DE202009018264U1 - umbrella - Google Patents

umbrella Download PDF

Info

Publication number
DE202009018264U1
DE202009018264U1 DE200920018264 DE202009018264U DE202009018264U1 DE 202009018264 U1 DE202009018264 U1 DE 202009018264U1 DE 200920018264 DE200920018264 DE 200920018264 DE 202009018264 U DE202009018264 U DE 202009018264U DE 202009018264 U1 DE202009018264 U1 DE 202009018264U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
umbrella
shaft
canopy
connecting element
attached
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200920018264
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DOPPLER GROUP GMBH, AT
Original Assignee
doppler E Doppler and Co GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by doppler E Doppler and Co GmbH filed Critical doppler E Doppler and Co GmbH
Priority to DE200920018264 priority Critical patent/DE202009018264U1/en
Publication of DE202009018264U1 publication Critical patent/DE202009018264U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B25/00Details of umbrellas
    • A45B25/24Protective coverings for umbrellas when closed

Abstract

Regenschirm, umfassend einen teleskopierbar auseinanderzieh- und zusammenschiebbar ausgebildeten Schaft (1), an dessen einen Ende ein Schirmgriff (2) und an dessen anderen Ende ein Schirmdach (3) angeordnet ist, wobei zur mindestens teilweisen Umhüllung des Schirmdachs (3) in geschlossenem Zustand ein Hüllenelement (4) vorgesehen ist, das mittels eines Verbindungselements (5) am Regenschirm befestigt ist, wobei das einerseits mit dem Hüllenelement (4) verbundene Verbindungselement (5) andererseits im Bereich des schirmdachseitigen Endes des Schafts (1) und auf einer schirmgriffabgewandten Seite des Schirmdachs (3) am Schaft (1) befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungselement (5) fadenförmig ausgebildet ist und größenordnungsmäßig eine Länge aufweist, die einer Länge des Schaftes (1) in zusammengeschobenen Zustand entspricht.Umbrella, comprising a telescopically extendable and collapsible shaft (1), at one end of which an umbrella handle (2) is arranged and at the other end of which a canopy (3) is arranged, for at least partial covering of the canopy (3) in the closed state a cover element (4) is provided which is fastened to the umbrella by means of a connection element (5), the connection element (5) connected to the cover element (4) on the one hand in the area of the canopy-side end of the shaft (1) and on a side facing away from the umbrella handle of the canopy (3) is attached to the shaft (1), characterized in that the connecting element (5) is thread-like and has a length of the order of magnitude that corresponds to a length of the shaft (1) in the collapsed state.

Description

Die Erfindung betrifft einen Regenschirm gemäß dem Oberbegriff des Schutzanspruchs 1.The invention relates to an umbrella according to the preamble of claim 1 protection.

Ein Regenschirm der eingangs genannten Art ist nach der EP 1 894 485 A1 bekannt. Dieser Regenschirm besteht aus einem teleskopierbar auseinanderzieh- und zusammenschiebbar ausgebildeten Schaft, an dessen einen Ende ein Schirmgriff und an dessen anderen Ende ein Schirmdach angeordnet ist, wobei zur mindestens teilweisen Umhüllung des Schirmdachs in geschlossenem Zustand ein Hüllenelement vorgesehen ist, das mittels eines Verbindungselements am Regenschirm, genauer gesagt am Schirmgriff des Regenschirms, befestigt ist.An umbrella of the type mentioned is according to the EP 1 894 485 A1 known. This umbrella consists of a telescopically auseinanderzieh- and collapsible shank, at one end of a screen handle and at the other end of a canopy is arranged, wherein at least partially wrapping the canopy in the closed state, a hull element is provided by means of a connecting element on the umbrella , more precisely on the umbrella handle of the umbrella, is attached.

Weiterhin ist aus der US 2007/0084490 A1 ein Regenschirm gemäß dem Oberbegriff des Schutzanspruchs 1 bekannt, bei dem das Hüllenelement mit einem sehr kurzen Verbindungselement schirmdachseitig am Schaft befestigt ist.Furthermore, from the US 2007/0084490 A1 an umbrella according to the preamble of claim 1 protection is known in which the casing element is fixed with a very short connecting element umbrella roof side on the shaft.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde einen Regenschirm der eingangs genannten Art zu verbessern.The invention has the object to improve an umbrella of the type mentioned.

