DE202008006873U1 - Device for displaying information, in particular passenger information at stops - Google Patents

Device for displaying information, in particular passenger information at stops Download PDF

Info

Publication number
DE202008006873U1
DE202008006873U1 DE200820006873 DE202008006873U DE202008006873U1 DE 202008006873 U1 DE202008006873 U1 DE 202008006873U1 DE 200820006873 DE200820006873 DE 200820006873 DE 202008006873 U DE202008006873 U DE 202008006873U DE 202008006873 U1 DE202008006873 U1 DE 202008006873U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
locking element
side part
frame side
frame
tool
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200820006873
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mabeg Kreuschner & Co KG GmbH
Original Assignee
Mabeg Kreuschner & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mabeg Kreuschner & Co KG GmbH filed Critical Mabeg Kreuschner & Co KG GmbH
Priority to DE200820006873 priority Critical patent/DE202008006873U1/en
Publication of DE202008006873U1 publication Critical patent/DE202008006873U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F15/00Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like
    • G09F15/0006Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like planar structures comprising one or more panels
    • G09F15/0037Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like planar structures comprising one or more panels supported by a post

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Abstract

Vorrichtung zur Anzeige von Informationen, insbesondere Fahrgastinformationen an Haltestellen, mit einem Rahmen (2), welcher wenigstens einen flächigen Informationsträger (4) aufnimmt, wobei der Rahmen (2) wenigstens ein lösbares Rahmenseitenteil (5) aufweist, und mit einem Werkzeug (11) zum Lösen des Rahmenseitenteils (5),
wobei am lösbaren Rahmenseitenteil (5) wenigstens ein erstes Verriegelungselement (6) und am an das lösbare Rahmenseitenteil (5) angrenzenden Bereich des Rahmens (2) wenigstens ein zweites, zum ersten Verriegelungselement (6) komplementäres Verriegelungselement (7) vorgesehen ist, wobei das erste und das zweite Verriegelungselement (6,7) nach dem Einsetzen des lösbaren Rahmenseitenteils (5) federbelastet (16) verriegeln, und wobei im lösbaren Rahmenseitenteil (5) eine Öffnung (10) vorgesehen ist, in welche das das federbelastete Verriegelungselement (6 oder 7) entriegelnde Werkzeug (11) einführbar und mit einem Andrückbereich (15) des ersten Verriegelungselementes (6) in Kontakt bringbar ist,
dadurch gekennzeichnet,
dass die Öffnung (10) im lösbaren Rahmenseitenteil (5) vertikal beabstandet vom Andrückbereich (15) des ersten Verriegelungselementes...
Device for displaying information, in particular passenger information at stops, having a frame (2) which accommodates at least one planar information carrier (4), wherein the frame (2) has at least one detachable frame side part (5), and with a tool (11) for releasing the frame side part (5),
wherein at least one first locking element (6) is provided on the detachable frame side part (5) and at least one second locking element (7) complementary to the first locking element (6) is provided on the region of the frame (2) adjoining the detachable frame side part (5), wherein the the first and the second locking element (6,7) after insertion of the releasable frame side member (5) lock spring loaded (16), and wherein in the releasable frame side part (5) has an opening (10) is provided, in which the spring-loaded locking element (6 or 7) unlocking tool (11) can be inserted and brought into contact with a pressing region (15) of the first locking element (6),
characterized,
in that the opening (10) in the detachable frame side part (5) is vertically spaced from the pressing region (15) of the first locking element (5).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Anzeige von Informationen, insbesondere Fahrgastinformationen an Haltestellen, mit einem Rahmen, welcher wenigstens einen flächigen Informationsträger aufnimmt, wobei der Rahmen wenigstens ein lösbares Rahmenseitenteil aufweist, und mit einem Werkzeug zum Lösen des Rahmenseitenteils, wobei am lösbaren Rahmenseitenteil wenigstens ein erstes Verriegelungselement und am an das lösbare Rahmenseitenteil angrenzenden Bereich des Rahmens wenigstens ein zweites, zum ersten Verriegelungselement komplementäres Verriegelungselement vorgesehen ist, wobei das erste und das zweite Verriegelungselement nach dem Einsetzen des lösbaren Seitenteils federbelastet verriegeln und wobei am lösbaren Rahmenseitenteil eine Öffnung vorgesehen ist, in welche das das federbelastete Verriegelungselement entriegelnde Werkzeug einführbar und mit einem Andrückbereich des ersten Verriegelungselementes in Kontakt bringbar ist.The Invention relates to a device for displaying information, in particular passenger information at stops, with a frame, which at least one planar information carrier receiving, wherein the frame at least one detachable frame side part and with a tool for releasing the frame side part, wherein on the detachable frame side part at least a first locking element and at the area adjacent to the detachable frame side part the frame at least a second, to the first locking element complementary locking element is provided, wherein the first and the second locking element after insertion lock the spring-loaded side of the releasable side part and wherein an opening is provided on the detachable frame side part, in which the spring-loaded locking element unlocking Tool insertable and with a pressure range of the first locking element can be brought into contact.

