DE202009010707U1 - fall Protection - Google Patents

fall Protection Download PDF

Info

Publication number
DE202009010707U1
DE202009010707U1 DE202009010707U DE202009010707U DE202009010707U1 DE 202009010707 U1 DE202009010707 U1 DE 202009010707U1 DE 202009010707 U DE202009010707 U DE 202009010707U DE 202009010707 U DE202009010707 U DE 202009010707U DE 202009010707 U1 DE202009010707 U1 DE 202009010707U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
external thread
rod
eyelet
fall protection
screwed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202009010707U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ABS SAFETY GmbH
Original Assignee
ABS SAFETY GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ABS SAFETY GmbH filed Critical ABS SAFETY GmbH
Priority to DE202009010707U priority Critical patent/DE202009010707U1/en
Publication of DE202009010707U1 publication Critical patent/DE202009010707U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G21/00Preparing, conveying, or working-up building materials or building elements in situ; Other devices or measures for constructional work
    • E04G21/32Safety or protective measures for persons during the construction of buildings
    • E04G21/3261Safety-nets; Safety mattresses; Arrangements on buildings for connecting safety-lines
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G21/00Preparing, conveying, or working-up building materials or building elements in situ; Other devices or measures for constructional work
    • E04G21/32Safety or protective measures for persons during the construction of buildings
    • E04G21/3261Safety-nets; Safety mattresses; Arrangements on buildings for connecting safety-lines
    • E04G21/3276Arrangements on buildings for connecting safety-lines

Abstract

Absturzsicherung (10) für Personen, mit einem Stab (12), der an einem freien Ende eine Öse (24) trägt und seinem zur Verankerung vorgesehenen Ende (34) ein Aussengewinde aufweist, gekennzeichnet durch eine Mutter (38), die vom Verankerungsende (34) her auf das Aussengewinde des Stabs (12) aufgeschraubt ist und einen gewindefreien Abschnitt (42) aufweist, der sich im aufgeschraubten Zustand über das der Öse (24) zugewandte Ende des Aussengewindes hinweg erstreckt und dieses umschließt.Fall guard (10) for persons, comprising a rod (12) carrying an eyelet (24) at a free end and having an anchored end (34) external to it, characterized by a nut (38) extending from the anchoring end ( 34) is screwed onto the external thread of the rod (12) and has a thread-free section (42) which extends in the screwed-on state over the eyelet (24) facing the end of the external thread and surrounds this.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Absturzsicherung für Personen, mit einem Stab, der an einem freien Ende eine Öse trägt und an seinem zur Verankerung vorgesehenen Ende ein Außengewinde aufweist.The The present invention relates to a fall protection for persons with a rod, which carries an eyelet at a free end and at its for anchoring provided end has an external thread.

Derartige Absturzsicherungen werden als Ankerpunkte an Fassaden oder auf Gebäudedächern zur Personensicherung verwendet. Die Öse dient zur Aufnahme eines Karabinerhakens, an dem ein Sicherungsseil befestigt ist. Der Stab, der die Öse trägt, kann auf geeignete Weise im Untergrund verankert werden. Es ist üblich, mehrere solcher Ankerpunkte über die gesamte Arbeitsfläche zu verteilen, so daß sich eine auf dieser Fläche arbeitende Person nach Belieben an einem geeigneten Ankerpunkt sichern kann.such Fall protection systems are used as anchor points on facades or on building roofs Personal security used. The eyelet serves to accommodate a Snap hook to which a safety rope is attached. The rod, who wears the eyelet, can be anchored in the underground in a suitable way. It is common for several such anchor points over the entire work surface to distribute, so that one on this surface secure working person at a suitable anchor point at will can.

Es ist von großer Bedeutung, daß die Absturzsicherung so ausgelegt ist, daß sie auch große Kräfte aufnehmen und in den Untergrund ableiten kann, wie sie beim Sturz der gesicherten Person auftreten können. Die Verankerung ist daher auf geeignete Weise zu wählen, etwa durch Einsetzen des Stabs in ein tiefes Bohrloch oder durch Einschlagen des Stabs in den Untergrund. Es kommt ferner in Betracht, das zur Verankerung vorgesehene Ende des Stabs mit dem Untergrund oder einem daran verankerten Strukturelement zu verschrauben, wie etwa einer flachen Befestigungsplatte, einem Winkel oder dergleichen. Besonders auf kritischen Untergründen wie etwa Dämmplatten oder Holzbaustoffen ist diese Verankerungsart von großer Bedeutung, da auf diese Weise die beim Sturz auftretenden Kräfte über eine relativ große Fläche abgeleitet werden können.It is great Meaning that the Fall protection is designed so that they also absorb large forces and in the underground can deduce how they fall in the secured Person can occur. Anchoring must therefore be chosen in an appropriate way, for example by inserting the rod in a deep hole or by hammering the Stabs in the underground. It is also considered that to anchor provided end of the rod to the ground or an anchored thereto To screw structural element, such as a flat mounting plate, an angle or the like. Especially on critical surfaces like about insulation boards or wood building materials, this type of anchoring is of great importance, because in this way the forces occurring during the fall over a relative size area can be derived.

