DE202008015074U1 - Multi-part photo frame - Google Patents

Multi-part photo frame Download PDF

Info

Publication number
DE202008015074U1
DE202008015074U1 DE200820015074 DE202008015074U DE202008015074U1 DE 202008015074 U1 DE202008015074 U1 DE 202008015074U1 DE 200820015074 DE200820015074 DE 200820015074 DE 202008015074 U DE202008015074 U DE 202008015074U DE 202008015074 U1 DE202008015074 U1 DE 202008015074U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
photo frame
frame according
part photo
photographs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200820015074
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HENTRICH ELLEN
HENTRICH KNUTH
Original Assignee
HENTRICH ELLEN
HENTRICH KNUTH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HENTRICH ELLEN, HENTRICH KNUTH filed Critical HENTRICH ELLEN
Priority to DE200820015074 priority Critical patent/DE202008015074U1/en
Publication of DE202008015074U1 publication Critical patent/DE202008015074U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G1/00Mirrors; Picture frames or the like, e.g. provided with heating, lighting or ventilating means
    • A47G1/06Picture frames
    • A47G1/065Interconnected frames; Frame assemblies; Frames for two or more pictures
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43MBUREAU ACCESSORIES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B43M9/00Paper-weights
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F1/00Cardboard or like show-cards of foldable or flexible material
    • G09F1/10Supports or holders for show-cards
    • G09F1/12Frames therefor
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F15/00Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like
    • G09F15/0006Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like planar structures comprising one or more panels
    • G09F15/0012Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like planar structures comprising one or more panels frames therefor

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Mirrors, Picture Frames, Photograph Stands, And Related Fastening Devices (AREA)

Abstract

Mehrteiliger Fotorahmen zur Präsentation einer Anzahl von Fotografien, umfassend eine Rückwand und ein Abdeckelement, zwischen denen zwei oder mehr Fotografien gehaltert werden können,
dadurch gekennzeichnet,
– daß das Abdeckelement in wenigstens einem Bereich transluzent oder opak ist,
– daß das Abdeckelement in wenigstens zwei Bereichen transparent ist,
– wobei die transparenten Bereiche im bestimmungsgemäßen Montagezustand des Fotorahmens den Blick auf zwischen dem Abdeckelement und der Rückwand angeordnete Fotografien freigeben und
– wobei zumindest zwei transparente Bereiche die Form alphanumerischer Zeichen besitzen und ein Informationsfeld erster Art bilden.
Multi-part photo frame for presenting a number of photographs, comprising a back wall and a cover member between which two or more photographs can be held,
characterized,
- That the cover is translucent or opaque in at least one area,
- That the cover is transparent in at least two areas,
- Where the transparent areas in the intended mounting state of the photo frame the view on between the cover and the back wall arranged photographs release and
- At least two transparent areas have the form of alphanumeric characters and form an information field of the first kind.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

TECHNISCHES GEBIET DER ERFINDUNGTECHNICAL FIELD OF THE INVENTION

Die Erfindung betrifft einen mehrteiligen Fotorahmen zur Präsentation einer Anzahl von Fotografien, umfassend eine Rückwand und ein Abdeckelement, zwischen denen zwei oder mehr Fotografien gehaltert werden können.The The invention relates to a multi-part photo frame for presentation a number of photographs comprising a back wall and a cover element, between which two or more photographs can be held.

Die Erfindung betrifft auch ein Abdeckelement zur Verwendung bei einem solchen Fotorahmen sowie unter Verwendung solcher Fotorahmen hergestellte Dekorationsobjekte und Türschilder.The The invention also relates to a cover element for use in a such photo frames as well as using such photo frames Decoration objects and door signs.

HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND OF THE INVENTION

Mehrteilige Fotorahmen der hier in Frage stehenden Art sind bekannt. Dabei ist das Abdeckelement regelmäßig in Form eines sogenannten Passepartouts, also eines mit einem oder mehreren meist eckigen oder ovalen Ausschnitten versehenen Papier- oder Pappvorblattes ausgebildet, vor das dann in der Regel eine Glasscheibe gesetzt. Rückwand, Foto, Passepartout und Glasscheibe werden dann in einem sogenannten Wechselrahmen angeordnet wird.Multipart Photo frames of the type in question are known. It is the cover regularly in shape a so-called passepartout, so one with one or more mostly square or oval-cut paper or paperboard sheet trained, in front of which then usually a glass pane set. Rear wall, Photo, passepartout and glass are then in a so-called Removable frame is arranged.

