, die als nicht einschränkendes Beispiel dienen. Auf die beigefügten Zeichnungen wird Bezug genommen.in the Below are embodiments of the invention and their advantages with reference to the accompanying figures closer explain. Other features, objectives and advantages of the present The invention will become apparent from the following detailed description and the preferred embodiments of the invention, which serve as a non-limiting example. On the The accompanying drawings are referred to.

1 zeigt eine perspektivische Ansicht einer ersten Ausführungsform des Moduls für einen Heizkörper, gemäß der Erfindung. 1 shows a perspective view of a first embodiment of the module for a radiator, according to the invention.

2 zeigt eine Seitenansicht der ersten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Moduls für ein Heizsystem. 2 shows a side view of the first embodiment of the module according to the invention for a heating system.

3 zeigt eine Draufsicht auf die Abdeckung für die erste Ausführungsform des Moduls. 3 shows a plan view of the cover for the first embodiment of the module.

4 zeigt eine perspektivische Ansicht einer zweiten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Moduls für ein Heizsystem. 4 shows a perspective view of a second embodiment of the module according to the invention for a heating system.

5 zeigt eine Seitenansicht des in 4 dargestellten Moduls für ein Heizsystem. 5 shows a side view of the in 4 illustrated module for a heating system.

6 zeigt eine Draufsicht auf die Abdeckung, welche für das zweite Ausführungsbeispiel Verwendung findet. 6 shows a plan view of the cover, which is used for the second embodiment.

7 zeigt ein Heizsystem, das gemäß einem Modul der ersten Ausführungsform erstellt ist. 7 shows a heating system that is created according to a module of the first embodiment.

8 zeigt ein Heizsystem, das gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung erstellt ist. 8th shows a heating system, which is created according to a second embodiment of the invention.

9 zeigt eine Teilansicht eines Moduls für das Heizsystem. 9 shows a partial view of a module for the heating system.

Für gleiche oder gleich wirkende Elemente der Erfindung werden identische Bezugszeichen verwendet. Ferner werden der Übersicht halber nur Bezugszeichen in den einzelnen Figuren dargestellt, die für die Beschreibung der jeweiligen Figur erforderlich sind. Die dargestellten Ausführungsformen stellen lediglich Beispiele dar, wie die erfindungsgemäße Vorrichtung ausgestaltet sein kann und stellen somit keine abschließende Beschränkung dar.For the same or equivalent elements of the invention will be identical Reference numeral used. Furthermore, for clarity's sake only reference numerals in the individual figures shown for the description of the respective figure are required. The illustrated Embodiments are merely examples, such as designed the device according to the invention can be and thus does not constitute a final restriction represents.

1 zeigt eine perspektivische Ansicht eines Moduls 1 für ein Heizsystem. Das Modul 1 besteht aus einem Heizkörper 5 und einem Versorgungskanal 7. Der Heizkörper 5 und der Versorgungskanal 7 sind an einem Tragegestell 3 montiert. Der Heizkörper 5 und der Versorgungskanal 7 sind mit einer Abdeckung 10 abgedeckt. 1 shows a perspective view of a module 1 for a heating system. The module 1 consists of a radiator 5 and a supply channel 7 , The radiator 5 and the supply channel 7 are on a support frame 3 assembled. The radiator 5 and the supply channel 7 are with a cover 10 covered.

