DE202008010939U1 - roll holder - Google Patents

roll holder Download PDF

Info

Publication number
DE202008010939U1
DE202008010939U1 DE200820010939 DE202008010939U DE202008010939U1 DE 202008010939 U1 DE202008010939 U1 DE 202008010939U1 DE 200820010939 DE200820010939 DE 200820010939 DE 202008010939 U DE202008010939 U DE 202008010939U DE 202008010939 U1 DE202008010939 U1 DE 202008010939U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
axle
holder
holders
supports
roller holder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200820010939
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SPRITZGIESSTECHNIK DIETER WAND
Spritzgiesstechnik Dieter Wandelt Inhaber Ulrich Koch eK
Original Assignee
SPRITZGIESSTECHNIK DIETER WAND
Spritzgiesstechnik Dieter Wandelt Inhaber Ulrich Koch eK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SPRITZGIESSTECHNIK DIETER WAND, Spritzgiesstechnik Dieter Wandelt Inhaber Ulrich Koch eK filed Critical SPRITZGIESSTECHNIK DIETER WAND
Priority to DE200820010939 priority Critical patent/DE202008010939U1/en
Publication of DE202008010939U1 publication Critical patent/DE202008010939U1/en
Priority to FR0955679A priority patent/FR2934989A1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H49/00Unwinding or paying-out filamentary material; Supporting, storing or transporting packages from which filamentary material is to be withdrawn or paid-out
    • B65H49/18Methods or apparatus in which packages rotate
    • B65H49/20Package-supporting devices
    • B65H49/32Stands or frameworks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H49/00Unwinding or paying-out filamentary material; Supporting, storing or transporting packages from which filamentary material is to be withdrawn or paid-out
    • B65H49/18Methods or apparatus in which packages rotate
    • B65H49/20Package-supporting devices
    • B65H49/32Stands or frameworks
    • B65H49/324Constructional details
    • B65H49/325Arrangements or adaptations for supporting the shafts, e.g. saddle type shaft bearings

Landscapes

  • Winding, Rewinding, Material Storage Devices (AREA)
  • Unwinding Webs (AREA)

Abstract

Rollenhalter, bestehend aus zwei Stützen, die jeweils eine Aufnahme aufweisen, und einer die beiden Stützen verbindenden Bodenplatte, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützen (2) jeweils zwei Langlöcher (13, 14) aufweisen, in die Achshalter (15) einsetzbar sind.Roll holder, consisting of two supports, each with a receptacle, and a base plate connecting the two supports, characterized in that the supports (2) each have two Long slots (13, 14), in the axle holder (15) can be used are.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft einen Rollenhalter, bestehend aus zwei Stützen, die jeweils mindestens eine Aufnahme aufweisen, und einer die beiden Stützen verbindenden Bodenplatte.The The invention relates to a roll holder consisting of two supports, each having at least one receptacle, and one of the two Supports connecting floor plate.

Rollenhalter der hier betrachteten Art sind an sich bekannt und dienen zur Halterung von Kabeltrommeln, Spulen oder dergleichen, auf die Kabel, Ketten, Drähte usw. aufgerollt sind (vgl. DE 10 2007 005 623 A1 ). Die Rollenhalter ermöglichen eine verliersichere Aufnahme der jeweiligen Rolle und ein Abrollen des aufgewickelten Materials. Sie finden sowohl mobil als auch ortsfest Verwendung. Die ortsfesten Rollenhalter sind beispielsweise in Werkstätten oder auch in Baumärkten angeordnet. Die so ausgebildeten Rollenhalter sind mit Warenträgern oder der jeweiligen Wand verschraubt.Roller holder of the type considered here are known per se and are used to hold cable drums, coils or the like, are rolled up on the cables, chains, wires, etc. (see. DE 10 2007 005 623 A1 ). The roll holders allow a captive recording of the respective role and a rolling of the wound material. They are used both mobile and stationary. The stationary roll holder are arranged for example in workshops or in hardware stores. The thus formed role holders are bolted to goods carriers or the respective wall.

