DE202009010123U1 - shutter - Google Patents

shutter Download PDF

Info

Publication number
DE202009010123U1
DE202009010123U1 DE200920010123 DE202009010123U DE202009010123U1 DE 202009010123 U1 DE202009010123 U1 DE 202009010123U1 DE 200920010123 DE200920010123 DE 200920010123 DE 202009010123 U DE202009010123 U DE 202009010123U DE 202009010123 U1 DE202009010123 U1 DE 202009010123U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
closure
container
flap
cap
lid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200920010123
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schmale GmbH and Co KG
Original Assignee
Schmale GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schmale GmbH and Co KG filed Critical Schmale GmbH and Co KG
Priority to DE200920010123 priority Critical patent/DE202009010123U1/en
Publication of DE202009010123U1 publication Critical patent/DE202009010123U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D43/00Lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D43/14Non-removable lids or covers
    • B65D43/22Devices for holding in closed position, e.g. clips
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D43/00Lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D43/02Removable lids or covers
    • B65D43/12Removable lids or covers guided for removal by sliding
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D43/00Lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D43/14Non-removable lids or covers
    • B65D43/16Non-removable lids or covers hinged for upward or downward movement
    • B65D43/163Non-removable lids or covers hinged for upward or downward movement the container and the lid being made separately
    • B65D43/166Non-removable lids or covers hinged for upward or downward movement the container and the lid being made separately and connected by separate interfitting hinge elements fixed to the container and the lid respectively
    • B65D43/167Non-removable lids or covers hinged for upward or downward movement the container and the lid being made separately and connected by separate interfitting hinge elements fixed to the container and the lid respectively these elements being assembled by a separate pin-like member
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D43/00Lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D43/14Non-removable lids or covers
    • B65D43/20Non-removable lids or covers linearly slidable

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Abstract

Verschluss für kastenförmige Behälter, der ein von einer Kappe gebildetes Oberteil aufweist, in der eine Klappe schwenkbar angelenkt ist, wobei an der Klappe eine in der Kappe gehaltene Feder anliegt, dadurch gekennzeichnet, dass der Verschluss unterteillos ausgebildet ist und an der Klappe (2) ein Vorsprung (24) vorgesehen ist.Closure for box-shaped containers, which has a top part formed by a cap, in which a flap is hinged, wherein on the flap a spring held in the cap rests, characterized in that the closure is subdivided and on the flap (2) a projection (24) is provided.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft einen Verschluss für kastenförmige Behälter, der ein von einer Kappe gebildetes Oberteil aufweist, in der eine Klappe schwenkbar angelenkt ist, wobei an der Klappe eine in der Kappe gehaltene Feder anliegt.The The invention relates to a closure for box-shaped containers, one of a cap having formed upper part, in which a flap hinged pivotally is, wherein on the flap rests in the cap held spring.

Verschlüsse der eingangs genannten Art sind in vielfacher Weise bekannt. Sie dienen zum sicheren Verschließen von Kästen, Etuis, Schatullen und dergleichen. Bei diesen ist die das Oberteil bildende Kappe an einem Kasten- oder Etuioberteil angeschlagen. Korrespondierend hierzu ist an dem Unterteil des Kasten ein Verschluss-Unterteil angeschlagen, welches in verschlossenem Zustand des Verschlusses von der schwenkbaren Kappe übergriffen ist. Beim Öffnen des Verschlusses fährt die Klappe unter dem Einfluss der Feder in eine vorbestimmte Endposition. Der Deckel des Kastens kann dann geöffnet werden. Nach dem Schließen des Deckels wird der Verschluss gegen die Feder kraft wieder in seine Ausgangsposition zurückbewegt, in der er das Unterteil des Verschlusses übergreift und den Deckel des Behälters gegen Öffnen sichert.Closures of The aforementioned type are known in many ways. They serve for safe closing of boxes, Cases, caskets and the like. In these is the top part forming cap struck on a box or case shell. Corresponding to this is at the bottom of the box a closure bottom struck, which in the closed state of the closure overlapped by the swiveling cap is. When opening of the lock drives the flap under the influence of the spring in a predetermined end position. The lid of the box can then be opened. After closing the Cover, the closure against the spring force back to its original position moved back, in which he overlaps the lower part of the closure and secures the lid of the container against opening.