Vorrichtungen zur Anzeige von Informationen werden insbesondere als Informations- und/oder Leitsysteme, z. B. im öffentlichen Personen-Nahverkehr, im Fernverkehr, auf Omnibus-Bahnhöfen und dergl., eingesetzt. Die auf den Informationsträgern beispielsweise per Siebdruck aufgebrachten Informationen unterliegen teilweise in mehr oder weniger großen Zeitabständen Veränderungen. Deshalb müssen diese Informationsträger möglichst schnell, einfach und vor allen Dingen kostengünstig ausgewechselt werden können. Die einzelnen Informationsträger bestehen häufig aus dünnem Aluminiumblech. Diese werden bei einer gattungsgemäßen Vorrichtung der Anmelderin in einen Rahmen aufgenommen, der an einer Längsseite mit einem Mast verbunden ist. Das auf der gegenüberliegenden Seite angeordnete Rahmenseitenteil ist lösbar.devices to display information will be used, in particular, as an information and / or control systems, e.g. B. in public transport, used in long-distance transport, on bus stations and the like. The on the information carriers, for example by screen printing Some of the information that is applied is subject to more or less great Time intervals changes. That's why this information carrier as fast as possible, easy and, above all, be replaced cheaply can. The individual information carriers exist often made of thin aluminum sheet. These will in a generic device of the Applicant in a frame, which is on one longitudinal side with connected to a mast. That on the opposite Side arranged side frame part is detachable.

Es ist an den verbleibenden Rahmen angeschraubt. Zur Auswechslung der Informationsträger sind somit die Befestigungsschrauben zu lösen, worauf das lösbare Rahmenseitenteil abgenommen und der auszuwechselnde Informationsträger entnommen und ersetzt werden kann.It is screwed to the remaining frame. To replace the Information carriers are thus the mounting screws to solve, whereupon the detachable frame side part removed and removed the information carrier to be replaced and can be replaced.

Grundsätzlich hat sich diese Vorrichtung in der Praxis bewährt, allerdings benötigt das Lösen und Wiederanbringen des Rahmenseitenteils einen nicht unbeachtlichen Zeitaufwand, da Befestigungsschrauben gelöst und wieder angebracht werden müssen. Außerdem können diese Befestigungsschrauben leicht beim Auswechseln der Informationsträger verloren gehen und des Weiteren ist es möglich, da die Befestigungsschrauben von außen erkennbar sind, dass das Rahmenseitenteil unberechtigt geöffnet wird.in principle This device has proven itself in practice, however requires the loosening and reinstalling the frame side part a not inconsiderable expenditure of time, since fixing screws must be solved and replaced. Furthermore These mounting screws can be easily replaced the information carrier is lost and further It is possible, as the fixing screws can be seen from the outside are that the frame side part is opened without authorization.

Eine gattungsgemäße Vorrichtung der Anmelderin ist aus DE 20 2007 005 592 U1 bekannt. Diese Vorrichtung ist bereits weitgehend vandalismussicher. Zum Lösen des Rahmenseitenteils muss dabei lediglich ein einfaches Werkzeug, nämlich ein stab- bzw. stiftförmiges Werkzeug, in eine seitliche Öffnung bzw. Bohrung in das Innere des Rahmens hineingedrückt werden, wodurch die federbelastete Verbindung zwischen den beiden Verriegelungselementen gelöst und das Rahmenseitenteil freigegeben wird. Die Handhabung dieser Vorrichtung ist zwar einfach, aber es besteht immer noch eine gewisse Vandalismusgefahr, da eine Entriegelung durch ein einfaches stab- bzw. stiftförmiges Werkzeug möglich ist. Diese Gefahr ist insbesondere dann gegeben, wenn die Öffnung sich in einem ohne eine Aufstieghilfe erreichbaren bodennahen Bereich der gesamten Vorrichtung befindet, also beispielsweise nicht hoch oben an einem Masten, sondern im unteren Bereich. Deshalb ist eine solche Vorrichtung insbesondere dann nicht vandalismussicher, wenn sich die Öffnung notwendigerweise im bodennahen Bereich, wie z. B. bei Infor mationssäulen und -stelen, befindet.A generic device of the Applicant is made DE 20 2007 005 592 U1 known. This device is already largely vandalism-proof. To release the frame side member while only a simple tool, namely a rod or pin-shaped tool to be pressed into a lateral opening or bore in the interior of the frame, whereby the spring-loaded connection between the two locking elements solved and the frame side part is released. Although the handling of this device is simple, but there is still a certain risk of vandalism, since unlocking by a simple rod or pin-shaped tool is possible. This danger is especially given when the opening is in a reachable without an ascent assistance near the ground of the entire device, so for example not high on a mast, but in the lower area. Therefore, such a device is not vandalism-proof, especially if the opening necessarily in the ground-level area, such. B. at information pillars and columns, is located.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, die Vandalismussicherheit weiter zu erhöhen, und eine Lösung zu schaffen, bei der die Vorrichtung nicht mit Zuhilfenahme eines einfachen stab- bzw. stiftförmigen Werkzeugs geöffnet werden kann.task Therefore, it is the vandalism safety of the present invention continue to increase, and to create a solution when the device is not used with the aid of a simple rod or pin-shaped tool can be opened.

Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, dass die Öffnung im lösbaren Rahmenseitenteil vertikal beabstandet vom Andrückbereich des ersten Verriegelungselementes angeordnet ist, und das Werkzeug hakenförmig ausgebildet ist.These Problem is solved according to the invention characterized that the opening in the detachable frame side part vertically spaced from the pressing portion of the first locking element is arranged, and the tool hook-shaped is.

Bei einer derartigen Lösung ist es erforderlich, ein zwar einfach ausgebildetes, aber dennoch spezielles Werkzeug zu verwenden, um die federbelastete Verriegelung zu lösen. Das Werkzeug ist hakenförmig ausgebildet, um mit dem Haken den Andrückbereich des ersten Verriegelungselementes zu erreichen, während das Werkzeug selbst in eine vertikal vom Andrückbereich beabstandete Öffnung im lösbaren Rahmenseitenteil eingesteckt und sodann bedient wird. Außerdem ist durch die beabstandete Anordnung der Öffnung im Rahmenseitenteil von außen der Verriegelungsmechanismus nicht zu erkennen, selbst wenn beispielsweise mit einer Taschenlampe oder dergl. hineingeleuchtet wird.at Such a solution requires a simple one trained, yet special tool to use to release the spring-loaded latch. The tool is hook-shaped, with the hook to the Andrückbereich to reach the first locking element while the tool itself in a vertical from the pressing area spaced opening in the detachable frame side part plugged in and then operated. It is also through the spaced arrangement of the opening in the frame side part not recognizable from outside the locking mechanism, even if, for example, with a flashlight or the like. Illuminated becomes.

In Ausgestaltung ist vorgesehen, dass entlang der Längserstreckung des lösbaren Rahmenseitenteils und am Rahmen wenigstens zwei erste und zweite Verriegelungselemente vorgesehen sind. Wenn der Rahmen der Vorrichtung eine besonders große (Höhen-) Längserstreckung aufweist, kann eine solche Lösung vorteilhaft sein, es kann aber auch ausreichen, das Rahmenseitenteil an einem Ende einfach ohne Verriegelung einzuhängen, um die Verriegelung nur an einem anderen Ende zu bewirken.In an embodiment, it is provided that at least two first and second locking elements are provided along the longitudinal extension of the detachable frame side member and on the frame. If the frame of the device has a particularly large (height) longitudinal extent, such a solution may be advantageous, but it may also be sufficient, the frame side part at one Simply hook in the end without locking to effect locking only at another end.

In bevorzugter Ausgestaltung ist vorgesehen, dass das wenigstens eine erste Verriegelungselement als federbelasteter Schwenkhebel und das wenigstens eine zweite Verriegelungselement als Verriegelungsstift ausgebildet ist. In Verriegelungsposition greift der Schwenkhebel im lösbaren Rahmenseitenteil verriegelt hinter den Verriegelungsstift am Rahmen, und zwar federbeaufschlagt, so dass er und damit das lösbare Rahmenseitenteil in Verriegelungsposition verbleibt. Durch Einstecken und anschließendes Bewegen des hakenförmigen Werkzeuges wird der Schwenkhebel entgegen der Federbelastung aus der Verriegelungsposition verschwenkt und die Verriegelung freigegeben, so dass das lösbare Rahmenseitenteil dann abgenommen werden kann.In preferred embodiment, it is provided that the at least one first locking element as a spring-loaded pivot lever and the at least one second locking element as a locking pin is trained. In locking position, the pivot lever engages locked in the detachable frame side part behind the locking pin on Frame, and that spring-loaded, so that he and thus the detachable Frame side part remains in the locked position. By plugging and then moving the hook-shaped tool the pivot lever is against the spring load from the locking position pivoted and the latch released, leaving the detachable Frame side part can then be removed.

Ferner ist bevorzugt vorgesehen, dass die Öffnung schlitzförmig ausgebildet ist. Diese schlitzförmige Gestaltung macht es möglich, nach Einführen des hakenförmigen Werkzeuges dieses vertikal in Schlitzrichtung näher zum Andrückbereich des ersten Verriegelungselementes hin zu bewegen, um mit diesen in Kontakt zu kommen, so dass der hakenförmige Bereich des Werkzeuges keine besonders große Erstreckung aufweisen muss.Further is preferably provided that the opening is slit-shaped is trained. This slot-shaped design makes it possible, after insertion of the hook-shaped Tool this vertically in the slot direction closer to Pressure range of the first locking element towards move to get in touch with them, making the hook-shaped one Area of the tool no particularly large extent must have.

