DE202008012303U1 - Fitting for pivoting furniture parts - Google Patents

Fitting for pivoting furniture parts Download PDF

Info

Publication number
DE202008012303U1
DE202008012303U1 DE202008012303U DE202008012303U DE202008012303U1 DE 202008012303 U1 DE202008012303 U1 DE 202008012303U1 DE 202008012303 U DE202008012303 U DE 202008012303U DE 202008012303 U DE202008012303 U DE 202008012303U DE 202008012303 U1 DE202008012303 U1 DE 202008012303U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide element
fitting according
pivoting
pivoting part
fitting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202008012303U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hettich Franke GmbH and Co KG
Original Assignee
Hettich Franke GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hettich Franke GmbH and Co KG filed Critical Hettich Franke GmbH and Co KG
Priority to DE202008012303U priority Critical patent/DE202008012303U1/en
Priority to EP09170383.5A priority patent/EP2165626B1/en
Publication of DE202008012303U1 publication Critical patent/DE202008012303U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C7/00Parts, details, or accessories of chairs or stools
    • A47C7/36Support for the head or the back
    • A47C7/38Support for the head or the back for the head
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C1/00Chairs adapted for special purposes
    • A47C1/02Reclining or easy chairs
    • A47C1/022Reclining or easy chairs having independently-adjustable supporting parts
    • A47C1/024Reclining or easy chairs having independently-adjustable supporting parts the parts, being the back-rest, or the back-rest and seat unit, having adjustable and lockable inclination
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C7/00Parts, details, or accessories of chairs or stools
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C7/00Parts, details, or accessories of chairs or stools
    • A47C7/36Support for the head or the back
    • A47C7/40Support for the head or the back for the back
    • A47C7/402Support for the head or the back for the back adjustable in height

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Hinges (AREA)
  • Chairs For Special Purposes, Such As Reclining Chairs (AREA)
  • Pivots And Pivotal Connections (AREA)

Abstract

Beschlag (1) zum Verschwenken von Möbelteilen, insbesondere von Sitzmöbeln, mit einem an einem Gestell festlegbaren Basisteil (2), an dem über ein Führungselement (4) ein Schwenkteil (3) gelagert ist, wobei durch eine Drehung des Schwenkteils (3) relativ zu dem Basisteil (2) auch eine Verschiebung des Schwenkteils (3) bewirkt wird und das Schwenkteil (3) an dem verschiebbaren Führungselement (4) drehbar gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Schwenkteil (3) mit dem Basisteil (2) über mindestens ein Scherengetriebe (6) gekoppelt ist.Fitting (1) for pivoting furniture parts, in particular of seating, with a base part (2) which can be fixed to a frame, on which a pivoting part (3) is mounted via a guide element (4), wherein relative to a rotation of the pivoting part (3) to the base part (2) also a displacement of the pivoting part (3) is effected and the pivoting part (3) is rotatably mounted on the displaceable guide element (4), characterized in that the pivoting part (3) with the base part (2) via at least a scissors gear (6) is coupled.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Beschlag zum Verschwenken von Möbelteilen, insbesondere von Sitzmöbeln, mit einem an einem Gestell festlegbaren Basisteil, an dem ein Schwenkteil gelagert ist, wobei durch eine Drehung des Schwenkteils relativ zu dem Basisteil auch eine Verschiebung des Schwenkteils bewirkt wird und das Schwenkteil an einem verschiebbaren Führungselement drehbar gelagert ist. Ein Vorteil einer solchen Anordnung ist, dass beim Verstellen die sonst entstehenden Falten des Bezuges durch die von der Verschiebung erzeugte Längenveränderung des Möbelteils glattgezogen werden.The The present invention relates to a fitting for pivoting Furniture parts, in particular of seating, with a base part which can be fixed to a frame, on which a pivoting part is mounted, wherein by a rotation of the pivoting part relative also causes a displacement of the pivoting part to the base part is and the pivoting part on a sliding guide element is rotatably mounted. An advantage of such an arrangement is that when Adjust the otherwise resulting folds of the cover by the the shift generated length change of the Furniture part are smoothed.

Die DE 20 2007 015 886 offenbart einen Verschiebeschwenkbeschlag, bei dem ein Scharnierelement und eine Schiebeeinheit vorgesehen sind, um bei einem Drehen des Scharnierelementes auch eine gewisse Verschiebung vorzunehmen. Hierfür ist ein Antriebshebel als Bestandteil einer Getriebeeinheit vorgesehen, der in einem rechten Winkel zu einer Gelenkachse angeordnet ist. Dadurch benötigt der Verschiebeschwenkbeschlag einen erheblichen Bauraum und ist vergleichsweise kompliziert aufgebaut.The DE 20 2007 015 886 discloses a Verschiebeschwenkbeschlag in which a hinge member and a sliding unit are provided to make a rotation of the hinge element also a certain displacement. For this purpose, a drive lever is provided as part of a transmission unit which is arranged at a right angle to a hinge axis. As a result, the sliding pivot fitting requires considerable space and is constructed comparatively complicated.

