DE202009010037U1 - Plug connection of plug-in connectors - Google Patents

Plug connection of plug-in connectors Download PDF

Info

Publication number
DE202009010037U1
DE202009010037U1 DE200920010037 DE202009010037U DE202009010037U1 DE 202009010037 U1 DE202009010037 U1 DE 202009010037U1 DE 200920010037 DE200920010037 DE 200920010037 DE 202009010037 U DE202009010037 U DE 202009010037U DE 202009010037 U1 DE202009010037 U1 DE 202009010037U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connector
housing
plug
sleeve
receiving
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200920010037
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Weidmueller Interface GmbH and Co KG
Original Assignee
Weidmueller Interface GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Weidmueller Interface GmbH and Co KG filed Critical Weidmueller Interface GmbH and Co KG
Priority to DE200920010037 priority Critical patent/DE202009010037U1/en
Publication of DE202009010037U1 publication Critical patent/DE202009010037U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/502Bases; Cases composed of different pieces
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/502Bases; Cases composed of different pieces
    • H01R13/506Bases; Cases composed of different pieces assembled by snap action of the parts
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/514Bases; Cases composed as a modular blocks or assembly, i.e. composed of co-operating parts provided with contact members or holding contact members between them
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/62Means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts or for holding them in engagement
    • H01R13/622Screw-ring or screw-casing
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R31/00Coupling parts supported only by co-operation with counterpart
    • H01R31/06Intermediate parts for linking two coupling parts, e.g. adapter

Landscapes

  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Abstract

Steckverbinder (200) mit einer mehrteiligen Adaptergehäuseanordnung (1), in welche ein Steckerteil (2) – vorzugsweise ein HDC-Steckerteil – mit einem Gehäuse und einem oder mehreren Kontakten eingesetzt ist, wobei die Adaptergehäuseanordnung (1) eine an ihren axialen Enden offene Montagehülse (6) aufweist, die zur Aufnahme des Steckerteils (2) ausgelegt ist und die vorzugsweise wiederum in ein hülsenartiges, an seinen beiden axialen Enden offenen Endes Aufnahmegehäuse (7) einsteckbar ist, auf das eine auf dem Aufnahmegehäuse (7) verschiebliche Schiebehülse (8) aufsetzbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Steckerteil (2) wenigstens eine Gewindeöffnung (18) aufweist, in welche wenigstens ein Rasthaken (13) der Montagehülse (6) eingreift.Connector (200) with a multi-part adapter housing assembly (1), in which a plug part (2) - preferably an HDC plug part - is inserted with a housing and one or more contacts, wherein the adapter housing assembly (1) has an open at its axial ends mounting sleeve (6), which is designed to receive the plug part (2) and which in turn preferably can be inserted into a sleeve-like end housing (7) which is open at its two axial ends and onto which a sliding sleeve (8) is displaceable on the receiving housing (7) ), characterized in that the plug part (2) has at least one threaded opening (18) into which at least one latching hook (13) of the mounting sleeve (6) engages.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft einen ersten Steckverbinder, einen zweiten Steckverbinder und eine Steckverbindung aus diesen beiden Steckverbindern.The The invention relates to a first connector, a second connector and a connector from these two connectors.

Aus dem Stand der Technik sind sogenannte schwere Steckverbindungen bekannt, die zwei zusammensteckbare Steckverbinder aufweisen, welche wiederum jeweils mit zwei miteinander an einem schwenkbaren Verriegelungsbügel verriegelbaren Übergehäusen versehen sind, in welche eines oder mehrere korrespondierende Stecker- bzw. Buchsenteile eingesetzt sind. Die Gehäuse schützen die in die eingesetzten Stecker- und Buchsenteile, bei denen es sich in der Regel um Stecker- und Buchsenteile im HDC-Format handelt. Nachteilig ist daran insbesondere der relativ große Bauraumbedarf, welcher durch den Verriegelungsbügel hervorgerufen wird. Schwere Steckverbinder und HDC-Steckerteile sind in unterschiedlichsten Baugrößen bekanntOut the prior art are so-called heavy plug connections known, which have two plug-in connector, which in turn, each with two together on a pivotable locking bracket lockable housings are provided in which one or more corresponding plug or socket parts are used. The housings protect those in the used ones Male and female parts, which are usually male and book parts in HDC format. The disadvantage is in particular the relatively large space requirement, which by the locking bracket is caused. Heavy duty connectors and HDC connector parts are known in different sizes

Die Erfindung hat die Aufgabe, dieses Problem zu lösen und den Bauraumbedarf der Steckverbindung zu verringern.The Invention has the task to solve this problem and to reduce the space requirement of the connector.

Die Erfindung löst diese Aufgabe durch den Gegenstand des Anspruchs 1, durch den Gegenstand des Anspruchs 5 und die Steckverbindung des Anspruchs 6.The Invention solves this problem by the subject matter of the claim 1, by the subject matter of claim 5 and the connector of claim 6.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind den Unteransprüchen zu entnehmen.advantageous Embodiments of the invention are the subclaims refer to.

Die erfindungsgemäße Steckverbindung und ihre zwei Steckverbinder zeichnen sich durch einen sehr kompakten Aufbau aus, da sie auf einen Verriegelungsbügel verzichten und statt dessen auf besonders vorteilhafte Weise an Stecker- und Buchsenteilen insbesondere des HDC-Typs (in verschiedenen Baugrößen) eine besonders vorteilhaft weiterentwickelte „Push-Pull” Verriegelung realisiert.The inventive connector and its two Connectors are characterized by a very compact design, because they do without a locking bracket and instead in a particularly advantageous manner to male and female parts in particular of the HDC type (in different sizes) a particularly advantageous further developed "push-pull" locking realized.

