DE202009009542U1 - gymnastic apparatus - Google Patents

gymnastic apparatus Download PDF

Info

Publication number
DE202009009542U1
DE202009009542U1 DE200920009542 DE202009009542U DE202009009542U1 DE 202009009542 U1 DE202009009542 U1 DE 202009009542U1 DE 200920009542 DE200920009542 DE 200920009542 DE 202009009542 U DE202009009542 U DE 202009009542U DE 202009009542 U1 DE202009009542 U1 DE 202009009542U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gymnastic apparatus
gymnastic
elements
rod
fastening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200920009542
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200920009542 priority Critical patent/DE202009009542U1/en
Publication of DE202009009542U1 publication Critical patent/DE202009009542U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/02Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices using resilient force-resisters
    • A63B21/026Bars; Tubes; Leaf springs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/02Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices using resilient force-resisters
    • A63B21/055Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices using resilient force-resisters extension element type
    • A63B21/0552Elastic ropes or bands
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/02Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices using resilient force-resisters
    • A63B21/04Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices using resilient force-resisters attached to static foundation, e.g. a user
    • A63B21/0442Anchored at one end only, the other end being manipulated by the user
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/02Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices using resilient force-resisters
    • A63B21/055Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices using resilient force-resisters extension element type
    • A63B21/0552Elastic ropes or bands
    • A63B21/0557Details of attachments, e.g. clips or clamps

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Tools (AREA)

Abstract

Stabförmiges Gymnastikgerät
mit mindestens zwei starren äußeren Stabelementen (10, 12), welche lösbar miteinander verbunden sind und
jeweils einem Griffbereich (40) zum manuellen Halten durch einen Benutzer aufweisen,
wobei die äußeren Stabelemente (10, 12) jeweils an ihren äußeren axialen Endbereichen äußere Befestigungseinrichtungen (20) zur lösbaren Befestigung eines Seils (46) aufweisen,
dadurch gekennzeichnet,
dass die äußeren Stabelemente (10, 12) an ihren inneren axialen Endbereichen innere Befestigungseinrichtungen (22) zur lösbaren Befestigung eines Seils (46) aufweisen.
Rod-shaped gymnastic device
with at least two rigid outer rod elements (10, 12) which are detachably connected to each other and
each having a grip area (40) for manual holding by a user,
the outer rod elements (10, 12) each having outer fastening means (20) at their outer axial end regions for releasably securing a cable (46),
characterized,
in that the outer rod elements (10, 12) have internal fastening means (22) at their inner axial end regions for releasably securing a cable (46).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein stabförmiges Gymnastikgerät nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The The present invention relates to a rod-shaped gymnastic apparatus according to the preamble of claim 1.

Dieses bekannte Gymnastikgerät weist zwei starre äußere Stabelemente auf, welche lösbar miteinander verbunden sind und jeweils mindestens einen Griffbereich zum manuellen Halten durch einen Benutzer aufweisen. Die äußeren Stabelemente weisen jeweils an ihren äußeren axialen Endbereichen äußere Befestigungseinrichtungen zur lösbaren Befestigung eines Seils auf.This known gymnastics device has two rigid outer Bar elements, which are detachably connected to each other and at least one handle area for manual holding by have a user. The outer bar elements each have outer at their outer axial end portions Fastening devices for releasably securing a Rope up.

Ein derartiges Gymnastikgerät ist aus der DE 20 2008 000 763 bekannt. An den äußeren Befestigungseinrichtungen können Seile angebracht werden, welche vorzugsweise elastisch sind. Zur Durchführung von Körperübungen können die Seile durch einen Benutzer gedehnt werden, wobei hierzu eine Kraft aufgewendet werden muss, um Rückstellkräfte des Seils zu überwinden. Eine mögliche Körperübung besteht darin, Endbereiche der Seile an einem Gegenlager wie etwa dem Fuß eines Benutzers zu fixieren und das Gymnastikgerät gegen die Rückstellkräfte des Seils, beispielsweise mit den Händen, zu bewegen. Mit dem Gymnastikgerät können unterschiedliche Körperübungen durchgeführt werden. Dabei ist es möglich, Seile mit unterschiedlichen Elastizitäten zu verwenden.Such a gymnastic device is from the DE 20 2008 000 763 known. Ropes may be attached to the outer fasteners, which are preferably elastic. To perform physical exercises, the ropes can be stretched by a user, for which purpose a force must be used to overcome restoring forces of the rope. One possible body exercise is to fix end portions of the ropes to an abutment such as the foot of a user and to move the gymnastic against the restoring forces of the rope, for example with the hands. With the gymnastic device different physical exercises can be performed. It is possible to use ropes with different elasticities.

Eine Aufgabe der Erfindung kann darin gesehen werden, ein Gymnastikgerät bereitzustellen, welches noch flexibler zur Durchführung unterschiedlicher Körperübungen einsetzbar ist.A The object of the invention can be seen in a gymnastic apparatus to provide, which is even more flexible to carry out different body exercises can be used.

Die Aufgabe wird durch ein Gymnastikgerät mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.The Task is by a gymnastics device with the features of claim 1.

Bevorzugte Ausgestaltungen des Gymnastikgeräts sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben und werden außerdem im Zusammenhang mit der Beschreibung und den Zeichnungen dargestellt.preferred Embodiments of the gymnastic apparatus are in the dependent Claims are given and are also related illustrated with the description and the drawings.

Das Gymnastikgerät ist erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet, dass die äußeren Stabelemente an ihren inneren axialen Endbereichen innere Befestigungseinrichtungen zur lösbaren Befestigung eines Seils aufweisen.The Gymnastic device according to the invention by characterized in that the outer rod elements inner fasteners at their inner axial end portions have for detachable attachment of a rope.