Die DE 20 2008 001 323 offenbart einen Schwenkbeschlag bei dem ein Schwenkteil an einem Tragteil gelagert ist, wobei durch eine Drehbewegung des Schwenkteils zusätzlich auch eine Verschiebebewegung eingeleitet wird. Eine Kraftübertra gung findet über ein Kurbelgetriebe statt, das an einer Seite des Tragteiles hervorsteht.The DE 20 2008 001 323 discloses a pivot fitting in which a pivot member is mounted on a support member, wherein in addition by a rotational movement of the pivot member and a sliding movement is initiated. A power transmission takes place via a crank gear, which protrudes on one side of the support member.

Die DE 20 2005 019 766 offenbart eine Vorrichtung zur Verlängerung eines verschwenkbaren Teils eines Möbels, bei dem ein verschwenkbarer Abschnitt mit einem linear geführten Antriebsschieber gekoppelt ist, um den verschwenkbaren Abschnitt bei einer Drehbewegung auch zu verschieben. Hierfür ist ein Hebelgetriebe vorgesehen, das von dem verschwenkbaren Teil und der Schiebeeinheit hervorsteht und an dem Möbelteil festgelegt ist. Der Beschlag baut daher groß auf und ist aufwendig in der Herstellung und Montage.The DE 20 2005 019 766 discloses a device for extending a pivotable part of a piece of furniture, in which a pivotable portion is coupled to a linearly guided drive slide, in order to also displace the pivotable portion during a rotational movement. For this purpose, a lever mechanism is provided which protrudes from the pivotable part and the sliding unit and is fixed to the furniture part. The fitting therefore builds large and is expensive to manufacture and assembly.

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung einen Beschlag zum Verschwenken von Möbelteilen zu schaffen, der einfach und kompakt aufgebaut ist und eine effektive Verschiebung des Schwenkteils bei einer Drehbewegung ermöglicht.It is therefore an object of the present invention is a fitting for Pivoting furniture parts to create that simple and is compact and an effective displacement of the pivoting part allows for a rotational movement.

Diese Aufgabe wird mit einem Beschlag mit den Merkmalen des Anspruches 1 gelöst.These Task is with a fitting with the features of the claim 1 solved.

Der Beschlag umfasst ein an einem Führungselement drehbar gelagertes Schwenkteil, wobei das Führungselement an einem Basisteil verschieblich gelagert ist. Erfindungsgemäß ist das Schwenkteil mit dem Basisteil über mindestens ein Scherengetriebe gekoppelt. Dadurch werden die beim Drehen des Schwenkteils auftretenden mechanischen Belastungen zum gleichzeitigen Verschieben des Führungselementes gegenüber dem Basisteil über das Scherengetriebe abgetragen, das vergleichsweise kompakt ausgebildet ist. Durch die Anordnung eines Scherengetriebes können relativ kurze Hebel verwendet werden, da zur Kraftübertragung jeweils zwei miteinander gekoppelte Hebel eingesetzt werden.Of the Fitting comprises a rotatably mounted on a guide element Pivoting part, wherein the guide element on a base part is slidably mounted. According to the invention the pivoting part with the base part via at least one scissors gear coupled. As a result, the occurring when turning the pivoting part mechanical loads for simultaneous displacement of the guide element opposite the base part via the scissors gear removed, which is formed comparatively compact. By the Arrangement of a scissors gear can be used relatively short lever are, as for power transmission in each case two together coupled levers are used.

Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung weist jedes Scherengetriebe mindestens zwei Hebel auf, die in einem mittleren Bereich drehbar aneinander angelenkt sind. Dabei kann mindestens ein Drehgelenk des Scherengetriebes linear an dem Führungselement geführt sein, so dass eine exakte Koordination von Schiebe- und Drehbewegung beim Schwenkteil erfolgt. Für eine kompakte Bauweise kann das Scherengetriebe dabei endseitig an dem Basisteil oder einem damit verbundenen Bauteil festgelegt sein.According to one preferred embodiment of the invention, each scissors gear at least two levers, which rotate in a central area hinged to each other. It can at least one swivel the scissors gear linearly guided on the guide element be, allowing an exact coordination of sliding and turning movement takes place at the pivoting part. For a compact design that can Scissor gear while end to the base part or a so be fixed connected component.

