DE202009016752U1 - Bracket for a panel radiator - Google Patents

Bracket for a panel radiator Download PDF

Info

Publication number
DE202009016752U1
DE202009016752U1 DE200920016752 DE202009016752U DE202009016752U1 DE 202009016752 U1 DE202009016752 U1 DE 202009016752U1 DE 200920016752 DE200920016752 DE 200920016752 DE 202009016752 U DE202009016752 U DE 202009016752U DE 202009016752 U1 DE202009016752 U1 DE 202009016752U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
head
support element
rail
holder according
radiator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200920016752
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wemefa Horst Christopeit GmbH
Original Assignee
Wemefa Horst Christopeit GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wemefa Horst Christopeit GmbH filed Critical Wemefa Horst Christopeit GmbH
Priority to DE200920016752 priority Critical patent/DE202009016752U1/en
Publication of DE202009016752U1 publication Critical patent/DE202009016752U1/en
Priority to DE102010015134A priority patent/DE102010015134A1/en
Priority to EP10015355.0A priority patent/EP2333433B1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/02Arrangement of mountings or supports for radiators
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/02Arrangement of mountings or supports for radiators
    • F24D19/0203Types of supporting means
    • F24D19/0209Supporting means having bracket
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/02Arrangement of mountings or supports for radiators
    • F24D19/022Constructional details of supporting means for radiators
    • F24D19/0223Distance pieces between the radiator and the wall
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/02Arrangement of mountings or supports for radiators
    • F24D19/024Functioning details of supporting means for radiators
    • F24D19/0256Radiators clamped by supporting means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/02Arrangement of mountings or supports for radiators
    • F24D19/024Functioning details of supporting means for radiators
    • F24D19/0273Radiators fixed in order to prevent undesired detachment
    • F24D19/0276Radiators fixed on the bottom
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/02Arrangement of mountings or supports for radiators
    • F24D19/024Functioning details of supporting means for radiators
    • F24D19/0273Radiators fixed in order to prevent undesired detachment
    • F24D19/0283Radiators fixed on the top
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D2220/00Components of central heating installations excluding heat sources
    • F24D2220/20Heat consumers
    • F24D2220/2009Radiators
    • F24D2220/2054Panel radiators with or without extended convection surfaces

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Abstract

Halterung für einen Plattenheizköper (10), welcher zumindest bereichsweise mit Rippen (11) versehen ist,
mit einem oberen Halteelement (22), welches zur Halterung des Plattenheizkörpers (10) in seinem oberen Bereich (13) dient,
und mit einem unteren Halteelement (40), welches zumindest eine Aufnahme (41) für den unteren Bereich (14) des Plattenheizköpers (10) aufweist,
wobei die Halteelemente (22, 40) an einer Schiene (20) festlegbar sind,
dadurch gekennzeichnet,
dass ein Stützelement (30) vorgesehen ist, welches ebenfalls an der Schiene (20) befestigbar, insbesondere mittels einer Sicherungsschraube (35) verschraubbar ist
und wobei das Stützelement (30) einen Schaft (31) und einen Kopf (32) aufweist, wobei der Kopf (32) mit der wandseitigen Außenfläche (15) des Plattenheizköpers (10) in Wirkverbindung bringbar ist und sich an dieser abstützt.
Holder for a Plattenheizköper (10) which is at least partially provided with ribs (11),
with an upper retaining element (22), which serves to hold the panel heater (10) in its upper region (13),
and with a lower holding element (40), which has at least one receptacle (41) for the lower region (14) of the Plattenheizköpers (10),
wherein the holding elements (22, 40) on a rail (20) can be fixed,
characterized,
a support element (30) is provided which can likewise be fastened to the rail (20), in particular by means of a securing screw (35) can be screwed
and wherein the support element (30) has a shaft (31) and a head (32), wherein the head (32) with the wall-side outer surface (15) of the Plattenheizköpers (10) is operatively engageable and supported on this.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Halterung für einen Plattenheizkörper der im Oberbegriff von Anspruch 1 genannten Art. Derartige Plattenheizkörper verfügen oftmals nicht über angeschweißte Laschen, mittels welcher sie an einer Wand oder Ähnlichem befestigt werden können. Die kürzlich herausgegebene VDI-Norm 6036 empfiehlt Werte für die Sicherung von Heizkörpern. Hierbei werden empfehlende Angaben gemacht, welche Kräfte eine Heizkörperbefestigung in jeder Richtung aufnehmen sollte.The invention relates to a holder for a panel radiator referred to in the preamble of claim 1. Art Plattenheizkörper often do not have welded tabs, by means of which they can be attached to a wall or the like. The recently issued VDI standard 6036 recommends values for the protection of radiators. In this case, recommendations are made as to which forces a radiator attachment should receive in each direction.