Das Außengewinde am Stabende stellt jedoch selbst eine Schwachstelle bei der Kräfteableitung dar. In der Praxis hat sich gezeigt, daß bei schlagartig auftretenden seitlichen Kräften der Stab leicht am Außengewinde bricht. Der Grund hierfür ist offensichtlich darin zu sehen, daß die Gewindegänge eine Kerbwirkung haben, die die Struktur des Stabes schwächt.The external thread However, at the end of the bar itself poses a weak point in the power dissipation In practice, it has been shown that when suddenly occurring lateral forces the rod slightly on the external thread breaks. The reason for that is evident in the fact that the threads a Have notch effect, which weakens the structure of the bar.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine Absturzsicherung der eingangs genannten Art zu schaffen, bei welcher die vorstehend genannten strukturellen Schwächen nicht mehr vorhanden sind und die beim Sturz auf tretenden Kräfte folglich zuverlässiger in den Untergrund abgeleitet werden, ohne daß ein Bruch des Stabes auftritt.task The present invention is therefore a fall protection of to provide the aforementioned type, in which the above structural weaknesses are no longer present and therefore the fall on passing forces reliable be discharged into the ground, without a breakage of the rod occurs.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Absturzsicherung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.These The object is achieved by a Fall protection solved with the features of claim 1.

Die erfindungsgemäße Absturzsicherung umfaßt eine Mutter, die vom Verankerungsende her auf das Außengewinde des Stabs aufgeschraubt ist. Die Mutter weist einen gewindefreien Abschnitt auf, der sich im aufgeschraubten Zustand über das Ende des Außengewindes hinweg erstreckt. Damit umschließt der gewindefreie Abschnitt der Mutter das Ende des Außengewindes.The Fall protection according to the invention comprises a Nut screwed from the anchorage end onto the external thread of the rod is. The nut has a thread-free section, which is in the screwed-on state the end of the external thread extends. This encloses the unthreaded section the mother the end of the external thread.

In dieser Anordnung ist kein freier Außengewindeabschnitt mehr vorhanden, an dessen Gewindegängen die eingangs beschriebene Kerbwirkung auftreten kann, die bei starken seitlichen Kräften zum Bruch des Stabes führt. Vielmehr werden die Kräfte durch die fest aufgeschraubte Mutter aufgenommen und an weitere Strukturteile und den Untergrund selbst abgeleitet.In this arrangement is no longer available free male thread section, on whose threads the notch effect described above can occur, the strong lateral forces leads to the breakage of the rod. Rather, the forces are going through the firmly screwed nut added and to other structural parts and derived from the underground itself.

Vorzugsweise ist die Mutter bis zu dem der Öse zugewandten Ende des Außengewindes auf dieses aufgeschraubt.Preferably is the mother up to the eyelet facing the end of the external thread screwed on this.

Durch das vollständige Aufschrauben bilden die Mutter und der Stab über die gesamte axiale Länge der Mutter hinweg eine feste Einheit, durch welche das Ableiten der Kräfte erleichtert wird.By the whole Unscrew the nut and the rod over the entire axial length of the A solid unit through which the derivation of the personnel is relieved.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform umfaßt die erfindungsgemäße Absturzsicherung ein weiteres Strukturelement, das mit dem der Öse abgewandten Ende der Mutter verschweißt ist.According to one preferred embodiment comprises fall protection according to the invention another structural element, with the end of the nut facing away from the eye welded is.

Bei diesem Strukturelement kann es sich vorzugsweise um eine flache oder abgewinkelte Befestigungsplatte handeln.at this structural element may preferably be a flat one or angled mounting plate act.