Damit das Führungselement bei einer linearen Verschiebung auch höhere Kräfte aufnehmen kann, ist es vorzugsweise mit einer Linearführungsschiene über Wälzkörper geführt. Je nach den auftretenden Belastungen können dann die Schiene und die Wälzkörper entsprechend dimensioniert sein.In order to the guide element in a linear displacement as well It is preferable to absorb higher forces with a linear guide rail via rolling elements guided. Depending on the loads occurring then the rail and the rolling elements accordingly be dimensioned.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung ist das Führungselement als Hebel mit einem Langloch ausgebildet, in dem ein mit dem Scherengetriebe gekoppeltes Gleitelement geführt ist. Dadurch wird eine leichtgängige Führung des Schwenkteils gewährleistet. Dabei kann das Schwenkteil in einer gewünschten Position auch verrastet werden, insbesondere kann an dem Langloch eine Verengung (oder mehrere Verengungen) ausgebildet sein, an der bzw. denen das elastische Gleitelement in einer (oder mehreren) vorbestimmten Position(en) verrastet wird. Dann können die Kräfte zum Verschwenken des Schwenkteils an den verrasteten Positionen größer sein als an den Schwenkbereichen mit einer leichtgängigen Führung.According to one Another embodiment, the guide element as a lever formed with a slot in which one with the scissors gear coupled sliding element is guided. This will be a smooth Guiding the swivel part guaranteed. there The pivoting part can also be in a desired position can be latched, in particular, can at the slot a constriction be formed (or more constrictions), on which or the elastic sliding element in one (or more) predetermined position (s) is locked. Then the forces can pivot of the pivoting part at the latched positions larger be as at the pivoting areas with a smooth-running Guide.

Das Schwenkteil ist vorzugsweise an einem Endabschnitt des Führungselementes drehbar gelagert, wobei die Drehachse des Schwenkteils beabstandet von einer Ankopplung des Scherengetriebes angeordnet ist. Dadurch kann durch geeignete Wahl des Punktes der Ankopplung des Scherengetriebes eine entsprechende Schiebebewegung bewirkt werden, deren Länge abhängig von der Ankopplung und den weiteren Bestandteilen des Scherengetriebes ist. Dabei können an dem Schwenkteil auch mehrere Punkte zur Ankopplung vorgesehen sein, so dass eine Einstellung des Verhältnisses von Schiebeweg relativ zur Drehbewegung des Schwenkteiles vorgenommen werden kann.The pivoting part is preferably rotatably mounted on an end portion of the guide element, wherein the axis of rotation of the pivoting part spaced from a coupling of the scissors gear is arranged. This can be effected by a suitable choice of the point of coupling of the scissors gear a corresponding sliding movement whose length is dependent on the coupling and the other components of the scissors gear. In this case, a plurality of points can be provided for coupling to the pivoting part, so that an adjustment of the ratio of sliding path relative to the rotational movement of the pivoting part pre can be taken.

Vorzugsweise weist das Scherengetriebe einen Antriebshebel auf, der mit dem Schwenkteil gekoppelt ist, wobei der Antriebshebel drehbar und längsverschieblich in Längsrichtung des Führungselementes an dem Führungselement in einem Langloch gelagert ist. Der Antriebshebel kann dabei an dem Führungselement mit einem weiteren Hebel des Scherengetriebes drehbar gelagert sein, so dass die Übertragung der Kräfte an diesem Punkt auf zwei Hebel des Scherengetriebes aufgeteilt wird. Für eine besonders kompakte Bauform kann der Antriebshebel eine abgewinkelte Form besitzen, so dass ein Ende des Antriebshebels benachbart zu der Drehachse des Schwenkteils angeordnet ist und das gegenüberliegende Ende von dem Führungselement hervorsteht.Preferably has the scissors gear on a drive lever, with the pivoting part is coupled, wherein the drive lever is rotatable and longitudinally displaceable in the longitudinal direction of the guide element on the Guide element is mounted in a slot. The drive lever can do this on the guide element with another lever the scissors gear to be rotatably mounted, so that the transmission the forces at this point on two levers of the scissors gearbox is split. For a particularly compact design can the drive lever have an angled shape, so that one end of the Drive lever disposed adjacent to the axis of rotation of the pivoting member is and the opposite end of the guide element protrudes.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispieles mit Bezug auf die beigefügten Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:The Invention will be described below with reference to an embodiment with reference to the accompanying drawings explained. Show it:

1 eine perspektivische Ansicht eines Ausführungsbeispieles des erfindungsgemäßen Beschlages; 1 a perspective view of an embodiment of the fitting according to the invention;

2 eine Seitenansicht des Beschlages der 1; 2 a side view of the fitting of 1 ;