Die bekannten Verschlüsse erfüllen die an sie erfüllten Anforderungen. Die Verschlüsse benötigen jedoch jeweils ein Unterteil, welches an dem Unterteil des Behälters angeschlagen ist, soweit der Verschlussoberteil an dem Deckel angeschlagen ist oder, im umgekehrten Fall, in dem das Oberteil des Verschlusses an dem Kasten angeschlagen ist, ein Unterteil, welches an dem Deckel des Behälters befestigt ist. Hierdurch ist ein sehr präzises Anschlagen der Ober- und Unterteile der Verschlüsse erforderlich, um eine funktionssichere Korrespondenz der beiden Teile miteinander zu bewerkstelligen. Zudem weist diese Art der Verschlüsse den Nachteil auf, dass sie nicht bei Schiebedeckel-Behältern einsetzbar sind. Diese Behälter sind insbesondere als Verpackungen für weinhaltige Getränke sehr beliebt. Bei ihnen ist ein Deckel in dem den Kasten bildenden Unterteil der Verpackung in Nuten geführt. Zum Öffnen wird der Deckel einfach entlang der Nuten verschoben.The known closures fulfill who met her Conditions. The closures need However, in each case a lower part, which struck on the lower part of the container is, as far as the closure top is struck on the lid or, in the opposite case, in which the upper part of the closure on the Box is hinged, a lower part, which on the lid of the container is attached. This results in a very precise striking of the upper and bottoms of the closures required to ensure a reliable correspondence between the two To accomplish parts with each other. In addition, this type of closures the disadvantage that they can not be used in sliding lid containers are. These containers are very particular as packaging for wine-based drinks popular. With them is a lid in the box forming the lower part the packaging is guided in grooves. To open will the lid just moved along the grooves.

Die Schiebedeckel sind in der Regel nicht gegen selbständiges Öffnen gesichert. Dies kann jedoch beim Transport dazu führen, dass der Schiebedeckel selbständig aus seiner verschlossenen Position verrutscht und das in dem Behälter befindliche Gut herausfällt. Da die mit Schiebedeckeln verschlossenen Behälter oftmals hochwertige weinhaltige Getränke beinhalten, ist hierdurch ein erheblicher Schaden hervorgerufen. Aus diesem Grund werden beim Befüllen der Kästen die Schiebedeckel oftmals mit kleinen Nägeln gegen selbständiges Öffnen gesichert, was jedoch einerseits aufwendig, andererseits für den Empfänger umständlich zu öffnen ist.The Sliding covers are usually not secured against self-opening. However, this can cause the sliding cover during transport independent slipped out of its closed position and the goods located in the container fall out. As the containers closed with sliding lids often contain high quality wine beverages involve significant damage. For this reason, when filling the boxes the sliding covers are often secured with small nails against self-opening, However, on the one hand consuming, on the other hand is cumbersome to open for the recipient.

Hier will die Erfindung Abhilfe schaffen. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Verschluss für kastenförmige Behälter zu schaffen, der einerseits bei Behältern mit Schiebedeckeln einsetzbar ist und bei den auf das passgenaue Anschlagen zur Korrespondenz zwischen Ober- und Unterteil des Verschlusses verzichtet werden kann. Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe dadurch gelöst, dass der Verschluss unterteillos ausgebildet ist und an der Klappe ein Vorsprung vorgesehen ist.Here The invention aims to remedy this. The invention is the task based, a closure for boxy container to create, on the one hand used in containers with sliding lids is and on the tailor-made striking for correspondence be dispensed between upper and lower part of the closure can. According to the invention this task is solved by that the closure is subdivided and on the flap a projection is provided.