Die bereits erwähnten Plattenheizkörper ohne fest angeschweißte Laschen verfügen meist über lose aufgelegte Befestigungselemente im oberen Bereich, mit denen dann eine Halterung in Eingriff bringbar ist. Im unteren Bereich werden die Heizkörper ebenfalls gehaltert. Wirken jetzt Kräfte von der Seite auf den Heizkörper, so wirken die bekannten Halterungen nicht ausreichend auf den Heizkörper, um diesen gegen solche Belastungen zu sichern. Insbesondere können auch die von der VDI-Norm vorgeschlagenen Werte so nicht erreicht werden.The already mentioned plate heater without firmly welded tabs usually have loosely applied fasteners in the upper region, with which then a holder can be brought into engagement. In the lower part of the radiators are also supported. If forces now act from the side on the radiator, then the known brackets do not act sufficiently on the radiator, in order to secure it against such loads. In particular, those of the VDI standard suggested values are not reached.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Halterung für einen Plattenheizkörper ohne angeschweißte Befestigungslaschen zu entwickeln, welche eine ausreichende Festigkeit gegenüber seitlicher Belastung bietet und welche bevorzugterweise auch die Anforderungen der VDI-Norm erfüllen kann. Diese Aufgabe wird durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 gelöst, denen folgende besondere Bedeutung zukommt.The object of the invention is therefore to develop a holder for a plate heater without welded fastening straps, which provides sufficient strength against lateral load and which preferably also the requirements of VDI standard can fulfill. This object is solved by the characterizing features of claim 1, which has the following special significance.

Es wird ein Stützelement vorgesehen, welches an der Schiene befestigbar ist. Besonders vorteilhaft ist die Befestigung mittels einer Sicherungsschraube. Das Stützelement umfasst einen Kopf und einen Schaft, wobei der Kopf mit der wandseitigen Außenfläche des Plattenheizkörpers in Wirkverbindung bringbar ist und sich dort abstützt. Durch das Zusammenwirken der Rippenstruktur der Außenfläche des Plattenheizkörpers und des Stützelementes wird eine seitliche Verschiebbarkeit des Plattenheizkörpers wirksam vermieden. Durch diese Vorrichtung können auch die vom VDI vorgeschlagenen Belastungswerte für die Verschiebbarkeit des Heizkörpers eingehalten werden. Darüber hinaus ist das Stützelement preiswert und einfach montierbar. Es ist auch möglich, bestehende Plattenheizkörper mit einer erfindungsgemäßen neuen Halterung auszustatten, um so die gewünschte Verschiebesicherheit zu erhalten.It a support element is provided which on the rail is fastened. Particularly advantageous is the attachment means a safety screw. The support element comprises a Head and a shaft, the head with the wall-side outer surface the panel heater can be brought into operative connection and is supported there. Through the interaction of the rib structure the outer surface of the plate radiator and the support element becomes a lateral displaceability the panel heater effectively avoided. Through this device can also the load values proposed by the VDI for the Displaceability of the radiator can be maintained. About that In addition, the support element is inexpensive and easy to install. It is also possible to use existing panel radiators equipped with a novel holder according to the invention, in order so as to obtain the desired displacement safety.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist der Kopf so ausgebildet, dass er in seinen Abmessungen sowohl der Oberfläche einer Rippe des Plattenheizkörpers als auch der Oberfläche zwischen zwei Rippen, also einem Rippental, des Plattenheizkörpers angepasst ist. Hierdurch ergeben sich deutlich mehr Möglichkeiten eines Zusammenwirkens des Stützelements mit dem Plattenheizkörper, so dass neue Bohrungen in der Wand od. dgl., an der der Plattenheizkörper befestigt werden soll, häufig vermieden werden können. Ein weiterer Vorteil dieser Ausführungsform besteht darin, dass der Plattenheizköper nicht extra demontiert werden, sondern nur um einige Millimeter verschoben werden muss, wenn der Kopf des Stützelements sich nicht an der gewünschten Stelle befindet.In In a preferred embodiment, the head is designed that in its dimensions both the surface of a Rib of the panel radiator as well as the surface between two ribs, so a Rippental, the panel radiator is adjusted. This results in significantly more possibilities an interaction of the support element with the plate radiator, so that new holes in the wall od. Like., At the plate radiator is to be attached, can be avoided frequently. Another advantage of this embodiment is that the Plattenheizköper not be dismantled, but only has to be moved by a few millimeters if the Head of the support element does not respond to the desired Place is located.

Eine andere Alternative sieht es vor, dass der Kopf des Stützelementes so ausgebildet ist, dass er zwei Positionen einnehmen kann, nämlich eine erste Position, in welcher er auf einer Rippe des Plattenheizkörpers zur Anlage kommt und eine zweite Position, in welcher er zwischen zwei Rippen des Heizkörpers, also in einem Rippental, zur Anlage kommt. Somit ergeben sich viele Stellen am Plattenheizkörper, an welchen das Stützelement angreifen kann, um die Verschiebesicherheit herzustellen. Wird ein bestehender Plattenheizkörper mit der erfindungsgemäßen Halterung nachgerüstet, brauchen so häufig auch hier keine neuen Bohrungen in die betreffende Wand eingebracht zu werden.A Another alternative provides that the head of the support element is designed so that it can take two positions, namely a first position in which it rests on a rib of the panel radiator comes to the plant and a second position in which he between two ribs of the radiator, so in a Rippental, to Plant comes. This results in many places on the panel radiator, at which the support element can attack to the displacement safety manufacture. Will an existing panel radiator with retrofitted with the holder according to the invention, Need so often here, no new holes in the concerned wall to be introduced.