Ein Grundgedanke der Erfindung besteht darin, die Befestigungsmöglichkeiten eines Seils an dem Gymnastikgerät flexibler zu gestalten. Dies beruht auf der Erkenntnis, dass es für bestimmte Körperübungen zweckmäßig ist, ein oder mehrere Seile angepasst an den Benutzer und/oder die jeweilige Körperübung an unterschiedlichen Positionen des Gymnastikgeräts befestigen zu können. So kann ein Seil wahlweise an einer äußeren Befestigungseinrichtung oder einer inneren Befestigungseinrichtung befestigt werden. Auch ist es beispielsweise möglich, ein Seil mit einem ersten Ende an der äußeren Befestigungseinrichtung eines ersten äußeren Stabelements und mit einem zweiten Ende an der äußeren Befestigungseinrichtung eines zweiten äußeren Stabelements zu befestigen. Weiterhin ist es möglich, ein Seil in entsprechender Weise an den inneren Befestigungseinrichtungen zu befestigen. Alternativ kann das Seil auch mit einem Ende an einer inneren und mit einem weiteren Ende an einer äußeren Befestigungseinrichtung befestigt sein. Insgesamt werden durch die zusätzlichen Befestigungseinrichtungen die Einsatzmöglichkeiten des Gymnastikgeräts deutlich gesteigert.One The basic idea of the invention is the fastening possibilities a rope on the gymnastic device to make it more flexible. This is based on the knowledge that it is for certain physical exercises is appropriate, one or more ropes adapted to the user and / or the respective body exercise attach to different positions of the gymnastic device to be able to. So a rope can optionally on an outer Attached fastening device or an inner fastening device become. It is also possible, for example, to use a rope a first end on the outer fastener a first outer rod member and with a second end to the outer fastening device attach a second outer rod member. Furthermore, it is possible to use a rope in a similar manner to attach to the inner fasteners. Alternatively, you can the rope also has one end on one inner and another End at an outer fastening device be attached. Overall, by the additional Fastening devices the application possibilities of Gymnastics device significantly increased.

Ein weiterer Grundgedanke der Erfindung besteht darin, die einzelnen Stabelemente getrennt voneinander als Trainingsgeräte verwenden zu können. Durch die erfindungsgemäßen inneren Befestigungseinrichtungen, welche auch allgemein als zweite Befestigungseinrichtungen bezeichnet werden können, kann ein einzelnes Stabelement in grundsätzlich entsprechender Weise wie ein Gymnastikgerät mit lediglich äußeren Befestigungseinrichtungen eingesetzt werden. Insbesondere können an den axialen Endbereichen eines einzelnen Stabelements ein oder mehrere Seile befestigt werden, so dass ein Benutzer mit einem einzelnen Stabelement Trainingsübungen durchführen kann. Im Unterschied zu dem Gymnastikgerät mit mehreren Stabelementen weist das einzelne Stabelement eine geringere Länge auf und kann so beispielsweise für kleinere Menschen, wie etwa Kinder, verwendet werden.One Another basic idea of the invention is the individual Use bar elements separately as training equipment to be able to. By the invention inner fasteners, which are also generally second Fastening devices can be designated a single rod element in basically corresponding Way like a gymnastics device with just outside Fastening devices are used. In particular, you can on or at the axial end regions of a single rod element Several ropes are attached, giving a user with a single Stabelement can perform training exercises. In contrast to the gymnastics device with several rod elements the single rod element has a shorter length and for example, for smaller people, such as Children, to be used.

Schließlich besteht ein Erfindungsgedanke darin, ein oder mehrere Seile auf unterschiedliche Weise an dem Gymnastikgerät anbringen zu können, so dass unterschiedliche Körperübungen durchgeführt werden können, insbesondere unterschiedliche Muskelpartien trainiert werden können. Hierunter kann insbesondere zu verstehen sein, das Seil endseitig an einer Befestigungseinrichtung zu befestigen und in mit einem inneren Seilabschnitt über eine weitere Befestigungseinrichtung zu führen.After all is an inventive idea therein, one or more ropes on attach different way to the gym to be able to do different physical exercises can be performed, in particular different muscle parts can be trained. This may include in particular be understood, the rope end to a fastening device to attach and in with an inner rope section over to lead another fastening device.

In einer bevorzugten Ausgestaltung umfasst das erfindungsgemäße Gymnastikgerät mindestens ein Seil, welches an der äußeren und/oder der inneren Befestigungseinrichtung befestigt ist. Das Seil kann auch mit beiden Enden an jeweils einer Befestigungseinrichtung befestigt sein. Weiterhin ist es möglich, mehrere Seile vorzusehen, welche jeweils mit einem Ende an einer äußeren oder einer inneren Befestigungseinrichtung befestigt sind.In a preferred embodiment comprises the inventive Gymnastics device at least one rope, which at the outer and / or the inner fastening device is attached. The Rope can also be with both ends to a respective fastening device be attached. Furthermore, it is possible to use several ropes to provide, each with one end to an outer or an inner fastening device are attached.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass zwischen den äußeren Stabelementen mindestens ein inneres Stabelement angeordnet ist, welches mit den äußeren Stabelementen lösbar verbunden ist. Das Gymnastikgerät weist gemäß dieser Ausführungsform somit mindestens drei Stabelemente auf und ist hierdurch noch flexibler einsetzbar. Grundsätzlich kann das innere Stabelement ebenfalls eine oder mehrere Befestigungseinrichtungen aufweisen. Vorzugsweise unterscheidet sich das innere Stabelement jedoch von den äußeren Stabelementen mindestens dadurch, dass das innere Stabelement keine Befestigungseinrichtungen aufweist. Es dient im Wesentlichen der axialen Verlängerung des Gymnastikgeräts sowie einer axialen Beabstandung der äußeren Stabelemente voneinander. So kann beispielsweise das innere Stabelement für breitschultrige Menschen angeordnet und für schmalere oder kleinere Menschen entfernt werden.According to a preferred embodiment of the invention it is provided that between the outer rod elements at least one inner rod element is arranged, which with the outer Sta is releasably connected. The gymnastic apparatus thus according to this embodiment, at least three rod elements and is thus even more flexible. In principle, the inner rod element can likewise have one or more fastening devices. Preferably, however, the inner rod element differs from the outer rod elements at least in that the inner rod element has no fastening devices. It essentially serves the axial extension of the gymnastic apparatus and an axial spacing of the outer bar elements from each other. For example, the inner bar element can be arranged for broad-shouldered people and removed for smaller or smaller people.