Adaptergehäuseanordnungen ermöglichen den Einsatz der in sie eingesetzten Steckerteile auch in rauerer Umgebung – beispielsweise in Produktionsanlagen oder Fahrzeugen – durch Erreichen einer im Vergleich zur Schutzklasse des Steckerteils höheren Schutzklasse wie z. B. IP65 oder IP67. Eine solche Anordnung für einen Telefonstecker ist aus der US 4,349,236 (Bell Telephone Laborstories) bekannt. Weiterentwickelt bzw. verankert wurde die Idee des Erreichens höher Anforderungen aus Umgebungsklassifikationen in der IEC 61067-3-106 Variante 4, in der EN 50173-1:2005 , in der ISO/IEC 24702 und in der IEC 61918 . Eine Möglichkeit zur Realisierung dieser Normen zeigt die DE 102 36 275 B3 .Adapter housing arrangements allow the use of the plug components used in them even in harsher environment - for example, in production plants or vehicles - by achieving a higher compared to the protection class of the plug part protection class such. IP65 or IP67. Such an arrangement for a telephone plug is from the US 4,349,236 (Bell Telephone Laboratories). Further developed or anchored was the idea of reaching higher requirements from environmental classifications in the IEC 61067-3-106 Variant 4, in the EN 50173-1: 2005 , in the ISO / IEC 24702 and in the IEC 61918 , One way to realize these standards is shown by the DE 102 36 275 B3 ,

Ein Einsatz dieser Technologie im Bereich der HDC-Steckverbinder zum Ersatz von Schwenkbügeln an schweren Steckverbindern wurde bisher nicht in Erwägung gezogen.One Use of this technology in the field of HDC connectors for Replacement of swivel brackets on heavy connectors was not yet considered.

Dies wird aber durch die Erfindungen der Ansprüche 1, 2, 5 und 7 möglich, die in Hinsicht auf die Ansprüche 1 und 2 je für sich als eigenständige Erfindungen betrachtbar sind, wobei dann die Gegenständer der Ansprüche 1 oder 2 vorteilhaft mit den Gegenständen der weiteren Ansprüche kombinierbar sind.This but is by the inventions of claims 1, 2, 5 and 7 possible, in view of the claims 1 and 2 each as separate inventions are considered, in which case the backrest of the claims 1 or 2 advantageous with the objects of the other Claims can be combined.

Der Gegenstand des Anspruchs 5 ermöglicht mit einfachen Mitteln das Erreichen einer hohen Dichtigkeit in dem entsprechenden Übergangsbereich zwischen dem ersten und dem zweiten Steckverbinder.Of the Subject matter of claim 5 allows by simple means the achievement of a high density in the corresponding transition region between the first and the second connector.

Besonders vorteilhaft ist auch die Weiterbildung und auch eigenständige Erfindung des Anspruchs 12, wonach das Flanschgehäuse vorzugsweise derart ausgestaltet werden kann, dass es auch mit Verriegelungsbügeln bekannter schwerer Steckverbinder nutzbar ist (siehe 15).Particularly advantageous is also the development and independent invention of claim 12, according to which the flange housing can preferably be configured such that it can also be used with locking straps known heavy connector (see 15 ).

Nachfolgend wird die Erfindung unter Bezug auf die Zeichnung anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert, wobei auch weitere Vorteile der Erfindung deutlich werden. Es zeigt:following The invention will be described with reference to the drawing based on embodiments explained in more detail, wherein also further advantages of the invention become clear. It shows:

1 eine erste perspektivische Ansicht einer Steckverbindung mit zwei Steckverbindern; 1 a first perspective view of a connector with two connectors;

2a–c verschiedene Ansichten des als Flansch-Steckverbinder ausgebildeten zweiten Steckverbinders aus 1; 2a C different views of the formed as a flange connector second connector 1 ;

3a–c verschiedene Ansichten des ersten Steckverbinders aus 1; 3a -C different views of the first connector 1 ;

4a, b verschiedene teilgeschnittene Ansichten des ersten Steckverbinders aus 1 und 3; 4a , b different partial views of the first connector 1 and 3 ;

5a–d verschiedene weitere Ansichten des ersten Steckverbinders; 5a -D different further views of the first connector;

5e–f weitere Varianten des ersten Steckverbinders; 5e F further variants of the first connector;

6a–c perspektivische Ansichten der Steckverbinder aus 5; 6a -C perspective views of the connectors 5 ;

7a–g verschiedene weitere Ansichten von Details erster Steckverbinder; 7a -G different further views of details first connector;

8a, b eine weitere Steckverbindung, einmal im nicht zusammengesteckten Zustand und einmal im zusammengesteckten Zustand; 8a , b another connector, once in the unmated state and once in the assembled state;

9a–c verschiedene Ansichten des ersten Steckverbinders der Steckverbindung aus 8; 9a -C different views of the first connector of the connector 8th ;

10a, b teilgeschnittene weitere Ansichten der Steckverbindung aus 8; 10a , b partially cut further views of the connector 8th ;

11a, b weitere teilgeschnittene Ansichten der Steckverbindung aus 8; 11a , b further partial views of the connector 8th ;

12a eine Schnittansicht der Steckverbindung aus 8; 12a a sectional view of the connector 8th ;

12b–d Detailansichten aus 12a; 12b -D detailed views 12a ;

13 eine Frontansicht einer Anordnung erfindungsgemäßer Steckverbindungen auf einer Montageplatte; 13 a front view of an arrangement of inventive connectors on a mounting plate;

14 ein Frontansicht einer Anordnung bekannter erster Steckverbindungen auf einer Montageplatte; und 14 a front view of an arrangement of known first connectors on a mounting plate; and

15 eine Seitenansicht und eine perspektivische Ansicht eines ersten Steckverbinders nach dem Stand der Technik. 15 a side view and a perspective view of a first connector according to the prior art.

