DE202009006447U1 - Sonnendom mit Sonnenreflektor - Google Patents

Sonnendom mit Sonnenreflektor Download PDF

Info

Publication number
DE202009006447U1
DE202009006447U1 DE200920006447 DE202009006447U DE202009006447U1 DE 202009006447 U1 DE202009006447 U1 DE 202009006447U1 DE 200920006447 DE200920006447 DE 200920006447 DE 202009006447 U DE202009006447 U DE 202009006447U DE 202009006447 U1 DE202009006447 U1 DE 202009006447U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sun
reflector
solar
dome
mirror
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200920006447
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
THOMA ROLAND
Original Assignee
THOMA ROLAND
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by THOMA ROLAND filed Critical THOMA ROLAND
Priority to DE200920006447 priority Critical patent/DE202009006447U1/de
Publication of DE202009006447U1 publication Critical patent/DE202009006447U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F17/00Vertical ducts; Channels, e.g. for drainage
    • E04F17/06Light shafts, e.g. for cellars
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D13/00Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage ; Sky-lights
    • E04D13/03Sky-lights; Domes; Ventilating sky-lights
    • E04D13/033Sky-lights; Domes; Ventilating sky-lights provided with means for controlling the light-transmission or the heat-reflection, (e.g. shields, reflectors, cleaning devices)
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S11/00Non-electric lighting devices or systems using daylight
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D13/00Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage ; Sky-lights
    • E04D13/03Sky-lights; Domes; Ventilating sky-lights
    • E04D2013/034Daylight conveying tubular skylights
    • E04D2013/0345Daylight conveying tubular skylights with skylight shafts extending from roof to ceiling

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Optical Elements Other Than Lenses (AREA)

Abstract

Für einen Sonnendom 1, dadurch gekennzeichnet, dass er auf das Dach aufgesetzt oder seitlich angebaut wird, am oberen Abschluss mit einem Dach versehen und an seinen Außenseiten verglast ist.

Description

  • Der Sonnendom mit Sonnenreflektor ist ein Bauteil an Gebäuden mit rundem oder eckigem Grundfriss, das auf das Dach aufgesetzt oder seitlich angebaut wird, am oberen Abschluss mit einem Dach versehen und an seinen Außenseiten verglast ist.
  • Im Sonnendom ist der Sonnenreflektor integriert.
  • Der Sonnenreflektor dient zum Einfangen der natürlichen Sonnenstrahlung an einem Gebäude und deren Reflexion in jeden beliebigen Raum des Gebäudes.
  • Er wird auf oder neben einem Gebäude so positioniert, dass die natürliche Sonnenstrahlung direkt eingefangen werden kann. Die eingefangene Strahlung wird entweder durch eine Kombination aus Direktspiegeln oder aus: Spiegeln, Okular, Prismen, Linsen und Objektiv sowie einer Nachführautomatik in jeden beliebigen Raum hinein reflektiert.
  • Durch die natürliche Gegebenheit auf der Nordhalbkugel der Erde bedingt, strahlt die Sonne nacheinander aus den Himmelrichtungen: Osten, Süden und Westen. Darum erhält immer nur der zur Sonne hin liegende Gebäudeteil für ca. 6 Stunden eine direkte Sonneneinstrahlung durch seitlich angebrachte Fenster. Der Sonne abgewandte Gebäudeteile erhalten während der meisten Zeit des Tages keine direkte Sonneneinstrahlung
  • Räume mit Fenstern auf der Nordseite und Räume im Kellergeschoss erhalten den ganzen Tag über keine direkte Sonneneinstrahlung.
  • Dieser Erfindung liegt die Notwendigkeit zu Grunde, alle Räume eines Gebäudes mit natürlichem Licht zu durchfluten.
  • Der Einbau eines Sonnendomes mit komplettem Sonnenreflektor ermöglicht die Durchflutung jedes Raumes mit natürlicher Sonnenstrahlung. In Folge dessen kann die Energie zur Beleuchtung dunkler bzw. abgedunkelter Räume während der Sonnenscheindauer eingespart werden.
  • Die Energieversorgung für die Nachführautomatik wird über ein Photovoltaikmodul erzeugt.
  • Als Ausführungsbeispiel der Erfindung werden auf der beigefügten Zeichnung dargestellt:
  • 1 der oben aufgesetzte Sonnendom
  • 2 der Sonnenreflektor
  • 3 die Nachführautomatik
  • 4 das Photovoltaikmodul
  • Zum Stand der Technik:
  • Die nachfolgend aufgeführten Patente beinhalten Sonnenspiegel und deren Wirkungsweisen, die sich zur Konzentration der Sonnenstrahlung zwecks Nutzung der dabei entstehenden Wärmeenergie aber nicht zum Einfangen und Weiterleiten der Sonnenstrahlung zur Beleuchtung von Gebäudeteilen eignen.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • - DE 000029903574 U1 [0015]
    • - DE 000029623934 U1 [0015]
    • - DE 000019649988 A1 [0015]
    • - DE 000006938840 U [0015]
    • - DE 000004442419 A1 [0015]
    • - DE 000004425891 A1 [0015]
    • - DE 000003112107 A1 [0015]
    • - DE 000002914577 A1 [0015]
    • - DE 000001759919 U [0015]
    • - EP 000000046100 A1 [0015]

