DE202008011307U1 - Vorrichtung zum Fangen von Insekten und Mücken - Google Patents

Vorrichtung zum Fangen von Insekten und Mücken Download PDF

Info

Publication number
DE202008011307U1
DE202008011307U1 DE202008011307U DE202008011307U DE202008011307U1 DE 202008011307 U1 DE202008011307 U1 DE 202008011307U1 DE 202008011307 U DE202008011307 U DE 202008011307U DE 202008011307 U DE202008011307 U DE 202008011307U DE 202008011307 U1 DE202008011307 U1 DE 202008011307U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mosquitoes
solar cell
receiving space
energy storage
recording room
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202008011307U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CHEN JUEI CHAO
Chen Juei-Chao Taoyuan City
Original Assignee
CHEN JUEI CHAO
Chen Juei-Chao Taoyuan City
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CHEN JUEI CHAO, Chen Juei-Chao Taoyuan City filed Critical CHEN JUEI CHAO
Publication of DE202008011307U1 publication Critical patent/DE202008011307U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01MCATCHING, TRAPPING OR SCARING OF ANIMALS; APPARATUS FOR THE DESTRUCTION OF NOXIOUS ANIMALS OR NOXIOUS PLANTS
    • A01M1/00Stationary means for catching or killing insects
    • A01M1/02Stationary means for catching or killing insects with devices or substances, e.g. food, pheronones attracting the insects
    • A01M1/04Attracting insects by using illumination or colours
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01MCATCHING, TRAPPING OR SCARING OF ANIMALS; APPARATUS FOR THE DESTRUCTION OF NOXIOUS ANIMALS OR NOXIOUS PLANTS
    • A01M1/00Stationary means for catching or killing insects
    • A01M1/22Killing insects by electric means
    • A01M1/223Killing insects by electric means by using electrocution

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Pest Control & Pesticides (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Insects & Arthropods (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)