Besonders bevorzugt ist es, wenn die äußeren und/oder inneren Befestigungseinrichtungen jeweils mindestens einen Befestigungsring und/oder mindestens einen Karabinerhaken aufweisen. An dem Befestigungsring beziehungsweise dem Karabinerhaken kann auf einfache Weise ein Seil befestigt werden. Eine besonders flexible Befestigungsmöglichkeit für ein Seil ergibt sich dadurch, dass mindestens die äußeren oder die inneren Befestigungseinrichtungen einen Karabinerhaken aufweisen. Die Karabinerhaken ermöglichen eine besonders vorteilhafte Anordnung des Seils an dem oder den Stabelementen, welche nachfolgend dargestellt wird. Bei dieser kann das Seil beispielsweise an den äußeren Befestigungseinrichtungen endseitig befestigt werden. Das Seil kann dann über die inneren Befestigungseinrichtungen geführt werden, so dass ein kraftmäßiger Angriffspunkt des Seils an dem Gymnastikgerät nach innen verschoben ist. Ebenso ist es möglich, das Seil endseitig an den inneren Befestigungseinrichtungen zu befestigen und über die äußeren Befestigungseinrichtungen zu führen. An Stelle eines Karabinerhakens kann auch ein anderes Befestigungselement, wie beispielsweise ein offener Ring, etwa ein Spiralring, vorgesehen sein.Especially it is preferred if the outer and / or inner Fasteners each at least one mounting ring and / or have at least one snap hook. At the mounting ring or the snap hook can easily a rope be attached. A particularly flexible mounting option for a rope results from the fact that at least the outer or the inner fasteners a snap hook exhibit. The snap hooks allow a special advantageous arrangement of the rope on the one or more rod elements, which is shown below. In this example, the rope can at the outer fastening devices end be attached. The rope can then go over the inner fasteners be guided, so that a more powerful Point of attack of the rope on the gymnastic device inside is moved. Likewise it is possible the rope end to attach to the inner fasteners and over to guide the outer fasteners. In place of a snap hook can also be another fastener, such as an open ring, such as a spiral ring provided be.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung besteht darin, dass die äußeren und/oder inneren Befestigungseinrichtungen jeweils einen Befestigungsgurt aufweisen, welcher an dem Stabelement befestigt ist. Der Befestigungsring und/oder der Karabinerhaken sind vorzugsweise an dem Befestigungsgurt angebracht. Der Befestigungsgurt ermöglicht eine einfache und vergleichsweise frei bewegliche Anbringung des Befestigungsrings, Karabinerhakens und/oder des Seils.A Another advantageous embodiment is that the outer and / or inner fastening devices each have a fastening strap have, which is attached to the rod member. The fastening ring and / or the snap hooks are preferably attached to the fastening strap. The fastening strap allows a simple and comparatively freely movable attachment of the mounting ring, snap hook and / or of the rope.

Besonders bevorzugt ist es, wenn die äußeren und/oder inneren Befestigungseinrichtungen, insbesondere die Befestigungsgurte, mindestens in einem Winkelbereich drehbar an den äußeren Stabelementen angeordnet sind. Dies ermöglicht weitere Anwendungen des Gymnastikgeräts.Especially it is preferred if the outer and / or inner Fastening devices, in particular the fastening straps, at least rotatable in an angular range to the outer Bar elements are arranged. This allows more Applications of gymnastic equipment.

In einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung ist vorgesehen, dass die äußeren und/oder inneren Befestigungseinrichtungen jeweils eine Befestigungshülse aufweisen. Die Befestigungshülse ist um das Stabelement angeordnet und dient vorzugsweise zumindest einer axialen Fixierung des Befestigungsgurts.In A further preferred embodiment provides that the outer and / or inner fastening devices each have a fastening sleeve exhibit. The mounting sleeve is around the rod element arranged and preferably serves at least one axial fixation of the fastening belt.

Grundsätzlich ist gemäß der Erfindung vorgesehen, dass die Befestigungseinrichtungen in axialer Richtung verschiebefest an dem Stabelement angeordnet sind. Hierdurch können Kräfte eines Seils in Längsrichtung des Gymnastikgeräts aufgenommen werden. Für besondere Übungen kann es jedoch auch vorteilhaft sein, wenn die äußeren und/oder inneren Befestigungseinrichtungen an dem äußeren Stabelement axial verschiebbar und fixierbar angeordnet sind. So kann beispielsweise eine Befestigungseinrichtung in einen gewünschten Axialbereich des Stabelements, beispielsweise in einen mittleren Bereich hiervon, verschoben und dort gegen axiales Verschieben fixiert werden.in principle is provided according to the invention, that the fastening means arranged in the axial direction against displacement on the rod element are. As a result, forces of a rope in the longitudinal direction of the gymnastic apparatus. For special exercises However, it may also be advantageous if the outer and / or inner fasteners on the outer Rod element axially displaceable and are arranged fixable. So For example, a fastening device in a desired Axial area of the rod element, for example in a middle Area thereof, moved and fixed there against axial displacement become.

Besonders bevorzugt ist es, wenn die äußeren Befestigungseinrichtungen eine Abschlusskappe aufweisen. Hierdurch können Endbereiche der äußeren Stabelemente geschützt und abgedeckt werden. Die Abschlusskappe kann aus einem weicheren Material als die Stabelemente gebildet sein und so dem Schutz eines Benutzers vor Verletzungen dienen. Die Abschlusskappe kann hierzu beispielsweise ein Gummimaterial aufweisen.Especially it is preferred if the outer fastening devices have an end cap. This can end areas the outer rod elements protected and be covered. The end cap can be made of a softer material be formed as the rod elements and so the protection of a user serve against injuries. The end cap can do this, for example have a rubber material.

Gemäß der Erfindung ist es bevorzugt, wenn zumindest die äußeren Stabelemente im Wesentlichen identisch gestaltet sind. Hierdurch wird eine gewünschte Symmetrie des Gymnastikgeräts erzielt.According to the Invention, it is preferred if at least the outer Bar elements are designed essentially identical. hereby becomes a desired symmetry of the gymnastic apparatus achieved.

Weiterhin kann es vorteilhaft sein, wenn die Stabelemente, insbesondere einschließlich des inneren Stabelements, eine gleiche Länge und/oder ein gleiches Gewicht und/oder eine gleiche Dicke aufweisen. Durch diese Ausgestaltungen können insbesondere die Herstellungskosten des Gymnastikgeräts gesenkt werden. Weiterhin kann es für bestimmte Körperübungen vorteilhaft sein, dass das innere Stabelement hinsichtlich seiner Abmessungen und/oder seines Gewichts den äußeren Stabelementen entspricht.Farther it may be advantageous if the rod elements, in particular including of the inner rod element, an equal length and / or the same Have weight and / or a same thickness. By these configurations in particular, the manufacturing cost of the gymnastic apparatus be lowered. Furthermore, it may be for certain physical exercises be advantageous that the inner rod element in terms of its Dimensions and / or its weight the outer Bar elements corresponds.

Eine besonders vorteilhafte Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Gymnastikgeräts besteht darin, dass die Stabelemente aus einem Kunststoff, insbesondere eifern Glasfaserkomposit, gefertigt sind. Ein Glasfaserkomposit, welcher insbesondere ein glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK) sein kann, weist bei erheblicher Robustheit ein vergleichsweise geringes Gewicht auf. Die Stabelemente sind im Wesentlichen starr.A particularly advantageous embodiment of the invention Gymnastikgeräts is that the rod elements off a plastic, in particular Eifern fiberglass composite, are made. A fiberglass composite, which in particular a glass fiber reinforced Plastic (GRP) may be, with considerable robustness comparatively low weight. The rod elements are essentially rigid.

