DE202008007511U1 - radiator - Google Patents

radiator Download PDF

Info

Publication number
DE202008007511U1
DE202008007511U1 DE202008007511U DE202008007511U DE202008007511U1 DE 202008007511 U1 DE202008007511 U1 DE 202008007511U1 DE 202008007511 U DE202008007511 U DE 202008007511U DE 202008007511 U DE202008007511 U DE 202008007511U DE 202008007511 U1 DE202008007511 U1 DE 202008007511U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
radiator
connecting piece
valve housing
flow
foot
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202008007511U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kermi GmbH
Original Assignee
Kermi GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kermi GmbH filed Critical Kermi GmbH
Priority to DE202008007511U priority Critical patent/DE202008007511U1/en
Publication of DE202008007511U1 publication Critical patent/DE202008007511U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/10Arrangement or mounting of control or safety devices
    • F24D19/1006Arrangement or mounting of control or safety devices for water heating systems
    • F24D19/1009Arrangement or mounting of control or safety devices for water heating systems for central heating
    • F24D19/1015Arrangement or mounting of control or safety devices for water heating systems for central heating using a valve or valves
    • F24D19/1018Radiator valves
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/0002Means for connecting central heating radiators to circulation pipes
    • F24D19/0009In a two pipe system
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/0002Means for connecting central heating radiators to circulation pipes
    • F24D19/0017Connections between supply and inlet or outlet of central heating radiators
    • F24D19/0019Means for adapting connections
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/0002Means for connecting central heating radiators to circulation pipes
    • F24D19/0026Places of the inlet on the radiator
    • F24D19/0036Places of the inlet on the radiator on the bottom in the middle
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/0002Means for connecting central heating radiators to circulation pipes
    • F24D19/0039Places of the outlet on the radiator
    • F24D19/0048Places of the outlet on the radiator on the bottom in the middle
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/0002Means for connecting central heating radiators to circulation pipes
    • F24D19/0073Means for changing the flow of the fluid inside a radiator
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/0002Means for connecting central heating radiators to circulation pipes
    • F24D19/0009In a two pipe system
    • F24D19/0012Comprising regulation means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D2220/00Components of central heating installations excluding heat sources
    • F24D2220/20Heat consumers
    • F24D2220/2009Radiators
    • F24D2220/2018Column radiators having vertically extending tubes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Steam Or Hot-Water Central Heating Systems (AREA)

Abstract

Heizkörper, insbesondere Rohrradiator aus mehreren an ihrem Kopf- und Fußbereich unter Ausbildung einer Überströmöffnung miteinander verbundenen Radiatorelementen (2x), wobei jeweils ein Element (2a) im Fußbereich mit einem Anschlussstutzen (3) für den Vorlauf und ein weiteres Element (2b) mit einem Anschlussstutzen (4) für den Rücklauf versehen ist und in mindestens einem Endelement (2c) im Fußbereich ein Ventilgehäuse (5) für ein Regelventil integriert ist, wobei wenigstens der Anschlussstutzen (3) für den Vorlauf mit einem Strömungsrohr (6) verbunden ist, welches die Überströmöffnungen im Fußbereich bis zum Endelement (2c) durchragt, dadurch gekennzeichnet, dass das Strömungsrohr (6) als direkte flüssigkeits- und gasdichte Rohrverbindung zwischen dem Anschlussstutzen (3) und dem Ventilgehäuse (5) ausgebildet ist.Radiator, in particular Rohrradiator of several at her head and foot under formation of an overflow opening interconnected radiator elements (2x), each one Element (2a) in the foot area with a connecting piece (3) for the lead and another element (2b) with a Connecting piece (4) provided for the return is and in at least one end element (2c) in the foot area a valve housing (5) for a control valve integrated is, wherein at least the connecting piece (3) for the Flow is connected to a flow tube (6), which the overflow openings in the foot area extends through to the end element (2c), characterized in that the flow tube (6) as direct liquid and gas-tight pipe connection between the connecting piece (3) and the valve housing (5) is formed.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft einen Heizkörper, insbesondere Rohradiator aus mehreren an ihrem Kopf- und Fußbereich unter Ausbildung einer Überströmöffnung miteinander verbundenen Gliedern bzw. Radiatorelementen, wobei jeweils ein Element im Fußbereich mit einem Anschlussstutzen für den Vorlauf und ein weiteres Element mit einem Anschlussstutzen für den Rücklauf versehen ist und in einem Endelement im Fußbereich ein Regelventil integriert ist.The The invention relates to a radiator, in particular Rohradiator from several at her head and foot area under training an overflow connected to each other Links or radiator elements, each one element in the footer with a connecting piece for the supply and another Element with a connecting piece for the return is provided and in an end element in the foot area Control valve is integrated.

