DE202008008156U1 - Shrink label and vessel - Google Patents

Shrink label and vessel Download PDF

Info

Publication number
DE202008008156U1
DE202008008156U1 DE202008008156U DE202008008156U DE202008008156U1 DE 202008008156 U1 DE202008008156 U1 DE 202008008156U1 DE 202008008156 U DE202008008156 U DE 202008008156U DE 202008008156 U DE202008008156 U DE 202008008156U DE 202008008156 U1 DE202008008156 U1 DE 202008008156U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
self
heat
film
adhesive film
shrink label
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202008008156U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schreiner Group GmbH and Co KG
Original Assignee
Schreiner Group GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schreiner Group GmbH and Co KG filed Critical Schreiner Group GmbH and Co KG
Priority to DE202008008156U priority Critical patent/DE202008008156U1/en
Publication of DE202008008156U1 publication Critical patent/DE202008008156U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D25/00Details of other kinds or types of rigid or semi-rigid containers
    • B65D25/34Coverings or external coatings
    • B65D25/36Coverings or external coatings formed by applying sheet material
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/02Forms or constructions
    • G09F3/0295Labels or tickets for tubes, pipes and the like
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/04Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps to be fastened or secured by the material of the label itself, e.g. by thermo-adhesion
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61JCONTAINERS SPECIALLY ADAPTED FOR MEDICAL OR PHARMACEUTICAL PURPOSES; DEVICES OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR BRINGING PHARMACEUTICAL PRODUCTS INTO PARTICULAR PHYSICAL OR ADMINISTERING FORMS; DEVICES FOR ADMINISTERING FOOD OR MEDICINES ORALLY; BABY COMFORTERS; DEVICES FOR RECEIVING SPITTLE
    • A61J2205/00General identification or selection means
    • A61J2205/30Printed labels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2203/00Decoration means, markings, information elements, contents indicators
    • B65D2203/02Labels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2401/00Tamper-indicating means
    • B65D2401/05Tearable non-integral strips
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/02Forms or constructions
    • G09F2003/023Adhesive
    • G09F2003/025Activatable adhesive
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/02Forms or constructions
    • G09F2003/0272Labels for containers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packages (AREA)

Abstract

Schrumpfetikett (2) zum Umhüllen eines Gefäßes (1) mit einer wärmeschrumpfbaren Folie (4), dadurch gekennzeichnet, dass die wärmeschrumpfbare Folie (4) mit einer Selbstklebefolie (3) verbunden ist.shrink label (2) for wrapping a vessel (1) with a heat-shrinkable Film (4), characterized in that the heat-shrinkable film (4) with a self-adhesive film (3) is connected.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft ein Schrumpfetikett zum Umhüllen eines Gegenstandes mit einer wärmeschrumpfbaren Folie.The The invention relates to a shrink label for wrapping an article a heat-shrinkable Foil.

Die Erfindung betrifft auch ein Gefäß mit einem Verschlussteil.The The invention also relates to a vessel with a Closing part.

Medizinische Gefäße oder andere Gegenstände werden häufig mit einer schlauchförmigen Hülle (Sleeve) versehen. Um einen festen Sitz der schlauchförmigen Hülle zu gewährleisten, wird die schlauchförmige Hülle aus wärmeschrumpfbarem Material gefertigt, das sich bei Erwärmung über dem Gegenstand zusammenzieht. Bei Gefäßen, die mit einem Verschlussteil, wie beispielsweise mit einem Deckel oder einem Stopfen verschlossen sind, zieht sich die schlauchförmige Hülle auch über dem Deckel oder Stopfen zusammen, sodass der Verschluss nicht ohne Beschädigung der geschrumpften Hülle geöffnet werden kann. Hierdurch wird ein Erstöffnungsnachweis erhalten. Anders ausgedrückt: Die Unversehrtheit der geschrumpften Hülle garantiert, dass das Gefäß nicht geöffnet worden ist. Bei medizinischen Gefäßen ist meistens Keimfreiheit erforderlich. Aus diesem Grund müssen die Gefäße einer Autoklavierung unterzogen werden, um die Keimfreiheit herbeizuführen. Bei langer Dauer der Autoklavierung (beispielsweise 20 Minuten) und bei Anwendung von hohen Temperaturen (beispielsweise 120°C) kommt es vor, dass die schlauchförmige Hülle einreißt.medical Vessels or other items become common with a tubular sleeve Mistake. To ensure a tight fit of the tubular shell, the tubular shell is made heat shrinkable material made, which heats up over the object contracts. For vessels that with a closure part, such as with a lid or are closed a plug, the tubular casing also extends over the Cover or stopper together so that the closure does not break without damage shrunken shell to be opened can. This will be a first opening certificate receive. In other words: The integrity of the shrunken shell ensures that the vessel does not open has been. In medical vessels is usually germ-free required. That's why the vessels of one Be subjected to autoclaving in order to achieve the sterility. at long duration of autoclaving (for example 20 minutes) and when using high temperatures (for example 120 ° C) it comes before that the tubular Sleeve tears.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Schrumpfetikett zum Umhüllen eines Gegenstandes mit einer wärmeschrumpfbaren Folie zu schaffen, das einer vergleichsweise langen Autoklavierung bei hohen Temperaturen standhält.Of the Invention is based on the object, a shrink label for wrapping a Item with a heat-shrinkable To create a film that a comparatively long autoclaving at withstand high temperatures.

Diese Aufgabe ist dadurch gelöst, dass die wärmeschrumpfbare Folie mit einer Selbstklebefolie, wie zum Beispiel PP und PET, verbunden ist.These Task is solved by that the heat-shrinkable Film with a self-adhesive film, such as PP and PET, connected is.

Es ist besonders vorteilhaft, wenn die wärmeschrumpfbare Folie eine überwiegend monodirektionale schrumpffähige Folie ist. Bei der Applikation des Etiketts auf ein Gefäß wird die wärmeschrumpffähige Folie so ausgerichtet, daß die Schrumpfrichtung in Richtung des Gefäßumfangs verläuft. Als Materialien für monodirektional schrumpffähige Folien kommen beispielsweise PET, PVC, OPS oder PE in Frage.It is particularly advantageous when the heat-shrinkable film is a predominantly monodirectional shrinkable Foil is. When applying the label to a vessel is the heat-shrinkable film aligned so that the Shrinking direction runs in the direction of the vessel circumference. When Materials for monodirectionally shrinkable Films are for example PET, PVC, OPS or PE in question.

Es hat sich dabei als vorteilhaft erwiesen, wenn die wärmeschrumpfbare Folie nicht-klebend ist.It has proved to be advantageous when the heat-shrinkable Non-adhesive foil.

Das Schrumpfetikett kann dann so appliziert werden, dass die nicht-klebende wärmeschrumpfbare Folie das Verschlussteil des Gefäßes bedeckt, das dann von Klebstoff freigehalten wird.The Shrink label can then be applied so that the non-adhesive heat shrinkable Foil covers the closure part of the vessel, which is then kept free of adhesive.