1 zeigt eine Explosionszeichnung einer Steckverbindung 100 mit einem ersten Steckverbinder 200 mit einer mehrteiligen Adaptergehäuseanordnung 1, in welche ein mehrstückiges Steckerteil 2 eingesetzt ist, bei dem es sich hier beispielhaft um einen vierpoligen Stecker – vorzugsweise im so genannten HDC-Format – handelt. Das beispielhafte Steckerteil 2 der 1 weist in einem Gehäuse 3 angeordnete Kontakte (vorzugsweise elektrische Kontakte und/oder lichtleitende Kontakte) im Bereich von Öffnungen 4 eines Steckabschnittes 5 des Gehäuses 3 auf. 1 shows an exploded view of a connector 100 with a first connector 200 with a multi-part adapter housing arrangement 1 , in which a multi-piece plug part 2 is used, which is exemplified by a four-pin connector - preferably in the so-called HDC format - is. The exemplary plug part 2 of the 1 points in a housing 3 arranged contacts (preferably electrical contacts and / or photoconductive contacts) in the region of openings 4 a plug-in section 5 of the housing 3 on.

Die Anzahl der Kontakte und deren Ausgestaltung können im Rahmen der Erfindung variieren. An dieser Stelle sei ferner angemerkt, das sofern nachfolgend in Hinsicht auf irgendein Element von mindestens einem Element gesprochen wird, oftmals auch jeweils auch mehrere dieser Elemente vorgesehen sein können (z. B. mehrere Rasthaken, Dichtungen, Schrauben usw.).The Number of contacts and their design can be in the frame vary the invention. It should also be noted at this point insofar as hereinafter with respect to any element of at least one element is spoken, often also several in each case these elements can be provided (eg, several latching hooks, Gaskets, screws, etc.).

Die Adaptergehäuseanordnung 1 weist zunächst eine an ihren axialen Enden offene Montagehülse 6 auf, die zur Aufnahme, insbesondere zur rastenden (1) oder verschraubten (912) Aufnahme, des aufzunehmenden Steckerteils 2 ausgelegt ist.The adapter housing arrangement 1 initially has an open at its axial ends mounting sleeve 6 to be picked up, in particular for resting ( 1 ) or bolted ( 9 - 12 ) Recording, the male connector part 2 is designed.

Die Montagehülse 6 ist wiederum in ein hülsenartiges, an seinen beiden axialen Enden offenen Endes Aufnahmegehäuse 7 einsteckbar, auf das wiederum eine relativ zum Aufnahmegehäuse 7 bzw. auf dem Aufnahmegehäuse 7 verschiebliche Schiebehülse 8 aufsetzbar ist bzw. aufgesetzt ist. Das eine der offenen Enden des Aufnahmegehäuses 7 ist im montierten Zustand vom Steckgesicht des Steckerteils 2 durchsetzt und das andere offene Ende als Durchführung für ein an das Steckerteil anschließbares Kabel ausgebildet.The mounting sleeve 6 is in turn in a sleeve-like, at its two axial ends open end housing 7 plugged, on the turn a relative to the receiving housing 7 or on the receiving housing 7 sliding sliding sleeve 8th can be placed or is attached. The one of the open ends of the receiving housing 7 is in the mounted state of the mating face of the plug part 2 penetrated and formed the other open end as a passage for a connectable to the connector part cable.

Hier besteht die Schiebehülse 8 in bevorzugter – aber nicht zwingender Ausgestaltung aus zwei zusammensteckbaren Hälften 8a und 8b. An das Aufnahmegehäuse 7 ist eine Kabeldurchführungshülse 9 anschraubbar, an welcher Zugentlastungsmittel für ein anzuschließendes Kabel mit Leitern (hier nicht dargestellt) vorgesehen sein können. Die Kabeldurchführungshülse wird vorzugsweise mit einem Gewindeabschnitt 37 in das Aufnahmegehäuse eingeschraubt, dass an einem axialen Ende ein korrespondierendes Innengewinde 38 aufweisen kann. Auf dem Gewinde der Kabeldurchführungshülse 9 kann dabei eine Mutterkontur 39 ausgebildet sein.Here is the sliding sleeve 8th in a preferred - but not mandatory embodiment of two mating halves 8a and 8b , To the receiving housing 7 is a cable grommet 9 screwed on which strain relief for a cable to be connected with conductors (not shown here) may be provided. The cable feedthrough sleeve is preferably provided with a threaded portion 37 screwed into the receiving housing, that at one axial end a corresponding internal thread 38 can have. On the thread of the cable grommet 9 can thereby a mother contour 39 be educated.

Die Schiebehülse 8 wird unverlierbar auf dem Aufnahmegehäuse 7 gehalten.The sliding sleeve 8th becomes captive on the housing 7 held.

Der Montagehülse 6 ist im Aufnahmegehäuse 7 fixierbar. Dies kann auf verschiedene Weise erfolgen, z. B. mit Rast- oder Schraubmitteln.The mounting sleeve 6 is in the housing 7 fixable. This can be done in various ways, eg. B. with locking or screwing.

So weist die Montagehülse 6 nach einer bevorzugten Ausgestaltung wenigstens einen ersten Rasthaken 10 auf, der zum rastenden Eingriff in wenigstens eine korrespondierende Rastausnehmung 12 des Aufnahmegehäuses 7 ausgelegt ist (3b). Diese Festlegung in axialer Richtung kann auch auf andere Weise erfolgen. Die Rasthaken können aus Kunststoff oder Metall bestehen.So has the mounting sleeve 6 according to a preferred embodiment, at least one first latching hook 10 on, the latching engagement in at least one corresponding recess 12 of the receiving housing 7 is designed ( 3b ). This determination in the axial direction can also be done in other ways. The locking hooks can be made of plastic or metal.

Auch das Festlegen des Steckerteils 2 in der Montagehülse 6 kann auf verschiedene Weise erfolgen. Vorzugsweise geschieht es rastend und/oder schraubend.Also the fixing of the plug part 2 in the mounting sleeve 6 can be done in different ways. Preferably, it is latching and / or screwing.

7f veranschaulicht eine rastende Festlegung mit korrespondierenden Rastmitteln. 7f illustrates a detent fixing with corresponding locking means.