Der Heizkörper zeichnet sich dadurch aus, dass der Anschluss von Vor- und Rücklauf senkrecht von unten und vorzugsweise nahezu mittig an einzelnen Gliedern des Heizkörpers angebracht ist und universell anschließbar ist.Of the Radiator is characterized by the fact that the connection of flow and return vertically from below and preferably almost centrally attached to individual members of the radiator is and universally connectable.

Derartige Heizkörper sind bereits bekannt. Vom Vorlaufanschluss besteht eine Verbindung mittels eines gebogenen Rohres zu einem der Endelemente. Dort ist das Verbindungsrohr flüssigkeitsdicht mit dem Endelement verbunden. Damit wird das Endelement Teil des Vorlaufanschlusses, wobei Im Kopfteil des Endelements ein eingebautes Ventil sitzt, welches den Vorlauf zum eigentlichen Heizkörper absperrt bzw. regelt.such Radiators are already known. There is a flow connection a connection by means of a bent tube to one of the end elements. There, the connecting tube is liquid-tight with the End element connected. Thus, the end element is part of the flow connection, wherein in the head part of the end member sits a built-in valve, which shuts off the flow to the actual radiator or regulates.

Aus der DE 43 08 336 C2 ist beispielsweise ein so genannter mehrsäuliger Wärmekörper, mit Hand- oder Thermostatventil, welches direkt in einem Endglied des Wärmekörpers angeordnet ist bekannt, wobei die Anschlüsse für den Vor- und Rücklauf am Fußstück angeordnet und senkrecht nach unten gerichtet sind und sich zwischen Vor- und Rücklauf eine Dichtung befindet. Eine vergleichbare Lösung ist in der EP 0 862 025 A2 dargestellt.From the DE 43 08 336 C2 For example, a so-called mehrsäuliger heat body, with hand or thermostatic valve, which is arranged directly in an end member of the heat body known, the connections for the supply and return are arranged on the foot and directed vertically downwards and between flow and return a seal is located. A comparable solution is in the EP 0 862 025 A2 shown.

Ein weiterer ähnlicher Anschluss, bei welchem die Verbindung zwischen dem Rohr und dem Anschlussstutzen über eine flüssigkeitsdichte Steckverbindung oder eine Schraubverbindung direkt in eine seitliche Öffnung des Anschlussstutzens erfolgt, wird in der DE 296 10 869 U1 ( EP 0 814 308 B1 ) beschrieben. Der Anschlussstutzen wird dabei von unten in einen seitlichen Durchbruch der Nabe eingeschweißt, wobei das den Vorlauf leitende Tauchrohr als gerades Rohr ausgebildet ist und mittels einer Steckverbindung mit dem Vorlaufanschlussstutzen verbunden ist.Another similar connection, in which the connection between the pipe and the connecting piece via a liquid-tight plug connection or a screw connection takes place directly in a lateral opening of the connection piece, is in the DE 296 10 869 U1 ( EP 0 814 308 B1 ). The spigot is welded from below into a lateral opening of the hub, wherein the forward flow dip tube is designed as a straight tube and is connected by means of a plug connection with the flow connection piece.