Um die beiden Positionen des Kopfes sicherzustellen, kann in einer bevorzugten Ausführungsform der Kopf sowohl an die Form einer Rippe des Heizkörpers als auch an die Form eines Rippentales zwischen zwei Rippen des Heizkörpers angepasst werden. Der Kopf kann dabei in die beiden unterschiedlichen Positionen bewegbar sein. Durch eine Anpassung der Form des Kopfes wird die Verschiebesicherung noch mehr erhöht, da sich der Kopf besser in die Form der Außenfläche des Heizkörpers einpasst.Around The two positions of the head can be ensured in one preferred embodiment of the head both to the mold a rib of the radiator as well as the shape of a Rippentales be adapted between two ribs of the radiator. The head can be moved in the two different positions be. By adapting the shape of the head is the displacement protection even more increased, as the head better in the shape of the Exterior surface of the radiator fits.

Eine besonders einfache und praktische Möglichkeit den Kopf in die zwei verschiedenen Positionen zu bringen, ergibt sich, wenn das Stützelement und/oder dessen Kopf um eine Achse drehbar sind, die senkrecht auf die Oberfläche der Schiene steht. Hierbei bietet es sich insbesondere an, das Stützelement bzw. den Kopf um 90° zu drehen, um von der einen in die andere Position zu kommen. Der Kopf ist dann in der ersten Position der Form einer Rippe und in der zweiten Position der Form eines Rippentales angepasst. Die Sicherungsschraube kann dann auch bei bereits an der Wand montierter Schiene gelöst werden, um das Stützelement bzw. den Kopf zu drehen und dann wieder in einer anderen Position festzuschrauben.A particularly simple and practical way the head to bring in the two different positions arises when the support member and / or its head rotatable about an axis are perpendicular to the surface of the rail. in this connection In particular, it lends itself to the support element or the Turn head 90 ° to move from one position to the other get. The head is then in the first position of the shape of a Rib and in the second position the shape of a rib valley adapted. The locking screw can then be mounted already on the wall Rail are solved to the support element or turn the head and then screw it back in another position.

Um die Montage des Stützelementes zu ermöglichen, gerade auch wenn mehrere Positionen des Kopfes vorgesehen sind und auch ein ungewolltes Verdrehen des Sicherungselementes zu verhindern, können an der Schiene und/oder am Schaft Mittel vorgesehen sein, welche mit Gegenmitteln am Stützelement, insbesondere am Schaft oder am Kopf, in Wirkverbindung bringbar sind, um eine Montage des Stützelementes bzw. des Kopfes in einer definierten Position sicherzustellen. Hiermit wird das Stützelement bzw. dessen Kopf auch noch zusätzlich gegen ungewolltes Verdrehen gesichert.In order to allow the mounting of the support element, even if several positions of the head are provided and also to prevent accidental rotation of the securing element, can on the rail and / or on the shaft with be provided which can be brought into operative connection with counter-agents on the support element, in particular on the shaft or on the head, in order to ensure a mounting of the support element or the head in a defined position. Hereby, the support element or its head is also additionally secured against accidental rotation.

Um die Halterung noch sicherer auszugestalten, kann das untere Halteelement mit wenigstens zwei Aufnahmen für den Heizkörper vorgesehen sein. Empfehlenswerterweise werden diese mit Schallentkopplern, wie beispielsweise Kunststoffteilen, ausgestattet. Hierdurch kann eine noch stabilere Halterung des Plattenheizkörpers erreicht werden. Diese wird auch der schon genannten VDI-Norm in Bezug auf Belastungen des Plattenheizkörpers von oben gerecht.To make the holder even safer, the lower support member may be provided with at least two receptacles for the radiator. It is recommended that these be equipped with sound decouplers, such as plastic parts. This allows an even more stable mounting of the panel radiator can be achieved. This will also be the already mentioned VDI standard in terms of loads of the panel radiator from above just.

Das Stützelement kann bevorzugterweise ganz oder teilweise aus Kunststoff bestehen. Dies ist insbesondere im Bereich des Kopfes empfehlenswert. Hierbei erhält man eine Schallentkopplung zwischen der Halterung des Plattenheizkörpers und dem Plattenheizkörper selber.The Support element may preferably completely or partially Made of plastic. This is especially in the area of the head recommended. Here you get a sound decoupling between the holder of the plate heater and the plate heater himself.