Unter "nicht-klebend" ist dabei zu verstehen, dass die wärmeschrumpfbare Folie nicht mit Haftklebstoff oder einem druckempfindlichen Klebstoff beschichtet ist, d. h. dass es sich nicht um eine sogenannte Selbstklebefolie handelt. Die wärmeschrumpfbare Folie kann jedoch mit der Selbstklebefolie verklebt werden.By "non-sticky" is to be understood that the heat-shrinkable Film not coated with pressure sensitive adhesive or pressure sensitive adhesive is, d. H. that it is not a so-called self-adhesive film is. The heat-shrinkable However, film can be glued to the self-adhesive film.

Unter einer Selbstklebefolie ist eine Folie zu verstehen, die mit Selbstklebemassen, d. h. einem Haftklebstoff beschichtet ist. Die haftklebende Schicht ist bis zum Gebrauch durch eine abhäsive Gegenlage abgedeckt. Haftklebstoffe sind viskoelastische Klebstoffe, die permanent klebfähig bleiben und die bei leichtem Anpressdruck sofort auf fast allen Substraten haften. Als Klebstoffe werden beispielsweise Acrylate, modifizierte Acrylate, HotMelts oder Kautschuk verwendet.Under a self-adhesive film is to be understood as a film which is self-adhesive, d. H. a pressure-sensitive adhesive is coated. The pressure-sensitive adhesive layer is covered by an abhesive backing until use. PSAs are viscoelastic adhesives that remain permanently tacky and which immediately adhere to almost all substrates with light contact pressure. As adhesives, for example, acrylates, modified acrylates, HotMelts or rubber used.

Ferner wird das erfindungsgemäß angestrebte Ziel besonders sicher erreicht, wenn die Selbstklebefolie frei von Wärmeschrumpffähigkeit ist, d. h. bei Wärmezufuhr nicht schrumpft oder sich zusammenzieht.Further is the invention sought Target achieved especially safe when the self-adhesive film free of Thermoshrinkability is, d. H. with heat supply does not shrink or contract.

Die wärmeschrumpfbare Folie und die Selbstklebefolie sind jedoch in einem kleinen Bereich, in dem sich die beiden Folien überlappen, durch eine Klebstoffschicht verbunden. Der Bereich, in dem sich die beiden Folien überlappen und miteinander verklebt sind, wird nachfolgend als "Verklebungsbereich" bezeichnet.The heat shrinkable However, film and the self-adhesive film are in a small area, in which the two slides overlap, through an adhesive layer connected. The area where the two Overlap foils and are glued together, hereinafter referred to as "bonding area".

Die wärmeschrumpfbare Folie weist gemäß einer besonders vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung einen über die Selbstklebefolie überstehenden Abschnitt auf, der sich vorzüglich zur Einhüllung eines Verschlussteils (Verschlussstopfen oder Verschlussdeckel) eignet.The heat shrinkable Foil has according to a particularly advantageous embodiment of the invention over the Self-adhesive film protruding Section on that is exquisite for wrapping a Closure parts (stopper or cap) is suitable.

Für die Applikation des erfindungsgemäßen Schrumpfetiketts auf ein zylinderförmiges oder anderes längliches Behältnis hat sich eine Ausgestaltung der Erfindung als besonders vorteilhaft erwiesen, bei der die wärmeschrumpfbare Folie zwei parallel zu einem Rand der Selbstklebefolie verlaufende Begrenzungsseiten aufweist, von denen die erste Begrenzungsseite entfernt von der Selbstklebefolie liegt und die zweite Begrenzungsseite über der Selbstklebefolie liegt, wobei die erste Begrenzungsseite kürzer ist als die zweite Begrenzungsseite.For the application the shrink label of the invention on a cylindrical or other oblong container An embodiment of the invention has proven to be particularly advantageous proved in which the heat-shrinkable Foil two parallel to an edge of the self-adhesive film running Has boundary sides, of which the first boundary side away from the self-adhesive film and the second boundary side over the Self-adhesive film is located, the first boundary side is shorter than the second boundary page.

Gemäß einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung weist der über die Selbstklebefolie überstehende Abschnitt der wärmeschrumpfbaren Folie Schlitze auf. Diese Schlitze ermöglichen, dass der überstehende Abschnitt leicht abgetrennt werden kann, um beispielsweise den Deckel oder Verschlussstopfen eines durch das Schrumpfetikett umhüllten Gefäßes zu öffnen. Das Abschrauben oder Abziehen des Deckels oder Verschlussstopfens kann auch mit dem Zerreißen des Schrumpfetiketts verbunden werden.According to a particularly advantageous embodiment of the invention, the over the self-adhesive film protruding portion of the heat-shrinkable film on slots. These slots allow that the protruding portion can be easily separated, for example, the lid or To open the sealing plug of a container enclosed by the shrink label. Unscrewing or peeling off the lid or plug may also be associated with the shredding of the shrink label.

Die erwähnten Schlitze können verschiedene Formen aufweisen, wie beispielsweise T-Form, H-Form oder I-Form. Bei einer Reihe von Schlitzen dieser Art, insbesondere von T-förmigen Schlitzen, ergeben sich nach dem Schrumpfen eine Reihe von Stegen mit gegenseitigen Zwischenräumen. Diese lassen sich leicht durch Drehen eines Verschlussdeckels aufreißen, um das Gefäß zu öffnen.The mentioned Slits can have different shapes, such as T-shape, H-shape or I-shape. In a number of slots of this kind, in particular of T-shaped Slits, resulting after shrinking a series of webs with mutual spaces. These can be easily torn by turning a cap to to open the vessel.

Die Erfindung betrifft auch ein Gefäß mit einem Verschlussteil, das mit einer wärmeschrumpfbaren Folie umhüllt ist, die mit einer Selbstklebefolie verbunden ist, wobei die wärmeschrumpfbare Folie überwiegend den Bereich des Verschlussteils bedeckt und die Selbstklebefolie das übrige Gefäß bedeckt.The The invention also relates to a vessel with a Closure with a heat-shrinkable Wrapped in foil which is associated with a self-adhesive film, wherein the heat-shrinkable Foil predominantly covered the area of the closure part and the self-adhesive film the rest Vessel covered.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand der in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispielen näher erläutert:The Invention will be described below with reference to the figures Embodiments explained in more detail:

1 zeigt einen Spritzenkörper, der sich zur Umhüllung mit einem Schrumpfetikett gemäß der Erfindung eignet, 1 shows a syringe body, which is suitable for wrapping with a shrink label according to the invention,

2 zeigt ein Schrumpfetikett gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung, 2 shows a shrink label according to a first embodiment of the invention,

3 zeigt den Spritzenkörper aus 1 nach der Umhüllung mit dem in 2 gezeigten Schrumpfetikett, 3 shows the syringe body 1 after serving with the in 2 shown shrink label,

4 zeigt ein Schrumpfetikett gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung, 4 shows a shrink label according to a second embodiment of the invention,

5 zeigt den Spritzenkörper aus 1 nach der Umhüllung mit dem in 4 gezeigten Schrumpfetikett. 5 shows the syringe body 1 after serving with the in 4 shown shrink label.

