DE202008005345U1 - Device for attaching a device to a compressible cover that covers a support structure - Google Patents

Device for attaching a device to a compressible cover that covers a support structure Download PDF

Info

Publication number
DE202008005345U1
DE202008005345U1 DE200820005345 DE202008005345U DE202008005345U1 DE 202008005345 U1 DE202008005345 U1 DE 202008005345U1 DE 200820005345 DE200820005345 DE 200820005345 DE 202008005345 U DE202008005345 U DE 202008005345U DE 202008005345 U1 DE202008005345 U1 DE 202008005345U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
board
section
mounting plate
arms
head
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200820005345
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ateliers LR Etanco SAS
Original Assignee
Ateliers LR Etanco SAS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ateliers LR Etanco SAS filed Critical Ateliers LR Etanco SAS
Priority to DE200820005345 priority Critical patent/DE202008005345U1/en
Publication of DE202008005345U1 publication Critical patent/DE202008005345U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B5/00Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them
    • F16B5/02Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of fastening members using screw-thread
    • F16B5/0275Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of fastening members using screw-thread the screw-threaded element having at least two axially separated threaded portions
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B37/00Nuts or like thread-engaging members
    • F16B37/04Devices for fastening nuts to surfaces, e.g. sheets, plates
    • F16B37/041Releasable devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Abstract

Vorrichtung zur Befestigung einer Einrichtung auf einer komprimierbaren Verkleidung (3), die eine Trägerstruktur (2) bedeckt, dadurch gekennzeichnet, dass sie mindestens aufweist:
– eine Presshülse (10), die dazu bestimmt ist, sich in eine auf der Trägerstruktur (2) ausgeführte Bohrung einzuführen,
– eine Distanzstück-Zugstange (7) einer Länge geringfügig größer als die Dicke der komprimierbaren Verkleidung, wobei diese Zugstange (7) an einem ihrer Enden Mittel zur Befestigung auf der Presshülse (10) und an ihrem anderen Ende einen Kopf (12) aufweist, vor dem eine Verriegelungsausbildung (25) liegt, die in einem vorbestimmten axialen Abstand zum Scheitel des Kopfes (12) angeordnet ist,
– eine Befestigungsplatine (6), die mit mindestens einer Bohrung versehen ist, durch die die Distanzstück-Zugstange (7) eingeführt wird, wobei die Dicke dieser Platine (6) im Wesentlichen gleich dem oder größer als der axiale Abstand ist,
– Verriegelungsmittel, die geeignet sind, um mit der Verriegelungsausbildung (25) zusammenzuwirken, um mit dem Kopf...
Device for fixing a device on a compressible lining (3) covering a support structure (2), characterized in that it comprises at least:
A compression sleeve (10) intended to be inserted into a bore formed on the support structure (2),
A spacer tie rod (7) of a length slightly greater than the thickness of the compressible sheath, said tie rod (7) having means for attachment to the compression sleeve (10) at one of its ends and a head (12) at its other end, in front of which is located a locking formation (25) which is arranged at a predetermined axial distance from the vertex of the head (12),
A mounting plate (6) provided with at least one bore through which the spacer pull rod (7) is inserted, the thickness of said board (6) being substantially equal to or greater than the axial distance,
- Locking means which are adapted to cooperate with the locking formation (25) to move with the head ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Befestigung einer Einrichtung an einer komprimierbaren Verkleidung, die eine Trägerstruktur wie zum Beispiel ein Trapezblech oder einen anderen steifen Dachbelagträger bedeckt, der auf ein Tragwerk montiert ist.The The present invention relates to an attachment device a device on a compressible panel, which is a support structure such as covering a trapezoidal sheet or other rigid roof rack, which is mounted on a supporting structure.

Sie betrifft insbesondere, aber nicht ausschließlich, die Befestigung von Einrichtungen wie zum Beispiel Solarpaneelen, zum Beispiel photovoltaischen Solarpaneelen, an einem mit einer Wärmeisolationsverkleidung versehenen Dachbelag.she concerns in particular, but not exclusively, the attachment of Facilities such as solar panels, for example photovoltaic Solar panels, on one provided with a heat insulation panel Roofing.

Allgemein ist bekannt, dass die Befestigung von Einrichtungen an einem Dachbelag, der von einer Schicht aus komprimierbarem Stoff bedeckt ist, viele Probleme aufwirft, wenn man eine Veränderung der Wärmeisolationseigenschaften und der mechanischen Festigkeit der Schicht vermeiden möchte.Generally is known that the attachment of facilities on a roof covering, which is covered by a layer of compressible fabric, many Problems arise when considering a change in thermal insulation properties and would like to avoid the mechanical strength of the layer.

So kann nicht in Betracht gezogen werden, die Einrichtung direkt auf den Dachbelag zu schrauben, da dieses Festziehen lokal ein Zusammendrücken des komprimierbarem Stoffs und somit eine Verringerung der Wärmeisolation bewirken würde.So can not be considered, the establishment directly on to screw the roof covering, since this tightening locally a compression of the compressible material and thus a reduction in heat insulation would effect.

Außerdem ist ein Beenden des Schraubvorgangs genau in dem Moment, in dem die Schraube beginnt, einen Druck auf die Schicht aus komprimierbarem Stoff auszuüben, auch nicht akzeptabel.Besides that is a termination of the screwing at the exact moment in which the Screw starts to press on the layer of compressible Exercise substance, not acceptable either.

Diese Schicht wäre nämlich dem Gewicht der Einrichtung ausgesetzt und würde schließlich lokal komprimiert. Dieser Nachteil wird besonders wichtig in dem Fall, in dem ein Techniker in der Nähe der oder auf der Einrichtung gehen muss: In diesem Fall würde das Gewicht des Technikers demjenigen der Einrichtung hinzugefügt, was ein Durchlöchern der Schicht aus komprimierbarem Stoff erzeugt.These Layer would be namely exposed to the weight of the device and would eventually be locally compressed. This Disadvantage becomes particularly important in the case where a technician near the or go to the institution: In this case, that would Added weight of the technician to that of the facility, what a perforation of the Layer of compressible material generated.