Das Gewicht des Gymnastikgeräts kann vorteilhafterweise dadurch reduziert werden, dass die Stabelemente als Hohlstäbe ausgebildet sind. Die Verwendung von Hohlstäben führt außerdem zu einer Materialeinsparung und damit Reduzierung der Herstellungskosten. Die Stabelemente 10, 12, 14 haben vorzugsweise eine Länge von 20 bis 60 cm und ein Gewicht von 500 g bis 2 kg.The weight of the gymnastic device can be advantageously reduced by the fact that the rod elements are designed as hollow rods. The use of hollow rods also leads to a material saving and thus reducing the cost of production. The rod elements 10 . 12 . 14 preferably have a length of 20 to 60 cm and a weight of 500 g to 2 kg.

In einer vorteilhaften Ausbildung sind die Stabelemente außen beschichtet. Hierdurch können die Eigenschaften, beispielsweise haptische Eigenschaften, der Stabelemente, gezielt beeinflusst werden. Beispielsweise kann durch eine Beschichtung eine definierte Rauheit, Glätte oder ein Glanz erreicht werden. Die Beschichtung kann außerdem dem Schutz der Stabelemente und/oder einer Farbgestaltung dienen.In In an advantageous embodiment, the rod elements are outside coated. This allows the properties, for example haptic properties, the rod elements, are specifically influenced. For example, by a coating a defined roughness, Smoothness or a shine can be achieved. The coating can In addition, the protection of the rod elements and / or a color scheme serve.

Für eine besonders gute Handhabbarkeit des Gymnastikgeräts ist vorgesehen, dass mindestens ein Stabelement eine Gummiumhüllung aufweist. Die Gummiumhüllung kann insbesondere im Griffbereich des Gymnastikgeräts angeordnet sein. Zum Schutz eines Benutzers vor Verletzungen kann vorgesehen sein, die Stabelemente im Wesentlichen vollständig mit einer Gummiumhüllung zu versehen. Je nach angestrebtem Einsatz des Gymnastikgeräts können auch nur einzelne Stabelemente ganz oder teilweise mit einer Gummiumhüllung versehen sein. An Stelle einer Gummiumhüllung können auch andere Materialien, wie beispielsweise Kunststoffe oder Kork vorgesehen sein. Die Gummiumhüllung kann zum sicheren Halten des Gymnastikgeräts eine an die innere Handfläche eines Benutzers angepasste Form aufweisen.For a particularly good handling of the gymnastic apparatus it is envisaged that at least one rod element a rubber sheath having. The rubber sheath can be especially in the grip area be arranged the gymnastic device. To protect a user injuries can be provided, the rod elements substantially completely to be provided with a rubber sheath. Depending on the desired Use of the gymnastics device can also only individual Stable elements in whole or in part with a rubber sheath be provided. In place of a rubber sheath can Other materials such as plastics or cork be provided. The rubber sheath can be used for secure holding of gymnastics equipment one to the inner palm have a user-customized form.

Die Einsatzmöglichkeiten des Gymnastikgeräts können weiter dadurch erweitert werden, dass an mindestens einem axialen Endbereich eines Stabelements, insbesondere unterschiedliche, Gewichte anbringbar sind. Vorzugsweise ist mindestens das innere oder ein äußeres Stabelement derart ausgestaltet, dass an beiden axialen Endbereichen ein Gewicht anbringbar und abnehmbar ist, so dass das entsprechende Stabelement als Hantel verwendet werden kann. Besonders bevorzugt ist es, dass die Gewichte auf das Stabelement aufschraubbar beziehungsweise in dieses einsteckbar, insbesondere vollständig oder teilweise versenkbar, sind. Die Gewichte sind vorzugsweise stirnseitig an den Stabelementen befestigbar.The Possible uses of the gymnastics device be further extended by the fact that at least one axial End region of a rod element, in particular different, weights attachable are. Preferably, at least the inner or an outer Bar element designed such that at both axial end portions a weight attachable and removable, so the corresponding one Rod element can be used as a dumbbell. Especially preferred it is that the weights screwed onto the rod element respectively plugged into this, in particular completely or partially retractable, are. The weights are preferably on the front side attachable to the bar elements.

Eine weitere bevorzugte Ausführungsform des Gymnastikgeräts ist dadurch gegeben, dass das innere Stabelement als Hantel ausgebildet ist, wobei die Gewichte in einen inneren Hohlraum der Stabelemente einsteckbar, insbesondere vollständig oder teilweise versenkbar, sind. Prinzipiell kann auch für das innere Stabelement eine Verwendung als Hantel derart vorgesehen sein, dass an den äußeren Enden jeweils Gewichte angebracht werden.A Another preferred embodiment of the gymnastic apparatus is given by the fact that the inner rod element designed as a dumbbell is, with the weights in an inner cavity of the rod elements insertable, in particular completely or partially retractable, are. In principle, also for the inner rod element a use as a dumbbell be provided such that on the outer Ends each weights are attached.

Vorzugsweise sind die Stabelemente mittels Schraub- und/oder Steck- und/oder Klemmverbindungen miteinander verbunden. Die Steckverbindung kann insbesondere als einrastende Steckverbindung ausgebildet sein. Auch eine bajonettartige Kupp lung kann zur Verbindung der Stabelemente vorgesehen sein. Durch diese Verbindungsmöglichkeiten können die Stabelemente sicher und schnell voneinander gelöst beziehungsweise miteinander verbunden werden, so dass das Gymnastikgerät auf einfache Weise zerlegbar und zusammenbaubar ist.Preferably are the bar elements by means of screw and / or plug and / or Clamp connections connected. The plug connection can be designed in particular as a snap-in connector. Also a bayonet-type hitch be provided for connecting the rod elements be. Through these connection options can the rod elements safely and quickly detached from each other or be joined together so that the gymnastic device easily dismantled and assembled.

