DE202009014020U1 - container - Google Patents

container Download PDF

Info

Publication number
DE202009014020U1
DE202009014020U1 DE200920014020 DE202009014020U DE202009014020U1 DE 202009014020 U1 DE202009014020 U1 DE 202009014020U1 DE 200920014020 DE200920014020 DE 200920014020 DE 202009014020 U DE202009014020 U DE 202009014020U DE 202009014020 U1 DE202009014020 U1 DE 202009014020U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
side walls
connectors
container according
ceiling part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200920014020
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BECKER BJOERN
BECKER BJOERN
Original Assignee
BECKER BJOERN
BECKER BJOERN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BECKER BJOERN, BECKER BJOERN filed Critical BECKER BJOERN
Priority to DE200920014020 priority Critical patent/DE202009014020U1/en
Publication of DE202009014020U1 publication Critical patent/DE202009014020U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S13/00Non-electric lighting devices or systems employing a point-like light source; Non-electric lighting devices or systems employing a light source of unspecified shape
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S13/00Non-electric lighting devices or systems employing a point-like light source; Non-electric lighting devices or systems employing a light source of unspecified shape
    • F21S13/12Devices intended to be free-standing, e.g. table lamp, floor lamp
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V15/00Protecting lighting devices from damage
    • F21V15/01Housings, e.g. material or assembling of housing parts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V35/00Candle holders

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Rigid Containers With Two Or More Constituent Elements (AREA)

Abstract

Behälter (10, 50, 100, 160) mit einem flachen Boden- oder Deckenteil (12, 164) und sich daran anschließenden Seitenwänden (14, 16, 18, 20, 166), dadurch gekennzeichnet, dass der Boden- oder Deckenteil (12, 164) und die Seitenwände (14, 16, 18, 20, 166) aus einem einteiligen Blechzuschnitt durch Abkanten der Seitenwände (14, 16, 18, 20, 166) vom Boden- oder Deckenteil (12, 164) hergestellt sind, und dass der Behälter Verbinder (22, 174) zum Verbinden benachbarter Seitenwände (14, 16, 18, 20, 166) umfasst, die von der dem Boden- oder Deckenteil (12, 164) gegenüber liegenden Seite zwischen die Seitenwände (14, 16, 18, 20, 166) eingeschoben sind.Container (10, 50, 100, 160) with a flat bottom or top part (12, 164) and adjoining side walls (14, 16, 18, 20, 166), characterized in that the bottom or top part (12 , 164) and the side walls (14, 16, 18, 20, 166) are made of a one-piece sheet metal blank by folding the side walls (14, 16, 18, 20, 166) from the bottom or top part (12, 164), and in that the container comprises connectors (22, 174) for connecting adjacent side walls (14, 16, 18, 20, 166) extending from the side opposite the bottom or top part (12, 164) between the side walls (14, 16, 18, 20, 166) are inserted.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Behälter mit einem flachen Boden- oder Deckenteil und sich daran anschließenden Seitenwänden. Die Erfindung betrifft ferner einen Teelichthalter, der einen solchen Behälter umfaßt.The present invention relates to a container with a flat bottom or top part and adjoining side walls. The invention further relates to a tealight holder comprising such a container.

Behälter der vorliegenden Art sind seit langem in unterschiedlichsten Ausführungsformen für verschiedene Zwecke bekannt. Für Aufbewahrungs- und Transportzwecke sollen solche Behälter eine möglichst hohe Stabilität aufweisen. Ein weiteres Erfordernis ist häufig eine kostengünstige Herstellung aus preiswerten Materialien. Darüber hinaus besteht in manchen Fällen der Wunsch nach einer optisch ansprechenden äußeren Gestaltung, falls der Behälter auch dekorative Zwecke erfüllen soll. Ein attraktives Design ist insbesondere bei Pflanzenbehältern erwünscht.Containers of the present type have long been known in various embodiments for various purposes. For storage and transportation purposes such containers should have the highest possible stability. Another requirement is often inexpensive manufacture from inexpensive materials. In addition, in some cases there is a desire for a visually pleasing external design, if the container should also fulfill decorative purposes. An attractive design is particularly desirable in plant containers.

Die vorstehend genannten Erfordernisse lassen sich nicht immer ohne weiteres miteinander vereinbaren. Beispielsweise führt die Verwendung stabiler Materialien häufig zu höheren Kosten oder beschränken die Gestaltungsmöglichkeiten. Beispielsweise bietet sich eine Herstellung der Behälter aus Metall aus Stabilitätsgründen an. Behälter, die vollständig aus Metall bestehen, sind jedoch verhältnismäßig teuer und optisch nicht sehr attraktiv.The above requirements can not always be easily reconciled. For example, the use of stable materials often leads to higher costs or limit the design options. For example, a preparation of the container made of metal offers for stability reasons. However, containers made entirely of metal are relatively expensive and not visually very attractive.

Sollen unterschiedliche Materialien für den Behälter verwendet werden, stellt sich zudem das Problem, die verschiedenen Behälterteile zuverlässig, stabil und kostengünstig miteinander zu verbinden.If different materials for the container are used, there is also the problem of reliable, stable and cost-effective to connect the various container parts together.

Die vorliegende Erfindung stellt sich die Aufgabe, die vorstehend genannten Probleme zu lösen und Behälter zu schaffen, die stabil sind, kostengünstig herzustellen sind und gleichzeitig ein ansprechendes Erscheinungsbild bieten.The present invention has as its object to solve the above-mentioned problems and to provide containers which are stable, inexpensive to produce and at the same time provide a pleasing appearance.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch einen Behälter mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.This object is achieved by a container with the features of claim 1.

Das Boden- oder Deckenteil und die Seitenwände des Behälters werden aus einem einteiligen Blechzuschnitt gebildet, indem die Seitenwände von dem Boden- oder Deckenteil abgekantet werden. Zur Verbindung benachbarter Seitenwände dienen Verbinder, die zwischen die Seitenwände eingeschoben werden.The bottom or top part and the side walls of the container are formed from a one-piece sheet metal blank by the side walls are folded from the bottom or top part. To connect adjacent side walls serve connectors that are inserted between the side walls.

