DE202009005180U1 - Multi-part formwork element for creating a construction joint - Google Patents

Multi-part formwork element for creating a construction joint Download PDF

Info

Publication number
DE202009005180U1
DE202009005180U1 DE202009005180U DE202009005180U DE202009005180U1 DE 202009005180 U1 DE202009005180 U1 DE 202009005180U1 DE 202009005180 U DE202009005180 U DE 202009005180U DE 202009005180 U DE202009005180 U DE 202009005180U DE 202009005180 U1 DE202009005180 U1 DE 202009005180U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
formwork
element according
joint tape
joint
bracket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202009005180U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PECA VERBUNDTECHNIK
PECA-VERBUNDTECHNIK GmbH
Original Assignee
PECA VERBUNDTECHNIK
PECA-VERBUNDTECHNIK GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=43332780&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE202009005180(U1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by PECA VERBUNDTECHNIK, PECA-VERBUNDTECHNIK GmbH filed Critical PECA VERBUNDTECHNIK
Priority to DE202009005180U priority Critical patent/DE202009005180U1/en
Priority to EP10172342.7A priority patent/EP2299017B1/en
Publication of DE202009005180U1 publication Critical patent/DE202009005180U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/62Insulation or other protection; Elements or use of specified material therefor
    • E04B1/66Sealings
    • E04B1/68Sealings of joints, e.g. expansion joints
    • E04B1/6806Waterstops

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Forms Removed On Construction Sites Or Auxiliary Members Thereof (AREA)

Abstract

Mehrteiliges Schalungselement zum Erstellen einer Arbeitsfuge umfassend
– ein Unterteil (1),
– ein Oberteil (2),
– wobei das Oberteil (1) und das Unterteil (2) derart lösbar miteinander verbunden sind, dass zwischen Oberteil (1) und Unterteil (2) ein Bereich zur Aufnahme eines Fugenbandes (3) angeordnet ist,
– wobei das Unterteil (2) sich quer zu beiden Seiten der Arbeitsfuge erstreckende untere Bügel (5) umfasst,
– wobei die unteren Bügel (5) jeweils einen vertikalen, an einem unteren Schalungsteil (6) festgelegten Schenkel (7) und einen seitlichen Schenkel (8) aufweisen,
– wobei an den seitlichen Schenkeln (8) der unteren Bügel (5) ein sich über die Länge der Arbeitsfuge erstreckendes Verbindungselement (9) befestigt ist,
– wobei das Oberteil (2) sich quer zu beiden Seiten der Arbeitsfuge erstreckende obere Bügel (10) umfasst,
– wobei die oberen Bügel (10) jeweils einen vertikalen, an einem oberen Schalungsteil (11) festgelegten Schenkel...
Comprehensive formwork element for creating a construction joint
A lower part (1),
An upper part (2),
- wherein the upper part (1) and the lower part (2) are detachably connected together such that between upper part (1) and lower part (2) a region for receiving a joint strip (3) is arranged,
- wherein the lower part (2) comprises transversely to both sides of the working joint extending lower bracket (5),
- Wherein the lower bracket (5) each have a vertical, on a lower formwork part (6) fixed leg (7) and a lateral leg (8),
- wherein on the lateral limbs (8) of the lower bracket (5) is attached over the length of the working joint extending connecting element (9),
- wherein the upper part (2) comprises transversely to both sides of the working joint extending upper bracket (10),
- Wherein the upper bracket (10) each have a vertical, at an upper formwork part (11) fixed leg ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Technisches GebietTechnical area

Die vorliegende Erfindung betrifft ein mehrteiliges Schalungselement zum Erstellen einer Arbeitsfuge.The The present invention relates to a multi-part formwork element to create a workgroup.

Stand der TechnikState of the art

Betonkonstruktionen wie beispielsweise Boden-/Deckenplatten werden häufig in mehreren Abschnitten betoniert. Gründe hierfür sind zum Beispiel das Mischen neuen Betons oder eine Arbeitspause zwischen dem Vergießen der einzelnen Abschnitte. Dadurch entstehen Arbeitsfugen, die gegen Feuchtigkeit abgedichtet werden müssen. Die dazu verwendeten Abschalelemente weisen häufig zwei Schalungsteile und ein zwischen den Schalungsteilen angeordnetes Fugenband auf.concrete structures such as floor / ceiling tiles are commonly used in concreted several sections. Reasons for this For example, mixing new concrete or a break in between the casting of the individual sections. This creates Construction joints that must be sealed against moisture. The shuttering elements used for this purpose often have two formwork parts and a joint tape arranged between the formwork parts.

Die DE 1 259 556 beschreibt Abschalungen für Arbeitsfugen, die aus zwei übereinander angeordneten Streckmetalltafeln und einem dazwischenliegenden Fugenband bestehen. Die beiden Schalungsteile sind an dem Fugenband befestigt.The DE 1 259 556 describes shuttering for working joints, which consist of two superimposed expanded metal sheets and an intermediate joint tape. The two formwork parts are attached to the joint tape.

Aus der DE 297 20 926 U1 ist ein Abschalelement mit zwei Schalungsteilen, einem Fugenband und einer Bügelanordnung zur Halterung des Fugenbandes bekannt. Die Bügelanordnung ist aus an jedem Schalungsteil festgelegten Stützprofilen für das Fugenband gebildet, wobei die Stützprofile einander gegenüberliegen.From the DE 297 20 926 U1 is a Abschalelement with two formwork parts, a joint tape and a bracket assembly for holding the joint tape known. The bracket assembly is formed from fixed to each formwork part support profiles for the joint tape, wherein the support profiles face each other.

Die DE 197 45 841 B4 beschreibt ein aus einem Ober- und einem Unterteil bestehendes Fugenbandabschalelement mit einem zwischen Ober- und Unterteil eingelegten Fugenband. Die Lage des Fugenbandes wird durch mehrere Schalungsbügel vorgegeben und fixiert.The DE 197 45 841 B4 describes a consisting of an upper and a lower part Fugenbandabschalelement with an inserted between the upper and lower part joint tape. The position of the joint tape is specified and fixed by several formwork straps.

Die DE 199 04 627 A1 offenbart ein Abschalelement für eine Dehnungsfuge zwischen zwei Betonkörpern. Das Abschalelement umfasst ein einstückiges Unterteil mit sich quer zu beiden Seiten der Dehnungsfuge erstreckenden Bügeln und ein einstückiges Oberteil mit sich quer zu beiden Seiten der Dehnungsfuge erstreckenden Bügeln. Durch die Bügel wird ein Bereich zur Aufnahme eines Fugenbandes definiert, während die Weichstoffdämmung der Dehnungsfuge durch Platten oder plattenförmige Profile formstabil begrenzt wird.The DE 199 04 627 A1 discloses a shut-off element for an expansion joint between two concrete bodies. The Abschalelement comprises a one-piece lower part with extending transversely to both sides of the expansion joint straps and a one-piece upper part with extending transversely to both sides of the expansion joint straps. By the bracket, an area for receiving a joint tape is defined, while the soft material insulation of the expansion joint is dimensionally limited by plates or plate-shaped profiles.

Den meisten aus dem Stand der Technik bekannten Konstruktionen ist gemeinsam, dass die Schalungsteile nicht bis an das Fugenband herangeführt werden können. Zwischen den Schalungsteilen und dem Fugenband verbleibt ein Zwischenraum, der ein Durchlaufen von Beton ermöglicht.The Most of the prior art constructions are common, that the formwork parts are not brought up to the joint tape can be. Between the formwork parts and the joint tape there remains a gap that allows concrete to pass through.

In den Fällen, in denen die Schalungsteile bis an das Fugenband herangeführt werden, ergeben sich schwer handzuhabende, instabile Schalungselemente, die beim Einsatz auf der Baustelle einen hohen Arbeitsaufwand verursachen.In the cases in which the formwork parts up to the joint tape are difficult to handle, unstable formwork elements when used at the construction site cause a high workload.

Es besteht daher ein Bedarf an Schalungen für Arbeitsfugen, die eine einfache Handhabbarkeit mit einer guten Abdichtung gegen durchlaufenden Beton verbinden.It There is therefore a need for formworks for construction joints, the easy handling with a good seal against connect continuous concrete.

Darstellung der ErfindungPresentation of the invention

Hier setzt die Erfindung an. Der Erfindung, wie sie in den Ansprüchen gekennzeichnet ist, liegt die Aufgabe zu Grunde, eine Schalung zur Erstellung von Arbeitsfugen bereitzustellen, welche im Einsatz auf der Baustelle eine einfache Handhabbarkeit aufweist und gleichzeitig gut gegen ein Durchlaufen von Beton gesichert ist.Here implements the invention. The invention as defined in the claims is characterized, the object is based, a formwork for Creation of construction joints to provide, which in use the site has easy handling and at the same time is well secured against passage of concrete.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die mehrteilige Schalung gemäß Anspruch 1 gelöst. Weitere vorteilhafte Details, Aspekte und Ausgestaltungen der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen, der Beschreibung, den Beispielen und den Zeichnungen.These Object is achieved by the multi-part Formwork solved according to claim 1. Further advantageous details, aspects and embodiments of the present invention Invention result from the dependent claims, the description, the examples and the drawings.