Zwar erfüllen die bekannten Rollenhalter die an sie gestellten Aufgaben; die Rollenhalter weisen jedoch den Nachteil auf, dass sie lediglich zur Aufnahme einer Rolle geeignet sind. Da jedoch Rollen unterschiedlichen Durchmessers in den Rollenhaltern angeordnet werden können, ist die Ausnutzung des durch den Rollenhalter bereitgestellten Raums insbesondere bei der Verwendung von Rollen mit kleinen Durchmessern ungenügend.Though meet the known role holders asked her Tasks; However, the roll holders have the disadvantage that they are only suitable for receiving a roll. However, since Rollers of different diameters arranged in the roll holders is the utilization of the through the roll holder space, especially when using rolls insufficient with small diameters.

Hier will die Erfindung Abhilfe schaffen. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Variabilität der bekannten Rollenhalter zu erhöhen und dabei eine bessere Ausnutzung des von dem Rollenhalter benötigten Raums bereitzustellen. Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe dadurch gelöst, dass die Stützen jeweils zwei Langlöcher aufweisen, in die Achshalter einsetzbar sind.Here The invention aims to remedy this. The invention is the task underlying the variability of the known roll holder too increase and thereby make better use of the required of the roll holder To provide space. According to the invention solves this problem by the fact that the supports each have two slots, used in the axle holder are.

Mit der Erfindung ist ein Rollenhalter geschaffen, der die Variabilität der bekannten Rollenhalter wesentlich verbessert. Durch die zusätzliche Anordnung zweier Langlöcher zur Aufnahme von Achshaltern ist die Möglichkeit geschaffen, in ein und demselben Rollenhalter zwei Achsen zur Aufnahme von Rollen vorzusehen. Dadurch besteht einerseits die Möglichkeit, in den bereits bekannten Aufnahmen eine Achse für die Aufnahme von Rollen mit großem Durchmesser vorzusehen; in den in den Langlöchern angeordneten Achshaltern dagegen Achsen zur Aufnahme von Rollen kleiner Durchmesser vorzusehen. Dadurch ist der durch den Rollenhalter bereitgestellte Raum auch bei der Verwendung von Rollen kleinen Durchmessers optimal genutzt.With The invention provides a roll holder which provides the variability the known role holder significantly improved. Due to the additional arrangement two slots for receiving axle holders is the Possibility created in one and the same roll holder to provide two axles for receiving rollers. This exists on the one hand the possibility of a known in the already known recordings Axle for receiving large diameter rollers provide; in the axle holders arranged in the oblong holes On the other hand, provide axles for receiving small diameter rollers. Thereby is the space provided by the roll holder also in the Use of small diameter rollers optimally used.

In Weiterbildung der Erfindung sind die Achshalter in die Langlöcher eingekclipst. Diese Art der Befestigung bietet einerseits die Möglichkeit einer einfachen und zugleich zuverlässigen Anordnung der Achshalter in den Langlöchern. Zum Anderen besteht die Möglichkeit, die Achshalter um 180° gedreht in den Langlöchern vorzusehen, so dass auch bei einer Änderung der Einbaulage des Rollenhalters eine verliersichere Anordnung der Achsen in den Achshaltern hervorgerufen ist.In Development of the invention are the axle holder in the slots eingekclipst. This type of attachment offers on the one hand the possibility a simple yet reliable arrangement of the axle holder in the oblong holes. On the other hand, there is the possibility the axle holders rotated by 180 ° in the oblong holes provide, so that even if a change in the mounting position the roller holder a captive arrangement of the axes in the Achshaltern is caused.

Vorteilhaft sind die Achshalter mit einer T-förmigen Nut versehen, die mit dem stirnseitigen Enden der Achse korrespondieren. Diese Art der Verbindung zwischen Achshalter und Achse bietet die Möglichkeit einer einfachen Montage, so dass auch das Auswechseln von verbrauchten Rollen problemlos möglich ist.Advantageous are the axle holders provided with a T-shaped groove, which correspond to the front ends of the axis. These Type of connection between axle holder and axle offers the possibility a simple assembly, so that even the replacement of used up Rolling is possible without any problems.

In anderer Weiterbildung der Erfindung ist an dem Fuß der Nut ein Stift angeformt, der mit einer Bohrung an der Achse korrespondiert. Die Stifte ermöglichen eine Lagesicherung der Achsen in den Achshaltern, so dass Montagefehler beim Einsetzen der Achsen vermieden sind. Gleichzeitig ist die Achse hierdurch gegen Verdrehen gesichert.In Another embodiment of the invention is at the foot of Groove a pin formed, which corresponds to a hole on the axis. The pins enable the axes to be secured in position the axle holders, causing assembly errors when inserting the axles are avoided. At the same time, the axis is against twisting secured.