Der vorstehend genannte Behälter läßt sich in relativ einfachen Verfahrensschritten herstellen, nämlich durch Bildung des Blechzuschnitts, Abkanten desselben und Einschieben der Verbinder. Auf diese Weise ist es möglich, den Behälter weitgehend aus Metall zu fertigen, jedoch auf aufwendige Verfahrensschritte wie etwa Schweissen oder Löten zu verzichten. Die Verbinder können auch aus einem anderen Material als Metall hergestellt sein, so dass das fertige Endprodukt optisch einen Materialmix bietet.The above-mentioned container can be produced in relatively simple process steps, namely by forming the sheet metal blank, bending the same and inserting the connector. In this way, it is possible to manufacture the container largely made of metal, but to dispense with expensive process steps such as welding or soldering. The connectors can also be made of a material other than metal, so that the finished end product optically offers a material mix.

Ein derartiger Behälter kann als Pflanzenkübel dienen, wobei der vorstehend genannte flache Boden- oder Deckenteil hier die Rolle des Bodens einnimmt und der Behälter nach oben offen ist. In umgedrehter Form kann der gleiche Behälterteil jedoch als Deckel des Behälters dienen und zur Verwendung als Pflanzenkübelabdeckung mit einer Öffnung versehen sein. Der Boden des Behälters kann in diesem Fall offen sein.Such a container can serve as a planter, wherein the above-mentioned flat bottom or top part here occupies the role of the soil and the container is open at the top. However, in inverted form, the same container part may serve as the lid of the container and be provided with an opening for use as a plant bucket cover. The bottom of the container may be open in this case.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weisen die Verbinder an zwei gegenüberliegenden Seiten Nuten zur Aufnahme der Seitenkanten der Seitenwände auf.According to a preferred embodiment of the present invention, the connectors on two opposite sides of grooves for receiving the side edges of the side walls.

In diese Nuten lassen sich die Seitenkanten der Seitenwände der Länge nach einschieben, so dass ein fester Sitz des Verbinders zwischen den beiden Seitenwänden gewährleistet wird. Es kommt in Betracht, den Verbinder in seiner eingeschobenen Stellung zusätzlich durch Aretierungen zu sichern, wie etwa Rastvorrichtungen, Schrauben oder dergleichen.In these grooves, the side edges of the side walls can be inserted lengthwise, so that a tight fit of the connector between the two side walls is ensured. It is contemplated to secure the connector in its retracted position in addition by Aretierungen, such as locking devices, screws or the like.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform sind die Verbinder als platten- oder quaderförmige Elemente ausgebildet.According to a further preferred embodiment, the connectors are formed as plate-shaped or cuboidal elements.

Vorzugsweise verjüngen sich die Verbinder in Richtung ihres Endes, das zum Einschub vorgesehen ist.Preferably, the connectors taper towards their end, which is intended for insertion.

Bei dieser Ausführungsform weisen die Verbinder an ihren oberen Enden eine größere Breite auf als an ihren unteren Einschubenden, die am Boden- oder Deckenteil anschlagen. Auf diese Weise kann bespielsweise eine Schrägstellung der durch die Verbinder verbundenen Seitenwände erreicht werden.In this embodiment, the connectors have a greater width at their upper ends than at their lower insertion ends which abut against the floor or ceiling part. In this way, for example, an inclination of the side walls connected by the connector can be achieved.

Weiter vorzugsweise stehen jeweils zwei benachbarte Seitenwände senkrecht zueinander, und der Verbinder zum Verbinden dieser Seitenwände weist eine Außenfläche auf, die gegenüber jeder dieser Seitenwände abgewinkelt ist.More preferably, each two adjacent side walls are perpendicular to each other, and the connector for connecting these side walls has an outer surface which is angled relative to each of these side walls.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform umfaßt der Behälter ein Verschlußteil, das den Behälter an der dem Boden- oder Deckenteil gegenüberliegenden Seite verschließt und aus zumindest einem weiteren Blechzuschnitt gebildet wird, mit einem im wesentlichen flachen Wandbereich, der parallel zum Boden- oder Deckenteil steht, und seitlichen Randflächen, die von dem flachen Bandbereich abgekantet sind und die Seitenwände übergreifen.According to a preferred embodiment, the container comprises a closure member, which closes the container on the opposite side of the bottom or top part and is formed from at least one further sheet metal blank, with a substantially flat wall portion which is parallel to the bottom or top part, and lateral Edge surfaces that are folded from the flat band area and overlap the side walls.

Vorzugsweise weisen die Randflächen Seitenkanten auf, die in die Nuten der Verbinder einschiebbar sind. Preferably, the edge surfaces have side edges which are insertable into the grooves of the connector.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform ist dieses Verschlußteil mit einer Öffnung versehen.According to a preferred embodiment, this closure part is provided with an opening.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist das Boden- oder Deckenteil mit einer Öffnung versehen.According to a further preferred embodiment, the floor or ceiling part is provided with an opening.

Vorzugsweise sind am Behälter gegenüberliegende Verbinder durch Balken verbunden.Preferably, opposing connectors on the container are connected by beams.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform sind die Verbinder seitlich nach innen abgestuft.According to a preferred embodiment, the connectors are stepped laterally inwards.

Diese Abstufungen können dazu dienen, einen in den Behälter eingesetzten Gegenstand, wie etwa einen Pflanzentopf, in einer erhöhten Position über dem Boden zu halten. Der Topf liegt dann mit seinem Rand auf den Abstufungen der Verbinder auf.These gradations may serve to hold an item placed in the container, such as a plant pot, in an elevated position above the ground. The pot then rests with its edge on the gradations of the connectors.

Die Verbinder können vorzugsweise aus Holz, einem Holzwerkstoff oder Kunststoff bestehen.The connectors may preferably be made of wood, a wood material or plastic.