Die vorliegende Erfindung stellt eine mehrteilige Schalung zum Erstellen einer Arbeitsfuge bereit. Die Schalung umfasst ein Unterteil und ein Oberteil, wobei das Oberteil und das Unterteil derart lösbar miteinander verbunden sind, dass zwischen Oberteil und Unterteil ein Bereich zur Aufnahme eines Fugenbandes angeordnet ist. Das Unterteil umfasst sich quer zu beiden Seiten der Arbeitsfuge erstreckende untere Bügel, welche jeweils einen vertikalen, an einem unteren Schalungsteil festgelegten Schenkel und einen seitlichen Schenkel aufweisen. Die seitlichen Schenkel der unteren Bügel weisen ein sich über die Länge der Arbeitsfuge erstreckendes Verbindungselement auf. Das Oberteil umfasst sich quer zu beiden Seiten der Arbeitsfuge erstreckende obere Bügel, welche jeweils einen vertikalen, an einem oberen Schalungsteil festgelegten Schenkel und einen seitlichen Schenkel aufweisen. Das Oberteil und das Unterteil sind derart lösbar miteinander verbunden, dass sich das untere Schalungsteil und das obere Schalungsteil fluchtend übereinander befinden. Das Fugenband ist mit Hilfe von Befestigungsmitteln an den unteren und/oder oberen Bügeln unter Spannung befestigt. Erfindungsgemäß stehen das untere Schalungsteil und das obere Schalungsteil in Kontakt mit dem Fugenband.The The present invention provides a multi-part formwork for building a working joint ready. The formwork comprises a lower part and an upper part, wherein the upper part and the lower part so detachable with each other are connected, that between the upper part and lower part of an area arranged to receive a joint tape. The lower part comprises extending transversely to both sides of the working joint lower bracket, which each have a vertical, on a lower formwork part fixed leg and have a lateral leg. The lateral legs of the lower bracket are over the length of the working joint extending connecting element on. The upper part extends transversely to both sides of the construction joint extending upper bracket, each having a vertical, leg fixed to an upper formwork part and a lateral one Have legs. The upper part and the lower part are detachable in this way connected to each other, that the lower formwork part and the upper formwork part are aligned one above the other. The joint tape is by means of fasteners on the lower and / or upper Ironing tensioned. According to the invention the lower formwork part and the upper formwork part in contact with the joint tape.

Im Gegensatz zu den aus dem Stand der Technik bekannten Abschalungen, bei denen zwischen den Schalungsteilen und dem Fugenband ein Zwischenraum verbleibt, werden bei der erfindungsgemäße Schalung die Schalungsteile bis an das Fugenband herangeführt und stehen mit diesem in Kontakt. Durch die lösbare Verbindung von Unterteil und Oberteil kann die komplette Schalung einfach aufgebaut werden. Die bis an das Fugenband herangeführten Schalungsteile stellen eine beständige und gute Sicherung gegen ein Durchlaufen von Beton dar.In contrast to the formwork known from the prior art, in which a gap remains between the formwork parts and the joint tape, the formwork parts are up to the foot in the formwork according to the invention genband and are in contact with it. Due to the detachable connection of lower part and upper part, the complete formwork can be easily assembled. The formwork parts brought up to the joint tape represent a stable and good protection against passing through concrete.

Die Befestigungsmittel stehen bevorzugt mit den beiden seitlichen Randbereichen des Fugenbandes in Kontakt und verbinden das Fugenband unter Spannung mit dem Ober- und/oder Unterteil des Schalungselements. Dabei wird das Fugenband besonders bevorzugt so gespannt, dass es zumindest zu den seitlichen Schenkeln der unteren Bügel im wesentlichen parallel verläuft.The Fasteners are preferably with the two lateral edge regions the joint tape in contact and connect the joint tape under tension with the upper and / or lower part of the formwork element. It will the joint tape particularly preferably so tense that it at least to the lateral limbs of the lower bracket substantially runs parallel.

Bevorzugt handelt es sich bei den Befestigungsmitteln, mit denen das Fugenband an den unteren und/oder oberen Bügeln unter Spannung befestigt ist, um Fugenbandklammern und Rödeldraht. Fugenbandklammern sind ein Standard-Zubehör für Fugenbänder und dem Fachmann bekannt. Die Fugenbandklammern werden über die seitlichen Ränder des Fugenbandes geschoben und von oben und unten gegen das Fugenband gedrückt. Durch die leichte Deformation der Fugenbandklammern erhalten selbige einen festen und sicheren Sitz an dem Fugenband. Die Fugenbandklammern weisen üblicherweise an ihrer dem Fugenband abgewandten Seite eine Bohrung oder Öse auf, durch die in einfacher Weise ein Rödeldraht geführt werden kann. Selbstverständlich kann grundsätzlich jede geeignete Art von Draht verwendet werden. Allerdings ist Rödeldraht auf jeder Baustelle vorhanden und daher in besonders einfacher Weise zugänglich.Prefers These are the fasteners with which the joint tape attached to the lower and / or upper brackets under tension is about joint tape braces and tie wire. Joint band brackets are a standard accessory for waterstops and known to those skilled in the art. The joint tape clips are over pushed the lateral edges of the joint tape and from Pressed up and down against the joint tape. By the light Deformation of the joint tape clamps get selbige a fixed and secure fit on the joint tape. The joint tape clips usually have on its side facing away from the joint tape a hole or eyelet on, led by a simple way a wire rod can be. Of course, basically Any suitable type of wire can be used. However, is Rödeldraht available on every construction site and therefore in a particularly simple way accessible.

Zur spannenden Befestigung des Fugenbandes an dem Unter- und/oder Oberteil des Schalungselements wird also zunächst das Fugenband im geeigneten Abstand zueinander mit einer Reihe von Fugenbandklammern versehen. Danach wird jeweils Rödeldraht durch die Öse der Fugenbandklammer geführt und der Rödeldraht unter Zug an dem Unter- und/oder Oberteil des Schalungselements befestigt. Da die Befestigung des Fugenbandes ausgehend von beiden seitlichen Rändern des Fugenbandes erfolgt, wird das Fugenband zwischen die seitlichen Schenkel der Bügel eingespannt. Das Fugenband verläuft dann im Idealfall im wesentlichen parallel zu den der Schalungsebene benachbarten Bereichen der unteren Bügel.to exciting attachment of the joint tape to the lower and / or upper part the shuttering element is thus initially the joint tape at a suitable distance from each other with a series of joint tape clips Mistake. Thereafter, each Rödeldraht through the eyelet led the joint tape clip and the Rödeldraht under train to the lower and / or upper part of the formwork element attached. Since the attachment of the joint tape starting from both lateral edges of the joint tape is done, the joint tape clamped between the lateral legs of the bracket. The joint tape then runs in the ideal case substantially parallel to the shuttering plane adjacent areas of the lower Hanger.

Bevorzugt umfassen das untere und/oder das obere Schalungsteil eine Schalungstafel aus einem durchbrochenen Metallblech. Die Durchbrechungen sind vorteilhafterweise einerseits groß genug gewählt, dass durch hindurchtretende Betonschlempe eine haltbare und beständige Verbindung des Betons der zwei aneinander grenzenden Betonierabschnitte gewährleistet wird, andererseits sind die Durchbrechungen aber nicht so groß, dass der Beton des ersten Betonierabschnitts durch die Öffnungen hindurchfließen kann.Prefers For example, the lower and / or upper formwork members comprise a formwork panel from a perforated metal sheet. The openings are advantageously on the one hand chosen large enough that by passing through Concrete steamer a durable and stable joint of the Concrete ensures the two adjacent concreting sections on the other hand, the openings are not so big that the concrete of the first concreting section through the openings can flow through it.

Besonders bevorzugt handelt es sich bei der Schalungstafel aus durchbrochenem Metallblech um eine Streckmetall- oder eine Lochblechtafel. Diese Arten von Schalungstafeln haben sich also besonders gut geeignet herausgestellt.Especially The formwork panel is preferably made of openwork Sheet metal around an expanded metal or perforated board. These types of formwork panels have been found to be particularly well suited.

Bevorzugt umfasst das untere und/oder das obere Schalungsteil eine Quer- und Längsstäbe umfassende Gittermatte, wobei die Schalungstafel zwischen den Quer- und Längsstäben der Gittermatte eingeschweißt ist. Gemäß dieser bevorzugten Ausführungsform besteht also zumindest ein Schalungsteil aus einer aus Quer- und Längsstäben aufgebauten Gittermatte und einer mit den Stäben der Gittermatte verbundenen Schalungstafel, wobei die Schalungstafel zwischen den Quer- und den Längsstäben des Metallgitters angeordnet und sowohl mit den Quer- als auch mit den Längsstäben verschweißt ist. Diese Art von Schalungsteil weist eine hohe Formbeständigkeit gegenüber dem Betondruck auf und sorgt für eine besonders gute Verbindung des im ersten Betonierabschnitt vergossenen Betons mit dem im nachfolgenden Betonierabschnitt vergossenen Beton.Prefers The lower and / or the upper formwork part comprises a transverse and Longitudinal bars comprehensive lattice mat, with the formwork panel welded between the transverse and longitudinal bars of the grid mat is. According to this preferred embodiment So there is at least one formwork part of a cross and Longitudinal bars constructed grid mat and a Shuttering board connected to the bars of the lattice mat, the formwork panel between the transverse and longitudinal bars of Metal grid arranged and with both the transverse and with the Longitudinal bars welded. This kind of formwork part has a high dimensional stability the concrete pressure and ensures a particularly good connection of the poured in the first concreting concrete with the below Concrete section potted concrete.