6 zeigt ein Schrumpfetikett gemäß einer dritten Ausführungsform der Erfindung, 6 shows a shrink label according to a third embodiment of the invention,

7 zeigt ein Schrumpfetikett gemäß einer vierten Ausführungsform der Erfindung, 7 shows a shrink label according to a fourth embodiment of the invention,

In 1 ist ein rotationssymmetrischer Spritzenkörper 1 dargestellt, der mit einem Verschlussstopfen 1a verschlossen ist.In 1 is a rotationally symmetrical syringe body 1 shown with a stopper 1a is closed.

Das in 2 gezeigte Schrumpfetikett 2 umfasst eine im Beispiel rechteckige Selbstklebefolie 3. Die Kante 3a der Selbstklebefolie 3 wird die vorauslaufende Kante 3a genannt, weil sie beim automatischen Aufspenden des Schrumpfetiketts 2 auf den Spritzenkörper 1 zuerst in Kontakt mit dem Spritzenkörper 1 tritt. Ein Pfeil P zeigt die Bewegungsrichtung beim Aufspenden des Schrumpfetiketts 2 an. Das Material der sebstklebenden nicht-schrumpfenden Folie 3 weist eine thermische Beständigkeit von mindestens 125°C auf. Das transparente Material muss nach dem Autoklavieren frei von Schlieren, Blasen und Eintrübungen sein. Auf der Selbstklebefolie 3 ist mit Klebstoff eine wärmeschrumpfbare Folie 4 befestigt. Die wärmeschrumpfbare Folie 4 ist auf der Selbstklebefolie 3 so angeordnet, dass ein Abschnitt 4b der wärmeschrumpfbaren Folie 4 über die Selbstklebefolie 3 übersteht und nur ein Teil der wärmeschrumpfbaren Folie 4 in einem Verklebungsbereich 4a mit der Selbstklebefolie 3 verklebt ist. Die wärmeschrumpfbare Folie 4 ist trapezförmig. Der Schenkel des Trapez, der der vorauslaufenden Kante 3a am nächsten liegt, nimmt zur vorauslaufenden Kante den Winkel α ein, wodurch er von der vorauslaufenden Kante zurückweicht. Dies hat zur Folge, dass der überstehende Abschnitt 4b der wärmeschrumpfbaren Folie 4 gegenüber der vorauslaufenden Kante 3a der Selbstklebefolie 3 zurückweicht. Hierdurch wird erreicht, dass die mit der Selbstklebefolie 3 verklebten Teile 4a der wärmeschrumpfbaren Folie 4 beim Etikettiervorgang zuerst in Kontakt mit dem zu etikettierenden Gefäß kommen, während der über die Selbstklebefolie 3 überstehende Abschnitt 4b der wärmeschrumpfbaren Folie 4 erst dann in Kontakt mit dem zu etikettierenden Gefäß kommt, nachdem der Abschnitt 4a bereits festen Halt auf dem zu etikettierenden Gefäß erlangt hat.This in 2 shown shrink label 2 comprises a rectangular self-adhesive film in the example 3 , The edge 3a the self-adhesive film 3 becomes the leading edge 3a called because they automatically when applying the shrink label 2 on the syringe body 1 first in contact with the syringe body 1 occurs. An arrow P shows the direction of movement when applying the shrink label 2 at. The material of self-adhesive non-shrinking film 3 has a thermal resistance of at least 125 ° C. The transparent material must be free of streaks, bubbles and clouding after autoclaving. On the self-adhesive film 3 is a heat shrinkable film with adhesive 4 attached. The heat-shrinkable film 4 is on the self-adhesive film 3 arranged so that a section 4b the heat-shrinkable film 4 about the self-adhesive film 3 survives and only part of the heat-shrinkable film 4 in a bonding area 4a with the self-adhesive film 3 is glued. The heat-shrinkable film 4 is trapezoidal. The leg of the harness, the leading edge 3a is closest to the leading edge, the angle α, whereby it recoils from the leading edge. As a result, the supernatant section 4b the heat-shrinkable film 4 opposite the leading edge 3a the self-adhesive film 3 recedes. This will accomplish that with the self-adhesive film 3 glued parts 4a the heat-shrinkable film 4 During the labeling process first come into contact with the vessel to be labeled, while the on the self-adhesive film 3 supernatant section 4b the heat-shrinkable film 4 only then come into contact with the vessel to be labeled after the section 4a already got a firm hold on the vessel to be labeled.

Auf der Selbstklebefolie 3 sind üblicherweise Beschriftungen vorgesehen, die im dargestellten Ausführungsbeispiel durch die drei Buchstaben "A", "B" und "C" symbolisiert sind.On the self-adhesive film 3 usually labels are provided, which are symbolized in the illustrated embodiment by the three letters "A", "B" and "C".

Bei der Applikation des Schrumpfetiketts 2 gelangt dieses zuerst mit der vorauslaufenden Kante 3a auf den Spritzenkörper 1 und wird etwa zweimal um diesen geschlagen, wobei die Selbstklebefolie 3 sich mit dem rotationssymmetrischen Spritzenkörper 1 verbindet. Der über die Selbstklebefolie 3 überstehende Abschnitt 4b der wärmeschrumpfbaren Folie 4, der klebstofffrei ist, wird zum überwiegenden Teil, jedoch nicht notwendig ausschließlich, um den Verschlussstopfen 1a gewickelt. Dabei ist besonders für eine präzise Applikation wichtig, dass die bei der Applikation vorauslaufende Kante 3a der wärmeschrumpfbaren Folie 4 mit zunehmender Entfernung von der Selbstklebefolie 3 in Bezug auf die vorauslaufende Kante 3a zurückweicht, wie dies im dargestellten Beispiel mit der Trapezform der wärmeschrumpfbaren Folie 4 erreicht wird. Selbstverständlich kommt es nicht auf eine exakte Trapezform an. Abgerundete Formen haben sich gleichermaßen gut bewährt.When applying the shrink label 2 this first comes with the leading edge 3a on the syringe body 1 and is beaten about this twice, with the self-adhesive film 3 itself with the rotationally symmetrical syringe body 1 combines. The over the self-adhesive film 3 supernatant section 4b the heat-shrinkable film 4 , which is free of adhesive, becomes predominantly, but not necessarily exclusively, the sealing plug 1a wound. It is particularly important for a precise application that the leading edge in the application 3a the heat-shrinkable film 4 with increasing distance from the self-adhesive film 3 in relation to the leading edge 3a recoils, as in the illustrated example with the trapezoidal shape of the heat-shrinkable film 4 is reached. Of course, it does not depend on an exact trapezoidal shape. Rounded shapes have proven themselves equally well.

3 zeigt den Spritzenkörper 1 mit appliziertem Schrumpfetikett 2 nach der Wärmebehandlung oder Autoklavierung. Es ist zu erkennen, dass das Schrumpfetikett 2 den Spritzenkörper 1 umgibt. Die im dargestellten Ausführungsbeispiel durch die drei Buchstaben "A", "B" und "C" symbolisierte Beschriftung ist auf dem etikettierten Spritzenkörper zu erkennen. Infolge der Schrumpfung ist die wärmeschrumpfbare Folie 4 im Bereich des Verschlussstopfens 1a nach innen gewölbt. 3 shows the syringe body 1 with appli grained shrink label 2 after heat treatment or autoclaving. It can be seen that the shrink label 2 the syringe body 1 surrounds. The inscribed in the illustrated embodiment by the three letters "A", "B" and "C" label can be seen on the labeled syringe body. Due to the shrinkage is the heat-shrinkable film 4 in the area of the sealing plug 1a arched inwards.

