DE202008008846U1 - Pneumatic distribution machine for granulated material - Google Patents

Pneumatic distribution machine for granulated material Download PDF

Info

Publication number
DE202008008846U1
DE202008008846U1 DE202008008846U DE202008008846U DE202008008846U1 DE 202008008846 U1 DE202008008846 U1 DE 202008008846U1 DE 202008008846 U DE202008008846 U DE 202008008846U DE 202008008846 U DE202008008846 U DE 202008008846U DE 202008008846 U1 DE202008008846 U1 DE 202008008846U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
distributor
butterfly valves
distributor according
butterfly
deflector
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202008008846U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Horsch Maschinen GmbH
Original Assignee
Horsch Maschinen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Horsch Maschinen GmbH filed Critical Horsch Maschinen GmbH
Publication of DE202008008846U1 publication Critical patent/DE202008008846U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C7/00Sowing
    • A01C7/08Broadcast seeders; Seeders depositing seeds in rows
    • A01C7/081Seeders depositing seeds in rows using pneumatic means
    • A01C7/084Pneumatic distribution heads for seeders
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C7/00Sowing
    • A01C7/08Broadcast seeders; Seeders depositing seeds in rows
    • A01C7/088Sectional seeding

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Fertilizing (AREA)
  • Lift Valve (AREA)

Abstract

Pneumatisch arbeitende Verteilmaschine für granulatartiges Verteilgut, Saatgut und/oder Dünger o. dgl., mit wenigstens einem Hauptverteiler (10) mit einem Verteilergehäuse (12) und einer von unten in das Verteilergehäuse (12) mündenden Zuleitung (16) sowie radial angeordneten Ausgängen (18) für Verteilerleitungen, wobei zumindest einigen der Ausgänge (18) jeweils an ihren Mündungen (22) steuerbare Absperrklappen (24) zum Verschließen oder Öffnen der jeweiligen Ausgänge (18) zugeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest einer der steuerbaren Absperrklappen (24) ein Luftleitelement zur Luftströmungslenkung zugeordnet ist.Pneumatic working distribution machine for granular material, Seed and / or fertilizer o. The like., With at least one main distributor (10) with a distributor housing (12) and one from below in the distributor housing (12) opening supply line (16) and radially arranged outputs (18) for Distribution lines, wherein at least some of the outputs (18) each at its mouths (22) controllable butterfly valves (24) for closing or opening the respective Associated with outputs (18), characterized in that at least one of the controllable shut-off flaps (24) is an air-guiding element assigned to the air flow control.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine pneumatisch arbeitende Verteilmaschine für granulatartiges Verteilgut, Saatgut und/oder Dünger mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1.The The present invention relates to a pneumatic distribution machine for granular material, seed and / or fertilizer with the features of the preamble of claim 1.

Es sind seit längerem Verteilmaschinen bekannt, bei denen Saatleitungen abgesperrt werden können, bspw. zur Herstellung von Fahrgassen, in denen keine Aussaat erfolgen soll. Bei derartigen Fahrgassenschaltungen werden einzelne Reihen zur Bildung von Leitspuren abgeschaltet. Daneben können derartige Absperreinrichtungen auch als Halbseitenabschaltungen ausgebildet sein. Sie dienen bei Drillmaschinen dazu, die Saatgutzuteilung zu einer Hälfte der Arbeitsbreite der Drillmaschine zu unterbrechen. Eine Abschaltung kann in verschiedenen Situationen Verwendung finden, so beispielsweise, um mit einer halben Drillmaschinenbreite in einen Rhythmus eines Fahrgassensystems zu kommen, oder um durch Abschalten einer Seite bei unförmigen Feldrändern Überlappungen zu vermeiden.It have been known for some time distributing machines in which Seed lines can be shut off, for example. For the production Tramlines in which no sowing is to take place. In such tramline circuits Individual rows are turned off to form Leitspuren. In addition, such shut-off devices can also as Half page shutdowns may be formed. They serve with seed drills in addition, the seed allocation to one half of the working width to interrupt the drill. A shutdown can be in different situations Use, for example, to half a drill width to get in or out of a rhythm of a tramline system Switching off a page in the case of bulky field edges Overlaps to avoid.

In pneumatischen Drillmaschinen sind hierbei vor allem Systeme bekannt, bei denen zwei Verteilertürme, einer jeweils für eine Hälfte der Maschine, aufgebaut sind und diese durch verschiedene Lösungen jeweils abgeschaltet werden können, wodurch dann jeweils eine Hälfte der Drillmaschine abgeschaltet werden kann. Halbseitenabschaltungen für Drillmaschinen mit einem Verteilerturm sind jedoch meist aufwändig gestaltet. Eine bekannte Einrichtung zur Halbseitenabschaltung geht aus der EP 0 868 841 A hervor, wo durch manuelles Einlegen eines Deckels von oben mit entsprechenden Leit- bzw. Abdeckblechen eine Abschaltung einzelner Saatleitungen realisiert werden soll.In pneumatic seed drills, systems are primarily known in which two distribution towers, one for each half of the machine, are constructed and these can be switched off by different solutions, whereby one half of the seed drill can then be switched off. Halbseitenabschaltungen for seed drills with a distributor tower, however, are usually designed consuming. A known device for Halbseitenabschaltung goes from the EP 0 868 841 A show, where by manual insertion of a lid from above with appropriate guide or cover plates a shutdown of individual seed lines to be realized.

Die älteren Systeme können nur manuell und bei Stillstand der Maschine bedient werden. Daneben gibt es Klappen, die vor oder bereits im Auslass angebracht sind, und Klappen, die vertikal oder horizontal angesteuert werden. Weiterhin sind verschiedene Schieberlösungen bekannt, die wiederum vertikal oder horizontal vor oder in den Auslass eingeschoben werden können. All diese Lösungen kommen jedoch nur zur Abschaltung einzelner Auslässe – beispielsweise zur Realisierung einer Fahrgassenanlage – zur Verwendung.The older Systems can only be manually and at standstill of the machine to be served. In addition, there are flaps that before or already in Outlets are attached, and flaps that are vertical or horizontal be controlled. Furthermore, there are different slider solutions known, in turn, vertically or horizontally in front of or in the outlet can be inserted. All these solutions However, only come to shutdown individual outlets - for example for the realization of a tramline system - for use.

Dagegen beschreibt die DE 38 05 148 C1 einen Hauptverteiler mit schwenkbaren Klappen zum Verschließen einzelner Verteilerleitungen, bei denen mehrere Klappen über eine gemeinsame mechanische Koppelung parallel verschwenkt werden können. Auf diese Weise ist die Abschaltung einzelner Abgänge in einem Verteiler zur Realisierung von Fahrgassenspuren ermöglicht.In contrast, the describes DE 38 05 148 C1 a main distributor with pivoting flaps for closing individual distribution lines, in which several flaps can be pivoted in parallel via a common mechanical coupling. In this way, the shutdown of individual outlets in a distributor for the realization of tram tracks is possible.

Das Ziel der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine verbesserte pneumatische Verteilmaschine für granulatartiges Verteilgut mit einem variabel steuerbaren Hauptverteiler zur Verfügung zu stellen, mit der auf einfache Weise eine Fahrgassenbildung, bspw. mittels einer Halbseitenabschaltung, ermöglicht ist. Ein damit in Verbindung stehendes Ziel der Erfindung besteht darin, eine möglichst gleichmäßige Aufteilung des Verteilgutes zwischen der Vielzahl von aus dem Hauptverteiler mündenden Ausgängen – ggf. mit daran angeschlossenen Saatleitungen o. dgl. – sicherzustellen.The The aim of the present invention is to provide an improved pneumatic distributor for granular material with a variably controllable main distributor to provide, with a simple way a Fahrgassenbildung, eg. by means of a half-side shutdown is enabled. One related object of the invention is as even as possible a division of the distribution material between the plurality of from the main distributor opening outlets - if necessary with it connected seed lines o. The like. - Ensure.

