DE202008005100U1 - Plug connection with adapter housings for receiving a plug or a socket arrangement - Google Patents

Plug connection with adapter housings for receiving a plug or a socket arrangement Download PDF

Info

Publication number
DE202008005100U1
DE202008005100U1 DE202008005100U DE202008005100U DE202008005100U1 DE 202008005100 U1 DE202008005100 U1 DE 202008005100U1 DE 202008005100 U DE202008005100 U DE 202008005100U DE 202008005100 U DE202008005100 U DE 202008005100U DE 202008005100 U1 DE202008005100 U1 DE 202008005100U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plug
arrangement
adapter
connector
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202008005100U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Weidmueller Interface GmbH and Co KG
Original Assignee
Weidmueller Interface GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Weidmueller Interface GmbH and Co KG filed Critical Weidmueller Interface GmbH and Co KG
Publication of DE202008005100U1 publication Critical patent/DE202008005100U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
    • G02B6/24Coupling light guides
    • G02B6/36Mechanical coupling means
    • G02B6/38Mechanical coupling means having fibre to fibre mating means
    • G02B6/3807Dismountable connectors, i.e. comprising plugs
    • G02B6/389Dismountable connectors, i.e. comprising plugs characterised by the method of fastening connecting plugs and sockets, e.g. screw- or nut-lock, snap-in, bayonet type
    • G02B6/3893Push-pull type, e.g. snap-in, push-on
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
    • G02B6/24Coupling light guides
    • G02B6/36Mechanical coupling means
    • G02B6/38Mechanical coupling means having fibre to fibre mating means
    • G02B6/3807Dismountable connectors, i.e. comprising plugs
    • G02B6/3873Connectors using guide surfaces for aligning ferrule ends, e.g. tubes, sleeves, V-grooves, rods, pins, balls
    • G02B6/3874Connectors using guide surfaces for aligning ferrule ends, e.g. tubes, sleeves, V-grooves, rods, pins, balls using tubes, sleeves to align ferrules
    • G02B6/3878Connectors using guide surfaces for aligning ferrule ends, e.g. tubes, sleeves, V-grooves, rods, pins, balls using tubes, sleeves to align ferrules comprising a plurality of ferrules, branching and break-out means
    • G02B6/3879Linking of individual connector plugs to an overconnector, e.g. using clamps, clips, common housings comprising several individual connector plugs
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/62Means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts or for holding them in engagement
    • H01R13/639Additional means for holding or locking coupling parts together, after engagement, e.g. separate keylock, retainer strap
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/502Bases; Cases composed of different pieces

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Mechanical Coupling Of Light Guides (AREA)

Abstract

Steckverbindung mit einem ersten, steckerartigen Steckverbinder (2) und einem zweiten, buchsenartigen Steckverbinder (3), mit folgenden Merkmalen:
a. der erste Steckverbinder (2) weist eine äußere Adapter-Schutzgehäuseanordnung – ein Adaptergehäuse (4) – auf, in die eine Steckeranordnung (9) zur Verbindung zumindest von Lichtwellenleitern und/oder elektrischen Leitern eingesetzt ist,
b. der zweite buchsenartige Steckverbinder (3) weist eine äußere Adapter-Schutzgehäuseanordnung – ein Adaptergehäuse (5) – auf, in die eine Buchsenanordnung (10) eingesetzt ist,
c. wobei die beiden Adaptergehäuse (4, 5) miteinander koppelbar, insbesondere verriegelbar, sind,
d. wobei die Buchsenanordnung (10) im Adaptergehäuse (5) ferner Verriegelungsmittel (11) aufweist, die an sich dazu ausgelegt sind, eine verriegelbare Push-Pull-Verbindung zu realisieren,
e. und wobei in das Adaptergehäuse (4) des steckerartigen Steckverbinders eingesetzte Steckeranordnung (9) ferner Verriegelungsmittel aufweist, die im Zusammenspiel mit der Buchsenanordnung (9) eine verriegelte Verbindung realisieren,
dadurch gekennzeichnet, dass
f. die in das Adaptergehäuse (4) des steckerartigen Steckverbinders...
Plug-in connection with a first male connector (2) and a second female connector (3), having the following features:
a. the first connector (2) has an outer adapter protective housing arrangement - an adapter housing (4) - into which a plug arrangement (9) for connecting at least optical waveguides and / or electrical conductors is inserted,
b. the second female connector (3) has an outer adapter protective housing assembly - an adapter housing (5) - in which a bushing assembly (10) is inserted,
c. wherein the two adapter housings (4, 5) can be coupled together, in particular can be locked,
d. the bushing assembly (10) further comprising locking means (11) in the adapter housing (5), which are themselves adapted to realize a lockable push-pull connection,
e. and wherein in the adapter housing (4) of the plug-type connector inserted plug assembly (9) further comprises locking means which realize in conjunction with the bushing assembly (9) a locked connection,
characterized in that
f. in the adapter housing (4) of the plug-type connector ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Steckverbindung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The The invention relates to a connector according to the preamble of the claim 1.

Steckverbindungen der gattungsgemäßen Art ermöglichen den Einsatz der in die Adaptergehäuse eingesetzten Stecker- und Buchsenanordnungen auch in rauer Umgebung – beispielsweise in Produktionsanlagen oder Fahrzeugen – durch Erreichen einer im Vergleich zur Schutzklasse – in der Regel IP20 – der inneren Stecker- und Buchsenanordnung höheren Schutzklasse wie z. B. IP65 oder IP67.connectors the generic type allow the Use of the plug-in connectors inserted into the adapter housings and bushing arrangements even in harsh environments - for example in production plants or vehicles - by reaching a compared to the protection class - usually IP20 - the inner plug and socket arrangement higher protection class such as IP65 or IP67.

Eine erste derartige Anordnung für einen Telefonstecker ist aus der US 4,349,236 (Bell Telephone Laboratories) bekannt.A first such arrangement for a telephone plug is from the US 4,349,236 (Bell Telephone Laboratories).

Weiterentwickelt wurde die Idee des Erreichens höher Anforderungen aus Umgebungsklassifikationen beispielsweise in der US 6,475,009 B2 und der US 6,595,791 B2 . In diesen Schriften werden verschiedene Adapter-Steckergehäuse und Adapter-Buchsengehäuse offenbart, welche jeweils zur Aufnahme von RJ45-Steckern bzw. von RJ45-Buchsen geeignet sind. In diesem Zusammenhang sei auch die DE 102 36 275 B3 genannt.The idea of achieving higher requirements from environmental classifications, for example, in the US 6,475,009 B2 and the US 6,595,791 B2 , These documents disclose various adapter plug housings and adapter jack housings which are each suitable for receiving RJ45 plugs or RJ45 jacks. In this context is also the DE 102 36 275 B3 called.

Weiter optimierte Lösungen zeigen die DE 20 2006 011 910 und die EP 1 848 068 A1 . In diesen Schriften werden Adaptergehäuse offenbart, die nicht nur zur Aufnahme für Stecker- und Buchsenanordnungen zur Verbindung elektrischer Leiter sondern auch für Stecker- und Buchsenanordnungen anderer Art, insbesondere zur Aufnahme von Stecker- und Buchsenanordnungen zum Verbinden von Lichtwellenleitern geeignet sind.Further optimized solutions show the DE 20 2006 011 910 and the EP 1 848 068 A1 , In these publications, adapter housings are disclosed which are suitable not only for receiving plug and socket assemblies for connecting electrical conductors but also for plug and socket assemblies of other types, in particular for receiving plug and socket assemblies for connecting optical fibers.

Dabei kann allerdings ein weiteres Problem auftreten. Viele Steckeranordnungen zum Verbinden von Lichtwellenleitern, so SC-Stecker und -buchsenanordnungen, sind als so genannte „Push-Pull"-Stecker aufgebaut, die ein äußeres Teil aufweisen, welches relativ zu einem inneren Teil um einen begrenzten Weg verschiebbar ist. Zum Lösen derartiger Steckeranordnungen ist es notwendig, dass äußere Gehäuse der Steckeranordnung um diesen definierten Weg relativ zum inneren Gehäuse zu verschieben, z. B., um eine Verriegelung zwischen den Stecker- und Buchsenanordnungen lösen zu können.there However, another problem may occur. Many plug arrangements for connecting optical fibers, such as SC connectors and socket assemblies, are built as a so-called "push-pull" plug, the have an outer part which is relative to an inner part is displaceable by a limited path. To the Solving such plug arrangements, it is necessary that external Housing the connector assembly to this defined way relative to the inner housing to move, z. B. to one Release the lock between the plug and socket arrangements to be able to.