Diese Aufgabe ist mit einem Regenschirm der eingangs genannten Art durch die im Kennzeichen des Schutzanspruchs 1 aufgeführten Merkmale gelöst.This object is achieved with an umbrella of the type mentioned by the features listed in the characterizing part of the protection claim 1.

Nach der Erfindung ist also vorgesehen, dass das Verbindungselement fadenförmig ausgebildet ist und größenordnungsmäßig eine Länge aufweist, die einer Länge des Schaftes in zusammengeschobenen Zustand entspricht.According to the invention it is thus provided that the connecting element is thread-shaped and of the order of magnitude has a length which corresponds to a length of the shaft in the collapsed state.

Diese erfindungsgemäße Maßgabe bringt überraschende Vorteile mit sich:
Während bei der Lösung nach der EP 1 894 485 A1 das Hüllenelement, wenn es zur Umhüllung nicht benötigt wird, gewissermaßen am Schirmgriff baumelt, befindet es sich bei der erfindungsgemäßen Lösung einfach oberhalb bzw. auf dem Schirmdach. Dort beeinträchtigt es insbesondere nicht den am Schirmgriff angeordneten Mechanismus zur Betätigung des Regenschirms. Außerdem ist gewährleistet, dass das Hüllenelement klar von einer am Schirmgriff angebrachten Griffschlaufe getrennt ist, sprich, dass sich diese beiden Elemente nicht miteinander verwickeln bzw. verheddern können.
This proviso according to the invention brings with it surprising advantages:
While in the solution after the EP 1 894 485 A1 the sheath element, if it is not needed for wrapping, as it were dangling the umbrella handle, it is in the inventive solution just above or on the canopy. In particular, it does not interfere with the umbrella grip mechanism operating the umbrella. In addition, it is ensured that the casing element is clearly separated from a handle attached to the umbrella handle, that is, that these two elements can not entangle or get tangled.

Besonders bevorzugt ist dabei – insbesondere auch im Unterschied zur vorgenannten US 2007/0084490 A1 – vorgesehen, dass das Verbindungselement als dünner, leicht durchtrennbarer Faden ausgebildet ist, der einerseits mit wenigen (Näh-)Stichen am typischerweise aus einem Stoff gebildeten Hüllenelement und andererseits per Wicklung und Knoten am schirmdachseitigen Ende des Schaftes (auch ”Schirmtop” genannt) befestigt ist. Noch etwas genauer betrachtet, ist der Faden innen an offenen Ende des Hüllenelements angebracht, so dass er bei umhülltem Regenschirm nicht nach außen in Erscheinung tritt. Weiterhin ist der Faden auf der schirmgriffabgewandten Seite des Schirmdachs am Schirmtop befestigt, so dass sich der Faden und das Hüllenelement bei geöffnetem Schirm stets auf der schirmgriffabgewandten Seite des Schirmdaches befinden.Particularly preferred is - especially in contrast to the aforementioned US 2007/0084490 A1 - Provided that the connecting element is formed as a thin, easily severable thread, on the one hand with a few (sewing) stitches on the typically formed from a fabric shell element and on the other hand by winding and knots on shield umbrella end of the shaft (also called "Schirmtop") is. Considered in more detail, the thread is attached to the inside of the open end of the shell element so that it does not appear outwardly when the umbrella is covered. Furthermore, the thread is fixed on the side facing away from the screen umbrella shield umbrella on Schirmtop, so that the thread and the shell element with the screen open are always on the side facing away from the umbrella screen umbrella.

Andere vorteilhafte Weiterbildungen des erfindungsgemäßen Schirm ergeben sich aus den abhängigen Schutzansprüchen.Other advantageous developments of the umbrella according to the invention will become apparent from the dependent claims.

Der erfindungsgemäße Schirm einschließlich seiner vorteilhaften Weiterbildungen gemäß der abhängigen Schutzansprüche wird nachfolgend anhand der zeichnerischen Darstellung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels näher erläutert.The screen according to the invention, including its advantageous developments according to the dependent protection claims will be explained in more detail with reference to the drawing of a preferred embodiment.

