DE202009005501U1 - Vibration dryer for drying bulk solids - Google Patents

Vibration dryer for drying bulk solids Download PDF

Info

Publication number
DE202009005501U1
DE202009005501U1 DE200920005501 DE202009005501U DE202009005501U1 DE 202009005501 U1 DE202009005501 U1 DE 202009005501U1 DE 200920005501 DE200920005501 DE 200920005501 DE 202009005501 U DE202009005501 U DE 202009005501U DE 202009005501 U1 DE202009005501 U1 DE 202009005501U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drying
vibration
vibration dryer
dryer according
vibrating trough
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200920005501
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rudnick & Enners Maschinen und
Rudnick & Enners Maschinen- und Anlagenbau GmbH
Original Assignee
Rudnick & Enners Maschinen und
Rudnick & Enners Maschinen- und Anlagenbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rudnick & Enners Maschinen und, Rudnick & Enners Maschinen- und Anlagenbau GmbH filed Critical Rudnick & Enners Maschinen und
Priority to DE200920005501 priority Critical patent/DE202009005501U1/en
Priority to AT0046209U priority patent/AT11599U1/en
Publication of DE202009005501U1 publication Critical patent/DE202009005501U1/en
Priority to DE202009014554U priority patent/DE202009014554U1/en
Priority to AT0014710U priority patent/AT11438U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B17/00Machines or apparatus for drying materials in loose, plastic, or fluidised form, e.g. granules, staple fibres, with progressive movement
    • F26B17/26Machines or apparatus for drying materials in loose, plastic, or fluidised form, e.g. granules, staple fibres, with progressive movement with movement performed by reciprocating or oscillating conveyors propelling materials over stationary surfaces; with movement performed by reciprocating or oscillating shelves, sieves, or trays
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B25/00Details of general application not covered by group F26B21/00 or F26B23/00
    • F26B25/001Handling, e.g. loading or unloading arrangements
    • F26B25/002Handling, e.g. loading or unloading arrangements for bulk goods

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)

Abstract

Vibrationstrockner zur Trocknung von Schüttgütern, der alle gängigen Schüttgüter ohne aufwendige Vor- und Aufbereitung mittels durchströmender Warmluft effizient und wirksam trocknet, dadurch gekennzeichnet, dass für die Förderung und Trocknung des Materials eine Schwingrinne (1 und 11) vorgesehen ist, welche mittels Unwucht- oder Schubkurbelantrieben (8) und Federelementen (7) in Vibrations-Schwingungen versetzbar ist.Vibration dryer for drying bulk materials, which efficiently and effectively dries all common bulk materials without elaborate preparation and treatment by flowing hot air, characterized in that for the promotion and drying of the material, a vibrating trough (1 and 11) is provided, which by means of unbalanced or Push-crank drives (8) and spring elements (7) can be set in vibration vibrations.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft einen Vibrationstrockner, der verschiedene Sorten an Schüttgütern mittels durchströmender Luft effizient und wirksam trocknet. Dies wird realisiert, indem eine Schwingrinne (1 und 11) mit Unwuchtantrieben (8) und Federelementen (7) in Vibrations-Schwingungen versetzt wird, welche die Förderung des zu trocknenden Materials ausführen und zudem eine Auflockerung sowie Durchmischung der Stofffraktionen bewirken, so dass sich auf diese Art und Weise gleichmäßige Trocknungsergebnisse und hohe Durchsatzleistungen, selbst bei inhomogen zusammengesetzten Stofffraktionen, erzielen lassen.The invention relates to a vibration dryer which efficiently and effectively dries various types of bulk materials by means of air flowing through. This is realized by using a vibrating trough ( 1 and 11 ) with unbalance drives ( 8th ) and spring elements ( 7 ) is vibrationally vibrated, which perform the promotion of the material to be dried and also cause loosening and mixing of the material fractions, so that can be achieved in this way uniform drying results and high throughput, even with inhomogeneous composite material fractions.

Die Erzeugung von Energie und Ökostrom aus Biomasse hat in den letzten Jahren aus umwelt- und energiepolitischen Gründen einen beispiellosen Aufschwung erlebt, und dieser Trend wird sich auch in Zukunft fortsetzen. Der Brennstoffbedarf der Neuanlagen hat zwangsläufig zu steigenden Preisen sowie einer Verknappung der Biomassebrennstoffe geführt. Dadurch wird einerseits die Wirtschaftlichkeit der bestehenden Anlagen stark beeinträchtigt und andererseits die Entwicklung von neuen Projekten limitiert. Daher stehen Technologien, welche helfen die Ressource Biomasse effizienter zu nutzen, im Mittelpunkt des Interesses.The Generating energy and green electricity Biomass has in recent years from environmental and energy policy establish experienced an unprecedented upswing, and this trend is coming continue in the future. The fuel demand of the new plants inevitably has to rising prices and a shortage of biomass fuels guided. This on the one hand, the profitability of existing plants severely impaired and on the other hand the development of new projects is limited. Therefore, there are technologies that help the resource biomass more efficient, at the center of attention.