In Ausgestaltung der Erfindung weisen die Achsen einen konischen Querschnitt auf. Diese Ausbildung ermöglicht eine Bremsfunktion, wenn die Rollen auf den Achsen angeordnet sind, da aufgrund der Durchmessererweiterung der Reibwiderstand zwischen Rolle und Achse erhöht ist.In Embodiment of the invention, the axes have a conical cross section on. This training allows a braking function when the rollers are arranged on the axles because of the diameter enlargement the frictional resistance between roller and axle is increased.

Bevorzugt ist die Bodenplatte mit Einrichtungen für die Aufnahme von Verbindungselementen versehen. Dies ermöglicht die positionsgenaue Aneinanderreihung mehrerer Rollenhalter.Prefers is the bottom plate with facilities for recording provided by fasteners. This allows the positionally exact juxtaposition of several roll holders.

Äußerst bevorzugt weisen die Stützen Befestigungspunkte für die Anordnung von Etiketthaltern auf. Dies ermöglicht die Auszeichnung der abzurollenden Waren auch bei Anordnung mehrerer Rollen in dem Rollenhalter.Extremely Preferably, the supports have attachment points for the arrangement of label holders on. This allows the Award of goods to be rolled off, even if several are arranged Rollers in the roll holder.

Andere Weiterbildungen und Ausgestaltungen der Erfindung sind in den übrigen Unteransprüchen angegeben. Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird nachfolgend im Einzelnen beschrieben. Es zeigen:Other Further developments and embodiments of the invention are in the remaining Subclaims specified. An embodiment The invention is illustrated in the drawing and will be described below described in detail. Show it:

1 die perspektivische Darstellung eines Rollenhalters; 1 the perspective view of a roll holder;

2 die perspektivische Darstellung einer Stütze; 2 the perspective view of a support;

3 die perspektivische Darstellung einer Bodenplatte und 3 the perspective view of a bottom plate and

4 die Ansicht eines Verbindungselementes; 4 the view of a connecting element;

5 die Ansicht eines Abstandshalters; 5 the view of a spacer;

6 die Draufsicht auf den in 5 dargestellten Abstandshalter; 6 the top view of the in 5 illustrated spacers;

7 die Seitenansicht von links auf den in 5 dargestelleten Abstandshalter und 7 the side view from the left on the in 5 shown spacers and

8 die teilweise Ansicht einer Achse. 8th the partial view of an axis.

Der als Ausführungsbeispiel gewählte Rollenhalter besteht aus einer Bodenplatte 1, die zwei Stützen 2 miteinander verbindet. Die Stützen 2 sind an den beiden Längsseiten der Bodenplatte 1 vorgesehen.The chosen as an exemplary role holder consists of a bottom plate 1 , the two supports 2 connects with each other. The pillars 2 are on the two long sides of the bottom plate 1 intended.

Die Bodenplatte 1 hat eine im Wesentlichen rechteckige Grundform. An ihren Längsseiten weist sie im Ausführungsbeispiel zwei Aussparungen 3 auf, die in der Seitenansicht eine trapezartige Form haben. An den beiden kurzen Seiten weisen die Aussparungen 3 jeweils Nuten 4 auf, die sich im Ausführungsbeispiel über die gesamte Höhe der Aussparungen 3 erstrecken. Zwischen den Aussparungen 3 erstreckt sich über die gesamte Breite der Bodenplatte 1 eine Vertiefung 5, die eine gleich bleibende Krümmung aufweist.The bottom plate 1 has a substantially rectangular basic shape. On its longitudinal sides, it has two recesses in the exemplary embodiment 3 on, which have a trapezoidal shape in the side view. On the two short sides have the recesses 3 each grooves 4 auf, which in the embodiment over the entire height of the recesses 3 extend. Between the recesses 3 extends over the entire width of the bottom plate 1 a depression 5 which has a constant curvature.