Abstract

Vorrichtung zum Fangen von Insekten und Mücken, umfassend
– einen Grundkörper (3), in dem ein Aufnahmeraum (31) ausgebildet ist;
– zumindest ein Leuchtelement (4), das im Aufnahmeraum (31) des Grundkörpers (3) angeordnet ist;
– ein elektrisches Netz (7), das im Aufnahmeraum (31) angeordnet ist; und
– eine Schutzvorrichtung (9), die an der äußersten Seite des Aufnahmeraums (31) angeordnet ist.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Fangen von Insekten und Mücken, insbesondere eine Vorrichtung zum Fangen von Insekten und Mücken, die unterschiedliche Wellenlängen zur Verfügung stellt und energiesparend ist.
  • Stand der Technik
  • Der Sommer ist die Zeit, in der Insekten und Mücken auftauchen und sich vermehren. Das Stechen der Insekten und Mücken ist unangenehm und kann im schlimmen Fall Krankheitskeime durch Stechen auf den menschlichen Körper übertragen. Daher stellt das Bekämpfen und Abtöten von Insekten und Mücken eine wesentliche Aufgabe im Sommer dar. Zum Bekämpfen und Abtöten von Insekten und Mücken werden noramlerweise Insektenbekämpfungsmittel zum Abtöten von Insekten, Räuchermittel zum Abweisen von Mücken, elektrische Schläge zum Abtöten von Mücken und Möchenfanglampen zum Abtöten von Mücken eingesetzt, wobei diese Vorrichtungen allerdings folgende Nachteile aufweisen: der Einsatz von Insektenbekämpfungsmitteln und Räuchermitteln wirkt zwar sehr schnell, ist aber ungesund für den menschlichen Körper, vor allem wenn eine übermäßige Menge davon eingeatmet wird; die elektrischen Schläge sind zwar praktisch und leicht zu bedienen, aber Kinder nehmen sie unter Umstände aus Neugierde in die Hand und berühren das elektrische Netz, was für die Kinder gefährlich ist. Aufgrund der Nachteile der oben genannten drei Möglichkeiten zum Bekämpfen und Abtöten von Insekten und Mücken werden Mückenfanglampen häufiger verwendet. 1 zeigt eine herkömmliche Mückenfanglampe 1, die einen Grundkörper 11 aufweist, in dem eine Vielzahl von elektrischen Netzen 12 und eine Lichtröhre 13 angeordnet sind. Wenn die Mückenfanglampe 1 eingeschaltet ist, werden Insekten und Mücken aufgrund des Phototropismus vom Licht der Lichtröhre 13 angezogen, wobei um die Lichtröhre 13 herum elektrisch geladene Netze 12 zum Abtöten der sie berührenden Insekten und Mücken angeordnet sind. Die Mückenfanglampen 1 sind aber insofern nachteilig, als sie generell mit Lichtröhren 13 oder Glühbirnen als Lichtquelle ausgebildet sind, wobei allerdings unterschiedliche Arten von Insekten und Mücken von Lichtquellen unterschiedlicher Wellenlänge besonders angezogen werden; daher ist bei den herkömmlichen Mückenfanglampen 1 mit einer Lichtröhre 13 mit einer einzelnen Wellenlänge die Wirkung des Abtötens von Insekten und Mücken beschränkt. Außerdem wird auf längere Zeit eine erhebliche Menge Strom verbraucht, was zu einer großen Summe der Stromkosten führt, zudem nicht umweltfreundlich ist und den Haushalt belastet.
  • Aufgabe der Erfindung
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Fangen von Insekten und Mücken zu schaffen, bei der eine Vielzahl von Leuchtelementen Licht mit unterschiedlicher Wellenlänge ausstrahlen, um Insekten und Mücken mit unterschiedlichen phototropischen Eigenschaften anzuziehen und sie mit dem elektrischen Netz tot zu schlagen, und so die Leistung des Abtötens von Insekten und Mücken zu steigern.
  • Der Erfindung liegt die weitere Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Fangen von Insekten und Mücken zu schaffen, bei der im Aufnahmeraum des Grundkörpers mehr als ein Leuchtelement angeordnet ist, an dessen Innenoberfläche zumindest eine Solarzelle angeordnet ist. Durch diese Ausgestaltung ist es möglich, dass beim Einsatz der Mückenfanglampe die Solarzelle gleichzeitig die aus den Leuchtelementen ausgegebene Lichtenergie aufnimmt und in elektrische Energie wandelt, die als eine weitere Stromquelle für die Leuchtelemente dient, um somit die Energie zirkulär wiederzuverwerten und zu sparen.
  • Der Erfindung liegt die noch weitere Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Fangen von Insekten und Mücken zu schaffen, bei der an der äußersten Seite des Aufnahmeraums eine Schutzvorrichtung aus einer Vielzahl von Lamellen mit Winkelverstellung vorgesehen ist, wobei beim Einsatz der Mückenfanglampe je nach Bedarf in einem gewünschten Winkel verstellbar ist, wenn der Lichtstrahl so stark ist, dass er für die Augen unangenehm ist. Diese Ausgestaltung ist sehr benutzerfreundlich.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnung
  • 1 zeigt eine Außenansicht einer herkömmlichen Mückenfanglampe in perspektivischer Ansicht.
  • 2 zeigt eine perspektivische Ansicht einer herkömmlichen Mückenfanglampe im zerlegten Zustand.
  • 3 zeigt eine perspektivische Außenansicht der Erfindung.
  • 4 zeigt eine perspektivische Außenansicht der Erfindung im zerlegten Zustand.
  • 5 zeigt eine schematische Darstellung eines Teils der Erfindung.
  • 6 zeigt eine erste schematische Darstellung der Erfindung gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel.
  • 7 zeigt eine zweite schematische Darstellung der Erfindung gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel.
  • 8 zeigt eine erste schematische Darstellung der Erfindung gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel.
  • 9 zeigt eine zweite schematische Darstellung der Erfindung gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel.
  • 10 zeigt eine dritte schematische Darstellung der Erfindung gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel.
  • Wege der Ausführung der Erfindung