Es zeigtIt shows

1 den erfindungsgemäßen, geschlossenen Regenschirm mit einem über das Verbindungselement verbundenen Hüllenelement und 1 the closed umbrella according to the invention with a connected via the connecting element hull element and

2 den Regenschirm gemäß 1, wobei das Hüllenelement über das zusammengefaltete Schirmdach gezogen ist. 2 according to the umbrella 1 wherein the sheath element is pulled over the folded umbrella canopy.

Der in den Figuren dargestellte Regenschirm besteht in bekannter Weise aus einem Schaft 1, an dessen einen Ende ein Schirmgriff 2 und an dessen anderen Ende ein Schirmdach 3 angeordnet ist, wobei zur mindestens teilweisen Umhüllung des Schirmdachs 3 in geschlossenem Zustand ein Hüllenelement 4 vorgesehen ist, das mittels eines Verbindungselements 5 am Regenschirm befestigt ist.The umbrella shown in the figures consists in a known manner of a shaft 1 , at one end of a screen handle 2 and at the other end an umbrella roof 3 is arranged, wherein at least partially covering the canopy 3 in the closed state, a casing element 4 is provided, by means of a connecting element 5 attached to the umbrella.

Typisch für alle möglichen Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Regenschirms ist dabei, dass das einerseits mit dem Hüllenelement 4 verbundene Verbindungselement 5 andererseits im Bereich des schirmdachseitigen Endes des Schafts 1 bzw. vorzugsweise direkt am schirmdachseitigen Ende des Schafts 1 befestigt ist.Typical of all possible embodiments of the umbrella according to the invention is that on the one hand with the shell element 4 connected connection element 5 on the other hand, in the area of the umbrella-end of the shaft 1 or preferably directly on the umbrella roof end of the shaft 1 is attached.

1 zeigt weiterhin, dass das Verbindungselement 5 vorteilhaft an der Innenseite 6 und an einem Rand eines offenen Endes des einseitig verschlossenen Hüllenelements 4 befestigt, insbesondere einfach angenäht, ist (mit einem so genannten Kreuzstich, mit dem auch gleichzeitig eine kleine Schlaufe zum Herunterziehen des Hüllenelements an diesem außen befestigt wird). Wie aus 2 ersichtlich, hat diese Maßgabe zur Folge, dass das Verbindungselement 5 in normaler Bereitschaftsposition gewissermaßen (zwischen der Außenseite des Schirmdach und der Innenseite des Hüllenelements 4) verschwindet bzw. unsichtbar ist. Dazu ist weiterhin mit Verweis auf 1 vorteilhaft vorgesehen, dass das Verbindungselement 5 auf einer schirmgriffabgewandten Seite des Schirmdachs 3 am Schaft 1 befestigt ist. 1 further shows that the connecting element 5 advantageous on the inside 6 and at an edge of an open end of the unilaterally closed shell element 4 fastened, in particular simply sewn, is (with a so-called cross stitch, with which at the same time a small loop for pulling down the sleeve member is attached to this outside). How out 2 As can be seen, this proviso has the consequence that the connecting element 5 in normal standby position, as it were (between the outside of the Umbrella roof and the inside of the shell element 4 ) disappears or is invisible. This continues with reference to 1 advantageously provided that the connecting element 5 on a screen handle side facing away from the canopy 3 on the shaft 1 is attached.