Bevorzugt sind die Querstäbe des Metallgitters mit den Längsstäben des Metallgitters an ihren Kreuzungspunkten verschweißt. Ebenso sind die Quer- und Längsstäbe des Metallgitters mit der Schalungstafel verschweißt.Prefers are the crossbars of the metal grid with the longitudinal bars welded to the metal grid at their crossing points. Likewise, the transverse and longitudinal bars of the metal grid welded to the formwork panel.

In Abhängigkeit von der Art des Einsatzes der verlorenen Schalung kann eine Optimierung der Dicke der Quer- und der Längsstäbe des Metallgitters und des Abstandes der Quer- und Längsstäbe zueinander vorgenommen werden. Je höher der zu erwartende Betondruck auf das Schalungselement ist umso dicker müssen die einzelnen Stäbe dimensioniert werden bzw. in umso geringerem Abstand zueinander müssen die Quer- und die Längsstäbe des Metallgitters verwendet werden.In Dependence on the type of use of the lost formwork can optimize the thickness of the transverse and longitudinal bars of the metal grid and the distance of the transverse and longitudinal bars be made to each other. The higher the expected Concrete pressure on the formwork element is the thicker the individual bars are dimensioned or in the lesser Distance to each other must the transverse and longitudinal bars be used of the metal grid.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform sind das Unterteil und das Oberteil kraftschlüssig klemmend miteinander verbunden. Diese Art der Verbindung von Unter- und Oberteil erleichtert die Handhabbarkeit der Schalung auf der Baustelle ganz entscheidend. Zur Herstellung der festen und sicheren Verbindung von Unter- und Oberteil ist weder irgendeine Art von Werkzeug erforderlich noch findet irgendeine Art von zusätzlichem Material Verwendung. Die beiden Teile werden einfach passgenau aufeinandergesetzt, das Oberteil gegen das Unterteil gedrückt und ohne weiteren Aufwand kann eine feste Verbindung der beiden Teile hergestellt werden.According to one Another preferred embodiment is the lower part and the upper part non-positively connected by clamping. This type of connection of the lower and upper part facilitates the Handling of the formwork on the construction site is crucial. For the production of the firm and secure connection of under- and Top is neither any kind of tool needed nor found some kind of additional material use. The both parts are simply put together precisely, the upper part pressed against the lower part and without further effort a firm connection of the two parts can be made.

Besonders bevorzugt umgreifen die seitlichen Schenkel der oberen Bügel das an den seitlichen Schenkeln der unteren Bügel befestigte Verbindungselement und verbinden so das Unterteil und das Oberteil kraftschlüssig klemmend miteinander. Durch das Umgreifen des Verbindungselements durch die oberen Bügel kann die kraftschlüssig klemmende Verbindung von Ober- und Unterteil auf besonders einfache Weise erreicht werden.Especially preferably surround the lateral legs of the upper bracket attached to the lateral legs of the lower bracket Connecting element and connect the lower part and the upper part non-positively clamping each other. By grasping the connecting element through the upper bracket can the non-positive clamping connection of upper and lower part be achieved in a particularly simple manner.

Besonders bevorzugt weisen auch die oberen Bügel im Bereich der Endabschnitte der seitlichen Schenkel ein sich über die gesamte Länge der Arbeitsfuge erstreckendes Verbindungselement auf. Solche, die einzelnen Bügel in deren Endbereichen verbindenden Verbindungselemente können an beiden Seiten des oberen Schalungsteils vorgesehen sein und so jeweils die an einer Seite des Schalungsteils angeordneten Bügel in deren Endbereichen miteinander verbinden. In diesem Fall können die Verbindungselemente des Oberteils gegen einen Widerstand über die Verbindungselemente des Unterteils geführt werden. Nach Überwinden des Widerstands schnappen oder klicken die Verbindungselemente ein und ergeben so einen sehr sicheren kraftschlüssigen Klemmsitz.Especially Preferably, the upper bracket in the region of the end portions the lateral leg extends over the entire length the working joint extending connecting element. Such, the individual brackets in their end regions connecting connecting elements can be provided on both sides of the upper formwork part and so each arranged on one side of the formwork part Connect brackets in their end areas. In this Fall, the fasteners of the shell against a resistor passed over the connecting elements of the lower part become. After overcoming the resistance, snap or click the fasteners and make a very safe non-positive clamping seat.

Falls in besonderen Fällen der Klemmsitz von Ober- und Unterteil nicht ausreicht, kann zusätzlich oder alternativ ein Mittel zur Verbindung des Unterteils mit dem Oberteil vorgesehen sein, wobei Rödeldraht besonders bevorzugt Verwendung findet. Rödeldraht als Mittel zur Verbindung des Unterteils mit dem Oberteil ist immer verfügbar und kostengünstig.If in special cases, the clamping seat of upper and lower part is insufficient, may additionally or alternatively a means be provided for connection of the lower part with the upper part, Sleek wire is particularly preferably used. tie wire as a means of connecting the base to the shell is always available and inexpensive.

Gemäß einer weiteren, ganz besonders bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist zusätzlich eine eine schlitzartige Aussparung aufweisende untere Leiste vorgesehen, wobei die untere Leiste den dem Fugenband zugewandten Randbereich des unteren Schalungsteils umgreift. Wie oben beschrieben werden als Schalungsteile in der Regel Schalungstafeln aus Metall eingesetzt. Da die Schalungsteile erfindungsgemäß bis an das Fugenband herangeführt werden und mit diesem in Kontakt stehen, kann es durch die scharfkantigen Endbereiche der Schalungsteile zu einer Beschädigung des Fugenbandes kommen. Eine solche Beschädigung wird durch den Einsatz einer den Randbereich des unteren Schalungsteils umgreifenden Leiste verhindert.According to one Another, particularly preferred embodiment of the The present invention is additionally a slit-like one Recess having lower bar provided, the lower Strip the edge band of the lower formwork part facing the joint tape embraces. As described above, as formwork parts in the Usually formwork panels made of metal used. As the formwork parts according to the invention brought up to the joint tape can and be in contact with this, it may be due to the sharp-edged end portions the formwork parts to damage the joint tape come. Such damage is caused by the use a bar embracing the edge region of the lower formwork part prevented.

Es wird darauf hingewiesen, dass im Rahmen des vorliegenden Textes die untere Leiste als Bestandteil des unteren Schalungsteils und die obere Leiste als Bestandteil des oberen Schalungsteils gesehen werden. Erfindungsgemäß stehen das untere Schalungsteil und das obere Schalungsteil mit dem Fugenband in Kontakt. In den bevorzugten Ausführungsformen, in denen eine untere und/oder eine obere Leiste vorgesehen sind, wird dieser Kontakt zwischen dem unteren bzw. dem oberen Schalungsteil und dem Fugenband daher durch die Leisten hergestellt.It It is noted that in the context of the present text the lower bar as part of the lower formwork part and the top bar seen as part of the upper formwork part become. According to the invention are the lower formwork part and the upper formwork part in contact with the joint tape. In the preferred embodiments in which a lower and / or an upper bar are provided, this contact is between the lower and the upper formwork part and the joint tape therefore made by the strips.

Bevorzugt ist alternativ oder zusätzlich eine eine schlitzartige Aussparung aufweisende obere Leiste vorgesehen, wobei die obere Leiste den dem Fugenband zugewandten Randbereich des oberen Schalungsteils umgreift. Auch die oberen Schalungsteile werden erfindungsgemäß bis an das Fugenband herangeführt und stehen mit diesem in Kontakt. Daher kann es auch hier zu einer Beschädigung des Fugenbandes kommen, was durch den Einsatz einer den Randbereich des oberen Schalungsteils umgreifende Leiste verhindert wird.Prefers is alternatively or additionally a slit-like one Recess having top bar provided, the upper Fill the edge band of the upper formwork part facing the joint tape embraces. The upper formwork parts are inventively until brought to the joint tape and stand with this in Contact. Therefore, it can also be damaged here of the joint tape, resulting in the use of a border area the upper formwork part encompassing bar is prevented.

Besonders bevorzugt weist die untere Leiste im vertikalen Schnitt senkrecht zur Ebene des unteren Schalungsteils eine dreieckige, eine rechteckige oder eine quadratische Form auf. Ebenfalls bevorzugt weist die obere Leiste im vertikalen Schnitt senkrecht zur Ebene des oberen Schalungsteils eine dreieckige, eine rechteckige oder eine quadratische Form auf. Diese Leistenquerschnitte sind einfach herzustellen und gewährleisten eine ausreichende Kontaktfläche zwischen Fugenband und Leiste.Especially Preferably, the lower bar vertically in vertical section to the level of the lower formwork part a triangular, a rectangular or a square shape. Also preferably, the upper Strip in vertical section perpendicular to the plane of the upper formwork part a triangular, a rectangular or a square shape. These strip cross sections are easy to manufacture and ensure a sufficient contact surface between joint tape and Strip.