  • Im Folgenden werden Aufgaben, Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung anhand der detaillierten Beschreibung von Ausführungsbeispielen und der beigefügten Zeichnungen näher erläutert werden. Jedoch soll die Erfindung nicht auf die Beschreibung und die beigefügten Zeichnungen beschränkt werden.
  • Wie aus 2 bis 5 ersichtlich, ist die erfindungsgemäße Vorrichtung zum Fangen von Insekten und Mücken aus einem Grundkörper 3, mehr als einem Leuchtelement 4, zumindest einer Solarzelle 5, einer Energiespeichervorrichtung 6, einem elektrischen Netz 7 und einer Schutzvorrichtung 9 ausgebildet, wobei im Grundkörper 3 ein Aufnahmeraum 3l ausgebildet ist, an dessen Unterteil eine Auffangrinne 32 angeordnet ist. Im Aufnahmeraum 31 sind Leuchtelemente 4 vorgesehen, die unterschiedliche Wellenlängen zwischen 300 mm∼400 mm aufweisen. An der Innenseite des Aufnahmeraums 31 ist zumindest eine Solarzelle 5 angeordnet, die als Solarzelle aus monokristallinem Silizium, polykristallinem Silizium oder nichtkristallinem Silizium in der entsprechenden Form ausgeführt werden kann. Die Solarzelle 5 ist mit einer Energiespeichervorrichtung 6 verbunden, die als Nickel-Hydrid-Akku, Nickel-Kadmium-Akku, Kohlenwasserstoff-Akku oder Lithium-Akku ausgeführt werden kann. Im Aufnahmeraum 31 ist ferner ein elektrisches Netz 7 angeordnet, und an der äußersten Seite des Aufnahmeraums 31 ist eine Schutzvorrichtung 9 mit Lamellen vorgesehen. In der am Unterteil des Aufnahmeraums 31 ausgebildeten Auffangrinne 32 ist zumindest eine Ultraviolett-Lampe 8 vorgesehen.
  • 6 und 7 zeigen ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung. Nehmen Sie bitte zugleich Bezug auf 4 und 5. Beim Einsatz der Mückenfanglampe 2 nehmen die an der Innenwand des Aufnahmeraums 31 des Grundkörpers 3 angeordneten Solarzellen 5 die aus den Leuchtelementen 4 gegebene Lichtenergie auf, wandeln sie in elektrische Energie um und speichern sie in einer Energiespeichervorrichtung 6, die als eine weitere Stromversorgungsquelle für die Mückenfanglampe 2 dient, um die Energie zirkulär wiederzuverwerten, zu sparen sowie die Umwelt zu schonen. Des Weiteren ist im Aufnahmeraum 31 des Grundkörpers 3 eine Vielzahl von Leuchtelementen 4 vorgesehen, die unterschiedliche Wellenlängen zwischen 300 mm∼400 mm aufweisen, um unterschiedliche Insekten und Mücken mit unterschiedlichen phototropischen Eigenschaften anzuziehen und sie mit dem elektrischen Netz 7 tot zu schlagen. In der am Unterteil des Aufnahmeraums 31 ausgebildeten Auffangrinne 32 ist eine Ultraviolett-Lampe 8 vorgesehen, die die durch das elektrische Netz 7 totgeschlagenen und in die Auffangrinne 32 fallenden Insekten und Mücken anstrahlt, damit die Kadaver der Insekten und Mücken nicht für das Wachstum von Bakterien sorgen. Weiterhin ist an der äußersten Seite des Aufnahmeraums 31 der Mückenfanglampe 2 eine Schutzvorrichtung 9 aus einer Vielzahl von Lamellen ausgebildet. Die Schutzvorrichtung 9 lässt sich je nach Bedarf auf einen gewünschten Winkel verstellen, um zu vermeiden, dass Kleinkinder mit ihren Fingern das elektrische Netz 7 berühren und sich verletzen. Da die Mückenfanglampe 2 normalerweise in der Nacht und in der Schlafzeit eingesetzt wird, kann der Lichtausstrahlwinkel durch die Schutzvorrichtung 9 auf einen günstigeren Winkel verstellt werden, wenn der Lichtstrahl so stark ist, dass er für die Augen unangenehm ist. Diese Ausgestaltung ist sehr benutzerfreundlich.
  • 8 und 9 zeigen ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung, wobei die Schutzvorrichtung 10 der Mückenfanglampe 2 alternativ als durchsichtige oder halb-durchsichtige Platte ausgeführt werden kann und je nach Bedarf und Belieben durch eine andere mit verschiedenen Bildern oder Mustern ausgewechselt werden kann. Somit ist eine Mückenfanglampe 2 erzielbar, die sowohl die Funktion zum Fangen von Insekten und Mücken gewährleistet, als auch in die Einrichtung des Haushalts integrierbar ist und zur Ästhetik beiträgt.
  • 10 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung, wobei die Schutzvorrichtung 10 der Mückenfanglampe 2 alternativ als durchsichtige oder halb-durchsichtige Platte ausgeführt werden kann, wobei an der Schutzvorrichtung 10 Schriften oder Bilder zum Zwecke der Kennzeichnung, Werbung oder Anzeige angebracht werden können.
  • Die Erfindung betrifft somit eine Vorrichtung zum Fangen von Insekten und Mücken, bei der eine Vielzahl von Leuchtelementen (4) an der Innenseite des Grundkörpers (3) angeordnet ist, wobei die Leuchtelemente (4) Licht mit unterschiedlicher Wellenlänge ausstrahlen, um Insekten und Mücken mit unterschiedlichen phototropischen Eigenschaften anzuziehen, wobei an der Innenseite des Grundkörpers (3) zumindest eine Solarzelle (5) angeordnet ist, die die aus den Leuchtelementen (4) ausgegebene Lichtenergie aufnimmt und in elektrische Energie umwandelt, die als eine weitere Stromquelle für die Leuchtelemente (4) und für das an der Außenseite des Grundkörpers (3) befindliche elektrische Netz (7) dient, um somit die Energie zirkulär wiederzuverwerten, zu sparen und die Insekten und Mücken abzutöten.
  • Der herkömmlichen Ausführungsform
  • 1
    Mückenfanglampe
    11
    Grundkörper
    12
    elektrisches Netz
    13
    Lichtröhre
  • Der vorliegenden Erfindung
  • 2
    Mückenfanglampe
    3
    Grundkörper
    31
    Aufnahmeraum
    32
    Auffangrinne
    4
    Leuchtelement
    5
    Solarzelle
    6
    Energiespeichervorrichtung
    7
    elektrisches Netz
    8
    Ultraviolettlampe
    9, 10
    Schutzvorrichtung