Die Handhabbarkeit des Werkzeuges wird dadurch verbessert, dass das hakenförmige Werkzeug einen Handhabungsbereich für eine Benutzerhand und einen durch die Öffnung hindurch bis zum Andrückbereich des ersten Verriegelungselementes einführbaren abgewinkelten Stegbereich aufweist.The Handling of the tool is improved by the fact that hook-shaped tool a handling area for a user's hand and one through the opening insertable to the pressure range of the first locking element having angled land area.

Dabei ist bevorzugt vorgesehen, dass der Stegbereich ein verjüngtes freies Ende aufweist. Dies ermöglicht ein vereinfachtes Einleiten der Verschwenkbewegung des Schwenkhebels durch das Werkzeug.there is preferably provided that the web portion a tapered having free end. This allows for a simplified Initiate the pivoting movement of the pivot lever by the tool.

Die Erfindung ist nachstehend anhand der Zeichnung beispiel haft näher erläutert. Diese zeigt in:The Invention is below with reference to the drawing example closer explained. This shows in:

1 eine Seitenansicht auf eine Vorrichtung zur Anzeige von Informationen mit einem verkürzt wiedergegebenen Befestigungsmast, 1 a side view of an apparatus for displaying information with a shortened reproduced mounting mast,

2 ein vergrößertes Detail der Vorrichtung mit einem am Rahmen verriegelten und lösbaren Rahmenseitenteil vor Einführen des Werkzeuges und in 2 an enlarged detail of the device with a frame locked and detachable frame side part before insertion of the tool and in

3 bis 7 das Detail gemäß 2 in der zeitlichen Abfolge des Entriegelungsvorganges, wobei die Entriegelung in 6 erfolgt und das Seitenteil in 7 abgenommen ist. 3 to 7 the detail according to 2 in the chronological sequence of the unlocking process, wherein the unlocking in 6 done and the side panel in 7 is removed.

Eine Vorrichtung zur Anzeige von Informationen, insbesondere Fahrgastinformationen an Haltestellen, ist in 1 allgemein mit 1 bezeichnet. Diese Vorrichtung 1 weist einen mit 2 bezeichneten Rahmen auf, der z. B. an einem Mast 3 befestigt ist. Der Rahmen 2 dient zur Aufnahme von flächigen Informationsträgern 4, die nur angedeutet sind und z. B. aus Aluminiumblechen bestehen und zur Anzeige von Fahrgastinformationen oder dergl. bedruckt sein können, worauf es im Einzelnen nicht näher ankommt.A device for displaying information, in particular passenger information at stops, is in 1 generally with 1 designated. This device 1 has one with you 2 designated frame on, the z. B. on a mast 3 is attached. The frame 2 serves to accommodate flat information carriers 4 , which are only hinted at and z. B. made of aluminum sheets and can be printed to display passenger information or the like., Whereupon it does not arrive closer in detail.

Um die Informationsträger 4 auswechseln zu können, ist wenigstens das dem Mast 3 abgewandte, vertikal erstreckte, in 1 linke Rahmenseitenteil 5 lösbar ausgebildet. Dazu ist am lösbaren Rahmenseitenteil 5 wenigstens im unteren Bereich ein erstes Verriegelungselement in Form eines Schwenkhebels 6 und am Rahmen dazu komplementär ein zweites Verriegelungselement 7 angeordnet, diese Elemente 6, 7 sind in den 2 ff. näher dargestellt. Dabei ist in den 2 ff. nur der linke untere Eckbereich der Vorrichtung 1 im Sinne der 1 dargestellt. Verriegelungselemente 6, 7 können auch im mittleren und oberen Bereich vorgesehen sein, alternativ kann aber auch vorgesehen sein, dass das lösbare Rahmenseitenteil 5 ohne zusätzliches Verriegelungselement einfach in den Rahmen 2 derart eingehängt ist, dass ein Entnehmen des lösbaren Rahmenseitenteils 5 nur möglich ist, wenn die unteren Verriegelungselemente 6 und 7 entriegelt sind.To the information carrier 4 being able to change is at least that of the mast 3 facing away, vertically extended, in 1 left side frame part 5 detachably formed. This is on the detachable frame side part 5 at least in the lower region, a first locking element in the form of a pivot lever 6 and on the frame to complement a second locking element 7 arranged, these elements 6 . 7 are in the 2 ff. shown in more detail. It is in the 2 ff. Only the left lower corner of the device 1 in the sense of the 1 shown. locking elements 6 . 7 can also be provided in the middle and upper regions, but alternatively it can also be provided that the detachable frame side part 5 without additional locking element easy in the frame 2 is suspended such that a removal of the detachable frame side part 5 only possible if the lower locking elements 6 and 7 are unlocked.