3 eine Draufsicht des Beschlages der 1; 3 a plan view of the fitting of 1 ;

4 eine perspektivische Ansicht des Beschlages der 1 ohne Scherengetriebe und in teilweise demontiertem Zustand 4 a perspective view of the fitting of 1 without scissor gear and in partially disassembled condition

5A bis 5E mehrere Ansichten des Beschlags der 1 von links in verschiedenen Winkelstellungen, und 5A to 5E several views of the fitting of the 1 from the left in different angular positions, and

6A bis 6E mehrere Ansichten des Beschlages der 1 von rechts in unter schiedlichen Winkelstellungen 6A to 6E several views of the fitting of the 1 from the right in different angular positions

Ein Beschlag 1 zum Verschwenken von Möbelteilen, insbesondere bei Sesseln zum Verschwenken einer Kopf- oder Fußstütze, aber auch einer Rückenlehne umfasst ein Basisteil 2, das an einem Gestell des Möbels festlegbar ist. An dem Basisteil 2 ist ein Schwenkteil 3 gelagert, wobei das Schwenkteil 3 an einem linear verschiebbaren Führungselement 4 drehbar angeordnet ist. Zwischen dem Führungselement 4 und dem Basisteil 2 ist eine Linear-Führungsschiene 5 vorgesehen. Bei einer Drehbewegung des Schwenkteils 3 relativ zu dem Führungselement 4 erfolgt gleichzeitig eine Verschiebung des Führungselementes 4 relativ zu dem Basisteil 2 über einen Scherenbeschlag 6.A fitting 1 for pivoting furniture parts, especially in armchairs for pivoting a headrest or footrest, but also a backrest comprises a base part 2 , which is fixable to a rack of furniture. At the base part 2 is a swivel part 3 stored, wherein the pivoting part 3 on a linearly displaceable guide element 4 is rotatably arranged. Between the guide element 4 and the base part 2 is a linear guide rail 5 intended. During a rotary movement of the pivoting part 3 relative to the guide element 4 at the same time a displacement of the guide element 4 relative to the base part 2 via a scissors fitting 6 ,

An dem Schwenkteil 3 kann ein Winkelprofil 7 montiert werden, das mit einem bewegbaren Möbelteil wie einer Kopf- oder Fußstütze verbindbar ist.At the swivel part 3 can be an angle profile 7 be mounted, which is connectable to a movable furniture part such as a head or footrest.

Das Scherengetriebe 6 umfasst eine Achse 13, die an einem Gleitelement 8 angeordnet ist. Das Gleitelement 8 ist in einem Langloch 9 in dem Führungselement 4 dreh- und verschiebbar geführt. Das Schwenkteil 3 ist hingegen um eine ortsfeste Achse 10 drehbar an dem Führungselement 4 gehalten. Vorzugsweise wird für diese drehbare Lagerung ein Rastbeschlag verwendet, wie er beispielsweise in DE 201 12 976 U1 beschrieben ist.The scissors gear 6 includes an axis 13 attached to a sliding element 8th is arranged. The sliding element 8th is in a slot 9 in the guide element 4 guided in a rotatable and displaceable manner. The swivel part 3 is a fixed axis 10 rotatable on the guide element 4 held. Preferably, a catch fitting is used for this rotatable mounting, as he, for example, in DE 201 12 976 U1 is described.

Um bei einer Drehbewegung des Schwenkteils 3 um das Führungselement 4 eine Schiebebewegung zwischen dem Führungselement 4 und dem Basisteil 2 zu bewirken, ist das Schwenkteil 3 mit einem Hebel 30 fest verbunden, an dem eine Ankopplung 11 für das Scherengetriebe 6 ausgebildet ist. Die Ankopplung 11 ist mit einem ersten Ende des Antriebshebels 12 drehbar verbunden, wobei der Antriebshebel 12 um die Achse 13 an dem Gleitelement 8 drehbar gelagert ist. Das Gleitelement 8 ist verschieblich im Langloch 9 gelagert. An der Achse 13 ist ferner ein Hebel 14 drehbar gelagert. Zur Ausbildung eines Scherengetriebes 6 ist der Antriebshebel 12 mit seinem der Ankopplung 11 abgewandten zweiten Ende mit einem Hebel 15 und der Hebel 14 analog mit einem Hebel 16 gelenkig verbunden. Die Hebel 15 und 16 sind in einem mittleren Bereich um eine Achse 17 drehbar gelagert. Endseitig ist der Hebel 15 mit einem Hebel 19 und der Hebel 16 mit einem Hebel 18 drehbar verbunden. Die einzelnen Drehpunkte können durch Bolzen, Nieten etc. gebildet sein. Der Hebel 18 sowie der Hebel 19 sind endseitig an dem Basisteil 2 drehbar gelagert.At a rotational movement of the pivoting part 3 around the guide element 4 a sliding movement between the guide element 4 and the base part 2 to effect, is the pivoting part 3 with a lever 30 firmly connected, on which a coupling 11 for the scissors gear 6 is trained. The coupling 11 is with a first end of the drive lever 12 rotatably connected, wherein the drive lever 12 around the axis 13 on the slider 8th is rotatably mounted. The sliding element 8th is slidable in the slot 9 stored. At the axis 13 is also a lever 14 rotatably mounted. To form a scissors gear 6 is the drive lever 12 with its the coupling 11 facing away from the second end with a lever 15 and the lever 14 analog with a lever 16 articulated. The levers 15 and 16 are in a middle area around an axis 17 rotatably mounted. The end is the lever 15 with a lever 19 and the lever 16 with a lever 18 rotatably connected. The individual pivot points can be formed by bolts, rivets, etc. The lever 18 as well as the lever 19 are end to the base part 2 rotatably mounted.