Weitere Vorteile und Ausführungsformen ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung, den Unteransprüchen und den Zeichnungen. In den Zeichnungen ist die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt. Es zeigen:Further Advantages and embodiments will be apparent from the following Description, the dependent claims and the drawings. In the drawings, the invention is in one embodiment shown. Show it:

1: einen Plattenheizkörper mit zwei erfindungsgemäßen Vorrichtungen, perspektivisch von hinten, 1 : a panel radiator with two devices according to the invention, in perspective from behind,

2: eine erfindungsgemäße Vorrichtung mit Stützelement in der zweiten Position, 2 a device according to the invention with support element in the second position,

3: die Vorrichtung aus 2 mit dem Stützelement in der ersten Position, 3 : the device off 2 with the support element in the first position,

4: die erfindungsgemäße Vorrichtung aus 2 und 3 teilweise als Explosionsdarstellung, 4 : the device according to the invention 2 and 3 partly as an exploded view,

5: ein erfindungsgemäßes Stützelement, perspektivisch von hinten. 5 : An inventive support element, in perspective from behind.

1 zeigt einen Plattenheizkörper 10, der keine angeschweißten Befestigungslaschen aufweist. Die wandseitige Außenfläche 15 des Plattenheizkörpers 10 ist mit Rippen 11 und jeweils zwischen zwei Rippen 11 liegenden Rippentälern 12 versehen. Des Weiteren sind zwei Schienen 20 am Plattenheizkörper 10 angeordnet. Diese weisen jeweils ein oberes Halteelement 22 auf, welches den Plattenheizkörper 10 im oberen Bereich 13 hält, und ein unteres Halteelement 40, welches den Plattenheizkörper 10 im unteren Bereich 14 hält. Die Schienen 20 können an einer Wand oder Ähnlichem befestigt werden. 1 shows a panel radiator 10 which has no welded fastening tabs. The wall-side outer surface 15 of the panel radiator 10 is with ribs 11 and each between two ribs 11 lying Rippentälern 12 Mistake. Furthermore, there are two rails 20 on the plate radiator 10 arranged. These each have an upper retaining element 22 on which the panel radiator 10 in the upper area 13 holds, and a lower retaining element 40 which the plate radiator 10 in the area below 14 holds. The rails 20 can be fixed to a wall or similar.

Des Weiteren sind zwei Stützelemente 30 vorgesehen. Diese sind an der Schiene 20 befestigt und stützen sich an der wandseitigen Außenfläche 15 des Plattenheizkörpers 10 ab. Dabei befindet sich das im Bild rechts dargestellte Stützelement 30 in einer ersten Position 32.1 und stützt sich auf einer Rippe 11 ab, während sich das zweite Stützelement 32, welches im Bild links dargestellt ist, in einer zweiten Position 32.2 in einem Rippental 12 befindet.Furthermore, there are two support elements 30 intended. These are on the rail 20 attached and supported on the wall-side outer surface 15 of the panel radiator 10 from. Here is the support element shown in the picture on the right 30 in a first position 32.1 and rests on a rib 11 down while the second support element 32 , which is shown in the picture on the left, in a second position 32.2 in a rib valley 12 located.

Der nähere Aufbau der Schiene 20 mit Stützelement 30 wird aus den 2 und 3 deutlich. 2 zeigt eine erfindungsgemäße Schiene 20 mit Stützelement 30. Das Stützelement 30 weist dabei einen Schaft 31 und einen Kopf 32 auf. Der Kopf 32 befindet sich in der zweiten Position 32.2 und ist so für eine Montage in einem Rippental 12 des Plattenheizkörpers 10 vorgesehen.The closer construction of the rail 20 with support element 30 will be out of the 2 and 3 clear. 2 shows a rail according to the invention 20 with support element 30 , The support element 30 has a shaft 31 and a head 32 on. The head 32 is in the second position 32.2 and is so for a montage in a Rippental 12 of the panel radiator 10 intended.

Ist die Schiene 20 so angeordnet, dass sich das Stützelement 30 auf einer Rippe 11 des Plattenheizkörpers 10 abstützt, so sollte sich das Stützelement 30 bzw. der Kopf 32 in der in 3 gezeigten Position 32.1 befinden. Der Kopf 32 des Stützelements 30 ist hier an die Form einer Rippe 11 angepasst. In 2 steht der Kopf 32 jedoch so, dass er sich an ein Rippental 12 einpasst.Is the rail 20 arranged so that the support element 30 on a rib 11 of the panel radiator 10 supported, so should the support element 30 or the head 32 in the in 3 shown position 32.1 are located. The head 32 of the support element 30 here is the shape of a rib 11 customized. In 2 is the head 32 However, so that he is at a Rippental 12 fits.