Solche bekannten Wechselrahmen mit Passepartout werden von vielen Benutzern als "langweilig" empfunden. Zudem sind sie aufgrund der notwendigen Vorsatzscheibe empfindlich. Eine über die Fotografien selbst hinausgehende Individualisierung, z. B. die Angabe des Ereignisses, z. B. "Hochzeit", aufgrund dessen das oder die Fotografien aufgenommen wurden, ist nicht vorgesehen.Such known removable frames with passepartout are used by many users felt as "boring". moreover they are sensitive due to the necessary attachment disc. One about the photographs self-individualization, eg. For example, the specification of the event, z. B. "wedding", due to the photograph or photographs were taken is not intended.

Bekannte Wechselrahmen besitzen auf der Rückseite oft eine ausklappbare Lasche, mittels derer der jeweilige Wechselrahmen z. B. auf einem Schreibtisch aufgestellt werden kann. Diese Art der Aufstellung ist jedoch nicht stabil und entsprechend aufgestellte Wechselrahmen fallen, wenn man z. B. versehentlich gegen den Schreibtisch stößt, leicht um.Known Have removable frame on the back often a fold-out tab, by means of which the respective removable frame z. B. can be placed on a desk. This kind However, the installation is not stable and set up accordingly Removable frames fall when z. B. accidentally against the desk pushes, easily.

AUFGABE UND ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGTASK AND SUMMARY THE INVENTION

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen verbesserten Fotorahmen anzugeben, mit dem es möglich ist, in neuer und auch ästhetisch ansprechender Weise eine Anzahl von Fotografien zu präsentieren und dabei eine Zusatzinformation zu übermitteln, z. B. den Namen der fotografierten Person oder die Angabe des Ereignisses, bei dem die Fotografien gemacht wurden. Der entsprechende Fotorahmen soll so ausgebildet werden können, daß er auch als Dekorationsobjekt oder Türschild verwendet werden kann.Of the Invention is based on the object, an improved photo frame indicate with which it is possible is, in new and also aesthetically appealing way to present a number of photographs and to transmit additional information, eg. For example, the name the photographed person or the indication of the event in which the photographs were taken. The corresponding photo frame should can be trained that he too as a decorative object or door sign can be used.

Die Aufgabe wird gelöst von einem mehrteiligen Fotorahmen gemäß Anspruch 1. Der nebengeordnete Anspruch 13 betrifft ein Abdeckelement für einen solchen Fotorahmen. Der nebengeordnete Anspruch 21 betrifft ein unter Verwendung eines solchen Fotorahmens hergestelltes Dekorationsobjekt, insbesondere einen Briefbeschwerer. Der nebengeordnete Anspruch 22 betrifft ein unter Verwendung eines erfindungsgemäßen Fotorahmens hergestelltes Türschild. Die Unteransprüche betreffen vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen des Gegenstandes des jeweiligen unabhängigen Anspruchs, auf den sie rückbezogen sind.The Task is solved from a multi-part photo frame according to claim 1. The sibling Claim 13 relates to a cover for such a photo frame. The independent claim 21 relates to a using a such a photo frame made decoration object, in particular a paperweight. The independent claim 22 relates to a Door plate made using a photo frame according to the invention. The dependent claims relate to advantageous embodiments and refinements of the subject of the respective independent Claim to which they refer back are.

Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden rein beispielhaften und nicht-beschränkenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels in Verbindung mit der Zeichnung.Further Details and advantages of the invention will become apparent from the following purely exemplary and non-limiting description of a embodiment in conjunction with the drawing.

KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWING

1 zeigt die Draufsicht auf die Frontseite eines ersten Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Fotorahmens mit einem Informationsfeld erster Art. 1 shows the top view of the front side of a first embodiment of a photo frame according to the invention with an information field of the first kind.

2 zeigt die Draufsicht auf die Rückseite eines Fotorahmes gemäß 1. 2 shows the top view of the back of a Fotorahmes according to 1 ,

3 zeigt einen Schnitt durch den Randbereich eines Fotorahmens gemäß 1 in stark schematisierter Darstellung. 3 shows a section through the edge region of a photo frame according to 1 in a highly schematic representation.

4 zeigt einen möglichen Buchstabensatz zur Verwendung bei erfindungsgemäßen Fotorahmen. 4 shows a possible set of letters for use in photo frame according to the invention.

5 zeigt eine Draufsicht auf die Frontseite eines zweiten Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Fotorahmens, bei dem zusätzlich zu einem Informationsfeld erster Art zwei Informationsfelder zweiter Art vorgesehen sind. 5 shows a plan view of the front side of a second embodiment of a photo frame according to the invention, in which in addition to an information field of the first kind two information fields of the second kind are provided.

6 zeigt eine Draufsicht auf die Frontseite eines dritten Ausführungsbeispiels eines Fotorahmens, bei dem zusätzlich zu einem Informationsfeld zweiter Art das Abdeckelement durchdringende Öffnungen in Herzform vorgesehen sind. 6 shows a plan view of the front side of a third embodiment of a photo frame, in which in addition to an information field of the second type, the cover member piercing openings are provided in heart shape.