Beim dargestellten Ausführungsbeispiel weist das lösbare Rahmenseitenteil 5 eine Außenwand 5a, die in montierter Lage des Rahmenseitenteils 5 mit den Außenwandungen des sonstigen Rahmens 2 fluchtet, und einen zum Rahmeninneren gerichteten, rechtwinklig abgewinkelten Steg 5b auf. Der das erste Verriegelungselement bildende Schwenkhebel 6 ist um eine Achse 8 verschwenkbar am Steg 5b angelenkt. Die Verschwenkbewegung ist dabei in Uhrzeigerrichtung gesehen durch einen Anschlagstift 19 begrenzt. Benachbart zur Achse 8 ist im Steg 5b eine Führungsaussparung 9 für das zweite Verriegelungselement vorgesehen, das bevorzugt als Verriegelungsstift 7 ausgebildet ist.In the illustrated embodiment, the detachable frame side part 5 an outer wall 5a in the mounted position of the frame side part 5 with the outer walls of the other frame 2 is aligned, and a directed to the frame interior, right angle angled web 5b on. The pivot lever forming the first locking element 6 is about an axis 8th swiveling on the bridge 5b hinged. The pivoting movement is seen in the clockwise direction by a stop pin 19 limited. Adjacent to the axis 8th is in the dock 5b a guide recess 9 provided for the second locking element, preferably as a locking pin 7 is trained.

Des Weiteren ist am lösbaren Rahmenteil 5 eine schlitzförmige Öffnung 10 vorgesehen, die zur Aufnahme und zum Hindurchstecken eines hakenförmigen Werkzeuges 11 der Vorrichtung 1 dient.Furthermore, on the detachable frame part 5 a slot-shaped opening 10 provided for receiving and passing through a hook-shaped tool 11 the device 1 serves.

Der Rahmen 2 weist beim Ausführungsbeispiel im Inneren eine Stütz- bzw. Befestigungsfläche 2a auf, an welcher der Verriegelungsstift 7 und der Anschlagstift 19 befestigt sind. Beide Elemente erstrecken sich quer zur Zeichenebene. Bei anderer Innengestaltung des Rahmens 2 kann der Verriegelungsstift 7 bzw. der Anschlagstift 19 auch in anderer Weise am Rahmen 2 befestigt sein.The frame 2 has in the embodiment inside a support or mounting surface 2a on, on which the locking pin 7 and the stop pin 19 are attached. Both elements extend across the plane of the drawing. For other interior design of the frame 2 can the locking pin 7 or the stop pin 19 also in a different way to the frame 2 be attached.

Der Schwenkhebel 6 weist, wie am besten aus 7 hervorgeht, eine flügelartige Form auf, mit einer Verriegelungsnase 12 auf der Unterseite benachbart zur Anlenkungsachse 8, einer oberseitigen Führungsfläche 13, welche in eine Anschlagnase 14 mündet und einen daran anschließenden Andrückbereich 15 bzw. eine Steuerfläche für das hakenförmige Werkzeug 11.The swivel lever 6 shows how best 7 shows a wing-like shape, with a locking nose 12 on the underside adjacent to the Anlenkungsachse 8th , a top guide surface 13 which is in a stop nose 14 opens and an adjoining Andrückbereich 15 or a control surface for the hook-shaped tool 11 ,

Der Schwenkhebel 6 ist federbeaufschlagt. Dazu ist beim Ausführungsbeispiel in oberseitigem Abstand vom Schwenkhebel 6 eine am lösbaren Rahmenteil 5 befestigte Feder 16 angeordnet. Das Befestigungsende der Feder 16 ist mit 17 bezeichnet. Unterseitig weist die Feder 16 ein kufenförmig gestaltetes Ende 18 auf, mit welcher sie an der Führungsfläche 13 des Schwenkhebels 6 anliegt und diesen in die in den 2 bis 4 dargestellte federbelastete Verriegelungsposition drückt. In dieser Position liegt der Schwenkhebel 6 mit seiner Anschlagnase 14 an der Innenseite der Außenwand 5a des Rahmenseitenteils 5 an. Die Feder 16 dreht somit zwangsweise den Schwenkhebel 6 in Gegenuhrzeigerrichtung. Der Schwenkhebel 6 kann entgegen der Federkraft in Uhrzeigerrichtung gedreht werden, wie sich aus nachfolgendem ergibt.The swivel lever 6 is spring loaded. This is in the embodiment in oberseitigem distance from the pivot lever 6 one on the detachable frame part 5 attached spring 16 arranged. The attachment end of the spring 16 is with 17 designated. The underside shows the spring 16 a skid-shaped end 18 on, with which they are on the guide surface 13 of the pivot lever 6 is present and this in the in the 2 to 4 shown spring-loaded locking position presses. In this position is the pivot lever 6 with his stop nose 14 on the inside of the outside wall 5a of the frame side part 5 at. The feather 16 thus forcibly turns the pivot lever 6 in the counterclockwise direction. The swivel lever 6 can be rotated against the spring force in a clockwise direction, as will be apparent from the following.