Diese Platte kann mit einer Öffnung versehen werden, durch welche das Verankerungsende des Stabs beim Einschrauben in die Mutter hindurchgeführt wird, so daß das Stabende auf der Unterseite der Befestigungsplatte herausragt. Die Mutter kann jedoch auch derart auf die Befestigungsplatte aufgeschweißt sein, daß die Mutter an ihrem der Öse abgewandten Ende durch die Befestigungsplatte verschlossen wird und der Stab lediglich bis zu diesem Ende in die Mutter einschraubbar ist. Die Länge des Außengewindes des Stabs ist dann so zu wählen, daß es noch ausreichend weit in die Mutter eingeschraubt werden kann und sein der Öse zugewandtes Ende noch vollständig vom gewindefreien Abschnitt der Mutter umschlossen wird.These Plate can with an opening be provided through which the anchoring end of the rod Screwing into the nut is passed, so that the rod end protrudes on the underside of the mounting plate. The mother However, it can also be welded onto the mounting plate in such a way that the Mother at her eyelet opposite end is closed by the mounting plate and the rod can only be screwed into the nut up to this end is. The length of external thread of the staff is then to be chosen so that it still can be sufficiently screwed into the mother and be the eyelet facing end still complete enclosed by the unthreaded section of the nut.

Im folgenden wird ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Zeichnung näher erläutert.in the The following will be a preferred embodiment of the invention closer to the drawing explained.

1 ist ein schematischer Schnitt durch eine erste Ausführungsform der erfindungsgemäßen Absturzsicherung, 1 is a schematic section through a first embodiment of the fall arrest invention,

2 ist ein seitlicher Schnitt durch eine Mutter der Absturzsicherung aus 1; und 2 is a side cut through one Mother of the fall protection off 1 ; and

3 zeigt eine weitere Ausführungsform der erfindungsgemäßen Absturzsicherung. 3 shows a further embodiment of the fall arrest invention.

Die Absturzsicherung 10 aus 1 umfaßt einen Stab 12 zur Verankerung in einem Untergrund 14, bei welchem es sich im vorliegenden Fall um eine Dänmplatte 16 handelt, die auf einem Stahlträger 18 aufliegt. Der Stahlträger 18 weist ein T-förmiges Profil auf, mit einem in 1 senkrecht stehenden Gurt 20 und einem oberen horizontalen Flansch 22, der die Dämmplatte 16 trägt.The fall protection 10 out 1 includes a bar 12 for anchoring in a subsoil 14 , which in the present case is a Danish board 16 acting on a steel beam 18 rests. The steel beam 18 has a T-shaped profile, with an in 1 vertical belt 20 and an upper horizontal flange 22 that the insulation board 16 wearing.

Am oberen freien Ende des senkrecht stehenden Stabs 12 ist eine Öse 24 angebracht, die zur Aufnahme eine Karabinerhakens oder dergleichen dient. Mit Hilfe des Karabinerhakens kann ein Sicherungsseil zur Personensicherung in die Öse 24 eingeklinkt werden. Die ringförmige Öse 24 ist auf das freie Ende des Stabs 12 aufgeschraubt. Zu diesem Zweck ist der Stab 12 an seinem freien Ende mit einem Außengewinde versehen. Zur Sicherung der aufgeschraubten Öse 24 dient ferner eine Sicherungsmutter 26, die über eine Druckscheibe 28 von unten an die Öse 24 angezogen ist.At the upper free end of the vertical bar 12 is an eyelet 24 attached, which serves for receiving a snap hook or the like. With the help of the snap hook a safety rope for personal safety in the eyelet 24 be latched. The ring-shaped eyelet 24 is on the free end of the staff 12 screwed. For this purpose, the rod 12 provided at its free end with an external thread. To secure the screwed eyelet 24 also serves a lock nut 26 that have a pressure washer 28 from the bottom to the eyelet 24 is attracted.