Claims (11)

  1. Vorrichtung zum Fangen von Insekten und Mücken, umfassend – einen Grundkörper (3), in dem ein Aufnahmeraum (31) ausgebildet ist; – zumindest ein Leuchtelement (4), das im Aufnahmeraum (31) des Grundkörpers (3) angeordnet ist; – ein elektrisches Netz (7), das im Aufnahmeraum (31) angeordnet ist; und – eine Schutzvorrichtung (9), die an der äußersten Seite des Aufnahmeraums (31) angeordnet ist.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Leuchtelement (4) eine Lampe (8) mit zumindest zwei unterschiedlichen Wellenlängen aufweist.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass im Unterteil des Aufnahmeraums (31) eine Auffangrinne (32) vorgesehen ist.
  4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Auffangrinne (32) mit einer oder mehreren Ultraviolett-Lampen (8) versehen ist.
  5. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an der Innenoberfläche des Aufnahmeraums (31) zumindest eine Solarzelle (5) angeordnet ist, die mit einer Energiespeichervorrichtung (6) verbunden ist, wobei die Solarzelle (5) Lichtenergie aufnimmt, die dann in elektrische Energie umgewandelt und in der Energiespeichervorrichtung (6) gespeichert wird.
  6. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schutzvorrichtung (10) ferner als durchsichtige oder halb-durchsichtige Platte ausgeführt werden kann, auf der ein besonderes Bild oder Muster aufgezeichnet ist.
  7. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schutzvorrichtung (10) aus Lamellen ausgebildet und winkelverstellbar ist.
  8. Vorrichtung zum Fangen von Insekten und Mücken, die einen Grundkörper (3), einen oder mehrere Leuchtelemente (4), zumindest eine Solarzelle (5), eine Energiespeichervorrichtung (6), ein elektrisches Netz (7) und eine Schutzvorrichtung (10) umfasst, wobei im Grundkörper (3) ein Aufnahmeraum (31) ausgebildet ist, in dem das Leuchtelement (4), das elektrische Netz (7) und die Energiespeichervorrichtung (6) angeordnet sind, wobei an der Innenwand des Aufnahmeraums (31) die Solarzelle (5) angeordnet ist, und an der äußersten Seite des Aufnahmeraums (31) die Schutzvorrichtung (10) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Schutzvorrichtung (10) aus einer Vielzahl von winkelverstellbaren Lamellen ausgebildet ist.
  9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Leuchtelement (4) eine Lampe (8) mit zumindest zwei unterschiedlichen Wellenlängen aufweist.
  10. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Energiespeichervorrichtung (6) als Nickel-Hydrid-Akku, Nickel-Cadmium-Akku, Kohlenwasserstoff-Akku oder Lithium-Akku ausgeführt ist.
  11. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Solarzelle (5) als Solarzelle aus monokristallinem Silizium, polykristallinem Silizium oder nichtkristallinem Silizium in der entsprechenden Form ausgeführt ist.
DE202008011307U 2008-05-09 2008-08-25 Vorrichtung zum Fangen von Insekten und Mücken Expired - Lifetime DE202008011307U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW097208077 2008-05-09
TW097208077U TWM350987U (en) 2008-05-09 2008-05-09 Mosquito-trapping device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008011307U1 true DE202008011307U1 (de) 2008-11-20