Es liegt auch im Umfang der Erfindung, an Stelle des Hebels 30 zur Erzeugung einer Ankopplung 11 an das Scherengetriebe 6 eine geeignete Lasche am Schwenkteil 3 auszubilden, wobei dieses dann vorteilhafterweise auf der Seite des Führungselementes angeordnet wird, auf der sich auch das Scherengetriebe befindet.It is also within the scope of the invention to replace the lever 30 for generating a coupling 11 to the scissors gear 6 a suitable tab on the pivoting part 3 form, which is then advantageously arranged on the side of the guide member on which the scissors gear is located.

In 4 ist der Beschlag 1 ohne das Scherengetriebe 6 dargestellt. Das Führungselement 4 ist mit einer Schiene 20 gekoppelt, die über Wälzkörper in der Schiene 5 geführt ist, alternativ ist auch eine Gleitführung einsetzbar. Die Schiene 5 ist fest mit dem Basisteil 2 verbunden. In der Darstellung ist das Führungselement 4 nur an einem Punkt mit der Schiene 20 verbunden und gegenüber der eigentlichen Endmontageposition um 90° verschwenkt. Nach der Montage ist das Führungselement 4 mit weiteren Befestigungsmitteln wie Nieten, Schrauben oder Schweißungen an der Schiene 20 fixiert und somit gegenüber der Schiene 5 kollinear verschiebbar gelagert.In 4 is the fitting 1 without the scissors gear 6 shown. The guide element 4 is with a rail 20 coupled via rolling elements in the rail 5 is guided, alternatively, a sliding guide is used. The rail 5 is fixed to the base part 2 connected. In the illustration, the guide element 4 only at one point with the rail 20 connected and pivoted relative to the actual final assembly position by 90 °. After assembly, the guide element 4 with other fasteners such as rivets, screws or welds to the rail 20 fixed and thus opposite the rail 5 stored collinear displaceable.

In den 5 und 6 ist der Beschlag 1 von jeweils unterschiedlichen Seiten in verschiedenen Winkelpositionen gezeigt. In einer Ausgangsstellung (5A und 6A) ist das Schwenkteil 3 in einem Winkel von 90° zu einer Längsachse des Basisteils 2 angeordnet. In dieser Position befindet sich das Schwenkteil 3 nahe zu dem Basisteil 2. Durch Drehen des Schwenkteils 3 um die Achse 10 an dem Führungselement 4 wird über den Antriebshebel 12 das Scherengetriebe 6 betätigt. Die einzelnen Hebel des Scherengetriebes 6 werden dadurch ebenfalls verschwenkt und bewirken somit eine Verschiebung des Führungselementes 4 weg von dem Basisteil 2. Das Verschwenken des Schwenkteils 3 kann um mehr als 90° erfolgen, beispielsweise für den Fall einer Fuß- oder Kopfstütze. An dem Hebel 30 können mehrere Öffnungen zur Ausbildung einer Ankopplung 11 für den Antriebshebel 12 ausgebildet sein. Dadurch kann der Schiebeweg des Schwenkteils 3 im Verhältnis zur Drehbewegung modifiziert werden.In the 5 and 6 is the fitting 1 shown by different sides in different angular positions. In a starting position ( 5A and 6A ) is the pivoting part 3 at an angle of 90 ° to a longitudinal axis of the base part 2 arranged. In this position is the pivoting part 3 close to the base part 2 , By turning the swivel part 3 around the axis 10 on the guide element 4 is via the drive lever 12 the scissors gear 6 actuated. The individual levers of the scissors gear 6 are thereby also pivoted and thus cause a displacement of the guide element 4 away from the base part 2 , The pivoting of the swivel part 3 may be more than 90 °, for example in the case of a foot or headrest. At the lever 30 can have several openings to form a coupling 11 for the drive lever 12 be educated. As a result, the sliding path of the pivoting part 3 be modified in relation to the rotational movement.