Diese Lösung hat sich zwar an sich bewährt. Optimierungsbedarf besteht aber in Hinsicht auf den Einsatz derartiger SC-Steckverbinder niedrigerer Schutzart wie IP20 in Adaptergehäusen zur Realisierung einer höheren Schutzart wie IP65 oder mehr.These Solution has proven itself. need for improvement But there is in terms of the use of such SC connector lower degree of protection such as IP20 in adapter housings for realization a higher degree of protection such as IP65 or more.

Nach der DE 10 2006 000 702 A1 wird, um die Push-Pull-Verbindung der SC-Stecker- und -buchsenanordnung auch bei Einsatzes eines Adaptergehäuses lösen zu können, vorgeschlagen, das äußere Adaptergehäuse zur Aufnahme des einen Steckverbinderteils zweiteilig auszubilden, wobei die beiden Gehäuseteile um einen durch Anschläge begrenzten Weg relativ zueinander verschiebbar sind. Derart ist zwar über die Verriegelung des IP67-Adaptergehäuses auch die Verriegelung des SC-RJ-Einsatzes und das Verrasten eines IP20-SC-RJ-Steckers auf der IP67-Seite einer Buchse zu Servicezwecken lösbar, aber es ist ein zweiteiliges, in sich begrenzt verschiebbares Gehäuse zu realisieren, das relativ aufwendig zu handhaben und nicht besonders stabil ist.After DE 10 2006 000 702 A1 is in order to solve the push-pull connection of the SC plug and socket assembly even with the use of an adapter housing, proposed to form the outer adapter housing for receiving the one connector part in two parts, wherein the two housing parts to a limited travel by stops relative are mutually displaceable. In this way, while the locking of the IP67 adapter housing, the locking of the SC-RJ insert and the locking of an IP20-SC-RJ connector on the IP67 side of a socket for service purposes can be solved, but it is a two-part, limited in itself to realize sliding housing, which is relatively expensive to handle and not very stable.

Es wurde daher auch bereits angedacht, die Verriegelung des SC-RJ-Einsatzes außer Kraft zu setzen. Dabei wurde unter anderem auch der Einsatz eines einheitlichen Schutzgehäuses für die unterschiedlichsten Kupfer- und LWL-Einsätze angedacht. Bei der bisher angedachten Lösung bleibt eine der beiden Steckeranordnungen niedriger Schutzart – insbesondere die SC-Buchsenanordnung unverändert, so dass es an sich nach wie vor möglich ist, diese Teil beispielsweise für Prüf- und Servicezwecke auch mit einer „normkonformen" SC-Steckeranordnung im Push-Pull-Standard bzw. nach der Norm ohne äußeres Adapterteil zu verbinden. Dies bedeutet, dass im Servicefall an die in ein Adaptergehäuse eingesetzte SC-Buchsenanordnung, welche nach der Norm IEC 874-19 aufgebaut ist, eine Steckeranordnung nach dieser Norm ohne Adaptergehäuse kuppelbar ist, wobei die Teile z. B. an einem Rasthaken miteinander verrastet werden.It was therefore already considered to override the locking of the SC-RJ insert. Among other things, the use of a uniform protective housing for a wide variety of copper and fiber optic applications was considered. In the previously envisaged solution remains one of the two plug assemblies low degree of protection - especially the SC socket arrangement unchanged, so that it is still possible, this part, for example, for testing and service purposes with a "standard" SC plug assembly in the push -Pull standard or according to the standard without outer adapter part to connect.This means that in case of service to the used in an adapter housing SC-socket assembly, which according to the standard IEC 874-19 is constructed, a connector assembly according to this standard can be coupled without adapter housing, wherein the parts z. B. are latched together on a latching hook.

Dies wird dadurch erreicht, dass die in das zugehörige Adaptergehäuse eingesetzte SC-Steckeranordnung eine veränderte Ausgestaltung derart aufweist, dass die Rasthaken der SC-Buchsenanordnung beim Zusammenstecken mit dem SC-Steckerteil im Adaptergehäuse nach außen aufgebogen werden.This is achieved by placing in the associated adapter housing used SC connector assembly a modified design such that the latching hooks of the SC socket arrangement during Plug together with the SC connector in the adapter housing be bent outwards.

Bei der angedachten Lösung kann es aber vorkommen, dass nach dauerhaftem Stecken (über Jahre) einer IP67-Steckerverbindung kein IP20-Stecker zu Servicezwecken mehr verrastbar ist, da vor dem Hintergrund der hohen Temperaturen im Transceiver die SC-Halteklammern durch Aufweiten (außer Kraft setzen) bleibend verformt werden können und nicht mehr zum Eingriff kommen. Dieses Problem gilt es daher zu beheben.at The proposed solution, it may happen that after permanent plugging (over years) of an IP67 plug connection no IP20 connector can be latched for service purposes, because before the Background of the high temperatures in the transceiver the SC retaining clips by widening (overriding) permanently deformed can not and will no longer be engaged. This It is therefore a problem to fix.

Die Erfindung hat vor diesem Hintergrund die Aufgabe, die vorstehend genannte Lösung derart weiterzuentwickeln, dass auch nach Jahren noch ein Kuppeln der in einem Adaptergehäuse aufgenommenen Buchsenanordnung mit Push-Pull-Verriegelungsmitteln mit einer Push-Pull-Steckeranordnung ohne Adapter-Schutzgehäuse möglich ist. Dabei ist diese Aufgabe nicht auf Steckverbinder mit Stecker- und Buchsenteilen im SC-Standard beschränkt sondern es soll ganz allgemein eine vorteilhafte Integration von IP20-Push Pull-Steckverbindern (wie z. B. der SC bzw. der SC-RJ) in einem Steckverbinder-Schutzgehäuse höherer Schutzart (z. B. IP67) erfolgen, wie sie beispielhaft – und nicht abschließend – in den Industrienormvorschlägen IEC 61076-3-117 oder IEC 61076-3-106 dargestellt sind. Zu Prüfzwecken soll darüber hinaus auch eine Push-Pullverbindung realisierbar sein, bei welcher die Steckeranordnung nicht mit einem Adaptergehäuse versehen wird.The invention has the object to further develop the aforementioned solution in such a way that even after years still a coupling of the recorded in an adapter housing socket assembly with push-pull locking means with a push-pull connector assembly without adapter protective housing is possible. It is This task is not limited to connectors with plug and socket parts in the SC standard but it is generally a beneficial integration of IP20 push-pull connectors (such as the SC or the SC-RJ) in a connector protective housing higher degree of protection (eg IP67), as exemplified by - but not limited to - the industry standard proposals IEC 61076-3-117 or IEC 61076-3-106 are shown. For testing purposes, moreover, a push-pull connection should also be feasible, in which the plug arrangement is not provided with an adapter housing.

Die Erfindung löst diese Aufgabe durch den Gegenstand des Anspruchs 1.The Invention solves this problem by the subject matter of the claim 1.

Danach ist die in das Adaptergehäuse des steckerartigen Steckverbinders eingesetzte Steckeranordnung derart ausgelegt, dass die Verriegelungsmittel der Buchsenanordnung im zusammengesteckten Zustand mit den korrespondierenden Verriegelungsmitteln der Steckeranordnung derart zusammenwirken, dass eine Verriegelung realisiert wird, welche die Steckeranordnung und die Buchsenanordnung unterhalb einer vorgegebenen Grenzkraft miteinander verriegelt, und die weiter derart ausgelegt ist, dass die Verriegelung nach dem Überschreiten einer Grenzbetätigungskraft durch reines axiales Auseinaderziehen von Stecker- und Buchsenanordnung lösbar ist.After that is the in the adapter housing of the male connector used plug assembly designed such that the locking means the socket assembly in the mated state with the corresponding Locking means of the connector assembly cooperate in such a way that a locking is realized which the plug arrangement and the bushing arrangement below a predetermined limit force with each other locked, and which is further designed such that the lock after exceeding a limit operating force by pure axial Auseinaderziehen plug and socket arrangement is solvable.

Damit bleibt es auch nach jahrelangem Einsatz möglich, die Steckverbindung mit den beiden Adapterschutzgehäuse nach dem Entriegeln der äußeren Schutzgehäuseverriegelung zu lösen und dann an die innere, vorzugsweise genormte Buchsenanordnung des buchsenartigen Steckverbinders eine Steckeranordnung anzusetzen und zu verriegeln/verrasten, welche in an sich bekannter Weise über zu den Verriegelungsmitteln, insbesondere Rasthaken, korrespondierende Verriegelungsmittel einer Push-Pull Verbindung verfügt, wodurch Tests und dgl. durchführbar sind.In order to it remains possible even after years of use, the connector with the two adapter protective housing after unlocking the outer protective housing lock to solve and then to the inner, preferably standardized Socket assembly of the female connector, a connector assembly to set and lock / latch, which in per se known Way over to the locking means, in particular latching hook, corresponding locking means of a push-pull connection which makes tests and the like feasible.