Der nutzbare Energieinhalt von Biomassebrennstoffen wird fast ausschließlich von deren meist sehr hohen Wassergehalten (40–70%) beeinflusst, da die Verdampfung dieses Wassers sehr viel Energie benötigt, die dann für die eigentliche Energieerzeugung verloren geht. Aus diesem Grund gibt es viele zahlreiche Biomassefeuerungen mit Bedarf für eine Brennstoffvortrocknung, wie beispielsweise Anlagen mit Rauchgaskondensationsanlagen zur Entschwadung oder KWK-Anlagen.Of the usable energy content of biomass fuels is used almost exclusively by their mostly very high water contents (40-70%) influenced, since the evaporation This water needs a lot of energy, which is then for the actual Energy production is lost. That's why there are many Biomass furnaces with a need for a Brennstoffvortrocknung, such as systems with flue gas condensation systems for de-watering or CHP plants.

Bandtrockner werden schon seit langer Zeit für die Trocknung von Stoffen eingesetzt, unter anderem für Hackgut, Sägespäne, Futtermittel und Klärschlamm. Bei diesem Verfahren wird das Trockengut mittels Förderschnecken auf ein Textilband verteilt und durch den Trocknungsbereich transportiert. Mit der Geschwindigkeit des Transportbandes wird der Feuchtegehalt des Trockengutes geregelt. Die mit Wärmetauschern oder ähnlichen Apparaten erwärmte Luft strömt zuerst von oben nach unten durch das Gut und anschließend durch das Gewebeband. Der Ventilator sitzt bei diesen Anlagen im Abluftstrom.belt dryer have been around for a long time the drying of substances used, among other things for wood chips, Sawdust, animal feed and sewage sludge. In this process, the dry material by means of screw conveyors distributed on a textile belt and transported through the drying area. With the speed of the conveyor belt is the moisture content regulated the dry material. Those with heat exchangers or similar Apparatus heated Air is flowing first from top to bottom through the estate and then through the fabric tape. The fan is located in the exhaust air flow in these systems.

Zur Reinigung des Textilbandes werden Bürsten und Waschsysteme eingesetzt. Trotzdem kommt es in der Praxis zu einer schleichenden Verlegung des Bandes, deren Verlauf vom eingesetzten Material abhängt. Zudem gibt es innerhalb des Trockengutes keine Relativbewegung, so dass die oberste Schicht immer stärker als die unteren getrocknet wird. Weiterhin reagiert der Trockner sehr empfindlich auf Schwankungen in der Zusammensetzung des Trockengutes. Insofern ist es sehr schwierig, inhomogene Brennstoffe mit Bandtrocknern zu trocknen. Um dennoch eine einigermaßen gleichmäßige Trocknung zu gewährleisten wird nur sortenrein getrocknet, die Schütthöhe gering gehalten, ein Teil des Materials wieder zurückgeführt und das Material nach der Trocknung für einige Stunden zum Feuchteausgleich in ein Silo eingelagert.to Cleaning the textile belt brushes and washing systems are used. Nevertheless, it comes in practice to a creeping installation of the band whose course depends on the material used. moreover There is no relative movement within the dry material, so that the top layer getting stronger as the bottom is dried. Furthermore, the dryer reacts very sensitive to fluctuations in the composition of the dry material. In this respect, it is very difficult to use inhomogeneous fuels with belt dryers to dry. Nevertheless, to ensure a reasonably uniform drying is only varietal dried, the dumping height kept low, part of the Materials returned and again the material after drying for a few hours for moisture balance stored in a silo.

Darüber hinaus reagiert die hier eingesetzte Technik sehr empfindlich auf Störstoffe und Übergrößen. Aus diesem Grund und zur Verbesserung der Trocknungsqualität muss das Trocknungsgut vor dem Trocknungsprozess mittels Zerkleinerung, Siebung und Metallabscheidung aufwendig aufbereitet werden. In der Praxis zeigt sich aber, dass es trotz dieser Vorbehandlung regelmäßig zu Schäden an den Textilbändern kommt. Für die Vortrocknung von inhomogenen Schüttgütern wie beispielsweise Biomassebrennstoffe sind Bandtrockner somit nicht gut geeignet und werden dafür auch nicht eingesetzt.Furthermore The technology used here is very sensitive to contaminants and oversizes. Out For this reason and to improve the drying quality, the Drying material before the drying process by means of comminution, sieving and metal deposition are processed consuming. In practice shows, however, that despite this pretreatment regularly damage to the textile tapes comes. For the predrying of inhomogeneous bulk materials such as biomass fuels Band dryers are therefore not well suited and will not used.

