DE202009005639U1 - Vehicle treatment system - Google Patents

Vehicle treatment system Download PDF

Info

Publication number
DE202009005639U1
DE202009005639U1 DE200920005639 DE202009005639U DE202009005639U1 DE 202009005639 U1 DE202009005639 U1 DE 202009005639U1 DE 200920005639 DE200920005639 DE 200920005639 DE 202009005639 U DE202009005639 U DE 202009005639U DE 202009005639 U1 DE202009005639 U1 DE 202009005639U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
retraction
marking
installation according
area
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200920005639
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Washtec Holding GmbH
Original Assignee
Washtec Holding GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Washtec Holding GmbH filed Critical Washtec Holding GmbH
Priority to DE200920005639 priority Critical patent/DE202009005639U1/en
Publication of DE202009005639U1 publication Critical patent/DE202009005639U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S3/00Vehicle cleaning apparatus not integral with vehicles
    • B60S3/04Vehicle cleaning apparatus not integral with vehicles for exteriors of land vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Cleaning, Maintenance, Repair, Refitting, And Outriggers (AREA)

Abstract

Fahrzeugbehandlungsanlage mit einem Einfahrbereich (11) für ein zu behandelndes Fahrzeug (F), einem längs einer Einfahrrichtung (E) verfahrbaren Behandlungsportal (1), und mindestens einer Kamera (12) zur Erzeugung einer Aufnahme des Einfahrbereichs (11) und Fahrzeugs (F), gekennzeichnet durch eine für einen Fahrer des Fahrzeugs (F) während der Einfahrt sichtbare Anzeigevorrichtung (13) zur Anzeige der Aufnahme und mindestens einer Markierung (14, 15, 16; 14', 15', 16').Vehicle treatment installation having a retraction area (11) for a vehicle (F) to be treated, a treatment portal (1) movable along a retraction direction (E), and at least one camera (12) for producing a retraction area (11) and vehicle (F) CHARACTERIZED BY a display device (13) visible to a driver of the vehicle (F) during entry for displaying the intake and at least one mark (14, 15, 16; 14 ', 15', 16 ').

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Fahrzeugbehandlungsanlage nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The The invention relates to a vehicle treatment plant according to the preamble of claim 1.

Bei bekannten Fahrzeugbehandlungsanlagen, insbesondere Fahrzeugwaschanlagen mit Selbstbedienung, muss der Fahrer das zu behandelnde Fahrzeug in eine vorgegebene Behandlungsposition fahren. Dort wird das Fahrzeug abgestellt, der Fahrer steigt aus dem Fahrzeug aus und startet das Behandlungsprogramm in der Regel an einer hierfür vorgesehenen Eingabevorrichtung an der Fahrzeugbehandlungsanlage. Anschließend fährt ein Behandlungsportal mit daran angeordneten Behandlungseinrichtungen, z. B. rotierende Horizontal- und Vertikalwaschbürsten oder Hochdruckreinigungseinrichtungen, an der Fahrzeugfront beginnend ein- oder mehrmals über das Fahrzeug hinweg zum Fahrzeugheck und führt das eingestellt Behandlungsprogramm aus. Um eine optimale Behandlung zu erzielen, muss das Fahrzeug hierzu möglichst genau in die vorgegebene Behandlungsposition gebracht werden, in der Regel bis zu einer vorgegebenen Stoppstellung in Einfahrrichtung des Fahrzeugs und zentriert zur lichten Behandlungsweite zwischen Portalsäulen des Behandlungsportals quer zur Einfahrrichtung des Fahrzeugs.at known vehicle treatment systems, in particular vehicle washing systems with self-service, the driver needs the vehicle to be treated move to a predetermined treatment position. There is the vehicle parked, the driver gets out of the vehicle and starts the Treatment program usually at a designated Input device on the vehicle treatment system. Subsequently drives a treatment portal with treatment facilities arranged thereon, z. B. rotary horizontal and vertical washing brushes or High pressure cleaning equipment, starting at the front of the vehicle one or more times across the vehicle to the rear of the vehicle and execute the discontinued treatment program. To one To achieve optimum treatment, the vehicle must do this as possible be brought exactly to the prescribed treatment position, in usually up to a predetermined stop position in the retraction direction of the vehicle and centered to the clear treatment range between Portal columns of the treatment portal transversely to the direction of retraction of the vehicle.

Bei derartigen Fahrzeugbehandlungsanlagen muss das Fahrzeug aber – anders als bei Behandlungsstraßen, durch die das Fahrzeug zwangsgeführt und fremdangetrieben transportiert wird – vom Fahrer selbst möglichst genau in der Behandlungsposition positioniert werden. Viele Fahrer haben jedoch große Schwierigkeiten, das Fahrzeug sauber in die Behandlungsposition einzufahren. Demzufolge wurden bereits zahlreiche Versuche unternommen, den Fahrer durch unterschiedlichste Einfahrhilfen in die Behandlungsposition zu lotsen.at Such vehicle treatment systems, the vehicle but - different as in treatment roads through which the vehicle is forcibly guided and driven by third parties - by the driver himself as accurately positioned in the treatment position become. But many drivers have a lot of trouble drive the vehicle cleanly into the treatment position. As a result, were Numerous attempts have already been made to differentiate the driver Guide the driving aids into the treatment position.

Eine einfache Vorrichtung, um dem Fahrer bei der Positionierung des Fahrzeugs in die Behandlungsposition zu helfen, geht aus der JP 60128047 A hervor, die eine Fahrzeugwaschanlage mit einem Waschportal betrifft. Um ein Fahrzeug dort in die richtige Behandlungsposition zu bringen, sind im Einfahrbereich der Fahrzeugwaschanlage auf dem Boden im Bereich der Räder des einfahrenden Fahrzeugs vier Reihen von Knopfmarkierungen angeordnet. Damit der Fahrer die Stellung seines Fahrzeugs zu diesen Knopfmarkierungen beim Einfahren erkennen kann, sind an senkrecht stehenden Portalsäulen des Waschportals sowie der diese Portalsäulen verbindenden quer verlaufenden Portaltraverse Spiegel angeordnet. Bei dieser einfachen Ausführung besteht ein großer Nachteil darin, dass sich durch die feststehenden Spiegel während des Einfahrens ständig der Betrachtungswinkel zwischen Fahrer, Spiegeln und den Knopfmarkierungen und Fahrzeug ändert. Hierdurch ändern sich ständig die in den Spiegeln erkennbaren Spiegelbilder der Knopfmarkierungen und des Fahrzeugs, so dass der Fahrer schnell verwirrt wird. Fährt das Fahrzeug falsch ein, muss also während der Einfahrt die Fahrrichtung verändert werden, so ändern sich die Spiegelbilder zusätzlich. Auch haben die meisten Fahrer beim seitenrichtigen Zuordnen der „spiegelverkehrt” angezeigten Fahrzeugbewegungen Probleme. Hierdurch gehen die Lenkkorrekturen oft in die falsche Richtung, die Fehlstellung des Fahrzeugs wird noch verstärkt. Die Einfahrhilfe mit Spiegeln weist zusätzlich den Nachteil auf, dass bei nicht einheitlichem Lichteinfall in der Fahrzeugwaschanlage oder durch Lichtreflexionen von den Fahrzeugoberflächen und Fahrzeugscheiben Licht durch die Spiegel zum Fahrer hin reflektiert wird, so dass er kurzzeitig oder wiederkehrend geblendet wird. In der feuchten Umgebung einer Fahrzeugwaschanlage kommt noch hinzu, dass die Spiegel schnell beschlagen oder durch Wassertropfen verunreinigt werden, so dass die Spiegelbilder gar nicht oder nur noch schemenhaft zu erkennen sind.A simple device to help the driver in positioning the vehicle in the treatment position, goes out of the JP 60128047 A which relates to a vehicle washing system with a washing portal. In order to bring a vehicle there into the correct treatment position, four rows of button markings are arranged in the entry area of the vehicle washing system on the ground in the area of the wheels of the entering vehicle. So that the driver can recognize the position of his vehicle to these button marks when retracting, are arranged on vertical portal columns of the washing portal and connecting these portal columns transverse portal traverse mirror. In this simple embodiment, a major disadvantage is that constantly changing the viewing angle between the driver, mirrors and the button markings and vehicle by the fixed mirror during retraction. As a result, the mirror images of the button markings and of the vehicle, which are recognizable in the mirrors, are constantly changing, so that the driver is quickly confused. If the vehicle drives incorrectly, ie if the direction of travel has to be changed during the entry, then the mirror images change additionally. Also, most drivers have problems correcting the "mirror-inverted" displayed vehicle motions. As a result, the steering corrections often go in the wrong direction, the malposition of the vehicle is further enhanced. The drive-in aid with mirrors additionally has the disadvantage that light is reflected through the mirrors toward the driver in the event of non-uniform incidence of light in the vehicle washing system or due to light reflections from the vehicle surfaces and vehicle windows, so that it is dazzled briefly or repeatedly. In the humid environment of a car wash is added that the mirrors quickly misted or contaminated by water droplets, so that the mirror images are not or only vaguely recognizable.