Diese Ziele der Erfindung werden mit dem Gegenstand des unabhängigen Anspruchs erreicht. Merkmale vorteilhafter Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen.These Objects of the invention are with the subject matter of the independent Achieved. Features of advantageous developments of the invention result from the dependent claims.

Die vorliegende Erfindung liefert eine verbesserte pneumatisch arbeitende Verteilmaschine für granulatartiges Verteilgut, Saatgut und/oder Dünger oder dergleichen körniges Verteilgut, die einen Hauptverteiler mit einem Verteilergehäuse und einer von unten in das Gehäuse mündende Zuleitung sowie radial an einer Außenseite des Gehäuses angeordneten Ausgängen für Verteilerleitungen aufweist. Zumindest einigen der Ausgänge sind jeweils an ihren Mündungen steuerbare Absperrklappen zum Verschließen oder Öffnen der jeweiligen Ausgänge zugeordnet. Erfindungsgemäß ist zumindest einer der steuerbaren Absperrklappen ein Luftleitelement zur Luftströmungslenkung zugeordnet. Dieses Luftleitelement dient insbesondere dazu, den Luftstrom innerhalb des Hauptverteilers so zu lenken, dass nicht eine geöffnete Leitung, die neben einer mittels Absperrklappe verschlossenen Luftleitung angeordnet ist, aufgrund von Verwirbelungen oder Luftstauungen mit einem unerwünscht hohen Luftvolumenstrom beaufschlagt wird. Das Luftleitelement kann dabei insbesondere durch einen Abweiser o. dgl. gebildet sein, der nahe an der benachbarten Absperrklappe in ihrer geöffneten Lage angeordnet ist.The The present invention provides an improved pneumatically operated Distributor for granular material, seed and / or fertilizer or the like granular material, the one main distributor with a distributor housing and an opening from below into the housing supply line and radially on an outer side of the housing arranged outputs for distribution lines having. At least some of the outputs are on their mouths controllable butterfly valves for closing or opening the respective outputs assigned. According to the invention, at least one of the controllable Butterfly valves an air guide for air flow control assigned. This air guide is used in particular to the To direct air flow within the main distributor so that not an open line next to one by means of a butterfly valve closed air duct is arranged, due to turbulence or air congestion with an undesirably high airflow is charged. The air guide can in particular by a deflector o. The like. Formed close to the adjacent Butterfly valve is disposed in its open position.

Das wenigstens eine Luftleitelement bzw. der Abweiser ist zwischen zwei benachbarten Absperrklappen angeordnet, wobei das Luftleitelement bzw. der Abweiser zwischen unterschiedlich ansteuerbaren Absperrklappen angeordnet ist. Da bei einer bevorzugten Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Verteilmaschine das Luftleitelement bzw. der Abweiser bei einem halbseitig abgeschalteten Hauptverteiler mit hälftig geschlossenen Ausgängen zwischen einem Ausgang mit geöffneter Absperrklappe und einem Ausgang mit geschlossener Absperrklappe angeordnet ist, kann dadurch die Luftströmung durch die Leitungsausgänge gleichmäßig verteilt werden. Zudem kann es von Vorteil sein, wenn bei einem halbseitig abschaltbaren Hauptverteiler mit hälftig verschließbaren Absperrklappen zwei gegenüber liegend angeordnete Luftleitelemente bzw. Abweiser vorgesehen sind. Selbstverständlich sind darüber hinaus auch andere Anordnungen möglich und sinnvoll, die jeweils gemeinsam haben, dass bei aneinander grenzenden Leitungsausgängen, von denen einer geöffnet und der andere verschlossen ist, durch geeignete Luftleitelemente dafür gesorgt wird, dass die jeweils durch die geöffneten Luftleitungsausgänge strömende Luft gleichmäßig verteilt wird.The at least one air guide element or the deflector is arranged between two adjacent shut-off flaps, the air guide element or the deflector being arranged between differently activatable shut-off flaps. Since, in a preferred embodiment of the distribution machine according to the invention, the spoiler or the deflector is arranged at half-off main distributor with half closed outputs between an outlet with open shut-off valve and an outlet with closed shut-off valve, thereby the air flow through the line outlets can be evenly distributed. In addition, it may be advantageous if, in the case of a main distributor which can be switched off halfway, with half-closable butterfly valves, two air guide elements or deflectors arranged opposite one another are provided. Of course, other arrangements are also possible and useful, which in each case have in common that with adjacent line outlets, one of which is open and the other is closed, is ensured by suitable spoiler elements that the air flowing through the open air line exits evenly distributed becomes.

Wichtig in diesem Zusammenhang ist, dass das Luftleitelement bzw. die Luftleitelemente, die Abweiser o. dgl. baulich so ausgeführt sind, dass sie die Strömungsverhältnisse im Verteiler nicht stören. Sie sollten deshalb bei angelegten Absperrklappen deren normale Öffnungsposition nicht stören, was zweckmäßigerweise durch eine relativ dünne Ausgestaltung der Luftleitelemente erfolgen kann. Auf diese Weise kann dafür gesorgt werden, dass die Verteilgenauigkeit nicht negativ beeinflusst wird.Important in this context, that the air guide element or the air guide elements, the deflectors o. The like. Structurally designed so that they the flow conditions in the distributor do not disturb. For this reason, you should set the normal opening position for installed butterfly valves do not bother what expediently through a relatively thin design of the spoiler elements take place can. In this way it can be ensured that the Distribution accuracy is not adversely affected.

Wenn bei einem halbseitig abgeschalteten Hauptverteiler einer pneumatischen Verteilmaschine eine Seite geschlossen wird, so entsteht bei den geöffneten Klappen oftmals das Problem, dass einseitig die letzte Öffnung nur einseitig durch eine Klappe begrenzt ist und nicht beidseitig, während die übrigen Klappen jeweils beidseitig an weitere geöffnete Klappen grenzen. Dies kann zur Folge haben, dass die Verteilung des Saatgutes innerhalb des Hauptverteilers in die geöffneten Klappen nicht regelmäßig erfolgt. Dadurch kann der Effekt entstehen, dass die nur einseitig begrenzte Öffnung wesentlich höhere Saatgutmengen zugeteilt bekommt als die übrigen geöffneten Öffnungen. Wenn nun ein feststehender Abweiser oder ein anderes geeignetes Luftleitelement zumindest an den jeweils äußersten Klappen der beiden Halbseiten angebracht ist, so kann kein Saatgut in die letzte geöffnete Klappe mehr fließen, wodurch die Saatgutverteilung bzw. die Verteilung von zu verteilenden Körnern (z. B. Dünger etc.) weitgehend gleichmäßig bleibt. Im vollständig geöffneten Zustand liegen die Abweiser an den zugehörigen Klappen eng an und bilden somit keinen spürbaren Übergang, wobei auch die Verteilung in alle geöffneten Klappen durch die am Abweiser anliegende Klappe nicht negativ beeinflusst wird.If in a half-side disconnected main distributor of a pneumatic Distributor one side is closed, so arises at the open flaps often the problem that one-sided the last opening only limited on one side by a flap is and not both sides, while the other flaps each on both sides of other open flaps border. This can result in the distribution of seeds within of the main distributor in the opened valves not regularly he follows. This can cause the effect of being one-sided limited opening significantly higher seed quantities allocated as the other open openings. If now a fixed deflector or another suitable Air guide at least to the respective outermost Flaps of the two half sides is attached, so no seed can flow into the last open flap more, causing the seed distribution or the distribution of grains to be distributed (eg fertilizer, etc.) are largely uniform remains. In the fully open state lie Close the deflectors on the associated flaps and form thus no noticeable transition, whereby the Distribution in all open flaps by the at the deflector fitting flap is not adversely affected.