Nach der Entriegelung des z. B. in der Schutzart IP67 ausgelegten Schutzgehäuses wird allein durch axiales Ziehen auch die Verriegelung des Steckverbinder-Einsatzes (z. B. SC-RJ) gelöst. Derart kann ein Adaptergehäuse eingesetzt bzw. realisiert werden, welches dennoch für die unterschiedlichsten elektrischen Leiter (z. B. Kupfer: RJ45, USB, ...) und LWL-Einsätze (z. B. SC-RJ, LC-Duplex, ...) verwendbar ist, um hohe Kosten für individuelle Schutzgehäuse der Einsätze zu vermeiden To the unlocking of z. B. designed in the protection IP67 protective housing is alone by axial pulling and the locking of the connector insert (eg SC-RJ) solved. Such an adapter housing be used or realized, which nevertheless for a wide variety of electrical conductors (eg copper: RJ45, USB, ...) and fiber optic inserts (eg SC-RJ, LC duplex, ...) can be used is to high cost of individual protective housing to avoid the bets

Ein wesentlicher Vorteil der erfindungsgemäßen Lösung ist denn auch darin zu sehen, dass ein deutlich robusteres und einfacher aufgebautes Adaptergehäuse einsetzbar wird, als in der DE 10 2006 000 702 A1 vorgeschlagen. So kann insbesondere auf die relative Verschiebbarkeit der zwei Gehäuseteile an einer Kabelverschraubung und zum Steckgesicht hin verzichtet werden.An essential advantage of the solution according to the invention is to be seen in the fact that a much more robust and simpler constructed adapter housing is used, as in the DE 10 2006 000 702 A1 proposed. In particular, it is possible to dispense with the relative displaceability of the two housing parts on a cable gland and on the mating face.

Zudem bleibt es möglich, die Vorschrift einiger Industrienormen zu erfüllen, nach denen das Verrasten von IP20-LWL-Steckern zu Servicezwecken auch auf der IP67-Seite von Flanschen/Wanddurchführungen und Geräten möglich sein muss.moreover it remains possible, the rule of some industry standards according to which the latching of IP20 fiber optic connectors For service purposes also on the IP67 side of flanges / wall ducts and devices must be possible.

Es kann auf ein zweiteiliges teures Steckergehäuse mit axialer Verschieblichkeit der beiden Gehäuseteile und der Anschläge verzichtet werden.It can on a two-piece expensive connector housing with axial Displacement of the two housing parts and the stops be waived.

Es ist auch möglich, ein identisches Steckergehäuse für alle Kupfer- und LWL-Einsätze zu realisieren. Es ist möglich, dass ein IP20-Servicestecker noch nach Jahren auf der IP67-Seite einer Wanddurchführung oder eines IP67-Gerätes sicher verrastet. Es wird zudem eine einheitliche, schnelle und einfache Montage von vorn ohne Fehlermöglichkeiten sichergestellt. Es ergibt sich auch ein robustes Design, bei welchem bei der Montage an den Einzelteilen nichts zerbrechen kann.It is also possible, an identical connector housing for all copper and fiber optic applications. It is possible that an IP20 service plug is still after Years on the IP67 side of a wall duct or one IP67 device securely locked. It will also be a uniform, quick and easy installation from the front without any errors. It also results in a robust design, in which during assembly can not break anything on the items.

Vorteilhaft ist auch, dass das Werfen einer Fasernschlaufe von bis zu 2 mm durch axialen Druck hinten auf die Verschraubung vermieden wird. Auch eine Erhöhung der Einfügedämpfung wird vermieden, genau so, wie das Übertragen der Verschiebekraft der Schiebehülse über die Fasern vermieden werden kann.Advantageous is also that throwing a fiber loop of up to 2 mm through axial pressure on the back of the screw is avoided. Also one Increase of insertion loss is avoided just as the transferring the displacement force of the sliding sleeve over the fibers can be avoided.

Es ist zudem möglich, die Lösung einfach auch auf bestehende IP67-Schutzgehäusevarianten zu übertragen (gleiche Einsätze) und derart ein Baukastenkonzept mit verschiedensten Einsätzen zu schaffen.It is also possible, the solution easy on to transfer existing IP67 protective housing variants (same operations) and so a modular concept with to create a variety of uses.

Vorzugsweise ist die Verrastung so stark belastbar, dass im gesteckten Zustand des IP67-Steckers (mit integrierten gefederten Ferrulen) die Federkraft der Ferrulen sicher aufgenommen wird und dadurch der 2×SC-Steckereinsatz und der SCRJ-Transceiver ein geschlossenes Kräftesystem bilden (aus dem System wirken keine Kräfte nach außen). Andererseits wird die Verrastung derart ausgelegt, dass sie sich beim Ziehen des IP67-Steckers mit definiertem Kraftaufwand lösen lässt und unbeschädigt bleibt. Hierzu wird die "Hinterschneidung" so gestaltet, dass eine definierte Kraft (i. d. R. 22 N pro SC-Stecker) gehalten wird.Preferably the latching is so strong that when plugged in of the IP67 connector (with integrated spring loaded ferrules) the spring force the ferrules are safely received and thereby the 2 × SC plug insert and the SCRJ transceiver form a closed force system (The system does not exert any external forces). On the other hand, the locking is designed so that they themselves Release with a defined force when pulling the IP67 connector leaves and remains undamaged. For this purpose, the "Undercut" designed so that a defined force (i. d. R. 22 N per SC connector).

Das Verriegeln der beiden äußeren Adaptergehäuse kann an sich in beliebiger Art bzw. mit beliebig ausgebildeten Verriegelungsmitteln erfolgen, so kann das Verriegeln beispielsweise mittels einer Verschraubung, mittels einer Bajonettverriegelung oder mittels Rastmitteln erfolgen.The Lock the two outer adapter housings can in itself in any way or with any locking means be done, so the locking can for example by means of a screw, by means of a bayonet lock or by means of locking means.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen sind den Unteransprüchen zu entnehmen.Further advantageous embodiments are the dependent claims remove.

Nachfolgend wird die Erfindung unter Bezug auf die Zeichnung anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert, wobei auch weitere Vorteile der Erfindung deutlich werden. Es zeigt:following The invention will be described with reference to the drawing based on embodiments explained in more detail, wherein also further advantages of the invention become clear. It shows:

1a eine erste perspektivische Ansicht eines ersten Steckverbinders mit einem Adaptergehäuse mit einer darin eingesetzten neuartigen Steckeranordnung; 1a a first perspective view of a first connector with an adapter housing with a novel plug assembly inserted therein;

1b eine zweite perspektivische Ansicht der Anordnung aus 1; 1b a second perspective view of the arrangement 1 ;

1c eine Sprengansicht eines Adaptergehäuses des Steckverbinders aus 1a und 1b; 1c an explosive view of an adapter housing of the connector 1a and 1b ;

2 einen Schnitt durch ein Ausschnitt des Verbindungsbereiches zwischen dem steckerartigen Steckverbinder nach Art der 1, der in einen zweiten korrespondierenden, buchsenartigen Steckverbinder eingesetzt ist; 2 a section through a section of the connecting portion between the male connector according to the type 1 inserted in a second corresponding female connector;

3a einen Schnitt durch den Verbindungsbereich zwischen dem buchsenartigen Steckverbinder aus 2 mit einer SC-Servicesteckeranordnung ohne ein Adapter-Schutzgehäuse; 3a a section through the connection area between the female connector 2 with an SC service connector assembly without an adapter protective housing;

3b eine Ausschnittsvergrößerung aus 3a; und 3b an excerpt from 3a ; and

4a eine SC-Steckeranordnung mit einem Hilfsrahmen und zwei Einsätzen; 4a an SC connector assembly having a subframe and two inserts;

4b einen der Einsätze aus 4a; 4b one of the inserts 4a ;

4c den Hilfsrahmen aus 4a; und 4c the subframe off 4a ; and

5a–c drei perspektivische Ansichten, welche die Funktion der Verriegelung der Streckeranordnung an der Buchsenanordnung veranschaulichen. 5a Fig. 3 is a perspective view illustrating the function of locking the straightener assembly to the bushing assembly.

2 zeigt einen Schnitt durch einen Teilbereich einer Steckverbindung 1 mit einem ersten, steckerartigen Steckverbinder 2 (1) und einem zweiten, buchsenartigen Steckverbinder 3. 2 shows a section through a portion of a connector 1 with a first male connector 2 ( 1 ) and a second, female connector 3 ,

Der erste Steckverbinder 2 weist eine äußere Adapter-Schutzgehäuseanordnung – nachfolgend kurz als Adaptergehäuse 4 bezeichnet – auf, in die eine innere Steckeranordnung 9 eingesetzt ist, die etwas in Richtung des Steckgesichtes aus dem Adaptergehäuse 4 vorsteht.The first connector 2 has an outer adapter protective housing assembly - hereinafter referred to as adapter housing 4 referred to - in which an inner connector assembly 9 is inserted, something in the direction of the mating face from the adapter housing 4 protrudes.