Zu diesen Nachteilen fügen sich diejenigen hinzu, die insbesondere durch den Wind erzeugt werden: Da sie dem Wind eine Angriffsfläche bietet, verschiebt die Einrichtung sich entlang der Befestigungsschraube, indem sie abwechselnd entweder am Kopf der Schraube oder auf der Schicht aus komprimierbarem Stoff in Anschlag kommt, sogar nach dessen Zusammendrücken auf dem darunter liegenden Dachbelag.To add to these disadvantages In addition to those generated especially by the wind: As they attack the wind offers, the device moves along the fixing screw, by alternately either at the head of the screw or on the Layer of compressible fabric comes to a stop, even after its press together on the roof covering below.

Es ist klar, dass diese Lösung nicht akzeptabel ist und vom Fachmann abgelehnt wird.It it is clear that this solution is not acceptable and is rejected by the skilled person.

Die Erfindung hat also insbesondere zum Ziel, diesen Nachteil mit Hilfe einer Befestigungsvorrichtung zu beheben, die es ermöglicht, eine wirksame Befestigung der Einrichtung zu gewährleisten, ohne dass diese einen Druck ausüben kann, der die Schicht aus komprimierbarem Stoff verformen oder sogar beschädigen kann, selbst in dem Fall, in dem die Einrichtung selbst einer Einwirkung von außen ausgesetzt ist.The Thus, the invention has the particular aim of this disadvantage with the help fix a fastening device that makes it possible to ensure effective attachment of the device without them exert a pressure can, which deform or even the layer of compressible material to damage can, even in the case where the device itself an action exposed from the outside is.

Zu diesem Zweck schlägt sie eine Befestigungsvorrichtung vor, die mindestens verwendet:

  • – eine Presshülse, die dazu bestimmt ist, in eine auf der Trägerstruktur ausgeführte Bohrung eingeführt zu werden,
  • – eine Distanzstück-Zugstange einer Länge geringfügig größer als die Dicke der komprimierbaren Verkleidung, wobei diese Zugstange an einem ihrer Enden Mittel zur Befestigung auf der Presshülse und an ihrem anderen Ende einen Kopf aufweist, vor dem eine Verriegelungsausbildung liegt, die in einem vorbestimmten axialen Abstand zum Kopf angeordnet ist,
  • – eine Befestigungsplatine, die mit mindestens einer Bohrung versehen ist, durch die die Distanzstück-Zugstange eingeführt wird, wobei die Dicke dieser Platine im Wesentlichen gleich dem oder größer als der axiale Abstand ist,
  • – Verriegelungsmittel, die geeignet sind, um mit der Verriegelungsausbildung zusammenzuwirken, um mit dem Kopf der Zugstange eine axiale Verriegelung in beiden Richtungen der Befestigungsplatine durchzuführen.
For this purpose, she proposes a fastening device that at least uses:
  • A compression sleeve intended to be inserted into a bore formed on the support structure,
  • A spacer tie rod of a length slightly greater than the thickness of the compressible liner, said tie rod having at one of its ends means for attachment to the compression sleeve and at its other end a head in front of which a locking formation lies at a predetermined axial distance arranged to the head,
  • A mounting plate provided with at least one bore through which the spacer pull rod is inserted, the thickness of this board being substantially equal to or greater than the axial distance,
  • - Locking means which are adapted to cooperate with the locking formation to perform with the head of the tie rod axial locking in both directions of the mounting plate.

Vorteilhafterweise kann die Verriegelungsausbildung des Kopfes der Distanzstück-Zugstange aus einer Ringnut bestehen. In diesem Fall können die Verriegelungsmittel eine Klammer aufweisen, die zwei elastische Arme hat, die miteinander über eines ihrer Enden verbunden und natürlich voneinander um einen Abstand entfernt sind, der gleich dem oder kleiner als der Durchmesser des Bodens der Ringnut ist, in die sie eingeführt werden.advantageously, can the locking formation of the head of the spacer pull rod consist of an annular groove. In this case, the locking means have a clip which has two elastic arms which communicate with each other via one of their Ends connected and natural are spaced apart by a distance equal to or smaller than the diameter of the bottom of the annular groove is in it introduced become.

Diese Klammer kann auf der Seite der Verbindung der zwei Arme einen ersten im rechten Winkel umgebogenen Abschnitt einer Länge im Wesentlichen gleich der Dicke der Befestigungsplatine aufweisen, wobei auf diesen ersten Abschnitt ein zweiter im rechten Winkel umgebogener Abschnitt folgt, der sich parallel zu den zwei Armen in Richtung ihrer freien Enden erstreckt.These Bracket can on the side of the connection of the two arms a first at right angles bent portion of a length substantially equal have the thickness of the mounting plate, wherein on this first Section followed by a second section bent at right angles, extending parallel to the two arms towards their free ends extends.

Auch kann jeder der Arme der Klammer auf der Seite seines freien Endes einen dritten im rechten Winkel umgebogenen Abschnitt mit einer Länge im Wesentlichen gleich der Dicke der Befestigungsplatine aufweisen, wobei auf diesen dritten Abschnitt ein vierter im rechten Winkel umgebogener Abschnitt geringer Länge, vorzugsweise lotrecht zur Längsachse der Arme, folgt. Dieser dritte und vierte Abschnitt sind dazu bestimmt, in eine Bohrung eingeführt zu werden, die in der Befestigungsplatine an einer Stelle hergestellt ist, die sich entgegengesetzt zu einem Rand bezüglich der Bohrung befindet, in die die Distanzstück-Zugstange eingeführt wird. Die Länge des Abschnitts der Arme zwischen dem ersten und dem dritten im rechten Winkel umgebogenen Abschnitt ist im Wesentlichen gleich dem Abstand zwischen dem Rand und der zweiten Bohrung.Also, each of the arms of the clip on the side of its free end may comprise a third portion bent at right angles and having a length substantially equal to the thickness of the mounting plate, with a fourth portion bent at right angles and of small length, preferably perpendicular to the third portion Longitudinal axis of the arms, follows. These third and fourth sections are intended to be inserted into a bore which is made in the mounting plate at a location opposite to an edge with respect to the bore into which the discovers are located Dancing pull rod is introduced. The length of the portion of the arms between the first and third right angle bent portions is substantially equal to the distance between the rim and the second bore.