Besonders bevorzugt besteht zumindest eine der Leisten aus Faserbeton oder aus Kunststoff. Die Verwendung dieser Materialien und insbesondere die Verwendung von Faserbeton kombiniert eine kostengünstige Herstellung der Leisten mit besonders günstigen Eigenschaften bei der Verwendung als Bestandteil eines Schalungselements.Especially Preferably, at least one of the strips of fiber concrete or made of plastic. The use of these materials and in particular The use of fiber concrete combines a low cost Production of strips with particularly favorable properties when used as part of a formwork element.

Vorteilhafterweise ist der Randbereich des unteren und/oder des oberen Schalungsteils im Bereich der schlitzartigen Aussparungen der Leisten mit Hilfe eines Klebstoffs mit den Leisten verklebt. Besonders bevorzugt wird zur Verklebung ein Heißkleber verwendet. Damit wird ein sicherer und dauerhafter Zusammenhalt von Schalungsteil und Leiste gewährleistet.advantageously, is the edge area of the lower and / or the upper formwork part in the area of the slot-like recesses of the strips with the help glued to the strips of an adhesive. Particularly preferred used for bonding a hot melt adhesive. This will be one safe and permanent cohesion of formwork part and strip guaranteed.

Bevorzugt schließen die seitlichen Schenkel der unteren Bügel und die vertikalen, an dem unteren Schalungsteil festgelegten Schenkel der unteren Bügel miteinander einen Winkel α größer 90° ein. Besonders bevorzugt beträgt der Winkel α zwischen 90° und 120°, insbesondere bevorzugt zwischen 100° und 110°. Auch gemäß diesen bevorzugten Ausführungsformen wird zur spannenden Befestigung des Fugenbandes an dem Unter- und/oder Oberteil des Schalungselements das Fugenband mit einer Reihe von Fugenbandklammern versehen. Mit Hilfe von Rödeldraht wird das Fugenband beidseits der Schalungsteile unter Zug an dem Unter- und/oder Oberteil des Schalungselements befestigt. Da die Befestigung des Fugenbandes ausgehend von beiden seitlichen Rändern des Fugenbandes erfolgt, wird das Fugenband zwischen die seitlichen Schenkel der Bügel eingespannt. Das Fugenband verläuft in diesem Fall im wesentlichen parallel zu den der Schalungsebene benachbarten Bereichen der unteren Bügel. Da die seitlichen Schenkel der an den beiden Seiten des unteren Schalungsteils angeordneten unteren Bügel einen Winkel größer 90° mit den Schalungsteilen einschließen, verläuft auch das Fugenband in diesem Fall nicht in einer Ebene, sondern erfährt im Bereich der Kontaktstellen mit den Schalungsteilen eine Richtungsänderung.Preferably, the lateral legs of the lower bracket and the vertical, fixed to the lower formwork part legs of the lower bracket together form an angle α greater than 90 °. The angle α is particularly preferably between 90 ° and 120 °, particularly preferably between 100 ° and 110 °. Also according to these preferred embodiments, the joint tape is provided with a series of joint tape braces for exciting attachment of the joint strip to the lower and / or upper part of the formwork element. With the help of Roman wire, the joint tape is attached on both sides of the formwork parts under tension to the lower and / or upper part of the formwork element. Because the fasteners tion of the joint tape is carried out starting from both lateral edges of the joint tape, the joint tape between the lateral legs of the bracket is clamped. The joint tape runs in this case substantially parallel to the shuttering plane adjacent areas of the lower bracket. Since the lateral limbs of the arranged on both sides of the lower formwork part lower bracket form an angle greater than 90 ° with the formwork parts, the joint tape in this case does not extend in a plane, but undergoes a change in direction in the region of the contact points with the formwork parts.

Die aufgekanteten Ausführungsformen sind mit dem besonderen Vorteil verbunden, dass unter dem Fugenband befindliche Luft beim Betoniervorgang leicht verdrängt wird. Der Raum unter dem Fugenband wird vollständig mit Beton verfüllt, wodurch ein Eindringen von Wasser durch Hohlräume verhindert wird.The Aufkanteten embodiments are with the particular Advantage associated with that under the joint tape located air at Concreting process is easily displaced. The room under the Joint tape is completely filled with concrete, whereby prevents penetration of water through cavities becomes.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform umfasst das Unterteil Fußelemente, die ein selbsttragendes Aufstellen des Schalungselements auf eine Unterlage, bevorzugt auf die oberste Lage der unteren Bewehrung, ermöglichen. Die Fußelemente können als gebogene Winkel aus beispielsweise Rundstahl oder als gebogene Stahlmatte ausgebildet sein. Diese Elemente sind vorzugsweise an dem Unterteil des Schalungselements befestigt, insbesondere angeschweißt.According to one Another preferred embodiment comprises the lower part Foot elements, which is a self-supporting erection of the formwork element on a base, preferably on the uppermost layer of the lower reinforcement, enable. The foot elements can as curved angles made of, for example, round steel or as a bent steel mat be educated. These elements are preferably on the lower part fastened to the formwork element, in particular welded.

Besonders bevorzugt sind die Fußelemente integraler Bestandteil der unteren Bügel. In diesem Fall sind die vertikalen, an dem unteren Schalungsteil festgelegten Schenkel der unteren Bügel nach unten verlängert und knicken dann nach außen ab, werden also von dem Schalungsteil weg geführt. Dadurch ergibt sich für die unteren Bügel eine U-ähnliche Gestalt. Die Fußelemente können zur Verbesserung der Standfestigkeit mit Rödeldraht an der unteren Bewehrung fixiert werden.Especially Preferably, the foot elements are an integral part of bottom bracket. In this case, the vertical, on the lower formwork part fixed leg of the lower bracket extended downwards and then bend outward from, are therefore guided away from the formwork part. Thereby This results in a U-like for the lower bracket Shape. The foot elements can help improve Stability with stainless steel wire at the bottom reinforcement be fixed.

Es soll erwähnt werden, dass die erfindungsgemäße mehrteilige Schalung sich besonders gut zur Erstellung von Arbeitsfugen in Boden-/Deckenplatten eignet. Grundsätzlich kann die Schalung aber nach kleineren konstruktiven Anpassungen auch zur Erstellung von Arbeitsfugen in vertikalen Betonkonstruktionen, also Wänden, eingesetzt werden.It should be mentioned that the inventive Multi-part formwork is particularly good for creating working joints suitable in floor / ceiling panels. Basically, the Formwork but after minor structural adjustments also for Creation of construction joints in vertical concrete structures, ie Walls, are used.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

Die Erfindung soll nachfolgend anhand von Ausführungsbeispielen im Zusammenhang mit den Zeichnungen näher erläutert werden. Es wird aber ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Erfindung nicht auf die angegebenen Beispiele beschränkt sein soll. Es zeigenThe Invention will be described below with reference to embodiments explained in more detail in connection with the drawings become. It is however expressly pointed out that the invention is not limited to the examples given should be. Show it

1 ein erfindungsgemäßes mehrteiliges Schalungselement im vertikalen Schnitt senkrecht zur Ebene der Schalungsteile; 1 an inventive multi-part formwork element in vertical section perpendicular to the plane of the formwork parts;

2 eine perspektivische Darstellung einer weiteren Ausführungsform eines mehrteiligen Schalungselements; 2 a perspective view of another embodiment of a multi-part formwork element;

3 eine weitere Ausführungsform eines mehrteiligen Schalungselements im vertikalen Schnitt senkrecht zur Ebene der Schalungsteile; 3 a further embodiment of a multi-part formwork element in vertical section perpendicular to the plane of the formwork parts;

4 eine weitere Ausführungsform eines mehrteiligen Schalungselements im vertikalen Schnitt senkrecht zur Ebene der Schalungsteile; 4 a further embodiment of a multi-part formwork element in vertical section perpendicular to the plane of the formwork parts;

5 eine weitere Ausführungsform eines mehrteiligen Schalungselements im vertikalen Schnitt senkrecht zur Ebene der Schalungsteile; 5 a further embodiment of a multi-part formwork element in vertical section perpendicular to the plane of the formwork parts;

6 eine perspektivische Darstellung einer weiteren Ausführungsform eines mehrteiligen Schalungselements. 6 a perspective view of another embodiment of a multi-part formwork element.

Wege zur Ausführung der ErfindungWays to execute the invention

Die 1 zeigt ein mehrteiliges Schalungselement zum Erstellen einer Arbeitsfuge mit einem Unterteil 1 und einem Oberfeil 2. Das Oberteil 1 und das Unterteil 2 sind derart lösbar miteinander verbunden, dass zwischen Oberteil 1 und Unterteil 2 ein Bereich zur Aufnahme eines Fugenbandes 3 angeordnet ist. Das Unterteil 2 umfasst sich quer zu beiden Seiten der Arbeitsfuge erstreckende untere Bügel 5, wobei die unteren Bügel 5 jeweils einen vertikalen, an dem unteren Schalungsteil 6 festgelegten Schenkel 7 und einen seitlichen Schenkel 8 aufweisen. An den seitlichen Schenkeln 8 der unteren Bügel 5 ist ein sich über die Länge der Arbeitsfuge erstreckendes Verbindungselement 9 in Form eines Metallstabs befestigt. Das Oberteil 2 umfasst sich quer zu beiden Seiten der Arbeitsfuge erstreckende obere Bügel 10, wobei die oberen Bügel 10 jeweils einen vertikalen, an dem oberen Schalungsteil 11 festgelegten Schenkel 12 und einen seitlichen Schenkel 13 aufweisen.The 1 shows a multi-part formwork element for creating a construction joint with a lower part 1 and a top arrow 2 , The top 1 and the lower part 2 are detachably connected together so that between the upper part 1 and lower part 2 an area for receiving a joint tape 3 is arranged. The lower part 2 includes transverse to both sides of the construction joint extending lower bracket 5 , where the lower bracket 5 in each case a vertical, on the lower formwork part 6 fixed leg 7 and a lateral thigh 8th exhibit. At the lateral thighs 8th the lower temple 5 is a over the length of the working joint extending connecting element 9 attached in the form of a metal rod. The top 2 includes transversely to both sides of the working joint extending upper bracket 10 , with the upper brackets 10 in each case a vertical, on the upper formwork part 11 fixed leg 12 and a lateral thigh 13 exhibit.