Die Stützen 2 haben in der Ansicht eine im Wesentlichen trapezartige Form. An ihrem der Bodenplatte 1 zugewandten Ende sind die Stützen 2 mit Federn 6 versehen, die mit den Nuten 4 der Bodenplatte 1 korrespondieren. Im oberen Drittel der Stützen 2 weisen diese eine Auskragung 7 auf, die nach Art eines Dreiecks ausgebildet ist. Die der Bodenplatte 1 abgewandte Seite der Auskragung 7 ist in Form einer Fläche 8 ausgebildet.The pillars 2 have in the view of a substantially trapezoidal shape. At her the bottom plate 1 facing the end are the supports 2 with feathers 6 provided with the grooves 4 the bottom plate 1 correspond. In the upper third of the columns 2 these have a projection 7 on, which is formed in the manner of a triangle. The bottom plate 1 opposite side of the projection 7 is in the form of a surface 8th educated.

Die Stützen 2 weisen Aussparungen 9 auf, die horizontal in die Stützen 2 eingebracht sind. Durch die Aussparungen 9 ist eine Art Kanal ausgebildet, der etwa auf Höhe der Längsmittellinie der Stütze 2 endet. Am Ende der Aussparung 9 ist eine halbkreisförmige Vertiefung ausgebildet, die eine Aufnahme 10 bildet. Die Aufnahme 10 ist an ihrem Boden mit einem Steg 11 versehen. Zudem ist in der Verlängerung der Aussparung 9 ein weiterer Steg 12 angeordnet. Die Stege 11 und 12 korrespondieren in montiertem Zustand je nach Einbaulage des Rollenhalters mit einer in einem Lagerzapfen der Achse vorgesehenen Nut und bilden so eine Verdrehsicherung.The pillars 2 have recesses 9 on the horizontal in the columns 2 are introduced. Through the recesses 9 is a kind of channel formed approximately at the height of the longitudinal center line of the support 2 ends. At the end of the recess 9 is formed a semicircular recess, which is a receptacle 10 forms. The recording 10 is at its bottom with a jetty 11 Mistake. In addition, in the extension of the recess 9 another jetty 12 arranged. The bridges 11 and 12 correspond in the assembled state, depending on the installation position of the roller holder with a provided in a journal of the axis groove and thus form a rotation.

Die Stützen 2 weisen jeweils zwei Langlöcher 13 und 14 auf. Das Langloch 13 ist auf der der Bodenplatte 1 abgewandten Seite der Aussparung 9 angeordnet; das Langloch 14 ist etwa auf der halben Höhe der Stütze 2 angeordnet. Die Langlöcher 13 und 14 sind geneigt ausgerichtet; wobei die Längsmittellinie der Langlöcher 13 und 14 eine Neigung von 45° zur Senkrechten aufweisen; ihre Ausrichtung ist im Wesentlichen parallel zur Ausrichtung der Aufnahme 10.The pillars 2 each have two slots 13 and 14 on. The slot 13 is on the bottom plate 1 opposite side of the recess 9 arranged; the slot 14 is about halfway up the column 2 arranged. The long holes 13 and 14 are tilted; where the longitudinal center line of the slots 13 and 14 have an inclination of 45 ° to the vertical; their orientation is essentially parallel to the orientation of the recording 10 ,

In die Langlöcher 13, 14 sind Achshalter 15 einsetzbar. Die Achshalter 15 haben eine Außenkontur, die im Wesentlichen der Form der Langlöcher 13, 14 entspricht. Die Achshalter 15 weisen einen Körper 151 auf, der an einer erweiterten Kopfplatte 152 rechtwinklig angeordnet ist. Die Abmessungen des Körpers 151 entsprechen im Wesentlichen der lichten Weite der Langlöcher 13, 14. In montiertem Zustand bildet die Kopfplatte 152 den Anschlag der Achshalter 15 an der jeweiligen Stütze 2. Die Achshalter 15 sind in die Langlöcher 13, 14 eingeclipst. Hierzu weist der Achshalter 15 Anlaufschrägen 153 auf, die beiderseits des Körpers 151 vorgesehen sind. In montiertem Zustand stützt sich der Achshalter 15 einerseits mit der Kopfplatte 152, andererseits mit den Anlaufschrägen 153 an der jeweiligen Stütze 2 ab.Into the oblong holes 13 . 14 are axle holders 15 used. The axle holders 15 have an outer contour, which is essentially the shape of the slots 13 . 14 equivalent. The axle holders 15 have a body 151 on, on an enlarged headstock 152 is arranged at right angles. The dimensions of the body 151 essentially correspond to the clear width of the oblong holes 13 . 14 , When assembled, the top plate forms 152 the stop of the axle holder 15 at the respective support 2 , The axle holders 15 are in the slots 13 . 14 clipped. For this purpose, the axle holder 15 chamfers 153 on, on both sides of the body 151 are provided. When mounted, the axle holder is supported 15 on the one hand with the top plate 152 , on the other hand with the run-up slopes 153 at the respective support 2 from.