Die Erfindung schafft ferner einen Teelichthalter, umfassend einen Behälter der vorstehend beschriebenen Art, bei welchem das Boden- oder Deckenteil an der Oberseite des Teelichthalters angeordnet ist und eine Öffnung aufweist, deren Größe und Form etwa dem horizontalen Querschnitt eines Teelichts entspricht, und die gegenüberliegenden Verbinder durch einander im Bodenbereich des Teelichthalters kreuzende Zwischenstücke verbunden sind, die im Kreuzungsbereich Aussparungen zur Aufnahme des Teelichts aufweisen.The invention further provides a tealight holder comprising a container of the type described above, wherein the bottom or top part is arranged at the top of the tealight holder and having an opening whose size and shape corresponds approximately to the horizontal cross section of a tea light, and the opposing connector are interconnected by intersecting in the bottom region of the tealight holder spacers having recesses for receiving the tea light in the crossing region.

Im folgenden wird eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung anhand der beigefügten Zeichnung näher erläutert.In the following a preferred embodiment of the invention will be explained in more detail with reference to the accompanying drawings.

1 ist eine perspektivische Ansicht einer ersten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Behälters; 1 is a perspective view of a first embodiment of the container according to the invention;

2 ist eine perspektivische Ansicht einer zweiten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Behälters; 2 is a perspective view of a second embodiment of the container according to the invention;

3 zeigt eine dritte Ausführungsform des Behälters, die ein Verschlußteil umfaßt; und 3 shows a third embodiment of the container, which includes a closure member; and

4 zeigt einen Teelichthalter, der einen Behälter gemäß der vorliegenden Erfindung umfaßt. 4 shows a tealight holder comprising a container according to the present invention.

Der Behälter 10 aus 1 umfaßt einen flachen Bodenteil 12 und vier senkrecht darauf aufragende Seitenwände, nämlich eine vordere Seitenwand 14, eine hintere Seitenwand 16, eine linke Seitenwand 18 und eine rechte Seitenwand 20. Benachbart angeordnete Seitenwände verlaufen im rechten Winkel zueinander.The container 10 out 1 includes a flat bottom part 12 and four vertically projecting side walls, namely a front side wall 14 , a rear side wall 16 , a left sidewall 18 and a right side wall 20 , Adjacent side walls are at right angles to each other.

Sowohl das Bodenteil 12 als auch die Seitenwände 14, 16, 18, 20 bestehen aus Metallblech und werden aus einem einzigen Blechzuschnitt hergestellt. Hierzu werden die Seitenwände 14, 16, 18, 20 von dem Bodenteil 12 abgekantet, so dass sich die senkrechte Stellung der Seitenwände 14, 16, 18, 20 gegenüber dem Bodenteil 12 ergibt.Both the bottom part 12 as well as the side walls 14 . 16 . 18 . 20 are made of sheet metal and are made from a single sheet metal blank. For this purpose, the side walls 14 . 16 . 18 . 20 from the bottom part 12 folded so that the vertical position of the side walls 14 . 16 . 18 . 20 opposite the bottom part 12 results.

Die senkrechten Seitenkanten 34 der Seitenwände 14, 16, 18, 20 sind an den Ecken 32 des Behälters 10 nicht unmittelbar miteinander verbunden, sondern durch einen Zwischenraum beabstandet, so dass sich eine rechteckige spaltförmige Öffnung 30 zwischen zwei benachbarten Seitenwänden 14, 16, 18, 20 ergibt. Eine solche Öffnung ist in 1 vorn rechts dargestellt. Ferner ist dort zu erkennen, dass das Bodenteil 12 im Bereich jeder Ecke 32 in einem Winkel von ca. 45° gegenüber den Seitenkanten des Bodenteils 12 abgeschrägt ist.The vertical side edges 34 the side walls 14 . 16 . 18 . 20 are at the corners 32 of the container 10 not directly connected to each other, but spaced by a gap, so that a rectangular slit-shaped opening 30 between two adjacent side walls 14 . 16 . 18 . 20 results. Such an opening is in 1 shown in front right. Furthermore, it can be seen there that the bottom part 12 in the area every corner 32 at an angle of about 45 ° to the side edges of the bottom part 12 is bevelled.

Zur Verbindung benachbarter Seitenwände 14, 16, 18, 20 dienen vier Verbinder 22, bei welchem es sich um plattenförmige Elemente handelt, die insgesamt eine Quaderform aufweisen. Die Verbinder 22 bestehen nicht aus Metall, sondern bei der vorliegenden Ausführungsform aus Massivholz. Es sind jedoch ohne weiteres auch Verbinder 22 aus anderen Materialien verwendbar, etwa aus Schichtholz, einem Holzwerkstoff wie etwa MDF oder einem Kunststoff.For connecting adjacent side walls 14 . 16 . 18 . 20 serve four connectors 22 in which it is plate-shaped elements, which have an overall cuboid shape. The connectors 22 are not made of metal, but in the present embodiment of solid wood. However, they are also readily connectors 22 made of other materials, such as plywood, a wood material such as MDF or a plastic.

Jeder der Verbinder 22 ist an seinen zwei gegenüberliegenden Längskanten 24,26 mit Nuten 28 versehen, die sich über die gesamte Länge des Verbinders 22 bzw. in dessen eingesetztem Zustand über die Höhe des Behälters 10 erstrecken. Zur Verbindung zweier benachbarter Seitenwände 14, 16, 18, 20 werden die Verbinder 22 jeweils in die rechteckigen Öffnungen 30 eingeschoben, die an den abgeschrägten Ecken 32 des Bodenteils 12 zwischen den benachbarten Seitenwänden 14, 16, 18, 20 gebildet sind. Beim Einschieben gleiten die Seitenkanten 34 der Seitenwänden 14, 16, 18, 20 in die Nuten 28 und werden von diesen aufgenommen. Die Verbinder 22 lassen sich somit von der Oberseite des Behälters 10 in Richtung des Bodenteils 12 in die Öffnungen 30 einstecken, bis die Unterkanten 36 der Verbinder 22 am Bodenteil 12 anschlagen und die rechteckigen Öffnungen 30 vollständig verschlossen sind. Die Verbinder 22 verbinden dann die vier Seitenwände 14, 16, 18, 20 zu einer geschlossenen umlaufenden Wand des Behälters 10.Each of the connectors 22 is at its two opposite longitudinal edges 24 . 26 with grooves 28 provided, extending over the entire length of the connector 22 or in its inserted state over the height of the container 10 extend. For connecting two adjacent side walls 14 . 16 . 18 . 20 become the connectors 22 each in the rectangular openings 30 pushed in, at the beveled corners 32 of the bottom part 12 between the adjacent side walls 14 . 16 . 18 . 20 are formed. When inserted slide the side edges 34 the side walls 14 . 16 . 18 . 20 into the grooves 28 and are absorbed by them. The connectors 22 can thus be removed from the top of the container 10 in the direction of the bottom part 12 in the openings 30 plug in until the lower edges 36 the connector 22 at the bottom part 12 strike and the rectangular openings 30 are completely closed. The connectors 22 then connect the four side walls 14 . 16 . 18 . 20 to a closed circumferential wall of the container 10 ,

