DE202009009451U1 - Roll body for a segmented roll - Google Patents

Roll body for a segmented roll Download PDF

Info

Publication number
DE202009009451U1
DE202009009451U1 DE200920009451 DE202009009451U DE202009009451U1 DE 202009009451 U1 DE202009009451 U1 DE 202009009451U1 DE 200920009451 DE200920009451 DE 200920009451 DE 202009009451 U DE202009009451 U DE 202009009451U DE 202009009451 U1 DE202009009451 U1 DE 202009009451U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller
spacer
spacers
rolling rings
rolling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200920009451
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lamator Landw Liche Masch GmbH
Lamator Landwirtschaftliche Maschinenausruestungen GmbH
Original Assignee
Lamator Landw Liche Masch GmbH
Lamator Landwirtschaftliche Maschinenausruestungen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lamator Landw Liche Masch GmbH, Lamator Landwirtschaftliche Maschinenausruestungen GmbH filed Critical Lamator Landw Liche Masch GmbH
Priority to DE200920009451 priority Critical patent/DE202009009451U1/en
Publication of DE202009009451U1 publication Critical patent/DE202009009451U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B29/00Rollers
    • A01B29/04Rollers with non-smooth surface formed of rotatably-mounted rings or discs or with projections or ribs on the roller body; Land packers
    • A01B29/041Rollers with non-smooth surface formed of rotatably-mounted rings or discs or with projections or ribs on the roller body; Land packers of "Cambridge"-type, i.e. the soil-pressing rings being stacked on a shaft

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Rolls And Other Rotary Bodies (AREA)

Abstract

Walzenkörper für eine Segmentwalze zumindest bestehend aus:
– zumindest zwei Walz-Ringen (1), wobei jeweils zwischen zwei Walz-Ringen (1) ein Distanzstück (2) angeordnet ist,
– zwei Endstücken (4) und zwei Lagerstücken, die jeweils eine Aufnahme für einen Lagerzapfen aufweisen,
dadurch gekennzeichnet, dass
– das Distanzstück (2) einen hohlen stabförmigen Aufbau besitzt,
– zumindest ein Zugelement (3) vorhanden ist, welches an den Endstücken (4) lösbar befestigt ist, und
– die Endstücke (4), die Walzringe (1) und die Distanzstücke (2) miteinander zumindest kraftschlüssig und lösbar verbunden sind, wobei die Walzringe (1) und die Distanzstücke (2) einen hohlen Grundkörper bilden und der Grundkörper in radialer Richtung eine geschlossene Kontur aufweist.
Roller body for a segment roller at least consisting of:
- At least two rolling rings (1), wherein in each case between two rolling rings (1) a spacer (2) is arranged,
- Two end pieces (4) and two bearing pieces, each having a receptacle for a journal,
characterized in that
- The spacer (2) has a hollow rod-shaped structure,
- At least one tension element (3) is present, which is releasably attached to the end pieces (4), and
- The end pieces (4), the rolling rings (1) and the spacers (2) are at least positively and releasably connected to each other, wherein the rolling rings (1) and the spacers (2) form a hollow body and the body in the radial direction a closed Has contour.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft einen Walzenkörper für eine Segmentwalze, die insbesondere zur Bodenbearbeitung eingesetzt wird.The The invention relates to a roller body for a Segmented roller, which is used in particular for tillage.

Segmentwalzen im Sinne der Erfindung besitzen zumindest zwei Segmente, die insbesondere den Walzenkörper bilden, wobei diese Segmente nebeneinander angeordnet sind. Diese Segmente, beispielsweise Walzenringe, Bodenverdichtungsringe oder Packerringe genannt, besitzen regelmäßig einen ringförmigen Aufbau.rolling Division According to the invention, at least two segments, in particular the Form roll body, these segments side by side are arranged. These segments, for example, roller rings, soil compaction rings or Packer rings called, regularly have one annular structure.

Segmentwalzen haben gegenüber glatten Walzen den Vorteil, dass sie den Boden nur im Bereich der Segmente verdichten und damit eine tiefer reichende Verdichtung erzielen als glatte Walzen.rolling Division have the advantage over smooth rollers, that they Ground only in the area of the segments and thus a deeper reaching Compaction achieve smooth rolling.

Segmentwalzen dienen in der Regel als Stütz- bzw. Nachlaufgerät zu komplexen Bodenbearbeitungs-Kombinationen. Solche Kombinationen werden in unterschiedlichen Arbeitsbreiten hergestellt und verlangen naturgemäß eine in der Arbeitsbreite der Kombination angepasste Arbeitsbreite der Walze bzw. des Walzenkörpers.rolling Division usually serve as a support or tracking device to complex tillage combinations. Such combinations will be manufactured in different working widths and naturally require a in the working width of the combination adapted working width of the roller or of the roller body.

Der notwendige Abstand der Walzringe untereinander kann sich in Abhängigkeit von der Anwendung der Kombination unterscheiden. So müssen die Walzringe bei Kombinationen zur Stoppelbearbeitung weiter auseinander stehen als bei Kombinationen zur Saatbettbereitung.Of the necessary distance between the rolling rings can vary depending on differ from the application of the combination. So have to the rolling rings in combinations for stubble cultivation further apart stand as combinations for seedbed preparation.