Ein unterer Abschnitt des Stabs 12 ist durch eine Öffnung 30 in der Dämmplatte 16 sowie durch eine darunter angeordnete konzentrische Öffnung 32 in dem Flansch 22 des Stahlträgers 18 geführt, so daß das untere Ende 34 des Stabs 12 unten aus dem Flansch 22 herausragt. Dieses untere Verankerungsende 34 des Stabs 12 ist mit einem Außengewinde versehen, das eine untere Mutter 36 aufnimmt, die auf das Außengewinde aufgeschraubt ist. Auf dem Flansch 22 liegt ferner eine weitere Mutter 38 auf, die ebenfalls auf das Außengewinde am Verankerungsende 34 des Stabs 12 aufgeschraubt ist. Diese Mutter 38 bildet ein Gegenlager zum Anziehen der Mutter 36, so daß der Flansch 22 zwischen den beiden auf das untere Außengewinde aufgeschraubten Muttern 36 und 38 eingeklemmt werden kann. Auf diese Weise läßt sich der Stab 12 am Stahlträger 18 verankern.A lower section of the staff 12 is through an opening 30 in the insulation board 16 as well as through a concentric opening arranged underneath 32 in the flange 22 of the steel beam 18 guided, so that the lower end 34 of the staff 12 down from the flange 22 protrudes. This lower anchoring end 34 of the staff 12 is provided with an external thread, which is a lower nut 36 receives, which is screwed onto the external thread. On the flange 22 is also another mother 38 on, which also on the external thread at the anchorage end 34 of the staff 12 is screwed on. This mother 38 forms an abutment for tightening the nut 36 so that the flange 22 between the two nuts screwed onto the lower male thread 36 and 38 can be trapped. In this way, the rod can be 12 on the steel girder 18 anchor.

In dem Querschnitt in 2 ist zu erkennen, daß die Mutter 38 einen unteren Innengewindeabschnitt 40 aufweist, sowie einen axial darüber angeordneten gewindefreien Abschnitt 42. Während der Gewindeabschnitt 40 dazu dient, auf das Außengewinde am Verankerungsende 34 des Stabs 12 aufgeschraubt zu werden und somit die Mutter 38 auf dem Stab 12 zu halten, kann der gewindefreie Abschnitt 42 frei über das Außengewinde am Verankerungsende 34 und über den sich daran anschließenden oberen Abschnitt des Stabs 12 gleiten, während die Mutter 38 vom Verankerungsende 34 her auf den Stab 12 aufgeschraubt wird. Wird die Mutter 38 bis zum oberen, der Öse 24 zugewandten Ende des Außengewindes aufgeschraubt, erstreckt sich der gewindefreie Abschnitt 42 über das der Öse 24 zugewandte Ende des Außengewindes hinweg und umschließt dieses, so daß kein freier Abschnitt dieses Außengewindes mehr auf der Staboberfläche 12 verbleibt.In the cross section in 2 it can be seen that the mother 38 a lower female thread section 40 and an axially overlying unthreaded section 42 , During the threaded section 40 serves to the external thread at the anchorage end 34 of the staff 12 to be screwed on and thus the mother 38 on the bar 12 can hold the threadless section 42 freely over the external thread at the anchoring end 34 and over the adjoining upper portion of the wand 12 slide while the mother 38 from the anchorage end 34 forth on the rod 12 is screwed on. Will the mother 38 to the top, the eyelet 24 screwed facing the end of the external thread, extending the unthreaded portion 42 over the eyelet 24 facing away from the outer thread and surrounds this, so that no free portion of this external thread more on the rod surface 12 remains.

Daher kann die Mutter 38 in ihrer Position in 1 starke seitliche Kräfte, die auf den Stab 12 wirken, aufnehmen und in den Stahlträger 18 ableiten. Die Bruchgefahr ist gegenüber herkömmlichen Absturzsicherungen, bei denen das Außengewinde des Stabs frei liegende Teile aufweist, erheblich verringert, da die Kräfte nicht mehr bevorzugt am Außengewinde angreifen, welches durch die Kerbwirkung der Gewindegänge geschwächt ist.Therefore, the mother can 38 in their position in 1 strong lateral forces acting on the rod 12 act, absorb and into the steel beam 18 derived. The risk of breakage is compared to conventional fall protection, in which the external thread of the rod having exposed parts, significantly reduced because the forces no longer preferentially attack the external thread, which is weakened by the notch effect of the threads.

An ihrem oberen Ende, das der Öse 24 zugewandt ist, weist die Mutter 38 eine Abschrägung 44 auf, die kegelstumpfförmig auf die Oberfläche des Stabs 12 zuläuft.At the top, the eyelet 24 facing, the mother points 38 a bevel 44 on, the truncated cone on the surface of the rod 12 tapers.