Anstelle der dargestellten Feder 16 könnte auch im Bereich der Achse 8 eine entsprechend gestaltete Drehfeder angeordnet sein, welche den Schwenkhebel 6 in Gegenuhrzeigerrichtung beaufschlagt.Instead of the illustrated spring 16 could also be in the area of the axis 8th a correspondingly designed torsion spring can be arranged, which the pivot lever 6 acted counterclockwise.

In der in 2 dargestellten Lage befindet sich das Rahmenteil 5 in Verriegelungspositon am Rahmen 2. In dieser Position ist das Rahmenteil 5 derart in den Rahmen 2 eingesteckt, dass der bzw. die Verriegelungsstift(e) 7 des Rahmens 2 am innenliegenden Ende der Führungsaussparung 9 anliegt. Der Schwenkhebel 6 befindet sich in einer Lage, in der federbeaufschlagt die Verriegelungsnase 12 den Verne gelungsstift 7 gegen das innenliegende Ende der Führungsaussparung 9 drückt. Dadurch ist das Rahmenteil 5 federbeaufschlagt am Rahmen 2 befestigt.In the in 2 shown position is the frame part 5 in locking position on the frame 2 , In this position is the frame part 5 so in the frame 2 plugged in that the locking pin (s) 7 of the frame 2 at the inner end of the guide recess 9 is applied. The swivel lever 6 is in a position in the spring loaded the locking lug 12 the Verne gelungsstift 7 against the inside end of the guide recess 9 suppressed. This is the frame part 5 Spring loaded on the frame 2 attached.

Soll das Rahmenseitenteil 5 vom Rahmen 2 gelöst werden, um beispielsweise Informationsträger 4 auszuwechseln, wird das hakenförmige Werkzeug 11 benötigt. Dieses hakenförmige Werkzeug 11 weist beim Ausführungsbeispiel einen Handhabungsbereich 11a für eine Benutzerhand und einen durch die schlitzförmige Öffnung 10 hindurch bis zum Andrückbereich 15 des ersten Verriegelungselementes 6 einführbaren abgewinkelten Stegbereich 11b auf. Dabei ist der Stegbereich 11b vorzugsweise mit einem verjüngten freien Ende 11c versehen. Die schlitzförmige Öffnung 10 am lösbaren Rahmenseitenteil 5 ist erfindungsgemäß vertikal beabstandet vom Andrückbereich 15 des ersten Verriegelungselementes 6 angeordnet, dieser Abstand ist in 2 mit A bezeichnet.Should the frame side part 5 from the frame 2 be solved, for example, information carrier 4 replace, the hook-shaped tool 11 needed. This hook-shaped tool 11 has in the embodiment a handling area 11a for a user's hand and one through the slot-shaped opening 10 through to the pressure area 15 of the first locking element 6 insertable angled bridge area 11b on. Here is the bridge area 11b preferably with a tapered free end 11c Mistake. The slot-shaped opening 10 on the detachable frame side part 5 is according to the invention vertically spaced from the pressure range 15 of the first locking element 6 arranged, this distance is in 2 denoted by A.

Das Entriegeln der Verriegelungselemente 6, 7 mit dem hakenförmigen Werkzeug 11 erfolgt in der Abfolge der 2 bis 7 auf folgende Weise:
Ein Benutzer ergreift das hakenförmige Werkzeug 11 im Bereich des Handhabungsbereiches 11a (2) und führt es mit dem verjüngten Ende 11c des hakenförmig abgewinkelten Stegbereiches 11b in die schlitzförmige Öffnung zunächst in schräger Lage ein (3). Anschließend wird das hakenförmige Werkzeug 11 so verschwenkt, dass der hakenförmige Stegbereich 11b innerhalb der schlitzförmigen Öffnung 10 senkrecht angeordnet ist (4) und an der unteren Kante des Andrückbereiches 15 des Schwenkhebels 6 anliegt.
Unlocking the locking elements 6 . 7 with the hook-shaped tool 11 takes place in the sequence of 2 to 7 in the following way:
A user grasps the hook-shaped tool 11 in the area of the handling area 11a ( 2 ) and leads it with the tapered end 11c the hook-shaped angled web area 11b in the slot-shaped opening initially in an oblique position ( 3 ). Subsequently, the hook-shaped tool 11 pivoted so that the hook-shaped web area 11b inside the slit-shaped opening 10 is arranged vertically ( 4 ) and at the lower edge of the pressure area 15 of the pivot lever 6 is applied.