Bei allen bekannten Ausführungen ist der Vorlaufanschluss direkt mit dem Endelement fest verkoppelt, wobei zwischen dem Anschluss und mindestens einem Element (Endelement) des Heizkörpers unter besonderem Aufwand eine Abdichtung hergestellt werden muss. Ein weiterer Nachteil besteht darin, dass rechte und linke Ausführungen des Heizkörpers zur Realisierung unterschiedlicher Anschlussbedingungen erforderlich sind.at all known designs, the flow connection is direct firmly coupled with the end member, being between the terminal and at least one element (end element) of the radiator under special effort a seal must be made. One Another disadvantage is that right and left versions of the radiator to realize different connection conditions required are.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine einfache Lösung für einen mittigen Anschluss eines Heizkörpers vorzustellen, der die Heizmedium führende Verbindung eines Rohrradiators weiter verbessert und auf zusätzliche Abdichtungen innerhalb des Heizkörpers verzichtet.The The object of the invention is a simple solution for a central connection of a radiator to introduce the heating medium leading compound of a Tube radiator further improved and additional seals dispensed within the radiator.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Weitere vorteilhafte Ausführungen der Erfindung werden durch die Merkmale in den zugehörigen Ansprüchen beschrieben.According to the invention this object is achieved by the features of claim 1. Further advantageous embodiments of the invention will be by the features in the appended claims described.

Demnach beinhaltet die Erfindung einen Heizkörper, insbesondere einen Rohrradiator aus mehreren an ihrem Kopf- und Fußbereich unter Ausbildung einer Überströmöffnung miteinander verbundenen Radiatorelementen, wobei jeweils ein Element im Fußbereich mit einem Anschlussstutzen für den Vorlauf und ein weiteres Element mit einem Anschlussstutzen für den Rücklauf versehen ist und in mindestens einem Endelement im Fußbereich ein Ventilgehäuse für ein Regelventil integriert ist. Der für den Vorlauf vorgesehene Anschlussstutzen ist mit einem Strömungsrohr verbunden, welches die Überströmöffnungen im Fußbereich bis zum Endelement des Rohrradiators durchragt. Erfindungsgemäß ist das genannte Strömungsrohr als direkte flüssigkeits- und gasdichte Rohrverbindung zwischen dem Anschlussstutzen und dem Ventilgehäuse ausgebildet. Die Erfindung ermöglicht eine sehr einfache Anschlusskonstruktion. Vorteilhaft ist zwischen den einzelnen Elementen keine Abdichtung erforderlich.Therefore the invention includes a radiator, in particular a tube radiator of several at her head and foot area under formation of an overflow opening interconnected radiator elements, each with an element in the Foot area with a connecting piece for the flow and another element with a connecting piece for the return is provided and in at least one end element in the foot area a valve housing for a Control valve is integrated. The intended for the flow Connecting piece is connected to a flow tube, which the overflow openings in the foot area extends through to the end element of the Rohrradiators. This is according to the invention called flow tube as direct liquid and gastight pipe connection between the connecting piece and the valve housing educated. The invention enables a very simple Adjacent construction. It is advantageous between the individual elements no sealing required.

Zusätzlich ist vorgesehen, dass der Anschlussstutzen für den Rücklauflauf mit einem gebogenen Strömungsrohr verbunden ist, welches die Überströmöffnungen im Fußbereich bis zum entgegen gesetzten Endelement durchragt.additionally is provided that the connection piece for the return run is connected to a curved flow tube, which the overflow openings in the foot area extends through to the opposite end element.

Nach einer besonderen Ausführung der Erfindung ist vorgesehen, dass das Ventilgehäuse mindestens eine vorzugsweise nach oben gerichtete Abströmöffnung aufweist. Vorteilhaft steht das Ventilgehäuse mit mindestens einem vorzugsweise nach oben gerichteten Steigrohrelement in fluidtechnischer Verbindung.To a particular embodiment of the invention is provided that the valve housing at least one preferably after has upward directed discharge opening. Advantageous is the valve housing with at least one preferably upwardly directed riser element in fluidic connection.