Die 9 bis 12 veranschaulichen demgegenüber eine schraubende Festlegung des Steckerteils in der Montagehülse mit der Hilfe von Schrauben 15.The 9 to 12 In contrast, illustrate a screwed fixing the plug part in the mounting sleeve with the help of screws 15 ,

In der Wand der Montagehülse 6 ist hierzu nach 9 wenigstens eine Öffnung 14 ausgebildet. Durch diese wird eine Schraube, hier eine Senkkopfschraube 15, gesteckt, die gegen das oder in das Steckerteil 2 geschraubt wird, und zwar vorzugsweise in eine weitere Gewindeöffnung 18 des Steckerteils 2.In the wall of the mounting sleeve 6 is for this purpose 9 at least one opening 14 educated. This is a screw, here a countersunk screw 15 , stuck against the or in the plug part 2 is screwed, preferably in a further threaded opening 18 of the plug part 2 ,

Ist am Steckerteil 2 wenigstens eine derartige Gewindeöffnung 18 ausgebildet, z. B. da diese an dem Steckteil 2 aufgrund des verwendeten Formats sowieso vorhanden ist/sind, ist es vorteilhaft, wenn die Schraube 15 in dieser einen oder mehreren Gewindeöffnung 18 verschraubbar ist.Is on the plug part 2 at least one such threaded opening 18 trained, z. B. because this the male part 2 Due to the format used anyway / is present, it is advantageous if the screw 15 in this one or more threaded opening 18 is screwed.

In diesem Fall durchsetzt die Schraube 15 in einfacher Weise die Montagehülse 6 und greift in die Gewindeöffnung 18. Derart ist das Steckerteil 2 einfach und sicher in der Montagehülse 6 fixiert.In this case, the screw penetrates 15 in a simple way, the mounting sleeve 6 and engages in the threaded opening 18 , Such is the plug part 2 easy and safe in the mounting sleeve 6 fixed.

Wird dagegen eine Rastverbindung genutzt, ist es wiederum besonders vorteilhaft, wenn wenigstens ein Rasthaken 13 im montierten Zustand in die Gewindeöffnung 18 eingreift, so dass die Gewindeöffnung 18 (gleichzeitig) auch als Teil der Rastverbindung genutzt wird (siehe insbesondere 7d) und f).If, in contrast, a latching connection is used, it is again particularly advantageous if at least one latching hook 13 in the mounted state in the threaded opening 18 engages, leaving the threaded opening 18 (at the same time) is also used as part of the locking connection (see in particular 7d ) and f).

In beiden Fällen – o Schraub- oder Rastverbindung – wird jeweils eine besonders vorteilhaft sichere Festlegung des Steckerteils 2 in der Montagehülse 6 erreicht. Theoretisch denkbar ist es auch, die Montagehülse und das Aufnahmegehäuse einstückig auszubilden bzw. zu einem Teil zusammenzufassen. Auch eine derartige Ausgestaltung ist als unter den Wortlaut der Ansprüche fallend anzusehen, obwohl die zwei- oder mehrteilige Ausgestaltung bevorzugt wird, da sie besonders gut montierbar ist.In both cases - o screw or locking connection - is a particularly advantageous secure fixing of the plug part 2 in the mounting sleeve 6 reached. Theoretically, it is also conceivable to form the mounting sleeve and the receiving housing in one piece or to form a part. Such a configuration is to be regarded as falling under the wording of the claims, although the two- or multi-part design is preferred because it is particularly easy to assemble.

Das Aufnahmegehäuse 7 und die Schiebehülse 8 bilden zusammen erste Verriegelungsmittel einer sogenannten Push-Pullverriegelung aus, die dazu ausgelegt sind, mit korrespondierenden Verriegelungsmitteln am zweiten Steckverbinderteil zusammen zu wirken.The receiving housing 7 and the sliding sleeve 8th together form first locking means of a so-called push-pull lock, which are designed to cooperate with corresponding locking means on the second connector part together.

Dazu sind am Aufnahmegehäuse 7 zunächst einer oder mehrere Rasthaken 17 zum Verrasten am zweiten Steckverbinder 300 (1 und 2) aufgebildet.These are on the housing 7 first one or more snap hooks 17 for locking on the second connector 300 ( 1 and 2 ) formed.

Die Rasthaken 17 können mit Hilfe einer inneren Schrägfläche 19 am ersten Steckverbinder aus einer Verriegelungsstellung gelöst werden. Derartige Push-Pull-Verriegelungen sind an sich aus dem Stand der Technik bekannt.The locking hooks 17 can with the help of an inner bevel 19 be solved on the first connector from a locking position. Such push-pull locks are known per se from the prior art.

Der zweite Steckverbinder 300 ist nach 2 als „Flanschsteckverbinder” aufgebaut. Er weist ein als Flanschgehäuse ausgebildetes Aufnahmegehäuse 20 mit einer Flanschplatte/-ring 21 zum Festlegen an einem Wanddurchbruch auf, wozu die Flanschplatte mit Öffnungen versehen sein kann.The second connector 300 is after 2 constructed as a "flange connector". He has a housing designed as a flange housing 20 with a flange plate / ring 21 for fixing to a wall opening, to which the flange plate may be provided with openings.

In das an seinen beiden axialen Seiten offene Flanschgehäuse 20 ein Buchsenteil 22 eingesetzt, welches vorzugsweise als HDC-Buchsenteil ausgebildet ist und einen oder mehrere vorzugsweise elektrisch leitende Kontakte und/oder sonstige Kontakte aufweist. Die Begriffe Steckerteil und Buchsenteil sind nicht einschränkend sondern derart weit zu verstehen, das lediglich zwei zusammensteckbare Einrichtzungen vorgesehen sind, welche ein Gehäuse und Kontakte aufweisen, die einander im zusammengesteckten Zustand kontaktieren. Die Begriffe beziehen sich nicht auf die Kontakte. Es können somit auch Buchsenkontakte am Steckerteil und Stiftkontakte am Buchsenteil ausgebildet sein.In the open at its two axial sides flange housing 20 a female part 22 used, which is preferably designed as a HDC socket part and one or more preferably electrically conductive contacts and / or other contacts. The terms plug part and socket part are not limiting but so far to understand that only two mating fixtures are provided, which have a housing and contacts that contact each other in the mated state. The terms do not refer to the contacts. Thus, socket contacts on the plug part and pin contacts on the socket part can also be formed.