79 zeigen jeweils in Draufsicht die Frontseite von Ausführungsbeispielen ähnlich desjenigen von 6, wobei die Öffnungen quadratisch sind. 7 - 9 show in plan view the front side of embodiments similar to those of 6 , wherein the openings are square.

10 zeigt eine Draufsicht auf die Frontseite dreier Ausführungsbeispiele ähnlich demjenigen von 5, wobei jedoch die Informationsfelder zweiter Art ausschließlich von Bildelementen gebildet werden. 10 shows a plan view of the front side of three embodiments similar to that of 5 However, the information fields of the second kind are formed exclusively by picture elements.

1113 zeigen jeweils Draufsichten auf die Frontseiten jeweils mehrerer Ausführungsbeispiele ähnlich derjenigen von 10 bzw. 5. 11 - 13 each show plan views of the front sides of each of several embodiments similar to those of 10 respectively. 5 ,

BESCHREIBUNG BEVORZUGTER AUSFÜHRUNGSFORMENDESCRIPTION OF PREFERRED EMBODIMENTS

In den 1 und 2 ist ein in seiner Gesamtheit mit 10 bezeichneter mehrteiliger Fotorahmen gezeigt, der bei diesem Ausführungsbeispiel ein Abdeckelement 12, eine Rückwand 14 und einen umlaufenden Rahmen 16 umfaßt. Dabei sei an dieser Stelle betont, daß der umlaufende Rahmen 16 zur Einfassung von Abdeckelement und Rückwand vorgesehen sein kann, aber nicht vorgesehen sein muß.In the 1 and 2 is one in its entirety with 10 designated multi-part photo frame shown, in this embodiment, a cover 12 , a back wall 14 and a surrounding frame 16 includes. It should be emphasized at this point that the surrounding frame 16 may be provided for enclosure of cover and rear wall, but need not be provided.

Bei dem umlaufenden Rahmen 16 kann es sich um einen an sich bekannten Rahmen handeln, so wie er z. B. bei sogenannten Wechselrahmen Verwendung findet. Wie in 2 gezeigt, kann die Rückwand mit Hilfe von, bei diesem Ausführungsbeispiel verschwenkbaren, Befestigungselementen 18 an dem Rahmen befestigt sein. Beliebige andere Befestigungsarten und -mittel können verwendet werden, z. B. Spangen, die in Ausnehmungen auf der Rückwand und Ausnehmungen in dem Rahmen eingreifen.At the surrounding frame 16 it may be a known per se frame, such as z. B. is used in so-called removable frame use. As in 2 shown, the rear wall with the aid of, in this embodiment, pivotable, fasteners 18 be attached to the frame. Any other attachment types and means may be used, e.g. B. clips, which engage in recesses on the rear wall and recesses in the frame.

Das Abdeckelement 12 besteht bei diesem Ausführungsbeispiel aus Holz, so daß es opak ist. Bei anderen Ausführungsbeispielen kann das Abdeckelement aus transluzenten oder sogar transparenten Materialien, wie z. B. Acrylglas bestehen, wobei dann im Falle von transparenten Materialien transluzente oder opake Bereiche durch Beschichten des Abdeckelementes, insbesondere mit Farbe oder Folie, erzeugt werden.The cover element 12 In this embodiment, it is made of wood so that it is opaque. In other embodiments, the cover of translucent or even transparent materials, such. As acrylic glass, in which case in the case of transparent materials translucent or opaque areas by coating the cover, in particular with paint or film, are generated.

In das Abdeckelement sind, bei diesem Ausführungsbeispiel durch Aussägen, Öffnungen in Form alphanumerischer Zeichen eingebracht. Da diese Öffnungen das ganze Abdeckelement durchdringen, geben sie den Blick auf zwischen Abdeckelement 12 und Rückwand 14 wie durch die gestrichelten Linien 22 angedeutet eingebrachte Fotografien partiell frei. Von jedem Foto 22 ist also nur ein durch die Form des jeweiligen alphanumerischen Zeichens 20 definierter Ausschnitt für einen Betrachter sichtbar.In the cover, openings in the form of alphanumeric characters are introduced in this embodiment by sawing. Since these openings penetrate the entire cover, they give the view between cover 12 and back wall 14 as by the dashed lines 22 Indicated included partially released photographs. From every photo 22 is therefore only one by the shape of the respective alphanumeric character 20 defined section visible to a viewer.