Weitere Anwendungsmöglichkeiten des Gymnastikgeräts können dadurch erreicht werden, dass die Stabelemente axial drehbar miteinander verbunden sind. Hierzu kann zwischen den Stabelementen eine Drehkupplung angeordnet sein. Zusätzlich zu der Drehbarkeit der Stabelemente zueinander kann eine Fixiereinrichtung zur wahlweisen drehstarren Fixierung der Stabelemente vorgesehen sein. Auch kann in diesem Zusammenhang vorgesehen sein, dass die Stabelemente in Drehrichtung federnd miteinander verbunden sind. Bei Verdrehung der Stabelemente zueinander entsteht somit ein Rückstell-Drehmoment, welches zur Durchführung von Kraftübungen ausgenutzt werden kann.Further Applications of the gymnastics device can be achieved in that the rod elements connected to each other axially rotatable are. For this purpose, a rotary coupling can be arranged between the rod elements be. In addition to the rotation of the rod elements to each other a fixing device for selectively rotationally rigid fixation of Be provided bar elements. Also can be provided in this context, the rod elements are resiliently connected with each other in the direction of rotation are. Upon rotation of the rod elements to each other thus arises a restoring torque, which is to carry out can be exploited by strength exercises.

Weitere Anwendungsmöglichkeiten des Gymnastikgeräts können dadurch erreicht werden, dass das Stabelement elastisch ist. Beispielsweise kann das innere Stabelement eine Stahlfeder aufweisen. Das innere Stabelement kann auch aus einem elastischen Material, beispielsweise aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) gebildet sein.Further Applications of the gymnastics device can be achieved in that the rod element is elastic. For example, can the inner rod element has a steel spring. The inner rod element can also be made of an elastic material, such as glass fiber reinforced Plastic (GRP) be formed.

In einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Stabelemente teleskopartig miteinander verbunden sind. Hierdurch lässt sich die Länge des Gymnastikgeräts flexibel und stufenlos einstellen. Beispielsweise kann vorgesehen sein, dass das innere Stabelement in die äußeren Stabelemente einschiebbar ist.In a further preferred embodiment of the invention is provided that the rod elements are telescopically interconnected. This allows the length of the gymnastic device flexible and infinitely adjustable. For example, can be provided be that the inner rod element in the outer Bar elements can be inserted.

Eine weitere Anwendungsmöglichkeit des Gymnastikgeräts, beispielsweise als Reckstange, kann dadurch erzielt werden, dass mindestens die äußeren Stabelemente jeweils an ihren äußeren axialen Endbereichen Verbindungseinrichtungen zum Verbinden des Gymnastikgeräts mit einem Gegenlager aufweisen.A further application of the gymnastic apparatus, For example, as a stretching rod, can be achieved that at least the outer rod elements in each case their outer axial end connecting means for connecting the gymnastic apparatus to an abutment exhibit.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand von bevorzugten Ausführungsbeispielen weiter erläutert, welche schematisch in den beigefügten Zeichnungen dargestellt sind.The Invention will be described below with reference to preferred embodiments further explained which schematically in the attached Drawings are shown.

Hierin zeigen:Here in demonstrate:

1 eine Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Gymnastikgeräts mit zwei Stabelementen; 1 an embodiment of a gymnastic apparatus according to the invention with two rod elements;

2 eine Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Gymnastikgeräts mit drei Stabelementen; 2 an embodiment of a gymnastic apparatus according to the invention with three rod elements;

3 eine detailliertere Darstellung des in 2 dargestellten Gymnastikgeräts; 3 a more detailed account of the in 2 illustrated gymnastic apparatus;

4 ein Gymnastikgerät mit einer ersten Anordnung von zwei Seilen; 4 a gymnastic apparatus having a first arrangement of two ropes;

5 ein Gymnastikgerät mit einer zweiten Anordnung von zwei Seilen. 5 a gymnastics device with a second arrangement of two ropes.

1 zeigt in stark vereinfachter Darstellung ein erfindungsgemäßes Gymnastikgerät mit zwei äußeren Stabelementen 10, 12. Die beiden Stabelemente 10, 12 sind im Wesentlichen gleich aufgebaut. 1 shows in a highly simplified representation of an inventive gymnastics device with two outer rod elements 10 . 12 , The two rod elements 10 . 12 are essentially the same.

Das Stabelement 10 weist an seinem ersten axialen Ende, welches dem zweiten Stabelement 12 gegenüberliegt, eine äußere Befestigungseinrichtung 20 auf, welche auch allgemein als erste Befestigungseinrichtung bezeichnet werden kann. Die äußere Befestigungseinrichtung 20 dient der Befestigung eines Seils, welches seinerseits entsprechende Befestigungsmittel aufweist, die mit der äußeren Befestigungseinrichtung 20 in Eingriff gebracht werden können.The rod element 10 has at its first axial end which the second rod element 12 opposite, an outer fastening device 20 which can also be generally referred to as a first fastening device. The outer fastening device 20 is used to attach a rope, which in turn has corresponding fastening means, with the outer fastening device 20 can be brought into engagement.

An dem an das zweite äußere Stabelement 12 angrenzenden zweiten axialen Ende des ersten Stabelements 10 ist eine innere Befestigungseinrichtung 22 vorgesehen. Die innere Befestigungseinrichtung 22 dient ebenfalls der Befestigung eines Seils an dem Stabelement 10 und kann grundsätzlich gleich aufgebaut sein wie die äußere Befestigungseinrichtung 20. Es ist aber auch möglich, dass sich die innere Befestigungseinrichtung 22 hinsichtlich ihres Aufbaus von der äußeren Befestigungseinrichtung 20 unterscheidet.At the second outer rod element 12 adjacent second axial end of the first rod member 10 is an inner fastening device 22 intended. The inner fastening device 22 also serves to attach a rope to the rod element 10 and can basically be the same structure as the outer fastening device 20 , But it is also possible that the inner fastening device 22 in terms of their construction of the outer fastening device 20 different.

Das zweite Stabelement 12 weist in entsprechender Weise eine äußere Befestigungseinrichtung 20 an dem dem ersten Stabelement 10 gegenüberliegenden axialen Ende und eine innere Befestigungseinrichtung 22 an dem an das erste Stabelement 10 angrenzenden axialen Endbereich auf.The second rod element 12 has in a corresponding manner an outer fastening device 20 at the first rod element 10 opposite axial end and an inner fastening device 22 at the to the first rod element 10 adjacent axial end region.

Zum Halten des Gymnastikgeräts durch einen Benutzer weisen beide Stabelemente 10, 12 jeweils einen Griffbereich 40 auf. Dieser kann beispielsweise als eine geriffelte oder profilierte Oberfläche des entsprechenden Stabelements 10, 12 oder auf sonstige Weise für ein sicheres und angenehmes Halten des Gymnastikgeräts ausgebildet sein.To hold the gymnastic device by a user both strut elements 10 . 12 one grip area each 40 on. This can, for example, as a corrugated or profiled surface of the corresponding rod element 10 . 12 or be otherwise designed for a safe and comfortable holding the gymnastic apparatus.