Claims (2)

  1. Für einen Sonnendom 1, dadurch gekennzeichnet, dass er auf das Dach aufgesetzt oder seitlich angebaut wird, am oberen Abschluss mit einem Dach versehen und an seinen Außenseiten verglast ist.
  2. Für einen Sonnenreflektor 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Sonnenreflektor die natürliche Sonnenstrahlung einfängt und diese Strahlung entweder durch eine Kombination aus Direktspiegeln oder aus: Spiegeln, Okular, Prismen, Linsen und Objektiv sowie einer Nachführautomatik in jeden beliebigen Raum hinein reflektieren kann.
DE200920006447 2009-05-02 2009-05-02 Sonnendom mit Sonnenreflektor Expired - Lifetime DE202009006447U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920006447 DE202009006447U1 (de) 2009-05-02 2009-05-02 Sonnendom mit Sonnenreflektor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920006447 DE202009006447U1 (de) 2009-05-02 2009-05-02 Sonnendom mit Sonnenreflektor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009006447U1 true DE202009006447U1 (de) 2009-08-27

Family

ID=41011596

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200920006447 Expired - Lifetime DE202009006447U1 (de) 2009-05-02 2009-05-02 Sonnendom mit Sonnenreflektor

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202009006447U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2490200A (en) * 2011-04-20 2012-10-24 Leif Levon A light capturing and distribution unit with an internally reflecting distributing chamber and at least two light guides
CN104963483A (zh) * 2015-06-27 2015-10-07 陈伟强 建筑内部透光换气结构
EP2743568A3 (de) * 2012-12-11 2018-07-18 Solatube International, Inc. Tageslichtkollektoren mit hohem Aspektverhältnis

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1759919U (de) 1957-11-15 1958-01-16 Joachim Dr Ing Scholtz Sonnenspiegel fuer gesichtsbestrahlung.
DE6938840U (de) 1969-10-06 1971-05-06 Markwitz Bernhard Sonnenspiegel.
DE2914577A1 (de) 1978-04-10 1979-10-18 Saint Gobain Sonnenspiegel aus aneinander angrenzenden, rechteckigen reflektorplatten und verfahren zum einstellen der position der traegerbalken von reflektorplatten eines sonnenspiegels
EP0046100A1 (de) 1980-07-29 1982-02-17 Saint Gobain Vitrage International Orientierbarer Sonnenspiegel mit rechteckigen, reflektierenden Platten
DE3112107A1 (de) 1981-03-27 1982-10-14 Edwin Dipl.-Ing. 3510 Hann Münden Enzian Thermoelektrische scheibengeneratoren fuer sonnenspiegel
DE4425891A1 (de) 1994-07-11 1996-01-18 Ustinow Nikolai Dipl Ing Sonnenspiegel
DE19649988A1 (de) 1996-11-19 1998-05-20 Nikolai Dipl Ing Ustinow Sonnenspiegel
DE29903574U1 (de) 1999-02-17 1999-07-15 Keller Sonnenspiegel zur Reflexion von Sonnenlicht in eine bestimmte Richtung, mit einachsiger Nachführung
DE29623934U1 (de) 1996-11-19 2001-04-19 Ustinow Nikolai Sonnenspiegel