Gemäß einer weiteren Ausführungsvariante der vorliegenden Erfindung ist jeder Absperrklappe ein mechanischer Anschlag zur Definition und zur Begrenzung einer geöffneten Lage der Absperrklappe zugeordnet. Dieser mechanische Anschlag kann insbesondere durch einen Bolzen, durch einen Stift oder durch einen Absatz o. dgl. im Verteilergehäuse gebildet sein, der so ausgestaltet ist, dass die jeweilige Absperrklappe in ihrer geöffneten Lage am mechanischen Anschlag anliegt. So können die mechanischen Anschläge bzw. Bolzen zwischen Boden und Deckel des Verteilergehäuses platziert und dort insbesondere verschraubt oder auch durch das gesamte Verteilergehäuse hindurch geführt sein, wo sie bspw. durch einfaches Einschrauben oder Vernieten fest verankert werden können.According to one another embodiment of the present invention Each butterfly valve is a mechanical stop for definition and to limit an open position of the butterfly valve assigned. This mechanical stop can in particular by a bolt, by a pin or by a paragraph o. The like. be formed in the distributor housing, which designed so is that the respective butterfly valve in its open Position is applied to the mechanical stop. So can the mechanical Stops or bolts between bottom and cover of the distributor housing placed and screwed there in particular or by the entire distributor housing be guided through where they are firmly anchored, for example, by simply screwing or riveting can be.

Der besondere Vorteil der mechanischen Anschläge für die geöffnete Lage der jeweiligen Klappe besteht in deren eindeutiger Fixierung und in der Verbesserung der Strömungsverhältnisse im Bereich der Ausgangsmündungen zu den einzelnen Saatleitungen. Da die Absperrklappen nicht mehr zum Flattern neigen, wird die Luftströmung mit dem transportierten Verteilgut beruhigt und gegenüber den bisher verwendeten Absperrklappen erheblich verbessert. Während bei den aus dem Stand der Technik bekannten Systemen ein eindeutiger Anschlag fehlt, was zu einem undefinierten Verhalten der Klappen bis hin zu einer Neigung zu Resonanzschwingungen und einer damit einhergehenden erheblichen Störung der Strömungsverhältnisse führt, herrschen im erfindungsgemäßen Hauptverteiler bei geöffneten Absperrklappen eindeutig definierte Strömungsverhältnisse ohne derartige Schwingungs- und Flattereffekte. Gemäß einer bevorzugten Ausführungsvariante der erfindungsgemäßen Verteilmaschine bildet das Luftleitelement bzw. der Abweiser den mechanischen Anschlag zumindest für die in geöffneter Lage daran anliegende Absperrklappe.Of the special advantage of mechanical stops for the open position of the respective flap consists in their clear fixation and in the improvement of the flow conditions in the area of the outlet mouths to the individual seed lines. As the butterfly valves no longer tend to flutter, the air flow calmed and opposite with the transported distribution significantly improved the previously used butterfly valves. While in the known from the prior art systems a clear Stop missing, resulting in an undefined behavior of the flaps up towards a tendency to resonant vibrations and a concomitant significant disturbance of the flow conditions leads, prevail in the invention Main distributor with open butterfly valves clearly defined flow conditions without such Vibration and flutter effects. According to a preferred Embodiment of the invention Distributor forms the air guide or the deflector the mechanical stop at least for those in open Location attached to shut-off valve.

Gemäß einer bevorzugten Variante der Erfindung sind die Absperrklappen als um im Wesentlichen vertikale Schwenkachsen schwenkbare Klappen ausgebildet. Dabei sind die Oberflächen der Absperrklappen in ihrer jeweiligen geöffneten Lage annähernd parallel zur Längsrichtung der Ausgänge für die Verteilerleitungen ausgerichtet. Bei dieser parallel zur Luftströmung ausgerichteten Lage stehen die geöffneten Absperrklappen völlig ruhig im Luftstrom und werden durch diesen nicht zu Schwingungen angeregt, wodurch sich die Strömungsverhältnisse gegenüber den bekannten Absperreinrichtungen deutlich in ihrer Qualität verbessern lassen.According to one preferred variant of the invention are the butterfly valves than in order formed substantially vertical pivot axes pivoting flaps. The surfaces of the butterfly valves are in their each open position approximately parallel to the longitudinal direction of the outputs for the Aligned distribution lines. In this parallel to the air flow aligned position are the open butterfly valves completely calm in the air flow and will not through this excited to vibrate, causing the flow conditions compared to the known shut-off clearly in their Improve quality.

Die Oberfläche des wenigstens einen Luftleitelements bzw. Abweisers ist vorzugsweise annähernd parallel zur Längsrichtung der Ausgänge für die Verteilerleitungen ausgerichtet, so dass die Abweiser die Luftströmungen in die Ausgänge nicht beeinträchtigen können. Zudem ist vorzugsweise vorgesehen, dass das wenigstens eine Luftleitelement bzw. der wenigstens eine Abweiser durch ein Luftleitblech gebildet ist, dessen Oberfläche annähernd parallel zur in geöffneter Lage daran anliegenden Absperrklappe ausgerichtet ist.The Surface of the at least one air guide element or deflector is preferably approximately parallel to the longitudinal direction the outputs for the distribution lines aligned, so the deflectors block the air currents in the outputs can not affect. In addition, it is preferable provided that the at least one air guide element or the at least a deflector is formed by an air deflector whose surface approximately parallel to the open position on it adjacent butterfly valve is aligned.

Als besonders vorteilhaft hat es sich erwiesen, wenn die Absperrklappen in ihren geöffneten Lagen jeweils gegen den mechanischen Anschlag vorgespannt sind. Dies kann bspw. dadurch erfolgen, dass die Stellantriebe zum Verschwenken der Klappen auch in vollständig geöffneter Lage der Klappen weiterhin vorgespannt bleiben, bspw. durch Beaufschlagung eines elektrischen Stellmotors mit einem reduzierten Antriebsstrom, der lediglich dazu dient, ein Abheben der Klappen vom mechanischen Anschlag zu verhindern, bspw. durch eine starke Luftströmung.It has proven to be particularly advantageous when the butterfly valves are biased in their open positions in each case against the mechanical stop. This can be done, for example, in that the actuators for pivoting the flaps in the fully open position of the flaps remain biased, for example. By applying an electric servomotor with a reduced drive current, which only serves to prevent lifting of the flaps of the mechanical stop, for example. By a strong air flow.