Es hat sich gezeigt, dass bei Autoklavierung bei hoher Temperatur und auch bei langer Autoklavierungsdauer kein Aufbrechen des Schrumpfetiketts 2 auftritt.It has been found that when autoclaving at high temperature and even with long Autoklavierungsdauer no breaking of the shrink label 2 occurs.

Durch Drehen und/oder Ziehen an dem durch die wärmegeschrumpfte Folie 4 bedeckten Verschlussstopfen 1a kann die geschrumpfte Folie 4 aufgerissen und der Verschlusstopfen 1a entfernt werden. Die Erstöffnung wird durch Zerreißen der geschrumpften Folie 4 erkennbar.By turning and / or pulling on the through the heat-shrunk film 4 covered plugs 1a can the shrunken foil 4 torn open and the stopper plug 1a be removed. The initial opening is made by tearing the shrunken film 4 recognizable.

Das in 4 gezeigte Schrumpfetikett 2 umfasst eine im Beispiel rechteckige Selbstklebefolie 3. Das Material der sebstklebenden nicht-schrumpfenden Folie 3 weist eine thermische Beständigkeit von mindestens 125°C auf. Das transparente Material muss nach dem Autoklavieren frei von Schlieren, Blasen und Eintrübungen sein. Auf der Selbstklebefolie 3 ist mit Klebstoff eine wärmeschrumpfbare Folie 4 befestigt. Die wärmeschrumpfbare Folie 4 ist auf der Selbstklebefolie 3 so angeordnet, dass ein Abschnitt 4b der wärmeschrumpfbaren Folie 4 über die Selbstklebefolie 3 übersteht und nur ein Teil der wärmeschrumpfbaren Folie 4 in einem Verklebungsbereich 4a mit der Selbstklebefolie 3 verklebt ist. Die wärmeschrumpfbare Folie 4 ist trapezförmig. Der Schenkel des Trapez, der der vorauslaufenden Kante 3a am nächsten liegt, nimmt zur vorauslaufenden Kante den Winkel α ein, wodurch er von der vorauslaufenden Kante zurückweicht. Dies hat zur Folge, dass der überstehende Abschnitt 4b der wärmeschrumpfbaren Folie 4 gegenüber der vorauslaufenden Kante 3a der Selbstklebefolie 3 zurückweicht. Hierdurch wird erreicht, dass die mit der Selbstklebefolie 3 verklebten Teile 4a der wärmeschrumpfbaren Folie 4 beim Etikettiervorgang zuerst in Kontakt mit dem zu etikettierenden Gefäß kommen, während der über die Selbstklebefolie 3 überstehende Abschnitt 4b der wärmeschrumpfbaren Folie 4 erst dann in Kontakt mit dem zu etikettierenden Gefäß kommt, nachdem der Abschnitt 4a bereits festen Halt auf dem zu etikettierenden Gefäß erlangt hat.This in 4 shown shrink label 2 comprises a rectangular self-adhesive film in the example 3 , The material of self-adhesive non-shrinking film 3 has a thermal resistance of at least 125 ° C. The transparent material must be free of streaks, bubbles and clouding after autoclaving. On the self-adhesive film 3 is a heat shrinkable film with adhesive 4 attached. The heat-shrinkable film 4 is on the self-adhesive film 3 arranged so that a section 4b the heat-shrinkable film 4 about the self-adhesive film 3 survives and only part of the heat-shrinkable film 4 in a bonding area 4a with the self-adhesive film 3 is glued. The heat-shrinkable film 4 is trapezoidal. The leg of the harness, the leading edge 3a is closest to the leading edge, the angle α, whereby it recoils from the leading edge. As a result, the supernatant section 4b the heat-shrinkable film 4 opposite the leading edge 3a the self-adhesive film 3 recedes. This will accomplish that with the self-adhesive film 3 glued parts 4a the heat-shrinkable film 4 During the labeling process first come into contact with the vessel to be labeled, while the on the self-adhesive film 3 supernatant section 4b the heat-shrinkable film 4 only then come into contact with the vessel to be labeled after the section 4a already got a firm hold on the vessel to be labeled.

In dem über die Selbstklebefolie überstehenden Abschnitt 4b sind Stanzungen 5 vorgesehen, die die Form eines T aufweisen, wobei der dem oberen Strich beim T entsprechende Schlitz vorzugsweise in Richtung der Selbstklebefolie 3 zu liegen kommt. Bezogen auf das etikettierte Gefäß 1, dessen Verschlussteil 1a sich "oben" befindet, stehen die T-Stanzungen "auf dem Kopf". Die Stanzungen 5 weisen einen solchen gegeneseitigen Abstand auf, dass sie beim Applizieren des Schrumpfetiketts 2 übereinander zu liegen kommen. Dies ermöglicht ein leichteres Aufbrechen.In the section over the self-adhesive film 4b are die-cuts 5 provided, which have the shape of a T, wherein the slot corresponding to the upper stroke at T preferably in the direction of the self-adhesive film 3 to come to rest. Related to the labeled vessel 1 , its closure part 1a is "up", the T-punches are "upside down". Die cuts 5 have such a mutual distance that they apply the shrink label 2 come to lie one above the other. This makes it easier to break up.

Auf der Selbstklebefolie 3 sind üblicherweise Beschriftungen vorgesehen, die im dargestellten Ausführungsbeispiel durch die drei Buchstaben "A", "B" und "C" symbolisiert sind.On the self-adhesive film 3 usually labels are provided, which are symbolized in the illustrated embodiment by the three letters "A", "B" and "C".

Bei der Applikation des Schrumpfetiketts 2 gelangt dieses zuerst mit der vorauslaufenden Kante 3a auf den (in 1 gezeigten) Spritzenkörper 1 und wird etwa zweimal um diesen geschlagen, wobei die Selbstklebefolie 3 sich mit dem rotationssymmetrischen Spritzenkörper 1 verbindet. Der über die Selbstklebefolie 3 überstehende Abschnitt 4b der wärmeschrumpfbaren Folie 4, der klebstofffrei ist, wird überwiegend, jedoch nicht notwendig ausschließlich, um den Verschlussstopfen 1a gewickelt. Dabei ist für eine präzise Applikation besonders wichtig, dass die bei der Applikation vorauslaufende Kante 3a der wärmeschrumpfbaren Folie 4 mit zunehmender Entfernung von der Selbstklebefolie 3 in Bezug auf die vorauslaufende Kante 3a zurückweicht, wie dies im dargestellten Beispiel mit der Wahl der Trapezform erreicht wird. Selbstverständlich kommt es nicht auf eine exakte Trapezform an. Abgerundete Formen haben sich gleichermaßen gut bewährt.When applying the shrink label 2 this first comes with the leading edge 3a on the (in 1 shown) syringe body 1 and is beaten about this twice, with the self-adhesive film 3 itself with the rotationally symmetrical syringe body 1 combines. The over the self-adhesive film 3 supernatant section 4b the heat-shrinkable film 4 , which is non-adhesive, becomes predominantly, but not necessarily exclusively, around the stopper 1a wound. It is particularly important for a precise application that the leading edge in the application 3a the heat-shrinkable film 4 with increasing distance from the self-adhesive film 3 in relation to the leading edge 3a recedes, as is achieved in the example shown with the choice of the trapezoidal shape. Of course, it does not depend on an exact trapezoidal shape. Rounded shapes have proven themselves equally well.