Nachfolgend wird das hakenförmige Werkzeug 11 entlang der schlitzförmigen Öffnung 10 soweit wie möglich vertikal nach oben verschoben (5), wodurch das verjüngte Ende 11c des Werkzeuges 11 beginnt, den Andrückbereich 15 des Schwenkhebels 6 von der Außenwand 5a des Rahmenseitenteils 5 wegzudrücken und dabei in Uhrzeigerrichtung um die Schwenkachse 8 auszuschwenken.The following is the hook-shaped tool 11 along the slot-shaped opening 10 as far as possible moved vertically upwards ( 5 ), whereby the tapered end 11c of the tool 11 starts the pressure area 15 of the pivot lever 6 from the outside wall 5a of the frame side part 5 push away while clockwise about the pivot axis 8th swerve.

Am Ende dieser Ausschwenkbewegung (6) gibt die Verriegelungsnase 12 die Führungsaussparung 9 frei. In dieser Lage kann das Rahmenseitenteil 5 einfach vom Rahmen 2 abgezogen werden.At the end of this swiveling movement ( 6 ) gives the locking nose 12 the guide recess 9 free. In this position, the frame side part 5 simply from the frame 2 subtracted from.

Das abgezogene Rahmenseitenteil 5 ist in 7 dargestellt, es kann auch ohne eingesetztes Werkzeug 11 in umgekehrter Reihenfolge wieder am Rahmen 2 befestigt werden. Dabei gleitet der Verriegelungsstift 7 über die Verriegelungsnase 12 und drückt dabei die Verriegelungsnase 12 gegen die Feder 16 in Uhrzeigerrichtung weg.The subtracted frame side part 5 is in 7 shown, it can also without inserted tool 11 in reverse order on the frame again 2 be attached. The locking pin slides 7 over the locking nose 12 and presses the locking lug 12 against the spring 16 away in a clockwise direction.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 202007005592 U1 [0005] - DE 202007005592 U1 [0005]

Claims (6)

Vorrichtung zur Anzeige von Informationen, insbesondere Fahrgastinformationen an Haltestellen, mit einem Rahmen (2), welcher wenigstens einen flächigen Informationsträger (4) aufnimmt, wobei der Rahmen (2) wenigstens ein lösbares Rahmenseitenteil (5) aufweist, und mit einem Werkzeug (11) zum Lösen des Rahmenseitenteils (5), wobei am lösbaren Rahmenseitenteil (5) wenigstens ein erstes Verriegelungselement (6) und am an das lösbare Rahmenseitenteil (5) angrenzenden Bereich des Rahmens (2) wenigstens ein zweites, zum ersten Verriegelungselement (6) komplementäres Verriegelungselement (7) vorgesehen ist, wobei das erste und das zweite Verriegelungselement (6,7) nach dem Einsetzen des lösbaren Rahmenseitenteils (5) federbelastet (16) verriegeln, und wobei im lösbaren Rahmenseitenteil (5) eine Öffnung (10) vorgesehen ist, in welche das das federbelastete Verriegelungselement (6 oder 7) entriegelnde Werkzeug (11) einführbar und mit einem Andrückbereich (15) des ersten Verriegelungselementes (6) in Kontakt bringbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnung (10) im lösbaren Rahmenseitenteil (5) vertikal beabstandet vom Andrückbereich (15) des ersten Verriegelungselementes (6) angeordnet ist und das Werkzeug (11) hakenförmig ausgebildet ist.Device for displaying information, in particular passenger information at stops, with a frame ( 2 ), which at least one planar information carrier ( 4 ), the frame ( 2 ) at least one detachable frame side part ( 5 ) and with a tool ( 11 ) for releasing the frame side part ( 5 ), wherein on the detachable frame side part ( 5 ) at least one first locking element ( 6 ) and on to the detachable frame side part ( 5 ) adjacent area of the frame ( 2 ) at least a second, to the first locking element ( 6 ) complementary locking element ( 7 ) is provided, wherein the first and the second locking element ( 6 . 7 ) after insertion of the detachable frame side part ( 5 ) spring-loaded ( 16 ), and wherein in the detachable frame side part ( 5 ) an opening ( 10 ) is provided, in which the spring-loaded locking element ( 6 or 7 ) unlocking tool ( 11 ) and with a pressure range ( 15 ) of the first locking element ( 6 ), characterized in that the opening ( 10 ) in the detachable frame side part ( 5 ) vertically spaced from the pressure region ( 15 ) of the first locking element ( 6 ) and the tool ( 11 ) is hook-shaped. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass entlang der Längserstreckung des lösbaren Rahmenseitenteils (5) und am Rahmen (2) wenigstens zwei erste und zweite Verriegelungselemente (6,7) vorgesehen sind.Apparatus according to claim 1, characterized in that along the longitudinal extent of the detachable frame side part ( 5 ) and on the frame ( 2 ) at least two first and second locking elements ( 6 . 7 ) are provided. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine erste Verriegelungselement als federbelasteter Schwenkhebel (6) und das wenigstens eine zweite Verriegelungselement als Verriegelungsstift (7) ausgebildet ist.Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the at least one first locking element as a spring-loaded pivoting lever ( 6 ) and the at least one second locking element as a locking pin ( 7 ) is trained. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnung (10) schlitzförmig ausgebildet ist.Device according to one or more of claims 1 to 3, characterized in that the opening ( 10 ) is slot-shaped. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das hakenförmige Werkzeug (11) einen Handhabungsbereich (11a) für eine Benutzerhand und einen durch die Öffnung (10) hindurch bis zum Andrückbereich (15) des ersten Verriegelungselementes (6) einführbaren abgewinkelten Stegbereich (11b) aufweist.Device according to one or more of claims 1 to 4, characterized in that the hook-shaped tool ( 11 ) a handling area ( 11a ) for one user's hand and one through the opening ( 10 ) through to the pressure area ( 15 ) of the first locking element ( 6 ) insertable angled land area ( 11b ) having. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Stegbereich (11b) ein verjüngtes freies Ende (11c) aufweist.Apparatus according to claim 5, characterized in that the web region ( 11b ) a tapered free end ( 11c ) having.
DE200820006873 2008-05-20 2008-05-20 Device for displaying information, in particular passenger information at stops Expired - Lifetime DE202008006873U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820006873 DE202008006873U1 (en) 2008-05-20 2008-05-20 Device for displaying information, in particular passenger information at stops