3 zeigt eine gegenüber 1 geänderte Form der Absturzsicherung 50, bei welcher der Stab 12 an seinem Verankerungsende 34 mit einer abgewin kelten Befestigungsplatte 52 verbunden ist. Das freie obere Ende der Absturzsicherung 50 ist identisch mit 1 ausgebildet, einschließlich der Ringöse 24 und deren Sicherungsmutter 26. Ferner weist auch das Verankerungsende 34 des Stabs 12 der Absturzsicherung 50 ein Außengewinde auf, das die Muttern 36 und 38 aufnimmt. Insbesondere ist die Mutter 38 ebenso ausgebildet wie in 2 dargestellt. Zwischen den Muttern 36 und 38 liegt ein horizontaler Flansch 54 der Befestigungsplatte 52 ein, der mit einem Durchführungsloch zur Durchführung des Verankerungsendes 34 des Stabs 12 versehen ist. Zusätzlich kann zwischen der Mutter 36 und der Unterseite des Flansches 54 eine Unterlegscheibe einliegen. 3 shows one opposite 1 changed form of fall protection 50 in which the rod 12 at its anchorage end 34 with an abgewin celt mounting plate 52 connected is. The free upper end of the fall protection 50 is identical to 1 formed, including the eyelet 24 and its locknut 26 , Furthermore, the anchoring end also points 34 of the staff 12 the fall protection 50 an external thread on which the nuts 36 and 38 receives. In particular, the mother 38 as well as in 2 shown. Between the nuts 36 and 38 is a horizontal flange 54 the mounting plate 52 a, with a through hole for the passage of the anchoring end 34 of the staff 12 is provided. In addition, between the mother 36 and the bottom of the flange 54 insert a washer.

Der verbleibende senkrechte Flansch 56 der Befestigungsplatte 52 ist mittels einer Schraube 58 in einem festen Untergrund 60 eingeschraubt, der zu diesem Zweck mit einem Bohrloch 62 versehen ist. Durch die Verschraubung wird ein fester Halt der Befestigungsplatte 52 am Untergrund 60 geschaffen. Insgesamt betrachtet wird die Absturzsicherung 50 mittels der Befestigungsplatte 52 fest am Untergrund 60 verankert.The remaining vertical flange 56 the mounting plate 52 is by means of a screw 58 in a solid underground 60 screwed in, with a borehole for this purpose 62 is provided. The screwing is a firm grip of the mounting plate 52 on the ground 60 created. Overall, the fall protection 50 by means of the mounting plate 52 firmly on the ground 60 anchored.

Die Mutter 38 weist hier die gleiche Funktion auf wie im Zusammenhang mit 2 beschrieben. Das heißt, seitlich am Stab 12 angreifende Kräfte werden durch die Mutter 38, die das obere, der Öse 24 zugewandte Ende des Außengewindes umschließt, sicher über die Befestigungsplatte 52 in den Untergrund 60 abgeleitet.The mother 38 here has the same function as related to 2 described. That is, on the side of the rod 12 attacking forces are through the mother 38 that the top, the eyelet 24 facing the end of the external thread encloses securely on the mounting plate 52 in the underground 60 derived.

Claims (4)

Absturzsicherung (10) für Personen, mit einem Stab (12), der an einem freien Ende eine Öse (24) trägt und seinem zur Verankerung vorgesehenen Ende (34) ein Aussengewinde aufweist, gekennzeichnet durch eine Mutter (38), die vom Verankerungsende (34) her auf das Aussengewinde des Stabs (12) aufgeschraubt ist und einen gewindefreien Abschnitt (42) aufweist, der sich im aufgeschraubten Zustand über das der Öse (24) zugewandte Ende des Aussengewindes hinweg erstreckt und dieses umschließt.Fall protection ( 10 ) for persons, with one Rod ( 12 ), which at one free end an eyelet ( 24 ) and its envisaged end ( 34 ) has an external thread, characterized by a nut ( 38 ), which have come to an end 34 ) on the external thread of the rod ( 12 ) is screwed on and a thread-free section ( 42 ), which in the screwed-on state via the eyelet ( 24 ) facing away from the end of the external thread and surrounds this. Absturzsicherung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Mutter (38) bis zum der Öse (24) zugewandten Ende des Aussengewindes auf dieses aufgeschraubt ist.Fall protection according to claim 1, characterized in that the nut ( 38 ) to the eyelet ( 24 ) facing the end of the external thread is screwed onto this. Absturzsicherung nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch ein weiteres Strukturelement, das mit dem der Öse (24) abgewandten Ende der Mutter (38) verschweisst ist.Fall protection device according to claim 1 or 2, characterized by a further structural element which is connected to the eye ( 24 ) end of the mother ( 38 ) is welded. Absturzsicherung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Strukturelement als flache oder abgewinkelte Befestigungsplatte (52) ausgebildet ist.Fall protection according to claim 3, characterized in that the structural element as a flat or angled mounting plate ( 52 ) is trained.
DE202009010707U 2009-08-07 2009-08-07 fall Protection Expired - Lifetime DE202009010707U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202009010707U DE202009010707U1 (en) 2009-08-07 2009-08-07 fall Protection