5 zeigt den Spritzenkörper 1 mit appliziertem Schrumpfetikett 2 nach der Wärmebehandlung oder Autoklavierung. Es ist zu erkennen, dass das Schrumpfetikett 2 den Spritzenkörper 1 umgibt. Die im dargestellten Ausführungsbeispiel durch die drei Buchstaben "A", "B" und "C" symbolisierte Beschriftung ist auf dem etikettierten Spritzenkörper zu erkennen. Infolge der Schrumpfung im Zusammenwirken mit der T-Stanzung 5 sind in der geschrumpften Folie 4 im Bereich des Verschlussstopfens 1a Ausnehmungen entstanden, derart, dass praktisch nur einzelne Stege der wärmeschrumpfbaren Folie 4 übriggeblieben sind. 5 shows the syringe body 1 with applied shrink label 2 after heat treatment or autoclaving. It can be seen that the shrink label 2 the syringe body 1 surrounds. The inscribed in the illustrated embodiment by the three letters "A", "B" and "C" label can be seen on the labeled syringe body. Due to the shrinkage in cooperation with the T-punching 5 are in the shrunken foil 4 in the area of the sealing plug 1a Recesses emerged such that practically only individual webs of the heat-shrinkable film 4 are left over.

Es hat sich gezeigt, dass bei Autoklavierung bei hoher Temperatur und bei langer Autoklavierungsdauer kein Aufbrechen des Schrumpfetiketts 2 auftritt.It has been found that when autoclaving at high temperature and long Autoklavierungsdauer no breaking of the shrink label 2 occurs.

Durch Drehen und/oder Ziehen an dem durch die wärmegeschrumpfte Folie 4 bedeckten Verschlussstopfen 1a können die nach der Schrumpfung verbliebenen Stege im Abschnitt 4b durch eine Drehung des Verschlussstopfens 1a abgerissen und der Verschlussstopfen 1a entfernt werden. Die Erstöffnung wird durch Zerreißen der Stege erkennbar (Erstöffnungsnachweis).By turning and / or pulling on the through the heat-shrunk film 4 covered plugs 1a can the remaining after shrinkage webs in the section 4b by a rotation of the sealing plug 1a torn off and the stopper 1a be removed. The first opening can be recognized by tearing of the bars (first opening certificate).

Das in 6 gezeigte Schrumpfetikett 2 umfasst eine im Beispiel rechteckige Selbstklebefolie 3. Die Kante 3a der Selbstklebefolie 3 wird die vorauslaufende Kante 3a genannt, weil sie beim automatischen Aufspenden des Schrumpfetiketts 2 auf den Spritzenkörper 1 zuerst in Kontakt mit dem Spritzenkörper 1 tritt. Ein Pfeil P zeigt die Bewegungsrichtung beim Aufspenden des Schrumpfetiketts 2 an. Das Material der sebstklebenden nicht-schrumpfenden Folie 3 weist eine thermische Beständigkeit von mindestens 125°C auf. Das transparente Material muss nach dem Autoklavieren frei von Schlieren, Blasen und Eintrübungen sein. Auf der Selbstklebefolie 3 ist mit Klebstoff eine wärmeschrumpfbare Folie 4 befestigt. Die wärmeschrumpfbare Folie 4 ist auf der Selbstklebefolie 3 so angeordnet, dass ein Abschnitt 4b der wärmeschrumpfbaren Folie 4 über die Selbstklebefolie 3 übersteht und nur ein Teil der wärmeschrumpfbaren Folie 4 in einem Verklebungsbereich 4a mit der Selbstklebefolie 3 verklebt ist. Die wärmeschrumpfbare Folie 4 hat zwei parallele Begrenzungsseiten 6 und 8. Die erste Begrenzungsseite 6 ist entfernt von der Selbstklebefolie 3 und die zweite Begrenzungsseite 8 liegt über der Selbstklebefolie 3. Die erste Begrenzungsseite 6 ist kürzer als die zweite Begrenzungsseite 8. Die beiden parallelen Begrenzungsseiten 6 und 8 sind jeweils durch einen abgerundeten Schenkel 7 und 9 verbunden. Die beiden abgerundeten Schenkel weisen eine parabolische Form auf. Der Schenkel 7, der der vorauslaufenden Kante 3a am nächsten liegt, nimmt zur vorauslaufenden Kante den Winkel α ein, wodurch er von der vorauslaufenden Kante zurückweicht. Dies hat zur Folge, dass der überstehende Abschnitt 4b der wärmeschrumpfbaren Folie 4 gegenüber der vorauslaufenden Kante 3a der Selbstklebefolie 3 zurückweicht. Hierdurch wird erreicht, dass die mit der Selbstklebefolie 3 verklebten Teile 4a der wärmeschrumpfbaren Folie 4 beim Etikettiervorgang zuerst in Kontakt mit dem zu etikettierenden Gefäß kommen, während der über die Selbstklebefolie 3 überstehende Abschnitt 4b der wärmeschrumpfbaren Folie 4 erst dann in Kontakt mit dem zu etikettierenden Gefäß kommt, nachdem der Abschnitt 4a bereits festen Halt auf dem zu etikettierenden Gefäß erlangt hat.This in 6 shown shrink label 2 comprises a rectangular self-adhesive film in the example 3 , The edge 3a the self-adhesive film 3 becomes the leading edge 3a called because they automatically when applying the shrink label 2 on the syringe body 1 first in contact with the syringe body 1 occurs. An arrow P shows the direction of movement when applying the shrink label 2 at. The material of self-adhesive non-shrinking film 3 has a thermal resistance of at least 125 ° C. The transparent material must be free of streaks, bubbles and clouding after autoclaving. On the self-adhesive film 3 is a heat shrinkable film with adhesive 4 attached. The heat-shrinkable film 4 is on the self-adhesive film 3 arranged so that a section 4b the heat-shrinkable film 4 about the self-adhesive film 3 survives and only part of the heat-shrinkable film 4 in a bonding area 4a with the self-adhesive film 3 is glued. The heat-shrinkable film 4 has two parallel boundary sides 6 and 8th , The first boundary page 6 is removed from the self-adhesive film 3 and the second boundary side 8th lies above the self-adhesive film 3 , The first boundary page 6 is shorter than the second boundary page 8th , The two parallel boundary sides 6 and 8th are each by a rounded leg 7 and 9 connected. The two rounded legs have a parabolic shape. The thigh 7 , the leading edge 3a is closest to the leading edge, the angle α, whereby it recoils from the leading edge. As a result, the supernatant section 4b the heat-shrinkable film 4 opposite the leading edge 3a the self-adhesive film 3 recedes. This will accomplish that with the self-adhesive film 3 glued parts 4a the heat-shrinkable film 4 During the labeling process first come into contact with the vessel to be labeled, while the on the self-adhesive film 3 supernatant section 4b the heat-shrinkable film 4 only then come into contact with the vessel to be labeled after the section 4a already got a firm hold on the vessel to be labeled.