2 zeigt eine Seitenansicht des Moduls 1 aus 1. Das Tragegestell 3 trägt hierbei auf einer Seite den Heizkörper 5 und auf der dem Heizkörper 5 gegenüberliegenden Seite ist der Versorgungskanal 7 angebracht. Das Tragegestell 3 trägt ferner die Abdeckung 10. Die Breite B der Abdeckung 10 ist dabei derart ausgebildet, dass die Abdeckung 10 den Versorgungskanal 7 und den Heizkörper 5 abdeckt. Dabei bedeutet „abdecken”, dass die durch den am Tragegestell angebrachten Heizkörper 5 und den Versorgungskanal 7 gebildete Breite B1 im Wesentlichen der Breite B der Abdeckung entspricht. Dem Tragegestell 3 sind gegenüber der Abdeckung 10 mehrere Platten 12 ausgebildet, mit denen das Tragegestell 3 am Boden 14 des Aufstellorts befestigt werden kann. Die Befestigung des Tragegestells am Aufstellort kann beispielsweise mittels Schrauben oder geeigneten Bolzen vorgenommen werden. Der Versorgungskanal 7 ist über eine verstellbare Halterung 15 am Tragegestell 3 befestigt. Das Tragegestell 3 kann hinsichtlicht der erforderlichen Höhe H verstellt bzw. eingestellt werden. Der Versorgungskanal 7 ist bei der in 2 dargestellten Ausführungsform derart angeordnet, dass vom Heizkörper 5 ein Strahlungswärme S ebenfalls auf der Seite des Versorgungskanals 7 sich ausbreiten kann. 2 shows a side view of the module 1 out 1 , The carrying frame 3 carries here on one side the radiator 5 and on the radiator 5 opposite side is the supply channel 7 appropriate. The carrying frame 3 also carries the cover 10 , The width B of the cover 10 is designed such that the cover 10 the supply channel 7 and the radiator 5 covers. This means "cover" that by the mounted on the support frame radiator 5 and the supply channel 7 formed width B1 substantially corresponds to the width B of the cover. The carrying frame 3 are opposite the cover 10 several plates 12 trained, with which the carrying frame 3 on the ground 14 of the installation site can be attached. The attachment of the support frame at the installation can be made for example by means of screws or suitable bolts. The supply channel 7 is via an adjustable bracket 15 on the support frame 3 attached. The carrying frame 3 in view of the required height H can be adjusted or adjusted. The supply channel 7 is at the in 2 illustrated embodiment arranged such that the radiator 5 a radiant heat S also on the side of the supply channel 7 can spread.

3 zeigt eine Draufsicht auf die Abdeckung 10. In der Abdeckung 10 ist eine Vielzahl von Öffnungen 13 ausgebildet, durch die eine Luftkonfektion sich ausbilden kann. Die Luftkonfektion ist erforderlich, damit die von dem Heizkörper 5 geforderte Heizleistung erreicht wird. 3 shows a plan view of the cover 10 , In the cover 10 is a variety of openings 13 formed, through which a Luftkonfektion can form. The air preparation is required, that of the radiator 5 required heating power is achieved.

Die 4, 5 und 6 zeigen eine zweite Ausführungsform des erfindungsgemäßen Moduls 1. Auf die detaillierte Beschreibung der einzelnen Figuren braucht hier nicht näher eingegangen werden, da diese bereits ausführlich in der Beschreibung der 1 bis 3 erwähnt worden ist. Die Ausgestaltung des zweiten Ausführungsbeispiels des Moduls 1 lässt sich am Besten aus der Seitenansicht des Moduls 1 erkennen, wie diese in 5 dargestellt ist. Hier sind der Heizkörper 5 und der Versorgungskanal 7 auf der gleichen Seite des Tragegestells 3 angebracht. Die Abdeckung 10 ist dabei derart ausgebildet, dass sie eine derartige Breite B besitzt, damit der Versorgungskanal 7 des Moduls 1 abgedeckt ist. Der Versorgungskanal 7 ist mit einer Verschlussleiste 17 versehen, in der die für die verschiedenen Leitungen erforderlichen Anschlüsse und/oder Verbindungen vorgesehen sein können.The 4 . 5 and 6 show a second embodiment of the module according to the invention 1 , The detailed description of the individual figures need not be discussed here, since these are already described in detail in the description of 1 to 3 has been mentioned. The embodiment of the second embodiment of the module 1 is best from the side view of the module 1 recognize how these are in 5 is shown. Here are the radiator 5 and the supply channel 7 on the same side of the support frame 3 appropriate. The cover 10 is designed such that it has such a width B, so that the supply channel 7 of the module 1 is covered. The supply channel 7 is with a closure strip 17 provided in which the necessary connections for the various lines and / or connections can be provided.