Zur Befestigung des Steckerteils 22 im Flanschgehäuse 20 dienen eine oder mehrere Schrauben 23, die durch Öffnungen 24 im Flanschgehäuse in korrespondierende Gewindeöffnung 25 des Steckerteils 22 schraubbar sind (siehe auch 2).For fastening the plug part 22 in the flange housing 20 serve one or more screws 23 passing through openings 24 in flange housing in corresponding threaded opening 25 of the plug part 22 are screwed (see also 2 ).

Das Flanschgehäuse 20 weist einen rechteckigen Querschnitt auf.The flange housing 20 has a rectangular cross-section.

Das Flanschgehäuse 20 kann an seinem Außenumfang mit Zapfen 26 versehen sein, welche nach dem Stand der Technik zur Verriegelung eines Verriegelungsbügels 27 dienen (siehe 15).The flange housing 20 can on its outer circumference with tenons 26 be provided, which according to the prior art for locking a locking bracket 27 serve (see 15 ).

Wenigstens eine Rastkante 28 auf dem Außenumfang des Flanschgehäuses 20 dient als Rastkante zum Hintergreifen durch die Rasthaken 17 des ersten Steckverbinderteils.At least one locking edge 28 on the outer circumference of the flange housing 20 serves as a locking edge for engaging behind by the latching hook 17 of the first connector part.

Es ist vorteilhaft, wenn die Schiebehülse 8 auf ihrer zum Steckgesicht bzw. zum zweiten Steckverbinder weisenden Seite eine oder mehrere Aussparungen 29 aufweist, in welche die Zapfen 26 beim Zusammenstecken der Steckverbinderteile eintauchen können (3a).It is advantageous if the sliding sleeve 8th one or more recesses on its side facing the mating face or the second connector 29 in which the pins 26 when plugging the connector parts can immerse ( 3a ).

Durch die Zapfen 26, die optional – aber nicht zwingend – vorgesehen sind, ist es vorteilhaft möglich, dass Flanschgehäuse bei Bedarf auch im Zusammenspiel mit einem konventionellen Steckverbinder mit Verriegelungsbügel 27 z. B. nach Art der 15 zu nutzen.Through the cones 26 , which are optional - but not mandatory - are provided, it is advantageously possible that flange housing when needed in conjunction with a conventional connector with locking bracket 27 z. B. by type 15 to use.

Vorzugsweise ist in den Außenmantel des Flanschgehäuse eine umlaufende Nut 30 ausgebildet, welche eine Dichtung 31, vorzugsweise einen umlaufenden Dichtring aufnimmt, der im zusammengesteckten Zustand am Innenumfang der Aufnahmegehäuses 7 dichtend anliegt. Derart wird auf einfache Weise eine hervorragende Dichtigkeit in diesem Bereich erzielt (siehe beispielsweise 7e).Preferably, in the outer jacket of the flange housing is a circumferential groove 30 formed, which is a seal 31 , Preferably, a circumferential sealing ring receives, in the assembled state on the inner circumference of the receiving housing 7 sealingly rests. Thus, in a simple manner, an excellent tightness in this area is achieved (see, for example 7e ).

Durch den Verzicht auf die Verriegelungsbügel 27 ist die erreichbare Anordnungsdichte der erfindungsgemäßen Steckverbindungen (13) höher als nach dem Stand der Technik (14), denn es lassen sich mehr der ersten Steckverbinder 100 nebeneinander auf einer Fläche nebeneinander anordnen, da sie keine Verriegelungsbügel 27 aufweisen, wodurch auch die Flanschgehäuse 20 dichter angeordnet werden können. Dies ist in der Praxis ein wichtiger Vorteil.By dispensing with the locking bracket 27 is the achievable arrangement density of the plug connections according to the invention ( 13 ) higher than in the prior art ( 14 ), because it can be more of the first connector 100 Arrange side by side on a surface next to each other, as they have no locking straps 27 have, whereby also the flange housing 20 can be arranged closer. This is a wich in practice tiger advantage.

Es ist auch denkbar, auf die Zapfen 26 an den Flanschgehäuse zu verzichten (10, 11), damit ist aber die Kompatibilität zu den bekannten ersten Steckverbindern mit einem Verriegelungsbügel nicht mehr gegeben.It is also conceivable on the cones 26 to dispense with the flange housing ( 10 . 11 ), so that is no longer the compatibility with the known first connectors with a locking bracket.

Anzumerken ist, dass die zweiten Steckverbinder 300 nicht als Flanschgehäuse ausgebildet sein müssen, es ist auch denkbar, sie als freier Steckverbinder für eine Kabelkupplung auszubilden, wobei dann die Dichtung 31 auf einem korrespondierenden Gehäuseteil angeordnet wird (hier nicht dargestellt).It should be noted that the second connector 300 not have to be designed as a flange housing, it is also conceivable to design them as a free connector for a cable coupling, in which case the seal 31 is arranged on a corresponding housing part (not shown here).

Im verriegelten Zustand ist der erste Steckverbinder 200 am zweiten Steckverbinder durch die Push-Pull-Verrastung festgelegt.In the locked state, the first connector 200 at the second connector determined by the push-pull latch.

Diese Verrastung kann durch wenigstens ein Fixiermittel gesichert werden, welches derart ausgestaltet ist, dass die Schiebehülse 8 an einem Verschieben gehindert wird, sofern nicht die Verriegelung manuell oder vorzugsweise mit Hilfe eines Werkzeugs wieder gelöst worden ist.This latching can be secured by at least one fixing means, which is designed such that the sliding sleeve 8th is prevented from moving, unless the lock has been released manually or preferably with the aid of a tool again.