Damit die Seitenkanten 34 der Seitenwände 14, 16, 18, 20 besseren Halt in den Nuten 28 der Verbinder 22 finden, sind diese Seitenkanten 34 gegenüber den Flächen der Seitenwände 14, 16, 18, 20 geringfügig in einem Winkel von ca. 45° nach innen abgekantet, so dass die Seitenkanten 34, die jeweils eine Öffnung 30 seitlich begrenzen, in einer Ebene liegen (entsprechend der Plattenebene des einzuschiebenen Verbinders 22) und aufeinander zu weisen. Die Nuten 28 können auf einfache Weise seitlich in den Verbinder 22 eingefräst oder eingesägt sein und einen schlitzförmigen bzw. rechteckigen Querschnitt aufweisen.So that the side edges 34 the side walls 14 . 16 . 18 . 20 better grip in the grooves 28 the connector 22 find, are these side edges 34 opposite the surfaces of the side walls 14 . 16 . 18 . 20 slightly bent at an angle of about 45 ° inwards so that the side edges 34 , each with an opening 30 limit laterally, lie in one plane (corresponding to the plate plane of the inserted connector 22 ) and to each other. The grooves 28 can easily slide sideways into the connector 22 milled or sawn and have a slit-shaped or rectangular cross-section.

Es ist ferner denkbar, dass auf die Abkantungen der senkrechten Seitenkanten 34 der Seitenwände 14, 16, 18, 20 verzichtet wird, so dass jede Seitenwand 14, 16, 18, 20 vollständig flach ist. In diesem Fall bietet es sich an, die Nuten 28 schräg zur Plattenebene der Verbinder 22 in diese einzusägen oder einzufräsen, so dass die Nuten 28 in der Ebene der aufzunehmenden Seitenwände 14, 16, 18, 20 liegen.It is also conceivable that on the folds of the vertical side edges 34 the side walls 14 . 16 . 18 . 20 is omitted, so that every side wall 14 . 16 . 18 . 20 completely flat. In this case, it makes sense, the grooves 28 obliquely to the board plane of the connectors 22 Saw or mill into these so that the grooves 28 in the plane of the side walls to be picked up 14 . 16 . 18 . 20 lie.

Es versteht sich, dass die Funktion der Verbinder 22 nicht an die hier dargestellte Plattenform oder Quaderform gebunden ist. Es sind auch Verbinder mit dreieckigem Querschnitt verwendbar. Ferner können die Verbinder sich auch in ihrer Einschubrichtung, d. h. zu ihrem Ende, das beim Einschieben an dem Bodenteil 12 anschlägt, verjüngen. Durch solche Maßnahmen läßt sich ein besserer Halt der Verbinder 22 zwischen den benachbarten Seitenwänden 14, 16, 18, 20 erzielen. Möglich ist auch die Anbringung von Arretierungsmechanismen, durch welche die Verbinder 22 zwischen den Seitenwänden 14, 16, 18, 20 gehalten werden, wie etwa Rasten, Schrauben oder dergleichen.It is understood that the function of the connector 22 is not bound to the plate shape or cuboid shape shown here. It can also be used connectors with triangular cross-section. Furthermore, the connectors can also be in their insertion direction, ie at its end, the insertion of the bottom part 12 strikes, rejuvenate. By such measures, a better hold of the connector can be 22 between the adjacent side walls 14 . 16 . 18 . 20 achieve. It is also possible to attach locking mechanisms through which the connectors 22 between the side walls 14 . 16 . 18 . 20 held such as notches, screws or the like.

In der eingeschobenen Stellung, die in 1 an den hinteren drei dargestellten Verbindern 22 demonstriert ist, stehen die Verbinder 22 derart, dass ihre Außenflächen in einem Winkel von 45° zu den jeweils benachbarten Seitenwänden 14, 16, 18, 20 stehen. Insgesamt wird dem Behälter 10 eine achteckige Grundform verliehen.In the retracted position, the in 1 at the rear three connectors shown 22 is demonstrated, the connectors stand 22 such that their outer surfaces are at an angle of 45 ° to the respective adjacent side walls 14 . 16 . 18 . 20 stand. Overall, the container is 10 given an octagonal basic shape.

In der in 1 dargestellten Position, in der das Bodenteil 12 unten liegt und den Innenraum des Behälters 10 nach unten abschließt, läßt sich der Behälter 10 beispielsweise als Pflanzenkübel verwenden. In umgedrehter Form kann der Behälter 10 auch zur Abdeckung eines Pflanzenkübels dienen. Der Teil des Behälters 10, der in 1 als Bodenteil 12 bezeichnet ist, wird dann zum Deckenteil, der den Behälter 10 nach oben abschließt. Dieser Deckenteil wird dann mit einem Ausschnitt versehen, der eine Öffnung in der Behälter-Oberseite bildet.In the in 1 shown position in which the bottom part 12 lies down and the interior of the container 10 closes down, the container can be 10 for example, use as plant planter. In inverted form, the container 10 also serve to cover a plant container. The part of the container 10 who in 1 as the bottom part 12 is designated, then the ceiling part, which is the container 10 closes up. This ceiling part is then provided with a cutout which forms an opening in the container top.