Bei der Applikation des Schrumpfetiketts 2 gelangt dieses zuerst mit der vorauslaufenden Kante 3a auf den Spritzenkörper 1 (1) und wird etwa zweimal um diesen geschlagen, wobei die Selbstklebefolie 3 sich mit dem rotationssymmetrischen Spritzenkörper verbindet. Der über die Selbstklebefolie 3 überstehende Abschnitt 4b der wärmeschrumpfbaren Folie 4, der klebstofffrei ist, wird zum überwiegenden Teil, jedoch nicht notwendig ausschließlich, um den Verschlussstopfen 1a gewickelt. Dabei ist besonders für eine präzise Applikation wichtig, dass die bei der Applikation vorauslaufende Kante 3a der wärmeschrumpfbaren Folie 4 mit zunehmender Entfernung von der Selbstklebefolie 3 in Bezug auf die vorauslaufende Kante 3a zurückweicht, wie dies im dargestellten Beispiel mit der speziellen Form des parabelförmigen Schenkels 9 der wärmeschrumpfbaren Folie 4 erreicht wird, insbesondere dadurch, dass der parabelförmige Schenkel 9 zu der vorauslaufenden Kante einen Winkel α einnimmt.When applying the shrink label 2 this first comes with the leading edge 3a on the syringe body 1 ( 1 ) and is beaten about twice around this, using the self-adhesive film 3 connects to the rotationally symmetrical syringe body. The over the self-adhesive film 3 supernatant section 4b the heat-shrinkable film 4 , which is free of adhesive, becomes predominantly, but not necessarily exclusively, the sealing plug 1a wound. It is particularly important for a precise application that the leading edge in the application 3a the heat-shrinkable film 4 with increasing distance from the self-adhesive film 3 in relation to the leading edge 3a recedes, as in the example shown with the special shape of the parabolic leg 9 the heat-shrinkable film 4 is achieved, in particular in that the parabolic leg 9 to the leading edge occupies an angle α.

In dem über die Selbstklebefolie überstehenden Abschnitt 4b sind Stanzungen 5 vorgesehen, die die Form eines H aufweisen. Die Stanzungen 5 weisen einen solchen gegeneseitigen Abstand auf, dass sie beim Applizieren des Schrumpfetiketts 2 übereinander zu liegen kommen. Dies ermöglicht ein leichteres Aufbrechen. Nach dem Aufspenden des Schrumpfetiketts 2 auf ein Gefäß 1 und nach der Autoklavierung und dem dadurch ausgelösten Schrumpfen bleiben von dem mit H-Stanzungen versehenen Abschnitt 4b nur einzelne Stege übrig, die beim Entfernen des Verschlussstopfens leicht abreißen und so die Erstöffnung des Gefäßes irreversibel bekunden. Bezogen auf das etikettierte Gefäß, dessen Verschlussteil "oben" ist, sind die H-Stanzungen 5 um 90° zur Seite gekippt.In the section over the self-adhesive film 4b are die-cuts 5 provided, which have the shape of an H. Die cuts 5 have such a mutual distance that they apply the shrink label 2 come to lie one above the other. This makes it easier to break up. After applying the shrink label 2 on a vessel 1 and after autoclaving and the resulting shrinkage remain from the H-punched section 4b only individual webs remain, which tear off easily when removing the sealing plug and thus irreversibly manifest the first opening of the vessel. Relative to the labeled vessel whose closure part is "up", are the H-punches 5 tilted 90 ° to the side.

Das in 7 gezeigte Schrumpfetikett 2 umfasst eine im Beispiel rechteckige Selbstklebefolie 3. Die Kante 3a der Selbstklebefolie 3 wird die vorauslaufende Kante 3a genannt, weil sie beim automatischen Aufspenden des Schrumpfetiketts 2 auf den Spritzenkörper 1 zuerst in Kontakt mit dem Spritzenkörper 1 tritt. Ein Pfeil P zeigt die Bewegungsrichtung beim Aufspenden des Schrumpfetiketts 2 an. Das Material der sebstklebenden nicht-schrumpfenden Folie 3 weist eine thermische Beständigkeit von mindestens 125°C auf. Das transparente Material muss nach dem Autoklavieren frei von Schlieren, Blasen und Eintrübungen sein. Auf der Selbstklebefolie 3 ist mit Klebstoff eine wärmeschrumpfbare Folie 4 befestigt. Die wärmeschrumpfbare Folie 4 ist auf der Selbstklebefolie 3 so angeordnet, dass ein Abschnitt 4b der wärmeschrumpfbaren Folie 4 über die Selbstklebefolie 3 übersteht und nur ein Teil der wärmeschrumpfbaren Folie 4 in einem Verklebungsbereich 4a mit der Selbstklebefolie 3 verklebt ist. Die wärmeschrumpfbare Folie 4 hat zwei parallele Begrenzungsseiten 6 und 8. Die erste Begrenzungsseite 6 ist entfernt von der Selbstklebefolie 3 und die zweite Begrenzungsseite 8 liegt über der Selbstklebefolie 3. Die erste Begrenzungsseite 6 ist kürzer als die zweite Begrenzungsseite 8. Die beiden parallelen Begrenzungsseiten 6 und 8 sind jeweils durch einen abgerundeten Schenkel 7 und 9 verbunden. Die beiden abgerundeten Schenkel 7 und 9 weisen eine Sinus-Form auf. Der Schenkel 7, der der vorauslaufenden Kante 3a am nächsten liegt, nimmt zur vorauslaufenden Kante den Winkel α ein, wodurch er von der vorauslaufenden Kante zurückweicht. Dies hat zur Folge, dass der überstehende Abschnitt 4b der wärmeschrumpfbaren Folie 4 gegenüber der vorauslaufenden Kante 3a der Selbstklebefolie 3 zurückweicht. Hierdurch wird erreicht, dass die mit der Selbstklebefolie 3 verklebten Teile 4a der wärmeschrumpfbaren Folie 4 beim Etikettiervorgang zuerst in Kontakt mit dem zu etikettierenden Gefäß kommen, während der über die Selbstklebefolie 3 überstehende Abschnitt 4b der wärmeschrumpfbaren Folie 4 erst dann in Kontakt mit dem zu etikettierenden Gefäß kommt, nachdem der Abschnitt 4a bereits festen Halt auf dem zu etikettierenden Gefäß erlangt hat.This in 7 shown shrink label 2 comprises a rectangular self-adhesive film in the example 3 , The edge 3a the self-adhesive film 3 becomes the leading edge 3a called because they automatically when applying the shrink label 2 on the syringe body 1 first in contact with the syringe body 1 occurs. An arrow P shows the direction of movement when applying the shrink label 2 at. The material of self-adhesive non-shrinking film 3 has a thermal resistance of at least 125 ° C. The transparent material must be free of streaks, bubbles and clouding after autoclaving. On the self-adhesive film 3 is a heat shrinkable film with adhesive 4 attached. The heat-shrinkable film 4 is on the self-adhesive film 3 arranged so that a section 4b the heat-shrinkable film 4 about the self-adhesive film 3 survives and only part of the heat-shrinkable film 4 in a bonding area 4a with the self-adhesive film 3 is glued. The heat-shrinkable film 4 has two parallel boundary sides 6 and 8th , The first boundary page 6 is removed from the self-adhesive film 3 and the second boundary side 8th lies above the self-adhesive film 3 , The first boundary page 6 is shorter than the second boundary page 8th , The two parallel boundary sides 6 and 8th are each by a rounded leg 7 and 9 connected. The two rounded thighs 7 and 9 have a sinusoidal shape. The thigh 7 , the leading edge 3a is closest to the leading edge, the angle α, whereby it recoils from the leading edge. As a result, the supernatant section 4b the heat-shrinkable film 4 opposite the leading edge 3a the self-adhesive film 3 back differs. This will accomplish that with the self-adhesive film 3 glued parts 4a the heat-shrinkable film 4 During the labeling process first come into contact with the vessel to be labeled, while the on the self-adhesive film 3 supernatant section 4b the heat-shrinkable film 4 only then come into contact with the vessel to be labeled after the section 4a already got a firm hold on the vessel to be labeled.