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202009010707U DE202009010707U1 (en) 2009-08-07 2009-08-07 fall Protection

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009010707U1 true DE202009010707U1 (en) 2009-10-08

Family

ID=41153167

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202009010707U Expired - Lifetime DE202009010707U1 (en) 2009-08-07 2009-08-07 fall Protection

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202009010707U1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013020425A1 (en) 2013-12-05 2015-06-11 Lamilux Heinrich Strunz Gmbh fall Protection
DE102015205715A1 (en) * 2015-03-30 2016-10-06 Adolf Würth GmbH & Co. KG Mounting arrangement for personal and / or property protection on roofs
EP3741928A1 (en) * 2019-05-21 2020-11-25 DWS POHL GmbH Device for protecting persons against falling
CN112878720A (en) * 2021-01-18 2021-06-01 中国十七冶集团有限公司 Life rope fixing device for steel beam installation and using method thereof

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013020425A1 (en) 2013-12-05 2015-06-11 Lamilux Heinrich Strunz Gmbh fall Protection
DE102013020425B4 (en) 2013-12-05 2019-05-09 Lamilux Heinrich Strunz Gmbh fall Protection
DE102015205715A1 (en) * 2015-03-30 2016-10-06 Adolf Würth GmbH & Co. KG Mounting arrangement for personal and / or property protection on roofs
EP3741928A1 (en) * 2019-05-21 2020-11-25 DWS POHL GmbH Device for protecting persons against falling
CN112878720A (en) * 2021-01-18 2021-06-01 中国十七冶集团有限公司 Life rope fixing device for steel beam installation and using method thereof

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2563983B1 (en) Mounting rail
DE102006041592A1 (en) Guard rail for building, has foot plate provided with fastening devices for assembling on underground, and rod comprising eye at its free end, where devices comprise tilting dowels that are guided in holes attached in base plate
DE202009010707U1 (en) fall Protection
EP2715156B1 (en) System for securing an insulating façade and securing means provided therefor
DE202009004831U1 (en) Building anchor and building anchor system
DE102006052664A1 (en) Support console attaching device for building wall, has part including slotted hole of lug that is harder than complete part, round steel bar including threaded hole at slot, and clamping spindle screwed with clamping nut
DE202008016445U1 (en) Lifting point for personal security
EP2593683B1 (en) Self-centring screw
DE102010030051A1 (en) Screw nut, has safety head that is designed such that safety head is separated from nut head and forms form-fit and/or force-fit connection with threaded bolt when screw nut is screwed on threaded bolt by using nut head
DE2836846A1 (en) THREAD TAPPING SCREW
DE102012105985A1 (en) Device for protecting people against crash by roof, has metal rope connection comprising stainless steel rope and arranged in inner side of post, where connection is provided for tight connection of eyelet in anchorage area of device
EP3388597A1 (en) Reinforcing element for reinforcing concreted panels
DE2161224A1 (en) Captive fastening element
DE202005017814U1 (en) Guard rail for building, has foot plate provided with fastening devices for assembling on underground, and rod comprising eye at its free end, where devices comprise tilting dowels that are guided in holes attached in base plate
DE102015120789A1 (en) Concrete anchor, concrete anchoring system, fastening arrangement and method for producing a fastening arrangement
EP3333350B1 (en) Fitting for securing window and door frames to a soffit and process that uses such fittings
DE2908405A1 (en) Scaffolding to building wall fixture - uses plug screwed threaded bar through hole in unit with splayed feet
EP3191655A1 (en) Assembly comprising a component
DE102007044981A1 (en) Fastening bolts for support structure with diaphragm clad foundation including sealing elements for sealing thru bores in diaphragm useful in production of concrete facades simplify production of diaphragm covered facade foundations
DE19549191C1 (en) Screw fastener for pylon
AT517077B1 (en) retaining wall
DE102004063054B4 (en) Secured manhole cover
EP4218946A1 (en) Support leg of a cable holding device
AT8396U1 (en) DEVICE FOR SECURING PERSONS ON A ROOF
EP3067486A1 (en) Securing for grating

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20091112

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20120905

R151 Term of protection extended to 8 years
R152 Term of protection extended to 10 years
R071 Expiry of right