Nach 6 wird das Fixiermittel an der Schiebehülse 8 ausgebildet und wirkt verriegelt zwischen der Schiebehülse 8 und dem Aufnahmegehäuse 7. So ist das Verriegelungsmittel vorzugsweise an dem axialen Endabschnitt 8 der Schiebehülse 8 ausgebildet, das vom Steckgesicht abgewandt liegt.To 6 the fixative is on the sliding sleeve 8th trained and acts locked between the sliding sleeve 8th and the housing 7 , Thus, the locking means is preferably at the axial end portion 8th the sliding sleeve 8th formed, which faces away from the mating face.

Nach 6a und 7c ist eine Schraube als Verriegelung vorgesehen, vorzugsweise eine Madenschraube 32, die in eine Gewindeöffnung 33 der Schiebehülse 8 eingeschraubt ist und zum Verriegeln derart verdreht wird, dass sie in eine fluchtende Öffnung, insbesondere eine Gewindeöffnung 40 oder ein Sackloch oder dgl., des Aufnahmegehäuses 7 eintaucht.To 6a and 7c a screw is provided as a lock, preferably a grub screw 32 in a threaded hole 33 the sliding sleeve 8th is screwed and twisted to lock so that they into an aligned opening, in particular a threaded opening 40 or a blind hole or the like., Of the receiving housing 7 dips.

Nach 6b wird der Radiale Anschlag durch eine Art Sprengring erreicht, welcher in eine Nut in dem Aufnahmegehäuse 7 eingelegt wird, so dass aus dieser radial vorsteht, was ein axiales Verschieben der Schiebehülse 8 blockiert.To 6b the radial stop is achieved by a kind of snap ring, which in a groove in the receiving housing 7 is inserted so that protrudes from this radially, resulting in an axial displacement of the sliding sleeve 8th blocked.

Nach 6 erfolgt dagegen eine Verriegelung mit einem Bajonettverriegelungsmittel 36.To 6 In contrast, a lock with a bayonet locking means 36 ,

Diese Arten von Verriegelungsmitteln sind vorteilhaft, können aber auch auf andere Weise realisiert werden. Es ist aber auch möglich, die Push-Pull-Verrastung mit anderen Verriegelungsmitteln zu sichern.These Types of locking means are advantageous but also be realized in other ways. But it is also possible to secure the push-pull latching with other locking means.

Die HDC-Steckerteile können im Rahmen der Beschreibung und der Ansprüche verschiedenste Baugrößen und -formen aufweisen.The HDC connector parts may be included in the description and the requirements of different sizes and -formen have.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Adaptergehäuseadapter housing
22
Steckerteilplug part
33
Gehäusecasing
44
Öffnungenopenings
55
Steckabschnittplug-in section
66
Montagehülsemounting sleeve
77
Aufnahmegehäusereceiving housing
88th
Schiebehülsesliding sleeve
8a und 8b8a and 8b
Hälftenhalves
99
KabeldurchführungshülseCable grommet
1010
Rasthakenlatch hook
1212
Rastausnehmungrecess
1313
Rastmittellatching means
1414
Öffnungopening
1515
Schraubenscrew
1616
Gewindeöffnungenthreaded openings
1717
Rasthakenlatch hook
1818
Gewindeöffnungenthreaded openings
1919
Schrägflächesloping surface
2020
Flanschgehäuseflange
2121
Flanschplatte/-ringFlange / ring
2222
Steckerteilplug part
2323
Schraubenscrew
2424
Öffnungenopenings
2525
Gewindeöffnungthreaded opening
2626
Zapfenspigot
2727
Riegelbügeltie strap
2828
Rastkantecatch edge
2929
Aussparungenrecesses
3030
Nutgroove
3131
Dichtungpoetry
3232
Schraubescrew
3333
Gewindeöffnungthreaded opening
3434
Nutgroove
3535
Sprengringsnap ring
3636
BajonettverriegelungsmittelBayonet locking means
37, 3837, 38
Gewindethread
3939
Mutterkonturmother contour
4040
Gewindeöffnungthreaded opening
100100
Steckverbindungconnector
200200
Erster Steckverbinderfirst Connectors
300300
Zweiter Steckverbindersecond Connectors

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - US 4349236 [0007] US 4349236 [0007]
  • - DE 10236275 B3 [0007] - DE 10236275 B3 [0007]

Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature

  • - IEC 61067-3-106 [0007] - IEC 61067-3-106 [0007]
  • - EN 50173-1:2005 [0007] - EN 50173-1: 2005 [0007]
  • - ISO/IEC 24702 [0007] - ISO / IEC 24702 [0007]
  • - IEC 61918 [0007] - IEC 61918 [0007]

Claims (12)