Beim Einsatz in der Saatbettbereitung dient der von den Segmenten verdichtete Bodenstreifen als Saatbett. Durch die Verdichtung des unter dem Saatkorn liegenden Bodenstreifens ist der kapillare Anschluss des Saatkorns an das Bodenwasser und damit das schnelle Keimen und Wachsen gesichert.At the Use in seedbed preparation serves the purpose of compacting the segments Ground strip as a seedbed. By the compression of the under the seed lying ground strip is the capillary connection of the seed secured to the soil water and thus the rapid germination and growth.

Eine aus Walzringen und Distanzstücken aufgebaute Segmentwalze schafft grundsätzlich die Möglichkeit, bei der ersten Montage eine Anpassung sowohl an den benötigten Abstand der Walzringe als auch an die Arbeitsbreite vorzunehmen.A made up of rolling rings and spacers segment roller basically creates the opportunity at the first fitting an adaptation both to the needed Distance between the rolling rings and the working width.

Walzen haben grundsätzlich die Aufgabe, lockeren Boden zu verdichten und unterliegen naturgemäß einem großen Rollwiderstand, der von der antreibenden Zugmaschine überwunden werden muss. Da das Aufbringen der Zugkraft durch die Zugmaschinenräder insbesondere bei lockerem Boden mit schlechtem Wirkungsgrad und damit hohem Energiebedarf verbunden ist, ist eine Lösung bekannt, bei der Walzen mit einem von der Zugmaschine zu betreibenden Drehantrieb ausgestattet sind.roll basically have the task of compacting loose soil and naturally are subject to a large one Rolling resistance overcome by the driving tractor must become. As the application of the tensile force by the tractor wheels especially in loose soil with poor efficiency and so that high energy consumption is connected, is a solution known to be operated in the rolling with a tractor to be operated Rotary drive are equipped.

Walzen können insbesondere bei feuchtem Boden durch Erdanhang verstopfen. Dies kann zum Stillstand und damit zum Verlust der Funktionsfähigkeit führen. Der Verstopfungsgefahr kann durch entsprechende konstruktive Vorkehrungen entgegengewirkt werden. Die wichtigste Methode besteht darin, den Innenraum des Walzenkörpers so nach außen hin abzuschließen, dass keine Erde eindringen kann.roll especially on moist soil by Erdanhang clog. This can stall and thus the loss of functionality to lead. The risk of clogging can by appropriate constructive precautions are counteracted. The most important Method is the interior of the roll body so to conclude to the outside that no earth can penetrate.

Aus der DE 195 38 584 A1 ist eine Bodenwalze bekannt, die aus mehreren rohrförmigen Teilsegmenten besteht, die an ihren Stirnseiten miteinander verschweißt sind und dadurch einen starren Walzenmantel (Grundkörper) bilden. Die Teilsegmente besitzen jeweils keilförmige Erhebungen, die den Walzenmantel nach außen hin überragen und umlaufend auf diesem angeordnet sind. An den Stirnseiten des Walzenmantels sind über Platten die Lagerzapfen angeordnet. An der Innenseite des Walzenmantels sind Stabilisierungsstreben angeschweißt.From the DE 195 38 584 A1 is known a bottom roller, which consists of a plurality of tubular sub-segments, which are welded together at their end faces and thereby form a rigid roll shell (body). The sub-segments each have wedge-shaped elevations, which project beyond the roll shell to the outside and are arranged circumferentially on this. At the end faces of the roll mantle the bearing pins are arranged over plates. Stabilizing struts are welded to the inside of the roll mantle.

Diese Lösung besitzt den Nachteil, dass nachträglich keine Veränderung der Baugrößen, insbesondere der Breite der Bodenwalze ermöglicht ist. Außerdem ist die Reparatur der Bodenwalze beispielsweise bei einem Defekt eines der Teilsegmente sehr aufwändig und uneffektiv.These Solution has the disadvantage that subsequently no change in the sizes, in particular the width of the bottom roller is possible. Furthermore is the repair of the bottom roller, for example, in case of a defect one of the sub-segments very complex and ineffective.

Aus der DE 33 24 157 C2 ist ein walzenförmiges Bodenbearbeitungsgerät bekannt, bei dem ein als Balken ausgebildeter Zentralrahmen mit einer Achse ausgerüstet ist, die ein oder beidseitig mit anflanschbaren ringförmigen Elementen korrespondierende Flansche aufweist. Diese ringförmigen Elemente sind Packerringe und können an der Achse oder einem anderen Packerring durch stabförmige Distanzstücke angeflanscht werden. Nachteilig bei dieser Lösung ist die durch den gewählten Aufbau bedingte schwer zu realisierende Stabilität, insbesondere bei mehreren ringförmigen Elementen. Außerdem ist eine Verschmutzung der Zwischenräume zwischen den ringförmigen Elementen unvermeidlich.From the DE 33 24 157 C2 a roller-shaped soil cultivation device is known in which a beam formed as a central frame is equipped with an axis having one or both sides with flange-mounted annular elements corresponding flanges. These annular elements are packer rings and can be flanged to the axle or other packer ring by rod-shaped spacers. A disadvantage of this solution is due to the chosen structure difficult to realize stability, especially in multiple annular elements. In addition, contamination of the spaces between the annular elements is inevitable.