In einer weiteren Ausgestaltung kann das Langloch 9 mindestens eine Verengung 22 aufweisen, so dass beim Verschieben des Gleitelementes 8 dieses nach der Verengung 22 verrastet werden kann. Dadurch können die Haltekräfte des Schwenkteil 3 in einer verrasteten Position vergrößert sein.In a further embodiment, the slot can 9 at least one constriction 22 have, so that when moving the sliding element 8th this after narrowing 22 can be locked. This allows the holding forces of the swivel part 3 be enlarged in a locked position.

Je nach gefordertem Verhältnis von Längsverschiebeweg zu Drehwinkel des Beschlages können mehr oder weniger Scherenelemente eingesetzt werden, da durch jedes Scherenpaar ein zusätzlicher Beitrag zum Verschiebeweg entsteht. So könnte beispielsweise bei geringer gefordertem Verschiebeweg eine Ankopplung des Basisteils 2 an die Schere auch in den Gelenkpunkten 13 oder 17 erfolgen, wobei die dann überflüssigen weiteren Scherenelemente entfallen, bei größerem Verschiebeweg würden weitere Scherenglieder hinzu gefügt.Depending on the required ratio of longitudinal displacement to angle of rotation of the fitting more or less scissor elements can be used because each pair of scissors creates an additional contribution to the displacement. Thus, for example, at low required displacement a coupling of the base part 2 to the scissors also in the hinge points 13 or 17 take place, the then unnecessary further scissor elements omitted, with a larger displacement path further scissor members were added.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 202007015886 [0002] - DE 202007015886 [0002]
  • - DE 202008001323 [0003] - DE 202008001323 [0003]
  • - DE 202005019766 [0004] - DE 202005019766 [0004]
  • - DE 20112976 U1 [0022] - DE 20112976 U1 [0022]

Claims (14)