Die 2 und 5 zeigen die Befestigung des Versorgungskanals 7 am Tragegestell 3. Um die Einstellbarkeit des Versorgungskanals 7 zu gewährleisten, ist der Versorgungskanal 7 am Tragegestell 3 über eine verstellbare Halterung 15 befestigt.The 2 and 5 show the attachment of the supply channel 7 on the support frame 3 , To adjust the adjustability of the supply channel 7 to ensure is the supply channel 7 on the support frame 3 via an adjustable holder 15 attached.

7 zeigt eine Frontansicht eines Heizsystems 21, dass aus mehreren Modulen 1 der ersten Ausführungsform zusammengesetzt ist. Obwohl hier nur zwei Module dargestellt sind, die ein Heizsystem bilden, soll dies nicht als eine Beschränkung aufgefasst werden. Es ist für einen Fachmann selbstverständlich, dass mehrere Module zu einem Heizsystem zusammengeschaltet werden können. Die Anzahl der Module, welche ein Heizsystem bilden, richtet sich letztendlich nach der für den Aufstellort geforderten Heizleistung. 7 shows a front view of a heating system 21 that from several modules 1 the first embodiment is composed. Although here only two modules are shown, which form a heating system, this should not be construed as a limitation. It is obvious to a person skilled in the art that several modules can be connected together to form a heating system. The number of modules that form a heating system ultimately depends on the heating power required for the installation site.

7 zeigt eine Frontansicht eines Heizsystems 21, das aus Modulen 1 der zweiten Ausführungsform gebildet ist. Aus 8 wird dabei auch deutlich, dass die Module 1 für das Heizsystem 22 derart zusammengeschaltet werden, dass sich ein durchgehen der Versorgungskanal 7 ausbildet. Sollten die Module 1 eines Heizsystems 21, 22 auch um Ecken angeordnet sein, ist es selbstverständlich, dass für einen durchgehenden Versorgungskanal entsprechende Elemente eingesetzt werden, um die Durchgängigkeit des Versorgungskanals zu gewährleisten. 7 shows a front view of a heating system 21 that consists of modules 1 The second embodiment is formed. Out 8th It also becomes clear that the modules 1 for the heating system 22 be interconnected so that a pass through the supply channel 7 formed. Should the modules 1 a heating system 21 . 22 also be arranged around corners, it is understood that for a continuous supply channel corresponding elements are used to ensure the continuity of the supply channel.

9 zeigt eine Teilansicht eines Moduls 1 für das Heizsystem. Wie bereits in der Beschreibung zu 2 erwähnt ist der Heizkörper 5 derart ausgestaltet und am Tragegestell 3 befestigt, dass mit dem Heizkörper 5, der eine Vielzahl von Lamellen 20 besitzt eine maximale Heizleistung erzielt werden kann. Die maximale Heizleistung wird durch eine geeignete Kombination der Phänomene Konvektion und Strahlungswärme erzielt. Ein Heizmittel wird dem Heizkörper 5 über einen Zulauf 18 zugeführt. Nach dem erfolgten Wärmeaustausch des Heizmittels mit der den Heizkörper 5 umgebenden Raumluft, wird das Heizmittel über den Ablauf 19 abgeführt. Am Aufstellort der Module 1 zu einem Heizsystem, werden Zulauf 18 und Ablauf 19 in geeigneter Weise an das Versorgungssystem (nicht dargestellt) des Gebäudes angeschlossen. 9 shows a partial view of a module 1 for the heating system. As already in the description too 2 mentioned is the radiator 5 configured and on the support frame 3 attached that with the radiator 5 that has a variety of slats 20 owns a maximum heat output can be achieved. The maximum heat output is achieved by a suitable combination of the phenomena convection and radiant heat. A heating medium is the radiator 5 via an inlet 18 fed. After the heat exchange of the heating medium with the radiator 5 surrounding room air, the heating medium is over the drain 19 dissipated. At the installation site of the modules 1 to a heating system, will feed 18 and expiration 19 suitably connected to the supply system (not shown) of the building.