Mit der Erfindung ist ein Verschluss für kastenförmige Behälter geschaffen, der ohne Verwendung eines Unterteils ein zuverlässiges Verschließen von kastenförmigen Behältern ermöglicht. Durch den Verzicht auf das Unterteil ist auch das Verschließen von Behältern mit Schiebedeckel möglich, da kein zusätzliches Bauteil an dem Behälter-Unterteil anzuordnen ist. Gleichzeitig ermöglicht der erfindungsgemäße Verschluss einen bündigen Abschluss mit dem Umfang des jeweiligen Behälters, so dass kein für den Transport ungünstiger Überstand durch den erfindungsgemäßen Verschluss hervorgerufen ist.With The invention provides a closure for box-shaped containers, which without use a lower part of a reliable Closing off boxy containers allows. By dispensing with the lower part is also the closing of containers with sliding lid possible, there no additional Component on the container lower part is to be arranged. At the same time allows the closure according to the invention a flush Conclusion with the perimeter of each container, leaving no for transport unfavorable supernatant by the closure according to the invention is caused.

Andere Weiterbildungen und Ausgestaltungen der Erfindung sind in den übrigen Unteransprüchen angegeben. Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird nachfolgend im Einzelnen beschrieben. Es zeigen:Other Further developments and refinements of the invention are specified in the remaining subclaims. An embodiment The invention is illustrated in the drawing and will be described below described in detail. Show it:

1 die Draufsicht auf einen Schiebedeckel-Behälter mit Verschluss; 1 the top view of a sliding lid container with closure;

2 die Draufsicht auf den in 1 dargestellten Behälter mit teilweise geöffneten Schiebedeckel und geöffnetem Verschluss; 2 the top view of the in 1 illustrated container with partially open sliding lid and open closure;

3 die stirnseitige Ansicht des in 1 dargestellten Verschlusses; 3 the frontal view of the in 1 illustrated closure;

4 die stirnseitige Ansicht des in 2 dargestellten Verschlusses; 4 the frontal view of the in 2 illustrated closure;

5 den Schnitt entlang der Längsmittellinie durch den in 1 dargestellten Behälter; 5 the section along the longitudinal center line through the in 1 illustrated container;

6 die Draufsicht auf einen Behälter mit schwenkbarem Deckel und erfindungsgemäßen Verschluss; 6 the top view of a container with a hinged lid and closure according to the invention;

7 die Draufsicht auf den in 6 dargestellten Behälter mit geöffneten Verschluss; 7 the top view of the in 6 illustrated container with open closure;

8 die Seitenansicht des in 6 dargestellten Verschlusses; 8th the side view of in 6 illustrated closure;

9 die Seitenansicht des in 7 dargestellten Verschlusses mit teilweise geöffneten Deckel; 9 the side view of in 7 illustrated closure with partially opened lid;

10 die Draufsicht auf einen Schiebedeckel-Behälter mit an der Stirnseite angeschlagenem Verschluss; 10 the top view of a sliding lid container with hinged at the front closure;

11 den in 10 dargestellten Behälter mit teilweise geöffneten Schiebedeckel und geöffneten Verschluss; 11 the in 10 illustrated container with partially open sliding lid and open shutter;

12 die Draufsicht auf einen Schiebedeckel-Behälter mit zwei erfindungsgemäßen Verschlüssen. 12 the top view of a sliding lid container with two closures according to the invention.

Der als Ausführungsbeispiel gewählte Verschluss weist ein von einer Kappe 1 gebildetes Oberteil auf, in der eine Klappe 2 schwenkbar angelenkt ist. An der Klappe 2 liegt eine in der Kappe 1 gehaltene Feder 4 an. Der Verschluss ist an Behälter 6 anschlagbar.The closure chosen as an embodiment has one of a cap 1 formed upper part, in which a flap 2 is hinged pivotally. At the flap 2 there is one in the cap 1 held spring 4 at. The closure is attached to container 6 can strike.

Die Kappe 1 ist auf ihrer den Behälter 6 zugewandten Seite mit Einschlagspitzen 11 versehen, mit deren Hilfe die Kappe 1 an dem Behälter befestigt werden kann. Die nicht in den Behälter eingeschlagenen Bereiche der Einschlagspitzen 11 bilden die beiden seitlichen Begrenzungen 12 der Kappe 1. Sie weist eine Ansichtsfläche 13 auf, die an ihren Längsseiten rechtwinkelig zu einem Boden 15 sowie einer Decke 16 abgewinkelt sind. Auf der der Ansichtsfläche 13 gegenüberliegend ist eine Auflageseite 14 vorgesehen.The cap 1 is on her the tank 6 facing side with impact tips 11 provided with the help of which the cap 1 can be attached to the container. The areas of the impact tips that are not wrapped in the container 11 form the two lateral boundaries 12 the cap 1 , It has a view area 13 on, on their long sides perpendicular to a floor 15 as well as a blanket 16 are angled. On the the viewing surface 13 Opposite is a landing page 14 intended.