Es existieren mehrere Lösungen, bei denen Walzensegmente verschiedenster Art auf einem Tragrohr befestigt sind. ( DE 39 18 751 A1 , DE 89 15 811 U1 , DE 195 17 184 A1 , DE 195 38 585 A1 , DE 195 40 933 A1 , DE 102 15 477 A1 , DE 10 2006 022 536 A1 , DE 10 2006 022 537 A1 , DE 197 07 004 B4 ) Allen Lösungen ist gemeinsam, dass die Montage der Segmente durch Aufschieben auf das Rohr insbesondere im Reparaturfall, in dem die Segmente auf dem Tragrohr nur sehr schwergängig verschiebbar sind, sehr mühsam und zeitaufwendig ist. Dies ist insbesondere dann von Bedeutung, wenn die Segmente aus Gummi bestehende Hohlkörper und deswegen sehr anfällig gegen Beschädigung durch Steine sind.There are several solutions in which roller segments of various kinds are mounted on a support tube. ( DE 39 18 751 A1 . DE 89 15 811 U1 . DE 195 17 184 A1 . DE 195 38 585 A1 . DE 195 40 933 A1 . DE 102 15 477 A1 . DE 10 2006 022 536 A1 . DE 10 2006 022 537 A1 . DE 197 07 004 B4 ) All solutions have in common that the assembly of the segments by sliding on the pipe, in particular in the case of repair, in which the segments are slid on the support tube very sluggish, is very tedious and time consuming. This is particularly important if the segments are made of rubber hollow body and therefore very susceptible to damage by stones.

Aufgabe der Erfindung ist es, einen Walzenkörper für eine Segmentwalze bereit zu stellen, der einen stabilen und konstruktiv einfachen Aufbau besitzt, sich einfach demontieren lässt und der sich insbesondere bezüglich der Breite leicht variieren lässt. Außerdem soll ein wirksamer Schutz gegen Verschmutzung des Innenraums des Walzenkörpers gegeben sein.The object of the invention is to provide a roller body for a segment roller, which be a stable and structurally simple structure be is easy to dismantle and that can be slightly varied, especially with regard to the width. In addition, there should be an effective protection against contamination of the interior of the roll body.

Die Aufgabe der Erfindung wird durch die Merkmale des Anspruch 1 gelöst.The The object of the invention is solved by the features of claim 1.

Erfindungswesentlich ist, dass das Distanzstück einen hohlen stabförmigen Aufbau besitzt, zumindest ein Zugelement vorhanden ist, welches an den Endstücken lösbar befestigt ist, und die Endstücke, die Walzringe und die Distanzstücke miteinander zumindest kraftschlüssig und lösbar verbunden sind, wobei die Walzringe und die Distanzstücke einen hohlen Grundkörper bilden und der Grundkörper in radialer Richtung eine geschlossene Kontur aufweist.essential to the invention is that the spacer is a hollow rod-shaped Structure has, at least one tension element is present, which is releasably secured to the end pieces, and the End pieces, the rolling rings and the spacers at least non-positively and releasably are connected, wherein the rolling rings and the spacers form a hollow body and the body in radial direction has a closed contour.

Dabei können im Sinne der Erfindung die Walzringe und die Distanzstücke einzeln, bestimmte Gruppen, ggf. segmentweise, d. h. insbesondere mehrere Walzringe und Distanzstücke, oder alle, kraftschlüssig und lösbar durch übliche Verbindungselemente, beispielsweise Schraubverbindungen, miteinander verbunden sein.there For the purposes of the invention, the rolling rings and the spacers individually, certain groups, possibly in segments, d. H. especially several Roll rings and spacers, or all, non-positive and detachable by conventional fasteners, For example, screw, be connected.

Alternativ oder zusätzlich kann diese kraftschlüssige und lösbare Verbindung durch zumindest ein Zugelement, beispielsweise einen Gewindestab als Zugstange, realisiert werden.alternative or additionally, these non-positive and detachable connection by at least one tension element, for example a threaded rod as a pull rod, be realized.

Der erfindungsgemäße Aufbau des Walzenkörpers und die Verwendung von nur lösbaren Verbindungen ermöglicht es grundsätzlich, bei der jeder, d. h. nicht nur bei der ersten Montage eine Anpassung sowohl an den benötigten Abstand der Walzringe als auch an die Arbeitsbreite vorzunehmen.Of the inventive structure of the roller body and allows the use of only releasable connections it basically, where everyone, d. H. not only at the first fitting an adaptation both to the needed Distance between the rolling rings and the working width.

Damit ist im Reparaturfall außerdem ein Auswechseln des defekten Bauteils schnell und einfach, d. h. auch beim Nutzer der Segmentwalze, ermöglicht.In order to is also a replacement of the defective in case of repair Component quickly and easily, d. H. also with the user of the segment roller, allows.

Außerdem ist neben der Reparatur auch ein Umbau des Walzengrundkörpers grundsätzlich ermöglicht.Furthermore is in addition to the repair and a conversion of the roller body basically possible.

Neben unterschiedlichen Längen der Distanzstücke können auch unterschiedliche Walzringe, d. h. insbesondere unterschiedlich bezüglich Form, Dimensionierung, Werkstoff und/oder Verwendung, vorgehalten und für einen Umbau verwendet werden.Next different lengths of spacers can also different rolling rings, d. H. especially different with regard to shape, dimensioning, material and / or use and be used for a conversion.

Damit ist durch dieses Baukastensystem ein nachhaltiger Zusatzeffekt ermöglicht; die Variationsbreite für die Verwendung des Walzenkörpers stark erweitert.In order to this modular system enables a sustainable additional effect; the variation width for the use of the roll body greatly expanded.