Die Buchsenanordnung 3 weist ebenfalls eine äußere Adapter-Schutzgehäuseanordnung – nachfolgend kurz als Adaptergehäuse 5 bezeichnet – auf, in die eine innere Buchsenanordnung 10 eingesetzt ist.The bushing arrangement 3 also has an outer adapter protective housing arrangement - hereafter briefly as an adapter housing 5 referred to - in which an inner bushing arrangement 10 is used.

Eine Sprengansicht des Adaptergehäuses 4 ist in 1c abgebildet.An explosive view of the adapter housing 4 is in 1c displayed.

Das mehrteilige Adaptergehäuse der 1c ist zwar vorteilhaft, die Erfindung eignet sich aber prinzipiell nicht nur für dieses sondern auch für andersartig aufgebaute ein- oder mehrteilige Adaptergehäuse. Vorteilhaft ist, dass das Adaptergehäuse 4 zwar mehrteilig ist, dass aber nicht ein Gehäuseteil an der Kabelverschraubung und ein Gehäuseteil am Steckgesicht festzulegen ist, die relativ zueinander verschiebbar sind. Insoweit ist das Gehäuse robust, wenn es auch an sich durchaus verschiebliche Teile wie eine Verriegelungshülse oder dgl. aufweisen kann, um Verriegelungsmittel einer Push-Pullverriegelung zwischen den Adaptergehäusen 4, 5 zu realisieren.The multipart adapter housing of 1c Although advantageous, but the invention is in principle not only for this but also for differently constructed one or more parts adapter housing. It is advantageous that the adapter housing 4 Although it is multi-part, but that is not a housing part to the cable gland and a housing part is to be determined on the mating face, which are relatively displaceable. In that regard, the housing is robust, although it may also have quite displaceable parts such as a locking sleeve or the like. To locking means of a push-pull lock between the adapter housings 4 . 5 to realize.

Die Adapter-Buchsengehäuse 5 der 2 bis 4 sind als Flanschgehäuse ausgebildet, d. h., sie weisen einen Flanschabschnitt 18 mit Befestigungslöchern auf, welche beispielsweise von Schrauben durchsetzt werden können, um das Flanschgehäuse beispielsweise an einer Gehäusewand zu befestigen, an der eine Durchführung realisiert ist.The adapter socket housing 5 of the 2 to 4 are formed as a flange housing, ie, they have a flange 18 with mounting holes, which can be penetrated by screws, for example, to attach the flange housing, for example, on a housing wall on which a passage is realized.

Die beiden Adaptergehäuse 4, 5 sind miteinander koppelbar, so können sie nach Art einer Push-Pull-Verbindung verbindbar und lösbar sein. Durch ein Verriegeln der beiden Adaptergehäuse wird eine Verbindung in der hohen Schutzklasse wie IP67 geschaffen. Hierzu weisen die beiden Adaptergehäuse 4, 5 unter anderem Verriegelungsmittel 6, 7 sowie Dichtungen 8 und andere Funktionselemente auf.The two adapter housings 4 . 5 can be coupled together, they can be connected and detachable in the manner of a push-pull connection. By locking the two adapter housings, a connection in the high protection class such as IP67 is created. For this purpose, the two adapter housing 4 . 5 inter alia locking means 6 . 7 as well as seals 8th and other functional elements.

Die beiden Adaptergehäuse 4, 5 sind dazu ausgelegt, jeweils die Steckeranordnung 9 und die Buchsenordnung 10 zu schützen, die in einer relativ zur hohen Schutzklasse der Adaptergehäuse wie IP65 oder höher niedrigeren Schutzklasse wie IP 20 ausgebildet sind.The two adapter housings 4 . 5 are designed to each of the plug assembly 9 and the bushing order 10 Protected, which are designed in a relative to the high protection class of the adapter housing such as IP65 or higher lower protection class such as IP 20.

Die Adaptergehäuse 4, 5 sind – insoweit die vorstehend genannten Funktionen realisiert sind – an sich weitgehend beliebig ausgestaltbar. Insofern wird auf den eingangs genannten Stand der Technik verwiesen.The adapter housing 4 . 5 are - as far as the above functions are realized - in itself largely arbitrarily ausgestaltbar. In this respect, reference is made to the prior art mentioned above.

Werden die Steckverbinder 2, 3 gekoppelt bzw. zusammengesteckt, wird eine lichtleitende oder elektrisch leitende Verbindung zwischen entsprechenden Kontaktbereichen der Steckeranordnung 9 und der Buchsenanordnung 10 geschaffen. Die Adaptergehäuse 4, 5 werden zudem miteinander gekoppelt und vorzugsweise miteinander verriegelt.Be the connectors 2 . 3 coupled or mated, is a photoconductive or electrically conductive connection between corresponding contact areas of the connector assembly 9 and the bushing arrangement 10 created. The adapter housing 4 . 5 are also coupled together and preferably locked together.

Die Adaptergehäuse 4, 5 werden vorzugsweise – aber nicht zwingend – derart ausgelegt, dass sie zur Aufnahme verschiedenster Stecker- bzw. Buchsenanordnungen 9, 10 ausgebildet sind, die RJ45 und andere Systeme zur Verbindung elektrischer Leiter sowie verschiedene Systeme zur Verbindung von Lichtwellenleitern umfassen können.The adapter housing 4 . 5 are preferably - but not necessarily - designed so that they accommodate a variety of plug or socket assemblies 9 . 10 are formed, which may include RJ45 and other systems for connecting electrical conductors and various systems for connecting optical fibers.

Die Adaptergehäuse 4, 5 sind zumindest derart ausgelegt, dass sie zur Aufnahme von Steckeranordnungen 9 bzw. Buchsenanordnungen 10 ausgebildet sind, die zur Kopplung von Lichtwellenleitern dienen. Die Adaptergehäuse 4, 5 werden bevorzugt derart ausgestaltet, dass in sie Steckeranordnungen 9 und Buchsenanordnungen 10 z. B. im so genannten RJ45-Standard, LC-Duplex oder 2SC im Abstand eines SC-RJ einsetzbar sind.The adapter housing 4 . 5 are at least designed such that they accept plug arrangements 9 or socket arrangements 10 are formed, which serve for the coupling of optical waveguides. The adapter housing 4 . 5 are preferably designed such that in them plug arrangements 9 and bushing arrangements 10 z. B. in the so-called RJ45 standard, LC duplex or 2SC at a distance of a SC-RJ can be used.

Bevorzugt wird bei der erfindungsgemäßen Steckverbindung in das Adaptergehäuse 5 des buchsenartigen Steckverbinders 3 eine Buchsenanordnung 10 für Lichtwellenleiter eingesetzt, die Kopplungsmittel, insbesondere wenigstens einen oder mehrere Rasthaken, 11 zur Realisierung einer verriegelbaren Push-Pull-Verbindung aufweist. Insbesondere ist die Buchsenanordnung 10, die in das zweite Adaptergehäuse 5 eingesetzt ist, als sogenannte SC-, insbesondere als SCRJ-Buchsenanordnung ausgebildet.In the connector according to the invention is preferred in the adapter housing 5 of the female connector 3 a bushing arrangement 10 used for optical waveguides, the coupling means, in particular at least one or more latching hooks, 11 to realize a lockable push-pull connection. In particular, the bushing arrangement 10 in the second adapter housing 5 is used, designed as a so-called SC, in particular as a SCRJ socket arrangement.

Die Buchsenanordnung 10 ist derart im Adaptergehäuse 5 aufgenommen, dass es möglich ist, sie nach Art der 3 mit der Steckeranordnung 9' zu koppeln, die in dem gleichen Industriestandard ausgebildet ist, also insbesondere ebenfalls als sogenannte SC-Steckeranordnung, insbesondere als SCRJ-Steckeranordnung, welche korrespondierende Kopplungsmittel, insbesondere wenigstens eine oder mehrere Rastausnehmungen 12 und ein verschiebliches Gehäuseteil 35 zum Entriegeln zur Realisierung der Push-Pull-Verbindung aufweist.The bushing arrangement 10 is so in the adapter housing 5 added that it is possible to type them according to 3 with the plug arrangement 9 ' to couple, which is formed in the same industry standard, ie in particular also as a so-called SC connector assembly, in particular as a SCRJ connector assembly, which corresponding coupling means, in particular at least one or more recesses 12 and a sliding housing part 35 has to unlock for the realization of the push-pull connection.

Diese Anordnung (siehe das Bezugszeichen 9') ist in 3 dargestellt. Derart kann das erste Steckverbinderteil mit einem Standardsteckerteil 9' ohne äußeres Adapterschutzgehäuse gekoppelt werden, wobei die Push-Pull-Kopplungs- bzw. -verriegelungsmittel zur Wirkung kommen (3).This arrangement (see the reference numeral 9 ' ) is in 3 shown. In this way, the first connector part with a standard connector part 9 ' without an external adapter protective housing, the push-pull coupling or locking means acting ( 3 ).