Bei der Applikation des Schrumpfetiketts 2 gelangt dieses zuerst mit der vorauslaufenden Kante 3a auf einen Spritzenkörper (1) und wird etwa zweimal um diesen geschlagen, wobei die Selbstklebefolie 3 sich mit dem rotationssymmetrischen Spritzenkörper verbindet. Der über die Selbstklebefolie 3 überstehende Abschnitt 4b der wärmeschrumpfbaren Folie 4, der klebstofffrei ist, wird zum überwiegenden Teil, jedoch nicht notwendig ausschließlich, um ein Verschlussteil des Spritzenkörpers gewickelt. Dabei ist besonders für eine präzise Applikation wichtig, dass die bei der Applikation vorauslaufende Kante 3a der wärmeschrumpfbaren Folie 4 mit zunehmender Entfernung von der Selbstklebefolie 3 in Bezug auf die vorauslaufende Kante 3a zurückweicht, wie dies im dargestellten Beispiel mit der speziellen Form der wärmeschrumpfbaren Folie 4 erreicht wird, insbesondere dadurch dass der sinusförmige Schenkel 9 zu der vorauslaufenden Kante einen Winkel α einnimmt.When applying the shrink label 2 this first comes with the leading edge 3a on a syringe body ( 1 ) and is beaten about twice around this, using the self-adhesive film 3 connects to the rotationally symmetrical syringe body. The over the self-adhesive film 3 supernatant section 4b the heat-shrinkable film 4 , which is free of adhesive, is overwrapped for the most part, but not necessarily exclusively, around a closure part of the syringe body. It is particularly important for a precise application that the leading edge in the application 3a the heat-shrinkable film 4 with increasing distance from the self-adhesive film 3 in relation to the leading edge 3a recessed, as in the illustrated example with the special shape of the heat-shrinkable film 4 is achieved, in particular in that the sinusoidal leg 9 to the leading edge occupies an angle α.

In dem über die Selbstklebefolie überstehenden Abschnitt 4b sind Stanzungen 5 vorgesehen, die die Form von I-Stanzungen, d. h. von geraden Schlitzen aufweisen, die parallel zur vorauslaufenden Kante 3a verlaufen. Nach dem Aufspenden des Schrumpfetiketts 2 auf ein Gefäß und nach der Autoklavierung und dem dadurch ausgelösten Schrumpfen bleiben von dem mit I-Stanzungen versehenen Abschnitt 4b nur einzelne Stege übrig, die beim Entfernen des Verschlussstopfens leicht abreißen und so die Erstöffnung des Gefäßes irreversibel bekunden. Die Stanzungen 5 weisen einen solchen gegeneseitigen Abstand auf, dass sie beim Applizieren des Schrumpfetiketts 2 übereinander zu liegen kommen. Dies ermöglicht ein leichteres Aufbrechen.In the section over the self-adhesive film 4b are die-cuts 5 provided, which have the shape of I-punched, ie of straight slots, which are parallel to the leading edge 3a run. After applying the shrink label 2 on a vessel and after autoclaving and the resulting shrinkage remain from the I-punched section 4b only individual webs remain, which tear off easily when removing the sealing plug and thus irreversibly manifest the first opening of the vessel. Die cuts 5 have such a mutual distance that they apply the shrink label 2 come to lie one above the other. This makes it easier to break up.

Claims (18)