Eine alternative, gattungsgemäße Einfahrhilfe ist in der EP 1 090 235 B1 offenbart. Dort wird mit einer aufwändigen Messanordnung die Fahrzeugsposition des einfahrenden Fahrzeugs exakt bestimmt. Mit diesen Positionsdaten und in der Steuerung der Fahrzeugswaschanlage abgelegten Wunschpositionsdaten werden Fahrrichtungshinweise berechnet und dem Fahrer dann angezeigt, in welche Richtung er lenken muss, um sein in falscher Richtung einfahrendes Fahrzeug richtig zu positionieren. Derartig komplexe Systeme erfordern ein hohes Maß an Mess- und Rechenaufwand, da die Fahrrichtungshinweise in Echtzeit ermittelt und angezeigt werden müssen. Zudem hat sich herausgestellt, dass die Fahrer der einfahrenden Fahrzeuge die angezeigten Fahrrichtungshinweise oft falsch interpretieren oder zu stark darauf reagieren und die Lenkung übersteuern. Insbesondere das Übersteuern hat bei dem kurzen Einfahrbereich einer Fahrzeugbehandlungsanlage die Folge, dass das Fahrzeug deutlich von der gewünschten Behandlungsposition abweichend eingefahren wird und meist durch mehrmaliges Hin- und Herlenken der Positionsfehler sogar noch verstärkt wird. Dieser kann dann oft nur durch Ausfahren aus der Behandlungsanlage und erneutes Einfahren behoben werden. Meist wird ein Fahrzeug aufgrund dieser Einfahrhilfen schlechter positioniert, als wenn keine Einfahrtshilfe vorhanden wäre.An alternative, generic Einfahrhilfe is in the EP 1 090 235 B1 disclosed. There, the vehicle position of the incoming vehicle is determined exactly with a complex measuring arrangement. With this position data and desired position data stored in the control of the vehicle washing system, driving direction instructions are calculated and the driver then displayed in which direction he must steer in order to correctly position his vehicle entering in the wrong direction. Such complex systems require a high degree of measurement and computational effort, since the direction of travel instructions must be determined and displayed in real time. In addition, it has been found that the drivers of the incoming vehicles often misinterpret the indicated directions for driving directions or react too strongly and oversteer the steering. In particular, the oversteer has in the short retraction area of a vehicle treatment plant the result that the vehicle is retracted significantly different from the desired treatment position and is usually even reinforced by repeated back and forth the position error. This can then often be remedied only by extending out of the treatment plant and retracting. Usually a vehicle is positioned worse because of these Einfahrhilfen, as if no entry assistance would be available.

Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, eine Fahrzeugbehandlungsanlage bereitzustellen, welche die oben genannten Nachteile überwindet und mit einfachen, schnell erfassbaren Mitteln dem Fahrern eines zu behandelnden Fahrzeugs das Einfahren in die richtige Behandlungsposition einer Fahrzeugbehandlungsanlage erleichtert.Of the The invention is therefore based on the object, a vehicle treatment system to provide, which overcomes the disadvantages mentioned above and with simple, quickly detectable means the drivers of a vehicle to be treated entering the correct treatment position facilitates a vehicle treatment plant.

Diese Aufgabe löst die Erfindung durch eine Fahrzeugsbehandlungsanlage mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Vorteilhafte Ausgestaltungen und zweckmäßige Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.These Task solves the invention by a vehicle treatment system with the features of claim 1. Advantageous embodiments and expedient developments of the invention are indicated in the dependent claims.

Eine erfindungsgemäße Fahrzeugbehandlungsanlage ist gekennzeichnet durch eine für einen Fahrer des Fahrzeugs während der Einfahrt sichtbare Anzeigevorrichtung zur Anzeige der Aufnahme und mindestens einer Markierung. Die Fahrzeugbehandlungsanlage kann vorteilhaft betrieben werden durch Erzeugen einer Aufnahme des Einfahrbereichs und Fahrzeugs mit der Kamera, und Anzeigen der Aufnahme und mindestens einer Markierung in der Anzeigevorrichtung. Durch die schnell erfassbare Anzeige des Fahrzeugs in der Anzeigevorrichtung bezüglich der Markierung kann der Fahrer das Fahrzeug schnell, kontrolliert und vor allem an den Grad einer evtl. Fehlstellung angepasst in die gewünschte Behandlungsposition bringen.A inventive vehicle treatment plant is characterized by a for a driver of the vehicle during the entrance visible display device for display the recording and at least one mark. The vehicle treatment plant can be operated advantageously by generating a recording of the retraction area and vehicle with the camera, and displaying the recording and at least one mark in the display device. By the quickly detectable display of the vehicle in the display device with respect to The mark allows the driver to control the vehicle quickly and especially adapted to the degree of a possible malposition in bring the desired treatment position.

Bevorzugt kann die die Kamera oberhalb des Einfahrbereichs angebracht werden, um somit auf einfache Weise eine Draufsicht auf den Einfahrbereich, das Fahrzeug und die Markierung zu ermöglichen.Prefers can the camera be mounted above the retraction area, thus in a simple way a top view of the retraction area, to allow the vehicle and the marking.

Die Kamera kann bevorzugt zum Aufnehmen bewegter Bilder eingerichtet sein, z. B. als digitale Videokamera, die eine kontinuierliche digitale Aufnahme des Einfahrbereichs erzeugt. Maßgeblich ist, dass die Kamera den Einfahrvorgang des Fahrzeugs mit ausreichender zeitlicher Auflösung aufnehmen kann, beispielsweise mit 12 bis 15 Bildern pro Sekunde.The Camera may preferably be set up to take moving pictures be, z. B. as a digital video camera, which is a continuous digital Recording the retraction area generated. Decisive is that the camera the Einfahrvorgang of the vehicle with sufficient temporal Resolution can record, for example, 12 to 15 Pictures per second.