Des Weiteren existiert das Prinzip der Durchlauftrocknung von Hackgut. In einem Durchlauftrockner wird das Hackgut von oben aufgegeben und mit einer umlaufenden Austragsschnecke unten abgezogen. Die Warmluft wird über einen perforierten Boden von unten eingeleitet. Dieses Verfahren ist wegen der Inhomogenität der Brennstoffe in der Praxis nicht geeignet. Darüber hinaus weist das System folgende Nachteile auf: Auf Grund des Schneckenaustrags ist eine aufwendige, kostenintensive Brennstoffaufbereitung notwendig. Zudem besteht im Silo Verstopfungsgefahr, insbesondere wenn Rinde getrocknet werden soll. Neben hohen Betriebs- und Wartungskosten, welche sich durch den Druckverlust über große Schütthöhen ergeben, mindern hohe Investitionskosten auf Grund der aufwendigen Fördertechnik die Wirtschaftlichkeit des Durchlauftrocknungsprinzips.Of Furthermore, there is the principle of continuous drying of wood chips. In a continuous dryer, the wood chips from above are abandoned and withdrawn with a rotating discharge screw below. The Warm air is over a perforated bottom initiated from below. This method is because of the inhomogeneity the fuels are not suitable in practice. Furthermore the system has the following disadvantages: due to the screw discharge is a complex, costly fuel treatment necessary. In addition, there is a risk of blockage in the silo, especially if bark should be dried. In addition to high operating and maintenance costs, which result from the pressure loss over large heights, reduce high investment costs due to the elaborate conveyor technology the economy of the continuous drying principle.

Ein weiteres Trocknungssystem wird in der Praxis von einigen kleineren Heizkraftwerken angewandt, indem Brennstoffvortrockner, welche meist im Eigenbau konstruiert werden, in Form von Brennstoffbunkern installiert werden, die von unten mit warmer Luft durchströmt werden. Dabei konnte schon bei einfachen Anlagen in der Praxis eine Reduktion des Brennstoffwassergehaltes um durchschnittlich 10%-Punkte nachgewiesen werden, was einer Brennstoffeinsparung von circa 20% entspricht. Weiterhin reduzierte die Kondensationsstufe die Feinstaubemission um 60–70%. Eine erhöhte Geruchsbelastung wurde nicht beobachtet (BIOS, 2001).One Another drying system is in practice of some smaller Combined heat and power plants, by fuel pre-dryer, which usually be constructed in self-construction, installed in the form of fuel bunkers be flowed through from below with warm air. It could already at simple systems in practice a reduction of the fuel water content by an average of 10% points be proven, resulting in a fuel saving of about 20% equivalent. Furthermore, the condensation stage reduced the particulate matter emission around 60-70%. An increased Odor exposure was not observed (BIOS, 2001).

Dieses Verfahren hat trotz seiner Erfolge bei der Vortrocknung von Brennstoffen einige gravierende Nachteile, da ein solches Trocknungssystem nicht bzw. nur unter erschwerten Bedingungen in bestehende Anlagen integriert werden kann. Zudem ist eine Zieltrocknung auf Grund des schlechten Regelverhaltens nicht möglich. Inhomogene Trocknungsergebnisse und hohe Schwankungen im Wassergehalt mindern neben hohen Betriebs- und Stromkosten durch Druckverlust über große Schütthöhen die Ökonomie dieser Trocknungstechnik. Zudem sind ein hoher Wartungs- und Manipulationsaufwand, insbesondere auf Grund des Befüllens und Leerens der Bunker, als Nachteile aufzuführen.Despite its successes in the predrying of fuels, this process has some serious disadvantages, since such a drying system is not or can be integrated into existing systems only under difficult conditions. In addition, a target drying due to the poor control behavior is not possible. Inhomogeneous drying results and high fluctuations in the water content reduce the high operating and electricity costs due to pressure loss over high bed heights, the economy of this drying technology. In addition, a high maintenance and manipulation costs, in particular due to the filling and emptying of the bunker, to be listed as disadvantages.

