DE202009006849U1 - Straßenlampe mit LEDs - Google Patents

Straßenlampe mit LEDs Download PDF

Info

Publication number
DE202009006849U1
DE202009006849U1 DE202009006849U DE202009006849U DE202009006849U1 DE 202009006849 U1 DE202009006849 U1 DE 202009006849U1 DE 202009006849 U DE202009006849 U DE 202009006849U DE 202009006849 U DE202009006849 U DE 202009006849U DE 202009006849 U1 DE202009006849 U1 DE 202009006849U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
street lamp
leds
leds characterized
box
constant current
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202009006849U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pomutz Manfred Dipl-Ing
Original Assignee
Pomutz Manfred Dipl-Ing
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pomutz Manfred Dipl-Ing filed Critical Pomutz Manfred Dipl-Ing
Priority to DE202009006849U priority Critical patent/DE202009006849U1/de
Publication of DE202009006849U1 publication Critical patent/DE202009006849U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S8/00Lighting devices intended for fixed installation
    • F21S8/08Lighting devices intended for fixed installation with a standard
    • F21S8/085Lighting devices intended for fixed installation with a standard of high-built type, e.g. street light
    • F21S8/086Lighting devices intended for fixed installation with a standard of high-built type, e.g. street light with lighting device attached sideways of the standard, e.g. for roads and highways
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V15/00Protecting lighting devices from damage
    • F21V15/01Housings, e.g. material or assembling of housing parts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21WINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO USES OR APPLICATIONS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS
    • F21W2131/00Use or application of lighting devices or systems not provided for in codes F21W2102/00-F21W2121/00
    • F21W2131/10Outdoor lighting
    • F21W2131/103Outdoor lighting of streets or roads
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2115/00Light-generating elements of semiconductor light sources
    • F21Y2115/10Light-emitting diodes [LED]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Circuit Arrangement For Electric Light Sources In General (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Abstract

Straßenlampe mit LEDs
dadurch gekennzeichnet, dass ein schmales Gehäuse (ELEMENT) z. B. aus Aluminium mit einem Deckel aus durchsichtigem Material, mehrere Stück Hochleistungs-LEDs – in einer oder zwei Reihen angeordnet – beinhaltet.

Description

  • Um die Kriminalitätsrate und die Unfallgefahr während der Dunkelheit zu verringern, werden Straßen und Plätze während der Dunkelheit beleuchtet.
  • BESCHREIBUNG
  • Für die Straßenbeleuchtung kann man Fackeln, Glühlampen, Leuchtstoffröhren, Metalldampflampen oder Lampen mit LEDs verwenden.
  • Will man die vorhandene Straßenbeleuchtung kostengünstig betreiben, hat man folgende Möglichkeiten:
    • 1. man schaltet die Beleuchtung zeitweise komplett aus
    • 2. man schaltet jede 2. Lampe aus
    • 3. man verringert die Leistungsaufnahme von Metalldampflampen durch Zusatzdrossel
    • 4. man verringert die Leistungsaufnahme der Leuchtkörper durch Verringerung der Spannung (z. B. Trafo)
    • 5. man ändert die Leistungsaufnahme von Metalldampflampen durch Frequenzänderung
    • 6. man verwendet Lampen mit gutem Wirkungsgrad z. B. LEDs
    • 7. man verringert die Leistungsaufnahme der Leuchtkörper durch Dimmen
  • Eine Hauptforderung an die Straßenbeleuchtung ist, dass sie kostengünstig ist und der Verkehrslage entspricht: Viel Verkehr – viel Licht bzw. wenig Verkehr – wenig Licht.
  • Im folgenden wird eine Anordnung beschrieben, die es ermöglicht, eine Straßenlampe dieser Forderung entsprechend stromsparend zu betreiben. Das wird durch die Kombination der genannten Möglichkeiten erreicht:
    Die Straßenlampe wird mittels Lichtsensor direkt oder indirekt an- und ausgeschaltet. Dann wird der durchschnittlichen Verkehrsfrequenz entsprechend die Helligkeit der Lampen nach einer uhrgesteuerten Tabelle gemindert. Der Hauptvorteil der beschriebenen Lösung liegt darin, dass die Gleichmäßigkeit der Beleuchtung erhalten bleibt und dass immer eine ausreichende Helligkeit vorhanden ist.
  • Von Vorteil ist die Möglichkeit, die Straßenlampen zu jeder Zeit neu parametrieren zu können.