Wahlweise können die Absperrklappen jeweils gemeinsam ansteuerbar und verschwenkbar sein. Die Absperrklappen können je nach Bedarf jedoch auch einzeln und/oder in Gruppen von jeweils mehreren Absperrklappen ansteuerbar und verschwenkbar sein. Die Absperrklappen können insbesondere elektromotorisch betätigbar sein. Zudem können die Absperrklappen bzw. die Gruppen der gemeinsam betätigbaren Absperrklappen jeweils einen gemeinsamen Stellantrieb und eine mechanische Koppelung zur parallelen Verschwenkung aufweisen. Eine deutlich aufwändigere Variante der Ansteuerung kann vorsehen, dass die Absperrklappen jeweils mit eigenen Stellantrieben, bspw. in Gestalt kleiner Servomotoren, ausgestattet sind. In der Regel jedoch genügt es, wenn eine Mehrzahl der Klappen jeweils über einen Hebelmechanismus gekoppelt sind und mittels eines gemeinsamen Servoantriebs gemeinsam geöffnet und geschlossen werden. Bei einer Halbseitenabschaltung können dementsprechend zwei solche Servomotoren vorhanden sein, mit denen jeweils eine Hälfte der Absperrklappen angesteuert und verschwenkt werden. Je nach mechanischer Konfiguration kann es jedoch auch genügen, die Halbseitenabschaltung mit nur einem einzigen Stellmotor zu betätigen, so dass keine zwei separaten Servomotoren erforderlich sind.Optional The butterfly valves can each be controlled jointly and be swiveling. The butterfly valves may vary depending on However, also individually and / or in groups of several Butterfly valves can be controlled and pivoted. The butterfly valves can in particular be actuated by an electric motor be. In addition, the butterfly valves or groups the jointly operable butterfly valves each have a common Actuator and a mechanical coupling for parallel pivoting exhibit. A much more complex variant of the control can provide that the butterfly valves each with its own actuators, For example, in the form of small servomotors, are equipped. In the Usually, however, it is sufficient if a plurality of the flaps each have a Lever mechanism are coupled and common by means of a common servo drive be opened and closed. At a half-side shutdown Accordingly, two such servo motors can be present be, with each one half of the butterfly valves be controlled and pivoted. Depending on the mechanical configuration but it can also be enough, the half-side shutdown to operate with only a single servomotor, so that no two separate servomotors are required.

Der erfindungsgemäße Verteiler für Saatgut, Dünger und anderes granulatförmiges Verteilgut weist eine sehr hohe Betriebssicherheit auf und hat zudem den Vorteil, dass er während der Fahrt schaltbar ist, ohne dass der Förderfluss des Verteilgutes dabei in irgend einer Weise beeinträchtigt wäre. Das Verschwenken der Absperrklappen ist problemlos fernbedienbar, vorzugsweise elektrisch ansteuerbar und elektromotorisch verschwenkbar. Auf diese Weise ist eine Abschaltung einer beliebigen Seite (links oder rechts) realisierbar. Dennoch wird eine hohe Verteilgenauigkeit bei der Abschaltung einer Gerätehälfte aufrechterhalten. Die besonders kompakte Bauart ermöglicht die weitgehend problemlose Unterbringung des Systems in vorhandene Geräte, die hierzu in der Regel kein neues Design erhalten müssen.Of the distributor according to the invention for seed, fertilizer and other granular Verteilgut has a very high operational safety and has the additional advantage that he during the drive is switchable without the flow of the Distributed good thereby impaired in any way would. The pivoting of the butterfly valves is easily remote controlled, preferably electrically actuated and can be pivoted by an electric motor. In this way, a shutdown of any page (left or right). Nevertheless, a high distribution accuracy maintained at the shutdown of a device half. The particularly compact design allows the largely easy placement of the system in existing equipment, which usually do not need to receive a new design.

Weitere Merkmale, Ziele und Vorteile der vorliegenden Erfindung gehen aus der nun folgenden detaillierten Beschreibung einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung hervor, die als nicht einschränkendes Beispiel dient und auf die beigefügte Zeichnung Bezug nimmt.Further Features, objects and advantages of the present invention will be apparent The following detailed description of a preferred embodiment of the invention, as a non-limiting example and refers to the attached drawing.

1 zeigt eine schematische Perspektivansicht eines Hauptverteilers einer pneumatisch arbeitenden Verteilmaschine, der eine Vielzahl von jeweils radial an einer Gehäusemantelfläche angeordnete Auslassöffnungen mit diesen jeweils zugeordneten Absperrklappen aufweist. 1 shows a schematic perspective view of a main distributor of a pneumatically-operating distributor, which has a plurality of each radially arranged on a housing outer surface outlet openings with these respective associated butterfly valves.

2 zeigt eine Draufsicht des Hauptverteilers gemäß 1. 2 shows a plan view of the main distributor according to 1 ,

3 zeigt eine weitere Perspektivdarstellung des Hauptverteilers gemäß 1, dessen eine Hälfte der Absperrklappen zur Realisierung einer Halbseitenabschaltung geschlossen und dessen andere Hälfte der Absperrklappen geöffnet sind. 3 shows a further perspective view of the main distributor according to 1 whose half of the butterfly valves are closed to realize a half-side shutdown and the other half of the butterfly valves are open.

4 zeigt eine Seitenansicht des Hauptverteilers gemäß 1. 4 shows a side view of the main distributor according to 1 ,

5 zeigt eine schematische Perspektivansicht einer weiteren Ausführungsvariante eines Hauptverteilers, der mit Abweisern zur Verbesserung einer Luftströmung durch die Auslassöffnungen versehen ist. 5 shows a schematic perspective view of another embodiment of a main manifold, which is provided with deflectors for improving an air flow through the outlet openings.

6 zeigt eine weitere Perspektivdarstellung des Hauptverteilers gemäß 5, dessen eine Hälfte der Absperrklappen zur Realisierung einer Halbseitenabschaltung geschlossen und dessen andere Hälfte der Absperrklappen geöffnet sind. 6 shows a further perspective view of the main distributor according to 5 whose half of the butterfly valves are closed to realize a half-side shutdown and the other half of the butterfly valves are open.

7 zeigt eine Draufsicht des Hauptverteilers gemäß 5 mit halbseitig geschlossenen Absperrklappen. 7 shows a plan view of the main distributor according to 5 with half-closed butterfly valves.

Die nachfolgend beschriebenen 1 bis 7 zeigen in verschiedenen Ansichten zwei Ausführungsvarianten eines erfindungsgemäßen Hauptverteilers für eine pneumatisch arbeitende Verteilmaschine für granulatartiges Verteilgut, Saatgut und/oder Dünger o. dgl. körniges Gut. Gleiche Teile in den verschiedenen Figuren sind dabei jeweils mit gleichen Bezugziffern bezeichnet, so dass auf eine mehrfache Erläuterung verzichtet werden kann.The following 1 to 7 show in different views two embodiments of a main distributor according to the invention for a pneumatically operated distributor for granular material, seed and / or fertilizer o. The like. Granular material. Identical parts in the various figures are designated in each case with the same reference numerals, so that can be dispensed with a multiple explanation.

Die schematische Darstellung der 1 zeigt eine Perspektivansicht des Hauptverteilers 10, der ein Verteilergehäuse 12 mit einer von unten in den Boden 14 des Gehäuses 12 mündenden Zuleitung 16 für pneumatisch gefördertes Verteilgut und einer Vielzahl von radial angeordneten Ausgängen 18 mit Anschlussstutzen 20 für Verteilerleitungen (nicht dargestellt) aufweist. Der obere Deckel des Verteilergehäuses 12 ist dabei ausgeblendet, um die innerhalb des Gehäuses 12 angeordneten Einzelteile besser verdeutlichen zu können. Im gezeigten Ausführungsbeispiel ist jedem einzelnen der Ausgänge 18 jeweils an seiner Mündung 22 eine steuerbare Absperrklappe 24 zum Verschließen oder Öffnen des jeweiligen Ausgangs 18 zugeordnet.The schematic representation of 1 shows a perspective view of the main distributor 10 , which is a distributor housing 12 with one from below into the ground 14 of the housing 12 opening supply line 16 for pneumatic conveyed goods and a large number of radially arranged outlets 18 with connection piece 20 for distribution lines (not shown). The upper cover of the distributor housing 12 is hidden to the inside of the case 12 arranged items to better illustrate. In the embodiment shown, each of the outputs 18 each at its mouth 22 a controllable butterfly valve 24 for closing or opening the respective outlet 18 assigned.