Als lösbare Verbindung ist eine Schraubverbindung (Gewinde-Mutter) bevorzugt, wobei andere bekannte Verbindungsarten ebenso eine Verwendung im Sinne der Erfindung finden können.When releasable connection is a screw connection (threaded nut) preferred, other known types of connection also being of use can be found within the meaning of the invention.

Die Bauteile: Distanzstück und Endstück, sollen möglichst eine geschlossene Kontur besitzen, um insbesondere mit den Walzenringen einen hohlen und schmutzdicht abgeschlossenen Raum bilden zu können.The Components: Spacer and end piece should be as possible have a closed contour, in particular with the roller rings to be able to form a hollow and dirt-tight closed space.

Die Unteransprüche 2 bis 8 geben weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung gemäß Anspruch 1 wieder, ohne diese zu begrenzen.The Subclaims 2 to 8 give further advantageous embodiments The invention according to claim 1 again, without this to limit.

Bevorzugt ist, dass das Distanzstück einen rohrförmigen oder kastenförmigen Aufbau besitzt. Das Distanzstück soll möglichst vollständig oder zumindest teilweise im Innern hohl sein, um gegenüber einem Vollstab oder Würfel leichter und stabiler zu sein. Bezüglich der äußeren Kontur des Distanzstücks ist somit nicht nur die klassische Rohrform umfasst.Prefers is that the spacer is a tubular or box-shaped structure has. The spacer should be as complete as possible or at least partially be hollow inside to face a solid stick or cube to be lighter and more stable. Regarding the outer The contour of the spacer is therefore not just the classic one Tube shape includes.

Bevorzugt ist außerdem, dass zwischen dem Walzring und dem Distanzstück eine formschlüssige Verbindung besteht. Damit kann die Stabilität des Walzenkörpers erhöht und die Montage erleichtert werden.Prefers is also that between the rolling ring and the spacer a positive connection exists. This can be the Increased stability of the roll body and the assembly can be facilitated.

Die Merkmale des Unteranspruchs 8 beinhalten eine Lösung, bei der die Walze zum Zwecke der Reduzierung des Rollwiderstandes mittels eines an sich bekannten Drehantriebes angetrieben wird. Dabei ist mindestens ein Walzenring und oder mindestens ein Distanzstück drehfest mit dem Abtrieb einer Antriebseinheit verbunden. Mittels dieser Antriebseinheit kann auch auf mindestens einer Seite die Lagerung des Walzenkörpers realisiert werden.The Features of sub claim 8 include a solution in the roller for the purpose of reducing the rolling resistance means a known rotary drive is driven. It is at least one roller ring and or at least one spacer rotatably connected to the output of a drive unit. through This drive unit can also on at least one side Storage of the roller body can be realized.

Die Montage des erfindungsgemäßen Walzenkörpers kann grundsätzlich in folgenden Schritten erfolgen:

  • a.) Auswahl der auf eine bestimmte Anwendung angepassten Breite des Grundkörpers, Form und Dimension des Walzen-Ringes, Dimensionierung der Distanzstücke sowie Art der lösbaren Verbindung,
  • b.) Anordnung der Bauteile zum axialen Spannen, gruppenweise oder aller, ggf. unter Nutzung von Zentrierhilfen und
  • c.) Axiales Verspannen aller Bauteile, ggf. vorheriges Verspannen einzelner Bauteile zu Gruppen und/oder Gesamtzentrierung, und Befestigung zumindest eines Zugelementes an den Endstücken.
The assembly of the roll body according to the invention can in principle be carried out in the following steps:
  • a.) Selection of the width of the basic body adapted to a particular application, shape and dimension of the roller ring, dimensioning of the spacers and type of detachable connection,
  • b.) Arrangement of the components for axial clamping, in groups or all, possibly using centering and
  • c.) Axial clamping of all components, possibly previous clamping individual components into groups and / or total centering, and fastening at least one tension element to the end pieces.

Die Erfindung wird nachfolgend an Ausführungsbeispielen näher erläutert, ohne damit alle Einsatzmöglichkeiten der Erfindung abschließend dargestellt zu haben.The invention is explained in more detail below with reference to exemplary embodiments, without all the possible uses of the invention being exhaustive to have asked.

Die Figuren zeigen:The Figures show:

1a eine teilweise Seitenansicht und im Schnitt des erfindungsgemäßen Walzenkörpers nach dem axialen Verspannen, 1a a partial side view and in section of the roll body according to the invention after the axial clamping,

1b eine Ansicht der Stirnseite des erfindungsgemäßen Walzenkörpers gemäß 1a, 1b a view of the front side of the roll body according to the invention 1a .

2a eine Seitenansicht einer Ausführungsform des Walzen-Ringes 1, 2a a side view of an embodiment of the roller ring 1 .

2b eine Ansicht der Stirnseite, teilweise im Schnitt des Walzen-Ringes 1 gemäß 2a, und 2 B a view of the front side, partially in section of the roller ring 1 according to 2a , and

3a eine Seitenansicht einer Ausführungsform des Endstückes 4, 3a a side view of an embodiment of the tail 4 .