Claims (14)

  1. Straßenlampe mit LEDs dadurch gekennzeichnet, dass ein schmales Gehäuse (ELEMENT) z. B. aus Aluminium mit einem Deckel aus durchsichtigem Material, mehrere Stück Hochleistungs-LEDs – in einer oder zwei Reihen angeordnet – beinhaltet.
  2. Straßenlampe mit LEDs dadurch gekennzeichnet, dass eine NANO-Beschichtung des Gehäuses eine Verschmutzung durch Selbstreinigung mindert
  3. Straßenlampe mit LEDs dadurch gekennzeichnet, dass ein rohrförmiges Teil an einem Ende zur Befestigung dient
  4. Straßenlampe mit LEDs dadurch gekennzeichnet, dass ein Kugelgelenk an einem Ende zur Befestigung dient
  5. Straßenlampe mit LEDs dadurch gekennzeichnet, dass das kastenförmige Teil an einer Seite oder an beiden Seiten um die horizontale Achse, jedes für sich drehbar, angebrachte ELEMENTE tragen kann, die gegeneinander einen Abstand (ca. 10 mm) haben.
  6. Straßenlampe mit LEDs dadurch gekennzeichnet, dass das kastenförmige Teil die Ansteuer-Elektronik enthält
  7. Straßenlampe mit LEDs dadurch gekennzeichnet, dass das kastenförmige Teil die Verbindung zum Mast herstellt
  8. Straßenlampe mit LEDs dadurch gekennzeichnet, dass bis zu 32 (oder mehr) Elemente kombiniert werden können, wie in Bild 1 bis Bild 4 dargestellt
  9. Straßenlampe mit LEDs dadurch gekennzeichnet, dass eine elektronische Schaltung zur Speisung der LEDs einen Konstantstrom produziert
  10. Straßenlampe mit LEDs dadurch gekennzeichnet, dass der Konstantstrom mit Hilfe einer Puls-Weiten-Modulation generiert wird
  11. Straßenlampe mit LEDs dadurch gekennzeichnet, dass der Konstantstrom einem Wert entspricht, der in einer Tabelle niedergelegt ist
  12. Straßenlampe mit LEDs dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerschaltung mit eingebauter gepufferter UHR eine dauerhaft gespeicherte parametrierbare Tabelle enthält mit z. B. 8 verschiedenen Zeiten zwischen 0:00 Uhr bis 24:59 Uhr, denen jeweils ein SOLL-Wert (z. B. Steuerspannung, Strom, Leistung, LUX uam.) zugeordnet ist.
  13. Straßenlampe mit LEDs dadurch gekennzeichnet, dass eine Steuersequenz zur Parametrierung der Tabelle mit Antwortfunktion über Funk, GSM-Mobilfunk oder Optik übertragen werden kann
  14. Straßenlampe mit LEDs dadurch gekennzeichnet, dass mit Hilfe dieser Steuersequenz jede Steuerschaltung getrennt angesprochen und parametriert werden kann, mit Rückmeldung
DE202009006849U 2009-05-09 2009-05-09 Straßenlampe mit LEDs Expired - Lifetime DE202009006849U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202009006849U DE202009006849U1 (de) 2009-05-09 2009-05-09 Straßenlampe mit LEDs

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202009006849U DE202009006849U1 (de) 2009-05-09 2009-05-09 Straßenlampe mit LEDs

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009006849U1 true DE202009006849U1 (de) 2010-01-28

Family

ID=41606445

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202009006849U Expired - Lifetime DE202009006849U1 (de) 2009-05-09 2009-05-09 Straßenlampe mit LEDs

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202009006849U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITMI20101866A1 (it) * 2010-10-12 2012-04-13 Cremonini Srl Dispositivo per l illuminazione esterna autopulente

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITMI20101866A1 (it) * 2010-10-12 2012-04-13 Cremonini Srl Dispositivo per l illuminazione esterna autopulente

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112017000706T5 (de) LED Beleuchtungseinrichtung mit adaptiven Profilen zum Steuern des Energieverbrauchs
DE202006013053U1 (de) Lichtemissionsvorrichtung
DE102010004120A1 (de) Beleuchtungsvorrichtung
DE202006013055U1 (de) Wärmeableitungsmodul
DE102007061160A1 (de) Außenleuchte
DE202006013052U1 (de) Lichtemissionsvorrichtung
DE202010000502U1 (de) Verkehrsflächenbeleuchtungsvorrichtung
DE102007013129A1 (de) Beleuchtungsvorrichtung, insbesondere netzunabhängige Beleuchtungsvorrichtung, und Beleuchtungsverbund
EP2376829B1 (de) Led-basiertes beleuchtungssystem
DE202009006849U1 (de) Straßenlampe mit LEDs
DE102015119632A1 (de) Scheinwerfer-Bausatz zum Einbau in ein Kraftfahrzeug, sowie Kraftfahrzeug
CN207555365U (zh) 一种新结构par灯
DE202008013495U1 (de) Lampensockel für eine Straßenleuchte
DE202006013054U1 (de) Optisches Verarbeitungselement
KR102517841B1 (ko) 유무선 통합 조광 회로를 이용하는 조명 제어 장치
DE102016104342B4 (de) Beleuchtungsmodul und Straßen- oder Wegleuchte
CN204425758U (zh) 多级镇流装置
CN205045763U (zh) 一种指示叉车安全通过的照明装置
CN204810646U (zh) 直流电源夜晚车库红外传感调光led灯
DE202008013518U1 (de) Kostenoptimierte Straßenbeleuchtung
US9113517B1 (en) Dimmable and blink-suppressible light emitting diode driving apparatus
CN209130698U (zh) 一种具有导向功能的路灯
DE102008057007A1 (de) Elektronisches Vorschaltgerät und Leuchtmittelsystem
CN206234671U (zh) 一种聚光led灯条及灯箱
DE202009007781U1 (de) LED-Lampe

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20100304

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20121201