Schrumpfetikett (2) zum Umhüllen eines Gefäßes (1) mit einer wärmeschrumpfbaren Folie (4), dadurch gekennzeichnet, dass die wärmeschrumpfbare Folie (4) mit einer Selbstklebefolie (3) verbunden ist.Shrink label ( 2 ) for wrapping a vessel ( 1 ) with a heat-shrinkable film ( 4 ), characterized in that the heat-shrinkable film ( 4 ) with a self-adhesive film ( 3 ) connected is. Schrumpfetikett (2) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die wärmeschrumpfbare Folie (4) eine mono-direktional schrumpfende Folie ist.Shrink label ( 2 ) according to claim 1, characterized in that the heat-shrinkable film ( 4 ) is a mono-directional shrinking film. Schrumpfetikett (2) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die wärmeschrumpfbare Folie (4) nicht-klebend ist.Shrink label ( 2 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the heat-shrinkable film ( 4 ) is non-adhesive. Schrumpfetikett (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Selbstklebefolie (3) frei von Wärmeschrumpffähigkeit ist.Shrink label ( 2 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the self-adhesive film ( 3 ) is free from heat shrinkability. Schrumpfetikett (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Selbstklebefolie (3) mit der wärmeschrumpfbaren Folie (4) in einem Verklebungsbereich (4a) verklebt ist.Shrink label ( 2 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the self-adhesive film ( 3 ) with the heat-shrinkable film ( 4 ) in a bonding area ( 4a ) is glued. Schrumpfetikett (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die wärmeschrumpfbare Folie (4) einen über die Selbstklebefolie (3) überstehenden Abschnitt (4b) aufweist.Shrink label ( 2 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the heat-shrinkable film ( 4 ) one on the self-adhesive film ( 3 ) projecting section ( 4b ) having. Schrumpfetikett (2) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die wärmeschrumpfbare Folie (4) zwei parallel zu einem Rand der Selbstklebefolie (3) verlaufende Begrenzungsseiten (6, 8) aufweist, von denen die erste Begrenzungsseite (6) entfernt von der Selbstklebefolie (3) liegt und die zweite Begrenzungsseite (8) über der Selbstklebefolie (3) liegt, wobei die erste Begrenzungsseite (6) kürzer ist als die zweite Begrenzungsseite (8).Shrink label ( 2 ) according to claim 6, characterized in that the heat-shrinkable film ( 4 ) two parallel to one edge of the self-adhesive film ( 3 ) running boundary pages ( 6 . 8th ), of which the first boundary side ( 6 ) away from the self-adhesive film ( 3 ) and the second boundary side ( 8th ) over the self-adhesive film ( 3 ), the first boundary side ( 6 ) is shorter than the second boundary side ( 8th ). Schrumpfetikett (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der über die Selbstklebefolie (2) überstehende Abschnitt (4b) der wärmeschrumpfbaren Folie (4) Schlitze (6) aufweist.Shrink label ( 2 ) according to one of the preceding claims, characterized in that via the self-adhesive film ( 2 ) projecting section ( 4b ) of the heat-shrinkable film ( 4 ) Slots ( 6 ) having. Schrumpfetikett (2) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Schlitze (6) T-förmig sind.Shrink label ( 2 ) according to claim 8, characterized in that the slots ( 6 ) Are T-shaped. Schrumpfetikett (2) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Schlitze (6) H-förmig sind.Shrink label ( 2 ) according to claim 8, characterized in that the slots ( 6 ) Are H-shaped. Schrumpfetikett (2) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Schlitze (6) I-förmig sind.Shrink label ( 2 ) according to claim 8, characterized in that the slots ( 6 ) Are I-shaped. Gefäß (1) mit einem Verschlussteil (1a), dadurch gekennzeichnet, dass es mit einer wärmeschrumpfbaren Folie (4) umhüllt ist, die mit einer Selbstklebefolie (3) verbunden ist, wobei die wärmeschrumpfbare Folie (4) überwiegend den Bereich des Verschlussteils (1a) bedeckt und die Selbstklebefolie (3) das übrige Gefäß (1) bedeckt.Vessel ( 1 ) with a closure part ( 1a ), characterized in that it is provided with a heat-shrinkable film ( 4 ) which is coated with a self-adhesive film ( 3 ), wherein the heat-shrinkable film ( 4 ) predominantly the area of the closure part ( 1a ) and the self-adhesive film ( 3 ) the rest of the vessel ( 1 ) covered. Gefäß (1) nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die wärmeschrumpfbare Folie (4a) nicht-klebend ist.Vessel ( 1 ) according to claim 12, characterized in that the heat-shrinkable film ( 4a ) is non-adhesive. Gefäß nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Selbstklebefolie (3) frei von Wärmeschrumpffähigkeit ist.A vessel according to claim 12 or 13, characterized characterized in that the self-adhesive film ( 3 ) is free from heat shrinkability. Gefäß nach einem der Ansprüche 12 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Selbstklebefolie (3) mit der wärmeschrumpfbaren Folie (4) in einem Verklebungsbereich (4a) verklebt ist.Container according to one of claims 12 to 14, characterized in that the self-adhesive film ( 3 ) with the heat-shrinkable film ( 4 ) in a bonding area ( 4a ) is glued. Gefäß (1) nach einem der Ansprüche 12 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass die wärmeschrumpfbare Folie (4) einen über die Selbstklebefolie (3) überstehenden Abschnitt (4b) aufweist.Vessel ( 1 ) according to one of claims 12 to 15, characterized in that the heat-shrinkable film ( 4 ) one on the self-adhesive film ( 3 ) projecting section ( 4b ) having. Gefäß (2) nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass die wärmeschrumpfbare Folie (4) zwei parallel zum Rand der Selbstklebefolie (3) verlaufende Begrenzungsseiten (6, 8) aufweist, von denen die erste Begrenzungsseite (6) entfernt von der Selbstklebefolie (3) liegt und die zweite Begrenzungsseite (8) über der Selbstklebefolie (3) liegt, wobei die erste Begrenzungsseite (6) kürzer ist als die zweite Begrenzungsseite (8) ist.Vessel ( 2 ) according to claim 16, characterized in that the heat-shrinkable film ( 4 ) two parallel to the edge of the self-adhesive film ( 3 ) running boundary pages ( 6 . 8th ), of which the first boundary side ( 6 ) away from the self-adhesive film ( 3 ) and the second boundary side ( 8th ) over the self-adhesive film ( 3 ), the first boundary side ( 6 ) is shorter than the second boundary side ( 8th ). Gefäß (1) nach Anspruch 16 oder 17, dadurch gekennzeichnet, dass der über die Selbstklebefolie (3) überstehende Abschnitt (4b) Schlitze (5) aufweist.Vessel ( 1 ) according to claim 16 or 17, characterized in that via the self-adhesive film ( 3 ) projecting section ( 4b ) Slots ( 5 ) having.
DE202008008156U 2008-06-18 2008-06-18 Shrink label and vessel Expired - Lifetime DE202008008156U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202008008156U DE202008008156U1 (en) 2008-06-18 2008-06-18 Shrink label and vessel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202008008156U DE202008008156U1 (en) 2008-06-18 2008-06-18 Shrink label and vessel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008008156U1 true DE202008008156U1 (en) 2008-08-21

Family

ID=39713680

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202008008156U Expired - Lifetime DE202008008156U1 (en) 2008-06-18 2008-06-18 Shrink label and vessel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202008008156U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2654032A1 (en) 2012-04-16 2013-10-23 Reynders Etiketten N.V. Self-adhesive label for a receptacle with a cap and a receptacle provided with such a label.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2654032A1 (en) 2012-04-16 2013-10-23 Reynders Etiketten N.V. Self-adhesive label for a receptacle with a cap and a receptacle provided with such a label.
EP2654032B1 (en) * 2012-04-16 2018-06-06 REYNDERS ETIKETTEN, naamloze vennootschap Self-adhesive label for a receptacle with a cap and a receptacle provided with such a label.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1858776B1 (en) At least two-layer label for opening and closing packages and the use thereof.
DE102004027590B3 (en) blister
EP2720958B1 (en) Closure seal
DE2139445C2 (en) Wrap sleeve for pipes, cables and the like.
DE2753239C2 (en)
DE19653891C1 (en) Seal or seal label
EP3235750B1 (en) Blok of packages with label strips for medically sealed closure
EP0833295B2 (en) Label with resealable closure
DE102007033702A1 (en) Security adhesive tape and method for its production
EP1993922B1 (en) Shrink-film seal and method for sealing containers
EP1978498A2 (en) Adhesive safety strap and method for its production
DE102009036116A1 (en) Packaging with pre-cut opening that can be reversibly opened and closed, as well as its manufacturing process
DE202008008156U1 (en) Shrink label and vessel
DE102015205935A1 (en) Easily removable label without release liner especially for reusable containers
WO2021121796A1 (en) Adhesive label for a multi-part container, system and method for applying an adhesive label to a multi-part container
EP3726507B1 (en) Sealing film
DE4241009C1 (en) Closure for a medication bottle
DE102017121944B3 (en) packaging
EP3456651B1 (en) Glued and perforated banderole
DE102015009702B3 (en) Beverage can with protective foil storage room
DE4243094A1 (en) Blister pack - has sprung material for the body contg the cavities to hold the tablets for further use
DE102012104062A1 (en) Closure element for vessel filled with pharmaceutical content, has tear strip that is arranged so that the grip tab of tear strip from label is not covered
DE202015102961U1 (en) Perforated band
WO2020069924A1 (en) Security label for a multi-part vessel, use of a security label, system and method for applying a security label for a multi-part vessel
DE102009031093A1 (en) Method for producing perforations in paper for e.g. hot-melt label that is glued on bottle, involves reinforcing region of material by applying paint on side of material, and introducing perforations in material after paint is dried

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20080925

R163 Identified publications notified
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20110711

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20140626

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right