DE202009010607U1 - heater - Google Patents

heater Download PDF

Info

Publication number
DE202009010607U1
DE202009010607U1 DE202009010607U DE202009010607U DE202009010607U1 DE 202009010607 U1 DE202009010607 U1 DE 202009010607U1 DE 202009010607 U DE202009010607 U DE 202009010607U DE 202009010607 U DE202009010607 U DE 202009010607U DE 202009010607 U1 DE202009010607 U1 DE 202009010607U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
siphon
blower
line
inlet
chamber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202009010607U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE202009010607U priority Critical patent/DE202009010607U1/en
Publication of DE202009010607U1 publication Critical patent/DE202009010607U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H8/00Fluid heaters characterised by means for extracting latent heat from flue gases by means of condensation
    • F24H8/006Means for removing condensate from the heater
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H9/00Details
    • F24H9/16Arrangements for water drainage 
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02BCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
    • Y02B30/00Energy efficient heating, ventilation or air conditioning [HVAC]

Abstract

Heizgerät zur Brennwertnutzung durch kondensierenden Betrieb, mit einem öl- oder gasbefeuerten Gebläsebrenner, einer direkt an das Gebläse (1) angeschlossenen Verbrennungsluftzuführungsleitung (2), einer Abgasleitung sowie einer Kondenswasserleitung (5) mit einem Siphon (6), welcher eine Kammer mit einer Wasservorlage, einen Zulauf, sowie einen Stutzen zum Anschließen einer Ablaufleitung zur Kanalisation und einen Stutzen (8) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Kammer und/oder der Zulauf des Siphons (6) mit einer Verbindungsleitung (9) an die Druckseite des Gebläses (1) angeschlossen ist.Heater for condensing operation by condensing operation, with an oil or gas-fired fan burner, a directly to the fan (1) connected combustion air supply line (2), an exhaust pipe and a condensed water line (5) with a siphon (6), which is a chamber with a water mask , an inlet, as well as a connecting piece for connecting a drainage conduit to the sewage system and a connecting piece (8), characterized in that the chamber and / or the inlet of the siphon (6) with a connecting line (9) to the pressure side of the blower (1 ) connected.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Neuerung betrifft ein Heizgerät zur Brennwertnutzung durch kondensierenden Betrieb nach dem Oberbegriff des Schutzanspruches 1.The Innovation concerns a heater for condensing using condensing operation according to the preamble of the protection claim 1.

Derartige Heizgeräte besitzen einen öl- oder gasbefeuerten Gebläsebrenner, eine direkt an das Gebläse angeschlossene Verbrennungsluftzuführungsleitung, eine Abgasleitung sowie eine Kondenswasserleitung für das aus einem Wärmetauscher austretende, bei der Abkühlung der Heizgase entstehende Kondenswasser. In die Kondenswasserleitung ist in der Regel dicht am Heizgerät ein Siphon eingebaut, um einen Abgasaustritt zu verhindern. Dieser weist üblicherweise eine Kammer mit einer Wasservorlage, einen Zulauf, einen Stutzen zum Anschließen einer Ablaufleitung zur Kanalisation und einen nach oben gerichteten Entlüftungsstutzen auf.such Heaters have an oil or gas fired Blower burner, one directly connected to the blower Combustion air supply line, an exhaust pipe and a condensed water line for the exiting from a heat exchanger, Condensation occurring during the cooling of the hot gases. In the condensate line is usually close to the heater a siphon installed to prevent exhaust gas leakage. This usually shows a chamber with a water reservoir, an inlet, a nozzle for connecting a drain pipe to the sewer and an upward vent on.

Die Heizgeräte kommen vermehrt mit einer raumluftunabhängigen Verbrennungsluftzuführung zum Einsatz. Sie sind dann mit einer kombinierten Luft-/Abgas-Leitung versehen, wobei die Verbrennungsluftzuführungsleitung direkt an das Gebläse angeschlossen ist. Dadurch wird eine Aufstellung der Geräte an vielen Orten eines Gebäudes, beispielsweise auch in Wohnräumen, möglich. Aus diesem Grund müssen im Betrieb sowie bei Wartungsarbeiten Geruchsbelästigungen ausgeschlossen werden, die möglicherweise durch die Verwendung des Brennstoffes Heizöl oder durch geringfügige Abgasaustritte entstehen können. Im zweiten Fall sind auch Sicherheitsbestimmungen zu beachten.The Heaters increasingly come with a room air independent Combustion air supply is used. You are then with a combined air / exhaust pipe, wherein the combustion air supply line connected directly to the fan. This will be a Placement of devices in many places of a building, for example, in living rooms, possible. Out For this reason, during operation as well as during maintenance work Odor nuisances may be ruled out, possibly through the use of fuel oil or through slight emissions may occur. In the second case, safety regulations must also be observed.