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820006873 DE202008006873U1 (en) 2008-05-20 2008-05-20 Device for displaying information, in particular passenger information at stops

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008006873U1 true DE202008006873U1 (en) 2008-07-31

Family

ID=39670628

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200820006873 Expired - Lifetime DE202008006873U1 (en) 2008-05-20 2008-05-20 Device for displaying information, in particular passenger information at stops

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202008006873U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202015105141U1 (en) 2015-09-30 2017-01-02 Mabeg Kreuschner Gmbh & Co. Kg Device for displaying information
DE202018101220U1 (en) * 2018-03-05 2019-04-24 Mabeg Kreuschner Gmbh & Co. Kg presentation device

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202007005592U1 (en) 2007-04-18 2007-07-26 Mabeg Kreuschner Gmbh & Co. Kg Device for displaying information at a bus stop comprises a first locking element arranged on a detachable frame part and a second complementing locking element arranged on the region of a frame lying next to the detachable frame part

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202007005592U1 (en) 2007-04-18 2007-07-26 Mabeg Kreuschner Gmbh & Co. Kg Device for displaying information at a bus stop comprises a first locking element arranged on a detachable frame part and a second complementing locking element arranged on the region of a frame lying next to the detachable frame part

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202015105141U1 (en) 2015-09-30 2017-01-02 Mabeg Kreuschner Gmbh & Co. Kg Device for displaying information
DE202018101220U1 (en) * 2018-03-05 2019-04-24 Mabeg Kreuschner Gmbh & Co. Kg presentation device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1607364B1 (en) Crane ballast system
DE602006000619T2 (en) A frame and construction with such a frame
DE102017100644B4 (en) Detachable hinge arrangement with incorrect operating lock
WO1990005827A1 (en) Service hatch insertible in doors and walls
CH624813A5 (en)
DE202008013643U1 (en) Device for securing roller shutters and roller shutters
DE202008006873U1 (en) Device for displaying information, in particular passenger information at stops
EP2382350B1 (en) Iron rest, and ironing system having such an iron rest
DE2203999C3 (en) Closing device for the edges of formwork panels or the like
DE2943623C2 (en) Device for attaching at least one formwork panel to a hoist
DE2736459B2 (en) Vehicle roof with a roof opening that can be closed by a cover
DE202007005592U1 (en) Device for displaying information at a bus stop comprises a first locking element arranged on a detachable frame part and a second complementing locking element arranged on the region of a frame lying next to the detachable frame part
DE2706063A1 (en) Side board locking system for load carrying vehicles - has sprung bolts actuated by hand lever inside tubular support pillar
WO2012126445A2 (en) Motor vehicle door lock
DE19612461A1 (en) Notice board with interconnected front and rear plate
DE69916405T2 (en) Lifting device for sash of a door, a window or the like
DE202020002934U1 (en) Manhole cover lifter, combination of such a manhole cover lifter and a manhole
DE102009001252A1 (en) Arrangement for the height-adjustable attachment of a trailer coupling to a towing vehicle
DE2736222A1 (en) Body fixing for heavy vehicle chassis - has fluid cylinder operated latch hooking into chassis aperture to allow change of use
DE202019104035U1 (en) Suspension device for an aircraft landing gear
DE4004849C1 (en) Manual actuator for various functions - has arresting elements for releasable engagement of adaptors for operating functions set by handle
DE1917823A1 (en) Combined device for fixing and lifting a load
DE3024659A1 (en) Standardised freight container engagement mechanism - has coupling devices at distances apart suiting different container sizes
DE1947581A1 (en) Automatic locking mechanism for attachments
DE2744683C3 (en) Protection device for presses and the like

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20080904

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20110328

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20140327

R152 Term of protection extended to 10 years
R071 Expiry of right