Die Zeichen 20 bilden gemeinsam ein Informationsfeld erster Art, das üblicherweise zur Darstellung eines Namens, wie im dargestellten Beispiel des Namens "FRIEDA", aber auch eines beliebigen anderen Wortes, wie z. B. "PRAXIS", "ENKELKINDER", "URLAUB" etc. dient. Hinter die Zeichen werden dann üblicherweise solche Fotos in den erfindungsgemäßen Fotorahmen eingebracht, die einen Bezug zu dem dargestellten Wort oder Namen haben, also z. B. Fotos von Frieda, Fotos der Praxismitarbeiter, Fotos der Enkelkinder oder Urlaubsbilder. Das Informationsfeld erster Art kann, insbesondere bei langen Worten, auch mehrzeilig ausgebildet sein. Es versteht sich, daß die Zeichen 20 nicht neben-, sondern z. B. auch untereinander angeordnet werden können.The characters 20 together form an information field of the first kind, which is usually used to represent a name, as in the example shown the name "FRIEDA", but also any other word, such as. B. "PRACTICE", "DRAGON", "HOLIDAY" etc. serves. Behind the characters then usually such photos are introduced into the photo frame according to the invention, which have a reference to the word or name shown, so z. Photos of Frieda, photos of the practice staff, photos of grandchildren or holiday pictures. The information field of the first kind can also be designed in several lines, in particular for long words. It is understood that the characters 20 not beside, but z. B. can also be arranged with each other.

Das Einbringen und Ausrichten der Fotografien zwischen Abdeckelement und Rückwand kann auf verschiedene Weise geschehen. So kann vorgesehen sein, daß die Fotografien zwischen Abdeckelement und Rückwand formschlüssig und/oder kraftschlüssig gehaltert, insbesondere geklemmt werden. Zur Erzielung eines Formschlusses kann vorgesehen sein, daß auf der Rückwand und/oder dem Abdeckelement Vorsprünge oder Vertiefungen vorgesehen sind, die Anschlagkanten für Fotografien bilden. Bei einer bevorzugten Ausführungsform ist vorgesehen, daß die jeweils darzustellenden Fotografien einfach mittels eines Klebestreifens an dem Abdeckelement oder der Rückwand befestigt werden.The Introducing and aligning the photographs between cover element and back wall can be done in different ways. So can be provided that the Photographs between cover element and rear wall with positive fit and / or force fit held, in particular be clamped. To achieve a positive connection can be provided that on the back wall and / or the cover element projections or depressions are provided, the stop edges for Form photographs. In a preferred embodiment it is provided that the respective To be displayed photographs simply by means of an adhesive strip on the cover or the rear wall be attached.

In der 3 ist schematisiert ein Ausschnitt eines Querschnittes durch einen mehrteiligen Fotorahmen gemäß 1 in einem Randbereich des Rahmens bis zu einer ersten Öffnung 20 gezeigt. Außer den bereits beschriebenen Teilen, nämlich Abdeckelement 12, Rückwand 14, umlaufender Rahmen 16, Fotografie 22 ist bei diesem Ausführungsbeispiel eine Frontscheibe 24 vorgesehen, die das Abdeckelement und die sichtbaren Bereiche der Fotografien vor Staub und anderen Verschmutzungen, insbesondere aber auch vor Umwelteinflüssen wie UV-Strahlung schützt. Eine solche Frontscheibe 24 kann, muß aber nicht vorgesehen sein.In the 3 is a schematic section of a cross section through a multi-part photo frame according to 1 in an edge region of the frame up to a first opening 20 shown. Except the parts already described, namely cover 12 , Rear wall 14 , surrounding frame 16 , Photography 22 is in this embodiment, a windscreen 24 provided that protects the cover and the visible areas of the photographs from dust and other dirt, but especially from environmental influences such as UV radiation. Such a windshield 24 can, but must not be provided.

Alle in 3 gezeigten Teile sind zum Zwecke der leichten Erkennbarkeit mit Abständen voneinander gezeichnet. Im bestimmungsgemäßen Montagezustand liegt natürlich die Frontscheibe 24 an dem umlaufenden Rahmen an, und Frontscheibe 24, Abdeckelement 12, Fotografie 22 und Rückwand 14 werden gegeneinander gepreßt, z. B. mittels an dem umlaufenden Rahmen 16 vorgesehener Befestigungselemente, z. B. nach Art der im Zusammenhang mit der 2 beschriebenen Befestigungselemente 18.Alone 3 shown parts are drawn at intervals for the purpose of easy recognizability. In the intended installation state, of course, lies the front window 24 on the surrounding frame, and windshield 24 , Cover element 12 , Photography 22 and back wall 14 are pressed against each other, z. B. by means of the circulating frame 16 provided fasteners, z. B. by type associated with the 2 described fasteners 18 ,