Es ist gemäß der vorliegenden Erfindung auch möglich, die Form des Kopfes 32 so auszubilden, dass er sich ohne weitere Anpassung bzw. ohne ein Verstellen sowohl an eine Rippe 11 als auch an ein Rippental 12 anpasst. Ein Umbau von der ersten 32.1 in die zweite Position 32.2 und zurück ist dann nicht mehr nötig. Bei dem in den 2 bis 5 dargestellten Stützelement 30 ist der Kopf 32 so ausgebildet, dass er in der in 3 dargestellten Position sowohl an die Form einer Rippe 11 des Plattenheizkörpers 10 als auch an die Form eines Rippentals 12 angepasst ist.It is also possible according to the present invention, the shape of the head 32 train so that he without any further adjustment or without an adjustment to both a rib 11 as well as a Rippental 12 adapts. A remodeling of the first 32.1 in the second position 32.2 and back is then no longer necessary. In the in the 2 to 5 illustrated support element 30 is the head 32 so educated that he is in the in 3 shown position both to the shape of a rib 11 of the panel radiator 10 as well as the shape of a ripple valley 12 is adjusted.

Betrachtet man die Darstellung der 4, so wird deutlich, wie ein Umbau von der ersten Position 32.1 in die zweite Position 32.2 und auch wieder zurück erfolgen kann. Hierfür muss nur die Sicherungsschraube 35 gelöst werden und das Stützelement 30 kann um die Achse 33, die senkrecht auf der Oberfläche 21 der Schiene 20 steht, gedreht werden, um von der ersten 32.1 in die zweite 32.2 Position zu wechseln. Danach wird das Stützelement 30 wieder mittels Sicherungsschraube 35 an der Schiene 20 befestigt. Selbstverständlich ist es auch denkbar, das Stützelement 30 so vorzusehen, dass nur der Kopf 32 gedreht wird, während der Schaft 31 an der Schiene 20 verbleibt, um das Stützelement 32 zwischen den beiden Positionen 32.1, 32.2 umzubauen.Looking at the representation of the 4 , it becomes clear how a conversion from the first position 32.1 in the second position 32.2 and back again. For this, only the locking screw 35 be solved and the support element 30 can be around the axis 33 that are perpendicular to the surface 21 the rail 20 stands, turned to from the first 32.1 in the second 32.2 Change position. Thereafter, the support element 30 again by means of safety screw 35 at the rail 20 attached. Of course, it is also conceivable, the support element 30 to provide so that only the head 32 is rotated while the shaft 31 at the rail 20 remains to the support element 32 between the two positions 32.1 . 32.2 rebuild.

Die Sicherungsschraube 35, die hier den Schaft 31 vollständig durchlauft, bietet noch den Vorteil, dass sie dem Stützelement 30 zusätzliche Stabilität und Festigkeit verleiht.The locking screw 35 here the shaft 31 Completely swept, still offers the advantage of being the support element 30 gives extra stability and strength.

Um ein ungewolltes Verdrehen des Stützelementes 30 bzw. des Kopfes 32 zu verhindern, andererseits aber auch sicherzustellen, dass die Montage des Stützelementes 30 bzw. des Kopfes 32 immer in einer der beiden gewünschten Positionen 32.1, 32.2 erfolgt, sind an der Schiene 20 Mittel 23 vorgesehen, welche mit den aus 5 ersichtlichen Gegenmitteln 34 am Schaft 31 des Stützelementes 30 in Wirkverbindung treten können. Als Mittel 23 dient im vorliegenden Ausführungsbeispiel eine quadratische Ausnehmung. Als Gegenmittel 34 weist das Stützelement 30 an seinem Schaft 31 einen quadratischen Vorsprung auf. Dieser passt genau in die quadratische Ausnehmung an der Schiene 20. Somit ist eine Montage des Stützelementes 30 der Schiene 20 nur in einer der beiden gewünschten Positionen 32.1, 32.2 möglich. Jegliche andere Zwischenposition wird durch die Mittel 23 und Gegenmittel 34 verhindert. Alternativ können die Mittel 23 auch am Schaft 31 vorgesehen sein, während die Gegenmittel 34 am Kopf 32 vorgesehen sind. Dies empfiehlt sich insbesondere dann, wenn zum Überführen des Kopfes 32 von der ersten 32.1 in die zweite Position 32.2 nicht das gesamte Stützelement 30, sondern nur der Kopf 32 verstellt wird.To prevent accidental rotation of the support element 30 or the head 32 on the other hand, but also to ensure that the assembly of the support element 30 or the head 32 always in one of the two desired positions 32.1 . 32.2 done, are at the rail 20 medium 23 provided, which with the off 5 apparent antidotes 34 on the shaft 31 of the support element 30 can come into operative connection. As a means 23 serves in the present embodiment, a square recess. As an antidote 34 has the support element 30 on his shaft 31 a square lead up. This fits exactly in the square recess on the rail 20 , Thus, an assembly of the support element 30 the rail 20 only in one of the two desired positions 32.1 . 32.2 possible. Any other intermediate position will be determined by the means 23 and antidotes 34 prevented. Alternatively, the funds can 23 also on the shaft 31 be provided while the antidote 34 at the head 32 are provided. This is particularly useful when transferring the head 32 from the first 32.1 in the second position 32.2 not the entire support element 30 but only the head 32 is adjusted.