Die Markierung kann vorteilhaft ganz oder zum Teil physikalisch im Einfahrbereich angebracht sein, beispielsweise in den Boden der Fahrzeugbehandlungsanlage eingelassen sein. Hierdurch kann der Fahrer in gewohnter Weise die Markierung als Einfahrhilfe nutzen.The Marking may advantageously be wholly or partly physically in the retraction area be appropriate, for example, in the bottom of the vehicle treatment plant be admitted. This allows the driver in the usual way Use the mark as a drive-in aid.

Zusätzlich oder alternativ kann die Markierung ganz oder zum Teil virtuell in die durch die Kamera aufgenommene Aufnahme ortsrichtig eingeblendet werden. Hierdurch kann die Markierung immer gleichermaßen klar und deutlich erkennbar in der Anzeigevorrichtung angezeigt werden. Eine schlechte Ausleuchtung des Einfahrbereichs oder ein stark verschmutzter Boden des Einfahrbereichs beeinflussen die Anzeige nicht. Auch kommt es dann nicht auf die Qualität der Aufnahme an. Hierdurch kann der von der Kamera aufzunehmende Bereich verkleinert werden, so dass die Kamera bei gleicher Kameraauflösung eine Aufnahme mit höherer Auflösung liefert. Alternativ kann bei reduzierter Kameraauflösung die von der Kamera an die Anzeige zu übertragende Datenmenge verringert werden. Auch können hierdurch vom Fahrzeug verdeckte, für die Kamera nicht sichtbare Bereiche der Markierung dennoch angezeigt werden.additionally or alternatively, the marking may be wholly or partially virtual in the recorded by the camera recording displayed in the correct place become. This allows the marker always alike clear and clearly visible in the display device become. A poor illumination of the retraction area or a heavily soiled floor of the retraction area affect the display Not. Also it does not depend on the quality of the recording at. This allows the area to be captured by the camera to be reduced, so that the camera with the same camera resolution recording with higher resolution. Alternatively, you can at a reduced camera resolution from the camera to the Display to be transferred amount of data to be reduced. Also can thereby be covered by the vehicle, for the Camera non-visible areas of the marker will still be displayed.

Die Markierung kann vorzugsweise eine am in Einfahrrichtung vorderen Ende des Einfahrbereichs quer zur Einfahrrichtung verlaufende Stoppmarkierung umfassen. Vorteilhaft hierbei ist, dass der Fahrer die Stoppmarkierung in der Anzeigevorrichtung auch dann noch erkennen kann, wenn sie aufgrund der Motorhaube des Fahrzeugs von der Fahrerposition aus nicht mehr erkennbar ist.The Marking may preferably be at the front in the retraction direction End of the retraction area transverse to the retraction direction stop mark include. The advantage here is that the driver stops the stop in the display device even then can recognize when they due to the hood of the vehicle from the driver's position no longer recognizable.

Die Markierung kann mindestens eine längs der Einfahrrichtung verlaufende Einfahrmarkierung umfassen, z. B. einen zentralen breiten Längsstreifen, auf dem das Fahrzeug entlangfährt.The Marking can be at least one along the retraction direction extending entry mark include, for. B. a central wide Longitudinal stripes on which the vehicle drives along.

Alternativ kann die Markierung zwei längs der Einfahrrichtung verlaufende Einfahrmarkierungsstreifen aufweisen, die symmetrisch zu einer parallel zur Einfahrrichtung und zentriert zum Behandlungsportal verlaufenden Zentralebene ausgerichtet sind. Derartige Einfahrmarkierungsstreifen wirken quasi als Einfahrtrichter, selbst wenn sie nicht trichterförmig aufeinander zulaufen. Die Einfahrmarkierungsstreifen können bevorzugt jeweils mindestens zwei in Einfahrrichtung verlaufende, optisch unterschiedlich ausgestaltete Streifen aufweisen, so dass der Fahrer leicht feststellen kann, ob er das Fahrzeug mittig zur Zentralebene lenkt oder mit seitlichem Versatz. Ist die Einfahrmarkierung oder Einfahrmarkierungsstreifen am Boden des Einfahrbereichs angebracht, dient sie als zusätzliche Einfahrhilfe. Auch kann in diesem Fall auf eine Einblendung virtueller Markierungen in die Aufnahme verzichtet werden.alternative the marking can be two along the retraction direction Einfahrmarkierungsstreifen have symmetrically to a parallel to Einfahrrichtung and centered to the treatment portal running Central level are aligned. Such Einfahrmarkierungsstreifen act as a kind of entry funnel, even if they are not funnel-shaped run. The entry mark strips may be preferred in each case at least two extending in the retraction, optically have differently configured strips, so that the driver easily determine whether he directs the vehicle centered to the central plane or with lateral offset. Is the entry mark or entry mark strip on Floor of the retraction area attached, it serves as an additional Drive-in. Also in this case can be on a virtual overlay Markings are omitted in the recording.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung kann die Anzeigevorrichtung ein im Fahrzeug vorgesehenes Bildschirmsystem aufweisen, wobei die Aufnahme sowie die Anzeige der Markierung drahtlos an das Bildschirmsystem übertragen werden. Hierdurch können beispielsweise ein Bildschirmsystem eines Navigationsgeräts im Fahrzeug als Anzeigevorrichtung verwendet werden, dessen Benutzung dem Fahrer bereits vertraut ist.In an advantageous embodiment of the invention, the display device have a provided in the vehicle screen system, wherein the Record and display the mark wirelessly transmitted to the screen system become. As a result, for example, a screen system a navigation device in the vehicle as a display device be used, the use of which is already familiar to the driver.

Weitere Besonderheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels anhand der Zeichnungen. Diese zeigen:Further Particular features and advantages of the invention will become apparent from the following Description of a preferred embodiment based the drawings. These show:

1 eine schematische Vorderansicht einer erfindungsgemäßen Fahrzeugbehandlungsanlage von einer Einfahrseite aus, mit einer in 1 a schematic front view of a vehicle treatment system according to the invention from a retraction side, with an in

1a gezeigten vergrößerten Detailansicht einer an der Fahrzeugbehandlungsanlage angebrachten Anzeigevorrichtung; 1a shown enlarged detail view of an attached to the vehicle treatment system display device;

2 eine schematische Draufsicht auf die Fahrzeugbehandlungsanlage aus 1 mit einem Fahrzeug im Einfahrbereich in einer ersten Position; 2 a schematic plan view of the vehicle treatment system 1 with a vehicle in the entry area in a first position;

3 die schematische Draufsicht aus 2 mit dem Fahrzeug im Einfahrbereich in einer zweiten Position. 3 the schematic plan view 2 with the vehicle in the entry area in a second position.

1 zeigt eine schematische Vorderansicht einer als Fahrzeug-Portalwaschanlage ausgebildeten Fahrzeugbehandlungsanlage von einer Einfahrseite mit eingefahrenem Fahrzeug F aus. Die Ausbildung derartiger Portalwaschanlagen ist dem Fachmann grundsätzlich geläufig. 1 shows a schematic front view of a designed as a vehicle gantry car treatment vehicle treatment system from a retraction with retracted vehicle F from. The formation of such gantry washing systems is generally familiar to the person skilled in the art.