Durchström-Schwingrinnentrockner sind schon seit Jahrzehnten in verschiedenen Anwendungen in Gebrauch. Durch die Vibrationen verteilt sich das Gut als Teilchenschicht recht gleichmäßig über den Rinnenboden, wobei sich selbst in relativ dünnen Schichten kaum Löcher im Material bilden. Vibrationstrockner eigenen sich vornehmlich zum Trocknen rieselfähiger, nicht agglomerierender oder backender Schüttgüter. Heute werden Durchström-Vibrationstrockner vor allem in der chemischen, der Nahrungs-, der Genussmittel- und der Grundstoffindustrie eingesetzt, um empfindliche, feinkörnige sowie homogene Materialien, wie zum Beispiel mineralische Feinstoffe, Düngemittel und Lebensmittel zu trocknen. Es handelt sich dabei meist um kleinere Anlagen mit einer geringen Förderbreite. Die Materialschichthöhe ist bei diesen Anlagen sehr gering und für eine effiziente Nutzung des durchströmenden Mediums in einer Biomasseanwendung nicht geeignet. Für die Trocknung von Biomasse und ähnlich inhomogenen Trockengütern wurden Vibrationstrockner aus diesem Grund bisher nicht verwendet.The flow-through vibrating conveyor dryer have been in use in various applications for decades. Due to the vibrations, the material is distributed as a particle layer quite evenly over the Gutter bottom, whereby even in relatively thin layers hardly holes in the Form material. Vibration dryers are primarily suitable for Drying free-flowing, non-agglomerating or baking bulk materials. Today, flow-through vibratory dryers especially in the chemical, food, semi-luxury and The basic industry used to be sensitive, fine-grained as well homogeneous materials, such as mineral fines, fertilizer and to dry food. These are mostly smaller systems with a small conveyor width. The material layer height is very low for these systems and for efficient use of the flowing through Medium in a biomass application not suitable. For drying of biomass and the like inhomogeneous dry goods For this reason, vibration dryers have not been used for this reason.

Vor dem Hintergrund der soeben geschilderten Probleme und Mängel der in der Praxis verwendeten Trocknungstechniken, liegt der im Schutzanspruch 1 angegebenen Erfindung das Problem zu Grunde, ein Trocknungssystem für verschiedene Arten von Schüttgütern zu entwickeln, das dazu in der Lage ist ohne zeit- und kostenintensive Vor- und Aufbereitung, inhomogen zusammengesetzte Schüttgüter auf eine wirtschaftlich effiziente Art und Weise trocknen zu können. Zudem muss sich das Trocknungssystem in seiner Bau- und Funktionsweise gut in bestehende Kraftwerksanlagen integrieren lassen.In front the background of the problems and shortcomings just described used in practice drying techniques, lies in the protection claim 1 indicated invention based on the problem, a drying system for different Types of bulk goods too develop that is capable of doing so without spending time and money Preparation and processing, inhomogeneous composite bulk materials to be able to dry an economically efficient way. moreover The drying system must be in its construction and operation be well integrated into existing power plants.

Die Lösung dieses Problems wird mit den in den Schutzansprüchen 1 bis 7 aufgeführten Merkmalen herbeigeführt.The solution This problem is with the features listed in the protection claims 1 to 7 brought about.

Mit der Erfindung „Vibrationstrockner zur Trocknung von Schüttgütern” wird ein System entwickelt, das alle gängigen Schüttgutfraktionen mit einem hoch effizienten und gut regelbaren Trockner trocken kann, ohne dass diese zuvor aufwendig durch Siebung, Zerkleinerung und Metallabscheidung aufbereitet werden müssen.With of the invention "Vibration Dryer for the drying of bulk goods "becomes System developed, all common bulk fractions dry with a highly efficient and well controlled dryer, without these previously consuming by sieving, crushing and Metal deposition must be processed.

Dabei wird das Material direkt oder über einen Vorbunker sowie gegebenenfalls über ein Verteilsystem gleichmäßig auf den eigentlichen Trockner aufgebracht. Dieser besteht aus einer Schwingrinne (1 und 11), welche mit Unwucht- oder Schubkurbelantrieben (8) und Federelementen (7) in Schwingungen versetzt wird. Diese Vibrationen übernehmen auch den Materialtransport, wobei die Transportgeschwindigkeit unter anderem über die Neigung der Schwingrinne (1 und 11), die Amplitude oder die Frequenz der Schwingungen – zum Beispiel die Drehzahl der Unwucht- oder Schubkurbelmotoren (8) – verändert werden kann.In this case, the material is applied directly or via a Vorbunker and optionally via a distribution system evenly on the actual dryer. This consists of a vibrating trough ( 1 and 11 ), which with unbalance or sliding crank drives ( 8th ) and spring elements ( 7 ) is vibrated. These vibrations also take over the transport of material, wherein the transport speed among other things on the inclination of the vibrating trough ( 1 and 11 ), the amplitude or the frequency of the vibrations - for example, the speed of the unbalance or thrust crank motors ( 8th ) - can be changed.