Einen vorteilhaften Aufbau des unteren Halteelementes 40 kann man den 2 bis 4 entnehmen. Das untere Halteelement 40 weist dabei zwei Aufnahmen 41 auf, welche den Plattenheizkörper 10 bereichsweise an seinem unteren Bereich 14 aufnehmen können. In den Aufnahmen 41 ist jeweils ein Schallentkoppler 43, hier in Form eines Kunststoffteiles, angeordnet. Das untere Halteelement 40 ist in etwa U-förmig aufgebaut. Dabei ist jede der Aufnahmen 41 an einem der U-Schenkel 42 angeordnet. Weiterhin vorteilhaft ist es, wenn das untere Halteelement 40 auf seiner dem Heizkörper 10 zugewandten Seite in Richtung der Aufnahmen 41 eine Abschrägung 44 aufweist. Dies ermöglicht eine einfachere Montage des Heizkörpers 10, da dieser nur in der Nähe der Schiene 20 am unteren Halteelement 40 angesetzt werden muss und dann entlang der Abschrägung 44 automatisch in Richtung der Aufnahmen 41 geführt wird. Die Aufnahmen 41 liegen daher auch in Bezug auf die Abschrägung 44 etwas nach unten versetzt, um insbesondere auch ein Verhaken des Plattenheizkörpers 10 an den Schallentkopplern 43 zu vermeiden.An advantageous construction of the lower holding element 40 can you do that 2 to 4 remove. The lower holding element 40 has two shots 41 on which the panel radiator 10 partially at its lower part 14 be able to record. In the pictures 41 is each a sound decoupler 43 , here in the form of a plastic part, arranged. The lower holding element 40 is constructed in approximately U-shaped. Here is each of the shots 41 on one of the U-thighs 42 arranged. It is furthermore advantageous if the lower holding element 40 on his the radiator 10 facing side towards the shooting 41 a bevel 44 having. This allows for easier installation of the radiator 10 as this is just near the rail 20 on the lower holding element 40 must be recognized and then along the slope 44 automatically in the direction of the recordings 41 to be led. The pictures 41 are therefore also in relation to the bevel 44 slightly offset down to, in particular, a hooking of the panel radiator 10 at the sound decouplers 43 to avoid.

Um das untere Halteelement 40 sicher an der Schiene 20 zu montieren und zu befestigen, sind Befestigungsschrauben 45 vorgesehen. Als vorteilhaft hat es sich dabei erwiesen, zwei Befestigungsschrauben 45 zu verwenden. Um bei der Befestigung des unteren Halteelements 40 durch die Befestigungsschrauben 45 ein Verdrehen des unteren Halteelements 40 gegenüber der Schiene 20 zu vermeiden und um generell eine einfachere Montage des unteren Halteelements 40 zu ermöglichen, sind Flügel 46 vorgesehen, welche die Schiene 20 bereichsweise umgreifen. Somit kann die Montage des unteren Halteelements 40 an der Schiene 20 auf besonders einfache Art und Weise erfolgen und Montagefehler sind nahezu auszuschließen.To the lower holding element 40 safely on the rail 20 to assemble and fasten, are fixing screws 45 intended. It has proved to be advantageous, two fastening screws 45 to use. To help secure the lower retaining element 40 through the fixing screws 45 a rotation of the lower holding element 40 opposite the rail 20 to avoid and generally easier installation of the lower retaining element 40 to enable are wings 46 provided which the rail 20 embrace in certain areas. Thus, the assembly of the lower holding member 40 at the rail 20 done in a particularly simple manner and assembly errors are almost impossible.

Abschließend sei noch darauf hingewiesen, dass die hier dargestellten Ausführungsformen lediglich beispielhafte Verwirklichungen der Erfindung sind. Diese ist nicht darauf beschränkt. Es sind vielmehr noch Abänderungen und Abwandlungen möglich.Finally It should be noted that the embodiments shown here are merely exemplary implementations of the invention. These is not limited to this. There are even more changes and modifications possible.

1010
PlattenheizköperPlattenheizköper
1111
Ripperib
1212
Rippentalcostal
1313
Oberer Bereich von 10 Upper area of 10
1414
Unterer Bereich von 10 Lower area of 10
1515
Wandseitige Außenfläche von 10 Wall-side outer surface of 10
2020
Schienerail
2121
Oberfläche von 20 Surface of 20
2222
Oberes Halteelementupper retaining element
2323
Mittel an 20 Medium on 20
3030
Stützelementsupport element
3131
Schaftshaft
3232
Kopfhead
32.132.1
Erste Position von 32 First position of 32
32.232.2
Zweite Position von 32 Second position of 32
3333
Achseaxis
3434
Gegenmittel an 31 Antidote 31
3535
Sicherungsschraubelocking screw
4040
Unteres Halteelementlower retaining element
4141
Aufnahmeadmission
4242
U-SchenkelU-leg
4343
Schallentkopplersound insulators
4444
Abschrägungbevel
4545
Befestigungsschraubefixing screw
4646
Flügelwing