Die Klappe 2 ist in Form einer Platte 21 ringsumlaufenden, eingezogenen Rändern 22 ausgebildet. Die Höhe der Ränder 22 ist im Wesentlichen gleich der Dicke der Kappe 1. Die Klappe 2 ist mit einer Aussparung 23, die bei geschlossenem Verschluss von der Kappe 1 ausgefüllt ist. Auf der der Kappe 1 abgewandten Seite der Klappe 2 ist an dem dortigen Rand 22 ein Vorsprung 24 vorgesehen.The flap 2 is in the form of a plate 21 ring-round, recessed edges 22 educated. The height of the edges 22 is substantially equal to the thickness of the cap 1 , The flap 2 is with a recess 23 with the closure closed, the cap 1 is filled. On the cap 1 opposite side of the flap 2 is at the local edge 22 a lead 24 intended.

Die Feder 4 ist im Wesentlichen U-förmig abgewinkelt. Mit ihrem freien Schenkel 41 liegt sie an der Innenseite der Ansichtsfläche 13 der Kappe 1 an. Mit ihrem anderen Schenkel 42 ist sie im Bereich der Auflageseite 14 der Kappe 1 abgestützt. Die Feder 4 ist mit Hilfe von Zungen in der Kappe 1 unverlierbar befestigt.The feather 4 is essentially angled in a U-shape. With her free thigh 41 it lies on the inside of the viewing area 13 the cap 1 at. With her other thigh 42 is she in the area of the landing page 14 the cap 1 supported. The feather 4 is with the help of tongues in the cap 1 captively fastened.

Der erfindungsgemäße Verschluss ist unterteillos ausgebildet. Auf diese Weise ist auf das gleichzeitige Anschlagen eines zweiten Teils des Verschlusses, wie dies aus dem Stand der Technik bekannt ist, vermieden. In Folge dessen ist der Anschlagvorgang wesentlich vereinfacht. Gleichzeitig ist dennoch eine zuverlässige Verschließbarkeit des jeweiligen Behälters mit Hilfe des erfindungsgemäßen Verschlusses gewährleistet. Dies ist durch den Vorsprung 24 ermöglicht, wie dies insbesondere den 3, 6, 8, 10 und 12 zu entnehmen ist. Aus diesen Figuren ist ersichtlich, dass der Vorsprung 24 hinter einen Teil des jeweiligen Behälters 6 greift. So ist im Ausführungsbeispiel nach den 1 bis 4 der Verschluss auf dem Schiebedeckel 61 angeordnet. Der Schiebedeckel 61 ist in den Seitenwänden 62 des Behälters geführt, und zwar in Nuten 63, die horizontal in die Seitenwände 62 eingefräst sind. Der Schiebedeckel 61 ist zudem zum leichteren Öffnen an seinem dem Verschluss abgewandten Ende mit einer Griffschiene 64 versehen. Im Übrigen ist der Behälter 6 über die stirnseitigen Wände 65 verschlossen.The closure according to the invention is subdivided. In this way, the simultaneous striking of a second part of the closure, as is known from the prior art, avoided. As a result, the striking process is considerably simplified. At the same time a reliable closability of the respective container is still ensured by means of the closure according to the invention. This is through the lead 24 allows, in particular, the 3 . 6 . 8th . 10 and 12 can be seen. From these figures it can be seen that the projection 24 behind a part of the respective container 6 attacks. So is in the embodiment of the 1 to 4 the lock on the sliding lid 61 arranged. The sliding cover 61 is in the sidewalls 62 led the container, in grooves 63 horizontally in the side walls 62 are milled. The sliding cover 61 is also easier to open at its end facing away from the closure with a handle rail 64 Mistake. Incidentally, the container 6 over the frontal walls 65 locked.