Der Achshalter 15 ist mit einer T-förmigen Nut 154 versehen. Die T-förmige Nut 154 erstreckt sich über die gesamte Höhe des Körpers 151 (7). Am Fuß der Nut 154 ist ein Stift 155 angeformt, der rechtwinklig zum Fuß der Nut 154 ausgerichtet ist.The axle holder 15 is with a T-shaped groove 154 Mistake. The T-shaped groove 154 extends over the entire height of the body 151 ( 7 ). At the foot of the groove 154 is a pen 155 molded, which is perpendicular to the foot of the groove 154 is aligned.

Die Achshalter 15 dienen der Anordnung von Achsen 16, auf denen die jeweiligen Rollen drehbar angeordnet sind. Die Achsen 15 weisen im Bereich ihrer stirnseitigen Enden eine Nut 161 auf. Aufgrund der Nut 161 sind die Stirnseiten der Achsen 16 von Tellern 162 gebildet. Der Durchmesser der Teller 162 entspricht im Wesentlichen dem Durchmesser der Achsen 16; der Durchmesser der Nut 161 entspricht im Wesentlichen den Abmessungen der Nut 154 der Achshalter 15 im Bereich der Stifte 155. Im Bereich der Nut 161 ist in den Achsen 16 eine Bohrung 163 vorgesehen, die in montiertem Zustand mit dem Stift 155 der Achshalter 15 korrespondiert, wodurch eine Verdrehsicherung der Achsen 16 in den Achshaltern 15 hervorgerufen ist.The axle holders 15 serve the arrangement of axes 16 on which the respective rollers are rotatably arranged. The axes 15 have in the region of their front ends a groove 161 on. Due to the groove 161 are the faces of the axles 16 of plates 162 educated. The diameter of the plates 162 essentially corresponds to the diameter of the axles 16 ; the diameter of the groove 161 corresponds essentially to the dimensions of the groove 154 the axle holder 15 in the field of pens 155 , In the area of the groove 161 is in the axes 16 a hole 163 provided in the assembled state with the pin 155 the axle holder 15 corresponds, whereby a rotation of the axes 16 in the axle holders 15 is caused.

Die Achsen 16 weisen einen konischen Querschnitt auf. Im Ausführungsbeispiel ist dieser hervorgerufen durch zwei sich diametral gegenüberliegende Stege 164, die sich entlang der Achsen 16 erstrecken. Im Ausführungsbeispiel nach 8 ist die Achse 16 in ihrer Mitte durch einen umlaufenden Ring 165 gekennzeichnet, der einen erweiterten Durchmesser im Verhältnis zur Achse 16 aufweist. Der Ring 165 dient in montiertem Zustand als Anschlag für zwei auf der Achse 16 anbringbare Rollen mit geringer Breite. Auf diese Weise können in dem erfindungsgemäßen Rollenhalter sowohl Rollen großen Durchmessers und/oder großer Breite angeordnet werden, als auch Rollen mit kleinem Durchmesser und/oder geringer Breite.The axes 16 have a conical cross section. In the exemplary embodiment, this is caused by two diametrically opposed webs 164 moving along the axes 16 extend. In the embodiment according to 8th is the axis 16 in the middle by a surrounding ring 165 marked, which has an enlarged diameter in relation to the axis 16 having. The ring 165 when mounted, serves as a stop for two on the axle 16 attachable rolls with small width. In this way, both rolls of large diameter and / or large width can be arranged in the roll holder according to the invention, as well as rolls with a small diameter and / or small width.