Nachfolgend wird eine Ausführungsform der Erfindung als nicht einschränkendes Beispiel unter Bezug auf die beiliegenden Zeichnungen beschrieben. Es zeigen:following becomes an embodiment of the invention as non-limiting Example described with reference to the accompanying drawings. Show it:

1 eine auseinander gezogene Perspektivansicht, die das Prinzip der Montage der erfindungsgemäßen Vorrichtung auf ein Trapezblech des Dachbelags eines Gebäudes veranschaulicht, der mit einer isolierenden Verkleidung bedeckt ist; 1 an exploded perspective view illustrating the principle of mounting the device according to the invention on a trapezoidal sheet of the roof covering of a building, which is covered with an insulating covering;

2 einen axialen Schnitt durch die in 1 veranschaulichte Vorrichtung im zusammengebauten Zustand; 2 an axial section through the in 1 illustrated device in the assembled state;

3 eine schematische Perspektivansicht der Vorrichtung im zusammengebauten Zustand, die das Prinzip der Verriegelung der Befestigungsplatine an der Distanzstück-Zugstange veranschaulicht; 3 a schematic perspective view of the device in the assembled state, illustrating the principle of locking the mounting plate on the spacer pull rod;

4 eine Perspektivansicht einer Schablone, die dazu dient, die Bohrungen durchzuführen, die den Durchgang der Distanzstück-Zugstangen erlauben, die die Befestigung der Vorrichtung auf der Einheit aus Verkleidung und Dachbelag gewährleisten; 4 a perspective view of a template, which serves to perform the holes that allow the passage of the spacer tie rods that ensure the attachment of the device on the unit of covering and roofing;

die 5 und 6 schematische Darstellungen, die das allgemeine Prinzip einer Pressmutter veranschaulichen, von dem Typ, wie sie in der erfindungsgemäßen Vorrichtung verwendet wird, vor dem Einpressen (5) und während des Einpressens (6).the 5 and 6 schematic representations illustrating the general principle of a press nut of the type used in the device according to the invention before being pressed in ( 5 ) and during the pressing ( 6 ).

In dem in diesen Zeichnungen veranschaulichten Beispiel ist die erfindungsgemäße Vorrichtung auf einen Dachbelag 1 montiert, der ein Trapezblech 2 aufweist, das Rippen hat und mit einer Schicht eines komprimierbaren Isolierstoffs 3 bedeckt ist, wie zum Beispiel Glaswolle oder Steinwolle, die außen von einer Dichtungsmembran 4 bedeckt ist.In the example illustrated in these drawings, the device according to the invention is on a roof covering 1 mounted, which is a trapezoidal sheet 2 having ribs and having a layer of compressible insulating material 3 covered, such as glass wool or rock wool, the outside of a sealing membrane 4 is covered.

Die auf dem Dachbelag zu befestigende Einrichtung kann aus einem Solarpaneel (nicht dargestellt) bestehen, das mit Mitteln (Bohrungen 5) versehen ist, die seine Befestigung auf einer Befestigungsplatine 6 erlauben, die Teil der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist, die selbst dazu bestimmt ist, am Trapezblech 2 des Dachbelags 1 (oder sogar auf darunter liegenden Tragwerkelementen) befestigt zu werden.The device to be fastened on the roof covering may consist of a solar panel (not shown) which is provided with means (bores 5 ), which is its attachment to a mounting plate 6 allow, which is part of the device according to the invention, which is itself intended to the trapezoidal sheet 2 of the roof covering 1 (or even on underlying structural elements) to be attached.

Zu diesem Zweck verwendet die Befestigungsvorrichtung Distanzstück-Zugstangen 7, die aus Metallstangen bestehen, die zum Beispiel aus rostfreiem Stahl hergestellt werden und an jedem ihrer Enden ein Gewinde 8, 9 aufweisen, nämlich:

  • – ein erstes Gewinde 8, das dazu bestimmt ist, in einer Pressmutter 10 befestigt zu werden, die in eine Bohrung 11 eingeführt wird, die in dem Trapezblech hergestellt ist,
  • – ein zweites Gewinde 9, auf das eine Mutter 12 kommen kann, die sich in eine in der Befestigungsplatine 6 vorgesehene Bohrung 13 einfügt, und das so gestaltet ist, dass es aufgrund der Zusammenwirkung einer Klammer 14 oder eines Verriegelungskeils eine axiale Blockierung der Mutter 12 in beiden Richtungen auf der Befestigungsplatine 6 gewährleistet.
For this purpose, the fastening device uses spacer tie rods 7 made of metal rods, for example, made of stainless steel and threaded at each end 8th . 9 have, namely:
  • - a first thread 8th which is intended to be in a press mother 10 to be fixed in a hole 11 introduced in the trapezoidal sheet,
  • - a second thread 9 to which a mother 12 that can come in one in the mounting plate 6 provided hole 13 insert, and that is designed to be due to the interaction of a bracket 14 or a locking wedge an axial locking of the nut 12 in both directions on the mounting plate 6 guaranteed.

Im in den 1 bis 3 dargestellten Beispiel wurde der Dachbelag 1 schematisch in Form eines Elementarblocks von parallelepipedischer Form dargestellt, dessen Oberseite und Unterseite aus Elementarabschnitten eines Trapezblechs 2 bzw. einer Dichtungsmembran 4 bestehen, und dessen Zwischenvolumen von einer Schicht aus Isolierstoff 3 wie Glaswolle oder Steinwolle gebildet wird.Im in the 1 to 3 example shown was the roof covering 1 shown schematically in the form of an elementary block of parallelepipedic shape, the top and bottom of Elementarabschnitten a trapezoidal sheet 2 or a sealing membrane 4 exist, and its intermediate volume of a layer of insulating material 3 how glass wool or rock wool is formed.