Ferner ist erfindungsgemäßvorgesehen, dass das Verbindungselement 5 fadenförmig und dementsprechend leicht – beispielsweise mit einer Schere oder dergleichen – durchtrennbar ausgebildet ist. Diese Maßgabe gibt dem Benutzer des Regenschirms nämlich die Wahl, ob er den Faden nach dem Kauf des Regenschirms weiterbenutzen möchte oder nicht. Diesbezüglich ist dabei auch auf die vorteilhafte Verkaufsfunktion des Verbindungselements 5 (dünnen Fadens) hinzuweisen, gemäß der das Hüllenelement 5 bzw. die so genannte, regelmäßig aus Stoff gebildete Schirmhülle im Verkaufsladen zunächst fest an den Regenschirm selbst gebunden ist. Mit Blick darauf, dass der Preis des Schirms regelmäßig an der Schirmhülle angebracht wird, hat dies den Vorteil, dass ein absichtliches (böswilliges) Austauschen von Schirmhüllen (insbesondere billiger Schirme) sicher unterbunden ist. – Sollte der Eigentümer, aus welchen Gründen auch immer, lieber die Schirmhülle vom Regenschirm trennen wollen, so steht diesem Wunsch dank der erfindungsgemäßen Lösung nichts entgegen, da er dann einfach mit einer Schere oder dergleichen das Verbindungselement durchtrennen und die verbleibenden Teilfäden vom Schaft 1 bzw. vom Hüllenelement 4 ablösen kann.Furthermore, the invention provides that the connecting element 5 thread-like and accordingly easily - for example, with a pair of scissors or the like - is designed to be severable. This requirement gives the user of the umbrella namely the choice of whether he wants to continue using the thread after buying the umbrella or not. In this regard, is also on the advantageous sales function of the connecting element 5 (thin thread), according to which the sheath element 5 or the so-called, regularly made of fabric screen sheath in the shop is first firmly tied to the umbrella itself. In view of the fact that the price of the screen is regularly attached to the screen, this has the advantage that a deliberate (malicious) exchange of shielding (especially cheap umbrellas) is safely prevented. - Should the owner, for whatever reason, prefer to separate the umbrella cover from the umbrella, so this request thanks to the inventive solution is nothing contrary, since he then simply cut with scissors or the like, the connecting element and the remaining part threads from the shaft 1 or from the shell element 4 can replace.

Damit das Hüllenelement 4 bzw. die Schirmhülle schließlich bei der Benutzung des Regenschirms möglichst wenig stört bzw. im Wege ist, weist das Verbindungselement 5 erfindungsgemäß größenordnungsmäßig eine Länge auf, die einer Länge des Schaftes 1 in zusammengeschobenen Zustand entspricht. Diese Länge beträgt bei einem so genannten, in den 1 und 2 dargestellten Minischirm, der sich insbesondere eben dadurch auszeichnet, dass der Schaft 1 teleskopartig auseinanderzieh- und zusammenschiebbar ausgebildet ist, typischer Weise etwa 15 bis 30 cm.So that the shell element 4 or the umbrella cover finally interfere with the use of the umbrella as little as possible or is in the way, has the connecting element 5 according to the invention of the order of magnitude a length which corresponds to a length of the shaft 1 in collapsed state corresponds. This length is at a so-called, in the 1 and 2 shown mini-screen, which is particularly characterized just by the fact that the shaft 1 is telescopically pulled apart and pushed together, typically about 15 to 30 cm.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Schaftshaft
22
Schirmgriffumbrella handle
33
Schirmdachcanopy
44
Hüllenelementshell member
55
Verbindungselementconnecting element
66
Innenseiteinside

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 1894485 A1 [0002, 0007] EP 1894485 A1 [0002, 0007]
  • US 2007/0084490 A1 [0003, 0008] US 2007/0084490 A1 [0003, 0008]

Claims (5)

Regenschirm, umfassend einen teleskopierbar auseinanderzieh- und zusammenschiebbar ausgebildeten Schaft (1), an dessen einen Ende ein Schirmgriff (2) und an dessen anderen Ende ein Schirmdach (3) angeordnet ist, wobei zur mindestens teilweisen Umhüllung des Schirmdachs (3) in geschlossenem Zustand ein Hüllenelement (4) vorgesehen ist, das mittels eines Verbindungselements (5) am Regenschirm befestigt ist, wobei das einerseits mit dem Hüllenelement (4) verbundene Verbindungselement (5) andererseits im Bereich des schirmdachseitigen Endes des Schafts (1) und auf einer schirmgriffabgewandten Seite des Schirmdachs (3) am Schaft (1) befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungselement (5) fadenförmig ausgebildet ist und größenordnungsmäßig eine Länge aufweist, die einer Länge des Schaftes (1) in zusammengeschobenen Zustand entspricht.Umbrella comprising a telescopically expandable and collapsible shank ( 1 ), at one end of a screen handle ( 2 ) and at the other end of a canopy ( 3 ), wherein at least partially covering the canopy ( 3 ) in the closed state, a casing element ( 4 ) is provided, which by means of a connecting element ( 5 ) is attached to the umbrella, which on the one hand with the shell element ( 4 ) connected connection element ( 5 ) on the other hand in the region of the umbrella roof end of the shaft ( 1 ) and on a screen handle side facing away from the canopy ( 3 ) on the shaft ( 1 ), characterized in that the connecting element ( 5 ) is thread-shaped and of the order of magnitude has a length which corresponds to a length of the shaft ( 1 ) in collapsed condition. Regenschirm nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungselement (5) an einem Rand eines offenen Endes des einseitig verschlossenen Hüllenelements (4) befestigt ist.Umbrella according to claim 1, characterized in that the connecting element ( 5 ) at one edge of an open end of the unilaterally closed shell element ( 4 ) is attached. Regenschirm nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungselement (5) an einer Innenseite (6) des Hüllenelements (4) befestigt, vorzugsweise angenäht, ist.Umbrella according to claim 1 or 2, characterized in that the connecting element ( 5 ) on an inside ( 6 ) of the shell element ( 4 ), preferably sewn, is attached. Regenschirm nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungselement (5) leicht durchtrennbar ausgebildet ist.Umbrella according to one of claims 1 to 3, characterized in that the connecting element ( 5 ) is formed easily severable. Regenschirm nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Hüllenelement (4) aus Stoff gebildet ist.Umbrella according to one of claims 1 to 4, characterized in that the sheath element ( 4 ) is made of fabric.
DE200920018264 2009-02-18 2009-02-18 umbrella Expired - Lifetime DE202009018264U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920018264 DE202009018264U1 (en) 2009-02-18 2009-02-18 umbrella