Nach einer weiteren Ausführung sind im Fußbereich in beiden Endelementen Ventilgehäuse für ein Regelventil integriert. Vorteilhaft sind im Fußbereich zwischen den mit Ventilgehäusen versehenen Endelementen und den übrigen Radiatorelementen Staumittel zur Beeinflussung bzw. Verbesserung der Durchströmung des Heizkörpers vorgesehen.To another embodiment are in the foot area in both end elements valve housing for a control valve integrated. Are advantageous in the foot area between the equipped with valve housings end elements and the rest Radiator elements Staumittel for influencing or improving the Flow through the radiator provided.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispieles und den Zeichnungen näher erläutert.following the invention with reference to an embodiment and explained in more detail the drawings.

In den Zeichnungen zeigenIn the drawings show

1 einen Rohrradiator gemäß der Erfindung, 1 a tube radiator according to the invention,

2 eine weitere Variante in Bezug auf die Ausbildung des Ventilgehäuses, 2 a further variant with respect to the design of the valve housing,

3 eine weitere Variante in Bezug auf die Ausbildung des Ventilgehäuses. 3 another variant with respect to the formation of the valve housing.

4 eine weitere Variante mit einer Stauscheibe. 4 another variant with a baffle plate.

In der 1 ist ein Rohrradiator 1 dargestellt, der aus mehreren am Kopf- und Fußbereich unter Ausbildung von Überströmöffnungen miteinander verbundenen Radiatorelementen 2x besteht, wobei jeweils ein Element 2a im Fußbereich mit einem Anschlussstutzen 3 für den Vorlauf und ein weiteres Element 2b mit einem Anschlussstutzen 4 für den Rücklauf versehen ist. Im Endelement 2c ist im Fußbereich ein Ventilgehäuse 5 für ein Regelventil (nicht dargestellt) integriert. Der Anschlussstutzen 3 für den Vorlauf ist mit einem um 90° gebogenen Strömungsrohr 6 verbunden, welches die Überströmöffnungen zwischen den Radiatorelementen im Fußbereich bis zum Endelement 2c durchragt. Das Strömungsrohr 6 ist dabei erfindungsgemäß als direkte flüssigkeits- und gasdichte Rohrverbindung zwischen dem Anschlussstutzen 3 und dem Ventilgehäuse 5 ausgebildet.In the 1 is a tube radiator 1 shown, which consists of several at the head and foot area with formation of overflow openings interconnected radiator elements 2x consists of one element each 2a in the foot area with a connecting piece 3 for the lead and another element 2 B with a connecting piece 4 is provided for the return. In the end element 2c is a valve housing in the foot area 5 integrated for a control valve (not shown). The connecting piece 3 for the flow is with a 90 ° bent flow tube 6 connected, which the overflow openings between the radiator elements in the foot area to the end element 2c projects through. The flow tube 6 is according to the invention as a direct liquid and gas-tight pipe connection between the connection piece 3 and the valve housing 5 educated.

Vorteilhaft ist zusätzlich der Anschlussstutzen 4 für den Rücklauflauf mit einem um 90° gebogenen Strömungsrohr 7 verbunden, welches die Überströmöffnungen zwischen den Radiatorelementen im Fußbereich bis zum Endelement 2d durchragt. Das Ventilgehäuse 5 weist eine (vorzugsweise nach oben gerichtete) Abströmöffnung 5.1 auf. In der 3 wird gezeigt, dass das Ventilgehäuse 5 mit einem (vorzugsweise nach oben gerichteten) Steigrohrelement (8) verbunden ist.A further advantage is the connecting piece 4 for the return flow with a 90 ° bent flow tube 7 connected, which the overflow openings between the radiator elements in the foot area to the end element 2d projects through. The valve housing 5 has a (preferably upwardly directed) discharge opening 5.1 on. In the 3 it is shown that the valve body 5 with a (preferably upwardly directed) riser element ( 8th ) connected is.

Nicht dargestellt in der Zeichnung ist, dass im Fußbereich im Endelement 2d ein weiteres Ventilgehäuse 5' für ein Regelventil integrierbar ist. Dadurch ist ein universeller Anschluss möglich.Not shown in the drawing is that in the foot area in the end element 2d another valve housing 5 ' can be integrated for a control valve. This makes a universal connection possible.