Die 4 zeigt einen zur Verwendung bei erfindungsgemäßen Fotorahmen besonders geeigneten Buchstabensatz. Natürlich können viele weitere Buchstaben- und auch Zahlensätze verwendet werden. Besonders geeignet und vorteilhaft verwendbar sind immer solche Schriftarten, die keine geschlossenen Punzen enthalten und die, in der Schriftsetzersprache, viel "Fleisch" haben, also jeweils eine relativ große Fläche einnehmen, so daß sie bei Verwendung zur Bildung eines Informationsfeldes erster Art entsprechend viel von einem unter dem jeweiligen alphanumerischen Zeichen angeordneten Foto freigeben. Als vorteilhaft hat es sich zudem erwiesen, serifenlose Schriftarten zu verwenden.The 4 shows a particularly suitable for use in photo frame according to the invention letter set. Of course, many more letters and numbers can be used. Particularly suitable and advantageous to use are always such fonts that do not contain closed punches and, in the typesetter, much "meat" have, so each occupy a relatively large area, so that when used to form an information field of the first kind according to much of release a photo arranged under the respective alphanumeric character. It has also proven to be advantageous, seri to use open fonts.

In der 5 ist ein zweites Ausführungsbeispiel eines in seiner Gesamtheit mit 30 bezeichneten erfindungsgemäßen Fotorahmens gezeigt, bei dem Öffnungen 32, von denen aus Gründen der Übersichtlichkeit nur einige mit Bezugszeichen versehen wurden, in ein Abdeckelement 34 eingebracht sind und den Blick auf hier nicht weiter dargestellte, unter den Öffnungen 32 angeordnete Fotografien freigeben.In the 5 is a second embodiment of one in its entirety with 30 designated photo frame according to the invention shown in the openings 32 of which, for reasons of clarity, only a few have been provided with reference numerals, in a cover 34 are introduced and the view on here not further shown, under the openings 32 release arranged photographs.

Der prinzipielle Aufbau des in 5 gezeigten Fotorahmens entspricht demjenigen des in 1 gezeigten Fotorahmens. Eine Frontscheibe wie in 3 gezeigt kann, muß aber nicht vorgesehen sein.The basic structure of in 5 shown photo frame corresponds to that of in 1 shown photo frame. A windscreen as in 3 can be shown, but must not be provided.

Das Abdeckelement 34 weist bei diesem Ausführungsbeispiel zwei Informationsfelder 36 und 38 zweiter Art auf, die zusätzlich zu der von dem Informationsfeld erster Art wiedergegebenen Information weitere, üblicherweise auf die von dem Informationsfeld erster Art wiedergegebene Information bezogene Informationen darstellen, jedoch nicht den Blick auf darunterliegende Fotografien ermöglichen. Je nach Art des verwendeten Abdeckelementes können die Informationsfelder zweiter Art in jeweils ästhetisch besonders ansprechender Weise gestaltet und vorgesehen werden, z. B. durch Gravur des Abdeckelementes.The cover element 34 has two information fields in this embodiment 36 and 38 second type, which in addition to the information reproduced from the information field of the first kind represent further information, usually related to the information reproduced by the information field of the first type, but do not allow a view of underlying photographs. Depending on the type of cover used, the information fields of the second kind can be designed and provided in each case aesthetically particularly appealing manner, for. B. by engraving the cover.

Die 6 zeigt in Draufsicht die Frontseite eines dritten Ausführungsbeispiels eines Fotorahmens, bei dem ein Informationsfeld zweiter Art und dazu das Abdeckelement durchdringende Öffnungen in Herzform vorgesehen sind. Das Informationsfeld zweiter Art umfaßt auch Bildelemente, hier in Form einer Herzranke.The 6 shows in plan view the front side of a third embodiment of a photo frame, in which an information field of the second kind and to the cover element penetrating openings are provided in heart shape. The information field of the second kind also includes picture elements, here in the form of a heart attack.

Die 7 bis 9 zeigen jeweils in Draufsicht die Frontseite von Ausführungsbeispielen ähnlich desjenigen von 6, wobei die das jeweilige Abdeckelement durchdringenden Öffnungen jedoch quadratisch sind. Auch hierbei umfaßt das Informationsfeld zweiter Art Bildelemente.The 7 to 9 show in plan view the front side of embodiments similar to those of 6 However, the openings penetrating the respective cover element are square. Here too, the information field of the second type comprises picture elements.