Im Ausführungsbeispiel ist die Bodenplatte 1 mit Einrichtungen 17 für die Aufnahme von Verbindungselementen 18 versehen. Die Einrichtungen 17 sind in einfacher Weise durch eine rechteckförmige Öffnung im Bereich der Längsseiten der Bodenplatte 1 hervorgerufen. Die Verbindungselemente 18 sind ebenso einfach durch U-förmige Clipse hervorgerufen, die an den freien Enden ihrer Schenkel mit Anlaufschrägen versehen sind. Die Verbindungselemente 18 rasten in montiertem Zustand in einfacher Weise in den Einrichtungen ein.In the embodiment, the bottom plate 1 with facilities 17 for receiving fasteners 18 Mistake. The facilities 17 are in a simple manner by a rectangular opening in the region of the longitudinal sides of the bottom plate 1 caused. The connecting elements 18 are just as easily caused by U-shaped clips, which are provided at the free ends of their legs with chamfers. The connecting elements 18 engage in the assembled state in a simple manner in the facilities.

Die Bodenplatte 1 ist außerdem auf ihrer Ansichtsseite mit einer Nut 19 versehen. Die Nut 19 dient zur Anordnung eines – nicht dargestellten – Blockhalters, an dem Etiketten zum Abreißen oder Abziehen angeordnet sind. Auf den Etiketten sind Informationen zu den aufgerollten Waren, beispielsweise in Form eines Strichcodes angebracht, die vom Käufer an der Kasse zur Identifizierung der von der Rolle abgelängten Ware vorgelegt werden können.The bottom plate 1 is also on her viewing side with a groove 19 Mistake. The groove 19 is used to arrange a - not shown - block holder are arranged on the labels for tearing or peeling. On the labels information about the rolled-up goods, for example in the form of a bar code, which can be presented by the buyer at the cash register to identify the goods cut to length from the roll.

Die Stützen 2 des erfindungsgemäßen Rollenhalters können darüber hinaus – nicht dargestellte – Befestigungspunkte für die Anordnung von Informationsträgern aufweisen. Diese Informationsträger überragen die Breite des Rollenhalters, so dass bei der Anordnung von mehreren Rollen in dem selben Halter eine eindeutige Identifizierung der Waren und Preise der jeweiligen auf den Rollen aufgewickelten Waren möglich ist.The pillars 2 The roller holder according to the invention can also - not shown - have attachment points for the arrangement of information carriers. These information carriers project beyond the width of the roll holder, so that in the arrangement of several rolls in the same holder, a clear identification of the goods and prices of the respective rolls wound on the rolls is possible.

Der erfindungsgemäße Rollenhalter ist geeignet, Rollen großen Durchmessers und großer Breite aufzunehmen. Hierzu wird in bekannter Weise in die Aufnahme 10 ein Lagerzapfen eingesetzt, der eine Rolle aufnimmt. Mit Hilfe der Stege 11 und 12 ist eine drehfeste Anordnung der Lagerzapfen in den Aufnahmen 10 ermöglicht, wobei der Steg 11 die drehsichere Anordnung bei einer vertikalen Aufstellung des Rollenhalters, wie er in 1 dargestellt ist, ermöglicht; der Steg 12 dient der drehsicheren Anordnung der Lagerzapfen bei einer vertikalen Anordnung der Bodenplatte 1, beispielsweise an einem Verkaufsständer in einem Baumarkt.The roll holder according to the invention is suitable for receiving rolls of large diameter and large width. This is done in a known manner in the recording 10 a bearing pin used, which receives a roll. With the help of the bridges 11 and 12 is a non-rotatable arrangement of the journals in the recordings 10 allows, with the bridge 11 the rotation-proof arrangement in a vertical position of the roll holder, as in 1 is shown allows; the jetty 12 serves the rotationally secure arrangement of the journals in a vertical arrangement of the bottom plate 1 For example, on a display stand in a hardware store.