Eine zweite Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Gymnastikgeräts ist in 2 gezeigt. Das in 2 dargestellte Gymnastikgerät unterscheidet sich von dem Gymnastikgerät in 1 dadurch, dass zwischen den beiden äußeren Stabelementen 10, 12 ein inneres Stabelement 14 angeordnet ist. Das innere Stabelement 14 weist im Gegensatz zu den äußeren Stabelementen 10, 12 keine Befestigungseinrichtungen auf. Im Übrigen ist das innere Stabelement 14 im Wesentlichen gleich aufgebaut wie die äußeren Stabelemente 10, 12. Insbesondere hat das innere Stabelement 14 eine gleiche Länge und Dicke wie die äußeren Stabelemente 10, 12. Die Stabelemente 10, 12, 14 können beispielsweise durch eine Schraubverbindung, eine einrastende Steckverbindung oder aber auch durch eine kraftschlüssige Verbindung miteinander verbunden sein.A second embodiment of the gymnastic apparatus according to the invention is in 2 shown. This in 2 shown gymnastic equipment differs from the gymnastic apparatus in 1 in that between the two outer rod elements 10 . 12 an inner rod element 14 is arranged. The inner rod element 14 points in contrast to the outer rod elements 10 . 12 no fastening devices on. Incidentally, the inner rod element 14 essentially the same structure as the outer rod elements 10 . 12 , In particular, the inner rod element has 14 an equal length and thickness as the outer bar elements 10 . 12 , The rod elements 10 . 12 . 14 For example, be connected by a screw, a snap-in connector or even by a positive connection with each other.

3 zeigt das Gymnastikgerät aus 2 in einer detaillierteren Darstellung. Die äußeren Befestigungseinrichtungen 20 weisen jeweils einen Befestigungsgurt 24 auf, welcher schlaufenförmig um das Stabelement 10, 12 gelegt ist und mittels einer Befestigungshülse 26 gehalten ist. Die Befestigungshülse 26 umfasst zwei Ringelemente 30, welche durch mindestens einen Verbindungssteg 32 miteinander verbunden sind. Der Befestigungsgurt 24 ist zwischen den Ringelementen 30 angeordnet und unter dem Verbindungssteg, also zwischen Stabelement 10, 12 und Verbindungssteg 32, hindurchgeführt. Der Befestigungsgurt 24 ist damit durch die Ringelemente 30 axial fixiert und in einem durch den Verbindungssteg 32 begrenzten Bereich drehbar um das Stabelement 10, 12 gelagert. 3 shows the gymnastics device 2 in a more detailed presentation. The outer fastening devices 20 each have a fastening strap 24 on which loop around the rod element 10 . 12 is placed and by means of a fastening sleeve 26 is held. The mounting sleeve 26 includes two ring elements 30 passing through at least one connecting bridge 32 connected to each other. The fastening strap 24 is between the ring elements 30 arranged and under the connecting web, ie between rod element 10 . 12 and connecting bridge 32 , passed through. The fastening strap 24 is thus by the ring elements 30 axially fixed and in through the connecting web 32 limited area rotatable about the rod element 10 . 12 stored.

An dem Befestigungsgurt 24 ist über einen Verbindungsring 42 ein Karabinerhaken 44 befestigt. Der Karabinerhaken 44 ermöglicht auf besonders einfache Weise sowohl die endseitige Befestigung eines Seils als auch die Hindurchführung eines Seilabschnitts beziehungsweise Seilmittenbereichs.On the fastening strap 24 is via a connecting ring 42 a snap hook 44 attached. The snap hook 44 allows in a particularly simple manner, both the end-side attachment of a rope as well as the passage of a rope section or rope center region.

Die inneren Befestigungseinrichtungen 22 können in grundsätzlich gleicher Weise aufgebaut sein wie die äußeren Befestigungseinrichtungen 20. Im Unterschied zu den inneren Befestigungseinrichtungen 22 können die äußeren Befestigungseinrichtungen 20 eine Abschlusskappe 36 aufweisen, welche integral mit der Befestigungshülse 26 ausgebildet sein kann.The inner fastening devices 22 can be constructed in basically the same way as the outer fastening devices 20 , Unlike the internal fasteners 22 can the outer fasteners 20 a graduation cap 36 which is integral with the mounting sleeve 26 can be trained.

Die Befestigungshülsen 26 sind jeweils mittels eines Gewindestifts 34 an dem Stabelement 10, 12 befestigt.The fastening sleeves 26 are each using a threaded pin 34 on the rod element 10 . 12 attached.

In der dargestellten Ausführungsform weisen alle Stabelemente 10, 12, 14 jeweils einen Griffbereich 40 auf, welcher eine Gummiumhüllung 16 umfasst. Die Gummiumhüllung 16 kann an dem Stabelement 10, 12, 14 vorzugsweise kraftschlüssig fixiert sein und, ergänzend oder alternativ, mit dem jeweiligen Stabelement 10, 12, 14 verklebt sein. Zusätzlich kann die Gummiumhüllung 16 an den äußeren Stabelementen 10, 12 durch die Befestigungseinrichtungen 20, 22 und an dem inneren Stabelement 14 durch zwei endseitige Fixierhülsen 18 axial fixiert sein. Die Fixierhülsen 18 sind in analoger Weise zu den Befestigungseinrichtungen 20, 22, insbesondere Befestigungshülsen 26, mittels eines Gewindestifts 34 an dem Stabelement 14 fixiert.In the illustrated embodiment, all rod elements 10 . 12 . 14 one grip area each 40 on which a rubber sheath 16 includes. The rubber sheath 16 can be on the rod element 10 . 12 . 14 preferably fixed non-positively be and, in addition or alternatively, with the respective rod element 10 . 12 . 14 be glued. In addition, the rubber sheath can 16 on the outer bar elements 10 . 12 through the fastening devices 20 . 22 and on the inner rod element 14 through two end fixing sleeves 18 be axially fixed. The fixing sleeves 18 are analogous to the fasteners 20 . 22 , in particular fastening sleeves 26 , by means of a threaded pin 34 on the rod element 14 fixed.

4 zeigt ein erfindungsgemäßes Gymnastikgerät mit zwei Seilen 46, welche endseitig an den inneren Befestigungseinrichtungen 22, insbesondere deren Karabinerhaken 44, befestigt sind. Die Seile 46 sind über die äußeren Befestigungseinrichtungen 20 geführt. Hierbei sind die Seile 46 durch die Karabinerhaken 44 hindurchgeführt. An seinen freien Enden weisen die Seile 46 jeweils eine Schlaufe 48 auf, welche derart bemessen ist, dass in diese der Fuß eines Benutzers eingeführt werden kann. 4 shows a gymnastic apparatus according to the invention with two ropes 46 , which end to the inner fasteners 22 , in particular their carabiner hook 44 , are attached. The ropes 46 are about the outer fasteners 20 guided. Here are the ropes 46 through the snap hook 44 passed. At its free ends, the ropes point 46 one loop each 48 which is dimensioned such that in this the foot of a user can be introduced.