So ist aus der DE 202 10 421 U1 eine Verbindungsleitung zwischen der Entlüftungseinrichtung eines Ölfilters und der Saugseite eines Gebläses bekannt. Damit können beim Entlüften des Ölfilters entstehende Ölgerüche oder auch kleinere Öltröpfchen abgesaugt und der Verbrennungsluft zugeführt werden.So is out of the DE 202 10 421 U1 a connection line between the venting of an oil filter and the suction side of a blower known. This can be sucked off when bleeding the oil filter oil odors or smaller oil droplets and fed to the combustion air.

Bei der Inbetriebnahme eines Brennwert-Heizgerätes ist es möglich, das in einem Siphon zunächst kein Wasser angesammelt ist, und dass geringe Abgasmengen über die nur wasserdicht ausgeführte Ablaufleitung austreten können. Es sind dabei nur wenige Minuten Betriebszeit nötig, bis im Siphon die Sperrwirkung wieder hergestellt ist, also bis genügend Kondenswasser gebildet und im Siphon gesammelt ist. Eine Befüllung des relativ kompakten Kunststoffgehäuses von Hand ist nicht vorgesehen oder wäre nur mit einem Lösen von Leitungsverbindungen möglich. Die Austrocknung eines Siphons tritt besonders in Anlagen mit langen Stillstandszeiten auf, beispielsweise verursacht durch nur zeitweisen Wärmebedarf oder durch in das Heizsystem integrierte Solaranlagen oder Biomasse-Kessel, welche die Wärmebereitstellung vollständig übernehmen können, so dass das Heizgerät über viele Wochen nicht laufen muss.at the commissioning of a condensing boiler, it is possible that in a siphon initially no water is accumulated, and that low amounts of exhaust gas over the only waterproof running Drain line can escape. There are only a few Minutes operating time needed until in the siphon the blocking effect is restored, so until enough condensation formed and collected in the siphon. A filling of the relatively compact plastic housing by hand is not provided or would be only with a loosening of line connections possible. The dehydration of a siphon occurs especially in plants with long downtimes on, for example, caused through only temporary heat demand or through into the heating system integrated solar systems or biomass boilers, which provide the heat can completely take over, so that the heater does not have to run for many weeks.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zu Grunde, bei einem Heizgerät das Entweichen von Abgas in einen Aufstellraum über einen Siphon zu vermeiden.Of the Innovation is the basis of the task, with a heater the escape of exhaust gas in a room above a To avoid siphon.

Neuerungsgemäß wurde dies mit den Merkmalen des Schutzanspruches 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen sind den Unteransprüchen zu entnehmen.Innovation was this is achieved with the features of the protection claim 1. Advantageous developments are to be taken from the subclaims.

Gekennzeichnet ist das Heizgerät dadurch, dass die Kammer und/oder der Zulauf des Siphons mit einer Verbindungsleitung an die Druckseite des Gebläses angeschlossen ist. Es wird damit ein geringer Frischluftstrom stromabwärts des Gebläses abgezweigt und im Beriech des Siphons zugeführt. Ist diese zugeführte Luftmenge größer, d. h. der Druck geringfügig höher als im Bereich des Zulaufes von der Abgasseite des Heizgerätes her anstehend, wird mit der Störströmung ein Abgasaustritt über den Siphon unterbunden.marked is the heater in that the chamber and / or the Inlet of the siphon with a connecting line to the pressure side the blower is connected. It will be a small one Fresh air stream downstream of the fan branched off and supplied in the area of the siphon. Is this supplied Air volume greater, d. H. the pressure is slight higher than in the area of the inlet of the exhaust side of the Heater pending, is with the Störströmung an exhaust gas outlet is prevented via the siphon.

Dabei wird die Verbindungsleitung in einer bevorzugten Ausführungsform an einem ohnehin vorhandenen Messstutzen, beispielsweise zur Erfassung der Temperatur der Zuluft oder des Gebläsedruckes, auf der Druckseite des Gebläses angeschlossen. Falls bei Wartungs- und Einstellarbeiten eine Messung erfolgen muss, lässt sich die Verbindungsleitung einfach vom Stutzen abziehen.there becomes the connection line in a preferred embodiment on an already existing measuring socket, for example, for recording the temperature of the supply air or the blower pressure, on connected to the pressure side of the blower. If at maintenance and adjustments a measurement must be made lets simply pull off the connecting pipe from the nozzle.