Die Befestigungsplatine 6 besteht hier aus einem relativ dicken Aluminiumflachstab, der die Form eines rechteckigen Bands mit einer Breite gleich derjenigen des Elementarblocks hat und von dem nur ein Ende dargestellt ist.The mounting plate 6 here consists of a relatively thick aluminum flat rod, which has the shape of a rectangular band having a width equal to that of the elementary block and of which only one end is shown.

Diese Platine 6 weist in Höhe dieses Endes eine aus vier Hauptbohrungen 13 geformte Einheit auf, die symmetrisch bezüglich ihrer Längssymmetrieebene angeordnet sind, wobei diese Bohrungen 13 in den Ecken eines Quadrats angeordnet sind, dessen Seiten sich paarweise parallel zu den Rändern der Platine 6 erstrecken.This board 6 has one of four main holes at this end 13 shaped unit, which are arranged symmetrically with respect to their longitudinal plane of symmetry, these holes 13 are arranged in the corners of a square whose sides are in pairs parallel to the edges of the board 6 extend.

Außerdem weist diese Platine 6 zwei Nebenbohrungen 20, 21 auf, deren Achsen in der Längssymmetrieebene verlaufen und die in halbem Abstand zu den Paaren von Bohrungen 13 angeordnet sind.In addition, this board has 6 two side holes 20 . 21 on whose axes are in the longitudinal plane of symmetry and at half the distance to the pairs of holes 13 are arranged.

Diese Platine 6 weist außerdem Mittel zur Befestigung von photovoltaischen Paneelen (hier die Bohrungen 5 für eine Befestigung durch Schraubverbindung) sowie ggf. eine oder mehrere andere Einheiten von Hauptbohrungen 13 zur Befestigung der Platine 6 am Dachbelag 1 (nicht dargestellt) auf.This board 6 also has means for fixing photovoltaic panels (here the holes 5 for attachment by screw) and possibly one or more other units of main holes 13 for mounting the board 6 on the roof covering 1 (not shown).

Die Hauptbohrungen 13 sind dazu bestimmt, den Durchgang der Distanzstück-Zugstangen 7 durch Bohrungen zu ermöglichen, die in der Membran 4, der Schicht aus Isolierstoff 3 und dem Trapezblech 2 ausgeführt sind.The main holes 13 are intended to pass the spacer tie rods 7 through holes that allow in the membrane 4 , the layer of insulating material 3 and the trapezoidal sheet 2 are executed.

Die Pressmutter 10, die in der erfindungsgemäßen Vorrichtung verwendet wird, kann vom klassischen Typ sein und wie in den 5 und 6 veranschaulicht eine rohrförmige Muffe 16 aus verformbarem Werkstoff aufweisen, die einen Bund 17 an einem ihrer Enden und eine Innenfläche mit Gewinde aufweist.The press mother 10 which is used in the device according to the invention may be of the classical type and as in the 5 and 6 ver Illustrates a tubular sleeve 16 Made of deformable material, which has a collar 17 has at one of its ends and an inner surface with thread.

Diese rohrförmige Muffe 16 ist dazu bestimmt, sich in eine Bohrung 11 einzufügen, die in dem Bauteil ausgeführt ist, in das man die Mutter 10 einpressen will, hier auf dem Trapezblech 2 des Dachbelags 1, wobei die axiale Länge der Muffe 16 sehr viel größer ist als die Dicke des Trapezblechs 2.This tubular sleeve 16 is meant to be in a hole 11 insert, which is carried out in the component in which the mother 10 wants to press in, here on the trapezoidal sheet 2 of the roof covering 1 where the axial length of the sleeve 16 much larger than the thickness of the trapezoidal sheet 2 ,

Das Einpressen der Mutter in das Trapezblech 2 erfolgt mit Hilfe eines Pressgeräts, das eine Stange 18 verwendet, deren Ende einen Gewindekopf 19 aufweist, der dazu bestimmt ist, in die rohrförmige Muffe 16 bis zu ihrem dem Bund 17 entgegengesetzten Ende (6) eingeschraubt zu werden.Pressing the nut into the trapezoidal sheet 2 done with the help of a pressing device, which is a rod 18 used, the end of a threaded head 19 designed to be in the tubular sleeve 16 until her covenant 17 opposite end ( 6 ) to be screwed.

Diese Stange 18 geht durch ein rohrförmiges Element 20, dessen unteres Ende auf dem Bund 17 aufliegt. Natürlich haben die Stange 18 und das rohrförmige Element 20 eine größere Länge als die Dicke der Schicht aus Isolierstoff 3.This rod 18 goes through a tubular element 20 whose lower end is on the waistband 17 rests. Of course, the pole 18 and the tubular element 20 a greater length than the thickness of the layer of insulating material 3 ,

Außerdem weist das Pressgerät einen Mechanismus (nicht dargestellt) auf, der es ermöglicht, auf die Stange 18 eine Zugkraft F1 auszuüben, die auf dem rohrförmigen Element 20 eine Widerstandskraft F2 erzeugt, die auf den Kragen 17 der Muffe 16 angewendet wird.In addition, the pressing device has a mechanism (not shown) that allows it to be pushed onto the rod 18 to exert a tensile force F 1 on the tubular element 20 a resistance force F 2 generated on the collar 17 the sleeve 16 is applied.

Diese Zugkraft F1 erzeugt auf der rohrförmigen Muffe 16, die vom rohrförmigen Element 20 zurückgehalten wird, eine radial vorstehende ringförmige Verformung 21 (6), die ein Pressen auf der Seite des Trapezblechs 2 entgegengesetzt zum Bund 17 erzeugt.This tensile force F 1 generated on the tubular sleeve 16 that of the tubular element 20 is retained, a radially projecting annular deformation 21 ( 6 ), which is a pressing on the side of the trapezoidal sheet 2 opposite to the federal government 17 generated.

Dadurch wird die Pressmutter 10 axial in beiden Richtungen auf dem Trapezblech 2 verriegelt.This will be the press nut 10 axially in both directions on the trapezoidal sheet 2 locked.