Die Erfindung wurde unter Bezugnahme auf eine bevorzugte Ausführungsform beschrieben. Es ist jedoch für einen Fachmann vorstellbar, dass Abwandlungen und Änderungen der Erfindung gemacht werden können, ohne dabei den Schutzbereich der nachstehenden Schutzansprüche zu verlassen.The Invention has been described with reference to a preferred embodiment described. However, it is conceivable for a person skilled in the art that modifications and changes of the invention are made can, without losing the scope of the following Leave protection claims.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 29809012 U1 [0003] - DE 29809012 U1 [0003]
  • - DE 29919613 U1 [0004] - DE 29919613 U1 [0004]

Claims (12)

Modul (1) für ein Heizsystem, wobei das Modul (1) ein Tragegestell (3) umfasst, an dem ein Heizkörper (5) montiert ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Tragegestell (3) zusätzlich zum Heizkörper (5) einen Versorgungskanal (7) trägt und dass eine Abdeckung (10) eine derartige Breite (B) aufweist, dass die Abdeckung (10) den Heizkörper (5) und den Versorgungskanal (7) jeweils zumindest teilweise abdeckt.Module ( 1 ) for a heating system, wherein the module ( 1 ) a carrying rack ( 3 ), to which a radiator ( 5 ), characterized in that the support frame ( 3 ) in addition to the radiator ( 5 ) a supply channel ( 7 ) and that a cover ( 10 ) has a width (B) such that the cover ( 10 ) the radiator ( 5 ) and the supply channel ( 7 ) at least partially covers. Modul nach Anspruch 1, wobei der Versorgungskanal auf der Seite des Tragegestells (3) angebracht ist, an der der Heizkörper (5) angebracht ist.Module according to claim 1, wherein the supply channel on the side of the support frame ( 3 ) is attached to the radiator ( 5 ) is attached. Modul nach den Ansprüchen 1 und 2, wobei die Abdeckung (10) eine Breite (B) besitzt, dass der Versorgungskanal (7) vollständig abgedeckt ist.Module according to claims 1 and 2, wherein the cover ( 10 ) has a width (B) that the supply channel ( 7 ) is completely covered. Modul nach Anspruch 1, wobei der Versorgungskanal auf der dem Heizkörper (5) gegenüberliegenden Seite am Tragegestell (3) angebracht istModule according to claim 1, wherein the supply channel on the radiator ( 5 ) opposite side of the support frame ( 3 ) is attached Modul nach Anspruch 4, wobei die Breite der Abdeckung (10) derart bemessen ist, dass die Abdeckung (10) den Versorgungskanal (7) und den Heizkörper (5) vollständig abgedeckt.Module according to claim 4, wherein the width of the cover ( 10 ) is dimensioned such that the cover ( 10 ) the supply channel ( 7 ) and the radiator ( 5 ) completely covered. Modul nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei der Versorgungskanal (7) mindestens eine Stromleitung und/oder mindestens eine Telekommunikationsleitung, und/oder mindesten eine Versorgungsleitung für ein flüssiges oder gasförmiges Medium führt.Module according to one of claims 1 to 5, wherein the supply channel ( 7 ) at least one power line and / or at least one telecommunication line, and / or at least one supply line for a liquid or gaseous medium leads. Modul nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei der Versorgungskanal (7) über eine verstellbare Halterung (15) am Tragegestell (3) befestigt ist.Module according to one of claims 1 to 6, wherein the supply channel ( 7 ) via an adjustable holder ( 15 ) on the support frame ( 3 ) is attached. Modul nach einem der Ansprüche 1 bis 7, wobei die Abdeckung (10) eine Vielzahl von Öffnungen (11) ausgebildet hat, durch die eine Luftkonvektion ausgebildet ist.Module according to one of claims 1 to 7, wherein the cover ( 10 ) a plurality of openings ( 11 ) has formed, through which an air convection is formed. Modul nach einem der Ansprüche 1 bis 8, wobei das Tragegestell (3) gegenüber der Abdeckung (10) mindestens zwei Platten (12) ausgebildet hat, mit denen das Tragegestell (3) am Boden (14) des Aufstellorts befestigbar und parallel zum Boden (14) verstellbar ist.Module according to one of claims 1 to 8, wherein the support frame ( 3 ) opposite the cover ( 10 ) at least two plates ( 12 ) has formed, with which the support frame ( 3 ) on the ground ( 14 ) of the installation site and parallel to the ground ( 14 ) is adjustable. Modul nach Anspruch 9, wobei das Tragegestell (3) hinsichtlich einer Höhe (H) verstellbar ausgebildet ist.Module according to claim 9, wherein the support frame ( 3 ) is adjustable with respect to a height (H). Modul nach einem der Ansprüche 1 bis 10, wobei das Modul (1) eines Typs derart ausgebildet ist, das ein Heizsystem (21, 22) aus mehreren Modulen (1) formbar ist.Module according to one of claims 1 to 10, wherein the module ( 1 ) of a type which has a heating system ( 21 . 22 ) of several modules ( 1 ) is malleable. Modul nach Anspruch 11, wobei die Module (1) eines Heizsystem (21, 22) im Wesentlichen eine einheitliche Länge (L) besitzen.Module according to claim 11, wherein the modules ( 1 ) of a heating system ( 21 . 22 ) have a substantially uniform length (L).
DE201020000429 2010-03-22 2010-03-22 Module for a heating system Expired - Lifetime DE202010000429U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201020000429 DE202010000429U1 (en) 2010-03-22 2010-03-22 Module for a heating system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201020000429 DE202010000429U1 (en) 2010-03-22 2010-03-22 Module for a heating system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202010000429U1 true DE202010000429U1 (en) 2010-06-02