Family

ID=40031195

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202008011307U Expired - Lifetime DE202008011307U1 (de) 2008-05-09 2008-08-25 Vorrichtung zum Fangen von Insekten und Mücken

Country Status (4)

Country Link
US (1) US20090277073A1 (de)
JP (1) JP3146143U (de)
DE (1) DE202008011307U1 (de)
TW (1) TWM350987U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2100503A1 (de) * 2008-03-10 2009-09-16 P & L Systems Limited Insektenfalle

Families Citing this family (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8181385B2 (en) * 2007-01-09 2012-05-22 Mars James R Portable electronic lighted insect zapper
US20080229652A1 (en) * 2007-03-24 2008-09-25 John Cadman Willcox Insect Trap
US8424239B1 (en) * 2010-10-12 2013-04-23 Jose A. Gallo Codling moth trap
US20180263234A1 (en) * 2015-10-01 2018-09-20 Ipm Products Manufacturing, Inc. Insect control device and method of using the same
USD818559S1 (en) 2016-05-20 2018-05-22 Ecolab Usa Inc. Insect trap
US10337675B2 (en) * 2016-10-31 2019-07-02 Clean Concept Llc Insect control lighting device
US9968080B1 (en) 2017-02-17 2018-05-15 Clean Concept Llc Pest control lighting device
CN107136035A (zh) * 2017-07-09 2017-09-08 贵州大学 用于烟草保护的灯诱装置
GB2567700B (en) * 2017-10-23 2021-03-10 Bradenburg Uk Ltd An insect trap
USD935549S1 (en) * 2018-04-16 2021-11-09 Yan Zhu Mosquito repellent lamp
US11109583B2 (en) 2019-02-14 2021-09-07 KP Solutions, Inc. Insect trapping light
CN112839510B (zh) 2019-04-26 2023-05-05 Pic 集团公司 具有模拟火焰和电灭虫器的太阳能供电照明装置
USD915544S1 (en) * 2020-03-03 2021-04-06 Sterling International Inc. Bird guard for an insect trap
USD898864S1 (en) * 2020-06-11 2020-10-13 Chenrong Qiu Mosquito lamp
USD917009S1 (en) * 2020-11-04 2021-04-20 Ting Wu Bug zapper
USD975820S1 (en) * 2021-02-22 2023-01-17 Alliance Sports Group, L.P. Bug trap
CN114097743B (zh) * 2021-11-11 2023-09-05 重庆仓泉环境科技有限公司 一种基于智能农业的趋光性害虫捕杀装置
USD985821S1 (en) 2022-01-18 2023-05-09 E. Mishan & Sons, Inc. Solar lamp
US11603970B1 (en) 2022-01-18 2023-03-14 E. Mishan & Sons, Inc. Solar lamp with insect control trap
USD979010S1 (en) * 2022-09-30 2023-02-21 Guohua Cheng Mosquito killing lamp
USD980378S1 (en) * 2022-11-30 2023-03-07 Guohua Cheng Mosquito killing lamp