Dann wird die Stange 18 vom Pressgerät abgeschraubt.Then the pole 18 unscrewed from the press.

Es wird dann möglich, die Distanzstück-Zugstange 7 in die Mutter 10 zu schrauben, die gerade eingepresst wurde. Man wiederholt dann diesen Vorgang für die vier Distanzstück-Zugstangen 7, die dazu dienen, die Befestigung der Befestigungsplatine 6 auf dem Dachbelag 1 zu gewährleisten.It then becomes possible, the spacer pull rod 7 in the mother 10 to screw, which has just been pressed. One then repeats this process for the four spacer tie rods 7 that serve to attach the mounting plate 6 on the roof covering 1 to ensure.

In diesem Beispiel hat die im oberen Bereich der Distanzstück-Zugstangen vorgesehene Mutter 12 eine konische Form, die zwei aufeinander folgende Konusteilstücke 23, 24 aufweist, die voneinander durch eine Ringnut 25 getrennt sind, wobei die große Basis des zweiten Teilstücks 24 einen größeren Durchmesser als derjenige der kleinen Basis des ersten Teilstücks 23, aber kleiner als derjenige seiner großen Basis hat.In this example, the nut provided at the top of the spacer tie rods has 12 a conical shape, the two consecutive cone sections 23 . 24 having, from each other by an annular groove 25 are separated, with the large base of the second section 24 a larger diameter than that of the small base of the first section 23 but smaller than the one of its big base.

Die Höhe des ersten Konusteilstücks 23 ist geringer als die Höhe der Befestigungsplatine 6 und fügt sich in eine konische Bohrung 13 der Platine ein, die die gleiche Konusform hat. Die Öffnung mit kleinerem Durchmesser dieser Bohrung hat einen Querschnitt im Wesentlichen gleich dem Querschnitt der kleinen Basis des ersten Teilstücks 23.The height of the first cone section 23 is less than the height of the mounting plate 6 and fits into a conical bore 13 the board, which has the same cone shape. The smaller diameter opening of this bore has a cross section substantially equal to the cross section of the small base of the first section 23 ,

Die große Basis des ersten Teilstücks 23 hat eine Ausbildung 26, um das Schrauben der Distanzstück-Zugstange 7 mit Hilfe eines geeigneten Werkzeugs (zum Beispiel eines Schlüssels) zu erlauben.The big base of the first part 23 has an education 26 To screw the spacer pull rod 7 with the help of a suitable tool (for example a key).

Aufgrund dieser Maßnahmen kommt am Ende des Schraubvorgangs der Distanzstück-Zugstange 7 in die Pressmutter 10 die konische Seite auf die konische Seite der Bohrung, wodurch eine axiale Blockierung der Befestigungsplatine 6 in einer Richtung gewährleistet wird. In dieser Stellung erstreckt sich die Ringnut 25 direkt unter der Ebene der Unterseite der Platine 6 (zwischen dieser Unterseite und der Dichtungsfolie 4, die die Schicht aus Isolierstoff 3 bedeckt).Due to these measures comes at the end of the screwing the spacer pull rod 7 in the press mother 10 the conical side on the conical side of the bore, creating an axial blocking of the mounting plate 6 guaranteed in one direction. In this position, the annular groove extends 25 just below the level of the bottom of the board 6 (between this bottom and the sealing foil 4 containing the layer of insulating material 3 covered).

Die Verriegelung der Befestigungsplatine 6 in der anderen Richtung wird dann mit Hilfe einer elastischen Klammer 14 erhalten, deren zwei Längsarme 26, 27 sich an zwei diametral gegenüberliegenden Stellen der Nut 25 einfügen.The locking of the mounting plate 6 in the other direction is then using an elastic clip 14 obtained, whose two longitudinal arms 26 . 27 at two diametrically opposite points of the groove 25 insert.

In diesem Beispiel sind die zwei Arme 26, 27 auf einer Seite über einen Querabschnitt 28 miteinander verbunden und weisen in Höhe ihrer freien Enden einen ersten im rechten Winkel umgebogenen Abschnitt 29 lotrecht zur Hauptebene auf, die die zwei Arme 26, 27 enthält. Die umgebogenen Abschnitte 29 der zwei Arme 26, 27 werden je von einem zweiten umgebogenen Abschnitt 30 verlängert, wobei diese zwei umgebogenen Abschnitte 30 kolinear sind und sich zueinander entgegengesetzt gemäß einer Achse erstrecken, die lotrecht zu den Armen 26, 27 ausgerichtet ist.In this example, the two arms are 26 . 27 on one side over a cross section 28 interconnected and have at the level of their free ends a first bent at right angles portion 29 perpendicular to the main level, which is the two arms 26 . 27 contains. The bent sections 29 the two arms 26 . 27 are each from a second bent portion 30 extended, these two bent sections 30 are colinear and extend opposite to each other according to an axis perpendicular to the arms 26 . 27 is aligned.

Außerdem weisen die zwei Arme 26, 27 in einer an den Querabschnitt 28 angrenzenden Zone einen ersten im rechten Winkel umgebogenen Abschnitt 31, 32, gefolgt von einem zweiten lotrecht zum ersten umgebogenen Abschnitt 33, 34 auf, um zum zentralen Bereich der Arme 26, 27 parallel zu diesen zurückzukommen. Die Länge des zweiten Abschnitts 31, 32 entspricht im Wesentlichen der Dicke der Trägerplatine 6.In addition, the two arms point 26 . 27 in one to the cross section 28 adjacent zone a first bent at right angles section 31 . 32 followed by a second perpendicular to the first bent portion 33 . 34 on to the central area of the arms 26 . 27 to come back parallel to these. The length of the second section 31 . 32 corresponds essentially to the thickness of the carrier board 6 ,

Das Anordnen der Klammer 14 auf der Mutter 12 der Distanzstück-Zugstange 7 erfolgt:

  • – Durch Anordnen der zwei Arme 26, 27 der Klammer 14 zu beiden Seiten des zweiten konischen Abschnitts 24 der Mutter 12.
  • – Indem die Klammer 14 verschoben wird, führt man den Rand der Trägerplatine 6 in den Hohlraum ein, der von den umgebogenen Abschnitten 31 bis 34 der Klammer 14 gebildet wird. In dieser Stellung befinden sich die umgebogenen Abschnitte der Arme 26, 27 im Wesentlichen im rechten Winkel vor der Bohrung 20.
  • – Man lässt die zwei Arme 26, 27 entlang des zweiten konischen Abschnitts hochsteigen, bis sie sich in die Nut 25 einfügen. In dieser Stellung erstrecken sich die umgebogenen Abschnitte 29 in der Bohrung, während die umgebogenen Abschnitte 30 auf die Oberseite der Platine 6 zurück kommen. Die Klammer 14 ist dann aufgrund der umgebogenen Abschnitte 30, 33, 34 auf der Platine 6 verriegelt, während sie eine axiale Blockierung der Platine 6 auf der Distanzstück-Zugstange 7 gewährleistet.
Arranging the bracket 14 on the mother 12 the spacer pull rod 7 he follows:
  • - By arranging the two arms 26 . 27 the bracket 14 on both sides of the second conical section 24 mother 12 ,
  • - By the clip 14 is moved, leading the edge of the carrier board 6 into the cavity, from the bent sections 31 to 34 the bracket 14 is formed. In this position are the bent portions of the arms 26 . 27 essentially at right angles before the hole 20 ,
  • - You leave the two arms 26 . 27 Climb up along the second conical section until it is in the groove 25 insert. In this position, the bent portions extend 29 in the hole, while the bent sections 30 on the top of the board 6 Come back. The clip 14 is then due to the bent portions 30 . 33 . 34 on the board 6 Locked while doing an axial blocking of the board 6 on the spacer pull rod 7 guaranteed.

Vorteilhafterweise werden die in dem Dachbelag 1 ausgeführten Bohrungen 41 mit Hilfe einer Bohrschablone 42 durchgeführt, die aus einer Metallplatte parallelepipedischer Form besteht, die mit Bohrungen 43 entsprechend den Bohrungen versehen ist, die man auf dem Dachbelag herstellen möchte, wobei diese Bohrungen zur Führung eines Bohrers dienen, der einen Querschnitt aufweist, der demjenigen der Distanzstück-Zugstangen 7 angepasst ist, die man auf dem Trapezblech 2 befestigen möchte.Advantageously, in the roof covering 1 executed holes 41 with the help of a drilling template 42 performed, which consists of a metal plate of parallelepipedic shape, with holes 43 is provided in accordance with the holes that you want to make on the roof covering, these holes are used to guide a drill, which has a cross-section, that of the spacer tie rods 7 adapted to the one on the trapezoidal sheet 2 want to attach.

Um die Befestigung einer Trägerplatine 6 durchzuführen, muss ein Techniker die folgende Arbeitsphasenfolge durchführen:

  • 1. Die Markierung der Wellenscheitel des Trapezblechs 2 durch alle geeigneten klassischen Mittel, die auf den Baustellen bekannt sind.
  • 2. Das Vorzeichnen der Befestigungsstellen unter Zuhilfenahme der Schablone 42 für jede der Stellen.
  • 3. Die Positionierung der Schablone 42.
  • 4. Die Durchführung einer ersten Bohrung 41 (zum Beispiel mit einem Durchmesser von 9 mm) unter Verwendung der Schablone 42.
  • 5. Das Einsetzen eines ersten Stichmaßes 44 in die erste durchgeführte Bohrung und in die entsprechende Bohrung 43 der Schablone 42.
  • 6. Die Durchführung einer zweiten Bohrung 41 (zum Beispiel ⌀ = 9 mm) unter Zuhilfenahme der Schablone 42.
  • 7. Das Einsetzen eines zweiten Stichmaßes 45 in diese zweite Bohrung 41 und in die entsprechende Bohrung 43 der Schablone 42, um die Position der Schablone 42 festzulegen.
  • 8. Das Bohren der anderen Durchgangsbohrungen 41 der Distanzstück-Zugstangen (⌀ = 9 mm).
  • 9. Das Einpressen der Pressmuttern 10 in die Bohrungen 41 in Höhe des Trapezblechs 2 unter Verwendung eines Pressgeräts, wobei dieser Vorgang durch die Schablone 42 hindurch möglich ist.
  • 10. Das Einführen der Distanzstück-Zugstangen 7 in die Bohrungen 13 der Platine 6 mit Einsetzen der Klammern 14 in der oben beschriebenen Weise.
  • 11. Die Positionierung der Platine 6 mit Einführen der Distanzstück-Zugstangen 7 in die entsprechenden Bohrungen 41.
  • 12. Die Befestigung der Platine 6 durch Schrauben der Distanzstück-Zugstangen 7 in die entsprechenden Pressmuttern 10.
To attach a carrier board 6 a technician must perform the following work order:
  • 1. The marking of the wave crest of the trapezoidal sheet 2 by any suitable classical means known on construction sites.
  • 2. Designing the attachment points using the template 42 for each of the posts.
  • 3. The positioning of the template 42 ,
  • 4. The implementation of a first hole 41 (for example, with a diameter of 9 mm) using the template 42 ,
  • 5. The insertion of a first gauge 44 into the first hole and into the corresponding hole 43 the template 42 ,
  • 6. The implementation of a second hole 41 (for example, ⌀ = 9 mm) using the template 42 ,
  • 7. The insertion of a second gauge 45 in this second hole 41 and into the corresponding hole 43 the template 42 to the position of the template 42 set.
  • 8. Drilling the other through holes 41 Spacer tie rods (⌀ = 9 mm).
  • 9. Pressing in the press nuts 10 into the holes 41 at the height of the trapezoidal sheet 2 using a pressing device, this process being performed by the template 42 through is possible.
  • 10. The insertion of the spacer tie rods 7 into the holes 13 the board 6 with insertion of the brackets 14 in the manner described above.
  • 11. The positioning of the board 6 with insertion of spacer tie rods 7 in the appropriate holes 41 ,
  • 12. The attachment of the board 6 by screwing the spacer pull rods 7 in the corresponding press nuts 10 ,