Vorteilhafterweise wird daher die Verbindungsleitung als flexibler Schlauch ausgeführt. Dieser benötigt somit nur einen geringen Durchmesser, etwa von wenigen Millimetern.advantageously, Therefore, the connecting line is designed as a flexible hose. This therefore requires only a small diameter, about of a few millimeters.

Die Verbindungsleitung zwischen Siphon und Druckseite des Gebläses wird vorzugsweise mindestens auf einem Teilstück mit einer Steigung in Richtung Gebläse verlegt. Dadurch wird sichergestellt, dass sich möglicherweise in der Verbindungsleitung niederschlagendes Kondenswasser wieder in Richtung Siphon zurück läuft bzw. dass auf keinen Fall Wassertropfen in Richtung Brennerkopf gelangen.The Connecting pipe between siphon and pressure side of the blower is preferably at least on a section with a Gradient laid in the direction of the blower. This will ensure that may be precipitating in the interconnector Condensation again runs back towards the siphon or that in no case drops of water in the direction of the burner head reach.

Mit der Neuerung wird bei einem Heizgerät das Entweichen von Abgas in den Aufstellraum über die Kondenswasserleitung, im Falle eines ausgetrockneten Siphons, sicher vermieden. Trotzdem steht der vorhandene Messstutzen auf der Druckseite des Gebläses weiterhin für seinen eigentlichen Zweck zur Verfügung. Das Herstellen der Verbindungsleitung ist sehr einfach realisierbar und auch im Betrieb oder bei Wartungsarbeiten leicht zu kontrollieren.With The innovation is the escape of a heater Exhaust gas into the installation room via the condensed water line, in case of a dried out siphon, safely avoided. Nevertheless, it stands the existing measuring port on the pressure side of the blower continue to be available for its actual purpose. The production of the connecting line is very easy to implement and easy to control even during operation or maintenance.

Die Zeichnung stellt ein Ausführungsbeispiel der Neuerung dar und zeigt in einer einzigen Figur schematisch den neuerungsgemäßen Prinzip-Aufbau an einem Heizgerät.The drawing illustrates an embodiment the innovation is and shows in a single figure schematically the renewal principle of the invention to a heater.

Am Gebläse 1 befindet sich eine Verbrennungsluftzuführungsleitung 2 sowie eine druckseitige Leitung 3 zu einem nicht dargestellten Brennerkopf, welche einen Messstutzen 4 aufweist. Weiterhin ist ein über eine Kondenswasserleitung 5 an eine Abgasleitung angeschlossener Siphon 6 dargestellt. Dieser ist im regulären Betrieb mit Wasser gefüllt und besitzt einen Stutzen 7 zum Anschließen einer Ablaufleitung zur Kanalisation sowie einen Stutzen 8.At the blower 1 there is a combustion air supply line 2 and a pressure-side line 3 to a burner head, not shown, which a measuring nozzle 4 having. Furthermore, a via a condensed water line 5 connected to an exhaust pipe siphon 6 shown. This is filled with water in regular operation and has a nozzle 7 for connecting a drain pipe to the sewer and a nozzle 8th ,

Der Stutzen 8 des Siphons 6 ist mit einer Verbindungsleitung 9 an den Messstutzen 4 in der Leitung 3 des Gebläses und somit an die Druckseite des Gebläses 1 angeschlossen.The stub 8th of the siphon 6 is with a connection line 9 to the measuring socket 4 in the pipe 3 the blower and thus to the pressure side of the blower 1 connected.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 20210421 U1 [0004] DE 20210421 U1 [0004]

Claims (4)