Family Cites Families (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2941328A (en) * 1959-04-06 1960-06-21 William J Streat Insect electrocuting devices
US3835577A (en) * 1972-04-26 1974-09-17 Gem Insect Control Inc Electrical discharge insect control system
US3823506A (en) * 1973-02-05 1974-07-16 Rid O Ray Insect trap with safety features
US4182069A (en) * 1977-06-28 1980-01-08 Automatic Radio Mfg. Co., Inc. Apparatus for electrically exterminating insects
US3986292A (en) * 1975-05-05 1976-10-19 Harold Payne Insect killing device
US4121371A (en) * 1976-10-07 1978-10-24 Beatrice Foods Co. Electrical insect killing apparatus
US4248005A (en) * 1979-05-29 1981-02-03 Delta Promotions, Inc. Electronic insect killer
US4490937A (en) * 1981-12-07 1985-01-01 Amcor Ltd. Insect electrocution device
US4959923A (en) * 1989-04-14 1990-10-02 S. C. Johnson & Son, Inc. Electronic insect trap
US5205064A (en) * 1992-08-19 1993-04-27 James Nolen & Company Device for attracting and destroying insects
JP3520963B2 (ja) * 1998-06-09 2004-04-19 中部電力株式会社 蚊の誘殺器又は捕獲器
US6502347B1 (en) * 2002-02-06 2003-01-07 Alex Smith Lighted insect trap
US6618984B1 (en) * 2002-11-04 2003-09-16 Guining Li Mosquito attraction and killing system with operation solely based on utilization of sunlight and water
US20040159040A1 (en) * 2003-02-13 2004-08-19 Chen Chung Ming Mosquito trap
US20060021274A1 (en) * 2004-07-27 2006-02-02 Chen Ding R Insect killer
US20070074447A1 (en) * 2005-10-05 2007-04-05 Kalogroulis Alexander J Mosquito water trap
US20090100743A1 (en) * 2005-11-04 2009-04-23 Adrian Prater Device for Illumination and Insect Extermination
US20070124987A1 (en) * 2005-12-05 2007-06-07 Brown Jeffrey K Electronic pest control apparatus
US7543408B2 (en) * 2006-10-13 2009-06-09 Well Electronics Co., Ltd. Insect-catcher
US7784215B2 (en) * 2006-11-09 2010-08-31 Lee William Cohnstaedt Methods and compositions for improved light traps

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2100503A1 (de) * 2008-03-10 2009-09-16 P & L Systems Limited Insektenfalle

Also Published As

Publication number Publication date
TWM350987U (en) 2009-02-21
US20090277073A1 (en) 2009-11-12
JP3146143U (ja) 2008-11-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202008011307U1 (de) Vorrichtung zum Fangen von Insekten und Mücken
DE212009000013U1 (de) Bekämpfungsvorrichtung für Fluginsekten
WO2007017174A1 (de) Vorrichtung zum anlocken von insekten
EP2943061B1 (de) Anordnung zum anlocken von insekten
DE10356564A1 (de) Elektrische Moskitofalle
DE3810065C1 (en) Device for catching insects
EP3863402A1 (de) Insektenfangvorrichtung, verfahren zum fangen von insekten und verwendung der insektenfangvorrichtung
DE102009035080B4 (de) Wildschutz- und Weidezaun
CN206488220U (zh) 一种农业用太阳能驱虫灯
DE202013004544U1 (de) Multifunktions-Illuminationsvorrichtungen zru natürlichen Anlockung und bzw. oder Vertreibung von Ungeziefer und Nagern aller Art
Ashik-E-Rabbani et al. Optimization of a solar light trap for controlling the pest in rice field
CN113796365A (zh) 一种杀虫灯
CN219781322U (zh) 一种农作物病虫害防治诱杀装置
CN205266707U (zh) 一种太阳能灭虫灯
CN217446333U (zh) 一种景观蚊类害虫线偏光诱捕装置
CN219939454U (zh) 一种除虫装置
CN212108217U (zh) 一种具有驱虫功能的路灯
CN213463557U (zh) 一种森林病虫害防治诱虫灯
CN214339561U (zh) 一种农业种植用蚊虫诱杀装置
CN213663260U (zh) 一种林业育苗用病虫害防治设备
CN214801867U (zh) 一种用于林业病虫害防治装置
CN210143635U (zh) 一种害虫防治用防护装置
CN101933501A (zh) 太阳能灭蛾灯
CN106561597A (zh) 环保林业捕虫装置
CN204305912U (zh) 一种广谱光诱杀虫灯的清洁结构

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20081224

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20111111

R082 Change of representative

Representative=s name: LANGPATENT ANWALTSKANZLEI IP LAW FIRM, DE

R157 Lapse of ip right after 6 years
R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20150303