Zum Verschließen des in den 1 bis 4 dargestellten Schiebedeckel-Behälters wird die Klappe 2 nach Schließen des Deckels 6 in einfacher Weise gegen die Wirkung der Feder 4 umgeklappt. Die Klappe 2 übergreift dabei teilweise die stirnseitige Wand 65, wobei die Platte 21 bereichsweise auf der stirnseitigen Wand 65 aufliegt und die rechtwinkelig zur Wand 65 ausgerichteten Ränder 22 in Aussparungen 66 in der Wand 65 angeordnet sind. In der stirnseitigen Ansicht, wie sie in 3 dargestellt ist, wird deutlich, dass durch diese Ausbildung ein bündiger Abschluss des Verschlusses mit der Oberseite des Behälters 6 möglich ist. Das Gleiche ergibt sich an der stirnseitigen Wand 65, wie aus den 1 und 5 deutlich wird. Auch auf dieser Seite des Behälters steht der erfindungsgemäße Verschluss nur minimal über den Be hälter hervor, so dass eine Behinderung beim Transport durch den Verschluss oder bei der Handhabung des Verschlusses nicht zu befürchten ist. Dabei gilt es auch zu berücksichtigen, dass das Eindringen der Aussparungen 66 in den Behälter 6 keinen wesentlichen Mehraufwand darstellt, da der hierzu erforderliche Fräsvorgang ohnehin für die Erstellung der Nuten 63 in dem Behälter 6 als Führung des Schiebedeckels 61 erforderlich ist.To close in the 1 to 4 shown sliding lid container is the flap 2 after closing the lid 6 in a simple way against the action of the spring 4 folded. The flap 2 partially overlaps the frontal wall 65 , where the plate 21 partially on the front wall 65 rests and the right angles to the wall 65 aligned edges 22 in recesses 66 in the wall 65 are arranged. In the frontal view, as in 3 is shown, it is clear that through this training, a flush closure of the closure with the top of the container 6 is possible. The same results at the frontal wall 65 , like from the 1 and 5 becomes clear. Also on this side of the container, the closure according to the invention is only slightly above the loading container forth, so that a disability during transport through the closure or during the handling of the closure is not to be feared. It is also important to take into account that the penetration of the recesses 66 in the container 6 represents no significant overhead, since the required milling process anyway for the creation of the grooves 63 in the container 6 as a guide of the sliding cover 61 is required.

Auch bei der in den Ausführungsbeispielen nach den 6 bis 9 dargestellten Art des Anschlagens an einen kastenförmigen Behälter 6, der über Scharniere 67 mit einem schwenkbaren Deckel 68 versehen ist, ist durch den erfindungsgemäßen Verschluss ein bündiger Abschluss hervorgerufen. Gleichzeitig ist ein zuverlässiges Verschließen des Behälters 6 auch ohne Verwendung eines Unterteils möglich, da die Klappe 2, wie aus den 6 und 8 ersichtlich, bereichsweise den Deckel 68 übergreift und der Vorsprung 24 derart über diesen schwenkt, dass ein Öffnen des Deckels ohne Öffnen des Verschlusses wirksam verhindert ist.Even when in the embodiments of the 6 to 9 illustrated type of striking a box-shaped container 6 that hinges about 67 with a hinged lid 68 is provided, caused by the closure according to the invention a flush conclusion. At the same time, a reliable closure of the container 6 even without using a lower part possible because the flap 2 , like from the 6 and 8th visible, partially the lid 68 overlaps and the lead 24 pivots over it so that an opening of the lid without opening the shutter is effectively prevented.