Zur Beeinflussung bzw. Verbesserung der Durchströmung des Heizkörpers sind im Fußbereich zwischen den mit Ventilgehäusen versehenen Endelementen 2c, 2d und den übrigen Radiatorelementen Staumittel vorgesehen. Eine derartige Anordnung ist in der 4 dargestellt. Hier kommt als Staumittel eine Stauscheibe 9 zum Einsatz.To influence or improve the flow through the radiator are in the foot area between the valve bodies provided with end elements 2c . 2d and the remaining radiator elements stowage means provided. Such an arrangement is in the 4 shown. Here comes as a traffic jam a baffle plate 9 for use.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 4308336 C2 [0004] - DE 4308336 C2 [0004]
  • - EP 0862025 A2 [0004] - EP 0862025 A2 [0004]
  • - DE 29610869 U1 [0005] - DE 29610869 U1 [0005]
  • - EP 0814308 B1 [0005] - EP 0814308 B1 [0005]

Claims (6)

Heizkörper, insbesondere Rohrradiator aus mehreren an ihrem Kopf- und Fußbereich unter Ausbildung einer Überströmöffnung miteinander verbundenen Radiatorelementen (2x), wobei jeweils ein Element (2a) im Fußbereich mit einem Anschlussstutzen (3) für den Vorlauf und ein weiteres Element (2b) mit einem Anschlussstutzen (4) für den Rücklauf versehen ist und in mindestens einem Endelement (2c) im Fußbereich ein Ventilgehäuse (5) für ein Regelventil integriert ist, wobei wenigstens der Anschlussstutzen (3) für den Vorlauf mit einem Strömungsrohr (6) verbunden ist, welches die Überströmöffnungen im Fußbereich bis zum Endelement (2c) durchragt, dadurch gekennzeichnet, dass das Strömungsrohr (6) als direkte flüssigkeits- und gasdichte Rohrverbindung zwischen dem Anschlussstutzen (3) und dem Ventilgehäuse (5) ausgebildet ist.Radiator, in particular tubular radiator, of a plurality of radiator elements connected to one another at their head and foot regions with the formation of an overflow opening ( 2x ), one element each ( 2a ) in the foot area with a connecting piece ( 3 ) for the lead and another element ( 2 B ) with a connecting piece ( 4 ) is provided for the return and in at least one end element ( 2c ) in the foot area a valve housing ( 5 ) is integrated for a control valve, wherein at least the connecting piece ( 3 ) for the flow with a flow tube ( 6 ), which connects the overflow openings in the foot region to the end element ( 2c ), characterized in that the flow tube ( 6 ) as a direct liquid and gas-tight pipe connection between the connecting piece ( 3 ) and the valve housing ( 5 ) is trained. Heizkörper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zusätzlich der Anschlussstutzen (4) für den Rücklauflauf mit einem gebogenen Strömungsrohr (7) verbunden ist, welches die Überströmöffnungen im Fußbereich bis zum Endelement (2d) durchragt.Radiator according to claim 1, characterized in that in addition the connecting piece ( 4 ) for the return flow with a curved flow tube ( 7 ), which connects the overflow openings in the foot region to the end element ( 2d ). Heizkörper nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Ventilgehäuse (5) mindestens eine vorzugsweise nach oben gerichtete Abströmöffnung (5.1) aufweist.Radiator according to claims 1 and 2, characterized in that the valve housing ( 5 ) at least one preferably upward discharge opening ( 5.1 ) having. Heizkörper nach einem der o. g. Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Ventilgehäuse (5) mit mindestens einem vorzugsweise nach oben gerichteten Steigrohrelement (8) in fluidtechnischer Verbindung steht.Radiator according to one of the above claims, characterized in that the valve housing ( 5 ) with at least one preferably upwardly directed riser element ( 8th ) is in fluid communication. Heizkörper nach einem der o. g. Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Fußbereich im Endelement (2d) ein weiteres Ventilgehäuse (5') für ein Regelventil integriert ist.Radiator according to one of the above claims, characterized in that in the foot area in the end element ( 2d ) another valve housing ( 5 ' ) is integrated for a control valve. Heizkörper nach einem der o. g. Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Fußbereich zwischen den mit Ventilgehäusen versehenen Endelementen (2c, 2d) und den übrigen Radiatorelementen Staumittel zur Beeinflussung der Durchströmung des Heizkörpers vorgesehen sind.Radiator according to one of the above claims, characterized in that in the foot region between the valve bodies provided with end elements ( 2c . 2d ) and the other radiator elements are provided stowage means for influencing the flow through the radiator.
DE202008007511U 2008-06-03 2008-06-03 radiator Expired - Lifetime DE202008007511U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202008007511U DE202008007511U1 (en) 2008-06-03 2008-06-03 radiator