Die Portalwaschanlage weist ein als Waschportal 1 ausgebildetes Behandlungsportal mit zwei senkrechten Portalsäulen 2 und 3 auf, die durch eine waagrechte Portaltraverse 4 miteinander verbunden sind. Am Waschportal 1 sind zwei senkrecht stehende, rotierend antreibbare Vertikalwaschbürsten 5 und 6 angeordnet, die quer zur Einfahrrichtung E an der Portaltraverse 4 bewegbar sind, um Front, Seiten und Heck eines zu waschenden Fahrzeugs F zu reinigen. Zwischen den Portalsäulen 2 und 3 ist eine höhenbewegliche, rotierend antreibbare Horizontalwaschbürste 7 angeordnet, um Front, waagrechte Oberflächen wie Motorhaube, Windschutzscheibe, Dach, Heckscheibe etc. sowie Heck des Fahrzeugs F zu reinigen. Das Waschportal 1 ist auf Rollenanordnungen 8 und 9 auf in 1 nicht dargestellten Schienen längs einer in 1 senkrecht auf der Zeichnungsebene stehenden Einfahrrichtung E verfahrbar. Eine lichte Behandlungsweite W begrenzt seitlich einen Behandlungsbereich 10 zwischen den Portalsäulen 2 und 3, in dem das Fahrzeug F noch gewaschen bzw. anderweitig behandelt werden kann.The gantry car wash has a washing portal 1 trained treatment portal with two vertical portal columns 2 and 3 on, passing through a horizontal portal traverse 4 connected to each other. At the laundry portal 1 are two vertical, vertically drivable vertical washing brushes 5 and 6 arranged transversely to the retraction direction E at the portal traverse 4 are movable to clean the front, sides and rear of a vehicle F to be washed. Between the portal columns 2 and 3 is a height-adjustable, rotary driven horizontal washing brush 7 arranged to clean front, horizontal surfaces such as bonnet, windscreen, roof, rear window etc. as well as rear of the vehicle F. The washing portal 1 is on roll arrangements 8th and 9 on in 1 not shown rails along a in 1 Movable perpendicular to the drawing plane retraction E movable. A clear treatment width W laterally delimits a treatment area 10 between the portal columns 2 and 3 in which the vehicle F can still be washed or otherwise treated.

Oberhalb des Waschportals 1 und des in 2 und 3 bezeichneten Einfahrbereichs 11 ist eine als digitale Videokamera ausgebildete Kamera 12 angeordnet, die eine Aufnahme einer Draufsicht des Einfahrbereichs 11 samt darin befindlichem Fahrzeug F aufnehmen kann.Above the laundry portal 1 and of in 2 and 3 designated retraction area 11 is a trained as a digital video camera camera 12 arranged, which is a recording of a top view of the retraction area 11 together with the vehicle located therein F can take.

In der vorliegenden Ausführung der Erfindung kann, wie insbesondere aus 1 ersichtlich, die Kamera 12 den Einfahrbereich 11 in seiner gesamten Breite und Länge aufnehmen. Hierzu ist die Kamera 12 mittig zum Waschportal 1 und insbesondere zur lichten Behandlungsweite W ausgerichtet, liegt also in einer gedachten Zentralebene Z, die parallel zur Einfahrrichtung E und mittig zum Waschportal 1 und insbesondere zur lichten Behandlungsweite W verläuft.In the present embodiment of the invention can, as in particular from 1 seen, the camera 12 the entry area 11 record in its entire width and length. This is the camera 12 in the middle of the washing portal 1 and in particular aligned with the clear treatment width W, is therefore in an imaginary central plane Z, which is parallel to the retraction direction E and the center of the washing portal 1 and in particular to the clear treatment width W runs.

Fährt das Fahrzeug F im Einfahrbereich 11, so wird durch das Fahrzeug F ein Teil des Einfahrbereichs 11 verdeckt, und zwar mehr als durch die in 2 und 3 gezeigte reine Fahrzeugkontur. Die Größe dieses zusätzlich verdeckten Bereichs hängt von der Höhe, in der die Kamera 12 über dem Einfahrbereich 11 montiert ist, sowie der Breite des Fahrzeugs F ab. Um auch die abgedeckten Bereiche aufnehmen zu können, können vorteilhaft zwei quer zur Einfahrrichtung E versetzte Kameras verwendet werden, deren Aufnahmen dann aufgrund der bekannten ortsfesten Montierung der Kameras einfach in einer Bildauswertungseinheit kombiniert werden können. Ist der Einfahrbereich sehr lang, können auch mehrere Kameras in Einfahrrichtung E versetzt montiert sein, z. B. in der Zentralebene Z hintereinander und gegebenenfalls auch zusätzlich beidseits der Zentralebene Z. Maßgeblich ist, dass die Kameras den Einfahrbereich 11 einschließlich des einfahrenden Fahrzeugs F so aufnehmen können, dass aus den Aufnahmen eine Draufsicht von oben erzeugt werden kann.Travels the vehicle F in the entry area 11 , so by the vehicle F is part of the retraction area 11 obscured, more than by the in 2 and 3 shown pure vehicle contour. The size of this extra hidden area depends on the height at which the camera is 12 above the entrance area 11 is mounted, and the width of the vehicle F from. In order to be able to receive the covered areas as well, it is advantageously possible to use two cameras offset transversely to the retraction direction E, the photographs of which can then be simply combined in an image evaluation unit on the basis of the known stationary mounting of the cameras. If the retraction area is very long, several cameras can also be mounted offset in the retraction direction E, z. B. in the central plane Z one behind the other and optionally also on both sides of the central plane Z. The decisive factor is that the cameras the retraction area 11 including the retracting vehicle F can record so that from the images a plan view can be generated from above.

Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist die Portalwaschanlage in einer nicht gezeichneten Waschhalle aufgestellt, an deren Decke die Kamera 12 befestigt ist. Alternativ kann die Kamera 12 auch an einem Gerüst oder ähnlichen Einrichtungen befestigt sein.In the present embodiment, the gantry washing plant is placed in a non-illustrated washing hall, on the ceiling of the camera 12 is attached. Alternatively, the camera 12 be attached to a scaffold or similar facilities.

Die von der Kamera 12 aufgenommene Aufnahme des Einfahrbereichs 11 und des Fahrzeugs F wird an einer als Bildschirm 13 ausgebildeten Anzeigevorrichtung angezeigt. Der Bildschirm 13 ist an der in 1 linken Portalsäule 2 so angebracht, dass er vom Fahrer des Fahrzeugs F während des gesamten Einfahrvorgangs betrachtet werden kann. Bei einem sehr langen Einfahrbereich 11 kann vorzugsweise auch eine weitere Anzeigevorrichtung in Einfahrrichtung E vor dem an der Portalsäule 2 angebrachten Bildschirm 13 vorgesehen werden. Zudem können vorteilhaft auch an beiden Portalsäulen 2, 3, der Portaltraverse 4, auf beiden Seiten und/oder oberhalb des Einfahrbereichs 11 Anzeigevorrichtungen vorgesehen werden.The from the camera 12 recorded recording of the retraction area 11 and the vehicle F is on a screen 13 trained display device displayed. The screen 13 is at the in 1 left portal pillar 2 placed so that it can be viewed by the driver of the vehicle F during the entire entry process. For a very long drive-in area 11 can preferably also another display device in the retraction E before the at the portal column 2 attached screen 13 be provided. In addition, can also be advantageous to both portal columns 2 . 3 , the portal traverse 4 , on both sides and / or above the retraction area 11 Display devices are provided.