Claims (12)

Vorrichtung zur Befestigung einer Einrichtung auf einer komprimierbaren Verkleidung (3), die eine Trägerstruktur (2) bedeckt, dadurch gekennzeichnet, dass sie mindestens aufweist: – eine Presshülse (10), die dazu bestimmt ist, sich in eine auf der Trägerstruktur (2) ausgeführte Bohrung einzuführen, – eine Distanzstück-Zugstange (7) einer Länge geringfügig größer als die Dicke der komprimierbaren Verkleidung, wobei diese Zugstange (7) an einem ihrer Enden Mittel zur Befestigung auf der Presshülse (10) und an ihrem anderen Ende einen Kopf (12) aufweist, vor dem eine Verriegelungsausbildung (25) liegt, die in einem vorbestimmten axialen Abstand zum Scheitel des Kopfes (12) angeordnet ist, – eine Befestigungsplatine (6), die mit mindestens einer Bohrung versehen ist, durch die die Distanzstück-Zugstange (7) eingeführt wird, wobei die Dicke dieser Platine (6) im Wesentlichen gleich dem oder größer als der axiale Abstand ist, – Verriegelungsmittel, die geeignet sind, um mit der Verriegelungsausbildung (25) zusammenzuwirken, um mit dem Kopf (12) der Zugstange (7) eine axiale Verriegelung in beiden Richtungen der Befestigungsplatine (6) durchzuführen.Device for fixing a device on a compressible lining ( 3 ) having a support structure ( 2 ), characterized in that it comprises at least: - a compression sleeve ( 10 ), which is intended to fit into one on the support structure ( 2 ), - a spacer pull rod ( 7 ) of a length slightly greater than the thickness of the compressible lining, this tie rod ( 7 ) at one of its ends means for attachment to the compression sleeve ( 10 ) and at the other end a head ( 12 ), before which a locking training ( 25 ) lying at a predetermined axial distance to the vertex of the head ( 12 ), - a mounting plate ( 6 ), which is provided with at least one bore through which the spacer pull rod ( 7 ), the thickness of this board ( 6 ) is substantially equal to or greater than the axial distance, - locking means adapted to engage with the locking formation ( 25 ) to work together with the head ( 12 ) of the drawbar ( 7 ) an axial locking in both directions of the mounting plate ( 6 ). Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verriegelungsausbildung des Kopfes (12) der Distanzstück-Zugstange (7) aus einer Ringnut besteht.Device according to claim 1, characterized in that the locking formation of the head ( 12 ) of the spacer pull rod ( 7 ) consists of an annular groove. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Verriegelungsmittel eine Klammer (14) aufweisen, die zwei elastische Arme (26, 27) hat, die über eines ihrer Enden miteinander verbunden sind und natürlich voneinander um einen Abstand entfernt sind, der gleich dem oder kleiner als der Durchmesser des Bodens der Ringnut (25) ist, in die sie eingeführt werden.Device according to claim 2, characterized in that the locking means comprise a clamp ( 14 ), the two elastic arms ( 26 . 27 ), which are connected to one another via one of their ends and, of course, are spaced from each other by a distance equal to or smaller than the diameter of the bottom of the annular groove (FIG. 25 ) into which they are introduced. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Klammer (14) auf der Seite der Verbindung der zwei Arme (26, 27) einen ersten im rechten Winkel umgebogenen Abschnitt (31, 32) einer Länge im Wesentlichen gleich der Dicke der Befestigungsplatine (6) aufweist, wobei auf diesen ersten Abschnitt ein zweiter im rechten Winkel umgebogener Abschnitt (33, 34) folgt, der sich parallel zu den zwei Armen (26, 27) in Richtung ihrer freien Enden erstreckt.Device according to claim 3, characterized in that the clip ( 14 ) on the side of the connection of the two arms ( 26 . 27 ) a first portion bent at right angles ( 31 . 32 ) a length substantially equal to the thickness of the mounting plate ( 6 ), wherein on this first section a second section bent at right angles ( 33 . 34 ), which is parallel to the two arms ( 26 . 27 ) extends in the direction of their free ends. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, dass jeder der Arme (26, 27) der Klammer (14) auf der Seite seines freien Endes einen dritten im rechten Winkel umgebogenen Abschnitt (29) einer Länge im Wesentlichen gleich der Dicke der Befestigungsplatine (6) aufweist, wobei auf diesen dritten Abschnitt (29) ein vierter im rechten Winkel umgebogener Abschnitt (30) geringer Länge, vorzugsweise lotrecht zur Längsachse der Arme (26, 27), folgt, wobei dieser dritte und vierte Abschnitt dazu bestimmt sind, in eine Bohrung (20) eingeführt zu werden, die in der Befestigungsplatine (6) an einer Stelle ausgeführt ist, die sich entgegengesetzt zu einem Rand bezüglich der Bohrung (13) befindet, in die die Distanzstück-Zugstange (7) eingeführt wird.Device according to one of claims 3 and 4, characterized in that each of the arms ( 26 . 27 ) of the bracket ( 14 ) on the side of its free end a third bent at right angles portion ( 29 ) a length substantially equal to the thickness of the mounting plate ( 6 ), this third section ( 29 ) a fourth portion bent at right angles ( 30 ) of small length, preferably perpendicular to the longitudinal axis of the arms ( 26 . 27 ), this third and fourth sections being intended to be inserted into a bore ( 20 ) to be inserted in the mounting plate ( 6 ) is carried out at a position which is opposite to an edge with respect to the bore ( 13 ) into which the spacer pull rod ( 7 ) is introduced. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Presshülse aus einer Mutter besteht, die eine rohrförmige Muffe (16) aus verformbarem Werkstoff aufweist, die an einem ihrer Enden einen Bund (17) und eine mit Gewinde versehene Innenfläche aufweist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the compression sleeve consists of a nut which has a tubular sleeve ( 16 ) of deformable material having at one of its ends a collar ( 17 ) and has a threaded inner surface. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Platine (6) in Höhe dieses Endes eine Einheit aufweist, die von vier Hauptbohrungen (13) gebildet wird, die bezüglich ihrer Längssymmetrieachse symmetrisch angeordnet sind, wobei diese Bohrungen (13) in den Ecken eines Quadrats angeordnet sind, dessen Seiten sich paarweise parallel zu den Rändern der Platte (6) erstrecken.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the board ( 6 ) at the end of this unit is one unit of four main holes ( 13 ) is formed, which are arranged symmetrically with respect to their longitudinal axis of symmetry, these bores ( 13 ) are arranged in the corners of a square whose sides are in pairs parallel to the edges of the plate ( 6 ). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Platine (6) zwei Nebenbohrungen (20, 21) aufweist, deren Achsen in der Längssymmetrieebene liegen und die in halbem Abstand zu den Paaren von Bohrungen (13) angeordnet sind.Device according to one of claims 5 to 7, characterized in that the board ( 6 ) two side holes ( 20 . 21 ) whose axes lie in the longitudinal plane of symmetry and which are at half the distance to the pairs of bores ( 13 ) are arranged. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Platine (6) Mittel zur Schraubbefestigung einer Einrichtung aufweist, die zwei aufeinanderfolgende Konusteilstücke (23, 24) haben, die voneinander durch eine Ringnut (25) getrennt sind, wobei die große Basis des zweiten Teilstücks (24) einen größeren Durchmesser als derjenige der kleinen Basis des ersten Teilstücks (23), aber geringer als derjenige seiner großen Basis hat.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the board ( 6 ) Means for screw fastening a device, the two successive cone sections ( 23 . 24 ) which are separated from each other by an annular groove ( 25 ) are separated, wherein the large base of the second section ( 24 ) has a larger diameter than that of the small base of the first section ( 23 ), but less than that of its large base. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Kopf der Distanzstückhülse eine Mutter von konischer Form aufweist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the head of the spacer sleeve is a nut of conical shape having. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Höhe des ersten Konusteilstücks (23) geringer ist als die Höhe der Befestigungsplatine (6) und sich in eine konische Bohrung (13) der Platine einfügt, die die gleiche Konusform hat.Apparatus according to claim 10, characterized in that the height of the first cone section ( 23 ) is less than the height of the mounting board ( 6 ) and into a conical bore ( 13 ) inserts the board, which has the same cone shape. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die große Basis des ersten Teilstücks (23) eine derartige Ausbildung (26) trägt, dass das Schrauben der Distanzstück-Zugstange (7) mit Hilfe eines Werkzeugs ermöglicht wird.Apparatus according to claim 11, characterized in that the large base of the first section ( 23 ) such a training ( 26 ), that the screws of the spacer pull rod ( 7 ) is made possible by means of a tool.
DE200820005345 2008-04-17 2008-04-17 Device for attaching a device to a compressible cover that covers a support structure Expired - Lifetime DE202008005345U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820005345 DE202008005345U1 (en) 2008-04-17 2008-04-17 Device for attaching a device to a compressible cover that covers a support structure