Durch die spezielle Ausführung dieses Vibrationstrockners sowie die automatische Regelung der Schwingungen kommt es dabei zu einer intensiven Auflockerung sowie zu einer Durchmischung des Materials. Weiterhin wird das Trockengut im Trockner von unten nach oben mit Warmluft durchströmt und getrocknet. Dabei wird durch die optimierte Luftverteilung eine gleichmäßige Durchlüftung und Trocknung des Materials über die gesamte Beleghöhe gesichert. Durch die neuartige, große Schütthöhe des Trocknungsmaterials (z. B. bis 1000 mm) kann der Sättigungsgrad der zugeführten Trocknungsluft vollkommen ausgenutzt werden. Was die Zufuhr der Trocknungsenergie anbelangt, kann sowohl Nieder- als auch Hochtemperatur verwendet werden. Dies ist ein Vorteil gegenüber herkömmlichen Trocknern, bei denen eine effiziente Trocknung oft nur mit aufwendigen Umluftverfahren realisiert werden kann.By the special version This vibratory dryer and the automatic control of vibrations it comes to an intense loosening and to a thorough mixing of the material. Furthermore, the dry material in the dryer from below flows upwards with hot air and dried. This is due to the optimized air distribution a uniform ventilation and Drying of the material over the entire document height secured. Due to the new, large dumping height of the drying material (eg up to 1000 mm), the degree of saturation the supplied Drying air are fully utilized. What the supply of drying energy As far as low and high temperature are concerned become. This is an advantage over conventional dryers where efficient drying often only with complicated recirculation method can be realized.

Bei den bisher verwendeten quasi-statischen Trocknungssystemen (z. B. Bandtrocknern) bleibt der Schichtaufbau der Trocknungsgüter während des Prozesses unverändert, was ein ungleichmäßiges Trocknungsergebnis zur Folge hat: Da sich die warme Trocknungsluft stets den einfachsten Strömungsweg sucht und sich folglich in diesen Strömungskanälen bewegt, werden Materialfraktionen, die nicht in der Nähe dieser Strömungskanäle liegen, nur unzureichend getrocknet. Zudem werden bei den Materialschichten, die zuerst mit Luft durchströmt werden generell bessere Trocknungsergebnisse erzielt. Die so entstehende Ungleichverteilung der Materialfeuchtegehalte erschwert eine effiziente thermische Nutzung der Brennstoffe und mindert den Gesamtwirkungsgrad.at the previously used quasi-static drying systems (eg Belt dryers), the layer structure of the dried goods remains during the process unchanged, what an uneven drying result As a result: Since the warm drying air is always the easiest flow searches and thus moves in these flow channels, material fractions, not close these flow channels are, only insufficiently dried. In addition, with the material layers, which flows first with air generally better drying results are achieved. The resulting Unequal distribution of material moisture contents makes an efficient one difficult Thermal utilization of fuels and reduces the overall efficiency.

Bei der Erfindung „Vibrationstrockner zur Trocknung von Schüttgütern” hingegen wird das Trockengut auf Grund der beschriebenen Vibrationsbewegungen der Anlage intensiv durchmischt und aufgelockert, was zu einem deutlich homogeneren Trocknungsergebnis führt. Da sich für die warme Trocknungsluft auf Grund der Materialauflockerung immer wieder neue Strömungskanäle ergeben, werden folglich alle Materialfraktionen und -Schichten erreicht. Darüber hinaus erleichtert die durch Vibrationen herbeigeführte innere Reibung der Trocknungspartikel (14) die Oberflächenverdampfung. Dies steigert wiederum den Wirkungsgrad der Anlage.In the invention "vibration dryer for drying bulk materials", however, the dry material is thoroughly mixed and loosened due to the described vibration movements of the plant, resulting in a much more homogeneous drying result. As a result of the loosening of the material, new flow channels always result for the warm drying air, all material fractions and layers are thus achieved. In addition, the eased by vibratio Necessary internal friction of the drying particles ( 14 ) the surface evaporation. This in turn increases the efficiency of the system.

Die durch die Vibrationsbewegungen hervorgerufene Auflockerung und Durchmischung des Materials verbessert neben den Trocknungsergebnissen somit auch die Wirtschaftlichkeit des Systems, da größere Schichthöhen von beispielsweise 1000 mm verarbeitet und damit bessere Durchsatzleistungen erzielt werden können.The Loosening and mixing caused by the vibration movements of the material thus improves not only the drying results but also the economics of the system, as greater layer heights of For example, 1000 mm processed and thus achieved better throughput can be.