Entsprechend der vorliegenden Erfindung ist jeder Absperrklappe 24 ein mechanischer Anschlag 26 zur Definition und zur Begrenzung einer geöffneten Lage der Absperrklappe 24 zugeordnet. Die mechanischen Anschläge sind im dargestellten Ausführungsbeispiel jeweils durch zylindrische Bolzen 28 gebildet, die zwischen dem Boden 14 des Verteilergehäuses 12 und dem Deckel (nicht dargestellt) verankert, insbesondere eingeschraubt sind. Wahlweise können als mechanische Anschläge 26 jedoch auch kürzere Stifte verwendet werden, so lange sie den gewünschten Zweck erfüllen. Die Bolzen 28 der mechanischen Anschläge 26 sind jeweils so ausgestaltet, dass die jeweilige Absperrklappe 24 in ihrer geöffneten Lage eindeutig und vorzugsweise mit einer Linienberührung am mechanischen Anschlag 26 anliegt. Die zylindrischen Bolzen 28 weisen jeweils einen relativ kleinen Durchmesser auf, so dass ihre Ausdehnung den Luftstrom innerhalb des Verteilergehäuses 12 nur minimal beeinflusst und insgesamt nicht stört.According to the present invention, each butterfly valve 24 a mechanical stop 26 for defining and limiting an open position of the butterfly valve 24 assigned. The mechanical stops are in the illustrated embodiment in each case by cylindrical bolts 28 formed between the ground 14 of the distributor housing 12 and the lid (not shown) anchored, in particular screwed. Optionally, as mechanical stops 26 however, shorter pins may be used as long as they serve the desired purpose. Bolts 28 the mechanical stops 26 are each designed so that the respective butterfly valve 24 in its open position clearly and preferably with a line touch on the mechanical stop 26 is applied. The cylindrical bolts 28 each have a relatively small diameter, so that their extent the air flow within the distributor housing 12 only minimally influenced and overall not disturbing.

Die Absperrklappen 24 sind jeweils als um im Wesentlichen vertikale Schwenkachsen schwenkbare Klappen ausgebildet. Dabei sind die Oberflächen der Absperrklappen 24 in Ihrer jeweiligen, durch die Lage der Bolzen 28 definierten geöffneten Lage annähernd parallel zur Längsrichtung der Ausgänge 18 für die Verteilerleitungen ausgerichtet, was insbesondere anhand der 2 verdeutlicht ist.The butterfly valves 24 are each designed as pivotable about essentially vertical pivot axes flaps. Here are the surfaces of the butterfly valves 24 in their respective, by the location of the bolt 28 defined open position approximately parallel to the longitudinal direction of the outputs 18 aligned for the distribution lines, which in particular on the basis of 2 is clarified.

Die mechanischen Anschläge 26 für die geöffnete Lage der jeweiligen Absperrklappe 24 sorgen für deren eindeutige Fixierung und damit für eine Verbesserung der Strömungsverhältnisse im Bereich der Ausgangsmündungen 22 zu den einzelnen Saatleitungen. Da die Absperrklappen 24 nicht mehr zum Flattern neigen, wird die Luftströmung mit dem transportierten Verteilgut beruhigt und gegenüber den bisher verwendeten Absperrklappen 24 erheblich verbessert. Bei der parallel zur Luftströmung ausgerichteten Lage stehen die geöffneten Absperrklappen 24 (vgl. 1, 2) völlig ruhig im Luftstrom und werden durch diesen nicht zu Schwingungen angeregt.The mechanical stops 26 for the opened position of the respective butterfly valve 24 provide for their unique fixation and thus for an improvement of the flow conditions in the area of the outlet mouths 22 to the individual seed lines. Because the butterfly valves 24 no longer tend to flutter, the air flow is calmed with the transported distribution material and compared to the previously used butterfly valves 24 significantly improved. In the aligned parallel to the air flow position are the open butterfly valves 24 (see. 1 . 2 ) completely calm in the air flow and are not excited by this to vibrations.

Die Absperrklappen 24 können in ihren geöffneten Lagen jeweils gegen den mechanischen Anschlag 26 vorgespannt sein. Dies kann bspw. dadurch erfolgen, dass der Stellantrieb 30 zum Verschwenken der Klappen 24 auch in vollständig geöffneter Lage der Klappen 24 weiterhin vorgespannt bleibt, bspw. durch Beaufschlagung eines elektrischen Stellmotors mit einem reduzierten Antriebsstrom, der lediglich dazu dient, ein Abheben der Klappen 24 vom mechanischen Anschlag 26 zu verhindern, bspw. durch eine starke Luftströmung.The butterfly valves 24 can in their open positions respectively against the mechanical stop 26 be biased. This can, for example, be done by the actuator 30 for pivoting the flaps 24 even in fully open position of the flaps 24 remains biased, for example. By applying an electric servomotor with a reduced drive current, which only serves to lift the flaps 24 from the mechanical stop 26 to prevent, for example, by a strong flow of air.

Wie anhand der 3 und 4 verdeutlicht ist, sind Teile der Absperrklappen 24 jeweils gemeinsam ansteuerbar und verschwenkbar. Die Absperrklappen 24 sind im gezeigten Ausführungsbeispiel in zwei Gruppen zu jeweils der Hälfte der Gesamtzahl der Absperrklappen 24 ansteuerbar und verschwenkbar. Hierzu weisen die beiden Gruppen der Absperrklappen 24 einen gemeinsamen elektromotorischen Stellantrieb 30 auf. Um die Schwenkbewegungen der beiden Gruppen der gemeinsam betätigbaren Absperrklappen 24 zu koppeln, sind jeweils ringförmige Koppelelemente 32 unterhalb der Ausgänge 18 angeordnet, die über kleine Stellhebel 34 mit den einzelnen Absperrklappe 24 verbunden und gekoppelt sind, so dass deren parallele Verschwenkung erfolgen kann.As based on the 3 and 4 is clarified, are parts of the butterfly valves 24 each jointly controllable and swiveling. The butterfly valves 24 are in the illustrated embodiment in two groups, each half of the total number of butterfly valves 24 controllable and pivotable. For this purpose, the two groups of the butterfly valves 24 a common electric motor actuator 30 on. To the pivoting movements of the two groups of jointly operable butterfly valves 24 to couple, are each annular coupling elements 32 below the outputs 18 arranged over small levers 34 with the single butterfly valve 24 are connected and coupled so that their parallel pivoting can take place.

Bei der erwähnten Halbseitenabschaltung ist nur ein solcher Servomotor als Stellantrieb 30 vorgesehen, mit dem jeweils eine Hälfte der Absperrklappen 24 getrennt voneinander angesteuert und verschwenkt werden kann, wie dies in 3 beispielhaft angedeutet ist. Während eine Hälft der Klappen 24 (unten und links) an den Mündungen 22 anliegt und diese somit verschließt, ist die andere Hälfte der Klappen 24 (oben und rechts) geöffnet und liegt an ihren jeweiligen mechanischen Anschlägen 26 an, so dass die Klappen 24 jeweils im Wesentlichen parallel zu den Längsrichtungen der entsprechenden Anschlussstutzen 20 ausgerichtet sind.In the mentioned half-side shutdown is only such a servo motor as an actuator 30 provided, with each half of the butterfly valves 24 can be controlled and pivoted separately from each other, as in 3 is indicated by way of example. While half of the flaps 24 (below and left) at the mouths 22 is present and thus closes, is the other half of the flaps 24 (top and right) open and is located at their respective mechanical stops 26 on, leaving the flaps 24 each substantially parallel to the longitudinal directions of the corresponding connecting piece 20 are aligned.