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202008007511U DE202008007511U1 (en) 2008-06-03 2008-06-03 radiator

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008007511U1 true DE202008007511U1 (en) 2008-08-14

Family

ID=39688720

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202008007511U Expired - Lifetime DE202008007511U1 (en) 2008-06-03 2008-06-03 radiator

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202008007511U1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29610869U1 (en) 1996-06-21 1996-08-29 Zehnder Verkauf Verwaltung radiator
DE4308336C2 (en) 1993-03-16 1996-10-31 Hkf Heizkoerperfertigung Meini Multi-column heat body
EP0862025A2 (en) 1997-02-27 1998-09-02 Delta Radiatoren GmbH Tube radiator

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4308336C2 (en) 1993-03-16 1996-10-31 Hkf Heizkoerperfertigung Meini Multi-column heat body
DE29610869U1 (en) 1996-06-21 1996-08-29 Zehnder Verkauf Verwaltung radiator
EP0814308B1 (en) 1996-06-21 2002-11-20 Zehnder Verkaufs- und Verwaltungs AG Radiator
EP0862025A2 (en) 1997-02-27 1998-09-02 Delta Radiatoren GmbH Tube radiator

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2045403B1 (en) Outlet fitting with integrated overflow
DE102007052706A1 (en) heat exchangers
DE202007002054U1 (en) Portable liquid container and outlet valve
EP2705268B1 (en) Hydraulic section having a ventilating device
DE60111561T2 (en) BREATHER VALVE ARRANGEMENT
DE102008020609A1 (en) Heat exchangers, in particular oil coolers
EP1130223A1 (en) Filter especially oil filter for combustion engine
DE202006016581U1 (en) Safety valve arrangement has plastic housing with inlet and outlet, second inlet and outlet in safety valve, and pre-assembled metal sealing connecting part to connect piping
DE202008007511U1 (en) radiator
AT508436A1 (en) PLATE COOLER FOR LIQUIDS
DE102013223754A1 (en) Ventilation device for a hydraulic system
DE102007034312B4 (en) Housing for a ventilation valve for piping or fittings
EP1862604A2 (en) Charging valve
DE102007005766B4 (en) radiator arrangement
DE102006015428B4 (en) Ventilation device
EP1970590B1 (en) Dampening unit for a hydraulic line for coupling actuation
DE102009002712A1 (en) Hot water boiler for supply of hot water, has water distribution device arranged in chamber, where water distribution device is formed such that cold water flows upwardly out from water intake openings in direction of end walls
DE202007010726U1 (en) Radiator with partial load function
DE202008006845U1 (en) radiator
EP1568961B1 (en) Tubes heat exchanger with ascending conduit
DE102014107230B4 (en) Pressure relief valve
DE102009037267A1 (en) Air supply-integrated liquid container i.e. can, has air supply arranged in form of cylinder and air lines provided in drain part, so that air is supplied through borehole of cylinder and air lines into container when pouring liquid
EP1795494A1 (en) Device for filling and emptying a container
DE112021005308T5 (en) FLUID DISTRIBUTION ELEMENT, CONTROL VALVE AND MANIFOLD CONNECTOR FORMING THE ELEMENT
EP1286092B1 (en) Valve for liquid medium

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20080918

R021 Search request validly filed

Effective date: 20080709

R163 Identified publications notified
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20111117

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20140522

R158 Lapse of ip right after 8 years