2 zeigt eine weitere Ausführungsform eines Behälters 50 gemäß der vorliegenden Erfindung. Dieser Behälter 50 umfaßt ebenfalls Seitenwände 14, 16, 18, 20, von denen jeweils zwei benachbarte Seitenwände senkrecht zueinanderstehen. Alle Seitenwände 14, 16, 18, 20 stehen senkrecht zu einem Bodenteil 12. Wie der Behälter 10, wird auch der Behälter 50 durch Abkanten der Seitenwände 14, 16, 18, 20 von einem einteiligen Blechzuschnitt gebildet. Der Unterschied zu dem Behälter 10 in 1 besteht darin, dass sowohl das Bodenteil 12 als auch die vorderen und hinteren Seitenwände 14, 16 langgestreckt sind, während die rechten und linken Seitenwände 18, 20 vergleichsweise schmal ausgebildet sind. Dieser Behälter 50 eignet sich damit vorzugsweise als Balkonkasten zur Bepflanzung oder zur Aufnahme eines entsprechenden Pflanzenbehälters. 2 shows a further embodiment of a container 50 according to the present invention. This container 50 also includes side walls 14 . 16 . 18 . 20 of which two adjacent side walls are perpendicular to each other. All sidewalls 14 . 16 . 18 . 20 are perpendicular to a bottom part 12 , Like the container 10 , also becomes the container 50 by folding the side walls 14 . 16 . 18 . 20 formed by a one-piece sheet metal blank. The difference to the container 10 in 1 is that both the bottom part 12 as well as the front and rear side walls 14 . 16 are elongated while the right and left sidewalls 18 . 20 are formed relatively narrow. This container 50 is thus preferably as a balcony box for planting or for receiving a corresponding plant container.

Wie auch in 1, verbleibt zwischen zwei benachbarten Seitenwänden ein Ausschnitt 30, in welchen ein Verbinder 22 eingeschoben wird, so dass die am Verbinder 22 seitlich angebrachten Nuten 28 die senkrechten Seitenkanten 34 der den Ausschnitt 30 begrenzenden Seitenwände 14, 20 aufnehmen können. Die Funktion des Verbinders 22 wurde im Zusammenhang mit 1 schon ausführlich erläutert, so dass an dieser Stelle auf weitere Ausführungen hierzu verzichtet werden kann.As well as in 1 , remains between two adjacent side walls a cutout 30 in which a connector 22 is pushed in, so that at the connector 22 side-mounted grooves 28 the vertical side edges 34 the cutout 30 bounding sidewalls 14 . 20 be able to record. The function of the connector 22 was related to 1 already explained in detail, so that at this point to further explanations can be dispensed with.

3 zeigt einen Behälter 100, dessen unterer Teil wie der Behälter 10 aus 1 aufgebaut ist, jedoch zusätzlich über ein Verschlußteil 110 an der Oberseite verfügt. Der untere Behälterteil 112 umfaßt vier etwa gleich breite Seitenwände 14, 16, 18, 20, die an den Ecken 32 des Behälters 100 durch entsprechende Verbinder 22 verbunden sind. Der Verschlußteil 110 wird aus zwei Blechzuschnitten gebildet, die zusammen einen Deckenteil 114 bilden, der parallel zum Bodenteil des unteren Behälterteils 112 steht (in 3 nicht sichtbar). Seitlich an den Deckenteil 114 schließen sich senkrechte Randflächen 116 an, die senkrecht von dem flachen Wandbereich 114 abgekantet sind und in der Verschlußposition parallel zu den Seitenwänden 14, 16, 18, 20 stehen. Diese Randflächen 116 schließen an den Ecken 32 nicht unmittelbar aneinander an, sondern zwischen den benachbarten seitlichen Randflächen 116 verbleiben Öffnungen 118, deren Breite den schlitzförmigen Öffnungen 30 im unteren Behälterteil 112 entspricht (siehe 1). Die senkrechten parallelen Seitenkanten 120 der Randflächen 116 sind dazu vorgesehen, von oben in die seitlichen Nuten 28 der Verbinder 22 eingeschoben zu werden, bis die Unterkanten 122 des Verschlußteils 110 auf den Oberkanten 124 der Seitenwände 14, 16, 18, 20 aufliegen. Die Öffnungen 118 sind dann durch die oberen Enden der Verbinder 22 verschlossen. 3 shows a container 100 whose lower part is like the container 10 out 1 is constructed, but in addition via a closure member 110 at the top. The lower container part 112 comprises four side walls of approximately equal width 14 . 16 . 18 . 20 at the corners 32 of the container 100 through corresponding connectors 22 are connected. The closure part 110 is formed from two sheet metal blanks, which together form a ceiling part 114 form, which is parallel to the bottom part of the lower container part 112 is in 3 not visible). Laterally to the ceiling part 114 close vertical edges 116 perpendicular to the flat wall area 114 are folded and in the closed position parallel to the side walls 14 . 16 . 18 . 20 stand. These edge surfaces 116 close at the corners 32 not directly to each other, but between the adjacent lateral edge surfaces 116 remain openings 118 whose width is the slot-shaped openings 30 in the lower container part 112 corresponds (see 1 ). The vertical parallel side edges 120 the edge surfaces 116 are provided from the top into the lateral grooves 28 the connector 22 to be pushed in until the lower edges 122 the closure part 110 on the upper edges 124 the side walls 14 . 16 . 18 . 20 rest. The openings 118 are then through the upper ends of the connector 22 locked.

Das Verschlußteil 110 weist eine große kreisrunde Öffnung 126 auf, durch die sich auch in dem Zustand, in welchem das Verschlußteil 110 auf dem Behälter 100 aufliegt, ein Pflanzkübel oder dergleichen in den Behälter 100 einsetzen läßt. Wahlweise kann auch vor Aufsetzen des Verschlußteils 110 ein etwas größerer Pflanzkübel eingesetzt werden, dessen Durchmesser denjenigen der Öffnung 126 überschreitet. Die verbleibenden Flächenbereiche des oberen flachen Wandbereichs 114 des Verschlußteils 110 überdecken dann den oberen Rand des Pflanzkübels, indem sie diesen Rand radial nach innen übergreifen.The closure part 110 has a large circular opening 126 on, by which also in the state in which the closure part 110 on the container 100 rests, a planter or the like in the container 100 can be inserted. Optionally, before placing the closure member 110 a slightly larger planter are used whose diameter is that of the opening 126 exceeds. The remaining surface areas of the upper flat wall area 114 the closure part 110 then cover the upper edge of the planter by spreading this edge radially inwards.