3b eine Ansicht der Stirnseite des Endstückes 4, im Schnitt, gemäß 3a. 3b a view of the front side of the tail 4 , on average, according to 3a ,

1 zeigt eine teilweise Seitenansicht und im Schnitt des erfindungsgemäßen Walzenkörpers 5 nach dem axialen Verspannen mittels der Zugelemente 3. 1 shows a partial side view and in section of the roll body according to the invention 5 after the axial clamping by means of the tension elements 3 ,

In 1a sind in einer teilweisen Ansicht eines Walzenkörpers 5 neun der Walzen-Ringe 1 und neun der Distanzstücke 2 dargestellt, wobei jeweils zwischen zwei Walz- Ringen 1 ein Distanzstück 2 angeordnet ist. (Der Walzenkörpers 5 kann insgesamt beispielsweise elf Walzen-Ringe 1, zehn Distanzstücke 2 sowie zwei Endstücke 4 besitzen.) Die Distanzstücke 2 besitzen jeweils einen hohlen stabförmigen Aufbau, hier einen rohrförmigen Aufbau. Die Distanzstücke 2, mit denen der Abstand der anliegenden beiden Walzen-Ringe 1 bestimmbar ist, sind hier alle gleichlang; können jedoch auch differieren.In 1a are in a partial view of a roll body 5 nine of the roller rings 1 and nine of the spacers 2 represented, in each case between two rolling rings 1 a spacer 2 is arranged. (The roll body 5 In total, for example, eleven roller rings 1 , ten spacers 2 as well as two end pieces 4 own.) The spacers 2 each have a hollow rod-shaped structure, here a tubular structure. The spacers 2 with which the distance of the adjacent two roller rings 1 is determinable, here all are the same length; however, they can also differ.

Am äußersten Walzen-Ring 1.1 ist eines der beiden Endstücke 4 angeordnet, wobei in 1a nur ein Endstück 4 dargestellt ist. Dabei liegt das Endstück 4 formschlüssig am Walzen-Ringe 1.1, dort an Aufnahme 1.4 des Innenringes 1.3 an. Der Bodenbereich aller Walzringe 1 und der Distanzstücke 2 besteht jeweils aus einem unelastischen Material, hier bevorzugt aus Stahl, oder anderen diesbezüglich vergleichbaren Materialien, wie Verbundwerkstoffen mit einer vergleichbaren Steifigkeit zu Stahl, um insbesondere ein starres Gebilde durch Verspannen zu erreichen.At the outermost roller ring 1.1 is one of the two end pieces 4 arranged, in 1a only one tail 4 is shown. This is the tail 4 positive locking on roller rings 1.1 , there at reception 1.4 of the inner ring 1.3 at. The bottom area of all rolling rings 1 and the spacers 2 Each consists of an inelastic material, preferably made of steel, or other comparable materials, such as composites with a comparable stiffness to steel, in particular to achieve a rigid structure by bracing.

Die sechs Zugelemente 3, wobei in der Schnittdarstellung gemäß 1a nur drei Zugelemente 3 ersichtlich sind, sind am Endstück 4 lösbar befestigt. Zu diesem Zweck ist zumindest an beiden Enden der stabförmigen Zugelemente 3 ein Gewindeabschnitt vorhanden, welcher in Einbaulage durch entsprechende Bohrungen des Endstückes 4 ragt.The six tension elements 3 , wherein in the sectional view according to 1a only three tension elements 3 are apparent are on the tail 4 releasably secured. For this purpose, at least at both ends of the rod-shaped tension elements 3 a threaded portion is present, which in installation position by corresponding holes of the tail 4 protrudes.

Die lösbare Verbindung ist hier durch eine Schraubverbindung (Gewinde-Mutter) realisiert, wobei andere bekannte Verbindungsarten ebenso eine Verwendung im Sinne der Erfindung finden können.The releasable connection is here by a screw connection (Threaded nut) realized, with other known types of connection can also find a use in the context of the invention.

Die beiden Endstücke 4, die Walzringe 1 und die Distanzstücke 2 sind durch das Verspannen, unter Nutzung der Zugelemente 3, miteinander zumindest kraftschlüssig und lösbar verbunden, wobei die Walzringe 1 und die Distanzstücke 2 einen hohlen Grundkörper bilden und der Grundkörper in radialer Richtung eine geschlossene Kontur aufweist.The two tails 4 , the rolling rings 1 and the spacers 2 are by the bracing, using the tension elements 3 , connected to each other at least non-positively and releasably, wherein the rolling rings 1 and the spacers 2 form a hollow body and the body in the radial direction has a closed contour.

Die Walzenringe 1 besitzen im Bodenbereich zwei Aufnahme 1.4 für das axiale formschlüssige Verbinden mit zwei Distanzstücken 2 oder dem Endstück 4 und einem Distanzstück 2.The roller rings 1 have two seats in the floor area 1.4 for the axial positive connection with two spacers 2 or the tail 4 and a spacer 2 ,

Die Distanzstücke 2 besitzen, hier rohrförmig, in radialer Richtung eine geschlossene Oberfläche (Kontur), d. h. es sind keine Bohrungen oder andere Öffnungen vorhanden. Damit ist gesichert, dass die Walzringe 1 und die Distanzstücke 2 einen holen Grundkörper bilden und der Grundkörper in radialer Richtung eine geschlossene Kontur aufweist.The spacers 2 have, here tubular, in the radial direction, a closed surface (contour), ie there are no holes or other openings. This ensures that the rolling rings 1 and the spacers 2 form a pick up body and the body in the radial direction has a closed contour.

In 1b ist eine Ansicht der Stirnseite des erfindungsgemäßen Walzenkörpers gemäß 1a dargestellt.In 1b is a view of the front side of the roll body according to the invention 1a shown.