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature

  • - VDI-Norm 6036 [0001] - VDI standard 6036 [0001]
  • - VDI-Norm [0002] - VDI standard [0002]
  • - VDI-Norm [0003] - VDI standard [0003]
  • - VDI-Norm [0010] - VDI standard [0010]

Claims (10)

Halterung für einen Plattenheizköper (10), welcher zumindest bereichsweise mit Rippen (11) versehen ist, mit einem oberen Halteelement (22), welches zur Halterung des Plattenheizkörpers (10) in seinem oberen Bereich (13) dient, und mit einem unteren Halteelement (40), welches zumindest eine Aufnahme (41) für den unteren Bereich (14) des Plattenheizköpers (10) aufweist, wobei die Halteelemente (22, 40) an einer Schiene (20) festlegbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass ein Stützelement (30) vorgesehen ist, welches ebenfalls an der Schiene (20) befestigbar, insbesondere mittels einer Sicherungsschraube (35) verschraubbar ist und wobei das Stützelement (30) einen Schaft (31) und einen Kopf (32) aufweist, wobei der Kopf (32) mit der wandseitigen Außenfläche (15) des Plattenheizköpers (10) in Wirkverbindung bringbar ist und sich an dieser abstützt.Support for a Plattenheizköper ( 10 ), which at least partially with ribs ( 11 ) is provided with an upper retaining element ( 22 ), which for mounting the panel radiator ( 10 ) in its upper area ( 13 ), and with a lower retaining element ( 40 ), which at least one recording ( 41 ) for the lower range ( 14 ) of the Plattenheizköpers ( 10 ), wherein the retaining elements ( 22 . 40 ) on a rail ( 20 ), characterized in that a support element ( 30 ), which is also on the rail ( 20 ), in particular by means of a safety screw ( 35 ) is screwed and wherein the support element ( 30 ) a shaft ( 31 ) and a head ( 32 ), wherein the head ( 32 ) with the wall-side outer surface ( 15 ) of the Plattenheizköpers ( 10 ) Can be brought into operative connection and is supported on this. Halterung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Kopf (32) so ausgeformt ist, dass er sowohl an die Form einer Rippe (11) des Heizköpers (10) als auch an die Form eines Rippentales (12) des Plattenheizkörpers (10) angepasst ist.Holder according to claim 1, characterized in that the head ( 32 ) is shaped so that it conforms both to the shape of a rib ( 11 ) of the radiator ( 10 ) as well as the shape of a Rippental ( 12 ) of the panel radiator ( 10 ) is adjusted. Halterung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Kopf (32) des Stützelements (30) zwei Positionen (32.1, 32.2) einnehmen kann, nämlich eine erste Position (32.1), in der der Kopf (32) seiner Form nach einer Rippe (11) angepasst ist, und eine zweite Position (32.2), in der der Kopf (32) seiner Form nach einem Rippental (12) angepasst ist.Holder according to one of claims 1 or 2, characterized in that the head ( 32 ) of the support element ( 30 ) two positions ( 32.1 . 32.2 ), namely a first position ( 32.1 ), in which the head ( 32 ) in the shape of a rib ( 11 ) and a second position ( 32.2 ), in which the head ( 32 ) in shape after a rib valley ( 12 ) is adjusted. Halterung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Stützelement (30) und/oder dessen Kopf (32) um eine Achse (33), die senkrecht auf der Oberfläche (21) der Schiene (20) steht, gedreht werden, insbesondere um 90°, um von der ersten Position (32.1) in die zweite Position (32.2) überführt zu werden.Holder according to claim 3, characterized in that the support element ( 30 ) and / or its head ( 32 ) about an axis ( 33 ) perpendicular to the surface ( 21 ) of the rail ( 20 ), are rotated, in particular by 90 °, to move from the first position ( 32.1 ) to the second position ( 32.2 ) to be convicted. Halterung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Mittel (23) an der Schiene (20) und/oder am Schaft (31) vorgesehen ist, das mit wenigstens einem Gegenmittel (34) am Stützelement (30), insbesondere am Schaft (31), oder am Kopf (32) in Wirkverbindung bringbar ist, um eine Montage des Stützelementes (30), insbesondere des Kopfes (32), nur in definierten Stellungen zu ermöglichen.Holder according to one of claims 1 to 4, characterized in that at least one means ( 23 ) on the rail ( 20 ) and / or on the shaft ( 31 ) provided with at least one antidote ( 34 ) on the support element ( 30 ), in particular on the shaft ( 31 ), or on the head ( 32 ) is operatively connected to an assembly of the support element ( 30 ), in particular the head ( 32 ), only in defined positions. Halterung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das untere Halteelement (40) wenigstens zwei Aufnahmen (41) für einen Plattenheizkörper (10) aufweist und dass diese Aufnahmen (41) insbesondere mit Schallentkopplern (43), wie Kunststoffteilen, ausstattbar sind.Holder according to one of claims 1 to 5, characterized in that the lower retaining element ( 40 ) at least two recordings ( 41 ) for a panel radiator ( 10 ) and that these recordings ( 41 ), in particular with sound decouplers ( 43 ), such as plastic parts, are equipable. Halterung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das untere Halteelement (40) im Wesentlichen u-förmig ausgebildet ist, wobei jede der Aufnahmen (41) in einem der U-Schenkel (42) angeordnet ist.Holder according to claim 6, characterized in that the lower retaining element ( 40 ) is substantially U-shaped, with each of the receptacles ( 41 ) in one of the U-legs ( 42 ) is arranged. Halterung nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das untere Halteelement (40) auf seiner dem Plattenheizkörper (10) zugewandten Seite in Richtung der Aufnahmen (41) eine Abschrägung (44) aufweist.Holder according to claim 1 to 7, characterized in that the lower holding element ( 40 ) on its plate radiator ( 10 ) facing side in the direction of the recordings ( 41 ) a bevel ( 44 ) having. Halterung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das untere Halteelement (40) an der Schiene (20) befestigbar, insbesondere durch eine oder mehrere Befestigungsschrauben (45) verschraubbar, ist und dass das untere Halteelement (40) Flügel (46) aufweist, welche im montierten Zustand die Schiene (20) zumindest bereichsweise umgreifen.Holder according to one of claims 1 to 8, characterized in that the lower retaining element ( 40 ) on the rail ( 20 ) fastened, in particular by one or more fastening screws ( 45 ) is screwed, and that the lower retaining element ( 40 ) Wings ( 46 ), which in the assembled state, the rail ( 20 ) at least partially embrace. Halterung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Stützelement (30) ganz oder teilweise, insbesondere im Bereich des Kopfes (32) aus Kunststoff besteht.Holder according to one of claims 1 to 9, characterized in that the supporting element ( 30 ) in whole or in part, in particular in the region of the head ( 32 ) consists of plastic.
DE200920016752 2009-12-11 2009-12-11 Bracket for a panel radiator Expired - Lifetime DE202009016752U1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920016752 DE202009016752U1 (en) 2009-12-11 2009-12-11 Bracket for a panel radiator
DE102010015134A DE102010015134A1 (en) 2009-12-11 2010-04-16 Bracket for a panel radiator
EP10015355.0A EP2333433B1 (en) 2009-12-11 2010-12-07 Plate radiator body holder and holding system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920016752 DE202009016752U1 (en) 2009-12-11 2009-12-11 Bracket for a panel radiator