Wie aus 2 und 3 hervorgeht, ist am Boden B der Portalwaschanlage eine Markierung in Form von Einfahrmarkierungsstreifen 14, 15 sowie einer Stoppmarkierung 16 vorgesehen. Die Markierung kann durch Eingießen in den Boden B, durch Aufmalen oder andere geeignete Arten hergestellt werden.How out 2 and 3 shows, is at the bottom B of the gantry washing a mark in the form of Einfahrmarkierungsstreifen 14 . 15 and a stop mark 16 intended. The marking may be made by pouring into the soil B, by painting or other suitable means.

Die Einfahrmarkierungsstreifen 14, 15 verlaufen längs des Einfahrbereichs 11 parallel zur Einfahrrichtung E und parallel und symmetrisch zur Zentralebene Z. Beide Einfahrmarkierungsstreifen 14, 15 weisen drei optisch unterschiedlich gekennzeichnete Streifen 14a, 14b, 14c bzw. 15a, 15b und 15c auf, die ebenfalls symmetrisch zur Zentralebene Z in den Einfahrmarkierungsstreifen 14 bzw. 15 angeordnet sind. Im Weiteren wird deshalb, soweit möglich und sinnvoll, lediglich der in 2 und 3 linke Einfahrmarkierungsstreifen 14 beschrieben, die entsprechenden Ausführungen gelten gleichermaßen auch für den rechten Einfahrmarkierungsstreifen 15.The entry mark strips 14 . 15 run along the retraction area 11 parallel to the retraction direction E and parallel and symmetrical to the central plane Z. Both Einfahrmarkierungsstreifen 14 . 15 have three optically differently marked stripes 14a . 14b . 14c respectively. 15a . 15b and 15c on, which is also symmetrical to the central plane Z in the Einfahrmarkierungsstreifen 14 respectively. 15 are arranged. In addition, therefore, as far as possible and reasonable, only the in 2 and 3 left retraction marking stripes 14 described, the corresponding statements apply equally to the right Einfahrmarkierungsstreifen 15 ,

Der bezüglich der Zentralebene Z innere Streifen 14a weist ein vom Fahrer des Fahrzeugs F beim Einfahren in den Einfahrbereich 11 gut erkennbares Karomuster auf grünem Untergrund auf. Der mittlere Streifen 14b ist mit schrägdiagonalen Linien auf gelbem Untergrund ausgestaltet, während der äußere Streifen 14c eine Wabenstruktur auf rotem Untergrund aufweist. Der Einfahrmarkierungsstreifen 14 ist also von innen nach außen in den bekannten Ampelfarben gefasst, was vorteilhaft ist, da den Fahrern dies Farbfolge vertraut ist und sie aufgrund ihrer Signalwirkung in die mittige, zentrierte Stellung lenkt.The inner with respect to the central plane Z stripes 14a indicates a by the driver of the vehicle F when entering the retraction area 11 well identifiable checked pattern on a green background. The middle strip 14b is designed with oblique diagonal lines on a yellow background, while the outer strip 14c has a honeycomb structure on a red background. The entry mark strip 14 So is taken from the inside to the outside in the known traffic light colors, which is advantageous because the drivers this color sequence is familiar and directs them due to their signal effect in the central, centered position.

Die Stoppmarkierung 16 ist als diagonal in schwarz-gelben Farben gestreifter Balken am vorderen Ende des Einfahrbereichs 11 im Boden der Portalwaschanlage angebracht und verläuft quer zur Einfahrrichtung E und zentriert zur Zentralebene Z. Die Breite der Stoppmarkierung 16 entspricht vorliegend der lichten Weite zwischen den Portalsäulen 2, 3, also der maximal möglichen Fahrzeugbreite. Hierdurch kann der Fahrer des Fahrzeugs F in der im Bildschirm 13 angezeigten Aufnahme schnell und zuverlässig feststellen, ob sein Fahrzeug F zu breit für die Portalwaschanlage ist.The stop mark 16 is a bar diagonally striped in black and yellow colors at the front end of the retraction area 11 mounted in the bottom of the gantry washing system and extends transversely to the retraction direction E and centered to the central plane Z. The width of the stop mark 16 corresponds in this case to the clear width between the portal columns 2 . 3 , so the maximum possible vehicle width. This allows the driver of the vehicle F in the screen 13 displayed recording quickly and reliably determine whether his vehicle F is too wide for the gantry car wash.

Bevorzugt ist die Stoppmarkierung 16 anders gezeichnet als die Einfahrmarkierungsstreifen 14, 15. Zudem ist es vorteilhaft, wenn zwischen dem vorderen Ende der Einfahrmarkierungsstreifen 14, 15 und der Stoppmarkierung 16 in Einfahrrichtung E ein geringer Abstand besteht.The stop mark is preferred 16 drawn differently than the entry mark strips 14 . 15 , In addition, it is advantageous if between the front end of the Einfahrmarkierungsstreifen 14 . 15 and the stop mark 16 in the retraction direction E a small distance exists.

Die Funktionsweise der Erfindung, insbesondere der Markierung 14, 15, 16, wird nun anhand von 1a, 2 und 3 erläutert.The operation of the invention, in particular the marking 14 . 15 . 16 , is now based on 1a . 2 and 3 explained.

Während des Einfahrens des Fahrzeugs F in die Portalwaschanlage wird mit der Kamera 12 kontinuierlich eine Aufnahme der Draufsicht des Einfahrbereichs 11 aufgenommen, also auch das einfahrende Fahrzeug F. Diese Aufnahme wird unmittelbar, also in Echtzeit am Bildschirm 13 angezeigt. Zur Unterscheidung der realen Bestandteile der Portalwaschanlage von deren Abbildungen in der am Bildschirm 13 angezeigten Aufnahme werden letztere durch einen Apostroph an den Bezugsziffern der realen Bestandteile bezeichnet, wobei in 1a aus Gründen der Übersichtlichkeit die Aufnahme nur schematisch dargestellt ist. Tatsächlich zeigt die am Bildschirm 13 angezeigte Aufnahme eine vollständige Abbildung des von der Kamera 12 aufgenommenen Bereichs, einschließlich eines evtl. einfahrenden Fahrzeugs F. In 1a auch dargestellt sind die verdeckten Bereichs des Bodens B um das Fahrzeug F, die wie oben beschrieben aufgrund der Aufnahme mit der einen, zentrierten Kamera 12 nicht aufgenommen werden können.During the retraction of the vehicle F in the gantry car wash is using the camera 12 continuously recording the top view of the retraction area 11 recorded, including the incoming vehicle F. This recording is immediate, so in real time on the screen 13 displayed. To distinguish the real components of the gantry washing system from their pictures in the on screen 13 The latter are indicated by an apostrophe on the reference numerals of the real components, in 1a for reasons of clarity, the recording is shown only schematically. Actually, that shows on the screen 13 Shown picture a full picture of the camera 12 recorded area, including a possibly entering vehicle F. In 1a also shown are the hidden area of the floor B around the vehicle F, which as described above due to the recording with the one, centered camera 12 can not be recorded.