Darüber hinaus wird durch das hohe Schüttbett (z. B. 1000 mm) eine gute Ausnutzung der Trocknungsluft in einem Durchgang erzielt; es ist daher keine aufwändige Umlufttechnik notwendig. Weiterhin sorgt eine Zellenradschleuse (9) dafür, dass trockenes Feinmaterial, welches durch die Öffnungen im Trocknerboden in den Warmluft-Zufuhrkanal gelangt ist, zum Abtransport geführt wird, ohne dass dabei die Warmluft den Trockner ohne Wirkung verlässt, sondern wie vorgesehen durch den perforierten Boden nach oben in die Schwingrinne (1) strömt. Dies verdeutlicht wiederum die gute Effizienz der Anlage. Zudem kann der Vibrationstrockner als Durchlauf- bzw. kontinuierlicher Trockner verwendet werden, da das System dank der beschriebenen Materialdurchmischung und -auflockerung dazu in der Lage ist, auch inhomogen zusammengesetzte Stofffraktionen zu verarbeiten. Ferner sind Chargen-Anwendungen entsprechend der spezifischen Aufgabesituation ebenfalls möglich.In addition, the high bulk bed (eg 1000 mm) achieves good utilization of the drying air in one go; It is therefore no time consuming recirculation technology necessary. Furthermore, a rotary valve ( 9 ) that dry fine material, which has passed through the openings in the dryer floor in the hot air supply channel, is led to the removal, without causing the hot air leaving the dryer without effect, but as provided by the perforated bottom up into the vibrating channel ( 1 ) flows. This again illustrates the good efficiency of the system. In addition, the vibratory dryer can be used as a continuous or continuous dryer, because the system is due to the described material mixing and - loosening able to process inhomogeneous composite material fractions. Furthermore, batch applications are also possible according to the specific task situation.

Des Weiteren besteht ein Vorteil der Trocknungsanlage darin, dass sie sich auf Grund ihrer kompakten und robusten Bauweise sehr gut in bestehende Anlagen integrieren lässt. Die kompakte und zudem kostengünstige Bauweise in verschiedenen Größenklassen ermöglicht zudem eine gut realisierbare Kapazitätsausweitung. Das System arbeitet sehr verschleißarm und bedarf bauartbedingt nur eines geringen Wartungsaufwandes. Grob- und Fremdstoffe stellen für den Vibrationstrockner in Bezug auf Maschinenbeschädigungen oder Trocknungserschwernisse insofern kein Problem dar, als dass das System konstruktionsbedingt auf Einbauten oder anfällige Fördereinrichtungen im Materialfluss verzichtet. Weiterhin ermöglicht die Steuerung des Trockners eine automatische Anpassung des Trocknungsprozesses in Bezug auf die wechselnden Anforderungen der verschiedenen Schüttgutfraktionen.Of Furthermore, an advantage of the drying plant is that it Due to their compact and robust design very well in integrate existing systems. The compact and also inexpensive Construction in different size classes allows In addition, a well-feasible capacity expansion. The system works very well wear and requires only a small amount of maintenance due to the design. Rough- and foreign substances pose for the vibration dryer with respect to machine damage or Trocknungserschwernisse in that no problem, than that the system by design on internals or vulnerable conveyors omitted in the material flow. Furthermore, the control of the dryer allows an automatic adjustment of the drying process in relation to the changing requirements of different bulk material fractions.

Das Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der 1 bis 3 dargestellt. Es zeigen:The embodiment of the invention will be described with reference to 1 to 3 shown. Show it:

1 Draufsicht Vibrationstrockner 1 Top view of a vibratory dryer

2 Seitenansicht Vibrationstrockner 2 Side view of vibration dryer

3 3-dimensionaler Durchmischungs- und Partikelreibungsprozess 3 3-dimensional mixing and particle friction process

1 zeigt eine Draufsicht des Vibrationstrockners mit den folgenden Komponenten: Schwingrinne mit Siebboden (1), Warmluft-Zufuhr (2), elektrische Schalt- und Steuerungsanlage (3), Ventilator (4), Ansaugkanal (5) und Abtransportförderer (6). 1 shows a plan view of the vibratory dryer with the following components: vibrating trough with sieve bottom ( 1 ), Warm air supply ( 2 ), electrical switching and control system ( 3 ), Fan ( 4 ), Intake channel ( 5 ) and removal conveyor ( 6 ).

2 zeigt eine Seitenansicht des Vibrationstrockners mit den folgenden Komponenten: Schwingrinne mit Siebboden (1) und Seitenwand (11), Warmluft-Zufuhr mit Wärmetauscher (2), Ventilator (4), Abtransportförderer (6), Feder- bzw. Schwingelemente (7), Unwuchtantrieb (8), Zellenradschleuse (9), Regulierklappe (10), Beispiel der vielfältigen Sensoren (12) sowie Zuführband (13). 2 shows a side view of the vibratory dryer with the following components: vibrating trough with sieve bottom ( 1 ) and side wall ( 11 ), Hot air supply with heat exchanger ( 2 ), Fan ( 4 ), Removal conveyor ( 6 ), Spring or oscillating elements ( 7 ), Unbalance drive ( 8th ), Rotary valve ( 9 ), Regulating flap ( 10 ), Example of the versatile sensors ( 12 ) as well as feed belt ( 13 ).