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820005345 DE202008005345U1 (en) 2008-04-17 2008-04-17 Device for attaching a device to a compressible cover that covers a support structure

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008005345U1 true DE202008005345U1 (en) 2008-09-04

Family

ID=39736595

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200820005345 Expired - Lifetime DE202008005345U1 (en) 2008-04-17 2008-04-17 Device for attaching a device to a compressible cover that covers a support structure

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202008005345U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112253585A (en) * 2020-10-19 2021-01-22 北京蓝科盈晟航空科技有限公司 Fastening device of rocket engine shell mold with large length-diameter ratio and preparation process

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112253585A (en) * 2020-10-19 2021-01-22 北京蓝科盈晟航空科技有限公司 Fastening device of rocket engine shell mold with large length-diameter ratio and preparation process

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2449124C3 (en) Connection device for scaffolding elements
DE102009008720A1 (en) connecting element
DE2034342A1 (en) Metal roofing
EP3507432B1 (en) Device for preventing persons from falling
EP2966233B1 (en) Device for suspended fixing a suspended ceiling of a tunnel
DE202008005345U1 (en) Device for attaching a device to a compressible cover that covers a support structure
DE3440012A1 (en) Device for holding masts for outdoor antennas
EP4274939A1 (en) Wall holder for a rear-ventilated curtain façade, and rear-ventilated curtain façade
DE19963028B4 (en) Thermal and / or sound insulation for a flat surface and method for fastening insulation boards on flat surfaces
EP1406021B1 (en) Fastening device
DE102017204566A1 (en) Rope guide for the damage-free guiding of a rope as well as appropriate procedure
DE1942604A1 (en) Device for anchoring one part to another part of a building structure
DE19604174A1 (en) Method and device for fastening railing posts to a concrete slab
DE102004022276B4 (en) Device for fastening insulating elements to flat surfaces
EP2816171A2 (en) Mounting plate for attaching an element to a wall
DE3528832C2 (en)
EP3263788A1 (en) Connection of two timber beams
DE2422771C3 (en) Space framework
DE202021100541U1 (en) Wall bracket for a ventilated curtain wall and ventilated curtain wall
DE202008009847U1 (en) base support
DE202023104888U1 (en) Assembly element for timber and building construction
EP4218947A1 (en) Support head for a cable holding device
DE202023103836U1 (en) Positioning device
EP4218946A1 (en) Support leg of a cable holding device
DE10111272A1 (en) Fastener for mesh mats for fencing has holding clip with parallel arms clamped against each other by fastening element

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20081009

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ATELIERS LR ETANCO, FR

Free format text: FORMER OWNER: L.R. ETANCO, LE PECQ CEDEX, FR

Effective date: 20090312

R150 Term of protection extended to 6 years
R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20110722

R151 Term of protection extended to 8 years
R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20140708

R152 Term of protection extended to 10 years
R071 Expiry of right