Die Aufnahme im Bildschirm 13 zeigt das Waschportal 1 mit seinen Bestandteilen, nämlich Portalsäulen 2', 3', Portaltraverse 4', vertikalen Seitenbürsten 5' und 6' sowie Horizontalwaschbürste 7'. Weiter sind auf dem Bildschirm 13 die aufgenommenen Einfahrmarkierungen 14', 15' sowie die Stoppmarkierung 16' zu erkennen. Auch zeigt die Aufnahme die Abbildung des Fahrzeugs F', wobei selbstverständlich auch eine Bewegung des Fahrzeugs F im Einfahrbereich 11 angezeigt wird.The recording in the screen 13 shows the washing portal 1 with its components, namely portal columns 2 ' . 3 ' , Portal traverse 4 ' , vertical side brushes 5 ' and 6 ' as well as horizontal washing brush 7 ' , Next are on the screen 13 the recorded entry markings 14 ' . 15 ' as well as the stop mark 16 ' to recognize. Also, the image shows the image of the vehicle F ', whereby, of course, a movement of the vehicle F in the retraction area 11 is shown.

In einer zeichnerisch nicht dargestellten Ausführung können alle während des Einfahrens des Fahrzeugs F ortsfesten Bestandteile der Portalwaschanlage im Bildschirm 13 auch zusätzlich oder ausschließlich „virtuell” dargestellt werden, da die Position der Kamera 12 sowie des Waschportals 1 in seiner Ruhestellung vor dem Waschen, wie auch die Position der Einfahrmarkierung 14 und 15 sowie der Stoppmarkierung 16 ortsfest miteinander verknüpft sind. Beispielsweise können die Einfahrmarkierungsstreifen 14', 15' und/oder die Stoppmarkierung 16' softwaremäßig erzeugt und in die digitale Aufnahme der Kamera 12 eingeblendet werden, so dass auch die wie oben beschrieben durch das Fahrzeug F verdeckten Bereiche des Bodens B neben dem Fahrzeug F angezeigt werden können.In an embodiment not shown in the drawing, all components of the gantry washing system that are stationary during the retraction of the vehicle F can be viewed in the screen 13 also additionally or exclusively "virtual" represented, since the position of the camera 12 as well as the laundry portal 1 in its rest position before washing, as well as the position of the entry mark 14 and 15 as well as the stop mark 16 are fixed to each other. For example, the entry mark strips 14 ' . 15 ' and / or the stop mark 16 ' Software generated and in the digital recording of the camera 12 are superimposed, so that as described above by the vehicle F hidden areas of the bottom B can be displayed next to the vehicle F.

Die Abbildung F' des echten Fahrzeugs F durch die Kamera 12 hingegen wird direkt im Bildschirm 13 abgebildet, so dass keine aufwändigen Messungen oder rechenzeitintensiven Berechnungen eines „virtuellen” Fahrzeugs vorgenommen werden müssen. Vielmehr wird dem Fahrer des Fahrzeugs F durch die Aufnahme der Kamera 12 sein Einfahren im Einfahrbereich 11 in Bezug auf die reale Markierungen 14, 15, 16 und ggf. virtuelle Markierungen 14', 15', 16' unmittelbar angezeigt. Der Fahrer kann folglich notwendige Fahrrichtungskorrekturen sofort erkennen, entsprechend Lenkkorrekturen durchführen und sieht unmittelbar die Folge der Lenkkorrekturen. Auch kann er unmittelbar erkennen, wie groß die Abweichungen von der idealen Behandlungsposition sind und die Lenkkorrekturen entsprechend anpassen. Ein Übersteuern wird hierdurch vorteilhaft verhindert. Zudem kann der Fahrer beim Einfahren die Grobabstimmung aufgrund der am Boden B aufgebrachten Markierungen 14, 15, 16 vornehmen, und die Feinabstimmung von Lenkkorrekturen dann aufgrund der im Bildschirm 13 angezeigten Aufnahme durchführen.The image F 'of the real vehicle F by the camera 12 however, it is directly in the screen 13 so that no elaborate measurements or computation-intensive calculations of a "virtual" vehicle must be made. Rather, the driver of the vehicle F by the inclusion of the camera 12 its retraction in the entry area 11 in terms of real marks 14 . 15 . 16 and possibly virtual markers 14 ' . 15 ' . 16 ' immediately displayed. The driver can therefore immediately recognize necessary driving direction corrections, perform corresponding steering corrections and see directly the consequence of the steering corrections. He can also immediately recognize how large the deviations from the ideal treatment position and adjust the steering corrections accordingly. Oversteer is thereby advantageously prevented. In addition, the driver when retracting the coarse tuning due to the applied at the bottom B markings 14 . 15 . 16 then fine-tune steering corrections based on the on-screen 13 perform the recording.

2 und 3 zeigen je einen Einfahrvorgang des Fahrzeugs F, jeweils mit unterschiedlichen Positionen des Fahrzeugs F im Einfahrbereich 11. 2 and 3 each show a retraction of the vehicle F, each with different positions of the vehicle F in the entry area 11 ,

In 2 befindet sich das Fahrzeug F gegen Ende des Einfahrvorgangs optimal zentriert bezüglich der Zentrallinie Z zwischen dem linken und rechten Einfahrmarkierungsstreifen 14 bzw. 15, also in seitlich optimaler Waschposition. Dies wird dem Fahrer in 1a angezeigt, der somit unmittelbar und ausschließlich durch Betrachten des Bildschirms 13 erkennen kann, dass er keine Lenkkorrekturen vornehmen muss. Weiter erkennt der Fahrer am Bildschirm 13, dass er noch eine kurze Strecke nach vorne fahren muss, bis er die Stoppmarkierung 16 erreicht und sein Fahrzeug somit in der optimalen Behandlungsposition steht. Ohne die Abbildung des Einfahrbereichs 11 samt Fahrzeugs F in der Aufnahme im Bildschirm 13 könnte der Fahrer diesen kurzen Abstand nicht erkennen, denn die am Boden B befindliche Stoppmarkierung 16 würde durch die Motorhaube des Fahrzeugs F verdeckt.In 2 is the vehicle F against End of the entry process optimally centered with respect to the center line Z between the left and right Einfahrmarkierungsstreifen 14 respectively. 15 , so in laterally optimal washing position. This will be in the driver 1a displayed, thus directly and exclusively by viewing the screen 13 can see that he does not have to make any steering corrections. Next recognizes the driver on the screen 13 that he has to drive a short distance to the front, until he has the stop mark 16 achieved and thus his vehicle is in the optimal treatment position. Without the illustration of the retraction area 11 including vehicle F in the picture on the screen 13 The driver could not recognize this short distance, because the stop mark located on the bottom B 16 would be obscured by the hood of the vehicle F.