Vergleichbar ist im Ausführungsbeispiel in 10 der erfindungsgemäße Verschluss an einer Stirnseite eines Schiebedeckel-Verschlusses angeschlagen. Auch hier übergreift in geschlossenem Zustand des Verschlusses (10) die Klappe 2 bereichsweise den Schiebedeckel 61, wobei der Vorsprung 24 über den Schiebedeckel 61 ragt. Ebenso gilt dies für das Ausführungsbeispiel nach 12, in dem an beiden stirnseitigen Wänden 65 ein erfindungsgemäßer Verschluss angeschlagen ist und jeweils der Vorsprung 24 über den Schiebedeckel 61 ragt.Comparable is in the embodiment in 10 the closure according to the invention is struck on an end face of a sliding lid closure. Again, in the closed state of the closure overlaps ( 10 ) the flap 2 partially the sliding cover 61 , where the projection 24 over the sliding cover 61 protrudes. As well this applies to the embodiment according to 12 in which on both frontal walls 65 an inventive closure is posted and in each case the projection 24 over the sliding cover 61 protrudes.

Der erfindungsgemäße Verschluss ermöglicht das Verschließen von Behältern mit Schiebedeckel, ohne über die Abmessungen des Behälters hinauszuragen. Aufgrund der vertieften Anordnung von Schiebedeckeln in den jeweiligen Behältern, schließt der erfindungsgemäße Verschluss mit der Ansichtsfläche 13 der Kappe 1 bzw. der Platte 21 der Klappe 2 höchstens bündig mit den oberen Enden der Seitenwände 62 bzw. der stirnseitigen Wand 65 und der Griffschiene 64 ab, wie dies insbesondere 3 zu entnehmen ist. Zudem ragt lediglich der Rand 22 der Klappe 2, der mit dem Vorsprung 24 versehen ist, über die stirnseitige Wand 65 hinaus. In Folge dessen ist die Transportfähigkeit des Behälters bei Verwendung des erfindungsgemäßen Verschlusses unverändert gewährleistet. Auch bei den Anwendungsfällen, bei denen Behälter mit schwenkbaren Deckeln versehen sind, ist lediglich auf der Seite, auf der der Vorsprung hinter den jeweiligen Deckel greift, ein minimaler Überstand hervorgerufen. Gleichzeitig ist jedoch ein zuverlässiger Verschluss unter Weglassen eines weiteren Bauteils ermöglicht.The closure according to the invention makes it possible to close containers with sliding covers without protruding beyond the dimensions of the container. Due to the recessed arrangement of sliding lids in the respective containers, the closure according to the invention closes with the viewing surface 13 the cap 1 or the plate 21 the flap 2 at most flush with the upper ends of the side walls 62 or the frontal wall 65 and the handle rail 64 off, as this particular 3 can be seen. In addition, only the edge protrudes 22 the flap 2 , with the lead 24 is provided, over the frontal wall 65 out. As a result, the transportability of the container is ensured unchanged when using the closure according to the invention. Even in the applications in which containers are provided with hinged lids, only on the side on which engages the projection behind the respective lid, a minimal projection caused. At the same time, however, a reliable closure is possible, omitting another component.

Fertigungstechnisch ist dabei insbesondere bemerkenswert, dass das Anschlagen des erfindungsgemäßen Verschlusses auf den gleichen Anschlagmaschinen erfolgen kann, auf denen bisher Verschlüsse unter Verwendung eines Unterteils angeschlagen wurden. Der Verschluss bietet dabei zudem den Vorteil einer automatischen Anschlagbarkeit an die Behälter. Dies ist dadurch gewährleistet, dass die Verschlussteile an einem Leitband befestigt der Anschlagmaschine zugeführt werden können und automatisch angeschlagen werden können. Ein händisches Zuführen der Verschlussteile ist dadurch vermieden, wodurch die Kosten reduziert sind. Außerdem bietet die Anordnung der Verschlussteile an einem Leitband den Vorteil, dass das Band mit den Verschlussteilen aufwickelbar ist, wodurch der Transport zur Anschlagmaschine vereinfacht ist.manufacturing technology is particularly noteworthy that the striking of the closure according to the invention can be done on the same stop machines on which previously closures under Using a lower part were struck. The closure also offers the advantage of an automatic touchability to the containers. This is guaranteed by that the closure parts attached to a Leitband the stopper supplied can and can can be struck automatically. A manual feeding of the Locking parts is thereby avoided, which reduces costs are. Furthermore the arrangement of the closure parts on a guide strip offers the advantage that the band can be wound up with the closure parts, whereby the transport to the stopper machine is simplified.