Die beiden Schalungsteile 6, 11 bestehen aus einer Quer- und Längsstäbe umfassenden Gittermatte und einer zwischen den Quer- und Längsstäben der Gittermatte eingeschweißten Schalungstafel aus Streckmetall.The two formwork parts 6 . 11 consist of a transverse and longitudinal bars comprehensive lattice mat and a welded between the transverse and longitudinal bars of the lattice mat formwork panel made of expanded metal.

Das Oberteil 1 und das Unterteil 2 sind derart lösbar miteinander verbunden, dass sich das untere Schalungsteil 6 und das obere Schalungsteil 11 fluchtend übereinander befinden. Das Fugenband 3 ist mit Hilfe von Fugenbandklammern 80und Rödeldraht 81 an den unteren Bügeln 5 unter Spannung befestigt. Aufgrund der spannenden Befestigung verläuft das Fugenband 3 im wesentlichen parallel zu den den Schalungsteilen 6, 11 benachbarten Abschnitten der seitlichen Schenkel 8, 13 der unteren 5 und oberen 10 Bügel.The top 1 and the lower part 2 are detachably connected to each other so that the lower formwork part 6 and the upper formwork part 11 are aligned over each other. The joint tape 3 is by means of joint tape clips 80 and dowel wire 81 at the lower temples 5 fastened under tension. Due to the exciting attachment, the joint tape runs 3 essentially parallel to the shuttering parts 6 . 11 adjacent sections of the lateral legs 8th . 13 the lower one 5 and upper 10 Hanger.

Aus 1 ist auch zu ersehen, dass sowohl das untere Schalungsteil 6 wie auch das obere Schalungsteil 11 in Kontakt mit dem Fugenband 3 stehen.Out 1 It can also be seen that both the lower formwork part 6 as well as the upper formwork part 11 in contact with the joint tape 3 stand.

2 zeigt eine perspektivische Darstellung eines mehrteiligen Schalungselements, wobei das Unterteil 1 und das Oberteil 2 in voneinander getrenntem Zustand dargestellt sind. Der besseren Übersichtlichkeit wegen ist das Fugenband nicht gezeigt. 2 shows a perspective view of a multi-part formwork element, wherein the lower part 1 and the top 2 are shown in a separate state. For better clarity, the joint tape is not shown.

Deutlich zu erkennen sind die sich quer zu beiden Seiten der Arbeitsfuge erstreckenden unteren Bügel 5 des Unterteils 1. Wie im Zusammenhang mit 1 bereits erläutet weisen die unteren Bügel 5 jeweils einen vertikalen, an dem unteren Schalungsteil 6 festgelegten Schenkel 7 und einen seitlichen Schenkel 8 auf. An den seitlichen Schenkeln 8 der unteren Bügel 5 ist ein sich über die Länge der Arbeitsfuge erstreckendes Verbindungselement 9 in Form eines Metallstabs befestigt. Das Oberteil 2 umfasst die sich quer zu beiden Seiten der Arbeitsfuge erstreckenden oberen Bügel 10, wobei die oberen Bügel 10 jeweils einen vertikalen, an dem oberen Schalungsteil 11 festgelegten Schenkel 12 und einen seitlichen Schenkel 13 aufweisen.Clearly visible are extending transversely to both sides of the working joint lower bracket 5 of the lower part 1 , As related to 1 already explained have the lower bracket 5 in each case a vertical, on the lower formwork part 6 fixed leg 7 and a lateral thigh 8th on. At the lateral thighs 8th the lower temple 5 is a over the length of the working joint extending connecting element 9 attached in the form of a metal rod. The top 2 includes the upper brackets extending transversely to both sides of the working joint 10 , with the upper brackets 10 in each case a vertical, on the upper formwork part 11 fixed leg 12 and a lateral thigh 13 exhibit.

Das Oberteil 1 und das Unterteil 2 können nach Einlegen und Befestigen des Fugenbandes derart lösbar miteinander verbunden werden, dass sich das untere Schalungsteil 6 und das obere Schalungsteil 11 fluchtend übereinander befinden. Zur kraftschlüssig klemmenden Verbindung von Unter- und Oberteil wird das Oberteil passgenau auf das Unterteil gedrückt und zwar derart, dass die Endabschnitte der seitlichen Schenkel 13 der oberen Bügel die beiden Verbindungselemente 9 der unteren Bügel umgreifen.The top 1 and the lower part 2 can be so releasably connected to each other after inserting and securing the joint strip that the lower formwork part 6 and the upper formwork part 11 are aligned over each other. For force-locking clamping connection of the lower and upper part of the upper part is pressed precisely on the lower part and in such a way that the end portions of the lateral legs 13 the upper bracket the two fasteners 9 embrace the lower bracket.

Aus 2 ist zu ersehen, dass auch die oberen Bügel im Bereich der Endabschnitte der seitlichen Schenkel 13 durch ein sich über die gesamte Länge der Arbeitsfuge erstreckendes Verbindungselement 9a verbunden sein können. Die Anwesenheit zumindest eines Verbindungselements 9a stellt eine bevorzugte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung dar, welche mit allen anderen genannten vorteilhaften Ausführungsformen kombiniert werden kann und nicht auf das in 2 gezeigte Beispiel beschränkt sein soll. Besonders bevorzugt sind zwei Verbindungselemente 9a vorgesehen, jeweils eines zur Verbindung der oberen Bügel auf jeweils einer Seite des oberen Schalungsteils 11. In diesem Fall können die Verbindungselemente 9a des Oberteils 2 gegen einen Widerstand über die Verbindungselemente 9 des Unterteils 1 geführt werden. Nach Überwinden des Widerstands schnappen oder klicken die Verbindungselemente ein und ergeben so einen sehr sicheren kraftschlüssigen Klemmsitz.Out 2 It can be seen that the upper bracket in the region of the end portions of the lateral legs 13 by a over the entire length of the working joint extending connecting element 9a can be connected. The presence of at least one connecting element 9a represents a preferred embodiment of the present invention, which can be combined with all other mentioned advantageous embodiments and not on the in 2 example shown should be limited. Particularly preferred are two connecting elements 9a provided, one for connecting the upper bracket on each side of the upper formwork part 11 , In this case, the fasteners 9a of the top 2 against resistance via the connecting elements 9 of the lower part 1 be guided. After overcoming the resistance, snap or click the fasteners and thus give a very secure non-positive clamping seat.

3 zeigt eine weitere Ausführungsform eines mehrteiligen Schalungselements im vertikalen Schnitt senkrecht zur Ebene der Schalungsteile. Das dargestellte Ausführungsbeispiel entspricht im wesentlichen der in 1 gezeigten Ausführungsform mit dem Unterschied, dass es sich hier um ein aufgekantetes Fugenband 23 handelt. 3 shows a further embodiment of a multi-part formwork element in vertical section perpendicular to the plane of the formwork parts. The illustrated embodiment corresponds essentially to in 1 shown embodiment with the difference that this is a aufgekantetes joint tape 23 is.

Zur spannenden Befestigung des Fugenbandes 23 an dem Unter- und/oder Oberteil des Schalungselements ist das Fugenband 23 mit einer Reihe von Fugenbandklammern 80 ausgestattet. Mit Hilfe von Rödeldraht 81 wird das Fugenband 23 beidseits der Schalungsteile 26, 31 unter Zug an den seitlichen Schenkeln 28 der unteren Bügel unter Spannung befestigt. Da die Befestigung des Fugenbandes ausgehend von beiden seitlichen Rändern des Fugenbandes 23 erfolgt, wird das Fugenband 23 zwischen die seitlichen Schenkel 28 der unteren Bügel eingespannt.For the exciting attachment of the joint tape 23 on the lower and / or upper part of the formwork element is the joint tape 23 with a series of joint tape clips 80 fitted. With the help of Rödeldraht 81 becomes the joint tape 23 on both sides of the formwork parts 26 . 31 under tension on the lateral thighs 28 the bottom bracket attached under tension. Since the attachment of the joint tape starting from both lateral edges of the joint tape 23 is done, the joint tape 23 between the lateral thighs 28 the lower bracket clamped.