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009016752U1 true DE202009016752U1 (en) 2010-04-08

Family

ID=42096900

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200920016752 Expired - Lifetime DE202009016752U1 (en) 2009-12-11 2009-12-11 Bracket for a panel radiator

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202009016752U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113091117A (en) * 2021-05-07 2021-07-09 江苏克伦伯格热能技术有限公司 Indoor radiator connection structure with stable structure

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
VDI-Norm 6036

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113091117A (en) * 2021-05-07 2021-07-09 江苏克伦伯格热能技术有限公司 Indoor radiator connection structure with stable structure

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1709270B1 (en) Clip fixing element for the assembly of fixture devices such as locks, hinge parts and handles in openings in a thin wall
EP3445935B1 (en) Sliding door assembly
DE102014221266A1 (en) Quick fastener, method for joining two components by means of the quick fastener and manufacturing method therefor
EP3425155B1 (en) Finger guard for a door
DE202010011124U1 (en) Fastening device for fixing a heating or cooling body
DE202009013488U1 (en) Device for fixing a building in a building opening
DE202008013643U1 (en) Device for securing roller shutters and roller shutters
EP2333433B1 (en) Plate radiator body holder and holding system
DE102013100922A1 (en) Running part for guiding a furniture part in a guide direction via a guide rail and furniture fitting
DE202009016752U1 (en) Bracket for a panel radiator
AT509757B1 (en) DEVICE FOR HOLDING A PLATE HEATER
DE202009017148U1 (en) Spacer for a busbar system
DE202009011042U1 (en) sliding door hardware
DE102013101491A1 (en) Height-adjustable round bar guide
DE102013100822A1 (en) Mounting system and installation kit for mounting a mounting bar in a control cabinet
DE202009017147U1 (en) Spacer for a busbar system
DE102015000490A1 (en) fastener
DE102018113572A1 (en) Carrier element for selectively attaching, for example, sunscreen or animal repellent devices, which is arranged without drilling / screwing or gluing on the frame of a plastic or Alufensters or door proof, mountable
EP2077705B1 (en) Variable loader for mounting on two vertical loading profiles of a rack and mounting method
EP2177706A1 (en) Drive, in particular electrical motor, with clamp device
DE202009017969U1 (en) Lift-out protection for a holding element and console for this purpose
DE202016104904U1 (en) System with a fitting and with a profile
DE202009000300U1 (en) Device for stopping a pivotable device
DE202011104109U1 (en) Device for holding a radiator
DE202010006611U1 (en) Bird protection hood for overhead power lines

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20100512

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20130116

R151 Term of protection extended to 8 years
R152 Term of protection extended to 10 years
R071 Expiry of right