Beschlag (1) zum Verschwenken von Möbelteilen, insbesondere von Sitzmöbeln, mit einem an einem Gestell festlegbaren Basisteil (2), an dem über ein Führungselement (4) ein Schwenkteil (3) gelagert ist, wobei durch eine Drehung des Schwenkteils (3) relativ zu dem Basisteil (2) auch eine Verschiebung des Schwenkteils (3) bewirkt wird und das Schwenkteil (3) an dem verschiebbaren Führungselement (4) drehbar gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Schwenkteil (3) mit dem Basisteil (2) über mindestens ein Scherengetriebe (6) gekoppelt ist.Fitting ( 1 ) for pivoting furniture parts, in particular of seating, with a base part which can be fixed to a frame ( 2 ), via which a guide element ( 4 ) a pivoting part ( 3 ) is mounted, wherein by a rotation of the pivoting part ( 3 ) relative to the base part ( 2 ) also a displacement of the pivoting part ( 3 ) is effected and the pivoting part ( 3 ) on the displaceable guide element ( 4 ) is rotatably mounted, characterized in that the pivoting part ( 3 ) with the base part ( 2 ) via at least one scissors gear ( 6 ) is coupled. Beschlag nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Scherengetriebe (6) mindestens zwei Hebel (15, 16) aufweist, die in einem mittleren Bereich drehbar aneinander angelenkt sind.Fitting according to claim 1, characterized in that each scissors gear ( 6 ) at least two levers ( 15 . 16 ), which are hinged to one another in a central region rotatably. Beschlag nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Drehgelenk (13) des Scherengetriebes (6) linear an dem Führungselement (4) geführt ist.Fitting according to claim 1 or 2, characterized in that at least one rotary joint ( 13 ) of the scissors gear ( 6 ) linearly on the guide element ( 4 ) is guided. Beschlag nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Scherengetriebe (6) endseitig an dem Basisteil (2) oder einem damit verbundenen Bauteil festgelegt ist.Fitting according to one of claims 1 to 3, characterized in that the scissors gear ( 6 ) at the end of the base part ( 2 ) or an associated component. Beschlag nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das verschiebbare Führungselement (4) am Basisteil (2) mit einer Linearführung gelagert ist.Fitting according to one of claims 1 to 4, characterized in that the displaceable guide element ( 4 ) at the base part ( 2 ) is mounted with a linear guide. Beschlag nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das verschiebbare Führungselement (4) an mindestens einer Schiene (5) über eine Wälzkörper- oder Gleitführung geführt ist.Fitting according to one of claims 1 to 5, characterized in that the displaceable guide element ( 4 ) on at least one rail ( 5 ) is guided over a Wälzkörper- or sliding guide. Beschlag nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Führungselement (4) als Hebel mit einem Langloch (9) ausgebildet ist, in dem ein mit dem Scherengetriebe (6) gekoppeltes Gleitelement (8) geführt ist.Fitting according to one of claims 1 to 6, characterized in that the guide element ( 4 ) as a lever with a slot ( 9 ) is formed, in which a with the scissors gear ( 6 ) coupled sliding element ( 8th ) is guided. Beschlag nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Schwenkteil (3) in mindestens einer Position verrastbar ist.Fitting according to one of claims 1 to 7, characterized in that the pivoting part ( 3 ) can be latched in at least one position. Beschlag nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass an einem Endabschnitt des Führungselementes (4) das Schwenkteil (3) drehbar gelagert ist und die Drehachse (10) des Schwenkteils (3) beabstandet von einer Ankopplung (11) des Scherengetriebes (6) angeordnet ist.Fitting according to one of claims 1 to 8, characterized in that at one end portion of the guide element ( 4 ) the pivoting part ( 3 ) is rotatably mounted and the axis of rotation ( 10 ) of the pivoting part ( 3 ) spaced from a coupling ( 11 ) of the scissors gear ( 6 ) is arranged. Beschlag nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass zur dreh- und verrastbaren Lagerung des Schwenkteils (3) am Führungsteil (4) ein Rastbeschlag vorgesehen ist.Fitting according to one of claims 1 to 9, characterized in that for the rotatable and latchable mounting of the pivoting part ( 3 ) on the management part ( 4 ) A catch fitting is provided. Beschlag nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Scherengetriebe (6) einen Antriebshebel (12) aufweist, der mit dem Schwenkteil (3) gekoppelt ist und der in einem Langloch (9) dreh- und linear verschiebbar an dem Führungselement (4) gelagert ist.Fitting according to one of claims 1 to 10, characterized in that the scissors gear ( 6 ) a drive lever ( 12 ), which with the pivoting part ( 3 ) and in a slot ( 9 ) rotatable and linearly displaceable on the guide element ( 4 ) is stored. Beschlag nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Antriebshebel (12) an dem Führungselement (4) gemeinsam mit einem weiteren Hebel (14) des Scherengetriebes (6) dreh- und verschiebbar gelagert ist.Fitting according to claim 11, characterized in that the drive lever ( 12 ) on the guide element ( 4 ) together with another lever ( 14 ) of the scissors gear ( 6 ) is mounted rotatably and displaceably. Beschlag nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Schwenkteil (3) mehrere Ankopplungspunkte (11) zur Anlenkung des Antriebshebels (12) aufweist.Fitting according to claim 11, characterized in that the pivoting part ( 3 ) several coupling points ( 11 ) for the articulation of the drive lever ( 12 ) having. Beschlag nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Antriebshebel (12) eine abgewinkelte Form besitzt.Fitting according to one of claims 1 to 13, characterized in that the drive lever ( 12 ) has an angled shape.
DE202008012303U 2008-09-17 2008-09-17 Fitting for pivoting furniture parts Expired - Lifetime DE202008012303U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202008012303U DE202008012303U1 (en) 2008-09-17 2008-09-17 Fitting for pivoting furniture parts
EP09170383.5A EP2165626B1 (en) 2008-09-17 2009-09-16 Mounting for swinging pieces of furniture

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202008012303U DE202008012303U1 (en) 2008-09-17 2008-09-17 Fitting for pivoting furniture parts

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008012303U1 true DE202008012303U1 (en) 2010-02-11

Family

ID=41395578

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202008012303U Expired - Lifetime DE202008012303U1 (en) 2008-09-17 2008-09-17 Fitting for pivoting furniture parts

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2165626B1 (en)
DE (1) DE202008012303U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011000125A1 (en) 2011-01-13 2012-07-19 Kintec-Solution Gmbh Furniture fitting for furniture e.g. seat furniture, has three levers that are connected in preset manner so as to form trapezoid arrangement

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202012009798U1 (en) 2012-10-15 2012-11-23 Polinova Polstermöbel GmbH & Co. KG Hub swivel fitting