In das erste Adaptergehäuse 4 des steckerartigen Steckverbinders 2 ist dagegen eine Steckeranordnung 9 eingesetzt (2), die zwar der Steckeranordnung 9' in Hinsicht auf das Steckgesicht entspricht, die aber in Hinsicht auf die Verriegelungsmittel zur Verriegelung an der Buchsenanordnung anders ausgestaltet ist.In the first adapter housing 4 the plug-type connector 2 on the other hand is a plug arrangement 9 used ( 2 ), although the connector assembly 9 ' with respect to the mating face corresponds, but which is configured differently with respect to the locking means for locking on the bushing arrangement.

Nach 1 bis 4 weist die Steckeranordnung 9 des steckerartigen Steckverbinders 2, die in das Adaptergehäuse 4 eingesetzt ist, zwei 2SC-Einsätze 13 auf, die in einem Hilfsrahmen 14 im Abstand eines SC-RJ-Steckverbinders gehalten sind, der in dem Adaptergehäuse 4 gehalten ist. Die 2SC-Einsätze 13 nehmen jeweils Ferrulen 33 (1) auf, die über eine Feder 34 am SC-Einsatz 13 abgestützt sind.To 1 to 4 has the plug assembly 9 the plug-type connector 2 in the adapter housing 4 is inserted, two 2SC inserts 13 on that in a subframe 14 at a distance from a SC-RJ connector held in the adapter housing 4 is held. The 2SC bets 13 take ferrules each 33 ( 1 ) on top of a spring 34 at the SC use 13 are supported.

Es ist daher zweckmäßig, wenn die Haltekräfte/Rastkräfte derart bemessen sind, dass verhindert wird, dass von den gefederten Ferrulen Kräfte über den Transceiver auf eine Leiterplatte wirken, wobei die Verrastung andererseits derart bemessen wird, dass im gesteckten Zustand des IP67-Steckers (mit integrierten gefederten Ferrulen) die Federkraft der Ferrulen sicher aufgenommen wird und dadurch der 2×SC-Steckereinsatz und der SCRJ-Transceiver ein geschlossenes Kräftesystem bilden (aus dem System wirken keine Kräfte nach außen). Zudem wird erreicht, dass sich die Verrastung beim Ziehen des IP67-Steckers mit definiertem Kraftaufwand lösen lässt und unbeschädigt bleibt.It is therefore useful if the holding forces / cogging forces are dimensioned so that it is prevented from the sprung Ferrules force across the transceiver at one PCB act on the other hand, the latch is dimensioned so that when plugged in the IP67 connector (with integrated sprung Ferrules) the spring force of the ferrules is safely absorbed and thereby the 2 × SC-Steckereinsatz and the SCRJ transceiver forming a closed force system (acting out of the system no external forces). In addition, it is achieved that the locking when pulling the IP67 connector with a defined Release effort and undamaged remains.

Dazu ist an dem SC-Einsatz 13 jeweils eine Rastkante 31 ausgebildet ist, welche der Rasthaken 11 im zusammengesteckten Zustand hintergreift. Diese Rastkante 31 weist aber senkrecht zur axialen Richtung X eine geringere Höhe auf als die Rastkante 12 der Steckeranordnung 9' aus 3.This is at the SC deployment 13 one locking edge each 31 is formed, which is the latching hook 11 engages behind in the assembled state. This locking edge 31 but perpendicular to the axial direction X has a lower height than the locking edge 12 the connector assembly 9 ' out 3 ,

Die Rastmittel sind derart ausgestaltet, dass die Push-Pull-Kopplungsmittel, insbesondere der wenigstens eine oder die Rasthaken 11 der Buchsenanordnung 10 beim Zusammenstecken bzw. im zusammengesteckten Zustand der Steckverbinder 2 und 3 zwar hinter einer Rastkante 31 der Steckeranordnung 9 verrasten, zusätzlich gesichert durch eine den Rasthaken 11 gegenüber liegende Fläche 32 an einem Hilfsrahmen 14, wobei diese Verrastung aber derart bemessen ist, dass sie sich durch axiales Auseinanderziehen der Buchsenanordnung und der Steckeranordnung 10, 9 wieder lösen lässt (siehe 5a–c).The latching means are configured such that the push-pull coupling means, in particular the at least one or the latching hooks 11 the bushing arrangement 10 when plugged together or in the assembled state of the connector 2 and 3 although behind a locking edge 31 the connector assembly 9 locked, additionally secured by a locking hook 11 opposite surface 32 on a subframe 14 However, this latching is dimensioned such that it by axially pulling apart the socket assembly and the plug assembly 10 . 9 solve again (see 5a c).

Dazu wird die Haltekraft an der Rastkante 31 z. B. erart ausgelegt, dass eine definierte Kraft (i. d. R. 22 N pro SC-Stecker) gehalten wird.For this purpose, the holding force on the locking edge 31 z. B. designed so that a defined force (usually 22 N per SC connector) is held.

Die Haltekraft wird bestimmt durch die Höhe und die „Scharfkantigkeit" der sich im Wesentlichen senkrecht zur Axialrichtung bzw. Steckrichtung erstreckenden Rastkante 31. Die Rastkante 31 (Hinterrastungskontur) kann auch durch einen Buckel realisiert werdenThe holding force is determined by the height and the "sharp edge" of the substantially perpendicular to the axial direction or plug-in direction extending locking edge 31 , The locking edge 31 (Hinterrastungskontur) can also be realized by a hump

Die Rastkräfte lassen sich erhöhen, indem der Rasthaken 11 des SCRJ-Transceivers bzw. der Buchsenanordnung 10 an einer Auslenkung durch die im zusammengesteckten Zustand relativ zum Rasthaken 11 äußere Stützfläche 32 gehindert wird.The cogging forces can be increased by the latching hook 11 of the SCRJ transceiver or jack assembly 10 at a deflection by the in the assembled state relative to the latching hook 11 outer support surface 32 is prevented.

Diese den Rasthaken 11 sichernde bzw. am Auslenken hindernde Stützfläche 32 wird durch eine Schräge bzw. einen relativ zur Axialrichtung X schrägen Vorsprung 36 am Zinkdruckgussadapter des IP67-Steckers gebildet. Die Schräge verläuft – relativ zur Steckrichtung X in 2 – mit zunehmendem X von außen nach innen. Der Winkel α liegt z. B. zwischen 5 und 65° (5a).This the latch hook 11 securing or on the deflection hindering support surface 32 is by a slope or a relative to the axial direction X oblique projection 36 formed on the zinc die-cast adapter of the IP67 connector. The slope runs - relative to the insertion direction X in 2 - with increasing X from outside to inside. The angle α is z. Between 5 and 65 ° ( 5a ).

Dabei sind die Stützflächen 32 bzw. die Vorsprünge 36 derart bemessen und ausgelegt, dass sie einerseits den Rasthaken in der Position halten, andererseits bei ausreichenden Zugkräften am Steckerteil in Richtung X den Rasthaken freigeben.Here are the support surfaces 32 or the projections 36 dimensioned and designed so that they on the one hand hold the latching hook in the position, on the other hand release the latching hook with sufficient tensile forces on the plug part in the direction X.

Nach 4 sind insgesamt vier Vorsprünge 36 mit Stützflächen 32 – je Ferrule je zwei – vorgesehen.To 4 are a total of four projections 36 with support surfaces 32 - per ferrule two each - provided.

Vorzugsweise ist wenigstens eine Stützfläche 32 abgeschrägt winklig zur Steckrichtung X ausgebildet. Bei entsprechender Zugkraft führt die schräge vorsprungartige Stützfläche eine horizontale Bewegung aus, die aufgrund der Schräge in vertikaler Richtung den Weg für den Rasthaken freigibt; d. h. es bildet sich eine Lücke, die sofort wieder geschlossen wird, weil der Rasthaken 11 an der Schrägfläche 32 abgleitet. Eine derartige Stützfläche 32 ist zwar an sich bekannt. Sie wird aber nach dem Stand der Technik derart ausgelegt, dass sie entweder den Rasthaken aufbiegt, so dass er vollständig außer Funktion ist oder derart, dass eine durch axiales Ziehen am Steckerteil insgesamt eben nicht lösbare Verrastung realisiert wird. Nach dem Stand der Technik wird bei Steckeranordnungen nach Art der 3 zuerst ein Zurückschieben eines Gehäuseabschnittes der Steckeranordnung erforderlich, um die Verrastung lösen zu können.Preferably, at least one support surface 32 bevelled at an angle to the insertion direction X formed. With appropriate tensile force, the oblique projection-like support surface performs a horizontal movement, which releases the way for the latching hook due to the slope in the vertical direction; ie it forms a gap, which is closed immediately, because the latch hook 11 on the sloping surface 32 slides. Such a support surface 32 is known per se. However, it is designed according to the prior art so that it either bends the latching hook, so that it is completely out of action or such that a total of just not releasable by axial pulling on the plug part latching is realized. According to the prior art is in plug assemblies on the type of 3 First, pushing back a housing portion of the connector assembly required to solve the latch can.