Claims (6)

Verschluss für kastenförmige Behälter, der ein von einer Kappe gebildetes Oberteil aufweist, in der eine Klappe schwenkbar angelenkt ist, wobei an der Klappe eine in der Kappe gehaltene Feder anliegt, dadurch gekennzeichnet, dass der Verschluss unterteillos ausgebildet ist und an der Klappe (2) ein Vorsprung (24) vorgesehen ist.Closure for box-shaped containers, which has a top part formed by a cap, in which a flap is hinged, wherein on the flap a spring held in the cap rests, characterized in that the closure is formed subdivided and on the flap ( 2 ) a lead ( 24 ) is provided. Verschluss nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Vorsprung (24) an einem umlaufenden Rand (22) vorgesehen ist.Closure according to claim 1, characterized in that the projection ( 24 ) on a peripheral edge ( 22 ) is provided. Verschluss nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Vorsprung (24) hinter einen Teil des Behälters (6) greift.Closure according to claim 1 or 2, characterized in that the projection ( 24 ) behind a part of the container ( 6 ) attacks. Verschluss nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Vorsprung (24) einen schwenkbaren Deckel (68) teilweise übergreift.Closure according to claim 1 or 2, characterized in that the projection ( 24 ) a hinged lid ( 68 ) partially overlaps. Verschluss nach einem oder mehreren der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Verschluss auf einem Schiebedeckel (61) angeordnet ist.Closure according to one or more of the preceding claims, characterized in that the closure on a sliding cover ( 61 ) is arranged. Verschluss nach einem oder mehreren der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Verschluss an einer stirnseitigen Wand (65) angeordnet ist.Closure according to one or more of the preceding claims, characterized in that the closure on a front wall ( 65 ) is arranged.
DE200920010123 2009-07-24 2009-07-24 shutter Expired - Lifetime DE202009010123U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920010123 DE202009010123U1 (en) 2009-07-24 2009-07-24 shutter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920010123 DE202009010123U1 (en) 2009-07-24 2009-07-24 shutter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009010123U1 true DE202009010123U1 (en) 2009-11-26

Family

ID=41361078

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200920010123 Expired - Lifetime DE202009010123U1 (en) 2009-07-24 2009-07-24 shutter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202009010123U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108100419A (en) * 2017-11-30 2018-06-01 江门市兆业科技有限公司 A kind of electronic product storing unit

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108100419A (en) * 2017-11-30 2018-06-01 江门市兆业科技有限公司 A kind of electronic product storing unit

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2273461B1 (en) Can dispenser
DE20314301U1 (en) Stackable tool case
DE3329455A1 (en) CAP BOX FOR CIGARETTES OR THE LIKE
DE202009010123U1 (en) shutter
EP1671889B1 (en) Device for closing the lid of a carton box
DE3624345A1 (en) Cigarette box
EP2277792B1 (en) Fastener
EP1484261B1 (en) Closable lid for a container.
DE202013011737U1 (en) egg packaging
EP3770081A1 (en) Package and inner collar for a package
EP2409616A1 (en) Goods container
DE1928049A1 (en) Container for tablets or the like., Consisting of a sales box and a protective cover
DE8302710U1 (en) Rectangular sheet of paper or similar material to form boxes
DE602005002192T2 (en) Foldable box with hinged side panels and lid
DE2041066B2 (en) Bottle crate with side opening - has sliding locking bar comprising internal plate and grip strip with guides
EP0003132A2 (en) Closure cap for a container
DE8315844U1 (en) Packaging for cigarette papers
DE19842262A1 (en) Packet or container with opening closed by inner and outer lid flap
DE4412095A1 (en) Rectangular packaging tray
EP3592679B1 (en) Transfer device
DE3626113A1 (en) Protective case for sheet-like items
AT227097B (en) Scrap baling press
DE7412129U (en) Folding box with pouring opening
DE102022002283A1 (en) Clamp body for closing, holding together and reopening the flaps of a folding box
DE2632410A1 (en) PACKAGING

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20091231

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20120711

R151 Term of protection extended to 8 years
R152 Term of protection extended to 10 years
R071 Expiry of right