Darüber hinaus bietet der erfindungsgemäße Rollenhalter die Möglichkeit, mehrere Rollen kleinen Durchmessers gleichzeitig anzuordnen. Dies ist durch die Langlöcher 13, 14 ermöglicht, in die Achshalter 15 eingesetzt sind. Aufgrund des Abstands der Langlöcher 13 und 14 zueinander, besteht die Möglichkeit, in die Langlöcher 13 mit Achshaltern 15 eine Achse 16 einzuhängen und gleichzeitig in die Langlöcher 14 mit Achshalter 15 eine weitere Achse 16 einzuhängen. Auf diese Weise können mindestens zwei Rollen in einem Rollenhalter drehbar angeordnet werden. Bei Verwendung der in 1 dargestellten breiten Bodenplatte besteht zudem bei Verwendung der in 8 dargestellten Achse 16 die Möglichkeit, auf einer Achse 16 zwei Rollen anzuordnen. Dies führt zu einer Vierfachbelegung des Rollenhalters. Auf diese Weise ist die Variabilität des erfindungsgemäßen Rollenhalters wesentlich verbessert. Auch eine Umrüstung des Rollenhalters ist in einfacher Weise auf eine Rolle mit großen Durchmesser möglich. In diesem Fall ist es lediglich erforderlich die Achsen 16 aus den Achshaltern 15 zu entfernen und die Rolle großen Durchmessers mit Hilfe der Lagerzapfen anzuordnen.In addition, the roll holder according to the invention offers the possibility to arrange several rolls of small diameter at the same time. This is through the slots 13 . 14 allows in the axle holder 15 are used. Due to the distance between the slots 13 and 14 to each other, there is a possibility in the slots 13 with axle holders 15 an axis 16 to hang and at the same time in the slots 14 with axle holder 15 another axis 16 mount. In this way, at least two rollers can be rotatably arranged in a roll holder. When using the in 1 shown wide base plate is also when using the in 8th represented axis 16 the possibility of being on an axis 16 to arrange two rolls. This leads to a quadruple assignment of the roll holder. In this way, the variability of the roll holder according to the invention is substantially improved. Also, a conversion of the roll holder is possible in a simple manner to a roll with large diameter. In this case, it is only necessary the axes 16 from the axle holders 15 to remove and to arrange the large diameter roll by means of the journals.

Zudem bietet die eingeclipste Anordnung der Achshalter 15 in den Langlöchern 13 und 14 die Möglichkeit, die Achshalter aus den Langlöchern zu entfernen. Dies ist insbesondere dann erforderlich, wenn von einer stehenden in eine aufgehängte Anordnung des Rollenhalters gewechselt wird. Durch einfaches Herausnehmen der Achshalter 15 aus den Langlöchern 13, 14 und Umdrehen um 180° ist es nämlich möglich, eine verliersichere Anordnung der Achsen in den Achshaltern sowohl bei horizontaler Ausrichtung der Bodenplatte 1 als auch bei vertikaler Ausrichtung der Bodenplatte 1 zu ermöglichen.In addition, the clipped-on arrangement of the axle holders offers 15 in the oblong holes 13 and 14 the ability to remove the axle holders from the oblong holes. This is particularly necessary when changing from a standing to a suspended arrangement of the roll holder. By simply removing the axle holder 15 from the oblong holes 13 . 14 In fact, reversing by 180 ° makes it possible to obtain a captive arrangement of the axles in the axle holders both in the case of horizontal alignment of the bottom plate 1 as well as with vertical alignment of the bottom plate 1 to enable.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 102007005623 A1 [0002] DE 102007005623 A1 [0002]

Claims (7)