4 zeigt einen Teelichthalter 150, der einen Behälter 160 gemäß der vorliegenden Erfindung umfaßt. Der Behälter 160 dient hier als Abdeckung eines Teelichts 162, das in der zerlegten Darstellung in 4 oberhalb des Teelichthalters 150 abgebildet ist. Der Behälter 160 umfaßt einen flachen Deckenteil 164 und rechteckige gleichgroße Seitenwände 166, die sich senkrecht vom Deckenteil 164 her abwärts erstrecken. An den Ecken 168 des Behälters 160 sind benachbarte Seitenwände 166 zueinander beabstandet, so dass ihre senkrechten Seitenkanten 170 eine schmale rechteckige Öffnung 172 begrenzen. Diese Öffnungen 172 dienen zur Aufnahme von Verbindern 174, die von unten her in die Öffnung 172 einschiebbar sind und somit die Seitenwände 166 miteinander verbinden. 4 shows a tealight holder 150 who has a container 160 according to the present invention. The container 160 serves as a cover of a tealight 162 that in the decomposed representation in 4 above the tealight holder 150 is shown. The container 160 includes a flat ceiling part 164 and rectangular side walls of equal size 166 extending vertically from the ceiling part 164 extend downwards. At the corners 168 of the container 160 are adjacent side walls 166 spaced apart so that their vertical side edges 170 a narrow rectangular opening 172 limit. These openings 172 serve to accommodate connectors 174 from below into the opening 172 are insertable and thus the side walls 166 connect with each other.

Zum Einsetzen in den Teelichthalter 150 ist der Deckenteil 164 mit einem kreisförmigen Ausschnitt 182 versehen, dessen Größe und Form etwa dem horizontalen Querschnitt des Teelichts entspricht, vorzugsweise jedoch einen geringfügig größeren Durchmesser aufweist, so dass das Teelicht 162 auch in den bereits zusammengesetzten Teelichthalter 150 problemlos von oben einsetzbar ist.To insert into the tealight holder 150 is the ceiling part 164 with a circular cutout 182 provided, whose size and shape corresponds approximately to the horizontal cross section of the tea light, but preferably has a slightly larger diameter, so that the tealight 162 also in the already assembled tealight holder 150 can be used without problems from above.

Deckenteil 164 und Seitenwände 166 sind aus einem einteiligen Blechzuschnitt hergestellt, in dem die Seitenwände 166 vom flachen Deckenteil 164 abgekantet werden, so dass die in 4 gezeigte Form des Behälters 160 entsteht. Insofern ist dieser Behälterteil auf die gleiche Weise hergestellt wie die bereits im Zusammenhang mit den 1 bis 3 beschriebenen Behälterteile, welche den Boden- oder Deckenteil 12 und die Seitenwände 12, 14, 16, 18 umfassen. Die Verbinder 174 sind gemäß der Ausführungsform des Behälters 160 in 4 durch einander kreuzende Balken 176, 178 verbunden. Jeweils zwei Verbinder 174, die zwei diagonal gegenüberliegende Ecken des Behälters 160 verbinden und verschließen, sind im unteren Behälterteil durch einen solchen Balken 176, 178 verbunden. Die Höhe dieses Balkens 176, 178 ist erheblich niedriger bemessen als die Höhe des Verbinders 174 an den Enden der Balken 176, 178. Jeweils ein Balken 176 wird mit den Verbindern 174 an seinen beiden Enden aus einem einzigen Materialblock hergestellt, etwa durch Aussägen aus einem Massivholzblock oder dergleichen. Wie in 4 dargestellt, sind zwei solcher Elemente, die jeweils einen Balken 176, 178 und zwei Verbinder 174 umfassen, kreuzweise zusammengefügt, so dass die Balken 176, 178 sich auf einer Ebene befinden. Die Balken 176, 178 sind zu diesem Zweck mit in 4 nicht sichtbaren Aussparungen versehen, die es erlauben, die Balken 176, 178 in ihrer Mitte zusammenzustecken.cover part 164 and sidewalls 166 are made of a one-piece sheet metal blank, in which the side walls 166 from the flat ceiling part 164 be folded so that the in 4 shown shape of the container 160 arises. In this respect, this container part is made in the same way as that already in connection with the 1 to 3 described container parts, which the floor or ceiling part 12 and the side walls 12 . 14 . 16 . 18 include. The connectors 174 are according to the embodiment of the container 160 in 4 through intersecting bars 176 . 178 connected. Two connectors each 174 , the two diagonally opposite corners of the container 160 connect and close are in the lower container part by such a bar 176 . 178 connected. The height of this bar 176 . 178 is considerably smaller than the height of the connector 174 at the ends of the beams 176 . 178 , One bar each 176 is with the connectors 174 made at its two ends of a single block of material, such as sawing out of a solid wood block or the like. As in 4 Shown are two such elements, each one a bar 176 . 178 and two connectors 174 include, crosswise joined, leaving the beams 176 . 178 are on one level. The bars 176 . 178 are for this purpose with in 4 not visible recesses provided, which allow the beams 176 . 178 to put together in their midst.