Es versteht sich für den Fachmann von selbst, dass auch andere Verstellantriebe eingesetzt werden können, bspw. pneumatische oder hydraulische Dreh- und/oder Linearantriebe. Auch kann die Zahl der Stellantriebe je nach den zur Verfügung stehenden Platzverhältnissen sowie ggf. auch nach den aufzubringenden Betätigungskräften variieren. Wenn im gezeigten Ausführungsbeispiel auch nur ein einziger Stellantriebe 30 vorhanden ist, so stellt dies nur eine beispielhafte Konfiguration der erfindungsgemäßen Verteilmaschine dar.It goes without saying for the person skilled in the art that other adjusting drives can also be used, for example pneumatic or hydraulic rotary and / or linear drives. Also, the number of actuators vary depending on the available space and possibly also on the applied operating forces. If in the embodiment shown, only a single actuator 30 is present, this represents only an exemplary configuration of the distribution machine according to the invention.

Der in den 1 bis 4 in seinen baulichen Einzelheiten gezeigte Hauptverteiler 10 für Saatgut, Dünger und anderes granulatförmiges Verteilgut weist eine sehr hohe Betriebssicherheit auf und hat zudem den Vorteil, dass er während der Fahrt schaltbar ist, ohne dass bei einseitig geschlossenen Klappen 24 der Förderfluss des Verteilgutes in Richtung der jeweils geöffneten Ausgänge 18 dabei in irgend einer Weise beeinträchtigt wäre. Das Verschwenken der Absperrklappen 24 ist problemlos fernbedienbar, unterstützt durch die elektrische Ansteuerbarkeit und durch die elektromotorische Verschwenkbarkeit.The in the 1 to 4 main distributor shown in its structural details 10 For seed, fertilizer and other granular distribution material has a very high reliability and also has the advantage that it is switchable while driving, without closed on one side flaps 24 the conveying flow of the material to be conveyed in the direction of the respective open outputs 18 would be affected in any way. The pivoting of the butterfly valves 24 is easily remote controlled, supported by the electrical controllability and the electromotive pivoting.

Es sollte allerdings an dieser Stelle erwähnt sein, dass die mechanischen Anschläge für die schwenkbaren Klappen 24 nicht nur in der dargestellten Weise ausgestaltet, sondern auch anders ausgebildet sein können. Wahlweise können die Anschläge auch völlig entfallen, was die Verteilgenauigkeit in keiner Weise negativ beeinflussen muss, da die im Verteiler 10 herrschenden Strömungsverhältnisse für eine aerodynamische Stabilisierung der Klappen 24 in ihrer geöffneten Stellung sorgen können.However, it should be mentioned at this point that the mechanical stops for the hinged flaps 24 configured not only in the illustrated manner, but also can be designed differently. Optionally, the attacks can be completely eliminated, what the distribution accuracy in no one has to negatively influence, as in the distributor 10 prevailing flow conditions for aerodynamic stabilization of the flaps 24 in their open position.

Die schematischen Darstellungen der 5 bis 7 zeigen eine weitere Ausführungsvariante des Hauptverteilers 10, der mit zusätzlichen Luftleitelementen in Gestalt von Abweiserblechen 36 versehen ist. Der übrige Aufbau des Hauptverteilers 10 entspricht weitest gehend der zuvor anhand der 1 bis 4 beschriebenen ersten Ausführungsvariante, so dass auf eine nochmalige Erläuterung der auch dort vorhandenen Einzelteile verzichtet werden kann. Auf die zeichnerische Darstellung der mechanischen Anschläge wurde aus Gründen der Übersichtlichkeit ebenfalls verzichtet.The schematic representations of 5 to 7 show a further embodiment of the main distributor 10 , with additional air guide elements in the form of deflector plates 36 is provided. The remaining construction of the main distributor 10 corresponds largely to the previously on the basis of 1 to 4 described first embodiment, so that can be dispensed with a re-explanation of the existing there also individual items. On the graphic representation of the mechanical stops was also omitted for the sake of clarity.

Den bei einer Halbseitenabschaltung (vgl. 6) jeweils randseitig angeordneten Absperrklappen 24 sind fest stehend angeordnete Abweiserbleche 36 zugeordnet, die für eine Verbesserung der gleichmäßigen Luftverteilung in alle geöffneten Ausgänge 18 sorgen. In 7 sind die Strömungsanteile 38 angedeutet, die bei fehlenden Abweiserblechen 36 und bei halbseitig geschlossenen Absperrklappen 24 zu einer ungleichmäßigen Luftverteilung an diesen randseitig angeordneten Ausgängen 18 führen würden. Wenn bei dem halbseitig abgeschalteten Hauptverteiler 10 gemäß 6 und 7 eine Seite geschlossen wird, so kann bei den geöffneten Klappen 24 das Problem entstehen, dass einseitig die letzte Öffnung nur einseitig durch eine Klappe 24 begrenzt ist und nicht beidseitig, während die übrigen Klappen 24 jeweils beidseitig an weitere geöffnete Klappen 24 grenzen. Dies kann zur Folge haben, dass die Verteilung des Saatgutes innerhalb des Hauptverteilers 10 in die offenen Ausgänge 18 nicht regelmäßig erfolgt. Dadurch kann der Effekt entstehen, dass die nur einseitig begrenzte Öffnung 18 wesentlich höhere Saatgutmengen zugeteilt bekommt als die übrigen geöffneten Öffnungen, wie dies durch die beiden Pfeile 38 in 7 angedeutet ist.The at a half-side shutdown (see. 6 ) each arranged on the edge butterfly valves 24 are fixed deflector plates 36 assigned to improve the uniform air distribution in all open outputs 18 to care. In 7 are the flow components 38 hinted at the missing deflector plates 36 and with half-closed butterfly valves 24 to a non-uniform air distribution at this peripherally arranged outputs 18 would lead. If at the half-side disconnected main distributor 10 according to 6 and 7 one side is closed, so can with the flaps open 24 The problem arises that one-sided the last opening only on one side by a flap 24 is limited and not bilateral, while the remaining flaps 24 each on both sides to more open flaps 24 limits. This can result in the distribution of seeds within the main distributor 10 in the open outputs 18 not done regularly. As a result, the effect may arise that the only one-sided limited opening 18 gets much higher seed quantities allocated than the other open openings, as indicated by the two arrows 38 in 7 is indicated.

Durch die Anbringung der feststehenden Abweiserbleche 36 an den jeweils äußersten Klappen 24 der beiden Halbseiten angebracht kann verhindert werden, dass zuviel Saatgut in den randseitig offenen Ausgang 18 strömt, wodurch insgesamt die Saatgutverteilung wesentlich gleichmäßiger ist als bei fehlenden Blechen 36. Im vollständig geöffneten Zustand der Klappen 24 liegen diese an den Abweiserblechen 36 an und bilden somit keinen spürbaren Übergang, wobei auch die Verteilung in alle geöffneten Ausgänge 18 durch die am Abweiserblech 36 anliegende Klappe 24 nicht negativ beeinflusst wird. Die Abweiserbleche 36 sind baulich so ausgeführt, dass sie die Strömungsverhältnisse im Verteiler 10 nicht stören. Sie stören deshalb bei angelegten Absperrklappen 24 deren normale Öffnungsposition nicht, womit dafür gesorgt ist, dass die Verteilgenauigkeit nicht negativ beeinflusst wird.By attaching the fixed deflector plates 36 at the outermost flaps 24 The two half sides attached can prevent too much seed in the edge open outlet 18 flows, making the overall seed distribution is much more uniform than missing sheets 36 , In the fully opened condition of the flaps 24 These lie on the deflector plates 36 and thus form no noticeable transition, whereby the distribution in all open outputs 18 through the at the deflector plate 36 fitting flap 24 is not negatively affected. The deflector plates 36 are structurally designed so that they the flow conditions in the distributor 10 do not bother. Therefore, they interfere with applied butterfly valves 24 their normal opening position is not, which ensures that the distribution accuracy is not adversely affected.