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920018264 DE202009018264U1 (en) 2009-02-18 2009-02-18 umbrella

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009018264U1 true DE202009018264U1 (en) 2011-08-26

Family

ID=44730933

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200920018264 Expired - Lifetime DE202009018264U1 (en) 2009-02-18 2009-02-18 umbrella

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202009018264U1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20070084490A1 (en) 2005-10-18 2007-04-19 Tsai Jung C Umbrella with a connected receiver
EP1894485A1 (en) 2006-09-01 2008-03-05 doppler H. Würflingsdobler & Co. KG Umbrella

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20070084490A1 (en) 2005-10-18 2007-04-19 Tsai Jung C Umbrella with a connected receiver
EP1894485A1 (en) 2006-09-01 2008-03-05 doppler H. Würflingsdobler & Co. KG Umbrella

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2727490B1 (en) Multi-folded full-automatic opening-closing umbrella
DE8337358U1 (en) Strippable cover for covering three-dimensional objects
DE102009009410B4 (en) umbrella
DE202009018264U1 (en) umbrella
DE857855C (en) Umbrella that can be shortened with extendable pole and roof pole parts
DE202004010016U1 (en) Woven scarf, comprising integrated pockets, either open or to be closed with zip or piled strips, and matching cap and gloves
DE102017000937B3 (en) Protective cover for a mobile communication device
EP2784767B1 (en) Umbrella
AT209013B (en) Protective device on umbrellas
DE202004015005U1 (en) Insect protection especially under umbrellas and parasols has a fine mesh screen draped over the umbrella and with an access opening
DE8619760U1 (en) Foldable sun hat
CH323200A (en) Can be shortened
DE202013105560U1 (en) Mechanism for opening and closing an umbrella
DE102014106734B4 (en) Patient Stabilization and Transport Assistance
CH270418A (en) Collapsible umbrella.
DE102018009407A1 (en) Insect and / or pollen filter
AT212511B (en) Can be shortened
DE849894C (en) Collapsible umbrella
AT208534B (en) Auxiliary slide for pocket umbrellas
DE867533C (en) Pocket closure
DE579906C (en) Hook and eye tape
DE2259874C3 (en) Can be shortened
DE20206158U1 (en) folding screen
DE202017000701U1 (en) Radiation-shielded bag, especially laptop bag
DE202016105034U1 (en) Outer garment

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20111020

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20120222

R151 Term of protection extended to 8 years
R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20150224

R152 Term of protection extended to 10 years
R082 Change of representative

Representative=s name: WOLF & WOLF PATENT- UND RECHTSANWALTSGESELLSCH, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: DOPPLER GROUP GMBH, AT

Free format text: FORMER OWNER: DOPPLER E. DOPPLER & CO. GMBH, BRAUNAU-RANSHOFEN, AT

R082 Change of representative

Representative=s name: WOLF & WOLF PATENT- UND RECHTSANWALTSGESELLSCH, DE

R071 Expiry of right