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1759919U (de) 1957-11-15 1958-01-16 Joachim Dr Ing Scholtz Sonnenspiegel fuer gesichtsbestrahlung.
DE6938840U (de) 1969-10-06 1971-05-06 Markwitz Bernhard Sonnenspiegel.
DE2914577A1 (de) 1978-04-10 1979-10-18 Saint Gobain Sonnenspiegel aus aneinander angrenzenden, rechteckigen reflektorplatten und verfahren zum einstellen der position der traegerbalken von reflektorplatten eines sonnenspiegels
EP0046100A1 (de) 1980-07-29 1982-02-17 Saint Gobain Vitrage International Orientierbarer Sonnenspiegel mit rechteckigen, reflektierenden Platten
DE3112107A1 (de) 1981-03-27 1982-10-14 Edwin Dipl.-Ing. 3510 Hann Münden Enzian Thermoelektrische scheibengeneratoren fuer sonnenspiegel
DE4425891A1 (de) 1994-07-11 1996-01-18 Ustinow Nikolai Dipl Ing Sonnenspiegel
DE4442419A1 (de) 1994-07-11 1996-05-30 Nikolai Dipl Ing Ustinow Sonnenspiegel
DE19649988A1 (de) 1996-11-19 1998-05-20 Nikolai Dipl Ing Ustinow Sonnenspiegel
DE29623934U1 (de) 1996-11-19 2001-04-19 Ustinow Nikolai Sonnenspiegel
DE29903574U1 (de) 1999-02-17 1999-07-15 Keller Sonnenspiegel zur Reflexion von Sonnenlicht in eine bestimmte Richtung, mit einachsiger Nachführung

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2490200A (en) * 2011-04-20 2012-10-24 Leif Levon A light capturing and distribution unit with an internally reflecting distributing chamber and at least two light guides
GB2490200B (en) * 2011-04-20 2015-05-20 Leif Levon Optic junction
EP2743568A3 (de) * 2012-12-11 2018-07-18 Solatube International, Inc. Tageslichtkollektoren mit hohem Aspektverhältnis
CN104963483A (zh) * 2015-06-27 2015-10-07 陈伟强 建筑内部透光换气结构

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US4411493A (en) Seasonal control skylight glazing panel with passive solar energy switching
WO2000020805A1 (de) Lichtelement mit einer lichtdurchlässigen fläche
KR100713802B1 (ko) 독립형 자연채광장치
DE202009006447U1 (de) Sonnendom mit Sonnenreflektor
CN205782618U (zh) 一种太阳能聚光光导管照明装置
EP0028820A2 (de) Verfahren zur Erzeugung elektrischer Energie an Fenstern
US9416542B2 (en) Passive skylight dome configured to increase light to increase collection at low sun elevation angles and to reduce light at high sun elevation angles
Jung Optimal Control Methods for PV-integrated Shading Devices.
DE102009033771A1 (de) Solarreflektor zur Leistungssteigerung von Photovoltaikanlagen und Verwendung eines solchen Solarreflektors
CN107395112A (zh) 新洁净光伏板的防止热斑效应方法
EP2626649A1 (de) Blenden mit angeordneten Solarmodulen und unabhängig gesteuerten Zwischenblenden
KR100592426B1 (ko) 독립형 자연채광장치
CN207569771U (zh) 一种适用于多楼层建筑的导光照明系统
DE10328321A1 (de) Multifunktionaler Prismenstumpfkeil (PSK) zur solaren Strahlungskonzentration
CN207350050U (zh) 一种带有光线增强作用的集光器
DE10229144A1 (de) Multifunktionaler Prismenstumpfeil (PSK) zur solaren Strahlungskonzentration
Waseef Tilt and orientation: a preference factor among photovoltaic roof systems
WO2020084977A1 (ja) 外壁材
Vlachokostas et al. Liquid filled prismatic louver façade for enhanced indoor natural lighting in commercial buildings
DE102008011908A1 (de) Vorrichtung zur Stromgewinnung und Abdunklung eines Raumes
Laar et al. German developments in guidance systems: an overview daylight
Burns et al. Lighting by passive and active solar use design
Sabry Approaches of Energy-Saving Facades-Review Article.
Luminosu et al. Research in solar energy at the'Politehnica'university of Timisoara: Studies on solar radiation and solar collectors
Savvides Architectural integration of solar cells

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20091001

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20121201