Die Erfindung ist nicht auf die vorstehenden Ausführungsbeispiele beschränkt. Vielmehr ist eine Vielzahl von Varianten und Abwandlungen denkbar, die von dem erfindungsgemäßen Gedanken Gebrauch machen und deshalb ebenfalls in den Schutzbereich fallen.The The invention is not limited to the above embodiments limited. Rather, a variety of variants and Modifications conceivable that of the invention Use your thoughts and therefore also in the protection area fall.

1010
Hauptverteilermain distribution
1212
Verteilergehäusedistributor housing
1414
Bodenground
1616
Zuleitungsupply
1818
Ausgangoutput
2020
Anschlussstutzenspigot
2222
Mündungmuzzle
2424
Absperrklappebutterfly valve
2626
mechanischer Anschlagmechanical attack
2828
Bolzenbolt
3030
Stellantriebeactuators
3232
Koppelelementcoupling element
3434
Stellhebellever
3636
Abweiserblechdeflector
3838
Strömungsanteileflow components

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - EP 0868841 A [0003] - EP 0868841 A [0003]
  • - DE 3805148 C1 [0005] - DE 3805148 C1 [0005]

Claims (20)

Pneumatisch arbeitende Verteilmaschine für granulatartiges Verteilgut, Saatgut und/oder Dünger o. dgl., mit wenigstens einem Hauptverteiler (10) mit einem Verteilergehäuse (12) und einer von unten in das Verteilergehäuse (12) mündenden Zuleitung (16) sowie radial angeordneten Ausgängen (18) für Verteilerleitungen, wobei zumindest einigen der Ausgänge (18) jeweils an ihren Mündungen (22) steuerbare Absperrklappen (24) zum Verschließen oder Öffnen der jeweiligen Ausgänge (18) zugeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest einer der steuerbaren Absperrklappen (24) ein Luftleitelement zur Luftströmungslenkung zugeordnet ist.Pneumatically operating distributor for granular material, seed and / or fertilizer o. The like., With at least one main distributor ( 10 ) with a distributor housing ( 12 ) and one from below into the distributor housing ( 12 ) incoming supply line ( 16 ) as well as radially arranged outputs ( 18 ) for distribution lines, whereby at least some of the outputs ( 18 ) at each of their mouths ( 22 ) controllable butterfly valves ( 24 ) for closing or opening the respective outputs ( 18 ), characterized in that at least one of the controllable butterfly valves ( 24 ) is associated with an air guide for air flow control. Verteilmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Luftleitelement durch einen Abweiser (36) gebildet ist, der nahe an der benachbarten Absperrklappe (24) in ihrer geöffneten Lage angeordnet ist.Distributor according to claim 1, characterized in that the spoiler element by a deflector ( 36 ) formed close to the adjacent butterfly valve ( 24 ) is arranged in its open position. Verteilmaschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Luftleitelement bzw. der Abweiser (36) zwischen zwei benachbarten Absperrklappen (24) angeordnet ist.Distributor according to claim 1 or 2, characterized in that the air guide element or the deflector ( 36 ) between two adjacent butterfly valves ( 24 ) is arranged. Verteilmaschine nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Luftleitelement bzw. der Abweiser (36) zwischen unterschiedlich ansteuerbaren Absperrklappen (24) angeordnet ist.Distributor according to claim 3, characterized in that the spoiler element or the deflector ( 36 ) between differently controllable butterfly valves ( 24 ) is arranged. Verteilmaschine nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Luftleitelement bzw. der Abweiser (36) bei einem halbseitig abgeschalteten Hauptverteiler (10) mit hälftig geschlossenen Ausgängen (18) zwischen einem Ausgang (18) mit geöffneter Absperrklappe (24) und einem Ausgang (18) mit geschlossener Absperrklappe (24) angeordnet Ist.Distributor according to claim 4, characterized in that the spoiler element or the deflector ( 36 ) with a main distributor ( 10 ) with half closed outputs ( 18 ) between an output ( 18 ) with open butterfly valve ( 24 ) and an output ( 18 ) with closed butterfly valve ( 24 Is arranged. Verteilmaschine nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass bei einem halbseitig abschaltbaren Hauptverteiler (10) mit hälftig verschließbaren Absperrklappen (24) zwei gegenüber liegend angeordnete Luftleitelemente bzw. Abweiser (36) vorgesehen sind.Distributor according to Claim 5, characterized in that in the case of a main distributor which can be switched off on one side ( 10 ) with half-closable butterfly valves ( 24 ) two oppositely disposed air guide elements or deflectors ( 36 ) are provided. Verteilmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Absperrklappe (24) ein mechanischer Anschlag (26) zur Definition und zur Begrenzung einer geöffneten Lage der Absperrklappe (24) zugeordnet ist.Distributor according to one of claims 1 to 6, characterized in that each butterfly valve ( 24 ) a mechanical stop ( 26 ) for defining and limiting an open position of the butterfly valve ( 24 ) assigned. Verteilmaschine nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass jeder mechanische Anschlag (26) im Hauptverteiler (10) durch einen Bolzen (28), durch einen Stift oder Absatz o. dgl. im Verteilergehäuse (12) gebildet ist.Distributor according to claim 7, characterized in that each mechanical stop ( 26 ) in the main distributor ( 10 ) by a bolt ( 28 ), by a pin or paragraph o. The like. In the distributor housing ( 12 ) is formed. Verteilmaschine nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Absperrklappe (24) in ihrer geöffneten Lage am mechanischen Anschlag (26) anliegt.Distributor according to claim 7 or 8, characterized in that the butterfly valve ( 24 ) in its open position on the mechanical stop ( 26 ) is present. Verteilmaschine nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Luftleitelement bzw. der Abweiser (36) den mechanischen Anschlag (26) zumindest für die in geöffneter Lage daran anliegende Absperrklappe (24) bildet.Distributor according to one of claims 7 to 9, characterized in that the air guide element or the deflector ( 36 ) the mechanical stop ( 26 ) at least for the valve in the open position adjacent thereto ( 24 ). Verteilmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Absperrklappen (24) als um im Wesentlichen vertikale Schwenkachsen schwenkbare Klappen ausgebildet sind.Distributor according to one of claims 1 to 10, characterized in that the butterfly valves ( 24 ) are designed as pivotable about substantially vertical pivot axes flaps. Verteilmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberflächen der Absperrklappen (24) in ihrer jeweiligen geöffneten Lage annähernd parallel zur Längsrichtung der Ausgänge (18) für die Verteilerleitungen ausgerichtet sind.Distributor according to one of claims 1 to 11, characterized in that the surfaces of the butterfly valves ( 24 ) in their respective open position approximately parallel to the longitudinal direction of the exits ( 18 ) are aligned for the distribution lines. Verteilmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberfläche des wenigstens einen Luftleitelements bzw. Abweisers (36) annähernd parallel zur Längsrichtung der Ausgänge (18) für die Verteilerleitungen ausgerichtet ist.Distributor according to one of claims 1 to 12, characterized in that the surface of the at least one air guide element or deflector ( 36 ) approximately parallel to the longitudinal direction of the exits ( 18 ) is aligned for the distribution lines. Verteilmaschine nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Luftleitelement bzw. der wenigstens eine Abweiser (36) durch ein Luftleitblech oder Abweiserblech gebildet ist, dessen Oberfläche annähernd parallel zur in geöffneter Lage daran anliegenden Absperrklappe (24) ausgerichtet ist.Distributor according to claim 13, characterized in that the at least one air guide element or the at least one deflector ( 36 ) is formed by an air guide plate or Abweiserblech whose surface is approximately parallel to the valve in the open position adjacent thereto ( 24 ) is aligned. Verteilmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Absperrklappen (24) in ihren geöffneten Lagen jeweils gegen den mechanischen Anschlag (26) vorgespannt sind.Distributor according to one of claims 1 to 14, characterized in that the butterfly valves ( 24 ) in their open positions in each case against the mechanical stop ( 26 ) are biased. Verteilmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Absperrklappen (24) jeweils gemeinsam ansteuerbar und verschwenkbar sind.Distributor according to one of claims 1 to 15, characterized in that the butterfly valves ( 24 ) are each jointly controllable and pivotable. Verteilmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Absperrklappen (24) einzeln und/oder in Gruppen von jeweils mehreren Absperrklappen (24) ansteuerbar und verschwenkbar sind.Distributor according to one of claims 1 to 15, characterized in that the butterfly valves ( 24 ) individually and / or in groups of a plurality of butterfly valves ( 24 ) are controllable and pivotable. Verteilmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Absperrklappen (24) elektromotorisch betätigbar sind.Distributor according to one of claims 1 to 17, characterized in that the butterfly valves ( 24 ) are actuated by an electric motor. Verteilmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Absperrklappen (24) hydraulisch und/oder pneumatisch betätigbar sind.Distributor according to one of claims 1 to 17, characterized in that the butterfly valves ( 24 ) are hydraulically and / or pneumatically actuated. Verteilmaschine nach Anspruch 18 oder 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Absperrklappen (24) bzw. die Gruppen der gemeinsam betätigbaren Absperrklappen (24) einen gemeinsamen Stellantrieb (30) und eine mechanische Koppelung (32, 34) zur parallelen Verschwenkung aufweisen.Distributor according to claim 18 or 19, characterized in that the butterfly valves ( 24 ) or the groups of jointly actuable butterfly valves ( 24 ) a common actuator ( 30 ) and a mechanical coupling ( 32 . 34 ) for parallel pivoting.
DE202008008846U 2008-06-26 2008-09-22 Pneumatic distribution machine for granulated material Expired - Lifetime DE202008008846U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202008008487U DE202008008487U1 (en) 2008-06-26 2008-06-26 Pneumatic distribution machine for granulated material
DE202008008487.3 2008-06-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008008846U1 true DE202008008846U1 (en) 2008-12-11