Bei bekannten Fahrzeugwaschanlagen sind zur Erzeugung eines Stoppsignals an Stelle der Stoppmarkierung 16 in Einfahrrichtung E hintereinander zwei Lichtschranken vorgesehen wobei die in Einfahrrichtung E vordere Lichtschranke bei Überfahren dem Fahrer ein Stoppsignal gibt. Halt er aufgrund seiner Reaktionszeit nicht schnell genug an, sondern überfährt auch die zweite, nachfolgende Lichtschranke, so würde ein Signal „Zurückfahren” angezeigt. Der Fahrer müsste dann das Fahrzeug F zurücksetzen, wobei viele Fahrer hier zu weit zurückfahren, so dass die ganze Prozedur mit erneutem nach vorne Fahren wieder von vorne beginnt und unter Umständen sogar mehrmals wiederholt werden muss.In known vehicle washing systems are for generating a stop signal instead of the stop mark 16 in the retraction direction E two light barriers provided in succession wherein the front in the retraction direction E light barrier when driving over the driver gives a stop signal. If he does not stop fast enough due to his reaction time, but also passes over the second, subsequent light barrier, a signal "retracting" would be displayed. The driver would then have to reset the vehicle F, with many drivers driving back too far, so that the whole procedure with renewed forward driving starts over again and may even have to be repeated several times.

In 3 befindet sich das Fahrzeug zu weit rechts der Zentralebene Z, was der Fahrer anhand der Draufsicht im Bildschirm 13 (nicht zeichnerisch dargestellt) schnell erkennen kann. Gleichermaßen kann er jedoch erkennen, dass das Fahrzeug noch ohne Beschädigung gereinigt werden kann, unter Umständen mit schlechterem Reinigungsergebnis. Auch erkennt er, dass er auf der kurzen verbleibenden Strecke zur Stoppmarkierung 16 das Fahrzeug F nicht mehr in eine bessere Behandlungsposition bringen kann, sondern zurückstoßen und den Einfahrvorgang wiederholen müsste. Hierdurch wird vermieden, dass der Fahrer durch unnötige und nicht sinnvolle Lenkkorrekturen am Ende des Einfahrvorgangs sein Fahrzeug F noch schlechter positioniert, als es ohnehin bereits positioniert ist. Wäre das Fahrzeug F bei dem in 3 dargestellten seitlichen Versatz nach rechts noch am Anfang des Einfahrbereichs 11, so könnte der Fahrer sofort erkennen, dass er durch eine mittlere Lenkbewegung nach links und späteres Einlenken in Einfahrrichtung E das Fahrzeug F leicht in die zentrale und mittige Behandlungsposition bezüglich der Zentralebene Z bringen könnte.In 3 the vehicle is too far to the right of the central plane Z, which the driver from the top view in the screen 13 (not shown graphically) can quickly recognize. Equally, however, he can see that the vehicle can still be cleaned without damage, possibly with poorer cleaning results. He also realizes that he is on the short remaining route to the stop mark 16 The vehicle F can not bring in a better treatment position, but repulse and repeat the Einfahrvorgang would have. This avoids that the driver positions his vehicle F even worse by unnecessary and meaningless steering corrections at the end of the entry process, as it is already positioned anyway. If the vehicle F at the in 3 shown lateral offset to the right still at the beginning of the retraction area 11 , the driver could immediately recognize that he could easily bring the vehicle F in the central and central treatment position with respect to the central plane Z by an average steering movement to the left and later turning in retraction E.

Durch die schnell erfassbare Abbildung des Fahrzeugs F in der Aufnahme im Bildschirm 13 bezüglich der Markierungen 14, 15, 16 bzw. 14', 15', 16' kann der Fahrer das Fahrzeug F schnell, kontrolliert und vor allem an den Grad einer evtl. Fehlstellung angepasst in die gewünschte Behandlungsposition bringen. Insbesondere ist er nicht auf evtl. mit kurzer zeitlicher Verzögerung angezeigte Richtungssignale angewiesen, auf die er dann durch einen Lenkanschlag reagieren muss. Auch sieht der Fahrer unmittelbar den Erfolg seiner Lenkkorrekturen.Due to the quickly detectable image of the vehicle F in the recording in the screen 13 concerning the markings 14 . 15 . 16 respectively. 14 ' . 15 ' . 16 ' The driver F can bring the vehicle F quickly, controlled and, above all, adjusted to the degree of a possible malposition in the desired treatment position. In particular, he is not dependent on possibly with a short time delay displayed direction signals, to which he must then respond by a steering stop. The driver also immediately sees the success of his steering corrections.

Da bei der überwiegenden Mehrzahl der Fahrzeuge der Fahrer nicht in der Mitte des Fahrzeugs sitzt, sondern rechts oder links davon, muss er aufgrund der Anzeige des Fahrzeugs F im Bildschirm 13 auch nicht den Versatz zwischen der gedachten Zentralebene Z und seiner Sitzposition ausgleichen, was nur wenigen Fahrern auf Anhieb bzw. überhaupt gelingt.Since in the vast majority of vehicles, the driver is not sitting in the center of the vehicle, but to the right or left of it, he must because of the display of the vehicle F in the screen 13 Also not offset the offset between the imaginary central plane Z and its seating position, which only a few drivers at first attempt or even succeed.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - JP 60128047 A [0004] - JP 60128047A [0004]
  • - EP 1090235 B1 [0005] - EP 1090235 B1 [0005]

Claims (12)