Die Balken 176, 178 begrenzen zusammen mit den Verbindern 174 rechteckige Aussparungen 180, die zur Aufnahme des Teelichts dienen. Im eingesetzten Zustand liegt das Teelicht 162 mit seinem Boden auf der Oberseite der sich kreuzenden Balken 176, 178 auf und wird seitlich durch die Verbinder 174 begrenzt, so dass es nicht verrutschen kann. Abweichend von der hier dargestellten Ausführungsform können die Aussparungen 180 nach innen abgestuft sein, so dass ein größeres Teelicht-Behältnis auf einem höheren Niveau auf seitlichen Abstufungen ruhen kann, während ein Behältnis mit einem kleineren Durchmesser tiefer in die Aussparungen 180 eingesetzt werden kann und seitlich zwischen den Stufen gehalten wird.The bars 176 . 178 limit together with the connectors 174 rectangular recesses 180 , which serve to receive the tea light. When inserted, the tealight is located 162 with his bottom on the top of the intersecting beams 176 . 178 on and becomes laterally through the connectors 174 limited so that it can not slip. Notwithstanding the embodiment shown here, the recesses 180 stepped inside, so that a larger tealight container at a higher level can rest on lateral gradations, while a container with a smaller diameter deeper into the recesses 180 can be used and is held laterally between the steps.

Claims (13)

Behälter (10, 50, 100, 160) mit einem flachen Boden- oder Deckenteil (12, 164) und sich daran anschließenden Seitenwänden (14, 16, 18, 20, 166), dadurch gekennzeichnet, dass der Boden- oder Deckenteil (12, 164) und die Seitenwände (14, 16, 18, 20, 166) aus einem einteiligen Blechzuschnitt durch Abkanten der Seitenwände (14, 16, 18, 20, 166) vom Boden- oder Deckenteil (12, 164) hergestellt sind, und dass der Behälter Verbinder (22, 174) zum Verbinden benachbarter Seitenwände (14, 16, 18, 20, 166) umfasst, die von der dem Boden- oder Deckenteil (12, 164) gegenüber liegenden Seite zwischen die Seitenwände (14, 16, 18, 20, 166) eingeschoben sind.Container ( 10 . 50 . 100 . 160 ) with a flat floor or ceiling part ( 12 . 164 ) and adjoining side walls ( 14 . 16 . 18 . 20 . 166 ), characterized in that the floor or ceiling part ( 12 . 164 ) and the side walls ( 14 . 16 . 18 . 20 . 166 ) from a one-piece sheet metal blank by folding the side walls ( 14 . 16 . 18 . 20 . 166 ) from the floor or ceiling part ( 12 . 164 ) and that the container connector ( 22 . 174 ) for connecting adjacent side walls ( 14 . 16 . 18 . 20 . 166 ) of the floor or ceiling part ( 12 . 164 ) opposite side between the side walls ( 14 . 16 . 18 . 20 . 166 ) are inserted. Behälter gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbinder (22, 174) an zwei gegenüber liegenden Seiten mit Nuten (28) zur Aufnahme der Seitenkanten (34) der Seitenwände (14, 16, 18, 20, 166) versehen sind.Container according to claim 1, characterized in that the connectors ( 22 . 174 ) on two opposite sides with grooves ( 28 ) for receiving the side edges ( 34 ) of the side walls ( 14 . 16 . 18 . 20 . 166 ) are provided. Behälter gemäß Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbinder (22, 174) als platten- oder quaderförmige Elemente ausgebildet sind.Container according to claim 1 or 2, characterized in that the connectors ( 22 . 174 ) are formed as plate or cuboidal elements. Behälter gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbinder (22, 174) sich zu ihrem zum Einschub vorgesehenen Ende hin verjüngen.Container according to one of the preceding claims, characterized in that the connectors ( 22 . 174 ) taper towards their insertion end. Behälter gemäß Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass jeweils zwei benachbarte Seitenwände (14, 16, 18, 20, 166) senkrecht zueinander stehen und der Verbinder (22, 174) zum Verbinden dieser Seitenwände (14, 16, 18, 20, 166) eine Außenfläche aufweist, die jeder dieser Seitenwände (14, 16, 18, 20, 166) abgewinkelt ist.Container according to claim 3 or 4, characterized in that in each case two adjacent side walls ( 14 . 16 . 18 . 20 . 166 ) are perpendicular to each other and the connector ( 22 . 174 ) for connecting these side walls ( 14 . 16 . 18 . 20 . 166 ) has an outer surface corresponding to each of these side walls ( 14 . 16 . 18 . 20 . 166 ) is angled. Behälter gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch ein Verschlussteil (110), das den Behälter (100) an der dem dem Boden- oder Deckenteil (12) gegenüber liegenden Seite verschließt und aus zumindest einem weiteren Blechzuschnitt gebildet wird, mit einem im wesentlichen flachen Wandbereich (114), der parallel zum Boden- oder Deckenteil (12) steht, und seitlichen Randflächen (116), die von dem flachen Wandbereich (114) abgekantet sind. Container according to one of the preceding claims, characterized by a closure part ( 110 ), which holds the container ( 100 ) at the bottom of the floor or ceiling part ( 12 ) opposite side and is formed from at least one further sheet metal blank, with a substantially flat wall portion ( 114 ) parallel to the floor or ceiling part ( 12 ), and lateral edge surfaces ( 116 ) extending from the flat wall area ( 114 ) are folded. Behälter gemäß Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Randflächen (116) Seitenkanten (120) aufweisen, die in die Nuten (28) der Verbinder (22) einschiebbar sind.Container according to claim 6, characterized in that the edge surfaces ( 116 ) Side edges ( 120 ) in the grooves ( 28 ) the connector ( 22 ) are insertable. Behälter gemäß Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Verschlussteil (110) mit einer Öffnung (126) versehen ist.Container according to claim 6 or 7, characterized in that the closure part ( 110 ) with an opening ( 126 ) is provided. Behälter gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Boden- oder Deckenteil (164) mit einer Öffnung (182) versehen ist.Container according to one of the preceding claims, characterized in that the floor or ceiling part ( 164 ) with an opening ( 182 ) is provided. Behälter gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass am Behälter (160) gegenüber liegende Verbinder (174) durch Balken (176, 178) verbunden sind.Container according to one of the preceding claims, characterized in that on the container ( 160 ) opposed connectors ( 174 ) by bars ( 176 . 178 ) are connected. Behälter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbinder (174) seitlich nach innen abgestuft sind.Container according to one of the preceding claims, characterized in that the connectors ( 174 ) are stepped laterally inward. Behälter gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbinder aus Holz, einem Holzwerkstoff oder Kunststoff bestehen.Container according to one of the preceding claims, characterized in that the connectors consist of wood, a wood material or plastic. Teelichthalter (150), umfassend einen Behälter (160) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, bei welchem ein Deckenteil (164) des Behälters (160) an der Oberseite des Teelichthalters (150) angeordnet ist und eine Öffnung (182) aufweist, deren Größe und Form etwa dem horizontalen Querschnitt eines Teelichts (162) entspricht, und die gegenüber liegenden Verbinder (174) durch einander im Bodenbereich des Teelichthalters (150) kreuzende Balken (176, 178) verbunden sind, die im Kreuzungsbereich Aussparungen (180) zur Aufnahme des Teelichts (162) aufweisen.Tealight holder ( 150 ), comprising a container ( 160 ) according to one of the preceding claims, in which a ceiling part ( 164 ) of the container ( 160 ) at the top of the tealight holder ( 150 ) and an opening ( 182 ) whose size and shape is approximately equal to the horizontal cross-section of a tealight ( 162 ) and the opposing connectors ( 174 ) through each other in the bottom area of the tealight holder ( 150 ) crossing bars ( 176 . 178 ), which in the crossing region recesses ( 180 ) for receiving the tea light ( 162 ) exhibit.
DE200920014020 2009-10-16 2009-10-16 container Expired - Lifetime DE202009014020U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920014020 DE202009014020U1 (en) 2009-10-16 2009-10-16 container