Family

ID=39720032

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202008008487U Expired - Lifetime DE202008008487U1 (en) 2008-06-26 2008-06-26 Pneumatic distribution machine for granulated material
DE202008008846U Expired - Lifetime DE202008008846U1 (en) 2008-06-26 2008-09-22 Pneumatic distribution machine for granulated material

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202008008487U Expired - Lifetime DE202008008487U1 (en) 2008-06-26 2008-06-26 Pneumatic distribution machine for granulated material

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202008008487U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013000758A1 (en) 2013-01-16 2014-07-17 Alois Pöttinger Maschinenfabrik Ges.m.b.H. Distributor head for a sowing and / or fertilizer machine

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010053883A1 (en) * 2010-12-09 2012-06-14 Rauch Landmaschinenfabrik Gmbh Pneumatic distributor
US11516958B2 (en) 2019-12-24 2022-12-06 Cnh Industrial America Llc Particle delivery system of an agricultural row unit
US11589500B2 (en) 2019-12-24 2023-02-28 Cnh Industrial America Llc Particle delivery system of an agricultural row unit
US11523555B2 (en) 2019-12-24 2022-12-13 Cnh Industrial America Llc Particle delivery system of an agricultural row unit
US11483963B2 (en) 2019-12-24 2022-11-01 Cnh Industrial America Llc Particle delivery system of an agricultural row unit
US11564346B2 (en) 2019-12-24 2023-01-31 Cnh Industrial America Llc Particle delivery system of an agricultural row unit
US11582899B2 (en) 2019-12-24 2023-02-21 Cnh Industrial America Llc Particle delivery system of an agricultural row unit
US11553638B2 (en) 2019-12-24 2023-01-17 Cnh Industrial America Llc Particle delivery system of an agricultural row unit
US11490558B2 (en) 2019-12-24 2022-11-08 Cnh Industrial America Llc Particle delivery system of an agricultural row unit
US11564344B2 (en) 2019-12-24 2023-01-31 Cnh Industrial America Llc Particle delivery system of an agricultural row unit
US11523556B2 (en) 2019-12-24 2022-12-13 Cnh Industrial America Llc Particle delivery system of an agricultural row unit
US11596095B2 (en) 2019-12-24 2023-03-07 Cnh Industrial America Llc Particle delivery system of an agricultural row unit
US11553639B2 (en) 2019-12-24 2023-01-17 Cnh Industrial America Llc Particle delivery system of an agricultural row unit

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3805148C1 (en) 1988-02-19 1988-12-22 Accord-Landmaschinen Heinrich Weiste & Co Gmbh, 4770 Soest, De
EP0868841A1 (en) 1997-04-03 1998-10-07 Maschinenfabrik Rau GmbH Apparatus for distributing granular material

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3805148C1 (en) 1988-02-19 1988-12-22 Accord-Landmaschinen Heinrich Weiste & Co Gmbh, 4770 Soest, De
EP0868841A1 (en) 1997-04-03 1998-10-07 Maschinenfabrik Rau GmbH Apparatus for distributing granular material

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013000758A1 (en) 2013-01-16 2014-07-17 Alois Pöttinger Maschinenfabrik Ges.m.b.H. Distributor head for a sowing and / or fertilizer machine
EP2756744A1 (en) 2013-01-16 2014-07-23 Alois Pöttinger Maschinenfabrik GmbH Distribution head for a sowing or fertilising machine

Also Published As

Publication number Publication date
DE202008008487U1 (en) 2008-08-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202008008846U1 (en) Pneumatic distribution machine for granulated material
DE102012214845B4 (en) MULTI-WAY VALVE SYSTEM WITH VARIABLE FLOW CONTROL WITH A SINGLE ACTUATOR AND INTERFACE
DE19943822B4 (en) Flow guide, in particular Ausströmgrill for ventilation and air conditioning systems of motor vehicles
EP2462795B1 (en) Pneumatic distribution machine
DE102017223789A1 (en) Agricultural distribution machine and method for single row and group switching of such agricultural distribution machine
DE102013110467A1 (en) Active air damper device for vehicles
DE102004056867A1 (en) nozzle device
DE102008003177A1 (en) Exhaust gas recirculation valve for a motor vehicle
DE102013112631A1 (en) Control device for controlling at least two air distribution flaps a heating and / or air conditioning of a motor vehicle
EP0674830A1 (en) Distribution head for a fertilizer spreader or seed drill
DE102016218531A1 (en) Distribution tower of a agricultural distributor
DE2503435A1 (en) MIXING VALVE, E.g. FOR AIR FLOW
DE102013014386A1 (en) Pneumatic distributor
DE3819761A1 (en) Digital valve system
DE102015005170A1 (en) Radiator grill assembly for a vehicle and modular system
DE202022100132U1 (en) Grid air vent device for vehicle
DE202007005860U1 (en) cooler system
DE202016101095U1 (en) Milking parlor with a drive arrangement for milking parlor gates
DE102007001682A1 (en) Air duct for use in interior of vehicle i.e. motor vehicle, has flap with flat unit formed as air distributing unit, where flat unit is formed at another flat unit such that common axis of rotation lies in sectional surface of flat units
EP1382473A2 (en) Vehicle roof
DE102022116501B4 (en) Closing device and air flow device
DE102019200050A1 (en) Air guiding device
DE102019209567B4 (en) Door closer and method of assembling and adjusting a door closer
EP1208737A1 (en) Distributing device for a chopper
DE102015222801B4 (en) System for generating and distributing an air flow in a vehicle and vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20090115

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20120403