Aufgrund der spannenden Befestigung verläuft das Fugenband 23 im wesentlichen parallel zu den den Schalungsteilen 26, 31 benachbarten Abschnitten der seitlichen Schenkel 28 der unteren Bügel. Die seitlichen Schenkel 28 der unteren Bügel und die vertikalen, an dem unteren Schalungsteil 26 festgelegten Schenkel 27 schließen einen Winkel α von rund 105° ein. Entsprechend verläuft auch das Fugenband in diesem Fall nicht in einer Ebene, sondern erfährt im Bereich der Kontaktstellen mit den Schalungsteilen eine Richtungsänderung derart, dass das Fugenband 23 an beiden Seiten der Schalungsteile 26, 31 schräg nach oben verläuft.Due to the exciting attachment, the joint tape runs 23 essentially parallel to the formwork parts 26 . 31 adjacent sections of the lateral legs 28 the lower temple. The lateral thighs 28 the lower bracket and the vertical, on the lower formwork part 26 fixed leg 27 include an angle α of around 105 °. Accordingly, the joint tape in this case does not extend in a plane, but undergoes a change of direction in the region of the contact points with the formwork parts such that the joint strip 23 on both sides of the formwork parts 26 . 31 runs diagonally upwards.

Die in 4 gezeigte Ausführungsform entspricht im wesentlichen der in 1 dargestellten Ausführungsform mit dem Unterschied, dass zusätzlich eine untere 54 und eine obere 55 Leiste aus Faserbeton vorgesehen sind. Die beiden Leisten weisen im vertikalen Schnitt senkrecht zur Ebene des unteren Schalungsteils 46 bzw. des oberen Schalungsteils 51 eine dreieckige Form auf und umfassen jeweils eine schlitzartige Aussparung, wobei die untere Leiste 54 den dem Fugenband 43 zugewandten Randbereich des unteren Schalungsteils 46 und die obere Leiste 55 den dem Fugenband 43 zugewandten Randbereich des oberen Schalungsteils 51 umgreift.In the 4 embodiment shown corresponds essentially to in 1 illustrated embodiment with the difference that in addition a lower 54 and an upper one 55 Strip made of fiber concrete are provided. The two strips have in vertical section perpendicular to the plane of the lower formwork part 46 or of the upper formwork part 51 a triangular shape and each include a slot-like recess, the lower bar 54 the joint tape 43 facing edge region of the lower formwork part 46 and the top bar 55 the joint tape 43 facing edge region of the upper formwork part 51 embraces.

Die beiden Schalungsteile 46, 51 bestehen aus einer Quer- und Längsstäbe umfassenden Gittermatte und einer zwischen den Quer- und Längsstäben der Gittermatte eingeschweißten Schalungstafel aus Streckmetall, wodurch sich scharfkantige Schnittstellen in den dem Fugenband 43 benachbarten Bereichen ergeben können. Eine Beschädigung des Fugenbandes 43 durch diese scharfkantigen Bereiche wird durch den Einsatz der den Randbereich des unteren 46 bzw. des oberen 51 Schalungsteils umgreifenden Leisten 54, 55 verhindert. Der direkte Kontakt zwischen Fugenband und Schalungsteilen bleibt dabei erhalten, wobei die Leisten 54, 55 Bestandteile der Schalungsteile 46, 51 darstellen.The two formwork parts 46 . 51 consist of a transverse and longitudinal bars comprehensive lattice mat and a welded between the transverse and longitudinal bars of the lattice mat formwork panel made of expanded metal, resulting in sharp-edged interfaces in the joint tape 43 benachbar ten areas. Damage to the joint tape 43 Through these sharp-edged areas is through the use of the edge area of the lower 46 or the upper one 51 Formwork parts encompassing strips 54 . 55 prevented. The direct contact between joint tape and formwork parts is retained, with the strips 54 . 55 Components of the formwork parts 46 . 51 represent.

Als weiterer Unterschied zu der in 1 dargestellten Ausführungsform weist die in 4 gezeigte Ausführungsform Fußelemente 49 auf, die ein selbsttragendes Aufstellen des Schalungselements auf eine Unterlage ermöglichen. Die Fußelemente 49 sind als integraler Bestandteil der unteren Bügel ausgebildet. Die vertikalen, an dem unteren Schalungsteil festgelegten Schenkel 47 der unteren Bügel sind nach unten verlängert und knicken dann nach außen ab, werden also von dem Schalungsteil 46 weg geführt. Dadurch ergibt sich für die unteren Bügel eine U-ähnliche Gestalt.As another difference to the in 1 illustrated embodiment, the in 4 Shown embodiment foot elements 49 on, which allow a self-supporting placement of the formwork element on a base. The foot elements 49 are formed as an integral part of the lower bracket. The vertical legs fixed to the lower formwork part 47 The bottom brackets are extended downwards and then buckle outward, so are from the formwork part 46 led away. This results in a U-like shape for the lower bracket.

Die in 5 gezeigte Ausführungsform entspricht im wesentlichen der in 3 dargestellten Ausführungsform mit dem Unterschied, dass zusätzlich eine untere 74und eine obere 75 Leiste aus Faserbeton vorgesehen ist. Die beiden Leisten weisen im vertikalen Schnitt senkrecht zur Ebene des unteren Schalungsteils 66 bzw. des oberen Schalungsteils 71 eine dreieckige Form auf und umfassen jeweils eine schlitzartige Aussparung, wobei die untere Leiste 74 den dem Fugenband 63 zugewandten Randbereich des unteren Schalungsteils 66 und die obere Leiste 75 den dem Fugenband 63 zugewandten Randbereich des oberen Schalungsteils 71 umgreift.In the 5 embodiment shown corresponds essentially to in 3 illustrated embodiment with the difference that in addition a lower 74 and an upper one 75 Strip made of fiber concrete is provided. The two strips have in vertical section perpendicular to the plane of the lower formwork part 66 or of the upper formwork part 71 a triangular shape and each include a slot-like recess, the lower bar 74 the joint tape 63 facing edge region of the lower formwork part 66 and the top bar 75 the joint tape 63 facing edge region of the upper formwork part 71 embraces.

Die beiden Schalungsteile 66, 71 bestehen aus einer Quer- und Längsstäbe umfassenden Gittermatte und einer zwischen den Quer- und Längsstäben der Gittermatte eingeschweißten Schalungstafel aus Streckmetall, wodurch sich scharfkantige Schnittstellen in den dem Fugenband 63 benachbarten Bereichen ergeben können. Eine Beschädigung des Fugenbandes 63 durch diese scharfkantigen Bereiche wird durch den Einsatz der den Randbereich des unteren 66 bzw. des oberen 71 Schalungsteils umgreifenden Leisten 74, 75 verhindert. Der direkte Kontakt zwischen Fugenband und Schalungsteilen bleibt erhalten, wobei die Leisten 74, 75 Bestandteile der Schalungsteile 66, 71 darstellen.The two formwork parts 66 . 71 consist of a transverse and longitudinal bars comprehensive lattice mat and a welded between the transverse and longitudinal bars of the lattice mat formwork panel made of expanded metal, resulting in sharp-edged interfaces in the joint tape 63 may result in adjacent areas. Damage to the joint tape 63 Through these sharp-edged areas is through the use of the edge area of the lower 66 or the upper one 71 Formwork parts encompassing strips 74 . 75 prevented. The direct contact between joint tape and formwork parts is retained, with the strips 74 . 75 Components of the formwork parts 66 . 71 represent.

Als weiterer Unterschied zu der in 3 dargestellten Ausführungsform weist die in 5 gezeigte Ausführungsform Fußelemente 69 auf, die ein selbsttragendes Aufstellen des Schalungselements auf eine Unterlage ermöglichen. Die Fußelemente 69 sind als integraler Bestandteil der unteren Bügel ausgebildet. Die vertikalen, an dem unteren Schalungsteil festgelegten Schenkel 67 der unteren Bügel sind nach unten verlängert und knicken dann nach außen ab, werden also von dem Schalungsteil 66 weg geführt. Dadurch ergibt sich für die unteren Bügel eine U-ähnliche Gestalt.As another difference to the in 3 illustrated embodiment, the in 5 Shown embodiment foot elements 69 on, which allow a self-supporting placement of the formwork element on a base. The foot elements 69 are formed as an integral part of the lower bracket. The vertical legs fixed to the lower formwork part 67 The bottom brackets are extended downwards and then buckle outward, so are from the formwork part 66 led away. This results in a U-like shape for the lower bracket.

6 zeigt eine perspektivische Darstellung eines mehrteiligen Schalungselements, wobei das Unterteil 1 und das Oberteil 2 in voneinander getrenntem Zustand dargestellt sind. Der besseren Übersichtlichkeit wegen ist das Fugenband nicht gezeigt. 6 shows a perspective view of a multi-part formwork element, wherein the lower part 1 and the top 2 are shown in a separate state. For better clarity, the joint tape is not shown.