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920014020 DE202009014020U1 (en) 2009-10-16 2009-10-16 container

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009014020U1 true DE202009014020U1 (en) 2011-03-10

Family

ID=43734842

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200920014020 Expired - Lifetime DE202009014020U1 (en) 2009-10-16 2009-10-16 container

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202009014020U1 (en)

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE631778C (en) * 1935-02-27 1936-06-26 Heinrich Wallasch Detachable connection of components for play and teaching purposes
CH348914A (en) * 1957-11-06 1960-09-15 Hofstetter Walter Shipping box, in particular for clocks
DE7336644U (en) * 1974-02-07 Schaefer F Gmbh Box made of sheet metal
DE3840996C2 (en) * 1988-06-20 1990-07-12 Bernhard 8901 Koenigsbrunn De Kern
DE4021144A1 (en) * 1990-07-03 1992-01-16 Bernhard Kern Wooden crate with removable lid and base - has connecting strips for sidewalls set on inside corners protected against damage
DE4232303A1 (en) * 1992-09-26 1994-03-31 Fritz Schmidt Support for barrels and liquid containers - has one-piece metal body with profiled upper edges and welded at back to wall panel and has stop face for pallet
DE29802417U1 (en) * 1998-02-13 1998-06-10 Kulcke Carsten Cut-out for flat materials, which with two bends results in the secure reception of a tea light
DE20202100U1 (en) * 2002-02-13 2002-06-13 Fichtner Frank Two- or three-dimensional folded body
DE102008027693B3 (en) * 2008-06-11 2010-01-14 G. Wachsmuth & Co Werkzeugbau Gmbh Holder for tea light, has base with edge that is guided in upward manner, where holder is made of punched sheet metal and expanded metal

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7336644U (en) * 1974-02-07 Schaefer F Gmbh Box made of sheet metal
DE631778C (en) * 1935-02-27 1936-06-26 Heinrich Wallasch Detachable connection of components for play and teaching purposes
CH348914A (en) * 1957-11-06 1960-09-15 Hofstetter Walter Shipping box, in particular for clocks
DE3840996C2 (en) * 1988-06-20 1990-07-12 Bernhard 8901 Koenigsbrunn De Kern
DE4021144A1 (en) * 1990-07-03 1992-01-16 Bernhard Kern Wooden crate with removable lid and base - has connecting strips for sidewalls set on inside corners protected against damage
DE4232303A1 (en) * 1992-09-26 1994-03-31 Fritz Schmidt Support for barrels and liquid containers - has one-piece metal body with profiled upper edges and welded at back to wall panel and has stop face for pallet
DE29802417U1 (en) * 1998-02-13 1998-06-10 Kulcke Carsten Cut-out for flat materials, which with two bends results in the secure reception of a tea light
DE20202100U1 (en) * 2002-02-13 2002-06-13 Fichtner Frank Two- or three-dimensional folded body
DE102008027693B3 (en) * 2008-06-11 2010-01-14 G. Wachsmuth & Co Werkzeugbau Gmbh Holder for tea light, has base with edge that is guided in upward manner, where holder is made of punched sheet metal and expanded metal

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1754897B1 (en) Storage device
DE3301159A1 (en) CONTAINERS STACKABLE IN ONE OF THREE LEVELS
EP2501622A1 (en) Insert for a transport container made of plastic material
DE3927502A1 (en) TRANSPORT PALLET
DE8536127U1 (en) Stackable transport container with foldable walls
DE102008023619B4 (en) shelf display
DE2116895A1 (en) Transport box for sample vials
DE202014102900U1 (en) Trayregal
DE202009014020U1 (en) container
EP0357817B1 (en) Wooden rack with shelves insertable at various heights
CH496579A (en) Mode of Transport
DE102005021170A1 (en) Transport and storage containers
DE202011109554U1 (en) Improved folding wooden box
DE10251650B4 (en) Containers for storing and transporting delicate platelike articles and use of such
DE102012216093B4 (en) Stackable hinged box
DE102012000242B4 (en) Stackable pallet of goods
AT522769B1 (en) FOLDING BOX
EP2767483A2 (en) Stackable transport container
DE202016101662U1 (en) Container for the presentation of goods
DE10140931A1 (en) Stackable container
DE4240612C2 (en) Flat lay reusable transport container
DE202017104429U1 (en) Stackable hinged box
DE10141418C2 (en) Frame for drawers
DE1611004A1 (en) Rise for fruit, vegetables or the like and device for their installation
EP1498356A2 (en) Parallelepipedic folding box and blank therefore

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20110414

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20130501