Am äußersten Walzen-Ringe 1.2 ist eines der beiden Endstücke 4 mit Lagerstück 6 angeordnet. Das Lagerstück 6, in Art und Weise in bekannter Bauform, weist jeweils eine Lageraufnahme für einen Lagerzapfen auf.At the outermost roller rings 1.2 is one of the two end pieces 4 with bearing piece 6 arranged. The bearing piece 6 , In manner in a known design, each has a bearing receptacle for a journal.

Die sechs Zugelemente 3 ragen durch das Endstück 4 und sind am Endstück 4 lösbar befestigt. Das Endstück 4 besitzt nach dem Einbau des Walzenkörpers 5 in eine Segmentwalze eine geschlossene Oberfläche (Kontur), so dass die Endstücke 4, die Walzringe 1 und die Distanzstücke 2 einen hohlen und schmutzdicht abgeschlossenen Raum bilden.The six tension elements 3 protrude through the tail 4 and are at the tail 4 releasably secured. The tail 4 owns after installation of the roller body 5 in a segment roller a closed surface (contour), so that the end pieces 4 , the rolling rings 1 and the spacers 2 form a hollow and dirt-tight closed space.

2a zeigt eine Seitenansicht einer Ausführungsform des Walzen-Ringes 1. 2a shows a side view of an embodiment of the roller ring 1 ,

Der Walzen-Ring 1 besitzt einen umlaufenden Außenring 1.2 einen umlaufenden Innenring 1.3, die durch Speichen 1.5, hier sechs Speichen, fest miteinander verbunden sind.The roller ring 1 has a circumferential outer ring 1.2 a circumferential inner ring 1.3 by spokes 1.5 , here six spokes, are firmly connected.

Im Bereich des Innenringes 1.3 befindet sich jeweils auf einer Seite des Walzen-Ringes 1 eine Aufnahme 1.4 (der insgesamt zwei Aufnahmen 1.4, die symmetrisch zueinander angeordnet sind).In the area of the inner ring 1.3 is located on one side of the roller ring 1 a recording 1.4 (the total of two shots 1.4 which are arranged symmetrically to each other).

Die Walzenringe 1 besitzen somit im Bodenbereich des Innenringes 1.3 zwei Aufnahme 1.4 für das axiale formschlüssige Verbinden mit zwei Distanzstücken 2 oder dem Endstück 4 und einem Distanzstück 2.The roller rings 1 thus possess in the soil area of the inner ring 1.3 two recording 1.4 for the axial positive connection with two spacers 2 or the tail 4 and a spacer 2 ,

2b zeigt eine Ansicht der Stirnseite, teilweise im Schnitt des Walzen-Ringes 1 gemäß 2a. 2 B shows a view of the front side, partially in section of the roller ring 1 according to 2a ,

In dem Teil der Ansicht der Stirnseite des Walzen-Ringes 1 sind auf den beiden Flanken 1.21 und 1.22 des keilförmigen Außenringes 1.2 versetzt zueinander Stollen 1.23 angeordnet.In the part of the view of the front side of the roller ring 1 are on the two flanks 1.21 and 1.22 of the wedge-shaped outer ring 1.2 staggered to each other 1.23 arranged.

In dem Teil der Ansicht der Stirnseite des Walzen-Ringes 1 im Schnitt sind beiden Flanken 1.21 und 1.22 des keilförmigen Außenringes 1.2 ersichtlich. Der Außenring 1.2 ist durch die Speiche 1.5 mit dem Innenring 1.3 verbunden.In the part of the view of the front side of the roller ring 1 on average, both flanks 1.21 and 1.22 of the wedge-shaped outer ring 1.2 seen. The outer ring 1.2 is through the spoke 1.5 with the inner ring 1.3 connected.

3a zeigt eine Seitenansicht einer Ausführungsform des Endstückes 4. 3a shows a side view of an embodiment of the tail 4 ,

Das symmetrische Endstück 4 besitzt eine zentrale Bohrung 4.1 als Aufnahme für das Lager (in 3 nicht dargestellt). Außerdem sind Bohrungen 4.2, hier sechs Bohrungen 4.2, vorhanden, die der Durchführung der Enden der Zugelemente 3 (in 3 nicht dargestellt) zum Verspannen dienen.The symmetrical tail 4 has a central hole 4.1 as reception for the camp (in 3 not shown). There are also holes 4.2 , here are six holes 4.2 , present, passing the ends of the tension elements 3 (in 3 not shown) serve for clamping.

3b zeigt eine Ansicht der Stirnseite des Endstückes 4, im Schnitt, gemäß 3a. 3b shows a view of the end face of the tail 4 , on average, according to 3a ,

Im Bereich der Außenkante des Endstückes 4 ist eine umlaufende Aufnahme 4.3 angeordnet, die als Gegenstück zur Aufnahme 1.4 des Walzenringes 1 dient und ein formschlüssiges Verbinden ermöglicht.In the area of the outer edge of the tail 4 is a rotating recording 4.3 arranged as a counterpart to the recording 1.4 of the roller ring 1 serves and a positive connection allows.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 19538584 A1 [0010] DE 19538584 A1 [0010]
  • - DE 3324157 C2 [0012] - DE 3324157 C2 [0012]
  • - DE 3918751 A1 [0013] DE 3918751 A1 [0013]
  • - DE 8915811 U1 [0013] - DE 8915811 U1 [0013]
  • - DE 19517184 A1 [0013] DE 19517184 A1 [0013]
  • - DE 19538585 A1 [0013] DE 19538585 A1 [0013]
  • - DE 19540933 A1 [0013] DE 19540933 A1 [0013]
  • - DE 10215477 A1 [0013] DE 10215477 A1 [0013]
  • - DE 102006022536 A1 [0013] DE 102006022536 A1 [0013]
  • - DE 102006022537 A1 [0013] - DE 102006022537 A1 [0013]
  • - DE 19707004 B4 [0013] - DE 19707004 B4 [0013]