In 3 ist der 3-dimensionale Durchmischungs- und Partikelreibungsprozess (14) dargestellt, der sich bei der Vibrationstrocknung durch die hohen Schütthöhen einstellt.In 3 is the 3-dimensional intermixing and particle friction process ( 14 ), which sets in the vibration drying by the high heights.

Alle in den Ansprüchen, den Zeichnungen und der Beschreibung dargestellten Einzel- und Kombinationsmerkmale werden als erfindungswesentlich angesehen. Der Schutzumfang der Erfindung erstreckt sich nicht nur auf die Merkmale der einzelnen Ansprüche, sondern auch auf deren Kombination.All in the claims, the drawings and the description shown individual and combination features are considered to be essential to the invention. The scope of protection of The invention extends not only to the characteristics of the individual Claims, but also on their combination.

Erfinder der in Schutzanspruch 1 angegebenen Erfindung „Vibrationstrockner zur Trocknung von Schüttgütern” ist Diplom-Ingenieur Burkhard Rudnick, geboren am 04.11.1958 in Becheln. Inhaber der Schutzrechte des Gebrauchsmusters „Vibrationstrockner zur Trocknung von Schüttgütern” ist das Unternehmen Rudnick & Enners Maschinen- und Anlagenbau GmbH (Firmensitz: 57642 Alpenrod).inventor the protection specified in claim 1 invention "Vibration dryer for drying of bulk materials "is a certified engineer Burkhard Rudnick, born on 04.11.1958 in Becheln. Owner of the property rights of utility model "Vibration Dryer for drying bulk materials "is the Company Rudnick & Enners Machinery and Plant Engineering GmbH (Headquarters: 57642 Alpenrod).

Claims (7)

Vibrationstrockner zur Trocknung von Schüttgütern, der alle gängigen Schüttgüter ohne aufwendige Vor- und Aufbereitung mittels durchströmender Warmluft effizient und wirksam trocknet, dadurch gekennzeichnet, dass für die Förderung und Trocknung des Materials eine Schwingrinne (1 und 11) vorgesehen ist, welche mittels Unwucht- oder Schubkurbelantrieben (8) und Federelementen (7) in Vibrations-Schwingungen versetzbar ist.Vibration dryer for drying bulk materials, which efficiently and effectively dries all common bulk materials without elaborate preparation and treatment by means of hot air flowing through, characterized in that a vibrating trough (16) is used for the conveying and drying of the material. 1 and 11 ) is provided, which by means of unbalance or sliding crank drives ( 8th ) and spring elements ( 7 ) is displaceable in vibration vibrations. Vibrationstrockner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwingrinne (1 und 11) nach Anspruch 1 mit hohen Seitenwänden (11) von z. B. 1200 mm ausgeführt ist.Vibration dryer according to claim 1, characterized in that the vibrating trough ( 1 and 11 ) according to claim 1 with high side walls ( 11 ) from Z. B. 1200 mm is executed. Vibrationstrockner nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Abtransporteinrichtung am Ende des Warmluftkanals unterhalb des Siebbodens der Schwingrinne (1) eine Zellenradschleuse (9) vorgeschaltet ist.Vibration dryer according to one of the preceding claims, characterized in that the removal device at the end of the hot air duct below the sieve bottom of the vibrating trough ( 1 ) a rotary valve ( 9 ) is connected upstream. Vibrationstrockner nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Zufuhr von warmer Trocknungsluft (2) sowohl mit Hoch- als auch mit Niedertemperatur durchführbar ist.Vibration dryer according to one of the preceding claims, characterized in that the supply of warm drying air ( 2 ) is feasible with both high and low temperature. Vibrationstrockner nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine automatische Anpassung der Vibrations- und Trocknungsvorgänge entsprechend den wechselnden Anforderungen der spezifischen Eigenschaften der Trocknungsmaterialien durch eine in die Maschine integrierte elektrische Schalt-, Steuerungs- und Regelungsanlage (3) möglich ist.Vibration dryer according to one of the preceding claims, characterized in that an automatic adjustment of the vibration and drying operations in accordance with the changing requirements of the specific properties of the drying materials by an integrated into the machine electrical switching and control system ( 3 ) is possible. Vibrationstrockner nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Austragsquerschnitt des Vibrationstrockners durch eine am Ende der Schwingrinne (1 und 11) vorgesehene, kontinuierlich-verstellbare Regulierklappe (10) veränderbar ist.Vibration dryer according to one of the preceding claims, characterized in that the discharge cross-section of the vibratory dryer by a at the end of the vibrating trough ( 1 and 11 ) provided, continuously adjustable regulating flap ( 10 ) is changeable. Vibrationstrockner nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Fördergeschwindigkeit des Trocknungsmaterials durch eine Neigungsverstellung der Schwingrinne (1 und 11) veränderbar ist.Vibration dryer according to one of the preceding claims, characterized in that the conveying speed of the drying material by a tilt adjustment of the vibrating trough ( 1 and 11 ) is changeable.
DE200920005501 2009-04-09 2009-04-09 Vibration dryer for drying bulk solids Expired - Lifetime DE202009005501U1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920005501 DE202009005501U1 (en) 2009-04-09 2009-04-09 Vibration dryer for drying bulk solids
AT0046209U AT11599U1 (en) 2009-04-09 2009-07-23 VIBRATION DRYER FOR DRYING BULBS
DE202009014554U DE202009014554U1 (en) 2009-04-09 2009-10-28 Vibration dryer for drying bulk solids
AT0014710U AT11438U1 (en) 2009-04-09 2010-03-10 VIBRATION DRYER FOR DRYING BULBS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920005501 DE202009005501U1 (en) 2009-04-09 2009-04-09 Vibration dryer for drying bulk solids