Der Hilfsrahmen 14 weist zwischen den Einsätzen zudem eine Trennwand 19 auf sowie eine obere und eine untere Abdeckwand 20, 21, wobei die Trennwand zum Steckgesicht hin über die Abdeckwände vorsteht. Die Vorsprünge 36 mit der Stützfläche 21 sind hier je an die obere und die untere Abdeckwand 20, 21 angeformt.The subframe 14 also has a partition between the inserts 19 on and an upper and a lower cover wall 20 . 21 wherein the partition protrudes toward the mating face over the cover walls. The projections 36 with the support surface 21 are here depending on the upper and the lower cover wall 20 . 21 formed.

Zusätzlich werden eine oder hier je zwei Aufnahmegeometrien, vorzugsweise Nuten 15 in (vorzugsweise voneinander abgewandten) Flächen der Abdeckwände 20, 21 der SC-Einsätze 13 ausgebildet, die mit einem oder mehreren Gegengeometrien, vorzugsweise Stegen 16 oder dgl., in Aufnahmebereichen 17 des Hilfsrahmen 14 für die SC-Einsätze 13 zusammenwirken, um die SC-Einsätze an den Hilfsrahmen in axialer Richtung – d. h. in Steckrichtung – festzulegen.In addition, one or two each receiving geometries, preferably grooves 15 in (preferably facing away from each other) surfaces of the cover walls 20 . 21 the SC missions 13 formed, with one or more counter-geometries, preferably webs 16 or the like., in recording areas 17 of the subframe 14 for the SC missions 13 cooperate to set the SC inserts on the subframe in the axial direction - ie in the insertion direction.

Anzumerken ist noch, dass das in 1c dargestellte Adaptergehäuse einen Grundgehäuseabschnitt 22 aufweist, über den eine hier zweiteilige Verriegelungshülse 23 steckbar ist, welche zur Realisierung einer Push-Pullfunktion im Zusammenspiel mit der Adaptergehäuse 5 dient. Mehrere Rasthakenanordnungen 24 dienen zur Festlegung der Steckeranordnung, wobei hier ein Freiraum in dem Grundgehäuseabschnitt 22 derart groß ausgestaltet ist, dass in den Grundgehäuseabschnitt 22 vor dem Einschieben der Steckeranordnung zuvor noch ein Zwischenrahmen 30 einsetzbar ist, welcher zur Aufnahme der eigentlichen Steckeranordnung 9 dient. Am Grundgehäuseabschnitt 22 ist ferner ein Kabelverschraubungsabschnitt 25 ausgebildet, wobei zur Kabelverschraubung noch Elemente 26, 27 und 28 gehören. Vorteilhaft ist, dass der eigentliche Grundgehäuseabschnitt 22 nicht mehrere relativ zueinander verschiebliche Teile aufweist, so dass das Gehäuse besonders stabil und leicht handhabbar ist.It should be noted that in 1c shown adapter housing a basic housing section 22 has, over the one here two-piece locking sleeve 23 is pluggable, which for realizing a push-pull function in conjunction with the adapter housing 5 serves. Several latch hook arrangements 24 serve to determine the connector assembly, in which case a free space in the basic housing section 22 is designed so large that in the basic housing section 22 before the insertion of the connector assembly previously an intermediate frame 30 can be used, which for receiving the actual connector assembly 9 serves. At the base housing section 22 is also a Kabelverschraubungsabschnitt 25 formed, with the cable gland still elements 26 . 27 and 28 belong. It is advantageous that the actual basic housing section 22 does not have a plurality of relatively displaceable parts, so that the housing is particularly stable and easy to handle.

Wird der erste Steckverbinder 2 mit dem zweiten Steckverbinder 3 zusammengesteckt, kommen einerseits zwar Mittel zur Wirkung, welche eine Verriegelung zwischen den Adaptergehäusen 4, 5 realisieren und auch Mittel, welche eine Verriegelung zwischen der Steckeranordnung 9 und der Buchsenanordnung 10 realisieren, wobei diese aber im Gegensatz zu der Verriegelung an den Adaptergehäusen derart bemessen ist, dass die Steckeranordnung 9 und die Buchsenanordnung allein durch Ziehen voneinander trennbar sind.Will be the first connector 2 with the second connector 3 put together, on the one hand come to the effect of means which a lock between the adapter housings 4 . 5 realize and also means which a lock between the connector assembly 9 and the bushing arrangement 10 realize, but this is dimensioned in contrast to the lock on the adapter housings such that the connector assembly 9 and the bushing assembly are separable by pulling only.

Durch eine schmalere Ausführung der schrägen Stützfläche 32 bzw. des Vorsprungs und der Hinterrastungskontur 11, 31 könnte alternativ auch eine versetzte Anordnung dieser beiden Konturen erreicht werden (hier nicht dargestellt). Durch im Bereich der Rasthakenkontur des SCRJ-Transceivers versetzt angeordnete und nur in Teilbereichen vorhandene, schräge Stützflächen 32 und Rastkanten 31, ließe sich der Rasthaken in sich verdrehen; damit könnte der Rasthaken ohne Blockieren durch die schräge Stützfläche ausweichen. Dadurch wird eine Beschädigung des Rasthakens vermieden (hier nicht dargestellt).By a narrower version of the inclined support surface 32 or the projection and the Hinterrastungskontur 11 . 31 Alternatively, an offset arrangement of these two contours could be achieved (not shown here). By offset in the area of the latching hook contour of the SCRJ transceiver and only partially existing, inclined support surfaces 32 and stop edges 31 , could the locking hook twist in itself; Thus, the locking hook could escape without blocking by the inclined support surface. This avoids damage to the latching hook (not shown here).

11
Steckverbindungconnector
2, 32, 3
SteckverbinderConnectors
4, 54, 5
Adaptergehäuse(Stecker, Flansch)Adapter housing (plug, flange)
6, 76 7
Verriegelungsmittellocking means
88th
Dichtungenseals
99
Steckeranordnungplug assembly
9'9 '
Steckeranordnungplug assembly
1010
Buchsenordnungsocket order
1111
Rasthaken, VerriegelungsmittelLatch hook, locking means
1212
Rastausnehmungenrecesses
1313
SC-EinsätzeSC inserts
1414
Hilfsrahmensubframe
1515
Aufnahmegeometrienrecording geometries
1616
Gegengeometrienagainst geometries
1717
Aufnahmebereichereceiving areas
1818
Flanschflange
1919
Trennwandpartition wall
20, 2120 21
Abdeckwandcover wall
2222
GrundgehäuseabschnittBasic housing section
2323
Verriegelungshülse locking sleeve
2424
RasthakenanordnungenLatch hook assemblies
2525
KabelverschraubungsabschnittKabelverschraubungsabschnitt
26, 27 und 2826 27 and 28
Elementeelements
2929
Gehäusewandhousing wall
3030
Zwischenrahmenintermediate frame
3131
Rastkantecatch edge
3232
Flächearea
3333
Ferrulenferrules
3434
Federfeather
3535
Gehäuseteilhousing part
3636
Vorsprunghead Start

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - US 4349236 [0003] US 4349236 [0003]
  • - US 6475009 B2 [0004] - US 6475009 B2 [0004]
  • - US 6595791 B2 [0004] US 6595791 B2 [0004]
  • - DE 10236275 B3 [0004] - DE 10236275 B3 [0004]
  • - DE 202006011910 [0005] - DE 202006011910 [0005]
  • - EP 1848068 A1 [0005] - EP 1848068 A1 [0005]
  • - DE 102006000702 A1 [0008, 0017] - DE 102006000702 A1 [0008, 0017]

Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature

  • - IEC 874-19 [0009] - IEC 874-19 [0009]
  • - IEC 61076-3-117 [0012] - IEC 61076-3-117 [0012]
  • - IEC 61076-3-106 [0012] - IEC 61076-3-106 [0012]

Claims (14)