Family

ID=42234939

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201020000429 Expired - Lifetime DE202010000429U1 (en) 2010-03-22 2010-03-22 Module for a heating system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202010000429U1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29809012U1 (en) 1998-05-19 1998-09-03 Fliss Franz Carrier for radiators with front panel
DE29919613U1 (en) 1999-11-08 2000-02-03 Ulamo Beheer Bv Radiator cover

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29809012U1 (en) 1998-05-19 1998-09-03 Fliss Franz Carrier for radiators with front panel
DE29919613U1 (en) 1999-11-08 2000-02-03 Ulamo Beheer Bv Radiator cover

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69919434T2 (en) Radiator arrangement of a motor vehicle
DE202015100764U1 (en) Stackable end plates for radiator openings
DE10360407A1 (en) Equipment rack with direct ventilation
DE202009018517U1 (en) switch cabinet
DE602004000084T2 (en) ASSEMBLY FOR THE INSTALLATION OF POWER ELECTRONIC MODULES AND INSTALLATION PROCEDURES
DE102017130081A1 (en) Device for tempering a room
DE202010000429U1 (en) Module for a heating system
EP0307803B1 (en) Motor car radiator with lateral parts
DE112016000677B4 (en) Electric heater and air circulating duct in a ventilation, heating and/or air conditioning system
DE102014103823A1 (en) Hooking concept for a two-piece spoiler or wing
DE202013000832U1 (en) Grid floor and support frame for shelves
DE102017114129B4 (en) Mounting plate assembly for the interior of a cabinet and a corresponding cabinet
DE102016100407A1 (en) Floor system for vehicles
DE19927517A1 (en) Distribution cabinet has upper intermediate part between upper body edge, top; at least body and/or pedestal box and/or top and/or door(s) are made of plastic, esp. injection moulded plastic
DE102014007901A1 (en) Cooling arrangement
DE19723022C2 (en) Seat arrangement in a van
EP2845781A1 (en) Rail vehicle with brake resistance housing
DE10038821A1 (en) Ventilation grating for electronic component cabinet, has groups of locking hooks that allow degree of dirt to be increased in steps
DE19715516C1 (en) Air cooling vent e.g. for traction and propulsion motors
DE102017123459A1 (en) Radiator grille for use in a motor vehicle
DE102018127546A1 (en) Fan tray
LU83116A1 (en) BASE FOR A HEAT PUMP
DE102017125131A1 (en) Air distribution device and method for ventilating a room
DE102017120728A1 (en) Cable tray with double curved edge
DE102017126687A1 (en) Holding device for a commercial vehicle, arrangement of a stanchion with a holding device, commercial vehicle, method for producing a holding device and method for mounting a holding device to a stanchion

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20100708

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20130328

R082 Change of representative

Representative=s name: REICHERT & LINDNER PARTNERSCHAFT PATENTANWAELT, DE

R157 Lapse of ip right after 6 years