Die 10 zeigt eine Draufsicht auf die Frontseite dreier Ausführungsbeispiele ähnlich demjenigen von 5, wobei jedoch die Informationsfelder zweiter Art ausschließlich von Bildelementen gebildet werden, die jeweils einen Bezug zu dem Informationsfeld erster Art haben. Gibt das Informationsfeld erster Art beispielsweise einen Mädchennamen wieder, so finden sich im Informationsfeld zweiter Art Darstellungen von Mädchen.The 10 shows a plan view of the front side of three embodiments similar to that of 5 However, the information fields of the second kind are formed exclusively by picture elements each having a relation to the information field of the first kind. For example, if the information field of the first type represents a maiden name, the information field of the second type contains representations of girls.

Die 11 bis 13 zeigen jeweils Draufsichten auf die Frontseiten jeweils mehrerer Ausführungsbeispiele, die meist ähnlich derjenigen von 10 bzw. 5 sind. Dabei ist zeigt das in 11 ganz oben gezeigte Ausführungsbeispiel einen als Tür- oder Praxisschild gestalteten erfindungsgemäßen Fotorahmen. Das in der Mitte von 11 gezeigte Ausführungsbeispiel besitzt neben einem Informationsfeld zweiter Art eine das Abdeckelement durchdringende Öffnung von rechteckiger Form.The 11 to 13 each show plan views of the front sides of each of several embodiments, most of which are similar to those of 10 respectively. 5 are. It shows that in 11 Embodiment shown above a designed as a door or practice sign Photo frame according to the invention. That in the middle of 11 embodiment shown has next to an information field of the second kind a the cover member penetrating opening of rectangular shape.

Weist das Abdeckelement eine gewisse Dicke, z. B. eine Dicke von wenigstens 1 cm, vorzugsweise 2 cm und mehr auf, so können unter Verwendung eines erfindungsgemäßen Fotorahmens interessante, auch freistehende Dekorationsobjekte wie z. B. Briefbeschwerer gestaltet werden. So können z. B. in einen Holz- oder Acrylquader alphanumerische Zeichen durch Ausfräsen, Ausschneiden, Aussägen oder in sonstiger geeigneter Weise eingebracht werden. Dieser Quader bildet dann ein Abdeckelement, an dem z. B. mittels verdeckter oder, was einen ästhetisch sehr interessanten Effekt ergeben kann, deutlich sichtbarer Schrauben eine Rückwand derart befestigt wird, daß zwischen Abdeckelement und Rückwand Fotografien gehaltert werden können. Das fertige Objekt kann dann z. B. als Briefbeschwerer dienen. In ähnlicher Weise lassen sich auch Türschilder und andere Hinweisschilder gestalten.has the cover a certain thickness, z. B. a thickness of at least 1 cm, preferably 2 cm and more, so using a Photo frame according to the invention interesting, even freestanding decoration objects such. B. paperweight be designed. So can z. B. in a wooden or acrylic cuboid alphanumeric characters milling, Cut, saw out or be introduced in any other suitable manner. This cuboid then forms a cover, on the z. B. by means of concealed or, what an aesthetic very interesting effect, clearly visible screws a back wall is fastened so that between Cover element and rear wall Photographs can be held. The finished object can then z. B. serve as a paperweight. In similar Way can also be door signs and other signs.

Claims (22)