Rollenhalter, bestehend aus zwei Stützen, die jeweils eine Aufnahme aufweisen, und einer die beiden Stützen verbindenden Bodenplatte, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützen (2) jeweils zwei Langlöcher (13, 14) aufweisen, in die Achshalter (15) einsetzbar sind.Roller holder, consisting of two supports, each having a receptacle, and a bottom plate connecting the two supports, characterized in that the supports ( 2 ) two slots ( 13 . 14 ), into the axle holders ( 15 ) can be used. Rollenhalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Achshalter (15) in die Langlöcher (13, 14) eingeclipst sind.Roller holder according to claim 1, characterized in that the axle holders ( 15 ) in the slots ( 13 . 14 ) are clipped. Rollenhalter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Achshalter (15) mit einer T-förmigen Nut (154) versehen sind, die mit den stirnseitigen Enden der Achse (16) korrespondieren.Roller holder according to claim 1 or 2, characterized in that the axle holders ( 15 ) with a T-shaped groove ( 154 ) provided with the front ends of the axle ( 16 ) correspond. Rollenhalter nach einem oder mehreren der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass am Fuß der Nut (154) ein Stift (155) angeformt ist, der mit einer Bohrung (163) an der Achse (16) korrespondiert.Roller holder according to one or more of the preceding claims, characterized in that at the foot of the groove ( 154 ) a pen ( 155 ) is formed, which with a bore ( 163 ) on the axis ( 16 ) corresponds. Rollenhalter nach einem oder mehreren der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Achsen (16) einen konischen Querschnitt aufweisen.Roller holder according to one or more of the preceding claims, characterized in that the axes ( 16 ) have a conical cross-section. Rollenhalter nach einem oder mehreren der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Bodenplatte mit Einrichtungen (17) für die Aufnahme von Verbindungselementen (18) versehen ist.Roller holder according to one or more of the preceding claims, characterized in that the base plate with means ( 17 ) for receiving fasteners ( 18 ) is provided. Rollenhalter nach einem oder mehreren der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützen Befestigungspunkte für die Anordnung von Etiketthaltern aufweisen.Roller holder according to one or more of the aforementioned Claims, characterized in that the supports Mounting points for the arrangement of label holders exhibit.
DE200820010939 2008-08-16 2008-08-16 roll holder Expired - Lifetime DE202008010939U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820010939 DE202008010939U1 (en) 2008-08-16 2008-08-16 roll holder
FR0955679A FR2934989A1 (en) 2008-08-16 2009-08-14 COIL SUPPORT

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820010939 DE202008010939U1 (en) 2008-08-16 2008-08-16 roll holder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008010939U1 true DE202008010939U1 (en) 2008-12-04

Family

ID=40092932

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200820010939 Expired - Lifetime DE202008010939U1 (en) 2008-08-16 2008-08-16 roll holder

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE202008010939U1 (en)
FR (1) FR2934989A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114620546B (en) * 2022-03-29 2023-08-25 南通禾欧服饰有限公司 Fixing equipment of bobbin for bobbin winder

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007005623A1 (en) 2007-01-31 2008-08-07 Dieter Wandelt Roll holder for holding e.g. cable drum, has base plate connected to supports and including recesses into which supports are plugged, where each support includes retainer, and supports and base plate are made of plastic

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007005623A1 (en) 2007-01-31 2008-08-07 Dieter Wandelt Roll holder for holding e.g. cable drum, has base plate connected to supports and including recesses into which supports are plugged, where each support includes retainer, and supports and base plate are made of plastic

Also Published As

Publication number Publication date
FR2934989A1 (en) 2010-02-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009043768A1 (en) Storage device for objects in a motor vehicle
DE60207382T2 (en) Display holder for conveyor
DE202009016050U1 (en) Were Divider
DE202008010939U1 (en) roll holder
DE2816149A1 (en) MANUAL ADJUSTABLE DISPLAY
AT504708B1 (en) ADVERTISING
DE3935037C2 (en)
DE102018122685B3 (en) Werbeanlage
DE202007019216U1 (en) roll holder
DE3804017C2 (en)
DE102009012460B4 (en) Display for the presentation of floor, wall and ceiling panels
EP2564731B1 (en) Table
DE202005021847U1 (en) Bicycle support
DE202018106234U1 (en) roll holder
DE202022104232U1 (en) Device for presenting ribbon-shaped objects
DE102004005256B4 (en) Presentation unit for substantially plate-shaped material
EP1360681B1 (en) Poster suspension device
AT337807B (en) ARRANGEMENT FOR FIXING SWITCH ELEMENTS ON A SUPPORT RAIL WITH U-PROFILE
DE202020101094U1 (en) Holding device
DE202008003534U1 (en) Device for presenting information
DE3112353C2 (en) Stand for ring-shaped objects
DE202009012019U1 (en) stand
AT148960B (en) Bending machine for bar and profile iron, in particular concrete iron.
DE7817600U1 (en) CARRIER FOR INFORMATION MATERIAL
WO2001035380A1 (en) Changing frame, especially for placard holding devices

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20090108

R150 Term of protection extended to 6 years
R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20111130

R151 Term of protection extended to 8 years
R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20140827

R158 Lapse of ip right after 8 years