Steckverbindung mit einem ersten, steckerartigen Steckverbinder (2) und einem zweiten, buchsenartigen Steckverbinder (3), mit folgenden Merkmalen: a. der erste Steckverbinder (2) weist eine äußere Adapter-Schutzgehäuseanordnung – ein Adaptergehäuse (4) – auf, in die eine Steckeranordnung (9) zur Verbindung zumindest von Lichtwellenleitern und/oder elektrischen Leitern eingesetzt ist, b. der zweite buchsenartige Steckverbinder (3) weist eine äußere Adapter-Schutzgehäuseanordnung – ein Adaptergehäuse (5) – auf, in die eine Buchsenanordnung (10) eingesetzt ist, c. wobei die beiden Adaptergehäuse (4, 5) miteinander koppelbar, insbesondere verriegelbar, sind, d. wobei die Buchsenanordnung (10) im Adaptergehäuse (5) ferner Verriegelungsmittel (11) aufweist, die an sich dazu ausgelegt sind, eine verriegelbare Push-Pull-Verbindung zu realisieren, e. und wobei in das Adaptergehäuse (4) des steckerartigen Steckverbinders eingesetzte Steckeranordnung (9) ferner Verriegelungsmittel aufweist, die im Zusammenspiel mit der Buchsenanordnung (9) eine verriegelte Verbindung realisieren, dadurch gekennzeichnet, dass f. die in das Adaptergehäuse (4) des steckerartigen Steckverbinders eingesetzte Steckeranordnung (9) derart ausgelegt ist, dass die Verriegelungsmittel (11) der Buchsenanordnung (10) im zusammengesteckten Zustand mit den korrespondierenden Verriegelungsmitteln (31, 32) der Steckeranordnung (9) derart zusammenwirken, dass eine Verriegelung realisiert wird, welche die Steckeranordnung (9) und die Buchsenanordnung (10) unterhalb einer vorgegebenen Grenzkraft miteinander verriegelt, und die weiter derart ausgelegt ist, dass die Verriegelung nach dem Überschreiten einer Grenzbetätigungskraft durch reines axiales Auseinanderziehen von Stecker- und Buchsenanordnung (10, 9) lösbar sind.Plug connection with a first plug-type connector ( 2 ) and a second, female connector ( 3 ), having the following characteristics: a. the first connector ( 2 ) has an outer adapter protective housing arrangement - an adapter housing ( 4 ) - into which a plug assembly ( 9 ) is used for connecting at least of optical waveguides and / or electrical conductors, b. the second female connector ( 3 ) has an outer adapter protective housing arrangement - an adapter housing ( 5 ) - into which a socket arrangement ( 10 ), c. where the two adapter housings ( 4 . 5 ) coupled to each other, in particular lockable, are, d. the bushing arrangement ( 10 ) in the adapter housing ( 5 ) locking means ( 11 ), which per se are designed to realize a lockable push-pull connection, e. and wherein in the adapter housing ( 4 ) of the plug-type connector inserted connector assembly ( 9 ) further comprises locking means, in cooperation with the bushing arrangement ( 9 ) realize a locked connection, characterized in that f. into the adapter housing ( 4 ) of the plug-type connector inserted connector assembly ( 9 ) is designed such that the locking means ( 11 ) of the bushing arrangement ( 10 ) in the assembled state with the corresponding locking means ( 31 . 32 ) of the plug arrangement ( 9 ) cooperate in such a way that a locking is realized, which the plug arrangement ( 9 ) and the bushing arrangement ( 10 ) is locked together below a predetermined limit force, and which is further designed such that the lock after exceeding a Grenzbetätigungskraft by pure axial pulling apart of plug and socket assembly ( 10 . 9 ) are detachable. Steckverbindung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Adaptergehäuse (4, 5) zumindest derart ausgelegt sind, dass sie zur Aufnahme von Steckeranordnungen (9) bzw. Buchsenanordnungen (10) ausgebildet sind, die zur Kopplung von Standardlichtwellenleitern (9') dienen.Plug connection according to one of the preceding claims, characterized in that the adapter housing ( 4 . 5 ) are at least designed such that they are suitable for receiving plug assemblies ( 9 ) or socket arrangements ( 10 ), which are used to couple standard optical waveguides ( 9 ' ) serve. Steckverbindung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in das Adaptergehäuse (5) des buchsenartigen Steckverbinders (3) eine Buchsenanordnung (10) für eine Lichtwellenleiterverbindung eingesetzt ist, die als die Verriegelungsmittel wenigstens einen oder mehrere Rasthaken (11) zur Realisierung einer Push-Pull-Verbindung aufweist.Plug connection according to one of the preceding claims, characterized in that in the adapter housing ( 5 ) of the female connector ( 3 ) a bushing arrangement ( 10 ) is used for an optical fiber connection, which as the locking means at least one or more latching hooks ( 11 ) for realizing a push-pull connection. Steckverbindung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an die Buchsenanordnung (10) im Adaptergehäuse (5) eine Steckeranordnung (9') ohne Adaptergehäuse (4) ansetzbar ist, die zu den Verriegelungsmitteln (11) der Buchsenanordnung (10) korrespondierende und mit diesen koppelnde Verriegelungsmittel, insbesondere eine oder mehrere Rastausnehmungen oder Rastkanten (12), aufweist.Plug connection according to one of the preceding claims, characterized in that the bushing arrangement ( 10 ) in the adapter housing ( 5 ) a plug arrangement ( 9 ' ) without adapter housing ( 4 ) attachable to the locking means ( 11 ) of the bushing arrangement ( 10 ) and coupling with these locking means, in particular one or more latching recesses or locking edges ( 12 ), having. Steckverbindung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Buchsenanordnung (10), die in das zweite Adaptergehäuse (5) eingesetzt ist, als SC-, insbesondere als SCRJ-Buchsenanordnung (10) ausgebildet ist.Plug connection according to one of the preceding claims, characterized in that the bushing arrangement ( 10 ) in the second adapter housing ( 5 ) is used as SC, in particular as a SCRJ socket arrangement ( 10 ) is trained. Steckverbindung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Steckeranordnung (9') wenigstens eine oder mehrere Rastausnehmungen (12) und ein relativ zu den Lichtwellenleitern bewegliches Gehäuseteil (35) zur Realisierung der Push-Pull-Verbindung aufweist.Plug connection according to one of the preceding claims, characterized in that the plug arrangement ( 9 ' ) at least one or more recesses ( 12 ) and a relative to the optical waveguides movable housing part ( 35 ) for realizing the push-pull connection. Steckverbindung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Steckeranordnung (9) des steckerartigen Steckverbinders (2), die in das Adaptergehäuse (4) eingesetzt ist, einen oder mehr, insbesondere zwei 2SC-Einsätze (13) aufweist, die in dem Hilfsrahmen (14) im Abstand eines SC-RJ-Steckverbinders gehalten sind, der in dem Adaptergehäuse (4) gehalten ist, wobei die 2SC-Einsätze (13) jeweils Ferrulen (33) aufnehmen, die über eine Feder (34) am SC-Einsatz (13) abgestützt sind.Plug connection according to one of the preceding claims, characterized in that the plug arrangement ( 9 ) of the plug-type connector ( 2 ) in the adapter housing ( 4 ), one or more, in particular two 2SC inserts ( 13 ) located in the subframe ( 14 ) are kept at the distance of an SC-RJ connector, which in the adapter housing ( 4 ), the 2SC inserts ( 13 ) each ferrule ( 33 ) received via a spring ( 34 ) on the SC insert ( 13 ) are supported. Steckverbindung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Hilfsrahmen (14) wenigstens eine oder mehrere Rastkante(n) (31) ausgebildet ist/sind, welche jeweils einer der Rasthaken (11) im zusammengesteckten Zustand hintergreift.Plug connection according to one of the preceding claims, characterized in that on the subframe ( 14 ) at least one or more locking edge (s) ( 31 ) is / are formed, which in each case one of the latching hooks ( 11 ) engages behind in the assembled state. Steckverbindung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Rastkante (31) und der wenigstens eine Rasthaken (11) derart ausgebildet sind und mit einer Stützfläche (32) am Hilfsrahmen (14) derart zusammenwirken, dass sich die Verrastung durch rein axiales Auseinanderziehen der Buchsenanordnung und der Steckeranordnung wieder lösen lässt.Plug connection according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one latching edge ( 31 ) and the at least one latching hook ( 11 ) are formed in such a way and with a support surface ( 32 ) on the subframe ( 14 ) cooperate such that the latch can be solved by purely axial pulling apart of the socket assembly and the connector assembly again. Steckverbindung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützfläche (32) relativ zum jeweiligen Rasthaken (11) im zusammengesteckten Zustand außen am Hilfsrahmen liegt.Plug connection according to one of the preceding claims, characterized in that the support surface ( 32 ) relative to the respective latching hook ( 11 ) is in the assembled state outside of the subframe. Steckverbindung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützfläche (32) als schräg zur Steckrichtung X angewinkelte Fläche ausgelegt istPlug connection according to one of the preceding claims, characterized in that the support surface ( 32 ) is designed as obliquely to the direction of insertion X angled surface Steckverbindung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die den Rasthaken (11) sichernde bzw. am Auslenken hindernde Stützfläche 32 durch eine Schräge bzw. einen relativ zur Axialrichtung X schrägen Vorsprung (36) an dem Hilfsrahmen (14) gebildet wird.Plug connection according to one of the preceding claims, characterized in that the latching hook ( 11 ) securing or deflecting on the support surface 32 by a slope or a relative to the axial direction X oblique projection ( 36 ) on the subframe ( 14 ) is formed. Steckverbindung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützfläche (32) so schmal bemessen ist, dass sich der Rasthaken (11) beim Auseinanderziehen von Stecker- und Buchsenanordnung (9, 10) durch ein Verdrehen aus der Verrastungsstellung lösen kann.Plug connection according to one of the preceding claims, characterized in that the support surface ( 32 ) is so narrow that the latching hook ( 11 ) when pulling apart plug and socket arrangement ( 9 . 10 ) can be released by twisting from the Verrastungsstellung. Steckverbindung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine oder mehrere Aufnahmegeometrien (15) in Flächen der SC-Einsätze (13) ausgebildet sind, die mit einer oder mehreren Gegengeometrien (16) in Aufnahmebereichen (17) des Hilfsrahmen (14) für die SC-Einsätze (13) zusammenwirken, um die SC-Einsätze (13) an den Hilfsrahmen in axialer Richtung – d. h. in Steckrichtung – festzulegen.Plug connection according to one of the preceding claims, characterized in that one or more receiving geometries ( 15 ) in areas of SC missions ( 13 ) formed with one or more counter-geometries ( 16 ) in reception areas ( 17 ) of the subframe ( 14 ) for the SC missions ( 13 ) work together to complete the SC missions ( 13 ) to the subframe in the axial direction - ie in the insertion direction - set.
DE202008005100U 2008-01-21 2008-04-12 Plug connection with adapter housings for receiving a plug or a socket arrangement Expired - Lifetime DE202008005100U1 (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202008000885 2008-01-21
DE202008000885.9 2008-01-21
DE202008001527.8 2008-02-10
DE202008001527 2008-02-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008005100U1 true DE202008005100U1 (en) 2009-06-18