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1118294A2 (en) * 2000-01-15 2001-07-25 Frank Sitzmöbel GmbH seating furniture
DE20112976U1 (en) 2001-08-13 2001-10-18 Franke Gmbh & Co Kg Swivel fitting
DE202005019766U1 (en) 2005-12-17 2006-02-23 Kollmeier, Hans-Joachim Device for extension of swivelable part of furniture has adjustable section, which is connected to one linear guided drive slide with lever gear
DE202007015886U1 (en) 2007-11-14 2008-01-17 Hesse, Detlef Sliding swivel fitting
DE202007016435U1 (en) * 2007-11-23 2008-02-07 Ferdinand Lusch Gmbh & Co. Kg Two furniture parts of a chair pivotally interconnecting pivot fitting
DE202008001323U1 (en) 2008-01-29 2008-04-03 Ferdinand Lusch Gmbh & Co. Kg swivel fitting
DE202008001167U1 (en) * 2007-01-25 2008-04-10 Hodry Metallwarenfabrik R. Hoppe Ges.M.B.H. & Co. Kg Fitting for a chair with a backrest

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA586431A (en) * 1954-11-05 1959-11-03 Lorenz Anton Article of repose for supporting the body of a person
CA2359985A1 (en) * 2001-10-12 2003-04-12 Viet Pham Low profile articulated footrests unit and glider armchair using same
US6685271B1 (en) * 2003-03-26 2004-02-03 Horng Jiun Chang Chair support device having movable foot pedal

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1118294A2 (en) * 2000-01-15 2001-07-25 Frank Sitzmöbel GmbH seating furniture
DE20112976U1 (en) 2001-08-13 2001-10-18 Franke Gmbh & Co Kg Swivel fitting
DE202005019766U1 (en) 2005-12-17 2006-02-23 Kollmeier, Hans-Joachim Device for extension of swivelable part of furniture has adjustable section, which is connected to one linear guided drive slide with lever gear
DE202008001167U1 (en) * 2007-01-25 2008-04-10 Hodry Metallwarenfabrik R. Hoppe Ges.M.B.H. & Co. Kg Fitting for a chair with a backrest
DE202007015886U1 (en) 2007-11-14 2008-01-17 Hesse, Detlef Sliding swivel fitting
DE202007016435U1 (en) * 2007-11-23 2008-02-07 Ferdinand Lusch Gmbh & Co. Kg Two furniture parts of a chair pivotally interconnecting pivot fitting
DE202008001323U1 (en) 2008-01-29 2008-04-03 Ferdinand Lusch Gmbh & Co. Kg swivel fitting

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011000125A1 (en) 2011-01-13 2012-07-19 Kintec-Solution Gmbh Furniture fitting for furniture e.g. seat furniture, has three levers that are connected in preset manner so as to form trapezoid arrangement

Also Published As

Publication number Publication date
EP2165626A2 (en) 2010-03-24
EP2165626B1 (en) 2014-12-17
EP2165626A3 (en) 2010-04-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1896287B1 (en) Device for adjusting the height of a seat for a motor vehicle seat
DE202007002803U1 (en) Device for adjusting vehicle seat depth has latching hook connected to operating handle with link in which link element is guided on operating handle for unlocking
EP2019762B1 (en) Seat arrangement for a vehicle
DE102012105717A1 (en) Electromotive furniture drive
DE102007059744A1 (en) Transmission unit of an adjustment of a motor vehicle
DE102009001318A1 (en) Longitudinal guide for motor vehicle seats, which are both adjustable in a longitudinal direction and removable
CH650059A5 (en) ROOF AREA WINDOW.
DE19644087A1 (en) Seat back fitting for seat in motor vehicle
EP1662159A1 (en) Linear guide system with actuator
EP0007107A1 (en) Adjustable vehicle seat
DE102009022461B4 (en) Actuation device for a parking brake
DE102018130016A1 (en) Sunroof system for a motor vehicle
DE202008012303U1 (en) Fitting for pivoting furniture parts
EP2642054A2 (en) Hinge for a covered assembly between door frame and door wing
DE102014214184A1 (en) Longitudinal adjuster for a vehicle seat and vehicle seat
WO2014131477A1 (en) Vehicle seat which can be shifted forward in a longitudinal guide thereof and has a foldable backrest
DE202008000996U1 (en) Adjustment device for confirming a height adjustment of an air-suspended vehicle seat and vehicle seat
DE19801524B4 (en) Sitting and / or lying furniture
DE102010003718A1 (en) Adjusting device for seat height or seat inclination adjustment of vehicle seat, has on adjusting portion and another adjusting portion, which are arranged pivoted to each other around pivoting axis
DE102007024570A1 (en) Hinge for a rear rotary door of a transporter comprises a catch having a control rod which is connected to both hinge parts
DE102016102903A1 (en) Tray for a vehicle
DE202015106892U1 (en) Backrest of a motor vehicle seat
DE2647288A1 (en) VEHICLE SEAT
DE3716714C2 (en)
DE10011747C2 (en) Link element for fixed attachment to a cover element

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20100318

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20111201

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20141007

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right