Fahrzeugbehandlungsanlage mit einem Einfahrbereich (11) für ein zu behandelndes Fahrzeug (F), einem längs einer Einfahrrichtung (E) verfahrbaren Behandlungsportal (1), und mindestens einer Kamera (12) zur Erzeugung einer Aufnahme des Einfahrbereichs (11) und Fahrzeugs (F), gekennzeichnet durch eine für einen Fahrer des Fahrzeugs (F) während der Einfahrt sichtbare Anzeigevorrichtung (13) zur Anzeige der Aufnahme und mindestens einer Markierung (14, 15, 16; 14', 15', 16').Vehicle treatment plant with a retraction area ( 11 ) for a vehicle to be treated (F), along a retraction direction (E) movable treatment portal ( 1 ), and at least one camera ( 12 ) for generating a recording of the retraction area ( 11 ) and vehicle (F), characterized by a visible to a driver of the vehicle (F) during the entry display device ( 13 ) for displaying the picture and at least one marker ( 14 . 15 . 16 ; 14 ' . 15 ' . 16 ' ). Fahrzeugbehandlungsanlage nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kamera (12) oberhalb des Einfahrbereichs (11) angebracht ist.Vehicle treatment installation according to one of the preceding claims, characterized in that the camera ( 12 ) above the retraction area ( 11 ) is attached. Fahrzeugbehandlungsanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kamera (12) eine zur Erzeugung bewegter Bilder eingerichtete Kamera ist.Vehicle treatment installation according to claim 1, characterized in that the camera ( 12 ) is a camera arranged to produce moving pictures. Fahrzeugbehandlungsanlage nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Markierung (1416; 14'16') ganz oder zum Teil physikalisch im Einfahrbereich (11) angebracht und/oder ganz oder zum Teil virtuell in die Aufnahme eingeblendet ist.Vehicle treatment installation according to one of the preceding claims, characterized in that the marking ( 14 - 16 ; 14 ' - 16 ' ) completely or partially physically in the retraction area ( 11 ) and / or completely or partially virtual in the recording is displayed. Fahrzeugbehandlungsanlage nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Markierung (1416; 14'16') eine am in Einfahrrichtung (E) vorderen Ende des Einfahrbereichs (11) quer zur Einfahrrichtung (E) verlaufende Stoppmarkierung (16; 16') umfasst.Vehicle treatment installation according to one of the preceding claims, characterized in that the marking ( 14 - 16 ; 14 ' - 16 ' ) at the front in the retraction direction (E) end of the retraction area ( 11 ) transverse to the retraction (E) extending stop mark ( 16 ; 16 ' ). Fahrzeugbehandlungsanlage nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Stoppmarkierung (16; 16') quer zur Einfahrrichtung (E) so breit ist wie eine lichte Behandlungsweite (W) zwischen Portalsäulen (2, 3) des Behandlungsportals (1).Vehicle treatment installation according to claim 5, characterized in that the stop marking ( 16 ; 16 ' ) is transverse to the retraction direction (E) as wide as a clear treatment width (W) between portal columns ( 2 . 3 ) of the treatment portal ( 1 ). Fahrzeugbehandlungsanlage nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Stoppmarkierung (16) ein am Boden (B) des Einfahrbereichs (11) quer zur Einfahrrichtung (E) angebrachter Querbalken ist.Vehicle treatment installation according to claim 5 or 6, characterized in that the stop marking ( 16 ) at the bottom (B) of the retraction area ( 11 ) transverse to the retraction (E) attached crossbar is. Fahrzeugbehandlungsanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Markierung mindestens eine längs der Einfahrrichtung (E) verlaufende Einfahrmarkierung umfasst.Vehicle treatment system according to one of the claims 1 to 7, characterized in that the marking at least an entry mark extending along the retraction direction (E) includes. Fahrzeugbehandlungsanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Markierung (14, 15; 14', 15') zwei längs der Einfahrrichtung (E) verlaufende Einfahrmarkierungsstreifen (14, 15; 14', 15') aufweist, die symmetrisch zu einer parallel zur Einfahrrichtung (E) und zentriert zum Behandlungsportal (1) verlaufenden Zentralebene (Z) ausgerichtet sind.Vehicle treatment installation according to one of claims 1 to 7, characterized in that the marking ( 14 . 15 ; 14 ' . 15 ' ) two along the retraction direction (E) extending Einfahrmarkierungsstreifen ( 14 . 15 ; 14 ' . 15 ' ) which is symmetrical to a direction parallel to the retraction direction (E) and centered to the treatment portal ( 1 ) extending central plane (Z) are aligned. Fahrzeugbehandlungsanlage nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Einfahrmarkierungsstreifen (14, 15; 14', 15') jeweils mindestens zwei in Einfahrrichtung (E) verlaufende, optisch unterschiedlich ausgestaltete Streifen (14a, 14b, 14c, 15a, 15b, 15c) aufweisen.Vehicle treatment installation according to claim 9, characterized in that the entry marking strips ( 14 . 15 ; 14 ' . 15 ' ) each at least two in the retraction direction (E) extending, optically differently configured strips ( 14a . 14b . 14c . 15a . 15b . 15c ) exhibit. Fahrzeugbehandlungsanlage nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Einfahrmarkierung oder Einfahrmarkierungsstreifen (14, 15) am Boden des Einfahrbereichs (11) angebracht sind.Vehicle treatment installation according to claim 9 or 10, characterized in that the entry marking or entry marking strips ( 14 . 15 ) at the bottom of the retraction area ( 11 ) are mounted. Fahrzeugbehandlungsanlage nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeigevorrichtung (13) ein im Fahrzeug (F) vorgesehenes Bildschirmsystem aufweist, wobei die Aufnahme sowie die Anzeige der Markierung (1416; 14'16') drahtlos an das Bildschirmsystem übertragbar sind.Vehicle treatment installation according to one of the preceding claims, characterized in that the display device ( 13 ) has a display system provided in the vehicle (F), the recording and the display of the marking ( 14 - 16 ; 14 ' - 16 ' ) are wirelessly transferable to the screen system.
DE200920005639 2009-04-17 2009-04-17 Vehicle treatment system Expired - Lifetime DE202009005639U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920005639 DE202009005639U1 (en) 2009-04-17 2009-04-17 Vehicle treatment system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920005639 DE202009005639U1 (en) 2009-04-17 2009-04-17 Vehicle treatment system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009005639U1 true DE202009005639U1 (en) 2010-09-02

Family

ID=42675334

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200920005639 Expired - Lifetime DE202009005639U1 (en) 2009-04-17 2009-04-17 Vehicle treatment system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202009005639U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2020016260A1 (en) * 2018-07-18 2020-01-23 Washtec Holding Gmbh Method and sensor array for touch-free width monitoring in vehicle treatment installations

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS60128047A (en) 1983-12-16 1985-07-08 Tokyo Tatsuno Co Ltd Car washing machine
EP1090235B1 (en) 1998-05-26 2002-06-19 WashTec Holding GmbH Vehicle treatment installation and operating method

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS60128047A (en) 1983-12-16 1985-07-08 Tokyo Tatsuno Co Ltd Car washing machine
EP1090235B1 (en) 1998-05-26 2002-06-19 WashTec Holding GmbH Vehicle treatment installation and operating method

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2020016260A1 (en) * 2018-07-18 2020-01-23 Washtec Holding Gmbh Method and sensor array for touch-free width monitoring in vehicle treatment installations
CN112437733A (en) * 2018-07-18 2021-03-02 瓦什特克控股公司 Non-contact width monitoring method and sensor array in vehicle processing device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2280852B1 (en) Vehicle treatment system and method for operating the same
EP1152932B1 (en) Vehicle treatment system and operating method
DE102017130566B4 (en) Vision system for capturing a vehicle environment and a mirror replacement system for a vehicle with a vision system
DE10109350B4 (en) Assistance device for reverse parking a vehicle in series
DE102010043128B4 (en) Monitoring device for the vehicle environment and method for controlling such a monitoring device
DE102014204210A1 (en) AUTOMATED CAMERA CLEANING SYSTEM FOR VEHICLES
EP2987663B1 (en) Driver assistance system for a commercial vehicle trailer assembly and method for performing a coupling procedure
EP1090235B1 (en) Vehicle treatment installation and operating method
EP2373521B1 (en) Device for monitoring an environment of a vehicle
DE10065327A1 (en) Power steering device
DE102009024062A1 (en) Apparatus and method for displaying objects in a vehicle environment
DE102013019374B4 (en) Method for operating a vehicle system and motor vehicle designed for fully automated driving of a motor vehicle
DE102005034883A1 (en) Driving support device
EP2949531A2 (en) Method and driver assistance system for determining dynamic driving states in a commercial vehicle
EP3012154A1 (en) Method and device to support a driver of a vehicle combination, in particular a commercial vehicle combination
EP3231668B1 (en) Vehicle, in particular commercial vehicle, with a mirror replacement system
DE10059786A1 (en) Monitoring device for area around vehicle uses cameras selectively used for scanning road surface when uneven road surface is detected
DE202013103562U1 (en) Wash unit
DE102012205012A1 (en) Camera system for use in a vehicle and vehicle with such a camera system
DE19950046A1 (en) Optically actuated automatic control system for windshield wiper of vehicles, has controller regulating actuation of wiper, when image intensity variance parameter output by signal processor exceeds threshold value
DE3831155C2 (en)
EP2603403B1 (en) Method of displaying pictures on a display in a motor vehicle, corresponding driver assistance system and vehicle
DE202009005639U1 (en) Vehicle treatment system
EP3710319B1 (en) Vehicle washing facility
WO2013057008A1 (en) Method for displaying image information on a display unit of a vehicle and driver assistance device for carrying out such a method

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20101007

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20120613

R157 Lapse of ip right after 6 years
R082 Change of representative