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009005501U1 true DE202009005501U1 (en) 2009-08-27

Family

ID=41011577

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200920005501 Expired - Lifetime DE202009005501U1 (en) 2009-04-09 2009-04-09 Vibration dryer for drying bulk solids
DE202009014554U Expired - Lifetime DE202009014554U1 (en) 2009-04-09 2009-10-28 Vibration dryer for drying bulk solids

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202009014554U Expired - Lifetime DE202009014554U1 (en) 2009-04-09 2009-10-28 Vibration dryer for drying bulk solids

Country Status (2)

Country Link
AT (2) AT11599U1 (en)
DE (2) DE202009005501U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3007117A1 (en) * 2013-06-14 2014-12-19 France Biomasse DEVICE FOR DRYING MATERIALS IN THE FORM DISPERSED BY VENTILATION CONTROLLED AGAINST CURRENT

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109595918A (en) * 2018-11-19 2019-04-09 湖南图强科技开发有限公司 Drying unit is used in a kind of processing of cereal

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3007117A1 (en) * 2013-06-14 2014-12-19 France Biomasse DEVICE FOR DRYING MATERIALS IN THE FORM DISPERSED BY VENTILATION CONTROLLED AGAINST CURRENT

Also Published As

Publication number Publication date
DE202009014554U1 (en) 2010-03-25
AT11599U1 (en) 2011-01-15
AT11438U1 (en) 2010-10-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3111148B1 (en) Method for drying bulk material
EP2543643B1 (en) Installation de sechage universelle a double paroi
AT412277B (en) METHOD AND DEVICE FOR CONTINUOUS DRYING OF GOOD, ESPECIALLY WASTE SLUDGE
EP0423400B1 (en) Waste disposal device
AT406671B (en) METHOD FOR DRYING SLUDGE, ESPECIALLY SEWAGE SLUDGE
DE102007038105B4 (en) Method and device for drying biomass
DE102004010196B4 (en) Apparatus for discharging lignocellulosic raw material from a digester and for conveying the raw material to a refiner
EP1319632A1 (en) Process and device for drying of sludge, in particular sewage sludge
DE202009005501U1 (en) Vibration dryer for drying bulk solids
EP0789209A2 (en) Process for drying sludge, in particular sewage sludge
DE102007055445A1 (en) Method for drying sewage sludge, comprises pre-drying the drained sewage sludge in conveying screw, supplying moist sewage sludge to drum mixer via inlet, moving the sludge by the drum rotation and spiral plate and contacting with warm air
EP3351885A1 (en) Method for operating a drying plant for moist wood drying plant
DE4019389C2 (en)
EP1287304B1 (en) Method and installation for drying sludge
WO2023061662A1 (en) Mobile drying unit, and drying system
DE202013101746U1 (en) Dryer for drying of drying material by means of warm drying air
EP2399093B1 (en) Dryer for treating garden waste
EP3401088B1 (en) Device and method for the treatment of slurry, in particular liquid manure
DE102010015137A1 (en) Method for stripping an air-permeable substrate, which is a mechanically dewatered digestate or sewage sludge from an anaerobic degradation process of a biogas plant or sewage treatment plant
DE2236614A1 (en) ELECTRIC DRYER
EP2395306A2 (en) Method and device for drying fibrous goods, in particular wood chips
DE10347291B3 (en) Method and device for drying a particular liquid or pasty dry material
DE102016103685A1 (en) Continuous dryer with at least two sections
EP1453763B1 (en) Method and device for drying sludge, particularly sewage sludge
DE102021134264A1 (en) Method for pelleting a process item and pelleting device

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20091001

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20120503

R151 Term of protection extended to 8 years
R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20150423

R152 Term of protection extended to 10 years
R071 Expiry of right