Heizgerät zur Brennwertnutzung durch kondensierenden Betrieb, mit einem öl- oder gasbefeuerten Gebläsebrenner, einer direkt an das Gebläse (1) angeschlossenen Verbrennungsluftzuführungsleitung (2), einer Abgasleitung sowie einer Kondenswasserleitung (5) mit einem Siphon (6), welcher eine Kammer mit einer Wasservorlage, einen Zulauf, sowie einen Stutzen zum Anschließen einer Ablaufleitung zur Kanalisation und einen Stutzen (8) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Kammer und/oder der Zulauf des Siphons (6) mit einer Verbindungsleitung (9) an die Druckseite des Gebläses (1) angeschlossen ist.Heating appliance for condensing operation by condensing operation, with an oil or gas-fired forced draft burner, one directly to the blower ( 1 ) Connected combustion air supply line ( 2 ), an exhaust pipe and a condensed water line ( 5 ) with a siphon ( 6 ), which has a chamber with a water reservoir, an inlet, as well as a connection for connecting a drainage pipe to the sewer and a nozzle ( 8th ), characterized in that the chamber and / or the inlet of the siphon ( 6 ) with a connecting line ( 9 ) to the pressure side of the blower ( 1 ) connected. Heizgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kammer und/oder der Zulauf des Siphons (6) mit einer Verbindungsleitung (9) an einen Messstutzen (4) auf der Druckseite des Gebläses (1) angeschlossen ist.Heater according to claim 1, characterized in that the chamber and / or the inlet of the siphon ( 6 ) with a connecting line ( 9 ) to a measuring stub ( 4 ) on the pressure side of the blower ( 1 ) connected. Heizgerät nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsleitung (9) ein Schlauch ist.Heater according to claims 1 or 2, characterized in that the connecting line ( 9 ) is a hose. Heizgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsleitung (9) zwischen Siphon (6) und der Druckseite des Gebläses (1) mindestens auf einem Teilstück mit einer Steigung in Richtung Gebläse (1) verlegt ist.Heater according to one of claims 1 to 3, characterized in that the connecting line ( 9 ) between siphon ( 6 ) and the pressure side of the blower ( 1 ) at least on a section with a slope in the direction of blower ( 1 ).
DE202009010607U 2009-08-05 2009-08-05 heater Expired - Lifetime DE202009010607U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202009010607U DE202009010607U1 (en) 2009-08-05 2009-08-05 heater

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202009010607U DE202009010607U1 (en) 2009-08-05 2009-08-05 heater

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009010607U1 true DE202009010607U1 (en) 2009-12-17

Family

ID=41427642

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202009010607U Expired - Lifetime DE202009010607U1 (en) 2009-08-05 2009-08-05 heater

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202009010607U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2474918B (en) * 2009-09-25 2013-04-17 Timothy Adam Fellows Airflow apparatus

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20210421U1 (en) 2002-07-05 2003-11-06 Buderus Heiztechnik Gmbh Heating boiler with oil-fan burner has ventilation device for oil filter with outlet which runs into combustion air feed pipe on suction side of fan

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20210421U1 (en) 2002-07-05 2003-11-06 Buderus Heiztechnik Gmbh Heating boiler with oil-fan burner has ventilation device for oil filter with outlet which runs into combustion air feed pipe on suction side of fan

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2474918B (en) * 2009-09-25 2013-04-17 Timothy Adam Fellows Airflow apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2336652B1 (en) Heating device
DE102008033737A1 (en) Device for recovering heat and simultaneous cleaning of exhaust gas from heating device in house, has component for reducing emissions, and exhaust gas pipeline for condensing technology ending in free space
DE202008013120U1 (en) heater
DE202009010607U1 (en) heater
DE2626468C3 (en) Heating system for room heating and / or hot water preparation
DE202009010606U1 (en) Siphon for a heater
EP3056812B1 (en) Combustion or electrochemical plant comprising a fan and condensate siphon
EP2175209B9 (en) Calorific value heater
CH690741A5 (en) Heater.
EP2868960A1 (en) Bleed system with control tube for the condensation heat exchanger
EP2322870A1 (en) Condensing boiler
DE202006003153U1 (en) Heat energy recovery assembly for oil- or gas-fired bread baking oven has ultra thin heat exchanger housing
WO2021121945A1 (en) Ventilation apparatus and method for controlling a ventilation apparatus
WO2016142178A1 (en) Connection for a condensate outflow of a heating device
DE3112536C2 (en) Heating system for room heating and / or hot water preparation with a heat pump
DE2855485A1 (en) Heating system combined with heat pump - uses temp. and pressure of circulating refrigerant to control boiler burner operation
EP2301358A2 (en) Heat recovery installation for baking oven
AT523245B1 (en) Heating device, in particular gas condensing device
AT409536B (en) DEVICE FOR DRAINING CONDENSATE
DE3205101C2 (en) Process for desulphurisation of the flue gases of a solid matter incineration plant and device for carrying out the process
DE102009056097B4 (en) Plant for supplementing a heating system
DE102015015311A1 (en) Device and method for distributing a particular CO2-rich exhaust gas, in particular an exhaust gas of an acid gas removal unit
DE102010055868A1 (en) Pipe arrangement for hygienic fitting of thermal discharge safety devices at solid fuel boilers, has water tube guided downwards to valve of discharge safety device in higher discharge level
AT374904B (en) DEVICE FOR USING THE WASTE HEAT OF A COMBUSTION PLANT
DE102014108830B3 (en) House air conditioning system

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20100121

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20121107

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R158 Lapse of ip right after 8 years