Mehrteiliger Fotorahmen zur Präsentation einer Anzahl von Fotografien, umfassend eine Rückwand und ein Abdeckelement, zwischen denen zwei oder mehr Fotografien gehaltert werden können, dadurch gekennzeichnet, – daß das Abdeckelement in wenigstens einem Bereich transluzent oder opak ist, – daß das Abdeckelement in wenigstens zwei Bereichen transparent ist, – wobei die transparenten Bereiche im bestimmungsgemäßen Montagezustand des Fotorahmens den Blick auf zwischen dem Abdeckelement und der Rückwand angeordnete Fotografien freigeben und – wobei zumindest zwei transparente Bereiche die Form alphanumerischer Zeichen besitzen und ein Informationsfeld erster Art bilden.A multi-part photo frame for presenting a number of photographs, comprising a back wall and a cover member between which two or more photographs can be held, characterized in that the cover member is translucent or opaque in at least one area, the cover member being in at least two areas is transparent, - wherein the transparent areas in the intended mounting state of the photo frame, the view on between the cover and the rear wall arranged photographs release and - wherein at least two transparent areas have the form of alphanumeric characters and form an information field of the first kind. Mehrteiliger Fotorahmen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Abdeckelement aus einer massiven Platte, insbesondere aus Holz oder Acrylglas besteht.Multi-part photo frame according to claim 1, characterized characterized in that Covering element of a solid plate, in particular of wood or acrylic glass consists. Mehrteiliger Fotorahmen nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die alphanumerischen Zeichen insbesondere durch Ausschneiden oder Aussägen in das Abdeckelement eingebrachte Öffnungen sind.Multi-part photo frame according to claim 1 or 2, characterized characterized in that alphanumeric characters, in particular by cutting or sawing in the Cover element introduced openings are. Mehrteiliger Fotorahmen nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei das Abdeckelement aus transparentem Material, insbesondere Acrylglas besteht, dadurch gekennzeichnet, daß der transluzente oder opake Bereich durch Beschichten des Abdeckelementes, insbesondere mit Farbe oder Folie erzeugt ist.Multi-part photo frame according to one of claims 1 to 3, wherein the cover consists of transparent material, in particular acrylic glass, characterized in that the translucent or opaque area is produced by coating the cover, in particular with paint or foil. Mehrteiliger Fotorahmen nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß für die alphanumerischen Zeichen eine Schriftart ohne geschlossene Punzen gewählt ist.Multi-part photo frame according to one of claims 1 to 4, characterized in that for the alphanumeric Character a font without closed punches is selected. Mehrteiliger Fotorahmen nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß für die alphanumerischen Zeichen eine serifenlose Schriftart gewählt ist.Multi-part photo frame according to one of claims 1 to 5, characterized in that for the alphanumeric Character a sans-serif typeface is chosen. Mehrteiliger Fotorahmen nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Fotografien zwischen Abdeckelement und Rückwand formschlüssig und/oder kraftschlüssig gehaltert, insbesondere geklemmt werden.Multi-part photo frame according to one of claims 1 to 6, characterized in that the photographs between cover and rear wall form-fitting and / or force fit held, in particular be clamped. Mehrteiliger Fotorahmen nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Fotografien zwischen Abdeckelement und Rückwand geklebt, insbesondere mittels Klebestreifen an dem Abdeckelement befestigt werden.Multi-part photo frame according to one of claims 1 to 7, characterized in that the photographs glued between cover and back wall, fastened in particular by means of adhesive strips on the cover become. Mehrteiliger Fotorahmen nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß ein äußerer Rahmen vorgesehen ist, der das Abdeckelement und die Rückwand umlaufend einfaßt.Multi-part photo frame according to one of claims 1 to 8, characterized in that an outer frame is provided, which surrounds the cover and the rear wall circumferentially. Mehrteiliger Fotorahmen nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens ein Informationsfeld zweiter Art vorgesehen ist, das den Blick auf die Fotografien nicht erlaubt.Multi-part photo frame according to one of claims 1 to 9, characterized in that at least an information field of the second kind is provided, which looks up the photographs are not allowed. Mehrteiliger Fotorahmen nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Informationsfeld zweiter Art auf dem Abdeckelement vorgesehen ist, insbesondere in das Abdeckelement eingraviert ist.Multi-part photo frame according to claim 10, characterized characterized in that Information field of the second kind is provided on the cover, in particular engraved in the cover. Mehrteiliger Fotorahmen nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß das Abdeckelement eine Dicke von wenigstens 1 cm, vorzugsweise 2 cm und mehr aufweist.Multi-part photo frame according to one of claims 1 to 11, characterized in that the cover has a thickness of at least 1 cm, preferably 2 cm and more. Abdeckelement für einen mehrteiligen Fotorahmen nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, – daß das Abdeckelement in wenigstens einem Bereich transluzent oder opak ist, – daß das Abdeckelement in wenigstens zwei Bereichen transparent ist, – wobei zumindest zwei transparente Bereiche die Form alphanumerischer Zeichen besitzen und ein Informationsfeld erster Art bilden.Cover element for a multi-part photo frame according to one of claims 1 to 12 characterized, - That the cover in at least an area is translucent or opaque, - That the cover in at least two areas is transparent, - wherein at least two transparent Areas have the form of alphanumeric characters and an information field form the first kind. Abdeckelement nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß das Abdeckelement aus einer massiven Platte, insbesondere aus Holz oder Acrylglas besteht.Covering element according to claim 13, characterized in that that this Covering of a solid plate, in particular of wood or Acrylic glass exists. Abdeckelement nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, daß die alphanumerischen Zeichen insbesondere durch Ausschneiden oder Aussägen in das Abdeckelement eingebrachte Öffnungen sind.Covering element according to claim 13 or 14, characterized characterized in that alphanumeric characters, in particular by cutting or sawing in the Cover element introduced openings are. Abdeckelement nach einem der Ansprüche 13 bis 15, wobei das Abdeckelement aus transparentem Material, insbesondere Acrylglas besteht, dadurch gekennzeichnet, daß der transluzente oder opake Bereich durch Beschichten des Abdeckelementes, insbesondere mit Farbe oder Folie erzeugt ist.Covering element according to one of claims 13 to 15, wherein the cover of transparent material, in particular Acrylic glass is, characterized in that the translucent or opaque Area by coating the cover, in particular with Color or foil is produced. Abdeckelement nach einem der Ansprüche 13 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß für die alphanumerischen Zeichen eine Schriftart ohne geschlossene Punzen gewählt ist.Covering element according to one of claims 13 to 16, characterized in that for the alphanumeric Character a font without closed punches is selected. Abdeckelement nach einem der Ansprüche 13 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß für die alphanumerischen Zeichen eine serifenlose Schriftart gewählt ist.Covering element according to one of claims 13 to 17, characterized in that for the alphanumeric Character a sans-serif typeface is chosen. Abdeckelement nach einem der Ansprüche 13 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens ein Informationsfeld zweiter Art auf dem Abdeckelement vorgesehen ist, insbesondere in das Abdeckelement eingraviert ist.Covering element according to one of claims 13 to 18, characterized in that at least one Information field of the second kind is provided on the cover element, is engraved in particular in the cover. Abdeckelement nach einem der Ansprüche 13 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß das Abdeckelement eine Dicke von wenigstens 1 cm, vorzugsweise 2 cm und mehr aufweist.Covering element according to one of claims 13 to 19, characterized in that the Covering a thickness of at least 1 cm, preferably 2 cm and more. Dekorationsobjekt, insbesondere Briefbeschwerer, umfassend einen mehrteiligen Fotorahmen nach einem der Ansprüche 1 bis 12, wobei das Abdeckelement eine Dicke von wenigstens 1 cm, vorzugsweise 2 cm und mehr aufweist.Decoration object, in particular paperweight, comprising a multi-part photo frame according to one of claims 1 to 12, wherein the cover member has a thickness of at least 1 cm, preferably 2 cm and more. Türschild, umfassend einen mehrteiligen Fotorahmen nach einem der Ansprüche 1 bis 12, wobei die alphanumerischen Zeichen ein Wort oder einen Namen bilden.Door sign, comprising a multi-part photo frame according to one of claims 1 to 12, where the alphanumeric characters are a word or a name form.
DE200820015074 2008-11-13 2008-11-13 Multi-part photo frame Expired - Lifetime DE202008015074U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820015074 DE202008015074U1 (en) 2008-11-13 2008-11-13 Multi-part photo frame