Die einzelnen Elemente der mehrteiligen Schalung entsprechen den im Zusammenhang mit der 2 erläuterten Elementen. Im Unterschied zu der inThe individual elements of the multi-part formwork correspond to those associated with the 2 explained elements. Unlike the in

2 gezeigten Ausführungsform weist die mehrteilige Schalung gemäß 6 zusätzlich Leisten 74, 75 auf wie sie im Zusammenhang mit den Ausführungsformen gemäß den 4 und 5 beschrieben wurden. Im weiteren Unterschied zu der Ausführungsform gemäß 2 ist die Ausführungsform gemäß 6 zum Einlegen eines aufgekanteten Fugenbandes ausgelegt. Die entsprechenden Elemente wurden bereits im Zusammenhang mit den 3 und 5 im Detail erläutert. 2 embodiment shown, the multi-part formwork according to 6 additional strips 74 . 75 as in the context of the embodiments according to the 4 and 5 have been described. In further difference from the embodiment according to 2 is the embodiment according to 6 designed for inserting an upended joint tape. The corresponding elements have already been linked to the 3 and 5 explained in detail.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Unterteillower part
22
Oberteiltop
33
Fugenbandjoint tape
55
unterer Bügellower hanger
66
unteres Schalungsteillower form member
77
am unteren Schalungsteil festgelegter Schenkel des unteren Bügelsat the lower formwork part fixed leg of the lower bracket
88th
seitlicher Schenkel des unteren Bügelslateral Thighs of the lower temple
9, 9a9 9a
Verbindungselementconnecting element
1010
oberer Bügelupper hanger
1111
oberes Schalungsteilupper form member
1212
am oberen Schalungsteil festgelegter Schenkel des oberen Bügelsat the upper formwork part fixed leg of the upper bracket
1313
seitlicher Schenkel des oberen Bügelslateral Thighs of the upper temple
2323
Fugenbandjoint tape
2626
unteres Schalungsteillower form member
2727
am unteren Schalungsteil festgelegter Schenkel des unteren Bügelsat the lower formwork part fixed leg of the lower bracket
2828
seitlicher Schenkel des unteren Bügelslateral Thighs of the lower temple
3131
oberes Schalungsteilupper form member
4343
Fugenbandjoint tape
4646
unteres Schalungsteillower form member
4747
am unteren Schalungsteil festgelegter Schenkel des unteren Bügelsat the lower formwork part fixed leg of the lower bracket
4949
Fußelementfoot element
5151
oberes Schalungsteilupper form member
5454
untere Leistelower strip
5555
obere Leisteupper strip
6363
Fugenbandjoint tape
6666
unteres Schalungsteillower form member
6767
am unteren Schalungsteil festgelegter Schenkel des unteren Bügelsat the lower formwork part fixed leg of the lower bracket
6969
Fußelementfoot element
7171
oberes Schalungsteilupper form member
7474
untere Leistelower strip
7575
obere Leisteupper strip
8080
FugenbandklammernJoint band brackets
8181
Rödeldrahttie wire

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 1259556 [0003] - DE 1259556 [0003]
  • - DE 29720926 U1 [0004] - DE 29720926 U1 [0004]
  • - DE 19745841 B4 [0005] - DE 19745841 B4 [0005]
  • - DE 19904627 A1 [0006] - DE 19904627 A1 [0006]

Claims (19)

Mehrteiliges Schalungselement zum Erstellen einer Arbeitsfuge umfassend – ein Unterteil (1), – ein Oberteil (2), – wobei das Oberteil (1) und das Unterteil (2) derart lösbar miteinander verbunden sind, dass zwischen Oberteil (1) und Unterteil (2) ein Bereich zur Aufnahme eines Fugenbandes (3) angeordnet ist, – wobei das Unterteil (2) sich quer zu beiden Seiten der Arbeitsfuge erstreckende untere Bügel (5) umfasst, – wobei die unteren Bügel (5) jeweils einen vertikalen, an einem unteren Schalungsteil (6) festgelegten Schenkel (7) und einen seitlichen Schenkel (8) aufweisen, – wobei an den seitlichen Schenkeln (8) der unteren Bügel (5) ein sich über die Länge der Arbeitsfuge erstreckendes Verbindungselement (9) befestigt ist, – wobei das Oberteil (2) sich quer zu beiden Seiten der Arbeitsfuge erstreckende obere Bügel (10) umfasst, – wobei die oberen Bügel (10) jeweils einen vertikalen, an einem oberen Schalungsteil (11) festgelegten Schenkel (12) und einen seitlichen Schenkel (13) aufweisen, – wobei das Oberteil (1) und das Unterteil (2) derart lösbar miteinander verbunden sind, dass sich das untere Schalungsteil (6) und das obere Schalungsteil (11) fluchtend übereinander befinden, – wobei das Fugenband (3) mit Hilfe von Befestigungsmitteln an den unteren (5) und/oder den oberen (10) Bügeln unter Spannung befestigt ist und – das untere Schalungsteil (6) und das obere Schalungsteil (11) in Kontakt mit dem Fugenband (3) stehen.Multi-part formwork element for creating a construction joint comprising - a lower part ( 1 ), - an upper part ( 2 ), - the upper part ( 1 ) and the lower part ( 2 ) are detachably connected together in such a way that between upper part ( 1 ) and lower part ( 2 ) an area for receiving a joint tape ( 3 ), the lower part ( 2 ) extending transversely to both sides of the working joint lower bracket ( 5 ), the lower brackets ( 5 ) each have a vertical, on a lower formwork part ( 6 ) leg ( 7 ) and a lateral leg ( 8th ), - whereby at the lateral legs ( 8th ) of the lower bracket ( 5 ) extending over the length of the construction joint connecting element ( 9 ), the upper part ( 2 ) extending transversely to both sides of the working joint upper bracket ( 10 ), the upper brackets ( 10 ) each have a vertical, on an upper formwork part ( 11 ) leg ( 12 ) and a lateral leg ( 13 ), the upper part ( 1 ) and the lower part ( 2 ) are detachably connected to one another in such a way that the lower formwork part ( 6 ) and the upper formwork part ( 11 ) are aligned over one another, - wherein the joint tape ( 3 ) by means of fasteners on the lower ( 5 ) and / or the upper ( 10 ) Ironing is fixed under tension and - the lower formwork part ( 6 ) and the upper formwork part ( 11 ) in contact with the joint tape ( 3 ) stand. Mehrteiliges Schalungselement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei den Befestigungsmitteln um Fugenbandklammern (80) und Rödeldraht (81) handelt.Multi-part formwork element according to claim 1, characterized in that the fastening means are joint tape clips ( 80 ) and Rödeldraht ( 81 ). Mehrteiliges Schalungselement nach zumindest einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass das untere (6) und/oder das obere (11) Schalungsteil eine Schalungstafel aus einem durchbrochenen Metallblech umfassen.Multi-part formwork element according to at least one of claims 1 and 2, characterized in that the lower ( 6 ) and / or the upper ( 11 ) Formwork part include a formwork panel made of a perforated metal sheet. Mehrteiliges Schalungselement nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei der Schalungstafel aus durchbrochenem Metallblech um eine Streckmetall- oder eine Lochblechtafel handelt.Multi-part formwork element according to claim 3, characterized characterized in that it is in the formwork panel of openwork Metal sheet is an expanded metal or a perforated board. Mehrteiliges Schalungselement nach zumindest einem der Ansprüche 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, dass das untere (6) und/oder das obere (11) Schalungsteil eine Quer- und Längsstäbe umfassende Gittermatte umfasst und dass die Schalungstafel zwischen den Quer- und Längsstäben der Gittermatte eingeschweißt ist.Multi-part formwork element according to at least one of claims 3 and 4, characterized in that the lower ( 6 ) and / or the upper ( 11 ) Formwork part comprises a transverse and longitudinal bars comprehensive grid mat and that the formwork panel between the transverse and longitudinal bars of the grid mat is welded. Mehrteiliges Schalungselement nach zumindest einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Unterteil (1) und das Oberteil (2) kraftschlüssig klemmend miteinander verbunden sind.Multi-part formwork element according to at least one of claims 1 to 5, characterized in that the lower part ( 1 ) and the top ( 2 ) are positively connected by clamping. Mehrteiliges Schalungselement nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die seitlichen Schenkel (13) der oberen Bügel (10) das an den seitlichen Schenkeln (8) der unteren Bügel (5) befestigte Verbindungselement (9) umgreifen und so das Unterteil (1) und das Oberteil (2) kraftschlüssig klemmend miteinander verbinden.Multi-part formwork element according to claim 6, characterized in that the lateral limbs ( 13 ) of the upper brackets ( 10 ) on the lateral thighs ( 8th ) of the lower bracket ( 5 ) fastened connecting element ( 9 ) and so the lower part ( 1 ) and the top ( 2 ) non-positively connect with each other by clamping. Mehrteiliges Schalungselement nach zumindest einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass zusätzlich ein Mittel zur Verbindung des Unterteils (1) mit dem Oberteil (2) vorgesehen ist.Multi-part formwork element according to at least one of claims 1 to 7, characterized in that in addition a means for connecting the lower part ( 1 ) with the upper part ( 2 ) is provided. Mehrteiliges Schalungselement nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem Mittel zur Verbindung des Unterteils (1) mit dem Oberteil (2) um Rödeldraht handelt.Multi-part formwork element according to claim 8, characterized in that it is in the means for connecting the lower part ( 1 ) with the upper part ( 2 ) is about Rödeldraht. Mehrteiliges Schalungselement nach zumindest einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass eine eine schlitzartige Aussparung aufweisende untere Leiste (54) vorgesehen ist, wobei die untere Leiste (54) den dem Fugenband zugewandten Randbereich des unteren Schalungsteils (46) umgreift.Multi-part formwork element according to at least one of claims 1 to 9, characterized in that a slit-like recess having lower bar ( 54 ) is provided, the lower bar ( 54 ) the edge band of the lower formwork part facing the joint tape ( 46 ) surrounds. Mehrteiliges Schalungselement nach zumindest einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass eine eine schlitzartige Aussparung aufweisende obere Leiste (55) vorgesehen ist, wobei die obere Leiste (55) den dem Fugenband zugewandten Randbereich des oberen Schalungsteils (51) umgreift.Multi-part formwork element according to at least one of claims 1 to 10, characterized in that a slot-like recess having top bar ( 55 ) is provided, wherein the upper bar ( 55 ) the edge band of the upper formwork part facing the joint tape ( 51 ) surrounds. Schalungselement nach zumindest einem der Ansprüche 10 und 11, dadurch gekennzeichnet, dass die untere Leiste (54) im vertikalen Schnitt senkrecht zur Ebene des unteren Schalungsteils (46) eine dreieckige, eine rechteckige oder eine quadratische Form aufweist.Shuttering element according to at least one of claims 10 and 11, characterized in that the lower strip ( 54 ) in vertical section perpendicular to the plane of the lower formwork part ( 46 ) has a triangular, a rectangular or a square shape. Schalungselement nach zumindest einem der Ansprüche 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die obere Leiste (55) im vertikalen Schnitt senkrecht zur Ebene des oberen Schalungsteils (51) eine dreieckige, eine rechteckige oder eine quadratische Form aufweist.Shuttering element according to at least one of claims 10 to 12, characterized in that the upper strip ( 55 ) in vertical section perpendicular to the plane of the upper formwork part ( 51 ) has a triangular, a rectangular or a square shape. Schalungselement nach wenigstens einem der Ansprüche 10 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine der Leisten aus Faserbeton besteht.Shuttering element according to at least one of claims 10 to 13, characterized in that at least one of the strips of fiber concrete be stands. Schalungselement nach wenigstens einem der Ansprüche 10 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass der Randbereich des unteren (46) und/oder des oberen Schalungsteils (51) im Bereich der schlitzartigen Aussparungen der Leisten (54, 55) mit Hilfe eines Klebstoffs mit den Leisten verklebt sind.Shuttering element according to at least one of claims 10 to 14, characterized in that the edge region of the lower ( 46 ) and / or the upper formwork part ( 51 ) in the region of the slot-like recesses of the strips ( 54 . 55 ) are glued to the strips with the aid of an adhesive. Schalungselement nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass die seitlichen Schenkel (28) der unteren Bügel und die vertikalen, an dem unteren Schalungsteil (26) festgelegten Schenkel (27) miteinander einen Winkel α größer 90° einschließen.Shuttering element according to at least one of claims 1 to 15, characterized in that the lateral limbs ( 28 ) of the lower bracket and the vertical, on the lower formwork part ( 26 ) leg ( 27 ) with each other an angle α greater than 90 °. Mehrteiliges Schalungselement nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass der Winkel α zwischen 90° und 120° beträgt.Multi-part formwork element according to claim 16, characterized in that the angle α between 90 ° and 120 °. Mehrteiliges Schalungselement nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass der Winkel α zwischen 100° und 110° beträgt.Multi-part formwork element according to claim 17, characterized in that the angle α between 100 ° and 110 °. Schalungselement nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass das Unterteil (1) Fußelemente (49) zum selbsttragenden Aufstellen des Schalungselements umfasst.Shuttering element according to at least one of claims 1 to 18, characterized in that the lower part ( 1 ) Foot elements ( 49 ) for self-supporting erection of the formwork element comprises.
DE202009005180U 2009-08-25 2009-08-25 Multi-part formwork element for creating a construction joint Expired - Lifetime DE202009005180U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202009005180U DE202009005180U1 (en) 2009-08-25 2009-08-25 Multi-part formwork element for creating a construction joint
EP10172342.7A EP2299017B1 (en) 2009-08-25 2010-08-10 Multi-section forming element for creating a construction joint