Family

ID=40786196

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202008005100U Expired - Lifetime DE202008005100U1 (en) 2008-01-21 2008-04-12 Plug connection with adapter housings for receiving a plug or a socket arrangement

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202008005100U1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2014056883A1 (en) * 2012-10-09 2014-04-17 Phoenix Contact Gmbh & Co.Kg Plug connector, photovoltaic system and detaching tool
DE102016101506A1 (en) * 2016-01-28 2017-08-03 Harting Ag & Co. Kg USB device and USB system
CN107851929A (en) * 2015-05-06 2018-03-27 乐高公司 For modular element and/or the electrical connector and connecting element of system
CN110366802A (en) * 2017-02-28 2019-10-22 哈廷电子有限公司及两合公司 Protectiveness separator for rectangle plug connection
CN113922153A (en) * 2021-09-08 2022-01-11 中航光电科技股份有限公司 Connector assembly and plug and socket thereof

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4349236A (en) 1980-10-06 1982-09-14 Bell Telephone Laboratories, Incorporated Weatherproof electrical jack assembly
US6475009B2 (en) 2000-06-02 2002-11-05 The Siemon Company Industrial telecommunications connector
DE10253910A1 (en) * 2001-11-20 2003-05-28 Autonetworks Technologies Ltd Optical connector has auxiliary locking mechanism with locking recess and protrusion between inner peripheral surface of fitting recess and outer peripheral surface of fitting protrusion
DE10236275B3 (en) 2002-08-08 2004-01-08 Harting Electronics Gmbh & Co. Kg locking device
DE102004042142A1 (en) * 2004-08-31 2006-03-16 Telegärtner Gerätebau GmbH Fiber optic connector for information processing and transmission, has protection component enclosing and overlapping plugging component and arranged such that it releases ferrule end of plugging component with establishment of connection
DE202006011910U1 (en) 2005-11-09 2007-03-22 Weidmüller Interface GmbH & Co. KG Adapter for receiving a plug part
DE102006000702A1 (en) 2005-10-10 2007-04-19 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg connection device
EP1848068A2 (en) 2006-04-22 2007-10-24 Weidmüller Interface GmbH & Co. KG Adapter for accommodating a male or female connection element
EP1860473A1 (en) * 2006-04-24 2007-11-28 Telegärtner Gerätebau GmbH Optical connector having a latchable and longitudinally movable holder in a mount part

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4349236A (en) 1980-10-06 1982-09-14 Bell Telephone Laboratories, Incorporated Weatherproof electrical jack assembly
US6475009B2 (en) 2000-06-02 2002-11-05 The Siemon Company Industrial telecommunications connector
US6595791B2 (en) 2000-06-02 2003-07-22 The Siemon Company Industrial telecommunications connector
DE10253910A1 (en) * 2001-11-20 2003-05-28 Autonetworks Technologies Ltd Optical connector has auxiliary locking mechanism with locking recess and protrusion between inner peripheral surface of fitting recess and outer peripheral surface of fitting protrusion
DE10236275B3 (en) 2002-08-08 2004-01-08 Harting Electronics Gmbh & Co. Kg locking device
DE102004042142A1 (en) * 2004-08-31 2006-03-16 Telegärtner Gerätebau GmbH Fiber optic connector for information processing and transmission, has protection component enclosing and overlapping plugging component and arranged such that it releases ferrule end of plugging component with establishment of connection
DE102006000702A1 (en) 2005-10-10 2007-04-19 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg connection device
DE202006011910U1 (en) 2005-11-09 2007-03-22 Weidmüller Interface GmbH & Co. KG Adapter for receiving a plug part
EP1848068A2 (en) 2006-04-22 2007-10-24 Weidmüller Interface GmbH & Co. KG Adapter for accommodating a male or female connection element
EP1860473A1 (en) * 2006-04-24 2007-11-28 Telegärtner Gerätebau GmbH Optical connector having a latchable and longitudinally movable holder in a mount part

Non-Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
IEC 61076-3-106
IEC 61076-3-117
IEC 874-19

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2014056883A1 (en) * 2012-10-09 2014-04-17 Phoenix Contact Gmbh & Co.Kg Plug connector, photovoltaic system and detaching tool
CN107851929A (en) * 2015-05-06 2018-03-27 乐高公司 For modular element and/or the electrical connector and connecting element of system
DE102016101506A1 (en) * 2016-01-28 2017-08-03 Harting Ag & Co. Kg USB device and USB system
CN110366802A (en) * 2017-02-28 2019-10-22 哈廷电子有限公司及两合公司 Protectiveness separator for rectangle plug connection
CN110366802B (en) * 2017-02-28 2022-03-29 哈廷电子有限公司及两合公司 Protective separating device for rectangular plug-in connection
CN113922153A (en) * 2021-09-08 2022-01-11 中航光电科技股份有限公司 Connector assembly and plug and socket thereof
CN113922153B (en) * 2021-09-08 2024-05-10 中航光电科技股份有限公司 Connector assembly and plug and socket thereof

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202008005101U1 (en) Plug connection with adapter housings for receiving a plug or a socket arrangement
EP1860473B1 (en) Optical connector having a latchable and longitudinally movable holder in a mount part
DE69922470T2 (en) Fiber optic connection unit
DE69935118T2 (en) plug assembly
DE202008014168U1 (en) Plug connection with a male and a female part and these receiving adapter housings
DE102006004238B4 (en) Connectors
EP1566674A1 (en) Plug housing of an optical plug connector for industrial environment
EP3329558A1 (en) Electrical plug connector
EP3622586B1 (en) Plug connector module
DE202008005100U1 (en) Plug connection with adapter housings for receiving a plug or a socket arrangement
EP3973596A1 (en) Contact carrier
EP2081066B1 (en) Plug-in connection with adapter casings to accept a plug-in or socket arrangement
DE102016120304B4 (en) ANGLED CONNECTOR AND METHOD FOR MANUFACTURING IT
DE102005021375B4 (en) Connectors, in particular for airbag ignition systems
DE102017119643A1 (en) Fully sealed connector with improved retention forces
DE102019112576B3 (en) Connector housing, mating connector housing and system
EP1134850B1 (en) Adaptor and electrical connector for an adaptor
DE102004002850B4 (en) Electrical connector
DE202008008655U1 (en) Connecting device for connecting electrical consumers
EP0965061B1 (en) Holder for housing of an optical connector
DE10108783A1 (en) Plug connector for light conductor has part with protective cap for protecting ferrule that is spring-loaded in closed position and movable over defined region to expose light conductor end
DE102017119805A1 (en) Cable connection housing and method for tension relieved attachment of an electrical cable to a cable connection housing
DE102018201430B3 (en) Connectors
DE102015115490A1 (en) Connection device and connection terminal
EP4222821A1 (en) Contact carrier

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20090723

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20110510

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20140428

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right