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820015074 DE202008015074U1 (en) 2008-11-13 2008-11-13 Multi-part photo frame

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008015074U1 true DE202008015074U1 (en) 2009-03-19

Family

ID=40459397

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200820015074 Expired - Lifetime DE202008015074U1 (en) 2008-11-13 2008-11-13 Multi-part photo frame

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202008015074U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0676160B1 (en) Device for displaying flat articles
DE3005628A1 (en) Picture or photograph frame - retains picture and glass between magnetic frames fitting inside wooden frame
DE7634707U1 (en) BRACKET FOR PHOTOGRAPHS OR THE LIKE
DE202008015074U1 (en) Multi-part photo frame
DE2511513A1 (en) SIGN OR CHALKBOARD FOR DISPLAY PURPOSES
DE202004019987U1 (en) Attachment for sign, esp. car number plate, has covering strip connected to frame after insertion of number plate
DE202009016429U1 (en) Magnetic board with a magnetic force transmission structure and a glass pane
DE202006017114U1 (en) Frame for simultaneous display of sheet and three-dimensional object, comprises two glass panes and appropriate construction of laths
DE4228830C2 (en) Light box with protective screen
WO1995023707A2 (en) Calender
DE202005008387U1 (en) Paint display system has set of coloured cards fitting behind view window provided in presentation frame which can comprise a cardboard blank with fold lines
DE701767C (en) calendar
DE202020105744U1 (en) Partition for a table
EP0642111B1 (en) Information sign and system for information signs
DE202014101780U1 (en) holders information
DE202004010966U1 (en) Card used as a greetings card comprises a first card segment removably connected via a connecting element to a further card segment having a receiving region with a receiving opening
DE60220655T2 (en) Relief marker
DE10226671A1 (en) Retail presentation demonstration door incorporates steel plate for presentation of alternative window frame patterns with magnets
DE202010014573U1 (en) Modular presentation system
DE202017107253U1 (en) Advertising frame structure
DE102017128311A1 (en) Advertising frame structure
DE202017102871U1 (en) Background for painting
DE202006000483U1 (en) Holder for presenting display piece e.g. photography, has box-shaped frame surrounding display piece that is attached to sub-frame in emphasized manner and including transparent cover that extends at a distance from display piece
DE1849578U (en) WRITING ARRANGEMENTS, IN PARTICULAR SONG DISPLAY FOR CHURCH ROOMS.
DE2017065A1 (en) Detachably attached display board

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20090423

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20111111

R157 Lapse of ip right after 6 years
R082 Change of representative

Representative=s name: CBDL PATENTANWAELTE GBR, DE