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202009005180U DE202009005180U1 (en) 2009-08-25 2009-08-25 Multi-part formwork element for creating a construction joint

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009005180U1 true DE202009005180U1 (en) 2011-01-05

Family

ID=43332780

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202009005180U Expired - Lifetime DE202009005180U1 (en) 2009-08-25 2009-08-25 Multi-part formwork element for creating a construction joint

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2299017B1 (en)
DE (1) DE202009005180U1 (en)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1259556B (en) 1960-10-26 1968-01-25 Norddeutsche Seekabelwerke Ag Separating welding device for the production of round bags made of thermoplastic material in pairs
DE29703937U1 (en) * 1997-03-04 1997-04-24 Tiletschke Lothar Joint tape shuttering element
DE29720926U1 (en) 1997-11-26 1998-01-15 Tiletschke Lothar Shuttering element
DE19701986C2 (en) * 1996-02-12 1999-09-09 Doellen Element for the watertight connection of a concrete wall to a concrete floor slab
DE19904627A1 (en) 1998-04-08 1999-10-14 Lothar Tiletschke Shuttering element for expansion gap between two concrete bodies
DE20318608U1 (en) * 2003-12-02 2004-03-04 Msl Mathieu Schalungssysteme Und Lufttechnische Komponenten Gmbh Method for producing an expansion joint in cast concrete with adjustable reinforcing linked by a ties and with cladding insert layers
DE202007005017U1 (en) * 2007-04-03 2007-06-06 Peca-Verbundtechnik Gmbh Concrete panel formed with a shear line has two outer sections coupled to a centre section having reinforcement

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9111725U1 (en) * 1991-09-19 1993-01-28 Fischer, Willibald, 8312 Dingolfing, De

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1259556B (en) 1960-10-26 1968-01-25 Norddeutsche Seekabelwerke Ag Separating welding device for the production of round bags made of thermoplastic material in pairs
DE19701986C2 (en) * 1996-02-12 1999-09-09 Doellen Element for the watertight connection of a concrete wall to a concrete floor slab
DE29703937U1 (en) * 1997-03-04 1997-04-24 Tiletschke Lothar Joint tape shuttering element
DE19745841B4 (en) 1997-03-04 2007-08-30 Lothar Tiletschke Fugenbandabschalelement
DE29720926U1 (en) 1997-11-26 1998-01-15 Tiletschke Lothar Shuttering element
DE19904627A1 (en) 1998-04-08 1999-10-14 Lothar Tiletschke Shuttering element for expansion gap between two concrete bodies
DE20318608U1 (en) * 2003-12-02 2004-03-04 Msl Mathieu Schalungssysteme Und Lufttechnische Komponenten Gmbh Method for producing an expansion joint in cast concrete with adjustable reinforcing linked by a ties and with cladding insert layers
DE202007005017U1 (en) * 2007-04-03 2007-06-06 Peca-Verbundtechnik Gmbh Concrete panel formed with a shear line has two outer sections coupled to a centre section having reinforcement

Also Published As

Publication number Publication date
EP2299017A2 (en) 2011-03-23
EP2299017A3 (en) 2014-06-25
EP2299017B1 (en) 2016-05-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1929175A1 (en) Wall, especially partition wall system
DE60314459T2 (en) CONSTRUCTION ELEMENT FOR CABINET CONSTRUCTION
EP2963205B1 (en) Device for formwork
EP1601842B1 (en) Reinforcing elements and reinforced concrete or prestressed concrete parts produced by means of the same
EP2098650B1 (en) Shuttering element
DE202007011315U1 (en) An element
EP1118730B1 (en) Reinforcement spacer for positioning reinforcing rods towards a form in a concrete construction
AT414000B (en) SUPPORTING BAR, HEATING BZW. COOLING REGISTER AND SIZE COMPONENT OF HARDENABLE MATERIAL
EP2977526B1 (en) Fastening bracket for ceiling edge formwork
DE19523069C2 (en) Lost formwork component
DE202005018617U1 (en) Boundary cage used in building construction site, has flat stripe element having transverse width corresponding to external distance between side pieces of each retainer arranged projecting from and perpendicular to flat stripe element
CH651095A5 (en) REINFORCEMENT ELEMENT FOR TRANSMITTING LATERAL FORCES IN PANEL-LIKE SUPPORT LINKS, e.g. FLAT CEILINGS.
AT503358B1 (en) CONNECTING BASKET FOR PREFABRICATED DOUBLE-WALL ELEMENTS
EP2299017B1 (en) Multi-section forming element for creating a construction joint
DE202009004862U1 (en) An element
DE2329943A1 (en) Three-dimensional lattice girder - consists of one parallel upper bar and two lower bars with U-shaped brackets welded between them
EP0773333B1 (en) Reinforcement for masonry
DE102020114611B3 (en) Formwork arrangement
DE2415647A1 (en) Tall slab for high wall construction - of trapezoid steel sheet with corrugations fixed by reinforcing bars bedded in concrete
DE4442639A1 (en) Formwork element
EP2175079B1 (en) Method for forming a rigid corner reinforcement for reinforced concrete construction, reinforcement element and rigid corner reinforcement
DE2937446C2 (en) Noise barrier
DE202005018481U1 (en) Casing and reinforcement arrangement, comprises first spacer element along outer side of casing board with spaced recesses to hold second reinforcement rod
DE3444645C2 (en)
DE102014117737A1 (en) Formwork element for creating a construction joint in a concrete part

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20110210

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20120906

R157 Lapse of ip right after 6 years