Steckverbinder (200) mit einer mehrteiligen Adaptergehäuseanordnung (1), in welche ein Steckerteil (2) – vorzugsweise ein HDC-Steckerteil – mit einem Gehäuse und einem oder mehreren Kontakten eingesetzt ist, wobei die Adaptergehäuseanordnung (1) eine an ihren axialen Enden offene Montagehülse (6) aufweist, die zur Aufnahme des Steckerteils (2) ausgelegt ist und die vorzugsweise wiederum in ein hülsenartiges, an seinen beiden axialen Enden offenen Endes Aufnahmegehäuse (7) einsteckbar ist, auf das eine auf dem Aufnahmegehäuse (7) verschiebliche Schiebehülse (8) aufsetzbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Steckerteil (2) wenigstens eine Gewindeöffnung (18) aufweist, in welche wenigstens ein Rasthaken (13) der Montagehülse (6) eingreift.Connector ( 200 ) with a multi-part adapter housing arrangement ( 1 ) into which a plug part ( 2 ) - preferably an HDC connector part - is inserted with a housing and one or more contacts, wherein the adapter housing arrangement ( 1 ) an open at its axial ends mounting sleeve ( 6 ), which for receiving the plug part ( 2 ) is designed and preferably in turn in a sleeve-like, at its two axial ends open end housing ( 7 ) is plugged, on the one on the receiving housing ( 7 ) sliding sliding sleeve ( 8th ), characterized in that the plug part ( 2 ) at least one threaded opening ( 18 ), in which at least one latching hook ( 13 ) of the mounting sleeve ( 6 ) intervenes. Steckverbinder (200) mit einer mehrteiligen Adaptergehäuseanordnung (1), in welche ein Steckerteil (2) – vorzugsweise ein HDC-Steckerteil – mit einem Gehäuse und Kontakten eingesetzt ist, wobei die Adaptergehäuseanordnung (1) eine an ihren axialen Enden offene Montagehülse (6) aufweist, die zur Aufnahme des Steckerteils (2) ausgelegt ist und die vorzugsweise wiederum in ein hülsenartiges, an seinen beiden axialen Enden offenen Endes Aufnahmegehäuse (7) einsteckbar ist, auf das eine auf dem Aufnahmegehäuse (7) verschiebliche Schiebehülse (8) aufsetzbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Steckerteil (2) wenigstens eine Gewindeöffnung (18) aufweist, in welche wenigstens eine die Wandung der Montagehülse (6) durchsetzende Schraube (15) eingeschraubt ist.Connector ( 200 ) with a multi-part adapter housing arrangement ( 1 ) into which a plug part ( 2 ) - preferably an HDC connector part - is inserted with a housing and contacts, wherein the adapter housing arrangement ( 1 ) an open at its axial ends mounting sleeve ( 6 ), which for receiving the plug part ( 2 ) is designed and preferably in turn in a sleeve-like, at its two axial ends open end housing ( 7 ) is plugged, on the one on the receiving housing ( 7 ) sliding sliding sleeve ( 8th ), characterized in that the plug part ( 2 ) at least one threaded opening ( 18 ), in which at least one wall of the mounting sleeve ( 6 ) penetrating screw ( 15 ) is screwed. Steckverbinder nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Montagehülse (6) im Aufnahmegehäuse (7) fixiert ist.Connector according to one of the preceding claims, characterized in that the mounting sleeve ( 6 ) in the housing ( 7 ) is fixed. Steckverbinder nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Montagehülse (6) und das Aufnahmegehäuse (7) einstückig ausgebildet sind.Connector according to one of the preceding claims, characterized in that the mounting sleeve ( 6 ) and the receiving housing ( 7 ) are integrally formed. Steckverbinder (300) zum Zusammenstecken mit einem Steckverbinder nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Steckverbinder ein Buchsenteil (22) aufweist, welches in ein Aufnahmegehäuse (20) eingesetzt ist, und dass auf dem Außenumfang des Aufnahmegehäuses (22) eine um das Aufnahmegehäuse (22) laufende Dichtung (31) ausgebildet ist.Connector ( 300 ) for mating with a connector according to any one of the preceding claims, characterized in that the connector is a female part ( 22 ), which in a receiving housing ( 20 ) is inserted, and that on the outer circumference of the receiving housing ( 22 ) one around the receiving housing ( 22 ) running seal ( 31 ) is trained. Steckverbinder nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufnahmegehäuse (20) ein Flanschgehäuse ist und dass auf dem Außenumfang dieses Gehäuses eine um das Gehäuse laufende Nut (30) ausgebildet ist, in welche die Dichtung (31) eingesetzt ist.Connector according to claim 5, characterized in that the receiving housing ( 20 ) is a flange housing and that on the outer circumference of this housing a running around the housing groove ( 30 ) is formed, in which the seal ( 31 ) is used. Steckverbindung mit einem ersten Steckverbinder (200) nach einem der Ansprüche 1 bis 4 und mit einem zweiten Steckverbinder (300) nach Anspruch 5 oder 6.Plug connection with a first connector ( 200 ) according to one of claims 1 to 4 and with a second connector ( 300 ) according to claim 5 or 6. Steckverbindung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Adaptergehäuse (7) des ersten Steckverbinders (200) wenigstens ein Rasthaken (17) zum Zusammenwirken mit einer korrespondierenden Rastkante (28) an dem zweiten Steckverbinder (300) ausgebildet ist, wobei der Rasthaken (17) mittels der Schiebehülse (8) aus einer verrasteten Stellung am zweiten Steckverbinder lösbar ist und wobei die Schiebehülse (8) in der verrasteten Stellung des Rasthakens (17) axial mit einer Verriegelungseinrichtung an der Montagehülse (6) oder dem Aufnahmegehäuse (7) festlegbar ist.Plug connection according to claim 7, characterized in that on the adapter housing ( 7 ) of the first connector ( 200 ) at least one latching hook ( 17 ) for cooperation with a corresponding locking edge ( 28 ) on the second connector ( 300 ), wherein the latching hook ( 17 ) by means of the sliding sleeve ( 8th ) is releasable from a latched position on the second connector and wherein the sliding sleeve ( 8th ) in the latched position of the latching hook ( 17 ) axially with a locking device on the mounting sleeve ( 6 ) or the housing ( 7 ) is determinable. Steckverbindung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Verriegelungseinrichtung als eine Schraube (33) ausgebildet ist.Plug connection according to claim 8, characterized in that the locking device as a screw ( 33 ) is trained. Steckverbindung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Verriegelungseinrichtung als eine Art Sprengring (35) ausgebildet ist.Plug connection according to claim 8, characterized in that the locking device as a kind of snap ring ( 35 ) is trained. Steckverbindung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Verriegelungseinrichtung als Bajonettverschluss (36) ausgebildet ist.Plug connection according to claim 8, characterized in that the locking device as a bayonet closure ( 36 ) is trained. Steckverbindung mit einem ersten Steckverbinder (200) nach Anspruch 1 bis 4 und mit einem zweiten Steckverbinder (300) nach Anspruch 5 oder 6 oder Steckverbindung nach einem der vorstehenden Ansprüche 7 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Steckverbinderteil (300) an dem Außenumfang seines Aufnahmegehäuses (20) radial vorragende Zapfen (26) aufweist und dass zumindest an der Schiebehülse (8) des ersten Steckverbinderteils Aussparungen (29) ausgebildet sind, in welche die Zapfen (26) im zusammengesteckten Zustand eintauchen.Plug connection with a first connector ( 200 ) according to claim 1 to 4 and with a second connector ( 300 ) according to claim 5 or 6 or plug connection according to one of the preceding claims 7 to 11, characterized in that the second connector part ( 300 ) on the outer circumference of its receiving housing ( 20 ) radially projecting pins ( 26 ) and that at least on the sliding sleeve ( 8th ) of the first connector part recesses ( 29 ) are formed, in which the pins ( 26 ) immerse in the assembled state.
DE200920010037 2009-07-23 2009-07-23 Plug connection of plug-in connectors Expired - Lifetime DE202009010037U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920010037 DE202009010037U1 (en) 2009-07-23 2009-07-23 Plug connection of plug-in connectors