Claims (8)

Walzenkörper für eine Segmentwalze zumindest bestehend aus: – zumindest zwei Walz-Ringen (1), wobei jeweils zwischen zwei Walz-Ringen (1) ein Distanzstück (2) angeordnet ist, – zwei Endstücken (4) und zwei Lagerstücken, die jeweils eine Aufnahme für einen Lagerzapfen aufweisen, dadurch gekennzeichnet, dass – das Distanzstück (2) einen hohlen stabförmigen Aufbau besitzt, – zumindest ein Zugelement (3) vorhanden ist, welches an den Endstücken (4) lösbar befestigt ist, und – die Endstücke (4), die Walzringe (1) und die Distanzstücke (2) miteinander zumindest kraftschlüssig und lösbar verbunden sind, wobei die Walzringe (1) und die Distanzstücke (2) einen hohlen Grundkörper bilden und der Grundkörper in radialer Richtung eine geschlossene Kontur aufweist.Roller body for a segment roller at least consisting of: - at least two rolling rings ( 1 ), in each case between two rolling rings ( 1 ) a spacer ( 2 ), - two end pieces ( 4 ) and two bearing pieces, each having a receptacle for a journal, characterized in that - the spacer ( 2 ) has a hollow rod-shaped construction, - at least one tension element ( 3 ), which at the end pieces ( 4 ) is releasably secured, and - the end pieces ( 4 ), the rolling rings ( 1 ) and the spacers ( 2 ) are connected to each other at least non-positively and releasably, wherein the rolling rings ( 1 ) and the spacers ( 2 ) form a hollow body and the body in the radial direction has a closed contour. Walzenkörper gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Distanzstück (2) einen rohrförmigen oder kastenförmigen Aufbau besitzt.Roll body according to claim 1, characterized in that the spacer ( 2 ) has a tubular or box-like construction. Walzenkörper gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest zwei Walzringe (1) zusätzlich miteinander kraftschlüssig und lösbar verbunden sind.Roll body according to claim 1, characterized in that at least two rolling rings ( 1 ) are additionally connected to each other non-positively and releasably. Walzenkörper gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jeweils ein Lagerstück in ein Endstück integriert ist.Roll body according to claim 1, characterized in that in each case a bearing piece integrated into a tail. Walzenkörper gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Bodenbereich des Walzrings (1) und das Distanzstück (2) aus einem unelastischen Material, besonders bevorzugt aus Stahl oder anderen diesbezüglich vergleichbaren Materialien, besteht.Roll body according to claim 1, characterized in that the bottom portion of the rolling ring ( 1 ) and the spacer ( 2 ) consists of an inelastic material, particularly preferably of steel or other comparable materials in this respect. Walzenkörper gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Walzring (1) und dem Distanzstück (2) eine formschlüssige Verbindung besteht.Roller body according to claim 1, characterized in that between the rolling ring ( 1 ) and the spacer ( 2 ) a positive connection exists. Walzenkörper gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Endstücke (4), die Walzringe (1) und die Distanzstücke (2) einen hohlen und schmutzdicht abgeschlossenen Raum bilden.Roll body according to claim 1, characterized in that the end pieces ( 4 ), the rolling rings ( 1 ) and the spacers ( 2 ) form a hollow and dirt-tight closed space. Walzenkörper gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Walzenring (1), ein Distanzstück (2) und/oder ein Endstück (4) drehfest mit dem Abtrieb einer zum Antrieb des Walzenkörpers (5) vorgesehenen Antriebseinheit so verbunden ist, dass die Antriebseinheit innerhalb des von den Walzringen (1) und den Distanzstücken (2) gebildeten hohlen Grundkörpers angeordnet ist.Roller body according to claim 1, characterized in that at least one roller ring ( 1 ), a spacer ( 2 ) and / or an end piece ( 4 ) rotatably with the output of a to drive the roller body ( 5 ) is connected so that the drive unit within the of the rolling rings ( 1 ) and the spacers ( 2 ) formed hollow body is arranged.
DE200920009451 2009-07-15 2009-07-15 Roll body for a segmented roll Expired - Lifetime DE202009009451U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920009451 DE202009009451U1 (en) 2009-07-15 2009-07-15 Roll body for a segmented roll

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920009451 DE202009009451U1 (en) 2009-07-15 2009-07-15 Roll body for a segmented roll

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009009451U1 true DE202009009451U1 (en) 2009-10-01

Family

ID=41131429

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200920009451 Expired - Lifetime DE202009009451U1 (en) 2009-07-15 2009-07-15 Roll body for a segmented roll

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202009009451U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT510648A1 (en) * 2010-10-25 2012-05-15 Agri Farm Maschb Ges M B H PLASTIC OR RUBBER STAR OR RACK OF PLASTIC OR RUBBER

Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3918751A1 (en) 1989-06-08 1990-12-13 Amazonen Werke Dreyer H GROUND ROLLER
DE8915811U1 (en) 1989-06-08 1991-07-25 Amazonen-Werke H. Dreyer Gmbh & Co Kg, 4507 Hasbergen, De
DE3324157C2 (en) 1982-03-10 1993-10-28 Lemken Kg Pflugfab Packer or roller-shaped tillage device
DE19517184A1 (en) 1995-05-11 1996-11-14 Amazonen Werke Dreyer H Bottom roller with a support tube
DE19538584A1 (en) 1995-10-17 1997-04-24 Amazonen Werke Dreyer H Base barrel with tapered ring shaped circular elevations
DE19538585A1 (en) 1995-10-17 1997-04-24 Amazonen Werke Dreyer H Base barrel with continuous carriage pipe
DE19540933A1 (en) 1995-11-03 1997-05-07 Amazonen Werke Dreyer H Ground roller for seed drilling machine
DE10215477A1 (en) 2002-04-09 2003-10-23 Amazonen Werke Dreyer H Earth roller has spaced hollow rings of flexible rubber or plastic which have inner section with dovetail-shaped cross-section which cooperates with ribs on support rings on either side of them
DE102006022537A1 (en) 2006-05-15 2007-11-22 Amazonen-Werke H. Dreyer Gmbh & Co. Kg Agricultural soil roller with a support body
DE102006022536A1 (en) 2006-05-15 2007-11-22 Amazonen-Werke H. Dreyer Gmbh & Co. Kg Agricultural soil roller
DE19707004B4 (en) 1997-02-21 2008-04-03 Amazonen-Werke H. Dreyer Gmbh & Co. Kg ground roller

Patent Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3324157C2 (en) 1982-03-10 1993-10-28 Lemken Kg Pflugfab Packer or roller-shaped tillage device
DE3918751A1 (en) 1989-06-08 1990-12-13 Amazonen Werke Dreyer H GROUND ROLLER
DE8915811U1 (en) 1989-06-08 1991-07-25 Amazonen-Werke H. Dreyer Gmbh & Co Kg, 4507 Hasbergen, De
DE19517184A1 (en) 1995-05-11 1996-11-14 Amazonen Werke Dreyer H Bottom roller with a support tube
DE19538584A1 (en) 1995-10-17 1997-04-24 Amazonen Werke Dreyer H Base barrel with tapered ring shaped circular elevations
DE19538585A1 (en) 1995-10-17 1997-04-24 Amazonen Werke Dreyer H Base barrel with continuous carriage pipe
DE19540933A1 (en) 1995-11-03 1997-05-07 Amazonen Werke Dreyer H Ground roller for seed drilling machine
DE19707004B4 (en) 1997-02-21 2008-04-03 Amazonen-Werke H. Dreyer Gmbh & Co. Kg ground roller
DE10215477A1 (en) 2002-04-09 2003-10-23 Amazonen Werke Dreyer H Earth roller has spaced hollow rings of flexible rubber or plastic which have inner section with dovetail-shaped cross-section which cooperates with ribs on support rings on either side of them
DE102006022537A1 (en) 2006-05-15 2007-11-22 Amazonen-Werke H. Dreyer Gmbh & Co. Kg Agricultural soil roller with a support body
DE102006022536A1 (en) 2006-05-15 2007-11-22 Amazonen-Werke H. Dreyer Gmbh & Co. Kg Agricultural soil roller

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT510648A1 (en) * 2010-10-25 2012-05-15 Agri Farm Maschb Ges M B H PLASTIC OR RUBBER STAR OR RACK OF PLASTIC OR RUBBER
AT510648B1 (en) * 2010-10-25 2012-10-15 Agri Farm Maschb Ges M B H PLASTIC OR RUBBER STAR OR RACK OF PLASTIC OR RUBBER

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014111295A1 (en) Packer roller and method of retooling it for different tillage modes
DE102011118315A1 (en) Reel for a harvester
DE102016102673A1 (en) Saatgutandruckrolle
DE2162434B2 (en) Rotary harrow
DE102010016873A1 (en) Agricultural device for solidifying the soil
EP0379672A1 (en) Compacting roller
DE3211578A1 (en) CONVEYOR AND CUTTER DEVICE FOR LOADER
DE102007031081A1 (en) rotary drum
DE202009009451U1 (en) Roll body for a segmented roll
DE102009033408A1 (en) Roller body for segment roller utilized for soil cultivation, has roller rings and spacer pieces forming hollow base body that includes closed contour in radial direction, where positive connection exists between rings and pieces
DE2332392C2 (en) Tillage roller
EP3669637A1 (en) Agricultural harvester with conveyor drum
DE102010019871A1 (en) filtration device
EP0401592B1 (en) Ground roller
DE2734437C2 (en) Crumbler roller for tillage machines
DE102017105403A1 (en) Packer roller for tillage
EP2022305B1 (en) Agricultural machine
DE202008014705U1 (en) Device for preparing the soil for sowing and for spreading seed
DE862966C (en) Device for preventing clogging of the tines of a roller harrow
DE202007009692U1 (en) Roller, in particular packer roller
DE102013102871A1 (en) Agricultural machine
EP2436249A2 (en) Agricultural machine
DE3705952A1 (en) Ground roller
DE102011087922A1 (en) Field roller for processing of grassland and/or agricultural soils, has movable peripheral segments that are provided relatively with respect to roll axis of roller, and tooth cams which are formed on outer periphery of cam rings
DE102016107948A1 (en) Bearing arrangement of an agricultural machine

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20091105

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20130201