Eine weitere Ausgestaltung eines erfindungsgemäßen Gymnastikgeräts mit Seilen 46 ist in 5 dargestellt. Im Gegensatz zu dem in 4 dargestellten Gymnastikgerät sind die Seile 46 jeweils endseitig an einer äußeren Befestigungseinrichtung 20, befestigt und über eine innere Befestigungseinrichtung 22 geführt. Hierbei sind die Seile an den Karabinerhaken 44 der äußeren Befestigungseinrichtung 20 endseitig befestigt und durch die Karabinerhaken 44 der inneren Befestigungseinrichtung 22 hindurchgeführt.Another embodiment of a gymnastic apparatus according to the invention with ropes 46 is in 5 shown. Unlike the in 4 The gymnastics equipment shown are the ropes 46 each end to an outer fastening device 20 , attached and via an inner fastening device 22 guided. Here are the ropes on the snap hook 44 the outer fastening device 20 attached at the end and by the snap hooks 44 the inner fastening device 22 passed.

Mit den in 4 und 5 dargestellten Gymnastikgeräten können unterschiedliche Übungen ausgeführt werden. Dabei eignet sich die in 4 dargestellte Ausführungsform insbesondere für einen Zug des Seils 46 quer zu einer Längsachse des Gymnastikgeräts. Demgegenüber ist die Ausführungsform nach 5 insbesondere für einen Zug von innen nach außen, also schräg zur Längsachse des Gymnastikgeräts geeignet. Beide Ausführungsformen haben gegenüber einer einfachen Befestigung des Seils 46 an nur einer einzelnen Befestigungseinrichtung 20, 22 den Effekt, dass die aktive Seillänge verkürzt ist. Diese Gymnastikgeräte eigenen sich daher bei gleicher Seillänge insbesondere zur Durchführung von Übungen im Sitzen oder für kleine Personen.With the in 4 and 5 shown gymnastic equipment, different exercises can be performed. It is suitable in 4 illustrated embodiment, in particular for a train of the rope 46 transverse to a longitudinal axis of the gymnastic apparatus. In contrast, the embodiment is after 5 in particular for a train from the inside to the outside, that is suitable obliquely to the longitudinal axis of the gymnastic apparatus. Both embodiments have against a simple attachment of the rope 46 on only a single fastener 20 . 22 the effect that the active rope length is shortened. These gymnastic equipment are therefore suitable for the same pitch particular for performing exercises while sitting or for small people.

Die beschriebenen Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Gymnastikgeräts können grundsätzlich in beliebiger Weise miteinander kombiniert werden. Insgesamt wird mit der vorliegenden Erfindung ein besonders flexibel einsetzbares und einfach und kostengünstig herstellbares Gymnastikgerät geschaffen.The described embodiments of the invention Gymnastics equipment can basically be combined in any way. Overall will be with the present invention, a particularly flexible applicable and easy and inexpensive to produce gymnastic device created.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 202008000763 [0003] DE 202008000763 [0003]

Claims (19)