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920010037 DE202009010037U1 (en) 2009-07-23 2009-07-23 Plug connection of plug-in connectors

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009010037U1 true DE202009010037U1 (en) 2010-12-23

Family

ID=43384212

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200920010037 Expired - Lifetime DE202009010037U1 (en) 2009-07-23 2009-07-23 Plug connection of plug-in connectors

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202009010037U1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2014056883A1 (en) * 2012-10-09 2014-04-17 Phoenix Contact Gmbh & Co.Kg Plug connector, photovoltaic system and detaching tool
DE102013109951A1 (en) 2013-09-11 2015-03-26 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Connector with a fuse element
WO2017025211A1 (en) * 2015-08-07 2017-02-16 Norma Germany Gmbh Coupling connection device comprising line coupling connector and wind guard
ITUB20153294A1 (en) * 2015-08-31 2017-03-03 Marposs Spa MEASUREMENT SYSTEM AND / OR CONTROL WITH AT LEAST TWO UNITS, AND METHOD TO CONNECT THE TWO UNITS

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4349236A (en) 1980-10-06 1982-09-14 Bell Telephone Laboratories, Incorporated Weatherproof electrical jack assembly
DE10236275B3 (en) 2002-08-08 2004-01-08 Harting Electronics Gmbh & Co. Kg locking device

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4349236A (en) 1980-10-06 1982-09-14 Bell Telephone Laboratories, Incorporated Weatherproof electrical jack assembly
DE10236275B3 (en) 2002-08-08 2004-01-08 Harting Electronics Gmbh & Co. Kg locking device

Non-Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
EN 50173-1:2005
IEC 61067-3-106
IEC 61918
ISO/IEC 24702

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2014056883A1 (en) * 2012-10-09 2014-04-17 Phoenix Contact Gmbh & Co.Kg Plug connector, photovoltaic system and detaching tool
DE102013109951A1 (en) 2013-09-11 2015-03-26 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Connector with a fuse element
WO2017025211A1 (en) * 2015-08-07 2017-02-16 Norma Germany Gmbh Coupling connection device comprising line coupling connector and wind guard
CN107850252A (en) * 2015-08-07 2018-03-27 德国诺玛公司 Coupling device including circuit coupler and hurricane globe
US20180216768A1 (en) * 2015-08-07 2018-08-02 Benjamin Weber Coupling Connection Device Comprising Line Coupling Connector and Wind Guard
JP2018530722A (en) * 2015-08-07 2018-10-18 ノルマ ジャーマニー ゲーエムベーハー Coupling connection device comprising a line coupling connector and a wind guard
US10295097B2 (en) * 2015-08-07 2019-05-21 Norma Germany Gmbh Coupling connection device comprising line coupling connector and wind guard
ITUB20153294A1 (en) * 2015-08-31 2017-03-03 Marposs Spa MEASUREMENT SYSTEM AND / OR CONTROL WITH AT LEAST TWO UNITS, AND METHOD TO CONNECT THE TWO UNITS
WO2017037087A1 (en) * 2015-08-31 2017-03-09 Marposs Societa' Per Azioni Measuring and/or checking system including at least two units, and method to connect such units
US10396487B2 (en) 2015-08-31 2019-08-27 Marposs Societa' Per Azioni Measuring and/or checking system including at least two units, and method to connect such units

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007018389B4 (en) Connectors
EP2528169B1 (en) Device for fastening of a plug connector
EP1552582B1 (en) Electrical plug-in connector
DE102009004458B3 (en) Electrical connector with locking device
EP1848068A2 (en) Adapter for accommodating a male or female connection element
DE202008014168U1 (en) Plug connection with a male and a female part and these receiving adapter housings
AT503089A2 (en) aTTACHMENT PART
EP2882049A1 (en) Electric plug connector
EP1995829B1 (en) Coding system for D-sub miniature connectors
DE102010031345A1 (en) Tamper-proof cable entry
WO2013056696A1 (en) Plug connector
EP2332218B1 (en) Mains plug
DE102010032013B4 (en) Use of a secondary locking device and connector housing with a secondary locking device
DE202009010037U1 (en) Plug connection of plug-in connectors
DE102007045400B4 (en) power plug
WO2011157709A1 (en) Attachable plug-type connector
DE102015014492B4 (en) Modular connector system, female connector, male connector and method of assembling a modular connector system
DE102017128089B4 (en) Shielded circular connector
DE202005007221U1 (en) Securing insert for plug connector for electric conductors, or data cables, with contact insert numerous contacts and assembly frame of electrically conductive material, at least partly, for connection of contact insert equipment housing
EP2410613B1 (en) Round plug connector
DE102010050567A1 (en) Housing for a connector
DE102012105901A1 (en) Strain relief unit for electrical plug connector, has locking lugs projecting at outer side of housing half shells for locking with device housing wall during insertion of electrical plug connector into wall recess of housing wall
EP2110889A2 (en) Connection device for connecting electricity meters
DE102015101460A1 (en) Adapter for connectors
EP3439118A2 (en) Screw system, screw connector and method for producing a screw connector

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20110127

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20120730

R157 Lapse of ip right after 6 years