Stabförmiges Gymnastikgerät mit mindestens zwei starren äußeren Stabelementen (10, 12), welche lösbar miteinander verbunden sind und jeweils einem Griffbereich (40) zum manuellen Halten durch einen Benutzer aufweisen, wobei die äußeren Stabelemente (10, 12) jeweils an ihren äußeren axialen Endbereichen äußere Befestigungseinrichtungen (20) zur lösbaren Befestigung eines Seils (46) aufweisen, dadurch gekennzeichnet, dass die äußeren Stabelemente (10, 12) an ihren inneren axialen Endbereichen innere Befestigungseinrichtungen (22) zur lösbaren Befestigung eines Seils (46) aufweisen.Rod-shaped gymnastic apparatus with at least two rigid outer bar elements ( 10 . 12 ), which are releasably connected to each other and each a handle area ( 40 ) for manual holding by a user, the outer rod elements ( 10 . 12 ) in each case at their outer axial end portions outer fastening means ( 20 ) for releasably attaching a rope ( 46 ), characterized in that the outer rod elements ( 10 . 12 ) at its inner axial end portions inner fastening means ( 22 ) for releasably attaching a rope ( 46 ) exhibit. Gymnastikgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den äußeren Stabelementen (10, 12) mindestens ein inneres Stabelement (14) angeordnet ist, welches mit den äußeren Stabelementen (10, 12) lösbar verbunden ist.Gymnastic apparatus according to claim 1, characterized in that between the outer bar elements ( 10 . 12 ) at least one inner rod element ( 14 ) is arranged, which with the outer rod elements ( 10 . 12 ) is releasably connected. Gymnastikgerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die äußeren und/oder inneren Befestigungseinrichtungen (20, 22) jeweils mindestens einen Befestigungsring und/oder mindestens einen Karabinerhaken (44) aufweisen.Gymnastic apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the outer and / or inner fastening means ( 20 . 22 ) at least one fastening ring and / or at least one snap hook ( 44 ) exhibit. Gymnastikgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die äußeren und/oder inneren Befestigungseinrichtungen (20, 22) jeweils einen Befestigungsgurt (24) aufweisen, welcher an dem äußeren Stabelement (10, 12) befestigt ist.Gymnastic device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the outer and / or inner fastening means ( 20 . 22 ) each have a fastening strap ( 24 ), which on the outer rod element ( 10 . 12 ) is attached. Gymnastikgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die äußeren und/oder inneren Befestigungseinrichtungen (20, 22), insbesondere die Befestigungsgurte (24), mindestens in einem Winkelbereich drehbar an den äußeren Stabelementen (10, 12) angeordnet sind.Gymnastic apparatus according to one of claims 1 to 4, characterized in that the outer and / or inner fastening means ( 20 . 22 ), in particular the fastening straps ( 24 ), at least in an angular range rotatable on the outer rod elements ( 10 . 12 ) are arranged. Gymnastikgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die äußeren und/oder inneren Befestigungseinrichtungen (20, 22) jeweils eine Befestigungshülse (26) aufweisen.Gymnastic apparatus according to one of claims 1 to 5, characterized in that the outer and / or inner fastening means ( 20 . 22 ) each have a fastening sleeve ( 26 ) exhibit. Gymnastikgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die äußeren und/oder inneren Befestigungseinrichtungen (20, 22) an dem äußeren Stabelement (10, 12) axial verschiebbar und fixierbar angeordnet sind.Gymnastic device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the outer and / or inner fastening means ( 20 . 22 ) on the outer rod element ( 10 . 12 ) are arranged axially displaceable and fixable. Gymnastikgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die äußeren Befestigungseinrichtungen (20) eine Abschlusskappe (36) aufweisen.Gymnastic apparatus according to one of claims 1 to 7, characterized in that the outer fastening devices ( 20 ) a graduation cap ( 36 ) exhibit. Gymnastikgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Stabelemente (10, 12, 14) eine gleiche Länge und/oder ein gleiches Gewicht und/oder eine gleiche Dicke aufweisen.Gymnastic apparatus according to one of claims 1 to 8, characterized in that the bar elements ( 10 . 12 . 14 ) have an equal length and / or a same weight and / or a same thickness. Gymnastikgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Stabelemente (10, 12, 14) aus einem Kunststoff, insbesondere einem Glasfaserkomposit, gefertigt sind.Gymnastic apparatus according to one of claims 1 to 9, characterized in that the bar elements ( 10 . 12 . 14 ) are made of a plastic, in particular a glass fiber composite. Gymnastikgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Stabelemente (10, 12, 14) als Hohlstäbe ausgebildet sind.Gymnastic apparatus according to one of claims 1 to 10, characterized in that the bar elements ( 10 . 12 . 14 ) are formed as hollow rods. Gymnastikgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Stabelemente (10, 12, 14) außen beschichtet sind.Gymnastic apparatus according to one of claims 1 to 11, characterized in that the bar elements ( 10 . 12 . 14 ) are coated on the outside. Gymnastikgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Stabelement (10, 12, 14) eine Gummiumhüllung (16) aufweist.Gymnastic apparatus according to one of claims 1 to 12, characterized in that at least one bar element ( 10 . 12 . 14 ) a rubber sheath ( 16 ) having. Gymnastikgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass an mindestens einem axialen Endbereich eines Stabelements (10, 12, 14) ein Gewicht anbringbar ist.Gymnastic apparatus according to one of claims 1 to 13, characterized in that at least one axial end region of a rod element ( 10 . 12 . 14 ) A weight is attachable. Gymnastikgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Stabelemente (10, 12, 14) mittels Schraub- und/oder Steck- und/oder Klemmverbindungen miteinander verbunden sind.Gymnastic apparatus according to one of claims 1 to 14, characterized in that the bar elements ( 10 . 12 . 14 ) are connected to each other by means of screw and / or plug and / or clamp connections. Gymnastikgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Stabelemente (10, 12, 14) axial drehbar miteinander verbunden sind.Gymnastic apparatus according to one of claims 1 to 15, characterized in that the bar elements ( 10 . 12 . 14 ) are axially rotatably connected to each other. Gymnastikgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass das innere Stabelement (14) elastisch ist.Gymnastic apparatus according to one of claims 1 to 16, characterized in that the inner rod element ( 14 ) is elastic. Gymnastikgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Stabelemente (10, 12, 14) teleskopartig miteinander verbunden sind.Gymnastic apparatus according to one of claims 1 to 17, characterized in that the bar elements ( 10 . 12 . 14 ) are telescopically interconnected. Gymnastikgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens die äußeren Stabelemente (10, 12) jeweils an ihren äußeren axialen Endbereichen Verbindungseinrichtungen zum Verbinden des Gymnastikgeräts mit einem Gegenlager aufweisen.Gymnastic apparatus according to one of claims 1 to 18, characterized in that at least the outer bar elements ( 10 . 12 ) each have at their outer axial end portions connecting means for connecting the gymnastic apparatus with an abutment.
DE200920009542 2009-07-10 2009-07-10 gymnastic apparatus Expired - Lifetime DE202009009542U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920009542 DE202009009542U1 (en) 2009-07-10 2009-07-10 gymnastic apparatus

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920009542 DE202009009542U1 (en) 2009-07-10 2009-07-10 gymnastic apparatus

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009009542U1 true DE202009009542U1 (en) 2009-09-17

Family

ID=41079115

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200920009542 Expired - Lifetime DE202009009542U1 (en) 2009-07-10 2009-07-10 gymnastic apparatus

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202009009542U1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202008000763U1 (en) 2008-01-18 2008-03-20 Klein, Frank gymnastic apparatus

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202008000763U1 (en) 2008-01-18 2008-03-20 Klein, Frank gymnastic apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10127319B4 (en) Wellness equipment
EP0868128B1 (en) Handle for a stick
DD146546A5 (en) DEVICE FOR KOERPERTRAINING AND FOR PHYSIOTHERAPY
EP2080539B1 (en) Gymnastics device
DE2744827A1 (en) EXERCISE EQUIPMENT PORTABLE ON THE BODY, RETAINABLE
DE3043669A1 (en) METHOD FOR THE NON-SLIP DETERMINATION OF THE BEND OF A LONG-STRETCHED ELEMENT, AND A LIFE-EXERCISE DEVICE WITH SUCH AN ELEMENT
DE2162932A1 (en) Tennis racket accessory
EP3140014B1 (en) Training device
DE1766080A1 (en) Device for exerting tensile forces, in particular on the human body
DE202009009542U1 (en) gymnastic apparatus
DE102013006000B3 (en) Exercise device used for training of e.g. gymnastic exercises, has a traction element comprising a traction cable, a fastener for fixing the cable on arm of user, and a balancer having a cable drum against which the cable is rolled
DE202010000018U1 (en) Set for the installation of a slackline, especially for indoor and outdoor applications
EP3199209A1 (en) Training device for the human body
DE3306320A1 (en) Loop with attachment device
DE202006017479U1 (en) Elbow sleeve assembly for golf player has cuff located above elbow linked by semi-flexible rods linked to cuff below elbow
DE202010000094U1 (en) Freely suspended exercise device to strengthen the muscles
DE69918036T2 (en) exercise machine
AT512310B1 (en) Anti-theft leash for animals
DE202017106914U1 (en) exerciser
DE19754120C2 (en) Exercise device
DE102004030089A1 (en) Exercise appliance has bar-shaped basic body with midway holder part and grip, free ends with end weights
DE102010038815B4 (en) exerciser
DE202018000147U1 (en) Multifunctional training device, as swinging rod, weight rod, gymnastics bar or as a device for massage
DE4222976A1 (en) Games and exercise apparatus - has longitudinal support fixed off floor, to take swings, climbing ropes and exercise appliances
DE202009013322U1 (en) Shackles

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20091022

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20130201